chluß. 8 286 7 Niederlassung z. bon . am Freitag, den AT. n Rr des Geschalte lab 3 8 en. F 1 n f t E B E i Iz ö 9 C6
in unserem A.- Ginnahme.
41 1610, Abends 7 Uhr, ann D — .
Rechtsanwälten. Durcau, Karjeftraße 16, staitfigdenden = zum ent ch N (he 2 1
⸗ —⸗ . = z 9 ö ö 1 ück e aprämien ; ; . 5 F * 1
en le , Olm e, n Tg in en. 9 e, n. (Reserven) aus dem Vor 3 a . . en ki 3 zeiger und Königlich Preußis er echtganwa r. Hellmu . M — 26 ? ö ⸗
Heinrich ist am 26. Februar dg, Rioten Kreuz laden wir die Mitglieder Schaden t esethe 3 läden, (gene ö. 26 583.
83 ᷣ ö J j h ö ; der I ; )
Vorm. 3 Uhr a9 Min, in die Liste der ergebenst ein. J . ebmmug: 2 , adi lich *aus dem Vorsabre, netto — — —— — Berlin, Mittwoch den 8. März beim Amtsgericht Peenzlau und am ʒ. erfloffene Geschäf ier nr x 6. aus dem laufendem Jahre. * Der Inhalt dieser Bellas — ꝰ Xlllʒ heutigen Tant, Jachm. 13 Uhr 43 Min, I) 2 iber das derflossene Geschẽ 6 ni e 4 brutto 1 151 ol7, 9 pꝛtente, Gebraschmuster en, m, ,n, die Betanntmachungen aus den Handelg. Gier
in die Liste der besm Landgericht Pienilau , eri . . 81 59a K er, Ronturle sowie die Tarif und Fahrplanbet han gen ber Gier, ,,, ,, n, fen ät. , . ; ö für den Reservefonds zen der Etsenbahnen enthalten
zugelassenen Rechtganwäste eingetragen an ; 2 9 I Voranschlag für 1916. . Zuschläge f. Nachschuß⸗· . ö J n Preuzlau, den 1. März 1016 2 . 3 Rũck Versicherungsbeding I I IDIX 4 Sr 1 ter 4 * er Landgerichtapräsident. D*lcbht, den 7. Märn 1816. 1 ti i I. ; ö ; 1 . ö 3 Rei h L429) Das Kuratorium der b. Nachschußprãm e: ab: für Regullerungẽ · ff Sel a r lann durch alle Postanstalten, in Berlin * * (Nr. 58.) * . 95 9 557 90 hlos 55 825 ö. . 1h 1 ö des j ie * und 8 * 12 ⸗ at. n er z 2 17 entre 8 e! a ? In der Rechtganwaltaliste wurde wegen Unfallstatianen und Verband a. ir Dirett geschlo J. kosten nach Sas Abs] Bit dReicht und Staatganzeigerz, R. 48. Ben 3 (' Sent idelgregiste wenn, m. ö ; 3 R anwalt ; re Ver sicherungen N72 05,15 und Kürzungen nach mmm mn J .. fi Veutiche Reich erscheint in der Regel taal ke i nnn. stütten vom Roten Kreuz. 53. Anteil des Nach⸗ §s§ 11 und 20 der ⸗ J ᷣ — ᷣ Inzeigenpreis für den Rar ; für das Vierteljahr. — Einzelne — 5 . beim F. Amisgerichte Greding B. Knoblauch, Kal. Kommern enrat, schußversicherers 18 456, 60 Versicherungẽbedin a 2641 Hand lz ö. Forderungen u , . — — n cher , geswaltenen 6 n kosten 30 93. — Vorsitzender. ; Voꝛprämie a. d. vol⸗ w——— b. Schadenreserve biutio 21 258,21 ö e register. r, er gi des Gelche fts durch Heinrich ,,, ; nann Franz Otte richtu zum ( 9 K — 2 751807 Berauntmachung. — Aisben. Gren zbenlrk. 29 oss 80 ia. ann,, . ußgelenks sowte di? Serst z 1.11 folger Maler ge. B5 Hiechtganwalt Geh. Juniigrai Dr Sudwig setzz 63 Zuschläge K 6 nach 8 25 Ab 4 der amn Eintragungen in das Sandelsregifter!“ , . in Gommern in erlgsch n. an Oppenheim in Malnj ist gestorben und Ta die . 3) Nebenleistungen der Versichet en.. Versicherungsbeding 163412 . 5 , ,. , gk. Amtggeri ie Firma ist er 3g as Ste 2 Gommern, den J. Mär 1916 sein Name in der Liste der bei rieahh. Hamburger Wurstfabrik „Hansa a. Poll cegebuhren .. 30 o82, 90 — . Do To, Gs R. B 244: Ferd. Linde Gesell armen. lzäg67 Rrm3a Itr. S215 Lußwig Sag e eg Rtliche Vetanntmachu der S Kbniglche Aunegeriqht. Kandgericht Manz zugelassenen Rechts= G. m. b. S. b. Beitrag zum Reserde.⸗ ab: für Regulierungè -; schaft mit beschräntter! Haften“ „Sen „unser Handelgregister wurde ein· Sen in, d m, , erfolgen durch de gar, r , . anwälte gelöscht worden. in Liquidation getreten ist, werden die fonds, 10 0s0 von kosten nach 25 Abs Altona. Der Sitz der Gesellsch 9 uß⸗ Etragen: zerlin, den 2. Mzrz 1918 1 266 * *ilchen Grimma. ** 321 s ; x ; w , ! ; Deschaftsführer ist Wisßel . Auf Hlaft 148 des Sande] a r ,,.
gungen:
chen Staatzan zeiget. Gere senchts. — — —— 1916.
. regt w 6 — — erscheint auch in einem en, der, ür eberrechtzeintragsrolle, uber Warenzeichen,
ab: für den Reservefondtz . . um 4 ausge en sin 1 1 3310 ad Oeynhausen,
2 1 ‚ = 54 1916 21 ö. ( 29 83 34 699 45 e 22 2 gi 8g . . 18. Mainz, den 3. Mãrz 1916. k Gläubiger ersucht, ihre Forderung geltend dl6 994, 64 6. kö S4 60d 40 und Kürzungen nach nach Hamburg verlegt und ift den Am 26. Februar 1916: ᷣonigliches ericht Ber sin. Mi 8.33 Uhrer ist X 153 des Handelsregitrera ; Der Prährdent Gr fh kann gericht⸗ zu machen — , e n S§ 11 und? 0 der Ver⸗ entsprechend der 3 2 dez Gesellsch . dẽ 2 ö , das Erlöschen der Irre Gn . 2 der n n n: G. W. . Halberstadt, U . . 133 695 18 sicherungsbeding. 5 202,62 292 49 trages durch Beschluß der Gesc lichen . ül und Re 2 eren, . a. M., den 65. Februar ig1is 6 in Grimma einge agen an. aii⸗ n. ngen. * B f Mn onsir L. . . 2 8 ; 1. Tant ö 1 . 18 kfren C.... 8 3141 Ronigliche 5 . z . ĩ 9a NR . ö Blankenefe⸗Dockenhuden, Mühlenstr. e, vom . Janugt 1916 geändert. 6 In unfer ꝙ . 36314 ligltches Amts gerich bt. 1 Grimma, am 26. Februar 1916 3 * (,. . v9 ö . . 222. Oe 1 J ü gregis 7 * I 3 u . 6 Liquidator. 1) Kayitalertrãge . . 9 810 blerdon ab: ö ö di. A 15338; 2338 ᷣ ent f K dteilung B Exnm ; — Fönig liches Amtsgericht. 8 . der Netitoantell der Růckversicherer 19 531 75 lt Das . ̃ i, ,. ü den: Bei * . Hain. — — b. 627 5. ö . d J 1 * 2 2 1 1 kö sgeschäft ist mit ; 2 und als ö twag Aktien 2 er Cent lichung Grossenhain. . r e g ir. ö Son e Einnahmen: . ; ch uf — 1 urg. x . deren J Yi rf. . ; itz am g., H, er. ö 5352 Die Sstdeutsche Eisenwaren Sand. 6) 2 eing; gangene 53 Zum Reservefonds: . Filden aut, die Witwe. Mathiide Stub t Wilhelm In Berlin. T 65599 e mn elszeg ister. Auf Klatt 467 des Handelr g sterg Paul Arno Fichtuer in Plauen infolge lung, nn, beschrunkter ö ö. K 1683 R. 100,90 Beitrag. (Siebe Einnahme ua n inch,, Semmelhaack, Altona, über⸗ Firma C. Walter vnc eine Zweignieterlaffur 2 ö u. Krone. Das i. y. Leonhardt AÆ . ö ; Haftung, ift aufgelöst. Vertrage . 2 2 Pos. 3b ; 84 699 45 . nn . haus in Firma C. Walter Lücken Firma! — Pet * erm anner Köeicher wohnhast⸗ * ist auf die in Solingen Besellschaft mit be a In Gemäßbeit des 63 des Gesets b. Abrundungen und Ueber · b fe . mc Aut. 144 der Saß 13 dss 30 D. B. 6; Altonaisches Unter- w , dn, bg n d ,, , ditü,. Ks Kaufrarsg hl in Großentzein, . . 282 1 1 1 * * stützung s8⸗ In stitut Alton ; . d Deren Inhaber er 2 rchiteft F Mat i d ie: —2* * Mä 9 Königliches Amtsgericht. aft 3. Dersel zer ⸗ 2100 J n , . Geheimer Lückenhaus in B n e Baller dem Sitze zu Berlin: sellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu &. Vr ö ,, e,. 36 8 42074 emäß Art. 143 der Satzung 58 638 89 . tom mer ner rat Wilhelm Volckens ist aus (Gef *Ft ꝛ en. . ; emh . 541 . ö fn 1M na for z ö. ; c . erf. Bed. 3 639. 82 207 45 gemaß Art, ?] r m, dem Vorstande ugagtbhles *** ilt aus (Gelchäftsjiweig:; Hoch⸗ und Tiefh . 14 beschlossene Herabsetzun 3 fuhrt k find 75379 u ere guidatoren der Ostdeutschen 7) . d. Sonstige Ueberwelsungen gemaß ö. Fabri 2 wieden ö in seiner geschäst). ; sefbau⸗ Grundkapttals ist durchgefüßrt. Da? G mn? Dem Kauf . ö m Der Gesel⸗ Die * . en, . 1 X ? Art. 143 der Satzung. Sieh , , dnnn lned geise, Alton 2 2391 pi X 1 kapital beträgt jetzt 5 5ön5 4 , n Vans Krone in Solingen n a 1916 ; ö 316 . ; 3 im Borstandsmitgliede hestellt 1Dne le Firma Albert Walke wi . leBIL I 4 0 GOG00 M. it Proturg erteilt. a 1916 Schwedt ist in der Liste der bei dem ; . e ada ma . 128 7 Ait d, delten. ĩ e 33 rn kemi Berli en 2? März 19 ꝛ 216 ̃ esem Tag a ö s 7 ' 2 5 5 5 1 . J 1 1 08 ö ĩ— 2 . 9. Wupper el 6 111 3 X 11 , u . 18 . ** 157 2 Ve m her m er. z ö vo ö . m age hiesigen Gericht jugelassenen Rechtganwalte Geselljchast mit Felchen ser erm, . eee ,. 6) Abschreibungen auf: t. Abt. 6. ur ls deren m e e der mar t ftr. 1/3, Königliches An a,. Gesellschaft ij u, Barnberger. ö worden. Die Gesellschaft wird gelöscht worden Kurt Schimmelñ‚fennig. e, — , Alh ie i , ü, der Kaufmann Abreu ge e , g wm, öst. Tie Firma ist durch den bisherigen Geschäftsfuhrer Emil ! 0 waz. 1918 Eugen Krebs. , ar J r 16 . Eno nHä, Kl Re. 7138911 fk, bällewitz daselbst. Der Ehefrau 2 . J Werner in Großenha 2 ee, Schwert den 2. März 19165, e n m, b. Forderungen.... ö. Cintragung in das Haubelt itbo] Albert Walkewiß, Clara geb. zn *) . 2 5675. Kaffee Hinder — 62 . Fntaliche⸗ g8ger — ; vi ö ; 1 anbelsreg — 5 geb. Förster, in 75388 . , ᷣ Fiudenburg zin, am 6. März 1916 Königliches Amtsgericht. a6) 7) Verlust aus Kapltalanlagen. 29. Februar . z nen ist Prokura erteilt. ö. ; [75358] mann Heil. Die Firma ist geänder? in Köntglichez . ö. , ,,, Ses 83 Rerwaltungaskosten: . n 2392 di Firma Gustan t man ; rontgiiches Amtsgericht. Gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. 8 BVerralt ngstosten . ö . . ö 21: Gemeiunũtzige A n⸗ ö ö mag Gu stav Biermann unt Dermann ö 2 Gesekschaf t beschrankter Haftu a. Provisionen und sonstie eolun⸗ selks chat. Ei ö 1 en, Neuerweg 57, und als dere h. y . i Ste . die Geselischaften mit beschräntter Haltung, 3. , n, . — 179 519 40 lunge ge selkschaft „Eigenheim für Inhaber der * wen, d,, e. 8 Ie. zu W⸗ ieser Fi ö nter Halle, Saale. der Agenten ꝛe. 281 5 iegebeschädigte, deren Sinter. b em, mann Gustav Blerma . 1 wur men, J
75380 In, die List: der beim Amtzeriht rar 1 5) Gewinn aug Kapitalanlagen.. w n.
Plauen zugeiassenen Rechtganwälte in lrMeso]! Betanntimachung, ; ) 4 Regullerungskosten!...
heute das Erlöschen des Rechtsanwalts
) *
Ablebens eingetragen worden. Plauen. den 0. März 1915. . 'i, n ü. — * 556 80 1* — werden hlerdurch die Gläubiger der Ge— 1chun 1 . c. Abzüge von den Bruttoschäden
Der Rechtsanwalt Martin Daase in . 6 Eisenwaren⸗Oandlung. eserbefondt Finnabme Pof. Ga und b dem it glied t. onigliches Amtsgericht.
8 5881
* 1 3
. J ⸗ . 8. i ' 6 749931
wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Agent ; . . 28519 ö . vermerkt dies, Firma betreibt der zu Frankur In das inn 8 ö 74990
6 im Handelsregister des Königlichen Amts b. sonstige Verwaltungẽkoste 1233331 308 Ren lie dene, Daudwerker, Stadt. az wels in, i etstz. 8 (Geschãftg. u ö . Kaufmann Bernhard Nr. 343 . Abt. E
16 Ver iede k gerichtz Düssel dorf unter der Firma Friedr. 9) Steuern, öffentliche Abgaben und 2 Landarbeiter und andere für die Burst Svpezialgeschäst in Kamm. und Weseke w, , n, ren,, ,,, M. ein Han rs eme erngetragen; Thnften sche ** g I ö ö 4 09 2 9n nreise Sarl ndere für die Bür Er sfenras ams, 3 1 te Protur? ift a3 Ein äh Dandels udelsgesegdschaft mit besthrä
2 m ft Wilh. Hüllstrung eingetragene Ge. aliche Auflagen.. l. 40 arburg und Wiusen, Gesell— 7393 *.* triseurgeschäft). s Fabrikanten Wilhe ,, 89 z Famborn G rüntter
Bekanntma jungen. sellschaft mit veschräukter Oaftung Ausgaben: halt mit beschräntter Haftung 2 Ernst Müggen. und Kaufmanng Gerhard Pia ferg dre Ssmon. 3 h Ernestine Stein, geb. mit Zwelnniederlassunn * ruckhausen
. . g . üuarmez, nghausersfr 39 Weseke erlosck- 3 '. ; ö l rant i 9 m. stan? . ung 1 dalle. Ge en⸗
⸗ fr. 39. ke erloscht st. prokurg ertei l . Ut Einz n. des U ernehmenz ist: 1) Sandel
. onsttge 1u8g ö . 2. ,, nr, . e laenger abaeftbetet pelite, 16 on GJ ee. 6 =. iquida bestellt worden ist. orto ; 392901 — , n,, „I sfestgestellt. E stand ö kr Kaufmann Borken i. W., den 3. 31918 — ö 8 . Kohlen, Koks und R. 2. vieh Versicherungz Gesel schaft nn ,,,, b. Ilnsen für nterstũtzungsfo . tes Ünternetmeng ft? Kriz zb. . . Itzugtrhes' n er 1916. 6m, Frankfurter golzschuß. allen e r auf Gegenseitigkeit un Bremen. Bücherrevisor, Düsseldorf, Klosterstraße 40. für venstonierte egmt⸗·⸗ 609 40 er d meg enen handnerke. Siedt . ,,, . . 1 ae Schutger. diess sebenprodu e . . Ginladung zur ordentlichen General 7 0 3 = . 2 9 ; 33 . 988* 55 1 * Gin 86 ett ente in Barmen, Echus Marie Syillne ; 6 ? 83 ; ves lan. stös3 vohi j. e e . 1. Fran: urt a. M. . en, ,,, 4 y el mi versammiung. anf Sonnabend; den . tische Tabak Æ Cigarren Ges mer G e 6 . 352 19 gn Morgen Landes an' Lon einem. halben deren Inhaber Frau Marie Neef ah N m Handelgregister A ist bei der unter? ju Fraxkfurt a. Wi. ein Danbe Schnirer lung ewonne gen Nebendrodukten som 2a. März ügn G, Mittags 2 Uhr, g, . e . sdatton, Samburg ö. Bank iinsen . . — Q —06614661er I. 30m; mit jweckmäßig Spislner, daselbst“ em * n nn,, E. Rr eg eingetragenen offenen Handelg. als Ginzeltau mann.“ 'in elcgeschaft mit fänsllichen Ban gern tree , ge, in Cem anne Ktomsertl aal, an der Weide yl / Ke u Ve gi de ee e ter dem Gesamtelnnahme. . 1 Jos 278 36 Gesamtaus gabe. 13082 weng Hierfür ndr, tallun ß ö , ,,, im A 6 Et darauf, ob all die C zeugmifse don zu . 3. Fehruqr 1916 ist die Gesellschaft auf. A. tktivng. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1913. Va ffina. Freisen Harburg und Win en r ii fen A 2 . . Handelsgefellscaft Deine ist aus & * 1 Lon d Firma betreibt die n Feankfurt 2. hi Prttten *, , dergeste n oder don ; st kön 2 , . . . preife zu beschaf ne, . * m ; . 16 der faßt ausge schiebe? Heohnhafte Cefüiün am antbart a. M Wtttes ermrrhen fad ) Ber Hande 6) Rechen s ce is bert Les Hon tands über ae n de er werden aufgefordert w . * der en r elch fen ö öermit ilung 3 ! Kah ; . len Rohmateriali je . das veiflossene Geschäftsjahr. ibr er n * bei kent untel cichneten 1) Fo en, e neraltommission; di 2) Bericht der Revlsoren. 2. be,, , . . . 3j Gntlastung von Aufsichtgrat und J . ö un, Bücherrevisor b. Ausstände bei Generalagenten Vorstand. , un aner, w nbeimftr. Rr. 54. bejw. Agenten 4 Wahl in den Aussichtsrat. e,, Guthaben bel Ba . Stimmkerechtigt in der Generalprrsamm ⸗ 1790 n J. im folgenden J . I. Januar 181.8 : . ,,,, sl eb. an a sung find sämiische Mäitalleg, welche sib . Gh etafsefutterfabrit Rosenthal Zinsen, Joweit st lig Diermn find getreten gemäß Art. 14 ̃ söließt den Be t rn der, Helenlschast Am 1. Mär; 19165. Röninlcheg Arr. B 636. Landtwirtschast icht . e im Besitz einer von dem Vorstand autz. gesenfa lum, Teich anttdr gaftun das laufende J 16 Röof. 1 — der zung 15 den Betrieb er dan 3u , , , nialiches Autsgericht Gzarnt? n. swaafti ce ee gestellten Giatritikaste befinden. Die . e er,. . ) gegen Wechsel gestundete zusamme 81 437, 46 besondere den Erwerb Y ins- men,“ Höhnestr. . und *Is** in Dannenberg, ee n m, Filigt e rd, dm. ö. wird einem jeden Mligliede ausge folgt, Durch Gesells hafter . chluß vom 28 Je. Pprömten ... . 25105. 176 4588 27 Davon sind gemäß 1. — *. Ge mn, 2 2 vertung 3 ; n , . 1 d er . y an er g , m , , 6316] dee n, m,, Durch ürteii welches nicht mit der Zahlung seiner Bet⸗ bruar 1916 ist die Gesellschaft aufgelbst. 2 ss 1 338 as! er ung zur ecku e Das Siam mia n e. runden en, e daselbst. ; nneper bei Nr. 8, Firma S W en, m träge im Verzuge ist und spätestens am k a. ö. . an,, . Tassenbestand K —ĩ ! . Lusgaben verwen = 876.9 m , e ge. apital bet 000 S. A 2397 die Firma Sermann Münes Hitzacker, da , Te or der Generalversammlung bei Dle Gläubiger werden blermtt aus⸗ 3) Kapitalanlagen: 21 ** 2 E wa. wir, ; , ne, . ermanun Müller S rt die , r, , den, . efordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mer swantere 231 . , Gast dem Vorstand Antrag auf Ausfertigung gen,, ĩ . ; Prnrĩ 9165 ; Wertpar w ; ; ; ⸗ naterftßzunasfonde für vension. Beamte einer solchen Karte gestellt hat. Bres a, ng rr, ng 1 * . 2 i 6 . . ö . ö 3 2. . * 1 e ö 28 ? ur pen lion. 22 e Bremen. den 6. März 1916. ö n . Verlust (Fehlbetrag) s. Passiva Po 23 5) Gewinn 5) w Der Aufsichtsrat. e , , . Gesamtbetrag. 21 329 32 Gesamibetrag.
nun
* 11
8 *
*
p Gir 6 Gir
, 2 v YUYuißliũees
1n — 1 — 2 3 — * ür ind Stallung in Neeff in Barmen ö 3 ö .
2
214 * 1 . 2 . 22 : * 8 Rahn, zu rn 12 n 25 , nen, 1. 2
. 0 ( 5 ö pr n 80 . DT z9Irnete M ö .
Fe bTeren g,, geschäft als die- ft 1 ande e zelhnete br io U M eslschafter d. C2zaTniIkKan. . geschäft al⸗ Einzestaufmann. were , der Ver⸗
.
.
derungen: 16 ertrag if 24 . n, . 1 lingen . . n. kann die Gesessch ; , J ; 90 . elelschaft, wenn Rückstände der Ve ; . ; in
4 —
159
3831 = 5 . ö
ollten, auch außerhalb diese n e ne,. ! in der Umgehung pr
derartige Rer
auf
12321 8 22
2
die Erzeugun
rogor 8rnen
. 1 Und Senato ö 4 ö J . e . (alerrgeister * 2, 5 ( ige x J! — j 2 8j ö 3111 * 2 1 . 141 95 . = 12 2171 14 235. * ö ö. . 11 r Gr Ibel 21 58e dern vegFßar n6zpe ? 1 rv. ö 4 Dertmann une asel st Her (EkRaf bet 16, Firma S. n 8 In ww J 0. 1 4 rr dern geeignet * ö ? cCIbII. ö hbefrau 1 E 1c in 2 22 — . 4 . Dte GGefelssckaft ? ; ö ( p ) z z k l 1 — l t wor 64
Darchau,
Sina S Vitzacker,
28 9 Ohlauerstraße 87. . J Chlauerstrab j 66 1a hind z 6. DS. D. Müller. . . Berlin, den 31. Januar 1916 9 . ndlich, wenn beit Zesch5 ffaf ꝛ . . Dekorations maler — ———— m 2 — 2142 2 bae be ; ne An eichengeschäf ö T7564 34] 73676 . . „Borussia“, agelversicherur itigkeit zu Berlin. Kw A 2396355 bio . ,. 7 . .. ⸗ = f M 9 4 5 y 8 5, s 89 J 8 * * ö! *,. ö * 11 ‚ RVesellf GJ . 11 vvriedrich Klostergürtnerei Sornzig, Gesell- ö. elan — 1 srektor: Schreiber. fentichen erde sen aft aueget enden teller in Barmên. ohe rei rn - . 3 , Gesellschaft mit beschrankter Valtung in — a. relltchen Vekanntmachungen gescheben und als deren Jnbäber enn geh,. ; schaft mit beschrüänhter Haftung. irma P. Girard zu Neuhütte bei mem rm ee fer, ,,, der Gesellschaft, derer dne Friedrich Augu Jabatet der Fabrikant Dutsburg-Runhrort Die ordentliche Versammlung der Mechernich (Gifel) vom 26. Janugr [76 3no] etauutmachung. . 36 . — 42 2 421 — en deiden Geschäftsführern. Die von Pohenfitinerstr * Barr ; m. . Gesellschaffer der Kiostergärtnerei 1916 ist das Stammkapital der Gesell Die, im Jahre 1918 aus cheidender u. Leihkasse im Kirchspiel Trena . tisrat ausgehenden Bekannt 8 2399 1 Mitglieder des Uufsichtsrats. die Herren , ; 1* en werden unter Nennung Tegseihen Seen,, geändert G. m. b. S. bo Vorfitzenden . ing des elben tt dter en, 9 2. ; eingetragen: 1 g⸗ und Hütten pro le scheiderstr. 9, und al r n si ; W Sammkapital ist durch Beschluß Ceselschaft mit beschräntte—⸗ Haf⸗
ö . —
Sornzig, Gesellschast mit beschräntter schaft um Zweihunderttausend Mark M ' isi ter X Daftung, wird Sonnabend, den herabgesetjt worden. Rittergutabesitzer Stahl. Wittgensdors und . ; mn, . unterzeichnet. S 25. März 1916, Nachmittags 1 Uhr, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Rittergutsbesitzer Iilltkens BVaus · Asper⸗ . . Jahresabrechnung . u , rsolgen durch je eine Alton act Darn r, n. n und. als n in den Geschäfttzräumen der Leipnger Im, aufgefordert, sich bei dieser zu melden. schlag, wurden wiedergewäblt und für den Einnabm e. vom I. Januar bis 31. Dezember 1915. usg und Winsener Zeitung näch 1. He ne. G nde ö eg ichafter — moblliengesellschaft in Leipzig, Prome— Neuhütte, den 23 Februar 1916. derstorbenen Herrn Rittergut sbesitzer . m. m n mm,, an 97 der Geschäfts führer. Hestim· Hnörr n r nen nadensttaße Nr. 1, abgehalten. Der Geschäftsführer Blücher⸗Ostrowitt aus der Problnz Han Ee ssebebalt vom 30. Dez. Neue Varlehen im Jahre Iltona. Königl. Amtsgericht. Abt. 68. mne. Wilhelm 8 in Barmer , . Tagesordnung: der Firma P. Girarhs G. m. b. SH. 19der Derr Ritterguts besitzer I 1340 1915 , ne , 30 n m . t Ibt. 6. ̃ bringer zt. 80 Bie Gesellschaft x * . es, Ruhr art, den 2. März ma. 1) Beschlußfassung über den Rechnungg⸗ P. Girards. Wrieberg · Wris bergholzen neu in den Auf⸗ Gim gezablt im e 1915 5657 3 Zarlickgezablte Ginlagen. 6235 1 mherng. Geranutmachuug. 1, Februar 1916 begonnen. töniglicher ntegerich zum Geschäslsrährer abschluß für dag Geschäfteiahr 1915. ö sichtgrat gewählt. . Jur dae iabtte er,, , s , Jin sen är Ginlagen.. 196g Die offen 317 los. iim leut 2) Grtellung der Entlastung an den Vor⸗ Mals] Berlin, den 21. Februar 1916. Iinfen für d 2 6 Rriegsspenden und für ge ö in Cham hat sich mar 8 Aus schelden des Gesellschaft ie
stand der Gesellschaft. A ͤ 1s 8 „VBorussia⸗“ ũ duct . 3 16 meinnützige Zwecke. Samuel Eoruzig., den J. Hern 1916. Mecklenburgische Bank, ; 233 0 Ga uel Nteutburger au Der Vorstand. Schwerin 1. M.,
— mit Filiale in Neubrandenburg. j 2 ̃ : .
Vie Kölnische Möbeltransport Ge— Status . Februar E916. Der Direktor: Schreiber. Vermögen e rn , gie, z 41 Den Z. 2e 916. 61 — uu 1 — e. am. . e. X ktiva. 16 . r en, , m. . *. . ꝛ .
⸗ , m, ? . ö nn, n 997 289 82 , . — a,, . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft gassenbestand und Wechsel. 7 221 338,53 7as6g)] e r m,. . * . ö a werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bag gut ha, (täglich und 4636 au alle gemäß 8 13 deg Gelellschaftẽ, 3 4 . ö. 2 ,
. . ö d 8 7 . . 96 1 2 1 . — ö 1 3 —82r* ? u . n unse ĩ l ung
Cöln, den 1. März 1916. . n 2 u . 11H20, 45 statutz stimmberechtigten Personen iu der 2. . . 16 rm men, , smd e erm handels register Abtellung A
Der Liquidator: Lampe u. Kantclortent, „ gz; ge auf dea es, m nls, ö — rirltku 6 1 , nnen ge söicht word. 3 . 2 33 . , d mn. 8 590,8 im Sitzung; immer der Gesellschaft, r . , ne , 11050 z . a . ͤ n . Nr. 1783677 ö i,. ffekten und Beteili⸗ 9 034 379,6 Drerden. Werderstraße 28, anberaumten den a n ö n. 73 ö. gungen . . 9034 3760 ordentlichen Generalversammlung. 68
Ie 7 . aöͤckritz Gesens aft Nicht ein eforderte 60 0/9 des ch 1 9 Bankguthaben Stamm kapital U. Reserve⸗ Wilm I183B8orf 191 ö . mit beschränkter Haftung ist durch Iftienkapitalss;. . . 3 000 00, 4 3 Stat am 31. 12. 191 92 945 651 fonds betrugen am 31. 12. — am 28. Februar 1916 üllmersdors. (Alg nicht eingetragen wird? Fraukenstein, den 28. Februar ; Gefellschaftobeschluß aufgelöst. Zum Bankgebäude in Schwerin M Aenderung deg 8 34 des Statuts. Kassebehalt am 31. 12. 15815 291633 1814 r, zam, nner 19s —, bekannt gemacht: Geschäftg weig! Leder zu ice Tn gell, 33 Liquid ist Mor Herrmann, 86 : Schwer ö 2 Bericht des Direktor über das ab Kallebeda am 3 n . . . Bisc 1353. Friede ich Glstermeyer, und Sitzmöbel. Fab . Ronigliches Amtsgericht. In unser Handelsren ⸗
3 4 yl 6 . arte 39036 , n en . 169 909, — gelaufene Geschäftsiahr und Vorlage Rein gewinn im Jahre 1915 3 chofs hagen, 685 lschr* ih te wenn, e f. — Geschaftglokal: Frank gut Main. 3 = sst am 1. Mar ig ,,, . Rönsgsberg, Pr, Vorderroßgarien 3 36, Diverse ...... 6 Gas 6d e g, ie ,b , . 3. ö . — — Kiss in ann ann. Stallschreiberstraße 23 a.) — Nr. 44275 t, Malm. o8s2] ist am 1. März 1916 folgendes eingeiraget her estellt st. Sind mehrere He⸗ ernannt und werden evtl. Gläubiger i * deg a,, 6 z Sa. 174640266 Sa.. 1 hausen 3. Ehristonh Müuer, Oenu⸗ Whima; Vermaun Springer in Berlin. Veröffentlichung l 33 getragen schäftsführer vorhanden, so . e R. 1 — 15 12951 1 19 r 2 * ĩ— 2 4 h . 1 15 990 . ö n n w n 2 — 1 — ö 28 31 * d . 1 6rfur * 1 Cr een gsa ae aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu Massiva 383 ge8, 1 e g . far 16d dehuft Gut Der Borstand. 2 6 ä. — am 29. Februar 1916 6 mann Springer, Leder, B . den an dels egistrr, ö , , , ,, 2 ung. x j n . * ö . X. Ieh . am 29. ar 16 ö abritant, Berli 9) 3. . t 1283. ers Ve 83824 Go. Tilaie 22511 2. zeichnung entweder Bur zwei Ge 357 machen. . Y wü . ; CGCbr. Paulsen. S. Jeplen- Fr. Arp. Claus Kruse. ; Bad ĩ brttant, Berlin. (Als nicht ee agen Ges ĩ rn, n r Tel e gen . K
ö ia eberg. den 28. Februar 1913. Altienkapitalh ée... . . 5 go 9e, 5 Babl eineg Verwaltungsratsmit 63 vansen. TP. Rab ie P. Garsten fen. . enn aufen den 29 Februarl916. wird bekannt gemacht: Lederh n ,. r,, . 3 . . . * —ᷣ . 6 ö — 3 ö ö ö. . ö . ö ; zz. . . , m. ; Rel. Amtsgericht. Lederstanzwerk. Geschãs tal fal: 6 . . 1 amn ü. . ih un 1 . ö. 6 3 ö . ; die rl ': ie ĩ — Kapttaleinlagen Dresden, den 8. tärz 1918. . J — nad g ; h bur er Straße 32.) ,, h. dem Siße zu Frar t . scholty nd Karl A ; . an ,,, rokuriste oder di . Turi
Bie Ftema 30m 1 2 Ge. n er Der Herwaltnngsrat der Vater , Im , , . e de. ('öses] een, Ge üg schsschast Cem ,, richtet. Geselnsches ü, , . , , le g e. Sir n . w . . ö? ; ö ; ö. . . . — 2 * ö. . j Dandels regi er btellung 4 N⸗ chfl & Julius ? 66. w 3 2 a. Ing in das Hande 6r 3 6 a . . 4 1 . . ) 10 Fest 8 ne e * 29 * . aa m Dortmund ist am 3. Februar 1916 auf ⸗ Scheckkonten u. lündischen Vieh · Verstcherun ge Die Gesellschast Mechanische olg Die Firma Armaturen fabris! m der Firma „Ghrist. Kaig“, Vie Gese n chat * ö 9 n n i en ,, e. nr we —— 9 gelhst worden und in Äquidation getreten. Rontokorrent-, gesellschaft bearbeitung mit beschr. Gaftung in G. m. . . Tüfsei dor Fist ur Filer, b ndr, db döclghs ghet bir ukltaottes mee sgllleftfvetttag ist au 8 Za. l e .
Die Glianbiger werden aufgeferdert, krahltaren 1 nn, R des che, 1d vl w nnd Wachen iss aufgelst. Vir erfuchen gelöst. Nie Ginmbiger wen ,nur, Fortsegzung unter unberlnderter Jlleihiger drkaderh bell nnn ldrodt ff ung; 1016 rtschtt. . ö Dee e e. ö Tr .
hre Ansprüche anzumelden. Diverse 362 r 2s Kön . 1 lenrat unsere Gläubiger, sich zu melden. pesordert, bre Apiprfiche beim Lin en, ne, Kaufmann Heinrich König tr. i offene d . 1 6. . e n gn . . . . .
ö ö nm 2 . . . Ile 4 7 56 . Vi sclborf Garten M die m Her ö , gange 1st und daß Lewin Nich l Cite 264 chan X. — r werb von mzenzen ; 39 8 ö. *. . 75320 n 33 6 9. e, , . ht. B 2 23 , . ett ebe des Gesch ig Legtundche. err ln, , . ir in Müller jum Patent und zum Mule e e e,, Ein. Mag dedurg. nn, ast. . cu asm er, smn e m m, um Mun Vie unter er. oz des Handelsrenister? 12 2 ü e G., ist heut
n mn 566 . . bar 2 Va De gregist 189 A imngetra 22 238 ö 3
9 einer Bor eingetragene Firma „Garl Müner Rach · w a 23 2
dersammlung vom 26. Januar olg in
8 Fräulein Glla diger s . a. t als
38 bei ber Ttrma 41 * ' h und ien ien keln e Mt aschinenbau * ;
3 ( sent u ustr ie Sesells ** un ler Hanbelaraazistaz 4 el anderen x ĩ Gesellschaft . k Dandelgregister A ite August Kollme xe ee, ö dw ertretung der Gese si⸗
nit beschränkter Ddaftung in unter Nr. 1285 SJ, Fir S* . . d ⸗ in G 6. e ma dans Güther zu stellvertretenden Vor w t. Dem griedrich Wals.
l elt 4
Die Gesellschat ist durch Ab n ö ö k 66 sch . faelsst. Daz Ge. Gele llt derem, ,d, dn Hagelversichernngs ⸗Gesellschaft Re sscbebalt am 55. Der 18515 a sbäft wird unter der bisbert . ᷓ , , , befttmmien Zeit auf ö wen . ö assebehalt am 30. Dez. 5 hon ber Gee, der bisberigen Firma gelöst. Der bisherige Geschärtsfübrs ͤ = 1 erlin. 3 33 4 n dem Kaufmann Albert Neuburüer in Archite 23 She ige Geschäfstsführer auf Gegenseitigheit zu Berlin Sa... I868 227 55 Sa... gn Ciam lchtl nnen sbert Neuburger in Lichttest Deinrich Peälher in' Barmen. etz geführt. Deckirgbauserstraße 153, ist Liquidatt ** Fin den 3. März 191 pa ——
ö wan. 2 wür e Ui 1 ; . ; ; en, 2186. . J ae
Kgl. Amtsgericht Barmen. Lör Amtsgericht 1 ⸗ a a. Re U d 8.
ö . . ⸗ . 1böt. ) . In 1 Hand . anderen e as3nn 1 rank ens ten, Schies. 3181 Xr. 672. ffend die Firma G er e e n,, It, er zusammen J ). 8G 3 niglichen Amtsgerichts Berliu⸗ In unser Dandelsregister Abteil 2 ⸗ Franz Schmidt in Gera, it J Ge schastsführer oder einem fũůr . 8 — . 1er * . biellung ) ö an ö 1WGern, 1Deule ein den samten 1cartg — ente 3 . ütei lung AX. ü beute bei der unter Nr 25 eingetragener e . ö. . err n ee rer ag * in In unser Handelsregister Ist ente gz. Firma J. R. Voat. rank, hen Der Gerirud vereb an n r inn erttehmna rn . de,. 2 X. 5 ö. , n. re, e. * a heul ein⸗ 1 . 84 2 e , Franukenstein, der 9 . eritud Derehel. 3chmid ae . ‚ 66 1 Dt OGesell· . = eh n⸗ orden: Nr. 44227. Firma: Kaufmann Karl Metzner in Frankenster , e, n. 1 Carl Reckling in Berlin bee, als Inhabe at eßner in Frankenstein
auß eingenommen Ur. Tall de ng in Berltz,. Inhaber ee ahaber der Firma wleder eingein ö Mee ing, apezierermeister, Herlin⸗ .
1 1 ? ernannt n ö c nenn rden
1.
Frankfurt a. V
Vüönzer nnr 1 ches Mert * oVYbiigiitüu ed — 21 2
⸗ . 1
174526
**
. beir Deitt
in C Gera. den 1 Dir mis. Ver Gelellschafts vertrag i n 12. Mär word ; ragen . . 1918. 1916 se tell d uf 456 worden. KFürstl hes Am 4 14 ö . man z , Aug k lol? . ; t te Vertretung der G sellschaft . 1 . 98 der G sellschaf Görlit. san und die Ftrmenzeichnung erfolgt durck ian 350] nn Di vnung ersolgt durch einen
6 wenn nur ein Geschäfttz.
erg [l 1 *
. J 18drer bre
2