ö 261 lngetragen worden: ‚Die Firma ist ] in. 3 . das Grundkapital um 3 000 000 M auf amltgliedes berlebungewelse de, , wer, r, . 1 . Genossenschaftsregister on ng n 10 des ger fee , fn 2 Naner Albert Strehlow, sant⸗ NRondsburꝶ. . versehen sin . M. Gladbach, den 3. Mär 1916. Ahlden, Aller. 75297 registers — Wasser leituu gg en offen 6 n Butker. Die Satzung ist am e wurde in das hier , . haltend? Slãtter mit Abbildungen vo galauteriemarenfabrit᷑ j no ꝛ ; . n
5 000 00 4 erhöht und a des Gesell. und eines Prokuristen der vom 1. März 1916 von Heinrich a. t z je zwei Prokuristen gemein · Wirkung vom ] = Königl. Amtsgericht. is s , 3 ; . ee , , . f, mh, deeaeeete bee , ,,, ,, e, , me, e,, e, e den, , , , , ,, 24 = der eg unser der NMardahausen, p. Landwirtschastlichen Gezug s und pflicht, in Tautenhain — ist heute ein. . 2 Dae Gen ossenschaft zu . echt auf Master schatz wird in Aastr * 50 , Eat haltend ) E . 1 ö Ye gen
alle ; 6 ellsch A A S m D Königliches ericht. Abt. 187. Firma der (fle ö 6 . t st für beim, Üühergegangen, 3 Dean delt i egistt 1 *** : ( ĩ Zu Nr. 0j 3 a i ia Heinrich Fesenbecker Nachfolger ö . nen g e elta! 0. Absatgenossenschaft eingetragene Ge. zeltazen worden; Heinrich Arthur Petzold 1 Okiober big z Sey tem: dom getragene Genossens aft it be r n für, gare oder tel lweise Hug, Ibbildangen, darge telt, mit . ö t ? 1 l — * * J abt ifnum
. Uppa⸗ Nr. 43 . 9 9 8 * '? f
HNalle, West g. 753651] den Bau medico mechauischer er welterfübrt. Der liebergang der in dem eingetragen, daß der nossenschaft mit unbeschrũnkter Haft. ft aug dem Vorstand ausgeschleden, Jwan Wi ö schrã ukte 8. der dorbezeich er n . . * gang — ragen, ! - 9 3 l : r Haftyfli — 2 ejeichneten Gegenständ⸗ . 21 3 — In dag hiesige Handelsregister Abtei. rate ele n rn n mn gh r, 7 Betriebe des Geschaͤftz i n fen Forde. =, . . — 3 Wedekind, pflicht ju Rethem (Uller) eingetragen Kirmse in Tautenhain ift Mit lied den , f, . durch minde, vom 9. , , ,. 3 r. 5 je licher Große, beli⸗bigem . ö . er r, , w,, n. bonn lz. Dein ber ngen und rdlnelschte lien it, bei ger Cöiské get. Appentodt, n. Norbhausen born. n Stelo Fes gunesschiedenen Dorstande; Weise . die in der land dez Unternehmen kämen, 6 Fase und in j⸗alicker jon iger. Einten, cn ,. ( scher, 2935 Riockenbring Rte zu Werther 6 5 rn nkepltal auf a5 0 Erwerbe des Geschäfts durch Peter Klos Prafurd' ertelit ist und dag die Prokura Votstandemitalieds Nlitergutsbesitzer Dtto Kgl. Amtsgen cht Geithain, Gen fen f. fn, er . der Firma der same U bernahme bon A, beiten d * 6 u- statiung, Muster plastischer Ermeuanffe, Tumg . 263 Schteihmaphe, 2483 1 a . des Heinrich 1 fn Der Geseüschaftgpertrag ist in ehe gef, Die Prokura des Peter ber Witwe Agnes Wederind geb. Pape, n . , , . ö 6. am 6. März 1916. beifüain nn en ihre amengunterschrift ler- und Tape tergewerbes 6 i, n. ö 3 angemeldet am 23 ge⸗ mapre⸗ 5 e n,. ** 79 . elm Olte erlolchen t. ⸗ z S Kloz ist erloschen. — ̃ j ürschnermeister Emil Heuer in Rethem 236 r, n,, Fr 21 l führun vie Mstal . bruar 1916, Vorm. 9 Uhr. wa, dg, ,, ed lod, 25 5 ichen Daus weihen n Februar 116. ehteff der Döhe des Siaunmtapltalbs ge. Alz? mobel Hä. 3. 138 Zuma ella wen, den 2. Män 11s lum Norsiandam liglied gewäblt, e, , n,, lern ren, euscaltehstz tient nahmen Een ckgere lieder, gers, ornrt, ar, nig eber, es l tabinettrabnren, d,, Tf Kön lalitbes Aut:gericht. in get n 7 Firma Wilteim Berg. E. Pfefferkorn e Ce ö. 6 ** 6 Ahlden, den 26. ger, . Su n r a , fe gn nit bei ir i . Gerichts zur Einsicht fabrifaten für . . deriogl. S. Amtsgericht. 4. . 3. w , . ; . Damenschneiderci als Zwelgniederlassung mit dem Haupt. — . Königliches Amtsgericht. nnn ann genggenfn Senoffen. Amte ger ; betrieß. Die Bekanntmachung 2 ö ziir Truhen; etre, 207M Fassette, Hamburg. 3 4e] mann Derren un; ng si4ze in Damburg :! Die Zweignteder. ordahausen 765326 schist M Hanke IJudo m, eingetragene mtegericht stöslin. noffenschas erfol nachungen der Ge. E rank . Lo Truhe, 2690 A u. B Posttarten?
gen in das 8 ö kschaft mit heschräntter Haftung: size in ö de. 76 2gg j t — ssenschaft erfolgen unter der Fl . nret, Oder. 75295] Jabmchen, 26576 Trube, 2575 Ren-
e , m m, . ist beendet, die Firma ist ,,, . der . 36 eren n. . e enossenschajt ,. , Jr . *, r 75065) . geieschnet von 2 * . . * erreginer ist e n,. 2659 22 . ö ; ; ferne & Niederla Nr. 61 — Deutsche Claus - 2248 8 n . l iareß lter kn 1 * id ei ragen m Genossenschaftsregist-r standemttgliedern, und, w vom Ant' : Nr. 164. Fir ; ie Rae, ,, , Stahl z Berger. off ne ö, nel e er den 2 Marr 1916. burg nach. Mannheim verlegt. Jalob gefellfchaft mit beschräukter Vaftung ist heute bei der Landwirtschaftlichen Men, ö 3 Kaufmann Ludwig unter Nr 320 . sihlsrat d , rn unge f den e, n, geenifuerm, 2 5a e n , , 8 ekt n, gr en Konigliches Amtagericht. 12. Koch ist gestorben, ,, u Nordhausen -= eingetragen, daß der Betriebsgenossen schaft Suderbruch. ,. ö . Ci , eden Darleknetafse, eingetragene Ge, selben, gezeichnet vom Var fie 1 6. Musterg für PBerpackangen und i n eee, . * — 4 7 — er, Kau 683 s e ; u aufm nton Baserlein i schaf chr Au ö , , , e l irt ke e,, . , , mt . rahmen, 2395 Känch⸗n n. st von dem Firma, auf Robert Wegner r Sitz der Geselschast nach Bernburg eingetzrngeng Genssenschaft mit . kita an nern, 5 ö n nessznschaft mit unbeschräutter Saft, Aufsichts ratz, Die Betannimachung'n ? Isameart el aus Papier und Parre ir Ss, Kaienden, oe, der. de erg,
, , , . einiger Inhaber über⸗ n. Suderb . flicht ) 0 ö . Nahrung * Jobi Berg Cappeln, Schlei. 7a907! Mannheim, als alleinig Inh a. Saale verlegt ist. schränkter Haftpflicht zu Suderbruch nge cht Grat, ber ö . ö . . lst folgendez vermerit folgen im Rendaburger Tageblatt. Geht Nahrungsmittel, chem techn. Erzeugnisse, 6196 u. 6I07 je Kassette, 2381 A uẽ-
Bob X und wird von ihm 2 ö 3 26 . ö. de e ö
d , , , ,, wn mute r en e d, mie . , d,, de, we, ,, , d, ,, ,, eerkamp. Prokura ist er⸗ Abt B i ei der unter Nr. 3 K oͤnig r R Heinrich Dierkz für die 3= Groll nnn, ; 75301] sam . mak duch den gemein. sgeiken dle wäetanntmachungen in dem. am 25 T, uk srist 3. Jahre, angemeldet 1236/39 Speuchbreiter.
r n n,. kn in' irn, Elisa· 1 ere ,, en Gr. Amtaeriht. 8 den nm. 5329) gen fr, n . 1 r , a gen . st 6. 6e ,, kad r af , Be. en gn, 9 mul an ine Stelle . in mer rar 19ltz, Vormüta, s il Mh: Ser mcm vlasti e Grzeugnif
26. h nke. el ban 7953241 82 ser 5 Abt. A Nr. 307 Non 59 . r. * FJ f. r., verzeichneten, reifsmalder 383 ; . Dit e des rü eren » ulsche Meichsanzeiger“ bis zur Be⸗ 66. 1. Schutzfrift dret J e ee e, e, .
K . m . , , um und Peoburtiy. Ron. Stat uts ist jetzt das vom 19. März 1914 stimmung eines anderen HIlal les! Der aer nn,. 5 den 28. Februar 191. 23. . 19163 em 9
9l. Amtsgericht. Vorm. 116 Uhr.
Börfen Tinto mat, Gesellschaft mit be. am 2. März 1916 eingetragen; r, , Anmterichter z rcher.
Cannstatt
15, 112 15238 128, z 35 1.
24
n 4111
ñ delsreglster B Band Xl ist bei der Firma „Eichborn K Co. meister Wilbelm Wolff, beide zu Suder. ö . ; 6. ; r. Dle S5 4 und 10 sind gestrichen. um Han z ü ö e, er, e ö. 1 wa. ragene Genofssens . perr'ekanntmachungen werden in zorstanz besteht aus Sattle schrüuntter Dnfstung Profura ist 8 7, 5. g, 11, ig und 185 O53 43 Firmg Thyfsen'sche Qandels. Filiale in Oppeln“ eingetragen worden, bruch, zu Stellvertretern bestellt worden hräntter . r. ber der hiberigen Form in ver anhin Ttebn, Satt ermeister Carl . Halle, Snale. 75492 In da Masterregister ist bet Nr. 157
iestt an Martha Frank mit der Be⸗ Die S5 5h, 6, . ein setragen: Die Verlän— S ,, De, nn , , gr,, lrheherrechtseintragsralle
) f q zfig. S ten sind durch Generalversamm⸗ ; ? s sagnle, nfammneh mt einem Geschäfts, der Stainten sind dufch n Mannheim al Jweigniederlassung des Karl Bauer ersoschen it. Ahlden, den 28. Februar 1916. Bis he rau deg Kafsenbtamten Fritz Eni Prandentzug: verßffen ich , Die zer es X. * ö ? ich!. Hen n 2 ; . fte der n Lande berg 3. W., den 2. März 19ltz, Henossen wäbrend der Dienststunshh ken /
. : 1 schl 19. Februar 1916 ge⸗ ) . 6 führer die Gelellschaft zu vertreten, lunge beschluß vom de mit dem Hauptsitze in Samborn Bruck Amtsgericht Oppeln, den 1. März 1916. Königliches Amtegericht. Pöbtich, Elsa geb. Nieter, zu Grelfemwal w , , g eler, z3 1sę wa
gtries Nehls. Prokura ist erteilt an ändemt. Aufsichtsrats hausen wurde beute eingetragen; Carl 3 1 . ö 1 : jane! Mit Genehmigung des Aufsichtsra ; 7 . 75330 ! aer FF vom Aufsichtarat weng uernder V Amtzgericht. Gerichts ist jedem gessattet. Ehefrau Gamma Kath nine Christ kan der Vorstand außer dem Schleiboten Fillug, Hamborn, Bruckhausen, ist als Oppeln. s 30] n elgard. Persante. öl BFGwderung ihres El r,, d,, , dicu da burg, . Febr 1916.
ophie Kries, geb. Fach? Re no andere welterer Geschäftsführer bestellt. August Im Handelsreglster Abt. B ist heute bei In unser Genossenschaftsregister it JS * pe ge Fern,, , 3 — get. 9 , Gebe anipfschleny 1 . ,, Wibbeke, Hamborn, Theo Urlichz, Mann. der unier Nr. 23 eingetragenen Wer · denn nenen ll n 6 n, ö. Stellvertreterin für Bei der Genossenschaft „Dampf⸗ Köntgliches Amtsgericht. 2. cifffa r,, leu 4. . 9. 1 . . heim, und Wilhelm Buddensick, Mann. kaufsvereinigung Ostdeutscher Kalk. Gen. m. b. O. eingetrogen, daß der = ar bie Dauer seiger Ge ie, . ir, 2; G. in n, Rgndapurrn, g icht antier 7 . orf , ger endgültigen Dlenstentsezung der beim sind zu P. okuristen bestkllt und be merke, Gesenschaft mit r eee. Dterpostassistent Ernft Löffler aus dn Greisawald, den 25. Fe 3. a en llt, beute tn, d⸗s Genossen.́ . In das hitfige Genossenschaftgrsnsn! ö. . an slt m ä di, gn — . er ( . e, Ge Müglieder kes Vorstands bedarf der Auf rechtigt, je in Gemelnschaft mit ng 22 , . 1 r Horstand auegeschleden, und. an, enn Königliches ute nr , e n 6 3 . h , . 3 h . kae d, , . . 3 rudar tt ! 6 omi JL. schäftsfübrer oder einem andern Prtofun daß nach dem Beschlu zrorden!l⸗ Stelle der Lokomotivfübrer Carl Meyer h gericht. 1 aus dem Vorstand ausgeschieden und aft e. G i ae Im Mus ̃ lesigenl Gn f it du, . 5 ; hmigung der Genera 4 6 ; f 22 9 NM Stelle der Lotomottvfuhre arl Meyer — — an seir S * . ( ind ! G. m. u. H. zu tönt 86h 2 H usterregister des h 2, ,, ö sellich ijlzvertragz nach Ma gabe des sichtsrat der Genehm iften der Gesellschaft diese zu vertreten lichen Versammlung vom 28. November ö ; einer Stelle Karl Belger gefre folgend k ; n, ift eingei . we, n, dre, den d. y . ff versammlung. riften der Gesellschu . ö 2 ö gewablt ist. . ora. Bekanntma „sgss! Lob iüßt SteÜhl? Karl Belger, getreten. folgendes eingetragen gericht ist eingetragen: e , , ,. Henn, l bern notariellen ö , n mn . ver eng gsghierat bestebt aus 11 von der und deren Firma zu zeichnen. 1318 das Stammkapital e 6. s. Belgard, den 29. Februar 1916. Bei der Spar w renn, den 36. Februar 1516. König. ᷣ Landmann? Han Engellandt jr. aus Zu Nr. an Fi Schutz frist bezuglich des im ele worre, r. Jos. Eilsgtkind fia ist ertellt an Generalversammlung gewählten Altio Mannheim, 4. Mär) . . k ist und jetzt 206 000 Königliches Amtegericht. ingetragene Genoffenschaft mit . mer, i. , e,, ,,,. 3 . 2. ö. 3. . . Kw — ö schräntter Dafipfiicht u A sen dorf Lud wigahafen, HR hein. 75067) n sel . J . eta 4 1 . 3 2 2 21 Amtsge c is chhausem. ö35 7]! heute in das Genossenschaftaregiste Genossenschaftsregistereintrage n r br w e n . nr , 865
, m, an g. 1. B. Jordan he, Mitzlieder werden guf 8 Jahre S386 , d3d0 ssens . . J Eduard Hon. D 7 J Mülheim, Runr. S533 senirgismaide. i390! Genossenschafisregister Bischhauser. Ktragen. An Stelle des verstorßenen . 1). Landwirischafilicher Tonsum mn g rn glu fe , . , . f welter *. 5 4
* — 8 8 * 8 * 91 S1 9 J 1 * ö =. 5 - . . gesellschaft mit beschränkter Daftung daß die Prokura des Kurt Konscholky und sind. G s wäald e, ge! Sltze schiftlichen . , , angemeldet. am 1. Fehruar 1916
Halle S., Den 4. März 1916. *. — er . er C 1 1 ag Ut 119 Kör ö 63 9) . . *. In der hte 8 * ührt 16 1
oni gliche Am sgericht. Abt. 19. heute olg noöoe Fi 1 28 * . * UI 1:
E — 2 6 Ini t kwi worden:
Leipzig. 752911 s7
2291 1
1
. z 3 Jahren 6 erteilte Prokura ist erloschen. gewählt, von denen nach ,,, Handelregister ist heute bei f ; * . 3 6 3. ;
—; h ĩ t an nach weiteren 2. Jahren die übrigen In unser Handelsreg ꝛ Auf Blatt 205 des Handelsregisters inn Zur Speichergenossenschaft e. d m. iich Ublhorn ist Hermann! verein, eingeir sse e, . . . . 3 Mitglieder ausschelben. Srfatzwablen der Firma: Gesellschast für Misstan, heute dis Firma Ernst Grahi, Baum. b. S. in Doheneiche . an 2 Min Canpebeide zum er , ant une lch, n e. ere m w, fiche enn ö ö &, nber . 1 3. 1 28 Krichele Be6 Tnhaber . F. W. Afal gen für den Rest der Wahlperlode. Digkanie und. Kolportagz mitz. wer woll. und Jute Käcverei, Wüthen 1316 in das Genossenschaftgreglster ann gliede Ai ffenhe in. nn) 2 i. Rendsburg, 4. Mär, i9lt. ,, Griese lr em ẽ9 Dejember 1hl5 ver. Wiederwahl ist zulässtg. schränkter Haftung in Mülheim, Ruhr i a in Würhen und als ibr Inbaber tragen;; ö doya, den 4. Mär 1916. an Stelle der zur Fahne einberu . Königliches Amttgericht. 2. Fatzit S. Habisen n dannot,een, brug iglß, , ee, Anm elduns: * Re siorben; dag Geschäft wird von Elisa. Der Auffichtgrat wählt sich selbst einen folgendes (ngetragen worden; Y; med, der Kaufmann Ernst Wilbelm Giabl da., Vomänenpächter Josepf ist aus de Köntalicheg Mmtagericht standgmitglieder Jakob Renn . . 2 , , , , See i e , m,, .
beih Grlefe Witwe, geb Garberg, zu Vorsitzenden und künftig nur einen Stell, Paul Geride, Arzt in Mülheim Ruhr, tst selbst eingetragen worden. Vorstande ausgeschieden, ebenso Guispöchte —— Renner, Johann Waan?“ . 37 les Ren de burg. Kirtesung. dos! anerrr'osg ist für weite * * , , ,. 2 1 a , , / me Beschlußsähig⸗ zum Geschärtsfübhrer bestellt. Angegebener Geschäfte He ng Rape. Vorsteber ist jetzt Kantor Vötl, laigerslautern. 75148 Buber und * Wagner 2. Johann in das Genoßf 08 perlan z ere Jahre ; ift in Stuttgart meldet 5 fer unveränderter Firma) vertreter degselben. Seine Be 8⸗ Angegebener Geschästs zweig: Herstellung Nave. Vorstebe t jet 2 75146 Büber und Johann Haß 3 . 1 ) ne ssenschatiscegtster . ine, . . 2 8 unmef keit trit bel Anwesenheit von. nunmehr m n,, . 1916. on Eceuertüchern. pwvohenelche, Vorstandsmüglted ist fernt. I Im Ero sseh c fte rei sfer wurde ein. Jakob Schalter . ben ne e . Wer, green fg , s , een, gin. 1 a ,, * 2331 . . . . ; 8. 1916 6 * 9 * SDattervfeise Ver nicht en magen: te . enossensch ft sch B 1, JFohban! ** e n⸗ m. u. 8. Weste * 24. . 6 ver sche 3 ke 2 ; 1 ö 1 . e. 4 4 86 1è14mn 2D. S ptember * Lätaens. Aug dieser offenen nur 4 Mitgliedern ein. . m Schirgiewalde, den 4. März 1916. Emil Rabe, Vatter! ö w 4 aft unter der ch Binder, Heinrich Best 4. ur ; Baer onsslz. Katner, Peter a , , , n , , ne ö ist der Gesellschafter Die K . Munchen Solz Königliches Amtegericht. getrag:n 2 wre nie n n, ü,, är Sha tel, alle in e hreh zu e ü 5 ne 3 it aan St / le ö. . Söee fu mschlag , um , n ir. 66 . t gliches Amteg . ö Vor ande auẽge teden. ö 2 . rt aftsbedn f⸗ mitgli⸗ dern 4h K ; , . e. . Sievers da l . ut ö 6 65 dn . ̃ 3. . J agemann dulch Tod ausgeschteden; die Kappeln stait. ö delsregist sSehönins en 753891 au mr ser gis se, ei ; r . gewahlt. den V 5 aselbst in , ungen mit der Fabrit, Aröeber des im Jahre 1913 unter dem rl Kemmkarttonr kann im ganzen für sich Betanntmachung. Oandelsregister. “ 2 ,,,, ö Bischhausen. den 2. März 1916 e, eingetragene (Genosse 2 S - eim an.= . ; en Vorstand gewählt. nummer 2253, Muß r win,. e mer der J v gie , nn, n, ar, i' e enn, ae,, ner üabeeerisi. . ig, , s, d ge, nee. een , , ig done ij che, f n d nr gha e seng, Das arme K omit: sse ö 2. 4 . . ; ; nige wn , n n, ,, , , rag te n⸗ önigliches Amts . 1. Februar 1916, Mittags 127 1B.“ ĩ Na * No ö fortgesetzt. 20 Stimmen abgeben ͤ R ; eute folgende ertragen 6 en,, FBorftands. chat mit unbeschränkter Oaftpfl ö 8 en , e ere ul, i , , , ; ö aratur Unstalt Jo. Schöningen beute folgendes eingetrage 337, lieder; 1) Georg Stumpf z nr g ö ö ß Amtsgericht in Hamburg. ür die zur Beschlußfassung genügende pretur 9 Sin nm ung. ö nonn. 75377 . tum, Kal. Etsen, in Speyer. Durch Beschluß der General, seel men,, . k een . . ee ., Gn i Fegg e mn, . 3. Velchluß der General, Seglo w. 75309 5a h : 1 1916. 1. . 9 donym erschtenenen Abtellung für daz Handels register. absolute Mebrheit der in der Versamm. Bann,. Zimmermann 2 ach Auf des Ge. . In unser Eenossen schafteregister t bert eteergt, F Wehn, Hell tre, Kgl. berlammlung vom 17. Februar V be. . , . e, 9 In ? ung vertretenen Stimmen ist auf Antrag Inbaber: Kaufmann, Johann Nepomut Die Firma ist nach Aufgabe des G bel Nr. 69 Gewerbliche Bereinigun rtr, 3. Wilbelin Hollinge, Kgl. wurde das Statut , . eld ern g rr fen ef gg ne, e ,. e . . ,
. ** 3 ge j 9352 bstimmung zulä Zimmermann in München; Kaßmater schäfts don Amis wegen gelöscht „ ahnsefretär, 45 Wi an ; f ö . , , , dcs, , r ws. derer ferner, ,,, d, eu, gebe e, ent, dr e, er, ,, , fararzzn 22 J ö . . ; . . Pas S ös ö ; ⸗ ragene Ge getragene (genoff f urfter e gistereintrã a. 2 ertretenen Aktien- 2 Eder X Grohmann tein Herzogliches Amtsgeri in B nactraaen worden Rbaft, Das Statut ist am 3. Februar noffe sch . ; ö . nofsenschaft mit un- . ö w ö . . ] 9 . ⸗ . ⸗ . ö pflicht n un eingetragen . — 5 ri Bt I h er. Fehruar ] ö ag . un beschrän t 8 j b, 4 j ich 6 ; * 26 , . ndustrie München. Sitz München. 75331 ; ; sg , n,, k errichtet. Degen tand n Kn er Daft⸗ räntter Oaftpfiicht, u Vieders err, ür berger Metal. Ein ameln heute eingetragen: kapltals widerspricht. 11666 . e, *. Thorn. 351 Durch Beschluß der Generalversammlung ns ißt. Dare an es, naler, icht in Frieden 4 h all n. . 23 3 * . a, Gesellschafter. Mindesteng der 20. Teil des jährlichen Inhaber; Steinmetz meister Anton Heidler In das Handeltregister A Nr. 498 ist dom 24. . 1914 ist an Stelle de ** nt . der gemein scaftliche Gin. Htuar 189i , e, Tele. . 3. 6 ,, *. ,, . 1) Kaufmann Emil Schlüter, 2 Kauf Retagewinns ist dem Meservefonds zu in München; Steinmetz geschsst. Ziel tatt. bei der Firma Friedrich Thomas ⸗ im Felde stebenden Vorstande mitglied aon Lebensmitteln und sonstigen Hzere eing zogenen ,, , ge r r . * ; n femper 9 n * n , eien T, rel derselbe die Höhe von straße 1. Forderungen und Ber bind! ch⸗ Thorn eingetragen, daß der Frau Eugenie Hans Rink für die Dauer seiner Ver ĩ hafte hedür fnissen und die Abgabe dec. Wilbelm Bender, Johannes , ee. 2 besiz⸗ ,, , n,. Bollert, der Guts beth Mönnich, geb. Schlüter, sämtlich in H0 o des Aktienkapitals erreicht. keiten der offenen Handelsgesellschaft. Eder Thomas in Thorn Prokura erteilt ist. binderung Georg Häflfig, Schubmachn⸗ an die, Meitglieder oder deren Ver. Georg Frierrich Beck der . . y 6 3 3 2167 s amen. Für die Auflöfung der Gesellschaft be. S Grohmann, Steinindustrle München Thorn, den 3. März i8is. melster il Bonn, in den Vorstand gewähi. Tagen Ba zahlung; b. der Abschluß Jean Pletscher, Re , , , r . Rien endes Kossäten Oito Perlwiß in den Maler e, ssl 63. 108609. 16681. Konkurse Bffen Handelsgesellschaft. Die Ehe dars eg außer der Mehrheit von J des in sind nicht übernommen (. 111). . Königliches Amtsgericht. Bonn, den 33. Februar i! (abaftverträgen mit Gewerbetrelbenden Müller 3 un apt 6 f . fear kr ö rr, 2 leute Hang Mönnich und Flisabeth geb, der Generalversammlung vertretenen 3 Stephan Lerner * Sohn Sitz Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Kaufleuten. Alle Bekanntmachungen in Friedelsheim, zu Dor e , n,, alle . en 6. Mär 1916 am 9. Feß: * , m r, magen det . . Schläler sind in das Göschäft als persön. Grundkapitals der absoluten Mehrheit der — 1 K Traben-Trarbach. 75392 , een e. 1. der Genossenschaft ergeben gewäblt. ö Königliches Amtsgericht. P. * . 1 Ubr. Ueder den Nachlaß deg am 14 *.* . s 2 ⸗ 913. ide, Futter. *. imm, 1 1 -an t deren Firma und werden mi 533 / Y. Nr. 4569 bis 4571. M. W jember 1915 geffarhbenen *. sch baftende Gesellschafter eingetreten. Die anwesenden Aktionäre, ; eginn: Sommer!! etre e, dnn, Im Dandelsregister B ist bei der Firma 1 . 9 . . . ? — . e gf r l cl ir d. 1916 be,. Kappeln, den 2. März 1916. mittel, und Kolgntalzarengeschätt, Je. Röeinisch Westfalische Dis tonto Ge. ,,, Genossen fte. e T'rstandamitgiiedern . 46. mn. 3 . iin biest , , , ,, . gonnen Königliches Amtsgericht. hannievl. 168. Gesellschafter: Stey ban sellschaft Traben Trarbach, Aktien Auf Blatt 1 des . t de hit. Die Einladung zum Mit k . regiffer 6, le sigen Genofsem cha lte. SM e btistbanmverzierungen aus Filigran, in Bautzen wird bent . H und Hang Lerner, Kaufleute in Freising. en ft., beui ingetragen worden: registers, den Spar tredit⸗ und Ge dertag unterzeichnet der Aufsi 6 Meerane Sache „aa; nenhliet, unter Nr. 13 eingetragenen Ge, Gelaline, 6 1918 57 l Crnetzz ede 1 9 icht empten, Alsün 75353] II. Veranderungen bei eingetragenen Ke . ; 366 eingetragen een, zug sverein Beriheledorf Weiher ende, wen n Kin Gier , ,. a , scaf 13833 3 n m Eonsumvertin „Seldn, , nigliches Amtsgericht. m. . * 666 Die Zweigniederlasung in T bor eingetragene Geuossenscha zt. wan za e, Giladung von ihm gare es Genossenschaftgregtsters, hüife“ zu Serrhaufen, e. G. m' b. S!“ Nrn. 43 ; l 2, 5 616 kann mnann. Gusta Sandelsregistereintrag. Firmen. Trarbach ist erloschen. orn, getragen a,, ht, was aus der Unterer igun den WVirischaftsverei e ; en, e. G. m. b. SH.“ . 312, 318, 321 „5616, 617, Kaufmann Gusta . * t erlo ĩ . i ni n er, Unterfertigung er— u für Meerane ist beute folgend ge ö. ferner ö k k ö Manno ver. f49g3] Die Firma Johann Haser in I) Eder X Grohmann Stein. Traben, Trabach, den 4 Mär 181 * t= Daltpikk 6 zu macken ist. Vier ärger, und ü mgengend, eingetragene , Durch 8a r / , . . Im Handelsteglster hes hiesigen König. Pfronten Ried wiid von Amts wegen industrie München. Sitz München. Königl. Amtsgericht. 2 .. , e ect en, erfelgen durch die in Mänchen uoffenschaft mit Beschräulter Haft. . De mbc fes Vanpivergammlung milden, du, Glas in Verbindumg und Prü ungstermm am Ra. Anem lichen Amtsgerichts ist heute folgendes gelötcht. ⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: . ra mund n avez ichen Ver kcbrgb lätter= uflicht, in Meerane betteffend, ist heut. aug dem Vor tante n . * . 3 n ö. ; S ĩ ᷣ d a e J Nerz , ,, , g treffend. eute aus dem Vorstande auaggeschiedenen J ; 8, C40, 64 ; e s . 6 Abteilung A . r, . K Ch. M In das Handelsregister A Nr. 89 ist geschieden ist, daß der Gutsbesitzer Fri e g ü er müickung 5 e, ne ,. 6 R — . ; ö . 1 ich. . . ar 81 ö . . 8 2 . Sregtstt ö r. 8 . j rn 1è Bertehbrsblättern“ nmz J ter Franz Kreil in Meergar * — Lan r . . 665 368 6 ] 57 3 . Zu Nr. 465 ü Fiedeler , , e. Grohmann in Liquidation (. 1 2). bei. der Firma Berliner Kaufhaus Müller in Bertbeledorf zum Mitglie lte, tritt an Ihre E. nn, . Voꝛrstand al een, w ir. Dänrich Suler in Derrhaufen in a55. Sos, 670. 71, sss, sr - 88e ,, . . . 8 8 w erm ingetragen Vorstands bestellt worden ist und daß sihle Staalg eit ** tele, Baye ⸗ C3. = Gieden u der Garn. den Vorstand gewäblt. ; ̃ 285 zn ali Bäher? Der Kaufmann Eduard Baver Hohlen, Bekanntmachung. bzb! 2) Albert Plate, Sitz München. Elise Geist in ee, ,, , n, . , bat eatetimng;:. Die Jeichning dez bfindier Wulbeim Speck in Meerane Mit, Scefch. ders 6 1916 ö ist urch Tod aug der Gesellschaft aus. . In dag hiesige Handeltregister A Nr. 149 Prokuristin: Erna Plate. worden, daß die Fuma n . ö. den. 2 re, ge. 36 Keen l , e bist. 1 der Weise da die n, J ö — 2 5 wurde bel der Firma M. Commes in 3) S. Popper. Slttz München. Ueckermünde, den 3. Mär 1816. Brand Erbisdorf, am 3 Narr! Herden zu der Firma Ter Gen ossen Meerane, am 3. Mär 1911 K ü . er G. ; März 1916. Müller.
eschi⸗ den. Gleichseltig ist der Diplom- ; 7er, f * zniallche a z3azas tgaer 1447112 1 . wn. ö. ; . Erich Fiedeler in Hannoyer in Koblenz eingetragen: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Königliches Amtagerlcht. Königliches Amtsgericht. bre Namen unterschrist binn u fi en Königliches Amtegericht 36 Gn ile ü ; i 2 n . — * alt ; d 18G Unnisse, dersiegelt, Schu z ris 3 Jahre Nel ; .
1 2 6: F ö 2 8 r A222 — — — Recht zy . bi ic . ĩ 9 fan nim chung die Gesellschaft als peisonlich haftender Am 2. Mär 191 P Durch Austritt mehriger 2 nhaber: Kaufmann Isidor Miesbaden. 75043 173667 ö erbindlichkeit ist die Zeichn. J zH eld f B 1753991 1ttu ö os 6] anger . i 8 G esellschafter eingetreten. Die Vertretungo⸗ der Gesellschafter Nikolaus Gommes in Popper in h Nünchen. In unser Handelsreglster Abtell ung * i ser Genossenschaftere gister n lleder f d h) . ; . ? ue e ; . 2 ** . 3 1 2 8 8 In Une Denosse 2a 1 9g 86 det erfor erlich. —
Culm. dr, die Erklä . , stllarung zweier Vorstands. Eintrag ser Genossen q In unser Genossenschaftgregister mittans 3 Martin S a 815 X andg⸗˖ tra ser (Gen nsf- *. * * Fenossenschaftsreais e mit 9 15 * Salomon 1è Ber iin lch rer. beschränkung der Gesellschafterkn Mathilde Bonn und Johann Bapftist Krebabach in 4) Philipp Geyer's Nachf. Sitz . en, nnter R nn bi erna e , dr , e . tts reg gung in unser Genossenschaft register gister ist beune ags 3 Uhr. Ber tin Sichter , unter Nr. 31 eingetragen worden dit e
Aftten gesellschaft * Nüenberg, 12 Mutter don Ga ie, garntturen, N 1 . jeu en femipel an an 5 Nrn. 42,1617, 1620
12992 * eg 1666 16
1
1 ]
— 62
Det orations- 2 * .
urs Fritzsching
am März
1988
e . 1e 8 / 2 ** o ö Silbermetall 1916 Vormittags 1 zr, das Konkurs 5 1— * 5 ö ;
18— ver,. . 5 z r ) ö F J J 7 er rf net Ron kurs re- —* r 8 *
p (Br* — * . M ö * — —— 21 *
5618 621 83 ᷓ ar, g irre st mit Anseiger fiigt bi; ;
— 22 8 5 de 8 bu 1 E 2 ae lßter ill Dots zum * —
Bücherrevisor in Ueckermünde. 175332 in Berihelsdorf aus
Uönigliches Amtsgertcht.
Kerlin -- Lichtertelde. 54811
1
Jeder Ge * 12 unter Nr. 48 bei r 8 1 me 22 ö. felde, Bernerũr wird h ᷓ zenosse am 3. Mär; 1916. . ei der Molten eigenoffen,. M-. Nr. 4572. Tzitzeim Aufochss.* Rachmlt .
k . ö 1 5 . 9 1 3 * 8 S 2 9 2 z — — 1 z a. 6 zu 20 Bes f j f Bayer, geb Thoms, ist aufgehoben, dieselbe Cöln ist die offene Handelsgesellschaft auf. München,. Albert Schätz als Inbaber „art Witte“ mit dein Sitze z Wie Unt. , mr, nu ') Geschäftgantrile erwerb Nr. 17. M ᷣ ff ft O r,, . = , ; sst als Gesestschafter nur assein zur Ver, gelöst. Nikolaus Hoffmann, Kaufmann gelöscht. Nunmehriger Inbaber: Kauf Faden eingetragen Ter n . Carl wie ferungs und Einkaufs che e ftsumme eincß Genn ssen ö e, ,. metereigenossen schaft Offen · m bl eingetragen 2 , tret öichtlat. Dem Fräulein Augusse in Koblenz, führt das Geschäft unter der mann Hugo Raab in München. ; na, n, , mn mm s, Gen ossenschaft eingetragene Genofen fteanteil isf auf 10 Mn nrcleden binttel, c. G. m. u. D. Fur den aus. An Ste ltagen wgrgen , , me. retung ermächtigt. Dem Fräulein Aug Sia Witte ju Wiesbaden ist alleiniger Inhaber t äntter Haftpflicht il nster EU! au A6 sestgesrtzt. = geschiedenen Peter Franz en An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg. 1802 186. Flächenmuste iegel Lambrecht in Hannover und dem Heinrich bisherigen Firma fort. 8) Baherische Oaudelebank, Sitz der Finma— aft mit beschräntter Haftpflicht! insicht der Liste der Genoffen sss mann? we tet Franzen ist der Land. mitglieder Josef San, Scha n frre 3 d eme, e fen Eggers in Hannover ist Prokurg erteilt. Am 3. März 1916: In dlese Firma München. Wilhelm Maver, Gesamt. Wiesbaden, den 1. Mir; 1916. Cum und Kreis Gul; 9 2 9h end der Dienststunden deg Gerichle inn a. Thie ssen Blebm in. Offen sind in den Vorstand . F . ö 9 Nr, 63 Firma Buchdruckerei tritt Albert Hehn, Kaufmann in Koblenz, prokura mit einem Vorstandsmitglied oder Königliches Amtsgericht. Abteilung 83. Culm. eg, denn,, ien . Nr. 25 8 oistandsmitglied bestellt. Burg und Mathlas Kerter ie , . , nn, 1815, Nachmittags 4 Ubr. von Arnoly Wöichelt: Die Firma ist als persönlich haftender Gesellschafter ein, einem anderen Prokuristen. — . Degen tand des ner gen nenn , , treff: „Spar, und Darlehens. bam. * Gren ige ofse g wat Ofter. u n , der, ,,,, ge n, , de ,,,, , geändert in. Johannes Dieckmann Pie offene Handelsgesellschaft hat am SJ Joh. Drechsels Nachf. Eduard wilhelmæaharem. 7dê53] mein schaitliche Einlauf der zum ngetragene Genossenschaft mi r, . 1 fn den ars, Witttüch, der lo Februar 1916 ,, , ,, ne gang Bucht enckerck von Äruolw 3 Man Lig begonnen. Ble bem Lazteren Mühe. Sitz München. Geänderre . . Betauntmachung, sene Schr er ge seer te eFlongelchen n r nter Dafcpflicht. ale wen Gen gseh ö Mätöfeng Ist de. bia cen zin e eig. . J 6. ö 1 ö ie ee , Hehe 2 . . per fe! Im bie gen Dantele register Abteilung A stoffe, Dalbfabrikat⸗ Und Werkzeuge ! I Nußbach. An Stelle pen . . . Veinrich Rathieng in Osterrade Aeniglihwes Amlsgericht. — . der sie gelt 8 hutz rist 3 Tabre da, e, rene, , . n , Mitalieder eM denen Vorstande n te f s 5. 136 Vorstand gem ahlt worden. angemeldet am 19 Fedruar 18916 eines Glzu Neuthert: Vie Prokura deg Hugo soblenz, den 3. März 1916. 7) Jos. Sollender. Sitz München. Griffel folgendes eingetragen: Faftliche Uebernabme don Arbeiter d. Feldschütze in Jtuß bach, ss 9 k ö n ö . , Schnader ist erloschen. Dem Frierrich Königliches Amtsgericht. 5. Prokursstin: Eliabeth Floerecke. . Der Emma Gilffel in Wilhelmshaven Lieferungen deg Schneibergemekk. RRemitglied. befteilt: Kuboif Dech oͤnigliches Amtsgericht. 2 snst ] ö e er, , d, , , e. Fröber in Mannheim ist Gesamiprokurg — —— 8) William Haberland Nachf. Inh. ist Prokura erteilt. von der Genossenschaft ausgehende ermeister, in Nußb r Wwünhlhaunasn, Fhiühl'- gaga N Erregi ter nd Lackterwarenfabrik vorm. Ge. auf Soere e deieichneten röber in 9r⸗ 2 Ezri 1918 a J folge te Betreff iet ußbach wohnhaft. ö hin. [75303 1 f 91 cr . fen dr e, ,, ertelst, derart, daß derselbe berechtigt ist, Lehe. Bekanntmachung. (I5389] Marie Meier. Sitz Garmisch. Withelmshanen, den 4. März 1916. kanntmachungen er olgen nter, ,, meff: „Spar, und Darlehens Im Genossenschaftgregister Nr. 25 in , m. Rü ö . 8 — * gemelnsam mit einem Gesellschafier oder In das hiesige Handelgregifser Abt. B Beänderte Firma: Weiß. Schnitt, Königliches Amtsgericht. nofsen Kafte firma geßeschnet von nme, eingetragene Genossenschast mii am 24. Februar I9ißz bet dam ,. (Die auslgndischen Muster werden 1 2 , r, . . mit einem Prokurissen die Firma rechtgz. Nr 3 ist heute bel der Firma Tivoli. Kurz,. C. Colonialwarengeschäft geister. Beran 5333 wei Vorstanbemtsglledern in der BPränkter Haffhficht“ n verein Niederdorla, ein . unter Leipzig veröffentlicht Arn gb, ,d, sss. 16814, auf Gon . den G6. M. . anntmachunmg. juna und das Westpteußzische ö 12 mit dem = getragene Ge⸗ 9 fsentlicht) 5 ; nabend, den 6 Ma gültig zu zeichnen, Brauerei, Gesellschaft mit beschrünkter Marie Meier. In unfer Dandelsregister Mötellug A Jeilung un das Wesrenßls che a, n m Lohnwweiler! Vas steslper gaslznfchaft mit beichtäukte , 86 ; ö 2 j 2 eg e J 3 . 5 werks 86 vertretende chr ukter Oaft. m randompu — o mn Zu Rr. 3Mö5ß Firma Carl Zwanzig: Haftung in Lehe, solgendeg eingetragen: 9) Overbanerischer Bote, Buch = jft am 3. Mär, 195 antfer Rr. 357 bei 2ntliches Organ der Handm er sidemstalte? Peser Beicht 17. Uflicht, in iederdorla eingetiberlt. In d . nn, See r e, fer, , e,. Pie Ptokuré des Walter Röhrg ist er,. Durch Beschluß der Gesellschafterver. druckerei und Jeitungsverlag, Ge ber daselbst a , enn offenen Dandels. Graudenz, und, sofern die Veräffe⸗ urmeister in Lohnweiler sst aus den Der Kettenscherer Ernst Äbbs aden gen. 2 w 2 loschen. sammlungen vom 9. Dezemher 190! und sehschast mit beschräntter Haftung, (esellschaft „J. B. T. Andersen Sögne urch die e unmöglich wird, im m. de auggeschleden. Alg Horstan d dorla ist aus dem Vorstand guc escht een. ed 84 m . Zu Nr. 543 Firma Lubwig Clam. 17. Januar 1916 ist der Gesellschaftcver ! Sitz Starnberg. Die Gesellschaft ist heichtan ziger. Zwei Vor stand ener md ist, bestenÿt: Jakob Heinz ir, An seine Stelle ist der Weber Grnsi 2 .
1 ? ö Wil iter“ eingetragen worden, daß der a ztsverbindlich für die Ge beck: Die Firma ist erloschen. trag geändert, Die Gesellschaft wird durch gusdelöst. Liquidateren: Hans Schäffer, Kaufmann Ou 2 aus Wuster fan men 2 e g n Lohnweller. Fischer in Niederdocsa in den Vorstand chaft zeichnen und Erklärungen ahgen erslantern, 2. März 1916. gewahlt. — 9 3 * 21 3 derabtolge
Abteilung B. einen Geschäftsführer vertreten, ist er be. Buchhändler, Jakob Tresch Bürgermeister, am 265. Aug 1915 aus der Gesellschaft . 3, c nun zeschiebt in der Weine Amtt Die Zeichnung geschi 1 Kgl. Amtsgericht. Amtsgericht Mühltausen i. Th ie Ch, 13 ß. , Re ld bis 4142. s . . tom . z 17 778 , . w, 1, Cenis, ,, die le, Wangrische Verpflichtung aufserlen 4 XVontorg. f7ögon] 3g 1nd, , , 12170, 1244 Celluloid warenfadei vorm. 8e der = r 9
66 irm tlaub⸗Cement⸗ hindert, vertritt ibn ein Mitglied des Auf. Franz Taver Pangerl, Schreinermeister, ö . Za Nr. 667 Firma Por , 9 f Pangerl, Sch f ausgeschieden ist. e Hen ge, m de,, Girmmn der a 12 132 125131 AXVVacker 21. G. in Nürnberg, N 1. welche
rn Men
181——
Ren di meld
11d 1
lt bt
A Idungen 2 RTonfursmass Artikel 6 14. ? Jabie an aufgegeben, nichts 12 5, 12 14. gemeldet am 4 Februar 1916. * 2
6
abrit, Germania“ tilengesellschaft: sichtgrats, das dieser bestimmt. Der Brau, sämtliche in Starnberg. 3 Mart 1916 ö den ma der . J
hh 33 deg Statuts hat aüf Grund der meister Konrad Husfnnetter ist auß dem III. Löschungen n, , . ,,,, nossenschaft ihre Namens unterschrift hu in. abo * dm,, .
Generalpetsammlung vom 23. Nopember Vorstande auggeschleden. Zu Slellver,. I) Säewerk Fichtl Gesellschaft mit . ⸗. äs Genossenschaftgregsster 1st Ea. sst * ̃ ö hie ia, weng senscha fta f cgissei 36. ü 1181, Tm. . sie
1915 folgende nene Fassung erhalten; Alle tretern, deg Geschäfteführerg sind der heschräukter Haftung in Liquidation. WwryRk, Föhr. I7 6334 Vorstandamitglieder sind: . meg ibis un ier dre 9) 21 ! 9 e bei dei Vꝛeigreigenossenschaf̃, ö 12164 39 10 1259 länge rare der Schuanrin um weuer, 2
Urkunden und Gerlrungen beg Porstande Schmsedemelster Diedrich Wessel und der Sitz Msiachen. Betauntma chung. ) Schneldermeister Johann Schi zttätagenosseuschaft Gi ire on, 6 u. O. in Junien eingeffagen ? 8 ,,,, , ol, ł angemeldet b züasich der Meuter —
sind fuͤr die Gesellschaft verbindlich, wenn Welnhändler Paul Schmidt in Lehe be,. W) Wlbert Simonis. Sitz München. In das Handelsregister Abteilung B 2 Schueidermeister Jol epb k m. b. S. mlt bem Si n Arenen, en, daß an Sielle der ju den Fahnen Giengn! ᷓ . * Murter für plauische 3 3h bd, oi id, um weitere ÄÜnzeige n machen
sie mit der Firma der Gesellschaft unter., swrimmt. 3) Draht. Æ GEisenhandelsgesell⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am 3) Schneid ermeister Johann Bodammn hen. Zweck der Genbssenscha ti ö e Ten Lenni Glep, Hang Prieg, w , g Ie. Sch kfrist 3 Jahre, ange. Jahren bin icht lich der Muster Nrn 305 an ache
zeichnet und, falls der Vorstand nur aus Lehe, den 4. März 1916. schaft mit beschränkter Haftung in 1. März 1813 bei der Jaselschutz Ge amtlich auß Culm. an, nutzung und Verteilung bon elettri. ö 9 Johanne Gloy für 11 ng . Maͤrz 1916, Vormittags im 2. 333. 334 und Z30 Je am u ,,
einem Mitgliede besteht, mit der eigen Königlicheg Amtsgericht. Liquidation. Sitz München. sellschaft mit beschräukter Haftung in Vie Pastsumm a, ,. söie und die gemelnschaftiich= hinnrsch Jon 6 hludczung der Kätner Beandenbu 9 nn r. . . aa w a d,,
bändigen Namen unterschrist dieseg Mit. ᷣ — ö München, 4 März 1915. Boldizum eingetragen worden: böchste Zabl der Geschi tsanteine 60g n Unten haltung und der Betrleß G uste , 2 ln Innten, Landmann Glaus Kor 1 * den *. Mar 1816 a. * — . Marg 82156. Hwerlitu- Sehnen.
glieds und, falls der Vorstand aus meh. Mannheim. (17h32 K. Amtggericht. Tischier Jes Nissen F iedrichsen ist Die Ginsicht der enz der Hen ndu e tscha ft ichen , n ,. 1. u amn, Kölner Mareug aliches Amtsgericht. R. Amtogericht Registergericht. 2 weer
reren Mitgliedern besteht, mit der elgen,. Zum Handelgregister A wurde heute — ö. aus dem Vorstand ausgeschieden und der ist während der Dienststunden der . Die Haftsünnne beltu, r soo“! 5 ö ( nan Hoöten und Landmann Go hang. . , . — na wan tur overfa geen.
ändigen Namengunterschrift zweier Vor, eingetragen: M. GIad bach. [758656] Prokurist Karl Laiblin in Boldtrum an richts fedem gestattet. pte Zabl der Gescha ft an eil. 133 mn f, n. in Wöken in den or. An das Musterreglster lst ein ! ner, emen. 7406s] dran Ren, der Schausnielerin 16 2111 1 1 nb, . * 4 . ag . 2 1 22 ⸗ d 8 en ma sser, genannt
andzmitglieder bejlebungswelse Giell, 1 Band XI O‚-g 17 Firma Heinrich In dag Handelsregister A Nr. dos tft seine Stelle getreten. Cuim, den 3. Mär 1916. demltglied U ⸗ hlt Rr . gericht & 2 n ü . ⸗ l gaönigüichez mtgericht. nee, in, nher selse Nortorf den 4. Wär 16th, n., r smq wog Noegler, Jein. In da 8 r* G nn, n Senn, Terre. . . ee, ,,, . kassastr. 38, wind .
bertreler derselben oder eineg Vorstand. Fefenbecker, Mannheim; Vie Firma] be der Firma G. Uries in M. Glab- Königliches Ante gericht. Wyt. . 6 . s . — der Kantor Albert Goese Königliches Austgerlcht. em,. nr Ges nn Modach rugr 1816 unter Nr. . u der hang e , ,, m, en. e, . ) . Rö, 1 19 * ( lor
el Fene s 1 ᷣ ĩ nä esfener Umschlag, ent. Rößler * Weißenverger, dolz · versahren roöffnet. D n erosfnet. Der M
* 82 ; donigliches Umitgg
—
dag Ronkurg⸗
fu raren 1 ur d' ber walter