Deutscher Reichsanzeiger
und
11558 Deutsche Ver lustlisten. (W. 358.)
J ' 2. Reserve⸗Pionier⸗-Kompagnie. Zu Verlustliste Rr. 1099 2 2 f . 9 124 2. Reserve⸗Pionier Kompa ; andwehr⸗ anterie⸗ Regiment Nr. 124. a e r be, . ä,, . K - — . ; ö ehr nan 96 Echs den Ghristian (nicht Friedrichs — Dörzbach — schw. verw. Jnfanterie⸗Regiment Nr. 122,
10. R . riedrich Niebel, Ehristian (nicht Friedrich) schental — leicht rw. 5
2 6 e , n 2. Kompagnie.
8 ist zu streichen, weil irrkümlich gemeldet: riedrich te e K ; K ö eutter — Altbulach — verwundet. — . Doher, Alber Wwottetsweiler J vermißt, in C 414 89 8 9 6 ; Zu Verlustliste Nr. 46. . . . er-Regiment Nr. 2, Ludwigsburg. P 3 stliste Rr. 107 . 4 8 * Zu Berlustliste Nr. 25. ragoner - Negiment Nr. 26, Ludwigsburg . ; a, , ‚ 5 tadron. K Füsilier⸗Negiment 122, Seilbronn⸗ Mergentheim. 4 13
8 a a vw? o
Jufanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
1 V put wp agw! 5 y j = Mi 1Inanen bien der 16 1 — 9810 d 2 = — 2 ⸗ z 2 8 5 61 n 11. ‚ . . wa zk ] ö L ö 131, ⸗‚ 3 . Milz. m . —chmis 3B Bpermundet z (Gefor ars ; 6 8. . . 1 1 1 = 1 2 . 1 — * 111* 8. 8. 11 14 8 . 57 . é
n — bish.
rar 25 Br G E Franz — Heidersk
vermiunder agesto berlDbllloel, gest
* — . ꝛ ꝛ — — 6 = x — — —— — — — . Amer. rrngapteis hetr 32 mrlgenpreis für den Raum einer zgefpattentn Eiuheitz-. an VBerlnstliste ger 2c Alle Nostansta Gerlin anßer , ,. eile 30 3, einer s gespaltenen Einheits eile 860 3. , , d , n 119 , , ( den Kostanstal Selbstahholer m F. Anzeigen nimmt an: JJ 4 ö ö. Reserv 5. 9. ,. 66 Rr 119 s ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gutt ruf f, M. auch die Czpeditien 8m. s, Wilhelmstraffe Nr. 32. e, die Königliche Erpedihio? des Reichs- und Staatganrigerz ö ; 6 . , helm — Kochersteinsfeid verwundet. ö Einitlne Num mern kosien 28 3. 4 de, . [ Berlin 8SsW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
— Weil im Dorf Zu Verlustliste Nr. 109.
Weil Vobrf bvIiSsh. bern , In Gesfangenschaft. ö r ö . 54 ö Füsilier-⸗Regiment Nr. 12 2, Heilbronn Mergentheim.
186 18 Init ez nkE TS Göiep Sondelfingen, v . 1PVdrLVPY (HGbhr dbelinhard eb — *
. . ; 1 ) 2 ss ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Koch, Hein — . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: ⸗ ᷣ Zu Verlustliste Nr. 228.
50 yy dos vern undet
ban hct, genelet: Freites, Kuarüngen= . , 1 Berlin. Donnerstag, den 9. März, A
Zu Verlustliste Nr. 48. . 10. Kor Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. friei
hends.
ermißt in (Goff re 68
Zu Verlustliste Mr. 2 6. Kompagnie. ? ö . Zu Verlustliste Nr. 2s. Nom] . Zu Verlustliste Nr. 254.
d, Christiana — Aurich 3 Shen Zu Nr. ( Inhalt des amtlichen Teiles: Sekanntmachung, unten und rechts oben Buchstabe und Nummer des Scheins in
. Jufanterie⸗Regiment Nr. 21, Ludwigsburg. Helanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr⸗ und betreffend das Gesetz gegen den ver hrecherischen und roter Farbe aufgedruckt.
Zu Verlustliste Nr. 52. Kompagnie. Durchfuhr von Rohstoffen. gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen. Der freie Japierrand läßt einen in gelber Farbe her⸗
Pionier⸗Bataillon Nr. 13, ulm. doch, Jakob — Frommern — zish. schwet verwundet, destorben. Drdensverleihungen ꝛc Vom 4. März 1916 gestellten Schutz druck er kennen. Dieser besteht aus einzelnen
J ' a, Dentsches dꝛeicg. ö ,
Karl (nicht Bernhardꝭ R Gerabronn — schwer verw. ( Zu Verlustliste Nr. 3 Smennungen 2c. Auf Grund des 8 1Abs. 3 des Gesetzes gegen den ver⸗ DA Rl. EHM KASSE MSC K, MARK EUNESIG — Infanterie Regiment Nr. 126, Straßburg. unntmachung, betreffend das Gesetz gegen den verbrecherischen brecherischen 163 , , d, Gebrauch von Spreng, MMARR zusammengesetzt sinb. Zu Verlustliste Nr. 33. J , ind gemeingefährlichen Gebrar ! Sprengst offen stoffen vom 9. Juni 18694 eichs⸗Gesetzbl. S. 61) hat der Berlin, den 9 März 1916
Vr ier⸗Reni mr * Wilhelm — ö ! ; . Srat loss . orenadier hre re en. gie, is. w Gre day der ail eg ber Tr een
. , . Kompagnie. ö w ausgefertigten Darlehenskassenscheine zu 50 60. ñ S 217 * avenstein. Maron Zu Verlufstliste Nr. 33. Es ist zu streichen, weil inrtümlich gemeldet: Wohlfahrth Vʒfelbw 23 itz —= pisßz. verwuma Betanntmochung, betreffend die Ziehung von badischen Staats⸗ ö S. 210. . . Gesetz gegen den ver⸗ . f 2 r , ie⸗R tent Nr. 125 Hermann — Niedernhall — dermißt. ; j gn, . ; . schuldverschreibungen. brecherischen und gemeingefã 1 ichen Gehrauch von Spreng⸗ Laudtuehr-In fanterie Regiment Nr. 128. . — . a, , . Erste Beilage stoffen, wird als neue Position E hinzugefügt: Sekanntmachung. 4. Kompagnie. . Zu Berlustliste Nr. 38. . z E. Gemische von flüssiger Luft mit Kohlenstoffträge . . arm don 9. * K u Verl se g was H 1 . ; 0 rn. zen, s, serit wer, dam e, , Infanterie⸗Regiment Nr. 120, . n, Verlustliste Nwu. Ba. ersonalverãnderungen in der Armer' Berlin, den . Mar, Il tr . 393 ,,. heute vorgenommenen Ziehungen werden J , f wann? Infanterie⸗ Regiment Nr. 126, Straßburg . ! ! ö 8. olgende chu dverschreibungen auf 1. Oktober 1916 zur . l, Ke ö. J Taver (nicht Müller, Fran. Taver — Wurzach — verm . ( Königreich Preufzen. Der Reichs kanzler. Heimzahlung gekündigt Paul — zentinch ln icht nn ö in Gefesch. w ; . . . . 3 ist zu streichen, weil irrtümlich ldet: Schillin , Ch rette dere hungen, Standeserhöhungen und Im Auftrage: Le wald. ö 6 Tausender sind fettgedruckt und gelten stets auch fůr gestorben (gemeldet von Frankreich). Zu Berlustliste Nr. 62. ; — HYeilbronn — leicht verwundet. dsonstige Personalveränderungen. : ter ih stehend istelli ᷣ ; Zu Verlustlif , malt ngen . ie hinter ihnen stehenden dreistelligen Endzahlen.) Infanterie Regiment . . Straßburg. Infanterie Regiment Nr. 12A, Weingarten. . 33 kö . i ,, der e r lich gn Tierärztlichen Hochschule . A. Von dem zu 31 2 v H. verzinslichen Eisen bahnanlehen . . . . ö nr ag ie... ö J . 5. ö n Berlin im Sommerhalbjahr 1916. Beschreibun g der Jahre 1862 —= 18564 je 728 Sick Schutdverschreibungen Ver ich ni. , streichen, weil irrtümlich gemeldet: t, Teonhar 8h . 1 , ( der auf Grund des Gesetzes vom 4 August 1914 zu iooh Fl., 500 Fl., 200 Fl. mb 169 Fl. Gahlbar mit , r . Tan,, . ausgefertigten Darlehens kassenscheine zu 5 . 1714 66 29 3, 857 M 15 3, 3 M g 3 und 171 4
? * M sf nn ö — * . ; L. Rom gn 61 ⸗ 1. Talllbv. Alfred Weber — 4d1slfenburg — 18h. 1chw. 6e . . . 43 33 mit den Nummern Zu Verluftliste s z d Georg — Merklinge bish. vermißt, in ft 3. Ko mpaani⸗— ( 2 e rlehens kassen eine zu 5 6 n 2 ö ö. . . G ö e , 19 Stuttgart J ö geftorhen (zemestek von Ita nkkeich Beiffenbach, Wilhelm = Stuttéert ] Tbigh. vermißt in Ge6ng Bekanntmachung. und 3 . . ö. kö . 4 ö. 334 2 49 58, 64, 123, 169, 249, 242, 2352, 287, 293, 320, 89 ren dier Regimen Nr. . Si l ö J I gt nl! 1111 . 5 ] 7 8 3 = ILL — 1 bel 1175 I. . . ⸗ ; . ö * * ö ö 1 ] 11* 36 35 2 3 — 1 477 R 5 . 5 * luf Grund des 5 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom laufendes natürliches Wasserzeichen eine von, Lorbeerzweigen 749. . . . 33 . 1 y 38 yer ö. * ö ,,,. P , . Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und umgebene Kaiserkrone trägt. Auf der Rückseite befindet sich 1051 030 059 Jö Ic 062 106 13 13 114. 150. Grenadier-Megiment Nr. 19, Stuttgart. Infanterie-Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. rhfuhr von Roh stoffen, die bei der Herstellung und links ein aus gemischten (toten, blauen, grünen und gelben; 1961. 0. 198 915 99, 538 * ; ; ⸗ HJ gan ö ,, ann, . . ö r . ] ; Der 174. 194, 196, 210 217, 288, 313, 353, 366, 357. 403 412 verwundet, gestorhen. ; i, d mn gn i. Ke. rieb Gegenstärten des Rriegsbedarss zur War Pslanzen ascht bestehender Streifen. Es, sls. Sä, sss. Hh, Css, G6. zd, n, , d, ,,. verwundet. Singer, Wilhelm — Weil im Schönbuch — bish. verw., dermißt Bußer, Hermann (nicht Friedrich — Hausen — verwunde endung gelangen, bringe ich Nachstehendes zur öffentlichen Die Vorderseite . einen Untergrund in gelblicher, 835 6 . S886 9] gg ss 26 ö 055 14. ) Luithle, Christian — Winzerhauken bish. vermißt, gefallen. ! Du n, nr . 2. Zu Verlustliste Nr. 287. . verboten die Ausfuhr und Durchfuhr von Sperr⸗ e n, n . 3 ee nen : . 6 6 , J ö. Füftlier diegiment Ar. 22, Seilbronn-Mergentheim. Reserve⸗Infanterie-Regiment Nr. 1213. ien ans weichem Hol. der Pr. Sn Statistischen schlungeng Guillechez mit Rasetten tn den n . W k ĩ be rl ö lnicht B 2 Friedrich ö. Stuttgart . verw. Vzfeldw. Sei nrich Kö . . . 4. . ö (nicht Schwaigern) — ö . . K . my a9 ni e. z . arenverzei chni ö . 1. . ö. z 2. * e. X. 2 . ‚ . der Innen . r he be nden. Iich stilisterte 2 ö. ich ö e ⸗ ł go 99 966 99 975 ; Ma s chine ngewehr⸗Kompa gnie. BVzseldw. Peinrie 5. 3 19 chweig ; 1 ö . ist zu streig en, weil irrtümlich gemeldet: Ra che Goth Berlin, den 8. Marz 1916. . linke Gruppe von Abzeichen ist von einer aus einzelnen Bogen ö. 116 13 168 205 ; . . Horbach leicht ver t bestehenden Umrahmung umgeben und zeigt ein senkrecht 493 83r. eg 59 ) n z, Andreas — bish. verwundet 2 Verlustlistg 9 35 ö st Sch t ĩ de 5 fer⸗ ,, . 9 9 ; Zu Verlustliste Nr. 65. J ( ö ; = stehendes, graublau gehaltenes Schwert von einer den Hinter 738 769 g, ; . a . Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. . Zu Berlustliste , ,. . Im Auftrage: Müller. grund mit ihren Strahlen erfüllenden Sonne. darüber zwei 5 k 52 — 252 , 24 Zu Verlustliste Nr. 37. 9. Kompagnie. Infanterie⸗-⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. ᷣ kreuzweise angeordnete Jepter und über . Mitte, die Sonne , , g 6h. 692. Fo. ] 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Krätzer, Michael Zatteldorf — bish. vermißt, in sch. II. Kompagnie. ö zum großen Teil verdeckend, die Kaiserkrone. Sonne, Zepter . a , 89 ; 6 1 e , ö . . il ler (nicht Müller), Georg Geislingen a. St. — ven... ; x . ink 5 25 23. 311, 312, Bo, 3 ; 499, ,, ö ,, ,, w . . k 9 e Zu Verlußtliste Nr. . ostsekretã D in Linz. Rhei üth— ꝛ; 2 , . 5 ö e, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2486. Zu, Verluftlifte Nr. 208. , den Vostsekretãren a. D. Bechtel in Linz, Rhein. Blüth⸗ Umrahmung ein Reiche adler in rotbrauner Farbe Zwischen 9 383, 183 2350 2160 3 262 2 25 Zu Verlustliste Nr. 38. F JInfanterie⸗Regiment Nr. 124. Weingarten. En in Torgau, Heerwagen in Saargemünd, Richter in den beiden Gruppen von Reichsabzeichen steht oben und unten 4 z Sa ' gs, ,,, , .,. D, Bös, Wr, ? 1. Ko mpadgnie. . en dt O Schl ö S id J Be li d 35 l ö 8 2 pp ö : ⸗— 2 . . 3541 361 226 553 554 610 647 653 661 681 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1, Ulnt. ö f ö. 7 riedr. 5 1 ͤ e h nicht K arl Adol ) ? Vai ingen 2. — ö ; ; ; 12. K 9 m p a gnte . ö dt Q * ) und 89 mi t in er in, em Ve egraphen⸗ je eine schraffierte 50 in rotbrauner Farbe. 24 743 5. 76 99 308 833 3 974 976 gos J. Batter j : 5. Ko— mpagn e. 6 1chsloch D J, N ) ( ; ler) — 1w. dann in He fg ö lelar 4. X. Ros ch er in Annaberg, Erzgeb. und dem früheren Im übrigen ist der Untergrund der Vorderseite durch 2 06 6 831 66 3 33 . 9 9 ); 42 sef) — Batschenhof — J. . S 2 J bish. erkrankt verwundet. (B. X. 325) in Gefgsch. gest em. von Frankr.) bostagenten Bullerdieck in Schlede ausen Landkreis Osna⸗ ,, , ⸗ ⸗ ö ö . x 1 2, 2. 6, 231. 2G, Va, 309, 37 ö 01, 418, 22. ö rötzinge sef Hofen bish. erkrankt, 1 2562 . zweifarbige (gelbe und graublaue) Sterne un osetten ausge⸗ Foh . 575 S, , , 2. hin ick das Verdienstkreuz in Gold bige (gell d blaue) St d Rosett g , 329, 572, 577, 674, 716, 797, 759 775 S04 . . ic das, Verdienstkreuz in Gold, ö füllt, die zum Teil die Zahl 50 enthalten. ,, , ⸗ k Zu Berlustliste Nr. 39. Zu Verlustliste Nr. 22. Zu Berluftliste Nr. . den früheren Postagenten de Buhr in Warsingsfehn, . Der freie Papierrand der Vo derseite läßt einen gelblichen, 64 *. 365. 24 , en, n, . 36. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. eis Leer, und Reinhard in Oberbieber, Kreis Neuwied, aus Punkien bestehenden Unterdruck erkennen z ö, 184 8 267, 292. 294, 299, 32, 347 362, 30. 1 Kompagnte. . . , Us Verdienstkreuz in Silber, Ferner enthält die Vorderseite folgenden Aufdruck in ? 527 365 570, 83 83. 3 83 öl, he sh. verwundet, in Gefgsch. Langenbacher (nicht Longenkacht y), Heinrich — Tutt Ebner, Karl — Pfullingen sh. vermißt, in Gefgsck dem Oberbriefträger a. D. Schu ster in Buxtehude und deutscher Sc 3 ö g r 3 76 t 8 8c S723 898. göõh⸗ 93 9ö9. 960, Frankreich. lingen — leicht verwundet. ö . sm Oberpostschaffner a. D. Bode nfohn in Königstein, Taunus, h 66 999, Solz, . Ot O69. 9e. gol, 9s, 199, . . npagnie. . Zu Verluftliste Nr. 321. B Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Darleh enskassensch ein 215, NI, Wg, 328, 367, 373 401, 408, 422, PE rag = . . k 6 fre. M,, J . . ; . ö 4 . . 94 ; ¶ ö rlehe — asse de — 543 559 Sg32 70 * 7 5 16 zt. Robertz — Mähringen — verw. ee f en streichen, weil irrtümlich gemeldet: Walter, Her ann 5. Feldpivnier⸗Kompagnie. I . früheren Postagenten Nähler in Niederkaufungen, f ; M ⸗ . 3 6h, 1 ß ga. . 35 23 3 päteren Gefecht gefallen. (V 8 2g — Kirchheim — verwundet. 656636 er, Wilhelm — Ober sen — hish. verw. und in serP scher ir Cassel den Oberbriefträgern a9 D Asm ussen in Fun 516 ar 36 33 7127, 74 76 6 786 5 878 85 1 tel Se] 19e] e d 8 I ; * 1 vihelm — ber el PID. erw. Und in serk 2 Dh ( 2 3 2 . 12e] 0 7 8 * * 958“ ; 8 , . 39s . . 3 9 . . ö . e, . Gefangenschaft, ist aus der erupbeck Landkreis Flensburg Froberger in Hirsingen, B ; ö 926, 948, z 96, 985, 995, 9013, 24d, 042. 056, 080 ꝛ r Zu — * . — . ᷣ ; erlin, den 5. August 1914. . . ge, e,, , . n Zu Verlustliste Nr. 41. ; ir e,, e. 23 . 248 , . is Altkirch, Jonuschat in! Groß Asznaggern, Kreis Reichs schuld 1 ö nr, g 999, 13, 2 21, 26g. 2635, 2. 376, 466. 344 54, Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Reserve⸗ Jufanterie⸗ Regimen , Zu Verlustliste Nr. 222. derung, Kohlstädt in Cassel, Lüth in Lauterbach, Kreis . Sschuldenverwe 8. . 578, 582, 647 82, 709, 743, 46, 784, 88. 790, 799, 1 Tom pa gn ie Utff; Gar? 3 , schwer verw. gefallen.! 1. Landmehr-⸗Pionier-Komwpagnie. n,. Mylow in Stettin, Nimz in Bublitz, Ritter v. Bischossakausen Narnecke Tieregge S808, 891, S885. 910, 9I6, i7, g38, 109006, 010, O24, ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet; Gefr.« wProß Utffz. Karl Pantrion, Be 3 H Reiß, Baptist — Jockgrimm bish. verwundet, gestorben. Wehen, Taunus, Vecker in Linhofen, Lothringen, und Müller Noelle Hick /nuth Springer 9467, 0 972, 9e 8, 936, C00, O02, — 13 114, 148, — Wolfenhausen — vermißt. in wennn, ö, d. - End, in Dölitz, Kreis Pyritz, den Sber ostschaffn D am 6 . ; 9. 3M, 307, 368, 381, 384. 416, 425 431, 455, 470, rlustl Nr. 75. ⸗ 6, Kreis 3. postschaffnern a. D. 6 , ö ö 2 2 Zu Verlustliste Nr. ⁊ . ff In den beiden unteren Ecken ist der Kontrollstempel in hl, sor dos. olg, Hl4, dig. dos. 5ös, hg, 731, 72g,
ü Straß Zu Verlustliste Nr. 324. ndschne ider in Itzehoe, Elaßen in Nachzh Düver i t * t ̃ ᷣ e e . 126, Straßburg. . Zu Verlustlif . ( meider in Itzehoe, aßen in Aachen, Düver in tiefblauer Farbe und darunter au beiden Seiten der Stra sa * 25 3' R 03 2 , , , ' ; Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Mien, Frädrich in Neudamm, Kreis Königsberg N. M. : b ö Ter ck und S if sind ünlich ren ne, 3, 799. S23, Sad, S32, 838, S836, 887. S953, 24, g45, ꝗ ,, wn. e udg t , , angebracht. Textaufdruck un Strafsatz sind in grünlt hschwarzer * tio. ib. Gö, Gi, Geo Fri For, oh, ist zu streichen, weil irrtfnlich gemeldet: Hailer, k ie. JJ gel in Tilsit, Harz in Hagenow. Mecklenburg, Holste in Farbe hergestellt ᷣ ö. 5. A . 8 1. 3 319 566 6h) leicht verwundet. üissz. Kall Hagenlocher onnigheim bish. verw., gest. e, Rügen, Kohn ke in Don ig. Sch idlitz Lammert Die Rückseite ist in grũner Farbe gedruckt und zeigt einen ? 633 6 56 5h 36 333 8am! 1 834 836 , , ; Zu Verlustsifs Nr. 235 ablbing, Langbehn in Ec ernförde, Letzner in in der Mitte geteilten rechteckigen Rahmen, auf dem schraffierte * 453, 471, 478. 335i Rh d, , ; Zu Vertustliste Nr. 26. ,,, 9. enberg i. Schl, Linz in Stralsund, Mich el s in Voll—⸗ Verzierungen, durch lichte Eck, und Mittelstücke unterbrochen, S8, S8, 44, 784, 80, Vl Se, 839. So. S709, ys, Landsturm-Infanterie⸗Bataillon Heilbronn. Reserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 246. Ersen, Kreis Wolfhagen, Schu lz in Stargard 1. Bomm. w . ; ag 1. Bg, 264, 970, 12116, 171, 189, 207, 211, 220. Landf 5 ,,, . Wolfhagen, ⸗ em, Pn, aus dunklem Grunde hervortreten. In jedem der beiden ein⸗ 28, 2983. Ahh, 33, 330, , , 0. Sl k , , A, darpenan Carle, Gottlieb nicht Fricktict Wokimuthausen — vetlett. Wann ig, Bihheeheim und Wiatrewgt i in ergn— gfichlossenen Felder bender sich n mebaillonartigem, ver ierten gi , Se, , , n, FW, , e Johann — Höohenmemmingen — leicht bertundet. Sh weizer, Utffz. Wilhelm (nicht Ernstz Z imm merm ann , J Fer W⸗Pr., dem Briefträger a. D. Haag in Herbolzheim, Rahmen, links von sillisierten Eichen, rechts von stilisierten ,,,, 6, 3 5 dohannes — Lindorf . . (nicht S chwaigern) Uundet. 8 ) ö * 8 ma eisgau, und dem Postschaffner a. D. K utz in Königs⸗ Fichtenzweigen mit Früchten umgeben ein Brustbild der ; 939, 988, 15005, 065, 050, 060, 965, OM, 102, . ; i n nn Zu Verlustliste Nr. 342. o i. Pr. das Alle emeine Ehren eichen zu verleihen 2 J 3 . 5, 120, 128, 175, 183. 29, 244. 320, 326, 34 356 ö Müller, Fran Zu Verlustliste Nr. S6. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. . . ? . t ; 6. d Veide 5 ö e. n , . m. 38 467, 439, 457, 50, 513, 5iß, 528 74, 5680, samt der lernt in V.. rr etgei gene Herscht ä e ; nhl n Lerhah, bernttt, in Sith Dotin ki cicht Rolisdthehbciag — Berim — in Feine Majestät der Kaiser und König haben AlerQ 2 ischen hier ta 3 . e, dos gil, Ga, Fed, sed, ds ö . — 56 Gefr. Wilhelm Ott — Lampolbsbausen — bish. vermißt, in Gefgsch. schwer verwundet, gestorben. Rädigst geruht: ten deen Spitze den. vreugischen er trägt. Der übrige 39, 169, 176, 179, 190. 29, As, 281. 293, Zu Berlustliste Nr. 43. gestorben Ten f von 3 mmm, . , labagrgt Dr Cr auf. Co dd eil innerhalb des Rahmens wird von einem aus verschlungenen 365, 366, 383, iz, oz, Kt, 45. 418 730,33 , n. Nr. 122, ui 2 Zu Verluftliste Nr. 216. , r nee hersig Sarzt Dr. Krause (Johannes) und dem Linien gebildeten Untergrundmuster ausgefüllt. Nach außen 593. S3, 53. Sa, Ges 66 4, a ö, s. F nfan an. a . ö . 7, m. Zu Verlustlifte Nr. SS. Laudwehr⸗ u fanterie⸗ Regiment Nr. 123. estabgarzt Vr. Krüger⸗Kreneck die Erlaubnis zur ist der Rahmen von einem doppelten Rand in zartem Linien⸗ l 335 838 333 865. 838 88 89* 99 9575 Es ist zu streichen . Weller, Hein⸗ Infanterie Regiment Nr. 121, Um. 12. Ko mpa gn ie. ng e,, . , , . , n r, muster umßehen, j ; 15606 G12. 6 552 Ss * 165 189 23, 24. rich ee niteeck frreichtn, me irrtümlich gemeldet: Werker, Hein , Nest le, Gottlob — Mhinfelt' * hie. sgmwer em, eto. 9 zwar ersterem; des Königlich Siamesischen Kronen- Der Aufdruck, welcher die Brustbilder der Germania und 36 386 id. 3d 1 i i es g 3 . pic l5sterte ö 1 3 ö Knenlein (nicht Kneurei n), Richard, Niederstetten, erkrankt. 3. Landmwehr⸗ Pionier gt outpagnie en ritter Klasse, — letzterem: der vierten Klasse desselben die sie umgebenden Verzierungen teilwelse verdeckt, lautet in 545! 16. 683. 711 715 741 87 834 18. S5 gag. . NM Om a9 rte. eln n . . 225 * 2 4 ö. z 2 . ö 5X 7, . *. ö Kanzler, Joham — Rfünchen — bish. verwundet, war verletzt. Zu Ber lufisiste Nr. 91. Sauer, Richard — Betzingen — bish. verwundet, gestorben. deutscher Schrift: S60, S655, Sg! 214. 944, 16020, O66, 079. ogg. 161, 2 Reserve? nf ; ; 2. . rlehens senschei 175. Bg, 259, 263, 310, 8.0 369, 401, 43. 438, 448 Zu Verlustliste Nr. 44. neee Dr , n. . Zu Verlustliste Nr. 342. . Darlehens kassenschein 510, 531, 565, 615, 616, 661. 704, 719. 732, 747. 748, Jnfanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. n , f Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. ö Dentsches Rei ch. Funfzig Mark. 766 787, 811, 812, SI8, 830, 87, 800.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Stein, Hermann k. Kompagnie. — Eichach — verwundet. 4. Kompagnie. ö stät der Kais ben Allergnãdigst ht: fi ; ĩ mit R bezeichneten Schuldverschreibungen Lit. B Es ist zu streichen, Feil irrtümlich! geineldet: Lu ib. Josef — ö . Vʒfeldw. Aß falg — Sernmarchial — bish. schwer ver ser haben Allergnädigst geruht: Darunter befindet sich in kräftiger, leicht verzierter Aus führung 2 =. Wal nd rd e nnn, mmi dmelket: Lü ib. Josef Zu Berlustfifse Rr. O6. tfeldw. Albert , ,, dish. schmer ver dem Gehesmen Rechnunggrevisor bel dein Rechnungshofe die Zahl 50, die mit ihrer unteren Hälfte Km hie nne. Leisie Nr; So25ß zu doo Fl. und Lit. O Jr. To zu 200 Fl. sind mit . 3 e n gehn, de, ö t Deutschen Reichs, Rechnungsra! Gaumnitz den Charakter des Rahmen, fie unterhrechend, hineinreicht. Umzogen find Zahlungssperre belegt. Jufanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. us, 9 k :
Zu Verlustlifte Nr. 435. k. l — Geheimer Rechnungsrat zu verleihen. die Ziffern von einem schmalen weißen Rande. Außerhalb Die mit f bezeichnete Schuld verschrelbung Lit. C Nr. Uden
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 656, Ludwigsburg. 5s zst zu strai ,, , Christi (. des Rahmeng, auf der zarten Linienumrandung, sind ling zu 200 Fl. ist gerichtlich aufgeboten. z 9 = 9 g Es ist zu streichen, weil irrtümkich gemeldet: Riecke r, Christian ( 3 Batterie. — ift. leicht verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. .
Utffz. Albert Knoll — Wrodow (nicht Klein, Schelle) — gefallen. —— Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32 4
8
Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Ludwigsburg. ke, Bruno (nicht leicht verwundet.
mißt, war verwunbet. Nr. ELTT7, Ulm.
ö 18 n.
melde
—
, ö . ö
—
2
—
Anton
) D Gm vw 3 Kompagnie
nicht Lane), Josef — M — leicht verwunder.
2
ö. 2 stlis 2 . . . ö (. Zu Verlustliste Nr. 63. Zu Verlustliste Nr. 274. I. Du
1IUIgen
9 ö * derwundet, gesto dveilldbunkbet, gest mund
Geft. Wilh. Mö rz Mee rz) — Eberstadt — verwundet. . lob — Horbach — leicht verwundet. Sen; Pfahlheim — bish. v vermißt 77. — . Der Reichskanzler.
—
oö
Grenadier⸗Regiment Nr. L223, Ulm.
. 1 1 Friedrich
*
e . ; 4 * 7 N F a N . Zu Verlustlifte Nr. 42 Infanterie⸗Regiment Nr
Infanterie⸗Regiment Nr. 1 20, Ulm. , , Il0. Kompagagn
IIbert
mn Hohenmemmingen, hisl ver — in Gefgsck ann, ) üUmemmlngen, bish. IB Il, 1n gIch.
gestorben
ö.
1