. Rechte auf den Nacklaß des selßben 175241] Kraftloserklarung 7h68] Oeffentliche Justellung. * das Königliche Amtsgericht in Mörg j 2378 2389 2404 2105 2413 2425 243g * = unen, we 5 dntiasb Schälmüble zu dem auf den 21. Juni A9nR6, 4 2482 — St. 86 * E009, — B J ltend kẽn au Der ann 26. uni sig zem Kan mann ee , n, , n , ==. 9 uhr, Zimmer Nr. 22, an! Die Emlössung derselben erfolgt zum m * ö t ?. 6 1 3 3 2
e nen, werden ge⸗ 1dert, dieselben bis zum . Mai EGrnst Liche erteilte Erbschein nach dem Uhr. Die. r . 19168 bei ? b Privatier Inhaber Fabrikant Salomon Winter in beraumten Termine geladen. Nennwert min einem Zuschlag von ad = 2 = . ö 2 ö w ö. — 61 unterzeichneten Gericht an 6 2 4 . wird Tönigaberg i. Pr, Prozeßbevoll m ichtigter: Mörs, den 29. Februar 1916. also mit 10920 * für letze Teiischult⸗ um eln en el 39an el er und Köni li ten ĩ en taatsan el er. Valle a. S., den 26. Februar 191. für kraftlos erklärt. Nechtgzanwalt. Justihrrat, Stettiner in . Siede Sekret, . 2 90 . de 9 J Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Charlottenburg, den 1. März 1916. Berlin, k 2. aretz geg, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . 2 . ** m J. Ju den Kaufmann und Fabrstbesitzer araru 75272 5 Tum ; 16 fälligen Jinsscheine 1. Jul 1. e, ne, ne, , ü e ge,, mee en, n err cheinftein, Kreis Wan 52. Berlin Donnerstag den 9 Mit 1916. 1è1* ; . — en⸗ / . = — —— ——— mn am eier
To 239] A Köntaliches Amtsgericht. Abteilung 6. s i hot h Ausschlußurteil vom 24. Februar i ;
Der Justizrat n Dahlmann in ir. der r r , über die im Magnyeistraße 180, jetzt unbekannten Auf. = ; .
. enthalts, unter der Behauptung, daß der . 2 — 8. e.
an sens chatten
Ver in ö F Berirt 32 g gänge, anwe z. Sander in Stettir a ; j . ö n, , e s, ,n, , m,, ,, d d, ,,,, ,, , e ser ars , ö ernsenn ,,, sg n gr lehnern n ban S entlicher A ö . r e , m . J ; . ü vom 21. Februar 1916 Betrag don 3 rüber in Ste 1 66. lau-: . gufge bote ; Verdi ; 1 er nnn * ö , t . unter Nr. 4 zugunsten des e ,. 3005 he nd 9 , , 8 Wwechsel⸗ er,, . ö. Steitin, ih bei dem Schlesischen Banlnerein, H. Verkause, a 2e nze 9 2 ö Theodor Steinmetz auf dem Grundstü unkosten verschulde, mit dem Antrage: nannten ufenthaltg, unter der Bebaup⸗ pe, dem FBanfbanse E. eim ann ( Vetlosung 2c. n mn, Attiengeselschaft 39. Bankausweise. . B. Kommanditgese haf ten en a , n . 36 Anzeigenyreiß sür den Naum einer h gespaltenen Einheitgzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—————
1 Oktober 1915 verstorbenen, zuletzt in Fartenblaft bo6, Parielle 14 — Großer un z 66. tung, daß die Beklagte aus seinem Ge— n,. ; Berlin, Altongerstraße 29, wobnhasten Hasenvsad los — eingetragene Hypothek von M den n . —— schäft Sachen auf Abiahlung gr kauft hahe bei dem rr . n Kursmaklers Rudolf eil das Aufgebots˖ 14 700 „ auf Antrag der Frau Leontine Klägerin . 6. 9 . e. Jo , und dafür noch 120 * verschulde, mit Filiale Wasbeuburg ant verein, — ꝛ 756 derfahren zum Zwecke der Ausschließung Oppenheimer in Frankfurt a. M., Grill⸗= seit . , . . . dae. die dem Antrage — nach Wahl des Klägers g. Communalstan bischen 3 5 Kommanditgesell⸗ 756 5] . . 75584] Der Vorstand der 7o6 26 [75640] . nnen ben, darhtatt. 6, fin, trafties ettiürt , dhl testen, ds we teten chtißf bern r ; deer dier här Gee hh Akti. d Gewerbebank Böblingen,, n , , Smtigarter uthdrutherei heel sr , n, d, d, achlaßglaubtger werden daher aufgesor⸗ den. 18 F 235 — 165. ,,, agten Jhlung ben 1m , nen n 957. = . ** ; , 1 nt, Verr Brauerei än x aft werden hierdurch zu der am Mon⸗ dert, lhre Forderungen gegen den Nachlaß e enn rfurt a. M., den 24. Februar . , n 400 Zinsen i , 6 1 Waldenburg 66. auf ss * un r r, . , . 2 schaft (früher Chr. Fr. Cottas tag, den 3. April 82 J. Nach lären. Die Klägerin ladet den Bella ꝛ . . A iengese scha en. e feld infolge ebens aus unserem Auf⸗ Erben in Stuttgart antggs 2 uhr, im, Hotel Fried ih. 1 Georgen sir. 21 22, in Berlin
1
. 1rr WM iu ge zur Muctzahlung
11. August 1916 be-
ö — 1 —=—
des verstorbenen Kurgmatlers Rudolf Keil 1915. 75118 6 ö ü Herausgabe nachstehender Sachen an ; ö : spätesteng in dem auf den 15. Mai 1916, * J. Amts ericht. Abt. 18. zur mündlichen Verhandlung des Rechte. Fla . ; Küchen mnrichtung . 8 hreilb.⸗ serner bel den übrigen Zweignieder⸗ sammlung auf Montag, den 3. A ril sichts rat ausgeschieden ist. ; ; . bahnhof, ; al. Am egeriht. 1 die 16. K ür Handels 9 9. des Schlesi 1916, Abends 6 Uhr, in dem Gasth Mz ladet die tit. Altio 11. ordentl Vormittags 11 Uhr. vor dem unter ⸗ 7994 streits vor die 16. Kammer für Handels- stubt 3 Säulen J nußtaumm Scheerhtisch lafsungen de chlesischen Bant⸗ — J . n r, in dem Gasthofs Frankfurt a. M., den 5 Mär; 1916. . ionãre zur Tordentl. art sndenden orbentlichen General. ichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13.1 1 sachen deg sröniglichen Landgerichts! zu Faser, n, Walzen stu bie. ' Walch vereins. . 5635 jur Post hier eingeladen. j 18 Generalversammlung auf Samstag, . f ä re . 6 dan, Der Tischler Wilkeim Boct . Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 1817.1 ang . , 1 Wasch. Fehlende Zinsscheine werden von den Gemiß 5 16 9 1. r,. ich Tages ordnung: Hofbierbrauerei Schöfferhaf den 23. März 1918, Nachmittags 2 6 ; j jn. „He ' piesen, kölln, Fuldastraße 29, Quergebäude 17 Immer 61, 1. S uf den L189 Mai lomode mit. Marmorplatte, 1 uflatz, Ginlösung ibeirage in Abu debrakt.“ n erren Kommanvitisten zu der j n baude d Tag dunn g: beraumien ¶ Aufgebotstermine bei diesem k 3 n, . 16 k spiegel, 1 nußbaum Nachttisch init Marmor— 86 w . 1 ö . den 27. März ö 5. 1 23 uf ,,, & Frankfurter Gürgerbrauerei 6 4 re e , , , IN Aenderung des s 280 des Statuts . ( z , wre, 3h n. * * ö der platte 89 11 7 31sae Bor den a sruheren 23 ebdunge Je⸗ J 9 ö. ö. . — 1 * 1, 6. R 7 ** N K 35 966 a. Dan , ,,, Aufforderung, . bei dem gedachten e, J A Ban e n . losten Stücken sind bisher nc ub e en, gn ien . 89 65 Vorstands und Aussichterats. z 2 u r fert a. M. Bächsenstraße 19, über zwei Treppen, in . n der Ver · Justizrat Oemler zu Berlin, Friedlich. Ferichte zugelassenen Anwalt zu befteslen. Seltltele mit Stahl, un? Auflagemat atze, Giusßsung gelangt: hesellschastt, Er, rastadie 25, bierselbit, 2) Beschlußfassung über die V di er Vor fand. Stuttgart, höflich ein. . Geschãfraberihᷣ Grundes der Forderung zu enthalten. Ur. uf uren k Gerichte zuge assenen nwalt zu beste len. eperspind I Bertitom m Säure zur Ginlösung gelangt: pesel 1 e ußfassung über die Verwendung 4 D 9 24 2) Vorlegung des Geschãfiab icht? . igstũ ̃ schtinj Kraße 31 klagt, gegen, eine, Ehef fa Zwecke der öffentlichen Zuftellung 1 le der pind, 1' Peititon mit änen R 3, Si. I zu M 1000 ff. sffindenden dies jährigen ordentlichen des Reingewi en. Gegen stände der Tagesord ; 1 kundliche Beweisstücke sind in Urschrift ö 81. 3. ö Zum Zwecke der 6 fentlichen JSustellung unn e Sol atis 2 Sinh] Nr. 1123, St. 1 zu 1690, dessen att e des eingewinns. 1760648 Einladung. en st ande der kagesorduung: en r 5 ĩ nun 3 oder chen ef ö Die . k . 3 dird dieser Auszug i. Kent Hetaunt r. . , , J 96 Ve in sung mit dem 1. Juli jg a4. sereralversammluns ergebenst einju⸗ 1 Ergãniundsmahl zum Aussichtsrat. Wir beehren uns, unsere Herren Altio 1) . des &. ft erich und der 292 und Verlastrechnung für k = Schöneber ; Freifin gerstraße n bei . r , ö longn del, Zur mündlichen e,. an 2 6. w . ,, m,: em, k 3 r, ,, a'? ö . pia, a 5) —ᷣ . Bilan, 8 Yflichttei ding, land, auf Grund des 3 1565 Bürgerllchen g. na fiel Fechnurazra! Gerichtgicreiber des Rechtssireits wird die Beklagte vor S4 Nerzinfuünd Akt Denn 17 Mu Heschäftsbericht. . 8 r ) ; f gern 1. ; und wrechnung und Beschluß⸗ k , , ö e gg. Nordischer Bergung Verein . i , wm, , , ef es abe Verteilung des Rei. fn, Parteien zu trennen und die Beklagte für ,. , . z Iimmer 100, auf den April . 194 5 Reschluß über dle Gewinnverteilung. = in ; 6 2 . ; 3 gewin as. 3 MJ ,, ge,, br,. lege! gesserngaweg gehn, m, Termiteagz 8 iir gendes r n , mn, ir irie e rnerl n in Hamburg. lich drenereiverfamralumg ergeberst 2 Fänger gerd und ul; g ng von Vorhand und Anf, n 1 . 0 z ie 8 Mt ö Vie Firma H. Wolf in Berlin, 42016 8 5 T. 918 Fot awer ? . J ö. 9 . aft. en e. = = ö adet die Beklagte zur münd⸗ 5. ö 2 . . Stettin, den 25. Februar 1916. ᷣ 2 ; ; erungssi . — ö ichts rat. gicht guchgeschlasenen Hläubsger noch ei fiene g e ler 3 r th frei vor Krausenstraße 17 18, Proteß beyoll mäch. . Plötz, Gerlchts schrelber Consolidirte Fuchs zu Weißstein. n, , 1916. X T orbentliche Generalversamm- Tagesarbuung: 35 2 n ** 1 und Auf⸗ 5) . über Ankauf eines Fabrik Ueberschußz ergibt. Auch haftet hnen die erste Zivilkammer des Königlichen Land—⸗ tigte: Rechtsanwälte Geb. t des Königlichen Amtsgerichts. 68810) Auslosung von Schuld * tai Dampsschiffs Gesellschaft en 8 nn, ee gelt g Ben n Vorhgge zer Hllan, der Gewinn, ee, , , g, ,, ,. grundstũds. feder Erbe nach der Tellung, zes Nach, zerichts JI in Berlin sw. 1k. HVallescheg Dr. Heinitz und Dr. Wriesnnsgti in lor verschreibungen der Stadt Main 1 Th. Grivel, Kommandit. , . J, . und Verlustrechnin g somit des Herichts ea, 6 Aussichigatswabl. lasseg nur für ken seingimn (yhteil nt. Kfer zg — 31, 3unmer z5, auf den T0. Mal Berlin, Mobrenstr. S6, klagt gegen den een, Fein der beute vorgensmmenen ati. . enschast auf it sen in unserem Bureau, Neß 911. des Vorstanté und des Aufsichtsrats mit hen achrichtigt, daß a die Hilanz und Viczenigen Aktionäte, welche an dieser sprechenden Teil der Perbindlichkeit. Für 1916 Vormittags A0 Uhr, mit der Kaufmann Hans Herzog in London 13. 666 lofung von Schulbverschreibun. * n des iussichlzrats . Tages ordnung: für das Geschäftssahr 1914/15. die übrigen Dorlagen für die Genenalver⸗ Seneralver sammlung tetinthmen wollen die Kläubiger aug Pflichtteilzrechten, Ver. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Great St Thomas Ärpostle, auf Grund 3 Verfüufe, Verpachtungen, wurden folgende Stie in gen Ker e en Vorlage des Geschäftsberichts, der Ge⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand eng, . dom 8. März * im Bureau aßen ihre Atrien bezw. Dchotschein der mächtnissen und Auflagen sowie für, die Gerichte jugelasfenen Rechtöanwalt als der Behauptung, daß Betlagter ibr aus“ . en , 2 H K , . Verlustrechnung, Bilan, und Au fsichtsrat. q J. e,, zur Ehnstht aufliegen, MReichaband oder eines deuischen Notars Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt , ben sinächn e zu lassen. dem Wechsel vom 11 Mat 1914 über zerdin Ungen M r, ne, 5637] Entlastung des Vorstands und des 3) Auzlosung von 5 Obligationen des b. wenn ihnen eine andere Nachricht nicht 1 e. ö ; . . : Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — at 18 2 Ußgllllßt l w. tufen: . we e mee, . b ö über ibre Attien spätestens Tage haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 32 1 HM zr z S8 324. 11.3, zablbar am 30. September ĩ ö a, 1 Act en⸗Ge ell cljn t d Aufsichtsrate. Prioriiäͤtsanlehens der früheren Ge. vorher zukommt, die Dividende mit zul der scchthnackte l eln, das des , Berlingen g, nh. ol, den Wechselbetrag von S 323.113 [7560s] . GBerdingung. Won dern Anlehen ait. 1 selschaft der Wahlen. loses] selischafishrauerei e i, wet Atliz em 23 Mär Ka, derne n e mm mn rn de. wen, ne, ö, dee, de, ee, des e, d, , n = Sisi 23 , verschnide und das Land. Lieferung ven 5oh Coo Kg Pert, Rr. 'in fbr nn,, GWeilerbacher Hütte. Hamburg. den J. Mär 1916. Die Athener weiche fich en der Ge. 3 3 än le den Hantkaus Stabi ns gere e , ,, 6. nur für den seinem Erbteil entsprechenden⸗⸗ ; gericht J1 Berlin zuständig sei, ch landjement im Rechnung fabre 1916 soll * 7 , all , ä, m . Die ti Gener⸗ Der Vorstaud. neralversammlung beteillgen wollen, fordern Federer Ättten Geselschaft gegen Rück Ber 3önis ; ö 466] Oeffent ic fienun ; t lin g set, wet! sicͤh ans . 224 319 4 9 601 605 6657 674 Die ordentliche Generaiversamm. — , , . - ö ; g 96 n Berlin, Köllnischer Fijchmakt 5, in Teil der Verbindlichkeit haftet. 175 3 effenttithe Zuste 2 — Vermögen des Beklagten im Bezirke des am Mittwoch, den 15. März 1916, fs 1 ,,, fräi, 's 10, . ag der Attjondre. findet Freitag, F'ss35] wir auf, in Gemaßbelt des 24 unsereg gabe der auf 1. Jull 1916 lautenden dean ki R n,, . Berlin, den 26. Februar 1916. Frau Mathilde Nüblisch geb. Belling, Landgerichts J befinde, mit dem AÄntrage, Vorm. 9 Uhr, verdungen werden. 66. . ie m , , , *. if. . ( ‚ Statuts ihre Akrien oder einen Hinter⸗ Dividendenscheine ausbezahlt wird. e n, deuischen Notar zu hinter Königliches . Berlin Mitte. en nee , den Beklagten kostenr flichtig und vorläufig n. 0 . 24 w r nns. in Wellerbach stait. Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft , , . deutschen Notarg syã⸗ Im , . Vorstauds: legen wogegen ihnen eine Tegilimatlon 84. = . en, vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin auzig, den 6 Mär 1916. 1979 2616 27199 2347 2154 243 3 ; a: 7 im. teftens am 4. Tage vor der General⸗ Mülberger. äbergeben w ü . eKlaͤg 1979 306 2 244 24e an Tages ordunng: vorm. Fendel, Mannheim versamm ung, Köter Tan nech; GEtuttgart, Könsastiaße Nr. 2, ib geben wär
Beschaffung Sabteilung He 5283 8e 385576 1 * richt des Aufsi tsrats nd des Uns 5 2554 25 66 660 278 Be ich e J ch 4a Un e sere Aktionäre werden hiermit 3u der j : d 3 3. mit net, i e⸗ en 1 März 1916 3 gerech et, ju deponieren und be Al ti nr s. lls h st
Potsdamerstr. 5, klagt gegen ihren Ehe— zam , ,n meh é , mg, 3h mann, den Arbeiter Paul särühlisch,ů e l, npemedst ss , gen g der Kaiserlichen Werft ; .
75J 14 Aufgebot. l in? jetzt ] unt A fen f⸗ 9 September . iu zahlen. Dle . Ie ee n,, 3 2826 2898 291 2982 9 30 11 Vorstand z. am Donuerstag, den 86 Mar 1916, ; . K. e e sien , deln Sonders. ä FGlägerin ladet den Refa sten zu mü ndl. (76696!) Verdingung. Li Ils 6s rz ß 6s un Y FPiüjung und eventl. Genebmigung Vormittags 1 uhr, in den Geschäfig., 1rcnen öl n,, , . Auer lien,, ö sir S ö jk nt kaufen har ais Ver wwailez des Nachiaffes aaf Ghescheidungz. Hie Klägern fadet den Behandlung de; Recht treit ber rie Die Steserung von sd ö Stäc Vor. sss ster, 6. äer Bilz! und, Heschluß affung übel äumen bc Hähzaugebdndegz in. Mann. hlt cht e Feng ne; Joh. C. Techlenborg A. G. für Strumpfwurenfahrikation des am 6. Sytemter sls in Kichter. Beklagten zur mündlichen Perhandlung üü . für Handels ach des König, mauersteinen und 210 009 Stück Hinter. Nr. 4073 4161 4225 4319 4557 Verwendung des Gewinug. beim, Rhein daa lstraß⸗ 2, statifindenden lg . 3 57 , n. . Schiffswerft und Maschinenfabrih norm. Mar Segall. velde (Belgien) verstorbenen Stabgarztes deg Rechtsstreits vor die 31. Zivilkammer lichen Landgerichtz 1“ in Berlin, m mauerstelnen ell am Freitag, den 1673 1619 14763 1517 1533 1534 154 Ysgtebung der, jur Rüchablung ge. ordentlichen Geueralversammlung er. 3 In , 4 n hisss e, ,., der Reserne Dre. med. Adolf Nichard aus deg Königischen Landgerichts ' in Berli, Fäärichstaaße 6 gu, Ren, n, Dat ü. Wiärz 1816, Bormtttage uhr, oJñ Bro. sos? ts bab sss uu sangenden Schuldperschrelbungen. gebenst eingeladen. , , . ,,. r, dans Bremerhaven. Junizrat Pin n Ir Vorsigzender Tbeleben dag Aunfgehotsperfahren jum Grunerstraße, II Trebben, Zimmer fi, en C; Vormittags R0 Uhr, nit zer perrungen werden. dea? über je 1000 4A. ) Veischledene Mitteilungen. Tagesordnung: . m 2 h geen n,. ginladung zur neun z huten ordent. 3 — Zwelke der Aueschließung ven Nachlaß, auf den 6. Juni RR 0. Vormittags r ,, . dem gedachtf Se. Bedingungen gegen C0. . Die Kapitalbeträge können Der Delegterte des Vorstands: 1) Genehmigung der von dem Vorssand iustrie⸗ * n n mn, ,, ,. lichen eneralver sar mung am .. siärbigen bangt. Ki siäcblehßele, d uiht, mike Ansareung, f m r zaseen mne gel, Banz g, n , edis 1. August 1918 ab gegen Nädtgar Gm. Serdar. mit dem: prüfung kerichke rer Heri. kurger Voltsbant A. G., Aich affen. annergtag. den a6, Mär, 910, , en mn ordentlichen General. higer werden daher ausg'sardert, libre ginen bei Liesem Gerichte zugelgssenen 3m nn, n,. , Beschaffun g z abte lung der Schuldverschreibungen nehbst Grneue, MI soren vorgelegten Bilanz nebst Ge—⸗ 1 Haffenb den 7. Mär 1916 12 ür zkluags. im Sun gäsaale dei ver sammlung 2er
dederungen gegen den Nachlaß des ber. Recht anwalt als Prozehbevollmächtlgten wird dieser Auszug der Klage bekannt der Kaiferlichen Werst. rungsscheinen und nicht fälligen us. Nied 8b Gesell winn. und Verlustrechnung. ffenburg, den 7. Mär; Bremer Bank Fllale der Brem bner Bank, Lübecker Schwefel süure und 2 . , ee n mn ff z. 6 den 6. Mär 1916 a e ᷣ¶¶Qui——p ᷣ—ö' „„ ᷑!!᷑̊̊ł) ' , i a,, J ert. 2 Beschlußfafsurg über die Verwendung Bayerische Actien Gierbrauerei Bremen, Dom ho 89. ; Superphos phat. Sabrih . auf den 8. Mai 9e, Dormittag; Hertin, den s. März 1916. n * * mr e m msn, n, d ; r des Reingewinn. Tages ordaung: ⸗ ö
95 Uhr, vor dem unterzeichneten 6 piltows ki, Gerichtsschreiber des König⸗ Stabn Attgar, Derichtz chrelber , Gr anne en, , . 2. ordentlichen Generalnerfamm, 3) Fatiassung des Vorstandz und den Aschassen urg. ) Bericht mi en mn Tln ge pra i818. Aktien · GHesellschaft zu Cüberh k lichen Land aerichtz i. 3. zi. e en,, , ,. 3 Verlof ing 2c. von M. n gen, . 82 r. . Au ssichts ratg. — 8 2) Beschlußfassung über Gewinnvertel · am Dou r 8tag, dem 30. März A918. Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat 75d65] Oeffentliche Zustellun 75469] Oeffentliche Zustellung. Mart 3 . achmittags 4 Uhr, in Berlin Me im ) Wahl des Jufsichtratz. Tos 4] ö lung. Nachmittags J Uhr imm Hureau des die Angabe des, Gegenstandes und, des I Pi. Strtgterin Ftau Glse 2 Hof. . Die Frau Marte Oelsner in Charlotten-⸗ Wert papieren. J ZJinescheine . , , Wllbelmstr. O2 / gz, ein, 5 Ver chiedentt. LTemsß 5 16 der Statuten erlaube ich 3) Frteilung der Entlastung. herrn Dr. g. Härtz, ibeck, orlmarti 79. Grundes der Forderung zu enthalten; mann, geb. Schönherr, in Rödlitz Rr. I7, burg, Kantstraße 165 166, Prozeßbe voll. 756021 Bertanntmachung ( i 6zuz Menden ait lbetrage gekürzt Die kladen. T 3 d Wer an dieser Generalhersammlung mir, die Herren Kom man z tisten D der 4 Wahlen für den Aussichtsrat. Ta ges or duꝛrmn g: munich e netgthchns nd iwurtktuäst Hror'ßbvo'gächrigter;: chtzan dat Br, Päctigte; stechigampäste Jaittrat Sr Dir zum ? Fim e' n tilgenden w d, er, delten Schuld. ) Bericht san eren n e des Auf eren . 3 Der, m , d , g. ö r 2 *. 6 bie ö * dungen hört mit Ende Juli i8l6 auf — ; ; ; 20. . ü scheinen unserer o sowie 450; echnungẽabschlusse De⸗
oder in Abschrift beizufügen. Die Nach, gn d J en Wilhelm Bernstein und Franz Landsberg Werte der Berliner Stavn ja, van schreibungen hört mit Ende Juli 1816 au 8 ;. . ; laßgläubiger, welche sich nicht melden, 1 in e,, n, . in Berlin, Hinter der katholischen Kirche 2. aer 6 . . 4 Rückstäude aus früheren Verlosunger Ichlgrats über die Geschãftglage unter 1910 bei der Rheinschiffahrt A. G. SGesellschast. Gr gastadie ds. hierselbst. Anleihe. zember 1915. kz besch det des R cht a Tghemann, en ; ergarbe ter arl ; Val. 9 1 3 . 8 1 189 2 1 89G und 1904 2 . 94 3 st Vorleguyg der Bilanz cesp der Ge⸗ ĩ stattfinden? d 8. h . 3 tlich c . . ; önnen, undeschazzt des Rechte bor Hofmann, früher in Hombruch. Barop, klagt gegen 1) Margarethe J. Auagabe in Söbe ven 1219 00 *. aus 1906. Nr 190 üb , eu, regung G,, n . vorm. Fendel in Mannheim, oder bei säattfindenden, diesslährigen ordentlichen Die Hinterlegung der Aktien hat ge. 2) Benehmigung der Bilanz und Be—⸗ den Verhindlichkeiten aus Pflichtteils. setzt unbekannten Aufenthaliz, mit dem Podeschwa. 2) Jacques Podeschwa,. 1172 360 , 1 gz * 00 , und 626 260 * 197113. Nr. 11 über 209 aus 1915 ann 6 ustrechnung für das der Rheinischen Creditbauk in Mann. Generalversammlung ergebenst ein⸗ mäß §5 22 des Statuts bis zum schlußfafssung über die vorgeschlagene rechten. Vermächtnissen und Auflagen be— Antrage: Kön. liches Landgericht wolle die beide zuletzt in Berlin, Bülowstraße 27 siad durch Rnkamf beschafft worden eine Nr. 679 und 1299 über je 200 . 9 6 ee 1915. . heim bejw. deren Filialen, oder der iuladen. 27. März a. C. bei einem Notar oder Gewinnverieilung. rüchsichtigt zn werden, von dem Erben nur swischen den Parteien bestchende Ehe dem wehnhaft g-wesen, jetzt unbekannten Auf. Verlasung Fat nicht siatkaefunden. Mainz, den 1. Februar 1916. * rem , der Bilanz, Erteilung Pfälzischen Bank in Ludivigstzafen Tagegordunug: in unserem Geschäftslotale, 3) Entlastung des Vorstands und des in ame Befriedigung . ald sich Bande nach trennen, den Beklagten far enthaltö (zJ. G. 3 15), unter der Be, * , de, , m, m,, Der Oberbürgermeifster: i lin ung an Direlt on und beiw. deren Filialen iu hinterlegen. 3 in Bremen bei der Bremer Bank Aufsichtgrats. ,, 9 den allein schulbigen Teil erklären, dem. hauptung, Frau Harriet Behrendt in Magistr at. Daf f ner,. Beigeordneter. ) Kk en, Aufsichtarat Mannheim, den 7. Mär 1916. i. * . 896 Flliale der Dresdner Bank. 4 Wahl eines Aussichtgratagmitglieds. 3 . e, 1. abr, ergibt. 3 selben auch die Kosten dez Rechisstreitg Danzig von dem Beklagten zu 2 im Reicke. 75603] 6 R. pri Düfjenlgen AÄltionare, w lich d ö . in Berlin bet der Dresdner Bank Diejenigen Altionäre, welche an der Släubiger aus 1 chitelißztechten, Ver. ur Last legen. Die Klägerin ladet den Jahre 1914 ein Kostüm für 130 44 ge.. ; KR. R. Priv. hae em ß e, de, d. 8 Stettin Rigaer. Dam gfschiff s. sowie bei deren übrigen Nieder. General versammlung teilnehmen wollen, , , en und , . sawic die Beklagten zur mündlichen Verhandlung lauft babe, Klägerin den Anfvruch eg [36d] Bekanntmachung. stran⸗Friedlunder Eisenbahn. rr, ne, . wollen, bahen Danziger Privat Actien · ank Geena 2 Eribel. orm andit . lafsungen in Deutschland haben ihre Aktien bei einem deutschen Gläubiger, denen zer Ert unheschrän kt zeg Rechisstreits vor die Zivilkammer 3a Beklagten zu 2 gegen Frau Behrendt auf Fon den A Y igen Neidenburger Rund mach; ö her . Diet d , 8. Stammaktien g ö . gelellschaft auf Aktien in Stettin. ju erfolgen. Die Gintritig. und Stimm. Notar oder bei der Commerz Bank. haftet, werden durch das Aufgebot nicht des Königlichen Landgerlchiz in Dortmund Jaßlung der 156 * auf Grund eines Kreis anleihescheinen, die auf Grund ö , 2 . m 2 egungescheine über bei der Die Aktionäre unserer Bank werden Per Vor si tende des Auffichtarats: karten müssen spätestens am 28. März Lübeck, oder der Lübecker PBrivat⸗ e,. . auf den B. Junt Lol hz, Böormittags dollstreckbaren Urteils gegen den Beklagten des Allerdochsten Prinlseaiums vom 22 Jaunt wert! eich i fg, led in Ege, mit 2 86 . inter legte Altten big mit, zu der am Dou merstag, den Carl Dey pen. er. gegen Einreichung des Hinterlegungs⸗ Bank. Lübeck. bis spätestens den Ebeleben, den 26. Februar 1916. O uyr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, zu 2 hat pfänden und sich ur Ginftehung Höhe ven 135 G00 A auegegeben kart nee r, s Rotarg staitgefund n * . zoppelten Nummernvderzeichniz 20. e,. er., A Ur Nachmittags, E fler B E il scheines in unserem Geschäftsiokale 26. März 1916 einschließlich zu Fürstliches Amttgericht. sich durch einen bel diesem Gerichte zu ge⸗ Üüberweisen lassen und daß die gepfändeten usgelost ti . 2 . 18 Ar xil 9 Abends 8 uhr. bet . Ban lee qude hier elbst Langgasse 34, schwei er ank, schmei er. oder bei den vorstehend aufgeführten hinterlegen. ,,, , ah von Ler Frau Hebrendt bei ber worden. Cs sind dieseg folgen de Rumwnern 6 — *** . priv. strau · Frten f Direktion in Rüdesheim a. Ni. stattfindenden 5 9. ordentlichen General! Zu der am Freitag, den 31. März Bauten in Empfang genommen werden. Lübeck Dänischburg, dens März 1916. 756441] Aufgebot maächtigten vertreten zu lassen ! ** hlesigen Gerichtskaffe hinterlegt worden Buchstase C III I13 113 11 116 lauder Giendahn vom 1. 1prit 1370 n bei der Dresdner Gant in Berlin versammlung eingeladen. ESIS, Nachmittags 4.80 Uhr, im Bremerhaven, 8 Mär 1916. nübecker Schwe felsätre. und Super⸗ j ͤ ö seinn, da Berlagte zu 1 unberechtigterwens 18 Ji is 138 138 163 ir 149 iso wurden; ztück à ö. W. fl. 3 . Frankfurt a. M. einzureichen, Tagesordnung: Sitzungssaale unserer Bank, Dürener⸗ Der Auffichtsrat. phosphat · Fabrit. Aktien · Gesellichaft. ̃ 157 158 159 160 161 162 i6s3 i64 165 8 00e = K. 57 000, — zur Rück, Hoselbst auch die Eintrittskarten in Ginp. 1) Vorlegung ber Bilanz nebst Gewinn, slraße 27, Ecke Partftraße, in Gschweiler Gd. Michaelfen, Vorsitzender. Der Borstand. G. Förtfch.
Der Taxator Hermann Erdelmann in Dortmund, den 3. Mä 1916. , , . . 3 R = ] and s ö auch Anspruch au dliesen Betrag erhoben 181 18 83 184 182 FH Tirana , -,, ; J é ö. ö . Barmen hat als Bevollmächtigter der Glatsch ke, Landgerichtssekretär, = 166 167 169 179 19g 205 268 215 2313 jahlung auggelost, und ; ang genommen werden können. und Verlustrechnung für das Jahr stattfindenden diesjährigen ordentlichen
gesetzlichen Erben des am 12. April 1915 Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichtz. hat, mit dem Antrage: die Beklagten 6 6. J , 19 36 ö 17 91 94 266 277 529 534 653 689 EGbenso ärz e ö
in Quedlt = ö ; —— kostenpflichtig zu verurteilen, darein zu 214 215 219 221 223 224 und 225 über . . ; iss liegt daselbst vom 15. März er. 1915. Bericht des Vorstands, des Hauptversammlung der Aktionäre laden * 242 ; 21 . , . lit ss] Deen g, O n ste tung. . * 6 aun ill nr 24a ie 480 0 = 8850. , i 16 Geschäf sb cbt fur Ginsicht ofen. Verwaltungsratz und der Revijoren. wir hiermit ergebenst ein. Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen. Schwelm, das Aurgebotöperfahren zum, Dle Ghefrau Wilhelmine Strant, geb. II J. 221. 4 binterlegten noch job, 4 Wir kundigen diese kiermtt zur Rück. , , 2 1266 163 üdesheim a. Rh., den g. März 1916. 2) Genehmigung der Bilanz und Be. Tagesordnung:; t Die Herren Aktionäre werden hierdurch iu der am Mittwoch, den Zweck der Augschlichung von Nachlaß. Prünlhg, in Spangen Nr. AW bet Curhahen, nebst Den aufgeigufenen Sinsen an die lablung zum 1. Juli 916. Die Au 1 6 z ' . Die Direktion. schlußfassung über Verteilung des I) Entgegennahme des Geschäfteberichts 29. März d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, statt . ö Prozeßbenollmächtigtez: Justurgi, Dr. Klägerin auegezaßlt werden. Zur münd. lab lung erfolgt gen bloße Rückzabe der! , , . . Ku bale. RKetngewinng und Auszahlung der des Vorstands für 1915 und des Prün findenden ordentlichen Dauptverfammlung eingeladen.
ᷣ 222 16 2244 2 ,, 2 Dividende, Eatlastung des Vorstands fungsberichts des Aufsichterats. Tagesordnung:
— 2 *
läubtgern beantragt. Die Nachlaßgläu⸗ ; : ne . . 2826 * 165 63 2195 — — . ier e. . k Koellner lee. * n llagt gegen ibten 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen 3533 36665 339 35361 5377 33183 * ab] . ́ ᷣ . ? e mn mn 2 ? * r Forperungen gegen ben Nachlaß des ver⸗ , en Arheiter Johann, Demrich die Beklagten vor das Königliche Amts. Zinsscheinen und der Anwelsung bel der? e , „a, n,. 3 nn Kreu nach S lbad . . und des Verwaltungsrats. ; . Y Genehmigung der Bilanz und der Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögen gaufstellung und der Gewinn⸗ lorbenen Volk schullehrers Wilhelm Kraug Wilhelm Strunk, früher in Lehe, jetzt gericht in Berlin. Schöneberg, Grunewald. hiefigen Kreiskommunalkasse, dem . 6 g 5 2! 2 3 er olbader⸗ 3) Bestimmung über die Zabl der Mit⸗ Gewinn. und Verlustrechnung für und Verlustrechnung für dae Geschãfts abr 1913. J . ö. in Schwelm spätestens in dem auf ng anne , , ,, auf. Grund des straße 66 87, II. Stockwerk. Zimmer Bantbanse S A Samter RachfolgerWr 2 6 6 3. Aktien⸗Gesellsch aft lieder des Verwaltungsrats. 1915. Festsetzung der Dividende. 2) Beschlußfassung über die Genehmiqung der Vermögengaufstellung, Ver⸗ ben 283. April 916, Vormittags 8. 66 B. 4. mit dem Antrag auf Nr. 30, auf den 6. Mai 1916, Vor⸗ in Königsberg Pr. und der Kur- und 6 S3 s39 z6e 6e dn, daz Die Attions J 7 4 Vahlen für den Verwaltungsrat. Entlastung des Vorstands und des wendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. ISche dung der Ehe und Schuldigerklärung mittags 9 Uhr. geladen. Neumãrfischen Ritterschaftlichen Dar⸗ 37 8 . 1 245 9. 8 1 * V hien tionãre unserer Gesellschaft werden b Wahl von 5 Redlsoren Aufsichlt rate. ; ; Au ssichtgrat. ö J ; - . i ö. icht, Jinmer 26. gaubergnmnten Auf. des Betlagten. Die Klägg iin ladet den Be⸗ Berlin Schöneberg, den 28. Fe lehnstaffe in Berlin a ö zur ordentlichen General. Die Akttonäre, welche an der General- — 2 Aufsichtsrat. 3) Erhöhung des Grundkapitalg der Gesellsckatt um nom. Mark Sechs , ,, llagien zur mündlichen Verhandlung deg bruar I916 Bie Verginfung der gekündigten Nummern * 91 4517 4554 4632 4641 * ammlung im neuen Bäderhaug hier versammlung tellnehmen wollen, werden Behufs Teilnahme an den Abstlmmungen Millionen auf nom. Mark Fünfundiwanzig Millionen zum Zwecke des Er⸗ zumelben. Bie Anmelbung hat bie An- echte streits kor die erste Zivillammer des Der Gerichtsschreiber hört mit dem 1. Juli 1916 auf. . a , , , n Freitag, den 81. März d. 89 ersucht, ibre Aktien oder Devoischeine der in der Yauptver sammlung sind die Aknen werbes der Kure der Gewerkschaft Dorstfeld ju Dorstfeld oder des ge⸗ abe deg Gegenssandeg und beg Grunden Königlichen Landgerichts in Verden auf des Königlichen Anitggerichte. Neidenburg, den 1 März 1916. fen 2 9 nn, n. , , achmittags 8 Uhr, eingeladen. Reichsbank bis zum 28. März er. bei oder die Depoischeine der Reichsbank über samten Bergwerk und sonstigen Eigentums der Gewerkschaft mit Aktiven der Forderung zu enthalten. Urkundliche den . ie , . Wer nnttagg 75470) Oeffentiiche Justellung. Der Krelsaussch usf e r, m, m, . e,. re, 2 6 Tagesordnung: einer der nachbenannten Stellen, dicselben, pätestens am Dienstag, den und Passiden unter Ausschließung des Bezuggrechts der Aktronäre. Peweigstlicke sind in Urschrift oder in 9 Uhr, mit 6 , ,. sich durch Bie vilgeme nde Jochemmenlch nen der Keeises Neidenburg. , w . vorgenan f , Et g genna me des Geschäfisbericht?z Danziger Privat⸗Actien Bank in 28. März 1916, bei der Gesell⸗- Abänderung des Gesellichafts vertrages dem Beschlusse zu 3 ent prechend. Abschrist beiz ungen. Vie Jlachlaßgläu, 6 bel ö . 96 ugela ssenen trelen dur den Gr ermelster Froz ß Fehr. v. Mirbach. 3 . ,, 9. h . * Borstande sür 1918 und des Be— Danzig, . . schaftatasse in Eichweiler oder bei r 23 Absatz Saß 1 mird, wie folgt, Fändert: D286 Grund⸗ biger, welche sich nicht melken, können, echtganwalt als Prozeßbevollmächtigten bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Giefe 75585! ö Coupong 1 n, . we n 95 tg des Auffichteratz Danziger Privat ⸗Actien⸗Bauk, Fi, einem der folgenden Bankhäuser; kapital der Gesellschaft beirägt Fünfundzwanzig Milltonen Marl und wird unbeschadet des FRechtg, vor den Verbind—- vertreten zu lassen. mz ; in Mörg, klagt gegen die Italiener 1 96 hypothekarische Anleihe der on 6 9. . 66 ernzureichen ie. . — enehmigung der Bilanz und der liale Elbing, in Eiving, . Rte inisch⸗ Westfä lische Disc outo⸗ eingeteilt in fünfundzjwanzigtaufend, auf den Inbaber lautende Aktien über lichketten aus Pflichttellgrechten, Vermächt . Verden, den 6. Mär igis. ) ü. Gregorio, 2 S. Marschisini, G werk chast' Stein kahlen keegwert — er ren, . — 2 mdf Perlustrechnung, är Danziger Privat ⸗Uetien aunk in Gele nchast a1. C6. Wachen. le Gintausend Park-. . ᷓ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, Der Gfrichts chreiber 3 8. Parjlne ls. I) J Dela Gella. Cousfolidirte Fuchs zu ee m,. 1 . 9 1 9 ion; id un GEntlastung des Borstands Graude ng. ; ] Nheinisch WVensalische Dis onto Der 8 3 Absatz J soll lauten: „Der Anfsichtsrat besteht aus minde. von den Erben nur insoweit Befriedi= des Königlichen Landgerichts. 5 F Dal Gobs 3 * Volanzi. e . m d e , . e,. inn . ei der Kasse der Unio 3 R des Au ssi chte rate Dauziger Privat ˖ Aetien · Sauk, Fi. Gesellschasfst Cöln A.-G., Cöln, stens 5 und böͤchstens 15 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung gung verlangen, alg sich nach Befrtedi, D B. Ciatti, 3, C. Geltrani. 33 H. Bei der am 7. Mär iolg gemäß 37 in Leibzig bei der An mer 3 Ihlfn zum Aufsichtgrat, ltale ofer, in Posgu, Delbrück Schicker * C., Ber sin. gewäblt werden;. . .. . gung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger Sovilla, 10 Casadio früher in Hoch⸗ der Anlelbebedin gingen durch einen Nolar D . 6* . 6 in J 3 nenen, ,, ren, mn, ,,,, , i n , n, , non m nh,, , nn,, aher re, le, ver en di, felt neee, en n ö me , g n . ,, n ,. ; n, Ten Gre it. nstalt, ing sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Siolp i. Vom mern, zu hinterlegen. Die Hinterlegung der auf dag Geschäfteunkostenkonto zu derbuchende jährliche Vergütung von r, ,. u le * ö 391 3 , 3 e, i, , , n n 2 4 36 i nen 9 Schlesischen in Dresden bei der Augemeinen ö ihre Aktten oder Depotscheine der Deutsche Baak in Berlin Aktien kann auch bei einem veutschen 15000. n Vor e r. E. Garvens in unter der Behauptung, daß die Beklagten Bankvereins zu Breslau vollzogenen drinten Deutschen Crevit-Austalt Abter Feihebank oder ein? schen Ro . furt, ; e muß 5) Wablen um Au Mane, mar, fin den el n D ö Fianers ] Fir Kl. eg 6. , ; ächt bank eder eines dentichen Notars Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Notar geschehen. In diesem Falle muß 3) Wahlen zum Aussichtg rat. . ,,,, ,,,, e r, , n, , d,, , eue e de eh e. . 6 * ; . gegen; n reslau bei dem Echlesisch März d. J. bei der Gesellschaff Berglsch Märkische Bank Filiale HYinterlegung erfolgt ist und die Äktien üben wollen, müssen ihre Akisen oder Depoischeine der Reichsbank ber die Attien
1
Rest
Für die Gläubiger aus Pflichttetlsrechten, Baumgärtel in Kiel, klagt gegen den mit dem Antrage die Beklagten als Ge. 21 656 68 id. is i483 21d 261 303 ) * ] : Fili 19. ̃ . e F, ,, n . Auflagen sowie für die ö chlosser Anastastus Lewangki, luletzt· in lamischuldner durch gegen Sccher belt. 309 . iz h s n , te , rr an , Verein . . er n. ö. 8 . e , e ,, i en . Tage vor der Hauptversammlung, den Tag dieser r , g. nie fn e,, e. r,, ee, de. . 1 Vorläufig vollhtreckbates Ute 3 33 Che 66e sh 224 Fehlende Coupong werden vom Kahn L6G. in streuznach elngereicht haben. aritbmeilsch geordnetem Nummernver. 25. Marz er. bel der Geseuschast ein· der veutjchen Bank in Ber lin
. dir hie lien en 1 44 dr cn. . . 2 : ö. 9. . unt ih 4 e, n . . dr ros nn rh ins , ae, eg tal bettaß in g gebtrach, ( Eempfangen öagegen persönliche Kin. Jeichnis einzure chen, wogegen die Legit. gereich sein. der Effener redit An stalt in Gssen, ib der Keliung des gt lief — . ten, egi Hiest ? n nn ch, . enen le,, . Sie lg n n, t , at , , n , Septembꝑer I. J. bört sbr huittttarten mit Angabe der von idumn ingt on. zur Hencralpersauunlung aug. Hognrachten mössen spätenens am den Nerren Arons K Walter in Berlin W. 8, Gharlottenstr., os
27 14 369. 1 a , , , , , nn m e, , 2 , 143 weiter? Verzin ung auf patretenen Altten und der ihnen ge. gehändigt wird. 29. Marg er. bei dem Bor stand hinter⸗ der Gesellschaftskafse in Effen oder . ; 2 * 9 ie be 1 ö bes Kal. ch n fag tt, funde stben ä Mari) ert s dogg, Kun, , ,, , ,, , , sh, Fiearten föähsraz Berlosungen iütrnden Stimmenzahl. Danzig. den J. März 1916. legt sein ; [7o6 40 bel einem deut schen Notar hinterlegen. bee e de geg flir, ions , , ,, , , , , , , n ,, , . , m Gad kes, Han llc. Pals, he,, le rnreet, weten, ee , Tord. ae, Tm , n nn,, m ; ; h * 4. 8 e, en,, . 6, . ho 133 221 Vom Jahre 1915 33824 3854 4012 401* ; —ͤ
J 1en , Bormtttage To uhr, geladen. ddechtestrest werden die Bellagien hierdurch! 222) 226 2322 255g 2344 231 2556]! Kies, am j. Mär, II. ö . verre, , rel, less .