1916 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Parlamentarische Nachrichten. —. Reichsh aus haltsetar. ueberbli c 2 ; 3 .

über die Gutwürse der Etats für den Reichshaushalt und für den Dausahalt der Echuntz gebiete auf das Nechunnge jahr RM. Betrag Gtat Ginnahme und Ausgabe für 1916 far 1915 Zugang

Vorbemerkungen. 1. Reichs haushaltsetat. 6 6 4 . 1) Der Reichshaushaltgetat für 1916 soll die ver fassungsmäßlge A. Ordentlicher Gtat. 2 . ) . ; 2 und finanzwirtschastliche Grundlage für die Fortführung der Neichz. Einnahme. Mm! t 3. . . Berlin Freitag den 10 Mär;

——

derwaltung im Rechnungsjahr 1916 schaffen. Pie für die Durch. Reichs post⸗ und Telegraphenverwaltung S881 285 500 881 39893

führung des Krieges benötigten Mittel werden nach Bedarf durch R ; h * * d, n 2 Reichs druckerei z 38385606 338. n 1 ö . . ö

. ; 13 885 0909 13 885 09090 Handel und Gewerbe. stellung zur Talonfteuer 8 353 15 S3 5M 40¶0 Trken

. * e. ö

(

besondere Kriegekredite angefordert. Der im Dezember 1915 bewillla a ,,,

ͤ ungesordert. Der im Dezember 1915 bewilligte Reichseisenbabm 2

i. wege, . . . z ahnverwaltung.... 32 2 32 ö 1916

Kriegskredit von 10 Milliarden Mark wird noch für einige Monate Ver hie hem ; 162 246 000 162246 0 9 . us den im Reichsamt des Tnnerr un auf den 12. April 1916 3

aureichen, so daß mit dem vorliegenden Clat ein neuer Kriegstredit 6 Reichstag 6. . ; l 2 ren Mann ,. 5 63. 23 n, , geschla⸗ ? 4(15 901481) zu Abschr in Naregelmäß ig. 5 Mn

noch nicht verbunden zu werden braucht. Die fortdauernden Ausgaben 9. ö . ; d ö 66 ö. . wiederum 600 000 SS für besondere Racdlage zu verw n un ; 1 Staataanle 8 bl 3 990 Nieder W S To.

der Verwaltung des Reichs heeres, des Reichsmilitärgerichts und der . Auswãartiges 1 k r 112 112 . . 563 einen Gewinnant il von o/, gegen 6 in auf das Akner 5aigl. oleum 53894, Holland⸗Amerckn⸗Linie 330

Verwaltung der Kaiserlichen Marine werden während des Krieges, . JNReichgamł des 2 1 . . . ĩ 133292 Niederlande. kapital von 180 000 000 M zu verteilin. den Beamten und eder e H anf 180, Achten, Teveka u. Santa

dessen Dauer sich nicht voraussehen läßt, gleichfalls aus den Kriegs⸗ 9 Reichs heer obnẽ Bunern 3 21 a 10159. Jufhebung der Ai sfuhrbewilligu ng Acbeiterunterstũtzungs fonds si 500 500 000) bestimmt F556 1011, Rock IJsland J, Son Pacific ö outhern Rail-

krediten bestritten; sie sind deshalb in den vorltegenden Etat nicht 9a Reichs heer (mit Bayern . ö 2 8232 397 506 13 sch. T J er für Landwirtschaft, Gewerbe und Dandel bat Der Vortrag anf neue Rechm trägt 2993 6462972 86 3 28 aconda 177. Untted States Sterl eingestellt worden. 9 Reichs militärgericht ; —— 5 2 . 442 . 2 854 3 ) 2 106 39 an 18. ruar 34 4 is Staat urant Nr. 3 . In der vorgestrigen Lu fsicht * 7 zung . 9 ns dan 5 ** 13 1 aus siich- Endl 23

le im Verwaltung der Kaiferlichen Marine . 394 363 an, em 20. und 21. Februar 1916) verfs daß vorlaufig Ausful in Zwickau wurde der Abschluß für dag Geschäftzjahr 1915 pe Am ter Närz. (W. T B.) Scheck auf London 11311,

2 Reichs justizberwaltung ; . * bewilligungen für Schwein efleisch nicht mehr erteilt werden sol gelegt. Nach Vornahme der Rück te sol erteilung von Scheck auf Scheck auf Paris 40 15, Scheck auf Bien

. 22 ? . 2. 9 M . . 21 8 E * * * 2 * 1 6 6 4 2 5 ( 8 ö. . . P 4 1 11 1 ae,. 2 12 * f n * 9 213 rw 14 29 99 4 ** 8 8 29 lb. it für 1915 im allge⸗ 12. n , ** 2 A en Fabtikanten, don Wurst, und anderen Fleischaren (gesal eneg Y D denne . ; ö ; . . 9333 des letzten Friedengetats übeinommen worden, 12 Reichs kolonialamt . z 31 112 09 Schweine sleisch ein begriffen unter gewissen Bedingungen bi verlamm lang vorgeschlagen werden. . Rem Yort, März. (B. T. B) (Scklaß) Die Bögse 1422 1 . * n g , d ö * . . . . 8 J . 8 us. 63 z P 9 Her uf 8ra ar . * * . 90 . 15 . r tr * *

wöobetr diejenigen Aenderungen und gänzungen berücksichtigt sind, 16 sieichseisenbahnamt z . . 2 lo0 Iz werte res fu ihren Fabriken ur ö 4 J. Sebruar 1 1 Der Aufsichtsrat der Privatbank 1j 5 . l n 81 deutig: ,, itlichkeit derm Hen. In

. K . k 2 ** vorhandenen Vorräte die? hr bewilligt werden, falls die V te seiner gestrigen Sitz ung der am 10. April . ge ͤ Ug ichwãchun Griche nung, die aber

ar 1916 Sta 7sie mmissio t Generalpersammlung die Verteilung einer Dividende fh o/ o in den Nach en ein ich us zu ver sichtlichen Stimmung

lagen. wi 1 vch ia den Händen der

Diele wiesen

welche durch Zeitablauf und durch ander hrer Wirkung festste hende 14 Reichsschuld . 28 201 757 28 242 d 6 sulats in Ams ) das Geschäftsjahr 1915 vorzuschlag

zu iner kräftigen

auf allen NUasatz-

. 3 werden. Dle wesenftlichste die ser Aenderungen betrifft 15 Rechnungshof . 66 * le ordentliche Ausgabe für Verzinsung und Tilgung der Reichs schuld 16. Allgemeiner Pensionsfondz ; d 9 ; ösnd. (Bericht des Kaiserlichen Gene onsi 1 sterdam. Ge! . J ? ĩ ö die, ent sprechend dem Versahren im Giat für 191, mit dem tanfächlich n men = / . k ö . . Wien, . März (BW. T B) Ein Kor ortium erforderlichen Belrag in Höhe hon rund 2303 Milllonen Mark erscheint. J Zölle, Steuern und Gebühren: ö. . banken, dem sich rie Zentralsparkasse der Gemeinde Wi 22 . 6. a . chweden bat, übernimmt von der Gemeinde Wien auszugeben de Hr vror nt Kaufbew gung, die eine Heraufsetzang des ure st andes Ner von 3 ĩ gebieten Folge k Vor alle a wandte sich die Aufmer jan kelt urs gewinne ver-

Die Herstellung des GJ 8 1 ordentlichen Etat für das zölle 7129 929 an 219 . . z e Verst g des h m orden tiichen Gta ir das 2 8 d . . . 293000 12930 090 nn ö r 8 ; u AF 26 ) ; s Rechnung jabr 1916 ist ohne die Erschließung neuer Einnahmen nicht Tabaksteuer ; 65 876 dee, 16 ö. e, ; Versagung der Ausfuhrbew ig Renntier⸗ tel w . ? . ] ? . weh nn 2 Einng hint n ö . . ö. k k 8 ö 10816000 10876 000 3. 9 9. * = . 8 ö : möglich. . Die vorgeschlagenen Kriegssteuern Tabatabgaben, Ziggrettenfteuer 39 2026906 39 369 000 11919 s t , nr, ne. . die Erlaubnis . ; ; Quittungsstempel, Reichsabgabe vom Post⸗ und Telegraphend— kehr zuckersteuer . 5 33 35835 868 a 385 * nachgesucht, ar das für frühere Ausfuhrbewilligungen als Gegen. 5 . immerbin war 981 Pell, 8ab dom Pe und Telegraphenverkehr, 2 . NJ ö 163 252 000 163252 090 r, . 6 * an 9 jedoc er Ausgabekars mi h 12 965 0,9 ange! Tend Frachtun kundenstempel „deren voller Jahresertrag auf 520 big Salzsteuer. ü . hi1 144 00 5114 609 loistung zur Verfügung gestellte Renntierfleisch ausführen zr dürsen. jedoch der Ausgabekars mit mehr als. Hr Jo ange etzt werden, die Tendenz j Ster n ‚— 40 Millionen Mark veran gt wi sind angesichts der Tatsach. ; ö , z . 6 1 gor ) ; Der Lehengmittelausschüß hat seinen Konsulenten mit einer Prüfung lich der Uebennabmekurtz um die Hälfte des Mehra sag s. Die 240 900 Stück umgesetzt. Tenden fur Seld: e wn. n ehreren Raten bis Anfang 1917 von der Gemeinde Wien abzube 24 Stunden Durchschn. e 2, Geld auf

. . w Dranntweinsteuer 193995 6069 162 688 334 . . . 34 ; ü 2 er. 1 ö w w 153 995 006 193995009 3 de wen 2 xa , mn, renn, n, 5 . daß sie nicht alsbald mit Beginn des neuen Rechnungtjahrs in Kraft Wligsaureverhrauchgabgabe ; S825 000 S825 060 der Auge leger it beaustragt und danach den Antrag abgelehnt. (Nach mehre 2 . i ! 1. ; . ; KJ 3 . w Steckhoims Daghlad.) n 1 zur Durchführung unaufschiebt Darlehen J uf n (69 = . Investitionen bestimmt. Hin . f

treten werden, mit 489 Millionen Mark in Einnahme gestellt. Um J 9575565 9375 650 den 1060 Millionen Kronen s im November 1913 begebenen Markschatzscheine siad Verhand- auf Berlin auf Si 233, S Bullion 56k,

unge

* 7

* 5

l z

1 1

1 1

10 ch * j 1 6 mochten ch ledoc

d ichtlich der an 13 Mai 1916 einiulösen., Trangsers 4.*6 75, Dechte Parts auf Sicht

9?

ren dürften.

jedo sckt nur für U das Gleichgewickt zmsschem Finne . Teęnucktinittef ftr a* . 61 U jedoch nicht nur formell das Gleichgewicht zwischen Ginnabmen und R k J 15 866 000 15 866 0909 32 .

. lungen eingeleitet, die wahrscheinlich zu einer neuen Markanlelhe Pacifie Bonds 666, 406 r Staat. Bond 1925 11

Toveta u. Santa Fs 102. Baltimore and Obio 8

31

. 3

t. 73, Ganadian vaukee u. St.

Auegaben herzustellen, sondern auch materiell in dieser Richtung zu Zündwarensteuer 21 035009 210535 099 * . . . . 0 * 94 21 52 6k

1

ö

wirken ist daneben Ein Kapitel für Einnahmen aus der Triegsgewin Brauteuer und Uebe . 836 3. ö x ec , . . ö 3 . Ke ,. ö Ur V 8 10419 ,. in⸗ * e e e, llebergangsabgabe bon 82 ö 5 128 950000 1289 1006 . = ö =. steuer vorgesehen. Bei diesem Kapitel sollen diejenlgen Einnahmen Spielkartenstempel .. . 23 65 Die Aussichten der vierten Ftriegsanuleitze. . z 8 K era me vi J 1st 1er we che auf das Re ,. /. 2 2 ; Vech sster wel ö 2 . . * . . 2 206. 3 ö . . . . . ö aus e , m nn teuer, De,. uuf 15 dechnungsiahr 1916 ent⸗ Bech elitem vel , . ; . . 19 100 000 19 100 000 vierte Kriegtzanleihe Erfolg haben mus⸗ versteht fallen, verrechnet werden, um den Ausfall bei den anderen Einnahme⸗ Reichsstempelabgaben von: 6c . itäris le dentu des Gel . kapiteln auezugleichen. . . Gesellschaftgpertra . ö. ich, bei der großen militärischen Bedeutung des Geldes von 23ug . stsbertrugen . 2 5 35 860 000 55 3860 009 2 Hö. Die Frage ist oh sie auch (Eersfol hab *. D 2) Im einzelnen ist über die Gestaltung des Etats noch folgendes 3 Bertpapieren d 20 090 0090 20 090 0090 Lee, , n e d, . 660. ve, 3 e. ra Re ö ; C. G winnanteilschein· uns 8 mn ; z . e, ,, . 2 564 . * heißt: ob die B Irbedingungen der Geldbereitschaft unbedingt erborzuheben: ; , ꝰIlschein 1 ; ; 98000090 9800 0090 : . . : n ü * giht Re atf 6 si Der Ueberschuß des Rechnungsjahrs 1914 von rund . ul und lonstlgen Anschaffungsgeschäften. . 20 0990 9909 20 090 099 . ließ eher d, wie Antwort darauf gibt die Tatsache, daß sich 219704721 4 wird gemäß s 5 Abs. J des Gefetzes vom 22. Mar m n,, 11 5300 90909 415060 09 im, Lerhallen des deuischen Vermögens seit der dritten Küjeges— 1915, betreffend die Festflellung dis Reick shaushaltsetats für das F. Frackt . . Privatlotterien 10 335 009 19 5380 009 ; anleihe nichts geändert hat. Es sind 12100 Millionen Mark ür das F. Frachturkunden =/ , . , ; dutscher Reichsanlei nas rh D 18 620 009 86206099 diutscher Reichsanleihe angelegt worden. as ; w 3 Se geo ö 1 Gelde und an Gold 23 520 000 20 000 Im Ubrigen ist es dabei n Barren oder aut;

Chicago, Mi

Pacifie 1653, Ghesapeate u. Dbio 61 Paul 23, Denver u Rio Grande 8, Illmoig Central 101, Eoutsville u. Nashv lle 1215, New Jork Central 1044, Norfolk u.

9 2

Western 1154, Pennsylvania Sßs, Reading 84z, Southern Pacifie 97, Union Pacifie 1313, Anaconda Copper Mining S653, United States Steel Corporation 83, do. vref 116.

Rio de Janeiro, 8. Mari. (W. T. B) Wechsel auf

London 11** .

Nach der Wochenübersicht der Reichs bank vom 7. März 1916 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. 1916 . 1914

Metallbestand Be⸗· n 6 stand an kurs⸗ äbigem deutschen

8 *

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. London, 8. März (BW T B) Kupfer prompt 96.

Lond on, 8. März. (W. T. ) Wollwlguk tion. An der beutigen Wollauktion waren 7930 Ballen angeboren, von denen

Röchnunge jabr 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 157), zur Deckung der Aus⸗ . Mrranen fehr e g = ö . . gaben des ordentlichen Etats bereitgestellt. k . 2 , 1 ft . r 2 . . H der einziste neue Umstand. 2 ; ; . =. ; ; t Grlaubntstarten für Kraftfahrzeu 421406 m. H, 66 ; 6 , ,. f 322 Bei den fortdauernden Ausgaben des ordentlichen J. B ,, . Het , . —— 1 = . 22 ; 6 ö. zeblieben, daß nur ein geringer Bruchteil deutschen Geld⸗ landischen Mänzen, 3 . j c 5911 1e 9 r 3 . iilgiteder bo 1 ater 5880 380 H z 25 . 9rns mon? * e ,, mr , e FGtats sind soweit als möglich die Regelung der Gehälter nach K. . e ; ] 2 ; e. 1 r. inpmiia zu Jahlungen ans Ausland verwendet wurde, dag Kilogr. fein zu Tien stalte retten, und di Veränderungen in den Ausgabe— . Grun p stuckeubertraquiigenn 36 300 22 t 26000 M während der Haupibestandteil im Inland geblieben ist und 27846 * berechnet) 2 5009.390009 : V0 232 000 1 ? 119 4 3 Iny do rm Her 1 * 1 M . 8 * 2 * * z . . 1 —1 ö 2 6 (. . 4 ** 7 z 59 23 . K 2 4 * . . 24 10 24 !. 2 . ö 1 2 ansätzen berüsichtigt, die sich aus wechselnden Prelgverhältnissen H. Verfsicherungen * . , 20 530 060 386 6h * ; im ständigen Austausch gegen Verhrauchsgüter befand. ( ; 15 M00 29 822 O 2779 M0, 1000 Ballen ir äter zurück, ezogen wurden. Für feiaste Sorten be⸗ 5 t 8 ) Die Ergiebigkeit des gewerblichen Kapitals hat nicht nachge⸗ darunter Gold . 2 458 096 000 2283 5149099 1289 255 O00 stand gutet Wett ewerd zu beba pn ten Preisen. Geringere Sorten (4 947 000) (4 22 982 000) 6 681 000) neigten zuga er Käufer. Gs anden zahlreiche Zumnck⸗

oder aus tatsächlichen Betriebsbedürf issen ergeben. Dagegen Zuma 26steuer 100 00 lob 099 . ö r ö. 1 1 oh . z 12 R ; 22 ö h lasfen in der Verzinsung des Anlagekapitals ist keine Minde⸗ . ang ern Bestand en 23 Baumwolle. Umsatz

ist davon abgesc hen worden, die nach den Durchschnitten der Erbschattssteuer 50 0666 655 695 66h Ergebnisse den mehr alJ zur Hälfte unter Kriegsperhältmissen 17 Aus Kriege steuern=⸗=— 180 0060 9009 me mn, gn i, r. e, er, n, . ö. 9 ö. , . . Darlehnskassen· verlaufenen Rechnungsjahreg 1514 keine augreichende Grund. b Aus der Kriegsgewinnsieuer ö . iso os ooa 1 . Iinsen Mon in voller Wirtjamteit w 357 009 203 g55 009 54 985 000 C00 Ballen, Ginfuhr 19 00 Hallen, davon 19 300 Ballen amers⸗ lage boten. 18 Ausnleichungsbeträge für Jölle und Steuern . 33 55s so 35 3a ne, wahrend der. Zinsen lauf der, dritten Anleihe am 1. Axril 188 000 (— 12 060 000) (4 1508 000 kanische Haumwolle. ỹñ. März Avril 739, fũr Mal. Juni 7 Vie einmaligen Au gaben des ordentlichen Etats beschränken 18a 1 , ] ; . . 6 2 . B Ul beginnt. Die Guthaben bei den Sparkassen haben sich Bestand an Noten de 6 niedriger. Indische sich auf die Fortführung bereits begonnener Maßnabmen, nene sind Andere Aushleichungsbeträge 2 1979 43 ** en n,, 31 Ner aufgefüllt. Die Einlagen bei den Banken find nicht anderer Banken. 226 M, o S891 990 21238 5 Punkte nie dr taer ö 3 . e, e e. Eier in ö , . . . 2120493 leiner geworden, als sie vor Jahr und Tag waren. Dle 8 gang l 293 000) (4 461 ͤ Glasgow, 8 März (W ) Roheisen per Qasse ei der Poff ihn etwas größerem Umfang als bei den übrigen Ver— 2. ö 2299 2861 , ,. 2 ĩ iellen Voraus in . ür 5 si Se nand an Wechseln, 85 h. 8 *. ir . waltungen hervorgetreten. In den Hat der k NMatrikularbeitrãäge ö ; . 9 m . , 304 681 rhanden , , earn, . Sc ck und 83. . n ste r dam 7 Mr, mn D) Sa ntos. Caffe derwaltung sild Geldmittel eingestellt zur Gewährung von Unter. , , 4, 866 ö ö kontlerten Reichs rubin, für Mär. 636 ür Mai 58 stüßungen an Beamte lim Nuhest and? und . . . 5i.e werden durch die Zeichnungsbedingunge gefördert. schatzan wel sungen 352 Ii oo0 42530 587900 die Eigenschaft von Beamten zu haben, im Reiche dienst beschäfitgt Summe der Ginnah 3 659 261 gg9 3 323 98122 Die Bedeutung des Viertel jahrstermins für den Eingang 1 219 Mοo ) ( 160 863 000) ( 21 113000 ein äl lofo ir Ayril 5 ir Mai ses ir 3 e, S de nahme 3669 261 9593 323081431 336 180 508 von ZJinsen, Mieten, Gehältern, Dividenden wurde Rücksicht Bestand an Lombard⸗ kew Yo 3. März 8 7 * 2 z. Haunmwme lle gen 11966 000 37 421 0090 69 612 00 lol midoling 11 65, da fst März 1146 d ür Mi 11686

gewesen sind, sowie an die Hinterbliebenen dieser Personen. Aus⸗ . . ö 98 3 7 9 3 * . 3 . 9 2 F 24 z J E 1 s * F geschieden sind im ordentlichen Etat alle Ausgaben, welche während Fortdauernde Sgaben. Jeno Man denke allein an die rund 45 000 Millionen, forderungen... 412 ; des Krieges aus den besonders bewilligten Kriege frediten bestritten r ö 2269 483 22659 483 die in Reichs⸗, Staats⸗ und Siadtanleihen, in Hopolheken⸗ . 35868 000) ( 925 000) - werden und deren Gestaltung nach dem Friedens schluffe sich vorerst tar kanzlei. . 363 geo 333 3 5 ziandbriefen und industriellen Schuldverschreibungen angelegt Bestaud an Effekten, 390 41 9o0 23 163 00 nicht überseben läßt. Dies gilt insbesondere 5. r . ß , ars e, 1 . 2 Lind. Hier bringt der Apriltermin einen bedeutenden Mn (— 5234 060) (4 6 969 00) ; e ge. 135 ; 2 . 16 476 20 17824038 3478 Vier dringt der Apriltermin ien . . * ; beim Reichsbeer: 154. Reichs amt des Innern 105 521 3531 165 . 247 833 . . ; Beftand an sonstigen im den Ausgaben für affen Nunition Ter 3 443. zerwaltung des Reichshee . J 8 193 383892 21479 Aftwen . ; 243 544 000 1898 283 990 bon den Ausgaben für Waffen, Munition Feldgerät und 5. rung des meichsheers ü ; . . ; 146 539 798 149 6 Attiwen J ; 21 344 . 1573 . ; . Festungen; ** ichsmilitãrgericht 3656 259 1 . ( 11 926000) (4 4013000) 2. * 45/649 zeiwa g der Kaisersiheom s 7 . J R 26 20 266 25 seleistet 5 bel der Marine: . Fer waltung der Kaiserlichen M JJ 10 43074 2 1 n. ö ee me, assira . ö . 65 56. Reichs 1 . 16 430749 ĩ 110 430 749 erden, kommen gleichfalls in Betracht. Die Anordnung der ö 366 , . a mn man Grundreyaratur und die 37 681 3 ö ; ; 251 w —— 2 2 2389359 1094 2akInnu n A7. 55 . ö ; , SGSrunbfapital. 180 000 000 130 000 090 ö Its b. . * 47 37.76 91 2 ahlungsfristen für die neue Anleihe nimmt auf diese Ver⸗ (unperândert (unverandert Beschaffungen auf ver⸗ 6960 Reiche kolo⸗ 9 ; . ; ——— 26 392 9309 . 1107 kähnisse fameit Mncküht Kas F G, . unberander e m, ,. ; 56 64 r. —— d ,, 2951314 2 964392 2 10 miße soweit Rücksicht, daß sie zwei Vierteljahre tage in sich Reservefonddz. S0 550 0600 74 479 000 r ; 3 . 42977 9695 175 566 J * WRHließt: den 18. April und 20. Juli. Die Pflichtzahlungen lunverãndert) (unverandert) '... 2 303 9668 419 1267 867 23 Loss nnd zu erledigen am: Setrag der um⸗ fonds 1 146 ( 18. April mit 30 Prozent des zugeteilten Betrage— laufenden Noten. 63) 21 J i .⸗ 146 124 135 145 316 708 . 1 9 j 53 1

s ; Allgemeiner Pensior ( Verwaltungsgausgaben im 85. Neick. Post. und Telegraphenberwallung 1 1498 571 749 32 648 3m t 9 2 8 43 1 l 799 D412 z 33 . i Juni ; . JJ 10 123 691 1012369 2 6 35 7 3 42 t y terbindlichketten. 1 396 9666 0909 1711 5802000 97 213 000 , 333 Oh 3 2 900 Fünsprozentige Deutsche Reichsanleihe

233

Noriaßk pe ss o n setis f 2117 26 Ker oi 1 53 R r * e r r Boriabre bemsessenen Ansetze sortzuschreiben, well Hierfür die Statistis ce Gebühr = . 19189 960 M9 959

2

1*

123 000 4951459

2 2181 000 31900) 1

Kiautschou und det ostasiatlschen Marine⸗ .. Reichs druckerei . Reichseisenbabn verwaltung? 2 157114709 114203 380 508 . . Allgemeine Finanzberwaltung w 5, ; 1 JJ : . sonstige Val 2501 554 000 J ö ; 21 908267. ; 55 642 25 . Wie bei d j te kriegsanlei 1 mc es m 5 1 e e, 1a w. e ,, . . 3342 000)

* 54 eihen

Gtat werden 16266000 an⸗ beim Reichsamt deg Innern und z ee, nach den bestehenden , ü . . . tz zu übernehmen sind. 1913 2978 1. 3) Zur Schuldentilaung wer ae be fam S891 419 3 098 429 7983 41848 aufwärts agaesi Zeich h je 3) Zur Schuldenti gung werden bereitgestellt: Einmalige Ausgabe ih Mark amn git 3 drag ö zu bey . . * . Gt f 89ga 100 n ; . a 6 1 ; , ga *5 * ; kö. . r z von a 1 P 5ꝗo 5 919g 421 4 2. Auswärtiges Amt t 132 art am 24. Juni und 2 64 z . sörse zud Berli Viereinhalbyro enlige austosbare ener ö, i942 luswärtiger mt J 1mm . ö. ; Lor 10 1 en 4 . 2 ö 59 , f; j ) 21 ' 3535221 ö. * ö ** 1 enbahnverwaltung.. . . 96 975 . 3. Reicheamt des Innern ö ! 12 192 009 ; wer Mark zeichnet, braucht erst am 20. Juli z zahl erungen d maln . . . Togo. 2544 J 57 920 e ö . 32 50 13 867 800 ͤ o veil die Teilsummen vorher niedriger als 100 Mark sein wür D s Rei ö Sy e stafr * wr, , . ; teichs Post⸗ und elegray . * . . * ) 459825 30 ö. . w eil immen vorher medriger dts8 10 Lil sein würden. 10. ] 1 de h Rel SI chat 1 = . . icht i 279 688. la. Reiche drucke 2 ö graphenverwaltung ö 26 413 34 084 906 z 359 Auch den Klagen über zu langsame Li ücke . r ,,, en, 4 Veulsche eichsschatzauw. isungen allgemeinen Reichsmifteln.. 69 463 5356 n , n, ,,,, . ; 137 084 . ist wied. lechnun g! agen worben. Sti 19 53 64 9 ö. . 2 23 . 322 z. Verwaltung des Reichs 8 6 2 . 53108 nt wieder Rech ire ord r [ der UÜcberschuß aug Kant änwesin ni 363 8. 2 rm astu ig Reiche heers ö H . . 40 846 669 69 375 403 = ; 21 14a r Rechnung getragen worden. 3 . 195. m a. Ferwaltung der Kaiserlichen Marine ö 7 158 000 3177570 8 Mark an aufwärts werden von der R tung. . Zwischen scheine ausgegeben, und zwar fi Reichsanleihe Tolland 8 ke unter 1000 Me Dänemark Fronen

jusammen·. 3 57 535d , J. Reichs justiz verwaltung... . ö ; e . Un? die Reichs schaß nrw urn 9 5 9 D 7 9 ö r bre Reichs schaßanwellngen. Vie Silcte . 2 Schweden Tronen ö Norwegen 100 Kronen

welche gemäß 8 5 der Reichsschuldenordnung zum? Reichs schatzamt.. 140 w . 14009 . hs M gi iche chu n ; 333 denen Zwischenscheine nicht vorgesehen . ; ö 5 600 45 6 161670 8: roßtmöglichster Beschleunigung fertiggestellt und voraussichtlich Sch weh 109 Franken

sprechenden Anzahl von Schuldverschreibungen verwenk 2 seichskolontalamt 17497 21 951 113 Durch das Gesetz wird 1 , e, I0. ,, . e, . = ö. e , ; daß eine 1 Red ge fen 1 54 ; Tilgung der Kriegganleihen tattfindet, weil hierüber erst ne 6. (ickseisen bahn verwaltung 3 785870 ö : s J een, 1 ruder eri 1 1 1 ; 1 J . 23 z ö 9 ö n Aug! 19 her 98 XR 1 no jch hof Bio 866 2 14. Allgemeine Finanzberwaltung? 35 9851 31 ö. y * 3 263 100 nne ugust Zusgege den werden. Rs kandelt sich bei diesen Sesterreich 105 Manen Sollte zas Rechnungejabr 1915 Neberschüsse ergeben, so würden . 6 . an Jen um eine eine Formsache. Wer Kriegsanleihe zeichnet, Rumanten 100 der sie darauf beruhen, daß eine genan Heranschlagung ber e, e, een 57 9 556 33 n. im allgemeinen nicht darauf bedacht sein, sie möglichst Bulgarien 100 ; eine ö E Beranse Ur de (Eir 8 ĩ ; 4 7 . ö J —— 2 mio ; Summe der einmaligen Ausgaben 144 320 520 224651 723 ** engl wieder los zu werden. So lange wie die Fertigstellung a. ; e n. . t 2 4 2 * 281203 d Abli der Stricke ; hl leder warten Summe der Ausgaben des ordentlichen Ctats 5d Frzrhs 3273 GJ 24 and, Ablieferung der Stücke dauert, kann wohl jeder warten. 3 659 261 939 3 32308143 2 Es kommt also nur auf eine Geduldsprobe an, die zum Besten

924

* 68

zorn ro *

Nennwert

B. Auße . er Etat. s, Vaterlzndeg gebracht werden muß; Ein sehr 6e inge e e , n, . mn der Reiche kaf D nn, . Reicheheer⸗ J 2 im Vergleich zu den großen Vorteilen, die der Besitz der . an don rar ( r „ie ng iche uf zwei Milliarden Mark 2si elcha chm] . 2051790 er 2051790 kutschen Kriegsanleihe bietet. D eso Argentinier ven 1836 95. 4 0 Brasilianer von

26. Reiche schuld⸗ 87 Hor gas! 723 g 20651 790 ; J 400 Japaner von 1899 723, J o/ Portugiesen * 5 oM Nufssen 22 : ö , ,. den 1896 851, 44 o Rassen von 19509 734. Baltimore and Obio i zum W. Juli 1916 zahlbar lä, Canadian Paetfte 17565, Gre 383. Nattonal Rallwapg o edem die Beteiligung.

6) Die ungedeckten Matrfkularbeiträge sind nach dem Satze von 387* m 8 0 So 50 499216 Das Rhein isch. West fällsche Koblensyndikat, Essen, bat laut Nꝛeriko Pennsolvanla Hg, Southern Haesße 10lz, Ünten Pact

530 3 für den Kopf der Bevölferu von 1910 auf 51 40 794 4 berechnet. ö ich Ausgabe. Neldung des W. 2 . * auf die vter te Krie 98431 ehe 1381 I ted Sia 9 St J Cor ration 851 Ana ada ᷓ— 8 ö t j 7 f Er,, a Reichs d Ir 5 30 Min 954 ; . 5a gin. ef ,,, ,, 88 ted Sigtes Steel Gorvoratior , AUngeonda Gobber 188. man zeichne 7) Der Hinterbliebenenversicherungsfonds belief sich am 1. Fe⸗ n. . des Innern ; 5 000 00 4000 000 6 30 Millionen Mark g zeichnet gegen 20 Millionen Mark hei der kid Ting öl, Ghbartered 04. De Beeid der. 9 Geltnesba ö ua . vag 6 . bruar 1916 nach dem Nennwert der Weri papiere auf 49 033 000 2 . . . M . 3 2. 2 ! * *. Frieganleihe Vile Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldor Randi luen 3 * Pilpatbis kon . Silber N ( . . bei der Reichsbank, den Banken und Santiers, den Sparkassen, ö ̃ * ; j . Dlrwaltung der Kaiserlichen Marine van zeichneter er 8z Millsonen Mo zie bei der dritten Kriegs. 1 3213 ; * . 6 ö an den Lebensver sicherunasaesellichafte en Krwedikamaffamn II. Haushaltaetat für die Schutzgebiete 32. Reichs schuld 82 . . . . 2 . 1 65 c . ; 6 63 z i n c 12438090 Pfd. eth ͤ ; den Lebensversicherungsgesellschaften, den Arediigenossenschaften 1. * gi . 2 1 . 2 530 82 947 3240 ? e. erner beteiligten die Firma R. Wo Wesell, Londo 9 März. W T B) 2 0 Gugl Konsols 57 -. Der Krieg bat die Verhindung mit den Schutzgebieten nahezu 5 e ce, Bosn. und Telegraphen verwaltung . 13 600099 i n 2 schaft in Magdeburg. Buckau, mit einer Million, dle Zucker rasfinerle m ere, mn. 1 9. 105 . 1 a ö . ö böllig unterbrochen. Da es schon aus diesem Grunde unmzglich ist 5. teich eisenbahn verwaltung J 26g aM 3 3 18 999 9099 Tangermünde, Fr. Meyeig Sohn Attten⸗Gesellschaft, mit zwei Mil. 977 Tae, 9 dei der Bol in 3 Dir g ist, Aus Anl ; 11 266 000 20 342 909 , ; 22 , n, lellschast, ü K oso9 Tapaner von 1899 oo Portugiesen 5h, 5 o Russen die Wirkung der eingetretenen Ver hãltn isse auf die einzelnen Schutz ö 18 Anlaß des Krieges 2 9 9 9 min a9 gho 96g ohh . 9 O! 9000 3 lionen 6 z 10h 384 5 90 n , 19 9 4 33. rn par a. y 97 92 ! J 1. r . gebiete im Rechnungsjahr 1916 zu bersehen, so sst ebenso wie 1915 . 8 W 0 00 —— 9 estrsaen Uufsichtgr G elfen ner , dn nn,, , , Letzter Heichnungstag ist der 22 März. kein l It stell. ö P 99 213 530 30022 ; D ü In der gestilgen Aufssichtgratgsitzung der Gelsenkirchener Canadian Haeifte 1766. Grie 84, National Railways of Meriko——, Gemen nen gel edertsr Ciat aufaefte lt, sondern nur durch ein 3 8530 342 00M 33 957 530 Gm dr, dergwerts Aktien, Gesetischas! legte saut . W. . B. der Pennsplvama doß,. Boöulbern Pace 101, Unlon Pace 138 han hien, dh, esetz Vorsorge getroffen, daß für den Haughalt der Schatzgebiete im Summe der Ausgah Vorssand bie Bermß n fssell . em Rab. Hane nn, ,. ds, erm, n , Man schiebe aber Rechnungsjahr 1916 die Bestimmungen des Etats ( N usgabe .. 6. gr , s, tand 1 . e genech ellung 123 vors e mit in im gn Unlted Slates Steel Corporation S6 Angeonda Copper 185, tee jahr 191 maßgebend ien, 8 ür das JRiechnungg⸗ Durch Anleihe bleiben mithin aufzubringen m, ,. 16 417 Etwinn von ße 0? 54 4 (gegen 48 245 6tzd i. R.) qbschliekt. An Linto soft, Ghartered losß, De Beers def. 19. Goldfleidd 1 Alles Nähere ergeben die öffentlich be ; ö 5 677129 961 842782 ; 20 9560 137 105 Iinsen und Provpissonen, allgemeinen Unkosten, Bergschä den, Wobl⸗ Randminch 36. ledem Zeichnung schein abaedtue Dhuttauegaben und dergleichen kommen dabon 1 865 bal 6 warts, R Mär. (W. T. G.) d olg Fran osische Anlelhe 88 25. went een nnn schein dogedi ng 941 615) an öffentlichen Lasten elnschließlich 150 000 M Rack. 300 Französtsche Mente Ge 40, (o, Span. Jußhere Anleihe 91,00.

* 861

unk & tadt und Land.

.

die Zeichnung nicht bis zum letzten Tage auft anntgemachten und auf ten Bedingungen.

* ö. * 5 *.