1916 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Hose) Auf Grund dez 8 6 der Anleihe— ere, wizd bekannt gemacht, daß die folgenden Nammern unserer Teil. schulduer schreibun gen aus der Anleibe dom Sepren ber 1816 rechteit g ange kauft und dorschriftemäßig in Gegenwart eines Notars vernichtel sind: Nr. 113 114 125 126 138 139 140 141 142 217 213 * 234 235 236 239 285 2535 339 2 299 300 424 425 654 655 740 842 843 Gemerhschastliches Craunkahlen. hergmerh Cansolidirte Sophie

bei Wolmirsleben. . Dr. H. Lehmann.

127

(40103 Rus kloasung van Stadtauleihrscheinen.

Bei der am 20. September d. Je. ffatt. gesundenen Auslofung der 35o/, An— leihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission E890 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe 2 Nr. 265 48 58 63 115 II18 225 236 239 242 über je 1000 4

Buchstabhe R Nr. 5 15 86 1595 174 253 284 290 325 348 359 386 401 4605 429 497 5198 559 573 über j 500 .

Buchstahe C Nr 45 38 58 64 391 230 324 432 434 449 482 513 527 551 575 5827 äber je 200

Wir kündigen die vorb zeichneten Stadt anleihesch ine den Inhabern hiermit zum 1 Anil 1916, indem wir bemerken, daß die Käawitalbeträge gegen Einlieferung de Anlethescheine nebst den dazu gebörtgen Zinsscheinbogen vam 1. April A9 ab bei der tziesigen Kämmereikaffe oder dem Bankhause S. L. Lands. berger, Berlin, ausgezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgelosten Stadt. anlesh schelae hört mit dem 1. April 1916 au?.

Rückständia sind:

Buchst. A Nr. 61 seit 1. 4 13.

Buchst. 3 Nr. 909 1321 seit 1. 10. 13.

Huchst. B Nr. Il seit 1. 4. 15.

Laudsberg a. W., den 21. Ser— tember 19165.

Der Manistrat. Abteilung für Kaffensach u. [7598 Bei der heute worgenommenen notartellen Aus losung unserer 8 ν igen Schuld. verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 127 149 153 280 286 Hog 3571 572 607 646 701 714 736 737 820 821 837 S5 1012 1013 1946 1057 1077 1109 1110 1136 1156 1157 1182 1193 1194 1265 1274 1280 1232 1233 1283 12535 1334 1514 18515 1978 1634 1894 1851 18380 1882 1887 1927 1954 1998 2054 2142 2224 2485 2486 2531 26.0 3739 2733 2807 2818 2854 25369 23875 287 . 2832 2909 2912 2914 2929 3933 Dle Einlösung dieser Stucke geschieht planmäßig mit einem Zuschlag von 8 V, nom E. September 9G an bei der Deuischen Nationalbank, Kom⸗ man ditgesellschaft auf Aktien, Brem en.

dem Bankhause Schröder Gebrlder C Go., Samburg,

der Bauk für Handel * Indu trie, Filiale Hannover, Hannover,

dem Bankhause S. Bleichrõder, Berlin,

der Nationalbank für Deutsch land, Berlin,

dem Bankhause Maz Meyerstein, Hannoner,

der Mitte ldeutschen Ceeditbanł?, Filiale SHanasover, vorm. Seinr. Narjes, Danuover,

der Kfälzischen Baut, Frankfur⸗ a. Malu, währegd die Verzinsung vom genannten Tage ab aufhört.

Von den am 11. März 1913 aus— gelosten Schuldverschreibungen ist bis her die Nummer 1635

noch nicht eingelöst.

Sannover, den 25. Februar 1916.

Gewerkschaft Riedel. 75990]

Bei der am J. ds. Mtg. vorgenommenen Verlosung der S Y Teisschuldver schreibungen der Gewerfschaft del. burg vom Jahre E906 sind folgende Nummern zur Rücksahlung am 1. Juli 1916 gezogen worden:

3837 41 72 90 97 128 149 151 181 213 238 272 277 282 326 341 354 363 385 403 442 456 491 500 518 522 547 5648 550 597 619 633 688 697 769 799 593 818 840 S862 872 893 894 925 929 ß 4 953 989 10920 1931 1057 1105 1143 1152 1156 1171 1172 1191, 60 Stück Mn 10900, —.

Die Einlösung der Tellschuldverschrel—= bungen erfolgt zum Kurse von 102 o

bei 2 Hildesheimer Bank, Hildce⸗

eim,

kei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin,

hei der Deutschen Bank. Berlin,

bei der Bergisch Maärkischen Gan! Filiale ver Deuischen Baut Elberfeld.

bei der Essener Credit Anstalt, Effen,

bet der Bank für Handel und In⸗ dunrie Filiale Hanngver, Gan, nover .

bei der Haunoverschen Bank, Hau. n over. .

i, Salzungen, den 7. Mär

Gewerkschaft Salzungen

18

753721 blia cianen den . Kredithereins FJütländischer

Landeigenthümer

Serie IV und V.

In der gemäß Sz 45 unserer Statuten am 28. Februar 1916 in Gegenwart eine Notars stattgebabten WBerlosung obiger Qbligationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Rimmern 1ur Rück jablung am LEH. Juni 1916 gejogen worden.

. Serie.

Lit. A Nr 1325 1678 2044 3157 3169 3219 3476 4151 4198 5280 5538 6748 7080 7282 S640 8837 9013 10069 10551 11720 11738 3 T0900 Kr. 2 25O SJ.

Lit. KR Nr. 450 560 566 1200 1515 2592 3054 4078 4599 4696 4721 5115 5434 5656 6502 7063 7191 7842 7914 S527 923466 9464 9577 1107 11381 11877 11897 12058 12200 12611 12640 12726 12837 13402 13672 14767 14966 15053 15079 15460 16704 16765 18411 19486 (19716 17,5) 19953 22020 22302 (22564 4 23049 23075 23362 23397 23417 (23834 *,) 24480 25058 26411 2 R000 Kr Hg 25 .

Lit. 2 Nr (538 6 14 564 727 1173 1208 3744 3748 4315 4836 5653 5999 362 6373 6383 (6991 66 8739 9081 9313 9559 9903 9946 jooerh 10601 1177 11223 11349 118383 11892 12233 12945 13432 13903 14413 14466 15022 17043 1320 17911 (19176 1) (9177 os (20335 160) 22116 23255 3 200 Kr. Q DD M.

Lit. w Nr. 291 1110 1993 5119 à 100 Kr. 112 4.

5. Serie, TI C Fonvert.

Lit. Aa A Nr. 169 1146 1573 1680 1740 1940 2 5000 Kr. 5628 H

Lit A Nr. 255 492 788 1173 1172 1241 1839 2247 2424 (2937 566 332 (8515 1309 3653 4621 4715 45843 5120 tz s) 5808 6215 6688 6762 5776 7088 3178 9it0 10077 10104 103i 1083 (11449 0 11609 12268 12918 1309* 1608 13929 14160 14284 14555 15870 16114 16450 17132 ( 733 16.) 17629 18349 18832 19672 à2 2000 Kr. 22 O 0.

Lit. R Nr. 227 1458 822 1335 1446 1448 2158 2345 2470 2681 3406 4765 Ill8 6648 6729 6722 (6888 10, 728 307 7820 S007 8053 8335 8799 9423 9421 9889 109047 11315 11557 12768 12840 13342 13741 14193 14354 1590 171094 17159 18264 19223 19438 19510 20170 20375 20h66 21754 33946 23124 613) 23258 23971 25008 25098 25145 253581 26153 25919 27014 237639 27988 28522 288658 28958 29142 2975. 29969 30346 30570 30756 30983 31207 1234 31287 32373 2 1600 Re. *

EH27 S.

Lit. C Nr 1616 1893 2314 2773 453. 5435 5735 6882 7019 7371 7727 777 S577 8977 9080 9778 9g9430 10873 1131. 11614 (11745 6) 12992 14149 56. 15268 16147 16376 17478 17811 17977 18638 18687 19011 19171 19515 2053 20865 20869 ù 290 Kr. D235 410. Lit. D Nr. 687 1121 (3017 12 3041 3091 3236 4544 3 E00 Kr. 112 .

F. Serie, E o/.

Lit. AA Nr. 219 288 610 1181 1316 2109 2537 2939 a 5000 Kr. 5625 ½.

Lit. A Nr. 26 30 781 Sol 2404 2922 3160 (3365 17 siz) 4870 4893 4966 537 6997 7364 8020 8368 8420 S421 10176 109397 11538 (1843 145,3) 135339 13511 13953 15143 15383 15997 16012 1611 16552 16893 16894 16966 17016 17029 17109 17182 18746 20329 20419 205353 21298 22047 22192 22530 22851 2314638 24806 25588 29180 32265 32409 33831 33872 (34288 1) 34464 3 2000 Kr 2250 4. Lit. E Nr. 84 186 9gog 184 1277 1279 1393 1587 1933 2087 (2165) 12sj; 2416 3251 3602 5010 5052 5070 5126 5269 7199 9183 g309 9538 9983 1154 à 1000 Kr. EI25 . Lit. C Nr. 7 (967 16,3) (3314 166] 71093 7967 14446 200 RM. 225 Mt Lit. D Nr. 1055 (1070 166) 1438 100 Kr. - 1E2I 0.

B. Serie, A 09. Lit. AA Nr. 347 19060 1192 (1244 un /i) 1258 1577 3341 3372 3 5000 Kr 5623 .

Lit. A Nr. 2049 2189 2270 2534 2651 2892 3085 * 3339 3589 3866 4200 4367 (4757 , 4837 52385 5387 6721 7396 7822 7972 7973 85683 S652? 8372 9460 9538 9675 9307 9549 9865 10974 (1218 1/6 12333 12414 12542 1/9 12636 12694 129657 135006 13114 13415 13462 14172 146906 14764 14786 14853 (14922 n, 5871 15873 15994 18399 16316 16841 17909 13966 2069 20234 20287 21369 21474 21918 22345 22584 23029 25190 23215 24735 2h677 25713 25836 25950 25959 25971 26741 (27118 *.) 27330 27851 77967 27940 28013 28778 29996 29329 29337 29759 29815 30292 31170 31407 31528 31831 72065 (32183 1, 328352 32557 34118 34121 34184 37385 37341 37413 37789 537895 37940 38013 3383327 38368 39298 39103 40434 40607 40823 41973 42262 42341 42432 42542 42859 45074 43250 434590 43607 43672 43671 45715 44000 490979 44158 44255 44333 44563 16329 46756 46789 46950 (47765 1, 48091 48265 (48396 u), 49338 493458 49979 50063 59431 59656 50637 51637 51366 51386 52617 52724 55024 5357 4534 55194 55580 55675 56646 56797 57576 57972 58451 59145 59655 59509

[elle Cigh sl Saß 8zöos gg 3735 Sis3, S671 ss 727 8597 S515 53437 10945 71537 21837 Sars 73164 35 5 3539 74669 74751 5859 7655 Hb s0 771235 7775 77842 78054 ss ä ., Son rs S356 a 2600 ar. 2280 4.

Lit, . Nr. S93 1989 1908 2319 251! 27537 2953 Don 3331 897 418 6äß4 7425 7553 7777 S010 (912 1, 19rol 11991 11737 129368 13098 18245 13437 13465 13455 15757 14569 15538 3) 15658 15978 16028 16386 104 3) (i749 n i756 18639 13149 19024 19131 19252 (20114 12. 20365 21520 22987 22193 22259 22710 24600 24697 25566 25693 25801 26539 279087 23068 d R000 Rr. A285

Lit. C Nr. 378 (853 1n,,) 870 1239 1902 1949 2339 2392 (2432 2719 2815 3329 3472 4532 4625 536: 5605 5729 5848 5898 (6012 u,) 666 n) (7360 1/1) 7502 7541 7 38276 8332 8483 9066 9230 9299 9842 10231 19269 11052 11636 11657 11977 12127 12201 (13003 , ) (13908 o,) 14637 15125 15210 15304 15355 15370 15681 16956 (17152 1) 17390 18441 18906 19294 19391 19705 197531 19516 22435 22825 23060 25239 25920 27534 us6 QM 2a 290 tr. 2285 As

Lit. n Nr. 619 sas 1217 1251 1352 2458 2515 2563 3054 3259 56274 6494 (6810 1/6 3 E00 Rr. 1AH2I] 4.

B. Serie, 3 0½.

Lit. A Nr. S0 g81 15335 3 2000 -r. 2280 6.

Lit . Nr. 141 271 377 2 A000 Kœr

HH25 4. à 200 Kr.

Lit. C Nr. 54 152 22 S0. Lit. D 28 3 100 Kr. EE2I M. Die Verzinsung der auegelosten Obli— latlonen hört vom 11. Juni 19165 ab kif, und der Gegenwert etwa seblende⸗ zingcoupons wird bel der Rückahlung in Ubzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Biborg an unserer eigenen Kaffe, in Konenhagen bel der Kjobenhavns Sandelsbank. in Berlin bei der Deutscken Rank in Hamburg bel der Deutschen Ban Filiale Hamburg. Viborg, im Februar 1916 Die Direktion des Freditvereins Jüůtländischer Landeigenthümer.

s75987

Auslosung von Schuldnerschrei⸗

bungen der Stadt Mainz.

Bel der am 1. d. Mts. vorgenommenen luslosung von Echuldverschreibung en vurden folgende Stücke zur Rücksabluno . am 1. September 1916 derufen:

Von dem Anleben Lit. L vom Jahre 1888

a. Nr. 91 203 314 453 475 521 547 711 530 849 890 903 git gI8 928 933 93 60 10948 1067 1103 1215 1345 1353 ind 1359 über je 200 4

b. Nr. 1567 1584 1787 191 1972 989 2032 2045 2071 2126 2172 235 2465 2563 2565 2567 2619 2711 2749 775 2818 2821 2854 2982 3029 3109 3143 3153 3214 3374 3765 und 3893 iber je 500 4.

. Nr. 3910 4012 4041 4093 4130 1194 4200 4204 4254 4279 4404 4468 Us 4631 4852 4766 und 4789 über 10090 M.

Die Kapitalbeträge können vom 1. Sey ember E98 ab gegen Rückgabe der ISchuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ sheinen und nicht fälligen Zinsscheinen dei der Stadtkasse in Mainz, bel der Zeehandlungshauptkaffe in Berli wie bei den Niederlassungen der Sank für Handel und Juduftrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt Die Vernnsung der ausgelossen Schald.— . hört mit Ende Augus⸗ auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen: ius 1909: Nr. 486 über 205 4; aus 1915: Nr. 1058 über 200 M, Nr. 2415 iber 500 4e, Nr. 4070 44651 und 5165 äber je 1000 6.

Mainz, den 2. März 1916.

Der Oberbürgermeister: Haffner, Belgeordneter.

75991

Bel der am 7. dg. Mig. vorgenommenen Kerlosung unserer 4 0,0 Teilschuld. verschrethungen vom Jahre 1909 ind olgende Nummern zur Rückzahlung am 1. August 1919 geiogen worden?

20 44 45 g2 106 127 135 169 181 182 198 207 235 262 303 309 362 391 392 165 496 499 504 518 534 544 603 605 536 650. 30 Stück à 1000, —.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei ungen erfolgt zum Kurse von 102 0 bei

der gildes elmer Bank in Hildes

eim,

der Bankfirma M. Stadthagen in Bromberg.

Wirsitz. den 7. März 1916.

Tulsperre und elektrische Zentrale

Wir sitz Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

759891

Eo Lübeck. Etaatsanseihe von 1912. Die im Jabre 19165 planmäßig zu tilgenden S jo4 000, - uldver schrei⸗ bungen der obigen Anleshe find Purch freibändigen Ankauf beschafft.

Lübeck, den 6. März 1916.

(früher Gemertschaft Helpburg).

59525 60668 60814 6029 60857 61592

Die Finanzbehörde.

75992 .

Bei der am 7. dg. Mt. Horqen ont menen Verlofung der Son Teiischulbver⸗ schreibungen der Gewerkichast Held. urg vom Jahre AgRO sind folgende Nummern zur Räcksahlung am 1. Juli E 91G gezogen worden:

8 19 30 45 70 111 135 137 168 169 176 185 193 210 223 275 296 301 311 313 377 384 439 468 485 489 530 554 o566 582 591 605 610 tzis 631 654 658 676 794 799 810 sis 820 843 8965 935 g43 971 973, 50 Stück A 1000

Die Einläsung der Teilichuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei

der Hildesheimer Bank, Hildes⸗

heim,

der Gant sür Handel und Industrie,

Berlin. der Deutschen Bank, Berlin, der Bank für Handel und Indufstrle Filiale Hanny er, Hanngver. 19 fimbach / Salzungen. den 7. März

Gewerhschaft Salzungen (früher Gewerkschaft Heldburg).

759931 W. C. HJeraeus Gesellichaft mit

beschräukter Haftung ganau n. M. Rel der am 1. März 1916 org nommenen notarlellen Auslosung von Te ilschuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Im Wege der planmäßigen Aug— losung die Nummern: 19 11 19 40 70 82 96 97 112 131 1564 159 166 197 1985 201 230 235 310 335 354 390 408 419 454 471 538 559 588 659 736 758 763 Itzs 7581 806 829 840 845 850 S365 929 945 9g80 999,

2) im Wege der persfärkten Aualosung die Nummern: 28 29 30 33 41 42 107 127 128 129 149 155 164 165 167 180 188 189 208 259 268 274 292 299 329 379 428 466 485 51 514 515 5h3 62 623 634 635 664 669 60 785 810 820 831 899 S9 6 9: 936 969 992.

Die Verzinsung bört mit dem 1. Jul 1916 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 2 o,, alfo mit „10209, für jedes Stück, vom 1. Juli E916 ab gegen Aus / ieferung der Stücke und der noch nicht verfallenen Zins scheine bei der

Mitte ldeutschen Credit bank in rav k.

furt am Main und deren Filiale in Hanau.

Frankfurt a M., den 7. März 1916.

Mitteldeutsche Creditbank.

S686 CLandwirtschaftlicher Kreditverein

im Nönigreiche Sachsen.

Die am 1. April 1916 fälligen Ztne scheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgelosten und am 1. April 1916 ablbaren Bfandhriefe der Serlen X A, XBA, XII, 2 . XX und XXVI werden bereits vom 15. ds8. Mis. ab spesenftet eingeloͤst, und zwar in Berlin:

bei der Königlichen Seehandlung

(Preußische Staatsbavf).

bei der Bank für Handel Und In⸗

dustrie,

bei den Herren Mende lssohn Co.,

bei dem Berliner Bank. ustitutn.

Is seph Goldschmidt h Co., und bei der Direction der Tieconto— Gesellschaft.

Tie Bekanntmachung über die am 3. 28. Mt. erfolgte Losung von Pfand⸗ rriesen mit April. Oftober⸗Zzinsen (un erade Seriennummern) erschesnt in der depysohn'schen Allgemelnen Verlosungẽs⸗ tabelle.

Dresden, den 7. März 1916.

Das Dirertorium.

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Akltiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Fir gf don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗· lich in Unterabteilung 2.

76062 ö Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft zu Dresden.

Dle Atmionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. . 1916, Nachmittags n Uhr, m Börsensaale des Gastwirtscha slggebäudez m Städtlchen Vieh, und Schlachthofe in Dresden · A Schlachthofring7, abzuhaltenden 43. ordentlichen Generalver amm. ung eingeladen.

Tages orbnung:

I) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien.

2) Vorlage des Geschäfteberichls und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗/ kon o ver 31. Dezember 1915.

3) Be En ef ng über: A4. Genehmigung der

Hen Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Re' servefonds;

b. die Entlastung des Voistands und I Beschlußfafsung

Aufsichts ratz. über die Verteilung des Relngewinng.

) Beschlußfassung üer Gin Grund kayltals um 1 unter Aussckluß des ele len zugarechts der Altionare im hi sphechen de Abänderung de Gesellschafts dert ags fon je 9! gung des Au ssichtsrats zur gen! der Fassung des 8 4 des Gesess vertragz in Gemãßhelt der besi

e, e

Beschlußfassung über Abz Gesellschaftsęvertragg und mean

. an § 2 wird als Abseh⸗ n g ven Bansgesc

Bꝛtrieb von Ban kgeschaften b. S 6 wird dahin ö jeder Attle Dividendenschen 10 Jahre beigegeben werden in deren Ablauf gegen Elnllefenm Aktien weitere 10 Dividen e zur Ausgabe gelangen. !

e 5 7 soll dahingehend abg werden, daß Absatz 1 des sfelßa lautet:

Die Aktien der Gesellschat J nur von Fleischereigewerbenrek. Vieh bändlern oder Kom misn welche auf dem Pregdner Vleln regelmäßig Geschaͤfte abschließn bon ordentlichen oder stellvern Vorstgndsmitgliedern der Gef erwerben, daher auch nur i Personen veräußert werden.

Absatz 4 und 5 sollen do dafür kommt als 4. Abfatz:

Kein Aktionär darf fortan als 39 Aktien besitzen.

Abfatz 5: Bei Erk öhung dez ö lapitals kann die Generalpen⸗ lung genehmigen, daß die Vn mitalteder der Gesellschaft auh als 30 Aktien zeichnen důrfen, der Verpflichtung, daß dieselh Verlangen an die in Ahsag nannten Personen abgetreten h müssen.

§5 11 Absaß 1 soll

6. In S7 sind die Worte: stands und‘ zu streichen.

. S8 18 soll künftig lauten:

Der Vorstand, welcher von sichtsrate zu wäblen ift, besteh einer oder mehreren Personen.

Die Dauer selner Amtlemm stimmt der Aussichtgrat.

Der Aufsichtsrat kann, fallz für nötig bält, stellvertretenz⸗ slandsmitglieder und Pro ernennen.

Die Mitglieder des Vorstand lie Prokuriften haben nach fimmung des Aufsichtzratz Sicherbeit von je S 36654 so lange zu leislen, big die Re desjenigen Jabres richt iggesproch in welchem sie zu amtteren aus haben.

Die Wabl der Vorssandsmih und Prokaristen erfolgt zu 9 lichem oder notarie llem Protek

g. Sz 19 soll künftig lauten:

Der Vorstand vertritt die schaft gerichtlich und außergernß Seine Rechte und Pflichten kess⸗ sich nach den gesetzlichen Vorsch und diesem Statut. Er hat amten anzustellen bezw. zu enhl bedarf jedoch hierzu der Genehm des Tussichtsrats.

Wenn der Vorstand aus meh Mitgliedern bestebt, so sind M erklärungen des Voistandes sh Gesellsckaft verbindlich, wenn zwei Voꝛrstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und Prokuristen abgegeben we den. vertretende Vorstandsmitglieder hinsicht lich der Vertretung ordentlichen Vorstandsmitgli leich Der Aussichtsrat ist ei Vorhandensein mehrerer! standamitglieder einzelnen von die Befuanis zu verleihen, die 6 schaft allein zu veitreten.

h. 5 25 Absatz 3 wird dabh weitert, daß der Satz hinzup wird: „Kein Aktionär hat meh 30 Stimmen.“

7) Neuwahl von slatutengemãß scheldenden Aussichtsratgmitglienn Der Geschäftsberlcht nebst Bilan winn⸗ und Verlustkonto und der E des Aufsichtzrats über die Vorlagen! zur Einsichtnahme in unferer Gest stelle, Ostra⸗Allee g, auß. 9 eremplare davon werken unseren H ktionären durch die Post zug'ben. Dresden, am 8 Marz 1916. Der Borstand. Hermann Renz. Der Aufsichtsrat. Obermeister Gu fta Witzschel

Deutsche West n Gesellschaß Aktien Gesenschaft, Cöln. Die Herren Aktionäre laden wir hin zu der Freitag, den 31. . BVormittaas ER] Uhr, zu Cöin n Amtestube des Herrn Rotar Dr. H Mohrenstraße 1a, stattfindenden Gen⸗ versammlung ergeben st ein. Tagesordnung: Die in § 23 unter Nr. 1— 10 ge sübrten Gegenstände. Simm berechtigt sind diejenigen! näre, welche ihre Aktien spätestens 5? nor der Genera lpyerjsammluug Gesellschaft hinterlegen. 7 Cöln, den 2. März 1916.

Der Borstand. Geub.

M.

60.

Ssachen. n, ,, , guöseghen, Suft: ran n wel.

! et. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

3. Ve

4. Verlosung 2ꝛc. von

Wertpapieren.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

nass)

Aktiva.

rundstücke ö gien f. Anlagen .

wobnhãaͤuser Betriebzutensilien... Fontorutensilien.... I

Avale Debitore

Bank . .

Vorraͤte

hae und Wechsel

Abschreibungen, Delkrederekonto 23 Dog Reingewi

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiz für den Raum einer h gespaltenen Einheitszei

. Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. März

S4 000 193 200

46200 5 009

und Arbeiter⸗

2000

Avale

41 969

uthaben. o d

443 21686 Verlust ˖ und Gewinnkonto

öde Verlust⸗ und Gewinnkonto

Aktienkapital Reservefonds 1. Reservefonds II.. Schuldverschreibungen vpotheken (Wohnhäuser) Kreditoren ; Schuldverschreib ⸗Zinsen .. n: De zember lohn u. Kassenbeitr.

2 9

1 2 8 1 2

J 7g 33

am 81. Dezember 1915.

——

c

31 158 14 468 40

nn 2

Geseke, 4 März 1916.

Geseler Kalk u. Cementwerke Monopol Akt. Ges.

Geiger.

Gewlnndortrag aus 1914 ü Betriebsüberschuß ....

is 134 os 266 * Ts v

ann Rheinische Bierbrauerei 2, Mainz.

1

ö obllien wd

4 P e, Bankguthaben und

2 .

d Hopotheken und Darlehen 1 Dedung für den Obliga⸗

tionsdlenst Ihalforderungen.. Gewinn und Verlustkonto

Soll.

An Saldovortrags ... Betriebsunkosten. . Dandlungzunkosten . Nieten, Steuern, Zinsen Anterbaltung der Im- mobillen.

. . 2 632 os 3 3551 30

15 816 ig

261 796 30 1II7 536 566 45 58 g6

1591 79687 38 000 1182 13 2 5777 94426

ö Fin . 128011185 22 266 34 45 ?

3 g94 70

n , , . 1407 52919

Bilanz am 31. Oktober 1918.

Aktienkapital Lit. A S 275 600, Lit. d 2 165 400,

sowle

5 407 55 ze. Einnahmen.

Obligation sanleihe ; Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen Unerhobene Zinsscheine .. Hypotheken. ö Kreditoren Avalforderungen.. .

Gewinn und Verlustkonto.

Per Gewinn aus Mobllien sonstige

Passiva. 6

2 441 000 1724 5

3000 106250 199915515 471 72561 38 .

5 777 JI] J Saben.

1. . 225 395 20 118213399

1. 77 J

Die vorstehende Bilanz sowle dag Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von mir

geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Mainz, den 4. Februar 1916. . ; Heinrich Kreves, beidiater Bücherrevlsor.

Dle turnusgemäß ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder, Herren Gebeimer Kommerzienrat Dr. . Bamberger, Mainz,

Rechtsanwalt Anton Lindeck, Mannheim, Direktor Benno Weil, Mannheim, Kommerzienrat Max Frank, Dresden, Dr. jur. Peinrich Arnhold, Dresden, Bankier

wurden wieder gewählt. ̃ Das Mitglied des Aufsichtsratg Herr Bankler Adolph Oppenheimer in Wies.

baden ist durch Tod uf g n

Der Bankprokurt

dator bestellt. Mainz, den 26. Februar 1916.

Die Liquidatoren: E. A. Bamberger.

Dr. R. v. Kramer.

mil Jacob Weiller, Frankfurt a. M.

t Herr Th. Hoch in Mannheim wurde zum welteren Liqui-

656]

lktien Gesellschaft für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann, Ludwigshafen a / Rh.

Abschluß vom 31. Dezember 1918.

2

Absch

Fahrzeuge. Abschreibung

Patenle Elektr.

2

Wertpa

Wechsel Bargeld. Hankguthaben. Warenschuldner

2

Vorräte

Die zur Ausschüttung gelangenden 15

ebrauch Wäscherei und Bleicherei J Versicherungen ...

M6 4 308 232 13 Anteile 71 264,46 21 264,46 10 033,

1 533,

0 000 Tilgung

relbung 8 500

Beleuchtungganlage 1 agegenstände . 1 1000 112 602 15 286 8! 22793 39 41 852 196 578 2565 359

Toi zo os

piere

9 1

e 2.

M60 * odd gon o 25 5 i 2IL ii G

787 293 41

chaftẽ kaffe erhoben werden.

Lupwigshafen a. Rh., 6. März 1916. Der Vorstand. Alfred Mann.

bungen.

Fläubiger. Sinhaltsgelder 1 Rücklagen Gewinn aus 1915

winn⸗ und Verlustrechnung.

Teilschuldverschrel· M

. 300 099099,

40

213

ierzu Vortrag 8 1914. 21

Abschluß 191 5 ... Vortrag aus 1914...

000

001,91

Abschreibungen 2 9746 190 204,45

199.60

606 h00 000

260 000

79 ao o55

211 404

e.

—o

10122010 3

7os gs3 5 21 199 650

57 7g oo können sofort an unserer Gesell⸗

19106.

. Niederlassung ꝛe.

Bankausweise.

759631 Generaluersammlung der

Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗

Bank in Lübelft

am Sonnabend, den 25 März 1916, Abends 73 Uhr, in Lübeck, Königftraße 25. Tages ordnung:

1) Geschäfts bericht, Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Auf— sichtẽ rats.

2) Bestimmung der Höhe der Ueber⸗ weisungen aus dem Reingewinn.

3) Wahl von drei Vorstandsmitaliedern.

Die Vorlagen zur Abrechnung find von den Aktionären in den Geschäftsräumen der Bank einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäͤftsberichts, der

Gewinn und Verlustrechnung sowie der

Bilanz einge händigt.

Ferner erhalten die Aktionäre daselbst

bei Vorzelgung der Aktien die Eintritts—

larte zu dieser Generalversammlung am

Freitag, den 24., und Sonnabend,

den 25. März, zwischen Vm. 11 und

Nm. 1 Uhr.

Lübeck, den 16. März 1916.

. Der Vor staud.

Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.

75956 Fürstliches Bad Meinberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unse e Aktionäre

zur Generalversammlung nach Biele—

feld, Bielefelder Hof, auf Freitag, den 31. März d. J, Nachmittags

4 Uhr, mit folgender Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Ertellung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4) Zuwahl zum Aussichtsrat.

Stimmberehtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre,

welche die zu vertretenden Aktien bezw. die

Bescheinigung der Meichshank oder eines

deutschen Notars über die Hinterlegung

bis zum 28. März 1916, Abends

6 Uhr, entweder in un serm Geschäfts

zimmer in Meinberg oder bei dem

Bankhause Carl Solling Co. in

Hannover hinterlegt haben.

Bad Meinberg, den 8. März 1916. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Neum ann Hofer.

[75610 * * 1 *. Chemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank- Verelns werden hierdurch zu der am 8. April 1916, Mimrtags L Uhr, im Sitzungesagle des Chemnitzer Bank Vereins ju Chemnitz, Johannleplatz 4, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Wegen der Teilnahme und Stimm berechtigung verweisen wir auf 5 22 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht autüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung wahrend der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chenmmitz, Aue i. Sa., Buchholz. Burgstädt, Crim= mitschau. Eibenstock. Frankenberg i. Sa., Freiberg i. Sa., Glauchau, Hohenste in- Ernstthal, Kirchberg, Limbach, Olbernhau oder Werdau, in Berlin bei der Deutschen Bank, Commerz · und Discouto. Bank, Bank für Handel und Industrie, Mitteldeutschen Creditbank, in Leipzig bel der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig und bel der Commerz - und Disconto Bank Filiale Leipzig, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Falkenstein i. V. und in Plauen i. VB. bei der Vogtländischen Credit Anstalt Aktiengesell

schaft zu hinterlegen haben. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichta, der Bilanz und des Aussichtaratsberichte. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsratz und des Vorstands für das Geschäftejabr 1915. 4 Wablen zum Aussichtsrat. Chemnitz, den 7. Marz 1916. Die Dire tion des Chemnitzer Bank⸗Vereins.

[7556s] Porzellanfabrik

Ph. Rosenthal K Co. Aktiengesellschaft in Selb. Bei der diesjährigen notariellen Aus- losung von Teilschuldverschreibungen unserer 44 0, igen, hypothekarisch sicher⸗ gestellten Aultihe vom Jahre 1908 sind die folgenden Nummern gezogen worden: Stücke zu Æ 1000, —: 192 342 362 363 393 639 739 912 969 1134 1135 1150 1171 1251 1447 1485. Stücke zu M 500, —: 1509 1597 1777 1804 1825 2061 2126 2211 2215 2273 2419 2465. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli R9IG mit MM 1026, für jede Teilschuldverschreibung zu M 10900, und mit 6 5 RO. für jede Teilschuldver⸗ schreibung zu M 500, außer bel der

Srwerbg· und ,, enossen chasten

don Rechtsanwälten

. linfalf. Ind Indallhitatz 6. Verfahrens le 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Tresden und Berlin oder bei der Dresdner Bank Filiale Nũrnberg sowie bei den übrigen Nieder lassungen der Dresdner Bank gegen Einlieferung der betreffenden Tei nverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zins scheine und Erneuerungeschelne Werden väter fällige Zinesche ine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine jurũckbehalten Aus früheren Auslosungen sind noch die Nummern: 23 1210 und 1234 zu Nominal S 1000,— ; 1587 zu Nominal 4 500, rũckständig. .

Selb i. Bayern, am 8. Mär 1916. Porzellanfabrik Hh Rosenthal C Co. Aktie ngesellschaft.

Ph. Rosenthal. Simon.

UT b040]

3) Aufsichtsratswahl. 4

schriftlich zu beantragenden Einlakkarte. Berlin, den 6. März 1916.

G. Trübe,

Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden 20. März 1916, 45 Uhr, im Sitzungssaal des Hauseg Sigismundsfr. 3 zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: .

Entgegennahme der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Berichte des Her f f f, K ,. en n,, Beschlußfafsung über die Genehmigung der berteilung und über die Entlastung des Vorstandg und Aussichtsrats.

zu der am Donnerstag, den

Bilanz, der Gewinn⸗

Wahl der Revtsoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1916.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Aug⸗ übung des Stimmrechts steht den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer vom Vorstande zu erteilenden, mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung

Der Aufsichtsrat.

Voisitzender.

76037

der Stahl und Federer A. G., Stuttgart,

4) Wahl des Aufsichtsratg. Mit Hinweis auf § 21 und

zor der Bersammlung schriftlich bei Aufsichts rats einzureichen. Wir machen ferner bekannt, daß

Stuttgart, den 7 März 1916.

Die Herren Aktionäre werden biermit auf Dienstag, den 28. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, zur 253. ordentl. Generalversammlung im Sitzungssaal

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahregbericht und der Bilanz pro 1915. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

folg. des Statuts ersuchen wir die Herren Aktionäre, sich spätestens bis zum 21. März unter Hinterlegung ihrer Interimtzaktten bei der Gesellschaft, Wolframstraße 36, oder bei der Firma Stahl und Federer, A.⸗G., hier, anmelden zu wollen, ebenso etwalge Vollmachtsurkunden daselbst zu hinterlegen, falls der Aktieninhaber durch einen Bevollmächtigten vertreten werden soll.

Der Jahresbericht und die Bilanz liegen für die Herren Aktionäre im Ge— schäftslokale der Gesellschaft vom 14 März zur Einsicht auf. die Generalpersammlung sind gemäß 5 27 des Statuts mindestens eine Woche

Etwaige Anträge für dem unterzeichneten Vorsitzenden des

die neuen Dividendenscheine zu unseren

Interimsaktien erschlenen sind und gegen Rückgabe der Talons an unserer Kaffe, Wolframstraße 36, in Empfang genommen werden können.

Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat v. Vell nagel.

(75699

Attiva. Bilanz vom I. Nov. 1914 bis 21. Oft. 1918.

Passiva.

w

ö . An Grundstückkonto ... 76 oo = Gebäudekonto ... 400 000 Maschlnenkonto 230 000 - Utensilien, und Werk⸗ zeugkonto 40 000 Bureau⸗, Inventar⸗ u. Einrichtunge konto Patente und Schutz- rechte konto . Bahnanschlußgleis⸗ und Kanaltsationskonto Feuerlöschanlagekonto. Modellekonto .. Gespannkonto .. Arbesterhäuserkonto Rassekonto . Kontokorrentkonto . Effekten konto . Resikaufgelderhypo⸗ thekentonto... Konsortialkonto Kautionseffektendebi⸗ toren K Kaution s konto... Avaldebitorenkonto Fabrikationsbeständekto.

35 000 25 319 23 127029494 2 560

441952 al 335 76

400 - 70600 7i 558 R 8666 8

9 6 3 1560 000 * 150 06060 26560 006

Per Akttenkapitalkonto .. Reservefondskonto Spvezialre servefondekto. Kriegsreserve für For⸗ derungen im feind⸗ lichen Ausland Sonderrũcklage für Krtegsgewinnsteuer 240 000 Kontokorrentkonto bd 765 99 Beamten⸗ u. Arbeiter ˖ Fürsorgefondsd 44 560 04 Kautionseffektenkonto 4400 Kautionskteditoren. 7 000 Avalkonto.. 71 699 Reingewinn 392 743 15

250 000

.

Debet. nom I. Non. 1914

Vos Te s] Gewinn · und Verlustkonto

3 596 12818

Kredit.

bis 81 COtft. 1918.

366 6 An Abschrelbungen.. .. 168 62422 ä 14312

S6 l 367 37

Dividende von IS 0 verteilt.

Weißenberger. Dannhof.

* 3

del 36. 31 bol zoõ7 3?

Per Fabrikationgkonto ab. züglich Unkosten.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1916 wird eine Neuhof bei Niegky O. *, den 8. März 1916.

Christoph E Unmack Attien⸗Gesellschaft.

Ch. F. Ehristoph. Georg Uttendörfer. Mühlen baupt.

./ /