*
1918. ̃ Fünfundsechzigste Verlofung von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der
; B a y . 1 i h ch e . i 58 6. ö in = b ant in M i n chen. wurden. r ö. üi 1 f t ö B i l 9 g ä J , n , , , r . zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
S836 936 8 4004 1094 304 404 504 604 04 s83104 304 404 504 604 704 804 g04 S604 109
? 604 804 904 1100 300 441 541 641 741 2z018 ö. 4 ö , n,. . ö 8031 231 331 531 631 731 831 9244 344 6 . 404 J m 5 9 den 1 2 6 5 — 2 86 4 24 - 6 566 766 E 9066 166 566 66 6 89000 j 211 8 s. ; . 64M ROls2 482 86 11044 144 244 344 414 g44 L81665 2566 466 5655 7 441 641 741 841 941 92zodl 141 241 51s 618 718 sis 93018 118 218 418 618 718 3 ö Berlin, Freitag, den 10. März 1916. Unter suchunggsachen. — s .
20199 299 499 795 5899 99 21399 599 699 899 99 36560 166 556 460 5öd 660 7169 969 * 7069 160 260 460 3ö0 Tho Sß0 960 a3 ir 119 549 äh 8909 149 619 849 949 44036 136 236 335 94018 318 418. nog de A4 1031 131 531 631 731 120931 631 831 1 3am 6 . . in g Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen n. dergl Frwerbs. und Wtrtschaftegenossenschaften, .
z ⸗ 1. 1 äs öös S3 zs 5933 135 2356 333 sss ß 333 Cogt jbl Ahn sol sh hä r ld 255 Zäh bös ; zi gz ö 8 ; 60 ais 3il zi Li sil Eil zl z Zazt zäh sis daIis 313 316 , , ; 6 . a , ,,,, , , ,, ,,, r entlicher Anzeiger. 851 9: 31 231 431 531 631 751 8. 31 331 4351 6. . 8 . 14 10 : ᷣ . r*. 1 , , . , , zo 8 Kemmandttaesels chaten auf lktien u. Aktiengeselshaften . g ᷣ w n Einheitszeile 30 3. r
I it S4 gi 42111 214 314 41 1 ö e , Hes, bös sh öde ae, ö ,n bdobs 3 , s, g, gone äs sgen
4 814 * g044 141 244 444 44 gig 41263 367 562 762 4 82657 567 6567 787 Ko55 15, — ; zei59 * 36 io ek 1. ß 66 S6 9s 48062 252 365 otza 662 762 862 64014 314 ha 74 84 360 56h oßh S6 KG 65 39 450 e woe ses mne ö zöb, ssd s6b 13210 , 5) FS dit 76032] 3s l44 334 ii sig Gohii lä 211 sit ti sid dd nid Si 7d id Gs ai. 441 644 666 g . 6, . — . . . . . 6 ö 1 36 ommandi gesell⸗ ö Straßburger le Te nn re un serer Gesellschaft ö. e, dd . 33 Tes i , 3 513 383 161 1. 19 54g 749 S849 919 43936 136 Ih, 53 & f [ES 83 16 e Atttonzre un serer Gesellschaft werden 6 ö . 4 ö . J . n 6 , FGhesth aufen teien, und nnen e en, ,, ir, rn, den,, 299 399 499 599 699 799 999 990099 195 299 399 499 599 6 ö 2 299 499 5 99 86 36 535 636 736 836 93 04 204 l 76 90 1 2043 4 560 ö . onare unserer Ges⸗llschaft werden h ; den In Vn . en- Hel e nIchajt, Lu 33 e r abo, a ä gz ö ge gd m dos ß 1 26 zd b6g' zs s hc rer 93 sst ap * zoo. Cb dbb, rod ed soo „ns goo0 jös zo9 zog sös sg) zo) öh 1 Aktien gesellschaften. durchs n, det am Mig woch ben zo märz 6n C, Nachẽstiags a ur. g. ge ltener, unsele ce n ft. Die a3 , 209 300 400 500 600 800 900 A58000 100 200 300 400 500 600 go 13596000 041 141 211 9 Sn] 3 . 1918, Vormittage 3 n,. vum schwarzen Adler“ Ir verden hierdurch zu der am . lung der Ge senschaf ft det am Fin. ol ihr, am Gsellschaflesiß in Straß. Zörbig eingeladen. n, 21. März d Y Germans ĩ . ; ; . * ö as tag, den 28. März 1916, Nachmit⸗
560 760 960 124060 260 460 560 760 860 985090 R25149 249 449 549 749 849 949 126119 249 100 ! 299 3 . 2 54 9 949 28049 149 3 — ; ĩ 41 2 4 1541 641 741 841 941 181018 118 218 318 418 * .
L27049 149 249 449 549 849 9g49 128019 149 349 449 549 649 741 841 16001 141 241 341 44 16 ‚ zit zis l' wi sis zi gh 518 6. Regierungs⸗ und Geheimer M n. ; n 2 d 518 161 e urg. 8, Münftergasse, hatt findenden Tagesordnung; EH ußr im Hofe Start Famburg' tags 43 Uhr, im Veim altungegebäude
. 9 649 749 849 949 ; ö 336 436 536 636 736 835 E zS8036 136 235 336 . . 636 . . 2 . 6 6 9 418 518 618 718 8is 9gis A632 i, e e, n ge en,, . 9 ö 36 336 435 535 35 835 110035 136 2365 336 435 536 635 736 8365 RA6001 lo 20 351 404 218 318 418. . nnalrqt Drose for Pr, enn che, Keueralverfammlung der Atti . wor qung deg Hescäftsberichts sowi⸗ hier fat findenden)! a. . . k goäé. 48004 204 zo 4561 564 654 75] ij Enns nog die Nummern; lt sel dsl 73] 3 931. S131 231 331 431 sz n . ö e nnn , 3. i en el girl sst ot 4*Yo0n lot 204 zoo zo Cho, soo doo, 1s 0000 2099 30) 40h 50h Boo Joh 3o)9 n 1, 931 6131 331 43 93 T2014 314 6tt 7a Sit 23344 441 za Sti 410, 144 44 bil h 2 . . Ge eg aft geschieden Tagesordnung: lustrrchnung pro 1915. ,,, ae , 190 zog zo ooh hh, soo go sz 00h 100 20 z00 490 zo soo 7o0 300 A301 141 211 341 516 2s 46 ß Sh 7 Iz 28167 363 464 367 2296 162 16. 56 762 563 Ie Es 0B 162 33 n e. 2 8. Marz 1916. 1) Zericht des Vorfsands und deg Auf. b. Y'schkuß faffung über Genehmigung der M) Entgegrnnabmne des Gef bäfte bericht⸗ Gehen ffn wer Ta Ig orpaunn blhhen 41 841 94 151211 341 5341 4 341 415591 141 241 541 641 84 15861168 218 318 418 58 565 8rd 144 zt at 4 3944 S 0066 z66 156 S6 6 76s 66. 66. n266 463 6ö6 ö 63 ee, und. Da mn fwasch sichterats über den Jahregabschluß sé lan; lowie der Hewinn. und Ber. der Yilan; fowie der Gewinn. unh die U 819 Ahsotz en der Sa . vor⸗ 618 718 88 918 KR5⁊7018 118 218 318 418 518 618 718 818. 5 e099 399 499 53099 199 299 499 599 699 799 307 999 6709060 180 360 660 860 Itz0 6 803g nn ö ustalt Aktiengesensschaft. 1915 sustrechnung pro 1915. Verlustrechnung ber dag Jah n,, . Punk 31 1. . Lit; é ju e Soc die, zum nern; S131 331 53! 731 831 931 6131 331 431 531 s31 731 265 450 750 50 z 745 64g 34'345 Tot gg 4g sc 54g 4g äs, Z So3s 135 45 Tod ro] 2) Genehmigung der Bilanz und Ver. 6. Crtellung Fer Entlang an die per. 2D de nn, der gef. een, ,, . 33] 031 231 331 53! 2X4 21t 316 5tt 844 214146 444 S4 844 844 250 144 214 644 714 6535 735 C35 z 6136 335 ä 36 äogt 194 4 334 dot Sol zo i, S9 s S694 30 104 304 et in Land und Seekahelmerke wendung des Gewinrg. sönlich haftenden Gefelischafter und des Nufsichtarats. . 1Klg a5 auf dem Kontor ger Fabrst 3 sit 26167 262 362 s62 23962 262 352 462 662 962 2816 252 362 1462 88041 214 44 444 744 S0 St SG 13 352 33] 10h 6nd hh s 2149 zon zog, zoo S819 290 50 50 36g ogg zo Aut . 3) Cntlastung deg Vorssands und des en. u fsichterat. 38) Heschlußefafsung über Bllanß und Cirsicht den Alttonsre Ker eit Tee emrt! 34 a 290r g sh aged lt t 4g sit zit 4311 41 344 Sit S2dtJzs Zs Ih 4656 5s S560 8obbs md z0 450 330 So' z' gzo „Dog! 199 399 Ho 69g 60s 709 00 go, v ighg iengesellschast Cäln. Nippes. Aussichts rate. Pescblußafsung über Verteilung dee Gew nn. und Versusrcdn nn ö d Ludwigsburg, den ? Hrar is Gsßb tb sss S*igt 6 3s zo Css dös „ 4099 199 99 499 56g zg 789 sgß 36259 Ihg 99g hö 6rl' 746 gai zr de sir sn rn eM 3th oägls 218 318 418 5is 618 715 si Herr Generaldtreftor Dr. vbiJl, Br. Ing. 4 Nahen en zum Aufsichtgrat. gen nn de en Genehmiaung . Der wor sreand at. . 6e g m gBolsh, bg sg 469 tg sg 769 „T0959 260 350 759 369 960 Zäi0dg 145 318 345 Saols 118 2158 zi8 ig 5s ss gis 833i * 13 Hs 318 418 518 618 718. Feoder Gnguth. Groß. besf. Stan 5 Feftstellung der zurfickiuzablenden und . Vab! von Aussichteratsmitgliedern. 4 ile fung deg Aufsichtgrats und de; ö , 649 749 849 949 72049 149 219 349 449 545. 749 8i5 72555 536 735 835 78535 135 535 736 . 3 ,,,. a, Tod . 16. Rückzahlung ju vernichten., H. Genthmigung baulicher Ver ände—, Vors andes 76030 Ha, Die klein gedruckten Nummern gehören zu dem jeweils fett vorgedruckten Tausend. aue dem Uufsichtsrat ausgeschleden. en Obligationen. rungen. Die Y kftlonqr z 18 2 . H. . Bfandbriefe. 6. 26 1 XXX. 9. 93, 106. 107.) , , . 83 März 1916. Zur Aussibung des Stimmrechts in der Der. Aufsichtsra⸗ des oer fan men . a , Stuttgarter Immobilien⸗ 2 Us Sis a5 1945 2026 J4z 35 ig Z69 io] Jö S5 Zs 's 539 159 75 * io 33 G7) 1019059 150 259 3560 459 550 650 7590 830 . Generglversammlung wird nur der eniae Zürbiger Qank. Herein ihre Altien bis zwärstens 72 Gru, 'n Bau⸗Geschäft, A. ⸗ G. ano sb seo bd 40 äh söß. Ii ni l or sel l sst ds, är n d,. ITöbs!?] Veranntmachung. zudelnflen m wben feine Alttien spätestens nnn, Schraeter, figerner Co. Fer, Segiun der Generalver ant, Sie vierutr de ie, S gte ordentliche Lit; à zu 4 *G* die ummern; 3 *ötz iz 45 15 395 145 245 3465 445 54h 534 34 734 834 gz EI B63R H34 33] Wö8 438 338 688 788 888 9868 ãRA0585 185 388 333 „In nea'grieller Ve handlung sind beut⸗ n, . Werktag vor der General⸗ 9. ditaos⸗ W,, Uung bel dem Magdeburger anf Genera versamm lung un serer Gefell. st 6 dtz t (dägtz 1 6e 316, nogäs 1ä6ß ats 3i6 46s bez sts 4s sis giß 41635 Jä6 5ös 63 „33 Zös ss 113033 185 285 387 16 , ss ; . erlschuldverschreibunt en unsere fam miling am Sitze der Gelen. Commanditgesell schaft auf Actien. rein n Wah- burg, n, eee. cast findet am Tonnerstag, ben 245 345 416 546 6isß 745 836 8a 426520 720 S20 826 43630 126 236 30 46359 465 569 66) Lit r ju e 200 ote N mmern 04015 145 2465 345 415 545 6465 745 86 i e ,. . ee, , ber cinem Pots bin eat hat. Wey. Vorsitzender. hel schen me nat Bank, ai tien g Abril d. Ir Nachmittage zi uhr, ö Sa sz? 47957 169 2569 386550 659 730 880 939 87930 130 230 356 450 5ö0 50h 755 850 111016 146 235 is 445 His sts 715 St 9iß K ILz015 146 2316 346 416 daz 6iz 7456 diz Tr 484, 699 355 178 91 164 755 395 raff burg, den 8. Mär) 1916. 23 . leslchaft in Leipzig., oder be dem 6 Stzungssaal der Wärttem eng schen asg Sad sen det st dg Gag 136 234 354 434 534 634 734 785 858 gs 63085 1838 285 113655 39 sa 336 23 23 Se o' Kö de20 KMG020 129 220 320 420 20 620 720 S2) 3 , gi ig Sig 4 414 Sol. 733 8 einn Vorstand. 608 zarrbausz H. J. Lehmonn in Halle Verein sh nk in Stitigart, Friedrsch. 3 988 64088. 117029 129 220 320 429 0 620 70 8230 g50 132069 159 759 369 459 56h) 669 769 869 h 37, 6ls 658 357 691 574 115 771 71 Lienhart. CG. Meybtum. gambhuxra · Bremer Feuer. Nersiche. a. eie e, m. Geschäfs ofafe der straße at Il, statt, wozu die Ätitonäara Lit d zu “ R009 die Nummern: 9a5h4h 645 s45 945 94145 215 345 415 54h 645 L369 159 36 3 46 562 6s 769 S6 26h. n R065 169 269 zöh 4695 böh S6 63 363 e ab] ss]. 424 656 458 618 534 ; (rsellschaft, hier zu deponieren, wo— eing laden werden. ö sc gt ö stz 14 2t3 bis Cas 4 za ga og 145 zig za a5 543 saß ih ä si hs aß zh z6 eh dh seng beg d' 128069 163 269 5s 455 56h 66 z s; . ü, 20e Sas 4882 405 2566 102 3 7603s) rungs Geselllchast in gamburg. Abt auch tie blen z rte rä n,, Sur Teisnabäae an der Generalver⸗ Re ö is äs sis oiß Ats lt zt 34 446 das 6 46 is Fi 068016 it 245 zzz 1d z565 eh Föö 555 T3 A, 16h * d 1360 550 650 J50 859 g50 133050 150 2590] 97 330 Silddeutsches Portland · Cement. . Ne diesjibriae ordentlich Genergᷣ nommen werden können. Die Stesfe sanmmlung ift feder Aktionär berechtigt 445 546 6isß zt Sis 946 MIL CG016 146 245 3456 445 122209 3230 470 520 620 720 S829 3260 455 I3R034 364 234 331 434 534 653t 734 3834 931 1640531 184 234 334 434 53 S3 734 834 gezogen worden, welche nach Maßgah⸗ k, A ; versammlung fndet ffatt am 1. Mär er Altien vertreten bel di ser Hinter, welcher sickß srülestens mit Ablauf des AI Be0 120 30 320 R25169 259 369 469 oö 669 769 869 969 1269069 169 69 369 455 568 163034 134 244 336 434 534 634 734 834 934 1668685 188 283 388 488 588 688 785 885 der Bedingungen für die hypotb-*erisch⸗ wer , A.-G. in Münstngen. Is, Mittags 12 uz. . ung auch, die ven Ter Reichsbank ober vierten Werktags vor der Verfamm- sd 6h ssh gög 12706 16 259 369 469 z6 Cög 69 zög 6. 128065 169 z65 z6 465 sg 62685 155 383 33 ö sss 8e hs o88 938 1680838 188 288 388 488 583 688 758 883 göz Anke bam is. Dernmer 1568 an Die Xr. erden siche Gengral, un eren Geschäftgräumen, Heuberg ]. I mftnem, denn cken Notar ericilten Re, lung über seinen Attienbesitz ausweist, 6z' 76569 869 9569 129059 148950 149050 150 250 350 450 550 650 750 S50 9560 1509050 1950 Lit E; nt 100 die Nu nmern: S905 145 245 345 445 545 645 745 845 945 809 L. Juli B916 zur Rückzahlung gelangen. versammlung unserer Gesellschaft findet Es kommt in der Generalversammlun he mnigungen üher. die Hinterlegung von entweder dadurch, daß er seine Aktien bei Rö0 360 430 dd 630 do 80 go 131030 130 250 350 450 530 65660 750 86h 59 165 2056 156 145 245 413 5I5 645 Sa d', Sligts 143 245 zi 415 55 645 745 840 945 6595 145 Sberhausen, Mhid., den 7 Mär; 16 f. am Donnerstag, deu 6 April d. JJ. jur Verhandlung: sktien, der Gesellibait der Gesenschaft seltst oder bei 33 Ln nö öl öl öl ot zt 83 164031 1346 234 334 434 bit 634 733 Sz 54 161654 154 zi gä6 sis sts 715 Sz si so“ Hh 229 320 420 529 620 720 S820 ga 69020 120 220 32) Phönir Aktien⸗Gesellschaft Nachmittags 5 hr, im Sltzungfagi 1. Berich terftattüng des Vorstantß un Halle a. S, den 8 Mar; 1916. der Württ. Vereins. 334 33 434 534 53d 724 834 934 165934 134 234 334 434 534 5634 734 S34 834 L66957 133 5336 Sen e za Leg 209 139 229 zo 420 539 6s Fag sz0 gz) 8 455 65g 7ö9 zgg Jeg dh z ö 8 r . Württembergischen. Verne bank in des Aufsichtsrats über die Refulta De, Aufũchtsras, bank 338 33 433 538 sss 33 333 633 183083 188 283 333 455 553 sss 53 558 Ss 1686058 188 165 259 z53 2595 55 6; eg lssg* 5g 36969 163 269 369 469 569g 669 769 869 6693 8169 für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie. Stzyttgart, Friedrichstraße 46,1, stait. dess Heschäftshetrtebes für dag jert Dr. Heinrich Leßmann, Vorsttzender. der Württ. Bank. 288 388 488 585 688 788 888 988 E68088 188 288 3858 488 588 688 169 569 669 769 869 969 8 3069 169 269 369 455 sg 669 765 Z69 969 S890tßz9 169 269 3695 Wisfeld. Boel umz Aktionäre, welche sich an der General. berflossene Jahr, unter Vorlegung dert — anstalt vorm Tit E zue s Cc die Nummern G08 145 245 445 bab Saß 7a5 845 gas 69045 1465 11 eo 750 Soo? σς 1365 2 360, 450 550 650 750 859 950 105950 150 250 359 fön — m. bersammlung betestigen wollen, haßen sich Rechnungaabschluffes. 6041 Pflaum * Cie. ta 246 346 4468 54h 646 746 S845 946 70046 146 246 346 4465 Saß 646 746 846 gas 72020 125 220 12214 144 331 334 Hat 53g Sz 34 34 gz4 nz 135 234 334 434 558 686 7865 837 Lübecker Co 2 gemäß 8 24 deg Statuts 3 Tage zuvor II. Genehmigung des Feechnungsabschlu sse. Die Altsonkre der wie lefelder Weberei der Füma Stahl a s Stuttgart 320 439 20 6e0 720 820 e090 73020 120 220 320 1420 320 835659 95g 81669 159 359 359 759 KKEA088 188 288 385 455 588 685 788 885 988 AL3z088 185 2535 3535 485. D. S. Ca * 9 i, een. worm. bei dem Geschäftsbureain der Gesell⸗ und Erteilung der Getlaftung. Sunrst . Ge. Attien, Ges⸗ s¶Is ch aft Federer, U. G. 569 669 760 869 959 s50s9 169 259 369 469 559 669 769 869 969 8z0osg 165 265 Is 165 369 . 4 65 ben ktiengesellschaft ichast oder bei der Württember aischen III. a. Wibl jweter Witglieder deg Auf verden bierrurch zu der am Montan, der Firma Doertenbach C. 375 Yν ige Kom muna lobligatio agen. (Serie 1.) Ordentliche Gencralversammlun Khan anstall vorm Pflaum 4 Eie. sicktsrats an Stelle des satzun ge en 0. April 1916. NRachwmiit nas G Cie., G m b d 3 178 278. Eat. D zu “ 200 die Nummern: O53 07s 153 175 253 278 378 4 zn Tienetag. ver? al,. . n Stuttgart anzumelden. mäßig ausscheidenden Herrn F. M 2 Uhr im Bankgebäude Fer Rbelnisch oder bet einem Notar hinterlegt und bis 78. Lit. E zu M 100 die Nummern: 153 175 353 378 433 Nachmitta 8 4 ihr, in rer Heschafiz 3. 164 e n , mn, die in § 28 Poppen husen in Hamhurg und dee VWesträlischen Digconto Gesellschaft Biese, nach der Sener lber samu lung belaßt. stube der Fami. ** s , n bed Stats pereichttstri;s!⸗! =. e, Cane em u, Ae he, Kieler Id. statifinde nden ar, Per Heiffigun ann Gang nnn i osotge Ko igati one Seri — ; Genenstände. in Bremen, welcher sich zu un fern dentlichen Generalversammlung er, und Talong bedarf es nicht een, HD. A Dotge Kommunalobligati auen. (Serien I., HH und 111.) Tagesordnung: Mn ft na e Her 5 ! 9 ing l Lit. F zi S009 tie Nammer. Ohl At, n n , Doo di Nummern. Ol 1651 251 351 451 52 672 102 ) Rgslage des Göeszdäftäberichtss der nden, den 8. Mär 1916 , zac erlangt mn Roar f Zit. A zu m 2 die tammern⸗ Hei 151 251 37 42 562 652 272 372 472 552 652 762 852 52 2052 152 ö R Bilanz und deg Gewinn. und' 6 Stuttgart . ; 1 geseben hat, sein Am 6 nn Tagesordnung: gleichieitig mit di ser, spätestens mit Lit. n zu 0 die Nummern: Ol 151 251 351 451 551 677 772 872 977 1072 172 6 zu K* 109 die Nummern:; O5 151 251 351 451 572 672 772 872 977 10721 lustkontos für das Jahr 1915 Für den rm wtorat: nieder mlegen; )Vorlegung des Geschäftaberichts so. Ablauf ver festgesetzten Hinter⸗ 272 352 452 552 652 752 852 952 . 272 372 472 552 652 752 852 g52 269052 2) Beschlußfaffung über Gewinn vertei a ulla. d: Wabl des Renssors. wie der Bllanz nebst Gewinn. und eg ungsfrist, bei dem Vor stand der , Tü. Gn Go eh äänmerns sl 161 251 32 4 72 672 772 872 952 1052 152 2652 362. lung. ; . . n. . welch. Di. H ustrechnung für das Geschästesaßr Gesentchaft ein genaues Nrummnen nder. * C . . 1 — * . * — — O * 2 * — ? t . J 2 J ; . ö ⸗ (. . 26 s Ce Die klein gedrucksen Nummern gehören zu dem jeweils fett vorgedruckten Tausend. ) Entlastung des Vorstands und des (76036 sich 6 3 . r 2) Besc lußfassung über die G omi 2 ,, ö Atien e . ichen. . l * ; z Autsichtsratg für das Rech ejah Neis K 8 d ls⸗ . atesten ung er die Genehmi. a mmrecht wird in folgender Aus früheren Verlosungen und Kündigungen noch nicht eingelöste Pfandbriefe. 1915 nung jahr . Handels⸗ . . vor 2 der Gene- 1 . und der Gewinn. Weise ausgeübt: L. 3 o ige Pfandbriefe. HE. A ο ige Pfandbriefe. 4) Gran gm ö z 5 Talrer sammlung im Geschãfts haus und Ver unrechnung. Jede Arie Serie 1' Lit. A aibt Lit. A zu b 2000 Nr. 1osb edo, n r rief Iitz, B. zn ι obo Nr. 7763 göo0 167 634 48255 g2g27 84r27 91392 g6i29 10m C nat wablen . Alktiengese sschaft, Bremen, er, Tel sh chat aut mme ssen und Kinlaz. 3 Göeschlis fe ung über zie Cntlastung 1 Stimme. ! Lit. B zu M 1000 Nr. 64927 74011 S2230 Ses30 83177 111017 115178 116178 134644 1365030 136444. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. li inlgdung zur fünfzehnten ordeut, karten mit der ihnen zustehenden Stimmen. Des Aufsichtsreis und Vorstandz. Jed, At ie Serle 1 Lit. B albt 130260 130960. kit. O zu 4 500 Nr. 12664 5os6l 56be7 56127 5zi27 61292 646585 66874 Mn suüben wünschrn, haben pant ans, lichen Geutralversanimiung am Don, skahl entgegen zune bwmen, ; 4 Wablen zum Au fsichtsrat. 2 Stimmen. Tit. G zu „ Hho9 Nr. 3989 60 33978 41556 47511 Sooz0 73260 82120 ga596z 85996 S396. 93544 93844. . . n e. ner stag, den 20. März 19168 Hamburg, den 5 März 1916. Die Ausükung des Stimmrechts ist da-! Jede Ättie Serle I Lit. 0 gibt Tit H zu „ 209 Nr. 17147 13447 228 10 61000 zzs73 73353 73556 lar, g,. 7 . h, g, g e en l nch ss 18096 19098 21134 25283 26176 3. sieigen Hand oer ehen lingen, eine, k 3 3 8 4 p . 31 e , ö. e. . ö . a men n 7495 10759 5 111785 12148 121978 123178 123718 137660 138760 152636 1592120 1535311 41929 4h35 79.15 757 829 v7; 102892 103192 103992 105502 106262 106335 10757 III lee. *. conto · Gesellschaf .A. n husen, Vorsitzender. pre Devotscheine der Reicheban Jede Aktie Serie t. 197495 107595 110195 111785 121478 121978 123178 123778 137660 138 . ! S892 105192 103992 105502 106202 1062335 107574 11 . die Generalversammlsung Eingang Sign, ¶ . . ö. nee n e Werktage vor 3 Stimmen gibt Fit H, zu z 190 Nr. 4664 13563 22395 23039 33679 365120 42693 45627 45727 G Der Vor stand 1 3 Wages ordnung: 60465 farms der Gen gralversammlumng Das Sniumtett wird versbnlich oder 47227 47427 49227 51939 55422 56692 627535 Stolz 55819 68 30 70330 99744 857 3214 9 ! . Geschäfts bericht des Vorstands und j Aftien⸗ 'is Abends 5 Uhr bei der Rheinisch! durch einen mit ristli 47227 dan 56692 Sars Szosz sösi5 63150 7oz6 7rI7 geri sos s. . , Alb. Buß & Cie. Aktien— 3 , n . . cher Bolimacht
Die Einlösung der verlosten Pfandbriefe und Kemmunalobligationen erfolgt zum Nennwerte zuzüglich der Stück'insen kostenfrei gegen Rückgabe der verlosten Stücke nebst den nicht verfallenen I // ] h ö e, . ü
scheinen und den Erneuerungsschelnen an den Kassen der Bayerischen Vereinsbank in München, Augsburg, Gad Ftissingen, Wah reuth. Erlangen,. Fürth. Garmtsch, Hers ruck. Kempten, Lan lots Aktien. Gesellschaft 2) er, . 2. ö Gesellschaft im Wyhlen 3 G . e e e ,, . ,, e. 5
berg a. L., Landshut, Nürnberg, Partenkirchen, Pafsau, Regensburg, Schwabach, Schwaudoef, Straubing, Weiden und Würzburg, bei der Königlichen Sauptbank in Nürnberg und. der für Warp s. Spinnerei & Slürkerei Beschlußfassung über Verteilung des ¶ Grostherzogtum Kaden). eld A.-G. in Bielefeld, dem M hei dem ind . ee ben 6 3 Filialen n Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Hof JIngolstadt, Kaiserslautern, stempten, Lande hut, Ludwigshafen a. Rh, Münch Old . / Gewinne Gemäß Sg 20 ff. unserer Statuten lader Daaffhausen ichen Nan ver? 1 * we. ee 2
Paffau, Pirmasens, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubilng und Cöür burg,“ bel der Direktign de! Dis conto. Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., dann bel den Bankhäns ö enburg j / Gr. 3) Fnrlaftung des Vorstandg und des Kit hblermit die Yerren Afstonäre ume TSöin ober kei rer geen en, mefl; 9 Vorl 83 Irn nn, ö Vorssand
Saen ge Serra ger sam mung n sichts rate 5 Told . e ag hinter t werden, oder inerhalb der · und 6 , .
rn am * chmtetags feiben Frist ie anderweltige Hinter. 2) Verlage und Genehmigung des Jahres.,
Braun c Schaidler in Lindau J. B. und Paul Rhe in Aichach und allen übrigen Pfandhrtefvertriebstellen . . Mit dem 1. Mai 1916 treten die heute verlosten Pfandbriefe und Kommunalobligationen außer eoupons mäßige Verzinsung. Bei verspäteter Einlösung wird ein Depositalzins von 1 /o vergũtet. er Aktionäre am XL. April A916, 4) Wahlen in den Aufsichterat. 8 Plandhriefe und Kommunalobltgatsonen, welche auf den Namen eines bestimmten Berechtigten umqgeschrieben sind, köngen nur bel der Bankkaffe in München gegen Quittung des in den Büchern Zach mines 4 uhr, in Bremen, 3 . Wahl emnes Rechnungsrevlsors für fen r ge s e, ne ee . legung der Aktien auf eine dem Vyrstand abschlusses. g dient, genügende Wie nachgewiesen. wird. 3) Beschjußfassung über die Verwendung
Bank eingetragenen Berechtigten zur Einlösung kommen. Die Unterschrift von Prlvatpersonen ist amtlich zu beglaubigen, sofern nicht die zur Rück ahlung aufgerufenen Stücke umgetauscht und die neuen Sli aumwollbsn se, Zimmer 318/23. dag Jahr 1916. sofort wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden. Bezüglich der Pfandbriese und Kommunalobligationen, welche auf ein Gemeinde, Stiftung oder Kirchengemeinde umigeschrieben sind, sind die ö agesordnung: Stimmherechtigt sind nach g 19 dem lichen Generalversammlung teslzu. Ulußerdem ist. die Hinter fe ne fü . ,,, I) Verlage des Berichtg beg Vorstands Gesellschaftsy ; nehmen. Notar zulässig, dleselbe muß aber eben 4) . e G rstande und des
timmungen der Ministerialbekanntmachunqen vom 13. und 17. Mal 1505 sowie der Kirchengemeindeordnung vom 24 September 1912 zu beobachten. ; Akt T f ö riefe sowie in unsere 4 06 igen Kommunasobligatlonen an.“ Der Umtausch wird bei der unterfertigten Bank, ihren Zwelgstel und. des Aufsichtsratz. näre, deren i mne rg, 1 Bra lu fe fer rm ms, Jahres Ilg inner is der sben bestimmten u sicht rag ĩ über die Jahreg« ; 3 Frist nachgewiesen werden. 5 Wahlen zum Aussichtsrat.
Wir bieten den Umtausch 9. ,,. 66 ft 6 oo igen Pfandb . kö ö 99 und Depositenkassen sowie bet sämtlichen Pfandbriesverkausstellen von heute an vorgenommen. Berechnung der verlosten Stücke erfolgt zum ennwerte, die der eingetauschten neuen Stücke zum jeweill ) Vorlage der Gewinn. und J ꝛ . . — 5. * Stückzinsen werden bei dem Umtausche gegenfestig bis zum Einlösungötage berechnet. ö . rechnung und der Hin! 2 3 . , . sechnung und die Bilanz fawie ber Bielefeld, den 9. Mär; 1916 Mä Die Pfandbriefe der Bayerischen Verelnsbank sind in Bayern gemäß Verordnung der K. Staatsregierung zur Anlage von Mündelgeld sowle Semeinde., Pfründe, und Stiftungskapitalien zugelas sawie Genehmigung der etzteten und bei einer der nachstehen den Stellen bin . die dem Vorstand und dem Aussichts⸗ Der muffin h . Stuttgart, den ä, äoltz. Den Besitzein von Pfandbriefen und Kommunalobligatlonen unseres Instituts werden auf Wunsch die Verlosungslisten regelmäßig zugestellt; auch übernimmt die Bank auf Antrag kostenlos die Kontutl Beschlußfaffung' über die Gewinn ⸗ legt sind: . at n. Ttetlende Entlastung. Dr. Falkenstel *** s dür be , r cigrat: der Verlosungen und Kündigungen. vertellung. K 2) Seschlußlaffang über die VBwerwendung — *r. Talenten, zorsitzender Taulla.
München, den 29. Februar 1916. Bayerische Vereinsbank. 3) Ent lastung des Vorstands und Auf bel der Direction der Disconto. Gesen e e mgr win ns. ['s 9 Kuhlmann * G. R. S. Mülhgusen i. Eis. 9 i ,. schaft. . n,, ö . K V är 1916 sind die A prozentigen Obligationen,
1 ? nu 9 3 ⸗ Ni 1 a '
2 lat ee , ,, , b ee r ,,, dere hr i e n,
Bilanz der Immobilien⸗Gesellschaft „Union“ A. G. Baut füir Handel und Gewerbe. Attiva. Bilanz ver 1 Dezember 19013. Vat . ti nr nnn nen men ihre manditgesenschaft auf Kktien, 1 Gesellschaft zur Einsicht der Aktionar=
. — . us a ö . * ;.
Alttya. H w n n. 9 ,. utlichen Ge. ) Sittbel n.!!! = 133 6 3 i Attienfapiutkonto: tis s Ilir ende n' , en gn bei 2 Bart due bergch dens Marge ils, ö 728 9a] lltien kapiialkonto.. . 390 goo — ner alveriammslung am Mitfmwoch, den Re eltcgen 5. 9) an nn eh! 3 i in har, d wei, want hier bei der Bremer Gauk, Filiale der Der ,. e n gtsrats: Immobilten⸗ und Mobiliar⸗ . Lppotheken konto 1 157 350 — 27. . ärs 1918 Nachmittags ⸗ 20 407 — I Rese defend h 3 60h sen tha e et r Direktton der Ge. Dres duer Bank, ]
tonto . 1678 105 48 Obligations in senkonto 6 . im Bankgebäude, Langen. 129 500 — 4) Veipflichtun gs konto 191 735 mann in Cern . 3 . 6 2 n Hanlen, rb ꝛa]
V e n, 3 823 16] Nicht erhobene Zinsscheine 260 . 2 Man 38 z . n Samburg: ĩ j
. 6 10 gz oz Amorlisationskonto 26 ; , 4179591 h Bericht ö Fest — 3 . d . Sicherheits . n d n g er eie n , bel * Deutschen Bank Filiale Sam- . r r ee eischast ) ) 1d Ve onto: Res. vefonds 1000 — ẽrt Un echnun gsa age, est⸗ 9 ö 2 K z 4 . , . achten. urg. 116 eg e] . o, .
. 3 an. eservefon w i. der Hilan, Int Gewinnbd; 86) Fährfonto . sich ir 6 . ö. n L Digeonto Gauł, min woch den 6 . 1916 227 * n 254 286 299 307 368 n n , . * . 3 3
. — — . eilung. P . K run r er Voll bei der Vereinsbank i 3 ; 1555 537 R , , , 397 308 334 395 4. 1499 559 570 6090 65
1719 589 54 1719 589 504 2) Harn me von Wahlen in den Auf— 101 030 48 ̃ . , , Ele. Diese Voll. in , , , . ö 53 3. 396 10 715 743 754 7635 778 7530 78 S353 sii 842 853; död Hö, h
Soll. Beminn⸗ und Berlustkonto 'aben. tęrat. ; n, find. ebenfalls späteftens ) am bel der lens ĩ on? J .
k r — * , i . . . di in Aktionäre, welche an der . Gere mn men Gerten. = 21, März d. Je. vis , Uhr zn, 1 b. i J ,, 4 1 122 . 9 e n gg, w, lo lors nig 131 163. 1 n; 1297
Verschiedene Ausgaben: P Verschtedene Einnahmen: — Generalversammlung tetlzunebmen wün— 1) An Betriebskonto 6 903 a3 gitta g bet den genannten Stellen in Berlin: 1) Bericht des enn, 3 . 16 1369 6 1271 1335 1362 1368 1419 1425 1439 14.7 1479 1496 Zinsen ö 4921242 Rückvergütung von Steuern u. chen, werden ersuchf, ihre Aftten oder die 2 Steuernkonto 2328 05 jahr 9 oßß ein ureichen. . bel der Direction der Dis conto.Gesell. ) Bericht des Aussichtgrats über die 119 . , 46 9 1636 1641 1665 16.1 1680 1651 1793 17119 1731 1744 R schreibuna ,, wich u cerräm en , , ez 4chel „öccheigl ung löee dis Hir ren, nder g:; Si = öh as 2 , le, s, Pächtckontos SOidenbhrg 1er, den 8 Mär 19. at. Fett srednung ruh, die Ble , , , , , , , weneralunkosten . 17 6965 . Mieten und Theater betrieb. 68 744 653 seiben ber esnem Notar bis spätestens 6383 ö Zinfenkonto 976 Der Aufsichtsrat. bei der Commerz R Dig conto. Baut, Entlaffung nz. . 6 8 3195 366 3135 lä 2163 2205 2206 22359 22660 2270 2275 22765 2797 Vortrag aus 1914... 6 36 Verlustsaldo pro 1918... 26 895 33 ben 14 März 19168 bei unferer r, ,, ö K J. Ed. Hirschfeld, Versitzender. n Wten: 3) Aufsichtsratgwahlen . 6 , 6 2488,
— , , Gant zu deponieen. 1x 80o8 73 19 doz In unseter isten Bekan itinachung bel der Auglo. Oesterreichischen Bank, 1 Bericht ber die Neubauten 633 . Rr 1458 von der 12. Ziehung vom 3. März 19́13 sowie die Nr. 457
v b e? — 3 Bremen. den 24. Februar 196. Danzig, den 31. Dejember 1915. f. be ei. ber CGinteichmmg berna , n Triest: ; h Aktien ibertragung e 348 me,. ißt öde che gan e cr wis wn, . S7 1135 . Der arufsi h Mm. Aitticn geselischa nt d olm in Liquidatlon. Hugh ben ein Irrtum unterlaufen Bi. bel der gilialel le än lo. Destereich. n nen ] 3 R Olo 1191 1632 19413 und 2341 sind noch nicht zur NRuckzah lit ug no r.
Joh. Frle di. Wesse ls, Vorsttzer. See ring. . ö age , w,, . fn Dildeohe lm, den 8 Män 1916. . 6 . k 31 1 a6 . mittag en er Aufst chisrat. Der Au fsichtorat ĩ unteß Abzug der 40 igen Zinsen big zum
. lenannten Stellen zu hinterlegen. I Vr. jur., Franz A. Eat. Fähtgkeitstage J. Jul 1516). Piz um ven Inhabern der gezogenen Teilsch d=
9 lur, Franz A. Boner, BVoꝛsitzer. Dr. Ehrlicher, e nn gn Zeichnung auf die vierte gtrieg ganleihe e . zu 2
.
Lit. E zu S 5000 die Nummern: — 550 650 750 7134 234 334 434 488 588 688 788.
.
Lit. A zu K 209990 die Nummern: 0Oh3 O78 15 Lit HR zu M 1004 die Nummern O53 078 17
5 8 353 456 Lit. G zu „ 500 die Nummern: 053 078 153 253
168799. r Lit. I zu g 100 Nr, 4947 6747 28453 28863 34078 35475 36864 37827 45111 45239 49377 62317 63478 63878 64278 68003 71060 72360 83320 84536 86296.