1916 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

,, . me gut hrul 83 9 ider e r gt 2 * k 1 n,, e n mn, danone, nd Riel. Die Firma ist in das Eigentum deg Plauen, Vogti. T7Sss7] Stuttsart. So] verw. Wutzler, geß Tetzner, Maurer- und Haftzeflicht. Der Sig ist ger gedors. 2) auf Blätt 10181, bete. laͤngert und II des Keseslschastöbertraa eg Der Gese llicha re vert ist ben lich a, mer 9. bern Schm dt, In. Eintragungen in das San Kaufmanns August Wenner zu Lüding˖ In das Handels megister ist beute ein. T. Amtsgericht Stuttgart StQaz ps. Zimmermeifté Yrund FKtarl Wäagzler, Das Slatur dallert Som 5. Februar 1916. ande lese sell aft wraz demen brech nd zigeändert, , Der gz 2. 6, g , g en, gish ber chi , e n . K , . e, Ge, g, ü, eee, 'erenluile, reer dün ,, keene Die Gesellwcaft ist am fa. ls. b de, g, gas eindeiragenen Firma Is und 31 durch Pe chluß der General. Damburg. k,, inder en, Rieler h zädiughausen. dan 23. Jeßruar 1916. irma Gebrider Peget in Blauen eingetragen: Butz ler, geboren am 16. Oktober 136b, der Geerd und die Berwaltung von

De Hesellichaf nm Gimma Therese verm. S* g F. Kugellugergejen chaft versammlang vom 27. Yehrue * 13 fd, dorst 2 schi , D de m meer, Ke, en nigliches Amtagertcht ir. da: Die, Ge seüsschaft ist auf geiöst, * lbteilu z Kr Ein el strmen: He der Dandlungsgebilfe griedrich Rich rx Guttemnlarhärfarn.

Börner, geb. Schmidt, ist ausge schte den. nit bejchtä . Hier Daftung“, hier: geändert. Auf das General ver samm an s . 2 3 zer aten uund nann Wisbeim Friedrich Anton dia ö 75819 die Firma ist erloschen; die Prokura deg Die Firma G. Onermale— * Cie.. Wutzler, geboren am 24. Juli LoJ7, Die von der Senossenschaft ausgehenden

Der Gerellich fter Kaufmann Kam Her Durch Gesellschafte hesch bon 28. Ja protokoll wird Bezug genommen . . 8 * . , . in Kiel it Prokura erteilt. t LyekR.· delsgregister A Hi ben Kaufmanns Ottomar Eduard Spindler in. Des infekttonsanstalt in Stuttgart. In. sämilich in Dberplanttz, siad in ungeteilter Bekanntmachungen werden don 7 Vor⸗

mann Börner in Dre den fäbrt des nuar 516 in z 6 beg Gee affe? ö Faufmann ö r, , . . , hesch uh der &esell. Nr. 1454. Mlfred Egger 9 In unser n. . 29 Plauen int erloschen; b. auf Blatt 2349: Hwer: Max Ostermater, Ingenteur in Erhengemeinsch zit Inhaber als Erben dg standsmitgliedern unterzeichnet. Sie sind

Dandelsgeschärt und die Firma als Allesm. vertrages abgeändert. Die Heselsschaft Berlin zům weiteren ge rer, er ba goa ,. Jr. . Föbruar 1916 sst die Dem Kaufmann Jörgen Karl zn unter Nr. 30 die Firma Brung Otto Die Firma Kurt Zinsmeister in München? IJ. Geꝛellscharts i men. biaberigen Jahabersg. in die Bergedorfer Zeitung in Bergedorf

inbaber port. Prokura ist erteilt der bestellt einen oder mehre e Heschäfis führer ssell worden Jeder per , ., 4 = . chat au göst morden. ta Kiel ist Prokura erteist. blen Soenig mit dem Nie derlassunggorte vn ck Plauen ist erloschen; c auf dem Blatt b Abteilung für Gesellschafte firmen: Zwickau, den 4. März 1916. aufzunehmen.

Lere händlerswitwe Em ma Therese Börner, Sind mebrere Geschärte führer bestellt, so vertritt selbsta dia di 2. 1 g ir d emen chan lich Liqu datoren sind Königliches Amtgericht * U und als deren Jah ber * minder hrige der Fnma Köhter c Co. in Piauen Zur Firma P. Ostermater Cie. Foͤntgliches Amtsgericht. Vorstandsmitali der sind der Bäder

geb Schmidt, in Dresden . wird die Gej llschaft durch ng. n lhre Bestellu . -: ö. . ant. Dr Dein ich Pant etert Schmiot, In 1 2. ul. Brun Ottg Voenig aug ock eingetragen, Nr. 3057: Die Gesellschatt ist aurgelsst; Des in feftione anstalt in Stuttgart: Der geselle Louig Scar in Bergedorf, der Dresben, den 8 Mar; 1916 allein vertreten. Zu 6 . die le hn k n. n in a, lem Flott het und Imandut Kemmer, gaen, R Auf desen amen eig Vater Kaufmann zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Sefellschafter Demrich Winter, RFaufmann Täufmann Julius Schlesmann in Berge⸗

Königlicheg Amtagericht Abteilung 111. föhrern sind besielt. Direk or Bro e, One n . . n rer. ange beetdigter Bücherrevisor, ju In unseremn Handels register Abtesim Duo Hoenig au eyck, ein Kolontal. und Taufmäann. und. Bücherrepisor Gdward hir, ift infolge Todg aug de. Gesellschaft . . dort, der Aibelter Heinrich Meyer in 3 1mtagericht? ; an n,, . a. ke che, . l, ist die unier Rr. 24 eingetragen . Material warenge at betreibt. Bertram Tauerschmidt in Plauen; 4d. auf ausgeschieden. Die offene Vandelsgesell Genossenschaftsregister Bergedorf.

Vurseidox. iSd 2] beide in Gothenburg (Schweden. . x . n dan delagesenschaft mit 2 . ö 5 Inhaber Tarl Lyck. den ol =. 1. Blatt 2777. Die Firma Gdaund schaft hat fich durch Uebereinkunft der Ge⸗ . ) Dritten gegenüber haben die Willeng-⸗ In dem Handelgreglster B wurde am Amtagerich Du sselbor/. Kit rie. 75913) * 2 ter Daftung. ju Dambgrn. 19 z mar i. B. geld wt worden. Königliches Amtsgerich Wolfrum in Plauen sst e loschen. sellschafter bezw. Rechtsnachfolger aufgelsst, Ansbach. Bekanntmachung. 75921] erklärungen deg Vorftands nur Rechtz⸗

Deffentliche Detrauntmachung. ruckhausen, mit Zweignlederlasse ng olma i. ., den 2. Mãtz lglt Mag deburx. [ I5s20]! Piauen, den 7. März 19165 das Geschäft ut mit der Firma auf den Genossenschaftsreg tiere intrage. w . die —— don ö 2 Vorstandemitgliedern geschehen ist.

29. Februar 1916 nachgetragen bel der ö . 1 S636] gan Gint / ag im Enfenn fenelgß. ju Hamburg. Kön ialiches Amtsgerich.. Bei der Firma „Etaubfreie Mün- Königliches Amtsgericht. —— 2 Dstermaier, . . . der ta, mr m, eh,. 3 in München, allein übergegangen, eg ist Heiluroun u. ü e G. . u gem In Die Gunsicht dez Liste der Gengffen

Firma. Wi. Schr zter, Civil, Üagter Rr. igt des Handelsregisters 3 reg ster A bei der Firma „Rheinisches (Car! Flltus, zu Ham horn. Bruckbausen e⸗ Abfuhr. Geselischaft mit

ingentenr, Techn. Bureau für wurde am 3. Mari 1916 eingetragen die Schweißwerk Oberwalluf Sans Rupy iit zum weiteren Geschafts führer bestellt , st 14 3 1. 42 unter Eeosem. CLTöod56] daher die Firma in das Einzelfitmenregister der Generalbersammlung vom J. Januar ist während der Dien sistunden des Gerichts

hygienische Anlagen Gesellschaft mit Ftima Peter Kölzer mit dem Ste in in ODperwallus⸗ ist an Si ie des Fabri. e , . ö 2. März 1916 bei ,, Rr. 1560 der Abteilung B deg Handels.. In unser Handelsregister B Nr. 177 ist übertragen worden. . Ginzelfirmen. h5l6é. wurde folgender Vorstand gewählt: jedem aestattet

eschränkter Haftung, bier, daß bie Düffeldorf und als Joababer der Techniker kanten Georg Friedrich Schmidt in Gut. er, Sie ffen, zu Hamborn Marglob, rr , i ner ,, Aaittera ist beute eingetragen: urch bel der Firma Smüugzewo Geselschaft nch. Mär 1916. Leonhard Schneider, Bauer, Hz. Rr. L in Daz Amtsgericht Bergedorf.

Ge ellschart darch Desell chafterbeschluß Peter stölzer, bier. Außerdem wird be, ville die Ehefrau des Julius Diit, Maria Lu gust Wibhe fe, zu Hamborn, Thes , 5 s * aft Molterci . 6 der Gesellschafler vom 6. Märj mit beschränkter Haftung in Posen Amtsrichter Zimmerle. Dellbronn, J. Vorstand; Georg Hlrsch

Dam 14. Februar 1916 aufgelözst und der kannt gemacht, daß als Geschaäͤftszwelg Ditt, geb. Kohlhaas, zu Sberwallh , als llrtichs. zu Mannheim, und Wilheim Daf * ag . beschrim 55 ist die SGesellschaft aufgelöst. Der eingetragen worden; Gätler, Ha. Nr. 26 in St. Ulrich Kerliim. . 85746

bis kerge Heschärns'übrer jun quitafor angegeben iss: Maschinen. und Geschoß. Inbaberin der Firma eingetragen worden. Dutzdensick, zu Mannbeim, sind zu g g; 16 e,, n gf agen um bieberige Geschäfts führer ist Ciquibator. Dte Bertretunggbefugnis der Liguida. Tettnang. [i5835 2. Bo. stand; Wilhelm Rübl, Bauer de,, In ne; Genossenschaftaregtlier i

bestellt ist. Bel der Nr. 1246 einge⸗ fahrlk. 3. Dem Kaufmann Julius Ditt von Ober Prokurtsien bestellt worden; jeber von 1st = a. * ist guff. 6. gu m , den 7 Mar; 1916. toren ist beendet. Die Firma ist erloschen. t Amtsgericht Tettnang. Nr. 67 in Rißmanngschallbach, Kassier beute bei Nr. 320, Berktner Landyacht.

rage nen Gesellschaft in Firma West. Nachgetragen wurde hei der Nr. 3759 walluf, dem Ehemann der Firmen imhaderin, hnen it berechtigt, iusammen mit einem * dir, fe ee Ge chat ber Raum Königliches Amiagericht Z. Abteilung 3 Posen, den 26. Februar 19165. Im Handelsregister wurde ju den 3) Bel der Moltereigenoffenschaft genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft

deutsche Metall Gesellschaft mit be. eingetragenen Firma. Louvre, Rofa ist Prokura erteilt. Seschäftefüh er die Gefellschaft u ver · . 108 cholr aus Herlin, Vit . : 9 Königliches Amtigericht. Tirmen Mlbrecht, Tobler A Cie. in Dittenheim. e G. m. u. O. In der mit beschränkter Daftyflicht, Berlin, ein⸗

Rräntter Haftung“ hier, Kaß äsichel Wihtagert“, hier, daß die Firmh n,? Eltville, den 4. März 1916. treten und auch jusammen mit einem sttaße 3 Nemmingen. 7os21] 5823] Et; Saller u. Bösch Srauder in St. cheneralbe ain lie nien. 381. Januar getragen; Karl Orte ist aus dem Vorstand

DM, molee ämsiniederlegung ais Ge,. die dem Samuel Willinger Ferkel Pro. Königliches Amtegericht. Indern Prokurtsten die Firma der Ge— itt aerlcht Kolmar 1. 9. dera ant nah ung ö lee, gidzn zugetragen Els, wurde ag Stell, de Matbiaa ausge cherer, Jobanneg Rut n Reukökn Die Firma G. M.. Reichenbergers In unser Handelt eeglster B Nr. 193 ist Die Zwelgniederlassungen Friedrichs. Schmoll der Dekonom Michael Kleemann ift in den Vorstand gewählt. Berlin, den

schãfofübrer ausgeschieden und als solcher kura erloschen ist; ‚. sellschaft zu zeichnen. ) Beffelt it d. sen Chefrau, Marthe! e Pei der n, gz eingetragenen Firma Emden. 75801 Kar 6. Landoahnt, gehlos. ih Nachfolger in Ichenhausen ist geandert bei der Firma Maschinen. Centrale des hafen sind aufgehoben. in Dittenheim als Vorstandgmitg lied 3 y 4 * r . Amtsgericht Berlin ˖ Mltte. Abt. 88.

. . ĩ ö borene Glaß, hier. Frau Ela Götzen“, hier, daß die Bei der im bie sigen Handelsreglster A Leonardo Revnelta. Prokura ist er⸗ r ,,, n De ndelät ggister n dermann Beruht imer, ͤ Berbandee der landwirtschatiichen Pen 3. Mär 1916 gewablt. Am isgericht Düsseldorf. Firma erloschen ist. nter Nr. 0. verzeichneten offenen teilt an Ghefrau xindaura Revuelta, 6. s, Eichgorn * Co. dil Memmingen, den 7. März 1916. Kenossenschaften für die Provinz Amtgrichter Winker. AMusbach, den 3. Mär) 1916. ö. ; —— Amtsgericht Düffeldarf. Dan elsgesellschast in Flima Schmidt geb. Forcada. andes hut i. Echl. . Die dem h K. Amtagericht, Reg.⸗Ger. Posen Gesellschaft mit be schränkter ᷣꝓn —— 5836 * Amt ner cht Knerliin. . 75747] Vũuùsseldort. 75533) k i5ess !* Weyer in Emden ist heute folgendes Die an H. C. H. Haase erteilte Nonscholko, und Karl Bauer, denn ß 3916] Saltung in Posen eingetragen worden: Tharandt, . [i586 w In das Genosseaschaftsregister ist heute In dem Handelsreglster A wurde am Phesel dort, . 6567856] eingetragen woꝛden: Proturna ist erloschen. Dsslaa, für die Zweigniederlaffsim anner, nne, 316 Durch Besjchluß der Gesellschafter,. Auf Blatt 177 des Handelgregisters, Aschaffenburg. 1757421 bet Ni. 4380. Steglitzer Bank, eingetragene 3. Mer 1516 nachgetrggen bel der Bei der Nr. ioögg des Vandelsregisters er bigherige Gesellschafter Anton Amtegertcht in Hamburg. Randes hut Erteilte Piokurq ist erlt ih Im 2 5 ißt 6 . der versammlung bomb 26. Februar 1516 ist die Firma Rabengauer Sitzmöbel Jun— Betanntmachung, Genossenschaft mit beschränkter Haffvflicht, Wen ä0 singetrage nen Fltinz Jrauz einc ttagen . Ifen; Pan delsgesellfchaft Merer in Emden it alleiniger Inhaber Abtelkung für bas Ferit Amtsgericht Lande shut i. Schl. 1. bier ter, wr, dernet heren arenen, d d. Gesellschaffaperfrages abgeändert dustzie Ferdingun Süßer Geseig Jn dag Genefsenscha arcgister wurde zu Berlin. Stegliß, eingetragen. Die Ver ö f ger Inhabe g Sandeleregister. l 1j hl Weller hier, daß die Firma er in Firma F. G. Menne mit Haupt⸗ der Firma. altienges⸗nschaft Burgdorf Müähl Posen, den 4. März 1916. schaft mit bescheunkter Haftung in die unter der Firma „Konsum Verein tretungsbefugniz des Richatd Sinnig ist loschen ist; siederlassung in Essen und Zweigh ieder. * Di Gesellschaft ist aufgeldst MHameim. IosSos] aipain. g kerg zu Mürhlßerg a G. für den zum Rön liches mt gericht. Radenau bett, ist beute eingetragen Seibsthülfe für Mömbris uhnd Üln. beendigt. Berlin, den J. Mar; His. bei der Nr 2639 eingetragenen Fim lassung in Düsseldorf Wurde am 4 März Emden den 6. Mär n. In das Handel zregister A Neeäößbd it In dag Handelaregister ist dent Heeregdtenst einberufenen Sparkassenton. worden;: gegend, eingetragene Geuosseuschaft Töniglicheg Amtagericht Berlin Mitte. Modehaus Gen leman Iba Pine 19816 nachgetragen: Das Geschäft der Rn liches Amtaa icht ju der Firma Eiuhornapoll. Oz. getragen worden: trolleur Hentschel hier der Kaufmann pr. Holland. [75829] Zu Geschäftgführern sind bestellt a. der mit beschräutter Haftpflicht errichtet. Abt. 388. hier, die Firma und! die dan Sie Zweigniederlasfung in Düsseldorf ist n ; wald Feigs in Hamel eingetragen, I auf Blatt 16448 die Firma Nasu Albin Teiche hier alt stellvertretendes Vor- Bekanntmachung. Kaufmann Ogkar Martin Franke, b der Genossenschaft mit dem Sitze in Mm bri⸗ er. fried Cohen ertellse Prokura erloschen i mit allen Aftiben und unter Aus— Fal kensteim. Vos tꝭł. 75802 daß die Firma erloschen ist. Trongold in Letyzig. Der Kauma standsmitglied eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist Werkmeister Curt Paul Fuhrmann, beide eingetragen. Die BSenoffenfchast ist ein Nnerlim. . . Amtggericht Düffeldorf. schluß won Passiren an den Kaufmann Auf Blatt 370 des Handeltregisters, be, Damen, den 1 Mär 1916. Rafael Trongold in Leina ist nnn Königliches Amtegerich Mählderg a. C., bes der Firma Gæanlnd Richter n g,, er n, . . Denossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In dag Genossen schaftsregister ist beute in. Georg Menne in Remagen ver. , 2 Cꝛedit⸗ Königliches Amtsgericht. n g aebener Geschãftsjweig: Dandlun 4 Mäͤrj 1916. Dolland (Nr. des Regissers am 28. Fe Der Geschäfisfüährer Moritz Haupt— Die Satzung ist am 7. Nopente? is e, 3 . ee ,,, Pisseldoxt. 75794) außert worden und wird von diesem als Anstalt Artiengeselsschaft in Falken, er er, as. . Agent). ; ö 7 bruar 1916 folgendes eingetragen worden: vogel in Rabenau sst aus geschieden. schtet. zenstand des Unternehmeng ? 3. einge tragen in,. : In das . elregister B Elbständige Niederlassung unter bisheriger stein ist beute eingetragen worden, daß Ram m, Weir. esl] . Luf Blatt 16 444 die Firma Leg . lsregistereiutrã . Bie Firma fit erioschen.* Die Prokura dea Kaufmanng Oskar 3 e , , n, beschränkter baftz licht, ju Berlin, ein. 1371535 * . Firma for geführt aA. die dem Kassierer Rohert Richard Heider Dandelsregister bes Amts gerichis Eutritzscher Fleisch. uad Wurf ö or e, d dn m,. Pr. Dolland, den 28. Februar 1916. Martin Franke in Rabenau ist erloschen. Wir tfcha ft shed frrmniss getragen: Die. Vertretungabefugnis der 3 . Ugest in inne **ne fen, Düsseldorf. ken ieren , , , ea, . ihn, derber, w, denen ele n, ,,, . , er,. rr 1816. ,, ,, ,. ᷓ9 61 . esel haft in 8 ; . oa, beamten Karl Leiß in Plauen erteilt Pro⸗ intragung vom 4 Mar 1916 bei der Fleischeretbesstzer Wilhelm Denn ; e l = Rönigliches Amtsgericht. große . rde, erlolschen. Berlin, den 1. är 1916. ,,, , . , * i, des ka,, . . erloschen, som ie werter, daß e n , a e en, in ö ist Inhaber. wg , n . . , Reck ling hauaem. Tos 30] x iat 2 J75837 n n,, n, n. Amtsgericht Berlin- Mitte. it dem Sitz. in Di 553 , , r , , Handel sregisters assterer Johannes Walter Reber in Firm Ww. (Ed. am bt. Gesell, schäftzjweig: Betrieb einer Schweinen 5. ö . 4 er , 9. 4 . e,, mn, . waer g e, , ü eng. Abt. 88. e n , . r, nn, ,, erk , ü, ien, wor, , enn, , ,,, . r n n, . arne ones gr, , ren. Esri, ten . ,, . ö erg ö stei 7. Mar 1916 B Nr. Der Gesellsch⸗ 3) auf Br— 2728 vie 8 * . ein. V 5 9. 1. eute bei der un dir. 192 2⸗ ; a e t. . 59 ö J . ö Fstellt und am 25. 3. 1916 abgeändert. gesellschast mit beschränkter Haf— , 1 . und seine . 1 Saw 2 6 1. 2 ässähsgin Mänche'n, ae gniesersafsang zii rr ns, derm ans, Schäfer in enen Firma O. Z. Wassutzti in Tilsit Hetrizken, Annabms bon Spnareintzgen J dag Gengssen chattzrister it men Gegenstand des. Unternehmens ist die tung“ hier wude am Year, gs *r. niglicheg Amtegericht. e,, . 1 usta tien ˖ Gefellshᷣ n. Rinraberg. Dem. Geschäftöfäührer Necklughausen Süp ist heute ein. eingetragen worden, Taß der Frau Gertrud und Herftellung don Wohnungen erfolgen. bei Rr. 140, Genossenschaft der Berliner Jabti lation technischer Präparate, Mineral, getragen, daß durch Gesellschafterbesch luz Fran turt, Gdςσ. I5803] dem Gericht eingereichte . Fur fs 12 0 'r G Ghrtstof Brochler in Nürnberg ist Prokura getragen, daß dag Geschäft durch Erhaang Wasbutzkt, geb. Dressel, in Tilsit Prokura Rechtsderbindliche Willengerklärungen und Dienst män nen, eingetragene Genoffensckaft ole, Lacke und Farben und der Handel mit vom 26. Februar 1916 der Sitz der Ge— Die in unserem Handelgregister Abt A lamm lungabeschlußscg eine Aba de w Vor ö 1 erteilt, 6 . n, ,, . erte it zt. k , ,, ke Sher ö ol chen. Daz Stammkapital beträgt sellschaft nach Eöln verlegt und den Ge. Nr. S611 Sin getrag: ne Firma Damps sahren. Ber gere liche he , 2 4 ,, Nur ) Fruchtsaft· Compaguie Ges. mit geb. rent, 4 die es unter Tilstt, den 3. März 1916. Durch mindestens jwei Voistandsmitaltedet. eingetragen: Wilhelm John ist qus dem Wg „s. um Geschs ftsführer st er ellschaftspertrag demenisprechend abgech. ziege lei Georg Eöttiing in Frant, dem at. Tage tue nen. ga en erhalten. Justt e we . * Rech 2m heschräntter Deftung n Mürnberg. der bieberizgen Firma weiteretreibt. Königliches Amtsgericht. Das Gesckäfteiabr begtant am 1. Sy. Vortand ausgeschte en. Die. Bekannt. Kaufmann Stto. Wuhfff, hier. bestellt. dert ist. furt a. O. ist erloschen. Die bis bergen Gescka snef bre d.. * ö 1 , , n. n em In der Gesellschafterversammlung vom Recklinghausen, den 23. Februar 1916 ; . tember und eudet am 31. August. Die machungen der wenossen schaft erfolgen nach Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Amtsgericht Düssel dorf. Frankfurt a. O. den 28 Februar 1916 Eduard Rose in Reurode“ ee. 636 ö . 1 KWlatt lä, betr. die Fin 15. Februar 19165 wurde eine Srbshung onigliches Amtigericht. Trier. ; ; iösss8] Bekanntmachungen der Genossenschaft er · dem Generalver lamm lunga beschluß vom Vekanntmachungen, der Gesellschaft? nur 5 2 Königl Amiggericht. Valter Ro a daselbst 1c e wbnsmnmann Te, Kavetzꝛ:n n zerpzig: Denng zn des Stammkapital um 10 000 A be- ,, 7 In des Dandelaregister Abteilung B folgen unter deren Firma, mindestem von 209. Februar 1916 durch den Vorwärte‘. urch den Deutschen Reichzan zeiger er. Dieser, 75798 . ie Haben br Amt ieder. Topertö, geb., Glfan, sr alt Inbahen schoffen. Das Stammkapital Feträrnt Rentitasen. [bas] mm de beute bei der ä me n, Werkausa. we, Borstandemiialtehe n nnter ichen, Berlin, den 2. Mär; 1916. Fön igliches solgen. Dei der Nr. 3335 des Handelgreg fers Fraustadt. Ib80a) , u . J Simon Caen in ausgeschleden. Gerelischa ter nd n Lu demgemäß nunmehr zo Ho. A. 2. Arntegericht Reutlingen Bescuschaft Tereinigter Ziegelmerte, n. Veoh micht Ireen. Aschaffen / Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. 2 urg ( Mommsenstraße 19) sst Leute Bernhard Glkan und Alfred Gh I üdam Ebibacher in Rüärubern In das Handelgregtster für Sin jelftrmen G. . H.“ in Trier Nr. 64 burg) Die Haftsumme ist auf 20 nern 3750) ; ; ; 3 eri im. 7575 In das Genossenschaftaregister ist heute

Nr. 13835 die ; r eingetragenen offenen Handels zesellschaft Bekanutmachung. . : pe ie Gesellschast in Firma gesellschaf In das Dande ln rente, , kit heute lum alleinigen Seschäfts fäbrer bestellt. beide in Lewzig. Ihre Prokura in Dein Kaufmann Fark Brel in Nurnbetʒ wurde beute ju der Firma Reinhol eingetragen: kfestgesetzt. Vorstandamitglieder sind: Rar! loschen. Die Hesellschaft ist am J. 9 . Seiz mit dem Sy in Weutliugen ein Durch Kündigung der Gesellschafter zum Gerhard, Fabrikarbeiter In Siroy bach. 9 ö. ? unter Ni. 699 die Genossenschaft unter der JIirma. Garten heim ⸗Genossenichaft Marten.

Kun stausstellung am Hauptbahnhofs in Firma „Krüger * Eggert! Hier x wurde am 6. Mär; 1916 nter Nr. 192 die Fi 2 =. . , me eln schett mi; br fen m , nde, Harburg, Hine, 5809] nua 1915 errichtet worden. ; itt preturg erte, getragen: Der Ghefrau des Firmen in gabers 31 Dezember 1975 tft die Gesellschaft Otto Herbert, Bauer in Mömbrig, und felde, eingetragene Senossenschaft mit be- schränkter Hampflicht mit dem Sie zu

schränkter Haftung“, mit dem Sitzt n die Hesellschaft aufgelöst und der big. egak und alt deren Inbaber Fauimann . ; 3 ̃ - ch

i , dn er n , ü . herige , . ni in r er an e ü rmancrat in Brenno eingetragen *. . . . 8. a cee. betr. die gin 3 re, , . . . 8 5 i ist Prokara erteilt in, 3 bis derte ,,, aber der Firma ist. , . bu : . , Siena der Schnur pfeil Nachf. . n Würm ˖ * mar 1916. Peter Marz, Kaufmann ju Trier, ist zum Bie Ginsicht der Aiste der Genossen ist

kin ternehnieng ist der An tauf n * Hen, Amtsgericht Düsseldorf. Fraustabt, den 11. Februar 1916. . 7 —— zee; Leipzig: Hermann Ranft ist als Irhnz nan Harthan A Co. berg. Gto. Amt richter: (Interschrif. . r=n, wird wãbrend der Dienststunden den Jeg,

. urch den Liquidator vertreten. sedem destattes. Be lin. tragen. a

e lit am 21. Februar J. Mär 1916 sestgestellt.

m 19.2. 1918 festgestellt. Gegenstand deg alleiniger n kauf von Gemälden und Kunstwerken er Ein k 757 Königliches Amtsgericht. t azusgeschigden. Der Huchbändler ihn . —⸗ r ͤ jeder er feld. 75799 erteilt. a n . 8 Rawiez X Go ö 7 Art, die Vexanstaltung von Kunstauh! J 8 5 , 5805 * z Georg W chtler in Lespng ist Inbabe Die R e z Rheydt, Rn. HPüsgeldorr. 75918) Trier, den 1. März 1916. Alschaffendurg, den 6 Märj 1916. ie, 6. 56 . se en, . Dandelsregister ist eingetragen 3 r aue lis n 9 9 in. ncht für die im Bette za Firmen wurden antragzgemäß ge⸗ ö x . Königliches Amtgaericht. Abt. 7. schaff Ken ek e err r . 2 1 ö 1) der ziermit in unmittelbarem oder mitkelbare 2. Mar; ö Rr. 175, betieffend dien gene n . a. Heschäfts begründeten Verbindlichten Ni gr In un er Yandelsregister Abt. 1. G20 . 50121 l , , e . i e mt are 9 am 2. Maͤr; 191tz; . ö. ä betrestend die Ftrma Friedrich Harhu Ih 75810 des bisberigen Inhabers, es gehen a Nienberg. . Mär 1918. ist bei der Firma Wishhelm Tiemann wegberz. Bekanntmachung. 50 12 A8chafren bur. Wohnhäusern und zwar vor ugzweise Ein- . banße stehen. Das Stamm⸗ in Abt B unter Nr. 254 bei der Erdmann in Gera, ist heute eingetra 1 8. e. (758101 . wa g e,, = ee. 9 K. Amtsgericht Registergericht. ; ö 51 ; ister 3 ea, . 1 , kapital beträgt 20 066 14. Die Dauer der Firma , Eüpdeutsche Möbel Vertri vr vorden: . 6 In unser Hancelgreglster B Nr! gz sss nicht die in dem Betriebe begräntet zu Rheydt eingetragen worden: In, das Htesige Handelsrenister Abt. . Bekanntmachung. familienhäusern mit 2 bis 5 Zimmern Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit von eie nfchaft mit be g r n.,. **. ö Dem Kaufmann Richard Schau in bet. der Firma Sobel. und Sägewerk Forderungen auf ihn äber. . Ogenkirchen. Höre . Das Handels aeschärt ist auf dag Kauf. ist bei der Firma Dam nf. Falzziegelei Synar- un r Dar letze nstaffenterein derart, Daß zu idem der Häuser ein Garten ard z Deit d er Haftung Dm. Nichard Schau in zieiherstieg Gesellschaft mit beschra nn 5) auf Blatt 7173, betr. die Fim In das Handelsregister Abt. B Nr I9 fräulein Eltfabeth Tiemann in Rheydt zu CElmyt bei Brüggen Rhld. G. m. Reich arts gausen Neudorf. einge gehört, 2) die Annahme bon Spareinlagen Theodor Zinck Nachf in Böhm wurde eingetragen die Industriegesell⸗ übergegangen; bei dem Erwerbe sst der d. S (Nr. 2 des Reg.) heute folgendes tragene Genoffenschaft mit unbe. und deren Verwendung im Betriebe der 1. schräukter Haftpflicht in Reicharts. Genossenschast Die Haftsumme beträgt

ihrer Eintragung in das Dand Sregister 1a Liquidation“ Gihberfeld! Die Ver⸗ 9 ist Prokura erteilt. 1 6 * k Gera, den 7. März 1916 ter daftung in Wiltzelmsburg h 2 . 2 aher a, den 7. März 1916. 9 2 urg, beute Ehreaderg : Die Pro schaft mit beschräntter Haftung mit Nebergang der im bieberigen Betriebe des eingetragen worden:

mm. e, . ö y , m, des Lguidgtors Robert Den. ef ,,. n, . .

n Tee, e,, . ö . 24 ö, ist beendet. Die Firma ist er . Furstliches Antegericht. Neh⸗ a ham n, , 1 . Throdor Röder ist ersoschen. dem Sitze in Odenkirchen Gegenstand Geschästz begründeten Schulden augge⸗ Gerhard Visseig und Johann Bonselt hausen. Das BVorttandamitglied Fredrich 300 4, die bõchstzulã sige Zahl der Ge⸗

sinem der Gesellschafker gekündigt, o fol! 237 n Abt. A unter Nr. 2240 bei de! S8tha. 5806) Jübrer. Zimmermeister Gottfried Helnrich auf Blatt 12296, betr. die Fim des Ünternehmeng ist der Erwerb einer schlofsen. x sind als Geschs tesührer abberufen und an Vleisfuß ih ausgeschleden; Kür ibn ist der schäftsanteile zen. Die Bekanntmachungen

sie auf zwei Jahre weiterlaufen und auch Firma Adam Berger. Glberf 167 Bi D. das Dandelsregister ist er Amandus Hagen in Damburg sst um Aibert * Fritz Loose in Leipzig Fabrikanlage in Odenkirchen und Berwer⸗ Rheydt, den 2. März 1916. ibrer Stelle Wilhelm Derix und Jakob and wirt Alots Schell in Neudorf in den der Genoffen chart erfolgen unter der Firma,

fernerhin jedesmal auf zwei welter G. e, Sirma age ger, 6 eld: Die Firma; „Friedr. Pickert“ in Geschäͤfts führer bestellt. Der Kaufmann Albert dhose in dein tung derselben durch Verkauf, Vermietung Königliches Amtsgericht. Vammangs als Geschãf afübrer bestellt. Vorstand eingetreten. , gezeichnet von mindestens jwel Vorstande ·

5 II. am 6 Mar 1916: . Bl. eingetragen worden: Darburg, den 4. Mär 1918. ist alt Inhaber ausgeschleden; ihm ] oder Aufnahme einer abrikatien in 8 1teld n 75919 Wegberg, den ö Mãͤr j 1916. Aschaffendurg, den ö. Har 1916. mitglledemn. im Teltower Kreisblatt bei

kragsperjode I) in Abt. A unter Nr. a5 a , e ell chaft it Aufgelõst. Königlichen Amtagericht. IX. Prokura erteilt. Glfa berebel. Loo e, gh derselben. Dag. Grundkapital, beträgt Sanlteld, . 5 sster Abt J 2 Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. dessen Unzugänglichkeit big jur Be.

de; eren. fenen gandelggeseischaft Gan, * ien? er, biber ige Gr esscha fie, Fahritant Wachgmuth, in Lespnig ist Inbaben 160 0b0. 16. Geschstig führer st der Kan. 6 unser Han , , a .

berg. Elberfeld: Bie Geselsschaf! ss⸗ Wilbelm Pickert in Zella St. Bl. it Rattingen, Ruhr. 75932 Sie haftet nicht für die im Betriebe mann Werner Schlppers in Rheydt. Die ist beute unter Nr. ei den Firma 2. 1 * . m . . vetauntmachung. die Generaldersammlung im . Deutschen

age izst *! . ,. unter llehernabme sämtischer Forderungen Se kauntmachung. Geschãfts entstandenen Verbindlichkenn Zeichnung geschleht in der Weise, daß der Max Schaede, se Wasch⸗ ĩ = unser , . m , jreichz anne iger ¶Nünt liche und schrist.

Hear Giernb. , sn , ah halter und Verbindlichkeiten alleiniger Inhaber In unser Dandelgregister ist bei der des bisberigen Inhabers, eg geben ach oder die Zeichnenden zu der geschriebenen maschinenfabrit in Saalfeld, eingetragen heute , b 1. 82 6 Firma „Hug. . Ren T , liche Q len gerklarungen e Hor slanres

e irma. Hl mn Tnmha der der der Firma. offenen Handelsgesellschaft S J. Gum. nicht die in dem Betriebe Fearünden oder auf mechanischem Wege hergestellten worden: ; . ö Raab in alheim ˖ dgen“ und als 31 a n ,. sind verbindlich, wenn zwei Dorit ande- h, De der aan Mia Sternkerg Der Frau Margarete i k . ö * w , , . . f crit be Dem Kaufmann Hang Joachim Schaede deren Inhaber der Fabrikant Hugo Raab Bei „Molke rei. Genoffensch aft Wer⸗ r ee, wee. ; 2.

ind dem Salomon Lipper ertellien Pro n Xe e, arggrete Hickert, geb. Liebl, Perz n Dart nagen eingetragen, daß der Forderungen auf sie über. . Firma ihre Namengunterschrist beifügen. h 8 nn,, . . tingeu, eingetragene Gengffeuschafr lteder sie abgeben beiw. der Firma ihre

ift ber Außerdem wird bekannt turen ble ben beste hen in Zella St. BJ. it Prokura erteilt. Kaujmann Josef Gamper; mn Vattingen 5) auf den Blättern 15 412 und 161 Odenkirchen, den 29. Februar 1916. . It. Seu , , . i de dee. ag ö Hi 1916 mit unbeschränkter Haftpflicht“ ihn Uaterschtift hinzufügen. Die Mitglieder

gemacht: Es werden in die Gesellschaft ein. 2) in Abt. 6 aner Nr. 81 bel der Gotha. den 3. März 1916. durch Tod aus der Gesellschaft ausge. betr. die Firmen Ftedler T Faber Königliches Amtsgericht. Artillerieregiment Nr. 12, ist Prokura eg 8 = n. . . Hor stande nd, Tsd. Tann mann

gebracht: von Gesellschafter Emil! Deß, Frma „Deutsche Triuupst affe Gesell Deriogl. Sächs. Ämtegericht. 3. schieden ist. . GSejellschast mit beschrantter Saftun Odenkirehen— [75823 erteilt gn, ons Rontal. Amtsgericht. Johann Garry wurde der . Crpernts, iu Herlin. Stzalitz und Paul Schumann

vorgenannt, 2 ihm zugehöri '. ; . m,. ] ö Dattingen, den 3. Mär; 1916 n Leutzsch und Alwin Knittel Zauita⸗ . 2 Saalfeld, Saale, den 6. Mär 1916. . 3683, erer mn Ferllhn, Tant n, He Gena ,, ,,

l zugehörige Gemälde, ichft mit beschränkter Daftung in Hasen, West. 75807 . 3 . . 1d Alwin gtuittel San Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 tst Herjoglicheg Amtegericht. Abt. Weiden. Bekanntmachung. 75839] Fosef Steidle in Bingwangen in den . . ? VTönigl es Amtigerich. 8** in Leipzig: Die Firma sst s bei der irma Richard Goebels, Ko. 9 2 In das Handelzregister warde einge⸗ Vorstand alg Vertreier des . Vorstandz. 3 . ö 8 , . 8 2 ö; * 7175 32 tra ? ital 3 gewähl d Mẽe 1 in led 1 ers le; De . ö 6 lonial · Delikatessen, Saumateriallen, Saarbrücken IJ76 832] tragen am, e, . 2. man 1016. wn,

4

bewertet 8000 46, zur k . Elberfeld: Die Ver, In unser n, ist heute bei Fnlage, und von Tetungsbefug is deg Lquidatorg sst beenden. der Firma Friedr. Wilh. Feldsieyer MHirachbderg, Schhiea. 715812 imat ; l 8 1 Deiker, vorgenannt, Die Firma ist erloschen. : in Sal, g en eingetragen: Im Dandelgeegister A ist bei 36 . er gi am. s. Mär 1918, . Fohlen · stunstdünger. und Futter,. Im hiesigen Dandelgregister A Nr. 239 „Ludwig Klüg.“ Sitz: Mur. Km,, gg os ge borige Gemälde, bewertet mit 3) in Abt. B unter Mr. 329: Die Firma . Das Geschärt 6 unter underänderter Nr 13 eingetragenen offene Handelsgesell. nialichet Amtsgericht. Abt. IB artikel. Handlung in Odenkirchen wurde beute bei der Fiima Joseyh Diese Firmä ist erloschen. X. Amtegericht. ga, K oo , lr , Deckung seiner Bergische Waffen, und Werkzeug. Firma auf die Wwe Kaufmann Julius schaft in Firma „Wtaz Gifenstarb? in Lobenstein. MN glg ; 3. 2 7 . Irn r r ag gn ich t nnn bel srantter Felgen, gm geb. Sächite, „abe, in schrerg elner nennen, wl In un es Hand nr ter Abt liz h Dez Kaufmann eich rd Goebels lit am getzagen, ; 3. & earl When, wle, nn, n e, name,. In dar Geno ssenschastsreaister ii beute schen Relchsanzeiger. Arch den Veut lng, (eshers id. GHegenssand des zu Hagen CB.) übergegangen z 3er Fran, Gert ud Gabtei, geb. heun? auf Nummner 8 le Firn Pen w Septenbes 1818 gr terben. Seine Den Tau leuten Fakoh Comtesse und wirst. Bekanntmachung, 5849 In das Genossenschaflgergister wurde bes Nr 22, Han dele cent rale Deut cher la,, , m neiger, . ernehmens ist die Fabrikatign und der Dagen (Westf.), den 3. Mär 1916. Gisenstaedt, als persönlich haftente Geek sche Arb. stgruß 3 . . nam Fiben;, nämlich 1) Witwe Richard Bernhard Wuttke Iain Saarh)ücken ist In das Handelsregister Abtellung A ist heute zu dem Varlehenstaffenverein Kaufbaus-r. eir getragene Gene ssenschaft w ; n ann ich. Vertrieb don Waffen und Königliches Amtsgericht. schafferin eingetreten und die Gesellschaft a m * en f 42 m . Goebela, Wilhelmine ged. Müschen, in Gesamtprokura erteilt in der Wetse, daß heute die Firma Alfred Leiser in Wisser Juz. e. G. m. u. Sp. in Jug einge mit beschränkter Hastpflicht zu Berlin, ein- ingetragener - Werkieugen sowie alle diesem Hauptzweck amp —— earn mit ihr nach dem Tode ihres Ebemanng, (M ne, * Odenktrchen, 2 Emma Goebels, ohne Ge. sie die Firma gemeinsam zeichnen können und als deren Inhaber die Erben bez tragen: / getragen Benno Gronwald ist aus dem dienenden Nebengeschäfte. D 7 Stamm. Hamburg. 75811] des b! , (Reus und als deren Inhaber der Fabr. z f ; ihne n mit d ; i ö * k m ; Vorf schie Berli 5 geschäfte. Ds Stamm des bis herigen Gesellschafter Georg Gadiel, en ; schäft, daselbst, 3) Otto Goebels daselbst, und jeder von ihnen gemeinsam mit der Kaufmanng. Alfred Leiser, Kaufmmanng., In der Generalder sammluhẽng. vom Borstand ausgeschieden. Berlin, den ter Haftung 4vital beträgt 46 000 6. SGeschämse führer Eintragungen in das Saudelsregifter⸗ fortgesetzt ift . estßer Frodor Adolph Richard Burgman k. Zt. in französischer Gefangenschaft, ver, Prokuristin Frau Itschert. n,, ,,, , ne dee , Mar 1916 on liches Amteg icht infoloe st Inge Frnst Ei e n 1916. Mär, 4. . ; in Dresden Laubegast eingetragen worden . ö ? 2 . 16 wit we Olga Letser, geb. Salomon, und 20 Februar 1916 wurde an Stelle des März 1016 oöͤnigliches Amtegeri . genteur Ernst Eickboff in Elberfeld. ö . Dirschberg i. Schl., den 6. Marz 1916 14 6 wa treien durch seinen Pfleger, Kaufmann Saarbrücken, den 25. Februar 1916 Ruth Leiser, geboren 21. März 1914, derst. Vorstandsmitaltedg Jobäann Soz. Berlin Mitte. Abt. 85. eamtprokura des Der Gesellschefts vertrag in am 17 Februar dosmaun & Ca. Gęlessschafter: Julius Kön gliches Amtagericht . Vr. , w obert en Job. Hölterg in Odenkirchen, führen das Königliches Amtsgericht. 17. b . Wissck 7 Grbengemein , len da 9 tt 36 Ge ei dera 1 waer ge een ccaensen erlofchen ist. 1916 festgeste llt. Als nicht eingetragen PVofmann, zu Groß Flottbef, und John ——— t August Burgmann in Dresden und da 2 , 1 char : . . in Wii 2. tn Erbengemeinscha ann zer . . n ner lin. 5 . 78782 Amtsgericht Düsseldorf. wird bekannt gemacht: Der Gesesischafter Mever, zu Hamburg, Kaufleute. wann ; Tos 13] Direftor Fran] Georg Goerner in Dresdey⸗ Goebels, Gaumaterlalten- Rohleu. Schöm peng. iös33] eing tragen won R 1916 8 33 irn. k In das Genossenschaftsrenister ist heute pn an SGanst CGickboff bringt in Volleinjabllu⸗ Die offen. Dandelsgeeilschast hat am 66 ug ned ele iter g i Heute Fanhegast ist Gesamtt roburg derari erten Runstdäuger. und Futterartitel Sand., In net Handelzrsglster wurde am Wirstg, den s. Mär 1016. l , . bei Air al, Frauenban t eingetreg n, Ge. ssel d org 75534] seiner Stammeinlage das unser Nm 627 395 1. Mär 1916 begonnen. ei der uma Geschw inter Eichholz in daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung le lung Odentirchen ort 28. Februar 1916 bei der Firma Nr. 30 nossen chat mit beschränkter Haft licht ju 2 Nr. . des n delgreoisters A EFTlasse 69 Aktenzeichen P 21 674 bei dem A. Denmaun. Ge am iprołura ist erteilt . ol des Reaist e) eingetragen fugt sind. d Vie dadurch begründete offene Handels. Westfälische Weberei S. M. Stahel XVantem. . os] 175744 Berlin . Wilmersdorf, einge tragen: Fräulein wurde am 2 März 1918 eingetragen: Faiserlichen Patenfamtie in Berlin ein, an Ludwig Karl Heinrich Grͤdelbach den: Dem Faufmann Albert Burghaus Loben stein, den 28. Februar 1916. gesellschaft hat am 25. September 1915 in Bielefeld mit einer Zweignieder— In das Handelsregister Nr. 43 ist ad Rramstedt, Molsteim. Frieda Kanitzberg und Fräulein Ida Fucht Nie Firma Merkuria“ Lebensmittel . getra ene, ihm aebõörige Gebrauchgmuster und Friedrich Wilhelm Ernst Marquard zu Hörde ist Prokurg erteilt. Fürstliches Amtẽgericht. begonnen Persönlich haftende Gesell. lassung in Berthelsdorf“ als deren heute eingetragen worden, daß das unter Bet der Snar⸗ und Darlehnstkasse sind auß dem Vorstand ausgeschteden. . 6. . eine Kren zhacke zum angenommenen y . n Salomon erteilte e, , 37 a. Löten 7591 schafter sind die boͤrstehend genannten ,, , der Firma Keinrich Scholten in Tanten e. 3. m. u. H. in 6 au k . . m Sitz, in Düffeidort und alz Wert von 100090 4 in dle Gesellschaft rokura ist erloschen. onigliches Amtegeri 2 : . 3 Erben. lahel in Bielefeld, un 3h dem Kauf benehende Handelsgeschäft zur Fortsetzung beute in das blesige Genossenschaftstegister Scharnke sind in den Vorstan gewählt. ber der Kaufmann Josef Herkenrath, ein. Bekanntmachungen der Gesellschajt *. 83 Griem. Aus dieser offenen Jena. k (75814 . 27 , w, . Vertretung der Gesellschaft ist nur mann Paul Schlemen) in Bielefeld Pro. unter unveränderter Firma auf die Wiwe folgendes eingetragen worden: ö Berlin, den 4. Mäg 1916. Könlglicheg hler. . erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. Dan ze legesellschaft ist der Gesellschafter Auf Nr. 250 uasereg Dan delsregissers Wiv min nen * 8mm * 719i die Witwe Richard Goebel ermächtigt. kura ertellt ist, eingetragen. . - Guts. und Brennerelbesitzer Emil Scholsen, An Stelle des zum Heeresdlenst eln. Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 88. Amtsgericht Duffeldors. Amtsgericht Giberfeld. 8 2. O. J Griem durch Tod aus. ist Fel der Firma 21. M. Gehreudt, folgendes eingetragen 6 ü. . Odenkirchen, den 2. März 1916. Amtgs gericht Schömberg (Schles. ). Rargarethe geb. Delf. in Tanten iber. Frufenen Preschma tb inen de itz es Hermann irn baum. 75783 ae nn mn, , os33 1 Rurieh. ö d die Gesellschaft wird von Jeng., heute eingetragen; Dem Kaufmann Karl Neck in Wk Königlicheg Amtsgerlcht. geh woeidnitn 75834] denangen . Abreng ist der Dufner Gon ad dammert In daz Genossenschaftgregister ist bel , n ame s. ö 38 en verbleibenden Gesellschaftern unter Der Kaufmann Hang ? ö n 7 ? 6 . Vanten, den 12. Februar 1916. in Stuvenborn in den Vorstand getreten. 3n t . 3 gregister B wurde am Ja das Handeleregister B unter Nr unveränderter Firma fortgefetzt Jena ist in ve * ns Behrendt in minnen ist Prokura erteilt. Osnabrück. . Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Amiggericht Bad Bramstedt, den 3 Marg 1916. Nr. 25 „Glertrizitts Verwertung är 1816 vachrtr'gen, bei, ker ist bet der Firma Sachsaer Sattel, und Harft . na, il a dier essllichaft alg versönlich Lötzen, ben 33! Februar 1916. In, das hiesige Handelsreglster à Nr. do0 (offene Handesggesellschaft Avoif w— J 2 ; Der o fsen ich af. eingetragen. Geugffen ˖ Dorst. Automatische Ral J hlesige H Königliches Amtsgericht Nr. 431 em getragenen Fiema Vertrie de Lederwaren fahr it Gesellschaf che Tältemasch inen ßaftender Vesell cha lter elngetreten. Zur Königliches Amts icht Nr. 771 ist b l 6. ck Fischer Co. in Schweidnin) einge Tw ötekau, Snehaem. 75842 Foͤnialiches Amtegericht. Saft nis boschränkter Daftnflicht in w 16 schast mit Gesellschast mi, beichrär ter Has - ertrelung der Gesnchast it fözer d ö! gericht. vit, ait bel der Firng Vaals Pack Fischer & Co. in ir . g f x a. nedor r. Firm, lisras] Brnecsqie er dimm, 86 qui 8 2 Emsfer beschtänkter Haftung in Gab Sachsa tung. Duich Heschlsse der Grell. innhad ee n . er der presseu Centrale in Qsnabrück ein, fragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Auf Blait 17p0 des Vande l gregltters, mers odor r. Gintragung or 45] Orzeschto nnen elngetragen qu nnr edu, Kes-ntchaft mit (ændharz) h n. inget agen worden sch sier vom II. Februa! und! 1. Mien, snitngatet Artar u d Hang Behrendt, alf Lndiaghanen. lit enn ftragen: Paal's Packpressen. Fabrlt, hieherige Gesellschaster Paul Isgmann in die Firma Richard üußler in Ober. in dar Gen offen schafesvegister. dation ist endet,. Lie Mer tretung. beschrüntter Haftung., hier! Durch Da. Siammkap tal! nst zuf Grund dee 1916 * f: Dee cha ft) . . einjeln, ermutigt. „Im Handelgregister A sst bel der unn Alexander Paal. Schweldnin ist alleiniger Inhaber der pianit betreffend, ist eule eingetragen 1616, Märh 6. befugnls der diguldatoren Arthur Pflege Gesellschafterbeschluß vom 21. FJebruar] Beschluffeg der Generalbersamumlun g born nn. a sgelöst. Jena, den 21. Februar 1916. Nr. 48 eingetragenen Firma J. Wenner, Ognabesck, den 8. März 1916. rma. worden: Richard Loulg Wußzler ist infolge Guttempler KBauvereln einge · und Richard Groß ist erloschen. . Großheriogl. G Amtsgericht. M. hier, heute folgendeg vermerkt: Königliches Umtggericht. VI. Amtsgericht Echweidnitz, J. März 1916. Ablebens ausgeschleden. Gmsste Auquste ] trageue Geuossenschast nit deschrunkier Amts] t Birnbaum, 8. Män 1816.

folgendes elngetragen worden: Itschert in Saarbrücken folgendes ein,. Weiden, den 7. März 1916. nacknang. - . 73923) Berlin. 75756