e nisehotawerda. Ldösl! An Stelle den Landwirte Josef Kotz Ablaß im kleinen an die Nitglieder gegen] Geuosfenschaft mit unbeschrüunkter Timm, sämtlich in Seefeld, in den Vor. S8 i 5 b e n t e B e i 1 2 9 e
. Auf Blatt 13 deg hiefigen Vene ssen· den Jana warde der Mechaniker soforfige Barzahlung. Die Haftsumme Haftpflicht in Lutzingen. In den Vor, stand gewählt worden 2 3 * * . . * . . e — —
schaftgregtfterz. die Genosf Nattd az Scher ven da in den Vor beträgt 30 4. sand wurde gewählt: Rege in Josef, Schenefeld, Be niel, den 6. Mz D t NR 5 d K . St ts ** 6 molkerei Burtau, ein gete agen stand gewãdlt. . Mitglieder deg Vorstandg sind: Fricke, Seronom in dutzingen. 5 ig 10 e r 6 zum en en el anzeiger Un onig 1 ren ! ken an anzeiger. ngffenschaft mit beschrantrer Oat. Daigerloh, den 2 März 1916. Konrad, Werkstätten vorsteber; Lauer, bel, Leonbard Königliches Amtagericht, Abt. II. bflicht in Burtau ber. dente ein. Ron leliches Amtsgericht. Wilhelm Dberbahnassistent; Schusta low ty Neuburg a. D., 6. März 1916. nenn n, ; B li 2 it d 10 Mö 1916 getragen worden, daß der Ẃirtscha rez. ad ars. Ginrraaung en 766m Josef, Post sekretär; Kielbassa, Theodor, K. Amtsgericht. In ana . en gastzrcastee ls f H G60. er in, Frei lg, en . lz 3
besitzer Hermann Niischte in Barken der, Lokomonoführer; Ryrko, Wenzeslauz — err, ra das Gen osenschaftsregister. . ; e lau), Nr 2 . — ᷣ — 3 e mm, — ——— 866 R fes reg ¶Schlossermeister; Wilhelm, Venstadt, Sehwarnwald. 75510] Nr 22 gSäudliche Spar. und Dar. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
! 3 des zurzeit bebinderten Bor. id. Mar 4. X ; Neumann, itt f lehnstkaffe Altendam bach und an dämitglieds Cwald Bever biz zar Groß Gaunsdorf an der Aue, Terrain. Oberbahnassistent, sämtlich in Kandrzin. ven, m , g,, gegend, eingetragene . 1 EFtente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind; erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nächsten Generalbersammi ung ieder. ; i Die Bekanntmachungen erfolgen unter ch wählt worden in. ; — 8 n img der Genossenschalt im Coseser zar Firma Bäuerliche Bezugs- und mit Leschränkter Sastnflicht!“ ln Alte 2 22 2 1. e , , r n n entral⸗ ande Sre tster fur a8 ent e e (Mtr. 60 B.) ,, . , ,,, ö 1 4 a, . 11 3 Geschäfts⸗ . ränkter Sa — m einschm — . . . . ⸗ . . . . , s. ö ; Darmstadt. T5358 m lichterats mitglied Karl Jacob Martm ö ,, , dauert vom 1. April Gill. der k in Altendambach zum Lersta nen g Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der WVtiencke, ju Vamburg, bestellt worden. Willengen klärungen des Vorstands er. denen Mitglieder Paut Kaiser, Landwirt gewählt ist. ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 8 SOG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Terraingesellschaft „Langenhorner folgen durch zwei Heitglteder Win Zeich! und Verlader, und Adolf Fehr, Schuh. Schleufingen, den 12. Februar 1916. I lbemftraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer o gespaltenen Einheitszeile 80 5.
Nussicht eingetragene Genoöffen⸗ dee. Königliches Amtggeri — e , ? . ; . g geschiebt, indem sie der Firnia der macher, beide in Hinterzarten, wurden durch nig mtsgericht. ae . . ö . ; 23 . Genossenschaft ihre Namengunse hrt Beschluß der Jenera lbersainmlung vom gehmalkalden- 7577ʒ Musterre if er 14082, 14122, 14123, 14128, 14129, Berlin, Umschlag mit? Abbildungen von 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1916, Nr. 3079. Ftrma Klimsch's Druckerei Pöilihy Sangendorf 1. UR Ten den e e dee p. )* 8 heuer f hinzufügen. 20. Februar 1916 gewählt: Paul Steiert, In das Genossenschaftsregister ist 9 wwe 14148-14159, 8150,, olö9 z, 8150/3, Modellen für] Kommodenschrank, 1 Sofa, Nachmittags 4— 3 Uhr. J. Maubach Æ Co. G. m. b. Y. Im K 6 Heinrich Martin Emi 8 zu. Dis Satzungen befinden sich Bl. 4ß19 Jockelesbauer in Hinterjarten, und Kark Nr. 17 bei der Genossenschaft Wen! . ländischen Muster werden M52 8156, Schutz frit 3 Jahre, ane. 1 Lich, 1 Schrank, 1 Büfet s 1. Kreden, Nr. 2 726. Firma J. Csasznik G. Frantfurt a. M., Umschlag mit funf Stelle Aham Nam , , Damburg, zum Vorstands mitglied be, der Registerakten. Fehrenbach, Landwirt, ebenda. brunner Spar und Dar sehus af ; Die aus 3 ! berõffen cht meldet am 23. Februar 1916, Nachmittage l Standuhr, versi gelt. Muster für m b. OD. in Berlin. Yaket mit 30 Mo. Mustern, und zwar: 1 Muster Zigarren⸗ dan, de eben , mn, . Hellt wo den. ö Die Einsicht, der Liste der Genofsen Neustadt, Baden, den 2. März 1916. verein eingetragene Geno ffen che ss nn unter Leip;ig . 12 Uhr 18 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern dellen für Galalithknöpfe mit und ohne packung, 3 Mufier Etiketten packung, . Vtaler ei. Gefenschaft⸗ eingetragene ist in den Dienststunden des Gerichts Gr. Amtsgericht. unbeschräntter Haftyflicht in Weide zchersleben. 175731 Nr. 12 745. Fmma H. A. Schmitz 2343 — 2349, Schutz fritt 3 Jahre, ange. Perlmutt. verstegeli Muster für vlastijche ] Muster Reklam flãschchen, versiegelf r. 2 ß V2 jedem gestattet. nnn, ,,,, 75767 brunn eingetragen worden: Der Jangen In unser Musterregister ist unter in Barmen, Umschlag mit 2 Musterr meldet am 8. Febtuar 1916, Vormittags Erzeugnisse, Fabriknummern 3112 24, Flächenmu lter, Fabriknummern 542, 5343, ö 4 . ; i gen. 424 folgendes Muster der offenen für Besatz, und Putzartikel, versiegelt 9 Uhr 49 Minuten. 29-57, 39, 38, 40 - 43, 265, 27, Schutz 5344, 5345, 5346, Schutzfrist z Jahre, an⸗
— ö n, n, * n , n. Fosel, den 16. Februar 1916 schmied H D d der M ö fl n Stelle 8 64 . 812 si ) f mie ermann Maurer. ) ; . ö 8. ; w -. . l J . n 63 Haftpflicht. An Stelle des aus dem Königliches Amtegericht. In das hiesige Genossenschaftregister n e Reim f Wwe n nnch C r. handelsgesellschaft O. C. Bestehorn in Flächenmuster, Fabriknummern 7538, 7539, Nr. 32717. Firma F. W. Ernst frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar gemeldet am 15. Januar 1916, Vormittags
k Hgöods, Donsfande auge chebenen S8. B. P ist beute bei „Meter eigen offenschaft t Ein Schutzfrist 3 Jal t Schmidt in Berltu, Patet mit 37 Ab. 1916, Vormittags 10 Uh Uhr 20 Minut In das Genossen chaftsregister Nr. 15 k, Kö . j ö V ; Ischersleben eingetragen worden: Ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Schmidt in Ber n, Patet mit 37 = Vormittags r. 38 Uhr 20 Minuten. landwirtschaftliche Bezugs. und Grebe it Deimiich Emil Wilbelm Lier mitn. J ; lz 64 S nn u, O Ln, Rortorf⸗ eingetragen ö . , 9 ssener Umschlaa, enthaltend angeb⸗ 29. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr bildungen von Stickereimustern, verstegelt, Nr. 32727. Firma Geo. Borgfeldt Nr. 3080. Firma Adlerwerke vorm 35 ; . Schlichting, zu Hamburg, zum Vorstands⸗ In unser Genossenschaftgregister Nr. 30 worden, daß an Stelle des ausgeschledenen und sind an ihre Stelle der Landwirt ischlossen ö ; 9 ; h * . 7 5 . . ; . Absatz genoffeaschaft eingetragene mitgliede bestellt worden Molkerei Groß Ti E Landmann Dietrich Wittmaack der Land⸗ Eduard Röder J. und Landwirt Leonhard Abzüge zur Verzierung von Beuteln, 45 Minuten. flãchenmuster, Fahriknummern 10264, 77, Æ Co. Attiengesellschast in Berlin, Heinrich Kleyer Att. Gef. in Frank⸗ Genoffenschaft mit deschräunkter Haft. ö nr ,, - 5 nz. E. G;. m. TWandman fire, geh , we, , re. beide in Weideb odenbeuteln, Klotzbeuteln, Kartons, Nr. 11 3009. Firma Adolf Tönges 466, 735 81 go, S9, 422, 23, 31, 13, 14, Umschlag mit 7 Ziermustern für Gegen⸗ furt a. M., Umschlag mit photographi. 2 ift folgendes Samburger Industrieterratnerwerbs. u. S. Groß Tinz — ist heute einge. mann Carl Riensche in Borgdorf in den Röder J., beide in Weidebrunn getreten. ode ö 86 ; 1899 260 ö r,. ö ö z , en n .. pflicht in Dernbach ist folgendes gesen schaft Binmwarder au der Bille, rag. r, , rern, ,. uisbestzn: ä Vorstand gereählt zj. Schmalkalden, den 7. Mär 19165. hriefmappen und. Dptimugschachteln, G. m. b. D. in Garmen, die Schutz. I6, 44 446, 16982. 84, ol, 17000, 10, stände aller Art, dersiegelt, Muster für scher Abbildung von einem Mufsfer für . Kö eingetragene Genoffenschast mi Wilde! wiedergewählt . d. . . Nortorf. den 7. März 1916 FRönigliches Amtsgericht. Abt. J. , . 54 2 . ht ö. . i Nr. 228 ist um . 3 . 2 n ,,, k . . — . . 32 * 1 2. rãnkter Saftyfl ‚ ; aug gefchtedenen — ulsus Bz tönt ? rich ö ot, 2605, 2607, 2608 und 2614, 2 Jahre verlängert. 25. 27, D2, (53, 5tßz, 66, 71, 76, Schutz 331 bis h, Schutz rist 3 Jahre, ange. maschinenschrift, versiegelt, Flächen muste geschtedenen Landwirts Friedrich Hütt ist k . Bor. , Gute besitzerg Julius Böhm Königliches Amtsgericht. 76779 n n, angemeldet am 18. Fe⸗ ö Königl. e eg ericht Barmen. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar meldet am 26. Februar 1916, Nachmittags k zo e ue , 3 n . der Ackerer Peter Kaul in Deinbach ge— r 36 2 be, 5 2. ö ur fh Paul Hübner in Groß Osterburg. 75768) Schmiedeberg, Riesengeh. uur 1916, Vormittags il Uhr 55 Müi⸗ w 1916, Mittaas 12 Uhr. ; 4 — 8 Uhr. angemeldet am 12. Januar 1916, Vor- wãblt. . . rn . Generaltersam kun ꝰ . . Liegnitz, . März 1916 In unserem Genossenschaftsregifter il . In daz hiesige Genossenschaftzregister ist ten, Schutzfrist 3 Jahre. Kerlin. [5733 Nr. 3271S. Firma W. Heidenhain Nr. 32 728. Firma Aug. Mentel in miitags 8 Ubr 20 Mnuten. Dierdorf. den 19. Februar 1916. 26. Februar 1916 t die Aenderun 2 . 9 bei der Biehner wertung ggenoffeuschaft am 2. März 1916 bei der Gemein. Aschersleben, den 4. März 1916. In das Musterregister ist eingetragen: in Berlin, Paket mit 2 Mustern für Berlin, Paket mit der Abbildung eines Nr 3081. Firma Kiimfch's Druckerei Königliches Amtsgericht. des 11 des Statutz beschlossen 26 Marburg, Rz. Cassel. [75765] Spaeningen und Umgegend, ein nützigen Baugenossenschaft, einge Königliches Amtsgericht. Nr. 32 705. Firma H. Berthold, 2 Alphabete Buchstaben zur Wäsche. Modells für elnen Photographieständer J. Maubach Æ Co. G. m. b. SH. in Eichstätt. Bekanntmachung. 75755]! bestimmt worden: ö In das Genossenschaftgregister ist bei getragenen Genossenschaft mit be tragene Genossenschaft mit be— w „ Melsinglinienfabri. und Schrift, stickerel, bestehend aug j? 22 Zeichen, ver mit 2 Ausschnitten zur Aufnahme von Frantfurt a. M., Umschlag mit drei Berreff: Damp fd reschgen offen schaft Die Haft summe esnes jeden Genossen Nr. 25 (Heskemer Spar und Dar schränkter Haftpflicht in Spůningen schrantter Haftyflicht in Schm lede. armen. e: 75732] gießere: Artien· Gesellschaft in Berlin, si'gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 28, Photographien und Inschrift platten für Mustern, und zwar: 1 Muster für Brief⸗ Saunstetten. e, G m. beschr. S. In beträgt 3 16. für jeden Gescha iz. lehnskassen verein, eingetragene Ge an Stesse des ausgeschiedenen Wisheim berg i. N. an Stelle des statuten mäßig In unser Musterregister wurde ein. Ümschlag mit 1 Muster für Typen zu Buch⸗ 254. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Rriegsteilnehmer, „Derstegelt, Muster jür topf. 2 Muster für Gilketten, versiegelt, der Generalbersammlung bom 277. Fe. antell ; 5 noffenschaft mit unbeschräutter Haft⸗ Netzband Carl Müller in Spannen al; aus eschledenen Dr. med. Karl Hasse der tragen: druckjwecken, eine Einfassung, versieg⸗lt, 9. Februar 1916, Mittags 12 Uhr. plasttsch. Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Flächen muster, Fabrtknummern 5347, bruar 1916 wurden auf Kriegsdauer dis März 6. pflicht zu Heskem) eingetragen worden: Voistandemitalled eingetragen worden. Kaufmann Panl Ansorge von hier alz Nr. I2 732. Firma Granhische Kunst. FVächenmuster, Fabriknummer Serie 678, Bei Nr. 29 894. Firma Deintze Æ Schutz prist 3 Jabre, angemeldet am 29 Fe⸗ 5348 5349, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet 31. Dezember 1917 für die im Feld. Lander werb Gesellschaft Schuelsen Bürgermeister und Vereins vorsteher Philipp Osterburg, am 6. Mär; 1916. Schrift jührer eingetragen worden. snftalt Ernst Klein in Barmen, Um. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe. Blanckertz in Herlin die Schutzfritt bruar 19 16, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten am 20 Januar 1916, Nachmittags 1 Uhr. stehenden Vorstandsmttglleder Georg eingetragene Gen ofsenschaft mi Peil, zu Seskem und Landwirt Ludwig Könlgliches Amtsgerscht. Königliches Amtsgericht hlaa mit 13 Mustern für Etiketten und bruar 191, Mittags 12 Uhr. ist bis auf 5 Jahre verlängert, angemeldet Bei Nir. 23 852. Firma Adoif Maaß, Nr. 2825. Firma die selbe, Die Schutz. Karch. Michael und Franz Schneider veschräntter Haftpflicht In der Mink in Mölln sind gus dem Vorstand= n, , , Schmiedeberg i. R. mutel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 32709 Firma Gebr. Abram e zk am 15. Februar 1916, Bormittags 10 Uhr Fabrit amiseptischer Artikel in Berlin, frist bezüglich des Musterg mit der Fabrik. z r . n ,, 1 ausgeschieden. um Vereinsvorsteher ist Osterode, Harn. 74353 . 7a imern 4515 — 4827, Schutzfrist 3 Jahre, in Berlin, Paket mit 1 Muster für eine 20 Minuten. die Schutfrijt ist bis auf 15 Jahre ver nummer 15855 ist um weitere eben Jahre I) Johann Trost, Halbbauer in Haun Genera versammlung vom 2. Mär; 1916 an . f ' * ; . Schweingurt. 7h96 m ö ; 5 . ö 15 35718 X ulumns S ʒ 275 ; 3 . stetten, zum 1II. Vorsteher, sst die Aenderung des s 11 dez Statuts der bisherige Stellvertreter des Vereins- In das Genossenschaftsregister ist zur Betanutmachung ö gemeldet am 2. Februar 1916, Nach. Ansichts feldpostkarte, versiegelt, Ilãächen⸗ Bei Ni. 30 718. Firma Julius Schön längert, angemeldet am 27 Februar 1916, verlängert worden, angemeldet am 20. Ja⸗ 2 Mathias Dorner, Bäcker, in Haun, beschloffen und Festünrnt nobens borstebers Landwirt Johannes Schmidt in Molterel Calefeld e. Gen. m. un- Lagerhaus c st fũ Utags 12 Uhr 19 Minuten. muster, Fabriknummer 2223, Schutz rist born in Berlin, die Schutzfrist ist bis Vormsttags 8-9 Uhr. nuar 1916, Nachmittagtz 1 Uhr. ath ö in eschlossen und bestimmt worden: 836 ar. =. ö rag enossenschaft fũr Mell. 263. * n , g . 3 12 *. . . v ö . 19 5. . stetten, Bie Haftsumme eines jeden Genossen Deskem gewählt worden. Neun gewählt beschr. Haftpflicht in Calefeld ein- richstadt und Umgegend ein get ra Rr 12753. Firma Kromherg u. 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1916, auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am Werlin. den 3. März 1916. Nr. 3082. Firma dieselbe, Umschlag 3) Michael Bogner, Köbler, in Haun beträgt . far jcben Geschasls⸗ in den Vorftand sind der Landwirt Johann getragen: ; . . Genofsenschaft mit . 2 teyberger in Barmen, Umschlag mit Nachmittags 12 Uor 2 Minuten. 5. Februar 1916, Vormittags 11—12 Ubr. Kgl. Amtsgericht Berlin. Mute. Abt. 90. mit drei Mustern, und zwar 1 Muster e, . ⸗ d Konrad Rauch II. in Hes kem als Stell. Der Landwirt Hesnxich Hillebrecht isf pfüicht!“ in Menrichstabt. Am * ge htustern für Hesatzart kel, versiegelt, Bei Nr. 29 8657 Frrma Heintze Nr. 32718. Zawritantin * lse pussechaor . og) Ziqarrend kung, J Muster Reklame⸗ als Vorstandsmi glieder Terraingesellschaft am Stadtpark“, bitreter des Vereingvorstehers und der aus dem Vorstande auszeschleden und an bruar 1916 wurde an Stell , äichenmu ter, Fabriknummern 8 110 bis BPlanckertz in Gerlin. Die Schußzfrist Rimvler in Berlin, Patet mit 1 Modell — ö. . ITöbo0? karte, 1 Muster Gedenkblait, versiegelt, und daß bisherige: Vor high dern üiglied . . vi er , Genoffen chan mit Schuhmachermeister Johannes Fischer in seine Stelle der Schuhmacher Friedrich storbenen Voistandzgm tglich Lou W s. Sch tzfrtst 3 Jahre, angemeldet am ist bis auf 5 Jahre verlängert, angemeldet für patriotische Motive in handgeknüpften In dem e fter g ister wurde nach; Flächenmuster, Fabritnum mern 5350, 5351, Neumeyer zum J. Vorsteher gewahlt. beschrankter Haftpflicht. Die Ver. Des tem. . Traupe in Dögerode in den Vorstand der Lehrer Karl Tischer o ,,, brug 1916, Vormlttags 10 Uhr am 2. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr Damentaschen und Beuteln, versiegelt, getragen 1 5 i 9 - 3352. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Eichstätt. s. Mär; 1916 frelungzbefugnsg des Vorstands nt Marburg Lahn, den 29. Februar 1916. gewahlt. v. d. Rh. als Vereinghors nee. Minuten. 40 Minuten. Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrik, bei der Nr. 1680 gür die Firma „Aktien ⸗ am *g. Januar 1916, Vormittags 9 Uhr. att 3 1515. retunge zeugnis des Borstandsmitgliedes f . Osterod 28. , Fr als Bereinhorsteher, der Land. Hiimhten, z Frust Bei Nr. 307 Firm ĩ ier 263, Schutzfrist 3 Jahre, an, gesellschaft der Gerresheimer Glas⸗ M*. ö. un K. Amtsgericht. J. D. S. Schmidt ist beendigt. Königliches Amtsgericht. sterode a. O., 28. Februar 1918. wit: Thaddäus Sterzinger in Mellrich Ar 12734. Schloffermeister Erust Bet Nr. 30711. Firma Heintze & nummer 266, Schutz lrist 3 Jahre, an⸗- 45 n, . . Nr; 3684. Firma dieselbe, Umjchlag n, ,,,, ö Zum Vorstandemitgliede ist T t nl,, 736 7g Königliches Amtsgericht. stadt als Beisitzer gewahnt 4. Frennecke in Barmen, Umschlag mit Blanckertz in Berlin die Schutztrist in gemeldet am 16 Februar 1916, Nach hüttenwerke vorm. Ferd. Heye“ zu mit sieben Mustern, und zwar 2 Muster Engen, Raden. 75924 Fu d e, e. 9 . 1 75766 161 p , 3 Sietife id * ö ; . Mu ler für Papiersäcke, versiegelt, Flaͤch'n., bis auf 4 Jahre verlängert, angemeldet mittags 12 Uhr 45 Minuten. Dũsseldorf · Sery es heim bestehen den Ein. Stiketten, 4 Muster Menükarten, 1 Muster ö Far ; . ö ene, zu , . . gHenossenschaft id j r uster, Schutzfrist 3 Jahre, andemeldet am 2. Febrünr 1916. Vormittags 10 Uhr Nr. 32 720. RgI. Breuß. Inspektion tragung, 6 . e n, d. für ö: Tun fiblait, versie gelt, Flachen mu ter Tab it⸗ ö 33 Landwirtscha tl. in —g g, be stell 1 — 2 ge eute au 3 5 die] ? astsregtster * . ö 7. Feß 2 1916 Vo ! g8 11 Uhr 40 Minut . der Lufts hiff er tru en in Berlin Drnamen glasmuster, Fabriknummer 122, umme 5353, 5359. 5354 5355 5356 - i8ge B rn, . 3 ze e ⸗ ; aft mit “ Februar 1916, Vormittags 11 Uhr 40 Minu ö ö. . er Luftschiff vpen * ⸗ g, we. . ; nummern 2356, d3o9, 2354, 5355, 6, , , , nnn n,. . an San reg, . 1 geber 58 ö 5 ** 9 — 4 6 Mingten ; Der. Nr ce ld Finn Siemens. Umschlag mit 3 Mustern für, Postkarten, um d Imhse. allo dis 11. Februar 1828, zg, däsg, Gantz. tin. ere, mn n 2 3 ederau, n, ,,, erg ͤ Re 12735. Firma L. Neuhoff u. Schuckert Werke Gesellschaft mit be. und zwar: I) stehen der Luftschsffer mit in verlängert ist; meldet am 4 Februar 1916, Vormittags
HDausen, eingetr. Gen. mit beschr ö 1 en: vom 6 — ) 6 ꝰ . 2 ; . x 8e . ö 756 11 ö * *
e, nn,. Hens senschgft mit unbe ein tragen worden; Feb zugzn 106 befteht der Vor tand ardegen in Barmen, Umschlag mit schränkter Haftung in Berlin, die Fahrt htfindlichem Zevvelin, 2) stehender am 72. 1916 bel der Nr 1681 ür 8 ahr 45 Minuten. dieselbe Firma bestehenden Eintragung, Nr. 3683 Firma C. Naumann s
Saftpfl.. Kirchen⸗Hausen: An Stelle HNHeidelberg. 75944 * —ł 22 69 . R ĩ 2 ö 1 schränkter Hafipflicht, in Niederau be Die Ss 18 und 57 des Statutz sind inmehr aus folgenden Per sanen: h Jolef Rustein für Besatzartikel, versiegelt, Schutzfrist ist bis au 10 Jahre verlängert, Laftschiffer mit im A ifsteigen begriffenen
2
Handamitglieder Azolf Bernauer und Band I D 34 10 F z ᷣ 3. zur Firma „Länd⸗ g . 3. Mi sz Voꝛrnieber⸗ Ste S ö 4 ö. 2. er nen, . ö
. Hutebestzs, ttz, Schah in. Re dern ann, . a r g , e , e. all, 20238, 202465, 20147, 20263, mittaus 12 Uhr 18 Minuten schä f isnummern. 11. 2, Schutz rist 15 Jahre, m ter, Fahritnummern L253 und 124, um schlag mit vier Mustern für Gtikeisen der
de e, der.. ; z ; . gfrin 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe, Bei Ne 30717. Firma Müller A angemeldet an 19 Reßruar 1916, Vor. 9 Jahre, also bis zum 17. Februar 1925 Etrma Georg Scherer K Co, offen,
*
der zum Kriegsdtenste einberufenen Vor Gen ossenschafts —⸗ ** ; registereintrag. ; ; Meirner, Vor 33 * S 1 Lift . asst . , ,. . e, , ? e ffen dae eingetragen worden, daß der abgeändern ae, er teber, h hses Schwarn, lichenmuster, Faor knummern 20199, angemeldet am 2 Fbuar 1916, Nach, F sslballon, offen, Flächenmuster, Ge. daß die Schutzfrist für die Ornameniglas— Druckerei in Frankfurt a. M, Um⸗
33.
Josef Elsässer, belde Landwirte in Kirchen. 1 en Creditve rein teck? shei e. ; , für die , des Krieges , ire er,, ö het en ö a , n 1 ö . sißer, 5) Johann Schwarz. B isit zerrt n 3 in den Vorstand gewählt: Ignatz Raus *.* 6 66, . att ug Veirmann Glauche in . w , 8 3 ellitzer, , hr 55 Mi,. KR n in Berlin, die Swcunfrist 3 8 Uhr 53 Minute verlängert ist; T3 f . ? 8 Ir e , fern nne. , . r ö ,, 24 — * ö / e616 Rr . Urde siellt ist * ne Neno en 42 regi e ö arlehens ka senverein bere en men. . . . ; Um eltert . 5 191 ̃ 1 * e ö a. el 80 ( 6 Riürma * — * 46 3. 21 a. he C 2 22, 1 2 k z abte, 9 ö . ug . . ai e, in. . J hee en, am 6. Mön gls. ber r 1 e,, ö. = 2 . —— Nt. 12 . . 8 , kö 29. Januar 1916, Voꝛmittag⸗ . ö * 9 . . k . . 1916, Vormittags 11 Uhr ö ; ⸗ orstand gewählt. Voꝛrsteber ist nunmehr Königliches Amt gas dar und Darlehnekafssenverein ein unbeschrankter icht! armen, Umschlig mit 2 Mustern für 10 —11 Unr. , ,,, , r,, , . , Gr. Amtsgericht. Heorg Müller IH. in M. eh! un! Königliches Amtsgericht. getragene chen offensch aft mit urn! . e,, r, . ziatz und Patzartikel, versiegelt, Fläch n Ni. 32710. Fabrikant: Ernst Busse am 19. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr ,, n,, . 6 Jahre, Nr. 3085 Firma Chemische Fabrik Flons burg. 757656 Heidelberg, den 7. März 1916. MHersedur. 75508) H ränkter Gaftvflicht, eingetragen worden: der seltherige Beisitzer Nikolaus Hofmann ter, Fibriknummern 7536, 7537, in Berlin. Paket mir der Abbildung 3 Minuten. . . 96 bis zum 20. Februar 1925, ver. ge aukfurt. Wen Landauer & G0 in e Chutraguag in das Genoffenschaftsregi iter Großd. Amtsgericht. III. Mm Tas enofsenschaftgregister ihn beute Für den gausgesch denen Adolf Hahn isi tum! Stellst ep, Porftebere. der bt ihre angem'ldeh am I8 Fe eines Möodellg, jr, eine Ehrentafel aus Bei Air zo 787. Firma. Heintze ware ed 1gis bei der Nr. 1684 für Krantfurt a. i., mcg m ginem vom 6. März 1916 bei der Sp ar und Hüchst, Main- 756945) ie Keeiseinkaufegenoffenschaft Mmerse Stellenbesitzer' Karl Rupprecht zu Kutlitz. Schreinermeister Heinrich Meder von Ober. ar 1916, Vormittags 11 Uhr 45 Mi. dauerhaftem Material 3m Gedächtnis ge. Blauckertz in Berlin, die Schußzfrist am *. 1 ei, der Nr; 1684 für Master, betr. Verpackung für Scheuer. Darleh ns kaffe. eingetragene az enoffen · De srut ia etanntmach 594 burg, eingetragene Genossen far ß. beide, far ie wn gr w befindlichen Kari ech nba e, Besstzer get arn ö. fen. sallener Krieger, offen, Muster für plastische it bis auf 4 Jahre derlangert, angemeldet pulver, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ schaft mir unbeschräunkter Haftpflicht and itrisq; aftfich r um ,. mit beschräntter Haftpflicht, mit dein Seidel und Friedrich Krause sind Schweinfurt, den 6. März 1916 Nr. 12 737. Firma Aug. Mittelsten Erzeugnisse, Fabrtknummer 1601, Schutz. am 19. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr . nummer 141, Schutz frist 3 Jahre, ange zu Harrislee. An Stelle des verstorbenen 1 Merseburg eingetragen worden. Ichneidermelster Ernst Blaser und K. Amtsgericht Nregĩstergericht. cheid u. Söhne G. im. b. D. in frist 3 Jahre, angemeldet am 235 Januär 3 Minuten. . ; 2 meldet am 19 Februar 1916, Vermittags — ; armen, Umschlag mit 1 Muster für 1916, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr 32 721. Fabrikantin Frau Helene d 11 Uhr 15 Minuten.
Vorstandsmitglieds Hans Iwersen ist der Eingetragene Gen ssenschaft mit um. Das Statut ist am 26. Februar 1916 Stellenbesitzer Karl Beher, letztere bende ; ; keschränktfz ozftnflich. Fan fenen. . . = Stettin. T7677] brstoßband, derstegelt, Flächenmusser, Nr. 32711. Fabrikant: Martin Schweigger in er,, Paket mit Frautfurt a. M., den 17. Februar eine auF aufgenähten 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Dufenpãachter Christian Mathias Christenfen de chrautter He a . festgestellt. Gegenstand d ternehmens in Habendorf, zu BVorstendanrttas ö. in Harrisleefeld in den Vorstand gewählt. r . 1 16 12 . Tudrwig , in j 2 n, . bestellt JJ In dag Genossenschaftsregisler in beute briknummer V 1II7, Schutzfrist 3 Jahre, Paetzelt in Berlin⸗-⸗Reinickendorf, mit 1 Modell für . Flensburg., den 6. Mär 1915. nen, ist aus n, , n n . aller Art in Ver sõrgin er g,, Reichenbach, Echles. den 2 März 1916. bei Nr. 4 Allgemeine Baugenossen⸗ gemeldet am 17. Februar 1916, Vor⸗ Paket mit 4 Modellen für Fingerringe fertigen Stoffblumen mit flachgelegten ; ar Königliches Amtsgericht. Abt. 9 e , ee ö ö, . , des Krelses Merseburg. Die Haftfumme Amtsgericht. schaft Steitin e. G. m. b. O. in Hias 10 Uhr 45 Minuten. aus Eisen mit Flagge, darstellend eine der Bläten und Blättern besteyende Ver— ee dre, rr, . 4 26 en. w. 9 ö Gnaden geld. 75757 9357 n M. rin 3 , , . beträgt 300 6; die höchsse Zabl der Ge . . Stettin) eingetragen. Fritz Uecker, Emil Rr. 12733 Firma Kromberg u. Nationalfarben von Deutschland und den zierung für Kleider Blusen u. deral. hr nr lb . — Gehrem, Thür. . 75737 Ir unfer Genofsenschaftareaisfter it 2u m . 3 'i A916. schastzan ens i Vor fsãd dom thlichẽr n . Hann. 75928 Puch und Wuhelm Seide! sind aus dem reyberger in Barmen. Umschlag mit mit diesem verbündeten Mächten, ver versiegelt, Muster für plastische Grzeug. 3. 2 = ,, ,. e 195 3n das Musterregister ist heute unter 4 März 1916, betreffend den Mosurau' er , ; 1 sind Emil Wolff, Willy Trauße, Wilbelm 1 In das heesige Genessenschaftsregister Vorstand gausgeschieden. Gustad Gollnow, Mustern für Besatzartikel, versiegelt, siegelt. Muster für plaitische Erjyeugnisse, nisse, Geschäftgnummer 11. Schutz eist ö e , bis zum 26. Februar 1925, Nr. 244 eingetragen won den: Spar, uind Dar le hu staff nner ein Höxter. geranntmachung. 75762) Kötteritz hc, Pau Senger, Mnktras Frurh ist bei der Landwirtschaftlichen Be Hermann Thümmel und Hermann Andree, lichenmuster, Fabriknummern 10793, Fabriknummern 14 Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1916, 6 den 1. Men 1916 Firma Porzellanfabrik Gunther s⸗ SE. G. m. u S. in Mosurau folgendes In unser Genossenschaftare ister ist zu Karl Brendel, Richard Kahl, sämtkich in zugsgenossenschaft, eingetragene Ge ämtlich in Stettin, sind in den Vorstand 94, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet angemeldet am 30. Januar 1916, Vor⸗ Vormittag? 11 Uhr 42 inuten. Düfse 3 un. . ö 4 feld A. G. in Gehren, 1 Modell für eingetragen worden: Nr. 26 bei dem „Consum. Verein, e. G Merseburg, Dermann Richter in Schkeuditz aossenschaft mit unbeschränkter Haft neu gewählt. Für das behinderte Norstands⸗ n 1. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr mittags 8 289 Uhr. Nr. 32 722 Firma Wilhelm Sold onigl Amtsgericht. J 35. ichse mit Poriellanschraubdeckel, her- Der Freigärtner Jakob Foitzik in m. b. S.“, ju Listeabergen, eingetragen: und Robert Strümpel in Porbiß. Din pflicht in Rotenburg heute folgendes mitglied Dr. Hadlich ist an Stelle des als Neinuten. ᷣ ⸗ Nr. 32 712. Fabrikaut: Friedrich heim in Vexrlin. Paket mit 45 Modellen Eibertela. 75734 stelleer in Porzellan in verschiedener Mosurau it aus dem Vorstgnde ausge. in Steile des Arbeit? Jörn! Hafen. Villen gerklarungen erfolgen? durch zoll eingetragen worden: An Stelle des aug⸗ Slellrertreter ausgeschledenen Dr, Karl! Nr. 12739. Firma Kaiser u. Dicke Matzner in Gerlin, Paket mit 3 Mo. ur Zelluloid. Fan kasie Modekn opfe, , In das Ptusterregister ist einget agen: Größe und Lusführung, persiegelt, Fabrik⸗ schieden. An seine Stelle ist der Teil, bein zu Altenbergen ist der Landwirt Vorstandsmitglieder, indem sie (ihre e Tlenenen Vorstandemttgliedeg Halb. Schmidt Dito Pietzcker in Stettin als armen, Umschlag mit 33 Mstern dellen für Matzners Original Preßburger si gelt, Muster für plastische Erfehgni , Rr. 2303. Firma Roß * Lucus in nummer 380], plastiiches rieugnis, Schutz- aher, ran Schign in Möosurau als Jlugust Rosche, Rr. 4. Ultenbergen, als Namen gunterschrißf der Jlima der Henoffcf? böfner Feinrich Mever in Bemslingen ist Stellvertreter gewählt. m satzartttel, versie gelt Flächenmuster, Beugel. fen Manier für, vfastische Fabriknummern. 15604 11, tels = Ws, Civerseid, Paket, aihalte nd. 6 Tate ft. . Jabng, angermeide am i. Mär stellvertretender Vorsizender in den Vor. Kassierer in den Vorstand gewähll.“ schast beifügen. Die Bekanntmachungen Ffen Sohn, der, Gesckäftsführet 3. H. Stettin, den ie wärs 1916, söriknummern, X ss 6 = 6 , S6 6, Krzeugniffe, Fabrilnummern 3. 4. 75, 4 = 31, .= 48, ol , oö, ss, se, won Seiden offen Nrn. 247, 332, zeY6z, 1816, Vormittags Lt Uhr. stand gewählt. Höxter, den 29. Februar 19156. erfolgen durch das Merseburger Tageblatt. Meyer in Rotenburg in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , 6623 - 6625, 6629. 6631 — 6634, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet 6 —= 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei 3997, 3300, 3238, 3392 * 3295. 330 Gehren, den 1. März 1916. — gewählt. An Stelle des ausgeschtedenen Vacha. . 75778 st' —= 6664, G 7893, 7994, Schutzfrist 31. Januar 1916, Nachmittags 1 Uhr. am 21. Februar 1916, Vormlttags 11 Uhr **“ 3395. 3281. 35307 3299, 3216 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. O D992, ? * 9 1 dür, 2
Amtsgericht Gnadenfeld. Königliches Amtegericht. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ifi 4 16ge . 181 ac . ? : 328 . g itegerich in ken rm fn den e , . ö. stell vertretenden Vorstandemitgliedes Ge— In das Genossenschaftsregister! wit Jabre, angemeldet am 19. Februar 1916, Bei Nr. 30 705. Firma L Zucker æ 50 Minnten. 3239, 3303 u. 3307 — 1 Zeichnung Un; Goihn 36
Gꝛrevesmünken. 5758s Koblenz. Bekanntmachung. 75943) estattet schäftsführer F. O. Meyer in Rotenburg ; boͤimitiags 11 Uhr 30 Minuten. Eo. in Berlin, die Schutzfrist ist bis Nr. 32 723. Firma Wilhelm Hold 2 * n, e. ; In das Gengsenschafteregister ist heute! In das Genossenschaftsregtsier wurde a Merseburg, den 3. März 1916 ist der Halbböfner Heinrich Meyer in 6 =. . i,. Nr. 1am i0. Firma Bartels, Dierichs auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am heim in Berlin. Paket mit 45 Modellen 1 6 2 ,. In das Mufterregister ist im Monat zur Grevesmühlener Weide geuossen. unter Nr. 26 bet dem Kefsselheimer Königliches Amtsgericht Abt 4 Hemslingen zum stellvertretenden Vor⸗ mit linder m em g. n w Co. mit beschränkter Safiung in 25. Januar 19165, Nachmittags 3—4 Uhr. für Zell lold⸗Fanfaste. Modeknöpfe, ver— Fläche 9 sier Schu ift . , Februar 1916 eingetragen worden: schaft, e. G. m. u. S. in Greves. Spar und Dar le haskassen Verein, ] . standgmitgliede gewählt. Vacha eingetragen: M mn wi, in harmen, Umschlag mit 5 Mustern für Bei Nr. 30 732. Firma Schriftgießerei siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ö n, . en Dormlttaag . Nr. 1139. Firma Thiel Schuchardt, mühlen eingetragen: eingetragene Genoffenschaft mit un, Minden, West. 75925] Rotenburg J. Daun,, 1. März 1916. ist durch 5 3 he wer esatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Emil Gursch in Berlin, die Schutzfrist Fabrikaummern 1565— 67, 80, 31, 33, inf m m nn K vorm. Gegrg Thiei in Ruhla G. A. ꝛ ersamm ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet SS, S, 85 — g0, g? — g5, 1620 —3, 16281 Elbersels, m, März 1916. offen, ein Briefumschlag, enthaltend Ab=
An Stelle des gestorbenen Gutspächters beschräunkter Haftpflicht in Kessel. Betauntmachung Königliches Amtsgericht ö 7173 0437 * —
e n, nm. . . ; . . ; ung. . lun 2 9 l ummern 2423 — 2427, Schutzfrist 3 Jahre, . * 25, 163 ᷣ d. Joachim Hasselmann tst der Landwirt heim heute eingetragen: Im Genossenschaftsregister des unter- Rudolstadẽ gr m , , gemeldet am 24. Februar 1916, Vor. am 3. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr bits 30, 35, 366, 38 42, 44, 47 - 60, 63, Rail. Amts ericht bildungen von zwei Modellen für plaftische 2 757 7ol ö ehe mags II Uhr z0 Minuien. 34 Minuten. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am — Erieugnisse, und zwar für: 1 Decken
Joachim Hasselmann in den Vorstand Heinrich Mohr und Josef Bayer sind zeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 1 — die 5 — — e 3. Man 1916 e, e,, , , , . ist aus Vieh verwertung gen ossenschaft Sar⸗ In das , ist heut kids h a n . 23 Nr. 12 741. Firma Niemann u. Gun. Bei Nr. 30753. Firma Schriftgießerei 21. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr Frank funt, aim. 7 o7 40] xosette fur eleltrische Zuglamven in runder 28337 916. geschieden. Neu Em st Peter Ohlig. tum, eingetragene Genossenschaft mit u der unter M* *r gilier ente — — ert in Rarmen, Umschlag mit 4 Mustern Emil Gursch in Gerlin, die Schutzfrist 50 Minuten. Veröffentlichung Form mit Stern, Nr. 1317 D, und
Großherzogliches Amtsgericht. Koblenz, den 4. März 1916. beschränkter Haftpflicht betreffend — lu der a . eingetragenen Ge. Wellheim. Tödꝛ9]! k Besatzartikel, verstegelt, Flachenmufter, ist bis auf 19 Jabre verlängert, angemeldet Nr. 32724. Firma Wilhelm Hold⸗ aus dem Musterregister. 1. Deckenrosette ür elektrische Zuglampen Hagen, west. C7559] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen; 1a ens chafts. Za mnfuo ire rei Teichel Kgl. Amtsgericht Welzheim. abriknum mern Ob433, 05435, Osd38, am 3. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr heim in Berlin, Paket mit 49 Modellen Nr. 0.8. Firma Mug ust Osterrieth in Form eineg Tellers mit kantigem Unter- In unser Genossenschaftaregisler ist heuie IE d nigsperꝛ. 7. R- (75763 An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ — .. e n . Ge Im Genossenschaftsregister wunde heute Hö9g, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet 34 Minuten. für Zelluloidfantasir modeknöpfe, versiegelt, in Frankfurt a. M.. Umschlag mit teil, Nr. 1318 D, Schutz frist 3 Jahre, bei der eingetragenen Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist be mitglieds Landwirt Wilhelm Südmeyer 6 , 41 ie. d d. Haft⸗ bei der Firma Darlehens kassen verein n 25. Februar 1916, Nachmittags 12 Uhr Bei Nr. 30 800. Firma Fritz PBuppel Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik ho Mustern Ctiketten für Tabakpackungen, angemeldet am 2. Februar 1916, Nach⸗ beschränkter Vafipflicht Vau⸗ uud Spar. der Obst. Bau. und Verwertung. in Hartum 26 ist in * n Teichel eingetragen worden: Un!terschlechibach e. G. m. u. H. in Minuten in Berlin Treptow die Schutzfrist ist nummern 1596 — 98, 1600 - 03, Cb, 9 versiegelt. Rlächenmuster, er, . ute mm,, . 3 3628 b, 36289, Nr. Dieselbe Firma, offen. Ak.
ö den Vorstand ge⸗ D ⸗ h ü
f 8 ein 6 ( ; wählt der Landwirt Wilhelm Südmeyer er Pfarrer Paul Schilling in Teichel Unter schlechibach eingetragen: Nr. 12742. Firma H. G. Grote, bis auf 6 Jahre verlängert, angemeldet 11, 15 —· 19, 68— 74. 77, 718 1521, 32 634 e, 3624 d, 3628 a, , , n m eme e. ae m g., ff, el gen in Hartum 15, ; ,, ,. ausge lezen; der In der Generalpersammlung vom 14. Fe. K m. b S. in i, . Umschlag mit am 13 Februar 1916, Volnlttans R bie 49, bc, 7, 68, 71376, 79, 86, gl, 3628 d, 363 b, 35380, 365384, 3639 b, bildungen von zehn Modellen für plastische Minden, den 4. März 1916. Schultheiß Richard Lindner in Teichröda bruar 1915 wurde an Stelle des verstor, MNMustern für Damenbesatzart kel, ver. 12 Uhr. 1612, 25, Il. 32, 34, 37, 43, 61, 75, 79, 3642 b, 3642 e, 3644 a, 3644 b, 3644 &. EGrzeugnisse, nämlich Fassungskaschlerungen
6 d ĩ rikbesitzer, Vor, Der Rentier Hermann Schö is ‚ h ö . ; , . e n , . de te, , n , = 5 , aus dem ,, , 6 4. Königl. Amtsgericht. Lale, e an itfin gewählt worden. benen Vereinsporstehers Christlan Föhl, Lelt, Flächenmuster, Fäbriknummern Nr. 32714. Firma Lehmann A Schutz frist 3 Fahre, angemelket am di. Ke— öä d. 36536 b, 366 b, 3657 b, 3657 e, in beliebigen Formen aug irdenem Material, b. HMellinghaus Wilhelm, Kaufmann, seine Stelle ist der NRenmin ustav Harne n n, ///. . , , er 9 lrebert Dey der in Heil. Schultheiß in Mitteischlechibach, der Mar B38 — 55943, 4478, 4482, Schutzfrist Bohne in Berlin, Paket mit dem bruar 1916, Vormittags 11 Uhr so Me 36s a, 5b b, 6h s d, 3659 b, 3609 e, wie z. B. Glag, Porzellan oder Steingut. siellber! Vorfigender ⸗ 14 Königsberg Rm. getteten z CG enponsenschafts in 75926 . 9. Jetzt Dor sitzen der des Vorstands, aistenauer, Schultheiß in Mittelschlecht . Jahre, angemeldet am 28. Februar Modell einer Parsümflasche, versiegelt, nuten. 650 d, 3660 b. 3660 , 3661 b, 366 Le 1, Fabriknummern 2201, Ros. Gs. 2204.
c. Höll hoff, Wilbelm Kaufmann Königsberg Nm., den 3. Mär; 1916. Darlehens nf 1 en 262 an 2. theiß Richard Lindner in Teichröbd ach, als neuer Vereingzvorsteher gewählt. lt, Vormitiag 9 Uhr 15 Minuten. Muster für plastische GrJeuanlsse, Fabrik, Nr. 32 725. Firma Carton. u. Falt- 366! C I, 3661 d, 3662 . 3662 1, Dos, 2206, sz07, zzos, 2305 und 2210 d. Stein, Kari Raufmann Königliches Amtegericht eiue ten chene * . orf, 9 be, a. des Vasi enden. Den 7. März 1916. Nr. 12 743. Johauu Aßenmacher in nummer 1606, Schutzfrfst 3 Jahre, ange schachteifabrlt WMaz Wolff in Berlin 662 e II. 36624. 3663 b, 3663 , 3663 d., Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am mr chuftan Lana . , . . 3 9 t a udo . den 3 är 1916. Landgerichtgrat Becht. armen, Umschlag mit der Zeichnung meldet am 7. Februar 1916, Vormittags Paket mit 1 Modell fur einen flachltegenden 3665 a, 3665 b, 3665 e, 3665 4, 21366. 22. Februar 1916, Vormittags Übr 30 Min. . Steinbrink, Gduard, Vrennereißesitze, gseh, O. 8. L53361 dorf. üUirich Ablwart. Ge 8 ay 2 Sürstliches Amiegericht. ; neß Musterg, bett. Porzellanartikel in 11 Uhr. Karton, ohne zu nieten, fertig verschnrt, 21381, Ass. 215383. 21384, 21389, Rr. 1141. Diefefpe Firma, off n. ine samilich zu . In unser Genossenschaftsregister ist heute Jeb inn Bichler aug? z . ver Schenefeld, Rz. Kiel. 75771 seim eines. Opernglases, Nr. 1, ver⸗ Nr 32715. Fabrikant! Wilhelm Wulff versie gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 391, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet Abbildung eineg Modells für plastische die durch die Satzung vom 27. Dezember 2 kgelt, Mußter är plastische Erzeügnisse, in Berlin Lankwitz, Umschlag mit der Fabriknuimmer 1, Schutz frist 109 Jahre, am 11. Januar 1916, Vormittags 10 Uhr Erzeugnisse, nämlich eine lettruche Schnur.
Hagen (( Westf.), den 3. März 1916. 1815 errichtete Gen ss geschleden. Neubeslelltes sfellvertretende; In dag bier geführte Genossenschafts⸗ Verantwortlicher Redakteur: ö ö. . ⸗ . ö enossenschaft unter der . rü ctendes register ist bei ber ö a n m, utzfrist 3. Jahre, angem loet am Abbildung eines Modelle für eine künst! au gemeldet am 22. Febrüar igi6, Nach. 40 Memmuten. zuglampe mit kugelfsrmiaem Gewicht und Koͤnigliche Amtsgericht. Firma „Kousum. Verein sür Taubrziu e denn lied: Johann Bett Setonom ö ö. Seefeld K Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg ö. . . Vormittags 11 Uhr lerische Dfentüt ug Gisen Darsienelt. miltagzs 2 Uhr 25 Minuten. Nr 2523. Firmg dieselbe, Die Schutz. kantschem gerlllien Uussatz, Fabrihun mmer Haigerloch. Ib760] und Umgegend eingetragene Genossen. Hina den 8. Mä 1916 ju Seeseld (Nr. 19 des Registers) heute Verla der Expedition (M j D Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Nr. 32 713. Ftrnia Geo. Borgfeldt filst bezüglich der Muster mit den Fabrik. 1319. Schutzfrift 3 Jabre, angeme det Bekanntmachung. schaft mit beschräntter Haftpflicht mit ; gern, it ht ; folgendes eingetragen worden? z in k en gz erin e) Nr. 12 744. Firma A. u. L. Feld. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange * Eo. Attiengesellschaft in Berlin, nummern 3274 b, 32372 ift um weitere am 33 Februar 1916, Vormitiagd 8 Uhr In unserem Genossenschaftgregister ist dem Sitz. in standrzin eingetia Jen worden. Amtẽgericht. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 5 eim in Barmen, Umschlag mit meldet am 7 Februar 1916, Vormittags Ünschlag mst 3 Ziermustern für Gegen. sieben Jahre verlängert, angemeldet an 13 Min. bei em Darlehustafsenverein Junau Gegenstan? deg Hnternehmeng ist der Venburg, Poman. [ oö2]] stande mitglieder Adolf Rehber, Hang Harm rug der Norddeutschen Buchdruderei und Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 1 Uhr 22 Minuten. stärnde aller Ait, hensiegelt, Flächenmuster. 11. Januar 1916, Vormittags io Uhr Gotha, den 1 März 1916. 2 G. m. u. D. folgendes eingetragen gemesnschaftliche Einkauf von Lebeng. und Landwirtschaftlicher Darlehens und Dans Lucht sind Landmann Hermann Verlaasanstalt. Berfin, Wilbelmstrafße zz. Flächenmuster, Fabrlknummern 14081,! Nr. 32 716. Firma W. Ditimar in Fabrikaummern 10382 bis h, Schußftist! 40 Minuten. riogl. S. Amiggericht. 3.
worden: Wu tschaflsbedürfnissen im großen und! taffen verein Lutztugen eingetragene Sielemann, Timm Martens und Jasper (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 20.)
1