1916 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11578 Deutiche BVerlu st li ste n. (Pr. 476.) 19. Mãrz w Deut scher Reichsanzeiger

5 r r C6. Er ,,. N. 1er ; 26 1 . . Ru der, Ghristian Oberrad, Frankfurt a. M. leicht ver . K ü ** llerie⸗ eric Nr. 3486. u der, . ver. . Reserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. Z. . 2 sch : det. Rott, Franz Neuhaus, Niederbanern leicht verwundet. n ä . . F Aüttlingen bisher Utffz. Jobann Bugiel Klodnitz Cofel schwer ve undet. 84 89 * Gier en, Bri ei berwu U K Puttlingen bisher Utffz. Jobann Bu gil Klodnitz . o 1 t 6 =. m Klocke, Bernhard Giershagen, Brilon leicht berwundet. d ; ow, Brandenburg , en Rn geg, Ghrislnn Frankenau, Frankenberg leicht verm.

a i. 8 2 6 16 wer nne *. * Ssranz Mhumspringe, Duderstadt leicht verwundet. Karl Ndr. Lauken, Usingen leicht verwunden Heinrich Steinfurth, Friedberg leicht verwundet,

Etzbach Franz (Mun. Kol d. Battr.), Müngersdorf. Cöln, E v. Fußstartillerie⸗ Batterie Nr. 548. Haas, Ludibig Sichen hausen, Schotten leicht verwundet.

. Se irr; R . * = Fsattr

ö. ) . * 2 6 * . Vög!r. ' , wn, m, ,,, , ene, w ee. Marossek, Franz Falkowitz, Oppeln leicht verwundet. König stein, Johann Nieder Brechen, Limburg leicht pern ; R Nr. 9 Litti Johann Gonsenheim, Mainz vermißt. Reserve⸗Firsrartillerie⸗Regiment Nr. 9. Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 574. Zöl6inger, Friedrich Großenlüder, Fulda vermißt. 2 x * 1 : ö en . 21 . e 8 156 ? . = r, ., n. 8 * ef Heinri * 2 ttstadt durch Unfall 5 (. 1 751Ionl mn, Al ze betrmißt. 1 ff z. zeodor E 13 ** 2 8 n hr ve D911 1 16 8 11 ( u 4

ö . 1 1* 1 2 E 68 8242 223 4 T53ö rr, at ho erwundet n einen Ergs. Taj. Sari ch w lalhenow,

11

Fitßartillerie⸗ Regiment Nr. 9.

Koaenbeim, Schlei ich dogenheim, Schlett Sohann= Hrrntish Untertaunus vermißt.

Gefr. Jebe, Wankendorf. Plön, durch Unfall leicht verletzt. Berichtigung früherer wn en. . ; —— *. 2 X

Wint elm, Me Flatow, durch Unfall leicht verletzt. Gefr Obe (1. Feld⸗Komp.), Lützelburg, bish. schwen f ; x ; n. 2336 ö ; ; Retter, zriren, . dohi 12. ig, 1 42 Tf zt. . k— 6 2 6 6 wal. Aer Kemgspreis heträgt nierteljaährlich 8 40 3. 2 Anieigenpreis fur den Raum einer 5 gespaltenen Etah eit- , ö , BPionier⸗Regiment Nr. 24. . Alle Nostanstalten nehmen Gestellnng an; für Gerlin außer . xjjeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3.

Artillerie⸗Meßtrunp Nr. 34 Mareinkowsk nicht Mareinkoskil, Valentin 6. Jen den Nostanstalten und Jeitungaspeditenren fur Selhstabholer z 8 * Anzeigen nimmt an:

ö. 1 36 . *. Schwel a. t = gefallen omp Rogasen schwer verwundet. . aauch die Erpedition 8m. 458. Wilhelmstraße Ar. 32. 6 35 die Königliche Expedition des Reichs · und Staats anzeigera k nn Schotten, Wilhelm 4. Feli uisbur nicht . Einjelne Rum mern kosten 253 3. . . 4. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 4

fallen l J 1lDIlbel Le Ul el. ‚. // / * 225 2 * . j . . .

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 58. ꝛ— ö

I Schophoven, Düren ̃ J. Pionier⸗Bataillon Nr. 23.

Obi . ö 2 * 1 7 . ⸗— 8 . . 165 Ia rondor/᷑ 1tlinaer / er veny ran Form Kätarzt 1 . ö / 1916 Irrendorf Tuttlingen chwenl eU 183 ( . m. nul vnubwi J ht ö 6 (61 ( (allen w r mmm ae ö ee, ee.

mem

Bernhard Osterwick, Coesfeld l Dvesgsch. Knauer, Paul Feld⸗Komp.)

258 8s 1 tft om 50 ( 86 3 6 . 1 6 1u In ny Seide, (Gostyn lee ver] t. R Der 1 oḿ ono!

Leld⸗R

e,, eit! Berichtigung früherer Angaben. Inhalt des amtlichen Teiles: des Kommenturkreuzes erster Klasse des Königlich brechung des Verfabrens tritt erst mit dem Zektpunkt der Loͤschung J J J. Feld⸗Kempagn ie, 9 Württembergischen Friedrichsordens: des Rectsanwalis ein. drankheit Im Wronk. bisher vermißt, lt. pi tdengoerleihungen ꝛc. jn kstari Rechte handlungen die vor dem Inkrafttreten dleser Verordnung, , infolge Krankheit. ens gn, dem Oberlandstallmeister von Oettingen im Ministerium aber nach dem Ile Fut 151d. Lafee mem , fön rn, ere mee, ee, n n w SJergt. Albert Pardey Darme zisher vermißt, lt. pin. Deutsches Reich. für Landwirtschaft, Domänen und Forsten; als würksam erfolgt, wenn saj bei Anwendung des Abf. J wirksam sein L. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Mißttlg. in Gefasch. Ernennungen ze.

. . würden. hann (1. Feld⸗Komp.), Konty, bisher J. v., vermiß ltffz. He teinecke Zarsi isher vermißt, Bekanntmachung, betreffend die Stellvertretung von Rechis⸗ des Ritterkreuzes et ster Klasse des selben Ordens: Ist der Rechtganwalt vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung, d pr ttlg. nwälten und die Beschlußfähigkeit der Vorstände der An⸗ dem Oberstabsveterinär a. D. Koedir in Hoppegarten, Kreis aber nach dem 31. Juli 1914 gestorben, so gilt die Unterbrechung dez . Bresk iul Ka fherge⸗Rüders dorf bisher vermißt,“ r e. 3 . Niederbarnim; Ver abrens erst in dem Zeitpunkt als ein getreten, in welchem sie bei Reserve⸗ Fuß artilleric Regiment Rr. 14 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 9. ren ,, , ., g walts kammern. . : . . . Ab ; ö . me er ner rr arti ker ter pen ö z me r tlg. Y. r mar, nenn, ner ber d rbliche V beitung von Roh— ; . . Anwendung det s. 1 eingetreten sein würde. Benno Bartel (Fußartl. Battr. Nr. Perwilten; paul Gothe (1. Feld Komp.) Keckstedt, Cbeleben v. Foerster, Kasvar hen äh. vermißt, It. priv. Mittlg. in Seni Helanntmachung über die gewerbliche Verarbeitung von? oh des Großherzoglich Mecklenburg“ Strelitz schen 582 k , , an e, z ; GConra Emil (1. Feld Komp.) Oberwerresbe Oldenburg 6 [j frer 3 B85 ee säher permißt t. pr har; z ö 3 ö ü dri z 4.7 . . Um , verwundet. 11 J m; * 3 . 0. * 6 iz 1 greuzes für us zeichn . 1m Kriege 3 3 Bel Feststellung der Beschlu aͤbigkelt des Vorstands der An⸗ . an, e priv. Mittlg. in Gefasz ats de Einfuhr russischen Geflügels Bande, des 6 bhrengffizier reuzes des Großherzog ich walte kammern (5 55 Abs. 1 der Rechtganwaltsordnun ) werden Mit⸗ m, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) Nuttlar, Meschede . e, renn, bh, we, . ittig. in denn el ed, betreff ö die G . wi mm n, mn 2 n Old enburgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Alieder nicht geiäblt, die infolg⸗ des gegennä tigen i,, an der n m, n, , . K Fnsterwalke . bücher vermißt, ien, Funntma . 34 . Se, ne ge, musgabe von Herzogs Peier Friedrich Ludwig und des Herzoglich Telinahme berbmmbern fed. sebcch in n Belchuß aͤhigte it die Teil- . , , k ö a den, mar lane ö. m. Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes: nahme eines Drittels der Muglieder erforderlich. ö a 1179 1 tr ' 1 1 2. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillous Nr. 7. —— ; wee ee. k er Per⸗ dem Geheimen Regierungsrat Dr. Nevermann, vortragendem 53 Bilh,. Mech s 18 3. Fommp.— Cleve tödlich verunglückt 663, . 6 Finn, are. 3 f 5 g unz nig ö Rat im Ministerium für Landwirischaft, Domänen und Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Gottlieb Böhm (3. Nekr. Dep. iblinle, Niederung gtn. d. N. Eberhard Müller e ge, m,, e, n, 1 ; . Rei Forsten; Den Zettvunkt des Außrkrafttretens ben kmmt der Reichskanzler. durch Unfall itn. d. R. Wilhelm 2 5549 Cöh schwer verwundet. nei ummer 44 des eichs⸗ 2 Verlin den 9 Mäãrz 1916 i. Awzt d. NR. Fritz Krb , e. Gef / des Ehrenoffizierkreuzes des Großherzoglich ; . . J Erste Beilage: Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Der Stelthert ge eee eichs antlers t 91 igust Wed ig Hesugenstad? = leicht verwundet. Fersonalveränderungen in der Armee. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: ruck. k , B 8. Zr ttz, Emil Schw alk Albach, Gießen leicht verwundet. ö dem Rittergutsbesitzer Engels in Marienforst, Landkreis ,, , Tr, , . garlottenbur leicht verwundet. . stönigreich Preußen. Bonn; z . ) 1 * * von 2zhdingen leicht verw 6 Tr (. . ; ö . J ; * we ee ö

zor yvr

// K .

111

Schaaf (2. Feld Komp. Cöln

14 Bekanntmachung Ernennungen, Charakterverleihungen Stanbeserhähungen und ; . ;

sonftige w k z des Rüter krenges zweiter Klasse des n e lich über die gewerbliche Verarbeitung von Rohharz. belanntmachung, betreffend die Trauung Seiner Könialichen Sach sen⸗ E n, r, n. Sauser ens: kam g gam wia i , ren n rn jstadt, len = Ltr Hoheit des Psinzen Joachim von Preußen und Ihrer Durch‘ dem Gesiütrendanten Gaedke in Dillenburg; a wann,, . a m . Hefr. Johannes Im grund Gassel⸗Better n é fall. kucht der Prinzessin Marie Auguste von Anhat. 4 2 . er Bundesrat hat auf Grund des 53 des Gesetzes über 2, Göottlie Meenn. Venn ,,, Gefr. Win D iu! ö . uppers 1 gien 7 gefallen. r, , dn. . die ö . des Kreuzes des , die Ermãchtigung des Bundesrats ur wu tschajtlichen Maß⸗ e, Gottljeb Mockdn Lribzig nee ee, ö rebuer Wiesenthal, Eisenach leicht verw. Rers vom Handel ; Ehrenzeichens für Verdienst im riege am Bande nahmen usw. vom 4 August 1914 Reichs. Gesetzol. S. 37) often, Willi * 36 Stormarn gefallen. ; 2 n 6 1 Personen vom Handel. N k 9 mie . , . , M leicht verwunder Gefr. Gustay Raap Alsleben Saale leicht verwun get. für Nichtk ombattan ten: beschloñß en . n, Syte = leicht penn be elt. Jarl Sp il n er —= Vockelnhagen Wonbts gefallen. dem Rittergutsbesitzer von Eich born in Pischkawitz, Kreis

ztto 1 253 tr. cho nnebeck, Ess en 2 lei cht ve wi de 0 M 5 s * X 16 am. Mrz é, 1 S8 2 1e 3 3 2 2 z tto (3. Batt Schonnebeck, Esse cht verwundet. N ö sch, Ernst Brinkum, Syke leicht verwundet. Heft. Fans Do m bo Werchaden e ellen. 8 69 6 e. n n 25 26 e, 6 ö ] j 56 ö 5 3 . . . ; 41 11 4 n ' —— ? 2 * den m 2 . . Matestat d geruht: ĩ b. H. in He n e folgen.

. 12314 Sstheim, Rhön qefafien w , 5 Der Reschekanzler kunn ndhere Bestimmungen erläffen und Aus. E.) vermißt. , ,,, ee n. dem Gutsbesitzer Conzen in n. Vollhoxen, dem des Ritt ichens erster Klasse des Herzoalich nab men zu affen. Jeunern, Fritzlar = schwer verwundet. zrooiantamtsdirektor a. D. Richnungsrat Becker in Darm— es erzeichens erster ver) J

ö 2 8 2 23 158 6 i 9) / een ** enbolz, Worßis 1 t v zundet. ' 2 2 j ) 5 B ö . 52 1. PBienier Bataillon Nr. 14. ö mel wt, den Amte gerichtsfefrelgren I. D' Rechnungs ten Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären 8

g . : Ina August Delligsen, Gandersheim leicht verwundet . ; z ; Der Krieggaagsckuß bat für die alt baldige Verarbestung des ihm 2. Feld⸗ Komp.) Peidelberg J. v. J Sh in g, Stto Ruh Gn e, leicht verwundet. kdens in Apenrade und Nahgel in Charlottenburg, dem dem Baurat Mierau in Magdeburg und m. ;

Niedling, . d . ih ; ; ; x ; ' ga 90 ; fis gelieferten Kiefernrohbarzeg zu sorgen und die gewonnenen Erzeugnffe n nrg auer, Mar Lauscha, Sonnebern verwundet. Fisenbahnbetriebsingenieur a D. Schatte in Breslau und d em Leiter dez akteriolggischen Instituts der dandmirtschaste⸗ nach den Wensungen er h, e ne e. vundel II. Pionier⸗VBataillon Nr. 16. Hahn, Friedrich Eisenach leicht verwundet. Em Marineobermeister a. D. Möller in Kiel⸗Gaarden den kammer, Professor Tr. Raebiger in Halle a. S?; ö

Feld⸗Kompagnie Arno! lugust Lichtenhain alfeld schwer verwundet,. en Aol ier ss x. nan , m .. , ae 2 * ; k ere, , , . 16 e ee, . . , ä ment, Geerg Mich erursf. in, , m. ̃ Adlerorden vierter Klasse, des Ehren kreuzes erster Klasse des Fürstlich Schaum⸗ Mit Geldstrafe bis iu eintausendfünfbundert Mark oder mit

1 me, . . , . e nn, e, mer, n rch erh, , n, . bwer vempundt. dem Ministerialdireltor a. D. klichen Geheimen Rat burg⸗-Lippischen Hausordens: SGesãã en w, nn 96 Menden wird beitrant:

dam, Wi Hannover leicht verwundet. at deorg ohra, Marburg leicht verwundet. fer öffentlichen Arbeiten, den Königlichen Kronenorden erster Klasse, regierungsrat Ascher in Münsier i. W; 2 e. * 3 . 1 des 3 1 Fuftartillerie⸗Bataillon Nr. 2038. n , re, e. fs e, icht verw. Ekhardt, Karl = Vldisleben Mrolda keicht indet. . . ferner: zuwider bergestellt sind, verkauft, feilbal oder fonhn inrich (Fußart. Battr. Nr. 316), Gräfrath, Solingen, Lv. Stahlhofen, An n Daubach, Untern d er, Frantenber⸗ eicht verwundet. Sch ; Vertehr bringt. . des Ehren- und Devotionskreuzes des Johanniter— . 34

Malte serordens: Diese Bererdnung tritt wit dem Taar der Verkündung in Kraft.

R Gefr. Ernst G 1 2

eserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

n , mn, 1 ua Ko burger, Albin Ruhla gefällen. 3. . fan nm me , ,, e 233 Ersatz⸗ Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 10. B lt, Paul Frauen prie niz Weimar gefalle. , n. ; August Wittlnicht Wirt! (J. Komp.) Neustadt (Har. Steuer! agel, Heinrich Meiches, Schotten gefallen. *

. Fire, e,

2 139m, , . h h

2

. star . ö . ; 1 ö 8 der, Kar! 863 seinen Wunden g. . ; ; 6 6 Möärs, den Ki glichen K enorden vierter Klasse ö. . ö ẽö . . / * 1 Mügeln, Dresden leicht verwun d . Celdl* K. J Tun k, Heinri 8 5, 6 lei gefallen. . . den önigli hen ronenorde vierler . der Rittergutsbesitzer Gr fen Mielz nns ki in Emchen, Kreis Der Rechst imzler bestimmt den Zeitpunkt des Ar ße frafitretens. Potsdam chwer verwundet. 8 1 . Ian Mens ae Sec 1 vanle 1 User Frantem en. . n ( 1 ;

Fische Franz n hrdru er del ö. 22 1 14 1 9 ; ; Befr. Johann Runkel Fi 1 x. G dem Küfer⸗ u l ster Lesaar in Rheinberg, Kreis uz artillerie⸗Batterie Nr. 24 r. Jobann Run 1 n, ra, n Küfer⸗ und Kellermeister Lesaar in Rheinberg, K

ö , w 72 Dem Lehrer a. D. Hamel in Kiͤtze. Kreis Gardelegen,

ͤ 46, , ; n, . . ta e en Adler der Inhaber des Königlichen Hautzordens von Hohen⸗ 7 7 ? M 9 9 . 2 . Vu! chi ! 7 ö ; en., n lor ; ; Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 248. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Kirch berg. Josef ingelstãdt. idt leicht vem em,

Schrimm; Berlin, den 9 März 1916. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

we n , en hae, len er n m e e. . e , ,. Frankfurt, schwer v. Tot Hang r,, 1 78864 dem Oberbahnassistenten a D. Schmoeckel in Breslau, des Päpstlichen Kreuzes , Pro ecelesia et pontificer: 12. D ffz. sFricdrich eiter mann e. 1 , , , I , en, e. v. Dans Treysa, zie enhan . dan . wenn nb em Eisenbahnmaterialienverwalter a. D Simon in Lieanitz, dem Landwirt und Fabrikanten landwirtschafilicher Maschinen te Mr z Hustav Nen Ice Brandenburg leicht verw. 1 ze letcht de Unde 2 . . z Siri 4 1 T a ) ; ; 2 2 durch .. . * 1 ö Rare , nr e, 2 ö r n, , 2 Em Eisenbahnzue führer a4. D. Gotsch in Hirschberg i. Schl. En gels in Hoeningen, Landkreis Cöln. Döchst a. M. durch Un Utstz. Johann Peifer 1 2 . . ,,, 6 1 . 8 2 9 . . d d Heinrich Suthoff Esen leicht verwundet. Martin, Richard Hasenthal, Saalfeld vermißt. . o dem Gerichte vollzieher a. D. Fritz in Mogüno das Ver ; ö y 5 1919 tödlich verungl. Utffz. Philipo Ohl Richen, Dieburg leicht verw., b. d. Tr. Nickenig, Johann. - Kaltenengers, oblenz = schwer vermun enstkreuz in Gold, Die landes voli eiliche Anordnung vom 13 Februan 1912 hnlicht per Lit Hann Sch ter gen, ändegs leicht 6, bd. Tr. Bsp, Abet Jena Si n= wee , a dem Kanzleisekretär a. D. Der lien in Kiel - Gaarden und Amtsblatt Seite 95), betreffend die Einfuhr ruffischen . ö F 7) 43 9m n ö s5ybort kaunfor vöÿͤgß w 16 8 2 ) Nina 1. * ö nw oln= 2 vorm det ö. dv In 39 1 ] * . R 8 J 6 e n. ? mne . x. ö ö = . x fall schwer verletzt. yUtffz. Martin Mülleler 61 ertẽl au en, 2 ieburg vermißt. 91 9 ch e 1t 6 Binzent 8 akrau. Vppeln w leicht verwund . Eisenb k n ; ; D 2 chub ert in Bieslau das R ] Gef J ügels, wied mit Rücksi ht auf die wirtschaftlichen Be⸗ . Gefr. Wilhelm Kuhn Gaub, St. Goarshausen gefallen. Rilk, Otto Schwarzbaus en, Sa. gefallen. ! 1 9 zug ru ner a. V. Sch e Vlies TDeunutsches meich. dur isse der Gren jkceise in mn aufge hoben. zefr. Paul Hamussck Aurith, Sternberg schwer verwundet. SR ot h, Adam Weißenborn, Eschwege leicht verwundet. Kkwdienstkreuz in Silber, . . . ü / n e. . ; 2388. Hefr. Valentin L5ösch Hirschhorn Hep zenheim J. v., b. d. Tr. R udol f Joseph ain Plobsheim Schlettstadt leicht verwundt . 8. biel ö Sis b l ö i d Ki n Ist in Br glau 8 e M a je stãt der K r haben im omen des Die in 858 9 und 10 der landes polizeilichen Anordnung 5 6 71 89 c 9 . 6 Vd leni lin ** 1 261 46 * . * . 2 . . P c 1 3 1 e. a * an,, ö dem 1 zor no . on he 1 sc ie 9 66 4 w. ar . ; ; w 7 2. . ; 8 * .. ö Il. Johann Heinrich - Griesheim, Höchst gefallen. Schmidt, Simon eddelstorf, Herefeid ichwer verwun ns Kren h, e n . ö . 8 . ö Kaufmann Friedrich 'eidel zum Konsul in vom 21. September 1911 (Amtsbl. S. 625) treten somit schwer verwundet. Röhmig, Robert Unterwilden. Siegen gefallen. Sommer, Otto Möhrenbach Gehren ö. schwer , na, s Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ) zu ernennen geruh wieder in Kraft. leicht verwundet. Gauder, Heinrich Abenheim, Worms schwer verwundet. Scholj, Amandus Nier Rfaltenhain, Schöngu.= gelallen. dem Eisenbahnrangienmeister a. D Schneider in Siegen— ö, Posen, den 19. Februar 1916. Simon, Philipp Gau⸗Odernheim, Alzey schwer verwundet. Sch h a b eg Friedrich Possen, Buhglgu,. = leicht verwundet. Kreis Goldberg Haynau, den E senbahnweichen stellein a. D. ; . 4 . . .. ; 2 ö Fußartillerie⸗Batterie Nr. 290 Kr um m, Wilhelm Heilberscheidt, Westerburg schwer ver. Tischer, Friedrich Georgenzell, e nn, gefallen. * ** 16 Hunds feld Kreis Dels Rose in Poischwitz, Kreis Zum geschäfte führenden Vorstandsmitgliede der Reichs⸗ Der Regierungspräsident. ae e , z n ,, n g. J y 5 Trin 99ert S eis schwer veorm! 3 r a Bippe h Weimar a leicht verwundet. Rühn 1 X P ) h X . 5 6 22 ar. * ff * 2 . ö . . f fer , e , . Müller, Fritz Wettin, Saaltreis schwer verwundet. Volland, Karl Vippach, We . h wa 2. . ; i a,. rüfungsstelle für edens mittelpreise e r , ge, n, bermundet, gemeldet v. Rühl, Wilhelm Kratzenbach, Usingen schwer verwundet. Went, Ehristepf Eigenrieden, Mühlhausen gefallen. auer, und Thiel in Breslou, dem Eisenbahnrangierführer p 9. .

Ham Maternkrur tau, Rotenburg

9 ß 6

Vieh seuchenpolizeiliche Anordnung.

71

illerie⸗Batterie Nr.

4 st Brofessor R . n. J. V.: von Marcard. 49. 1 D' a der Stelle des behufs anderwenniger Verwendung ausscheidenden = r Müller, Josef Merl, Zell jchwer verwundet. ellmann, Friedrich Kreuzburg leicht verwundet. T. Lange in Klein Mochbern, Landkreis Breslau, dem 3 Stelle 6 * behr 6 an dermẽ 1 ee dn b Kalserliche ö 9 ö ,,, schwer vermnn I hoff Pet Kal Altenkirch leicht verwundet isen ka 6 x 6 z in Schöna Katzbach, de bisherigen Geschãf Sführen s, Präsidenten es Kaiserlichen 2 6 6 .. n, noi . Uaeh. Binge r ver krlwlir . ) PII, Pe NMüUlle . J Mi 11 J ndann 1 C (n Ul, Me ), . . 8 ö. ö. . gußlartiseric. aner. R Zo 5 Alois Hörblach Kitzin en schwer verwundet euh o Veter a tau, Alte li ichn ve . lenbahnrottenführer a. D Fuchs in Schonau 5 ach, en Statistischen Amts Delbrück ernannt worden 8 t ö mia. NViebergall, Wilbelm Engenhahn, . l. v. Werner, Konrad 4. i , en. i, leicht verwundet. Fannwärtern a. D. Bettermann in Waldenburg i. Schl. Statisisch R ö Bekanntmachun g. 1 rein unden. Mauberger, Johann Grof Eichen, Schotten leicht verw. Spohn, Rudolf Elberfeld schwer verwundei. nd Tho in Sanders leben st, dem bisherigen Eisen⸗ é 2 ; . 1st bhe zandgraf, Heinrich Bürstadt, Bensheim leicht verwundet. Schulze, Arno Siorchsdorf, Königsee schwer verwundet. ahn , n rr. de , den e, 3 bee . erer 8er t ) Der städtischen Kreissparkasse in Dessau ist die 1. : t r, hnbortischle . isherige sse: er ö ͤ , Seh an,. e. . , ch en, f ertanntmacung, enehmigung zur Ausgabe von auf den Inhaber ge⸗ Fusrartillerie⸗Batterie Nr. 48585 d ü Pionuier⸗Kompaguie Rr. 274. D rnwer, beide in Berlin, und dem i,. E hen e n uh dh gn, auen i ö * . fun hi 6. ö 2 ĩ . 3. leicht verwundet. Ragas, Bernbard Emmerich Reeg 1e er b. d. Yhlenlad Re : Bes as Allgemeine Ehren⸗ w ö * . . ö er . , . . k König, Wilhelm (iel schwer verwundet 2 . 13. ö. . nnn Ra gas, Bernhard Emmerich, Mee leicht verwundet, b ngen . ball in Bieslau das A 6 *. . Bes chlußfã higkeit der Vorstände der An⸗ Deutschen Reichs in Einzelbet gen von 2, 5, 10 und 20 16 . Iuden, X ‚. D leicht dundet. 86 ĩ - ö * 114 ; 5 ; . J - tillerie⸗Batterie Nr. 481 n, Yrlion * Jeiht verw andan! Mineumerfer Kmuhaguie Nr. J. . . . waltskamm ern. bis zum Gesamtbetrage von einhunderttausend Mark erteilt n mer e, nnen, mm. Man. Riecke Joba⸗ n Remblinghausen. Meschede leicht verwundet. Au gu st in, Willibald Biehnenmühle, Dippolbiewalde gefal dem Boos steuerer Bo rgwardt, dem Schiffszimmermann Vom 9. März 1916 worden. hann Kestert, St. Goarghausen leicht verw. a ,. an sen, beide von der Werft in Kiel, dem Helfer Arendt d. 3 1*

schwer verwundet.

Ising, Ernst Gummersbach vermißt.

Himmler, Alexander Berlin leicht verwundet.

2 . 8 I *. 1 . T ĩ ; 2 24 1 nz gefallen. erft in Wilhelmshaven und den Werftinvaligen Bebrends über die Ermächtigung des Bundesrats wirtschaftlichen Herzoglich anhaltisches Staats ministerlum. Fuß artillerie⸗Batterie Rr. 522. Seel Lo . ; rd deu ch g . Ist ein R chteenwalt, für den gemäß 5 25 der Rechtgarwaltt. Bast ian, Karl Konstanz leicht verwundet. Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. Ja. . Ist ein R chtöenwalt, n gmaß 8 egi? ? ; J Lochung des Recht anwaltg vorgenommen worden sind, nicht deehalb

. S * a fall Paulser Johg Albersdorf. Süderdi j fall gi 1 h s 5 13nr 1 6 * . 47 My. 1 im Selzen, Oppenheim gefallen. Ppaulsen, Johann Albersdorf, Süderdithmarschen gef Rüstringen J und Wagner in Wilhelmshaven das Allge⸗ Maßnahmen usw. vom 4 August 1914 (Reich s⸗6 esetzbl. S. 327) Dr. Laue. Louis Altweilnau. Usingen schwer verwundet. Marquardt, Karl Wiesenhof, Prä- Holland ü a 36 r 9 oe dnung ein Stellvertreter bestellt ist, gen ben, so sind Rechts. Bekanntmachung.

. . . 2 2 ; vom 22 D er 1914 (RGBl. S 558 . ;

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung unmirksam, weil der Rechtsanwalt jzur Zett der Beslellung des Ver⸗ vom 22. Dezember 14 (RGBl. S S566) und vom 4 Mãrz ö

e me n,. ͤ ' Dessau, den 9. März 1916. . Rbeindürkheim, Worms J pP“ FB FP F . a e a mn e e m m, * on der W ; . nalarbeiter On ken von der Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetz es ; Fuñartillerie⸗ Batterie Nr. 488. R äinh ar dt, Kar = Rbeinpürkbeim, Wormz J. v., b. d. Tr. Neserve Artillerie Muuitioustolpnue Mer. 60. mn der Werst in Danzig, dem Kanglaib O Der ,,, 2 eine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. folgende Verordnung erlassen: leicht ver. Athen, Adolf Bant, Nüstringen leicht verwundet. Druck der Agrphdeutschen Huchdruckeret und Verlags⸗Anstalt Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: handlungen, die von dem Stellve treter ober ibm gegenüber vor der Auf Grund der Bekanntmachungen des Reichskanzlers 18 ö 8 22 26 2 . 2 r ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, tret⸗rg oder zer Zeit der Vornahme der Rech handlung nicht mehr 1915 (NGBl. S. 133) ist weiter für am, Besitzungen die nd zwar: gelebt hat; die im z 244 der Zivisprozeßordnung vorgesehene Unter / Zwan gsverwaltung angeordnet worden: