Nack dem Beschluffe der Hesellschafter⸗ Der des Dr. Lit ig Grieß au mern. Serãte ind Derlien Berlas e,, , ,, , e., ö ber ng, , , , , , dr, mr wenunuttelatnu e Aauhaten 1 , nern, eit de, e. ö 3 262 . . ä Gesellschast fortan nur einen Geschäfts. ist Protura rteist. noder, M Paus. Narjes, Bankier, Jan. Langendreer, den 28. Februar 1916. sin w. Haft eingereicht n unser Handels reglster it beate ar dbdaren mit den Sise zu Wies. Gom na. Nagder. 7s beine. ( . 3 ; e ü 9 e 62 — * = * r bon dem hlesigen Firma O. E. D. Mencke ein, 2 1 . daß das Dandels · ¶ In das Geno senschafizcegifter i . In * biesige Gen 613 ite und und der
alleinigen ftafübrer ist be⸗ Derzogliches direktor, Hannover, 11) Oskar Ernst, ; und der r die ern . Dung zerragen, daß die dem Femmernienrat Frau Na or ner 36 — n Ee, , e,, n e mee . 3. 683 ,, n. nn bei dem seich Ghristian Heucke erteilte Protura Dreste, j Wiezharen —— 2 — * — 6— — ——— . —— i, 2 *. . ee. 1 Geschẽ . ; pflicht schräntter Daftpstich? in Eauord⸗ Te an mt machun ; . gen der Genossen⸗
tellt der Rentner Jermann Beckz in 5 Hann 3 * 3 ; y— B ĩ = ire tor. Nürnberg, 12) Gustar Martenberg, Sachsen, 76141] von dem Prũfungsk erschie 4. Duisburg, den 6 Mär 196 sts] wich sankkltere. Chen d r, wr Han Tb reg än Dandeis, auch beü den Handelt tene, Rn wwioschen md was zer Ghbefran zes Kauf. Sie Tiänizgrion mn ef 16. ö — 3) Oskar Seeligmann, Bankdirektor, registers Firma Säch sische dol mmer Ming ns Max Heucke hier, Glebeth ges. R olsen beendet t ju Gommern — Sngettazen? t . t Dolzwaren, sicht genommen werden . geb. Frau Herchtenbrelter fährt dia Sechs J D3J — ** folgendes emgetragen: Aa Stele Rg aus schaft d r ; R 2 ollmacht der Liquidatoren ist er · dem Borstan? ĩ arch Zirtulat find anfgehaben . tande auzgeschtedenen Wilbelm worden.
Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Nr. 105 Rarls August R 2. — * w . . ö Bant. manufactur William Buchmald in 2) Bayer ische Lebensmittesspn n, , . 1916 unter der Firma: . Geschw. Drest? Hotel of n ne. D, we, , , , , 6 . ui 4 * — — ist heute emgetragen Geschůstsavteijung Gesensa. ver ober, . — — und Badhaus Hohenzollern Jr Gommern den 18 Lamann ist der Kötner Ferdinand Kanne Die Daftsumme eines Genoffen betrãgt ne ,, , , , , , ,, ö ö . . 96. 2 8 ; beschrünkrer Haftung. Sitz 9 I toßᷣheriog gericht. Diese Firma ist jezt unter Nr. 1335 6 1 Februar 1916. in Eauord in den Vorstand gewäßlt. 200 1 far jeden erworbenen Ge schãntz· , * 3 r, . . . 414 nr, e, M=, . lautet künstig: William Gesell schatt mit beschrän ter hassin Pinne. Bekanntmachung. 76146 des Handels registerß A eingeiragen. aiiches Im tẽgertcht. Peine. den 58. März 1916. anteil. ö belm Reit ist erloschen. Dem Nrokurlfken Dermann Kerst in Speyer, Franffurt 4 HM n, , wd, nm,, r, 3. Gesellschaftgvertrag it am 18! In unser Handelgregister W in bean, Wiesbaden, den 3. Hir, is. Hamburg. Giatraguag I76167 Rõnigliches Amtagericht. I. Jeder Genosse kann mit mehreren Ge 286 i. ie . . b . . 1 in! . . en, , , , . 0 . 6 n,, land dey bes Nr. Hl eingetragen worden: ;. Kõnigliches Amtegericht. Abt. 3. in das Gen offen can aregister. Ppolln on 76235) schãftganteilen don je 200. sich betetli 4 Amtsgericht. erigen Kollektivprokura Einzelprokura. Hermann Salbrn on U Renn me, rn, geb. n Marienberg. nehmeng ist die Versorgung des Der Inhaber der Firma Theodostus — f—m — ! . 6— . ,, . ⸗ z . D Hern inn Calbnsn Perf 8 Rn, dne nl wn, nh; reich Bayern mit Degen tarnen tt! lich in NReastadt b. 0 sius GSrundei März 7. a3 Genoffenschaftsregister ist bei icht gent Seschaftgantetle sind Förde. 76125) Herzberg a. Sar MHz mann Carl Stoer, Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht zndt Gcgenstaͤnden in Heutlich in Neastadt b. P. ist die gentunms geseslschaft Wohltorf Nr. 3 Ländlich Spar und * leh n : 1 ; 4716612 3. den . März 1916. derart, daß jeder derfelben zun Mer agericht. wendigen Lebensbedarfz, solange! Kaufmanns witwe Anna Brutlich, gebore am Sachsenwalde, ei . De,, Her se, m . In unser Handelsregister ist heute . derart, daß jeder derselben zur Vertrefung die Kren ange n re , ee. geborene ü. msn gens Ge, kaffe Rertztg, eingerragene Denoffen * e s ö ö. 38 * Königliches Amte gericht. der Grell chat in Gemeinschaft nit Memel. 76142] über ern g fer ofen , . ; , ,, , Genossenschaftsregister 9 2 deschr antter Daft · haft mit 2 — —— Amtsrichter Walther. wertichaft Sieilia in Meggen folgen. Mildesheim. f7eiszj! em. VUoristandsmitglied berechtigt ist. . In unser Handelgregister Abt. A ift ständen in Kraft sind t ö 463 xn gliche⸗ ö ĩ . ö ö ,,, K * . er,, m, . . n ,, einm gli gericht. Apenrade. es 163] des 3 . . ; 9 di Aenderung ubllß in Pesig an Stesse des aus dem m biesigen Gen ossen saftareg it I An Stelle deg bisherigen Repräsentanten eingenragen: . 6 9) r,. Mannheim Kaufmann, niederlassung der offenen Handelsgesell, ist auf die Jahre 1916 und ,. Pirmasens. 76147 Emtragung in da Gene sienschaftar⸗ . bestttumt worden . = n, , , ,,, . k , n . en n, , Gern Locken ann, Kauf⸗ schaft Hewelcke d Schanter in Memel mt der Bestimmung, daß sic an Bekanntmachung. bei Nr. 8, Meierei. ,,. Dle Saft jumme eines jeden Genoss Dreitzig in den Vorstand gewählt ist. Zonsumverein, e. G. m. B. GO. in K e e rr Wr g, , m, in, . aben in Bernhard An. heute eingetragen, daß die Liquidation be schaftsvertrag um ein wenereg . Firmenregistereintr ag. e G. m u. S. in Nüßel ver Jor c kirch betrãgt Æ 12755 — fur 2 6 2 Vo lnom, den 6. März 19165. Königi. Fur stenhausen eingetragen worden k re , g en, , , . z Dunn, Wiesbaden, 13) Karl en it und die Fiemg erloschen ist. langer wenn nicht spat, tens be Philipp König, S3 Pirmasens. ) Stelle zes auzgeschlebenen Jurgen anteil. 2 fur jeden Geschafts . Amtegericht. Darch Heneralbersammlungs be schluß vom e e e ere n den,, r — Wald,, Kaufmann, Frankfurt a. Mü, Memel, den 8. März 1516. vor Ablauf des betreffenden en Der Nosa König, geb. Letnenweber, Ghe. Madlen in Argleben ist Hans Land* Amtegericht . 31831 ** Jannar 19186 sind abgeändert: 5 49 ausmann Hermann Heckner in Schö t 5 1 Kurt Nepte, Kaufmann, Berlin r e,, . 53 e c s n 5 — . en, 1. ö. . . 6 — — — — . — ma. oanbelores me- betr. s i34] 15 Emi Flasbarth, Ban kbeamter, a. Nergentheim. 76143 a, o a,, ee , im =, 9 3 ; Ke , , nns. Hog. 76169) ite e e, , e, 6 Late 633 1916. e e, e, ,, . e , ,. 3 9 seer d c. 16 Häingch Armer, Wan . amtagericht Ptergenthelnm! * ell: gememnschaf iich r. Königl. Amtsgerscht. ; Genofsenschastsregisier 66. und Müũ derei, 5 , m,. wangen. Ser . — . J ö. ö , ghia nietherꝶ. . 76149] Im Genossenschaftsregister ist ber ee. und Umgegend, e. G m. b. S.“ 9 Die K kö , ,, ist bei r, , ,,, J a. n,, Frankfurt a. H., Ftrma Gevrüder Heß, Mergentheim, München. Seffentliche Bel . In dae Handelzneglstzz Abteilung A ift Baldenburger Spar. und Dar! hugs. Def; Far Mathäus Fraaß nun Sylnnerei. 2mgeln und Hinrich Gil! dn n en xieia seis 4 arlehustasse . ö 3 5 . 9 . . ö 19) Georg Lust, Bankbeamter Frankfur eingetra en: Die Fir ⸗ j. ö ans r . in machn bel der Firma Westfãlis ka ; ö. rlehne⸗ arh iter Rg) 535 2 — 3 9 *. 1 . . . n Deidkathen * e. G. m. u. PB. — „1m sind berechtigt ein * er 6 2 ö. K. Amtsgericht. a. M 20 Erich Pindter Ba 3 ; ne ö, Marz 1 ist erloschen. . Gelellschaft erfolgen nur im 8 waren fab eit Humann a e e, , g. 3 ,, de 2 Hie enen e, ee. ö. 83 * ö. ö. a . w ö 3 4. . . ö 3 2M, S G Pint er, Van klernn en 8. M 916. en Staatgan zeiger. rmann Stelle des herstorben B35 ,, aumeten S ö ihre . sir , z 57 5 e . 1 na e . 2 in deln e nnn Bank⸗ Lanogerichtgrat Abel. ,, hel eingettan in . Kreis Wiedenbrück Hermann Dahms 1 k Dar ene taffei⸗ 1 1 6. ie r e n, . . 9 10 f . ĩ ; J . ö ; Berli 22 Rene 4 en. * ** 1 * 2 . 9 ⸗ 2 = 21 s⸗ 3 . X * 235 z * L* 449 1 5 * * * — [ 9 23 x ẽ 2 . 6 J 3 2 —— 2 . ö . Ban theamter Win. . ö. . . nn,, is I Gause , / . ö r heute folgendes e, ,, e, . Vorstands⸗ ir . n in . 2 den BVorstand elngetreten * den Betrieb einer Spar und Dariehng- Per procura zu zeichnen. lhres Ghemanng führt Slkörsabrifguten, Lerselben in Gemeinschaft mit einen Nor. Auf dem die offene Handels gesellschast Gef ef a . S Min Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis— ; Arn iagericht n nn Landwirt Rilhem . . * 1 den 3 . armistedt i. Dol. 2 DYflege des Geld und Kredit- e,, n, nr , ,, , , ,,,, ,,, ,n e , eee e aeg, benge Jesellschafter Kaujmann Heinrich ben 22. Februar r Vorsteher. 3. * . Fön giiches Amtggerthht. r. 96 er. Förderung deg Spar, ze , r n. 5. . — een , n, Vertretung der Gesell⸗ e Gesellschafter Mar Dar n m, rer, z er , ist allein iger ⸗ Hof, den 8 Mär; 1916. Sinh 6 = , . — 3 1 e n it, n n e, m, ,, mn, . ge del aug Inhaber der Firma. Rergheim, Ert. 76 K. Sinsheim, Elsen. 3231 7 J. er D n m 2 ; . ö ien . . Ter dg, dm, nad e e, , * . n,, hriett erg, ben 3. März 1916. In das — 6 — 21 1 . Zum Genossenschaftgregister Sa ls) ö — . . ag tan mn t. Frankfurt 4. M. stehenden Hauptgeschäfts, betreffenden besitzerswitwe in Mänchen. . Königlich ß Amiggericht. bei Nr. 25 — Laudwirischaftliche Ge eh oe. Bekanntmachung. 76 188] Türde kel Firma „Ländl. Kreiter ein dessen Stelse big zur Bemm 3 In unser Handelgregtffer B ist bezüglich Hol. Tandelgregister betr. ölzs 4 Wilhelm Hrühl Berlin, 3 Richar Blatte los des Handelgtegistera 3 it F KUaprcas Münter g n,, ,,, , , , 3. 2 * der unter Nr. 33 eingetragenen Firma „Beck Æ Triebner, in Liquidation“ oer ing, Berlin, 26) Bernhard Lüder, heute eingetragen worden, daß die Ftrma mayer. Sitz München anz . Rosro ek, Meek Lb. 753557 getragene Genossenschaft mi 6 Ten schaftersgister. das Siah at . —— . ö . Dampf sägewerk und Galoschenfabrit ln Hofz Bertretungsbefugnis des Liqui, Berlin, derart, daß jeder berselben in Ge, künftig Wer trzeugmafchtuen ⸗ Fabrik Anton Stroh may? . In. das biesise Dandelgzegister i heute schränkter Haftyflicht zu Bedh e a m, ew igfser mad . . Deiurich Derichs Sohne, Geselsschaft datorg Alwin Lriebner in Hof beendigt. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Diezmaun * Schönherr knn, d. 4 Sn me Mi ur Firma Friedrich Zörn ju Rostock eingetragen Sorben! . eee, n,, de, n, in Sicinofart im den e , mit beschränkter Haftung ju Ren, Hof, den Mär 161k, der stellvertretenden Jorstandsmitglied das Handelsgeschäst alg Hauptniederlassung Novbinf als 3 , n nm, , dee, i' aok, Menger, Gutsbesitz: in Glesc. , 3 2 kirchen eingetragen worden, daß die Ge= K. Amtagericht. zersauch auf, Grund, Ermächtigung des fortgerührt wird und daß Gesammprokura Inbaberin; Faufmanntkitwe Jo ö . . Ke sn, Grabher u ift au dem Porftankhe ausgeschteden. An , r nt. , schäfts führer Kaufleute Heinrich und Wil. . ö. öorstands mit Genehmigung des Auf. a. dem Kaufmann Richard Wiedemann in sn Munch Josen l vtech ill aus dem Geschäst am 15. Je, seine Stell- sst der Gut zbe her & r 13. Februar 1916 eingetragen. Se- magen t ,, helm Derichs in Neuktrchen abberufen und . d ; Al7 5624s] sichtsrats in Gemeinschaft mit einem Eriau, b. der Johanne vereh. Fabrikant 3 —— Guringer. Sin Mn. beuar 19616 ausgeschleden. Das elbe wird Schmsg ju Kirchtrolghor e e, , , „Der Gegenstagd, des hinternebmens ist . . , en. der Kaufmann Johann Vrrichs ebenda als gun een enbelregister ist bei der etz Prokurtsten zur Berkretung er Pimniann, geb. Amiung, bendé n derber Lurz Böen; mn den den zzenschen Grben, der Frau rieb Ktebper mmer, este , wolt, die gemein ame üchernabme hon Rthelten Spremperg, Lnuazign. , , n,, rma B Liebold u. Co. QUrtien. Gesellschaft berechtigt ist. Die General- Else vereh. Fabrikant Schönherr ai nnn n 2. . ami 5n und ihren minderjäbrigen an Stelle des Aler Gamper n, n,. 9 den gemieden, Schlosser and w , ke . 9 ger Jahaber: KFaummann Ende Albert. Friedrich und Walter als Senossenschaftzhorfteher . gewerhes und bre Ausführung durch Sie em unter Ar. I8 eingetragenen „daun, Sraurichen: Zufolge Abiebeng des seit= er gewählt. Mitglieder. Die Hafstsumme beträgt suümperein Nau, Welzow, eingetragene berigen Vereins bar fte hers und der Neuwahl dom 23. Februar 1916,
ein iger Geschästsführer bestesit worden ist gesenschaft zu Dol in, verfam rd dare, in, F,, ü . . 4 Grevenbroich, den 235. Februar 1916. 1 , , =/ Xr. benen n irt dn g, bie rel er oder edwin in Miitwelda in der Weise erteilt helm Gutmann in Deisenhofen; Jörn in Erbgemeinschaft fortgeführt z ĩ ulli hisrat zerusen. Die Berufung lt, daß je zwei von ibnen zur Zeichnung rungen und Verhindlichkeiten ud Mit dem am 15 Februar 19165 erfolgten , 300 * fr jeden Geschaͤftaanteil. nr , . mit beschränkter Sast⸗ setzt sich nun der z . Die Willenzerklärung und Zeichnung für Pflicht zu Neu ⸗Welzom“ k Vorstand zus . f g fũr 7) 3 vermerkt, daß * zusammen aug: Hermann Dorsch, der Glasmachermelster Gustad Engelmann Schultheiß in Grantschen, ,,
Amtsgericht ö j ö ande ausgeschtedenen Baurats Bernhard geschieht Turck Bekan . r F igt si ü G m ᷣ Eschieht durch Bekanntmachung in den der Firma berechtigt sind. übern ammen gichei GHesellscha K S æeGvenbdroich. 9 Liebold hter der Direktor Hein rich Reinecke Hesellschaftsblättern drei Wochen vor de Mittweiva, am 8. März 1 h F frã . . , . m ch R . Betauntmachung 76126 und der Diplomingenieur Max Liebold Generalbersammlung. Zur 5 ö Röniglicheg 9 . ; 1 sräukische a Pileim Srabbert zu Rostock ist die offen: Cane]. gigir die Genossenschaft muß durch jwei Vor— 5 ⸗ hier zu Vorhjten err e n n elfl n, Hern un ,,,, , erich 2 . hesel⸗ Handelagesellschaft aufgel ft In das Genossenschaftgregist .. 31 standam tglieder erfolgen. Die Zeichnung aus dem Vorstande ausgeschleden und an Gottlob Frölich J. Bauer daselbst, St V m 86e schränkter Haftung. Roftock, den 2. März 1916. Dreschaese llschaft wn, , 53 46 e. . 6 ; 6 23 nee , 1. kein i, E w. 22 ö = nenden zu der 35 6 * Demuth za Neu Welew getreien äst. daselb; Gottlob Ziegler, Gemeinderat
83 ; — —— In unser Handelsregister B ist heute q 916 ᷣ vizmindru, den 6. März 1916. anntmachung im Deutschen Reichsanzei ol] j lanntmachung im Deutschen Reichs an eier München. 75917! München. Die Gesellschafterhem Großherzogliches Amtsgericht nossenschaft mit unbeschrä . un beschrän ier at. hre Namen gunterscrift' Fei, en . 4, Lausitz, den 4. Mär; . lhelm Fiölich L, Bauer 1916. daselbst.
unter Nr. 39 eingetragen worden: i . n Herzogliches Amtsgericht. k Gesellschaft a , Handelsregister. lung vom 23. Februar I5iß h flich ö. 2 . - folr : ch den Deut * Reie os, . . Een e . ⸗ 1. i * 1. . 2 — * t — . s 2 . k mit * Karlsruhe, Badem. lis 6] anzeiger, 2 die , dre, nen , 9 . 1 t . des Gesellschafszvertm nm on nm, g, n. sis0)] 7j 4 eee, . am Bekanntmachungen der Genoffenschaft er. 1 . . ö 3 53 j ie, Oel. , . 3 ng, Arrien gc iche ft. 863 in une 26 . 3 ==, ,. 1 97 . B. ast, dei schlaß. der =/ n, solgen unter der Strmg dar Genoffenschaf: oõnialiches Amtsgericht. Beim Darlehens kassenverein Neu⸗ 3 3 ö. Berlin 2 zeitung, den . ö 16 9 fen. E ö ] Kö. 61 8 . 12 * 7 ; 2 7 8 211 * * 8 gltehenins Bergheim wird Beg ae,, m, nn , sleidentsche Cre, . Die en r melt ni . wn, L, gerne mr mn fen,, ,. dell Kl mn, s, d, Saints en , we ,,. n, ,, ,, , ,, , ö 53 nmen. ditbank in F . n g diere, Publikation vorge⸗ llt am . und 20. Februar und 2. März waren und one . dation in Gößnitz = geandert. Danach erfolgen die Bekannt- ,,. S Gdten; Der Ber. In unfer & noss⸗nschartsregtster ift bert = 6 Grevenbroich, den 23. Februar 1916. ö, w 4 . Elten alle Bekanntmachungen 1316 feitgestellt. Gegenstand des Unter schaft mir — Di Firma , worden;: wach agen der Genoff, nl ckatt in Zukunft . . 2 k 3 . 28 Amtsgericht. Rr Firma Mirteldeursche Ereditbant reden n erf z. wenn sie einmal — . . und der ge. 7) Stickerei Waäschefabr Schmölln, den 8. März 1916. —— Vabandes der land. Jeorg Scheel az 3 —— Spar und Tartehn- -r, w—— — — Guben. 10 Filiale Karlsruhe. Aktiengesellschaft. e, che tsblätternn erschienen sind. 3 maß ge Vertrieb von Flugzeugen und Jatob Schneider Sitz Mun Derzogliches Amtigericht. Abt. 3. wu 21 2 JDenossenschaften des Re- odor Anderg aus Krempe r , , , . ,, * . In . Handelsregister ,,. Gegenstand des e . , , ia . * . . Frorura der Rosa Meyer gelösch sehwein rar. 85 , . ,,, ö ee. 2263 ke dr, 2 2 . . ö ; ö ö — . 3 ; roßh. n tgert e! 6 M 6 eraten un sonstigen t egen⸗ 8 54 Neit samer c So ö 9 . 9 1915 De bteklæ. * 2 ) r * 2 u. 2 der 6 * 2 1 6 n erg. 6 * 26 1 er eingetragene Firma ö sagstigen * v ständen, ferner im Rabmen dieses Ge. München. Hermann Ke 3 u Getauntmachung. Casfsel, den 7. März 1916. . yen mmm, des Herichis „ Gegenstand bes Unternehmeng i: Be, Den rr, n, e Guben, 6 , mt worden. Fisiat. und Vaunnterneh mungen. 2 n , 2 ist heut 76137] if neun auch die Errichtung anderer gelöscht; nunmehrige Inhabern?! , , , Kal. Amtsgericht. Abtellung 13. e r,. Mirz 1916 . . , e ed, l, * m. 2 * e ö . igen. d⸗ ; elßregister A ist heute bei d nternehmungen in jeder rechtlich zu. m . n, ö. 3 . ws. 66. Die. -= Eeligstein“, offene Handelg⸗ — * 1 , m die Mitglieder erforderlichen Gelz= n bad om. 7577 z ; kapital: 60 000 6 2 . e . ei der Un n j zu⸗ mannswitwe Helene Kieß in Münte ce Sl ⸗ . . Königliches Amtsgericht. 14 ge gl d . * Ee ,. in . Nr. 145 eingetragenen Firma: lassigen Form oder die Beteiligung hieran III. Zöschungen er· ., * Ichaft, Siz Oberndorf. Durch Be, Frank enberx, Snchsen. 76162 Königliches Amtsgericht. Abt. Iv. mittel und die Schaffung welterer Ein. . In unser e osfensgen an sen ler Guben. 76129 dreihundert Mark 64 . 2396 Sfleich Eichborn „* Ce- Filiale Kreuz- und überhaupt der Betrieb von Gesckäften I Carl Rüßler, Sitz Mä. leß der Gesellschafter hat sich die offene Auf Blatt 3 des Genossenschaftgregist x, Kalles. 7s 170 , er, In unserem Handelsregiste aur er zu je 1350 . Den ien, ö Aktien burg O / S.“ eingetragen worden: Die jeder Art; die Gründer, die alle Ättien 3 sunst · Gr je gesessschaft n Hande sgese lschaft aufgelbtt. Der Fahrt, betr. Die Dampsdreschgenoffe aschafi; In daz Genossenschaftgreglster ss⸗ 9 lichen Lage der Mejglleder, ingbesondere, schaft unter der Firma m, . r,. k , e ,. . arten mn , Konscholly und Karl . 2 sind; I) Albrecht schräntter Haftung lu Liqutha 6. 2 — ,. be⸗ k eingetrageuüe ide. dem Roh sroff verein ber öde, e. wien e a , ernie Bejug von rd, . der Tuagenbaner 683 iegsh⸗ Ww : . ü umd erloschen. lendl, Bantkbeamter in München, Sitz Mün ; . 0 Gesckast (Malzfabrikation) ngssenschaft mit beschräntter aft ⸗ zu Vir ischaftsbepurfaissen; andm er katammerbezir dh , , , , . . , , , lmtagericht gtreuzburg O. S. 3. 3. 16 ) 26 2 Bankbeamter in München, en *. Min 1916 1 ↄblgen Firma als Ginzellauf⸗ . n Oberlichtenau, sst 2 . ö , , e, . r i berstellf ng und, der. Ahsatz Her nn ä, ,,: . gel ee . . gleichzertigen Ver- 3) dte Attiengesellschaft Maschinen fabrik d ann werter. getragen worden: 3 ; ⸗ Frzengnisse des landwirtschafflichen Re— rankter . ꝛ ö . . , wg, e ; . ing 2 abri K. Amteger gen 2 n Kallies ei en ; 6 chen We aft fl icht“, ml 8 eren den 7. M . 2 Aktien auf . Namen Crenzhurg OD. S. 76138 Augsburg⸗Nürnberg mit dem Sitz in &. Amtegericht. Eẽchwein furt, den 9. März 1916. Die Genossenschaft ist aufgelßst. Der Das , d, , 66 ga. if , , ne, „ e. ken r liches . reer, ee 2 k ist die In das Handelsregister B ist heute bei Augsburg, 4) Walter Nadolnv, Rechts. . K. Amtsgericht, Regtstergericht. Getreidehändser Ernst seenner in Ober, nuar His 3! . letzt vom 1. Ja- aul gemeinschastliche Rechnung; ölen nan. Den liniennehinen lit die 5 ö ö ö . ; z . 9 1m 8 z . . 22 . . . . — — — ; 18 — 63 15 531. em her. 3166 chaffun⸗ . 8. ) d 2 haberaktien , e. a n. need * ute Firma; gu walt in Berlin, 3) Hermann Bachstein, Ueheim. Bertanntmachung. Sies en. C7s25nj ,,. und der Gutshesitzer Oskar Kallies, den s. Mär; 1916. . di Ce baff ung bon Maschlnen und g melnsame Uebernahme van Arbelten deg Hamburg. 76130) Gesellschaftsvertrag , r 33835 Rof ö n er Mühle Julius DYlr lomingen teur in Berlin. Grund. In unser Handelsregtfter Abteln Zur Enma Jost Sch. Siebel Söhn Gelbrich in Ottendorf sind Liqutdatoren. Ron glicheg Amtagericht sonst g 2. Hehrguchegegenständen auf ge Wagenbauerggwerbeg und (hre Nil brung e stsvertra t im Jahre 1856 Rosenthal Gesellschaft mit beschränkter kapital: 1 000 000 „6. Die auf den In ist bei der unter Nr. 4 einge m. b. O. in Freudenberg, Rr 133 Fraufenperg, den 9. März 1916. — ; mennschaftliche Rechnung zur mletwelsen dur di Mitglieder. Mie hasis umme des Vandelsregisters Abt. B ist einge⸗ Königlich Sächsisches Amtogericht. HRemnten, Allgäu. 762531 lleber la ung an die Mitglieder. t rc abr. g- le, Höchtte Zahl der . Aer, Genoffenschastsreg ihereintvas?**! Die sffentlichen Weunhfmachungen er, Geschäftegnte e beträgt. swben dn anhin i schnitllctzen Genossen. . DLer Vorstand besteht aug folgenden
Eintragungen festgeste or ist al le er- ,, , genre, ener, , mn, die, , ce, e,, nn, ,. ehr geh Felch ß der sRneralbersamm. Hagen worden; Dte Prokura des Karl werden jum Nennbetrag auzgegeben. Die gard in Neheim heuse vermerkt: lagen worden; Der Geschäftsführer Jost E K fart . den: Der Geschä re rank fart, Oder. 761631 Darlehengfassenverein Probstrieh ⸗ ; strled, Haffgblatt! in Neuwied. Sie sind — wenn Personen
Julius Krümliug. Zweigniede lung vom 17. März 1 eiter Bü s sellschaf , n, S lung vom 17. Marz 1900 und weiter Büttner ist erloschen. Gesellschaft übernimmt bon dem Ingenseur Die bishertgen Gesellschafter 2 heinrich Siebel aus Fre f gesel in gleich geändert worden in 8 5 am 31. August mtsgericht Kreuz O. S.,. 3. 3. 16. Guf Olto in Mi 9 Fr b, Marta. Zy eja . , , , ,,, . 66 6. lantender Firma zu Magdeburg. Ge. 1905, in den 88 2. T. 5, 18 und 37 * 9 euaburg O. S., 3. 3. 16. Gustav Olto in München folgende, in Frieda, b. Marta Jolsefa, c. orben. zei dem Tzscetzschnom'er Spar- e. G. m u, H. Stell oertretende Vor— ; , , 5 rere, ö den dem Geselischaftz vertrage beige ügten Antonie, 4. Zgon Josef, . Aug ntegericht Siegen, den 4. Märn lt und Darlehnsfassen⸗Berein, eingetra, standemitglieder; Georg (G'insseß ler, Shan ke . rechtlicher Wirkung für den Perein 1) Josef Steyer, Waznermelster zu ki än ., ö dc. r 63 a. iäen ö. Ma Las . phoe. . ; [T6139 Verzeschnissen einzeln aufgeführten Anlagen mann, J. Wilhelm Hubert Cam 801 e,, ; ö gene Genossenschaft mit unbeschr änkter Beruf, Johann Rauh, Bauer, beslde in her 6 sind =. in der ür die Jeichnung ; Frankfurt am Mann, . 2. . e ,, , 1 K 2 6 , — mnæsenm-. ; ö 76152 Haftpflicht — Nr. 23 — ist in daz Prohstried. des Voꝛstan og für den Verein durch die ?) Trang Funke, Wagnermelsser n , g . . , ü e ne . e üer. A Inger age en Firma „L. stücke Pl. Nr. 1753, 2006 a, 200 b, Franz Bongad in Neheim und m ragmmag 34 das Sandelsregister. Gre fsenschaftsregi ter eingetragen: An stempten, hen 9. März 1918 Hat ung bestfmmten Form, sonst durch den Frankfurt am Man, 2 ꝛ eéBes. Vie destehrt aus zwe der ö ' 36 12 170 29 . ; ; 2 = ; 1 Ahf si N . 1 5 ö? schi . f st . . j . ; 6. 3 Friedrich Carl Marcus. Der In. mehreren Mitgliedern , , atem, ee ist vermerkt: Die 1865, 480, 1898, 4795, 478, 481, die alleinige EG bin der derstorbhent — * B Der. 2 Firma Siegen Stelle des ausgeschiedenen Vorstan damit ⸗ Kgl. Amtggersicht. Ven ste ben alle in, ür den Berein i jzeschnen. ) Philipp Rühl, MWagnermessfer zu haber d. . Marcaß it am J. No. von dem Au ssichtz tat Terme e nn me che d. 2 ist erloschen. ĩ 181 4769, 4778, 483 a, 483 b, 4833. 1a genannten Berta Frieda Ca — Guß stagt Attien Berein ina Tiers Carl. Tarstadt fan, und des im 1. E. ; ane, , n , ,, 1 3 . ̃ . ; . i8 J. 476 . . 9 . ü — . X z . 66 — 22 * 85 1 2 1 7a171I1J erfgola 26 . s x 2 e vember 1915 verstorben; das Geschäft age in dine. den . März 191. 485653 485] in Miilbertehofen zum Preise Schulte Ghefrau Fran, Boner ln gen. Durch Yeschluß der General. Fele befindlichen Karl Schnelzer sind der , . Her n, . , dn, dnnn, , e, ren, gen ne, fn, lane Fürstliches Amtsgerich:. gon, sb o .. I die daruf befind-. Rebeim sind aug der Ceseishat! Tanmsang dem 33 Febrrat 1316 ift Fleischermeilter Girftar Beyer und der In das Genossenschaftgregister itt beni Renner den BVereinporsteher ober desser. richt. Pie Höekannnmächmngen ber , Ten fe ai ee, n e G schaft wergras wbhenderl, ai, mme mann Herend Whule, ri. bel⸗ 'r unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ Ste svartzete . Genossenschast ergehen un er deren irma e r, , jscheßschaow, und jwar erstẽr ? alz Ver. nossenschaftVorschuß ner ein in gosten, a Yte Zeichnung geschleht, indem die unterjeschnet von zwe Vorsianhemligliehern eingetragene Genoffenschaft mit be. Zeichnen den zur Firma deg Veresng oder oder lasof-rn fie dom Aufsichts rat ang.
wird von Elisabeth Marcus Witwe geb Schlüter, zu Hamburg, u vo ei 6. mm , do d ere n, ver derter Fin na Sor ner gt. 66 z ; el vans ener. He hein. ‚. T6249] Pleise von 350 000 νς, 3) Fabrik. und großjährige Fabrikant Wlheim Ce r * 15 ( ñ s. stell Zigarettenfabr it Dammaburg“ derten . 4 In unser Handelsregister Abteilung B Mobtliareinrichtung zum Preise von zu Neheim ist. ib urch Besckluß der Generalversamm. eingbornsteherstellvertreter, in den Vorstand ; Irgäz. Cärar irsten. Gesamt. stellen. Wahr . ist, beute unter Nr. 21 die Gesellschaft 60 Jo0 , 4) Werk euge zum Preise von Neheim, den 6. Mär 1916. ang dom 23. Februar 1916 ist das gewählt worden. schränkter Haftpflicht in Kosten “ eta, zut Yenennang des Horstandtz ihre Jameng. gehen, un ferjeschnet vom Nonsstzenden des brofura ist erteilt an Paul Nuguft bis zur erteilter ; Ve . beschräskier Haftung „Bergisches 140 000 , 9) die zum Bein iebe gehörige Königliches Amisgericht. er merge, , . Slo go9 * erköht SZraukfurt a O., den 29 Februar 1916. gelragen worden, daß die auf die Dauer unterscht t belügen, . Aushchler'tg un; war im 3 BD. Hanz, Julius Duher und Marie Johanna darf der letztere Ve (tanwerk Gottfried Barme Ge- Licht! und Krastanilgge zum Preise von tert e n e werden und beträgt jeg 1500000 A. Königl. Amtagericht. pon vorlag 4 Magnaten in den Por. Der Borftand besteht aug dem PVeresng, werkatßsatt, im Naffansschen Gewerpepsann Gesa Martha Dämeland des * z 2. ied seuschaft mit beschränkter Haftung“, 28 09090 „, 6) Maschinen zum Preise von . Sulingen. den 1. Mä 1916. — — stand gewählten Kaufmann Josef Plongk borfteber Pfarrer Friedrich Walther, feinem ju Wiesbaden und in der Handwerker Die an Jualfughäetzpehberg erteilte Giltél sichtsrat, niz nusltken. Zur zweigniederlaffung zu Langenberg, 142 60 6, ') Betriekämaterlal zum Venhaldenghzedem. ; Fronigliches Amtegericht. Fredennnrz. frsisg] e eher ezwher Uran h, betze aus Steben K, Tabu Tämp, dem b Genzerbentsinng n Frankfurt, ,, . 93 erteilte . der e ell hasteheichnung st Rheinl. elngeiragen worden. Preise von 68 Oh0 Der nach Abzug In unser Handelsregister A f Tilait 78153 Hefanntmachung. , Kosten, für die Dauer beg Krieges in den Carl. Auguft Bäßner, bem Ghristian Maln. Pie ge enn 6 inen! Rh in und See Ser nb Gesen . 166. Pöorschristen des Handelk⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die bon bob zl? „h oö 3 für übernommen bei der unter Rr. 162 vergeichnelen In unser Handelsgregister Aß ä6ls? In unser Geng ffenschaftgre fer ist bent Vorstand wöiedergemäßlt worden sind. asmel an8 dem Chitftian Theriemaun erlgrungen ersolgen duGrch ? Warftands. d , , . . ,. e, , an nge en mäch. vort ührung der von Frau arms seit Hypotheken und sonssige BVerbindlichkeiten niederlassung der Fiema C. 4 sst heute e . . B Bei Nr. 17 — Bauerliche Bezug s⸗ und RNosten, den 2. März 1916. Nothnagel, amtlich ta Stein hach⸗Hallen. mitglierer in der Wesse, baff die Zeich⸗ ö 22n ö . . , n e , . , 29. Junk 19983 jn Gibei fle unter be r. HRestbetrag bon 135 187 * Car stens in Samburg eim enen Firm t n . . 36 eingetra⸗˖ Absatzgens ssenschaft Cobbenrobe, ein- Königliches Amtsgericht. berg . nenden zu der Firma per Genossens J Jweigniederlassung der girman Rr g ee i. 63 und eines Prokuristen der Figma „Bergiiches Metallmerk Gott.! 44 J wird in bar vergütet. Bie Mit, worden, daß die Gäsellschaft aufg in. e i = edle. r,, ,, den, , e. z , ,, nen, dr , , , ,, 3 * n. . 3 . . Dreh ldten feeds rns? det dent mt schmellerei geber ber Terstèn Aussich oral sind: hiesige Zweigniederlassung Haurn dart ng in * re, be, ere. schraatter Haftpflicht zu Cobbenr obe Lauhan. Geno ien an . (751721 in den Dien ftftunden des Gerichig ge⸗ Ein sicht ver Liste der hen ssen 6 maren men auch die stelspert teten ten Blekferen we genf beten , m el g. Jean Andrede, Hankolreffor in Bern, lassung geworden ist, in Rheinshen det die Gesellschaf eng tragen worden, — folgendes eingetragen: In unser Genossen schaftgregister ift bei srattet. der Dienststunden det Geischtz ede . Z weigniederlassung besteht und n 4 26 3 Senn, Per Schreiner mneister Franz Blztat ju 7 . mr eie mgrtragene Gen f, . etsinbah-Sallenßerg, am 7. Mär fiattes . . zerir ag dem i. mms is Gehbtente' erm, g ln mn Jg , Lauban, E G. 19316. Tüsestzaben, den 3. Mir 16st ; 3 z ü — ⸗ . ; 89 21 ö 6 1 2 f. 7 . . 44 * zu Lauban beute einge Kgl. Amtagerlcht. Könlaliches Amtsgericht, Abtessung 8.
t bes gichne 9 ,. R . =. e . n , e m,, , Te ng: i, , Ditelticn ist ermächtigt, tallen. Das Stamm kapital beträgt 20000 . 2) Richard Buz, Fabrikdfrektor in Augg. nieder! 17 33a ng, r e, * g e, 1 n e. Mussicht grats ein⸗ zeschãfts führer sind: 1) Frau Gottfried burg, 3) Hermann Bachstein Diplom- berige Gesellschafter, Fabrikbesitzer Gn aufgelßst und daß das * R
felgen Proturisten die Befugnis zu, er⸗ Harm 6, Bella geb. Mever, 2) Benno ingenleut In Berlin, 4) Karl Selzer . in . Flotibeck, ct all an damttgited 6 LT geschieden und an seiner Stelle der T)nd⸗ , . z Inhaber der Firma ist. Cane l ed, Terneretdesißzer Zerabard wirt Frig Keine ju OSbern. en gen worden: ĩ st Kuhnte in Tiisin. Magniterstr. 35. Tlaut⸗ — * — . in den Per Werkstattvorsattler Gastar Rzöhße Tl, ona. 768205 23 ist aus dem Vorftand augaeschieden. g Am isgerlcht Mm. .
. notariellen n , . ne , mh gie Fijma Harms, Kaufmann, 3) Gottirled Barmé, Direktor in Berlin. Der Vorstand März 8. st 2 , e, u n f. Yen , ö e g geh w. 67 B 3i . 1 ,, , , ,, ene, w 1 . 7 . äh , n, thur ( anten Friedrich Barmé in gliedern, die durch den Aufsichtgrat be— Königliches Amtsgericht. Tistt. xen 6 Mär 1816 ,, . — * Rich ard n, , n, Fran furt a. M., lber feld tit Prokura erteilt. stellt werden. Besteht der . see. mm- agen ue n. ae K . , d e . ᷣ— ,, , M Fim m irt elloschen. ; Heri n ka Ten , k s er ug 24 ,,, der Ge. mehreren Mitgliedern, so bedarf eg ju ürnberg Morh w . . ö. . 6 . 3 Berlin, 3 Karl Mommfen, Ban fdirektor, sellscha ft, beren G. eltern. Hillen gerkla . ; ; * . 1 tho. 31544 Freiburxꝶ, 2 781835 ö 21 . erragene Genoffenscha . 2, , , , a, . . * 3. 3. m n,, . f 60 sestgestellt fů — 6 , ln n . y n , , * dag Dandelgrengister gte 6 In das K 1 27 ve n,, . . ge ,. k 2 , w, ,. Muster werßen Jo ban ft * Bun fe ret er, Fran urt a. M. 5 Frlep. dur den Deuschen Reichgan e d ; st d 5 ö * 9. 4 * er n Rr; 8? ist be der Fir ; 2 Fei d 6 ss⸗ . 3 1 31 1 — . 2 22 Genchen⸗ — 22 eingetragen um erpiig ber Prof na ist erteilt an Ghefrau Elfa rich Reinhart, Banktireits 6 ankfurt 1e d ö zeiger und schaft der Mitwirkung jweier Vor stan dz. Das Geschäft it unter Ausschluß 1 8 . w , 46 , w 2 ö .. n,, , . , , ,, . 6 er n rm n Botho als Inhaber der Kauf Dafengenossenschaft, einge tragen- Ge. pant Cberiedingerland e te enosfenschaft führt in Zukunft Sie Goslar. 762835 . 6 6. i ür, , den,, m, d. 6 ioberlgen Bestlehe enlslandener wan , n, Oda ; 7 ; =. rie dengerlend eingetragene Fla Scnesder Nah stoss und Lie. 323 , e. e. 6 6. ef. er 3 ö särz 1916. und eines Prokuristen. Der Aussichtsrat rungen und Verbindlichkeit ö rthur Sticks orm in Vlotho einge. nossenschaft mit bescht after Saft · Genoffenschaft mit beschrantter Ga. ; ese In dag hfessg⸗ Musterregtsser . 2 * w 3 n! 1. 4 26 Te en * J . m, . ö . w . (. FT vor oe n 9 w 1 1 . 5 Verein In 1 in 1 N 7 . Abtetlung für dag andelsregister standsmitglieder sind e , 7 . 690m Fön iglicheg Amtagericht. ist sedoch ermächtigt, einzelnen Vorstands . Möbelfabrikanten tochter 1 n n ann worden. pflicht Krautsaad. Nr. 7 des Reg. pflicht in Westrdauder . * r , . . Kendomitglieder, sind bestellt: 1) Siegfried * mitgliedern die Bef ; . 1e mie ochter Anna Ma Vlatha. den 4 März 186. beute folgendes eingetragen: t a bente n senschaft ant Se schrsn kter dast⸗ wre, 3 Melmeatedt. I6l31 . e , i, an nn,, ch 16140 3 . , . e mn. . a e , köniuliches . . 8e . ge,, , n Tea ut. , en n Westr lauter feßn MJ as 4 6 ausjerorpenflichen General — , , , ,, In das hiesize Handelgreglster A 1st bert Heichesheim, Bankier C. en n ni s 3Gung, Pfter Cberwesn, Qberingen feur in Htänchen. 2) Qean Pitteross n runner Waieadaden——— ess nd ist aus des NVorftande auggeschteden rem Horftande gugaeschleden and n, lam, nnn. 7. 8 : , nn,, ,,, beute bei der unter Nr. 48 elngetragenen Hirsch, Kaufman, Berl ehen g . Danke gregister B ist bei Nr. Die Befanntmachungen der Hesellchast Cal fn an ga sin Apollon a dein —ᷣ 1 — gr r. . öesn und an fein. Stelle der Schiff Flaug der Caritän a Y Ferdinand — , Ten, ol frre we ln e me e, ien, n, nn. J ö ö ( ? n,, Mn 14 In, 26 . ö Imwald — 8 9 ; ) 1 h ö 1 4 unte ö * a ö ö ; * a. . 2 2 8 2 164 . hhledndert. Nach . 8 6 . Firma: C. J. Geffers zu Heimstedt 6 Ke ö. in, M Gwald artische Tonwerke, Gesellschast erfolgen durch Verö entlichung im Deut. Närnber 1 rokura ert Nr. 0g 85 ö d , . K 2 . ᷣ , , e, e gl, . . . . . n ,,, i n , , ,. n,, , , , i . w 36 5 4 1 —— — — 2 e,, . . ĩ Leer, Offfrieg land, den 19. a, k 6 6 , ange meldet am 26. zeprna⸗ 1316, n au, getragen: auch die Generalversammlung der Aklllo—= F. Amtogericht = RNeglsterger i uad Badham zum dy ienel 83 . D. 8 . Königliches A ch 6 6 3 . ber, — — vnigliches Imtsgeri⸗ snigli Harte gericht. J. Schneidergewerbeg erforderlichen Roh stofe⸗ xn igliche⸗