1916 / 61 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11588

Deutsche

Verlustlisten.

(Pr. 477.)

——

Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Weizenkorn, Carl THeinrich! (1. Komp) Röcke bisher vermißt gemeldet. gefallen. ö Friese, Friedrich (l. Komp., Lügde, bös ber vermißt, in Gefgsch Mertei ß, Gerhard (i. Keinp,. Duisburg ⸗Meiderich bisher . ; vermißt, in Gefgsch. Schirnding, Karl (J. Kemp) . mißt, in Gefgsch. . 6 Merkling haus, Ewald (J. Radfabr. Komp.) Barmen l. v.

Herrenhausen bisher ver⸗

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10. Objäg. Heinrich Stosch (1. Komp.) Helmstedt bisher schwer verwundet, F in Gefglich.

Bußmann, Willy Hohenwarsleben, Wolmirstedt leicht . verwundet, h. d. Tr. x Hoeppner, Gustay Grochwitz, Freystadt leicht v. b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Uiffj. Heinrich Cavpell Brünen, Rees schwer verwundet. Gefr. Wilbelm Klöpper Oberbausen gefallen. Mrosewsky, Franz Nievleck, Marthau Mieschwitz, Warthau]

schwer verwundet.

chmiedt, Friedrich Dornburg, Erfurt schwer verwundet. irkes, Bernh. Hüpen, Hümmling gefallen. Becker, Bernh. Soest gefallen. . Lidam, Karl Neumorschen, Melsungen leicht verwundet.

1J. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 4. Utffz. Emil Benne (1. Battr) Hadmerzleben. Wanzleben, schw.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 16. ;

Pralat, Valentin 2 Battr.) Dröemee,. Gosthn fan seinn Wunden in einem Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerle⸗ Regiment Nr. 16. 7. Batterie,

zugeteilt dem II. Bataillon Res. Fußart. Regts. Nr. ln

Gefr. Hugo Peters Salmorth, Cleve schwer verwundet.

Braun, Johann Rospitz, Marienwerder gefallen.

Blaise, Paul Metz geꝛallen.

Krudewig, Stefan Stotzheim, Cöln leicht verwundet.

Deutch e Ver lust r ist en.

(Pr. 477. B. 254.)

11587

Proviantamt Cöõöln. en, Heinrich Mulheim 4. Rhein f infolge Krankhei ö Festgs. Laz. 8 Cöln. t 9 nkheit

ö /

Sauitätsamt des XVII. Armeekorps.

Stellp. Koms⸗Arzt Gen. Arzt Dr Albert Böttcher Usedom infolge Krankheit Städt. Krankenhaus Danzig.

Sanitãts⸗Ksompagnie Nr. 2 des VI. Armeekorps. r. Albert Goh! Zerbau, Glogau R infolge Krankheit Res. La5. Ev. Krantenhaus Cöln. Kalt

Gef

Fortifikation Thorn. Zimmermann, Karl Annadoꝛf, Schubin tödl. verunglückt.

Utffz. Josepyh Müller, Hilfsheb. Oberviechtach,

Obery. tödlich berunglüct z30. 4. 16. ö.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 40. Kretzschmar, Alfred (4. Komp) Schildau,. Merseburg infolge Krantheit in einem Krgs. Laz. . Bataillon Nr. 47.

Fröhlich, Paul (4. Komp.) Alt Jauer, Jauer tödl. verungl. Bataillon Nr. 50. Schröder, Johannes (1. Komp.) Göt

J.

he

by bisher vermißt,

L. Infanterie⸗Regiment, München.

. . 2. Kompagnie.

Utffʒ. 866 Gillhuber München leicht verwundet. efr. Benedikt Sindlhauser Nied, Oberb. schwer ver⸗

. wundet, gestorben 16. 2. 16.

Fägener, Leonhard pe heim, Qberb. schw. v., gest. 16. 2. 16.

Zimmermeister, Johann Mühlberg, Sberb. = schwer ver⸗

ö wunzet, gestorben 15. 2. 16.

Cattan, Hubert München leicht verwundet.

Wagensenner Johann Schöneck, Sberb. leicht vem. Stegmill Joseph H ut, Sch

Stegn er Joseph Horgauergrent, Schwaben JI. verw. Grünwald, Jakob Biberach, Oberb. —= . verw., b. d. Truppe. . 2 Kompagnie. - Eichinger, Jakob Glexenbach, Riederb. lei

. 5. Kompagnie. mm ann, Georg Tübingen, Württemberg gefallen. nner, Friedrich München leicht verwundet, bei der Tr. e derer, Kaspar Wolfeberg, Oberb. leicht verw., b. d. T

b. X b. Kompagnie. . ch anz München leicht verwundet.

J . . 8. Kompagnie. ihn. d. R. d. Inf. Franz Hemm erle München I. v., b. 8. Tr. n Nichzel Geier Tröbes, Oberpf. J. verw., b. d. Tr. Utfßz. Georg Vo derm eier Könbarn, Sterb. gefallen. Utffz. Johann Zach Gmünd, Oberpf. leicht verwundet. Befr. Theodor Seyfr ied Wangen, Württbg. gefallen. agmann, Martin Neustadt a. D., Niederb. gefallen. l, Gerhard Konradshofen, Schwaben gefallen. m, Wendelin Romatsried, Schwaben gefallen. ef n. en.

n hard, Anton Aiterbach, Oberb. e r, Otto Nosenheim, Oberb. gefa

Anton Opfenbach, Schwaben gefallen.

Georg Betlinshausen, Schwaben gefallen. Michael Rottenburg, Niederb. schwer verwundet, . geren . 2. 16. = Feld orfn 4 lichael - Bergholz, Oberh. schwwer verwundet. Be ilach er Michael . Grehkarol inenfeld, Oberv. schwer verm. Bichler, Joseyh Aying, Oherb. schwer verwunde!. eisel mann, Meinrad Aerberg, Schwaben schwer verw. Huber, Johann Hofreit, Vberb. schwer vemwundet. Asam, Adam Hofstelten, Oberb. leicht verwundet. . ere eren, . ö verwundet.

] m, 2 3 Alletsee, Ludwig München leicht verwundet. Ariegsbetleidungsamt des XV. Armeekorps. chner, . Plattach, Oberb. . leicht verwundet. Dufschmidt, Karl Wilh. (. Komp.) M. Gladbach chm id, Michael Weihmichl. Niederb. leicht berwundes.

folge Krankheit Las. 30 Straßburg. nfang, Mathias Roth, Oberb. leicht verwundet. mn , zölk, Taper Wildenroth, Oberb. leicht verwundet.

. der, Johann Schöngeifing, Söerb. leicht ve de! Bezirkskommando Thorn. 1, M , ht Lr, n, Vöfeldw. Max Hellwi g. Märk. Friedland, Dt. Krone 1. verw., b. I. Ti. folge Krankheit Festgs. Laz. 8 Thorn.

=.

tödlich verunglückt. 53 Bataillon Nr. 54. Müller, Otto (2. Komp.) Groß Beuster, Osterburg, tödl. verungl. Bataillon Nr. 65. ilter, Wilhelm 1. Komp.), Lage, Lippe, t inf. Krankh. Feldlaz. 8. auch, Kurt 3. Komp.) = Obeifrohna, Chemnitz lescht verw. chleicher, Karl (3. Komp.) Wenden, Querfurt leicht v. Bataillon Rr. 81. 1. Kompagnie. . Alt Haferwiese, Friedeberg I. v., b. d. Tr. —Jᷣ· 4. Kompagnie. Trau se, Friedrich Ansbach, Bayern leicht verwundet. *] ey er, Walter Wentfie, Berent schwer verwundet. Lüdtke, Julius Marienhütte, Schlawe leicht verwundet. ritz Muskau, Rothenburg leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Johann (2. Ers. Abt. Göln⸗Hachweide infolge Krankheit Feldlaz. 202.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. eidel, Paul (3. Komp.) Eisenberg, Sa. Altbg. schwer v.

Lange, 9. Weeze, Geldern leicht verwundet.

Doll, Gustav Hellertshausen, Bernçastel leicht verwundet. Klawonn, Gustav Unterberg, Schwetz leicht verwundet. Troo st, Richard Flüren, Rees leicht verwundet. Nowakowsky, Franz Ghorzewo, Birnbaum I. v., b. d. Langwieler, August Bochum leicht verwundet, b. d. X. Linder, Jakob Crefeld leicht veiwundet, b. d. Tr.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VII. Armeekorps. Koll, Friedrich Baumgart bisher J. verw., verw. in Gefgsch.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 44.

Schmitz 1, Jakob (3. Battr. Waldorf, Brühl verwundet. FTürten 11, Josef (3. Battr.) Cöln verwundet.

Göhl, Wilh. (L. Mun. K. d. J. Abt), Schönborn, Simmern, gefallen. Albertz, Heinrich (8. Mun. Kol. d. J. Abt.) Trier veiw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 45.

. 1. Batterie.

Gefr. Max Lucht Dätgen, Bordesholm durch Unfall verletzt.

3. Batterie.

An; Paul Naum ann Klel = leicht venpundet.

Gefr. Ernst Schönnagel Stettin leicht verwundet.

Fahnenj. Paul Hobbohm Hannover leicht verwundet.

Bostelͤ mann, Adolf Harburg leicht verwundet.

Lüdemann, Franz Sande, Stormarn leicht verwundet.

Wieghorst, Otto Altona leicht verwundet, b. d. Tr.

Leichte Munitionstolgnne der l. Abteilung.

um ke, Otto Faltenwalde, Schlochau leicht verw, b. d. Tr.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 47.

Utffz. Otto Goldstein Hamburg schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46. Otto Olde 1 (7. Battr.), Seekamp, Eckernförde, JI. v.

Neserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Chapelier, Karl (Siah d. II. Abt., Aney, Metz, d. Unfall verletzt. Gefr. Friedrich Bosecke itz. Battr.), Trebs, Hagenow, d. Unßf. verletzt. Gröne, Friedrich (6. Battr. , Umfeld, Lippe, durch Unfall verletzt. Utffz. Joh. Klippert (7. Battr.) Friedigerode, Ziegenhain durch Unfall verletzt.

Feldartillerle⸗Regiment Nr. S1.

Vzwachtm. Karl Holland (1. Battr.) Menzelen, Düsseldorf, gefallen. Z3.urtewsky, Anton (1. Battr.), Neuwied, Coblenz, schwer verw. Gefr. Johann Maetz (. Mun. Kol. der J. Abt.) Griesheim, . Molsheim verletzt. ̃

Gries (L. Mun. Kol. der J. Abt.), Balbronn, Molsheim, verletzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S3. Jenßen, Eduard (2. Battr.) Hamburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 67. Langer, Paul (2. Battr. der 2. Ers. Abt) ber Leutmanns— dorf, Schweidnitz f infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 898. Gefr. Peter Wichter (4. Batir. der 2. Ers. Abt.) Götzeroth, Berneastel F infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. G0. Saffan, Adolf (8. Mun. Kol. d. II. Abt.) Groß Laasch, Lud⸗ wigslust schwer verwundet. Dunkelmann, Fritz E. Mun. Kol. der II. Abt.) Mölln, Lauenburg leicht verwundet. Güßmann, Friedrich (8. Mun. Kol. der II. Abt.) Peckatel, Schwerin leicht verwundet, b. d. Tr.

Vogel,

ö . cht verwundet.

. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. S des XV. Armeetorys. Gefr. Ernst Eng ler Mengen, Freiburg gefallen.

4 8 S

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 22. 2 4 J Tor, Emanuel (I. Komp.) Sohrau = leicht verw., b. d. 6 Gefr. Heinrich Klesse (4. Komp.) Breslau bish. schw. v., J.

Luchs, Paul (4. Komp. Breslau leicht verwundet.

. Reserve⸗Sanitäts⸗KIompagnie Nr. 7. Sanit. Utfffs. Jacob Mondorf Mayen, Cobienz tödl. ve if;. Christian Cl aul! en Herford durch Unfall be Uipz. Friedrich Nolte Humfeld, Brake durch Ünsa Utffz. Friedrich Qeyke Herford durch Unfall verletzt. Ursi. Andrea Mo je Verden, Hannover durch Ünsall verletzt. muiffi. Heinrich Kleiner Wanne, Geisenkirchen d. Unfall verl. JSesr. Paul Kucharzyk Luplinitz schwer verwunder. ʒ6Gefr. , . chmidt 2 s. Pr. Stargard tödl. verungl. ende F BGer. August Di cher Pruchnowo Gnesen tödl. verunglückt. R 1, Senft 1 FRög 3 . 9 . I . 97 1812 ( 84 * ö. k ö n S ö! ed . R gz . e ; ö ö. . .. 5 r 5 , , n. Můnster 3 3e verungl. B 97 ert 6 84 4. . J Gesr. Franz Maaßkerstingjost Varenjell, Wiedenbrück R ür, „n, ,,, Den Me. —⸗ . enbri Behrendt, Robert Kl. Grabau, Marienwerder J. v., b. d. Tr. ö Heft . Aro st e n e, Seren kirchen —tödl. verunglůckt. Bataillon Nr. 86. ger. . us 9 86 44 [. ;. gen gor Gellenkirchen todl⸗ verungl Gefr. Gust. Münz hb erg (4 Komp.), Korsenz, Militsch, J. v., b. d. Tr. . der Hugo 1 n elbeck Eichlin hofen. Hörde tödl. verungl. Bienet, Johann (4. Komp.) Simmenau, Kreuzburg schw. verw. Gefr. Friedrich Meier 1. Klüt, Detmold durch Unfall verl. Becher, Mar (4. Komp.) Brieg leicht verwundet, b. d. Tr. Ba Palluch, Max (4. Komp.) Ohlau schwer verwundet. B!

Ernst Kuh lm ann Sttern, Detmold durch Ünfall verl. z Bataillon Nr. 115.

Heinrich F assebaum Klosterbauerschaft, Herford durch Jochim sen, Andreas (3. Komp.) Grellsbüll, Flensburg L verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

8. Batterie. Wachtm. Hugo Müller, Friedland, Falkenberg, d. Unfall schw erl. Utffz. Marten Schäfer Waltenbach, Cassel d. Unfall ichw. penn Utffz. Georg Lommatzsch, Pieschen, Dresden, d. Unfall schw. bet. Utffz. Heimann Brünn Hirschberg, Schleiz d. Unfall schw. ven Gefr. Willy Sperlbaum Holzwickede, Dortmund durh Unfall leicht verletzt. Gefr. Otto Weiß Lobenstein, Gera leicht verwundet. Krasny, Stanislaus Chabsko, Mogilno d. Unfall schw. vel Schmück, August Büdingen durch Unfall leicht verletzt. Truckenbrodt, Eduard Rauenstein Sonneberg gefallen. Brack, Ludwig Weberstedt, Langensalza leicht verwundet. Michel, Otto Lengefeld, Mühlhausen d. Unfall leicht vel

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20. 3 Obgefr. Heinrich Sieck (8. Battr. Neumünster JI. v., b.

Reserve⸗Fusartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Witt, Walter (5. Battr) Altona leicht verwundet, b.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 190. Ltn. d. R. Bruno Groß Oberclogau, Neustadt leicht verw. Vzwachtm. Josesf Cryns M.aGladbach schwer verwundet. Uiffz. Dans Wieden feld Jüchen, M.⸗Gladbach gefallen. Alfes, Josefs Dortmund gefallen. Wiemann, Arnold Dortmund gefallen. Bernhardt, Paul Wald, Solingen schwer verwundet. Dolecki, Nikolaus Buchenhagen Strasburg schwer verw. Frala, Lorenz Sappenstein, Krotoschin schwer verwundet. Gerigk, Anton Vogelheim, Essen schwer verwundet. Halber schmidt, Wübelm Menzel, Lippstadt schwer v Hen newig, Alphonso Recklinghausen schwer verwundet. Wier um, Otto Bielefeld leicht verwundet.

2 Ty *

r.

rungl. ( rletzt. ,,,

r Sverr Hveinr * ll verletzt. ö Gefr. Heinrich S

Klingbeil, Ott

Radfahrer⸗Kompaguie Nr. 11. st er, Albert Eichhof, Uckermünde leicht verwundet.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des IX. Armeekorps. Gibranezick, Bruno Danzig tödlich verunglückt.

k z a .

r 6

*

Drag oner⸗Regiment Nr. 7.

Rappe, Karl (2. Esk.) Rittmarshausen, Göttingen gefallen.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. S. Weissinger, Karl (g. Gst. Engklösterle bisher vermißt, jetzt bei der 2. Landw. Est. des XIV. A. K.

83

5

.

De

c .

Vzwachtm.

8 4 a 8 c C *

* Tr XI.

2

23

*

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Utffz. Georg Hornig (Ers. Esk.), Mannheim-⸗Neckarau, tödl. verungl.

d.

; Unfall verletzt. fr. August Malz Bittermark, Hörde durch Unfall verletzt. efr. Karl Kaiser Hamm i. W. urch Unfall verletzt.

Veinrich Stuke Obernbeck, Herford duich Unfall verl. Stanislguß Natz? l, Raitau, Dirschau, durch Unfall verletzt. zefr. Hustap Chu dzĩich, Skotigu Neidenburg, durch ünsan verietzt. r Lugust Rott Rodde, Steinfurt durch Ünlall verletzt. fr. Heinrich Günther Hiddesen, Detmold, durch Unfassf verletzt. zesr. Wilhelm Korte, Schüren, Hörde, d. Unfall J. verletzt, b. d. Tr r. August K 5nig, Unna, Arnsberg, d. Unfall J. verletzt, b. d. Tr. ir. Max Walendzick, Milken, vötzen, d. Unfall l. verletzt, b. d. Tr. te ifer, August Dringenberg, Warburg gefallen. Säit öwée l, Gustav Oberaden, Hamm schwer verwundet. Ulthoff, Karl Kamen, Hamm gefallen. Brohl, Deinrich Hamm 4. W. leicht verwundet, b. d. Tr. ab lo tz ki, Ewald Adamsdorf, Graudenz tödlich verunglückt. Ulüm ve r, Wilhelm Rünthe, Arnsberg tödlich verunglückt. Fin m a, Felix Kunzendorf, Gr. Wartenberg tödl. verunglückt. konnegen, Joseph Groß Ottern, Rössel tödlich verunglückt. üstm aun, Wilheim Siuglenrodt⸗Grevel tödlich verunglückt. Reichel, Franz Hamm i. W. tödlich verunglückt. öhm er, August Detmold tödlich verunglückt. chulze⸗Berge, Wilhelm Hamm i. W. tödlich verunglũckt. zellerhoft, Karl Hamm i. W. tödlich verunglückt. sonitzt o Josepyh Botzanowitz, Nosenberg tödlich verungl. tto, Richard Germershausen, Duderstadt tödlich verungl. Kappe, Heinrich Silixen, Brake tödlich verunglückt. Bojniack, Stanislaus Biadki Krotoschin töt lich verungl.

Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Armierungs⸗ Trun pen des III. Armeekorps. Kasseck, Georg (Leichtkrank Komp. Neudamm, Abt. I). Berlin F infolge Krankheit Landsberg a. W.

*

3. Batterie. Lin. Gerhard v. Gronau Charlottenburg gefallen. Vzwachtm. Max Dahms Burg Friesack, Westhavelland l. v. Vzwachtm. Kurt Pa es ler Berlin leicht verwundet. Fahnj. Utffz. Franz⸗Wilhelm Taubert Berlin⸗Wilmersdorf

leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Paul Kersten Zernitz, Ostprignitz gefallen. Utffz. Dermann Schmidt Niederseefeld, Jüterbog schwer v. Gefr. Reinhold Hoffmann Brandenburg 4. H. l. v., b. d. Tr. Henning, Paul Diedersdorf, Teltow schwer verwundet. Preuß, Wilhelm Berlin schwer verwundet. Prochnow, Max Callies, Dramburg leicht verw., b. d. Tr. Eggert, Karl Falkenberg, Oberbarnim leicht verwundet.

2

3 1

2

6

2

8 2

2

CT

. (

9 6111.

PVöctz inger, Marinus Hinteraich, Oberb. Schmid, Johann Niederstraubing, Oberb. Reichen wallner, Lorenz München leicht verw, b. d Schmid, Georg Thonstetten, Oberb. leicht verw., b. d Reiser, Thomas Heinzenwinkel leicht verw., b. d. Tr

d * ö

9. Kompagnie. fz. Otto Gedon St. Ulrich, Desterreich leicht verwundet. fr. Anton Ma rey Rosenheim, Oberb. schwer verwunde ; r Burghausen, Oberb. J. ver. Srgßhelzhaufen Oberb. leicht verwunde.

1

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 265. Utffz. Wilhelm Ohlendorf, Gatersl ben, Quedlinburg, l. verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 318.

Obgfr. Paul m mig Leuben, Meißen durch Unfall I. ven Biesold, Ernst Bautzen tödlich verunglückt. . Stemmler, Artur, Niederplanitz Zwickau, durch Unfall schw. ver Gaunitz, Hermann Leuben, Oschaß durch Unfall leicht verletz Weber, Hermann Berlin durch Unfall leicht verletzt. Lengstmann, Albert, Reinickendorf, Potsdam durch Unf. J. ver Migge, Karl Schöneberg, Teltow durch Unfall 1. verletzt. Hül—der, Oskar Gräfrath, Solingen durch Unfall leicht verletzt ö

uppe

Stawieki, Franz Kl. Bartelsee, Bromberg leicht verwundet. Rampo, Paul Leipzig gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Richardt, Willy (4. Battr) Magdeburg gefallen. Fleischer, Kurt (4. Battr. Gößnitz, Ronneburg leicht verl. Brockmann, Karl (4. Battr Thal, Waldeck leicht verletzt. Bach, Paul (5. Battr.) Oschersleben leicht verwundet.

Laudwehr⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 5. Ltn. d. S. Wilhelm Kötting (3. Battr.) v. Ldw. Bez. Gleiwitz Ospel, Dortmund leicht verwundet.

Baherische Verlustliste Nr. 254.

Auskünfte über Angebörige der Königlich Baveriscken Armee erteist lediglich das Nachweisebureaun des Bayerischen Kriegs ninisterlums in München Lurwigstraße 21. Zu den Anfragen find zusschließlick Vordruckpostkarten zu benützen. zu denen auch die Karten aller anderen Nachweiseburgaus nach entsprechender Aenderung dit, Gustav Peckelsheim, Warburg tödlich verunglückt., der Aufschrift verwendet werden können. Ja is s el, Georg New Port tödlich verunglückt. e n iner ö , , , . durch . verletzt. Inhalt ö ? Wilhelm Diebrock, Herford durch Unfall verlegt. = ö mm e, ,, dann, dricdrich Hamm ü. W. . durch fn Celler? eb Liste Nr. . der aus Englaud zurückgekehrten Austansch⸗ sinsti, Eduard Bismarck, Arnsberg durch Unfall verletzt. verwun eten. mienick, vermann Schalke, Gelsenkirchen d. Unfall verl. Jufanterfe usmw.: Inf. Leib⸗Regt., ] ger II. Heinrich Lemgo durch Unfall verletzt. 1, 153 15. 17 18. 19., 29. 21, 32, 2s t 1, Heinrich Schlieckau, üljen duich Unfall verletzt. Jäger ⸗Regiment Nr. 3. Reserve Negiment Nr. 2, g, 6, 7, 19, ; Friedrich Kütenbruch, Brake durch ÜUnsall verletzt. 1.6 13 17, 20, A1. 22 23; Res, Jäger ⸗Batl. Nr. 1. Land⸗ „Albert Aschersleben durch Unfall verletzt. wehr Megiment Nr. J, 4, 5. 6, 8, 10, lo, 13. Brigade ⸗Crfatz⸗ ever, Karl Quernheim, Herford d. Unfall verletzt. Bataillon Nr. 1, 5, 6, g. Landsturm⸗Hataillon: Kempten, Min⸗ e, Karl Obernheck, Herford durch Unfall verletzt. delheim, Nürnberg III, Speyer. August. Merehach, Brilen durch Unfall verletzt. Kavallerte: 2. Schm. Reiter,] o, ö, ,, , 26 , , Kavallerie ⸗Abteilung Nr. 8. Benno Neundorf, dberg dur nfall verletzt. X ; 2. Regimen Wilbelm Laave, Bleckede durch Unfall verletzt. , , . i. 2 ,

Dennerlein, Karl Billmeier,

Ransberger

ö

berwunde/.

schwer berwundeß. zerb. schwer vewmrundet. ug, leicht verwundet. hwaben leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 407.

Franzen, Josef Aachen leicht verwundet. Kaufmann, Siegmund, Schiefbahn, M.⸗Gladbach, J. v., b. d.

. x dos eph

ee, , ö h laipfering,

3 M 4 Antholi Port, Alois Oberegg, S Altham mer, Franz Villern, Oberb. leicht venvunde! Prior, Klemens Egg, Schwaben leicht verwundet. Kneidl, Johann Klingsmoos, Schaben leicht vermrnnde. GEnghofer, Ludwig Hallbergmoos, Oberb. leicht verwund 3 acher, Michael Venediktenbeuern, Dberb. leicht verwunbeß. Drerler, Franz Unterschleißheim, Oberb. leicht verwunßei. Fr, Georg Mühlhof, Oberb. leicht verwundet. Gäist l, Peter Bad Tölz, Oberb. leicht verwunder. Dorenwaid, Schwaben leicht venpunder. Reischach, Oberb. leicht verwundet, b. d. Truppe

1 2 *

7. Vberb.

ö

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. G1. Vzwachtm. Jakob Ibald (2. Battr.) Hatzenport Mayen . an seinen Wunden Feldlaz. 3 des J. A. K. Gefr. Hermann Henrichsen 12. Battr. Altong leicht verw. Gefr. Wilhelm Heimerzheim 1 (2. Battr.) Cöln leicht v. Walther, Otto (2. Battr. Düsseldorf leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 7. Wömpner, Karl (6. Battr. Holzhausen, Minden leicht v.

Gsser, Hugo (6. Battr.) Elberfeld leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 476. Lengowski, Wladislaus, Cymberg, Briesen, K an seinen Wund

5

1.

*, 23., 24, 25. Regiment;

*. 5

*

Fußartillerie⸗Batterie Nr. S891. Obgefr. Gustav Thiel Löwenstein, Gerdauen leicht verwunde 2m

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 37. Utffz. Adolf Matthäus Blomberg, Lippe leicht verwunde Liesenboff, Friedr Wilb. Hagen, Westfalen schwer vem

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Saß, August (Stab d. II. Abt.), Zwölfhufen, Schlawe, schwer v. Ladusch, Gustay (Stab d. II. Abt.) Nochten, Rothenburg leicht verwundet, b. d. Tr. au, Reinhold (4. Battr.,, Neuhammer, Rothenburg, leicht v. Friedrich Miosga (B. Battr.) Sarnau, Kreuzburg leicht verwundet, b. d. Tr. Karnop, Helmut Walt. (5. Battr.), Bissa, Neudeck D. Schles., gefallen.

E 6 e e m

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 63.

a derer, Emil (4 Battr.) Breisach, Freiburg leicht v. lLer, Josef (4. Battr. Maberzell, Fulda leicht verw. d. R. Wilhelm Bromm (6. Baiir. Rauschenberg, Kirch—

hain leicht verwundet, h. d. Tr.

ri sti an, Adolf (5. Batir.), Lauschied, Meisenheim, gefallen.

ch, Friedrich (6. Battr.) Birstein, Gelnhausen gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 689. Lin. d. R. Friedrich Dalberg (3. Battr) Brilon i. Westf. leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S0. Utffz. Paul Grosch (38. Battr.) Ober Glogau, Neustadt l. v.

Utffz. Heinrich R öttjer (3. Battr Langwedel, Bremen l. v. Huppertz, Paul (35. Battr.) Grefeld schwer verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 83. Gefr. Paul Scheeren (4. Bgttr.) Rheydt Fan sein. Wunden in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S8.

Ludwig, Paul (3. Battr) Ichstedt, Frankenhausen leicht v. Dit mar, Ernst (3. Baltr.. Rattmannsdorf, Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 104. Fricke, Richard (4. Battr.) Braunschweig d. Unfall schw. verl

Feldartillerie⸗ Abteilung Nr. 1835. Gefr. Otto Deichmann (L. M. K.), Hasselbeck, Elberfeld, gefallen.

1. Landwehr⸗Batterie des XIV. Armeekorps. Gefr. Willibald Ebner Steinbach, Waldshut = gefallen. Feeger, Karl Gresweiler, Molsheim leicht verwundet. 7 Q 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

6. Batterie. Utffz. Siegfried Landshut Straßburg i, G. leicht verw. Obgfr. Alwin Lam ster Gr. Wenden, Grafsch. Hohenstein l. v, QAbffr. Georg Wr uck Gardelegen schwer veiwundet. Obgfr. Franz Schuhmacher. Cammen hn, Arnswalbe, schwer v. Bork, Alfred Posen leicht verwundet. . Stolz, Hermann Neukarbe, Frankfurt leicht v, 3. Tr. zur. Hoffmann, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Garde⸗Reserne⸗Fußartillerie⸗RNegiment.

Ltn. d. R. Josef Boespflug (2. Battr.) Friesenheim, Erstein schwer verwundet. . Gefr. Gustay Bolien (2. Battr.), Kl. Engelau, Wehlau, gefallen.

Morgen, Paver

La n Hell, Georg.

„JT. CGhevaul. Regiment; Reserve⸗ . 10. Kompagnie. Vans Toepper Briesen, Pr. Franz Rabl München Andreas Steingraber Anton Biber, Hornist München leicht bermunten Gottftied Sulszmaier Simbach a. Inn, Nieden leicht verwundet, bei der Trin ö w, Georg Albertaich, Oberb.

Landsturm · Pionier Parkkompagnie Nr. 4. Reserve⸗ Regiment Liedloff, Hans Erfurt leicht verwundet. Zimmer, Emil Rüdersdorf. Gera schwer verwundet.

Utffz. Utffʒ. Geft. Gef.

(GHhefr

verwundet leicht verwundet, b. d. Inn Durham, Oberb. gefallen

Gefr. Adalf rotz Jö. Battr) Klein Teuplitz Sorau gefallen. Burggraf, Wilhelm (6. Battr.), Gehofen, Merseburg, gefallen.

b 8 7 . 234, 299, 301,

2. Landsturm⸗

2

18 11 18

1 19,

=

1. .

) z ast S Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 21. i

Feldw. Friedrich Schef felt Ihringen, Breisach schwer ven Vzseldw. Otto Prell Krumpa, Querfurt leicht v., b. d.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 24. Gefr. Paul Pre stin (4. Battr.) Wgrin, Wismar gefallen. Dinterland, Wilhelm (4. Battr.),, Schwaan, Rostock, gefallen. Naß, Ernst (5. Bait.) Hamburg schwer verwundet. Christens, Hermann (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Augustenruh, Güstrow schwer verwundet. h me, Paul (2. Mun. Kol. d. II. Abt. Putzighauland, Czarnikau schwer verwundet.

2)

9

L. 2 Gefr. Friedrich Rösner Jelline, Strehlen l. verw., b. d.. 164 Gefr. Johann Laumann Heppenheim, Hessen schwer ver 12 Werner, Otte Kalkberge, Niederbarnim leicht verwundet. Gronbach, Friedrich Unter Negenbach, Gerabronn leit verwundet, b. d. Tr.

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 41. Gier se, Lorenz Western⸗Bödefeld 5 infolge Krankheit.

Feldfliegertruppe. . Oblt. Erich Walter v. Füs. Regt. Nr. 80, Frankfurt a. M., I. Lin. d. HN. Bruno Meding . leicht verwundet. Lin. Karl Plagemann Goldberg nicht schwer verwund und in Gefgsch., sondern verwundet, b. d. Tr— Ltn. Hans Schütt el Busendorf, Bolchen in Gefgsch. Vzfeldw. Hermann Bahr Bergling bisher vermißt, verwund und in Gefgsch. ; Riemer, Walter Fordon, Bromberg in Gefgsch.

6

D *

91 1

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 27. . . BSattgrie. 4 Matten, Wilhelm Sterkrade, Ruhrort leicht verw., b. d. Tr. ; 2. Batterie. Aderhold, August Schüllar, Wittgenstein leicht verwundet. Büttner, Max Moritz Coburg leicht verwundet. 3. Batte ri e⸗ 1 . R. Anton Dewale, Hachenburg, Oberwesterwald, gefallen. zudw ig 6 niß Schlitz, Lauterbach 1. verw., b. d. Tr. Utffz. Hans Rienhardt Mainz schwer verwundet. Gefr. Adam Kaiser Montabaur, Unterwesterwald schw. v. Guth, Jacob Nieder Klingen, Dieburg leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitiens⸗-Kolonne der J. Abteilung.

Utffz. Karl Manns bach Mainz schwer verwundet. Gefr. Friedrich De ist er Schwaben keim, Bingen * leicht verm. Schumacher, Heinrich Friedrich Müschenbach, Oberwesterwald schwer verwundet.

1529 2

meyer, Ir

*

Lin. d

546 Gelsenkirchen durch Unfall leicht Utffz. r.

Unfall leicht

zum durch Unfall verletzt.

** 4.

Austauschwerwundeten. (3. Komp.) Altötting,

12.

Gefgsch. in Dorchester; jetzt Res.

0 n. 5461 derletzt, ö

856 Sor . * 71 ode, Hermann Hamm,

8 serr 8 r* T, M , . durch

8 9 Mo W

8 mn, 141 ag. ⸗Batl j ö ö

in Gefgsch. in Dorchester;

* 27 g tadler,

1

zack, Stanislaus Kostschin, Schroda d. Unfall verl. 3760. 579, 5s Reserve/Renlment chötmar durch Un fall verletzt. 3 261 h 853. eserve⸗Negiment Ball. J. A. R. u er, Karl. Kaisergu, Hamm durch Unfall verletzt. nie egim Bataille n; Kompagnie Ne. 21. r g, Friedrich Westick, Hamm durch Unfall verletzt. Minenwerfer Kompagnie R 1 286 1. Friedrich Lemgo durch Unfall verletzt. Nr. 13; Neserbe⸗Bataillon Nr. 3; Reserpe⸗Kompaqgnie Rr. 18, Hohenwart, Deimold durch Unfall verl. Schellmann, Emil Dinkelsbühl, Mittelfr. schir 13 R Geri drr e, . w Luftstreitkräfte: Armee⸗Flugpark „von Strantz“. ay r, Anton Türkheim, Schwaben t8we 1. Heinrich Oberaden, Arnsberg durch Unfall verl. Trai- Werbe ers 99 6 ; verwundet er 5 n ** Train: Pferde⸗Depot 2 III. A. K. ö 2 n. 1 rwundet. Geier LI. Alfred Unterwüsten, Detmold durch Unjall verl. ö . 269 1. Geo 8 Diętersheim; Obe rb. verwundet. ! ; ö . ,. nherger, Alois e Deintich Jerren⸗Orbke, Detmold durch Unfall leicht Etappen⸗Formationen: Ct-⸗Munit- Kolonne 1 (Staffel 19. * . Reitham, Oberb. leicht verwunbet. * Tr. Armierungs⸗Formationen: Armier- Bataillon Nr. 2, 4, 3 . Albert Möngheim, Württemberg leicht berweinh 5 * * 9, * . * len Vberb. leicht verwundet. letzt, b. 8. Tr. ch unf. Vermisßte). 1 Joseyh Au, Oberb. leicht verwundet. znigshütte, dur nf. J. verl., b. d. Tr 28 6chn ö . eiter? ĩ . ; 28 ** Berichtigungen wundet, bei der Truppe. Senne, Ortin S 2 Triedri Ini 4 * . ret h. i riedrich, Almena, Tiste Ur. 3 ö . 11. Kompagnie der aus England zurückgekehrten Ltn. d. N. d. Inf. Hermann Röttger Reiffenhansen, Pr. 1. v. Utfzj. Se hast. Mainz! Voꝛberg, Oberb. 1. verm. b. d. Tr. Oberbh. bish verw, in Geft. Karl Faschin ger Gaighausen, Niederb, schwer bern. Laz D München. 8 4 . ; el Kammerloher, Johann Biburg gefallen Garde · Train · Abteilung. . e e ag J 1 3 3 - J * . Landwehr⸗ Sanitäts- Kompagnie Nr. 20. Niederb. bish. verw. Reutner, Anton m, Schwaben gefallen. Bud ich, Mar (6. Cet, der . Erl. Abt, T. Sohrau, Schleien wre. Feldlaz 21 Laz. 2 Lenggries Oberb. schwer verwandeß. Jeldlaz. 21. Prach Franz peißenberg, Vbeth. schwet verwundet. ohann Leinzell, Württ

429 19ge

188

* *

28. 2

23

1

. Monz ol CS ö 5 a,, t, Wenzel Smilowo Rawitsch du nfall verletzt. ö 2 . ö 2 gwitsch durch Unfall verletzt Fussartillerie: 2. 3. Regiment; Batterie Nr. nus WBischen, Meseritz durch Unfall verletzt. - . Pioniere: Regiment; 15 ; Nr 1, 206, 306; Park⸗Kompagnie , . = ; Köppel, Mar München schwer verwundet. Friedrich Hohen 1. Landw. Komp. II. A. G.; 1. Landw. Komp. III. A. . . ne, Heinrich Heidenoldendorf, Detmold T. Unfall verl. ; m ; schwer verwunder led meier, Hugo München schwer * = 8 . . Fis 2 2 ili * Fi] Di F 5 J 9 . . * g⸗ Otto Braunschweig durch Unfall verletzt. Eisenbahn⸗Formationen: Milit. CGisenbahn⸗Direktlon II. Rosenheim, Oberb. leicht verwunde; 6 Joseph nk 1 de . 2 3 eon M. tuckenbrok. Paderborn durch Unfall ar, zu den PBerlustlisten Nr. I mit 229 r, Jeserß = Vagen, & et, Mathias Niederaschau, Oberb. seicht ven en hofen, d. Unfall J. ver., b. d. Tr. ö . ö ; e / / Io seph Siebnach, Schwaben leicht berwunbeß, b. b. Xr. „Johann Schal . . Utfftz. Otto Lan kes Hilgertshausen, Oberb. schwer berwunbe!. Greß, Florian, Nes.⸗Inf. Regt. Nr. 1 . Gefr. Joseph Staudinger Berg leicht verw., b. H. Truppe, Hilz, Michael, Res. 3. 39 Unterthürheim, ö 3 é —— 1. De *** Sy err 585 Corn nk QGkrr D München. * ei = er ö Johann, infolge Krankh. Garn. Laz. ? Berlin⸗Tempelh Dermann, Graudenz, f infolge Krankh. dw * Pr . ü bę. schwer berwundet.

. r 2789 23

n Ma Fer, Fritz, Hermann,

Train ⸗Abteilung Nr. 7. er. = High. nicht benen 5 Tarrach, Gottfried (5. Est. d. Ers. Abt.) del. Qsterode Nüße infolge Krankheit Garn. Laz. Münster i. W. 3

Train ⸗Abteilung Nr. 11.

Maron, Heinrich (4. Esk. d. Ers. Abt.) Königshütte folge Krankheit.

Feld- Train Kompagnie Nr. Z des XVII. Armeetorpe. Schrimpf, Wilhelm (Mag. Fuhrparkkol. Nr. II). Dornhett Großgeran infolge Krankheit. Feld⸗Train⸗Gskadron des Vi. Armeetorpe. Peeck, Hanz (Fuhrparktol. Nr. 4), Dreilützow, Hagenow, gefallt

Weinzzerl, Jakob Landshut schwer vermwundeß. Eg gerl, Ernst München leicht berwundet. Schramm, Hermann München J. verw, b. d. Truppe. Schönwetter, Joh. Indersdorf, Oberb. J. verw, b. F. Tr. Spindler, Vinz. Waldmünchen, Oberpf. I, verw. b. b. Tr. 12. Kompagnie. Ltn, d. N. d. Inf, Mar Brand München , verm, b. b. r, ih Stellv. Joseph Greiner Wellheim, Ober. schw. 8 Höeldw. Joseph Nürnberger München leicht verwunden Befr. tte Ebermann Wassertrüdingen, Mittelfr. 54 Korbinian Unt erreiner 8 ofen, Dberh. v. Bartholomäus Manhart Mobering, herb. H. vemn. Andreas GIlumenschein München leicht berpunde 96 ie W 61. ö ann . , . leicht ven höeft, Andreas Oechsler Weicheri 1. v., b. 6. Goldßrunner, Joseyß, Hom. , Sher, , e.

Landwehr Zanitüte⸗ Kompagnie Nr. 26. . St. Arzt d. R. Otto Seidler Stadtoldendorf F infolge Krankheit.

d.

So .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. . K Regiments -⸗Stab, Gefr. Bernhard Pfennig Hermsdorf, Hoyerswerda schw. v. Anders, Adolf Unterberg, Schrimm schwer verwundel. 4 Batterie. ö. Vzwachtm. Gotthard Stahl Grubenhagen, Einbeck 5. Batt er ie. Gefr. Max Jureck Belkau, Neumarkt leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolenne der Ersatz-Abteilung. Gefr. Johann He llinge Boke, Büren schwer verwundet. Siebenhagt?, Willy Bellmannsdorf, Lauban schwer verw. Brehme, Albert Helbra, Sangerhausen schwer verwundet. Wirt wer, Emil Gießmannsdor Sprottau schwer verw. Schäfers, Joseph Lippspringe, Paderborn leicht v., b. d. Tr.

; Nr. 1 (1. Kemp) S bish. verw. in Gefgsch. in 5; München. . sexh, Res Inf. Regt. Nr. 1 1. Obertauf⸗ chen, Oberb. bish. schwer verw in Gefgsch. in Dorchester; jetzt Res. Laz. B Münch b te re Martin, Res⸗ Inf Regt. Nr. 1 . Komp) Heidel⸗ Oberfr bish, schw. verm, war in Gefgsch. in Dorchefter; ef. Saz. D München. 1 7 In fante rie ⸗Leib⸗RNegiment, Munchen. 1. Kompagnie. d. R. Paul rin ser Lichtenfels durch Unfall verwundet.

2

Komp.) „war

Reserve⸗Sanitũt s-Kompagnie Nr. 46. Ehmann, Rudol! Loschwitz, Sachsen leicht verw., b. d. Tr. ; tear Ci.

l. verw.

Reserve⸗ Lazarett Mũnster.

heim te lers, Adolf Münster tödlich verunglückt. ̃

n *

Fortiftkation der Feste Boyen. riedrich, Oswald Zschorlau bigher vermißt, in Gefgsch.

P

* erfr. a.

ö