1916 / 62 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2 .

*

ugnls unseres 6 8er een ta e ws. d , ö taucht: !. ' . Schicksal Ostprensn ften im in und d 2 März. Entgegen ĩ l ; Dem Otto Landsiedel in Remscheid, , . . I) sämtliche Vorräte an . 5 a dee, e. dessen Feibherrnkunst uns vor dem Schicksal Osthrersan ge n, , ü lle ale H sih , 4 , , er meisten! krieg führenden 9 . v 93 ö 6. Großes Hauptquartier, 13. März. (B. T. B)] 6 . , 3 auf 3 ö n 3 e icht erneut zu⸗ Unter den übrigen Vorlagen wird ,. neue unh ,. . . werden müsse⸗ Jahrgangs 1916 in Bulgarien zum normalen Zeitpunkt. 35 . Kriegss chauplatz. 59. 12 tersggt . auptetat Ihr Interefse in Anspruch nehmen, uch diesmal wa Her rl . sllung duichaus an. Dee schärfsten Die Regierung hat in * ,. ö Bei günstigen Beobachtungsverhältnisse ie Täti 8 2 k. e. 26 ä l, 9 . . sind nur diesenigen Stücke, welche von der In nr., Hern iin . e mn , aessciun, 1 , en, 6 für entwurf, bene en ae erf r, gan . 3 . 1 . 37 ,, w ö . böten ter seine Herten und Verhältnmisse sih Aufträge der . spektion des Krastfahrweseng auf Antrag de ,, r , He, m irnlr ene von einer hel en n dem Mißhranch, dr Dien te walt. ergäben, ung rh nl e. fe ee. 2 . , eingebracht, Alle ver⸗ e rr J. . 3. 6 4. 9 1 26. verwaltung zu verschaffen. gegeben find, sowie die auf den laufenden Rädern eines erneut zu. Einen dur Heclang ber übrigens nur geringen i geführt. Der Vollzug der ECrlasse gegen Soldaten u en inbarten Termine sind nach dem Gesetzentwurf um 13 Tage as und bis zur Mosel hin auf größerer Heftigkeit. Remscheid, den 7. März 1916. gelafsenen Wagens befindliche Bereifung; dagegen nicht. jegliche Provinzialumlag ; werde scharf überwacht, die Mannschaften fortgef . 9 vorzudatieren. Die Außer Patrguillengefechten an der Somme ind dem Angriffs im Priester⸗ 2 Priest

; etzt ab ; orthodoren Kir . n hten Dle Polizeiverwaltung. htefserpeberelfung, sofern sie nicht ausdrücklich von der Inspektion frei⸗ 1 . Teilnahme hat die Staatsregierung im h um ben Weg der Heschwerge unterwiesen! tzt über das Recht een s ahre 1 wheit chenfeiertage werden in . ein ie . e. 3 e ö f a die meisten Oppositlonsparteien der Einführung des e gr, ,, , .

] ; nicht im unk ig mit den katholischen gefei Dr. Hartmann. gegeben ist. vorigen Jahres bie Kunde den, dem Ahleben deg hoöchdemn darüber ele f, 6 . 2 Soldat sich unter un ere, 2 holischen gefeiert werden. .

früheren Tandeshauptmann, Wirklichen Gebeimen bertegierungim e mer g, , , . k. . bor sich selbst herlieren Gregorianischen Kalenders zustimmen, erscheint die Annahme Neben ausgiebiger Aufklärungstatigkeit griffen unsere Flieger ucher ve Befs derung, ven schriftkichen. Mit, Srabsisbi ä ehen , , menen ee d, ,,, d, der Votlage geschen. me eindlich? wabisslggen mad ünterinnts erte, . ,, . . aus Deutschland nach frmüdlihber, icht tens. get rie m i une, ber Verdun gerührt wärden, daß shr= Gn sun glu anne wie Amerika. sandergz an der Clienbahn Clermont Verdun, erfolgreich

. für all it bei Staat und Provinz ein danlbmm i. ntwicklung Zeit in An— ö ! 35 an. ö j Aichtamtliches. euch fene rr uffn C (ble ttn oder unn gekehrt be, kelenftkegs bn ue 3e könnte f, Han der grrkzuif blrffelua! alt zi dell nent elzgramm der „Times“ aus Washington Ss wurden 3 feindliche Flugzeuge vernichten,

. r 3. der. 2 in der C ines i i stimmt der Oberbefehlshaber in den Marken, Generaloberst Schlicht und dem Ernste der Zeit entsprechend ist am 2. Augut ruhiger Zuversicht entgegensehen. 24. Präsident Wil son vorläufig noch gegen eine kraftige Champagne und eines im Maasgebiet. Dentsches Reich. von Keffel, auf Grund des s 9p. des Gesetzes über den Be⸗ die Crinnerung an die hundertsährige Jugehörtgkeit unserer un Zutervention in Mexiko, die darauf ausgeht, das ganze Oestlicher und Balkankriegsschauplatz la erunggzusiand für das Gebiet der Stadt Berlin und der zum Königreich Preußen durch eine Feist im altehrwürdigen on ang, zur Nuhe zu. bringen. Dem Nenterschen Bureau Die Lage ist im allgemein indert Preußen. Berlin, 13. März 1916. . Brandenburg, wie ‚W. T. B.“ meldet, folgendes; Rathaug begangen worden. Dem Rückblick auf die glänzende h zufolge berichten mehrere amerikanische Zeitungen, daß die ne, m,

; ; e. ö. , welche der Provinz unter dem Zepter der Hohenph Großbritannien und J Strafexpedition ö 6 Oberste Heeresleitung. Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer . ö , . . . 61 Jahre e. , Die Regierung hat, wie , . , amt . . Je, , n, , fen habe. Das riegs⸗ ö e amte Vgterland, in e, e . . Lr ̃ . . ; ; . . . sitzung. J umgekchrt darf nur durch Vermittelung der Reichs post erfolgen. 6 1 2 ö . . Frleden mit Gottel 1 Derby zugesagt daß das den verheirateten Männern gegebene gemeld . aug Douglas (Arizona) von dem genannten Bureau Wien, 11. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: . andere Art der Beförderung derartiger Sendungen, e , e ane gelt keuen Blähens und krastoollen wirtschastlichen und kultun Versprechen getreulich eingehalten werden soll und daß dem gemeldet wird, hat eine Bande von 200 Anhängern Villas Russischer Kri z Die Bekanntmachung, betreffend Bestgndsmeldung und Mitnahme dumch Reifende, wird verboten, desgleichen jede Dand ung, tern, che, mg, Skandal, daß unverheiratete Männer Stelle am Freitagabend eine Farm in Osborn Junction in Arizona ; * riegsschauplatz. Beschlagnahme von Metallen (Nr. M. 1.4 15. KRA), die einen Verfuch solcher Beförderung, eine Anstistung oder Beihilfe For E biefer Hosfnun n e ge uns auch heute hier alle nil NMunitionsfabriken und anderen vom Hiilttarbienst Vc) ende überfallen, einen Amerikaner getötet und das Vieh gestohlen Keine besonderen Ereignisse. vom 1. Mai 1915 sieht im 87 eine regelmäßige Bestands⸗ dazu darstellt. g le Beförde. durchdringt und erhebt, wünsche ich Ihren dem Wohle der gin Perrieben suchen, ein Ende gemacht werden soll zenden t ö k . Id für die beschlagnahmten Metalle durch die Gewahrsam⸗ § 2. Ausgenommen von dem Verbot des 3 1 ist die Beförde⸗ ung ö. be re mfäctlichen Erfolg De Rott 9. ö . Asien ũ döõ stlicher Kriegsschauplatz. rn zwei Monate vor. Zur Vermeidung von Miß, Fang , JJ n went, 6 1 hochberehrter Herr Landtagsmarschall, GJ mt zufolge ordnet, ein Nach einer Meldung des „W. T. B.“ bestätigt ei 1 K ö noch am unteren Semen i verhliebenen italienischen , . und 1 1 6 ö, ö. * lan n, , nn gg gegen das Verbot des 81 ven mit . ,, , . 6 fombattanten an. Wie 969 6 . ö. , , 9. chinesischen ,,. in a e ne enn, m en. n,, i, n 1e n, nach darauf hingewiesen, daß nach dem fetzigen Stande Der Gefangnis bis ju einem Fahre, bei Vorliegen mildernder Umstände 2. brug d. . w, , . h. gebrudr d. übergebe, en Mamit den Männern mit Gewissengbeden? n ent Fi. Telegramm aus Peking vom 6. d. M. die Einn ahme v treten. Sie J 9 en Nuckzug ange⸗ nahme eine solche regelmäßige Bestandsmeldung außer er mit Geldstrafe bis 1506 Mark bestraft. ver sammelt gewesenen Stände vom 16. Fe d. J. been en g mn, 8 r en entgegengelkommen Su tfu. Die auffifnmn ) e von eten. ie stellten sich vorübergehend noch auf den Höhen . 9h. V, . ö nur noch burch die He mit ö. K . nat rah Ferhtzo' Wlelrn 1dltz in Krast. ih im Riu trage Ser ner Majestät des . 4 König; J . ö zum Ausheben von Laufgräben, an Menschen . 39 5 a. Verluste nördlich von Feras, räumten aber bald auch diese und . kanntmachling Nr. M. 6173/2. 15. KRA, betreffend Vorrats— . 17. Probinfiallandtag der Provinz Posen für eröffnet. onen . . . enen und zur Arbeit in den Clappen⸗, 100 Gefangene K . , hinter fich zerstörend, auf das fübliche Vosufa⸗ g Nr. M. ö . . Kammel Die Xrun er zurück. In Nordalbanien und Mont erhebung und Bestandsanmeldung über Wolfram, Chrom, Hierauf erwiderte der Landtagsmarschall, K z ie Truppen des Generals Lung (Kommandieren , z eneg ro herrscht Molybdän, Vanadium und Mangan, vorgeschrieben ist. Für Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ Freiherr von Schlichting folgendes: Frankreich. generals der Truppen der Provinz Kuangfi) haben auf . . diese Metalle ist die Meldung alle drei ö. 9 , . liegt die 905. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten bei. Hochgeehrter Herr Landtagskommissarius! Der Kriegsrat der Verbünde ten ö , . gegen die unabhängige Provinz Yünnan den Italienischer Kriegsschauplatz. 3 d Sie enthält die Liste 1 der aus England , ,,,, ,. Euere Exjellenz hatten die Güte, wie im i . so Tauptquartier unter dem Vorsitz Joffres , ,. 3. . gelegenen Befestigungen genommen und Das feindliche Artilleriefeuer war gestern an der küsten 1 eldepfli V 3 ö 1 . ö 61 * ie List ( . 86 Ire zuerkennen, = e altig 4 aq 8 5 re, n , e., ĩ . ö 1 gel ĩ u vor. 2. h * ; ö . ani elf lan gogegenstände, schreiben durchweg lauschgefanggnen der Kaiser ichn Schubttuhhen ulm eie istz s! Llegugi mt chen, Glen anmieten, mel I m nnn Das „Journal“ veröffentlicht eine Bekannt Die Truppen n, sändischen front gegen die gewohnten Punkte wieber leb— e, w ö Zeitpunkt vor der aus Ganglarz, farictetehrtzn, hen , inn e, . 6 3 i e egen Söhne e er Militärbehörde, wonach die Einberufung der . Kneichow 6 ef n ann semmnenshiern gegen hattet. Ihn lb schtitt der öochfläche von Doberdo kam es nur einmglige Meldung ö. 15 ie 478. Verlustliste der preußischen Armee und schlecht gefunden hat. Freudig agen die Söhne m s5 ,, . ufung der Jahres—⸗ : en die Grenze zwischen den beiden Provin ch hi n, ; 8 ö / efangenen, die 478. Verlustliste preußis bemm assen 1887/88, das sind also die 186768 bereits erreicht? Eine S en Provinzen auch zu Minenwerfer⸗ und Handgranatenk Die Bestandsmeldung der nach der Verordnung M. 1. 4. 15. Fel ahg Jerlustliste der Ar Posener Landes, vor deren Heldenmut wir ung, bemme . „zs, nd allo die 1867/68 geborenen bereits erreicht. Eine Schlacht bei M . 9 enkämpfen. kRRA . Metalle ist am J. März 1516 wieder die 264. Verlustliste der den;, . auf den Schlachtseldern ihr Leben für das Vaterlm 1 e lernächster zeit erfolgen werde. Ehemänner Sieg der Regierun 9. ö Mana nge endete mit dem Der Stellvertreter deg Chefs des Generalstabes. fällig gewesen und muß zur Vermeidung der in der Bekannt— —— die Schanze. Aber auch Tie ; r,, ,, n 1 . e, e, . , . Kindern sollen binnen 8 Tagen von Hoefer, Feldmarschalleuinant. machung angedrohten Strafen bis zum 15. März 1916 be— von dem einmütigen Willen, den besonderen und gesreig J unden darüber bei der Rekrutierungsbehörde beibringen. .

ö ö 92 . Afrika 6 . ; 3. . ö. c J * . . = erden welche in dieser ernsten Zeit allen SDlandet 3 . ü ö

wirkt sein. Der nächste Meldestichtag für die Bestands⸗ Posen, 12. März. Der 47. Provinziallandtag der gerecht zu werden, welch 8 n , ,. Der „Temps berichtes über K . .

. auf Grund der Verordnung M. 6172/2. 15. KRA Provinz Posen ist nach ,,, k 6. , . ,,, e e er gf k . Portugal. a,, ps htet über folgenden Zwischenfall in Wien, l2. März. (B. T. B) . ist der 1. April 1916. . . mittag 12 Uhr im Provinzia kändehaus eröffnet worden Der Koöger tee dan Goserfecudigkei vorauß. Denn das offen In der vorgestrigen Sitzung des Kongresses. wel Eiwa S090 ägvptische Reserpisten der Russischer und südö

Auch fuͤr die Erstattung dieser Meldung ist eine Frist bis Königliche Landtags kommissarius, Oberprãäsident 36. Provinz k le,. und Wirtschaftsverteht M r Präsident der Republik und die wn, 5 strierlen drei Stunden lang vor . e, , . 7 Nichts ö. , J

zum 15. April 1916 gewährt. Posen von Eisenhart-Rothe richtete an die Versammlung wenso wie der Hauzbalt jedes einzelnen Bärgerg durch den deten beiwohnten, gab der Minister 26 n z wr tis? Soldforderung, ohne daß die edeutung.

Poltzei eingriff. Als am andern M e . ; Nnf . , ir. fache Grschwerungen. Me . 3 don neuem ein Zug von Bemonstrant 4 . Alle Einzelheiten über die Meldebestimmungen sind auf olgende Ansprache: einschneidende Umgestaltungen und vielfache Erschwerungen . ut Meldung der „Agence Havas“ folge z ͤ em gebon Vemonstranten kam, dessen Beschwerden de Italienischer den Meldesch . abgedruckt, die bei den Postämtern J. und f ? ö indem wir alles freudig auf uns nahmen und über alles Ungens Die Nutzbarmachung der gern en folgende Erkl arung ab: Dremierminister anhörte, erelgnete sich ein, ern ter Iwischenfall 3. Gestern vormitta ih r ie ge sgan at isleri en Meldescheinen abgedruct, . ec ee ö. Hochgeehrte Herren! 2 singreich trlumphierten, sind wir uns erst so rich rfnissen des Lande chen Schiffe entspreche den Be. durch, daß 20 englische Kavalleristen, angeblich Bef⸗ 6 S tag begann die feindliche Artillerie die 1 =. . gi . . 6. Nachdem des Königs Majestät die Einberufung des 47. Pro⸗ ,, 6. . kann Khmer, von Energie und n eg Hint ; i , , daz se auf Bemonstranten schoffen und g. lif'ne? ö Befehl, auf die 3 des 3 Brückenkopfes, den Südteil der olgt lediglich den Zweck, die rden lich iig . inziallandtages der Provinz Posen auf den heutigen Tag zu ge— . , , Oraanlsattontztalent bewußt gina f die dentfche Re me, !, 19 ae. Vie Antwort der Regierung k . ö. . Stadt. Görz und die Hochfläche von Dob ö pünktliche Erfüllung der ergangenen Vorschrift zu erinnern . . ö habe ich die Ehre, Sie als Königlicher Land. Don , ,. ed, dre, ,, . Y werde el. habe auf dem Rechte Portugals zur Beirs i. 2. Meldung deg Reuterschen Bureaus“ aus zu beschießen. Dieses Feuer hielt nachts über . und ihnen die unliebsamen Folgen einer Unterlassung zu er⸗ tage kom miffarlus bei Beginn Ihrer Verhandlungen namens der 1 , ,, ö. nn,, d , nnn, a, . 96 ,, , des Landes . zor , . alle Deutschen interniert der Kärntner Fronk entwickelte die italienische ul chern sparen. Koͤniglichen Staatsregierung bier zu begrüßen. ö kae hen scinen Lellen Peslägelt. ke winfu, e nit me n mn ier ene, , Dio und beschlagnahm: chen Schiffe und Schleppboote wurden eine erhöhte Tätigkeit, ins besondere gegen den Lanzenboden 1 k,, . . Daß Euere Cröellenz auch der 2 . Pr ken ihrer ungemhnlichen Auebruhmoe if agung geiogen worden sei ĩ n, r von Paularo). Zu Infanteriekämpfen lam es 5 3II j j usdruck gab, daß eg Ihnen vergönnt ein moge, verbandes im Dienste der Kriegsfürsorge un er Der Ministerpräsid ö ̃ 5 ö nirgends. ö K fälligen Zinsscheine 3 Schutze eines gesicherten Friedens hier für das Wohl der Pfobing u wf drlepsfege wicher fteundiich! gedacht haben, erfüll intster in m! hach 6 ö darauf, daß das Der Stellvertreter des Chefs des G werden seit Oktzber 191 bei all n Päostanstalten, am arbeiten, bat sih nil erfiit Seit mehr denn luniehg Me. mit besonderer Befriedigung; Wir baben es ren ie, um die Bild eren, feen e kd trübt an- Kriegsnachricht von Hoef . Schaller vom 21. des dem Fälligkeitstage vorangehenden naten fleht unser dentschts Volt nun in diesem gzwaltigen e n: ö 6 , 7 eines alle Parteien vertretenden en. o ef er, Feldmarschalleutnant. Monats in ghlung gengmmen oder gegen bark nm, Kan, n oc lit sn See enn, , nn, g f anf ien Gerleten nicht gunicstehez s nnd mor en, zführenden G 8 en, und schloß mit dem Antrag, der Großes Hauptquartier, 11. März. getauscht. Auch größere Mengen werden angenommen, wenn Aber zester denn . sind heute Wille und 3wersiht uch wellgt Ristig n den Jlenst! der Allgemeinbeit fielen, nden Gewalt Vollmachten für die durch ben Krieg ge— 11. März. (W. T. B)

jeser Antrag wurde ein— Westlicher Kriegs schauplatz. Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband.

boten der Regierung Sächsische Regimenter stürm ten mit ganz geringen Kon stankinopel, 12. März. * T. B) Das Hauplquartier

. . . Der Kongreß stimmte hierauf d Verlusten die stark ausgebauten S ; . ; . 8 Ausgang. Unaufhaltsam hat dieser Siegeswille e,. alen bestreben, Not, Led und Kummer, die unde Vung eines ; 1 Mongreß Hierauf der ö . arm sgebauten Stellungen in den Wald⸗ teilt mit: An der JFraffront erlst ĩ ch. I0. des ersten Vierteljahrsmonats umgetauscht. Dies bedeutet rer, wangen rhnpen än bien Pabeim aber Pieigzn, 6 , k . 1. , zu. Zum Schluß der stücken südwestlich und füdlich von Ville⸗aur⸗ Bols die im Abschnitt von h t her Feind in der Schlacht,

83 7 *

56 ner üri f flachen ar, ** ĩ ö h per J ig dent des Kor ses die? 20 km mar m . Felahie stattfand und mit seiner ie der⸗ für jeden Besitzer von Kriegsanleihe, . auf dem fich während unsere tapferen Krieger Deu schlands ö . beben nt Gern gtuung die ung, zugegangene Vorige äber * ,, 8 enn . Anwesenden ; . 6 von Reims in einer Breite von age endete, Verluste, die auf mindestens . Mann ge⸗ Lande, wo andere Einlösungsstellen nicht bestehen, eine große Kriegsschauplätzen west hinein hrugen in Feindesland, Millionen fleiß ger richtung einer Ktiegehilfgtaßse für, die Provinz Vosen und, ben von Ve en Vertreter der Verbündeten und die etwa 14090 m und einer Tiefe bis etwa 1 Km. An schätzt werben. 606 Gefangene, darunt Offizi a. Bequemlichkeit. Er kann die Zinsscheine seiner Anleihestücke Hände unser wirtschaflliches Leben aufrecht und ein, in opferbereiter zehnten Verein ft dem Gtaale den aus dem Felde jurücte 3 . 4. un zu begrüßen, worauf die ganze Versamm⸗ unverwundeten Gefangenen fielen 12 8ffizie re, 725 Mann in unsere Hand 66. r mel för n bei jeder Postanstalt, auch bei den Postagenturen, in Zahlung Enischlosfenheit gefestigtes Volk ließ den Plan , Feinde, uns Kriegebeschadigten des Mittelstandes, die sich in ihrer wirt ce g ch erhob und Beifall spendete. in unsere Hand, an Beute eine Revolverkand ne, 5 Ma⸗ Zwei Monitore eröffneten aus sel ĩ 5 ĩ

geben oder baxes Geld dafür erhalten. Diese Möglichkeit wird durch Ausbungerung e, ,, ,, ,, in das g. , Tide! ehen, durch kerofs ung eig augen fenen . . schinen ge wehre, 13 Meinen ier fer! 5 X 6 . . e . Entfernung ein hoffentlich vielen den Entschluß, Ersparnisse in Kriegsanleihe 237 , n a . . r alt or n den zur 6 Bedingungen für die Fortsetzung ihres biaber ie , an Niederlande. Auf dem westlichen Maas ufer wurden die letzten von Bahr. Eine le, . a fre Hatterien van Seil anzulegen, erleichtern und sie zur Zeichnung auf die vierte samte Wirtschaftsleben und in die. ] . Unser Landeshauptetat zeigt gegen das Vorjahr keine e Die auf dieses Feuer wurde für unnqtig

ö z 1 Rea ung 129 x h 9) . Fr ] 8 2 32 . ö gebabt. Mit um so größerer Genugtuung stelle ich daher auch diesmal Tie Regierung hat der Kammer eine Vorlage, betreffend den Franzosen noch im Raben- und Cum ie res-Walde gehalten. Ein darguf erschlenener Kreuzer wurde von unseren ploßę 843 . 11 . ir * 236 7 ; ; f z . T des allge unsere Stadt. und Landkreise mit großer Befriedigung anerkem Eschlossenen Schiedsgerichts vertrage zwöschen mit starken Kräften, die gegen den Südrand der Wälder und hinauszufahren. lbnen auferlegte, voll bewußt geblieben sind, Trotz det allge—. wurden, er- Meerenge überflogen, wurden burch, dag Feuer unserer . 9 ; U 3s aei ienste g j si stufer mangel, die von einigen Bäckern erhoben sind, hat ergeben, ale Werte der Weheztätigtet, des Dienfles an Arten, ran eh und Oberregierungsrat Dr. von Dziembomski gewidmet baben, n Auf. dem Ostufer kam es zu sehr lebhafter Artillerie . en A z unt nordöstlich von Bras lung aus 6600 nf ; ; Kuchen in größerer Menge vorhanden war. Da dieses Miß⸗ 9. er in dem veroniwortunge vollen Amte des Landeskaupimannt er fein ö. h Bras, ung * Mann Infanterie und 600 Mann ̃ w . für Sith ni 66. . Stellen in der Woevreebene. Entschei J s friü 2 , . allen. für Ostindien, die seinerzeit mit dem D * Vboevreebene. ntscheidende Infanterie⸗ früh aus der Richtung von Scheikh Osman n j ö und die etwa beftehenden Uebergangsschwierigkeiten am besten Standen der Probin;. Willig und mit praitfschem Geschic kaben sie atem Honh. an je“ t ä . dem Dampfer helzh an nördlich von Aden Und nun, mei ̃ 6 * dn blutig abgewiesen. diese Abteilung mit überlegenen Kräften einen An— 11 . 23 . . ö en brer . Gan em nr stürzte ein französisches F s um Stehen ĩ n gelten, auf Grund des 5 4 des Gesetzes über den Belagerungs⸗ zei nns das Hurd halten und den Sieg auch im wirtschaftlichen so glänzende Entwicklung genommen hat Danemark. ö zösisches Flugzeug zjwischen den beider⸗ en gebracht, den wir von Elwahita unternahmen. . . 831 ses schw Daseins f seres V ͤvlkes. onners z. W. in Kor hager 6 Die Insassen sind tot und wurden mi Tri 6 dem R ückz ug des Fein 5. —— ĩ 2 die Errichtung von Preisprüfungsstellen und die Versorgungs⸗ Kommungsverbände, troßdem der Krieg ibren Haushalt und ibre Finanzen uns in biesem schweren Daseinstampfe un ketes Véalte ö stag v. W. in Kopenhagen begonnen haben, sind vor— t den Trümmern des Fein des. Dem Schutz seiner weit⸗ . V 69 . dieser Rückzug nicht in F flö ö Verhandlungen mit einer allgemeinen Erörterung der— Oestlicher und Balkan⸗Kriegsschauplatz. zug nich regellose Flucht auflöste. Der Feind wn. r 1a . ; ; S ; vom 15. März d. J. ab nicht feil halten. hat nach wie vor Willen und Kraft in den Yienst der durch den Krieg Bayern. Err den nordischen Regierungen vorgelegen haben. In DOberste Heeresleitung. slngfn e standhih̃ lten, lonnt sih äber. or den helden⸗ 9 e e. ö . Lager von Scheikh O S ů 3 erörtert. In mehreren beshn deren West licher Krieggschaurlat. t Icheith Dsman unter den Schutz der Gesch̃üßze ober Kartéffeimehl WKartoffelstärke. und Kartoffelwalzmehl) verwendet eiblicke darin mit eine Bürgschaft für die segensreiche Erfüllung der 3. ; ö insam nr, ; . esetzten die Trichter. anlage i El Mei f T ; 3 Bie Vorschriften zu I finden auf Keks keine Anwendung, Kriegsteilnebmer wieder zu vollgültigen Gliedern des wirtschaftlichen Im Laufe der Debatte betonte laut Bericht des W. T B amen Maßnahmen, teils für neue set ) gen bei El Meihagle sowie den Flecken gleichen ĩ . D n zi ; ͤ J . efesti iff 4 5) Diese Verordnung bleibt bis zum 19. März 1916 einschließlich verbande durch die Ihnen zugegangen Vorlage Üher die Crrichtung drungen sei, die dahin zielten, alle im Deereedienst, nicht . haben dem Wunsch gefestigt Losen Angriffen, gegen unsere neuen Stellungen ab. Auf Feind nicht beerdigen konnte, lagen auf dem Schlachtfel de. r,. ( *. 2 1 1 9 412 2 * ; ' 1 ö ö zuck gegeben. Von allen Seiten wurde der Wunsch aus— benL sllieb, die Gefechtstätigkeit auf mehr oder minber )4hteilung traf auf eine starfe

E

.

ö i ller deutschen Stämme, gestützt auf die erprobte eigene Kajt ; die vierte Kriegen nen Maßregeln zu erteilen. k k 63 an an en, . ge. Verbündeten e , . . 6 n, , 2 ö dee mig aue d hen! alle 2 Höhe von den Postamishauptkassen vom 21. des letzten bis zum darauf gerichtet, den Kampf durchzufechten ö gun de n . nötigen Mistel zu sichern. Gbenso werden wir uns aber auc Unterstützung an.

96 6 . . . Yi 110 z h ö 8 Veränderung. Daß die Provimialverwaltung trotz des Krieges Nati i.? ar 2 ; . e. Ngster ö 6 ö , . ) ; ; Kriegsanleihe veranlassen. wieder fest, daß die n. 3 ,. . 1 . en nn . i, ,. Dien nnn se enz komme gti izlerung des am 15. Dezember ol in Washnllton behaupteten Nester ausgeräumt. Feindliche Gegenstöße Batterien wirksam beschossen und gezwungen, aufs offene Meer en Staat, ze das gewaltige Erleben ses Krieges 3a ei feindli ,, f e, , . r . ; ; Für die warmen Worte, welche Euere Exzellenz nam land und den Vereinigten Staaten von Amerika die deutschen Stellungen weiter westlich versucht Drei feindliche Flieger, die nacheinander die Die Prüfung der Klagen über vorübergehenden Mehl- meinen wirtschastlichen Drucks hat die Bevölferung im besonderen Köni l ben rer, ern, e erhebe en igten Wirklichen C breitet. ö a, stickten in un serem Abwehrfeuer. Maschinengewehre und Batterien vertrieben x. ; ö ; ö . p sr: 6 Der Dampfer Ni Amster / An der Y) z ; ; . ; e. 16 ; za de orge für unsere Truppen, für ihre Angehörigen, , e. Fe rc, , den e. ere . Dampser „Nieuw Amsterdam“, der am 36 ; , , Jemenfront besetzte eine engl 1⸗ daß an öahlreichen Sillen dart, wa Hrot erm mt, tune, ,, , auch weiterhin nit aufrichtig dankbar. Seine Heimat die Provinz Pesen, für dern Februar von New York abfuhr, hat, wie „ä. T. B.“ ,, in e,, n. ( gliszz Abte . ö ö 96 ö oller au] 2. e Post in * 4 ere ,, . Dorf, um die Feste Vaux und a . a valleri ĩ 2 n. j ; . J. : ffener Hand wöksam gefördert. . w. zn ; *. in ibm eine le Bost in Falmounuth zu rücklasser e mehreren allerie mit 12 cem-Geschützer 2 verhältnis in der Bevölkerung als unbillig empfunden wird . . Anerkennung gebührt allen schaffenden e e , nn,, er nt n, ö der Post 3 ssen müssen. Ein ile in schüßen, die am 12. Januar : ; ; ö J verschickt worden war und in England 'ausgeschlsst ämhsecgah etz nicht, nur wurde in der Nacht ein vereinzelter aufsiebrachen war, den Ort Afioch unb bis nen. dadurch beseitigt werden, daß das zum Kuchen verwendete Mehl sich der Neuordnung der Verhältnisse angepaßt, welche sich notgedrungen ine Herren Mltstände, lassen Sie uns zu n mußte, wurde von den englischen Post behörde it d französischer Ueberfallsversu ch auf Dorf Blanzée meter südwestlich davon gelegenen Höh ; für das Brot vorübergehend ganz freigemacht wird, verordnet ergab gus der Ausschaltung des fieien rn le. 6. ,,,, der Bihsn blunt Feg' Proptnhtallandiege bie Biicke zu un fer „Daloja“, der in der . , ö 5 : H t 9 Höhen. Trotzdem der Oberbefehlshaber in den Marken, Generaloberst von Kessel und Wandel, aus den notwendigen Ein schrãn ngen de, erkehr liebten Kaiser und König erbeben., zu dem Herrscher aus gl Mine lief, weitergeschickt und ist verloren ö. griff gegen unsere Vorposter ternal : laut Meldung des „W. T. B.“ für das Gebiet der Stadt Berlin durch obrigkeltliche Beschlagnahmen, durch Produktion srege lungen n. Tynastie, unter deren landegpäterlicher Fürsorge die Provinz n roten. Durch einen Volltreffer unserer Abwel ö ö. Unternehmung bes Fe 3 1 unternghm, wurde die nn für bag Gebict, in dem! die Groß-Herluner Brolkarten Produttiongtertellu gen, Se ragen se ieder an feinem Wellen dau sbter mr bundertährigen Zugehörigkeit zu der Küoge Preuß . p . erer Abwehrgeschütze getroffen, Feindes durch einen Gegenangriff z s ] ? . . . 4 3 9 = 21tao 9 into ö 4141 9 h g ) P 1 zustand und der 88 12, 17 der Bundesrats verordnungen über . ö n m n ffassung ihrer Pflichten baben sich unsere Golt schütze den Kalser und sel auch welter mit ihm r e Serhandlungen der nordischen Minister, die Fitigen Emien südiwestlich yon Chgteauscaiins hren nend ab. Der Kampf, der brei Stunden dauerte, en dete mit er 58 12, X ; In großzügiger Auffasst : de 1 13 1 . ĩ 3 4 Sn Si den Ruf: Seine Majes in zu Ende nefükrt ware! ,, e. nin Flugzeugs von uns geborgen. tragenden Geschütze hatte es Fei 5 regelung vom 25. September und 4. November 1915 (R. G. Bl. wesentlich beeinträchtigt bat, doch nicht abhalten lassen, den vielfachen an gane, , and bicst, 5 und 86 Wilheim IJ. 1 , . worden. Wie „Ritzaus Bureau“ berichtet, genen schütze h es der Feind zu verhanken, daß sich S. 607, 728) folgendes: sie berantretenden verantwortungsvollen und sich sländig ern ziternden ] ; ö J ö 1 ae, de, m, . k versuchte von neuem in den von ihm i 1) Wer Brot Roggen, oder Weizenbrot) gewerblich herftellt oder Aufgaben mlt ielbewußter Tarkraft gerecht zu werden. Auch der 5 ers (n eingeleitet, die im Lgufe des Krieges und be⸗ Nichts Neues. Meihale vier Kilometer südlick i , . , feilhälr, darf Kuchen vom 13. März d. J. ab nicht herstellen und propinzialständische Verband ist auf diesem Wege fortgeschritten und 3, nach der Zusammenkunft der Könige in Malmö im De Milo r südlich von Afioch vorbereiteten ; ö ; a n rn, ss ; st gest Di Verbunde wan 4 2 2 haften Angriffen unserer aus Mudsahids bes irigen ist es berboten, vom 13. März d. J. ab Kuchen in Mitleidenschaft gezogenen Interessen der Allgemeinheit gestellt. Die . . S Jerbindung wurden verschiedene Fragen) von jßerer . ö 1 udjahids bestehenden Truppen e,, . Weizenmehl Roggenmehl oder Kartoffelmehl Leitung des von dem Fürsorgeausschuß für Kriegs beschädigte elngesetzten Der Fina nz aussch U ß der Kam mer der Uutung die im verflossenen . h ; größerer (9 ro ßes Hau pt 9 uartier 12 Mär W T B nicht halten und wurde gezwungen sich in sein befestigtes 5 * ? ‚. r KR ö gestũt ? , s 9 32 =. öffenen 5 ervorgetreten J 3. (W. 8.) w (Kartoffelssär ke. und Kartoffeswalimebl gewerblich herzustellen, und Arheitsqusschusses har Ihr Derr, Lan des banptmann, gestützt auf die ; geordneten behandelte am Freitag voriger Woche Gn, eingehender 2. vom 15. März d. J. ab Kuchen, ju dem Roggenmehl, Weizenmehl währte Arbeitskraft provinzialständischer Beamter, übernommen. Ich Sitzungen eine Reihe von Wünschen und Beschwerden assen von prakiischer Bedeutung wurde Einigkeit erzielt Lordhstlich z 1 einer im Golf von Aden verankerten Flotte zu flüchten. Unsere . ng 6j ka hinsichtli k . zielt, Nordöstlich von Neuville ; ĩ it Erf Truppen zerstör ĩ ; . J ist, feilzubalten wichtigen Aufgabe, die durch den Krieg in ihrer Gesundheit geschäbigten Gebiete der Heeresverwaltung. (insichtlich der Fortsetzung der schon getroffenen z sprengten wir mit Erfolg und pp zertörtzen die feindlichen Be festigungs⸗ . ; an ne, Maßnahmen In der E stli sg N . oni keine Ann ö ; uber den mehr ah vorgebtachien Kia FRntercfse der? drei Vändet“ Pm g z . In der Gegend westlich der Maas mühte sich der Namens und nahmen alles Pioniermaterial in Besitz, welches d werden mit Gefängnis bis zu sechs Lebens zu machen. ; . . . Kriegsm inister gegenü * ; relle der drei Länder. ie Verhandlungen, die 5 än r Re rar ; ö ; Dar d. . ; welche ma,, 1 bis 1500 4 bestrast. Ein neues Feld praktischer Kriegsfürsorge soll dem Provinzial⸗ die Heeregverwaltung von der Wichtigkeit aller Bestrehunge gute Verhältnis zwischen den drei Reichen 3. Feind unter starken Verlusten in gänzlich ergebnis⸗ e dort fanden. Eine Menge englischer Leichname, die der ; n n 6 6E 5 A 55 3 I I ö 2 919 ö * g M 3 5 an fg 5 ü gin In der Volkswirtschaft zus ien e auf Aufrechterhaltung einer den H d F ̃ h i in Kraft. einer Kriegeblifskasse für die Provin; Hosen erschlossen werden. Die Htigen Fra te ber Ausn gung im nt ef. , enn len und un gartetischen Neut!alktftet bg Lame Höhen östlich des Flusses und in der Woeyre! Eine drei Tage danach gegen Elssaile ausgesandte Erkundungs⸗ Königliche Staattzregierung hat den Gedanken angeregt, den aus dem Eg werde erwogen werden, wis die urchft mn ö n felndliche Hapallerlete ke, . Es hat sich herausgestellt, daß sich in den Händen von Felde beimkehrenden Kriegern, welche infolge ihrer Einberufung zur erlassenen Verfügungen hei allen äußeren Stellen sich . 84 . ; *

9 M. echen, daß das bish bre ufa gut heftige A rtillerie kämpfe beschränkt. Maschinengewehre mit sich führte. Nach einem halbstünbi . * . ige Stellung berlgren haben oder sich der Gefahr werden könne, daß kein Mann im Besaßzungsheer, in Lajarel . daß zher geübte Zusammenwirken auch ferner⸗ Die i Ber 29 T ö 5 f 61 / gen Privaten noch immer zum Teil recht erhebliche Bestände 566 , 6 1 . chastltchen, kaufünnnischen bder in. Gencsungsabtessungen felner Berusdarbelt enizoJen bleibe, d ertgesetzt, werden möge, und daß zu seiner Förderung a . 3 . 29. . und 4. März an⸗ . . . der Richtung auf Scheikh Osman, von Bereifungen befinden, die bei der Inspektion des Kraft⸗ zweäß ärmere eurgesetll scher, urch Gewährung bon Kren sich entheßrkt werden ißnne. Fer in Kreisen der Lanpitnin men künfte von Mitgliedern oder Vertretern ber Negieh ö 6 und Beute für die Zeit M 20 Tote und Verwundete zurückließ. fahrwesens nicht angemeldet sind. Unter besonderem Hinweis E Piöalichteit zu eröffnen, hren bisherigen Beruf in aller stehenden Auffassung, daß der Eandst ur m nah zur Verteidis len stattfinden mögen, wenn die Verhältnisse es erheischen Deglnn, der Ereignisse im Maasgebiet haben sich mittler⸗ Konstantinopel, 12. März. (B. T. B) Amill auf die strafrechtliche Folge der Nichtablieferung wird vom WKeise orizufüihren. Jir Erfüllung dieler Aufgabe. bergrf Innern des Landes berufen sei, begegnet der Kriegsminister n schen. weile erhöht auf 430 Dffiziere, 26 0942 Mann an un Kriegsberlcht. Hon der Irakfront sst leine Hach * ö. Oberkommando in den Marken Nachstehendes nochmals zur die Staatz reglerung der n der , pc m., , 26 , Türkei , mn , n. Geschütze, darunter Bedeutung eingegangen / .

f ꝛ; wie an die anderen Provinzen, so auch an die Propinz Posen rieges müsse g ur er ; J k. . a . . ' chwere, 232 Maschinengewehre. ; J .

*, 2 k en nachträglichen Anmeldungen J . Ersuchen um Mitarbeit und um finanzielle Beteiligung heran wie und in welcher Welle sie ihre Streltkräste zur Herteldi ß m eltern der Senat den allgemeinen Zoll— Bei Obersept gelang es den Franzosen trotz wiederholten ge‚ ln der Kgulgsusfrant an einigen Abschnitten Schar⸗ Il 92 K 36 noch 3 abgesorkerten, fomie der so, getreten. Ich empfehle die Vorlagz, Purch deren Annahme Sie ebenso Vaterlandes verwende. Mie Versorguyg n n, ohne Debatte angenommen hat, wird heute das Angriffs auch gestern nicht, in ihrer früheren Stellung wieder mel zwischen Auftlärungaabteilungen, 2 ere, ee. aller noch etwa in Zugang kommen hen Bessände ee ,,, 3 3 4 . 966. e n, m r,. n . * wn . r Mandat erlischt, durch Erlaß des Sultans Fuß fassen; sie wurden blutig abgewiesen. n 43 den Dardanellen feuerte ein Monitor des Feinbes ird unnächsichtlich gerichtlich verfolgt und kann mit Gefängnis bis der Erbaltung des Milte . e . * Dor neoll n Heel anne bärheng infa. Pie Frgg elnez Meigliers“, en werden. Denn ; . nige Hrangten gegen Tekke Burun, dann zog er sich zurück. us Monaten ober mit Geldstiase bis zu 10 900 M geahndet und VDienst leisten werden, Ihrem Hhesonderen 1 ; t ür bie Möitardtensipflicht ben Bulgarien. estlicher und Balkan kriegs schauplaßtz. Zwei Flugzeuge des Feindes warfen Bomben ; Hie ver scneeer, en Erücke als bem Stat. v in 2 ren, . 6 ö, ene m me, . , nr, , ö. . dee hd Fin Erlaß verfügt nach . Meldung der Bulgarischen Keine wesentlichen Ereignisse. . die lich in der Alaba⸗Hai 232 alle hen 6 8 . 8 zan semunßetzercit, Pinbentisthmseum bach ein nanihasie Stiftung zu fördern. ban dlung der Mannschaften war der Ausschuß einiz kaphenagentur“ die Einberufung des Fahrgangz DOberste Heeresleitung. Wasfer. .

88