1916 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5 . . * 1 ft. 3 * 335. Laurltz Petersen, Kopen · kae hz E gel ret, 2 8 14. 2. ,, * ö anzeiger. ng mn e serstard. rn, . Ysleltor aus Glas. farrtchtung Kir die Tele elner Siebe, Herkert, kKegelförmiger Messertrommel. 31. 8. 15. 6e Veit.; 2, . . 63 Vir , 1bal. , i r batem . . 3a , i Der · if. gGiʒ . 2 r . Blüten halter für qu! üg, Sedanstr. 41. En n Schwan 4 on, erllton b. Zurich . 281363. Jobannfs. dihen, hehe w. ö Pat, Anw., Erfurt waächse; Steglitz, . I6. . 2höl a3. Fritz Moser, Frut; 20a, 12. 291321. n n,. . . a,, , . n . ren, ,, . ile, , richtung für Kieiselpumpen d. 16. 80d, 3 Fritz Moser, Fru gen, * . scher S miera - für ele tr e bnrg 9 erg 9 . 34 R 1. at. 89. schaft automat el C Co, Berlin. schalter für 33 9m. 6. 15. K. 60 846. nen, dn, e die Tragselle von 1. 6. 15. eg ie,, Gebr. Siemens & 23. 6. 13. Schmierporrichtung für 21f. 81. 291277.

plosior gmotoren, bel welchem das jur Důse ene penn, Med . 363 Sicherung in unterbaib der zentral angeordnete Schwimm erg hause nin nr (Bold, Nieder Wagre Schwell; Vertr. Planstz b. Zwicka d z 383 ivl⸗Ing N. 15 335. Schweiß; Vertr. D 291 Albert Scheller C R. 15 380. Fritz Arledter, Hamburg . ö 5g, 25. 291 284. Alber 6 1b. 291 380. ; 5. 14. FJ. 38 957. Berlin. Lichtenberg. Ver Drarn ut meg, i hn Lindall, Boston, Co., Ber Dor, 1. 291 452. Jehn

ten gene gter Stellung. 25 10 15. mit Abzasen vorgewärmt wird. 2. 2 It. ö . u i. Sa. Allseitt M 54 303. 39050 , , ,,

; ö 3 . 959. mpf⸗ oder amwven. . 5 elde ö. Hamburg

at. Anw., Berlin 8W. 47. Maschine QVasturblne. 28. 1. 16. M. z 7 ö 8664 . Buiterform· iagktsweg L2. Verfahren zun . Schneiden Schwei, 25 4 45. Vt. 54 768. 215. 613 77. Mit einer Gabel vereinigtes 8 34 pe S2 O46. 16.2. 15. Schröttering 2 ein f ne; u]. 9 8 * . ; . Pat. Solingen. 7.15. W. 46718. ma 5 . Derstesfung von Glektroden; 3 Nesfer. 14 7. 15. Väemtr. Paul Mäller, Pat, ern ung, bon mn, nr 25.

V. St. A. Wer. . Wagen für elek⸗ 289 645. 4. Anw, Berlin 8W. 11. 9

J Werke C. Loh⸗ 28, 8 ermannstr. 8. Siche/ mann, Bielefeld. Finger . d e n, W Nicolaus Fuchs rung von Mil aschen u. dgl. gegen un⸗ Exzenter 83 Löschen von Feuer unter Anwendung don 23. 9. 14. M 57 134. eiz 28. 11. 13. 18. 613 613. illl D ornher . chfl ch ch . ürto⸗ ichtungt⸗ Sch. 4 ; 2913 7. Bür int 27 i d Mack, 341, 4. *. 291278. Richar

4 * 36 459. 2h.

trische Bahnen. 15.

tzvorrichtung für Nurbel⸗ und Ilehpressen. 18 6. 14. Ber, Ulm Jelien zo. Laschenl i T n k . st Scholt, Ess 1. ; Sschũ freien enn o, Lachen lam 6543745. emeine Elektrieltãtz.· A Ta. 613 645. in ol,, en . Schrelber, Vöschgasen. 321. 3. 1c 9 ar. 29 8a, k —— . . 3. D., Schülinstr. J9 I. Postkarfenstreifen St Gesellschajt, Berl Aemieruns en, Tenn, . ö . 5h, 4 2913756. August Schr mit 63, 30. 291 411. Max ö nat et⸗ n, . , ! 6. 41 I n; ür Schrelbmaschinen, init umlegbarer Wärmen solationen. 16. 2 15. 4. 25 427. für Schraubenmuttern, welche das Jelbst⸗ (r. 45. Ver Fabriken y ö Werneuchen. ö. ö Moys . 96 k Nen gn, ,,, 49 156. ; Michael Denny ele nn g d. we, 21I. 613 782. Valentin Kotzur, Beuthen tätige Lösen der Schraubeumutter pom 5 : lhof, Drei bund h; a3. . burg 4. Br. Vorrichtung Schreib. durch das Tier zu 80g verbundenes 3 287. Pietro Giachenn Straßburg, Eis. Molsheimerstr. 14. An., 53 15. D 295 519 ö ö hu, Brüssel; Berlin Tempe ischen Widerstands burg iner Tragblatte an Schr assen. 16. 4. 14. Sch. 4 ; ac, 135. 6j 287. 9 . . 46 , , ,, jahren 24 , oder ähnlich ge- und Ir , ,. usw. L. 6. 156. . s 6er . 5. 291 377. Jean Qplaven, 57 Turin; Vertr.: A. du , lage , ,. der Böden von Ge—= Vertr.: Dipl. Ing. Dr, SI. Rollenlager, schwelßung 32664 15. 3. 14. M. 55 538. tischen, 291 303. Friedrich Wolter, Hh, Schaafenstr. 38. Glastische H Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwähn, treldespeichern 1 . und ähnliche 3 . Friedrich , . Tollettentisch. 6. 8. 15. a. Rh. arr. D. d! ; Fahrieuge mit in . welchen der aug Charlottenburg, verschlebbaren Achsen, he

3 P O ‚. R 8, , ng 3s. Stiefeltnecht aus drei Sewinde ay 19a. 643 658. Clar⸗ Oll 3 . . 3 . T ichtung zum 5.7. 14. N. 15 . . Pat. 290750. rveburg, Staat Hier,. me Emi z n n 1 * 1 * . 2 m m ö. 6 231 477. Wühelm Albert Carl Berlin 8M, 11. Vorr F f irssche Schwelßmaschine mit Schutzmantel 6 . a , nt, g, J. i für die au ĩ . Ringscheiben gebildete Käfig

fen verhindert. 5. 2. 16. Stücken vederrlemen oder Gurte. 24.1. 16. Sch. 56 330 . V. St. Amerika. A ischer . 3 cl. 680. Felix Schad, Berli 1 än 6 e , ,. *. e, ; . rita; ; ; . a. h elix a erlin., siong⸗Kugel⸗ Lager Werte Fichte achs, ; Bett.: M. Schmetz, Pat. An, Aachen 2 16. M 54786 Steglitz Stubenrauch 2 Yen. ñ II 389. Schi ö 9 / K . n pl 2. Riegel verschluß Schweinfurt a. Lasterr un merit. Pat, affen von , nn,, n, Telephone SG enen g,, zan 13 15. S. z6 sz. 23a. * 3 sos, Sesnrich Conzelmann, an Isentffenn ben auß 16. Sch Blankenburg, 4nstzachi werten , fabtzeugen. 2 Vertr.. Ed. Otto Zwiet j B Roll e für bie Primärspule des Transformators. k a. M. Im . ? , , , M. Tiglien 2. I . , K baren Rollen mir 14. A. 26 3277. ; ik Ginsatz für Badewannen. 6. Weihe, Yr H. ;

ihren Üchsen frei dreh bundin ist und 23. 7. 14. 291299. Chemische Fabri 81

den Rollenachsen starr bern, 22h. 3. 291 299. T. H. 68 581.

mit seltlich angeordneten, in

a. S. Schutzvorr 14. 2

Zasam mengesetztet z . . 56 329. Kugellager. 28. J. 16. Sch. 56 302. gemesne Elektricitã ts. Tail fingen, O. .A. Balingen. Vorrichtung 2 6a. 643 683. Felix Schad, Berlin 4275. 643 650. Bruno Schubert, 26 8. Polvphon, Musl, Prueßman, Charlotten ö . Dlocksich ür Führung, Hefestigung und zum Hoch. Steglitz, Stubenrauchpl. 2. Dfentür mit Würzßurg, Karthause 95. Sparfutter für⸗ Dipl-Ing. T. R. Koebn⸗ S3, lin ö. Wahren b. deipjn Auf einer endlosen Ba A nn . 3 ke e g reif e ür. . Scharnterbandern. 5. 7. 16. und Lager. 9. 2. 16. Dame u 3 em mpubilae Ver- werke, . ; ; j f ; . r an Umtehrmaschinen für lange Sch. 8. Sch. 55 345. . ; im- Glektran; Frankfurt, 3. . 34k, 6. 291 368. Lasil a. n Hen . K Einbau em es , ö. k,, 53. ö Trtkoischläuche mit sechsteil igem FReaelraß- 26a. 643 68. Robert Weller, Brühl Tze. 643 535. Siemens . Schuckertwerke Ikränten zusammenwukt. . osymerijallonz vroꝛutten . . Uigarn; Verte; Dr. 9. . brennungekraftmaschine 1 . d Can, relliges 3 , er,, n 3 , Heine 6 . O r eanschiuß walienkranz. Ib. 2. 16. C. 12196. ; b. Eßlingen a. N Württ. Dauerbrand. G. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. 81 56. 27 983 Anstalt e e , nee. Zus. 3. Pat. 290 a4. iich Pat.. Anw., r Floseitsitz Zolinder. . 14. B. ; a orig l ne det, ge, P 33 2733. B ierfen Rbld. Kupplung für schwingban Tic. 613 S5. On, ö Gotha . ,. i , J. . , ,, und Gasfeuerung. 6 , n m, ß

zol. 14. 271 353. Hiaschinenbau,Anstalt cher Rin 5621. . G. 4 518. = 1. 2. 123. garl Teilungsebene. .. 143 Blanc; ĩ Sante hinie , d 96 ; Dam sahnradein legevorr ung ür 2 16. W. 46803. rägllegende Wellen. 12.11. 15. S. 35 0. J , , n. K,, ,, , K , ,,,, Dumbolbt, . . . ((G. s. vormals Didier, n. ö. Arihur Krupp AG., . kenburg, Amsterdam; 2 . Mer seburg. 1 . 7 4. 12 36363 . z en 't, s., 6, H.] 24. 8b. d, Aöerylenlaternen. un remen, Tiefer 33/34. Vierkant Stab⸗ Johanngeorgen adt i. a. El⸗ und ,,, ,, k , JJ

wen Fherrade 83. Von Hand be— zöfen. 15. 8. 14. St. CG. Fehlert, G. Loubier, F. Ing. Weihe, Dr. D. Weil, Frantfu Rochn. sc, 15 331 289 schweig Feen kb. B), Gichen Selbsttätig, durch einen ic Lu r ind lin . . den mn deen, e wetvlenlampe mit aus Stabssarte zwecks Erzielung eines dauer, veischluß 1 W. 46766. Bremen, Fleetrade . ar ge , 313 8 , , EC. Meißner u. Dr. Ing. W. Vame u. Dipl. Ing. T. R. straft. Konegen, Akt. Ges., Braunschw ö ö Sey . ö . 6 jic mn , und Rechteschaltung. 25 1. 14. im Han zen hoygeste tem Gewin deve r schleß haften Verbandes bei raͤumlichem Netz. 478. 6315 718. Röchter & Frenzel, diente Wecchenstellvorri n. 12. 8. 15. Holland 1 . Arthur Graham Glas. A. Büttner, t. Anwälte, Balin W. lin 8W. 68. Verbrennungsk aft one ng des vorderen Endes der an M Schwimmer bewirkte Entlüftung owie A. 22296 31. 12. 15. 25 304. wert, für Eisenbetonbauten. 16. 2. 165 München. Schwimmerventil mit Ein?

Straßenbah n. 1* . 3 291279. Arthu A; G. Beeilsung, Pa ö Kochkisten horn, Berlin d Arbeltz⸗ Abstützu lossenen Schuhstan Zu und Abflußregelung an Druckgefäßen 2160 ha3 668 Porzellanfabrir ! ö . ir schlossene Straßenbahnwag 20, ; d Virginia, V. St. A ; 31 Vorrichtung für Feld. och schine mit sich drehen em Hinterachse angesch 0 ö A. 27 3] Misch von Fiũfst kelt 15 ö ; . . 6. orzellanfahri Ph. 266. 613 664. Adolf Grünstein, Berlin, R. 42155. gelegtem Ventilsitz, auf wechsel barem W. 46 805. Siemens Sch ickert gow, Richmond, C Fehlert, G. Loubier, 3736 hülung von Unglücksfällen du!rch 5 der. 3. 6. 14. B. T B60. he, fin nere t chrzeng e, . 165. . ie, zum ; . 6. 9 ,, mit Gasen, Roh nthbal & Co. Akt. Gef. Selb i. Bay. Peenzlauerstr. A9. Karbidlampe. 17. 1. 16, 376. 643 655. Katharina Vollbach, geb. Ventilkeꝛel und nachsfellbarem Schwimmer⸗ 2601. 24. 291 418. ie me dt b. Berlin. Verir.: . u. C. Melßner, zur Ver tu erb. Ehen o. dgl. 7. 11. 14. ivlin 19. 391 129. Oskar Scht ze, Do rr ge * ar 35. Martin Stolle, in nsbeson ere bon Wasser mit Kohlen fäure— Hoch vannungs. Isolatot. 311 1. 16 G. 38998. 2 Partenheimer, Wortingen b. Cöln. Kunst. hebel. 21. 2. 16. R 42169. Werke G. m. . von F. k, SW. 61. Verfahren . 3 tihaus ing, Heußweg 49. . en, Feintgschtr. 6 * erf n . a. mn, . 66. . ö. J Dab ts s. Wilhelm Nölle, Wiehl, fein aus Beronmasse in Form von Baum 476. 643 649. Körting C Mathiesen, Einrichtung un, en Fahr zeugen. 19.9. 14. Pat; 1h derung der Klinkerblldung in 4 291 3659. Franz Ke 9 ö. Jweitakiverbrennunastrastmas 15. 3. Pat. für durch Achsenbruch ode Ftraftsahrzen Ges . Charlottenburg Verfab ien ur S chr ffeifft 33 . itz, Stuttgart, Bei Cöln. Azetylenenerzeuger. 31 J. 15. lämmen, Aesten b. dergl. 24. 5. 15. Att. Ges., Leutz sch. Le lpzia. Kupplungs⸗ . Hh . 363 8. 13. G. 39 807. Duffeldort, Burgmüllerstr. 39. Hose steuernden Nolbenschichern; . sabrtun sabig. gen en . Austreibung von freier Kohlen sure . Fast!* 5 Sit Perg e n 'rdnung 4 ö. . 553 . i ih. Tiebe. . 46. T. 6r gh f S. 43 019. 91 355. Gluseppina Colonna y 291423. Deinrich Koppers, sfreiker. V. I6. 14. K. 59 864. lborn, 274 758. 13. 3. 13. Sch 43 z Yalge 26. 3. 14. St. 65 lter Christian R Gi, n fe ffir K ö 63 . . . . Qa. oi3 hos. Fa. Oe lar Slaller, 2b. 643 753. Gesellschaft für Ausfüh, 49a. 643 636, Fa. Fritz Heuser, n Lira ö 9. af: ba bn e n. dn g , s, , . 6 schenm 10a, 2. ,,, n. 3 ag e r ü. e ihm, ache n d bolt handlung mit Sir Varese em e te., gan, der. d n ger. . 86 . 2 . 9 . 1 . 6. . . u. Vittor 66 ; t- An 66 ; bstich; Zus. . an. erbaderhitzer, 2 g V. St. A.; 6. oblert, Blantenese. ehm erstq ; 3 wa, . . , . 3 609. a. Oskar aler, Polt System Stephan? G. m. d. Hranaten mit vollem Kern. 27. 127. 15. A. Levy I. w ö 1 ,, FR. . 6 , ,. . ö. . Th. bie, n Gabe . sür k . ,, durch Aufprall. 16. 6.13. 1 von Elektromotoren. 3. 2. 15. g lin g ge inn, . Itz 9h ine *r bindung von Stäben. S 70 692.

1 er ö ö . 8* 9 2 d . er, 8 62 . e . O1. ö ere ö e ; . . * a. 7 inri i. 4. . . . 75 . 5 5 6 2 . bel ö . . wn. 11. . . ie,. 2 pennen e ge en , e e er, re dne s. iran geg er. 3 . ö 294. 2Ie. as get. Huhert Pütz Stuttgart, üilnt a? D. o n f fr fa i 19. . 1 8 . 9j ö aer , men, . ö , , , n , w . ire rr ne, n 33. BV. Si. Amerita gs, s 2d 1s. Den 3 Famgs Te n e, , , ahbe ffelstt 38. Aub än getl enn, für Frei. Fele, unh, wuncnfz ten, men fachlich? . . h ge Vert testes Keerfente. Sichtanlag. dic nrg menü, mr k Welti en r. Johann Krenn ahe, n n en n, , 5. 7. J. Scharf, Berlin. Edge wood. Rhode , n . ,, . . . h ö. 3 3 Gliezm aßen anlegbarer Winkelgradmesser, aus Zement und Glas mit pesonderen maligem Durchgang das Getreide fertig C. 22 225. 356. Siemens K Halske 25b, . Schweiß; Verir : M. Mintz, . mit in der Höbe zweigen . 6b, *. 291 431. Paul Schar hin, Bertre, H. Fteubart;, Pat. in . ö 845 st⸗ o uber Pütz, Stu tgart, zur Festiellung des Grades vorhandener Lüftung vorrichtung. I5. 2. 16. B. 74 298. aus zumalen. 15 1. 16. M. 54701. . . erstem b. Berlin. Ein. Pruggen, Berlin s w. 11. Jlecht; und ho elfen lern , ö Vilmergdor, Raisgralles 23: . 13. 8W. 61. 2 u en an 9. W ,. 5 ,. 35. Abspannklemme. 3. 2 16. Pen genge beschrfnkungen. 16. 2. 16. 378. b43 794. Robert Friedrich, Leipzig. Xn. ;

ö ö ö . , fa . 373 w n n b , e ,, Kw . ö. ,, . Schunfãden ; 53. Web⸗ 2c. 663 676. Hubert Pütz Stuttgart or ; 759. Adolf Bröer Berlin , nm, nen. . n ,. D. 29 536 ! . g harlo ? Sch. 43 ; . fãäden 8. 30347. 8. ; W. 45 485. 8 ö ; s ! n . . , mer, Berlin . 21.2. 16. F. 33849. inen; 19. 2.16. D. ; , , . . ,, . n,, , , , Kw achr j Täaer feld b. Barmen. Einrichtung fi 291 049. 3. 4. 14. ; citäts, Gesellschaft, Berlin. ft. Amerika 25. 9. 15. Maciel nn Vert. 6 ß. S. ** 6 20 , a, , . m f ö. . 10. Josephinenstt; 36. Fahnenstangenhalter! RKorschach, Schweiz; ertr: aston 602. Langerfeld b. Bar der . Pat. hallenbau · citã Verbtennungekra 291 290. Anton Maciej ö lemenestadt 2c. 643 7235. Gebr. Jaeger, Schalts. B. 75355. 21. 2. 185. R. 42169 S. 41 55. 291 3567. Viktor Lorentz, i m aschinen zum , des 375. 8 20 28. n Berlln. zum Anlassen van . Zus. . Pat. G62. e. ö billastr. 5. Vorrich b. Berlin. Schlaggerãt mit zwesstufig mühle i. W. Saltevorrichtung fur eker. 360. Sas 736. Georg Haertel Berlin, 775. iz 7. Ih . can n, . . . 2 ö.. in K . . , i : i, de 3 in . dan mit elner 4 e en gel , digen Verdichter. ixssche Schalter. Ste chrorern! ug dgl. in Friedrichstr. I35. Zar : ü gie m , schlägers. J Johannisthal. Vorrid Dand 280 769. 7. 5. 13. * Washington zur Si n gegen unben 17. 8. 13. S. 359 8365. Schaltung für . 268 247. Kronensch 9 I 325. Adler C Oppen an Luftschiff hallen durch 17a, 13. 291 308. George Was Dipl. ausgerüsteten Fahrzeuge 25. gs9c, 8. 391 37 frageschaltung; 61 ö 28 b. 28, 231. A. G., Lingolsheim, von Toren 14 B. 765 818. Gamden, V. St. A.; Verrr.: Dipl.⸗ ; ung und Viebstahl. 25. J. 4 342. A3 201. ederfabrtk A. G., i den. 18. 4. 14. 5 siek, Hazel, Camden, F. Harmsen, Benutz , , , ,, w Hef. S zstadt b. Berlin. 1 7ei stehende Werkstü 4. Posen, Badegasse 1. n, Akt. ⸗Ges., Slemensstadt . lagen mit Tellen be ä . 26 364. ; ; ö sprechanlag schinen. 28. 7. 14. arg nn. für Fern valtma

II. ) J

, . Anwälte, München. Slcherungg⸗ 91 Vöglé, Hilles heim (Eifel). Dachdecker. einrichtung an Si nent 172 8 . lionsgestörter Gelenke dienende Serpentin. gerüst zum Eindecken von vg en lt 6 . Ale te isa nne . drahtschiene, deren 5 3273 ; . e Halzenmüble schaft vorm. Hermann? ge, C . M. b8 273. ö Swe 9j 9 J. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, 7 Schweinfurter . 3. J. 16 197. t 30 aul Hoering, 13. 11. B. Setz. Tor, 3. adi oer, Rr, hn be . Wertes G6 B. Orts. Ahornstc. 2. Verfahren dungen verschiedenen he mu fielen find; Berlin,? und Fernverbindungen

r e d, m, . ö . Kehlen bet stellen der selben oder zur Zeichengebun

abgebogene Enden das Schieferdãchern. 17. 4. 13. ö ,

mb . ĩ —⸗ mnttz. Glied hakenartig umgrelfen. 27. 1. 16.

fahrit Benning . 6. k gers Casei Ter, erte hin, , 8 . . 6 . a dlägebügg 2. 3 16. K. i ol 5. 2k 64 80g. Karl Ottnad, Cöln

8 291271. Naschinenfab F514. He 66 315. V. St. Schweinfurt. Vorrlch ung eee ln u 5 . ock. bezw. Krücken. c. 643 7h. Farl Weiß & Cie., Leon. a. Rh., Brüsselerstr. 35. Vollständig

; ö . 6 Ane n hn. ö . , Beem lagerlegels vpn He n l ö. ö. s, , nner . 6 . ien l barem Gummipuffer. berg, Württ. Aatomatisch mit mehreren reh; und umlegbarer Stickrahmenhalter.

1.14. S. 41 09. stellung von . . U. er gab bg . 85 i, n . 66 ö Durch ,,, ö z Mn heimerstr 146. 5 3 6f. gaz os. Att. Gef, Metzeler & . 4. 4 neter, n,. 38 5 . . 414 t / x 2 ö * 2 2 ‚. c ? is ei . i 3 Mön

. . ö . iz ssh iz. Par än . Dol Hon eee ich 86 G lh. nt, n. . ö tte , nen, rin, Schlund, he ichs, wn wegh

2g. 66. zm; Vertr. G. Üfescher, r pern— , d 6e, ak, Delaware, V. Si. 1. ichtung für Btemsen. 2. * riedland; Del. Fern: dm ,

Hultman, k für die 290 653 . Carl Kuhnow, Wil k 8a . Dffow ski, Pat.: Anw., ö ̃ Berlin r one ine f für Flo W. 46748.

ir, , , w ner. eie bc be Be en. ö 201 410. Will Kuhn, Berlin,

selbsttätige He 143. 5. S. 68 141. helm Ausbereitung von Han ;

in Fernsprechan lagen. 14.5. Verfahren zur

Schweden 18. 3.

1 6 barer Au 0 3 9 2 7: 3 . W 143 1 2 ö 1. 9 Puffer Stöcke 0 er Krücken. 10. 2. 16. ., 412. äßi ü ĩ us 4* b, 6. . ö it . D * 2 . se s ft 1 1 21a, 4 21 1 322.

; Kärger, Berlin. Stuttgart. Anlelfungen zur Ilmmer. und Eiserne Momentzwinge. 27. 13. 15. Garten. Pflinzenkustur in einzelnen Blät⸗ dere Gefäße; 9 . hig 80909 ze 643 7373. Theodor Klinger. C 29 643 712. Athenstaedt & Reder k Otto · Nenzel, Kiel 7 6 3 6. 9 a g Dassen· i . ; öh 9. 9 . n 33 n h * min eln ur r s M g,, then 8 u len 8h. . o Nenzel, 6 16. 3 61 1 1B, ze h. * str. 30. Verfahren und i g ,, 4m, m. Sb) 1. u 70. 6 9 n n Dem e lingen b. Bremen. Mafslertgergi, Gaarden, Jachmannstr. JJ. Dicken messer . ** w - k e r n nn. Ziege & Wiegand, richt mann, geb. Prillwitz, Katharina e g . Einstreuen 21c. 643 75. , Glektrie tätgz. A0f. 643 41 Dr. Vlctor Hecht, Wien; Schieblebre. 24. 1. Is. J. 15 860. Irnnstt I . . 251 36. Parl. Barnes nge, , lig mit handlung mit ie,. mit 12 mann, Hüdegard . ö. 1 ö mlt Streumehl. n 5 sig 6 . Dreh. Vertr. De. B. Alf xander. Katz u. Dirt. Eb. Sa3 675. i ; k en, beiserseilig mn in der Hitze. 14. 8. L. n aßeih ger Ille Wertbmann, r . . 23 5. 13. A. 1 235 ür die Zwecke der T* f i von glasklaren, be Beimischungen in Elisabeth ge fit. 6, Mari . gas 31 Ca,, Tina= rf ö. n. stellung ;. statteten Beimtsch ovstt. 26, M Hugo Kluge Erfurt, Metall. sartenstt. 2. Gr urt: , Künstliches Be 6m . . . 6169 1 ö 393. Gustav Grüber, Iser. Wilmersdorf. Nach ? ; Heinrich Anten amm , D n Paul Lehmann Königs⸗ . ĩ 30. 21. 291327. ih Gin, oa, ., 2 . lelektroden für galoa⸗ Bacharach a. Nh. stellung von Beute

; Papiersack in zwei. und J Emil Hintertzrandner, mehrfachen Lagen. 21. 2. 16. B. 74 330. Ing. G. Bierreth, Pat. Anwälte, Ber in Ingolstadt, Hohe Schule. Schablehre. 3 6. 643 75 Ernt Brennecke, Barmen, in ,,, e 33 Gränst. 11. Van serf: Em rm me mn, d Tin⸗ witz, Berlin- Friedenau, , wah . . WRischvoꝛrlchtung. 9 a. . gien r , , de n nr., ö. 2. Iz. H. 70 945. 425. 6i3 Sto. Gil Freudemald, Mett. mehrfachen Lagen. 21. 2. 16. B. 74 325. e 3. Verfahren un n⸗ illwitz, Berlin, Galvim IL 16, K. 93. on Wertkzeuggriffen. 21. 8. 15. M. 53 975. Oesterreich 7. 2. 16 b ; Pr., Holsteiner Damm. Verfahren k von H etallgegen i ef mit hn 1 . . Da g e, K . 66 . ',, Jaeger, Schalks. nische Clemente. 27. ö F. . 55 di ,. . 3. Pat. 285 5a. a. ei . . 8 * stãnden. ö . ö. 2 Halves, gegend, mlt n fe, , , uz 174 rer Hausbackofen. . . ; m 20. 3. 15. Sch. 30. y chwefliger Säure 49a, 56. 2913 ; Selbstiätige Aus.“ verdeckenden, 21c, 14 291 313 ö. mah zur 20. 3. 14. 6 G. M. Pfaff, sch f und elementarem ftr. Iöc. Seibstiãtig

ĩ . . 23. 291 404. Fa. G. ; von Schwefelerzen [ Hannover, Warstr Berlin, Gitschmnerstr. 19 3. 308, 23. 291 ickeimaschine. rGstung x. 47 807. 8

ischen Dochspannung isergsautern. Bindenw

Darstellung von, elt ttrischen don. FRaiferslau 3 . 66 282 Isolatoren. 17. 2

mann, Eiberfelderstr. 27. Tafelwagen. 5 48. 613 710 Friedrich Schubert, Buda⸗ ; *0f. 643743. Dr. Richard Döge, Chemnitz, Dipl. Ing. mg Eyck Pat. ektrischer Drehschalter. , . Erlch Lindenberg, Barmen— Anw., Magd ; C. 7 aus durch Klebstoff verhundenen Linoleum⸗ Wichlinghausen, ktrisch außer Wirkung zu setzenden h . 8 ? Gebr. Jaeger, Schalks. pi ö . ; wage. 12. 2. 16. X. 37 503. nem Bi . . Haltwor rich ung ir en . 3 16. 6. 14 P 33 146. g , . 2221 Steckkontakte u dgl. 6 11. 15 IJ. Iz 428 fer n ser ne, g, annung für Spiral w . * 7 5 s m * 6 . Y. * 9 J 5 D. : 28. J S8 ) ; chlin, z 12 18. P. 33 604, hscago, Ill., V. St. A; betriebener . ie, Lynn, Mass. u. Appletan b. 643 545. Gustab Dubme, z 4. 1. 16. S. I6 69g5. federn an R 1c. 31. 291 276. Henri Schoe . Cbic i 1. V. Fels, . g. Emil Seuster, Preble, Lynn, f chutzkappe für elertrische 336 gestalie ter Werl int. n! Burch bruch g 263 Berli W. 5, u. Gustav Vertt; De. W. Hauttuecht, u. 1h, 3. e , d Vertr. Dipl-Ing. W. Pildebrand! Rillen in den Wahzen vo? Sxekulatiu. ; ̃ , nnn, , s, , Absttäti bringen kleiner, Vertr. 1. . L. 36 . ⸗. . ö Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. Zug r ö al oder ahnlichem elajtischen richtung zum selbsttätigen Zu ö. Fa. A. Robert Wieland, . ; Theo. Kautny, Düssel— 5 4g. 6453 577. August Christian Kön— Pat. . Stücke aus F 4 Seiten mit weichH Daar . Entstaubungs. bezw. ; zder. Stutt⸗ 20e. 18. 2931 424. Wilhe im Westerbelde . be mit darüber seststehend oder auf beiden 86e Schalter. Steckkontakte u. dgl. in Wand . 21c, 40. 291 359. Paul Schröder, Stu zlew Vort; Vertr. M. du Bois Transportscheibe 2723 Rach 12. 2. 16. W. 46 85 , ch 12m. 645 781. Hang Schwan häͤuser, im Innern des Wageng befindet, in Be⸗ Sperry, New . * - 735. 309. Page Machin n 246. 613 688. Pin ermann, Gafse ; d Aus⸗ W. 44216 o 337. Carl Gickheff, Cöln. 7 Ae, 32. 291 309. P Wärmendes Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., Dres-; ĩ ] maß Sag. 651 65. Miihe . Kurvenscheibe gesteuerten Cin. und Ar , 9c, 1. 29 ; Ha. Vertr. F. A. Hohen, Pat. Ann, Fterreng. 21.3. 15 3. 106658. ; . Kartoffeln oder ähnliche Früchte? 8. 2. 16. Xn. 63 626. Friedrich Schultz Glauchau. ele te cht. m 6 um Anfräsen und zum Ge— ; euerungen. 16 ,, 52. Erzeugung schneller M. Bille mit Vorrichtung zur ; Einrichtung, zum Kähwi nfůr ãrz Braunsselb, Zegelstr. 1. M. Gesellschaft, Berlin. Daus. Schwingungen für Brau ; . . . . 7 Schutz von Leitungsnetzen und 8 n een , ,, nn, Bremerhaven. WM . 643 772. Fa L. 1. 16. Sch. 56 210. sch furt a. M., Mainzerlandftr. S30. - . inen z sektißns. beizungen, der durch ein Verteilungsstefle va, Festung von gebrauchtfertigen Injektions ö Verteilun = zuleitungen zu elner

: V. 11182. sür das Bedienunge prrsonal bei unzulãässig Sa 643 5659. August Christlan Könnecke, großen Verschiebungen deg Stickrahmeng. Hamburg, Scheideweg 26. Verstellbarer 16

Spannunge⸗ *Of. 643 605. Alt ⸗Ges., Metzeler &

20. 1. 16. Co, München.

.

Wegner,

. . 30 We tedte t * / U C e 9 1 ) 9 j ö C . .

275. Ferdinand Fabian, zi, , r. . Maschine zur der 8 101

k ö

82

gestell. 8. 1. 16. F. 33 742. pen; Vertr.: ĩ Altendorferstr. I. Krückenkapsel, bestehend 12f. 643 691. burg. Handperforterungg. ! 8. 11. 15. 16437 Herzogstr. 33 Wirtschafttz⸗ vorrichtung mit einem Zahnrad, welches ermann Eisner, Franken 2 Ic. 6135 761. ; S platten. 125,2 16. D. 29 509. 12. 2. X ; um eigen in einem Bügel gelagerten Zapfen 9 ne,. . , alter mühle i. W. Sockel für elekirssche Schalter, ö ö in . . te n ple, G. m. b. H, , . , ö J facturing ; 291 434. eorge äusbackoen. 3. 1. 16. e . urg, Mönnestr. 16. Zerstäubungsavparg egen. nelleinsp 1 34D. 3742. Fa. Karl Krause, eipzig. 2391 414 Gösta Aulin, Æ La, 2. 29 ö Scholl Manufa enden Tüöch. i6. 7. 18. S. bs 389. 71a, 30. 221 369 . Winz. 2c. 643 762. Gebr. Jaeger, Schalks. für Inhalletjmecke n Federprüfmaschinen. 21. 7. 165 Stan zwerkjeug zum Aasstan en beliebig z; Vertt.: A. du 208, 25 29 Vertr.: Pat. Anwälte‘ Company, Ing hergehen nil 6 Kssociation, Haverhill, Mass. V. 6 Ettingen. Vorrichtung zum Reinigen müble l. W. S e . 643 717. Ludwig Liedtke, Magde · S. 36 831. Chaux · de⸗Fonds, . 7 G. Lemke Halmstad Schweden; Be l Anwölie, Berlin W. b7. Verfahren Sch deidnitz, Schl, Vorwerfstt. 26. Vor Assoc * . fn Sehr t Stecktontalte u. dgl. 6. 11. 15. bur, , . 8. Geldscheintasche. 15. 5. 5. . 643 ö. Fa. 6 Haage he aus Papier, Pappe, . o. . auf . M. Wag aer u. G. * ö ⸗Anwälte, Ber . weidnitz, 6 . z Hackenverste orm. Ma 5 7 18. 29 483. J. 429. 36 693. t Wärmebant. 17. 2. 16. S. 1005. et 10. 2. 16. K. 67 629 a n mr, 72s. Schwe A. F. Müller, Berlin 8W. 61. Eisbeutel. 3 Harte ht g konvexer oder konkaver Hef ner der, Knopf. Anw. nn,, n a. 643 omen dien nc, 643 Jö. Gebr. Jaeger, Schalks. r gaz oss. Gehr. Franke, Mühl. * , . ; rr. r gr schalter. 18. 6 15. Sch. 48726. Schwe lz 76. 3. 14. A. 25 629. 3. 15. Sch. 48 406. ,, ine wagerecht umlaufende Schuhwerk, ĩ „Mn. Paul Thlerfesder, mühle i. W. Haltevorrichtung für elektrische bausen i. Thür. ; r dorf Grafenberg, Vautterstr. 96. Kaibid- necke, Hamburg, Scheldeweg 26. Reklame 64 Velbertstr. 17, u. Fa. Fritz . . lang; A. Elmer Ambrose fabrtkation it Sorlierdurchläfsen aus. webe bedeckten Zelluloidschicht. X ; . lbeiw. , . ö , 86666. Prü funggapparat. 21. 2. 158. KR. 67 679. wagen, welcher darch eine Person, die sich art, Cugenstr. 3. Dutch . Büsscke or Sargsenkbhorrichtung. 20.1. 14. r 1. G. Lemke, Pat. angeordneten . 6 S. 41 699. P. 32 6413 709. Hedwig Ztetz, geb Krüger, 2c. 613764. Spezialfabrik elektrischer n Berlin Treptow, Herfomerstr. 3. Rechen wegung gefetzt wird. 42. 15. R 67 5909. ber , ,,,, ö 28. Reiniger, Gebbert & Neymnm and, M en Kreijelkonpaß gerüsteten Stegen, and, Ine, Haverhill, Mass. V.] iißer Hirsch b. Dregden ü a r 868 res. Querallee 13. Vorrichtung für zu reiben de transpersalmaßstab. 21. 1. 16. Sch. Sh 275 3* r .

28775 20f, 14. . . ; Einrichtung Anwälte, Berlin 8 11. 1 n. Gustad Weber, Hagen. Pan, 1 . ! den. Schutzkasten für selbsträttge Schütz. o 3 Friedenau, Rheinstr. 3090. Zwecks Ver— schaltbebeln. 27. 6. 16. . Schall, Akt. Ges., Berlin. ! 3. 2791 395. Kurt Bloem, Cöln.! Lindenthal, u. E S3. 637. Abdsa bau muͤschine. H 58ꝛ0. Josef David, Hindenburg ,, e,, , 26 405. . Tagesweiser mit und ohne Reklamedruck stellung der in Schaufenstern aufgestell ten 2 Ec. 57. 291 311. Allgeme ? tliche Zwecke. 10.2. 14. 42h, 25. 291 396 33 n ehe de hufstollen' i. dgl. ? 3 z. 3 . Vosenschoner. . , n , e n , d m, ether Ham mit drehbarer Wochentags scheibe

84 B. 77209. windean 20 944. J 291 384. arl Bral . 15. 29326. eltow, ) eucht⸗ burg⸗ eck, i ö 70.

; stigung. 14 5. 14 B.? 25. 2. 15. G. 20 94 * ä ac 16. 8 ; ;. mnftallationen bel Ver wenzung von Wechsel⸗ ö ö. 291 405. ebe non. , . 36 Sa r er, zo 5. 291 286. Heinrich Schott, Fran berstellung abden nter ] . Giastssche . Stern jr. Elber. Schalter. nsta ; A. 25 604. fer Luctus C Brüning, rien. Meister, Dresden, Bern 198. 77. 4. 7 13. zur Wiederherste , . strom. 15. 3. itz 2 Str. Paul Meyer Meister Tue u führung von Bakterien. Meister, sfür Gas. oder Warmwasser, . der Plansichter. 27. 4. 13. 315 Ie e dg her ü,! ö baltbare. zur Her. Drehschiebern/ iwischen zwei ringen , , , elcher mebrere Strom

eleltrische Netzt, bei we

e.

3

und Dekorationgständer eingerichteter Verstell⸗ Glas. selbsttãtig weiterrückender Monatz. be- kasten mit eingeschraubler Stellschraube. eiben Reiniger. B. 2. 163. S. 36 874. ziehungsweise Jahres scheihe mit Tageg. 5. 2 16. L. 37 482. rsteifangseinlage für 2Zic. 643 773. Western Elecirie Com. Xe. 64 49. Karl Wilde, Beuthen and Mer kieiger. 19.2 16. Sch. 55 393. 5g. 643 6865. 31. 5 13. B. 71 9953. ꝛidunges cke 16. 1. 16. St. 20 631. vany, New Vork; Vertr.: Dr. Ludwig O. S. Piekarerstr 7. Verstellbarer 2. 543 757. Frank Charleg Gute, fabrik G. m. b. H., Baden. Baden. Als 3 , z9I 3855. Rördlinger J . 663735. Arnold Emmeluth, Laadez. Fischer, Pat. Anw. Siemensstadt b. Berlin. Gardinen und Vorhangstangen. Haken. kunst, Kintnersville, V. St. 3 Vertr.: Brief zu benußzende Werbedrucksache. ten schwingenden Anker ge Sch. ö The Singer Manu⸗ e,, Hagan ip iran eta . Schl. eln leinen. Roß haar toff mit Hlißsch itz scherung fur Jette t che Leitungen. J. 2. 16. W. ö Paul B gelmann, Pat; Ann. Dersin 8 2. 16. B. I ri . ete Trockenpräparate. Eleltromagne 1. 8. 14. M. 56 866. 5 Ta, Company, Elizabeth, New Jersep, Par 25 oh. 4. 7. 15. N. charatmuster eingezogenen Roßhaar⸗ 5. 1. 16. W 46 4, V. St. 116, 1. 15. 345. 643 625. Wächters bacher Steingut⸗ V. 66. Calenzer. 26 6. 15. & 38 263 84g. tz oz. Richard Tarnoweki, 5. M. 57 950. flüssigielten 6 ssteuert wärd, 1332 Nattonal Registrier , , . Vertr. Pipl. Ing. Dr. W. 3. A i) * 281 368. 8. J n. 21. 1. 16. G. 22 251. 2c. S643 775. Atttengesellschaft Mir & fabrik G. m. b. H. Zweigniederlaffung A3. ba 6h. Jaltus Rräcker, Berlin, Neu lölln, Richardpl 20. Aufsteckkarte rallel geschalret sind. 39 4.15. zapparate. 8 7. 14. F. 390 14 Rar Müller, Eisenach, 29. 13 . 20 p H., Berlin. Anzeige P. St. A. Dr. C. Wiegand, Pat. An. Z2d, & Co., Groß Ammens lebe. 613 759. Nicolaus Wieck, St. Genest Telephon ; und Telegraphen. Werke, NMoebelindustrie Neuenschmidten, Neuen Alexandrinenstr. 137. Mün sprüfer für für Kurzwaren. 9 2. 16. T. 18 391. 2c, 57. 291 3609. Hochspannungtay Ueber. 301. b. 291 329. Max? zum “unter. Kassen Ges— . sirterkassen. 1. 8. 14. Karsten u. lin 8w. 1. Greiferantriebs. 5 deburg. Patronengurt Ren b. Schleamwis Tragbänder mit Berlin. Schöneberg. R'ats ür elekttrische schmidten b. Wächtersbach. Mehrteiliger Selbstverkdufer. 30. 4. 18. K. 66 174. 8349. 643 689. Ullstein C Co., Berlin. Bau⸗ Gef. m. b. S., 2 nnungz. Marienstt. Vorrichtung bellebigen, ing. vorrichtung für Reg wälte, Ber nn Kettenstichnähmaschinen. Bez. *. 27 5. 13. Sch. geanze kae. 24. W. 46737. Umschaltungen. ZI. 1. 18. A. 35 356. Rahmen ür Serhzlerbrerter, Fuchenplatten Ta. 643 599. Cordier & Frey, Pforz. Verkaufs. und Aufbewahrungstruhe. strom und Rückstrom⸗ m,, ,, brochenen , begin fijlerend N. Id dzb. 291 373. Heinrich Einsfelder, k 46 43373. ö. . 290 385. Brun g . Karl Gustav Leistner, 2c. 643776. Porzellanfahrik Ph. NRosen · u. dgl. 18. ᷣ. W. 46 850. heim. Ferlegha res, ih. Arm anz, w 1 1. 5208. . Schutzanordnung für . besondere ut ,. 19. 8. 15. 48a. 21. 2 88 Haagenstr. 75. Loch 2. 1. 291 335. Jofeph Arnold Groebli, auth; Vertr.: R. H. Korn, P ach i. V. Neumarkt 7) Kleidungs, tal & Co, Akt. Ges.l, Selb I. Hav. 24Af. 645 729. Katharina Teubner, Sicher hesig . Verschluß. 19.2. 16. C. 12 203. *4g. 613 733. Hans Ecke, Berlin- ktreise. 8. 9. 19 S. 6894 zchel, Berlin, wirkenden Flüssigketten. Boelerheide i. W., 17. 8. 15. E. 21 214. ,. Vertr. R. Schmehllk u. Dipl. *. r Sr Ji. Selbstladegen mit eingesetztem Luftkissen. 21. 2. 16. Mehrteiliger Pochspan gung, Porzellan. Emmering b. Fürstenfeldbruch. Bay. De⸗ 44a. 6453 795. Gustay Krüger, Char. mers dorf Ludwigkirchstr. 8. Aus kunfta· 210, 59. 291 323. J,, M. bð8 392. 1433. Hasper Gisengi⸗ßerei range fee en , gn Horde, Fahnen. New Werte re, Here g, Berlin 24 56 offener, durch die 1 H Isolator. 21. 1. 16. . 748. e,, . 6 lottenburg, , , 6. . ö mit Retlameanzelgen. 25. 1. 16. Speyererstr. 27. . rungen. 21. 7. 1b, 3. 29143 Freytag & Co, Hazpe, 484. 4. Theodor Becker, Hohen Ing. 6I. Vorrichtung für Siickmaschinen n zane auf Autzeinanderblegen ben . 659. Bernhard Groth, Ham. Z 1d. 643 714. Siemen & Halske Akt. Nadelhe ls ay en or dgz Kalz T-48 331. für Ketten, Arm ander, Hijouterten ufw. C. 22 253. 2 fur elektrische Starkstromle Att. Ges. vorm. J . mit ausschwenk⸗ straße 46, 13 Cöln a. Rh. Kontroll⸗- 8sW. Absttatigen Weiterschalten und Gr nie 22. 10. 12. . 1 ange Mühren g. Milltarkoppel. Gef. Slemensstadt. b. Berlin. Steck. 345. 43 734. Willy Westyhal, Berlin- mit unbedingter Sitcherhelt gegen Selbst. 54g. 643 44. Fritz Lindenstaedt, Berlin, 14. . 324 Dr. Paul Meyer ,,,, y . 7 6 H. 68 495. ö des Stoffes; Zu, 8 X. 59 5. 291 341. Adolf , n als Brosche. 3. 1. 16. ö elektrische Apparate. . K 4 r , n erunge. ,, . 5 3. ö. ö. ö 9 22. Spielkarte. 14 2. 16. 2913 . n barer, für p abꝛelchen. . Brag ! Sp .. 4 774. V. St. , . indenbun 2. 5. 153, S. 35711. andenken. 26. 1. 16. A46 712. Sr, ä nl. Portense Btümel, geb. L. 37515. . . erf , , n, nr, e , . ,, 436, 2 a e , n n n , är 30813. ö . . i, uz iar, . o 6g2. Garl Kluthe, Barmen, Tüf. 613715. Siemens C Halske Akt. 3 19. 613 b27. Alfred Wölfel, Creui⸗ Slebert., Berlin, Gollnewstr. 13. Papler, 564. 613780. Andreag Maier, Unter⸗ Neberspany ungen, ö , an. Preßplatte e 6 ngewicht den Preß⸗ 5 . . und 5. J. . 125. ö 291 307. Verein der ,,,. 2. 17. 291291. . . Schlebeknopf. 14. 2. 16. . , . w band . . 53e bares Feld. ar n . g Stummel auswer er. , . k ,,. ttzen oder Kanten tie, deren be ; 3. Selbst vertu er. 530. . Zug, T 3g. 4. 56 „Berlin. Ver—⸗ . di b. Ber ̃ . are elettrische Beleuchtungzeinrichtung für bett. 9. 2. 16. ; . . 1 t . zauernfunmmet. 14 1. 16. M. 2. Karre , gegenüber gestellt sind. an hervorbringt. 2. 8 e e ,, 436, 33. , ,, , . e, garter a n, Kartoffeln; ,, 96 elektrische biz 24. Karl Gramling, Milten⸗ Signalla lernen o. dgl. 4. 5. 15. S. 35552. 22g. 6453 789. Chr. Ensinger, Michel. 455. 643 897. Robert Schürfeld, SSb. 613 754. Emil Kuznitzky, Breslau, 7 11. 14. M. 57 268 ine Elektriei, 2 1c, 16. 291405. Katiowitz, O. S. Schwein; Vrrtr.: . 25. Schaltvor⸗ fahren 3. 23 106. 14.2. 14. V 12 349. tungsand Zuf. 3. Pat. 290 663. 2. N. Dochtfuß mit federnder Zf. 643 715. Siemens & Halske Akt. stadt Jusammenlegbares Feldbett. 2 2. 16. Harm. . Schmar bachsftr 10,13. Wurzel. Kalser Wilhelmstr. 139. Abdeckung für 21e, 61. . a n, . und nr ee von O ige ben de er fer g , suser 5. 14. 6 6 251 305. Vereln 3, . . 6 ire fn, 9 66. 56 d67. 66 4 k i ö, 3 a, , 26 ö sennährtörper. 18. 2. 16. ,,, , . 66, . . ale zum & zi in richtung si 3 913. . Pen Berlin. Ver⸗ S, z Slemeng er s., Gerhard Povpe, Delmen. Taschenlampe. 15. 5. IB. 23 324i. 3685. ; u⸗ 56 388. . und müllitärische Zwecke. 30. 4. 14. ,, zum Schutze 2 e rf e enn ,, Hir leg gr ng, L. 42 351. 5 a g Müller, Fabrikanten ö. . Kartoffeln; **, k b. Berli e gb srnern nu, 32. Mäsche, 21f. 643 716. Siemen & Haleke Akt. bing, Niederbavern. Zusammenleabarer 459. 643 618. Eisenhütten. & Emaillir · . 63 297. nun gele nt ci gen g cz lam er boch 27 151. aufrecht , ,, DVeinrich Burchartz, 44a. 33 2 Vertr.: Pat. An . h. e gs. 25.4. 14. V. 12 . , Erdverbindung zur 6 liel. 31. 1. 18. P. 27766. 95 3 b. Berlin. Glektrische Tisch . abgefederten Füßen. 8. 3. 16. 6 1 von Krause, G. m. b. H, 863 v. a3 777 Fa. Hermann . 4 6 h ** J 3 . * 2 2 ' 1 . 1 ö / 4 . . ͤ ! i S l . ö 3 8 . 2 . , hier , e ne. 5 Ga, n, n, , . ze Carne g gg seren, Glu glchre mit ian Srommusshen w Denf. Cee , , zie. Sesellschast. Hern. ech tungysr im Angtighfen der Kerne aus Kad ia. n. J. J. . 6 ss 121. Eilenburg b, Tepzig, andere Massen. S. 41 264. 292. Carlo Be] Endbare Wasch⸗ 6 . von Hilfgpolen eleknischer Ma— rr r ghierein n . Klemmschnalle. I5. 6. 16. M teigige Schokolade und 291 292 rreg 27331. ö ł 3. 4. 1916. 15. A. 27 B. 76 576. Desterreich 1 . üter Greiner, R. : Ghristian vinkel, 291 362. Gebrüder ö. Fes, 8. 291 407. ? 6 Reflektor. = Glüblampe mit

Kipytrog mit seit licher Berlin Flugzeug Wagen. Feststell vorrichtung für Schweine stãlle. T. 8 344 76 b. 24 ; 2 und Trockentrommel. 215. 613718. Siemens Schuckertwerke Bodensee. 6 94. a e, : W. Schwae 67 46 e, Gn, Ern dnn, Tt, än, re gehe t gh, i e ̃ 8. Het fahren 3. sdford, Connect,, V. St. A.; Vertr.: 53.2 Berlin, Rltterstr. J kuumflaschen (nach Brandford, ] G. 42 65 Herstellung von Vakuumf

Zusammentlappharer Fel brich . 2 16, * Gn ggg gad, Siz 756. Attzeholaget Centrali, 3a . G. m. b. 8. n, . 5 Berlin. für . und Reisezwecke. 18. 2. 16 . 6 5 . ö. , . . ö,. . . d ürgelwer 694. Leipziger Bu binderei, Effektdauerbrandlampe. 15. 5. 15. 35 861. W. 4 854. . öpenickerstr. 76. usschraubstollen. Neuendorf, Pat. nw., Berlin W. 57. William Sperdruv, Bön ( Eide⸗· en. k n. Gesellschaft , Fritzsche, f. 643719. Ernst Stra sser, Berlin, 3 4*. 643 720. Fa. dermenn igel. Di se 15 1 16. 8 1137. r Vorrichtung zum Befestigen eines Radeg ĩ J , ,,, , , , j e 1 . 1 9. 0 ; 37. a2 . * 8. ö ö. . . ö , ; . . 1 ö 2 1 . . 9 * . * 2 If, 55. 291 295. Weinhold) . Querschnitt ö . D. 318 n . . ö . . . win, 1. Er f fs , f. 2 ,,, 9 z e , , e mn . H., Frankfurt a. t. 3. 8. 14. H. 67 287. V. St. Amer tg 3. . 1 wälte, J är die fels, ö pull 9g von S f ö . 5 ber , , e. . z. h h i , . 168 16. 291 304. Carl m n n. ili chen . ,,,, stellung von Stickmaschinen pu ö Gbr ft ticken n Buchform . 396 ber rn rr! He Hin Kottbuser Ufer . alen n ern. lin Dorlageh g i 1 , für Paplerfabrikation bestimmten lelteischt. link. ülbsprengen von Ho pversehene, endlose Fördery der Porjellangrmatur . eine Rille ein⸗ zum Abspt 5697 versehene, lampen mit Hilfe eines 15. 5. 14. 3. 3. 15. B.

r 1. 11. 14. P. 28 751. liegen ünger G38. 643734. asserdichteni mit abgerundeter Kappe. 14. 2. . . ö. 8 *. Linster, Deutschotb. Segeltuch. 19. 2. 18. B. 74323. ; 2. 16. W. 46 835. Fesistellbare Glů 1 itum, Lö. 11 183. schiüen, Jus. 3. Pat. init Hilfe eines Fällstoffe wie Ta . ö l, Rybnik, Kartoffelerntema . ngringes. ; Ab. 3. 291 366. Josef Kowol, springenden Gpr 24b. 583.

Franz Helm, Mangde⸗ Sch. 66 369. rue. 5. 1. 16. L. 37 372. 3411. 613 722. hi hl. Miihe Weifer Schlettau 38 367. . ; ü 24 335. 29. 3. 14. K. b H. n Ggz. S. S. Ghemsfe · Schneibbortichiung m

16 burg Buckau. Rad mil auswechselbaren ⸗— Speichen. 36 J. 16, ö C. D. Magirus Akt. Ge. 843 62. P 2Af. 643 763. Schiller K Co, Berlin. Gef.,

708585 k aul Gehrmann, Dresden, Ge. bid hot. M Fa. 8a. Jacobus Ulm 4. Donau. Verriegelungg. Mathildenstr. 1. Spritzvergaser für Gr

A. Batschari Cigaretten.

Teßnow, .