1916 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

äulter lttags o Uhr bo Min, das wungiede h - Seichau] Landwirt Wllhelm Knlerlm und Land 1916, Nachm . . 8 , e 2 , . . . , . Siren ü, mr Tn , n,. e we. i a a eder gew ĩ r t. Ronkurg. das Verm . der unter Nr. 11 eingetragenen „wänd Fahnen eingejogenen Vorstandsmltg . 6. ,, , 1 , d, e, e, re, , nnn en ,, . Johannes Meckbach ju Mtengshausen . 1345 . . in Schönbrunn am a n ger. 2 * J ö Siellenbesihßer Robert Eikenberg und für Knierim und Landwirt Johannes dem Gerichte eingetragen, ;

1 ö gi, Nachmittags 3 Uhr, den Kont 90 1 U ga l Jahnte 16 alz Stckvertreter gewählt für den inzwijchen gleichfalls einberufenen Dörfler von Rengehansen sur Schnepper. Befschlaßsasfung über die Beibehaltung des 1 ontuj ö ahnte 4 ;

s ö 11591 ̃ kurgoerwalter. Recht E

hn lehteren der Schuhmacher meister Crnst Königl. Amtsgericht 1 NRetenburg a. S. , , 66 . K ER 1 stl 1 sten.

w, an 1816. ämtlich in Seschau, in den Pon. sein, Rem, sds] sschußs; und,. ein, erlasen. Frist jut Anmeldung, der gen

a,,, 9 ö ö H rer fle fich. k . a eg lslerl Card, eines ye, . schuff

bis 1. April DJ 13. März 1916. derungen April 19 K . tretendenfallz lber die im 8 132 der n. e e, aden, * * vertretende Vereinevorsteher 7 Helnrich hene bei der Firma „RKonsumqgenossen. Fonkurgordnung beielchneten Gegenstände Termin zur . Wer V Inhalt. . ; ———— reits wald. listgs] NMenel ist jum Vereinsborsteher und das schast „Ginträacht“ eingetragene 997 und zur Prüfung der angemeldeten Forde, walters 6 i blen ,,, 1. 23 , Jufanter ie eg iment Nr. 13.

Im Genossenschaftgregister lst beute bei Vorstands mitglied Karl Welst zum stell. nossenschaft mit beschräukter Haft rungen auf Montag, den 3. April aue schuffe 8 pri Au, unh. Liste . er aus England zurück⸗ ; Jriedrich Gi u ß (11. Komp.) Bril der unter r 135 eingeltagengn Genen. vertterenden Verein vor fteber gemählt. 1s dbillcht in Wieztaben. Zrtigunieder. Fe, Wormittags An ür, bor dem , n ue p Nac gekehrten Austausch⸗ Gefangenen? d utfz. M Per i Gef b, Torche ter schaft: reine zh ye Königliches Amtsgericht Jauer, 10.1. 16. af ana, . . . n,. Geri . . . den 9. März 1916. KRaiserlichen Schutztruppen ush . w ö. ö an. Osterode i. Ostyr. licher Ein und Verkaufsverein, ein⸗ auer. I6443) tragen, daß durch Be an Allen Personen, welche e ö iberei des K. Amtggen 4 S. 11591 Sanit. Gef Wan ge Cn, war i. Gefgsch. . , ; ,, , , eri jte ierr, en, e, , de, e, öl gan k

r nkter 4 1p ö i 9 12 einge ra enen ** 2. ö ; ur 0 1 e . 5 96 J 3 3 h . 5 366 3 ö 7 e 9 . Dor he er eit Sch 265 5 14 72 . 6 * Dr H en l Ro . a fee , , . . ö , gelehrten Preußischen Austausch-Ge— ö, . Der Rentier Christop . Darlehnstassennecein, e. G. m. u. S. „Eintra ö 9 „zu verabfolgen oder em Besitze Rauten. 76h fangenen fangen gem J. i. Gen zr, Enniger bish. als ge⸗ Klinsti Brun (5. Kor Qn ; wreifszwald ist an Stelle des verstorbenen sebeiwitz eing-tragen worden: An gegend, eingetragene Genossenschaft Verpflichtung auferlegt, von dem Be tze ö Konkursverfahren ib ö Dem meln g nn rg. Hefgsch. tl. . . 9e ch rn 9 6 8 mp,, = Fewinno ö. nach Rückkehr aus der Rentlers Otto Heters i. Greistwald jum Ir. een Te e hen Bauunter . mit beschräntter Bar n n. dnn , , 1 . er tosselhlaundters Sui Preußische Verlustliste Nr. .. ssden Cn, er mn n. , . fee sbüh als gr ,,, RPankt. Nef xaä. Neuftakt in W. Ft. fiche Vorstandemitalted bestellt ern 1916 nehmers Hermann Selfert in Triebelwitz nieder assung n ee n, mn an für welche sie . * e n nden, Fed nnn wulle ln Bautzen inn äh. . 592 Goldsch mib r, Bin, * , . ler, eit 20. 8. 1916. Seyborh, Heinrich . Komp) Leszli . .

Greifemaid. den 5. März 1916. ist der Guisbesitzer Willl Lienig in Triebel. Gegenstand des Unternehm Hefriedigung in Anspruch nehm 1316 Versabren eingestellt, da sch ergeben ha Bayerische Verlustliste Nr. 254 . fangen gen. war i. Gefasch' zl lderf's,ülinen bish. als ge— als verw. n. gefangen an nge e gene. bis.

Königliches Amtagericht. witz in den Vorstand gewählt. Königliches 9 ,,,, ace nl gn 3. . bis jum 28. Mär! 86 kur e. Kosten des Verfahren e. 2 . 02. Iritz J. 9 omph 216 , . 22. 2. 1913 ö. 6 . i. Gefgsch. Dorchester seit 6 Gauer , ü s. . i ze. n, , nn, i . sprechende Konkursmasse nicht vorhang F Gefgsch. Dorchefter⸗ 3 Dish. vermißt, war i. J . Gr ei fs v ald. . I6436 Amtegerich . großen und Ablaß im kleinen gegen 2 29 Königliches Amtegericht in Gostyn. Pied 2 der SEcluzrech : . Niew ind Franz (6 9 er Genossenschaftsregister ist unter οςRmin- 76444 ö an die Mitglleder. Zar Förde⸗ —— . ist. Termin zur Legung Wuhrechnun z. Franz (6. Komp.)

3 7. Mäch 1916 eingetragen: Zei der unter Nr. 4 des Genossenschasts, . Unternebmens kann auch die goschmin. [76511] des Verwalterg wird auf den 7. Ann „Eiektricitãts· und Maschinen. regsnerz eingetragenen Genoffenschaft mit ;

2 Technikum Hamburg. 36 vermißt, war i. Gefgich Dart Schalke, Gelsentirchen bish. Mas ke , ,, 11 8 Var . ; a. Bearbeitung und Hersiellung von Lebens. stonturs verfahren. 1916. Vormitt AO Uhr, bestimm. genoffenschaft Neu, Miltzom., einge. unbeschränkte: Haftpflicht ank Ludowmn

ford seit 175 * . Emil (3. Komp

229 Nowowiski, Andreas (II. tijd leit 43. 13. iz. . fen c aft! m it beschr unt ü k und Wirtschaftebedürfnissen in eigenen Ueber das Vermögen des Schneiders Köntal. Amtsgericht Bautzen, Liste Nr. 1 tragene Genoffenschaft in in Pogorzela ist heute eingetra .

n E

. 2 2

. Infanterie⸗ i

on = bich. als gefangen Sanit. Gefr. guse in . 3 licht

i. Gefgsch. Doichester seit 30. 3. 1914. n n, ,,

* *

Wöofhbisn dg . 3 Woldisch Tychom, Belgard hish.

. * 5 2 2 . J 5 6 Lelgh, jetzt Res. Laz. 6 Bahren feiderffr.

2 ß . Komp.) Wi 8, Rössel hig p Ev., war i. Gefgsch 916 U vermißt, war i. Gelghch Fonte eit . . bish. Hambi ng itz Neu Miltzo Stelle des durch ben Tod , , . . . ,, k. 6 den 10. Marz 1916. Y . tpflicht ; ⸗‚ daß an Stelle des du . tellung von Wohnungen erfolgen. heute, am 6. M Vorm . E ,, ,,, , . Fleischermeisters und Gast. ö kann fortan nur einen 11 Uhr, das Konkurgversahren eröffnet, Rerlin. . er . ngland und Verteilung von ö ö wiriß Ignatz Przybylski der Provpst Deschäftganteil erwerben. Die Bekannt. Der Stadikämmerer Tsicckt in Koschmin 3. Ten Carre eder fahnen äber ä l und die gemeinschaftliche Anlage, Unter d aus 5

Smazny Smacz a 8 6. n age zny) llexis 6. Komp.. Tarnowitz Wlahlelaus Czerwingki ju Dagorsela in nachungen der Genofferschaft erfolgen ird zum Konkurgberwalter ernannt, mögen der Firma a, Austausch⸗G

7 als 19 c . 9 . Gee * * Reserve⸗ J f 1 ** ai 2

zurückge ehr en 27 oi gl? gelangen gem, war i. Gefgsch. Dorchester seit Vette, Gr ö ,,, z kehrt

; t⸗ J den ist. im Wieebadener Tagblatt und in Konkursforderungen sind bis zum 29. April Gesellschaft mit beschräntter dafum

haltang und der Betrieb von landwirt.! den Vorstand gewählt worden fortan im Wierbadener Tag onkur ig

schaftlichen Maschinen und Geräten, sse stoschmin, den 6. März 1916. der Rheinischen Volkszeltung. Alexander 1916 bei dem a,, in . , li 2 . 36 den n n n , oi ö. bin . J . . ,, . e . elnes n elfe seine Geschäfts sührung e en utztruppen u sw , , , [öscgs] schleden und an fein; Stell der Varegn, deg ernghnten uber die Be. 0 Co ( eünschließlich des berelz ö lieder des Vorstands sind; Georg t ue . f ist bei diener Emil Sieler ju Wiesbaden in den anderen Verwalters sowie über 3 90 00 . 5 o M n . ö i ,. iu , , . kJ Vorstand gewählt. , w en, ö , nn, een , 3 se, i . Schutztru Batls Ludo Radke, Schlächter meister, u! Pie f ; ar⸗ ar Rüdesheim, den 2). Februar ; eintretenden sa ; Deen ftz s z ö S4 Sanit. Feldw. Karl Bau 6 r . Glatz bish. als gefangen ae per , , Nüůllermeister In . . 1916 3 k Erz 3 8. a, w , ere l nr. k 6 it Slobs 6. 12. ö. ht Res. Laz. M ed in Gefgsch im ne , n nr, Komp.) Crefeld bish. vermißt, war San; it . iC. is. gelangen gem, war i. Gefgsch. Dorchester Ge un geladen meh r me, wer r, , am J. För, isis fail. ceFelas. ien ,,,, eldelen fin, den 15. Scplember 133. Sanit. Fel dw. Mar Otto * biah. nt e ladbach, , en. = Sanit. Aifeldne. Alfted Kr uch s Kramp) Bregl Betanntmachungen er felgen unter derßzirma, in 6 J e e,, green Genossenschaftzreg liter 6 é Uhr, und zur Prüfung der a n en, , m, . Berlin · mn Stobs seit 10. 9. 15. in gem, war in Gefgsch. e in Zn, HLefangen gem, war j. Gefgsch . J ; e e königliches Amtsgericht Berlin⸗Mit,. . I * 8 . S 16 6 1. Gefgich. ezeschnet von zwei Vorstandsmitgliedern, gendes vermer Im hiesigen 3 Forderungen auf den 27. Ma Königliche Sanit. Sergt. Franz Röder . ö Sufanterie⸗Regiment Nr. 16. Sanit. Uiffz. Max Gramm lich (4. Komp. = Mr. , 9 Irimmer Kreis⸗Wochenblatt und dem Der n,, , bel dem Essinghäuser . . Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Abtetlung 84. Gefgsch. Stoßs et ih 9. 36 als gefangen gem, war in Grafahrendt, Heinrich ( Komp.) 3 afe bigh Sant langen gen., war i. 5 Gen en schr h 7 63 ö P schen Genossenschaftsblatt in aus Geibsderf ist an Ste w Darlehnskassenverein, e. G. m. u. zelchneten Gerichte Termin anberaumt. ö. u. gefangen em. Ter, mn, , Datz ish, als verw. Sanit. i ff. ! gIch. Dorchester seit 36. 9. 1915. 3 Beim Eingehen dieses Blattes Kurt Kampffmever während dessen durch in Esstughausen“ folgendes eingetragen; Lllen Personen, welche eine zur Kon. Coin, Rheim. ü . Höppke gem; war i. Gefgsch. D .

e ,, , den en, e * e. , , . 36. das . n r. . surgmasse gehörige Sache in Besit gstontursverfahren. ma ü n.

2 vertretenden Vorsteher Voꝛstandsmitglie rintsitze Generalversammlung durch den Veutschen steller

s⸗ ; * 5. thias Ne u te 3. Koni F 4 . k ö orch it 3 ö 3 Enter (3. Komp. J, Meche 8 3 ; en 9 1, Gustaß (Maschgem. Komp.. 5. seit 20. 8. I915. ish. al ; bechernich, Schle den, ; Konkursmasse etwas Dag Konkursverfahren über das Vermig n, Reichzanzeiger zu gesch hen. Das Ge. Königl. Amtsgericht Lauban. Sornbostel ist der Anbauer Wilhelm en, , m. J

stebreck 2 pis . gefangen gem., war i. G fgsch. BDorche ft n 2 . mem, ,, ie, en, war i. Gesgich. bisb. als , Dito Gr kw ot h ch . ,, schaft Gescz 8. 8 Joses (9. Komp.) Mülhausen 1. E. bis gelangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester sest 39. 9g. 195 3 1. April jedes Jahres . Klutmann in Essingbausen für die Daugr h . . . . . ö ee e z 3 , 6e , . gen. . gie iehn . 2 3 3 1 * ö 7 s 1 = P ö . e z 9 u S 9 . 14 ö . 8 9 U] ge ö * Mar 1. ef ( Dor 5 s⸗ w . g. e, de e ü, Wigan, gehosenschaftxiter et! n n e nber leres i, ehe, ilch b spebon 8 Riggkeküeen Ln r, Hef, Bless. bst ab schw. . Sant e, if e ne, n, f n. ö. . In 3st S von hierdurch au gebohen. ö. Niggemann 11 Arthur „S” éI9I ch.. Vorchester. als ge ' (3. 8 w. Barmen, bish. . don dem Besitze der Sache un hierdur gebohen. de E d ; 90 Arthur (5. Komp.) Barme 9 Dorchester sen 36 9 iar! x h 5er sellt. ; . 1916. I, 9 ck ö ] 6. d,, Barmen Dorchester seit 30. 9. 191 , 1 . ,, r aus nglan zuruckge ehrten langen Lenhart, Gelgsch. er hestet inn ] ie Zelchnung geschieht, 2 ; . ee, w,, er k . ibre Jtamenßhunterschrtft . lie wee e o e irn ; ö Herzogliches Amtẽgerscht. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter beifügen.

istay (10. Ken; , . verw. u. gefangen hömnp ) Süderfeld, Brakr— bish. al 3 Land Infanteri Laz* Dir elangen gem, war i. Gefgsch. Sartfotd, jeht hen efangenen d Dae B hu an wehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Ws. Düren. k

Sarnhusen, Heinrich (10. K e, m, r 6 ian. —Fosnre), = Deiringsen, Soest bi Inf ̃ ; . als gefan ; ar ihnen,, DPeiringsen, Soest bish. Jufauterie⸗Reg d Wiangen gem. war i Hefgich. Stehr tem erg g, denn,,

. 1 ompy.) Ob. Beischede, Olpe . bish.

6 ; als schw. v efange . f fiele er, ls schw. v. u. gelangen gem., war i. Gefgsch. Relley. Dart mann, Ferd. Jos

. bish. nicht gem, war i. Gefgsch. ppe für Kamerun.

D bish. nicht gem.,

. Infanterie⸗Negiment Nr. 1657. e, ,. Feld⸗U. Arzt Willp Kynast (Stab des 11 teserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 5 1

Breslau bish. als Dorchester seit 29. 9. i915.

95 63 . h . 8h. c 9 5 e 2 J Schluk Lohe den war i. Gefgsch. Dorchefter feit 2.9. 10 zl gefangen Sanit. ĩ ie ichtung auferlegt, nach Abhaltung des Schlußtern S8 Die Willengerklärungen des Vorstands er . äber dessen Amisdauer hinauz, jum Vor. leisten, auch die Verpflichtung gt, wird nach ; urde destens zwei Mtglieder. Der

Vermann (10. Komp.)

ö ish 5 9 fangen gem., war i. Gefgsch. P ö. 5 als ge⸗ Ka rb ste in, Rein, Krankir. (3. Komp.) Hesdau, Bi . . 2 22 1 lette n ier [Plitteme ver, Simon Krankir 1 K goch als ö gem., war i. Gefgsch. Dorche ter fen . 5 76 z a. Brundorf hish. als ange . . . 2 3 . X h, Karl, Kranktr. (4! Komp) 6 ,, it 6. 9. giz. t ** di 53 ). April 1916 Anzeige ju machen. Dresden. ö ih Sren 1 l en . Dorchester seit J. 37 Mg als gefangen gem., war 1. Gefgsch, als gefangen gen ö. ö 8 Frege, Telthen= bih. i ist Nac Beendigäang der Lihidazion, ist die Tuæehen, II6d4 63] big zum 29. Ar ͤ 99 chmin Das Konkurg verfahren über daz? ; Wiechert, Friedrich 215. ö Malend gl gent gen war i. Gefgich. Dorchester seit 39. 9. 1915). ,, J igen der Damenschnelderin Mu A 56 f ö zt t Friedrich, Kranktr. (19. Komp!) Remscheid bish. i ,,,, Kranttr. (Maschgem. Komp.) Panewnik, Pleß in den Dlenststunden des Gerichts jedem loschen. ö unter Nr. 30 die durch Statut vom nem T7652 Jon me Fischer, Mitinhaberin de 21 an ch⸗ Gefangenen sch⸗ . Genz near i, Gefgsch, Vorchester seit 14 3. 13 8 . a r nn gem, wir i Ge ich. Tor cester en r. f. gestattet. Marz 1916 Nidda, den 6. Mär 1916. I2. Februar 1916 errichtete 9, . 5. k Ants gericht München. Handelsregister nicht eingerragenen s Eisten Nr. l, 2 und 3 be 3 3. ö Haß eidorf lier ö ge. al zn dh enh Wallmichrathj bist. gig ger igen , wer i , s Neosd zin Karicwir = ,,, Ire, mere ät . ö . Kontur gericht. Mägel *. Fischer in . . ö . in der 432. 627. und 763. , war r Gernsh Sch ünt, Gottfried, Rranttü. 3 , . 3. 76137] Nienburg, Weser. 76448 Bere ef ne beschrun iter Hast⸗· Am 10 März ,, . h. 424 , , ö. kid e , Teutschen Verlustlisten. a m. Reserve⸗ Infanterie⸗NMegiment Nr. 22. Su ch 4 . n 696 J. efgich. Dorche sier seir h) f Halle, Saale. h schaftsreaister hie sigen nr, ni Sitze in Tuchel ein. wurde über den Nachlaß des a PYVe⸗ hoben, ——— Feld-ll- Arzt Fritz Zeuner (8. Komp' ; . c k, Warl C7. Fomp.) Pieß ie, n. 8 * töregister In das Genossenschaftsr pflicht“ mit dem Sitze in München verstorbenen 9. Februar 1916 angenom rn. e n, , Womp. = Untermhaus, Gera bigh. war i. Gefgsch. Dorcheiler sert 3] Hr ale gen gem. In dat hiesige Genossenschaf Amtegerichts ist unter Nr. 28 eingetragen: worden. Gegenssand des Unter, hruar 1916 in un to vom 9. Febr i nn 3 6 2 . . J Nr. 93, betr. Ländliche Spar⸗ und Amteger ; b getragen worden. örnen, v We, le utetien geinkich Bo zbrtzt, micht ü bngdherfielch durch rechtzlräsiäte . . , . , , ,, . k eröffnet demselben Tage ben erie usmw.: z ; Eùndny Kontny] (1. Komp.) Cieimitz Dar lehnẽ tasse Wanelgben eingetr. Kar chaft mit be iche d Ab. Goethestraße 68, der Konkurs schluß von n , . . . 9 , . ,,,, Dr. Adolf Veit in den ist 3. alde⸗Regiment z. F. Garde ⸗Grenadier⸗ Ren 9 23 gen gem, war i. Gefgsch. Dorchestẽr gene Geuoffen schaft mit beschrän te schränkter Haftpflicht, Nienburg an gabe derselben zum Handelsbetriebe an die und Rechtsanwalt. Dr. e , . e i. g. Mirz 1916 Franz; Garde⸗Jäger⸗ Bata sto ' .* renadier⸗ Ren lment. 50. 9. 196. Haftpflicht in Wansleben, ist heute schr k land des Unter. Hoe m. z von dem München, Kanzlei: Schwanthalerstr. 1, Dresden, den 9. Mirz ,, oem, Harde e, e, los. ,, , e , . ; der Weser. Gegenstand de Mlitglleder. 2 Die Errichtung ; ö ,,,, . ö , , eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen ; d den Anlagen zum Konkursverwalter bestellt. nig , . d . s: Die Trocknung der von Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen ö . e, ,. . e ge, , ehe, Otto Wege it Emil Dockhorn in den nehmen ; l d die z s Erwerbeg Arrest erlassen; Anzelgefrist in die ; ö. 155, 152 152, 1597, 158, Sanit. Utffi. Jose, Wardenga! (G. R. w ,, ,. ,,, 29. März 1916 ein 1 hberzę, Schles. (it 29, 172. . N , , . Wilhelmsthal, * . 2 . , 9 . . ö ö ni conku über Re erve⸗Infanter ie⸗Reai N 5 90 9 . atibor I bish. vermißt, war i. Gefg'ch. Stobs seit 36. 9 1915 Infanterie⸗ Ne iment Nr. 15 S., den 4 März 1916. damit mittelbar ode 2 e' m, und der. ttf klein- ießlich. ist zur Anmeldung der Kon— In dem Konkursverfahren übe Al, Az 5 R an Et e gim ent gr Nr. 11, 15, 2, gi, Bare zit, Paul 1. Korn.) = lt wenn, n,, dn, n, m, , mä. ee . diegiment Nr. 189. den n ü, Amtsgericht. Abt. 19. ,, . ,, 6 . . zwar im Zim. Vermögen der . ., . 863 234 238, 239, 240 verw. und enn, 4 K bish. als (Sanit] Utffz. Bernhand ,, sas! rung des Etwer andels. e Y? ͤ ! ; ; z an der Erste rsch berger ae, sede, E zs a- Inf e. V Heilbronn. 5 66 Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung schäftsanteil beträgt 66. . ö , un mn e, e, . Wielan gandwehr⸗In fa nterie⸗Re . geri eilbronn. e r. gi t zess bil , w wurde und Gefahr Zahl der zulässie

Havre d 5, , Komp.) bisher vermißt 1antgrie- Regiment Nr. 4. enn seit 8. 10. 1915. DYVavre u. ö. war i. Gesgsch. Dorcheffer seit 35.) 4. er vermißt, 2 * Ve . 5 8 ; Mea: 2 . G ; Fassuna n dager⸗Bataillone N Dellmann, Paul (5. Komp.) Philippsfeld, Ohlau his . 2 . - feßlich. Wahltermin ist zur Beschlußfassung n e . ö ö Haftsumme: 200 6 für jeden Geschäfts. Benossen ist 10. Vorstandsmstglieder 29. Marz 1816 einschließlich Wah dirschberg ist ) beute eingetragen: zu er irma

. Jufanterie⸗Negiment Nr. 158. . Geft. Hermann Stom ber (11. Komp.) Lyck bisher als ge⸗ ö. fangen gemeldet, war i. Gefgsch. Dorchester seit ] 12 3 S cherp, Veinrich (2. Komp.) HSohenkirchen, Cassel K

als gefangen gemeldet, war i. Gefgsch. Dorchesfer scit 2.7 1915.

oder Füsilier⸗

] Bukau, Ratibor 6, 24, 27, 35, o6, 55, ö, 84. g

Nes

925. 6. 2 w

Rh nk Lauher zornach, Mülhausen i. E.

mar J Böer rn war 1 eig ch.

Dorchester seit

95a * 6. augen

giment Nr. 13. 1. . Nr. 4, 7, 9, 10, 11; Reserve⸗-R . 3 erm ! El d, ; . Infanterie⸗NRegiment Rr. T7XZ . J , gls perm; u. gefangen gem, war i. Gesgsch Watford höht Haspe , , * 4 3 . g re pertwalters nd 24. 9 10 1 5 . (. / 2 . 26 9 . —— artford seit Pa 1p 816 Rudolf (9. Komp) . Blank . ö bighe ö. 3 ; ; Beschlußfassung über die Wabl eines Ermächtigur 9 des Konkur 9 wwalleri ; JJ win,, eh, isher als ver— il. Peter Schwarzkopf und Konstantin jur Besch = Schl. zum V erie Nr. J. 3. 15 17 ö 9 dugnd H ; . . wundet u, gefangen geineldet, war i. Gefache ns ber ö . , ö n ,,, ar en, , , , Nr. 3, 5. 13. Ja Rr. 7 und 16, 17. Ulanen⸗ J ann siudz; Hindenburg bish. 3 7. 196, jetzt Rieß V. ö Gesgsch. Dorchester seit e, r,, . 3. . . ,,. 3. k . 5 26 ,, Fragen und Ife l Iven fa nnn ung auf den 8. dartillerie: Regimenter Nr. 4 und 233 3 Kleinert, Gort fried ö n let e rr mh r Sls p hish i,, G. Rom . = der Generalversammlung vom 29. De⸗ besitzer, Mahlen; Heinrich Lühbert, Hof- der Genoffenschaft in der Deutf en Van⸗ ei es n, , e. in: Sam s⸗ Vormittags 10 Uhr, ioniere:; J. Gare Rise ie, e , ,, =. ö bish. vermißt i (dera en,, mann chütz ls bisber als gefangen geneldef, n ; sch . Seinrich Sei . ) ̃ eine Prüfungstermin: Sams⸗ 1916, Vor 6 : L. Garde⸗Pionier⸗Bataillon; illon zi, sbenmißt; war i. Gefgich Dariford feit 9. 16. 315, jeg zie 3 fn ggh gemeldet, z

3. , ,. . ö . 3. . di, . . . . . . 1 i de . 46 ittags ö —uüldillon; J. Bataillon Nr. Festgs. Laz. Pe alozzischule Brealai ö. . jetz l . ö letzt Res. Taz. Zaäbern. hren Freyer, Gemelnder flegers in Dber⸗ ö Hoitorf; Heinrich Vogel, geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ tag, den 2. , ,, n. i. Schl., den 10! Kosa . ,, 3 . Lip konzi, J eifesbeim, Karl Setler, Schreinermeister Vollmeier, Estorf; August Könecke, Bren genden zu der Firma der Genossenschait 8 Uhr, inn ipoldsiraße in Můnchen. 1955 3. Garde⸗Regiment zu Fuß. mißt, war i. Gefgsch. Dartford seit J o,, . bieh. der · aemcldel, maar . Gefgsch. Steben ef., , me,. in Obertisesheim, als Vorstandsmitglied nereibesitzer, Nienburg. ihre Namens unierschrifsten hinzufügen. gebaudes an der Lu är 1916 ; Könlgliches Amtsgericht. row, Otto (3. Konip.) 3m a. * ö Peslalozzijchule Breslar⸗ 19. 1915, jetzt Festgs. Laz. Rasche. Wilhelin, Kranttr. [Gefr. (8. stea r ,,,, .

. S des Vor⸗ zer, g ) ? 3 6 5 tẽ⸗ München, den 16. März 1916. oönigliches „sr Vomp) = Königsberg bish. als verw. u. . lozzischule Breslau. Eifer lb en, Ren , s e , ü rnben,

gewäblt. Zum Stellvertreter des org Statut vom 7. Februar 1915. Zwel Vorstandemitglieder können rech Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. ngen, gem, war i Gefgsch. Dorchester feit 26. 10 1515, js Malgrab, Adolf. Krankir. (8. Komp.) Kranowitz, Ratib sen zo. g. * nis gelangen gemeldet, war i. Gefgsch. Leigh . . ẽ5 1 3. . 6. . , e fen ie n, . Vi kolai. 21 Res. Laz. FKathol Gesellenhaus Berlin. . Rud bish, vermißt, war i. Gefasch. Vandford seit 1. 16 3 or ö. . K Gan , e, ,, , , . und Eiklärungen abgeben, e Giant 76513! Das Konkursverfabren über a , . . Rudel, Franz (7. Komp.) Allendorf, Nat lber =bigß dl NReserve⸗ J e n, m nn n 8 , , e e, ee er, , , rg k en att ran; Garde Gren adice Femmen, F-. , lh nf, iert bz t, Kine n ,,, , ,

Den 8. 1516. Zeitung. . Dienststunden des unterzeichneten Ger mis in Mns . in Nikolai wird nach en 6. Gustah (i. Kamp.) Sommerhers. Spe R ö Pestalozzischule Breslau. ! vFeligslaz. acm! ness ohn, = KLierenfier. Köslin bisher als ge—

, , ; k 1 kedem gestattet. 98 R , . . erg len is ef. . 8 Schlußtermins hi⸗ gr denz, u, gelangen gem, war i. Ger , B Hefen gen, . fangen gemeldes, war i. Gefgsch. Dorchester seit 25. 2. 1915.

n dle, ,,,. e ,,. ö 21 ,, . I r. der Konkurs eröffnet. Ver aufge hoben. 21 1 Richard (. Komp.) Teupitz Teltow bish. als gefangen . . Infauterie⸗Negiment Nr. 24. Reserve⸗Infanterie⸗Reginm ent Nr. 272

2 n n n, nnn, 8. waldkirch, Breisgan. 76455 . Kaufmann Paul Baender in Amtegericht Nikolai, 7. 3. l. . i, Gefgsch. Stobs seit 3. 10. 1915. . Utffz. Max Krüger (6. Komp.) bish . . ö ee, me , de, n, , n wen n wle, e e In das Gengfsenschaftzregister Hand Myslowitz Offener Arrest mit Anzeige, e. Emil (9. Komp.)

darle ss ; ift der ioss z Darlehnskassen Verein. G. G. m. u. unterscht

. in. S ster sei nicht gem., war i. ( Harden, Hugo (7. Komp.) A tona bib. als 1 kee ingen gen, dem ge, f Gchwarin, Sslang . bis als Dorchester felt 6. 11. 1913, etzt fen Ea, Gn üer sasch. war i. Gegsch ö, bisb. als

; = ö . O. Z. 15, betteffend die Bäuerliche Be. frist bis zum 25. 3. 1916. Anmeldefrist , ,. 8 . ö , 9 j , . n ,. . , . l

, ö, . ener e eder ,. n e,, ,, n,, . n , ,, . Feiler fen und als gefangen ñ . 2 Frankfurt bish. Ltn. Kurt Si Infanterie⸗Regiment Nr. 27. . Reserve⸗Infanterie⸗Regimen? Nr. TI8.

, , 3 94 fn den bes Gerichts jedem prechtal e. G. m. bB. D. in Unter- versammlung und Prüfungstermin am moözen i rr Singer, fi en gem. war i. Gefgsch. Dorchester seit . 7. 1915. Ltn. , Gig 8 bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Sanit. Gefr. Friedrich Einem ann (1. Komp.) Adelheide

3, krechtal it arte n. a, fel gende . 12. 4 1916, Vorm. 10 Uhr, n,. ot in Regis wird n Garde⸗Jüger⸗ Bataillon Donington Hall. Delmenhorst bis Adelheide,

ö 1 K . ä ng gingette en meren dnrch, e, Winner js. Rips lgwitz ven , wm, Omi, 1g ride lie hierdus s Hermann Hinz (i. Kom) , ö.

De n e henne . . 6 Amiggericht. schluß der Generalversammlung vom 13. Fe⸗ Ven erlchisschrelber deg Kal. Amtsgerichtz. Haltung des wd

Buballa, beide in Groß Paniow,

a m, g. als gefangen gem., war i. Gefgsch. D tt R 1. 1915 . :*: 1 . Füsilier⸗ Regiment Nr. 35 Ernst Siebert (10. K ö r, , Wiangen gein, war i. Gefgsch. Stobs, setzs Res Las Zabon; ö rns Sste bs rt (10. Komp)

; 6 e §9 Abf. 1 des Statuts gebohen. 4 Ta n . are. Gesßsch. Stobs, jetzt Res. Laz. Zahnärztl. Vornand gewäblt sind. Preetn. 76 450 —— , und Rogasen, Rr. Posen. 76366]! Oelsnitz i. V., den . Mär! Wllitut der Universit

gefangen gem.,

(10. Kom.) Dresden bish

Mea; / D 1 . 2 ö Willy (9. Komp.) FCrawinlel. Gotha bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Stobs.

Vorchester (Sanit.! Gefr. , . Friedel, Ewe 5. Föhn . 9 Frdland , ,,, , , n mhnkeim, hes Amtagerich aͤt Berlin. ? . e. . i ene , u. fen 15 17 6 als gefangen gem., war ( efgsch. Dorchester ö; 3 . 9 ss J . f . 5 igliches Amtsgericht. . = Hewelt, Fos 56 t. ** * ene ü, Fhegeanstalt Düren. R ulews?i S 6 . . . .

, , a unser Genossenschaftsregister ist zu Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt gronturs verfahren König Reserve⸗Ersatz . Infanterie XI 3 5 Fosef (6. Komp.) Gnegdau, Putzig =* big b. alg nmel ir, Stanislaus [Sanitsold. (10. Komp.) Winki 9 ö. 3 9 Wasserleitungsgenossenschaft geg zwer Vorstandem ltglieder Ueber das Vermögen des 2 bur g, , * we w hee, . . . gefangen gem, war i. Gefgsch. Siobs, jetzt ö Vromberg Y bish. als gefangen gem, war . ö nöster. Gekarntmachung, 44d! e. ä. m. u. S. n Rais borf einge. Waldkirch, den 8. März 1916. nehmers Ostar Hartig in Nogasen bigh. als vernd hemp. , Tbalwenden, Heiligenstadt '. Orangerie Polsdain. , z seit 19. 7. 1915. 3 .

In unser Genofsenschaftsregkter itt iu tragen worden, daß an Stelle des au. Gr. Amtsgericht. ist am 9. März 1916, Vormittags 16 Uhr, seit 2. * ir 3 gangen gem; war i, Hefgich. Dorchester John, Gustay IH. Nomp.) Jetschen, Gtggan bigh. al ge k Nrw 31 bei der Pferdezuchtgenoffen, Seschledenen Landwirte Jeffen der Techniker das Konkursverfahren eröffnet worden. . r chu letzt Nes. Laz. 6 Blindenanstait Hannover. fangen gem, war J. Gefgsch. Leigh eit 15. 11. 151 ich 6 Reserve nfanterie⸗Negimen Rr. TXT. schaft Ottbergen, e. G. m. . S, zu Halter Blanck in Rassdorf in den Vor— Zum Konkurtverwalter ist r, ,. Tarif⸗ AX. Bekann Ml Reserve⸗Infauteric. Nee imen. R. TI. Mi Vereins lz Gemeindelran kenhaus Berlin Pankow! letzt Leipert eibert), Albin . kö, , , K nkurse. n rd, e, hin, ö Ei bal nen U, zt Karl Rofenthal l, Komp. Mape bis ö 1 Hennrich, 17. Kemp. hish. nicht gem., war i. Sep c. Ceangen gem wat i. Gefgsch. Dorchester, jetz; Ref. Laz. z Landwirts Franz Böhner zu , ist Preetz, den 9. März 1916. 0 , , , , , der isen ) nit, war i. Gesgsch 3 6 10 rn bish. ver⸗ purn erte , d, wien e t ef bi. ki e e nr ü ir 2 . * . —— * ö * Miß 8 l D. 2 * , . * ich, r⸗ (5. K 5 an ö 9. J ; ö . . . ,, . ute . . le negehah. und Vrin er e m. ; 6 , g g genbals. Neiße gesangeñn gen. ö 5 den i e . Reserve Jufanterie Regimen? NM. ZZZ. tren ' tpr. 7645 Gemeinschuldner: Nachlaß des im 6. Ayril 1916... Offener Arrest 8 k Ost. ur. En gen, war i. Gefgsch. Dorchester seit 8. 10. 1915. K Die gmann, Anton (ö. Komp) Heuthen Seite,. . stand gewählt. . Putzig. ö * 1 j i Gottfried Lumpe * x Guter und Tierverkehr, (tft. Max SIbriqh (2. Ro wh.) Sb. Zange ; Infanterie⸗Regi 36 ; Heuthen, Heiligenstadt bisb. ; . enossenschaftsregister ist gefallenen Drogisten ) 6. ö le schw 9 (2. Kon Vb. Langenau, Habel⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 66. als perw. u. gefangen ge „war i. Gefgsch. Dorchester sei doe e mir, ln. 2 n,, den er n, e. . mg. ,,, ö. n, . den 9. März 1 , , , Fier m ü. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Doꝛchesser Lahm an 9 Hermann (5. Komp.) Adorf, Bentheim bisher 83 e . . k ar i. Gefgsch. Dorchester seit o, , e, e. 7 Spar und Dartehastaffenverein, Eröffnung? 9. März 29 ͤ Königliches Amtsgericht. T Cöthen jwischen Hohente ä. Gefr. Pa ; vermißt, war i. Gefgsch. Net ley. sher Hörnein, hen westedt, Hoistein. 756441] t mit un * Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lor gan- G. 53 . das Genossenschaftsregister ist bei r am 3 Bochum. Offener Arrest mit Sehirg iswalde. 76362] Neuhland belegene , . . bish. K . der Meiereigendffenschaft, e. G. m. 46 1916 eingetragen, daß der Hof. Anzeigepflicht und Frist für Anmeldung Ueber dat Vermögen der Wilhelmine (Bez. Liegnitz), 6 . 5 ö n ,. ĩ . ; ; ö u. S, zu Maisvorstel heute folgendes besttzer Gustar Lehmann aus dem Vor. der Forderungen bel Gericht bis. jum Hulda verehelichien Gruhl, verw. sertigung v9 ern mlt der J Schrimm bish. schwe v, war i. Gez fen Dachowo, Gefr. Paul Mothe? ,, ö. . ö ö . . ö K r ,. y. . y. ,, . 9 . el bel. i nlel ct h ö Theodor (7. Komp.) Gothen e ih als ge 9 fen,, gefangen gem, war i. Gejgsch Dorchester en Vorstande aus geschiedenen Lanzmam „der Schmiedemeister Otto Sonntag aut lung und allgemeiner Prüfun ö GCallenberg, Ur. 4, wir . ö ö vollen Güterverkehr 30. 9. 191? / angen gem, war i. Gefgsch. Dartford sesn 1.3 1914. * ger 11. 1919. Watmaack in Maieborstel ist der . April 1918 Bormitiags I Uhr, 9. Mär; 1916, Nachmittags . Uhr, das 1916, sür den volle ; . z . een, f , ,, ,. . ki ; . . . e. h. die. 2 3. , , . , n , ,, d. . hie ban Krgnktt; (63. Temp) Ingramsdorf, Schweidnitz bish. als 1 1 dan g sᷓ Goch. Gleve Reserve-Infanterie⸗Negiment Re. Z37. 3. . . n ü NR t. Müller in bezogen. Gr erbgstru. a, Verte n Weh. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorcheste ĩ 1915 h. , . , war i. Gefgsch. Vorchester seit Keller Voꝛstand w tor den mn 1916 Königliches Amtsgericht. —— c n Antegerichts: , . J. , , kiss um lungen für den Ell, und Frech D. 3. iolt. ssch hester fen rn rgßer e nig ee ü e, mir. mts a i. an. ; ; walde. nme 2 . ee ,, ist lie Yer dener, . Rechnungtrat. S fen g. Wahl, und Prüfung, vertebr, Wagenladungen, Leschen Paul, 7 das wenossenschaftsregister e , , Yanuer. 76442) In

ĩss Franz. 3. Kemp) Gissigheim Tauberbischofshei Meyer, Hermann (I. oder 3. Kom ö . bisb. als verw. u. gefangen , ,, do Köniasbßn ft 9 * J . 2 P. . . 38 512 ** 8 2 Un gem. war 1. Ge 9 ch. D ö Ea has d, , s e, d ,n, , n, den fräi , biet. rer i,, ,, . ,, ehn ,, ,, niit lisäbe zrkellen bie Gütergksen == Fran (3. Kemp. = Drnentowit, Pic his K che wt iJ. Wladislaus (9. Komp.) = Jalesie Neserve⸗Jufanter ic. I 3h

. ,, . ö nn, ,,,, ,. . d Girl. . . i en ben , eh n,. Ti e e, , den 9. Män gefangen gern, war i. Hef ft. ö ö in 7 66 als gefangen gem, war i. Gefesch. Dee h Ertel, . sᷣ K . 2 9. bish

ter Nr. 13 ein zetragenen Seichau er un . vyerstorbenen Wirts Auton Bierde ĩ 25. It. 4 5 n,. . ö 56.

3 2 d. d . 4 k kr eg re. wfch heute, am J. Hfärz Köntigiiches Amtogerscht Schirglöwalte— tthulgliche Eiseubah r,, 9. eingetragene Geuofsen mit un · 1916 ; ;