4 11606 Deutsche Ver lu stlist en. (B. 254.) 13. März 1916
* 42. . ö . 8 ie⸗Regiment Nr. I. 1. Kompagnie. 6 . Pionier⸗Kompagnie, III. A. S*. . Zu Verlustliste Nr. 11. . Reserve 2 . Utffz / Sberfr. = gefallen. Stark, Friedrich S bish. bermißt, war vermundat, wieder bei, der Eischer, Jehann — bish. vermißt, bei der Truppe.
8k . Tr später bei der 2. Komp. wieder l. verw. z. . ; = ; Seid; Fhervf — gefallen. Tcuppe, später bei d , , 29 e, , . Weingärtner, Georg — Weir ing,; . 5 f. V. L. Nr. 230), jetzt Ers. Truppe. 2. Kompag! 41 Schäff, Konrad . . 10. Kompagnie Zu Berlustliste Nr. * a in . 8 8 ; Beorg — felter, Vberfr. — le cht be * e. ö . . . . ⸗ ;. Ka J 2 bleh. vermißt, verwundet, f Laz. V nchen. ; d Prell Georg Eff Neuenhammer, Oberfr. — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 3. Bib erg Gen , 6. Weber, Friedrich = Neuenhammer, Ob Oberfr. — leicht verw. * . , Frey, Jakob — bish. vermißt, war verwundet) K. Mn — 1 . lech Lermundei Gefr. Karl Streit — bish, vermißt, in Gefangenschaft. Moll, Ludwig — ö gernit, krank, Res. Laz. IV Odenkirchen h . 11. Kompagnie. Rheinland. ö. Bã Beorg — Großbissendorf, Oberps. — leicht eee . ö. 1 Matthias — bish. vermißt, war verwunder k 3 . Göpfersgrün, Oberfr eicht verw 82 ; Weidenschlager, Ma Dösberei ner, Andreas — Göpfersgrün, Oberfr, — leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 91 eidens g
F 8 96 . ö. * 832 . ö r . Tr. 2 — * * 2332 6 he e e Tr Pe. wieder bei der Truppe. Müller, Konrad — Nürnberg, Mittelft R leicht verw, . Be Erhard, Johann — bish. vermißt, bei der Truppe . Bub, Karl — Rürnberg, Mittell. — leicht erw., b. d. ar e 61. 2 0 one 3. Bauer Joseph — Muhlbühl, Oberfr. — leicht ven, bed. . Zu Verlustliste Nr. 53. . Vęerlustliste Rr. bich vermißt, gefallen Rrodel Guftav — Tam, Niederb. — leicht verw., b. d. Truppe. * Vyeldw. u. Off S äwe Ein s rte hic, vermißt, gefalle.
2* 9 . 33 ! 38 vvstnbe Fr Tr 1ppe. ͤ bad,. gell 8 'z, Georg — Fürth,. Mittelfr. — leicht verw., b. d. Tr. Bru st, Leonh. — bish. bermißt, verwundet, Ert n . 3 — Utffz. Richard Heyde — bish. verwundet u. vermißt, gefallen. Schwar 36 . Furt Mittelfr leicht verw., b. d Truppe. P fi st er Andr — bish. vermißt, war verwundet, w. b. d. . fz ; . . . Bei Hans — Nürnberg, Mittelfr. — leicht verw., b. D. 2 Pf Andr ; ͤ 56 . ö . , . J 8 Aer Grerngspreis heträgt vi ; r; — ͤ bist : : z 2 erteljährlich 5 4 40 ᷣ — ö n , ö 16 ißt, verw rs Zu Verlustliste Nr. EES. a r * W , dr g ,, ö Sorg — Beil Pflef ka Kgicht Pfef ke), Georg X bish. vermißt. verw, kö Seelmann ank! — bish. vermißt, krank, Ers. Truppe. Alle Hostanstalten nehmen Kestellung an; fur Gersin anßer a , , . , . dene ile * . J . n . dd i de' Kostanstalten und Zeitungs speditenren fur Seltistabhnl- . 9 3. * . 2 4 2 gries, Oberpf. — d. Uf. . verleßt, d. d. X W 3 , . w 3. — . ,, * K — ö . ⸗ 8 ö. ö Zu Verluftliste Nr. 203. Gef scha . . 48, g g . Nr. 22. 264 . die Königliche Erpedition des Reich́. und Staalaanjeigers . g . 1 f verletzt. * Verlustliste Nr. . . ; — k 512 3 4 . — bish. ver ißt in efangenschaft. nzelne nummern o sten 2 . * n ö ! - ᷣ V4 3 . in 4 5 nerer 6 74 a, war verwundet, wieder b. d. Schiffelholz, Martin bish. niß ; g 1 st 353 1 . ger, ,. de, . e m mere, . 10. Kompagnie. Trupp n wiederholt verwundet (. V. X. Nr. . t 3 Truppe, dann wiederholt ve ö ꝛ ] U 2 2 * ö . . 1* k ; nf. 9 degt. i J r. 113. Nr 5 . J M 63 Festungs-Eisenbahnbau⸗Kompagnie. 10. Komp.), jetzt Ers. Truppe. Hoiß, Ludwig — bish. vermißt, krank, Eis. ĩ ö 3. . z na j . 3 65 285 agnie. Heil 9 3 t . 6 ö Karl — Gießen, Vessen — durch Unfall sc w. verl. 3. Kom p agnie. = 12. Ko m ; . . 3 wei nn,, a . kt 94d * 11 Mä‘ ⸗ =. 4 1 ö. — ö ö. J , n le , , g , ,, g, . 3 e. J Hirn, Johann — bish. vermißt, war krank, wieder b. d. Truppe. Baueregger, Johann — bish. ver 6
Utffz. Hans T ch 8 ber Schneider, Andreas — Hofstetten, Mittelfr. — — 1 1 L
. n Veoh ꝛ . nhalt des amtlichen Teiles: ird gli gr.. 23 Fefr. Joseph Herdegen, Pfreimd, Ob 9 3 , , n. o senp zisb. leickt verwundet u. vermißt, gefallen. F z nomtnen wird, unverzüglich nach der Besichtigung zu erklären ob sie ende Nummer Gef R ö tär-Eisenbahnbedienstete der Zivil⸗ Vellhorn, Otto — bish. vermiß, verwundet, Ers. Truppe. Prechtl, Joseph — bish. le . . ; Ordensverlelhungen ꝛc. den Kase übernehmen Mi . gung . si ö. ,, r , n inn Nu 45 . formationen. ⸗ 5 8. Kompagnie. serneXnf ie Regiment Nr. 2. 3. Kompagnie. Deutsches Reich. ö 55 N 5091 ei ö i Wöoßnarbeiker Grünert! Chriftoph — Hof, Oberfr. — tödlich ver⸗ , ,, Reserve⸗Jufanterie⸗Reg ᷣ ö. ; . t er = Dle Zentral. Ginkaufggesellscha z ür. 6C 'I eine Belanntmachung über die Einfuhr von Bahnarbeiter Grü 3 . def. f ; Zu Verlustliste Nr. *. w Zu BVerlustliste Nr. e, kam wieder un Belanntmachung über die Einfuhr von Käse. den von i e, . e. . ft 4. Uebernahmeprelg für Kãse, vom 11. März 1916. Weichenstelle Häuß ker. Jöscbh. — Marktheidenfeld, Unterfr. — „Mayer, Johann = vermißt, ist zu , Reiser, Ludwig X bish. e ,, . 6 Jaf. Regt. Ir! KRefanntmachung, betreffend Darlehens kassenscheine. Erfolgt die Ueberla fung nicht freiwillig, fo wird das Eigentum Berlin W. 9, den 13. März 1916. Weichensteller kurch unfall schrer verletzt. J „Maier Johann e , niht aufgefut Truppe, * 6 . ch verwundet (f. B. C. 165. Bekanntmachung, betreffend die zwanas weise Verwaltung auf Antrag der Zential. Ein kaufe gese lschast durch Anordnung der zu⸗ Kaiserliches Postzeitungsamt. Gehilfe im Rangierdienst Seitz, Michael . Oberwall, Oberpf. — ö , ,, , fe fac priv. Mittlg). , . französischer Unternehmungen in Elsaß Lothringen. fänden, Hzbarke anf die Gesen schast ter bie von ihnen Antrag 166 ! durch Unfall schwer verletzt. gar enbach a. Wal Haberl, Joh. — bish. vermißt, . Gefasch. nach priv. J 9 . . 93 , Anzeige, betreffend die Autz gabe der ummer 43 des Reichs⸗ er i ner, ene, übertragen. Bie Änorbnung ist an den zur lieben ö Gehilfe im Rangierdienst Ott, Heinrich, , e mern na J 9. Kompagnie. 3u om. ö schwer verw. u. verms. Gesetzblatts. mg Verpflichteten zu richten. Daß Eigentum geht über, sobaid J Zu Berlustliste Nr. 883. d. Truppe Befr. Auzust Mayneg R 1 Erste Beilage: M 56 ; r — * 2 ö ! . . gar pverm wieder b Truppe gestorben 2 . 190. . * J J ‚ Etappen⸗Munitions⸗Kolonne 1 (Staffel . Gefr. Joseph Besl — bish. i,. ar . Trupp gel 1 ö Personalveränderungen in der Armee. Die Abnahme hat auf Verlangen des Verpflichteten spãtestens gö5ni grei ch Pren 6 . Metzger, Otto — Neuötting, Oberb. — leicht verwundet. Gefr. ö, 5 . n, , . 3u Verlustliste Rr. 187. k 6. ö . Königreich Preußen. 5 . if een K ab ju erfolgen, an dem der Zentral. Auf E oe ⸗ ; Freundl, Ihdor — dish. , n Ge,, n, n, Mittig). Franz — bish. vermißt, war verw., wied. bei der . ; ntausegesellschaft das Verlangen zugeht. — 5 J Armierungs⸗-Bataillon Nr. X. Zitzmann, Joh. — bis ß. Lermißt, in Gefgsch, hach priv. Mittlg). Wilhellm, Frans — kich. . — SErnen nungen, i e ngen, Standeserhöhungen und mn Ge grist nicht, y 9 . kö fen m n e . . Kö 1 KFomhagni. m 19. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 3. 1. Kompagnie. oonstige Persona veränderungen. BVerschlechterung anf die Zentral Einkaufggesell chaft sber, und der von der Stadtverordneten versamm ung in Hamm getroffenen Pickel, Johann — Happurg, Mittelfr. — J. verw, bei der Tr. Zu Verlustliste Nr. 8s. . Reserve⸗ J Zu BVerlustliste Nr. E60. Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung Kaufpreis ist von diestm Zeitpunlt ab mit 1 vem Hunderk über den Wahl den Oberbürger meister Matthae i daselbst 9 E ; ö Becher, Andreas bish, vermißt, kam w. z. Tr später beim 21. Juf; . . . zefcllen . britischer Unternehmungen. jeweiligen Reicht ban kdis kon tsotz zu vernnsen. Die Zahlung erfolgt Bü ermeister d ö. dt Hamm ? *. ate h als Ersten Schultes, August — Hardt, Oberpf. — gefallen. Kw Regt. 3. Komp., verw. gest. J5. 4. I5 G6. V. . 78 S6 afner, Georg — bish. vermißt, gefallen. Yekanntmachung, betreffend das der Kreigein kom mensteuerpflicht spätestens 14 Tage nach Abnahme. feng rmeister der Stadt Hamm auf fernere zwölf Jahre be S 8, Aut 2 ⸗ . ,,,, . . 4 domvagnie. ; 5 5 3 . 4 . . er, e, e,, 3 u. Ber. i. V. L. 189) 4. Ko mpagn unterliegende Reineinkommen aus dem ansiedlungsfiskalis en . §57 , ö 11. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 64. : a m Grundbesitze für das Rechnungssahr 1916. h AÄlle Streitigkesten, die sich zwichen den Beteillaten über die ; . 51 . J 6 1 63 Zu Verlustliste Nr. ss. d. Tr. Ostermaier, Sebastizn — Pärnbach nicht Dernbach. i Ockanntmachimg, betreffend die Verleihung eines Stipendiums Flefernng, Bebandlung, Auftewabrung, V rstbekun Une ne! Eigen Minister lum für Handel und Gewerbe. a Krankh. gest. 6. Zu s . st ö p Karl — Egisheim, Els. — . ö Engl, Joh (nicht Anton) — bish. vermißt, war verw., w. b. d. Tr. vermißt, war krank, . on . 6 1g), der Louis Funk schen Stiftung. il bergang ergeben, enischeidet die höhere Verwaltungebehbide end⸗ Bekan n tm a ch 8 ng 3. Kompagnie, ö N ö 61 3. Inf. Regt. (8. Komp.) gefallen (J. V. X. 190) 5 ? ultig. n 3. 6 Auaust . Mülhaufen, Els. — schwer verwundet. 12. Kompagnie. . =. 1. 4 Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger Die Landesientralbehörden bestimmen, wer als höhere Ver⸗ Auf Grund der Verord hetref di w musen, Zu Verlustliste Nr. Ss. ,,, Personen vom Handel. waltungsbehörde im Sinne dieser Bestimmůung anzusehen ist 157 R er esrordnimnge betreffend Die zwangzg— ' w Zu Verlustliste Nr. 111. . . weise Verwaltung britischer Unte rne ungen, vom Prischenk, Joseph — bish. vermißt, gestorben. d Armierungs⸗Bataillon Nr. 5. Seft. Anton Ma ir nicht; f
63 22. Dezember 1914 RGäl S. Höch) ist für das Warcnl? — .* * * * * 1 b X ' * ger ö. . ö! Sricheich icht ini, a, mn, n,, S Auggenommen von diesen Best mmungen sind geringfügige Mengen, der Ri Din . . 2 Fratz, Friedrich lnicht Gul J mh. SSeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lie als Höeifebedarf oder int Gren zverlehrbeng wer, Aut land einge fuhr k 1 1 Schmidlehner, Peter ö . ärcderb. — leicht verwundet. Zu 2 ,. . * 3 ö. . dr. 26 5 dem Vorsitzenden der Landwirischafts kammer für die Pro- werden, sofern die Einfuhr nicht . Dandelt zweclen erfolgt. Bloem in Büffel dorf.) ; ; ö . en , ,, . Zu Berlustlike nr. 1 . vinz Posen, Rittergut besitzer, Major a. D. von Inruh au 59 ; . ef e , e drt Ria, Iich zen. dön fler, Karl Ki beine e fallen. Böck, Joseph — bish vermißt, in Gefgsch. n ünche. . Bi 6. 2 . dentli nn af De Fentral Einkaufsgefellsötast hat bei der Verteilung des von Berlin, den 11. März 1916. ,,, amp ghnüe . zu Vertustte r. is. ken me n e en ichen r ofen, Va eat hias — E ing, Yiederb. . Kranth ;
— * ö heimen lel, Ge⸗ ö * . . des Reichslanzlers oder der Der Minis fr Handel ö 6 , . . . s Daxenberger Andreas — bish. vermißt, verwundet, Ets. V. ⸗ heimen 9 iel, G 1 e 5. . * , . Armie un 3822 at illon Nr. *. 6 ) . Michael bish vermißt verw. Ers. Truppe. D a e ; hr wo b — h Fichberger, Michae 189. ,
J sa erorden nnezuhalten. ö K. ,,. driter Klasffe mit ber Schleis Der Grlaß von Vorschrifter 1 J ö irkendad; e , ne, , sr h. is z üsi . . er Erlaß von Vorschriften über die Durchfuhr von Käse blelbt w . Zu BVerlustliste Rr. 146. Rudd bräsidenten. Res gemeinschaftlichen Landgerichts in vorbehalten. 46 ir n n, , mn teh. =. ü ch. ei, ier, 8. J. Win Hege n G. V. E. iss u. Be ag, Kaspar — bish vermißt, in Gefgsch. wdolstazt Hermann Wolle den Königlichen Kronenorden §5 411 J , . ücht fung flerfn in W. 8. 3653). Motz, Jakob — bish. vermißt, in Gefgsch. weiter Klasse, Wer Käse, der im Ausland hergestellt ist, zu höheren Preisen Jol 2 ile denn aeg mn, Mittelfr. — durch Unfall 3 Verlustliste Nr. 92. t Zu Verlustliste Nr. 169. dem Garnisonverwaltungsdireklor a. D., Rechnungsrat als den in der Verordnung über Käse dom 13. Januar 1916 (Hteiche⸗ chwegler, ö . re,. ö 6 6 ä , n Ses Trunve . . zish. vermißt, in Gefgsch. Gra ewe in Berlin⸗ Steglitz und dem Amts gerichtsobersetretär, vesetzbl. S. 31) festgesetz ten Höchstprelsen verkauft, hat ihn äußerlich . . 6. ö 8a deg Johann S bish. , ,. en, 68 , 1 up , Hein ö,, bish. vermißt, 1 19 2 2 594 38 . . 5 — & ,. 637 zermißt erwundet, Irs. Truppe. (. Jol pan J d. Unfall schw. verletzt. Geisberger, Joseph — bish. vermißt, verwur ö erer, Johann — Prinkosen, Niederb. — d. Unfall schw. zt.
2. Kompagnie.
, Thomas — Ronhof, Mi
X —
1
und Gewerbe. ö ö. ; Min tstertu m für Gander! ch f . und Forsten. Bekanntmachung. ᷣ Gemäß der Voischrift in 8 44 des Im salab gaben.
— 8 . ö ĩ : . Rechnungsrat Mahne W zn al erlennbar durch die Bejeschnung „Auglandskäfe zu kennzeichnen. Piz gesetzes vom 14. Juli 1893 Gesetzsamml. S. 152) mache ich 8. Kompagnie. nn . Mahne in Wesel den Königlichen Kronenorden Landesientralbe hörden erlassen Anordnungen zur Ausführung diefer bekannt, daß das der Kreis einkomm ensteu erpflicht 5. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 11. . dem Schleusenmeister erser Klasse Ostendorf in Ober— Bestimmung. Sie können auch Vorsch: ssten erlassen, um sicherzu⸗ unterliegende Reineinkommen aus dem ansiedlungt⸗ it 2ᷣ , , Rn be Jescbh . vermißt, ist zu strfichen, g irrtünnlick cue in lahnsiein, Kreis St. Goar hausen, d . dien sikreu] in Sñũb stelen, daß in Sroßbandel, iniändischer Ktäfe nicht ais aut landischer fiskalischen Grundbesitze für das Rechnung sjahr Berichtigungen zu den Derlustlisten Ur. 1 mit 250 8 n r M ; bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. Y 46. Martin — bish. vermißt, als dienstuntauglich entlasen,. . Goarghausen, da erdiens relz in Silber, Fäse in den Vertehr gebracht wird. Sie besttmmen ferner, wer als 1916 J 1 . Ste weh Thoms , sieh. vermißt, ch mid Y, Joseph, vermißt, ist zu streichen, da irrtüml. aufgefilt dem Eisenbahnschrankenmärter a. D. Bon dzih in Wid.⸗ chers Wrrwaltungebekörde und als zuftändige Behörde ä Sinne I) in den Kreisen der Provinz Westpreußen 10447 Hundert⸗ (Vermißte). Obermaier ,,, e r), Tho dd Kompagnie. ninnen, ö. Lötzen, das Allgemeine Ehrenzeichen, dieser Bestimmungen anzusehen ist. ; f, . . ⸗ . . ; hei der Truppe. . 8 dem Arbeiter Lauffer, bisher beim Proviantamt in 812 , — . Leib⸗Regiment. 2. Kompagnie. H , . , h e. . . 6 . * . , Hefr. Alois Si . , , n Cefar enschft Hagenau, das Allgemeine Chrenzeichen in Hrohze so wie Mit Gesängnig bie zu sehs Monaten oder mit Geldstrafe bis in, den Kreisen der Preninz Posen 232 3 Hundertteile . ‚. ö * . ö Dskfin nicht De endorf) ö bish. —— L * 8 . bish vermißt gefallen. Gefr. Alois Si g ö e . zesangen g Mühlbauer, Johann — Kötzting (nicht Degge Jackl, Thomas bish. vermißt,
9 ae, nn. bish. vermißt, in Gefangenschaft. - dem Gendarmeriewachtmeisler Sees chaaf beim Feld⸗ ju fünfzehnbundert Mart wird bestigft, wer den Vorschriflen im 81 des ,,, vermißt, verwundet, Ers. Truppe. Ünüßer, Andreas — bish. vermißt, gefallen. Geiger, Blasius — 5 . ; . . . endarmerietrupp eines Reservetorpz, dem Unteroffijier Kase 5 2 Satz Ü bis 3, 5 3 oder 5 I1 Satz J oder den auf Grund des erlin, den s. März 1916. 5. Kompagnie. . .
; ö. dd dem Kriegsfreiwilligen Lindner, beide beim Stabe des S8 1I erlassenen Anordnungen zuwiderhandelt. . Der Minifter für Landwirtschaft, Domänen und Fer Zu Verlustliste Nr. 99. 19. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. n ,,, , . ꝛusrei tem mn be eines Reservekorps, die Nettungamedaille ar e e ml de de bi ü ehh sr 3. X. hr . eie n mn en . ö . 9 . . 35 9 — 4 Sot fried — P sh. vermißt, in 6. esfang aft. 5 ö ö . . d ich 65 e nr . erw., Ers. Tz. 5 — gie. en, gefallen. . n Bande zu verleihen. ,, werden, ohne Unterschied, ob er dem Tamer gehört . ; tliste Nr. 225. Gerneth m zt 8 erna ), Ig h ö. . e 5 21 . ö f fem 5 se haf * 1 2 1 - ; . 3 ö oder n 3 1 2 ö . . vermißt, in Gefangenschaft Hedler, Hans — bish. vermißt, verwundet, in Gefangenschaft II. e n ee . ö. k ö 1 e. . kö ö 8. Kom pa gie. . Zu VBerlusttiste Nr. Dü. chaft Deutsches Reich. Diese Bekanntmachung tritt am 20. Märj 1916 in sraft. Bekannt m a chu n. . Achmüller n, J Gefgsch. (n. priv. Mittlg). Zu Verlustliste . gestorben 4. 3. 14. Klaus, Joseph — bish. vermißt, in Gefen enschaft. ⸗ Berlin, den 11. März 1916. Das am 1. Oktober 19165 auteschriebene Stipend lum der Albert 26 1 mn . . bish. vermißt, in Gefgsch. sn. priv. Mittlg). Krauß, Johann — bish. vermißt, in Gefgsch. gestorben 4. 9. Zu Verlustliste Nr. E62. J . . . . e ö n a ö priv. Mittlg) ; 2. 9 . . 9. s ; — = Der Stellvertreter des Reichskanzlers. dem Studter nden d schule fü a . Brucker, Karl — bish. vermißt, in 2 . . pri iz) Zu Verlustliste Nr. 2 . bish, ver⸗ Zengerle, Peter — bish. vermißt, gefallen. über die Ein fuhr von Kä se. Delbrück ö, 2 r, . die bildenden Künste Maler Dcit maler, Ludwig, bsh. vennißt, in Gefsch. In. priv. Mil 89 0 ; r nich Kranenberger, Ludwig — bish. ver⸗Zeng 9 ö ö. ö ; ; 3 k e , mn, ,, in Gefgsch, (n. pri. Mittlg z. Kronenberger . ö. 21 aer. ö Jufanterie-⸗Regiment Nr. 5. 1. Kompagnit. . Vom 11. März 1916. Charlottenburg, den 14 März 1916. ö w Reserve⸗Jufanterie Regiment Nr. 5. 4. Auf Grund des 3 6 Abs. 2 der Verordnung des Bundes— wd 14. Kom page. Zu Verlustliste Nr. 472. Auf. Er: 8.6 Abf. 2 der Verordnung unde 8e, Der Vorsttzende mar ,n ie Let. c. . e lafuin r, Tor Shris Federn bish. verw. und vermißt, Reel te über Käse vom 13. Januar 1916 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 31) 3 ᷣ h 9 . des Kuratorlums der Albert Louig Funk 'schen Stiftung. d ö . Fähr r. ub seich!' werter Kid foigendes bestimmt: Auf Grund des 8 1 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes A Kam pf, k , nile ö. J Ka 51 s vom 4. August 1914 (RGöl. S. 340) wird hiermit zur Direktor der Kön gl chen afademtschen Hechschale K e n n, . d ner, Phili . Hoh vermißt, gefallen. . us äse, der nach dem Inkrasttreten dieser Bestimmungen aus dem allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am X. Feb ruh itig;h i rn , ,,. ̃ ish. vermißt, in Gefangenschaft. (A. N. Zu Verlustliste Nr. 201. Kemmer, Philipp ' zt, ge) Und eingeführt wird, darf nuc durch die Z ntral. Ginkaufsgesell. Dar ler l im Bet 1696500 009 DJ Rn wer snshrist;. r,, 3. Kompagnie hast m. b arlehnskassenscheine im Betrage von 1 666 So ho „ ö k fffz. Hermann Groß mann — Fieh. vermißt, in Gefangenschaft. 3. Kompagnie. m. h. H. in Berlin oder mit ihrer m,, . und der von ausgegeben waren. Hiervon befanden sich 1 047 008 000 MS Aktülrt, Ber ehh, bee än, En) sumt. Caren Gääh! 2 Zu Verlustlifte Nr. 47. r' schtlebenen Kennzeschnung als „Muslan dzläser än den Herkehr im freien Verkehr. Kittler, Oska k HJ 20. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Grulm s, Hermann — bish. vermißt, gefallen. nacht werden. Wer nach diesem Zeitpunkt Käse aus dem Ausland f .
— ; sell f ᷣ ö Bekanntmachung
g s h nfü ö . ;. 1 JJ Zu Verlnftltfte Rr. 93. L Kompagnie en,, ernie er een e, Brin, den o ö Der gäntlädn Auguste Mie fe, gr. Voß in Kzutgeherg
Zu Verlustliste Nr. 122. Netzer, Franz — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu BVerlustliste Nr. 47. ö Als Ginführender im Sinne dieser Bestimmungen gllt, wer nach , . pr., Shen er . 9. ö. i n, n. Roßmann, Johann — bish. vermißt, war verw. w. 2 1356 9g. Kompagnie. Höflich, Johann — bish. vermißt, in Gefangenschaft. gang der Ware im Inland zur Verfügung über sie für eigene oder ge: z. heutigen Tage auf jund der Belannim achung des Bundegrats jur ö später bei der 9. Komp., gefallen (i. 5 ge, . 3 tliste Nr. 182. . 6. Kompagnie. nde Mechnung herechtigt ist. Befindet sich der Ver fügungeberech Fern baltung unzuverläfsiger Personen vom Handel vom Zz5. J ö Lu ö. 93 1 mißt gefallen Zu Verlustliste Nr. 122. te nicht im Inland, so trüt an seine Stelle der Empfänger.
5. Kompagnie. Becherer, Ludwig — bish. vermißt, gefallen.
tember 1915 die weitere Äugädung des Handels mit Rahrung? ö. ö . det, Ers. Tin Bekanntmachung. mitteln unter sagt worden. * Zu Verlustliste Nr. 52. Fuchs, Pius — bish. vermißt, gefallen. Bartolme, Philipp ish, vermißt, verwundet, it. n,
82 en. 6 . . ui ö ñ ; Königgberg, den 10. März 1916 ⸗ : ͤ . hieß. t, schwer verw., Ets. Wer us dem Ausland Käse einführt, ist verpflichtet, der Zentral. Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangt⸗ . . Pauthner, Franz — bish, vermißt, war J. verw., w. b. d. Tr. 10. Kompagnie. Gerhard, Johann . ö . r gef lschaft unter Angabe von Menge, Art, Ginkaufepteig und weise Verwaltung französifcher Unternehmungen, Der Polt präsident. . später b. d. 3. Könqh. w.! 6 3 L. 244. Zu Verlustliste Nr. 46. 6 Ber iusithite Nx. As . , . ö. . ea r e n fl le 3 vom 256. 11. 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden von Wehrs. K 8 bert h — vermißt“ ist zu streichen, da in der ⸗ - a warne, efangenschaft. . g f Ers. Tul n, ah ; ; . z „Inf. Johann Sch 1 3 , 8 chuberth, Fricker, Anton — bish. vermißt, in Gefang isch Gefr. Emil Hörner — bish. vermißt, verwundet, Ers. lungen an? die gentralein kauft gesellicha welierzulei ten. Gr ha Unternehmungen die , , angeordnet worden leicht verwundet, richtig aufgeführt. 11. , ,. ö Zu Verlustliste . 122. nn,, . . deren n,, Stavtisa ö . dei , , ö. ; liste Nr. 2. J . ißt, en. nverzũg anzujeigen. e An Mir er Grundbesitz. — . K 32. Schmidt, Eduard . n, nn, Schwahen — bish; vermißt, H ü l!, Ludwig 22 . I, Ulelßen if ick sch und, Ind scbrishich ga beläge Kreis Rappolt swetler. — Gemein de Marktrch. Aichtamtliches. Star?. Jakob . , verwundet. Ers. Truppe. , w in Gefangenschaft (nach privater Mitteilung). Zu Verlustliste Nr. 48. é. hieb ien Wer me c, . der Zentraleinkaufsgesellschast vor⸗ Saus hesitz Lothring rstcaß⸗ 104 105 108 der a. Fan zig Rönla, . 2 Ko mpagnie. Su e nne mr, e. Knoll, August . bish. vermißt, verwundet in Gefangensch ; 3 Fab ikant zu Markirch, b. J'bann König, Komponist zu Parts, Dentsches Rei h. e, , , ö zu — bieh. vermißt, gestorben. ö ö Zu Verlustliste Nr. 52. Schneider, Anton bish. vermißt, g
2
!
5 ö C. Urban Fönig, Kanstmaler zu Para, q. Lucie König, Ehefrau . — jät in Gefasch. (n. vriw. Mittl. ; iste Nr. S3 (Schluß folgt. . Ausland Käse einführt, kat die Ware big zur Ab— bes Geschaf ao. trier Paul lea nn Murk , gr d ,, m, Preußen. Berlin, 14. mir 1816
1 ö . e ,,,, . Mhh ders am lä. Marg, unter dem Vorsitzs bes Känslich i , 1 ah . 4 6 Gefr. Ludwig Brandl — bish. vermißt, in Gefangenschaft. n , , ae, . — , . * kommissar Feltkamp in Marktch. Bayerischen Gefandten Staatsrgis Dr. Grafen von Lerchen⸗ 5 . *. J , Oberfr. — bish. zermißt, wiede Vesr. U — 2. ;, J ö K . ö. 25 terie⸗Negiment. 6. Kompagnie. Anstch ellschaft zu ver laben 6 be n e, , . Straßburg, den 9. März 1916. feld⸗Koeferin g obaehastenen Plenarsfitzung des Bunde
86. Kom pa gnie. . ,, , ,. Rr. 214. t Druck der en,. 3 n tinem von die ser zu . Orie zur Besichtigung zu stellen. r,, . n , . 3 ö . ö e,,
; Nr. 52. . 3 2 = ish bermißt, in Gefangenschaft. Berlin 8W. ilheln . 1! 984 , ö J . , re n (n. priv. Mittlg). G6. See ge,. sr ö n Cern e shsefh Cle den ral. Einka fe gesellsch r bat sich un ver üglich nach Empfang J. A.: Dittmar. slimmung erteilt. ber J . — dzeige von der Einfuhr, und wenn eine Besichttgung voꝛge⸗