und 4525 e n ,, für Bei. Dr. Burghetm in Frankfurt a. M, klagt, dome, auß einem Ansfellunzabertrage straße 9 und Turmstraße 12, jetzt in [76596 ee .. kraftlgg ertlärt worden. gegen die Frrma El. Canuet ju Parsß, wegen rückhländiger Gebalitgusprüche mit Pitizturg, Pa zz0 Nord we! Ftord. Verlosung ver Yoigen Schul ag de burg, den 7. März 1916. Rae de Boudy 68, unter der Bebauptung, dem Antrage: die Beklagte Fossenpflichtig, Amerika, unter der Behauptung: daß auf schreibungen zu den mittelfriuj Königliches richt A. Abt. 8. daß ihr die Betlaste an Gehalt, Miete eventuell g- gen Sccherkeitelesftung bor. dem Grundstück des Beklagten Thorn Kreisanlehen vom Jahre 1980231 . 0 und baren Außlagen den Betrag von läufig vollstreckbar zu verurtelln, an den Altstadt Blatt 226, a. Abteilung fl Kr. 22 1902 betr. (Nr. 40739 5.4 ö E ö t e B 6 i I a g e
[76 I2I Bekanntmachung. Wb, e berschulde, daß sie diesen He. Kläger,“ 2485 nebst 40 Jlnsen af 35 O9 4 Darlehn, vom j. Januar jois Gemäß der Neglerungeausschtelben = 8 . K 3 . . , . .. 5 1. 6 . 24 at vom 6 . . 3. 1 41 Nt. . a 28 8 um Deuts ch en NR 1 2 . * 1 — ,, — J eredrtes vom 20. Dezember anerkannt und Zahlung versprochen habe, auf S0 vom 1. bis 31. Dezember tisation derzinsl ür e Preußische amtsblal r — und vom 1g J 3 9 J — über die im Grundbuche von Gevelsberg mit dem Antrage, Königlihts Landgericht 1915, auf S 2091 vom 1. bis 35. Januar Psfandbrlesbank in Berlin, b. Abteilung 11 1916 Nr. 4073 a 3 — Yig et ei anzeiger und Königlich ren l en Staatsan eiger. Blatt 33 in Abt, Uli umzer Nr. 2 für wolle die Beklagte durch ein — gegen 5 . 60. . 6. . Nr. 3 3 h00 * y, vom ö * k n am J. M M. 63 ! uar 1916, auf Æ 3485 seit dem 1. März nuar 1915 mit 5 vom Hundert verzinslich i916 die vierte öffentliche erlosunj 49 Po Berlin Dienst . ag, den 1 1916 * * 6
den Keufmann Johann 5 in Sicherheits eistung eventuell — für vor⸗ . 1916 zu zahlen. Kläger läret die Beklagte für die Klägerin eingeiragen steben, die A0 igen Schuldverschreibungen an — —— in *
Geven gbera eingetragene Darlehnsbvpothek läufig vollstreckbar zu e klärendes Er— . . von 75 000 Æ für kraftlos erklärt. kenntnis verurteilen, an die Klägerin zur mündlichen Verhandlung deg Rechts. Zinsen von dem Kapital zu a von Ih 6h0 4 mitte lfrůnkischen reis anlehen Nnterfuchungssachen. ͤ e n . 3h
Schwelm, den 8. März 1916. obs d in,. Worten Zweitausenddrei, treits vor die Kammer I für Handelg, für die Jeit vom J. Oktober bis 31. De. Jahre 1901 und 902 stan Jlufgebote, Verlist. und Funds Königliches Amtsgericht. undsechig Mark 10 Pfennige, nebst 5 c sachen dag Landgerlchlg Hamburg (Zivil, jember 1915 mit 415 65 durch Äb⸗ Verlosung beschräntte sich auf die nad; Ye laufe ; Verpachtungen enen, Zustellungen u. dergl. *. ö slreiung vom 4. Februar 1916 von der Schuldentilgungeplänen für dag Jahr ss . Verlosung ze. bon Wert tzatiekeengungen . 3e er . * . stäta- 3c. Versichernng.
Us? 2a Zinsen aug 1562,40 M sest 1. Januar jastijgebdude, Sievekingplatz), auf den . 1916 und aus sol, — “ seit 1. Mär 2. Mai 1818, Vormittags 95 Uhr, Preußtichen Pfandbriefbank in Berlin auf treffenden Eilgunggbeträge. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften Any J ,,, pverschre lu nzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
k 1916 zu zahlen, ferner der Beklagten die init der Aufforderung, einen bei dem die Klägerin übergegangen seien, Beklagter Gezogen wurden: am 8. Mar 189 12 geborene Kosten des Rechtssttreits, einschließlich des gedachten Gerichte zugelassenen l 1 , ,, . n ben e Zum . 9. i. babe, dieser fd cg . a n. 1 ö , n. . sebb9?] 4468 4620 a934 4) 8 ; ö x es Königlichen Landgerichts, Ferien. en Zustellung wird dieler Auszug der von der Hypothek zu ür die Zeit vom I. Buchstabe zu je 5009 s 2 ge . . . 249 5089 5222 5287 5364 5428 3 55 ; g ö , J H Verlosung ꝛc. von Gewerkschaft Kaiseroodac !!!. . u . , , e,, , k enn irh . zuerlegen. Die Klägerin ladet die Be,. DVamburg, den 7. März 1916. rücständig seien, mit dem Antrage: zu II. Buchstabe m zu je 2000 Wertpapieren K li oII0 8I37 S283 S518 S554 S350 S933 „023 gls eie ee Hog 963. ei der am 16. Februar 1916 vor Gostyu, den 6. Mär 1916 ; 8 zur mündlichen Perhandlung des Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts. . an . 599, 69 M, sowie . 122 200 204 23 271 296 33 ö . Kaliwerk. . 139 Siüÿck A 260 stronen? ** 9 r n, nm,. . = ; . fe 9 — —— . 3 d ; 5 * 99 403 40 457 459. 0 1 r. 23 6 353 6 3 6 3 . . ö ö * en Rn liches Au tegerict. w .. Deffenrliche Zuste nung. k n, on , Gere, an, dne mmi ref Kacke, aeg, ee, de sets g, le, b, ie, , , gl T d, Ted, diefe en . age ren,, , ,,, de, d,, ,, , , , , g , n, bee eienr, ,, ,,,, ,, ,, s lr le d. . 19 ormittags r, mit der bung, be n , gejahlt werden. Zur mündlichen Ver. 245 273 277 284 307 356 394 435 J 2 ern 25 2899 rückständig, d J. 283 675 7836 7913 7935 7935 33. * 3e z ; w ö . Aufforderung, einen bel dem gedachlen Schmeißer, Lexy, Marcuz in Hamhurg, handlung des Rechtestreits wird der Be. 544 56 5Ho6 616 670 819 839 gag ,, 9 Juli 1916 Verzinsung mit dem zuck hn en agel ren 64 9980 g95 9242 959 ö 8 . ,, k . Nins 82 33 schollene, am Z. Aprsl 1838 geborene Herichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Lagt gegen, den Zb ant Dr. William slagie vor das Köntgliche, Amtsgericht in 966 vez doo 111 117. . 6 30 i een rde, 1. Jul 1514, aufgehört hat. 19384 10785 119011 11172 11155 11225 11545 ilgöt 656 63 S5 70? tag . Landwirt Jobann Heinrich Sto gt a Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kaiser, früher wognhaft in Hamburg, Thorn auf den 24A. Mai 1916. Vor IV. Buch stabe 1 zu je 500 Vrovinz Sachen Lit 6 * * Besgleichen sind von der am 12. Fe⸗ t 12714 12927 1301 13078 1312) 13748 13275 1333 1347 1435 1475 656 . 8 1936 Guebenen?' , wird dieser Auszug der Klage bekannt jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde · mittags 9 Uhr, geladen. 7 (7316. Nr 110 164 247 274 288 300 33 git F ju 830900 4. . bruar 1918 stattgefundenen Aug⸗ 82 14134 14185 14283 14195 14769 15143 15775 1513 1798 1949 393 6 33 1634 1699 punkt deg Todes ist der J. Januar S5 gemacht., Altenzeichen 6. O. 3116. kung ven 07, A Mit dem Antrage, Thorn, den 1. März 1916. V. Buchstabe . ju je 200 „ioo agg 2 losung nech rücksfändig bie Nummern? hb yt 18117 i634 isl 1685659 133 1733, 23333 , ., 35 219 2233 2328 sestgestelt ] Frankfurt am Main, den 10. März den Beklagten kostenyflichtig zu vernteilen, Der Gerichtsschreiber Nr. 42 72 75 98 194 132 139 18 i & zu 1500 S, — 1 ĩ wofi? t . . , ,. , ae f, e, ü isn, lööss ie e. 1 Lors n . ö, 396] . 1. — 16 füt seit I Jul 15s eli green mehr ; 18678 18869 i964 19932 19953 15556 3081 3345 3255 3303 3399 2 ver osten Hauptstädtischen Obligattonen sowie nach diesem Anlehen am 3152 36. . . 33 16 5
. 1916. der Klägerin M 1307, = nebst 400 3Zinsen des Königlichen Amtsgerichts. 228 329 381 382 399 493 5530. 5 e,, . 6 . Der Gerichteschreiber seit dem 109. September 1919 zu zahlen. ö. ; än. Won den Schulduerjchrellßun 1 . gezahlt werden. ten ö. 6 des Königlichen Landgerichts. lager n ladet den Dellanten zur mũnd. 76726 des Jahres 1902. Rr Iz . . Bel der am tz. Marz 1916 wor— ö September 1916 fälligen Jinsen wer en im Sinne deg infolge Heschlusses der 237 Les zer zs , . 76725 . ; ö lichen Verhandlung des NRechtsstreits bor Berlin, den 14. Februar 1916. J. Buchstabe A ju je 5000 , ) n genommenen Auslofung der am 1. Juli? , , , des haupistädeischen Manttipilausschusses von 4 Januar 189. 4557 551 3563 35935 5457 ö ,. Du ich Aus schlußuph i vom 3. März [76731 Oeffentliche Zustelluug. 8 , . w. K, An den Nelsenden Herrn Grich getz ner, Nr. 160. . , * a 5. ne il, , Schulden schretßm gen su 3Zhl. 260 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Derrn 5691 5597 566i 56521 6 3 3 , , n, , ,, ge dr ne b be Hihi bee, mr: sr er nr, , nen gere, , , , err gau. Tubes re Bure n a ,, r ,, . . 2. nun in Neustadt a. D., klagt gegen de rn, , , de. rraße bekannten Aufenthalts. Nr; 6198 7480 7659 Sag 835 S839 gh ; s0 327 2 , n, . , . ; ; 1897 genehmigten tz578 6tzsg 6 ( ,,, ist der 31. De. Dienstknecht Mathias , ,, keen, . 66 ,,, Namens 9 Firma Max Krause in 9 a. . fe mn ö 9 . ö. . 3 6 . 3. ö Irn, n 3. ö 6 . , nnn , ö ö 3 6. . . . . . r 1892 festgestellt. bach, zuletzt in Münchsmunster, nun un— ad , , gr, e,. Berlin, Alt xandrinenstraße gö / gg, kündige uch tabe . zu je ( Lit. r zu 3000 , — 7 Stückl 57 37 333 Fh gd, sd, 913. 328 936 gn enn uh äind. Neft denzstadt Gudghest “, bei der „ Grften angäartschtn 7750 sig soi sis Sig? 83 Neidenburg, den 4. März 1916. b ten Autenthalt z , , bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ach nen baz mn ee ene, er Nr. 1356 1337 1345 1411 183 , 2 Stück 567 972 93 „ 10ols 1050 1130 11658 1177 Augemeinen Assecuran Gesellschaft⸗ z rn gn, nge, 35 86 73 31 5338 34990 Aon eli e n nfeg richt . . K n e rn, . . dieser Auszug der Klage e, ,. fend k 1569 joo 1ös3z 1631 15871 ihn . ju 800 2 Sind . 4 13 3 . 137 140 5 wi. Der e el. ö . . e n,, . e, e,, . . . . 9 3 566 olega. die Klägerin den Betrag von 40 M Var * ; ö r; hältnis mit der Wirkung, daß dasselbe 13817 1823 1836 1846 1855 191 n Nr. 346 333. ö ga , , n , ses 189 e, ter lündischen Bank Actieng esell . 97 456 Sßz7 Jö 3. ges 93. ler ede e, n,. . . J. 2 Il n n hen, Rear. Damburg, den 11. März 1916. , i r nf e n 1339 135 153 26 255 2 . N . 1544 1925 1372 2038 2038 2071 2107 Sauntstädtischen Sy ar cafsa? n, , alten ene, , . . . , s . Deffentliche Zustellung ; e n m ns m nem, , Der Gerichtsschreiber des Landgerlchte. ist. Abschrift der mit erteilten Vollmacht IV. Buchstabe in zu je 3906] r 16 21 i0ꝰ 128 Stck . 20 . 2270 2352 2420 2479) vlingaeischen Escompte. und Wech slerbant“, „ung arischen e , los30 16236 16357 0338 1062 8 Con? ö Urteil wird für vorläufig vallgtreckbar er, (7sz36] Oeffentliche Zustellung. füge ich bei. fe. ; r n , , , Lit. HJS . 30 4. tit 3st , . ö . n, , Herr e denne err, dr ar eeffs. „Filiale den far lögtzs 1ö64z, jon 166533 lö6sz 16663 . it X ; klärt. Das Amtegericht Geisenfeld hat De 5e in Siensrked? ochachtungsvol Buchstabe E zu je 200 Nr. 30. . , . . , —⸗ ü,, in Berlin bei der „Directi 3 10715 10754 1088. z . Kächtitet., Recht anrnalt Funtitttn. Dr. zur mündlichen Herhandlung ber tech i. ö. , ., 14 gn, die Rechtsanwälte Justtzrat Lobe und Nr; 625 67? 676 682 EI. von 33 υο Rentenbriefen d . 3 y. oe, zor, doeh don nr n, m , und. beim Hankhaus „6. Bleichr deri k 10998 11946 r . . 9. k n mme, , def r Zr Keibe n de e ne, , el. Montag duich Montag. Die Rächgblarge art Schirn roving Sannerez Lene d, , , w, , fies fit gi, nAlmstgtzam chen Kare nch deüj wolken oörnnckwerttnafähnfdam: bei der 4 f n, n 1a 117 Gertrud geb. Brock, früher in Cöln, jetz T. Juni Ai G6, Vormittags 6 uhr, . pl ee. e ,,,. Pin arat: e en, Zum Zweqh der öffentlichen Zustellung bungen vom Jahre 1901 erfolgt ba Lit u 3006 46 3 6 ssc 4 318 361 171 3175 3203 3212 Vie Vernnsung dieser Shuldverschreibungen hört mit dem Sey tember 1916 a f. 11876 12000 120690 1222 12570 13635 , . a,,, m Sitz ungssaale anberaumt, der Klägerin zen , gm. 3. Main, pe eß⸗ betannt gemacht. ö K. Kreiskasse von Mittelfrantn Ni. 265 259 319. J 3515 . 326 333 3256 333i 331 Ginls Bis anJ weiteres lind vei den in lieg zin und in Desterreich siartsubec 12505 12514 15555 13554 17657 13376 Verlsssens, mit dem Ant age, de whischen n Sünde bewilligt ünd die Gin. berätmmäché ae antennen, ane! Bern, den 4. März 1916. Ansbach, der K. Haupttank in Lit G zu 1800 A — 1 Stück . e, , äs 3s zöd6ßz zzsg Einlösutzgn die Verordnungen des Köntghsch Ungarischen Mimisteriums vom g. Ro. 12737 12742 12766 12775 17306 13055 2 n ,,, saffangsfrist auf 2 Wechen feßgesetzt. Zu nn ,. 3 ö. ge f Ser eri Keschrenl * berg zn glichen er in. 1 i n, e, . Rn lioz — l 6. ö. . . e, 3575 3648 ö Nr. 8 286 M. H, ferner vom 14. Vejember 1914 Nr. 9.056. P iu 13100 13192 13142 13143 13196 11227 ; lager lade zie zi n,, in wird der Bersaate Biern . . . aw ü, Tü, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 96. den übrigen K. Gayer. Filialban 2 1 K . ; . 245 13267 132 2 . lden e . ded deer l e, ö wird der Beklagte hierumtt gegen ö. 2 n, ,,, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 96 . illasẽ e ö . ö. ö 800 M — 2 Stäck k . bezüalichen Schuld⸗ tz Bel . 9 12 Relche, bezw. in Holland statlfindenden Einlssungen ö. . 6. . . 1 e jehnte Zivilkammer des Königlichen . en 11. Mär 1916 zer des? zästs Bald Nürnberg, der Dresdner Gan Kö . bungen nebst zugehörigen GErneue, können nur mit dem deutschen bejw. mit dem hollandischen Stempe ig iz 14073 ai ian ? Landgerichtg in Cöln auf den A7. Mai Geisenfeld, den 11. y ar 9516. Paris, 49 Rue Röaumur, auf Grund der ame e , , , mer , m eee, 1 ; er 1t ju 20 ,. — 1 Stück rungascheinen und der nach dem Räckzah gationen zur Einlösung gelange d ; en Stempel verse bene Ohli· J ; ; 158 14177 11253 . ; ; ) eiberei des K. Amtsgericht. Behauptung, daß Reklas ss Berlin und Dresden und der Dirie Nr 195. ; . n tuckzah⸗ 2 9g gelangen, und zwar mit der beiz gebenden schriftlichen Er 14344 14554 14620 147098 14738 ja806 E9RG, Vormittags 9 Uhr, mit der Gerichtsschreiberei des ] Behauptung, daß Beklagter den zwischen der Disconto- Ge ; ö lungstag fälligen Zeneschei z klärung des Einreicherg, d ; ; er j * mit w . ö. ; »Gesellschaft in IV. 9 x . — eine wird der i ei. ers, daß dte vo gelegten Stücke seit dem 31 1l4939 14992 15015 190 ; Aufforderung, sich durch einen bei diesem k ne, ,. den . 6 1. . 161g ab⸗ 3 ge s s J ; e redn, de, , wf dl rin ,,,, Getenwert mik 6 315 06 per Stack bei deu tscher Reichsangehorigen oꝛer Einwohner , . J, * 1341 19419 loi . 2 l. 6 ,, . 39. , . 9e h en . . 3 Verkäufe, zerpachtungen, vom Jahre 1902 bei den glet Lu, in,. zu 3009 , =, Sn 2 , ,, . Esf en Gen ,,, . 6 wuhongeinlösungen aber ist eine schriftlicht grsgnrn de gs gäns is; Jeztt 16 15 lz. roset bevollmächtigten vertreten zu lassen. w . 6 . 1 ; Kassen und Banken und außerden Ni. 10 ö Dh z deren Zmweiganstalten and inreifters abzugeben, daß die vorgelegten Gonpeng von de rh erde ene wg, d, kö e ins ien ü, 1s 1 i6gh— Cöln, den 9. März 1916 in Grönnebeck, als Vorsitzen er der An irtebe der vom Beklagten hergestellten Verdin Ungen 2c. ĩ . x , s ö . der Deutschen Baut, GBersiu, vom stempelten Stäcken abgetrennt siad, weiche i — . andi ch ge, 15957 17275 17375 17 . Köhler, Gerichtsschreiber teilemeierei in Schotthurg, Prozeßbevoll. Grzeugnisse Pastilles Valda‘ für Ruß e n 9 9 nn, ,, nn. . ö. zu 8 M — 4 Stack Nr. ? 1. Juli da- J ah ausgezablt. . deutscher Reichgzangebört. en . ne m n i n,. im Besitz⸗ . . 3 66 . . mächtigter: Rechtsanwalt Andersen in land übertragen worden sei, aufgehoben?!“ Ber ebung der Lieferung von 76560 Stück 6. Mai 19016 ab beginnend 985 * a0 weitere Verzinsung dieser ausgelosten Oblt oder Einwohner befinden. . er Staattan gehörigen 18625 19078 i973 19226 19333 . Vergebung erung 60 Stü 23 u e 4 Stück gattonen findet von diesem Tage ab nicht Bei Gelegenbeit der Gin lösung dieser verlosten Dbllgatlonen sind die noch nicht 1531 183241 1985 13535 199 260173
w
des Königlichen Landgerichts. ,, , ; z ö. ner n n mn ,,. adersleben, klagt gegen den Meieristen hat, daß Beklagter entgegen dem Ver- . ö 63 8 ; a. k 8 Borsten und 960 Stück Haan vin seln für . Driginalschuldpenschtel Nr 18 58 69 123. statt. fälllgen Coupons samt Couponganweijung zurückjustellen, da im entgegen gesetzten 2 342 2047 20471 20513 20565 Z06515
76728] . J 6 Claus Joersen Faaborg, früher in trage des von dem Fläger hr Rußland 11m , . Zimmermeister Friedrich Kreiseler Schottburg, unter der Behauptung, daß zum Zwecke des Verkausß der Valda. den Eisenbahndtrektlonsbhezirt Cöln. Die sowie der noch ntcht berfallenen = Die verheseichneren Rentenbrlefe werden Tiefenort Ma Falle der Wert den Colpons von Nom x 20645 73672 5669. ; Ehefrau, Meng geb. a. in Zeibst, 689 Ber e te dem 5 . Earn . betriebene Geschäft durch Ein. Verdingungsunterlagen können bei unserer Heine und des Err ,, den Inhabern hiermit zur Einlösung ,,,, ö ee en ft er , denn ge ür, g, ee n i n ö . . . 3 dertr. durch Rechtsanwalt Herzfeld bier, ü ferung und aus seiner Geschäftsführung setzung eines rässischen Ängestellien von Daus verwaltung bier Katser Friedrich. n . Zinescheing werden m i, digt. Setztere erfolgt vom 1. Jul Vr. Fritz Eltzbache r. SObligattonen dteses ha apt tähtt chen 160 Mr, en & ä, gls ausgelostn . 21917 9 ö. n . klagt gegen ihren Ebemane, zuletzt bier, zan „ schulde, mit dem Antrage, i) den Moskau aus weiter führt, sich der Ver. Ufer 3. eingesehen oder von ihr gegen Nennmerte an der Kapitalsumme n ion ab bei den Königlichen ü. benannte Obltgatjonen biäher nicht eiugelßst, u. zw ren,, 37 Ta Wg ,, 3. . setzt unbekannten Aufenih its, mit dem Beklagten zu verurteilen, an den Kläger, treter des Klägers an den verschledenen Orten portofreie Einsen zung pon le bar be⸗ zug gebracht. kiten Sculöverspnenĺ rtenbankfafsen hh Magdesurg und 76K 9g! 19900 Kronen: Nr. 255 61 574 S5. 59 5 22923 33 . Antrag, die am 19. 7. 1908 in Müble. As Vorsitzenden der Äntenlsmeierei in Rußlands bedient und die Einrichtungen zogen werden. Die, Angebote sind ver— Die ausgelosten 8 ren,, Her un an den Wochentagen von 9 big Bei der heute behuftz Tilgung erfolgten * 5009 Kronen: Ni. 91 g8 152 266 3605 344 739 740 511 598 98 2 . Li 6. zit 56 nt z. Do 23113 ltedt geschlossene ECtze der Partelen, wegen Schollburg, 3325 6 nebst 4 0 Zinsen des Klägers benutzt, daß sich der Schaden siegelt und mit der Aufschrift: „Angebot treten mit dem H,. Juni nenn! hör Vormittags gegen Quitlung und Auslofung Limburger Stadtobli. 1122 1300 1457 1455 17955 180 231346 2149 27359 2919 3355 3551 . 5 23214 23257 23313 23557 3635 3.
. ö . auf Lieferung von Pinseln, verseben bis Veritnsung. Die Zinsscheine für l, Einlieserung der Rentenbriefe nebft den gationen sind folgende Num gern zur 3702 4218 4848 49365. . ö 59 2949 3358 36551 3561 3530 236593 3531 2343695, 6 ö. .
Verschuldens des Bekl, zu schiden, und seit dem J. Januar 1916 zu zahlen und des Klägerg auf mnehr als 100 5600 r . 9 — — 3. ; L, . R zum 31. März 1916, Vormittags 109 Ubr, 1916 werden noch in vollem Betrn dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zing. Rückzahlung am 1. Juli 1916 gezogen à 2000 Kronen: Nr. — 427 439 690 628 641 661 709 877 g9 — 1959 4512 24522 24550 24644 24725 24706 h lt Lö lz , zol zät 251g zg 26 5 2735 ig zi33 zus. z1307 16ü Rl, odr zog, ,,
ladet den letzteren zur mündlichen Ver. die Kosten des Rechisstreits zu tragen, beläuft, daß zunächst nur ein Teilbetrag ei lte Fröff d sondert eingelös scheinen mit C :
handlung des Rechtestreits in den auf 2) das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für don sö00 „ eingellagt wird, mit den , ,,. der Gröffnung, porto, und low e Memnen besttunn . mit eren unge schein. P w Fer n, Bermist. . vor zie Z. ; 1 zörläufig vollsttecbgr an erklaren, z. die Antrag', den Beflagten koftenfällg zu bestellgeszirei ansuns einzureichen, Ende 3 . , ,. e , i'm (3. Jaltelolg ab hört die Ver. Aus der 1379er Anlelhe d den zäßzs wog zen dt za; öziz sözt ö zs zösßf 335 r snes i sb gögg zoo ds, Gr. Landgerichts hier bestimmten Termin, Einspruchefrist auf eine Woche sestiu⸗ verurteilen, an Kläger den Betrag von der Zuschlagefrist am 29. April 1916, rechtig er umgeschrlebenen Schul lin ung der vorbezeichneten Rentenbrtefe von 600 0900 4. 4644 4751 4755 4757 4772 4795 48 5 4811 4557 5166 5133 zl6g 3375 3c 2663 25631! 25773 25310 25841 Ih mit der Aufforderung, einen bei diesem se mündlichen Verban 8 5000 6 it Nachmittags 6 Uhr. GEöln, im März bungen ist der Empfang des Kal eu, und eg wird der Wert der etw ich Tit. . Mehl l lzög gos io, 21J ssh s hör öh, hör, d, e. , ᷣ derung; (ir Ben. Zur mündlichen Verhandlung des 000 „ο nebst o/ Zinsen hieraus seit acumttigg 2 2 e nn,. Schuh mit ei nelsses w 3 145 e 1, 2d ö dä ss sößd ss et zagh Sao Stsÿßz sagzg Saß; öagß ssl Fäsß zös63 zöhg; Ilz 263, zor, „ess Berichte zugelassenen Rechtzanwalt zu be. Rechtssttelts wird der Beklagte vor das dem Klagetage zu besablen, und das Ur. 1916. Königliche Eisenbahndtiektion. Li ehr gge nach anf n, . . 1. engel eferten Zinsscheine bei der Aus. Lit. n. Nr. Rl ol zö2 zig 07 45 656 767 S956 sgzz Slg ögh sgh S7 sah; 7oz1 7235 733 777 7479 z6335 26525 765675 6757 z6385 335336 stellen. Königliche Amtsgericht in Hadersleben auf teil gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ . , , oder in helene fer Quittung , . dom Kapitale in Abzug gebracht „Lit; E N. zeß 13522 1298 767 Söh ?45, 765 S536 Z328 ss63 g3 iz 1069 196073 16479 10181 1010 101757 6734 2655665 std sz S6hh8 Ig, zr, z,. Freiburg, den 11. III. 166. den 28. Aprüü 1916, Vormittags läufig bollltre kbar, zu zitlären. Ber 6s sch serdingung; ö , , ,,. ö, früßerne nee die Fnbaber der folgenden 318, 1169 1090. 69s 999 sil 1111 1651 131 ids ibzog io4gs 1065 10655 iot3 166, Ish logg 16919 1954 36623 äs zr zz 35751 ssen Gerichteschreiberet Gr. Landgerichts. O uhr, geladen. Kläger jadet den Beklagten zur münd. . Die Herstellung von 9 G90 am Klinker. timiertem Vertreter odtr Re , gußgelosten und, kereits seit länger 570 1029 12909 E69 571 9Yes 198999 11219 , . i138 ilögs 11664 1iiss5 1lß's 1557 iat zen zs zs, zo; 236 25108 ( , , Hadersleben, den 24. Februar 1916. lichen Verhandlung des Rechtestreits por . aus gelleferten Ba astoffen, i nach lu beschein igen. Die unte en,, ö ** Fahren rückt stãndigen Liese Oyligati'men werden vom 1. Juli 12178 12 47 13159 13487 13655 15722 137651 13878 13968 13980 14 f lälzs zl 331 3 28d zs sss . . . ö die Kammer für Pandels fachen beg Kailer? Bedarf in einzelnen Flächen, auf der Werst Privatpersonen mössen hiebei zfa oo Rentenbriefe ber Provinz 1918. ab bei der Mitteldruischen 11322 14460 j44655 1476 14555 578 14315 14835 15555 13987 10 22 28649 236599 2376 273845 33838 382 8 Vieh 8 . 5 für R zl am 24. M s beurkundei oder offentlich beglaubn dan r, — Krrdi 132 1440 läd 1415 14333 15255 jhsb? 1 265 1däzz 28619 23639 237uß 23545 238335 ssd In der Prozeß fache des Viehwärters des Königlichen Amtsgerichts. lichen Landgerichts in Metz auf den soll am 24. Mär 19189, Vormittags beur n oder öfen m, k den Fäͤlligkeitsterminen: Kerdiibauk in Frankfurt a. M. und 13793 19722 15817 15920 15931 166099 16187 15237 16364 16567 j685065 15637 23970 29073 290984 29135 29165 79332 Ernst Grüber in Gneversdorf, vertreten — 16. Mai 106. Nachwaittags à uhr, A lL1hr, ver dungen werden, Bei Schuldverschre bun gen, kee, ö. Wyril 1911; Lit O Ne 98. Berlin und bei der hieftgen Stadtkaffe 16127 j6445 16633 jz Ita 16835 eo; 12s i750 171565 zzz 1743 zi she Totes zh 23745 hrs durch die Rechtsanwälte Dren. Benda und 520 mit der Aufforderung, einen bei dem ge Bedingungen liegen im Annahmeamte Pfarreien, Pfründestiflungen und sa r Dtiober 1912: Lit. X Nr 913 ein glost. ö ,,, ; ,, , , ; 9 ö ö n . 76733 Oeffentliche Zuste lung. 1 * J. . LU 9, ner [ 86 Nꝛer h z / ? 38e kich hier 1 6 1 9) * 5 5 1 2 1 c 32 . . 318 5521 . 8363 3370 18638 18359 3 . ö . — 3 . . Vermehren in Lübeck gegen seine Ehefrau Die Firma Aron Hirsch und Sohn in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der Werft aus, werden auch, soweit der nicht unter gemeindlicher oder l zitduich wiederholt aufgefordert, die. Mit den zu— Rückzahlung bestimmten 19045 19962 19095 19325 194 5 1943 19575 19962 20645 20654 20 20247 29935 295983 30913 30943 30119 34.123 Fäthat ing. Gründer. db. Sachwtz, in ehem em; e dere ln amn, . bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Vorrat reicht, gegen 30 n postfrei per. Verwaltung stehende Stiftungen un lben bei den oben genannten Kaffen Tagen bört die Verninsung auf; der Be. 203536 20585 26559 256339 26657 20M b2 21573 21635 216767 *63t . . züühn öh zhönz. öh? org? 3035 Fuhiebüttel, jetzt unbekannten Aufenthalt, ö 5 , . 9 53 i. Zastellung wird dieser Ausjug der Klage sandt. Gesuche um Uebersendung der Be. schriehen sind, haben deren Verne irmulösen trag der etwa fehlenden Jnescheine wird 22622 22625 244355 24982. JJ 300 22016 3 5577 30857 3089, 369 3 3103) 36365 wegen Ghescheidung, ladet der Kläger die Zinc Co . tio niente gn gm, bekannt gemacht. dingungen sind an dag Annahmeamt der erst die Grmächtigung der zunähn Die Einlieferung ausgeloster Stucke kann an dem Werte gekürzt. à 1090 Kronen: Nr. 28 43 145 192 197 435 446 466 467 498 9891 705 31398 31465 ia lag) ihrs zi566
3 Forporation 20 Copt- Weist zu richten. Bestellgeld nicht er. Kuratel⸗ oder Aufsichtsbehörde iu 5 durch Lie Poft portofrei mit dem Rücknändig aus früheren Verlosungen: 27 732 Sc2 871 389 sa5 1194 1255 1315 1370 iÜ3hl 1270 hol sch . 0: 51 ö . 2 3 3 * ⸗ Do 6 165. 9
Beklagte zur mündlichen Verhandlung des . 5 , Metz, den J0. März 1916 . öl zlöez 53 3777 338 z; Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer hall Avenue, Dae, ü. 6. 8. mit dem . forderlich. empfangnahme beizubringen. Antrage erfolgen, daß der Geldberra auf Lit. A Nr. 159, ausgelost zum 2. 164 1356 iss J B ,, ,, 372913 31943 des Landgerichts Läbeck zu dem auf 1 9 fetzt daß . w Wilhelmshaven, den 11. März 191. Lauten die Schuldoerschteibunge Neichem Wege gh u en werde. ; Die 1914 k 2555 2557 . 3 26 3 272 ,, 2 36 . 6 . 26 . 1 Donngrsteg „den 31. ai zn 6, ,, d,, e, . * — Beschaffung abteilung Leben, gbdelomün ssse, Landaßter sn dung den Heldes geschicht dann cuf Lit. A Nr. l6a, ausgelost zum J. Juli ahl? äh, hr zoll zr, ä,, gs, 1s g, , , , , n, , , ,,,, 32235 Vormitt. A0 Uhr, anberaumten Termine 866 ö. , , , 560 3 . 76952] Oeffentliche Zustellung. der Kaiserlichen 2werst. oder andere Gemeinschasten on ebr und Kosten des Empfaͤngerz. 1915. 1615 1653 4735 4844 4997 S269 dah2 Hg 533. i. ö 6 . 36s 3ämg 352. 335535 356. 35353 3355 mit der Aufforderung, sich durch einen bet . . . 21 k . Der Bergmann Conrad Grenner in einem Gericht oder einer Verwah Magdeburg, den 19. Februzr 1516. At. 6 Ne. 67, auegelost zum J. Jull 70. helß dölh ae hoh Sözg go; see 85 5636 . 0 66, 6a, ,, . zin e 33353 . diesem Gericht zagelaffenen Rechtsanwalt 3. 2 3 r , ,. . Welschbach, proꝛe ßbevollmãchtigter: echts⸗ . behörde hinterlegt zu sein, so nin Königliche Direttion 1916. öößß ssd seo; eig geegz sebr geg got iz ß fil, se , , nis zie, e! 45 t 34755 3346 vertreten zu lassen. Zum Zwecke der 24 . 2 enn nn „ anwalt Fuchs in Ottweiler, klagt gegen Barzahlung nur vollsogen, wenn de der Rentenbank für die Provinzen Limburg g. S. Lahn, den . Mär 19168. 7344 ä Jah zh 7563 7555 7e „s; S023 603 . w . 33 old? zy 35262 35297 3.33 33 öffentlichen Zustellung an die Beklagte . . 4. April . n den Luigi Bossi, ohne betannten Wohn. le gende durch ein Zeugnis der h Sachsen und Hannover. Der Magistrat. j zs6tz 8599 9olt g0gi 8084 gli §izi iss S333 3383 66 , e 35513 35554 33577 35659 35745 666 wird diese Lagurg bekannt gemacht. 13 . , * 563 und Aufenthaltgort in Italien, früher in 5 V l h Fideikommiß. oder Gerichts bebrn — Haerten. 9891. . diss 9gozl 954 g6s88 g? 19 6 lz! 35 64 zöz45 36 236, 363636 35 * Lübeck, den 6 März 1916. 2 , 6 3 Welschbach wohnhaft, auf Grund der Be⸗ er osung Ac. on weist, daß er befugt ist, das Kann 76333 à 209 Kronen; Nr. 109 201 262 335 3365 351 359 366 491 539 547 z6 475 3652 36657 zhtz gg 366g) h/ gg Ver Gerichtsschretber 3 td , uh , *. hauptung, daß ibm der Beklagte für zuviel W t ö Empfang zu nehmen und hierüher n XXIX. Berl ; ö. 721 724 727 710 889 1028 1221 1339 13565 1332 1711 1736 17 . 36914 37138 37257 37433 37141 6 , , zertpapieren. , , N Verlosung (liferstung aus dem Ungarsschen) am 1. März 1918. 53 iber ', d, Als izt zz 361 3536 1544 3, h, en,, w,, zes, , . 36 — , . , Belanntmach iber ken Persust is s binn der Faria d . Amtlich? Ver losungslifte ass szib z3rzo sörh göß shlg äs, sha zl zizt de d , de,, s ms, , , [76720] Deffentliche Zustellung. . n, ted denten Kis Schaden zz / , fär Miet? 7 bo . e Wer menu düh en e t Schutdverschret bun gen, welten er Behörde der Haupt⸗ und Nesidenzstadt Budapest 3 ii zii ig; woe, , ö, des zöäß he sss e, ,, ö, e, n, , . Tie Fabrikarbesternn Fran Anng ndern sirmneschluß arc är gelieferten zralt 0 C e, für vor, von Wer er änmelenn Ruschliefß waitender Herhäitnijfe kei der a er die Fei Gel' genheit der ** J ks ies iößi ähs geld Läzsß zäh zözg ahl Lzzs 46h dl; W, ss, , zönh som, war n,, ,, , , G ö ,,,, , l zs sös, wöl , db oe, ür, Pee, IJ. Sihl, * rofeᷣbevollmächtigter: Rechts. ö i. k re *. Ee, Maurerarbeiten 4250 416, zusammen . Freigabe erfolgt, nur gegen Ah quitt 121 Stück Obligatlongnummenmn u zw 9 ᷣ tlltonen Kronen ausgelosten 5432 546 H476 55 lz 5574 5587 56579 ron 5768 55395 58556 559 , . 40755 40745 40781 40935 40958 41029 ann lt Jufttzrat Müller in Stade, klagt mrshergön, n, Tnseen e, dä? g berschulke, mil dem Antrege;: [ots 63 A. WMoniug Comp. der gerichtlichen Deposttalbehönten g Siüc io ooo tronen: ser 6829 S954 000 zöKzg 7974 7175 7330 743 e zin b , dss gigs git rss ren stre den der Her nag Hän glich Age weicht wolle den s Fionrwandit cee nf haft in wannover.́ Sit die verio ten S chuit ger c, Nr. 90 32s 542 643 777 *. '' s5't Sihl sälz sätg göe Sözz Sös5 sss Se 7j ss zz Sars ies 4125 414d zi61e 415 gos bei Verwallungh. ober Fmanste , 0 n el, 96 lz elo dess vägz = HSäsg dihz Hötßo aF 5734? ** g533f* js Li6ßgs 41532 4169 4h zb Hes
ot 5 10346 106K 1g 33 , losac, Joss 1obss 11139 is 1154 133 42754 42583 423460 gas. gz.
egen den Fabrikarbeiter Paul Albert . ö . er fh err n fr e r. Wilbelmgburg, auf ö tiagten kostenpflichlig und vorläufig voll. Bei der am J. Marz a. * porgencm! . t ,. 9 streckbar berarteilen, an Kläger zu Händen menen Auslofung unferer AI proz. aus irgend einer Veranlassung hu Nr, 196 107 297 414 455 51 vos 969 i225 1384 1629 1654 18086 2093 5 zö66 z67lt 3365 ölz 1,330 19353 117 Löög 1133! 1153 ilzös ists iss iss? 1Ig5ét dis? ir id mn o , e, Löns als
. streits vor die Kammer für Handelssachen seines Prozeß bevoll mächtigten Rechtsanwalt Partialobligationen von 90 wurden so geschteht die Bezahlung nur n 2544 2915 3052 3054 3157 3160 3 3253 em An . ebe die ö 44 26is 3053 zoh 4 315? zi63 3253 zz55 zö66ß z6r1 3365 z6z 30 1! Die ägerln ladet den Bellagten zur . , 3 Inch zu Ottweiler, den Betrag von solgende Nummern gezogen: gebrachte Ermächtigung der zustu 344 4572 4394 4442 4195 3 5138 56 J 1935 12001 L303 12155 12233 12217 — — 12659 1363 13653 15375 izsss 4h , w, n Hels 4466 n n, n,, d,, ,,,, ,, n, d ieee ns, m nr ehr e. . 3 , sel ss 1 ge ögns iäbcz 13197 jz, 13827 13533 sgi 156i 4413 148 14633 41s Clas gien ,,, , n, , , g, r, ,, , , fe hn, . ig nßeblung fer inen Ti oa! sts. 213 iz St 7 oz ionen 1565 z0oz 200 2osz 1iööz läpäg, iäßzh Jößtd Jahr äh läläl lk Lizts izr; lit; n dae, dis is wo He Dandaericht ar Stare anf en dä, Hai n gen, mmer, , nenn. nesdhe em aj. Tit nn s Kit 1024 facht ns eetliegsder ge nn, mn bn gl dei sd TWöhß Wel Lö zöhß z⸗rt zds zöß i⸗ ss; it ed ds ch, e, lis lr fi , n, , ,, , n, n, n, , ., , , n , , 3 außer an une? er Ra sse auch KEbungen geirrt enen, f, Lö fa Liss än, ds, , Ce oö; ohn zig en äs bh 146 Lil ide fällt lot? löse , , nn, ,, ,, , n , . Wusferberung, ginen bei bem ehachten r henne, die bel e rt fran ut, gu. Seiten ber Günter ten, is ö giöt öl dn, gi; gas Fäß; oö ser, dag 6g arüöötz, iss iss z „zäh is t löst lä la, , , ö, de, , . gäeaichts zus laffenen Amnealt iu blen, Haien de, März 1916 dhlrte Filiale daunover in San. st ndenlenalen Heseitiarnn , ers (ig ic ö , d öh sis, s dieß bit itigz seizz iöigz js szl säig iter igöß 1öää let isn lä, län , d, kö , n, n, Zum eck, er CFentlichen astellung Men ri er, Gerichts schre hen uo ber Ind ig chräntunzyn. 3 un md, lotgs iöhrß igtse 16433. 1gtgs igede Jah ziele 13 1köe bäh isse ißeri öh äh, lens os. , n He , kn wird die ser Auszug der Klage bekannt ge—= des Königlichen Tandgerich tz bei dem Hankhause A. Molling in Sm enim Jahre nord, n ö selöde iärlg lag leg täths ar is 1 ln Berl che fflaender Obligationen wurde das gerichtl. Amorttsations, 1. 6b 14 w, dis lane en 2 . f . 4 ,, . Scußhertchelbunggn snd noh n ish lag än es] isch 15st 1 13133 verfahren ingeleite:⸗: t ,,, K, J . ; gemäß ren Hepingungen für die Nick, zut Cinäbsunng gesgngt⸗ ge ed is ö zol 16533 166073 i863 15135 1835s 1633 1633) 1G, n, nn g, wen sonnen rng , g , , m Ver Gerichtaschrelber 76734] Oeffentliche Zustellung. 76737] Oeffentliche Zustellung. zahlung auegesahlt werden. E 147 vom Jahre 1901, z. ö 167735 16641 165955 17595 17155 18297 18559 13371 18'655 1855 19333 Budapest, am 1. Mär 1916. 48663 49028 49030 49933 49072 49117 des önlgl chen Lanbgerichts. Der Emil Sti lmann in Hamhurag, Die Frag. Stadtrat Dol Adermann Die Verslasung entet niit dem l. Jull k Sl ss vom Jahre 190; . dato 18125 19561 1962 legs 18525 Z090 20172 26243 23333 2654s Die Verlosunasfommission i , , J e, , , ,. bertreten durch Nechtt anwälte Orts. im Beistande ihres Ehemannes in Thorn, 193. O 2108 vom Jahre 1902 ms sos d äs 3 21006 2163. 21e 316; 21198 21435 2183 zz 17 z2133 Geseben: rp z , , ,, leb 30] Oeffentliche eng, pe nt, Kemghn urn Tanz, Progbewalmächt ter. Cebelmer zäftiz. PTaungrer, 1. Mäc 1916 Angbach, den? Märg ids. , o, ee Hnhl zar dasz Tiädh zwiöß Ä W, d. Dre Gngen Bere el m. Der, ,,. Kd bel den, mn, n, m, Der m ledigen Ang Cautr zn Fignkfurt tlagt gcgen bie Firma The Morams= igt Clommer in Thorn, Flag: gegen den 2A. Molli C . Megterung non Mint lfraa ls 21335 zii Air i3 iS 31636 ö ö kö Magisttagtat. in ö 1 . . m nn, m shigln Er. Ser aße 4, Pöieß.: Tide Trading and Kizgntatgon &hmicdemefster und Hauck siher Anton . vollig 1 8omp. Kammer des Janern. n gh gen. Gilde nne fte kon inn fon e. ,, bevollmächtigte r: Rechtsanwalt Justijrat! Compat nie in Paris, 22 Place Ven, Stczepanomwett, früher in Thorn, Bäder.] ommandit · gesellschaft. Di, von Ylaul, st. Rießlerungtnn.‚ . ge 333 i566 1189 T3 dig Arendt 233, 2191 2639 2a . ᷣöö. R ny , nn,, 952 315 . 2 2489 254 — — . Gl, Dritte Beilage, gedruckt.
93 29gs9 z5zz zig 3505 35653 3623 3733 3775 4112 491 4417