76896 Preußische Centra kredit⸗Aktiengesellschaft.
Bei der am 1. März 1916 in Gegen—⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗
Verlosungsliste.
losung der
* Aigen
i 36 igen
d igen Kommunalobligationen B Rigen Kommunalobligationen 21
sind nachstehende Nummern gezogen worden: 3 23 Zentralpfandbriefe
Lit.
756
3183 E010 066 129 145
Lit. E über M 3000 Nr. 107 139 140 919 g20 1287 288 331 332 381 382 925 926 939 g40 2405 406 653 903 904 3155 156 371 372 459 460
474
vom Jahre 1889,
vom Jahre 1894,
E Bigen Zentralpfandbriefe
vom Jahre E890, vom Jahre 1887, vom Jahre 1891, vom Jahre 1896
vom Jahre 1889.
281 536 575 839 259.
546 849
2070
240
221
263
1441 412 513 514.
Lit. C über 1 1000 Nr.
149
Lit.
222 58 719
F091 092 093 094 095 096 097 098 100 4761 762 763 764 765 766 767 769 770 5131 132 133 134 135 136 138 139 140 181 182 183 184 185 1 187 188 189 190 881 882 883 88 S86 887 888 889 8990 gs1 9g82 9
6064
Lit. E über
756
675 676 677 678 679 680 S051 6 054 055 056 057 058 059 060 933 934 35 936 g37 938 g39 g40 10909! O02 003 004 005 005 007 008 009 010
601
909
6568
Lit.
998 597 561
4
864 785 7865 787 788 7535
155 151 155 156 157
872 873 874 875 876 877 6131 132 133 134 135 136 137 138 140 EHO0s1 082 083 084 085 086 38 089 090 151 158 159 160 391 392 393 394 3 397 398 399 400 11291 292 293 296 297 298 299 300 581 585 586 587 588 589 590 12191 9. 196 197 198 199 200 382 383 384 385 386 387 388 389 13931 982 983 gs gs5 gs86 gs7 gs8 9g89
990 15141 142 113 144 145 146 147 145
152 153
194 1
4195
150. D über M 5099 Nr. 34 335 336 337 338 335
713 714
O65 066 067 068 069 070.
757 758 759
760 6671 67
602 603 6094 605 606 607
510 L10091 092 093 00 005 006 007
Ol0 13761 762 763 764 769 770.
* he 099 100 244 598 599 16
562 563 564
* tk
1 164 J 946 947
l⸗Voden⸗
Zentralpfandbriefe Jentralpfandbriefe igen Kommunalobligationen
A über 1 5000 Nr. 320 415 624 843 976 1139 184 194
158 159 1690
154 155
6300 Nr. 12 6 78910 2921 22 923 g24 921 927 928 929 g30 4751 752 753
Nr. HE0O96 097
148 622 813 946
127
. 136 880
108
654 473 2781 782 790 5151
878 879
987 156 395 294 583 192 381 390
582
1331 332 340 2711 720 099
768
2
608 609 008
r 22 9 66 16.
4 1597* — 49 9*
8 1091
Lit. D über M 500 Nr. 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 L091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 6621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 9931 g32 g33 g34 935 936 937 938 939 940 11461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 12071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 13091 092 093 094 095 O96 097 098 099 1060 135351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 16371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 19171 12 1735 174 175 176 177 78 179 180 2601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 22871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 23701 702 703 704 705 706 707 708 709 710. .
Lit. E über i 3090 Nr. 1351 353 354 355 356 357 358 359 360 362 363 364 365 366 367 368 369 871 872 873 874 875 876 877 878 880 gl 912 g13 914 g15 916 9g17 919 920 6661 662 663 664 665 666 668 669 670 231 232 233 234 235 237 238 239 240 10521 522 523 524 526 527 528 529 530 14111 112 113 115 116 117 118 119 120 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 801 802 S803 804 8065 806 807 808 809 810 15971 972 973 974 975 976 977 978 979 980
352 361 370 879 918 667 236 525
14
230 111 17 415 41 4ih dis diz is id 426 334] 4s 213 zit 345 346 34; 48 si3 2365 ag 452 463 C54 dg 1h
176 177 178 179 180 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 27271 272 27 274 275 276 277 278 279 280 29971 972 973 974 975 976 977 978 979 g80.
Lit. F über S EO0 Nr. 941 9g42 943 944 945 2091 092 093 094 095 731 732 733 734 735 4746 747 748 749 750 5556
224 723 — 1
370 7⁊431 432 433 434 435 746 747 748 749 750 S046 047 048 049 050 9381 382 383 384 385 10076 077 078 079 080 578 577 578 579 580 KE 1401 402 403 4094 405 13451 452 453 454 455 14111 112 113 114 115 15521 522 523 524 525 16701 702 703 704 705 756 757 758 759 760 L S051 052 053 054 055 176 177 178 179 180. 13 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1899.
Lit. B über S 5000 Nr. 477 1121 122 253 254 255 256 381 382 3 400 747 748 2063 064 185 186 3127 128 197 198 217 218 4135 136 139 140 395 696 6515 516 829 830 2197 198 949 950 S257 258 259 260 355 356 557 558 391 892.
Lit. R über W 3000 Nr. 263 264 599 600 643 644 855 S56 1545 546 923 M4 2161 162 611 612 757 758 9g09 910 077 078 127 128.
Lit. C über S I0090 Nr. 12345
8 910 331 332 333 33 35 336 338 339 340 1761 762 763 764 765 768 769 770 6311 312 313 3 317 318 319 320 341 3156 347 318 319 356 1646 483 166 45. 465 458 4 3 7 . 6 , , ; 582 583 584 585 586 587 * 590 8251 252 253 254 255 256 2* 355 260 öl Zis 2i3 314 3153:
197 498 499 500 24171 172 173 174 175 2.
129 130 5341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 6311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 2531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 8531 532 533 34 35 536 537 538 539 540 A I431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 12431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 13671 672 673 674 675 676 677 678 679 68090 14291 292 293 294 295 296 297 298 299 300. B 2 Kommunalobligationen vom Jahre 1887.
Lit. A über S 5000 Nr. 122 135 398 448 523 564 596 701 783 809 991 993.
Lit. E über M 23000 Nr. 47 48 55 56 105 106 325 326 345 346 395 396 459 460 595 596 1041 042 121 122 497 498 517 518.
Lit. GC über M 1000 Nr. 101 1093 194 105 701 702 703 704 705 772 773 774 775 901 902 903 904 1241 242 243 244 245 596 597 598 600 611 612 613 614 615 951 952 954 g55 Te26 227 228 229 230 971 973 974 975 3441 442 443 444 445 77 678 679 680 4031 032 033 034 5051 052 053 054 055 176 177 178 180 321 322 323 324 325 G2986 297 21 299 300 766 767 768 769 770.
Lit. D über SJ 500 Nr. 696
699 700 1111 112 113 114 115 dle i 214 l 75 52 753 123 124 125 716 717
720 786 787 788 789 790 4206
3 209 210 376 377 378 379 380.
Lit. E über 1 2300 Nr. 446 447 448 449 450 526 527 528 529 530 901 90 903 g04 905 1331 332 333 334 335 821 822 823 824 825 2196 197 198 199 200 356 357 358 359 360 671 672 673 674 675 3081 082 083 084 085 486 487 488 489 490 11 g12 gi3 gi4 gli5 4091 092 093 094 095 096 097 098 099 100.
Lit. F über M 100 Nr. 117 118 5641 642 703 704 797 798 849 850 1315 316 4093 404 625 626 915 91 g55 956 2119 120 125 126 369 370 527 528.
31 25 Kommunalobligationen
vom Jahre 1891.
Lit. A über S 5000 Nr. 64 99 168 453 559 568 690 734 789 859 1092 105 160 178 235 431 587 645 861 999 2086.
Lit. R über M 3000 Nr. 72 167.
Lit. C über SW 10900 Nr. 391 392 393 394 395 446 447 448 449 450 691 692 693 3051 052 053 054 055 656 657 658 659 5660 4426 427 428 429 430 601 602 603 604 605 941 942 943 g44 g45 5311 312 313 314 315 511 512 513 514 515 6196 197 198 199 200 571 572 573 574 575 s06 607 608 609 610 7761 762 763 764 765.
Lit. D über nm 500 Nr 42 58 190 210 342 478 563 657 704 735 821
102 771 905 599
215 754 718 207
211 235
5651 677 816 866 2067 114 134 151 184 210 244 466 471 629 928 958 995 30608. Lit. E über Æ 23200 Nr. 47 60 201 223 423 440 495 500 653 65e 816 855 987 996 1084 089 413 466 480 5651 717 786 798 8gs g71 2043. Lit. F über M O00 Nr. 3 24 137
153 509 531 603 634
594 695 2241 242 243 244 245
lee, FPreußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Gemäß 5§ 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß in der am 2. März er. stattgehabten General- versammlung unserer Akijonäre an Stelle des ausgeschtedenen Herrn Geheimen Hof⸗ bauratg Heim in Rerlin Herr O. Löhnefinke, Inbaber der Firma N. S. Nataltion Nachfolger in Braunschweig, als Mit. glied unseres Aufsichtsrats neugewählt worden ist.
Berlin, den 19 März 1916.
Der Vorstand.
77055
Bet der heute erfolgten Auslosung unserer I o Partialobligationen vom Jahre 1896 wurden folgende Nummern gezogen: 20 71 101 119 219 223 344 444 456 460 525, 11 Stück à M LEOO00, — 6 II 000, — . Die Etnlösung derselben erfolgt mit einem Aufschlag von 5H o/ am 1. Juli d. Is. gegen Einlieferung der Original- obligationen nebst Talond und Coupons bei dem Bankhause Ephraim Meher C Sohn, Hannover.
Anderten, den 13. März 1916.
Sannoversche Eisengieserei. . 77164 F. A. Günther & Sahn Alt. Ges., Berlin 8Ww. 11.
In der am 26. Februar 1916 statt. gehabten ordentlichen Dauptversammlung ist Herr Dr. jur. Walter Bolja, Basel (Schweiß), auf die Dauer von 5H Jahren als fünsteg Mitglied in den Aufstchtsrat gewählt worden.
Berlin, den 11. März 1916.
Der Borstand.
(76999 . Verlagsgesellschast des Mainzer Taghlatts A. G. i. E. Wir laden hierdurch die verehrlichen Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗
schaft staftsindenden
Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1915 sowie der Liqui- dat songseröffnungabilanz. Beschluß⸗ fassung über dtese Bilanzen. 2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3) Wabl von 3 Revlsoren. 4 Wahlen zum Aussichterat. Mainz, 11. März 1916.
Der Liquidator: Fritz Körber.
7 Voz). S869 886 907 1132 195 305 554 597 617
ges⸗llschaft
Dte Aktionäre der „Glückauf“ Actlen⸗ für Braunkohlenverwerihung Lichtenau werden hierdurch zu der am 8. April 1916, Vormittags II Uhr, in Berlin, Sommerstraße 4a, Verein Deutscher Ingenieure, abzubhaltenden ordentlichen Generalversammlung
ergeb nst eingeladen.
1059 070 096 202
245 433 450 739 749 754 937 976 2038
Tagesordnung: — 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗
rioon Kieler Hrauhnus Jarohsen z
Anktiengesellschast fie S. ordentliche Generaiversamn der Aktionäre am Freitag, den 1) 19183 Nachmittags 4 nnn Hotel Stadt Magdeburg in Kiel * Tage sor duuug: 1) Vorlegung des Je chan gberihh das 8 Geschästsjahr ali der Wlan und der Genun! Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die migung der Jahrenbilam. 3) Beschlußfassung über die Galla Des Vorstands und Aussichtzmn 4) Antrag auf Liquidation der Gescs Bezüglich Teilnahme an der Ge bersammlung wird auf 5 A deg
verwiesen. Kiel, den 12. März 1916. Der Vor stand. Jacobsen.
Genn
Et
sronss] Elertricitüts ahtiengeselsstz
vorm. Jermann Päge Chem Bei der am 8. März a er. unter gn
elnes Notar stattgebabten 12. Auglgs
M500, — sind folgende Nummn zossen worden:
Nr. 19 65 118 17
379 430 475 52 938 940 961.
Die Mäckjahlung dieser autgelostn schuldverschreibungen erfolgt satzunt zum Kurse von RO 6 am 13 1916 gegen Esnlieferung der Oi stücke mit dazugebörigen Talonz m lichen nicht fälligen Zinsschein! unserer Gesellschast in Chemnn der Allgemeinen Deutfchen C austalt Abt, Dresden in Drerdn
Eine Venzinsung der autgelosen schult verschreibungen hört mit dem 14 1916 auf.
Von den in den letzten Jahren losten Teilschuldverschreibungen su gende Nummenn rückständig:
VIII. Auslosung, fällig am ] 1912. Nr. 251.
IX. Auslosung, fällig am 1. ch Nr. 646 und 687.
Chemnitz, den 11. März 1916.
Ele ctricitütsattienę esellschn⸗ vorm. O gere mn Böge. Goetz.
Ton s
Wehlau⸗Friedländer
. —
Bei der heute erfolgten . Auslofung unserer Stammaktien d 144 76 166 276 208 3310 377 R Die Inhaber der ausgelcsten werden ersucht, dieselben nebst d de schein bogen an den unter zeichneten stand oder an die Osttzank für ba und Gewerbe hier einzusenden statutgemäßer Einlösung am 1. d. J. gegen Erstattung des Nen
Die ausgelonen Aktien Lit. vom 1. April d. J. ab mit den En aktien Lit. B gleiche R
n
unserer Teilschuldverschreibuinn
Kreisbahn⸗Attiengeselsch
sind folgende Nummern gesogen dan
K. Dritte S eirage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G3.
—
Berlin, Dienstag den 14 März
*
5 1 63 ö gmbsas 2.
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellu
; . Verpachtungen, VerdingunJen 3c. , 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8.
10. Verschiedene
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
76690] Aktinum.
Kassenbestand Giund stũcke konto 51 723,19
Abschreibung 4500, — nn,,
Bi
Vassivum. 1 30 000
289 33 Atrtienkapitalfonto
yvoth⸗ kenkonto
47 223 19 Darlehnefonto
12 838 09 Kreditorenkonto. Gewinn 1915...
god J g? Gewinn · und
„ne, 1230 78 223779
81972 1687 42 16608 — 15 g34 10 3075 —
Debet. Verlustkonto. Kredit.
Handlungsunkosten
aun nn,, Gas und elektrisches Licht.. Steuern und Abgaben... Damlehnszinsen A ; Darlehns insen B Hyvothekenzinsen. Abschretbung ..
Gewinn 1915 .
Mieteingange
35 97020 Tres den, den 3. Januar 101 . „Vorwärts“ Dresdner Bauge ellschaft Aktiengesellschaft. Vo stebhende Bllanz sowle 96 2 9
mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Jungnickel.
760ls
Filzfabrik zu Fulda.
Aktiva Dezem der 19183 Vassiva.
*
100 000 = 123 596 46 300 0 — 27 460 75
2 09027
Immobil ienkonto Maschmnentonzjo . Fahrifationskonto Spe senkonto Kassalonto . Wechselkonto ! Gffektent onto Debitoren konto
Aktien kapitalkonto⸗.. Reservefonde konto J. kheservefondekonto II De lkrederekonto Kreditorenkonto
200 — Divibendenkonto 240 56 55 — Gewinn. und Verlustkonto 19 30287 1258 31242 1 ö 1 1207 5997 1202 99033 ewinn und Haben.
. . 2
An Spesenkonto.... 50 213 79 Per Gewinnvortrag aus 1914 11272 10 Immohilienkento: Fabrikations konto. 63 046 12
Abschreibung. 5 575 800 . Interessenkonto .. 31 758 07 Maschinenkonto:
Abichreibung ... ¶ Delfrederekoato Eff ktenkonto. Saldo
.
16 g88 6 4 297 495 576 92
9
.
Verlustkonto.
20 386470 6 809 27 3 809 90
— — —
106 07629
3 61 559 762 671 23 16002 —
5 1132
Sho zbo bꝛ
273 z5 oo gh
35 Jo J
und Verlustkonto hat der Aufsichts rat
— —
(76923
„Silesia“ Neue Oppelner
Attiva.
I) Anlagen: Fahr ikgrundstũck, Steinbruch, schinen, Eisenbahnanschl verladestelle, Inventar,
Fabrikge
Zugang im Jahre 1915
Abschreibungen biz Ende 1914 für 1915
6. Kleinbahn zur Oder⸗ 3 utar, Beamten u wohnungen, Schlafräume, Kantine c.
1612 243,9)?
1er Portland⸗Zementfabrikt Attiengesellschaft Oppeln.
Bilanz am 31. Fezember 1vAS.
bäude, Ma⸗
.
nd Arbeiter⸗ 3 430 79297 5 6832331 IIIJ ö
12365 a8 es
5
124 184 31!
2) Kasse k ö Eff kten und Beteiligungen. 5) Avale und Kautionen . 6) Voraugbe zahlte Versicherungen I) In ventu n bestãnde 8) Debitoren:
Bankguthaben und außenstehende Ford
,
8) Domaͤnengrundstũückc 10) Vortaufgrecht
2
Vassiva.
I) Aktienkapltal . 2) Hypothek... 3) Rejervesonds. 4) Reservefonds II Kreditoren s) Avale und Kautionen , 8) Tantlemen⸗ X Talonsteuerrũckstellung 10 Delkredererückstellung .. . 1I) Gewinn. und Verlustkonto: Vertrag aue 1914... Utbꝛischuß 1912...
— 2 2 . 2 *
*
. * 1 8 . 2 8. 2
R 969 4
254 619. 26
—
zꝛi oz? po
erungen.
Vor der Ge weinnverteil 2 500 000 46) 000 20000 169 go 198 337
4240
15 000 S5 000
winnvertell
450 000
32 34 53 229 r 4iq
Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn und Rerluftfsnto
bro 21 Dez⸗mber 1918
3 7a] o 7
Attiva. I) Generalunkostenkonto: sicherungen 2c. 2) Abschretbungen auf di 3) Gewinnsaldo kö Verteilung: G6 o/ Dividende an die Attionäre Tantiemen ; Reserbe für Talonsteuer Vortrag auf neue Rechnung
.
20 rg 1g
150 000 - 0565 — 250 —
bib bod =
237564 241 vol 40
10368436 Dr s ff 401 912 — 1
3 9427 55 5 77 ach der che⸗
2500 . —
250 000 — 150 00 — 198 33763
154 240 - 900 — 17 500 — 85 ö
. 1211414 3 94e bol s7ᷓᷓ
188 851 46 124 Ida sl
6. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenjchaften 7. Niederlassung ꝛc. von , ,.
8. Unfall und Invallditãtg⸗ 9. Bankausweise.
2c. Versicherung. Bekanntmachungen.
76900] Mlach. Danmmoll Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth.
Nach rer in der heutigen ordenilschen
Generalver ammlung stattgefundenen Neu⸗
wahl des Aufsichtsrats besteht derselbe
aus folgenden Herren:
Geheimer stommerzlenrat Abolf von Groß, Bayreuth,
Kommerzienrat F. B. Silbermann, Augshurg,
Fabrtkdiretlor Carl Weireter,
Kommerzienrat Alex Hummel, Auas burg,
Major a. Fedor von Sichart, München.
Bayrcutk den 11 März 1916. Der Vorstand. Gu stav Wurster.
Augshurg,
Gesehschaft
76996 Dte Aktionäre unserer verden hierdurch zu der Tonne gtag, den EB. Anril d J., Nachmittags 34 Uhr, im Schützen hause in Colditz a tfiadenden Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahresabichlusses und
der Gewinn. und Ver lustnechnung für
1915 mit, dem Berichte des Vorstands und Au ssichtsratg. über die Jahres-
Beschlußfassung Verwendung des
rechnung und die Reingewinnes, sowte über die Ent- Vor stands und Auf⸗
laftung des sich grats. 3) Wahl für den A fsichtgrat. Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung ist . 5 9 des Ges⸗llichaftg⸗ vertrages j⸗der Inhaber einer Atte be⸗ rechtigt, der sich durch Vorzelgung einer oder mehrrrer Atiien oder eines Hinter- legun gs scheines der Vereinsbank zu Colditz und ihrer Zmeiganstolten, der Mitteldentschen P ivat Bank, Atrienges⸗nsch ft in Dresden oder einer ans eren Bank, eine, Brhörde oder eineg Notars auswetst. Der Hinterlegungtzschein hat die Nummern der Aftien zu er the ten. Cosditz den 11. Mär 1916.
Vereinsbank zu Colditz. Der Aufsichtsrat. Dr. Kirsten, Borsitzen der.
2)
76997 Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum.
20 gin 23 963991
218 219 220 10121 12 123 124 121 4 i 127 128 129 130 12001 002 003 D006 007 008 009 010 E 3801 802 8065
264 265
144 121* 14 g
1 9. Königeberg Pe, am!
schäftejahr 1915 und Bericht des ͤ ict! Der Vor stand.
Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. ) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsrate wahl. 131 132 Diejenigen Aktionäre, welche 20 27801 87 373 804 805 806 * Lit. C über M 10990 Nr. 3851 Generalverfammlung teilnebmen wollen, S809 8109 2s 301 302 303 304 3056 852 853 S854 S855 S5ß 857 S858 8359 S609 haben nach z§ 18 und 19 der Gesell⸗ 308 309 310 29321 3323 323 324 S211 212 213 214 215 216 217 218 219 schaftsstatuten die Aktien oder Devot.« 329 330 871 872 833 2 10241 242 243 244 245 245 247 scheine der Reichsbank oder eines dentschen 77 878 879 880 31191 102 249 250 13501 502 503 504 505 Notars über die Attien snätestens am 163 195 10 1065 109 10 38391 3076 M7 283 M9 3519 74] 742 A3 744 dritten Tage vor dem Ver fammlungè— 92 593 594 595 596 597 599 509 745 746 747 748 749 750 16701 ö tage bis G Uhr Abends bei der 9151 100 105 103 1965 108 i 193 163 7065 7064 7605 0s 70, 708 700 710 1T72531 Direkttion in Lichtenau, Bez Liennitz, 110 501 602 603 604 605 605 607 608 282 283 284 285 286 287 288 289 290 oder bei den Banffirmen A. Ephraim, 5609 610. 111 412 413 414 415 415 417 418 419 Berlin, Gioße Präsidentenstr. 9, oder Lit. D über M 509 Nr. L191 102 420 18331 332 333 334 335 336 337 Oskar Heimaun Co, Berlin, 1093 104 1065 106 107 108 109 110 2691 338 339 340. Sroße Präͤsidentenstr. ), mit doppeltem 694 695 696 697 698 699 700 Lit. D über M 500 Nr. 1031 327 Nummernverzeichnig in den üblichen Ge⸗ t ; 33 34 935 C35 937 0938 0639 040 051 schärtsstunden zu hinterlegen. 260 Lichtenau, den 14. Mär; 1916.
052 053 054 0565 0565 657 655 659 . Glüchauf“ Actiengesellschast
5071 972 0973 074 075 076 077 0783
ö s9l 60e 693 694 605 608 607 608 *
8 6 sig Shäl te Giz id „ttz Hißz GJ für raunhohlenvermerthung. Ter Aussichts at.
048 049 050. kit. Heiler M 399 n dhl ö ss Robert Gumpert, Vonsitzen der.
S341 S3 13956 397 Ig Ig 65 455 45? ö. ö , d, d, gärn S4 , g ie, Cremer Taumerk Fabrik A. 6. norm. C. 9g. Michelsen.
är His 4h ohh Ss sse gez 634 Sh, Lit. F über M 1090 Nr. 861 88e 3863 864 865 3406 407 405 409 419 Grohn · Uegesuch. Einladung zur Vierundzwanzig sten ordentlichen Generaluersammlung am G. April a. c., Mittags AT Uhr, im
165 159861 96 963 ot 965 966 57 3195 197 198 199 20). 970 168631 642 zum Nennwerte Sötzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Bremen.
Geueralver sam ulung am Eonn- aber d. der x April 1916, Ror⸗ mittags 113 Uhr, in Thoma's Hotel in Husum.
5 059 165 208 260 326 441 496 502 531 S804 537 3116 302 320 418 421. 3 * 725 Kommunalobligationen
— vom Jahre E896. Lit. A über M 50090 Rr. 383 384 1565 566 2173 174 521 522 3545 546 751 752 995 g9g96 4003 004. Lit. R über 9 2000 Nr. 397 398 g49 g5ö0 1113
Fulda, den 7. März 1916.
. . 3 Zentralpfandbriefe ; . Der Vorstand.
— 29
Vassiva. I) Vortrag aus 1914 ! w 2) Ucherschuß aus der Zementfabrik und den Neben beirteben ..
264 68 2s 238 42066 93 o3g ol
ros)
Gas⸗ und Elektricitäts-Werke Bütow i. Altiva. Bilanz ver 80 November 1915. 2 — w — 10 oꝛo 3⸗ 33 13751 — 21 806 59 10 691 37
996 70
256 267 258 269 270 16401 490 71 ** 03 404 495 406 497 498 409 410 20011 834 4089 090 883 884 887 3 923 924 2 013 014 015 016 G17 018 019 020 S5 926 8lI g32 5003 001 017 015 143 23131 132 133 134 135 136 137 138 139
599 50 g55 o56ß 657 958
76984
Victorin Frurr - Versichtmn
Artien - Gesellschaft m San
Die Aktionäre werden hierdurch an
des Gesellschaftsvertrags zur 13. nm lichen Generalversammlung Donnerstag, den 809. März de Vormittags IAR Uhr, im ; gebäude der Vicsoria zu Beil straße 20/25, stantfindet, eingel Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts n Gewinn. und Verlustrechrnmg Genehmigung der Bilan in!
2) Verteilung des Ueberschusses in
3) Entlastung des Vorstande
4) Entlastung des Aufsichteran
5) Wabl von Aussichtstatzmitahien
6] Wabl der Revisoren für 1
Berlin, den 13. März 1916
Victoria, Feuer ⸗Ver sicherun
Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. O. Gerstenberg.
es66 I Bremer Bank⸗Vern
Bremerhaven.
17. ordentliche Genera nc lung am Mittwoch, den 22 En. Nachmittags 4 Un unserem Bankgebäude, Am Mart
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahres n ichmn
nehmtigung derselben unt
sassung über die Grteilung lastung.
) HBeschlußfassung
verteilung.
z Wahlen für den Aufsicht sr
Die Herren Aktionäre wollen , laßkarten big spätestens 18. gegen Vorzeigung ihrer Aktien serer Kasse, in Gremen be G. C. Weyhausen, in Bern Vamburg bei der Comme PDiszcouta Gant in Empfang n
Gremer pin den 26 Fehrun
Der Wussich te rat. ¶ W. Uhlenhoff, Verstzer h
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Gejchäftgberichts und der Bllanz für 1915 zur Henehmtgung. 2) Entlastug des Aujsichteratg und des Vor nanda. 3) Neuwahlen für den Aussichtgrat G 14 der Statuten). 4) Neu abl der Revision kommission G6 20 der Statut n). 5) Antrag des Aussichtsrats und des Vornants, den ersten Stz des §5 10 der Statuten wie folgt abzuändein: Die Gesellschaft mird uch zwei Direktoren, zwei st llo. Vir ko en, 94 einen Dirck or jusammen mit einem 6 3 stellv. Direklor oder einem Daektor 1669 900 — oder siellv. Direktor jusammen mit 326 3800 — rinem Profuristen vertr ten.“ 299 000 33 . Dir jen gen At onäre, welche an der Ver⸗ 636 775 samml ng' iel nebmen woller, baben ir 2656 333 7 Attien obne Diptt en denschetne und Talons, I. 23 30 oder ene Beschemmiaung, daß dite Aktien 454 00600 bei unse ren Zwelggeschanen bin ter legt st d, 3 5! — bis svätesteus am Tae vo ber 169 33 Genera versamm lung, 8 Uhr Nach⸗ s aud 33 Vittags, auf dem Konior der Baut in än C60 2d . k Eintritts. 149 589 arten verahb folgt werden. . ö Ver Aufsichtsrat. . H. Jöne, PVorßtz nder.
r sn 6 ess Königsberger 17 0 e Kleinbahn⸗itiengesellschaft.
Bei der heute erfolgten sechz buten Uuslosumng unstrer Stammattien Lit A sind folgende Nummern gezogen
worden:
20 31 169 294 1990 8. Die Inhaber der ausgelosten Aktien werden er sackz di selben nebst Dioidenden⸗ scheinbogen an den unterzeichneten Vor- staad deer an die Onbant für Gandel und Gewerbe, hier. ein zu enden bebufg statutg- mäßer EGinlösung am I April ELI6 gegen Erstattung deg Nenn wertig. Die a szelosten Aktien Li A haren vom 1. April 191 ab mit den Stamm aktten Lit. B. ale che Röchte. Könige derg Br, am 10. März 1916. Ver Worstann. Kühn, Per vinzlalbaumdt.
P. A.⸗E.
Bassiva.
—— —— Q — 2 . * — 2 — 8 9 9 1
den
72 1
.
35666 Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bei dem Bankhause S. Gleichröder, Berlin, oder bei unserer Gesellschafiskasse, Oppeln.
Oppeln, den 11. März 1916. Der Vorstand.
Der Aufsich srat. ᷣ von Nimptsch, Voisitzender. Richard Friedlaen der. W. Leonardy.
768991
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei K Weberei Bahreuth.
Artiva Bilauzkonto ver 4 D zemver 915. Basnwa.
25951 952
359 960
** 116 568 140
*
26 ö
71 19 220 511 512 805g O06 63 264 265 266 11 an der 67 668 10935 0936 167 168. 3000 Nr. S1 82 9
17 818 917 918 J 814 91
Grundstück und Gas werkzanl agen RFassenbestand und Bank guthaben ußenstände Waren vorräte ?. Verausbezahlte Ver⸗ sicherungs prãmien
Aktienkapital 54 Hypothekarische Anleihe A 42 000, — a 009 —
268 269 807 808
98 8 3066 307
zurückgezahlt
Glãubiger . Vorträge für Zinsen, Unkosten, Rabatte ꝛc w G setzl. Rücklage. Erneut rungstonto ; Gewinn und Verlusfkonto:
Vortrag aus 1913/14 1001,99
18 809, Sa
.
dog 22 36 6 327 328
31 151 561 6 22 959 3s 3 335 S bod
aher 161
598
über M 1900 Nx.
? 12a A 1. 9 1381 3 115989 ĩ J
6 4 1727836 76 726 333 3 417 ö 79 099 17
361 773 59 47 944 56
Svinnereianlage ..
Webereianlage.. . Arbelterwohnhäuser Kafsa . Wichsel. u. Effekten. kon o w,
Bankguihaben Garn. und Tücherdebitoren Vorräte an Baumwolle, Garnen, Geweben und Materialien...
,, Dblt . ation anlehen Reservefonds ö ; Dis vosition fonds Uaterstützungs sondd Pen ion gtafsf a Spn kassa·˖ u Kautionskonto Oblig tio ecouponek e nto loi denden eoupons tonto Kredisoren Gewinn und Verlustkonto
. * 71 5165 17 ö
320 A991 992 993 994 995 996 997 692 500090 081 982 083 0981 6085 688 087 4461 O89 090 741 742 743 74 165 7 470
48 749 750
Reingewinn in
19141156.
65 6593
19811 478 652
478 652 52 Gewinn. und Verlustrechnung ver 320. November 1915.
JJ
gugaben für den Betrieb 91 61799 Unletheninsen 1725
dd 77 J
e 100199
709412 049 956 21921 922 27 928 929 930 T2261
28
Vortrag aus 1913 / 14
Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Nebenprodukten, Installationen 2c.
—
. 188 oss in 286 289 290 39
55 559
72 .
919 920 12051
655 656 657 ꝛ s 56 057 058 059 660
991 992 993 994 995 99 23000 26161 162 7 168 169 170 891
S396 S897 898 899 900 29031 0932 033 034
182 183 56 185 190 320551 552 647 648 r 559 560 34271 6
656 f 2, I,, g
Inn , sg Gewinn und
1
Ibschreibungen: 16 Grneuerunggkonto 10 000, — Kriegeunterstũtzungen JI 586. — 1 6580 .
Verteilung des Reingewinn: SGeneralunkosten.. .. 1211 6162.
Hesetzl. NRũcklage 950. — Amortijation für 1915 5 196 268 94 do Dividende O00, — nn, 0 C60 29 J . 2 1 898 025 50 1568 025 50
lbgaben! 28 22 Laut Beschluß heutiger Generalversammlung wird der Dividenden coupon
n die Stadt 770.21 9 dien did men . HJ für elne Altie von 1600 ortr . ' 312 9 3 2. n ö k 00. in ere Ati von ob, 124 7343 82 von heute ab an unserer Geschäftskaffe sowie bei der Gayrrischen Vereins= bank Fitiale Bayreuth, bei den Herren Gruneijus Co. in Frantfurt a. M.,
Friedr. Schmid Co. Uunsburg. eingelost.
400 Schuldverschrribungen wurden 4 16 000, — in „ur Rück ahlung au saetlofi, und jwar folgende Nummern:
Von unseren 164 188 214 217 232 2366 279 280 294 304 308 3241 330 332 343 371 4464
20 Stücken à M 800, 544 633 698 ;
Die Rückzablung erfolgt am 1. Juli 1916 gegen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen mit Coupong und Talons an unserer Geschäftstasse. Mit dem 1. Juli 1916 hört die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aut.
Gahyreuth, den 11. März 1916. Der Vorstand.
Gustab Wurster.
996 997 998
163 164 1665 166 ü S894 893 030 155 185 486 457 455
Soll.
Verlustkonto.
les zz sz
892 893
n. 8 er⸗ Hewinnvortrag von 1914 3 D666 6 3 Jarn und Gewebekonlo
188
Nr 8 Tagegordnung: I) Jahresbericht und Rechnungtablage. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustr chnung, Be— schlußfassung über die Gewinnvertet, lung, Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtagrats. 3 Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern, Sti mmherechtigt sind nur bie Attionä4re, die spätestens am g Myril a. C. (hre Aktien oder einen Depotschein über hinter legte Aftien g⸗mäß 5 20 der Statuten bel der Peutschen Baut, Filiale Bremen, hinterlegt haben. Gremen, 11. März 1916. 76988 Der Mufsichtsrat. ö. Wilhelm Münder, Vorsitzer.
— —
124 734 82
4 I die
über Bremen, im Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. CG. S. Schiingm ann, Vo sitzer. S. Theuerkauf. Nevidiert und un den ordnunge mäßig geführten Büchern stimmend befunden. O. A Redecker, beeldigter Bücherrevisor.
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. März 1916 wurde die bividende für das Geschäßftsjabr 1914/15 auf o festgesetzt, und wird der hibidendenich in Nr 15 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗-Gesell-= Haft, k und auf unserm Gasawerksburegu in Bütow i. P. mit
— elngelsst. .
Gas. und Elektricitäs Werke Bütow i. P. A. G.
in
419 14 115 116 117 35 15364 135 135
41 43 644 45 54ß Die Rüchzahlung 649 6s 1 2651 55 653 654 655 folgt vom J. Ottober Ii: ah 7 53 Se gh Berlin bei, der Preußischen Lit. E über M 3900 871 872 Central - Bodenkredit At- 316 317 318 i 8775 874 57 S5ß 877 878 879 885 1A 49 tiengesellschaft, . 356 397 383 4 493 494 495 495 497 468 499 56) beiter FTiregtion der Disconto- 134 195 196 5. 33213 . Geselischaft, 154 745 75 171 ,, . i . r 2 * 66 9 N zause ĩ P 200 241 242 243 244 245 246 3360 5121 122 123 124 125 12 . bei dem Bankhause S. Bleich 2 . , . . 123 1 . 13 29 3 . — röder 248 219 250 431 432 433 434 435 129 130 201 z ö 1 . . 9 w 5 , in Frankfurt a. M. bei der Tirec— 21 120 192 1 2 d . 6 4 ö. j 5 1 3 31. tinn der Disconto⸗Gesellschaft, vis Mis G17 GIs Gig Me gz g d , , , g. Cöln bei dem Bankhause Sal. 33 34 835 gs 37 gas 3g dag 43151 255 33 ö . 10 1533 54 155 15 157 155 159 15ñ e, ,, , fenen, 19 146 * 2 . 1 * ) igation 1 i j 47961 967 983 S864 g6z5 g6tz S657 9658 9659 383 ber, Fommunglobliggtionen somse der R nichtfälligen Zing. und Erneuerungsscheine. 91 351 332 3335 334 33. ⸗ 3 2 ĩ ] Mä z 339 340 49121 122 123 124 125 126 127 1111 11 Berlin, den . März 1916. , , , , , , , , , d, un, 6 1 , , , 36 336 36h oe oss 5s4 53 33 is 2
96 , 938 039 040 58701 707 703 705 2 a 6 07 705 709 710.