an m , ; ;;7777 f
ww ö
[77003
zu der diesjährigen ordentlichen Ge— werken ver sammlung auf Freitag den 21 März 1916, Vormittags 11 Uhr. nach Berlin, Slttzungssaal der Deusschen , Mauerstraße 39, ergebenft einge aden.
Candes. eitung, noi Uerlag, A. G.
Generalversamm⸗ 6 war nicht be—
des § 39 der weite
alversamm⸗ en 1. Ayril in das Gasthaus
eine
in Gotha, ein⸗
— —
obne Rücksicht auf die Höhe dea
hkimmenden gefaßt werden. Tagesordnung:
2) Bericht der besonderen Prüfer. 3 Uebertragung von Aktien.
Gotha, den 11. März 1916. Der Aufsichtsr at. Dr. Stoll.
6 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Vermögen. Bilanz am 31. — — —
Dezember 1915.
Schulden.
berufen. Diese Generalversammlung ist
7 Gr nd⸗ 2 a e e ng dle ebene, Deutsche Hagel⸗Versicherun gs⸗ gültig, wenn sie mit Mehrheit der Ab=
1 Beschlußfassung nach 5 39 Abs. 1 u. 2.
Danach Sitzung des Aufsichtsrats.
76067
A. Ginnahme.
aus dem Vorjahr Schadenreserve 3) Prämieneinnahme
c. Nachversicheru prämie
4) Nebenkosten der
, 39
127 472 —
16 20609 2000
Grundstücke konto Geräte konto
,
c i Kassenbestand .
— —
sicherten:
Geschäftsguthaben der Mit⸗ //)
Hvpotheken.
Reservefonds Hilfsreservefonds Erneuerungẽ fondd Zurückstellung der Schäden Nichtabgehobene Dividende Reingewinn...
173 991 55
Mitglieder sind 1915 eingetreten —
um 2269 4 vermindert. Magdeburg, den 7 März 1916. Eisenbahnheim Ilsenburg Asten. Hintze.
D Niederlassung ꝛ. hon ae Rechts aimülten
In die Anwaltsliste des Amtsgerichts Fürstenwalde ist heute der Rechtsanwalt Martin Daase mit dem Wohnsitz in Fürstenwalde eingetragen worden.
Fürstenwalde, den 10. März 1916.
Kgl. Amtsgericht.
I76553] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Jafstzrat Aöhler aus Elberfeld. ist in der Rechtsanwalts— liste der hiesigen Kammer für Handels⸗ sachen infolge Ablebens heute gelöscht worden.
Barmen, den 4 März 1916.
Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.
I6 556]
In der Liste der bei dem Kammergerlcht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 45 eingetrogene, am 4. d. Mt. per— storbene Rechtgzanwalt und Notar Justiz. rat Carl Haenschke am 8. März 1916 gelöscht worden.
Berlin. den 10. März 1916.
im Harz, e. G. m. b. H. Herzig. Schultze.
np, 3
18 120 — 142 000 00 ö56ß3 =
2 444 84 303 98
8 5656 — 520 1554 55 173 991 55 ausgeschieden 11, am Jahresschluß vor⸗
banden 244. Geschästgguthaben haben sich um 252.50 ις vermindert, Haftsummen Gesamthaftsumme am Jahresschluß 18 120 .
c. Antrag Porto 5) Kapitalerträge:
b. Bankzinsen
anlage
aus 1913
Bevollmächtigung
wendigen Maßnahmen zu treffen. Jahres bericht folgt.
Der Grubenvorstand. 7700s . ö Gemerkschaft „Glückauf⸗ Bebra“, Sondershausen.
2I. März 1916,
ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
zu treffen.
Der Pröaͤsident des Kammergerichts.
erer /// /
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
176937 Einladung zur Gese slschafterverfammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft für Milchausschank in Rheinland und Westfalen. G. m. b. S . am Donner s⸗ tag, den 30. März 1916. Nachmit⸗˖ tags 4 Uhr, in der Handelskammer zu Düuffeldorf, Graf. Adolf⸗ Straße 47. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts. 2 Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Genehmigung der Jahresrechnung und * lr rn ch ahlen der Rechnungsprüfer für 1916. 5 Verschiedenes. . Düfseldorf, den 8. März 1916. Graf von Spee, Königl. Kammerherr und Landrat, stellvertretender Vorsitzender.
T6291] Wenjacit⸗Gesellschaft m. b. H. Hamburg. Einladung zur ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 29. März 1916, Morgens 10 Uhr, im Patrsotischen Gebaͤude, Zimmer 10, Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlegung de Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für 1915. 2) Entlastung der Geschãäfts führung. 3) Entlastung des Aufsichtsratz. I Beschlußfassung über Verwertung unserer Patentrechte. 5 Satzungsveraͤnderungen: Sh Kapitals. erhöhung, § 10 Lizenzvergebung. 6) Aufsichtgratswahl. Der Aufsichtsrat. W. Lautrup, 1. Vors.
Gewerkschaft „Glückauf“, Sondershausen.
Die Herren Gewerken werden hiermit
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichttö und der se Jahregrechnung für das Geschäftssahr 1915 und Entlastung der Verwaltung.
merkenver 31. 1E Uhr. nach Berlin, der Deutschen Bank, eingeladen.
versammlung
rechnung sowie der Ge das Jahr 1915 können von den Vereing⸗ mitgliedern bis zum Tage der versammlung beim Hauptausschuß
Der Gruben vorstand. 77005
Gewerkschaft „Glückauf⸗
Berka. Sondershausen.
auf Freitag,
März 1916,
Tagesordnung: Jahresrechnung für das Geschãftgjah
Der Grubenvorstand.
77006
Gewerkschaft, Glückauf⸗Ost⸗
Sondershausen.
März 1916,
Tagesordnung: Verlage dez Jahresberichts und de Jahresrechnung für dat Geschäfts jah
Der Grubenvorstand.
77007 Versicherungs verein
Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin. Bekanntmachung.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und abnahme. 2) Entschädigung der Ausschüsse.
waltungsrats.
4 Etwaige Anträge von Vereinsmitglle⸗ dern — F 109 (9) der Satzung.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗
a, hen werden. . Berlin, den 11. März 1916.
Der Vorsitzende
2) Austausch von Feldesteilen mit der Gewerkschaft ( Gluckauf· Gehrg ! und
des Verwaltungsrats: Hoff, Ministerialdirektor.
Sondershaufen, den 8. März 1916.
ie Herren Gewerken werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung 1. EHI Uhr, nach Berlin, der Deutschen Bank, eingeladen.
den Vormittags Sitzungssaal
Vorlage des Jahresberichts und der
1915 und Entlastung der Verwaltung. Sondershausen, den 11. März 1916.
Die Herren Gewerken werden hiermit zu der dieslährigen ordentlichen Ge— sammlung auf Freitag, den Vormittags Sitzung saal
1915 und Entiastung der Verwaltung. Sondershausen, den 11. März 1916.
Die diesjährige ordentliche Saut sindet am 29. April, J im goßen Sitz ungs⸗ aale de olsdamer Hauptha fs i erlin fta GJ Rechnungs⸗
3) Wahl von Mitgltedern deg Ver—
schäftsbericht für
des Grubenvor⸗ stands, alle zu seiner Ausführung not.
Die Herren Gewerken werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge— werkennersammlung auf Freitag, den Vormittags ERES Uhr, nach Berlin, Sitzungssaal der Deutschen Bank, Eingang Mauerstr. Ih,
I) Vorlage des Jahresberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Entlastung der Verwaltung.
2) Austausch von Feldesteslen mit der Gewerkschaft „Glückauf, Sonder-, hausen, und Bevollmächtigung des Grubenvorstands mit dem Rechte der Nachvollmachtgerteilung, alle zu seiner Aus führung notwendigen Maßnahmen
Sondershausen, den 11. März 1916.
*
r r
A. Aftiva.
1) Vortrag aus dem Vor⸗ jahre ö 2) Uebertrãge (Reserven)
lich der Ristornt: a. Nettovorprãmie . b. Nachschuß prämie ..
a. Policegebühren b. Stempelkosten
,,,
c. Wechseldiskont.. 6) Gewinn aus Kapltal⸗
7) Son lige Einnahmen: a. Verfallene Dividende
Gesamteinnahme ..
9 abzũg⸗ 423 047 ngs⸗ . Ver⸗
n 391 — A. für regulterte Schäden:
69. Rechnun gsabschluß.
zu Berlin.
Gesellschaft auf Gegen
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschättsjabr vom JI. Januar bis 21 Dezember 1018.
1) Entschädigungen: a, aus dem Vo
Hlervon ah: a. Beiträge der Taxkosten b. Abzüge nach Abs. 3 und 12
423 075
2) Regulierung kosten 3) Abschreibungen auf Forderungen 4 Verwaltungs kosten: 1) a. Provistonen
b. Policegebũh C. Antrag Por
Pollcenstempel 6) Sonstige Ausgaben
7) Ueberschuß während J mit
als Dividende in H teilt wird.
VD Ted 7ʒj
. aus dem laufenden Jahre brutto
55 22 der Versicherungs⸗ bedingungen von den Schäden .. 2
B. Schadenreserhhe .....
2) Sonstige Verwaltungskosten . 5) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ liche Auflagen..
wovon gemäß § 46 der Satzung ? mit Mn 118 101,75 dem Reservefonds zufließt,
auf fünf Jahre beigetretenen Mitglieder
rjahre netto
Versicherten zu den ö S h 164,43
Abs. 6
211
seitigkeit für Gärtnereien ꝛc.
HM. Nusaabe.
3
1065 30112
5 365 4.
der Agenten
S ho 409,95 ren 3 7109. K
118 101,76 an die
öhe von 30 0 ver⸗
Gesamtausgabe ..
100 335
*
—
1
100 zz 6 7 dit se
397617
104 8.ĩ1 30
457737 235 2035
D dd J
M. Passiva.
R. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915.
1) Forderungen:
2) Kassenbestand .. 3) Kapitalanlagen: a. Wertyaplere
4) Grundbesitz... 5) Inventar: abgeschr
a. Rückstände der Versicherten .. b. Außenstände der Generalagenten. .. C. Guthaben bei Banken Hö d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit
sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.
b. Gezeichnete Kriegsanleihe ..
. Mp6 488 6h0, —
27
H
6) Fehlbetrag...
Jö.
. 9 771 8] 11 668 3
3937,50 25 22777
24 728
Gesamtbetrag ..
Berlin, den 31. Dezember 1915. Carl Heine,
Vorstehende Gewinn und Verlustre mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung Berlin, den 31. Januar 1916.
Heinrich Münch. Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ Bemerkungen keine Veranlassung gegeben. Berlin, den 31. Januar 1916.
Ss os M]
Direktor. gefunden.
Die Revisionskommisston. Wilhelm Ernst. Ad. G
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserhe b. Noch zu verrech⸗
nende Dividende
1
490107
2) Reservefonds:
Bestand am I. Januar 5356 186 87
hierzu sind getreten
1915
36 150 3) k Passiva:
— b. Darlehnszinsen .
arlehn
S 185 9000, —
482060
. 4) Ueberschuß. Gesamtbetrag..
Max Herbst, Rendant. chnung und vorstehende Bilanz sind durch uns geprüft und mit den ordnung
rille.
Otto
Platz.
98
355 1808
189 sa0 o 236 203 5j
Ss og ]
und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben dem Aussichtsrate vorgelegen und ju
Für den Aufsichtsrat: Otto Neumann, Vorsitzender.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 1. März 1916.
Carl Heine, Direktor.
76068]
seebahn), Wilhelm Weißensee,
schönhausen.
Vorsitzender des
76946
gelöst ist,
ihrer Ansprüche auf. Elber feld, den 10.
Paul M
76936
Kriedemann,
Georg Moncorps,
Nentsche Hagelnersicherungs Gesellschast auf Gegenseitigheit für Gürtnereien 24. zu Berlin. In der am 1. März d. J. stattgefun⸗ denen Generalversammtung obiger Gesell⸗ schaft sind die satzungsmäßigen Wahlen der Mitglieder deg Aufsichtzrats sowie eines Ersatzmannes vollzogen. Es sind gewählt als
A. Aufsichts rats mitglieder: Die Herren Gärtnereibesitzer
Otto Neumann, Zehlendorf (Wann⸗
Berlin
Berlin ⸗Hohen⸗
B. Ersatzmann des Aufsichtsrats: Ferdinand Kettlitz, Beriin. Buchholz.
Berlin, den 1. März 1916. Otto Neumann,
Au fsichtgrats.
Bekanntmachung.
Als Liquidatoren des unter dem Namen Bandfabrikanten · Verband irggener Berein bisher zu Elberfeld bestehenden Vereins machen wir hiermit bekannt, daß der genannte Verein auf⸗ und fordern Gläubiger des Vereins zur
Anmeldung M ärz 1916.
Kommerzienrat Emil Colsman. Abraham Frowein. Heinrich Rosenbaum.
ann.
Die Firma Verkaufs · Gesellschaft nereinigter diegelmerhke, G. m. b. g.
zu Trier ist durch Ablauf des Vertrages zum 31. 12. 1915 aufgelöst und in Liqui⸗
dation getreten. De zum Liquidator bestellt. die Gläubiger der
zeichneten anzumelden. Trier, den 9. März
l
et. Liquidat
r Unterzeichnete ist Zugleich werden Gesellschaft auf⸗
gefordert, ihre Forderungen bei dem Unter ⸗
1916. arr. or.
einge⸗
hiermit die
l's938 . Bremer Verein für
z. ordentliche lung der Mitglieder des Bremer V
5 Uhr, im Sitzungssaal der Brer Baumwollbörse (3immer 4065. Tagesordnung:
I) Wahl eines Vorsitzers und eines st vertretenden Vorsitzers für die Laufe des Geschäftsjahres stattfind den Generalverfammlungen.
2) Bericht und Rechnungtablage
schäftsjahr. 3) Bericht der Revisoren für das ab laufene Geschäftsjahr.
schäftsjahr.
der Rechnungsablage des für das laufende Geschäftsjahr.
Kommissionen.
Anträge. s)] Wahl neuer Mitalieder. Bremen, den 14. März 1916. Der Vorstand.
76940] Bekanntmachung.
Zivilingenieur, Techn. hygienische Anlagen.
beschränkter Haftun Düsseldo Liguidation ware, . ö
gericht in Düsseld J . Liquidator ist sseldorf. eingetragen Zu
führer Herr Max Fischer bestellt.
einreichen. Düfseldorf, Wtilh Techn.
den 11. März 1916. Schröter, Zivilingenieur, Bureau sür
aftung. Max Fischer, Liquidator.
l
——
Terminhandel in Baumwolle.
Generalversamm⸗ eins für Terminhandel in Baum⸗
wolle in Bremen am Donnerstag, den 30. März 1916, Nachmittags
Vorstands über das abgelaufene Ge—
4 Voranschlag für das laufende Ge—
5) Wahl zweter Revisoren zur Prüfung Vorstands
6) Neuwahlen für den Vorftand' und die Y) Beratung und Beschlußfassung über
Laut Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1916 ist die e n ga c Bureau für Gesellschaft mit
der bisherige Geschäftz G läu⸗ biger wollen umgehend ihre Forderungen
ieni Anlagen, a . mit 3
752165
Klubhause, Platz 16,
er⸗
berichts.
a. Entlastung.
ell⸗ w im
des
7539)
76064]
gesetzt. Die
m [74251] Gr. Amtsgericht
vom H. Januar Falk,
ist, zu melden.
4 Verschiedenetn ö
en, RKniserlicher Automobil -Club.
Victor Herzog von Ratibor, Präsident.
ge⸗ Bekanntmachun ; Die Konrad Mihr,
bureau, Gesellschaft mit beschräukter Daftung zu Düffelborf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefsellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf, den 6. Marz 1916.
Der Liquidator der Konrad Mihr, Assekuranzburegu, Gesellschaft mit ug, in Liquidation.
beschränkter og x ard.
Einladung zu der am Donnerstag, den 30. März E916, Vormittags 11 Uhr, im Berlin W. 9, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahres⸗ und Kassen⸗
Durch Gesellschafterbeschluß Stammkapltal um S 450 000, — herab- Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. lhelmsburg
Norddentsche Rrastfutter Gesellschast in mit heschrünkter Hastung.
. diese 6. März 1916 bei dem gar lich eum
a. EG.
Bekanntmachung. ; Laut Eintrag zum Handelsregister beim Mannheim, Abt. 3.1, 1916 ist die Firma Felix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim Neckarau, in Liquidation getreten. werden aufgefordert, zeichneten, welcher zum Liquidator ernannt
Leipziger
or denilichen
2) Beschlußfassung über Erteilung der
3) . zum Repräsentantenaus⸗
kKijsecurauz·
ltst das
Die Gläubiger sich beim Unter⸗
Mannheim, den 1. März 1916. 1 Dr. Loeb, Rechtsanwalt.
Mr 63.
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. März
Der Inhalt dieser Beilage, in wel patente, Cc sec r uusfer, stonkurse sowie di
Zentral⸗Handelsre
tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu ch edition des Reichs, und Staatzanzelgers, 8w. 48,
Selbstabholer auch durch die Königliche Exp
Hin n e. 32, bezogen werden.
Handelsregister.
enho ven. 76739 6 unser Handelgregister ist die Firma Johann Neuefeind in Linnich und als keten Inhaber der Kaufmann Johann zieuefelnd in Linnich eingetragen worden.
Kgl. Amtsgericht Aldenhoven.
allensteim. (16740 Im Handelsregister A Nr. 336 trugen pit heute ein, daß die offene Handele— zesellshast W. Krieger . Ce hier sch aufgelöst hat. Ver Kaufmann Wal demar Krieger in Allenstein führt das Geschäft unter der bisherigen Firma welter und ist jetzt alleiniger Inhaber. Allenstein, den 1. März 1916. Königliches Amtègericht.
Altenburg, S.-A. 76741
In das Vandelstegister Abt. A ist heute bei Nr. 39 — Firma Gustay Schmidt in Altenburg — eingetragen orden:
Seit dem 1. Januar 1916 besteht eine ofene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
a. der Kaufmann Geheime Kommerzien-
rat Edmund Schmidt,
b. der Kaufmann Herbert Schmidt,
c. der Kaufmann Dr. jur. Werner
Schmidt, sämtlich in Altenburg. Altenburg, am 9. März 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Annaberg, Erzgeb. 76742 Auf Blatt 1254 des Handelsregisters, die Firma Mareck X Co. in Bären⸗ stein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Karl Albert Meier aus. geschieden und die Handelsgesellschaft damit aufgelöst ist. Die Firma bleibt un- derandert.
Annaberg, den 10. März 1916.
Königliches Amtegericht.
Berlin. 76743 In unser Handelzreglster A ist am März 1916 eingetragen worden: Nr. 44 212. heinrich Adler in Berlin Schöneberg. uhaber: Heinrich Adler, Kaufmann in Herlin. — Bei Nr. Sos4 R. Hösel E Co. in Chemnitz mit Zweignleder⸗ lasung in Berlin: Die hiesige Zweig niederlassung ist aufgehoben. — Bei t. 38 366 Otto Klapper in Berlin: Die Firma lautet jetãz: Otto Klapper Nachfolger Frau Elsbeth Kapp geb. Klapper. Inhaber jetzt: Frau Glebeth Kapp, geb. Klapper, in Berlin. Bei I. 3 72: Kinisch Es. in Berlin: Eltz jetzt: Berlin · Schöneberg.
Beriin, den 8. März 1916.
Königliches Amttgericht Berlin-Mitte.
Abtellung 90.
Rerlin. 76746 In das Handeleregister B des unter— keichneten Gerichts ist heute folgendes angetragen: Nr. 14923. Projektions- sesellschaft Valast Ihlenburg Æ Co. Leselischaft mit beschränkter Haftung. sz. Charlottenburg. Gegensfand dez sternehmeng: Der Betrieb von Theater- hellame und sonstiger Reklame. Zu diesem weck übernimmt die Gefeslschaft die Fort. sibrung des bisher unter der Firma Pro⸗ ltionegesellschast. Palaft, Weiß &. Go. mmanditgesellschaft betriebenen Handel Iichästs. Stammkapttal; 20 00 4. Heschãftgführer;: Kaufmann Arthur Weiß n Charlottenburg, Kaufmann Fred Ihlen' uit in Wolfenbüttel. Die Gefenschaft l eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 Der Gesellschafts vertrag ist am ö anuar und 2. März 1916 abge— hn, Als nicht eingetragen wird ver— el cht: Als Einlage auf das Stamm apital wird in die Gesellschaft eingebracht om Gesellschafter Arthur Welß das hon ihm unter der Firma Projektionsgesellschast k Weiß & Co. Rommanditgesellschaft etriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und ö. den nach dem Stande vom 18. Januar 1 sodaß das Geschäft von diesem Tage ö als auf Rechnung der Gesellschast ge—⸗ rt angesehen wird. Der Wert hierfür
auf 14 500 M festgesetzt und wird auf esen volle Stammeinlagé in dieser Höhe n Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen lu durch den Deutschen Heichaanzesger. Bet Nr. 1131 Kaufhaus Sy ittel. att Gesellschaft mit beschränkter aftung! Professor Wilhelm Cremer und hard, Wolffenstein sind nicht mehr Ge⸗ häste führer. Dr. jur. Gustay Nahrath — Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗= ihrer pbestelliit. Bei Nr. 93191 ue Berliner Messingwerke Wilh. orchert jr. Gesenschaft mit be⸗ gr unter Haftung: Durch den Be⸗ 9m bom 25. Februar 1916 ist der esellschaftg ertrag abgeändert worden. —
cher die Bekanntmachungen aus den Handelt. e Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Güterrechts ir n , ,,. Zeichen. und Musterreglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, iber Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1918.
gister für das Deutsche Reich. cm. gs)
m mm, e.
Bei Nr. 795 Malereigeschäft Utpatel Gesellschaft mit beschr nk ler Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tiquida—- torin ist Frau Malermeister Clara Ut- patel, geb. Kügow, in Berlin. — Bei Nr. 10 615 Dr. Straßmann Leeithin⸗ Kultur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13770 „Koltina“ Gesenlfchaft mit heschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. Februar 1916 ist die Firma der Gesellschast göändert in: Ku⸗ maron Gesellschaft mit beschränkter Daftung, auch ist der Sitz nach Berlin⸗ Friedenau verlegt. Damit kommt die Zweigniederlassung in Berlin- Friedenau in Fortfall. Gemäß dem Beschlusse vom 10. Februar 1916 ist Gegenstand des Unternehmens auch der Vertrieb und dle Herstellung von Kumaronprodukten. Berlin, den 8. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
C erlim. ;
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 699: Gräflich Henckel von Donnersmarck“ sche Vapierfabrik Frauntschach Aktien. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigntederlassung zu Frantschach: Prokurist: Dr. Hugo Hamburger in Wien Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 1427: Berliner Odd Fellom Hallen Bau- verein MActien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Max Brasch in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied; zum Verstandsmitglied ist ernannt Kauf— mann Emil Frankenstein in Berlin.
Berlin, den 9. März 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
RBeorlim. 76744
In unser Handels register B des unterzeich neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 2992 Berlin⸗Wol ters dorfer Sartsteinwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ein⸗ lragung vom 2. August 1906, nach der das Stammkapital gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Februar 1906 und 30. April 19066 um 151 500 S und bo 000 M erhöht ist, ist von Amts wegen als nichtig gelöscht. — Bei Nr. 4655 Defensin Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liquidation ist als beendet angemeldet. — Bei Nr. 6156 Boden⸗ gesellschaft Berliner Chaussee in Spandau, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschlͤutß vom 20. De⸗ jember 1915 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Ferner die demgemäß an demselben Tage beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 11 841 Deutsche Lack. u. Luxusleder⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Daftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation ist als beendet angemeldet. — Bei Nr. 12 295 Deutscher Röhren Handel. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liquidation ist als beendet angemeldet. — Bei Nr. 13 587 Würz⸗ burger Hofbräu Vertriebs. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. November 1915 lautet die Firma jetzt: Allgemeine Biervertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bel Nr. 13722 Deutsche Gemälde⸗ kun st⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Volkmar Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 976 Gisenbahn · Fahrzeuge⸗Fabrik Stern⸗ berg & Co. mit beschränkter Haftung mit Firma der Zweigniederlassung: Eisen⸗ bahnfahrzeuge Fabrik Sternberg Co. mit beschränkter Haftung. Ver⸗ kaufsbüro Berlin ⸗ Frankfurt (Main) mit Zweigniederlassung in Berlin: Durch den Beschluß vom 15. Januar 1916 sind S§S 4 und 10 des Gesellschaftsvertrages abgeändert und 3s§5 7, 8 und 9 vom zweiten Absatz an aufgehoben worden. — Bei Nr. 13 979 Gesellschaft für Vertrieb vonRstriegs. Bereifung mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Gottlob Schuh in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Berlin. den 9. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtellung 152.
Hernmhbhurꝶ. 176747]
Bei den Firmen: Otto Jannasch. Bernburg — Nr. 67 — und C. A. Wüstinger, Bernburg — Nr. 2665 der Abteilung A deg Handelgzregisters — ist eingetragen:
767451
Dem Kaufmann Friedrich Flohr in
Bernburg ist Prokura erteilt.
Bernburg, den 9. März 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Eraunfels, 76748 In das Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Christian Aßler zu Braun fels eingetragen: Die Firma ist erloschen. Braunfels, den 4. März 1916. Königliches Amtsgerlcht.
Crans chweig. 76749
In daz hiesige Handelsregister Band IVB Seite 156 ist am 1. d. M. bel der Firma Laudwirischaftliche Central ⸗Dar⸗ lehnskaffe für Deutschland, Filtale Braunschweig, folgendes eingetragen:
Durch Urteil des Reichsgerichts vom 8. Oktober 1915 (11 — 159 — 1915) ist der Beschluß der Aktionärversammlung vom 11. Juni 1913, das Grundkapital um k „S zu erhöhen, für nichtig er lärt.
Braunschmeig, den 9. März 1916.
Herjogliches Amtsgericht. 23.
nremerhavem. 76750
Im Handelsregister ist heute zu der Firma J. C. Otto, Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:
Am 14 September 1915 ist der Ingenieur Franz Philipp Julius Otto in Bremer— haven verstorben und damit aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Damit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.
Der bitherige Gesellschafter Kaufmann Julius Carl Hermann Otto in Bremer— haven ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma, die er unveraͤndert fortführt.
Bremerhaven, den 10. März 1916.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Krieg, Erz. EB reslau. 76752
Im Handelgzregister A ist bei der unter Nr. 240 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Eichborn C Co., Filiale in Brieg, am 8. 3. 16. vermerkt worden, daß die Prokura des Kurt Konscholky und des Karl Bauer erloschen ist.
Amtsgericht Brieg.
Cxrofeld. 76792
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen bei der Firma Krefelder Stahl. ˖ werk, Aktiengesellschaft in Fischeln: Alfons Oellers und Doktor. Ingenieur Otto Wilms, beiden zu Crefeld, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Crefeld, den 6. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. [767531 Eintragung in das Handelsregister. 1916. März 9. Schuhvertrieb Mercedes, Gebr. Behr, Cuxhauven; Zweigniederlassung der Firma Gebr. Behr, Hamburg. Inhaber: Meyer Behr, Kaufmann zu Hamburg. Das Amtsgericht in Cuxhaven.
elmenhorst. 76755 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Ftrma — Delmenhorster Maschinen⸗ fabrik, vormals A. Heel in Delmen⸗ horst — heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. = Delmenhorst, den 8. März 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Delmenhorst. 76754 In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 326 eingetragen worden: Firma: Wilhelm Piest, Maschinen⸗ fabrik. Sitz: Delmenhorst. Juhaber: Fabrikant Wilhelm Piest in Delmenhorst. Delmenhorst, den 8. März 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Detmold. 76756 Die unter Nr. 154 unseres Handels⸗ registers Abt. A eingetragene Firma Moritz, Tracht C Schwanemüller ist gelöscht. Detmold, den 7. März 1916. Fürstliches Amtsgericht. J.
Donaueschingen. 76758
In das Handelsregister A O. 3. 136
wurde heute die Firma „Anton Stroh⸗
meyer“ in Donaueschingen und als
deren Inhaber der Viehhändler Anton Strohmever daselbst eingetragen.
Donaueschingen, den 7. März 1916. Gr. Amtsgericht. JI.
Donnueschingem. 767571 In das Handelgregister A O.. 3. 137 wurde heute die Firma „Joseph Troll“ in Wolterdingen und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Joseph Troll da⸗ selbst eingetragen. Donaueschingen, den J. März 1916.
Gr. Amtsgericht. I.
res don. 76759 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 10173, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Robert Berndt Söhne, Unternehmung für Eisenbahn⸗Beton⸗ und Tiefbauten in Dresden: Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Curt Cramer und Reinhard Neumann sind erloschen.
2) auf Blatt 9660, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft Kaul Dittrich in Dresden: Der Liquidator Paul Johannes Dittrich ist gestorben. Zum Liquidator ist bestellt der Rechts— anwalt Hermann Unger in Dresden. Dresden, den 11. März 1916. e Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dülken. Bekanntmachung. 76750) In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Elisenhütte, Hart⸗ mann d Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dülken folgende Eintragung bewirkt worden:
Duich Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Februar 1916 ist der Geschäftsführer Kaufmann Fritz Boneck aus Gonzenheim als solcher abberufen und die Firmenbezeichnung der Gesellschaft in „Eisen ˖ Stahlwerk Harimann, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dülken abgeändert.
Dülken, den 7. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Diisseldorf. 76762 Bei der Nr. 1383 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Gin⸗ kauf Niederrhein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 83 März 1916 nachgetragen, daß Erich Engelbrecht, Kaufmann, in Gssen, zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. Amtegericht Düsseldorf.
Duisburg. 176761]
In das Handelgregister B ist bei Nr. 65, die Firma „L. Wienand Ferbach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Dag Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 6 80 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 0 3.
Flensburg. 76767] Eintragung in das Handelsregister vom 7. Marz 1916: Firma und Sitz: Reformhaus Wal⸗ demar Engler, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Waldemar MaxEChristian Engler in Flensburg Flensburg. Königliches Amtsgerscht.
Frankenhausen, Kynh. 76768] Im hiesigen Handelaregister Abteilung A Nr. 54 ist heute zur Flrma Th. Schön⸗ berg hier eingetragen worden: Offene Handelegesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1916 begonnen. Der Kaufmann Eiwin Schönberg hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Gesellschafter ermächtigt. Frankenhausen, den 10. März 1916. Fürstliches Amtagericht.
Freiburg, Breicsgan. 76770] In das Handelsregister A wurte ein⸗ getragen: 2 Band V O3. 261: Firma Albert Müller, Freiburg ist erloschen. Band VI O. 3. 5. Firma Jos. Herzog Nachfolger, Freiburg betr.. Ludwig Schick, Kaufmann, Freiburg, ist in das Geschäft als persönllch haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. . Die Gesellschaft ist eine offene Dandels - gesellschaft und hat am 1. März 1916 be⸗ gonnen. ö Freiburg, den 9. März 1916. Großb. Amtsgericht. Fürth, BRayerm. IT 6771 Handelsregistereinträge.
I, Rosenhaupt“,. Fürth. 2 M„SHeinrich Æ Beiser , Fürth. . Protura des Ernst Zucker ist er⸗ oschen. Fürth, den 11. März 1916.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Glogau. 176772
Im Handelsregister Nr 280, betr. Firma G. Kaiser in dlopschen, t em- getragen worden: Der Kaufmann Wilhelm
Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. Duisburg, den 8. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Emden. 76763 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 48 verzeichneten Firma „H. Backhaus * Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Marenbach, Marie geborene Voltmann, zu Düsseldorf, demnächst zu Emden, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftllch mit dem bisherigen Prokuristen Kaufmann Friedrich Dablgrün in Emden zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Die bisherige Einzelprokura des Kaufmanns Dahlgrün ist ebenfalls in eine Gesamtprokura umgewandelt.
Emden, den 9. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Erwitto. 76764 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 32 die Firma Mugust Schulte in Anröchte und als deren alleinige In haberin die Witwe Steinbruchbesitzer August Schulte, Anna geb. Wieneke, in Anröchte eingetragen worden. Dem Ge— schäftsführer August Schulte in Anröchte ist Prokura erteilt Erwitte, den 7. März 1916. Königliches Amte gericht.
Essen, Run. 76765
In das Handelsregister des König— lichen Amtsgerichts Essen ist am 4. März 1916 eingetragen zu A Nr. 237, betreffend die Firma Moritz Neubeck, Essen: Die Firma ist erloschen.
Eaaen, Ruhr. I7 6766
In das Handelsreglster deg Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 4. März 18916 eingetragen zu B Nr. 432, betreffend die Firma Thyssen ' sche Oandelsgesellschaft mit beschränkter Daftung, Jweignieder⸗ lassung Essen. Sitz in Hamborn ⸗ Bruck. haufen: Der Direktor Karl Filius zu Damborn. Bruckhausen ist zum Geschäftg. führer bestellt. August Wibbecke zu Dam born Bruckhausen, Theo Urlichg zu Mann- heim und Wlilbelm Buddensick zu Mann- heim sind zu Prokuristen mit der Maß⸗ gabe bestellt, daß jeder von ibnen in Ge. meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ befugt ist.
Gegenstand des Unternehmen ist ferner Die Beteiliqung an anderen Unterneb⸗ mungen irgend welcher Art, die die vor⸗ bezeichneten Zwecke zu fördern geeignet erscheint. Die Gintragung beüglich dez Unternehmens ist in Berichtigung von
Amts wegen erfolgt.
Kaiser in Klopschen ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Glogau, 7. 3. 16.
Halberstadt. 176773
Bei der im Handelsregister A Nr. 660 herzeichneten offenen Handelsgesellschatt Carl stux senior in Halberstadt ist beute eingetragen:; Dem Kaufmann Alfred Moetefindt in Halberstadt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Otto Bielert ist durch den Tod desselben erloschen.
Halberstadt, den 9. März 1916. sönigliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Ham elm. 76775 In das Handelsregister A Nr. 61 ist zu der Firma J. G. Bollmeyer Sohn in Hameln eingetragen, daß der Ehefrau Amelie Bollmeyer, geb. Bicker, in Hameln Prokura erteilt ist. Hameln, den 9. März 1916. Königliches Amtsgericht. J.
Hanan. Handelsregister, 76776
In das Handelsregister B ist bei der Firma „Backsteinvertaufsstelle Darm stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, Zweignieder⸗ lassung Hanau“ in Hanau heute ein⸗ getragen worden:
Kaufmann Leopold Katzmann in Darm- stadt ist als Geschäftsführer auggeschieden; statt seiner ist der Ztegeleibesitzer Heinrich Dächert 11 in Eberstadt als Geschäfts⸗ fübrer bestellt.
Hanau, den 7. Märj 1916.
Königliches Amtsgericht. 6.
Hann orer. 176777 Im Handelgregister des hiesigen Köntg⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes
eingetragen:
Abteilung A. ; Zu Nr. 7 Ftrma Hermann Greis: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 10922 Firma Meyer Kanne: Der bisherige Inhaber Kaufmann August Mever ist verstorben. Die Witwe Antonte Meyer, geb. Marbach, in Hannover führt das Geschäft unter unveränderter Firma ert. Die Prokura des Rudolf Gebauer bleibt bestehen. 2 Zu Nr. 3826 Firma J. Lorenz dassold: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B. Zu Nr. S837 Firma Kummle R Mu müller Gesellschaft mit n ; Vaftung: Albert Kummle ist alg Ge—= schästg fũů hrer ausgeschieden. . Danner, den 10. März 1916. Königliches Amtsgericht. 12.
n,, HR un r. [767 78]
ser Dandelarea ter Iist bei der gt d ,