1916 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ergemehal. Wertengesenfchaft- in ö / 3 2 getragen, der Fabri * Genit Neubaus duch Tor an; Vor fland ausge chieden und Der D, Reg lerungerat Mar ChreptowGsft ö a. 1 . 1 den Vorstand n nn zur Alleinpertretung der

trreng sellschaft berechtigt ist. ö tingen. en Mär 1916 Tõnialiches Amtegerichi.

Laundahut. den 109. März 19165. Ral. Amisaertcht.

Im Firmentegister gelßscht⸗ . Bubene ner Sit

rg. Landshut, en 10. Mär 1916 Rel. Amis ertcht.

aer me, Hetannt wachung. J 57380) - Im hiesigen Handeleregifter Ah. A Nr. 56 in heute die Firma Carl Früger in Gerne und als deren In

X

haber der Kaufmann Carl Krüger daselbst ha Fi

; 2 . aleibfst bach unter d ** 22 * Angetra en norden. er Gi, , ,, D unter der Firma Odenwald. Grani

mann Gar Krüger, God geb. assebl, in =. 1 4 rne un? dem Kaufmann Wilhelm Stem kruchz b efiner St ber in Dortmund ist Protura erteilt, Sterntruchs esige 1 3er c, Derne, den 19. Mzrr 1916 ; gegangen. Die jelben führen das Geschä 1 der seitherigen Firma wester

Königliches Amtsgericht.

, Bekanntmachung. gien Im hbiesigen Handelsregi iter Abt, A erierkt. J x 4 it bente bei der Frma Tudrwig LWorich, den 3 Mär lolß. ener, d Ca. n Derne eng fragen Gtoßhberioaliches Auitggericht Lorsch. n, . . Lud n inaren, meim. . 2 Ehefrau FTaufmann Ludwla Weber, Dandelsregistereintrügt. Vorothea geb. Wessel, in Jerne ist 1) B. Rauscht oh Na ura erteilt. = 3

Verne, den 10 März 19165.

Rönigifches Amtsgericht.

n oneniim nur. 767821

Das unter ver Firma J. P. Dnjecken e Torr, Dohen limbꝛara. bestebende, nm Van elaregifter Abt. A Nr. 34 einge Sele nschait tragene Handelsgeschäft ist infolge Topes rs bisherigen Inhabers, Tau manng Sits Hüsecken von hier, auf dessen Witwe, Hedwig ͤ geh. Wälihylz, bier selbft übergegangen.

Hahenlimburg, den 29. Fehruar 1916.

Rönigliches Amtsgericht. , de er.

Mo hemli(im nur. 767831 In un ser Handelgregister Abt. B. Nr. 13 Lurwigshafen a. Rh.. 8 Mãärn 1916 6st dei der Firma Röhrenmwerte Soßen Kal Imtagerchht. in bug Geselischa ft mit beschräutler Mag depurx- Dafting Sytzenlimburg folgendes tin⸗ getragen worden: hx Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 1. März 1916 ist:

2. Das Stammkapital um 280 000 46,

Betanntmachung. In un serem Handel gregister wurbe hꝛu olgender Eintrag volljogen:

.

414

Grün stadt st Pfhsñkura erteilt.

n Lurmigshafen a. Rh. tretungshefugnigz des Christian Siegle ist erloschen.

3) Gebrüder Zaiser.

erloschen.

ier, unter Nr. 1639 der Abteilung A des Handels tregisters, ist heute eingetragen:

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburg, den 10. März 1916. JJ TKRönialiches Amtagericht A. Abteilung 8. des. Gesellschaftg vertrages mainz. w 76802 08 abgeändert bezw. er, In unserm Handelsregister wurde heute

und zwar von 320 0900 M auf 600 000 Æ

Rr. III vom 21. August ganz 16 .

Der GHe gführer brikant Gl gel dlc Otto , . ö 6 arz 1916 geschi denen Fabrika ten Fritz Boecker wm . 2 geschi 5 ten Fritz Boecker der Gr. Amtsgericht Dr, iur. Ggon von Löb hecke als Geschäfstg— n gericht. fübrer hestellt worden.

Hohenlimburg, den 4. März 1916.

Königliches Amtzgerlcht. Is8orlũohmn. 76784

Dandelsregister A Nr. 404. Mie Firma S. Steinberg Æ Sohn in Iser lohn ist erloschen.

Iser labn, den 8. Mär 1916.

Königliches Amtsgericht ESerkonn. .

Han elgregister A Nr. 299, hett. Otto Höpne in Ihmert. des herstorbenen Fabrtkanten Olto Söpre]! too] in Fhmert, hrt die Witwe deg Ver, In unser Handelsregister wurd bent torbenen, Amalie geb. Schulte, in Ihmert bei der Firma; „JF. Minthe“ in Mainz in ungeteil fer Grben gemein schäft unt ihrem kingetragen, daß das Geschäft auf EGlise mn sersähbrigen Rinde Otto das Heschäft geb. Bam, Witwe des Bauunternebmerg aner ber bisherigen Fiema. fort, Bie Fran, Minthe in Main! lbergegan gen sst Wige. Verttetungebesugnig steht Her 1d von derselben unter mnheränuterter Witwe zu. Firma fortgeführt wird. Die

Iserlohm. den 9. März 1916. Prokuren bleiben weiter bestehen.

Königliches Amtsgericht. Mainz, am 19. März 1916. Jarvteehin.— 1

ö. Betanutmachung. wm Yan delgregister A lst bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: gal. ton zei stonterte Adlerahpothete und Drogenijano sung zu Neuftabt a. W. Joganunes Weichert, Neustadt a. W. heute eingetragen worden: Dle Firma sst erloschen. Jarotschin, den 5. März 1916. Köntgliches Amtsgericht. Inn cn. ö

In unser

Main. 76801

In un er Handeltzregister wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft in Irma;

und, Josef Kayser, beide Kaufleute in Mains, in daz Geschäft als versönlich 1Isr 35) ba tende Desel schafter eingetreten sind. Firma Mainz, am 8 Märm 1al6. An Gr Gr. Amtsgericht. Mainz.

erteilten

eon wi ddl. In unser Handelsregister B unter Nr. 75 eingetragenen G lanzholz⸗ wert. Geiellschaft mit beschrüäutter Daftung in Neumied heute folgende Gintragung in Spalte 5 erfolgt: DVle Vertretungsbefugnig dea Max Fröschner in Neuwied als Heschäftgführer ist beendigt. An seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Jakob Hartmann zu Neuwied zum ae ie,, ma, 67 87! Göeschäftaführer bestellt. Gr vertrrtt die 4 er Y myelsregsster Abteilung A Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem kit beute bei der offenen Dindelsgesellschaft Geschäfis führer Richard Hüneke ö Mtldner . muff. Jauer (Nr. 144 Neuwmier, ben? März 1915. des. Meni sters) ungetragen worden: Der Königliches Amtaoericht. bisherige. Gesellschafter, Kult uringenieur ieder ann, Paul Meildner in Jauer ist alleiniger 6 ; Inhahen der Firmg, Die Gefelsschaft it 3 . 6s Königliches Amtagericht Jauer, * 1 156 . Gesellschafter Heinrich Binz V. ist alleiniger Mais ennlanuterm. 76790) Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist treff; Yte Akttengesellschaft unter der aufaelöst. ima „Bfaälgi iche Näühmaschtnen⸗ und Nieder Olm, den 9. März 1916. Fahrräperfabrit vorm. Gebrber Greßb. Amisgericht. Rayfer“ mit dem Sitz zu Raifers· O Ren buch. Main e, e. An Stelle deg aue geschsedenen J Betanntmachitng Jöorstandamitglieds Karl Kayfer ist al In un zandels rea; ; Vorftant Zzmitalted bestellt Adolf ko 6 . af Vireftor, in KRaisers laufern wohnhaft. hren Isenburg gelischt K a n , . 5. Mär, 1916. Offenbach a. M. den 9. März 1916 Kal. Amtsgericht. ͤ GYroßherzoaliches Amtsgericht.

Häalnr, Bndem. I6 793 Enhisipps wur, Lade m. 76808 Zum Hindelgregister Abt. A D- 3. 319, Zum Handelgregister A Band 1 wurde Firma Ausfteuerhaus L. Schick . O. 3. 30, Firma E. Rothen berger, Lahr. wurde heute eingetragen: Offene Rheinehei m, heute eingetragen: Die Dandelsge el schaft. Faufmann Emil oser Prokura des Heiagrich Rolhenberger und in Lahr ist als versönlich haftender Ge. Franz; Mohr ist ecloschen. Offene Han⸗ sell schafter ein etreten. Mie Gesellschaft delegesellschaft. Vie Gesellschaft hat am hat am I. März 1916 begonnen. Die I. Januar 1916 begonnen. Inhaber der Prolura det Emi Moser ist erloschen. Firma sind die persönlich haftenden Ge— Lahr, den 9. Mär 1916. sellschafter: Josef Täckas, Haupflehrer, Gr. Am iggericht. ö e Ehefrau Karoline geb, Rothen⸗ derger in Kuppenheim, Franz Mohr Lands nut. Bekannt machun a. 76794) Kaufmann, und dessen herd Berta ⸗. Im Fiimenreasster nen eingetragene Rothenberger in Rheine heim. irma: „Peter Laandendiugenr“; Sitz: Philippsburg, 7. März 1916.

76805 tst bei der

Saulheim eingetragen: Yer bisherige

76807

dinger, Speditionsgeschäft und Setreide⸗ handlung.

Landahnnt. BVetauntmachung. 76795 Firma in Rotten⸗

Lorsch, Messen. 176797

Das von Johann Bräuer in Sonder⸗

53 2 1 Franz Bräuer, heide . . 6 ; . Kaufmann Karl Auguft Maximilian

in Sonderbach, ber, . . . 2 Walther in Großotrilla, Taufmann August

* und ba ben dem bisherigen Geschäftzin haber 76781 Johann Bräuer in Sonderbach Protura

(76798)

. Rudolf Rn na,, . FDeing in Grünftant. Geschäftgzweig it; In un er Handelgregtiter A ist FVlon alwarenbandlung en grog u. en detall. bet Nr. 167 das Frlöschen Der Maria Hetrz, geb Rauschkolb, Che⸗ frau des Firmeninbabers Rudolf Heinz in

Eu wigshafener Fohlengeschäft, mit bejchrãntter Haftung h. Die Ver⸗ Se schä ts fũhrerg

ö. Geñjeslschaft mit beschrünkter Saftung in Zud wi gs⸗ hafen a. Rh. Die Vertretungabefugnig des Geschäftzführers Ghristian Siegle ist

aonur rs oo] Hei der Firma Meyer Michaelis“

Der Gesellschafter Gustar Michaeli ist eingetragen worden:

die Firma: „Y. Neumann“ in Mainz⸗

rma; „webrüder Kayser“ mit dem Sitze in Mainz eingerragen, daß Jafob Kayser infolge seineß am 4. Jult 1915 eingetretenen Todes aus der Gesellsckaft ausgeschteden ist und daß Johann Kayser

. ö 76806 In das Handelgregister wurde heute bei der Firma Heinrich Binz J. in Nieder

—Aß3

betreffend die Firma Aug.

Die Tirma ist erloschen. Büsneck. den 9 Mär; 1916. Derjogliches Amtsgericht. Abt. II.

Kadener z.

te heute eingetragen worden:

. Daftung, ö b. die Gesellschaft it auigelöst,

st Hugo Walther in Moritzd ort, Kurt Köcktitz in Großckrilla find als Ge schäfta führer ausgeschteden und zu Liqut datoren bestellt worden. Jeder der Liquidatoren hat Vertretunggbefugnis. NRabeberg, den 7. Mär 1916. Königliches Amtsgericht.

Rastenburg, G sip.

Gustav Eagert in Karfchen eingetragen NRastenburg, den 7. März 1916. Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. I7631

ers.

ist bei der unter Nr. 30 eingetragen: An Stelle des durch Tod

rich Raadts Josef Raadts zu Rees in die G

ist der Kaufmann Vr.

* Dh

getreten. Nees, den 9. März 1916 Königliches Amtsgericht.

Reichenbach. Vostl. 76812 Im hiesigen Handelsregister ift heute

1) Auf dem die Firma Hermann Gabriel in Reichenbach hetreffenzen Blatte 482. Der Naufmann Hermann Reinhard Gobriel in Reichenbach ift aus— geschieden. Der Kaufmann Hugo Schmid in Retchenbach ift Inhaber.

2) Auf dem dle Firma Reiher Co. betreffenden Blatt; Der Handlungsgebilfe Mer Walter Stiehler in Reichenbach sst als Gesell. schatter in das Handelsgeschäft etngerreten.

Neichenbach, am 109. März 1516.

Königl. Sächs. Amtsgericht. KReontil ingen. 76813 st. Amte gericht Reutlingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts firmen, wurde heute zu der Firma „M. Hipn * Cie.“ mit dem Sitz in Undingen eingetragen: Der Gejellschafter Eugen Sauer ist zufolge Uebereinkunft aus der Gesellschaft geschieden. Als weiterer Gesellschafter int in die Gesellschart eingetreten: Wilbelm Dipp, Betriebsleiter in Undingen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jeich⸗ nung der Firma sind die beiden Gefell; schafter Marthäus Hipp, Gemeindepfleger, und Wilhelm Hipp, Betriebe latter, Pe⸗ rechtigt.

Den 10. März

Stv. Amtsrichter Liebig.

1118

Rosenberz, Westpr. . Bet auntmachung. In unser Handelsregtster A ist ein⸗ getragen, daß die Firma Emilie Ktoszack geb. Nickel in Frenstadt erloschen sst. Rosenberg W. Br., den 4. Närz 1916. Königliches Amtsgericht.

Sehies nνũ.

. Getanntmachung.

In das Handelgregister Abteilung ist heute bei der Spar und des Tirchfviels Satrup, Gefell cha ft mit Ddaftuag, ju Satruh tingetrchen worden:

Der higherige Geschäftsführer Kausmann Hans Redlefsen in Satruv isf verstorben An seiner Stelle ist der Hufner Johannes Thomsen in Christelhoe, (Gemein de Satrup, zum Geschäftaführer hestellt.

Schleswig, den 8. März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schmigdeberz, isn. Ia 76816 Im HYHanteltregister 6 Nr. 3 ist bei der Firma Eifenmoorbad Prensch (Eibe), Gesellschaft mit beschf änlter Haftung am 9. März 1916 eingetragen, daß der HYũrgermeister Alexander Funert und der Rentner Thendor Wende, beide in Pretzsch, zu Geschzstsführern gewählt und daß Robert ttolai und Ludwig Klotztt aus tem Vorcstand ausgeschieden sind.

Amtagericht Schmiedeberg (Bz. Halle).

Sewmitz, Sachen. 76817 Im Handelgregister ist beute auf dem bie Firma Alfred Jäckel in Sebnitz betr. Blatte 552 eingetragen worden, daß dem Musktetter Max Geißler, . Zt. im Felde, Prokura erteilt ist. Der Profurist Geißler und der Prokurist Friedrich Albin Heidel in Lichlenhain dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten. Sebnitz, am 10. März 1916. Königliches Amtgaericht.

76s 14

.

Sommer geld, Rr Erank g. .. Bei der unter Nr. 8 unseres Handel g⸗ registers Abteilung A vermerkten Firma

Ensem. 765809]

Zu Nr. Ih des hie si gen Handel greatfters A, Munsche in PVäsneck, ist heute eingetragen worden:

ü 76148 Auf Blatt 363 deg hiefigen Handels. regitters, die Firma August Waither * Sühne. Gesellschaft mit beichrünt ter Haftpflicht in Moritzdorf betr., ist

. die Firma lautet künftig: Glas⸗ hütt en u. Dam nfsügewe rte Moritz · Ddorf, Gesenschaft mit neichräunttrr

Kanfmann

selbstãndige Urach. T. Amtsgericht Itrach 765323 Abteilung eingetragen: Firma Emil Möbus in Urach Saljhandlung mit Farbwaren und landwirt⸗ In haber: Kauf⸗ mann Emil Möbus in Urach.

der Firma

In unser Handelsregister Abteilung A eingetragenen Nr. 323 Firma Gebr. Raabts heute folgendes

aus der Ge⸗ in selllchaft ausgeschledenen FKaufmanng Sen. in,.

46 J . gel ch! 414 naufmann Dein⸗ Willy Brand, ti zu

sellschaft

als persönlich haftender Gesellschafter ein.

Berry hard

ug.

Xe i hka ffe

76818) si

Stettin.

Nr. 1673 offene

tragen: Dle Gesellschaft

Inbaberin der Firma. 3

unter Nr.

Tondern⸗ Profura des Btaufãhrers wersen in Tondern erloschen Tondern, den 4 März 1 Fönigliches Amts ger

Dandelsregtster

Im l heute

nzet firmen, wurde Eiser⸗, Kohlen und DHDVandlung

schaftlichen Simereien

10. März 1916.

Stettin. den (0. März 191. Köaigl Amtsgericht. Abt. 5.

Londern. Betanntmachung. 65322]

In unser Handeltregister B ist bei der eingetragenen „Bürgerliches Brauhaus, ichaft mit beschräantter Haftung in eingetragen worben, Broꝛer

ift. 16.

6 1 DI.

Aꝛntsrichter Roser.

wierasen.

5280 Raufmann Der Ghefrau Paula

deren Inhaber Vlersen.

Bieren. den 7.

.

Wesel.

*

In unser Handelsregister Abteilung A

eingetragen:

Sotel Germania Mathias Bÿllert,

. der Brauerei direktor Mathias Böllert, Duisburg.

Wesel. den 26. Februar 1916.

ist heute unter Nr. 397

Wesel, und als Inhaber

Köntgliches Amtsgeri Wetter, RARnunr.

1st 1t

Firma Ruhr taler

getragen:

erhöht worden.

Königliches Amtsgeri

Riĩsmnr. In unser Handelsreagister

Erbgang und Erbteilung gang des Geschäftz auf

geb. Martienßen,

Zell. Wos oi.

bei Jell

Firma ist erloschen. Zell (Mosel), den 5. Kgl. Amtsgericht. Tempel buræ.

1916 eingetragen Otto Frause in loschen ist.

cht.

cht.

ist

* 1

Willy Rauf mann zeb. Penningroth, . 1 . 1.

Vlersen ist Prokura erteilt. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

1 29a9201 166828

19

! ; 4 ö 768239 In das Handels register A ist am 10. Mär; worden, daß die Firma Zerypelburg

Amtsgericht Zempelburg.

763819 In das Handelsregister A ist beute het . Han dete gesellschaft Elisabeih Lieber“ in Stettin) einge- ist au gelöst. Die bisherige Gesellicharterin, Wiwe Roa Greifen hagen, g b. Timendor fer, ist alleinige

Firma He sell⸗

76824 das Handelsregifter Abteilung A ͤ tst heute eingetragen worden die Firma Willy Brand Biersen und als

Brand

em 0 r 6826

76826 In unser Handelgregister Abteilung B heute bei der unter Nr. I8 eingetragenen Verband sto ff Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Wengern“ folgendes ein—

76827 41 aj bet biesigen Firma Otto Fiedler der durch erfolgte Ueber⸗ die Witwe bisherigen Inbabers, Frau Helene Fiedler, bier eingetragen. Wismar, den 3. Mär; 1915.

Grotzherjoaliches Amtzgericht.

K

tft in das Handelsregister heute eingetragen worden: Die Firma sist erloschen. Sommerfeld. den 5. März 1916. Rönigliches Amtsgericht.

daß die

Auf Grund Gesellschafterversammlungg. seschlusses vom 27. Februar 1916 sst das Stammkapital um 24 000. ½ auf ho 0.

Wetter (Ruhr), den 7. März 1916.

s . In das Handelgregister Abteilung A sst der Firma Franz vom gtolte (Nr. 28 des Regtsters am 6. Mär 2YIlI6 folgendes eingettagen worden: Die

18 710.

Rärwalds, Emm. .

ung. In unser Genossenschafizr n,, Macht ue n genuss enschaft Aialnin ] gen des eingetragen l An Sielle des ausgefchiedenen tandsm tglledes Schlinemann i e 5 tümer Anton Braun in den Vorssand n ür das zur Fahne einberufene Voꝛst mitzlied Trapp big zu dessen euch r Panor Albert Rohloff in zol t tellvertretendes Vorstands mitglied gewi BVärmalbe i. Pamm. en z

19656. . KRönigliches Amtsgericht.

Ros geld en.

. Betauntmachung. In das Genossenschmstärckhister nn heute bei der No ikerer genossenschan ctugetragene G-nossenschafli muh beschrãntter Snftyflicht, Beerfen eingetragen: 6 Dle Genossenschaft hat solche mit beschräntter gewandelt. Die Firma laute ich Nolteretgenoffenschaft. eingetra Genosseuschafi mit he schrantter ö pflicht. Die Faftfumme sst auf 169 und der Geschäftsanteil auf 3 4 9. gesetzt. ö

Beerfelden, en 3. März 19165

Großh. Amttzgericht.

ner lim. egg

In dag Ge nosfenschaỹtsreglster n hen bei Nt. 5, Bürgerlicher Sat. und . lehn⸗Verein zu Berlin, ern getragene neossenschart mit heschrankter Haftpflicht Berl n, eingetragen: Fran; Siemenrolß; Berlin ist in den Vorstand gewählt. Gern den 3. März 1316. Toöniglicheg Au gericht Berlin. Mitte. Abteilung 38.

. 2291

76g

82

3

Ing⸗ sich in J für

und

*

R ischhausem. gz Senossenschaftsregister.

Bei der unter Nr. 6 ein getragene

u. O. in Waldtannel ist am 9. M

1916 eingetragen worden:

An des auggeichtedenen Landwirtz Fran Lannefeld's Stelle ist der Kau mann Gn Braun ju Waldtappel in den Vorstun gewählt.

Bischhausen. den 9 Marz 1 Königliches Amtsgericht.

Muůt zom. In das Genossenschaftzregister zur Zandwirtschaftlichen Betriebe genossenichaft Bernitt eingetragen, Am 26 Februar 1916 ist zum treter des Borstandemttaliedeg Beese si die Dauer von dessen Behtnderung Erbpãächter Fritz Finck zu Bernitt gew ahl Düuützowm. II. März 1916. Großherꝛoaliches Amtsgericht. k

Cochrur. 768] . Im htesigen Genossenschaftgregister heute bei der unter Nr. 19 eingetragen Genossenschaft „Boltere dorfer Spa und Dartehnskaffenverein, e. G. n u. H. zu Poltersborf“, solgendes em getragen worden:

An Stelle des Winiers Johann he mes II. zu Poltersdorf ist der Wim Christopnh Hermes zu Poltergdorf al Vereingvorsteher, und als Grsatzmann st den zum Deere einberufenen Ies it Schausten, Winzer aug Polteredorf. in der Winzer Peter Otto zu Poltertdo zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Cochem, den 24. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dnrkehnhmem. I bödh In dem Genossenschaftsregtster sst be dem Tremnper Spar- und Dar lehnt kafsen · Verein G. G m. u. S. eint tragen, daß an Stelle des durch Tod an dem Vorstande ausgeschiedenen Meier besitzers Hans Goede in Trempen d Ponverwalter Fritz Kißuth aus Trempe

aan hög⸗

der

des

—— *

er⸗

wie senacker,

Dill und Johann Franz Vorstand ausgeschteben: ver sammlung vom 20. in den Vorstand Michael, Bote Vereins vorsteher, daselbst, & daselbst,

Ber

zember 1915 bes Ghristian

Kail Schnerr

Schriftführer. 14 Hei her Nitteidachstetten,

n 1916 orbenen Johann

Ehrittovh Schmidt 26 al Stellvertreter des Vorsteher Ans hach, den 16. Narz 191

Rottenburg; Inhaber: Peter Landen Gr. Amtsgericht.

„Richard Rawetzky“ zu Sommerfeld

K. Amtsgericht.

6:

Genossenschaftsregister. Am per. Betanntmachung. 76830) Damnfdrejchgenoffen schajt Unter. Prosden.

n eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrantter Daftyflicht in Unterwiesenacter“ aver ang, Michael sind aug dem Win der General- Februar 1916 sind gewählt worden: Franz in Unterwiesenacker, f Seybold Johann, Gütler Seger Pankftaz. Wagnerme sster Franz Karl, Gütler in Ober bote senacker, als Vorstandtzmttal leder. Am berg, den J. März 186. K. Amtzaericht, Registergericht.

k

Ang haen. Bekanntmachung. 768 eg en ch fernere nnr üg der Fintaufsgenossen der xc ui den iar ere , Tr 8 G. in. b. D. in Rothenburg a. T. In der Generalversammlung vom 27. Ve⸗ wurden gewäblt an Stesle . Weth der Kolonialwaren. handler Johann Wittmann in burg o. T. als . und an Stelle des er Kolontalwarenhbä LVonhard Pöhler in oe,

Rothen

Nolteretgenoffenschaft b e. G. m. u In der veneralpersammlung vom 18. wurde an Stelle dez

31

V. Fe⸗ 6 er auer Mitteldachstetten s gewählt.

als Vorstandsmitglled bestellt sst. Darkehmen. den 8. Marz 1916. Königliches Amtsgerichi.

768

Auf Blatt 19 des Genossenschatt registers, betr. die Genossenschaft Koh stoff Verein der Schuhmacher Junung zu Dresden, eingetragene Geuossen schaft mit beschräntter Daftpflicht n Dresden, ist heute eingetragen worden;

Paul Wenzel Klier ist nicht mehr Mi glied des Vorstands. Johann Jüptner nicht mehr Stellvertrefer eines Vorstant mitglier6f, Der Schuhmachermeister r bannn Jüptner in Dresden ist Mitzli des Vorstands.

Dresden, den 8. Mär 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung IIl.

usseldors. lf Bei der unter Nr. 30 unseres Ghenoffen schaftgregisters eingetragenen „Consum genofsenschaft„Gtuig keit“ für Hilder 1nd umgegend eingetragene Gen oe schaft nilt beschruüukter Haftpflicht n Dilden ist beute folgendes eingetrame DYte Vertretungebefugnis der Aiquidatoren ist bzendigt. Die Firma sst erloschen. Düsseldorf, den 4. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Ein nech. 76s In unserm Genossenschaftgregister eute bet der unter Nr. H eingetragenn NMoĩitereigenafsenschast Mackenstn, eingetragene Gegossenschast mit un beschränkter NMachschusshflicht in Mackensen elngetragen;

Der Landwirt Heln ich dange in Mackense ist aug dem Vorsfande ausge schseden um das hisherige stelloertretende Vorstand⸗ mitglied Schmiedemelster August Reunele i

18 418

Daftyfllcht u

Shar⸗ und Darlehnskasse g n

n seine Stelle als festes Mitglied maln d, gewählt. Ginbeck. 8. März 1916. Königliches Amtsgericht. J.

eck. 6544 * unserm Genossenschaftsregister ist heũte bel der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft: Molkerei Lauenberg, eingetragene Geuosseuschaft mit un⸗ beschräukter Daftpflicht in Lauenberg solgendeg eingetragen; Der HYalhmeier Friedrich Nüße, der Vlertelmeler Wilhelm Derbst und der Waldasbeiter August Scheele, sämtlich in Lauenberg, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle sind die Maurermeister August Nüße und August Könlg und der Groß⸗ sötner August König, fämtlich in Lauen⸗ berg, neu in den Vorstand gewählt.

Gliabeck, den 9. März 1916.

Königliches Amtsgericht. JI.

orturt. ; 1168465] . unser Genossenschaftsregister ist heute bes dem Allgemeinen Konsumwerein für Gefurt und Umgegend, einge—⸗ tragenen Genoffenschaft mit hbe⸗ schrů akter Haftpflicht in Erfurt, eln⸗ getragen, daß die Pertretungsbefugnls des Hermann Rex erloschen ist. Grfurt, den 19. Mär; 1916. Königliches Amtegericht. Abt. 3.

Flensburg. . 76846 Eintragung in das Genossenschaftsregister pom 7. März 1916 bei der Wasser⸗ leitungsGenosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wanderup An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hans Nicolaisen ist Andreas Thomsen in Wanderup in den Vorstand gewäblt. Flensburg. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 76847

Elntragung in das Genossenschafts⸗ register vom 9. März 1916 bei der Spar und Darlesuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit nubeschränkter Daft⸗ pflicht in Süderschmedeby: An Stelle des ausgeschiedenen Voistandsmitaltedes Karsten Hansen ist der Hufner Thomas Petersen in Süderschmedeby in den Vor— stand gewählt.

Flensburg, den 9. März 1916.

Königliches Amtsgericht, Abt. 9.

Frank furt, MWaim. 76848 Veröffentlichung

aus dem Genoffenschaftsregister.

Gn -R. 25. Spar u. Bankverein, Eingetragene Genoffenschaft mit be- schrankter Haftpflicht. Der Kaufmann Georg Thielemann ist aus dem Vorstand ausgeschleden.

Der Kaufmann Otto Baberadt zu Frank furt a. M. ist als Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Frankfurt a. M., den 4 Mätz 1916

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Gelderm. 76851] Im Genossenschaftsregister ist bei der Holter Molkerei, eingetragene Ge⸗ nässenschaft mit unbeschränkter SHast. pflicht in Holt, eingetragen: An Stelle des versto benen Vorstandsmitgliedes Ma. thias Berghs in Holt ist der Ack'rer Jo— hann Hermsen zu Holt in den Vorstand gewählt. Geldern, den 3 März 1916. Königliches Amtsgericht.

Guhrau, Krz. KHreslan. 76852

Bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Braunau, Nr. 6 unseres Genossenschaftaregisters, ist heute folgendes eingetragen worden:

Josef Laube ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Ge— meindevorsteher Anton Kliche in Weschkau getreten.

Amtsgericht Guhrau, 9. 3. 1916.

Guhranu, Rz. H reslau. 768531

Bei der Spar und Darlehunskasse, e. G. m. u. SH. in Schlabitz, Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters, ist heute folgendes elngeiragen worden:

Reinhold Dittmann ist verstorben und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Wandelt in Gleinig in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Guhrau, 9. 3. 1916.

Hamburg. Eintragung 76854 in das Genossenschaftsregister. 1916. März 10. Industrie Terraingesellschaft „Net⸗ telnburg“, eingetragene Geuossen— schaft mit beschränkier Haftpflicht. Die Vertretungsbefugnis des Mit⸗ ligaidators J. D. S. Schmidt und seines Stellvertteterßs O. G. M. Reimers ist

beendigt. Zum Mitliquidator ist Otto Georg Albertus Reimers, zu Altona, bestellt worden. Amtegericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hohen wogtedt, Molsteinm. 76855 In das Genossenschaftgregister ist bei der Meiereigenossenschast zu Jahrs dorf, e. G. m. u. S., heute folgendes eingetragen worden; „Für den aus dem Vorstand ausgeschledenen Hosbesitzer Jacob Groth jun. in Jahrgdorf ist der Landmann Hinrich Wsese in Altensahn in den Vor⸗ stand gewählt worden“. Hohenmestedt, den 8. März 1916. Könlglichez Amtggericht.

erh. K. Mimtegericht Horb. 76 8h6)

Im Genossensch istsregister Band 11 Blatt 169 würde heute bel dem Dar lehenstassenverein Ahldorf e. G. m.

In der Generalversam uluug vom 27. Fe⸗ bruar 1916 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitgliedez Rudolf Schmid, Bauers und Akhserg in Ahldorf, zum Vorstande mitglied Adolf Wagner, Schmied in Ahldorf, gewählt worden.

Den 7. März 1916.

Amtsrichter Welte.

aner. 76357] Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gleitriz tätsgenoffenschaft Seckerwitz, e. G. m. b. D. in Secker⸗ witz. Kreis Jauer (Nr. 23 des Registeis) eingetragen worden, daß Robert Seifert aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gasthausbesitzer Ozwald Adam in Seckerwltz getreten ist. Köntg⸗ liches Amtsgericht Jauer, 19 2. 16.

Tüte boꝝ. 76858 In unser Genossenschaftsregister Ne. 5 ist beute bel der Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Denne witz eingetragen: Der Mühlenbesitzer Franz Würfel und der Hüfner Friedrich Plelicke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Gastwirt August Ziehe zu Dennewitz und der Hüfner Ernst Schulze zu Gölgs— doꝛf getreten. Jüterbog, den 2. März 1916. Königliches Amtsgericht.

HRaiserslautern. 76859 Betreff: „Spar. und Darlehens kasse, eingetragene Genofsfenschaft mi unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Stze zu Feilbingert: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Jakob Kohlmaier ist als Vorstandsmitglied be— stellt:; Franz Korz, Ackerer, in Feilbingert wohnhaft.

Kaiserslautern, 10. März 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Hempten, AiIgüän. 76860 Genoffenschaftsregistereiutrag. Darlehen skassenverein Noßhaupten, e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Georg Mariner. An seine Stelle wurde gewählt: aver Strobel, Bäckermeister in Roßhaupten. Kempten, den 109. März 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Klötze. 76861 In das Genossenschaftsreagister ist bei der „Hengsthaltungsgenossenschaft Kusey und ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Raft pflicht. in Kusey“ heute eingetragen: An Stelle des Otto Kamieth und Martin Schulz sind Adolf Krüger in Köbdelitz und Wilhelm Krüger in Röwitz in den Vorstand gewählt. Nlötze, den 9. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Landan, BPfalx. 76862

J. Venninger Süar⸗ und Darlehns⸗ kassennere in, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Venningen. Vorstandsänderung: An Slelle des ausgeschiedenen Vereine vor⸗ stehers Michael Hornbach wurde neu ge⸗ wählt: Valentin Hund, Ackerer in Ven—⸗ ningen. Als Vereint vorsteher wurde be⸗ stellt: das Vorstandsmitglied Johannes Derrmann.

II. Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Böchingen. Vorstandsänderung: An Stelle des aus- geschiedenen Friedrich Ernst wurde neu gewählt: Jakob Possenheimer, Volkzschul. lehrer in Böchingen.

III. Spar- und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Freisbach. Vorstandsänderung: An Stelle des aug⸗ geschledenen Felix Vogel wurde neu ge⸗ wäblt: Heinrich Gauweiler, Landwirt in Freise bach.

Landau, Pfalz. 10. März 1916.

K. Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 698.6]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Genossenschaft Konsumwverein Selbsthülfe für Lipp⸗ stadt und Umgegend eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Lippstadt folgendes einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1915 tst § 1 des Statuts wie folgt geändert:

Die Gznossenschaft fübrt den Titel: Konsum⸗ und Prnduktiv⸗Genossen⸗ schaft Selbsthülfe für Lippstadt und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Liyystadt. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der gemeinschaftliche Ein kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Lsppstapf, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtegericht.

Lad wigashafem, RKheim. [76863]

Genossenschaftsregistereintrag.

Speyerer Spar- und Darlehensé⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ 9 mit unhbeschränkter Haftpflicht n Speyer. Das Vorstandsmitglied Jakob Flörchinger 1. ist infolge Todes aus dem Vorstand auggeschieden. .

Lud wigehafen a. Rh., 8 März 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Veckarbischofsheim. 76865

Zum Genossenschaftsregister, betr. die Maolkereigenossenschaft Adershach, e. Gz. im. b. S. wurde eingetragen: In der

wurde Georg Christof Zwickel an Stelle

des ebert ornhäußer in den Vorstand

gewählt.

Neckarbischofsheim, 19. März 1916. Gr. Amtsgericht.

Veustadt, Sachsen. 76866 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ registerz, den Spar⸗, Kredit und Be—⸗ zugsverein Laughburkersdorf, e. G. m. u. H. bete, ist heute eingetragen worhen, daß für die Dauer der Einberufung des Vorstandsmitgliedes, des Gutsbesitzers Alwin Hering in Langburkersdorf, zum Heere, der Gutsbesitzer Moritz Koch in Langburkersdorf in den Vorstand gewählt worden ist.

Königliches Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 8 März 1916.

Ober mweoissbdach. 76149 Im Genossenschafteregister ist heute zu der Firma „Consumperein zu Meura e. G. m. b. H.“ eingetragen worden: Der Holzhändler Ernst Böhm in Meura ist an Stelle des im Felde befindlichen Hilmar Pabst als Geschaftsfübrer gewählt. Oberweißach, den g. März 1916. Fürstl. Amtsgericht.

te a debe æ. 76174 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ schaftgregtsters, den Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsnerein Wachau bet Rade⸗ berg. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Hafthflicht in Wachau be? Radeberg betr., ist beute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Paul Hege⸗ mann in Wachau aus dem Vorstand aug= geschieden und der Gutsbesitzer Alwin Gärtner in Wachau in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. Radeberg, den 7. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Rastnutt. 76867 Genossenschaftaregistereintrag Band 1 O- 3. 38: Bäuerliche Bezugs und Ab satzgen vfsenschaft Bietigheim e. G. m. b. H. in Bietigheim: Kaufmann Leo Lögler ist aus dem Vorstand aug⸗ geschieden und an selne Stelle der Land—⸗ wirt Philivp Volz 1V. in Bietigheim in den Vorstand gewählt.

Rastatt, den 11. März 1916.

Gꝛroßh. Amtsgericht.

Rheinbach. 76868

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 Müggenhausener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein folgendes eingetragen worden:

Jakob Habbig, Gotiftted Habbig und Jean Lux siad heute aus dem Votstande ausgeschieden. An deren Stelle sind ge⸗ treten: Wilhelm Mager in Müggenhausen zugleich als stelloertretender Vereintvor⸗ steher. Heinrich Gerhards in Mäggen⸗ hausen, Jotzann Gsser in Neukirchen. Für die Dauer des Krieges ist für den im Felde stehenden Vereinevorsteher Peter Josef Velten Johann Peter Gerhardg in

daß der Landwirt Hermann Grübner in Wallhausen aus dem Vorstand ausge schieden und an seine Stelle der Landwirt Bruno Walther ebendaselbst in den Vor- stand gewählt worden ist. Sangerhausen, den 25. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. Veröffentlichung aus dem Genossenschafisregister. Vorschuß verein zu Schwetz, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftuflicht: Der Drogerie⸗ besitzer Joses Fagtewsez ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschie den, und an seine Stelle ist die Hausbesitzerin Margarethe Hennig in Schwetz getreten. Schwetz, den 3. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Sch wetry, Weichsel. 76875 Veröffentlichung aus dem Genosfen⸗ schafteregister.

Kupiecr, Konlumverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftnflicht in Jeschewo: Das Horstandg mitglied Wladislaus Hadiyan aus Osche ist aus dem Vorstande aug— geschieden. An seine Stelle ist der Be— sitbßer Johann Zielinski in Jeschewo ge— treten.

Schwetz, den 3. März 1916.

Königliches Amtaagericht.

Selters, Westerwald. 76876 In unser Genossenschaftsregister ist beute bet Nr. 12, Dampfmolterei Wölferliugen Eingetragene Ge uossenschaft mit beschräutter Haft— pflicht, folgendes eingetragen worden: Wilhelm Sanner in Wöälferlingen ist aus dem Vorstand auggeschieden, an seine Stelle ist Karl Christian Fein getreten. Selters, den 3. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Stoch ach. 76877

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3 15, Landwirt schaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Eigeliingen, e. G. m., u. DO. in Eigeltingen: Rudolf Bächler ist aus dem Vorstand aug— geschteden und an seiner Stelle Kassier Karl Obser in Eigeltingen als Rechner in den Vorstand gewählt.

Stockach, den 9. März 1916.

Gr. Amtsgericht.

76874)

Thorn. 76879

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Grabowiger Sar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nugfsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Grabowitz eingetragen, daß an Stelle des Max Finger der Besitzer Derrmann Sonnenberg in Grabowitz, an Stelle des Ernst Lau der Besttzer Emll Neubauer in Grabowitz in den Vorstand gewählt sind.

Thorn. den 5. März 1916.

Müggenhausen als Vereinsvorsteher und für das im Felde stehende Vorstands. mitglied Kaspar Frohn Wilhelm Habbig in Mäggenhausen als Vorstandsmitglied gewählt. Rheinbach, den 8. März 1916. Königliches Amtègericht.

Ribnity. 76869 In das höiesige Genossenschaftsregister ist beute zur Genossenschaft: „Blanken hagen'er Spar⸗ und Darlehnskafsen. verein. eingetragene Genossenschaft mit Blankenhagen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1916 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Erbyächterz Auguft Thiel in Blanken hagen der Büdner F. Schwiedeps in Biankenbagen zum Vor- standsmttgltede gewählt worden

Mibnitz i. Meckl., den 10. März 1916

Großherzoglichts Amtsgericht.

Rüdesheim, K hein. [76871

In das Geagossenschaftsregister ist bei dem Hallgarter Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Hallgarten heute folgendes eingetragen worden: Jakob Edinger in Hallgarten ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Philipp Hölzer in Hallgarten als Vereint vorsteher und Jakob Wolf 1I. an dessen Stelle als Vorstandsmitglied ge— treten.

Rüdesheim a. Rh., den 8. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

Sagargem ndl. 76872

Am 10. März 1916 wurde im Ge— nossenschaftsregister Band 2 bei Nr 126 für den Pfarrebersweilerer Spar- und Darlehenakassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht ju Pfarrebers⸗ weiler eingetragen: 4

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1916 ist der Bergmann Emil Chenot zu Pfarrebersweiler aus dem Vorstand ausgeschieben und an dessen Stelle der Ackerer Johann Peter Houlle— Thomas als Vereinsvorsteher in denselben gewählt worden; die übrigen Mitglieder Juliug Kalfous, Bergmann, als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, Emil Thiel, Rentner, Nikolaus Houlle, Ackerer, und Christof Galoff, Landwirt, alle in Pfarrebergwetller, wurden wiedergewählt.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Sangerhausen. 76873

Im Genossenschaftaregister ist heute hei der unter Nr. 9 eingetragenen „Länd⸗ lichen Snar und Darlehnskasse Wall hausen“ eingetragene Genossenschaft

r. SD. in Ahiborf folgender Eintrag ge—⸗ macht:

Generalversammlung vom 4 März 1916

mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt,

unbeschränkter Haftpflicht“ in

Kön gliches Amtsgericht.

Tot. 76880

In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 109: Snar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S., zu Bitschin, am 8. März 1916 eingetragen worden, daß die Stellenbesitzer Johann Schmatlok und Thomaz Nuczmera, beide in Bitschin, aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle der Rentenempfänger Johann Kotyrba und der Stellenbesitzer Martin Kaluza, beide in Patschin, geireten sind. 4 Gn R. 101134.

Amtsgericht Tost.

Tremessen. 76881

In unser Genossenschaftsreaister ist bei der ank 1udowy, e. G. m. u. O. in Gembin, eingetragen, daß an Stelle des zum Kriegsdienst eingezogenen Vor— standSmitaliedes Stanislaus Braniewiez für die Kriegsdauer der Hausbesitzer Fran= eiszek Grudzinskt in Gembitz in den Vor— stand gewählt ist.

Trenmessen, am 9. März 1916. Könlgliches Amtegericht. Trier. 76882

In das Genossenschaftareglster wurde heute bei dem Coenener Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Coenen

Nr. 35 eingetragen:

Der Friedrich Rohles, Ackerer und Winzer zu Goenen, ist aus dem Vorstande aue geschieden und an seiner Stelle der Theodor Zewen, Ackerer und Winzer zu Goenen, als Vorsitzender in den Vorstand gewählt worden.

Trier, den 7. März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Wald heim. 76885 Auf dem die Firma Vereinigte Ge— nossenschastsschuhfabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Raft. pflicht, in Hartha betreffenden Blatt 5 des Genossenschaftsregisters ist beute ein- getragen worden: Das Statut ist ab- geändert worden. Karl Slama ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Der Schuh⸗ macher Friedrich Hermann Becker in Hartha ist Mitglied des Voistandeg. Waldheim, den 19. Mär; 1916. Königliches Amtsgericht.

MWaldshnt. 768586

Eintrag zum Genossenschaftgregister Bd. 1 O3. 32 jum „Landw. Bezugs. u. Absatzuerein Erzingen. e. G. im. ü. H.“: Emil Huber und Adolf Indle⸗ kofer, Gemelnderat, beide in Er sie gen. werden als Stellvertreter in den Vorstand gewählt.

Waldshut, den 8. März 1916.

Gꝛoßh. Amtzgericht.

Wetter, Ruhr. [76887] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft atholischer Burger verein zu Wetter, eingetragene Gen offenschaft mit beschrändkter Saft⸗ vflicht zin Wetter ( Nihr)“ eingetragen: Der Etsenbahnassistent a. D. Josef Bürger ist aug dem Vorstande auß⸗ geschleden. An seiner Stelle ist der Post setretär Friedrich Endres in den Vorstand eingetreten.

xBetter (Ruhr), den 7. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

7 6890 Wolmirstedt, Rz. Hagdekb.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Loimsche, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Loitsche, eingetragen: Her- mann Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an jeine Stelle Her⸗ mann Heinrich in Loltsche getreten. Wolmirfstedt, den s. März 1916.

Königliches Amtsgericht.

Würzhu rz. 76891

Genussenschastsregister. Darlehens kassen verein Winter hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlunggbeschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1916 wurden an Stelle der aug= geschiedenen Vorstands mitglieder Jakob Meyer und Lorenz Trunk die Bauern Adam Fuchs dieser alg Vorsteherstell⸗= vertreter und Georg Richter dieser als Beisitzer, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitalied —, beide in Winterhausen, in den Vorstand gewählt. . Würzburg, den 7. März 1916.

Kgl. Amtsgertcht, Regtsteramt.

Würzburg. 76892 Genossenschaftsregister. Landwirtschafts⸗ und Gemerbebank Röttingen a. Thr., eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht. Durch Generalversammlungẽs⸗ beschlüsse vom 24. Oktober 1915 und 27. Februar 1916 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut an⸗ genommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld mittel. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter der Firma, werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Ochsenfurter Stadt⸗ und Landboten veröffentlicht. Fall diese Zeitung eingeht, ist bis zur nächsten Generalversammlung eine andere an deren Stelle zu bestimmen.

Zwei Vorstands mitglieder können rechte= verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Dte Zeichnung geschieht in der Welsse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift hinzufügen.

Würzburg. den 10. März 1916.

Kgl. Amtegericht, Registeramt.

EInim. Bekauntmachung. [76893 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskaffennercin in Gontsch fol. gendes eingetragen:

August Meinz, Wilhelm Pesthmann und Wilbelm Ryck sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Landwirt Franz Widmann, Landwirt Ernst Meinert, belde aus Gontsch, und der Land⸗ wirt Friedrich Meinert aus Oschnau in den Vorstand gewählt, und jwar Wid— mann als stellvertretender Vereingvporsteher.

nin, den 10. März 1916. Königliches Amtsgericht.

. * Mausterregister (Die ausländischen Muster werben unter Leipzig veröffentlicht.)

Venrode. 76646

In unser Musterregtster ist eingetragen;

Nr. 543 und 544. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pafete, und zwar: Paket 1: 60 Muster Hemden, und Kleide n stoffe, Fahriknummern 4889 bis 14893, 4895 hig 1897, 4901, 4. 5, 5, 10 15, 132, 1353. 135, 1902, 109098, 1999, 1492 —– 1498, 52h, 223, 224, 565, 5679, 5681, 5682, 1111, 572 bis 574, 173 196, 198, 1287 bis 1289, 1296 bis 1299, 1227, 642, angem ldet am 22. Januar 191, Vorm. 10,15 Uhr; Paket 2. 50 Muster Hemden und Kleider⸗ stoffe, Fabriknummern 1905 big 1908, 1148 bis 1151, 259, 264, 272, 74, 75, 77, 78, 79, 281 bis 283, 286 big 292, 3265 bis zasz, 445 bis 152. 401, 3, , 9, 41, 14, 40, 42, 2005, 2007, 2008, angemeldet am 22. Janugr 1916. Vorm. 19,16 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnlsse, 3 Jahre.

Schutzfilst

Neurode, den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Ohersteoim. 766471]

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 577 eingetragen:

Firma Hessel * Lieberich, Schmuck waren · u. Uhrketten / Fabrik zu Ober- stein. Gegenstand: ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 Stück Rote Kreuz= Ring mit rotem Kreuz im werßen Felde und schwarz- weiß ⸗rotem Band, Geschä tg. nummer 13092. Muster är viastische Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e meldet am 2 März 1916, Vorm. 10 U

Ober stein, den 7. Mär; 1916.

Grvßherzogliches Amte gericht.

.