Numãnien. ; Parlamentarische Nachrichten. Säuglingssterblichkeit nach Stan degämtern in Bavern. Land⸗ und Forstwirtschaft.
. n dj. . . 53 d Die liberale Partei hat vorgestern in E chlußbericht aber die gestrige Sitzung des 8 Im Huhblich auf die 8 der Sauglingesterblict den ist heute nach Erledigung seiner Arbeiten Der in der Kammer eingebrachte Gesetzentwurf über die ie liberale Partei hat vorgestern in Campina ein Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses m Hin auf die Hedeutung der Säuglingesterblichkeit fär ; 48. de der Landwirtschaftl ichen Jabr⸗ ö Versammlung abgehalten, in der laut Bericht bes „We T. der e e rf en befindet sich in der Ersten Beilage. . het Gn)nicklung der enz te eng werten, m baberisgen Statt, zich dee r nn. e , m n, die don
lchstzenndeeantt en, 1ßti bie Cgernis. der Schgstege. dem Wirklichen Geheimen Rat Hr. Thiel und dem Hebeimen Dher=
mit einer Ansprache des Königlichen Landtagskommissars, Ober⸗ vorlaufi ite fü te Viertel ä J . ; ö gen Kredite für das zweite Vierteljahr 1916 enthält . präsidenten von Eisenhart⸗Roihe geschlossen worden. wie „W. T. B.“ . 3 daß die Aus! von! samtlichen Rednern die Politik des Ka binestz ere T hten . e, . he: gaben in den letzten fünf Monaten des Jahies 1914 Bratignu gebilligt wurde. Einer der Berichterstatter faßte . Car ett enn 5. — ö , . 2. . ö . Pegterüagsgat und vor tragenden Hat im Pteußlschen Min stertum für 8 898 583 901 Francs betragen hätten, und daß diese Ziffer die politische Arbeit Bratianus dahin zusammen, daß er dag der Säuglinge bis in fie ue fen, 6, , 286 geo, 2 . Land wirtschaft, Domänen und . 8 , 5 auch heute aach der Wirklichkeit nahe kommen werde. Die Land vor einer Katastrophe bewahrt habe. Statiftik und Volkswirtschaft. berfolgen. Da. diese Nachwelse für die weltere Beiämpfung der n,. 5 r S mn, . 2 z 6 monatlichen Ausgaben wülden demnach vom 1. April an zwei In einer ebenfalls vorgestern von der konservativen Besuch der böheren Lehranstalt Saäuglingtsterhlichkeit wichtige Unterlagen bieten, ist in dim H eben * gie 2 n , Desterreich⸗ ungarn. ⸗ Milliarden sechshundert Millionen., die Tagesausgabe sieben⸗ Partei in Ploetschti abgehaltenen Versammlung betonte der Ueber den — 5 6 n. ö en Preußens eIsch enenen 1 1 der „Zellschrift deg Rönlglich baprrischen , 8 a ien, mem w gem f, h af: . 1 2 3. ö . . undachtzig Millionen Francs überschreiten. Der Gesetzentwurf i , ,, 9 9j . für tzält kas neueste Heft des. Jentzglblattg für bie gesamte Unte . K Jahrgang 1916, ihre ausführliche Ver— und eine Tertabbllbung); Zur Phystolo zie von hom beta. bon en seche und Portugal ist nach einer Meldung des sieht fur? das R 8 1916 orläufigen Krediten restlose Durchführung des Kronratbeschlusses seien, der dahl en ? , e, n ,,, Föffentlichung erfolgt. . ] lbelm ischer (aus der Abteilung für g r, , g Tn . . sei, daß Rumänien seine Grenzen nicht nur 1 iötthermaliung ima rseuss cen State, irg, lieherfich. Dangch Besondereg Interesse bieten die Standesämter, welche die größte r,, 643 ka e e Insfituts für Tand=
Wiener K. K Telegraphen Korrespondenzbureaus“ der K und ächstt 7 837 613 363 T n ; ; n * . me, de, ,. ; . zunächst S847 613 366 Francs im allgemeinen Budget und i h ; k ( 3nt K. Gefanbte in Lisfabon augewiesen worben, von der . , geh re ne, far 1 einer, sondern nach allen Richtungen zu sichern habe. 8h war der ,, Fan e n, ftr me en le gange für die Säuglings stert lichkeit haben, d. h. diejenigen, in denen im Burch—= wirtschaft zu Bromberg); „Das Reifen der Körnerfrüchte unter be= Regi i . ä . ö iti 6 ĩ w ni illi . männliche Jugend in z bnt von 1 1914 ununterbrochen schntit der Jahre 1911 —= 1514 von 100 Geborenen 40 und noch mehr c. ) illennüchte, mitten 3 * ö 3 . 6 ö. * ö Politik der Föderation 6 nicht * 666 65 sie würde gestiegen, von 141 690 bis auf 291 450, d. J. um 42 c bei gieichzeit ger as erste chen fahr nicht erreichten. anderen eitel auch Ken Gar inn , n . . n gn. . ö; . .
em Pe e ; ülti icht Rumäniens au essarabien n, ; 5, * ö. h * . anderersei . ltunn , . w. — Dem , i . 3. Wien? e. 8 ee. 61 de ei r enn ge , Te n fn. . ö e fen n f gi r ginn . van n eb . k K w ,,. ö. ; 9. 1 ,,, a , . . werden gleichzeitig die Päfse zugestelit werden. J . . k Rumänien seine Blicke auf die untere Dongu richten můsfe die Primaner, Selundaner und, wenn auch nur unbedeutend,“ die Königreich Bavern haben von sämtlichen Har? Standesäamtern 29) . ir, . . . ; j ; Man dürfe indes nicht glauben, daß dieses Ziel ohne Krieg zu Dbeitertia ner betraf. Es waren vorhanden die größte, 229 die kleinste Säuglingösterb lichkeit. Nach Gruppen bon . Kavop (un 5 Tee tabbiiban er n d He mw enn eh Ware
„ Die Einberufung des Geburtsjahrganges ; ; 57 7 . J, J , erreichen sei. 75 66 d — auggeschieden, wurden ermittelt: ea hen n oh enten en, nen , , ond, . Korrelationsverhältnisse von Gewicht und Zuckergehalt bei Beta⸗
1898, der mit dem 1. Januar 19516 landsturmpflichtig ge⸗ ; / 3 9a *. begannen die — . worden ist, zur Mu sterung wid in Ungarn heute, in Oester⸗ . n, . J dann Bulgarien. am Schüler Schüler in der Klasse ; a. bet der größten Sterblichkeit: Ro . t ö weich in einigen Tagen veröffentlich werden,. Die Musterung führten sie zu einer dreitägigen Plünderung und Zerstörung Der neuernannte deutsche Gesandte Graf von Oberndorf 1 Februar ¶ ingesamt . 193 Standesämter mit 40 — 45 o gestorbenen Säuglingen, . ,,, ö. . . , . 2 findet in heiden Staaten der Monarchie zwischen dem 14 April aller Läden. hat gestern dem Kön ige in feierlicher Audienz sein Beglan 6 18 ? A6 - 50 o ; ; 2 ed , . und dem 3. Mai statt. Italien. bigungsschreiben überreicht Wie „W. T. B.“ meldet, trugen ö ö , ! ; Gir ige a,,, dse Frkennung der italtentschen Herkunft j Die Dep utierten kam mer beriet gestern die Wirt- die bei diesem Anlaß gewechselten Ansprachen den Charakter 160... 141 399 5 69! 3085 10786 18 65 Do? b. bet der kleinsten Sterblichkeit: von Rotklee. und Luzernesamen. von Dr. Georg Lakon, Abretlung⸗ Großbritannien und Irland. h X üer ner mn n 9 39. besonderer Herzlichkeit und brachten das feste Vertrauen auf 1506... 146791 933 35 665 11430 16552 R 194 Standet ämter mit keinem Sterbefall, vorsteher der Königlich württembergischer Samenprüfungsanstalt schaftspoliti er Regierung. 193066 1953 001 511 9156 126015 17151 7 168 61 . 1 — 5 0 gestorbenen Säuglingen, Hohenheim (mit zwei Textabbildun en); „Bodeneinschätzung und
Bodenuntersuchung von Th. Remy Bonn; Zur Frage der Be⸗
Der Generalmajor Long ist dem „Rotterdamschen Courant“ . ö. ) ö. die Zukunft beider Länder zum Ausdruck. . 53 o0l . 9 166 1291 171 1061 . . . bes Verprobiantie ru nnd, * Laut Bericht des W. 6 begründeten die Redner ö. 1907... 1393 916 2831 ö 95 135636 is 933 36 . 1 und d oo ; ; , Th. 1 . Tiberalen und der Rechten einen Antrag, der der Regierung für ihre Amerika. 1908... 169 479 8 639 9724 12742 18446 20 52 Die einzelnen Regierungebezirke weisen natürlich bedeutende slimmung der zitronensäurelzelichen Phosphoörsäurc in Thomag=
178 234 8 304 10222 13616 19g 325 136756 Unteischiede auf, wie die folgende ülebersicht ersehen läßt: mehlen nach, der von Lorenzschen Methode? von O. Lemmermann
— — — — (Mijsteilung des Instituts für Agrikulturchemie und Bakteriologie der
und Trans portdienstes zurückgetreten. ührung der wirtschafili f : hafilichen und finanziellen Politik das Vertrauen . . 4 ; ö . 2 . 1 ie. 29. In einer vom Präsidenten Wilson gebilligten Erklärung . 3156 ; ö , , n, . 192 526 9438 11758 195 152 20 994 35 Größte Kleinste Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin).
Im Unterhause sprach gestern anstatt des Premier- ausdrückt. Der Abg. Drago (Resormist) brachte einen Antrag ein, . 9 * grun 9I6. .. 186 295 8 788 10 993 14369 260494 nan ne. Asquith 136 ö . . . in dem die Regterung ersucht wird, mit den Ver— über die Expedition nach Mexiko sagt der Staats sekretar . ö des Auswärtigen Amts Sit Ebward Grey über den Ein⸗ bündeten Verhandlungen anzubahnen zum Zweck einer Kontrolle Lansing, wie „W. T. B.“ meldet: 16... 195619 9 978 12 194 15 285 21257 36 923 — b — w tritt Portu als in den Krie Laut Bericht des über alle Trangportschiffe somie des Crwerbes von Kohlen Die begonnenen militärlschen Operationen werden gewissenhaft . 199 738 10 325 12 312 15 184 21799 8 R, Säuglingssterblichkeit ( /o der Lebendgeborenen) Jaad KB. TIM ö n . . ) und Metallen zu gerechten Prelsen, waß schon den Gegen⸗ guf das bereit angekündigte Ziel beschräntt werden, und unter kein 1914... 201 4590 10256 12061 15 0664 22459 141596 , ,. ö . Jagd. - „W. T. B.“ fuhrte er aus: . stand von Verhandlungen gelegentlich der Intervention Italiens Umständen wird den Truppen gestattet werden, die Souveraãnltqt nis... 181 645 g9õ0 6 782 11 523 18 854 143 536. bezuk 410-45 46-50 * 1— 4und 5 Für den Landespolizeibezirk Pots dam wird auf Grund . unmsttelbare Ursache der Erklärung des Kriegszussandes hätte bilden sollen. Der Redner bestritt berüglich der Fracht. Mexifoz auch nur im geringsten zu verletzen. Im Gegenteil soll dat, ö . Ca . des § 42 Absatz ? der Jagdordnung vom 165. Jult 1907 der Schluß— seitens Deutschlands an den ältesten unserer Verbündeten war der teurung die Ausfuhrungen der englischen Minister, wongch sie die was letzt geschteht, in wohlüberlegier Weise der Möglichkeit einer Das letzte Jahr zeigt geen ‚9l4. eine Abnahme bei den Ober, wurde festgestellt bei. Stande gämtern termin zum Einsammeln von A4. Kiebitz elern guf, den 10. April Entichluß der por ugiestichen Regierung, alle deutschen Schiffe zu re, Folge der Verminderung der Schiffsiahl sein solle. Die Verminde. Intervention vorbeugen. primanern um 9306 oder 900,9, bei den Unterprimanern um 5279 1916, b. Möveneiern auf den 15. Mai 1916 sestgesetzt. gutrteren, die leit Beginn der Feindieligteitten in besmischen oder ung der Handel flott: der ganzen Welt betrage nur 20 0. Dazu — Das a merikanische Repräsentantenhaus hat oder 138 don bei den Ober sel nn anern um 3341 oder 23 oso und bet Qberbavern ... kolonialen Häfen Portugals lagen. Ware Portugal eine vollkommen habe der Verkehr auch abgenommen. Drago tadelte den Mangel an d R e . , . den Untellekundanern um 2605 oder 161060; die Zahl der Sber— Niederbayern.. neutrale Nation gewesen ohne Bande elneg Bündnisf's mit irgend Vertrauen, den die Regierung gegenüber der Kammer habe, und schloß 4 „ieuterschen Bureau“ zufolge k n. Stimme eine tertianer ist von 23 878 im Jahre 1914 auf 23 56 zurückgegangen. Pfal .. einem der Kriegtührenden, so ware nschtsdestoweniger sein Vorgehen mit der Versich rung, daß die Haltung aller parlamentarischen Gruppen Resolution angenommen, durch die der Präsident ermächtigt Da der Besuch der unteren Klassen fortdauernd zugenommen hat, war Oberpfal; . ... vollständig gerechtfertigt gewesen. Der Krieg war ' die Ursache eines nur durch das Streben nach Verbesserung der Kriegführung bestimmt wird, die reguläre Armee auf ihren vollen Stand ein derartiges Nachlassen im Besuch der höheren Klaffen nicht zu Oberfranken. ..
ichnell wachsenden Mangels an Tonnengehalt in allen Teilen der werde. Der offtgz h Sonialist, Graziadei begründete einen von 120 000 Mann zu bringen. erwarten. Mittelfranken. ö 1 F * 5 iti 7 . 9 . —. x. 5 ' *
Welt und. eg war klar geworden, daß es im Inter, Antrag, der die Wirtschaftspolitit ber? Jdegierung mitzbilligt. Die Die Anstaltearten waren besucht, wie folgt: . ö k 4 . und irreführende Ortsangaben auf Sendungen an Feldtruppen
. chwaben. . . . verursachen Postfehlleitungen und Verzögerungen zum Nachteil
i . ö Pflicht der portugiesischen Regterung mar, . a in . ; mit den . die Asien. — —— ———— ich alle in ihren Häfen liegenden und ihr zugänglichen Schiffe b ür die Verbesserung der Kriegführung notwendigen Voraussegungen ; 3. ; Reasl⸗ Dher⸗ e. . . ö ; hlle : ; w ae ö. e ,,, ö , er tee i e, 6e Von 6 T. 231 verbreiteten Me dungen aus Peking am 1. Februar Gymnasien . ö Die . * ae, , J. . der Empfänger. Die Heeres verwaltung hat wiederhokt darauf hin⸗ wurde ihr auch van der brittschen Regierung drüngend bieie. Ver Hebner wnschte, daß die? wäirischaft ichs Konferenz n zufolge, die die chinesische Gesandschaft in Berlin erhalten haben, K , 4. . . 3 e , ,,,, . 6 gewiesen, daß eine schlechte Adressierung den Hauptgrund für die nahegelegt. Der Staat ist im Notfalle zur Requisition des Eigen. Paris die sehr schwierige Frage der Zollverhältnisse nach dem Kriege ist Mayang (in der Provinz Hunan) am 7. d. M. von den 90 U 539 25 9835 196869 din. ö, . 5 einsten Säuglingsster eit in er⸗ Klagen über das Richieintreffen von Nachrichten aus der ahne Zustimmung des Parlaments nicht im voraus beeinflufen möge. Regierungstruppen zurückerobert worden. Die Aufständischen . ö 3 . 3 . eittel⸗ und Unterfranten. Heimat bilbet. Auf die genaueste Beachtung der von der 91 8926 23 63 . 66m . ⸗. . 36 9566 ; Neichspostverwaltung herausgegebenen Merkblätter für den 26 98 k z * . . Kunst und Wissenschaft. Feldpostbetrieb wird daher im eigensten Interesse der Brief⸗
tums aller Ginzelpersonen und zu seiner Verwendung für den öffent. ] J ; — - ; ö ; lichen Gebrauch bercchtigt. Diez Recht beruht auf der Souveränitäß Der Ubg. Run kefürwortete Einen Antrag der Radikalen, haben sich nach Tungjen (in derselben Provinz) zurückgezogen. 15l Ji, 37 3 (1 ( 81214 30 76 ᷓ . Ein Cornelius . Fund bei, der Metallheschlag⸗ sender aufmerksam gemacht. Die Truppen sind ebenfalls nahme Die BVeschlagnahme, der Kupfervorräte hat in Berlin zu auf richtige Adressenilbermittelung in die Heimat hingewiesen
zödes Staates und konnte von käner stemden Macht bestrsten werden. in dem (die Regierung aufgefordert wird: erstens die not. Wie ferner gemeldet wird, haben die Regierungstruppen 161 669 336 6 / gl g ltzn Eine, des, Wortgg. Keie Beginn, des ichen Läbzntfragzen n, fördern, mens all. durch die die in der Richtung nach Youngneng fliehenden Aufständischen 165 39 636 k — 7 1 ö J J 5 64. 44 82 c ö w. . 5 . ; ö ö. . tinem bemerken werten künstlörischen Funde geführt. Bei der Durch—⸗ worden
dẽ di de O es
Verkehrswesen. Die Adressierung der Fel dpostsendungen ist, wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, in letzter Zeit wieder schlechter geworden. Unverständliche Abkürzungen, überflüssige
l
— E dẽ C= .
16 4
deo — — O — do —
Portugal indefsen war nicht eine neutrale Natton wendige Mitarbeit mit den Verbündtten in den wirtschaft⸗ Kiangan (Provinz Szetschuan) am S8. wieder besetzt und GJ Krieges hatte die portuglesische Regierung erklärt, daß sie unter keinen Kriegswirtschaft notwendig gewordenen Maßnahmen zu treffen, . é , i. 2 aF e n,, ,. Umständen dis Pfchten ibreg allen Bändnsffes mik Großbritannien indem sie die eytzprechenden Stenerquelien“ elschlichen drltteng nicht 15 Li (gi kin) weit , Bei Kiligng (Probinz Ser 10579 418169 40 664 s ö der B dlung Bierrich Reimer kamen di unbeachtet lassen wolle. Sie verfolgte bei! ihrem Vorgeben elnen die nach dem Krtege auftretenden Hrobleme einer besseren Organ schuan) kämpften große Streit räfte der Aufständischen mit den — 1903 314 539 3135 41986 uchung 3. a len en. ö uchhandlung Bierri e,, n, e Kurs, der keine dritte Partei verletze. Sie versprach bei der Be. fation der nationalen Kräfte aus den Augen zu verlieren. Einige Regierungstruppen, die die Rebellen in der Nacht auf den — 195 5 53 746 4769 e e; 5 . : ) . k 3. rte ern e . übermlttelt lichen Gelanmht n, . ablungg ier Cntschähigung, äber die deutsche andere Niebner behandelten cbenfalz wörischastliche Fragen. Adi . umfassend angrifsen und zum Rückzug nach Tingch 16 g ö 983 ö 393 ö far 14 bea , , n , me, ui a,, 1 E ö ,, , . ö. . ö Die Sitzung wurde darauf . . Von 1904 bis i9gi I nahm die . nm na sie en ö. ö. e da die 12 großen 8 f 36 , , 23 6 den 16. März, der durch die Betriebs ,, sa , lite e. ; ö ö Schätzen der deutschen it zählte d im Handel fast nicht mehr i üallst d der unter- e. indem sie so die Lage bezüglich Zablung einer Ent? i m t * m. ö. Rabe wenn auch nur in gerizgem Maße, sie bileb aber jm zehn. n, nel e . Fa, m, 3 n , ö. . , . . . ö. se, Cin . chäbigung änderte. Man hat geschen, daß Deutschland, dag Niederlande. üährigen Zeitraum mit einem Mehr von 6 00 hinter der Bevölke— Zeichnungen gestochen, der gleich nach dein Cischeinen des ersten Teiis Treysa n volsein ÜUm fange wieder aufgenommen werden. nbhsrghmne bon rind 1s wsos bedeutend zurück, Die Reaigvmmasien Fi „Faust.! an dieg großartige Werk ging. 1816 waren ste dann in
w
jetz Pertugal. eines. Neutralitärgbruchs, beschuldigt, sesbf⸗ ; Die Zweite Ka mer hat gestern, wie W. . . k . 9 nn, , Kriegsnachrichten. und die Oberrealschulen zeigen Besuchefteigerungen von 1903 biz 1914 Imperlalfollo bel Resmer erschtenen, der nun neue Abfhge von den
portugiesssches Heblet im Oktober und im Dejember 1514 verletzt meldet, ohne Abstimmeng d — über eine Kri hat durch Einfälle in die portugtestsche Kolonie Angola und später 1 nm n den Gesctentmurf über ame Krieg s= um 112.9 und 12630 ü . durch den Versuch, einen Ein geborenenaufffand in Portugłesisch It hi anleihe von 125 Millionen Gulden angenommen. Wien, 14. März. (WB. T. B ) Amtlich wird gemeldet: ö so ohne irgend einen Rückschlag ee. Flatten k . , sind infolge der Kleinheit der Vom 15. März d. J. ab können durch Vermittlung der azzuzesteln. Portugal kann versichert fein, daß Großbritannien lund . . 3. . 9 ; alten Auftage noch garnicht abgenutzt. Paketsammelstelle deg eisten Erfatzseebatalllons in Kiel und . . n ö. n n, die es benötzgen könne, ge— Schweiz. Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. Entwicklung deg Beschäftigungsgrades und Arbeits- . 2. ö ö , =, , ', ähren werden Portugal ist gezwungen worden, sich an die Seite Der Nationalrat ; ü ; ichts . narttes oß 1 it vom 26.3 is zum gewicht von zehn Kilogramm an Marineangehörige in der Verbündeten zu stellen, und so set es willk⸗ mmen als sapferer Helfer Neu ir alit-tem n gn; 56 . die Nichts Neues ö . * 9 . ö Der in e e er gh ge ö,, . Türke gesaht e, 2 ann m, ,,. der g ofen Sechs, sür die der gegenwärtige Krieg geführt wird. „Nach dem Pericht des . W. T. B. besprach der Bundesrat Italienischer Kriegsschauplatz. ⸗ Nach der vergleichenden Darstellung des gewerblichen und indu⸗ fa einem Mörtelblock einen Kopf der klasstichen Athener Bildhauerei bisher auf fünf Kilogramm beschräntt. ; Bei Einbringung der Voranschläge für das Heer Motta die Mobilisationstosten, die mit den Ausgaben, die mit dem An der Isonzofront beginnen sich große Kämpfe striellen Beschäftigungsgrades in Groß Berlin am 26, Februar und aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts. Der edle Frauenkopf, klärte der Unterstaatssekretär im Kriegsamt Tennant obiger ag. Heilllonꝰ fan men n e, ,, Ende Februar 19816 auf zu entwickeln. Seit gestern greifen die Italiener mit starken ; 2 die t, . . der 5 Berlin , e. hat dessen eine Hälfte fast vollständig erhalten (t, wird in den Jahres. Verdingungen. '. 7 2 ö 9 5. 2 . * 4 3 . e 3 85 2 g. . i ,, r ,, ,, , tegen m offentlichen Interesse, die zahlenmäßige Stärke ise be ͤ en der? 8 Nerf Bruce 2e Vatig s Feindes auf . Berlins ene Apßn— 31 0535 36 . ee . 5 S4 ich en erft in helmshaven am 253. Februar 1914 ver⸗ ,,,, , , , , , , , . ö. auf den veischieden en. Kriegs cheuplätzen siehben. Sr nfur erklärte Motta, daß die Armee nu mdchs?k eFm Piaͤbentiv. seine Versuche, unsere Hindernisse zu. zerstören; am Görzer Weniger bei dem männlichen Geschiecht, wo es in der Hauptsache Köhn anz von den Engländern nicht gerarbten wenigen Heften des gebäude ist der Firma Remy Nachf. in Neuwied erteilt worden. . . . , nn . ng. die zensur ausgeübt habe. Der Bundesrat lehne sie ab, wie er eg über— Brückenkopfe wurden zwei Angriffe auf die Podgora⸗ auf militärische Einberufungen zurückruführen ist, auf Fig oder Panthenongtebels und der Karvatiden es Erechtheions auf der Akro— Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der Kaiser⸗ gezeigt härten n die ar Gf . mir; 3h . . baupt ablehne, freie Meinungsäußerungen zu unterdrücken; wenn aber stellung, einer auf die Brückenschanze von Lucinico zurück⸗ lab bei den Frauen auf ig2 oder 6 0 Osy. . polis als nahezu einsam zurückgebliebene Vertreter der großen Plastik lichen Werft in Wilhelmshaven am 1. März 1916 verdungenen ö ö. 1 a g i m ie ch. in den Zeitungen geschrieben werde, daß die Richter in Zürich geschlagen. Der Nordteil der Hochfläche von Doberdo Bei den 28 allgemeinen Ortskrankenkassen ist die die Glanzjeit der Athener Burg daistellt. Eg ist eine Gruppe Erd- und Maurerarbeiten für eine Montagehalle auf der Bau⸗ zuges babe Rich eine Million Ihekruten? n jhel lhre e belez, Komödianten seien und daß der Bundesrat sich aus Diktatoren zu⸗ wurde von starken Kräften zu wiederholten Malen angegriffen. Zahl der männlichen Versicherun gz pflichtigen um 4899 oder 2,0 der Prokne und Ithygs, die Alkamenes nachweislich für die Burg geschaffen werft ist der Firma Theodor Kuper — Baugeschäst — Rüstringen schreiben ia ssli Herngtich Tie (e, nn, meg ö sammensetze und korrumpiert selz dann müsse der Bundes at ein- Bei San Martino schlug das Szegeder Jafanterieregiment die der weiblichen um 3799 oder O, ss oo, die Gesamtzahl um S658 hat. Mit der durch den Kopf glücklich ergänzten Gruppe ist ein neuer erteilt worden. E babe diesen felg * ait, von hoöchtsen naschtig ben ae , . . 2 . i r gen, 9 y, , . Rr. I6 sieben Stürme blutig ab e oder ,, . blich . Ausgangspunkt für die Erkenntnis des bisher immer noch rätselhaften giteratur : z ö 66 . Das ganze Mißverhältnis zwischen Militär und ⸗ u e Gesamthei er 208 gewerbli egliederten Künstlers Alkamenes gewonnen. ö , ö . . . Jivll im Ten sin set zurückführen auf das Mißtrauen, das gewisse Milltär⸗ Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Franken kassen weist diesmal eine Verminderung e Zabl der . Ergebrisse der Kriegsinvalidenfürsorge im Kal. Versorgung' mit Abmehrgeschützen i beer all sie je ge⸗ , . nen Hoefer, gelbmarschallhnmam. . ,, 99 , , Die Gravitationgkonstante. In der neuesten Nummer ert hopäd. ,, . herauegegeben , wesen sei, und die Organifatfon der Verteikigung London sei jetzt nach Oherstenangelegenheir, wobei sich z Stan , d. 9M *. k 355 ng , , , dn. r nn,, 1 Raturwissenschaften = finden wir eine Turie Bemerkung, daß die Skabearjt d. R. Dr. Adolf Sil er st gin - Berlin, leitendem Arzt Haßgabe des beschloff nen Umfanges , , . e n n dr,, ö ö 9 3. ; em Standpunkt des Bundes⸗ um 3538 oder 11 0ͤ0 versicherungspflichtiger Männer gegenüber. Von *. f , e d, inen, von Newton aufgessellten Gräpttaltong? des Kal. orthopidischen Reservefazarette Nürnberg, Lander Fkonomierat ; f ; . ats Schustheß anschloß. Er ; ö ben eintelnen Gewerbegruppen zeigt daz Baugewerbe und zwar Konstgnte, des allgemeinen, von Re ee Y ö Re d rischafls chu Maßstahe auch auf die Probtn; übertragen. Vie Versorgung mit Ab, Frückte die e de 6. 4 . f Der K der Türk den Vi band nn. a J Massene Wahrheit keine anderlich Fr. Main Bode; Mektoc der Kal. Kreislandwirtschafls chule ; . e ; z das Schweizer ö er Krieg der Türtei gegen den erverban wesentl — — We oder Massenanziehungegesetzes in ahrheit gar keine unveränderliche, . . . = ᷣ h , e. ö. , vi. . ö it die sem Augenblick uicht ein 3 ber S if , ö. Konstantinopel, 14. März. (W. T. B.) Bericht des e e nne ,, . . ? ui . a , 66 33 . ö . . we J 5 und verbessert werden. le Gegenteil sich einigen könne in den höheren Interessen des Landes . iers: Am i 5 , Frenzer hemischen Induftrie ist eine solch 147 oder O o sestzuftelle will der englische Physiker P. CG. Shaw diese erstaunliche Entdeckung . 2 r, ,. 4 Versorgung mit Flugzeugen werde jetzt für genügend ge⸗ Die große Debatte im Rat sei z — e Landes. Hauptquartiers: Am 6 und 12 März feuerten zwei Kreuzer 5 n Industiie ist eine D e um oder O9, 75 9 sestzustellen. ht h ö N h sei M * die sich bis u iner T ö Lichtenfels, und Paul Bernhard, stellvertretendem Lazarettinspektor, . r ꝛ aatte 6 notwendig gewesen und habe ab— ei in in v J en den Gewerbegruppen mit einer Abnahme der Jahl der Ver, gemacht haben. Nach seinen Messungen, . ,, 8 — 2 Asbildn . i ene lerer ben , geh lil wn n 1 klarend und auftläcend gewhtkt. Wir verlangen, fuhr der Redner . ö siher ue gh pfizer, n u. a. genannt: die Metall⸗ a Maschinen⸗ . , 3 . ö i . , . . k t 1 bististzen Spttems, während, Tie Mot Pechhtzahk' n Gente hlt Breizra derten, chi, jenes fremd. Gewäckz rar iamentarschen Fg die Halbinsel Gallipoti üben flogen, wurden hurch' das. äctzie mit 524 pder Oer o, das Nährungg; Und Henn mittel, ane chen Dag Mtemtensche Hescz besagt, daß alle Ver. versttäts. Verlaggbuchhändier. Geh. 6 1. — Schon“ duch ⸗ große Mehrza n Englan her Vertrauens, sondern Vertrauen von Bürger zu Bürger, von einem!! e Halbinsel ; allipoli überflogen, wurden durch dae gewerbe mit — 2959 oder 1500 und die Textilindustrie mii — 560 im Verhältnis ihrer Größe und im umgekehrt quadratischen Ver ö Veroff tlic st berannt d ö gestellt let. Die große Zahl britsscher Maschinen von bober Kraft, Landes tell zum andern. Pie Vebalte zeigte vie Rotwendigkein Feuer unserer Geschütze verjagt. Von den anderen Fronten ist oder 23g 6 9 2 hältnig ihrer Entfernung anziehen. Der Proportionaltfätsfaktor stellt * enn n h ungen, l . e ee, n , . die jezt Jertig würden, werde beinahe sofort eine w fentliche Verbesferung nm die Sympatbhi — Frienfi nichts von Bedeutung zu meld 6 r also die Kraft dar, mit der die Masseneinbeiten von 18 in der 1; Aprll ng, Nürnberg esn zarwhopä ichs, Lzjarett herbe fübren. Waß die Flugzeugführer betreffe, fo erlangel! man Gefühl dr k. , MJ ; , , Einheit der Entlernung von 1' em aufeinander witten. Von für alle im Bereiche des III. bayerischen Armer korpg ver— äätze den Bengt e which e n m en ffz ls serlähltt man e ö. ö Win ö. . . und unsere elgene . Llasten ermittelten Arbeitsiofen zeigt in der Woche, Bom 28. Fe ,,, e derem mirte n T, gte berstulumnmenl. ger e deinnlh ner e let , , buel. — ] h . . e , K 2 Wi ĩ. Zeit mit eigenen, militärisch verwalteten Werkstätten in vorbi er ö nd un seren Nachkommen verantwortlich war is zum 6. März einen Rückgang von 2528 auf 2277, d. i. um nur schwer eine Vorstell ing machen. Wir wissen ja, daß. Zelt mit litärisch teten Werkstätten i bildlich ! n 1290 066 Weise versehen worden ist. Jetzt hat der leitende Arzt und Organt⸗
Deer hab. mobilisteren können. Diese Zahl werde in naher Zukunst jür das, wag wir heute in kritischen Zeiten tun. Vier Grundfätze Der Krieg zur See oder Ros o). Abgesehen von einer Abnahme um 52 beim Ver— ö 56 . t g ande der Putzer und Stukkateure, die auf die wieder eingetretene . 36 . . 1 53 fa Oberfläche sator dieses Lazaretts in Gemeinschaft mit den oben genannten 5 Autoren über die Kriegzinvalldenfürsorge in Nürnberg das vorliegende
noch erheblich vermehrt werden. Tennant zollte fodann den Terri, stnd bei uns eine patriotische Notwen ; digkeit; Aufrechterhaltung der , — un F torlgltruppen warme Anerkennung und fagte von ihnen, daß Vollmachten für die Leltung' des Landes durch die pol (che Ge Frankfurt a. M., 15. März. (W. T. B.) Wie die mildere Witterung zurückzufüihren sst, und einem Weniger von n ö me ; befindlichen Körper mit einer Kraft wirkt, die ihm eine Beschleunigung Buch verhffentlicht, dessen Jrbaltkbermutlich wiel n, n nde.
sie sich mit Ruhm bedeckt hätten. Obwohl sie nur für den Dienst hörden, unbedingte Neutsalstkt und Ünpartel F Zeitung“ T der 2 i ; w ᷣ e. den, lichkeit nach allen Selten „Frankfurter Zeitung“ meldet, hakf nach dem „Temps“ der 3 arbeitslosen Zmmerern, sind die Veränderungen im einzelnen nur : in, der Heimat eingetreten seien, ständ tz = w. ,, ,, * m . 7 ö 1 45 ; / ea. J 9 8 llt. = ; ; ͤ setrettn selen, ständen sie zizt in Frank., und bor allem gemeinschaftliche Liebe zum Vaterland. Kapitän des torpedierten englischen Dampfers „Kelbridge geringfügig. 3 K . darnber belebren wird, in welcher R chtund die beste Sung. bes Kriegsinvalidenproblems zu suchen ist. Man findet in der Schrift
reich. Salonikt, Indlen, Aegypten und Mesopotainlen. Eg konne f ; z wohl gefagt werden, daß bier . * . erklärt, daß das gleiche deutsche Unterfeeboot, welches ihn Nach dem Bericht des Verbandes märkischer Arbeitsnachwetse ; ge sag z Berechtigung des Terri grialsystems Türkei. angriff, am seiben Page den italten ichen e'g ien eliss! . Es in der Woche vom 26. Februar bis 4. Marz, auf dem , 663 . 16 w, zwar keine zusammenfassende, mit Zahlen belegte Darstellung, aber es rbeitsmarkt für männliches Personal zu größeren Arbeiteran orde— mal größer, weil ja der Krohalbmiesser ekt söez Em Ytet'ls! Kind in dem Werke zähiresch Scaßtungsgründfäße! aufaefsellk md
— . 6. nr, von Pferden in In der R n 1 lisg 8 f senkt hat nada und in den Vereinigten Staaten würden jetzt auf— nder Kammer und im Senat wurde gestern ein und einen zweiten englischen Dampfer versenkt hat. ĩ ? ; J , , , , , , , ,,, t 8e i 1 h ; 71 j 2 . e / 26 *
erden werde kaufen können, um den Verlust zu ersetzen. Session des Parlaments, das zur nächsten Tagung am elektrischer Akkumulatoren fowle in der Automobil industrie, die dauernd ö. . . . 66. 2 * , n,. berg zurzeit funktioniert und welche Entwicklungsmöglschkeiten beffehen.
; Daneben finden sich Beschreibungen von Einzel helten der Prothesen⸗
Tennant verlas sodann einen Bericht des Generals 4. NR ; w J 919 12 ;
ö . November zusammentreten soll, für geschlossen erklärt mit Kiegslteferungen beschäftigt sind, waren in einigen Abteilungen ö .
Haig, in dem dieser eiklärte, daß die Truphen von Anfang an mit wird. In dem Erlaß wird der Großmesir beauftragt, den Ab— NR ⸗ ö ; ; eberstunden notwendig. In der Holzindustrie war im in Gramm, das würden etwa 6009 Quadtilltonen sein, zu dibidieren technik, der orthopädischen Therapie, der Lazaretlbermaltuns, der 9i⸗ * r. 19 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Allgemeinen ein leichtes Änsteigen! zu bemer In der chemischen ist. Mean kommt daher für den Wert der Grapitatio, skonstante nur . : . ; .
gen 3 rken. n de auf Millionstef, und wenn diese kleine Größe noch um ion für Werkstättenordnung usw. in den verschledenen Beiträgen. Aus dem
Lebensmitteln, Uniformen, Augrüstungen, Trantportgelegenheiten und ; ; 3. ̃ z enn n, en hren Hie, Zufriedenheit des Suitans nit paugegeh n. n Reichtamt des Innern, von Jo. März 1916 hat ndustrie waren männliche Arbeite kräste dauernd knapp. In der aA . j ginleitenden Bericht berdienen einige Aeußerungen des Sfabgorztes zinen emmpearntgrnd, fich ändern sollhh, s. muß, man schon sehr Dr. Silberstein hervorgeboben zu werden, dle, autz der praktischen Er⸗
utter mit niemals nachlassender Megelmäßtgkeit versorgt worden terländi e nn, 9 gien und, daß Menge und Gehalt der Lieserungen niemals zu wünschen ihren vaterländifchen Bemühungen auszusprechen. Nach der Ver, solgenzen Inbalt: J. Erequgturerteslung. . Handelt Buchbinderei, bestand ein großes Bedürfniz nach männ- übrig gelassen hätien. Die englischen Streitkräfte in Frankreich lesung des Erlasses hielt der Kammerpräsident Hadschi Adil und Gewerbewesen: Bekanntmachung über die Herstellung von ichen Aughilfkrästen. Tächtig? weibliche Arbeltskräfts wurden zuverlässige Angaben über die Art der Messungen haben, wenn man t 16 standiae ell ; seien von zwei Armeekorps bis guf ein großes Heer vermehrt eine Rede, in der er einen Rückblick auf die großen Ereignisse der Rächglelze. — Polteimesen: Kutwessung von Autiändern auz dem n der Damenkonseftion noch immer stark gesucht. Bie sicht flecnke Zweisel in sie letzen soll. Zunächit werden wir alse wohl 6h g be, . . 1 1 * . worden, Für die Bequemlichkeit der Soldaten, ö. Hesunde wie Kranke, abgelgufenen Session warf und ingbesondere bie heldenmütige Reichs geblet. . Nachfrage nach wesblichem Kontorpersonal stieg Cezenkber der hinter die gemachten Angaben von der Veränderlichkeit der Grabl— 3 n dar 1. r ej 4 i . 2. mit den 26 . en . alles gesch hen, wag man habe wünschen können. Dag Ergebnis Verteidigung der Dardanellen, die Erfolge der Verbündeten Vorwoche, doch haben auch mehr Neumeldungen stattgefunden. tattongkonstante ein große Fragezeichen setzen müssen. n, mn , u g f,, K,, ,n, w , ., 6 gt . daß . 3 Gesundheit, rohen der Türkei in den Karpathen und auf anderen Fronten, die Nr. 21 deg . Zentralblatt der Bau verwaltung“, heraue Im ganzen wurden von den öffentlichen Arbeitsnachwelfen Groß fährbar zu sein. Da, wo der mllitaͤrischt Zwang bel den Entlassenen ut und Steges vertrquen besäßen. Weder der General Haig noch felne Vernichtung Serbiens und“ die Herstellung einer Verbindun eßeben im Mintstersum der öffentlichen Arbeiten am 11 b. M., bat Herlins in der Berschtgzwoche 2666ß (in der Vorwoche Jaz6) Stellen Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Ubsperrungs. nicht meht anwendbar ist, kann er bunch eit. wenn auch beschel dene Offi ere würden vergessen, wa sie dem Kranken schwesterndienst zu danken der Türkei' mit den Mittel ichten h b. Alle di 3 Ilgenden Inhalt: Amtliches: ien stnachrichten. — Nichtamtisches: für männliche und 2235 (23357) für weibliche Personen vermittest. An z — Entloh der geleisteten Arbeit bis ein ! hätten, der feine Aufgaben unter den schwierigsten Verhältnissen folge seien dem Shut. Gele ö , . . ge ö. Entwürfe und Bauwerte aug Schinkels früher gelt Wasser⸗ offenen Stellen waren für männliche Arbeirgkräfte zo (27h65), für maßzregeln. 3 gen. wan e nr ren,, ? hauten in China. — Vermsschteg. Zwei Entwürfe Schinkels zu figür⸗ weibliche 2631 (2990) vorhanden. Die Zahl der männlichen Arbeit- Das Kalserliche Gesundheltsamt meldet den Ausbruch der don srleggverstümmelten, nicht aber Nerbenkranken, da die Kamerad. schaft gute Laune und gegenseltige Anelferung mit sich bringt. Im
Pünktlich erfüllt habe. Was die gesundheltlichen Maßnaßmen n- ö betreffe, so habe man jetz.m keine Besorgnis mehr binsichtlich Dysenterie Kampf der Verteidigung des Hestandes der Türkei gegolten. lichen Werken. suchenden stellte sich auf 30277 (as), die der weiblichen auf Maul- und Klauen seuche vom Viebkof in Gffen und daz zꝛ5l (3376). Crlöschen der Maul- und Klauenfeuche vom Viehhof in 2 kann eine e, nen Lajarettwerkstätte durch den e
nd Diarrhoe in Calanttg und Üegypten. Gegen Gazangriffe des Der Präsident betonte schließlich, daß das Vertrauen auf den Feindes seien mit Erfolg Maßnahmen getroffen worden, endgültigen Sieg immer mehr wachse. Magdeburg am 13. d. M auf der fertiggestellten Waren sich selbst erhalten und sogar noch