1916 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

w k r eichnen die Kriegs anleiht 3 weite Be i La ge

b esch rãn tten Ertekten han dels im Börsensaale erfolgte genommen, und eg waren zum Teil ganz bedeutende ,

beute zur bestimmten Stunde obne jede Förmlichtelt, Lautes Un, 4 perfeithnen. Bemctlengmert mdr m äußerst rege N

bieten ist verboten. Die Tendenz war dank der zuverfichtsichen Auf. ir Beihlebem Steelg, die schließlich um 33 Dollar anziehen ö 1 1 9 . . 2 2

fafsung der allgemei ich Staatz ten. Von TKupferwerten 1 besonders Anacondas mit unspro entige Deutsche Nei anlei 3 5 d 8 St t

k , n ,, , , . GFBnpprmëtze Rentjge Reigeanlch um Veutschen Neichsanzeiger un oniglich Preußischen Staatsanzeiget.

24 , n. . W. ꝛ. 36 Das Gantz al vat ig n, 1 de ; bab . m . ö a,,, ĩ . M G 4 ;

zur Ueber von 100 ĩ der 5] t adas bevorzugt. e alle 9 *.

Fal fen cher nen mr, e gn der Genn er e, . *. ere . auf. Der Schlußverkehr i 3. 1 a. . . ., ; Berlin Mittwoch den 15 * * 6

2 s . eme, nne. e

seine Verkaufe beendet. st r Haltung. Tendenz für Geld: Behauptet. z j . ; ufe beendet ] . 2 . ent *. ) Sin [. Viereinhalbprozentige ausloshare . . K . w Darlehen 2, Wechsel auf London (69 Tage) 471.25, (. ;. fg eb eke, Herluist ssachen, ellungen u. derg : Girnerge. z ; . iets gendanärtter. , , , , d, e. Deutsche Neichsschatzanmeisungen ö , , , fire. zeiger. 9 5 . f V ö . ; ö . * 8 e r e von auswärtigen Fondsmürkten. guf Berlin auf Sicht 72, Silber Bullion 56g, 0 zu 95. ummanditgesellschaften auf Allien u. Aktiengesellschaften. l 5 9. Bankausweise

2 B * 8 ö aeiste Bonds 66. 416. Ber Staat. Bonds 136 1115, Atchison Anzeigenyreig fir der Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 3h 3. 0. Verschiedene Bekanntmachungen

London, 14. März. (W. T. B.), 2480/ Englische Consols 57 ĩ . ? . io 883, Canadian ; ö. k . ks eng e ne, ö i mere . Müwaukee u. St. Die Kriegsanleihe ist

4 o/ Japaner von 1899 —— 3 9 Portugiesen 518, H oso Russen . ö widrigenfalls di ger rz 1 ian, don, tuen. ; aul ,. Denber u. Rio Grande 8, Illtnolg Central 1656, ; ö cenfallg, die Kraftlogerklärung der aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotg— aumt fgebotet ̃ lägerin einzuwilli evtl.

3 . 5 nach rg e mg n, 9 ouisville u. Nashville 1233, Nen Vork Central , . . das Wertpapier des Deutschen Volkes 97 Aufgebote, Verlust⸗ l. , . w fer mine am 2 Jezemer Fos. er jah! n,, ,. e,, we. . . , ; 3 36 Mexiko 73, Pennsylvania 598, Southern Paciffe 10934, Unton ,, 8 k ö * . die beste Anlage für jeden Sparer Fundsachen Zustellungen Kabi . ö . 9 2 Uhr, var dem unter. wird . Am alle, welche A ekun t abe; debe Teilbetrages ken 60 6 abzuwenden, Vaelfie 1593, Untted States Steel Corporation S9, Anaconda 6 e. 9 2 8 a 6 g 861, sie ist zugleich . ge eder, we . . =. . . 23 . 4, seine Rechte oder Tod des Verschollenen iu erteile die Kosten des Rechtzstreits zu tragen und Forper 18, Rio Tinto sI, Chartered 1110. De Beers def. 19, Stee orporation 85, do. pre, Li6ß.˖ Wechsel auf , J der l lags] Zapfung nme den und die Um lnnde vorzulegen, dermögen. Ggebt die Aufforderung, sp⸗ das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu ie de Janeiro, 11. Märj. (W. T. B.) echsel an . 9 . * it 8 nn,, . binfihrnic . deren Krastleserklärung er. festenz im Aufgebots termine dem Gerich erklären. Zur. mündlichen Verhandlung

„,s engt harre kinsicht lich folgen wird. AInzesae zu machen. Nes Nechtsstreits wird die Beklagte vor

Gols stelde 13. Randmineg 3. Priwatdiskont i een e, Rio de ie Waff Dahei n K Hionat⸗ . e hel auf f den. London lu. e m n . el e mn, T7lolol Aufgebot der angeblich abbanden gekommenen Mein Nakel. den 9. Mir 1916 M Amtsgericht i

3 * z 5 j z ö . . 1 6heven, de ärz 1918 das Königli ; Sgericht Ha e ar mg, Wehle auf Haris 3 Monate 23 sa Wechsel auf Parts gegen alle unfre Feinde Das Amte gericht Panburg hat heute der Beisinen Viehkommijsstong. und Müechfel. Königliches ö. min e , , ,, 71 ,,,

; s . 5604 ü ü ? . kurz 28, 0, Wechses auf Petershurg kurz 1Ih0z. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. die jeder zu Haufe führen kann und muß solgen des Ausgebot erlossen. Der Passor bank in Berlin Jij. Emifsten Nr 16010 mer Iz. auf ken 13. Yiai 1918. Gen- Sato were, mn (Bering vertreten durch äber looo „e, laut nd' n rb , Lob 769) Aufgeh gt. 77145] Oeffentliche Zufeslurn nittags 10 lihr, gelaren. .

Paris, 14. März. (B. T. B.) H o Französtsche Anlelhe 88, 15, Livezpool, 13. März. (B. T. B.) Baumwolle. Umsat . r ] ö K, ö , , . n, oog el. Ein uhr ö n, Ine, goo0 Ballen amert⸗ ob Mann, ab Frau, ab Kin. den Meckteg walt Insitzrͤt Schoen lank mann, Herlin, von Kn Schläcter Albert Der Vorschußherein Rhein, Ostpr e 8. Der Arbeiter Mr Priul Friedri Sannover, den 7 März 1916 8 0Yso Russen 1905 s5 45, 7 Yo Russen Den 1896 400 Tinten kanische Baumwolle. Für Maͤrz-Aprii 7 57, fur Mal, Juni 7Jöö. Der Mindestbetrag von Hundert Mark in Herlin, hal das Aufgebot beantragt Dallmann in Berlin Lichtenhera, dem m. u. H. in Rhein, vertrete! duch Rechte. Dewald in Roß wen, Vtüblstraße 235 * Del Gerichts chrelber = , Suerkanal 3gäo, wen Tinto 152 m UImertkanische, Brastllanische und Aegyptische 3 Punkte, Indische e e, , nr, Krastlogerllärung des abaestempelten Barmhändsen Rudolf Tomuschat in Berlin anwalt Meoczkom gi R Lyck, hat das Auf. Prözeßtevoll mächt gter:. der Rechtes, we des Königlichen Amtsgerichts

Am sterdam, 14. März. (W. T. B) Fest,. 5 o Nieder. 3 Punkte niedriger. bis zum 20. Juli 1916 zahlbar sl Yo (früher 40u·0) Hypothekenbrie fegt der und der Frau MartbJ. Heffmann, geb, (bar ines am 2s. Mai 1913 von Sti Vellhering in Feeiherg, lagr gegen sein . ö ländisch⸗ Staaten leihe 1626, Obi. 3 M Niederl. W. S ngk, Königl. Bradford, 13. März. (WB. T. B.) Wolle tendierte ruhig öglicht Jedem die Beteiligun Hvpothekenhank in Hamburg Serie 40 Tomuschat, in Lyck, sämtlich vertreten Westyhal ausgestellten und gilierten, von Frau Anna Dewald, ger Jeschte, früt e 77152] iederlätꝛ d. Petroleum zäh, Holland Amerika., Lin e 377. Nieder. aber sest. Wer Lokotops notterten 28 Pence. ermognch gung. Ur, Hbo3 Lit. B über M 1060, . er durch die Rechtsanwälte Weinberg und Trau Marie Sahm in Cl. Rhein akzep u Bemerore, jetzt unbekan ten Aufn. Der Schützenhauspächter und Wein- 1e mnisch big. mmelstgut . Wcbisen, Torpeta n. Saz 36 Amster dam 14 Mär,. W. T. B) Santos-Kaffee Man zeichnet Inhater der Urkunde wi Olto Böhm jn Berlin, Könsgstraße 21], härten und von Ägathe Find und Get äte, auf Ghescheidung wegen mehrfach händler Rar Arent n Werdau, Prozeß⸗ 1004, Rock Island . Southern Pacifie ,. Southern Jail way ruhig, für März 633, für Mat 583. . ; j 8 . seine Rechte bet der Gert bean tragt. Gemäß z 1020 der Z vil, Wissemborskt weiter airierten, bei dem Ghebruchs 1555 B G. Bs.) und Unter. bepoll mächtige. Nechtsanwälte Hugo 36 Untzn bas f bn Tnacgnda it, Unsted State Steel Cory, Am st rdam, 14. März. C3. T. B.) Delle notizlos. bei der Reichsbank, den Banken und Bankiers, den Sparkasen biesigen Amigaerich is, ; prozeßeednung wird der Berliner Vieh. Vorschußherein Rhein, Olpe,. e G. m. bal tens eine Ebewidrigens Vrtebls, weger Hinze und Bito Hofmann in Werk an, , n mn, ale ln zb., . She. n Lone, Nehm rt, 13. Mart. (d. 8. B. (Schiuß] Vaumwoll— den Lebensversicherungsgesellschaften, den Kreditgenossenscha tn BVilbeim. Straße Nr. re, kom msssione, und Wechselbank in Herlin n. H. Fin, Rhe domntnlierten, am desen er Infolge der! hie nnr, me. klagt gegen Melanle von Ptaszynski, 11314 Scheck auf Berlin 41.72, Scheck auf Paris 40, 20, Scheck oho middling 11,90, do. für Mär 11,79, do! für Mai 11,94, k gen Immer Nr. 7, spatest zerhoten, an den Inhaber der bereichnet⸗-n 185. August 1913 fälligen und am 26. Angus zeiüh ten gert tuns Ter r e , auf Wien 2624. fürs Tull 1244. New Orleang do. lolo iiddling 11 69, Petroleum 6 9 auf Freitag, den 12. Ikrie gn. Leistung zu bemirken, inc be on der. 1913 protensserzen Mäh über 3730 n hältniss sz vie Ghe nicht ortzusetzen braucht anthalts. Der Klaͤger behauptet; Die

New York. 13 Marz. (W. T. B.). (Schluß.) Infolge Reftned (in Cases) 11,25, do. Stand. white in New Jork 8, 99, do. bei der Post in Stadt und Land. Uh neue Zintscheine, oder einen Erneuerung, beantragt, da der Wechsel beim Russen— S 1668 B. G. Bg). Er beantragt di. Beklagte schulde ihm für in den Jahren wenig günstiger Nachrichten von der mexsfanischen Gren war die in Tanks 5zß, bo. Credit Balances an Oil City 240, Schmalz Letzter Zeichnungstag ist der 22 Mär be hein auszugeben. Das Vertot finder auf ein fall. in Ostpreußen Hernichtet wohden Abe der Parteien ju scheiden und i! B. igdid und 1915 gelieferte Waren noch Letzter eichnungstag if 2. März. S die oben bezeichneten Antragsteller keine set. Der Inhaber ber Urkunde wird auf. klagte für den schuldigen Teil zu erkläre einen Restbetrag von 163 S 25 37

= . . eee. ö . Im ö, Western i 9 35 . . 3 . ö ; ,, , . weiteren Verlauf jedoch nahm das Geschäft' lebha ter Formen an, fugal 5.52, Weizen für Ma 6t, do. für Jult do. ĩ . ; ; nwendung. ge fordert, spätestens in dem sgauf den ind ihr die Konten des Rächtsß Dieser Betrag ift in Güte nicht zu er— sodaß schließlich ein Aktienumsatz von 19 000 Stück Attien erreicht hard Winter Nr. 2 121, Mehl Sprtng⸗Wheat elearg (nen 520 Man schiebe aber dle Zeichnung nicht bis zum letzten Tage uf . den 8 Januar 1916. 2 Februar 191 7, Vormittags ö. Da n n, ne, 6 e m n e dn, 6. in wurde. Die Tendenz war anfangs matter, konnte sich aber später, als big 530, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. T loko 9t, Alles Nähere ergeben die öffentlich bekanntgemachten und an Königliches Amttzgericht Berlin. Mitte IO Uhr, vor dem unterzelchneten Bericht, zur mündlichen Verbandlung des Rechts. Leipzig Vermögen. Das Amtsgericht aus Wamhington jupersichtlichere Meldungen über die politische Lage do. für März 8,15, do. für Mai 8,24, do. für Juli 8,28, Kupfer ü. fe ö kö. Abt 84. Zimmer Nr. 19. anberaumten Aufgebot. sfreiig vor die d itte Zwilkammer des König, Leipzig ift daher zuständig. Der Kläger eingetroffen waren, kräftig erholen. Sowohl Industrie papiere alt auch Standard lot Iinn 5b, 00. jedem Zeichnungsschein abgedruckten Bedingungen. 6705 termine seine Rechte anzumelden und di⸗ lichen Landgerichte Ju Fieiberg auf 9. beantragt, zu erkennen: Die Beklagte wird ; l ö nen abhanden gekommen sein: n,, , urn en, widrigenfalls . . Ma 1916 Vormlitags z 190 ut derurteilt, an den Kläger 163 46 25 mee. nm,. ; . aer. 2. K . —gLnSöeodd 71637 Aufgebot. 1) der auf den Gamen der Frau ih en, , . a ,, sich digg n,. , . . ö 1. Untersuchungssachen. 2 1 9 Grwerbg. und 8 enossenschaften. Das Amtegericht Hamburg hat heute Dor thea Elifabe h Müller, geh Hütt. Königliche Amls gericht. algen h n ,,, , . 19 ö . ung, n r ire ,, voll⸗ 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 89 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. selse des Aufgebot ersaffen; Yie under mannz is Gardelegen, lautende Verfiche. w laff n ,, stre . Ver gr e. ladet die rl, te 3. Verläufe, Verpachtungen. Verdingungen c. Cn 1 er nzeiger. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung- Helichte Jobanne Buhlert in Celle, tungs schein Nr. 166 135 76500 Aufgebot Der Ger cheeschreiber des Königlich e, Lidlich N. 55. d nee. des . ⸗. . 2e. . Wertpapieren. ; . K mach . 9. . . K . ö nr denn, 6. ,, Stan tzlaus Lnsp in Sächs. Landgeria 3 1 Jui ö ö 3 Am tener ht zu Kommanditgesellschaften auf Aktien u. kttlengeselll ; ; . Finbeitsneil. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. antrag raftlętzerklärung der abge. Rentter ar ein er in Hodawy, vertreten bu; , ö , ,,, . ö, n 29 gesellc⸗haf i Attiengesellschaften Anzeigenpreig für den Raum einer 5ᷣ gespaltenen Einheit⸗zeile 30 3 n . stempelten zz Yso ffrüber 40/u) Hypotbeten., Garde enen lautende Versicherungsschein anwalt tamen in gi hat das ö. kamm, am 13 Marr 1916. 26 K . April 9 ntese der Hypotbekenbank in Ham urg Nr. 166133; gebot des angeblich verspren gegangenen, 77149 Oeffentliche Zustellung Der 6 , 9 des sezni lichen 3 Milttärstrafgesetzbuchs sowte der S5 356, der S3 69 ff. M -St. G. Bz. sowle der E12 Uhr, an der Gerich i sstelle. Berlin, 77241] Serie 35 Nr. 06875 Lit. A über 2000, 3) der auf den Nawen deg verstorhenen am 26. Fehnugr 1916 fällsg' gewésenen Die Firma Eugen Moßner zu Berlin 96 3 ö 36 1915 9 Untersuchungssachen. 60 der. Milttärstrafgerichtgordnung der S5 36, zö5 H. Gtr G. &, del Beschul, Neue Friedrichtraße 1314, III. Stogwert, Dag iin Nr. 31 vom 3. Februar j 60 1 , D, , Jog, Amigraig Fri brich Wilbefn, Mer won Rechfele d 4. Rogomwo, den 26. Jene ne, Iqgerstia ße Mr Prozeß bevoll mächtige. Amtsgerichts Leipzig, am 8. d ; Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig date hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Zimmer Nr. II3. versteigert werden das in und in Rr vom 6. Mär, 19 uin JJ 300, Len ski in Seedranken lautende Versiche. 1915, über 700 4. ausgestellt ven dem Necht lan n lte Jusfszrot Rofenthak Vr. 7638) I7 79026 Steckbrief. erklärt und sein im Deutschen Reiche be und sein im Deutschen Resche befindliches Berlin, Boxhagenerstr. I6 a, helegene, im 658185 veröffentlichte Aufgebot wird Mn 38 . 11019 E 20, runasschein Nr. 347 493. Bauunternebmer Franzis -k Krupin gt aus Koch und r Sr . Berlin Alerander⸗ ö * Firma Mittel deutsche Privatbank G gen den unten beschrlebenen Kraft— find iches Vermögen mit Beschlag belegt. Vermögen mit Beschlag belegt. Grundbuche vom Frantfurtertorbezirt Band? hin ergänzt, daß der unter a aufgeboten 3 o 200 Wer sich im Besitz der Urkunden be Go sawa und von dem Antragsieller straße 165, Flagt gegen Fran von Berens Atmen gese llsch nit in Tür ia Poe nsbe voll- fahrer Willy Bamberg, welcher flüchtig Altona, den 13. März 1916. Gericht der 13. Inf. Dip. Blatt Nr 59 eingetragener Eigentümer Zwischenschein über 1000 lautem un Die resp. Inhaber der Urkunden werden findet oder Rechte an den Bersicherungen akrepti tt, brantragt. Der Inbaber dieses Ghefrau des ruffischen Fregattenkapitans ee ene e. ie R teann ã te Dr. Wachtel iat e mnrefsuchs geht mee Fahnen, Das Certäär der ndwehrin spettion Altona. 77022] Fahnenfluchtserkläürun m 6. Mär 191, dem Tage der Ein. der unter b gufgebotene Iwischer sch . serdert, ere Meckte bei der Gerlkbig, nachwei sen lann. sg? sichfr lc. um Kechselg wurd aufgrfordert, sätessere Maringattachs Cuhen don Verenz, eren me Dr e eitan in mwg. . 8. tragung des Versteigerungshermerks: der 5 oso Reicheanleihe von 1914 9 creiherei dis biesigen Amte gericht tgl. 12. Mai E918 bei uns melden. dem auf den 18. Ott aver 1918, früher in Berlin, In den Zelten 12 jeg nagt im Wech ele sie g gen i , wi Straße Nr xibriger falls wir den nach. neren Büchern Mit- ags uhr, vor dem unter, unbekannten Aufenthalts in Rußland. Gh * Gos bers, früker in Wes-a, a8

zu derhaf len und an die naͤchste Mulltär— . ; behörde abtzuliefern und hierher Meldung 65 , n, n n,, 21 n . ö 9 ö . tragene Grundstück: . Vorderwohnhaus mit Berlin, den 14 März 191. parterre, Zimmer Nr 7, spaͤteste ns aber Berechtigten zu 1 eie . aus jeichnet,n Gerscht, Zimmer 25, anhe— knter der Behanp tung, daß Heklagte der , Be,, . 19 Reb uar 814 zßer zu erstatten. ö 1. G... Bat!. Fas Negts. 35, geb. am Hemer Iss?“ in rel ber, [Hessen) linkem . Doppelquerwohn· Königlit Am soaericht Berlin Mitt. n dem auf Freitag, den 12 Januar fertigen, zu 7 und 3 die ersicherunge , raumten Aufgebotgtermine femme Rechte Klägerin noch 397 für Resleferte Rler- 500 4, fälltz am 30 November 1914. . 30. 5. 80 in Charlottenburg, wegen wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der . . . Daf, b. Fabrikgebãude Abt. 154. . e n n ,. REI uhr, an in,, . 6464 anzumelden und die Urkunde Porz legen, dungsstücke verschulde, mit dem Antrage und der Protesturkunde vom 3 Dejen br SFahnenflucht, wird auf Grund der gg sg f. 33 53 ahn Milltärstrafgesetzzuchs sowie üer mit Mittelbau, Quergebaäͤude, zweitem um n, uftebotztermin, Sialbof tha, en 16 . brigenfalls deren Krafüsogerklärung er. guf, kostenpflichtige, gegen Sicherheits. 314 mit ren Antrage, die Berlaate iu

k ee, e öcb, sh ern histit strgzgericht: nen witten and ierten roi leid,. be deni hne faber ee, wöbant g. . ,

ö eee, e. , 369 unterkellertem Hof. Gemarkung Berlin, Durch Beschluß Herjoglichen Am 3 Treppen, Zmmer Rr. 24, auzumelten C. Sam wer. uin, den 8. Mär; 1916. 391 0 nebst 4 3, Iinsen seit dem I. Jill Keckseltumme nebsf Zinsen iu o seit

Der Gerichtsherr: ,n, 360 Y fe d P f j ' . ö 1 9 3 ) ö 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der or nung der Beschuldigte hierdurch sür Kartenblatt 37 Parzellen goß 25 und gerichts Braunschweig hom 10. Märn IJ und die U kunden vorzulegen, widrigen. 77168 Kön gliches Amtsgericht. 1914. Zur mündlichen Verhandlung des em! D zember 1916 fowie 11 K 30 3

Malbrandt, Hauptmann. . ; 24 ö, . 9 . ö. : öße: Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig fahnenflüchtig erklärt. ee. . x . f Maren Beschrettzung: Alter: 0 Jahre, Größe: g 1045/32, 29 a 76 am groß, Nutzungs⸗ ist das auf Antrag des Kaufmanng Mann falls die Kraftloserklärung der Urkunden Die Versicherungescheine Nr. 28 425126 nian F Rechtsstreits wird die Peklagte vo! das pron stkosten, e o, eig: ne Frorisichn

erklärt. Sildes heim, den 12 März 1916. ; 6 845 ; w . d wert 59 250 . öh ben in, Belm e neben gan ciel gen wid. 29 447, 37 816, 69 zo, S6 774, 112 Ib, 15 Per Arbelser off Barfol und sein⸗ Nönigliche Amtsgericht in Berlin-Mitte, vd 2 3 eigr es borto zu zahlen und

ca. 1 m 72 om, Statur: kräftig, Haare: ert w k ö c e Ha, 91 Brandenburg a. S., den 8 März 1916. Gericht der stelly. 39. Inf. Brigade. . 5a 8 ae D6 n ? näötlich blond, Augen; blau, Nase? gem ölbt, ch Berlin, den 9. März 1916. Aufgehot deg Braunschwesger 29. Tal Damburg, den 8 Februar 1916 116 213 A, 42 371 u. 29 447 B * Rnz Ehefrau Ann! geb. Juri in Ruka Abteilung 4, Neue Friedrichstraße 15. * Kosten dis Rchttstreits zu fragen, dag ; * furl Fele J. Stockwerk, Jimmer Nr. 211 2lt, auf Arteil auch für vor d fia vollsfreckkar zu

Mund: gewölbt, Bart: kräftig, rotblond, Gericht der stellr. II. Inf-Hri⸗. os] Fahnenfluchtserklarung. königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. loses Serie zhgh Nr. 9 durch Rüchhn Der Gerichte schrei Amtt ,,, . . 33 , 26 w Königliches 2 9 . i, Gerichte schreiber des Amtegerichts. angeblich abhanden gekommen. Sof in Ind. 2) der Arbeiter Franz Musiels den 12. wia 1Yn6 Vormittags Fi en H iin; ladet die Bersaat deutsch. Besondere Fenn eichen.? Kurz In 6. Unter uchunggfache gegen den Inf Regte. a3 Hubert Chrislian Heinigers, termin am 6. Junt 1916 und die Zablung inner ha lb ines Monats bom Tag Bukowiee, alle vertreten durch den Rocht⸗ 20 hr er,, 5. a, kläsen De; 6 . ö Me Atmigkeit, Kleidung: feldgrzuer. Tuch. Wehrmann Heinrich Steher, “) Komp. geb. Im Aachen am 3. Juni It, wirk 739] Zwaugsversteigerung. sperre vom 9. Nevember 1915 sind a Kr mn Aufgebot. diele Iufruss ab g rechnet, Ansprüche be; anwalt Justtirat Bartek ie Neuto“ iichf Ber lin . ö 2 ee. ft . ö anjug (Kraftfahrer) und Schnürschuhe. rf Hatlg ReJ. Inf. Ftegig rr 9) ge., auf Grund der 69 ff. des Mil. Straf . Im Wear da Zwangkvollstreckung soll gehoben. ; Der Kaufmann Karl Frille in Guten. , nicht ac tend gemocht menden, stelln baken Cemäß 8 ge7 Ki. B das Auf. n,, , 6 . ö. de, n, 6 77027 Steckbrief horen am 21. Jult 1583 in Biume, Kresg gesetzhuchs sowie der Sz 356, 365 der Mis . am 17 August A9üg, Vormittags Braunschwelg, den 10. März 1816. puaren bei Kevin. Havel, vertreten durch wir . 568 21 2 If e. we, . Cöot. um Zwecke der u icht ung de imtsgericht. Venn. Milte A . . ö 1 Avr I 6,

. i benen Gefreiten DPannobersch⸗ Manden,* van Finnen, mer St afgerichtg ordnung hierdurch für fahnen. M Uhpr, an der Gerichtesselle Berlin, Ver Gerichteschrelber den Rechtsanwalt Steffen in Branden— . . , 957 1 aut. Eigen ümersn des in wukowiee belegenen, , Vgormittans i 0 uhr mit der Aufforde⸗ Dans Nitolaisen von der 1. Fompagnie pinner, wegen Fahnenflucht wird auf Grund flüchtig erklärt. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Herzoglichen Amtegerichts. 13. burg a. H, bat das Aufgebot des ihm an= . ö ; , , u, 4 n im Grundbuch hon Bukowiec Band ij riß] Sander mn . er,, , , e, ble lem Gericht In fanterieregtmentz Nr. 575 welcher der 69 ff. M. St. G.. B. sowie her Im Felde, am 11. März 1916. Zimmer Nr. 113, versteigert werden das W. Sprinkstub, Gerichts obersekrelit i. abhanden getommenen 0 /o igen chlesische Le 1 o . Gesellschaf / Nlatt Nr 79 eingetrag⸗nen bebauten Deffentsiche Zustellung 1 vi 39/18 r, Rechts anwal als Prozeßbevoll· fichtig, ic, t die sintersuchn ae,, g He,, g,. der. Be. Gericht der 32 Inf Dm, Zweigstelle. fn Berlin, Lausttzerplatz 19, belegene, im End brlefs der Mechlenh ra. Streitz scken 4 ö Könnt ick eins; Gr sbe ben sa id am Die Firma Heffelmann Giehr, Bam. hen , nenn, lassen wegen Fahnen flucht verhängt. Es wird schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ 77023 Grundbuch von der Lutsenstadt Band 73 71636 Aufgebot. rn , in Nemstrelitz Serie IJ ö , , , K fac maret burg, Kellern. vertreten durch die Rechts⸗ Veipata den 3 Rin igis. erjucht, ihn zu verhaften und an die klärt. Die gegen den Wehrmann Karl Her— . Nr. 68 eingetragene Eigen, Dag Amtsgericht Hamburg hat henß der 63 . ö 9. , . 77142 Aufgebot. i f, ,, * er. 9 e. anwälte Dres. Boljen und Grasemann, Der Gerschtsschreiber

lümerin am 29 Fehruar 19165, dem Tage folgendes Aufgebot erlaffen: mies naher der Urkunde wird aufgefordert, 1. Der Jaufmann J Rosanetz in des ,, ö , , , Firma Brüder L. des Königlichen Landgerichts.

hächste Militärbehörhe abzuliefern und Goßblenz, den 11. März 1916. mann Emil Wellhöfer unter dem 27. No- j ̃ hin der. Eintragung des Ver stesgerungghermertz⸗ i Der Pribatmann Heinrich This Pütestens in dem auf den Wiah dn. Berlin W. 62. Kleisistrone 14,ů vertreten . w ist 6 A. Meß, Radziwillow in Rußfand, J ; ; 1 Kaufmann Lasar Samoilowitsch 77650] Oeffentliche Zustellung.

hierher telegraphisch Nachricht zu geben. Gericht der Kymmondantär Coblenz und vember 1915 erlassene und unter dem der. Gin ng.) D- St. Qu, den 5. Marz 1916. Ehrenbreitstein. 6. Dezember 1915 in Nr. 287 verzffenn Fräulein Bertha Pauline Emilie Fran⸗ Charlottenburg (Westends, Kirschenallee n Der mittags O Uhr. vor dem unter— durch den Rechtsanwalt Lo Glückemann ; ; 2 b z f ziska Burghard Berl eichneten Gericht anb ten Aufgebotg 12 Mai ig ig. Vormittags I ür Gericht der 83, Infantertedicision. 77020 8 lichte Fabnenfluchtzerklarung ist erledigt. zißka Burghard zu Berlin) eingetragene 2). De Nederlandsche Tabafe ban lermt „er git anberaumten Aufgebotg. in Berlin W. 9. Pots amerstraße 129/130, d . 9 icht, uch Samuilowitsch Mesn, N den Kauf, Die Recht amal Justizrat Mann- Der Gerichtsherr: 77020 Ta nnenfluchtser kläürung Hamburg, den 13. Mätz 1916 TNrundstück . Vorderwohnhaus mit rechtem Maatschappij,. Amsterdam, Jes 64, d irmine seine Rechte anzumelden und die 2) die Firma Holzindustrie Hermann Dr dem unterzeichneten utsgerich, mann. Akim (auch Kiwa Meß, beide heimer u. Dr. Teich in Mülheim, Ruhr Freiherr ven Lüttwitz. und. Ge hl nahm enerfst gung. Gericht der stello. 33 Infantertebrigade Seitenflügel, Dophelquerwohngebäude und freten durch die biesigen. Rechtsanwi0 Irtunde borzulegen, widrigen allÿ die Kraft. Schütt, Aktlengesesssch'it, bertreten durch Zimmer Nr. 1. anberaumten Ausgepote, Rabzimwillow in Rußland Gerlagte aus klagen gegen die Firma Yiih van Beschreibung; Alter: 24 Jahre, Größe: In der Uuntersuchungssache gegen den Amt stelle Hamßbur 2 Höfen, b. Werkftattgebau de im 2. Hofe DYr. Alfred Reunert und Walther Sprich um ärung der Urkunde erfolgen wird. ihren Vorftand zu Czersk in Wenpr enten, lem ine ihre echte anzumelden, wiprigen. einem Kaufvertr . , J Rattan, re. J in Jr ille (Belgie auf 1.œ n 65 em, Gestait: untẽ: cht Ddaare: am 26. J. 1884 in Pfetterhausen, Kr. e . rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 47, Y) der Schuhmacher Friedrich Tartt Neustrelitz, den 18. August 1916. vertreten durch bie Mechiganwälte Vokto! falls ihre Ausschlleßnnng erfolgen wird. ö , . ö. ö ö. ne. heüblond, Augen; hellblau, Ohren: etwas Alttirt, geborenen Web'mann Joseß Alberi 77025] Parzelle 12111141, 8 a 51 4m groß, Wandsbek, Tangestraße Sl, vertreten un Großhherjogl. Amiggericht. Abi. . Jaffa, Martin Kofsch und Dottor o tze Am ger bt Mr iam ischei, pflichtia er rer ichen falls ig. ö i ö foste . . Mann teil , zig o ehe Hund! ge⸗ Grabherr von der g. Komp. des Landw. Die am 24. Februar 1916 wider den Grundsteuermutterrolle Art. 20 050, seine Chefrau Doros hea Tante geb. ru in BGerĩsn 6. 25 Dirckfen sstaße 26/27 den 10 Mirz 1916. his s un! n, n. . e. , 3 . . wöhnlich, Sprache: eutsch und dãnisch Inf. -Regtg. Nr. 109, wegen Fahnenflucht, am 18. Oltober 1889 ju Mülhaufen Nutzungswert 16350 4, Ge bãudesteuer⸗ haben d 8 Aufgebot beantragt zur Kral haben das uf bot folgen der Wec sel ahl , o, . , , 3 Finken ne, en nr Jan ung don. kinn: val, Bart: z wird auf Gtund der Sz o f. des Häelttär. I. Cl. geb. hreserptste, Jol'f Derrmann rolle Nr. 155g. 87. E. I7 16 de Aufgebot beantragt; lzttos Aufgebot. bent Ras Aufgebot folgender Weqsel son 74) Auigebot. gblung ben 3. 9 e mebft s Jin en nehbst nen seit. J. Janugr 1915 Kinn: vogl, Bart: keinen, Gang: etwas owle der 8 358 38 538 k. v M6 ĩ 19 i ,,. loserklärung ; Der Pastor Mischel. hann Nicol beantragt: 1) Die Witwe Andreag Weinmann seit dem 20. August 1914 zu verurteilen. und Vollstreckbarkeitserklärung des Ur—= wiegend, Bekleldung: feldgraue Infanierie, rafgeseßbuchs sawe der sz 356 ö der der JJ. Eis⸗Masch.· Gew. Romp. XIV. A. R Berlin, den 109. März 1916. ad 1 deg 33 c Hypothekenbrlefes tor Meischel, Johann Nicolaus, u 1: Des hon dem Antraasteller akzey ö seifen! Klägerin lades die B ten , eile, Verb ns , . ; 33 Militaͤrstrafgerichtg ordnung der Beschuldtatt erlassene Fahnenfluchtserklärung wird zurkck. önigl ! ; 236 R n. i bon Schäferhof (Lothr. . vertreten durch iu l: alzey. Katharina geb. Schmitt 2) der Pfeifen Klägerin ladet die Beklagten ur, mund. ils. Zur mündlichen Verhandlung des unlsform Besonde re Kenn A ö 9 ss 5 h 1 ch 9 3 K 9 iches Amtsgericht Berlin Mitte. S e Il 5 89 x ; . zeichen: Augen⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und genommen Abt 53. Hypotheken bent in Damburg ein den Rechtsanwalt Dr. Allonas hier, hal tierten Wechselak ents, aus esnellt am drehermeisser Albert Weinmann, 3) de, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Nechtsstreits wird die Beklagte vor das ) ; . Nr. 196654 Lit. A über . 2600. das Aufgebot des 5] o / o ien P andbrief⸗ 23. Okte ber 19165, fällig am 23 November Sparkassenbeamte starl Weinmann, sämt die Kammer 3 für Handelssachen, des Königliche Amtsgericht hier auf den

lider stets gerötet. ö ĩ ö. sein im Deutschen Reiche befindliches Ver sFtarlsruhe, den 8. März 1916. ad 2 des von der Vereinigten Tabel hr ür lengelelllwafs fir Mirren u. Kom. 1915, über 1750 46, lich in Straßburg, Shenqäßch'n 10 Landgerichts Hamburg e n nn. v. Mai 1913, Bormitta ns Fo] unr⸗ f d 2. Mai

76496 Steckbrief. mögen mit Beschlag belegt Gericht der Landwehrinspettion. 44694 Zwangsversteigerung. industrie A. G. in Hambur 25 . ; ls j . me. 1 e n,, ; . G. g am ? mu . zu?: des Wechsels über 1168,75 S6, , ö quff vor dem Holstentor), auf den Zimmer 28, geladen. d Hegen 39 unten beschr een en Soldaten . n n n. 77176 Verfügung. d . wa . Dhangstollftes ung al bruat 13I5 in Amster ham lan elgene Dm . 2. ,, gejogen auf die Firma Gustab Habn zu hr Tre . 43 e. 6 gan C6, Vormittags * ühr, mis der Mutheimn. Nuhr, den 160. März 1916. ie. r , ger n, we, n, n Der Gerichtzherr: Hofemann , e. den n, d. 69 1 . e ift a . e n, dg 6 , Serie Ir git. G Rr. 905 571 beantragt d, . n r f . burg am 13. Dezember 876, zuletzt wohn. Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. 8 rüde wagen, Amtsgerichtssekretär. Regt. Nr. ich, welche n ; Der 3. Komp. 1I. Ers.⸗ Barg. Inf. Regtz. 56 2 zahlbar am 20. Ma 5 bei der Deut che ö ausgestellt am 24. obember von tra ßß G, Seif naäh richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. flüchtig ist, sich verborgen bält, ist die von Bodungen, Feld in Detmold in Nr. 2655 des Pentschen Nr. 2aö3 zur Zelt der Etntragung des Palästina Bank, Zweigniederlaffung Han .. ,. 263 der AntragstellAerin und fällsg gewesen am a nn,, . 3am nech ber öffentlichen guslessumnn 7179 tember 1916, Vormittags 10 Uhr, 27. Februar 1912. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Betauntmachung. 4. Reg II. 7/168 2.

Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht ver. Generalleutnant. Kriegsgerichtarat. zieichgan zeigers erlassene Hahner ft gin Verstetgerunghycrmerkz auf den Namen: burg, in Hamburg, und 8. Oktober 1915 wird Meder Frau Marggreke Strang, geborene ade 3 Der belben 56g. Teslschultr m dem unterzeichneten Gerichte, Saai Der Inhaber der Urkunden wird auf— em auf den 29 Mai 1 96, Vormittage macht. Flantmuri a Main, den 12 Februar 1956

hängt. Cs wir erfucht, Rn in berhasten 7707] Zahnenfsucht gert sarung erklärung vom 2

und in die Militãrarrestanstalt in Dresden. und Bech ln nahme verfügung. . . ; Müller, in Prenzlau, 2) des Fräulein schreibungen der Neue Gesellschaft ju efordert, spätesteng in dem auf den f März 1918 Abteilu rn für Sn

Alhetsts di, Fahrlcestraße. oder an die In der sr,, , . . den . den 9. März 1916. Lzelbeid Mäller in Berli Jai zur y bon eben gbedürsn isfen n sen 4 anbern unten Uufgebaoißtermin. ,, Mittags 12 uhr, e, ,. ,, . ** wn, n . , ir e r b nn . gachste Mili äͤrhehörde juin Weitertrangport Mugletler Heinrich Schiteper Inf. Gericht der stellv. 23. Inf. Brigade. elt är wettggene Grandttüg am 1356 n Hamburg. it. B Rr. is? i ber le * 6 3 vor dem unterzeichneten Gericht, Z vil. termtne melhen . . ö K Iran Gissabe t Somervisse und ,, Rente &i gebenen n. is in Düssclborf 770g] . 15 u i . an ure er er n , hte ger tat ag, erklarun Tol, ene ern n er. e756] Oeffentliche Zustellung. Fräaltin Gu ilie Graursg ihr in Wies . s. i , Hard Far rern n, . . . 4 *. in Beilage 2 vom 2. 3 15 [9i6zs8] an id , e, , * 7 e n. . Straß burg, den 13 . 15s . ,, 36 Lugtunft über Leben oder Tod des Ver. 3 Firma 9 Dpßwald zu Hannover, baden wohnhaft, jetzt unbekannten Auf.

st. 64. . ; 3 6h ff. de rstrafgefetz bu owie * 6 * 235 an . 5 resp. Inhaher der Urkunden werd ö gebotstermine seine Rechte anzumelden un . Nordmannstr. 19, Prozeßbeprllmächtigter! sts. . der ss 356. seg der . 4 rr, , a n en, fingen gclfestigstt Herden. Das guftz oben, hie eg bt Gericht Kanserliches Amtagericht die Urkunden vorzulegen, wödrlgen falls en, , . , ar ö n n . blermit den laut Volle ö Garlowitz ordnung der Beschuldigte bierdurch für , 5 er , * n t en, . 3 . Mäüllerstraße 160, belegene schreiberel des hiesigen Amtsgericht ; die Kraftlogerklarung der Urkunden er⸗ termine dem Ger icht Anzeige ju machen Hannoder, klagt gegen Fraulein Anna Rr. 275, Nachtrag Nr 11 3565 und i 685 Beschreihung: Alter: 28 Jahre, geboren fahnenfllchtig erklärt und sein im Deut- Vid. burn, n 9 9 r . , 3 Vorderwohnhou Stalhof, Kaiser Wilbesm. Straße Nr. J öh Aufgebot. folgen wird. Strast burg, den 10. Rovember 1915. Bonk, unbekannten? Aufenthalts, früher mit Ihnen abaeschlossenen Versiche ungg. n gls gos 87 in Balon on. Kgr. schen. Reiche befindliches Vermögen mit 6 w. itt 37 Inf. Brigad . Unten Seitenflügel, Hof und Garten, Dochparterre. Jimmer Rr. 7. spä testens ak Der Metzgeimelster Taver Jungbluth harlottenburg, den 8. März 1916. Kaiserliches Amttaericht. in Hannover, Schaufelderstr. g, unter der berträr auf Grund deg 5 24 des Ne cha. Preußen, Größe; 1 m ö em, Statur: Beschlag beleat. Ger er stellvertr. 37. Inf.Brigade. 5 5 1 un umfaßt. die in dein auf Freitag, den 6. Novembe m Molsh im, vertreten durch den Recht?. Königliches Amtsgericht. Abtenlung 13. Behguptung, daß diefe ihren Zahlungs. ge eßzes über den Versicherungvert ag mit groß, Haare; schwarz. Hesondere Kenn⸗ Din St O, den 9. 3. 1916. i - —— n e *r en 4. 6 5 nn. . 19IG, Bormittags 11 Ühr, ar inwant W. Roth daselbst, hat das Auf⸗ 77159] Aufgebot. berpflichtungen aus dem Vertrage mit soforniger Wirkung. Gegen einen etwalgen jeichen Tätowierung auf Brust, Armen Ge icht der 16. Inf. Dipision. / chin pt . ee 8 . in der dergumten , n , , falhe kt deg I oloigen Pfandbrlefg der 7670 Aufgebot. Der Rechnunggsseller ter Veen in Eigentumsborbehalt dom 8. Jul nickt Drãmienrückerstattunge anspruch r chnen ir und Händen. Der . Nůürck 7 n ifgebo te Verlust u e, rn, ö. 9 m ,, ,. 23 . 70, J. 2 inn, . 9. Kom 85 ref de nr 6. . y . , bat äche lommen sei, mit dem Antrage, die mit den Kater auf, die ung durch die ä uch s, . . 2 ; ü reppen), Zimmer Nr. 24, anzumeld nunal· Kre n, lsaß - Lothringen zu wiez in Nakel hat das Au gebot des an, als Pfleger des Untengenannlen eantragt, Beklagte zu derurteilen, an Klägerin fol- Sffentlick⸗ . dieses Küꝛndtgun

[77024] Fahnenfluchts erklärung Kriegsgerichtsrat. ! —Werlin unter Nr. 4951 mlt einem jähr. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfal Itragburg über 10090 1 vom Jahre 1899 geblich verloren segangenen, am 31. Jull den verschollenen Maschinisten Richard . Gegen tanke. r wn 21 5 , . k t ann.

5 etall eutnant. ö und Beschlagnahmeverfügung. Ger era rern, de, nl und achen, Zu tellu en lichen Nutzunggwert hon 13 960 . ! per, die Kraft loher k lärun 68e . 39 z ö . . ; 25 111 h ; g der Urkunden erfolg rie VI Lit. B Nr. 002892 beantragt. 1915 fällig gewe enen, in Bromberg den Clemens Johann Badenberg der 1. Komp dunkel, engl ch. 1 Stahlmatraße, 1 Auf. rovi den

. . . ,, nnr. 5 s ch 3 ñ ng n . . Ai fbr igetuf gar mer; ist wird. Der Inhaber der Urkunde wird een 22. Juni 9 datie ten, von der Firma II. Werftdibiston, zuletzt * in Wu ,, 9 e, , Wasck. geaebn er Gs, mm n 83 . A. , . i. er * —ͤ 5 . 9 * e, l1. dergl. n * Fe tugr 1. h 1 1 Grundbuch Hamburg, den 26. Januar 1916. hätestens in dem auf den 2. Dttober Ogkar Unverferth in Brom erg ausgessellten belmahaben, far tot ju erklären. Dei kommode mit Marmorplatte und Spiegel, 3m Zwecke der öffentlichen Zastelluns baren gm d Gern, . j . M r e G. , e. ? y * inis] Zwaugsversteigerun eig 3 3 Sir ü. 3. ö Ver r g. chrelber dez Amtggericht! ibn g, wa armüittags! 1 Uhr, ver dem und von dem Uhrmacher A d Dan lower d. eichnete Verschollene wind aufaeforde t,) Nachttische mit Marmer, eren. bers nt macht Ehoren am 2. 1 zu Friedrichs Mu etier Georg Lerotz ben der 3. Komp. ang s ver steig . Berlin, den . ber 1916. . 6. unterjelchneten Gericht, Saal Re. * en · in Nakel akseptiersen Wechsels über ich vaͤtesteng in dem auf den DI. De; zugeben und in der rauggabe dieser Liebe den, den 11. Mär 1916 faßt; Kreis Schleawig, wegen Fahnen. In- Negts, Js, weren Fahnen flucht, nach. Im Wege der Iwangepossftreckung Königliches Amtggericht Berlin, Webding. . bagumten Wusgckbotelerufne seine Rechte Wo , Khlbar beim At. planen, be. zeinber A9. Vormittgga A0 Uhr. in der Pfandkammer 8 Gerichtgyoll· Der Gerichts chr eiber acht wit anf Grund der sx ff den zzz ü g e. . g. wird auf Grund sol an 8. Jum ion s, Mittag Abteilung mumelden und die Urkunde vorzulegen, l antrat. Ber Nhabern des Ww. df d, w denen, unter seichueten Gericht, 82 fiebern Wellmam lagernden Gegenstände ] des Königihen Amtggerichia. EM.

flucht verhängt. Es wird ersucht, ibn zu . 1 ) ) ts 7e Fahnenfluchteerrsarung. In er Unt. ich nngs sache CF den Gaerne (Reytner) Karl Belig) einge, Nummer 150 2 sübrt. Katser Wilbeim. Straße Nr. 6. Hoch.