aA. Rückfia an * b. Ausstãande bei c. Guthaben bei k 4 für Prämienwechlelꝛiꝛ . Gathaben beim Postscheckant . 1 . a. er , und Grundschulden. b. Wert paptere ; 4) Grundbesi = Indentar
Gesamtbetrag 4 ; . k FTeuerver i cherungsabteil ung kk me, ,, . ö 21. Dezember 121 . .
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre w
2) Neberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für no übertrãge) b. Schadenre servre c. außerordentliche Schad
d. für noch nicht feststebende Verwaltungs⸗ ien, 8 sonstige Unkosten aus dem Ge⸗
schäftejahre 1914
3) Prämieneinnahme, abzüglich der Abschreibungen
6) Gewinn aus Kapttalanlagen: Kurggewinn: a. wirklicher b. buchmãßiger
7) Sonftlige Einnahmen:
a. berfallene, dem Reservefonds zu überweisende
Fordern agen — Artikel 39 der Satzung b. Entnah ne aus der Kursperlust
8) Fehlbetrag
Gesamteinnahme . . . Bilanz der Ceuernersiherungs abteilung är den Schluß des Geschäntstehrs 1318.
A. Attiva
werstaerrgancbuwer ö Gen eralagenten und Agenten 2 lag
nicht verdiente Prämien (Prämien
Sonderreserve wegen
23 684 92 23 606 29 210 544 73 52 159 70 3853 85
— — —
2) Sonstige
3) Reservefo
. Bestand
) Ueberschu
.
7227]
Dle Gewerken laden wir zur ordent.
aer e ee , ten
1) Uebertrãge auf dag nächste Jahr:
S ve . ⸗ 7 * ö feststehende Berwaltungskosten
arte faßre 1915 e Unkosten aus dem Geschäftsjakrt e. —— Prämie für das Folgejahr
Passiva:
Rũäckgewã mien a. noch nicht abgehobene Rũckewãhrprãm . Guthaben in laufender Rechnung
nds: . am 1. Januar 1915
Hierzu sind getreten gemäß Artikel 39 der Satzung zusammen.
avon sind verwendet: 3 m , ag be, vie O Wel dell lben gentz Rerhel zs zer Sat,
6
Gesamtbetrag..
; und
gss 1871 23 , .
976 332 33 149 240 32
15 242 30
827
nos a
lichen Gewerkennerlanmm lung auf de; . März 1918. tach mittags 323 Uhr, in das Bureau des Notarz Kolsen zu Berlin, Potsdamerstraße Ilz, gebenst em. 86 Tages se dnung: 1) Berichterstattung Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnuag yro 1915, der Bilan per 31. Dejember 1915 sowie des Prüfungsberschtg und Genehmigung der vorbezeichneten Az, rechnung. 2 ; 2) Entlastung des Gruben vorstandes. 3) Grubenvorstandz · und Rechnung. prüferwahl. . Camberg und Mons, im März 1916 Der Grubenvorstand der
31051
42 644 75
K. Ausgabe. ——
Gewerkschaft Concordia. Luca. Schmidt. Buchholz 77226 Bekanntmachung.
Die ordentliche Gewertennersamm.
93
.
— J 7 39a gh
1251 87491 201 17134 165 006 -
1‚623 06 26 3534 106 08
10 00 =
. a. für 27214
m1 1
196 b. für
buch
a. auf
* X.
3 5
66
5 410 687 97
b. Schäden im Geschäftsfahre, einschl. der 1 betragenden Schadenermittlungskosten, Anteils der Rückversicherer: 2. gezahlt 3. zuxũckgestellt — : q stes auf das nächs gjabr: 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsja 3) Uebertrãͤg ö Anteils der Rückversicherer (PHrämtenüberträge)h.. feststehende Verwaltungdkosten und sonstige Unkosten aus dem Geschäftgijahre 1915 : 5 : ö J 916 é 24 . für eingegangene, auf das Jahr 1916 treffende Zinsen Abschreibungen auf: a. Immohilten b. Forderungen ) Verlust aus Kapitalanlagen:
6) Verwaltungskosten, abzüglich des
sicherer: . . a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten..
b. sonstige Verwaltungs kosten I) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gen das Feuerlöschwesen:
. 23 X 5. verfallene Entschädigu ngen und Fo b. an die Sonderreserve für Effettenkursverluste .. e. nachträglich erstattete Prämie aus Vorjahren ö
10) Uebers
Rückversicherungsprãmien V =. — Vorlah ren, einschl. der 3691.08 4 etragenden Schadenermittlungskosten, Anteils der Rückbersicherer:
* ge 3. zurũckgestellt
abzügl
zahlt
ich
. 125 ö e 54 606 06
—
des
oog 28 130 30534
46 100
17 494,09 M abzüglich des
72 649.25
1973,20
1024 82245
nicht verdiente Prämien,
noch
noch nicht
mäßiger Kursver lust kö ; Antells der
zu gemeinnützigen Zwe
gen
gesetz licher Vorschrift beruhende
b. freiwillige Sonstige Ausgaben: . 3 . Tan den Reservefonds — Art. 39 der Satzung:
Zinsen des Kapitalbestandes ;
chuß 41
b. . ö auf das Geichäftejahr 1915 entfallenden Prämie von
3482 758,42
8261 —
cken, insbesondere für
rderungen
384 928, 86
Sesamtausgabe -
des
1 ückber⸗
R 155 666 32 265 93.
S8 990 62 17 041 55 2 284 50 119620
696 oh l 8 50 000 — 450 600 — 100 000 — 19 136 7
103 374 66
421 60009
89 . ö
1384 928 85
lung (Gewer kentag) der Mansfeldschen
Kupferschie fer bauenden GSewertschaft
sindet am Dienstag, den 18. prn
19168, Rachmittags 2 Ußhr, zu Eig.
leben in der Aula deg Könsglichen
Seminarg, Obere Parkstraße 16 (in der
Nähe des Bahnhofs), statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Verwaltungzsberlchtz far igiß. z
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über Entlastung der Deputatton und der Ober. Berg. und HSütten Dire ktlon.
4) Wahl von Deputierten. .
5) Wahl eines Rechnungsprüfer seines Stellvertreters.
Eisleben, den 11. März 1916.
Die Deputation der
Mansfeldschen Knupferschieser bauenden Gewernschaft.
11 Dr. Dittrich. Dr. T eh mann Kreuser. Dr. Lengnick. Tobias.
Mitteldeutsche Spiegelglaswerle 77225 G. m. b S. Braud⸗Erdisdorf i. Sa. Gesellschafter ver sammlung 8. April 1916, Nachm. A Uhr, Dresden, Gran) Union Hotel. Die Gläutziger der unterzeichneten Gesellschaft werden aufgefordert, ihre For⸗ derung innerhalb drei Monate an⸗ zumelden. . Hdeimleuchter Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Lig. . Der Liquidator: 7487 Joseph M
und
6 287 80
4 3027
ah. 770511 3 . Wir laden unsere Herren Gesellschafter zu der statutenmäßigen Gesellschafter wer fan nlung auf Donnerstare ven 29. März 1918. Mittags R2 Uhr. nach Unter den Linden 78 vt. bierdurch ein. Die Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfte jabt 1910 ssegt ab heute in den Räumen der Gesel. schaft, Wilhelmstraße 130/32, zur Cinsicht⸗
5 410 687 97 LE. Passina.
nahme aus. ö. Carrosserie Schebera G. m. b. g, Berlin 8W. 48.
4 53
derungen: . * * der Versicherungs nehmer
b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten
Guthaben bet Banken. . s. Prãmienwechsel ;
f. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowen sie
anteilig auf das laufende Jahr treffen
g. Ausstände in laufender Rechnung...
Kassenbestand: 3 o. Feuerversicherungsabteilung.. b des Beamtenpensionsfonds 3) Kapitalanlagen: ö . der Feuerversicherungsabteilung: a. Sypotheken ß. Wertpapiere
Darlehn an eine Stadtgemeinde
b. des Beamtenpensionsfonds: e 4) Grundbesitzantell — 75 o. — .. 9 Inventar Labgeschrieben) , 6) Sonstige Attiva 7) Fehlbetrag.
9 9 292
Gesamtbetrag ..
*
A6
7 522 302 610 360 660
7585
20 044
5250 2232306 6
*
50 15 26 964 56
. h
fzo or as o s192 ) Ws , soigss
225 0006 — 4 361 410 25 400 000 — 428 866 40 5 415 2665 G6 750
6 188 907 65
Schmedt, den 7. Februar 1916.
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Direktor:
3 4) Beamten pensionsfonds ) Sonderreseryen:
Neberträge auf das . ; Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien ũbertrãge) angemeldete, säden (Schadenreserve) h festste hende
noch nicht
55 22
Fan 1
d.
n fer tuen
a. noch nicht abgehobene Dlpidende
b. Guthaben anderer Bersicherunggunternebmungen C. noch nicht abgehebene Rückgewãhrprãmien d. Anteil der Rücken sicherer an feststehenden, aber
noch nicht bezahlten Schäden e. Guthaben in laufender Rechaung
Reservefonds
Gesamtbetrag
Reuter.
nächste Jahr, zu a und b nach
aber nech nicht bezahlte
Verwal en aus dem Ges
tahre eingegangene, auf das Jal
(Prämien
tung
2 1E Ie chäfts
** — 1 1457
21 389 30 97 469 70 105850
11
13384928386
Pie F 7050 Die Firma 77bßsq
Walter Kratzsch, G. m. b. H. — Ceipzig . ist aufgelsõst. Die Gläubiger Nlese Gesellschaft werden aufgefordert, sich nn ibr zu melden. J
Leipzig, den 10. März 1916. 6 3 G. m. b. S. in Liqu.
Kratz s [76940] Befanatmachung.
Laut Gesellschafterbeschluß dom 14 Fe bruar 1916 ist die Fu ma Wilh. Schröter Zinilingenieur, Techn. Bureau fit hy gienische Anlagen. Gesesllschaft mi beschrãnkter dat una · w, Liquidatinn getreten und Diese 6. 66 1916 bei dem Königlichen Amt gericht in Düffeldorf eingetragen. 3m Tiquirator ist der bisherige Geschäͤst führer Herr Max Fischer bestellt. G lun biger wollen umgehend ihre Forderungt einreichen. ;
Düffeldorf. den 11. März 1816.
Wilh Schröter, Z vllingeniear, Techn. Bure an ür hw aienist Anlagen, Gesellschaft mit beschränk
Vaftung. MaxJFischer, .
le
36 769 52
2 666 831 74 429 249 73 293 81417
6 188 907 65
77240
ssß
Deutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig, V. a. G.
Die ordentliche Generalversammlung findet am 26. März 1916,
) Bericht des Vorstands
1915. 2) Beschlußfassun
lastung des Vorstands 2 des Aufsichtsrats.
ĩ 8 Aufsichtgrats für das Jahr 1915. 4) Festsetzun . . 5) Wahl der Mitglieder a. des 36
Aufsichtgratg, . des Schledsgerichtg. 6) Verschiedenes.
Leipzig, den 15. März 1916.
über a. Genehmigun
der Jahresrechnung; b. die Gat⸗
über die Bewilligung eschlußfassung über , tandg, b. des
3
Der Borstand.
lie Hesen chafter der Weslf. Kun st⸗
brik G. m. b. H. Gelsenfirchen 1 Ges.⸗Vers. am 21. Dei. 1915 beschlossen, da e , . um 15 009 4M au 9 2 2
ö timmung der . 1 inn, en, diese Herab⸗ setzung durch Zurück
lung eines Berr von 5000 M und
8 urch Zurü . im Grundbuche von Bulmft Band 1
tt 25 Abt. III unter Nr. 21 zugunsten ö eingetragenen Hypotheken⸗ forderung im 6 von 10 000 4A zur
ührung zu bringen.
2 auf 5 58 des Gesetzes vom 20. Mat 1898 fordern wir die Glüubiger , men auf, sich bei
lben zu melden. , , den 27. 2. 1916.
MWestfälische Kun ststeinfabrik
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
!
Restforderung aut den ge⸗
Barer Kassenbestand. .. Reservefonds
Umlaufende Nicht ab
Demnach Reinvermögen
Tilgung ist durch freihändige Ankäufe er⸗ folgt. . vorhanden.
der Landeskultur Rentenbank für die
n . Schleswig⸗Holsteinische
Landeskultur⸗Rentenbank.
Ver mögensstand ver Anstalt am I. Januar 1916.
16 4 580 761,79 22 9990,43 72 235, 41 675 S7, 27
währten Darlehen...
Vermögen . Rentenbriefe 4 501 600, —
e⸗ hobene Iren hl 5. — Schulden 4 502 215. — 173 772,22 Eine Auslosung von Rentenhriefen hat m Jahre 1915 nicht stattgefunden, die
Reste aut früheren Jahren sind
tel, den 1. März 1916. 6 Direktion
Aktiva.
An Grundstückkonto. .. Bankkonto Kassakonto Dioerse Debitoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Verllustvoꝛrtrag Unkosten konto. Jinsenkonto
An
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7717 ; i lein⸗Borstel e. G. m. b. S. Damburg. 1. gern n,, = 321. Dezember 1915. Va ira.
165 09 gh bös
5 56h4 lol 7i5
Per Anteilkonto Vypothekenkonto . Diver se Kreottoren. Nachschußkonto
526 464 66 5 207 34 5e.
1 od ß '
iI 678. 33
ö.
644 98h 25 644 985
———
Per Vachtkonto Verlustvortrag
ga os g) 566 2 n
* — —
6 165 9090, —
Peovinz Schleswig ⸗olstein.
111 808 831
am 31. Dezember 1915
Die Gesamthastsummg beträgt am 31. Dezember 1915 unverändert M 165 000, Hamburg. 31. Dejember 1915. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
armen.
139. uu ot
111 805
Ja ĩ in Genosse eingetrett Es ist im Jahre 1915 kein Genosse ausgeschie den und kein G Die U Gengssen beträgt am 31. Dezember 1915: 69.
Das Geschäftsguthaben beträgt unverãnd
zum Deutschen Reichsan
r 64.
— —
fh aß. 32, bezogen werden.
Handelsregister.
pers. 7710] 46. Handelsregsster wurde beute einge hagen bei der Firma „Carl Heinrich Rmübsam“, offene Dandelsgesellschaft in Bamberg: Selt 1. Januar 1916 Ginzel⸗ sima infolge Ausscheidens des Gesell. shafters Franz Rübsam, Kaufmann in Hamberg; nunmehriger Alleininhaber: gal. Heinrich Rühsam, Kaufmann in amberg, bisher Mitinhaber. (Mal- sabtik. wen, den 13. Mär 1916.
Kgl. Amtsgericht.
77154 In unser Handelsregister wurbe ein—
stlagen: argen: an 4. Mar, 191:
42600 die Firma Ernft Scheib in Farmen, Wertherstraße 70 72, und als ar Inhaber der Kaufmann Ernst Scheib 1 Barmen, Schwarzhachstr. 58.
240l die Firma Hermann Sträter armen, Ritterghauserbahnbofstr. 2, fh als deren Inhaber der Konditor bamann Sträter daselbst.
202 die Firma Fritz Kemper in armen, Reform. Rirchstr. 7, und als km Inhaber der Kolonialwarenhändler hz Kemper in Barmen, Gemarkerstr. 2. 2172 bei der Firma Wilhelm 1 in Barmen: Die Firma ist ‚gisschen. Am 7. März 1916:
2104 die Firma Paul Schmitz in armen, Hesenbruchstr. 17, und als n Inhaher, der Kaufmann Paul 'mit daselbst.
lb) die Firma Sugo Lückenhaus Darmen. Heckinghaufer str. 174, und Ederen Inhaber der Kaufmann Hugo ickenhaus daselbst. Der Ehefrau Hugo skenhaus, Ida geb. vom Sondern, in men ist Prokura erteilt.
Am 11. März 1916
20h die Firma Karl Mülstein in rmen. Allee 118, und als deren In⸗ 9 Bauunternehmer Karl Mülstein helbst.
42405 die Firma Walter Wolff in mnmen. Karlstr. 47, und als deren In— . zKaufmann Walter Wolff klhst.
4 bei der Firma Müͤller * aun in Barmen: Den Kaufleuten elf Müller und Walter Goes, beide Barmen, ist Ein zeiprokura erteilt. öbz bei der Firma Emil Janusen Jarmen: Die Firma lautet jetzt: haus. Drogerie Emil Jansen.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
tren dor. 77102) n unser Handelsregister B ist heute
frlstärkefabrik Ahlum Gesellschaft 6 beschr a nkter Daftung in Ahlum hetragen Der Geschãftgfũ hrer Rein hard munert ist verstorben, an feiner Stelle . Gose zum Geschäftg führer ge
dreetzend orf, den 12. März 1916. Königliches Amtsgericht.
lin. Sandelsregister Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abterlung 2. sn das Handelsregister Amist Feute ein ien worden: Nr. 44 243. Firma: iat Ausschank zum Spaten l Schmidt in Berlin. Inhaber: Schmidt,. Gastwirt, Berlin. — , Firma: Zinimerei- und heschäft Johanna Fleischer in nölln. Inhaber: Fräulein Johanna her in Neukölln. Dem Zimmer⸗ e Friedrich Fleischer in Neukölln m pelprokurg erteilt — Bei Nr. 6 Firma Eugen Leyser in Ber Niederlassung jetzt: Eharloften— . Bei Nr. 10013 (Firma W. snerling in Berlin): Inhaberin jetzt: Marta Naab, verm. Sipperling, Htarp zu Berlin. Bei Rr lig) ma F. Niguet in Berlin) Die Pro⸗ der Frau Luise Makrocki, geb. Janke, Neschen. — Gelöscht die Fürmen— 556d Hermann Leib in Berlin, 8 522 Special-Busschun? zum n Albert Kison in Berlin und n 566 TRugust Simon Bau aft in Berlin Schöneberg. Erlin, den 9. Marz 1916. sgliches Amtsgerich! Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.
77103] Berlin⸗
77104] unser Handelsregister Abteilung B ute eingetragen worden: Bei Mr, — Volkshotel⸗ Aktien Ge sellschas Jenheim“ mit dem Sißze zu Char⸗ shurg: Stadtrat Hans Seydel in sbttenburg ist nicht mehr Vorstands⸗
nin.
Der Inhalt diese Beilage, m wie,. patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie * 6 rn.
Zentra
Das Zentral Handelgreglster fũr das Selhstabholer auch durch die Königliche Gxyed
Deu
ition des Reichs.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 15. März
tmachungen aus den Handels,
tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeligers, sr. 48, Se zu An zeigenpreis fur
gister
8
Güterrecht. er mn. Sen offenschaftg. Tarif und dahrylanbelanntmachun en der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch
l⸗Handelsre für das Den
Da Zentral. Handelsregifter fur spreis beträgt L M 860 fũr den Raum einer 5h gespaltenen Einheits zeile 30 3.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
das Vierteljahr.
‚ 2 nannt S
Zehlendorf 2 gese Dr. jur. Ernst J sind nicht mehr Berlin, den 10 Königliches Amte
Abte t randenburg
Nr. 42 eingetrage vuhler Klinker⸗ Gesellschaft tung“, Krahney folgendes vermerkt
aufgelöst. D
Geschäftsführer Ar dator.
C reslanm.
Nr. 423 ist Siliale worden: Die lich, Breslau,
bei
ist e stönigliche
Cöln, Fe hein. In 9. März 1916 eing Abte Nr. 6283: hard Siüttgen ist: Johann Ger in Cöln. Cöln. mann in Göln. Hirsch in Cöln ist Nr. 6285: die
verlegt ist. Fahrtkant in Cöln. Nr. 6286: die in Cöln, woh
Nagel, Kaufm Nr. 6287: Neue Kunst Rekl baber ist Slegfried Cöln.
P
jamin Pohne, Kau Chatm Attermann
egonnen. Nr. 6289: die Fir in Cöln. Inhabe Kaufmann in Cöln
Cöln: Der higher Kuhn in Cöln ist
Firma. Nr. 330 bei der
in Cöln: Persönlich haftend Heimann Kuhn, Wilmersdorf,
erloschen. Nr. 565 bei der Clin: Die Proku und des Dr. Paul Nr. 1821
loschen.
Wiegand in ga kura des Jakob Nr. 3285 bei Cie. in Cöln: Timmermann in C Nr. 4251 bei
Kirsch in Cöln:
bach, in Cöln.
Nr. 3573 bei der Cie. in Cöin tarien und Geschä schäftg sind schaft mit beschränt
Firma tst don Nr. 53248 bei der schaft Cordes 4 Der big hert
ed;
zum Vorstandsmitgliede sst er—=
Vie Gesellschaft ist
Dl l 5724 5. — * Vo rstands
Werke, Voha mit
durch Beschluß vom 29. ie Gesellschaft wird durch einen Liquidator bertre ten.
Brandenburg a. S., den 7 stönigliches
Breslau heute Prokura des Paul
das Handelgregister
Nr. 6234: die Firma Inhaber ist Fe
„Sascha“ J. Landau 4 wohin der Sitz der Firma Inbaber ist:
Elberfeld verlegt ist. ann in Cöln. die Firma Siegfried Meyer
soönlich haftende Ges
Nr. 148 bei der offenen schaft Scheidt Æ Breu
singer in Berlin m t Offene
Ludwig, Jacobson, mann in Charlottenburg, singer, Kaufmann in Coöln.
schaft hat am 1. Januar 191 Die Prokuren von Heimann Kuh Jacobson und Slegftied Schlesinger sind
bei der Terlinden in Cöln:
Nr. 2724 bei der
in die Tuch K Co. furt am Main eingebracht worden. Amtg wegen gelöscht worden.
ẽ Gesellschafter Dr. Cordes ist alleinige
ee, me, er.
ä. Stadtsyndikus Martin Sembrit in Charlottenburg. — Bei * ndo: est Terrain IIschaft mit dem S
8 * * 213 Kaufmann Felix P .
Akfktien⸗ Sitze zu Berlin:
in Berlin und in Berlin mitglieder. März 1915. gericht Berlin-Mitte. ilung 89.
Rol
Havel. 77105
Bei der im Handels register B unter
nen Firma „Frahne— ch Æ Batz beschränkter Haf⸗ uhl bei Tieckow. ist Die Gesellschaft ist Februar 1916
Der hisherige ach ist Liqui⸗
Mãrz 1916. Amtsgericht.
nold Vob
76751
In unser Handelsregister Abteilung B
der Dresdner Bank eingetragen Wunder ⸗ rloschen.
Breslau, den 9. März 1916.
8 Amtsgericht.
76505 wurde am etragen: klung A.
die Firma Johann Ger—
in Cöln. Inhaber
hard Stüttgen, Kaufmann
Felix Hirsch in lix Hirsch, Kauf⸗ Dem Peter Heinrich Prokura erteilt.
Firma: Compagnie Ce in Cöln, von Dresden Ignaz Landau,
Firma Julius Nagel in der Sitz der Firma von
Inhaber ist Jullus
ame in Cöln. In= Meyer, Kaufmann in
Nr. 6288. die offene Handelagesellschaft ohne . Attermann in Cöin.
Ver⸗ ellschafter sind: Ben⸗ fmann in Eöln, und „Kaufmann in Göln.
ler unter Nr. eingetragenen ar de. Gesellschaft hat am J. Februar 1916
ma Siegfried Tobias r ist Stegfrled Tobias,
Handels gesell⸗ er Nachf. in ige Gesellschafter Adolf alleiniger
Firma Louis Schle⸗ , e, ,,
andelsgesellschaft. e Gesellschafter sind: Kaufmann in Berlin⸗ Kauf⸗ Sienfrled Schle⸗ Dle Gesell⸗ 6 begonnen. n, Ludwig
Firma J. Wirth in ren des Max Franzky Dverzler sind erloschen. Firma Heinrich Die Firma ist er⸗
Firma Johann lscheuren: Vie Pro⸗
Langen ist erloschen. der Firma G. Janssen
Dem Kaufmann Jean
oöln ist Prokura erteilt.
der Firma Gebrũüder
In haberin der Firma
ist jetzt Witwe Martha Kirsch, geb. Dr⸗
Firma N. Bloch 4
3 Die Lagerbestãnde, Inden.
ftsausstände des Ge, Gesell⸗ ter Haftung in Frank. Die offenen Handelsgesell. Stampfer a Chain: Josef t Inhaber der Firma. aufgelõst.
Inhaber der H Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 5364 bei der Firma Spiegel * Dunkel in Cöln: Die Firma lautet fetzt: Clemens Dunkel in Cöln.
Nr. 56589 bei der Firma Abraham Katz in Cöln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 5837 bei der Firma Veter
Christian Forsbach Æ Co. in Cöln. Mülheim: Die Gefamtprorurn des Wil⸗ helm Heinrich Weinstock und des Walter Heinz ist erloschen. Nr. 6543 bel der offenen Handelsgesell. schaft Aug. Nacken in Cõln⸗ Mülheim: zpdia Nacken in Cöln⸗Mulheim ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesen!⸗ schafterin eingetreten.
Nr. 5247 bel der Firma Moritz Drei⸗ fuß in Cöln: Die Firma ist erloschen. Abteilung B.
Nr. 21 bei der Firma Rölnisches Ziegel Syndikat Akttiengesellschaft in Cöln: Die Prokura von Chuard Kuhnert ist erloschen Gemäß Aufsichtsratabeschluß vom 8. März 1915 ist daz Vorstands? mitglied Josef Boden berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Ne 317 kei der Firma Rhenania
Glũůhlicht Compagnie Gesellsch aft mit beschräntter Haftung in Cöln: Die Bestellung des Max Bendix als Ge⸗ schäftsführer ift widerrufen. Nr. 1065 bei der Firma Vogel. Jisch⸗ bach Æ Go. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Cöln: Sie Bertretun abefugnig der Llquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1353 bei der Firma „Sagana Fabrik chemisch tech aischer Präpa⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: An Stelle dez ver- storbenen Josef Müller ist die Witwe Josef Müller, Maria geb. Bree, in Cöln⸗ Sülz als Heschäftsführerin bestellt.
Nr. 1402 bei der Firma Compaß Fahrrad⸗Werke, Schewe 4 Co. Ge- sellschaft mit beschräntter Saftung in Cöln: Die Vertretunggbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Fitma ist erloschen.
Nr 1403 bei der Firma Rheinische Trockenhlattenfabrit, J S Geh. hardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Die Vertretung. befugnis des Liguldatorg Robert Schleicher ist erloschen. Pie Firma sst erloschen.
Nr. 1439 bel der Firma Gebr Meim— bold. Gesellschaft mit beschrüänkter daftung in Cöln-⸗Kalkt Durch Gesell. schafterbeschluß von 28. Februar 1916 ist der Gesellschastspertrag bezüglich der Be— stimmungen über Mechts handlungen, dle der Genehmigung durch die Gesellschafter⸗ versammlung bedürfen, ferner üher die Einladungen zur Gesellschafterverfammlung, endlich über die Bilan; abgeändert.
Nr. 1687 bei der Firma Chemische Fabrik Cöln Braunsfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eöln: Dr. Paul Operzler ist alg Geschafts führer abberufen und an sesner Stelle Wilhelm Kreltz, Kaufmann in Cöln⸗Braungfeld, zum Geschäftaführer bestellt.
Nr. 1856 bei der Firma Thyssen sche Sandelsgesellschafi mit beschräntter aftung in Ddamborn⸗Bruckhausen Zweigntederlassung in Cöln: Den Kaufleuten August Wibbeße zu Hamhborn⸗ Bruckhausen, Theo Urlichs zu Mannheim, Wilhelm Buddensick zu Mannheim, Les Steffen zu Hamborn Marxloh ist Gesamt— prokura in der Weise ertellt worden, daß jeder bon ihnen zusammen mit einem Geschäftg. führer oder einem anderen Prokuristen jur Vertretung und Zeichnung der Ge— sellschaft berechtigt it. Direktor Carl Filius in Dam born Gruckhausen ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Nr. 1868 bei der Firma Deutsche Terovin · Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Cöln: Der Liquidator Alwin Sagebiel ist abberufen. Per Diplomingenieur Peter Brandenburg in Deilbronn ist zum Liguidator bestellt.
Nr. 1932 bei der Firma Metallatom, Gesenschaft mit beschrünkter Saftung in Cöln- Ehrenfeld: Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26 Feßruar 1916 ist Segen stand des Unternehmens auch die Herstellung von Blechgefäßen aller Art und das Metallisieren derselben nach dem alten Tauchberfabren. Dag Stamm kavital ist auf Grund des Ge sellschafterbeschluffes dom 26. Februar 1916 um 220 6009 4. erhöht auf 300 000 A.
Nr. 186565 bel der Firma Rheinische Tabat Vertriebs. Gefessschaft mit be- schrünkter Haf ung in Cöin: Durch Beschluß der Gee llschafterver sammlung dom 28. Februar 1816 in die Gesess chaft aufgelöst. Der bisherige Geschäsnz führer ist viquidator.
Nr 2335 bei der Firma Ziegelei Wenhoven Gesellschaft mit * pe schräukter Daftung in Cöfim: Dem Vaufmann Franz Forscht zu Nemschesd ist
mlt
Jesellschatt in Gemeinschaft mit einem Geschãfts führer oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokaristen zu vertreten.
Nr. 23140 bel der Firma Maschinen⸗ fabrik Kötn Braunsfeld Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Cöln! Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Februar 1916 ist die Gesellschaft auf⸗; gelön. Kaufmann Carl Breitwisch und Apotheker Franz Juncker Ha Cöln sind die Liquidatoren.
Nr. 2341 bei der Firma Vereinigte Dũů rener Treibriemenfabriten. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung in Düren mit Zweigniederlassung in Cöln: Die Firma Der Zweigniederlassung in Cöin ist erloschen.
Nr 2351 bei der Firma Schlichting E Co. mit beschränkter Haftung in Cölu: Der Auguste Schlichting in Sürth ist Einzelprokura ertesst.
Nr 2362 die Firma: Tabak und Zi⸗ garettenfabrit Escas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tabak und Ziga⸗ retten. Stammkapital: 20 000 4. Ge⸗ sckäft führer sind:; Samuel Rosenhoch, Kaufmann in Cöln, Adam Filz, Kauf. mann in Cöln, und Josef Klein, Kauf⸗ mann in Cöln. Der Gesellschafts vertrag t am 4. Februar 1916 sestgestell. Die Gesellschaft wird pon je? Geschaftsführern vertreten.
Nr. 2363 die Firma: Simons Asphalt Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Cölu. Bickendorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Asphaltarbeiten jeglicher Art und die Fabrikation und der Vertrieb von Ma— schinenkitt. Stammkapsltal 30 500 . Zeschäftsführer sind: Anton Dermanns, Kaufmann in Coöln,. Niehl, Friedrich Hubert
WM Kgenannt Fritz — Jansen, Rentner in FGöln· Niehl, Mathias Simons, Kaufmann in Cöln. Der Gesellsch ifts ertrag ist am 27 Februar 1916 fest eitel. Die Gesell⸗
schaft wird durch je? Geschäftg bre
vertreten. Die Bekanntmachungen der Wesell schaft erfolgen durch den Dentschen Reichs anzeiger.
Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln
DPanzig. 77107 In unser Handelsregister Abteilung B ist am g. Mä z 1916 bei Nr. 103, be⸗ treffend die Gesellschaft in Firma „ Bartels u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ n Danzig, einge⸗ tragen: Auf Grund des Beschiuffes Gesellschafter vom 28. Februar 1916 das Stammkapital um 190000 SC erhöht und beträgt fetzt 550 000 4. Königl. Amtsgericht, Abt. 16. zu Danzig.
Dnanmnig. . In unser ꝰsst
der
sst
bei Nr. „J. S. L
77109 In unser Handelaregister Abteilung B ist am 11. März 1915 bei Rr. 240, be⸗ treffend die Gesellschaft in Firma „Mol kerei Praust, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung!! jn Praust, ein⸗ getragen, daß der biaherige Geschäftz. führer Walter Werner ausgeschieden und statt seiner der Ingenieur Oswald Gersten⸗; berg in Praust zum Geschäfteräührer be- stellt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 109 zu Danzig.
PDenutseh Krone. 177119
In das hiesige Handels register Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 141 die Firma „Brieses Sotel, Inhaber Deinrich Dettmar⸗ Deutsch Krone, und als deren Inhaber der HSotelvãchter Heinrich Dettmar in Deutsch Krone ein⸗ getragen worden.
Deut sch Krane, den 8. Marz 1916.
Königliches Amtsgericht
Essen, Runr. (77155
In dag Handel gregister des König lichen Amte gericht Effen itt am 10 MNaͤrz 1816 eingetragen zu A Rr.
1966, be⸗ tre Lend die Frma Stephan. Frõlich u Klũpfel, Schar len. Zweian ie der laffung in Essen, unter der Sonder firma: Stephan. rölich und Klüpfel, Zveiantederlassung ssen: Die Prokura des Ern st Book ist erioschen. Der Direstor Genf Boot, Unterbarmen, ist in die Gesellschgft als . haftender Gesellschafter einge. reten.
GSletwita. Setauntmachuna 177 In unser Vandelgregifter B Rr. 43 isn beute bet der Firma „Rapbta Bro. duktions Geseischaft mit be schr ü‚nkter
Zeichen. und Muster cite. der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
tsche Reich. cm. 66)
das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich Numm *
— Der losten 0 3. —
Einzelne ern
worden: Kaufmann Ernst Oppler in Tustanowsce — Galizien — ist zum Ge⸗ ichãfts führer bestellt
Amtsgericht Gleiwitz, den 8. März 1916.
Guben. 177112
In unser Handelsrenisser Abteilung A ist bei Nr. 347 (Firma Emannel Meyer, Guben) eingetragen:
Der Fabrikbesitzer Ludwig Meyer bier ist als Gesellsch after eingetreten. Die bierdurch begründete offene Handels gesell⸗ schaft hat am 1 Mär; 1916 begonnen.
Guben, den 8. Mär 1916.
Köntgliches Amtsgericht.
Hagen, West. 177156 In unser Handelsregister ist beute die Firma Grete Tigges zu Hagen i. W. und alg deren Inhaber die Kauffrau nn? derehelichte Grete Tigges zu Elberfeld eingetragen. dagen i. W., den 9. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 76774) Etutragungen in das Sandelsregister 1916. Marz 9.
Marcus Nathan. Prokura ist erteilt an Ehefrau Henrülette Nathan, geb. Levy. Weber d Guhl. iese Kommandu. gesellschaft ist aufgelzst woꝛr den; dag Geschäft ist von dem versönlich haftenden Gesellschafter Ignatz Prigge mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unverãnderter
Firma fortgesetzt.
F. A. Berwald Æ Go. Nachflg. Der Inhaber D. M. C. Dres sel it am TJ. Februar 1918 verstorben; dag Geschäft wird von Sophie Gli Jꝛa Dres sel Witwe, geb Rittner, zu Ham⸗ burg, unter unveränderter Firma fort- geletzt
Die an F H W Hartmann erteilte
Prokura tst durch Tod erlaichen. Vereinigte Gerüst Bau. M Leih. Aaftalten — 9 mit be- Die an E B
schrãntkter Haftung . W. Landmann erte ste Protura ist erloschen.
Alfred Lattenmeyer. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Anna Wilhelmine Elise Lattenmeyer, geb. Trautmann.
März 10. E. Reinhold Gerger. Dag Geschaft Sophte Schal,
ist von Caroline Ida tnommen worden und
zu Damburg, übe wird von ihr unter unveränderter Ftrma sortgefetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begrũndeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früberen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Martha Marie Auguste Brandt, geb. Schäl.
P. S. Schuell. Diese an M. C. A. Eschenbach erteille Pro⸗ kura sind erloschen.
Frejtag G Elingius. Dlese offene Handelggesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Fertsch E Laeisz. Aus dieser Kom. manditgesellschart ist der persönlich haftende Gesellschafter G. F. F. Fertsch durch Tod auggeschteden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gefell schaftern unter unberänderter Firma fortgesetzt.
Fritz Frank. Inhaber: der jährige Fritz Theodor Bernhard
zu Hamburg. Bet. Grösel. Diese Firma ist erloschen. J. C. Gr ibe. Diese Firma und die Greibe erteilte Prokura
an S O. T. sind erloschen.
Julius Heilbut. Die an JS. Heilbut
erteilte Protur! ist erloschen.
Sanseatische Erdöl. Unternehmungen Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 4
Der. Gesenschaftebertrag ist am 24. Februar 1916 abgeschlossen.
Segenstand des Unternehmens ist:
*, der Erwerb, die Verwertung, die Ausübung bon Bergwerk ae rechtfamen, insbesondere, soweit sig diese Gerecht samen auf Erdöl und rdgas beneben;
be Rr Erwerb und die Verwerkang don Grundstũcken zweckg Ausdeutung n Berawerkgunterneh mungen, sowie der Frwerh und der Befrieb anderer ãhn· licher Unternehmungen und die Be. teiligung an solchen;
e der Handel in Roböl und dessen Vaffinaden sowie Er produkten, als Tupfer, Iinn, Blei, Keble und Rali. ferner alle übrigen Bergwerkhhrodutte zu Börsenpreisen, unterm ß ven Banfgeschaften anderer Art.
Firma und die
minder⸗ Frank,
Prokura erteilt mit der Befugnig, die
Daftung“ in Gleiwin eingetragen
Das Stammrapital der Gesellschaft betrãgt M 20 000. stuschet