1916 / 64 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Keno chlnenstickereien, Fläch iffe. Ge⸗ des Gläubigeraugschuffeg sind auf der Ge⸗ zur Abnahme der S ee ,, ,, ,, , , , , .

mit beschräntter cht“ mit dem 8 ; ? Sitz HW ett stack etrag orden. 2 Jahre, angemeldet am 11. ruar Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. das ig d . 2 des a m. ge · 1916, Nachmittags ! 182 nor det Darmstadt. den 19. März 1915. 3 2 ju 36 mein schaftliche 2 3 . 26 Nãrz . ö. 83. 1 —— 1 64 n a. 7 A 8 h 0 11623 kJ *. ,, G90. ausgabe iiche Verlustlisten * 15. Marz 1916.

landwirtschaftlicher Produkte. ElIienadurx. 4 ist Die Bekanntmachungen erfolgen unter . n. . , Vor mittags 10 uhr, 1. ienfststunden des Gerichts der Ftrma, geseichnet vom zwei Vorstandg. Konkurse. Das Konfurgpersahren lber das Per- 246 nig lichen Amtsgerichte hien —— .

den 8. März 1916 3. 2 mögen des Tanezterd und Möbel- Je ö k me. 63 Arz 16. des Bundes der Landwirte und da eis-; in- Tempelhoꝶ. 7706 indlers Fri ö Flensburg. . den 2. März 1916. 9 ) ö . Derzoglicheß Amtsgericht Abt. 3. blatt und die Zeitung ir, die Sstyrlqnitz Ber 1 2 ö T7061 in, . 1 n Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Kriege berleidungsamt des I. Armeekorps s ;

. a,,, , ,,, , , n,, , , h sn une dee ,. , , ,,, . T unser Genof f ĩ j f ne, * 1215 1 ꝛ— Steele. an ; —⸗ 5 ö 9 ann Ernst Li Linden leicht verw., b. d. 1 anne g, menen, Thru, hi mn dnn, dier, Fneeerg, zen 10. Män als zn dem Kongurgerfahren i. . Zentralpolizeistelle för Litauen und Kurland. erf ter dehrich = Siankert g , leid ver. Kd, Tr.,. eingetragene Geng fene, e, e. . . =*. ö ãftsjahr läu tea 3 . . wird . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vermögen des Prokuristen 23 J n h alt Weitere Verluste ien, . , . Heiligen stadt IJ. p., b. D. Tr.

lame, Lafchflicht., Salbin ein. Nn tant zmitgffeber ind; Gutebesitzer am Ui Mär; 17 6. Nachmittags 26 Uhr, Coma. ro s] Schulte auminghaus zu Sorst. m * z . ten nm,, . r das Tankurepe fahrer raffnet, Fer Sam, en . m 46464 uhr J ö Tau bald, Otto Herten, Recklinghausen— gefallen. Als Stellvertreter des behinderten Vor⸗ 1 6— 3 6 Taufmann thard Teichner in Char- in ein, 1 —x * Krieges neben 8 *. au. 3 . Preußische Verlustliste Nr. 480 . 11623 Vorbe mer k . Kompag nie. standsmitglledes Ludwig Goey fert ist der Otto Menzel in Kittstock r en lottenburg, Wllmere dorfer straße 15 wird ies Friedrich Halle soll die Aus. KRontursgverwalter, Re tganwalt e en . ear er 989 * 1 n g. o fsommer . rr . Ihanneg Albrecht in n gr. Rudolf Otts in Dossom. r = schüttung der Masse erfolgen. Hierju sst zum Konkursverwalter bestellte 3e, Sächsische Verlustliste Nr. 2679) S. 11636 die mittels der behördlichen Gefangenenlisten 1 zum Vorstandgmitglled bestellt Die Wlllengerklärung und Zeichnung a ber dem Gericht ac. ebden. Ga ein Betrag von 16 M3 32 verfügbar. Zu Kniyschild in Steele seines Amt entlaffen, Pürttembergische Verlustliste Nr. 358 an, nn Feindesland einge den Mittei 2 Calbe, den 8 Mär, 1916 für die Genossenschatt muß durch zwei mn zur De dr gur mn. hie e. berückscchtigen sind Forderungen zum Be⸗ 3 . Rechtganwal 45 163 d . gehenden itteilungen über [. . 3. rz 1 s n.. . . * Zeich, wird zur X 7 Bet ⸗- . 2. r 94 ? 8 eck i W. E mug . . Kõntaliches are e t i e e m ee . ne, ge, ge. r , we w . 833 3 n,, eutsche, 2. Gefangensch aft geratene oder daselb st Fler . 3 1 36 , , eines ren Verwalters sowie über die 29 94 ö. 39 ö 8 2 6. K e n, nenden zu ber Firnng der Gnoffnsskaist e. . er. 56 erichts hreiherei des herzoglichen Steele, den s. Märn 1916. verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die „wa Fenn. chwaggdorf. Wirt lag: chr e, erm mtsgericht, 7, hierselbst zur Einsicht aus. Köntgliches Amtsgericht. Nachri . x nt. ne,, ,,, schwer verw. lachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Pi 43 . 66 . in,, leicht verwundet. Ftedl, Ernst Reetz. Rostock gefallen.

Sold im. 70g] hre a , er,. -. . J . ö ihre Namensunterschrift beifügen. Die n 1 In unser Genossen schaftgregister ist heute G , , , , r. . eintretendenfalls über die im 5 132 der 12 n ö 88 ) . er,. enn heute Haftpflicht der Genossen für die Verbind⸗ = ; 4 Gotha. den 13. März 1916. 3 ; 9 unter Nr. 25 Liebenfelder Snar⸗ en der Gennfsen schart ist svse beßalr., Konkursordnung bezeichneten Gegenstände He . R. Ghrist Stettim. Tonturs verfa an. : ( N 480 ĩ : ͤ und Darsetzus kaffe nn erer. Gee . r e, , n, 65 *. Küvprii ver ., as ar R. Ghrist. . Das Fonkurgaverfahren . ren t e er u ü e t. . * kann, mit dem Zusatz „. N. d. h. „Auslands⸗ ö. ö ges . o ñ er, August . Kempen leicht verwundet. gen GKGenaffenschaft mit unmbe, mehrere Geschafts e) für alle Genossen L. Uhr, und zur Prüfung der ange. Halle, Saale. 77966) des am 14. Juni 1913 zu Stettin, Ion /, ich ilit vn: ; ͤ 22 RelLle, Emil Jestäht, Eschwege leicht verwundet, b. d. Tr. f mehrere Geschäftsanteile) für alle Hen offen meldeten Forderungen uf den 29. Mai Das Kant arzherfabren äber das Per, en , de dane. —— J nhalt. Nachricht, militür dienstlich bisher nicht bestätigt, N . 3 . Brom ber . leicht verwundet, b. d. Tr. Sch Leider, Wilhelm Lorsbach, Höchst . gefallen.

scheãnkter Hafrflicht, Liebenfeldeꝛ ( . l 10 f . . r, T ] auf den Höchstbetrag von 400 Æ für je 15156 B ; 1 * 3 ; 375 1 worden: . 151 ö à * Bor 1 * D ? 1 E 2 ĩ ist 7 J N 23 ne, mt n a rechts⸗ eines ei mlt ere e ö haltung ermins aufgehoben. z ichnis, samtli i 91 , , ,,, ( kräftigen Beschluß des Amtagerichts Soldin r e 100 . 8. 11, Klein beerenftraße 15—- 19, Termin Mühlweg 8, in Firma C. A. Kämmerer Etettin, den 1060. Marz 15 * . Malls verzeichnis samtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der . amn ann, Wilhelm Bielefeld, Westf. gefallen. bom 21. Jannar 1916 aufgelöst. . ; zestattet Die CGinsicht ber Wine anber: mt. Aktenzeichen 3. N. 3. 16. Offener und Ca. in Halle S. wird nach erfolgter Der Gerichts schretber lummtr geordnet, gleichviel, oh sie aktiye, Reserve⸗, Landwehr oder Ersatz⸗ 1 Garde⸗Reserve⸗ Regiment ö ch . D Gabersdorf, Glatz gefallen. 5 2 86 ! i * 1 891 24 . und Anetgenffftckt big . 5 27 9B ] 3 5 z * h ö. ö 46 ; 8 ] 8 en . ( 9 . De hte, Var Stealth JT i ,,, . . a n. . 5. der Genossen ist in den Dienststunden des 9 K . KR Königlichen Amts geri Amtegerichtzs. Abt. z. Kegimenter sind; dasselhe gilt sinngemäß für die öhrigen Truppenteile. Berichtigung früherer Angaben Lauck, 823 ga , , 4 Il ze sttzer Ju tus König und der astor Gerichts sehem jeffattet. . 1 * . ö 5 1 gehoben. n ö. * . ann, . ö. 8 * ) 8 . * ͤ ö in, ö 210 5-2 es hen Alzey ge allen. 3 , m gie, m mann, e 2 K Der Herichtaschretber des Röniglicken Amtz Salle S. den JI. Mär 1916. 9 fat P 77073 Infanterie us m . . 4. n, Anton 1. Komp.), Saerbeck, bisher verwundet, R. . . Dohen linde Beuthen gefallen. Soldin, den 11. März 1916. Rönigliches Amtsgericht ö. gerichts Bertin · Temnel hof. Abteilung 3. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. . 4 3 1. * Garde: 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment (s. auch Inf. Regt. Nr. 152) . ĩ n * ne ge . *. Dortmund bisher vermißt, 4 14 ,n D Ychsen, . gefallen. ontgliches Amtzgert n, , . . ̃ r, e,, . . gen de stm arth in ö , 1 . zin Gefgsch. (A. N.) Deinrich, Josef Weier i Thal, Colmar in Gefasch. Räntaliches Amtsgericht. ö k . m. . 77063] ma . Kontursverfahren. 77075] Buürgwerben wird nach erfolgter Ab. und 2. Garde- Reserve⸗ Regiment; Garde⸗ FJusilter⸗ Regiment (. Hildebrandt, Friedr. 2 Komp. Vehlow bisher vermißt 8 n nere 3 in Gef c . . . Id enmber . 7 101 1 J eber den Na ö d R 5. J or * fr 5 B m S on ĩ ; d ! 8 1 *. 221 31, ö 9 . 2. 1 d gute.

Stuttgart. . gs] *. . g n g ssenschaffgreaiffer i bei ig ee he e, . ** ,. . ver , ider dag Vermögen haltung des Schlußtermtng hierdurch auf— ̃ . Pöhl . zin, Gefgich . Arni. Augult KöoborY s Kirchwerder, Lüneburg leicht verwundet. C. Amtsgericht Stuttgart Amt. e , mn m m, len n Berlin. es Taufmanns Grust Schmidt in gehohen. ehr⸗Infanterte⸗Regiment. Pöhler lnicht Pöhlenj, Ewald (7. Fomp.) Neumũnster egsheim, Walter Dänvborf Ribnitz F an sei In das Genoffenschaftgregtster wurde der Elertrizitäts- Verwertung Ge. Wilmersdarf, Südwesskorfo 55, wehn— Saspe wird nach erfolgter Abhaltung des Weißenfels den 9. März 1916. , ,. 8 6 ö ,, J ; 2. bisher vermißt, in Gefgsch. a. N.) . Wunden r , ö K

heute Ber der Firma Darlehen skaffen. nusfenschatt Gühren, Rreis Arns . Hast gewesenen Gartenarchitetten rn st Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rönigliches Amtsgericht ( 4 ,, , 2 nante rte⸗ éör Füsilier ⸗Regimenter Raecke, Rudolf (8. Komp.) Tssinghen en , . verwundet Hütter, Konrad e, leicht . verein Banlauden, eingetragene Ge walde = G6 m. a. B. mit dem Sitz? Schmit ift heute nachmittag 3 Uhr von Daspe i W., den 29 Februar 1916. ö Nr. 1. 6 bis einschl. 12, 14, 17, 33, 37, 40, 41, 42, 44 45, 46s, f Vereinslaz. Braunfschweig. m ben ö . , e. , nafsen s chaft mit un be j chen nfter Haft. in Güͤhren, Kreis Arusmalde, olgendes dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg Königliches Amtsgericht. Il, 53, 57, 58. 62, 64, 66, 67, 76 bis einschl. 79, 84 85 Nachtrag ; An b. R Grün So . Rom va g nie. 4. pflicht in Bonlanden eingetragen: eingetragen worden: as Konkurgverfahren eröff net Verwalter: k,, l, 2. 93, gs, 110 his einichl 18 117 1 , ,, B Heinri . men ,,, Vie Generalhersammifundꝗ . Mär Der Bauerhoftzhesttzer Wilhelm Busse . Tonkursverwalter Herm. Hinrichfen, Char. Helmatedt. 77067 . —ᷣ n , lit, 116, 117. 118 129, 130 C. Bode, Heinrich (. Komp) Aus le 5 J 1a e, Gele denen, n' b, den, bchhsan g, ben ant settesban, hefteüsn ,,, i. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ,, dn, dcs, leb, ls li, lid, ird ide, gn mn den ns , ne le Genn ih nit. Prentie garen. Schultkeißen Hör; den Orlgstenerßesmten an seinz Stelle der Gasthofsbesttzer Her- zur Anmeldung der Konkurgforderungen Daß Konkursverfahren über das Ver— e, mer . 133 154, 186, 160, 164, 166, 169 (6. auch Res. Inf. Regt. um pm ann, Hein. mm, ö e Damhgsg . leicht vemwundet. Aöam Früh in Bonlanden zum Var, mann Schalow, Göhren, getreten. und offener Arrest mit Anzeigepflicht big mögen des Kaufmanns Sp. Brehmer, 8 enhal ne Nr. 109), 170 bis einschl. 176, 185, 331 bis einschl. 336 . FPät gb ae, Eduard Maͤrzdorf, Gr. Wartenberg leicht verw. Fri im Vonlanden zum Bor * 23 9n z 1918 Mer, ol : . in Fir 1 . . bis einschl. 336. Mohrmann Free, Gerhard Tilsum, Lee leicht wundet, b. d. Tr Woldenbera, den 3 Eärz 1916. 4. April 1916. Glãaubigerversammlung n Frtrma H. Brehmer 5 Co. hie r⸗ 2 ö ö 952 . 8 n fant ö. 5 Re z e, r. 83. 546 . ö ! 14 M 3 261 * . 1. Leer en . elch! verwundet, b. D. Wr. 76992 Reser v Infanterie Regimenter Nr. 2, 3, 5, g, 11, 15, J Maas, Eugen Eversmünster, Schlettstadt 1. ve rwe, b. d. Tr. 7 J. Brink mann, han (II. Komp.) Samern, Bentheim ö . 11. Kompagnie. vundet (19. 12. 1914) Lin. Eberhard b. Behr v. Garde⸗Füs. Regt, Schneidemühl, gefallen.

——

Hassenteufel, Johann Roden, Saarlouis schwer verw.

standgm ftaltes und Norfte ber gewählt . ; ; ö nn 1 * z Ina te 9 An tsgerit 1 1 P i fungst * selbst ist nach erfol ter Abh lt J Stuttgart, den 19 Mär; 1916. Königliches Amtsgericht. und Drufungs termin am E2. April elt. ist nach erfolgter Abhaltung des s. if ̃ 16. 17. 35, 56, 6 77 ? 5, 93 9, 10 , n, e, . z ;. , n, ne . 18916, Vormittags 10 Uhr, im Schlußtermins durch Beschluß Verzog⸗ =. ö schwedisch ; nor eaischer J . . 1 . 6 zan * . ; 170898 . w 2 = * 2 2 D 130 926 95 . 1937 ) s 93 * 80 . olga sss Mietshause Suarenfftt. 15, J. ufgaug, lichen Amtagerichts hierselbst hom heutigen ien dahnwergand. Den th. daänische ö , 3. Sit Tutti ingen. 763331. In unser 6 no ssenschaftsregister ist 1 Treppe, Zimmer Rr. 47. 9 Tage aufgehoben. * Eisenbahn ger band. Mit . Gültigleit 36 . Bittner, August Hüttenguth, Habelschwerdt in Gefgsch. K. Amtägericht Tuttlingen. beute unter Nr. 33 elagetragen;: Glertri Charlottenburg, den 19. März 19156. Helmstedt, den 5 März 1916. zom d, , gilt der in be ese rve⸗Ers imente 2 und? J . . , h er G w , nern, , Der Gerichtsschreiber 1 Aue gabe ö —ᷣ ** e n ,,,. ; im enter Rr. und 3. Nachtrag. Gef o rn Berlin leicht verwundet de ea. Ken. n, Mahlzow Wolgasterfähre, einge . . Ser , arnf für frisches, nicht zubereltetes Fleise per. enter Nr. 2. . 18 . Landw. Abrah. zriebrich (2 Kamp. . Grinhof. Kösi 2 . , , g, , . Mühl r, 26 6 6 nilur Herzoglichen Amtsgerichts. auch he a e, n, mm, a , , , m,, Friedrich 2M tomp!) . Grünhof. Köslin P an n,, ,. kee. Vreslau . leicht verwundet. ben , de dnnnn mr d. in Mühl, schrünfter Hastnflicht, t. Wolga, esttinsen; iss Hon ensalaa- ron] lt ona, den 136. Mär, 196 R gon nn, ,, n, Fängt Fäichnr? ***hn e rn, n lahhch. fan nen Bumder. s . * 1 * y 81 . * ** 5 a P 2 1 8 he . . ' ö 75 77, 261 ö 71 1 ) ö. dðbosef . 8 * * 19 9 * 71 1dr 11 en 1a, Vberweste J m . i d 1 fähre. Gegenstand des Unternehmens it:; Ueber den Nachlaß des am 13. Oftober Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ stõnigliche Eisenbahudirettion, 8 5 ; . * gg D ig a9 e, 2 w. ö ö. . e 2666 . 3. . a . oer 16 Vert an bah erwal tun gen. an dw eh r⸗Ersatz⸗J nfanterie⸗Regiment Nr. 2 i. Festgs. 6. . 69 6 1. 1914). 6 i, 8 * N en 5 ö 9 , Ber in . seich h wee de, e,, . . leicht V. Maschinengew. Truyy Nr. 25 Metz) „Heter se Kemp, 3 Chen O in Gefgsch o. 19 191. * en ee, . en, , ,,, Metz). egorzewski, Joses (7. Komp.) Blociszewo, Schrimm Maschinengeweßkr⸗Kompggnie des 1. Bataillons.

In der Generalyersammlung vom 20. Fe⸗ h ö s rt. Benutzung und Verteilung von elektrischer . ber . bruar 1916 wurden neu gewählt: sdnergie und die gemeinschafrlich Auna, Brauns in Göttingen. Gronerstraße Lipinski in Hohenfalza wird nach er, Stein, Friedrich Staßfurt, Magdeburg gefallen.

a. als Vereingporstcher: an Stelle des Rr. 53. 183 ; rh de Nr. 53, ist heute vormsttag 11 Uhr, das folgter Abhaltung des Schlußtermins 17718 . . ka,, ,, ,, . , ausgeschledenen Wilhelm 2eibinger, Schrei- e. 3 un 4 ., . Konkurzperfahren erzff * * in, den hierdurch aufgehoben. 21 Am 1. April 1916 wird der an der de, e . Erfatz Bataillon Nr. 78 (. Landw. Inf-Regt. vermißt (20. 10. 1914. ̃ nere, das seithe ige Vorfandemieglicd, der Tirtschaltlichen Maschinen und Cheräten. . a ,, r renn ee. . Stadt und Ringbahn jwischen Westend Nr. 51) Peters, Wilbel Paichim, Meck bg. Schwer t an sei Hir schwwrrt Heinrich Leibinger in Mahl Die Haftsumme beträgt 10 „6; die höchst« walter; Jasttzrat v. Morsey in Göttingen. Hohensalza, den 6. März 1916. . e e , , ,. . , ; . ö: . nnen, Parchim, Meck bg. Schwerin; an seinen heim a. D nger in euhl. Zahl der Geschäftganteise 160. Mtglteder w bis zum 12. Aprfl 1916. Rönigliches Amtsgericht. . . . Et apven- Hilfgkompagnien Nr. 22 und 37. Lehr⸗Jufanterie⸗ Regiment. k , in einem Krgs. . . 2 . . er g fh, . irste Gläubfgerhersammlung:; I. Ape... Valensee neuerrichtete Haltevunkt Witz. Garnifon⸗Ba tail! ö ; z ; L Kompagnie. ; d n gewehr dom pagnie des Un Hatzillong, 8 . des Vorstands sind: Wilhelm Heyden, ub igerver 9 Apri x k 3 a dee, en en,, tfon⸗-Bataillone Nr. 4 des VI. Armeekorps Marien Gir . 3 8 Wilh z 6 ,, . . 4 des Vor ands: Landwirt in Mahl om, Lubmig Steffen, 1910, Mütags 12 Uhr,. Afgems ter Mäanster, Tests. Besch luß 77186) leben für den Personenve rtehr eröffnet g. Garnison. n e Brüssel ekorps und Marien Gef. Herm. Sch ul z Meyenburg, Sstprignitz leicht verw. Michel, Wilheim Burgbracht, Büdingen, Oberhessen In 3 * Abbtnger, Uhrmacher in Mahl · 1 4er meisterin MHablzow, Otto Rudolph, Prüfungetermin: 9. Mai 1916, Mit,. n dem Konkurgherfahren über das werden. Gepäck, und Expresigut weiden i see. Sulfa, Otto Morungen, Sangerhausen leicht werwimdet. , Gestotben infalge Krantheit: 3 9 21 . , , wn, . ,,, gůergen im schaftlich⸗ Vermögen der Ghe⸗ nicht abgefertigt. Zur Bedienung deg zäger⸗Bataillon Nr. 3 (s. Inf.» Regt. Nr. 64); Reserve⸗Ba⸗ 2. Kompagnie Gefr. Theodor Gu semann (J. Komp. dez Grs⸗ Batls ) 5 Ref. g. in n hne schrift Datum des Statufg: 30. Januar 1916. zeigepyflicht bis 12. April 1916. n, . Heinrich Neuhaus Halteyun tg werden 9 Nord- aillone Nr. 5, 8, 24. Stenzel, Joseph Sengmitz, Nelhe leicht verwundet Garn. Las. 1 Berlin. . . . * v . . 2 . . und 2 Ludaeri, ring⸗ und VB 5 e 8 2 . ; ö. , . n,, . , . * z . ö ö. 5 ö 2 Bekanntmachungen erfolgen unter . . staa⸗ ,. r , . . ug , g , Feld⸗Maschinengewehr-Zug Nr. 291 (s. Landw. Inf. Regt. Reitz, Christian Kilsanstädten, Hanau leicht verwundet. zöhnk, Heinrich Berichtigung früherer Angaben. ] . 7688 . f nigliches Amtsgericht. 4. straße e, hier, bezw. den blaß des . 2 Nr. 109 Fesunas. Mafchtnenaeme * 9 . 3. Æo * Jöhnk, Heinrich (2. Komp.) Neu Witienbeck Bizßer dermiß * der ge ossenscbaftrenisfe isn, . 3. re e e , geln ener Marie . K am 30. September 1715 verstorbenen KRßöuigliche Cisenbahndrrettin. an, n, n ,, n en de N fterbain —beiht a ,, w . ö . . s . Marienburg es th r. 77070) Ghemar wird eine Gläubigerverse h U ie: goner Nr. 7: Reserne 2 10157 Gdimund Alt Reichenau, Bolkenhain leicht verwundet. Re w , , m ,, r der Genoffenschaft Konsumnerein e. G. . r ne, r enn; Stettin, Gelanutnach ung 161070 Jen anns wird eine Gläubigerversamm⸗ 76992 lavallerie: , ae. Nr. 5 und 17; Reserve⸗ ragoner Nr. 3. Breit ko pf, Josef Sabschütz, Leobschůtz gefallen. ranz (2. Komp.) berlahnstein bisher vermißt, war m;. u. S. zu Anspach (Nr. 19 de Ne. im Ersatzfall durch den Deutschen Reichs Ueber den Nachlaß der an* 11. Sen,. m Westdeutsch⸗sãdmestdentscher Zier · dusaren Nr. 2 und s. h. K ö Ne . h ; J 3 de am 11. Sey⸗ ö . . k 6 ompagnie. gisterg) heute folgendes eingetragen woeden: anzeiger. . tembe 915 s . 1 e verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Marz Fest e, ö 482 8 22 24 928 902. Vzfeldw. Fritz Vor In n , 5 ür o ö An Stelle des . . H nn. Die Willengzerklärungen und Zeichnungen n . 8 igis wird die Stanton Bühl (Baden) in nee,. . . 10 , ., 6. S4. 233 237; . ö ö . , ö . z 8 2*. r. ö leserv 2 eg . 6 Nr um 5: n we nr oasmo =. k ö 141 ; umd, Vell eh gese 7 = den Tartf einbezogen. Näheres bei den ö s ede, . 53 lb; Landwehr-Regiment Nr. H. if, Jöichard K nguße Soltmahnen Angerbtg leicht verw. Batterie Nr. 827. Sanit. Gefr. Walter Müller Stargard, PoDnm. leicht verw.

117 Gefr. Christiaꝛa Witt Altona P an seinen Wunden in

D 2

mitglieds: Peter Bletz ist der Fabrik, für die Genossenschast erfolgen durch aus Marienburg it beute am 11 März sitz Ludge un lost d islerĩ 622 e n Jakob Eifert getreten. mer re . 2 . 1916, dea mn z 5 . . fra 3536 3 men erat 1 r . Abfertigungsstellen und im Jeldartilleri ngen. den 2. März 1916. Zeichnung geschieht in der Welse, daf die verfahren eröffnet. Konkursverwalter? Strettfacte weren ' , eich in (iner Tarifanzeiger der preußtsch, heffischen Staalb⸗ Fußartillerie: Reserve⸗ Regimenter Nr. Ig z. Fußfartihler! Rn igliches Amnmtzgericht. Zäichner ker in der Firma Ter Gend ssen: e, , , K K an einigen bahnen. 7 em. . *. , r n, d. Nr. 15 und 16. . Fußartillerie⸗ ö schaft ibre Namensunterschrift beifügen. burg. Offener Arress mit Are . . e ,. ur Prüfung nachtrãgl ich Frankfurt (Main), den 9. März 1916. Batterie Nr. 556. Schallmeßtrupp Nr. 22 des X. Armeekorps. 9 ersch, Nikolaus Eschh . leicht verwundet 6 mr / e. 4 77213 Die Etnstcht der Liste der Genossen ist 15. April 1916 nm dcm m em zum n . e rungen. 8. März 1916 stõnigliche Eisenbahndirettion. Artillerie Prũfungskommisston Galon dn, Jer, n, Saarsouis ö. r. eff en auntmachung. während der Dienststund 5 e , ö ; , , nie, . . . ; 5 rn Hr, ,, wee, een, 3 ser Genossen cba em n- f bei währen * Dienststunden des Gerichts J. Mal j9i6. Srsie Glãubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. 77185 Biöniere: Bataillone: J. Nr. 2, J. Nr. 4, II. Nr. 5 Zorn dt, Friedrich Teterom, Malchin leicht verwunde. n un enossenschaftsregister ei jedem gestattet. . lung den 29. April 1916, Por. ; Staats. und BVrivatbahngůterver⸗ 1 w nr s, l. ir. d. J. Nr. 6, chm id, Fustus Benterpde, Cann Mänbden = leicht verw Nr 2 = Derberner Spar. und Dar-. Wolgast, den 9. März 1916. mittags 10 Uhr. mmer Nr 3. Prä., Tenenbdurg, Westpr. Jbns3] tee m, , . r. . Nr. 18. J. Nr. 21. Kompagnie Nr. 253: Reserve Kompagnie Henry, Festt Berg Ee e,, meg ö z z h . Nr. 55. Minenwerfer⸗Ersatz Bataillon Nr. 1; Minenwerfer Kölsch, Adolf Oberdiel fen. Sieg eicht verwundet. B erfer Siege

erm

r zu Herbern heute Königliches Amtsgericht. fungstermin den 6. Mai 1916. Bor. In dem Konlurse äbeg das Vermögen 15. April 1915 ab wird Oberröblingen 6 5. ag n 54 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Es Herrn, Jahann Thaler n Gr. am See als Verfandstatlon in die u. ktompagnien Nr. 2, 4. 162, 216. PVotenberg, Hermann Bentz Schwaan leicht verwundet. N e Eaftwirt Jose Dinkheller ist aus Marienburg, des il, läls. Temnmornt el biz Schtasberteiung r mens ze * gms Gn, gerede. zilitãr- Ei 2 Bi ezel, Paul Hamburg schwer berwundet. . dem Vorstan ausgeschieden. ; Königliches Amts gerich blgen. PVerfüghar dazu find 767276 , nah frier , mne ertehrstruppen: Militãr⸗Cisenbahndireltionen J und IV. Linien, g? r* Dine . Sem bn g, m, derm mm. r n. Vorstand sind neu gewählt: M z ; . ; ) don welchen die Gerichtskosten zu bestreiten . 1 . temmandantur Lüttich. Gtavven-Telegraphendirektion der 7 Schnabel, Walter Der Wirt B. Angelkort in Herbern und 1 erregi er. sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen & sal ye . 21 . ind der 8. Armee. Fernsprech⸗ Abteilungen des XVI n,, nhach, Karl B der Kolon Th. Hüsemann in Dndrup. . . ner iin hen lm Bed age wen fl enden, Siedesalj mur Verscũhiffurng feewärtg) auf und 8.2 SFernsprech - Abteilungen des XVI. und des * 8 Werne, Be Münster, den 39 Fe. (Die ausländischen Muster werden . ö 77062 * ö mne Bor, genommen. XVIII. Armeekorps; Referve-Fernsprech-Abteilung Nr. 6. Fern⸗ ler,. . ; unter erp ing berdffen icht. Der Heschluß vom 18. Februar 195 reckt; S3. Schlußderteichn ig liegt auf Halle (Saale). den 11. März 1916 sprech⸗Ersatz⸗ Abteilung Nr Schwere Funkenf . , , . äber die Cihsnüing des Konkrgberfahrens r werichteschreber 1 des b efigen Känigi, me mn, Tien dne, nt. . Königliches Amtsgericht. PlIauen, vogtl. fz6644] über das Vermögen. deg Kauf unaums 1 . zur Gtnsicht aug. . gliche Gsenbahudir n. Feldfliegertruppe. Vermessungs⸗Abteilung Nr. 3. w eee. enenburg, den 8. März 1916. 7 UE 4] Train: Train⸗Abteilungen Nr. 1 und 17. Feld⸗Train⸗ Kompagnie

420 772 In das Musterregister ist eingetragen Gustar Nein in Berlin, August⸗ ; ; A 2 Ie ee ichattereat fel a. , straße 6 a, e n gf in ar err. 8. Loewen thal. Tonlursberwalter. Am, n, wril lig. ird die ́rmal. des vil Armeekorps Feld⸗Provi 33. un bene bei der Hen ffen schaft rar,. . 485. Blanck & Cie,, Firma Hasenpla Jo, it. durch Beschwerbe· Veusalz, O dsr. Torn n, , . Teilstrecke Frole· Gaters⸗ . . un , . ere r . der 33. und Darleheneta fe eingetragene &Genoff en- h M auen, 1 offener Umschlag Amit entscheidung aufgeheben worden. Die In dem. Konkurgverfahren über das * * . = e,. * d chu f mit unbeschrantter Haftpflicht: 9 . . und Abbildungen von Ma⸗ Termine, am 15. März und 26. April Vermögen der Schlesischen Bůrsten⸗ = . , für den Per. nterie⸗Division: Leichte Proviantkolonne Nr. 4 der Landwehr⸗ mit bem Sitze in Wilbsach en folgendes n. mee, , d,, . . 1916 fallen weg. ö . fabrik Beer Æ Co. 1 Neusalz (Oder) ern 1 üter. be Expreßgut⸗ 1. wision v. Bredow (Nr. 18): Schwere Proviantkolonne Nr. gz des eingetragen: . 1 , gr,. Schutz frist KBerltu, den 13. März 1916. Inhaberin Elsbeth Engelbardt ist n c 68 3 1 de r Gardekorpg. Fuhrparklolonnen Nr. 4 des VII. und Nr. 1 deg „Ver Schreiner Heinrich Sparwasser ist . . am 11. Februar, Der Gerichtgschrelber des Königlichen lur Abnahme der Schlußrechnung deg l 3 6 und lebenden e. . , , n, , , , ,. berstörben und an feiner Stelle der Land⸗ 3 n 2a 14 . ö . Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung sl. BHerwalterg, zur Erhebung von Gknwen. 2 * 1 . 1 . . ü ö ;; wirt Johann Philipp Christ zu Wild in in . 9 5 Firma Chemniin. 7706s) dungen gegen das Schlußverzeichnis der weer. 1 1 . 1 r ö nnd, dä. Magazin- Fuhrparkkolonne sachsen in den Vorstand gewählt.“ * n fe er, Umschlag (mit Die Konkurzz̃erfahren über daß Per! hel der Verteilung zu berücsichtigenden ** ten Sire Keird der alte wabn. . Etappen⸗Fuhrvartkolonnen Nr. 41 der 8. Armee und 3

Wies baben, den 8 Mär 1916. te, Mustern und Ahbilbkungen ven Ma. 168 n, Forderungen und zur Beschlußfaffung d bef Pacher stedi ge chlessen. Die Stationen Nr 323. Giappen⸗ Magazin ⸗Fuhrvarktolonne Nr. 38. 90h schmenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge, wagner, Weis u. ollwaren Hihblgenggend n n der der verlegten Tellstrecke werden dem Be— . ape, Möagaznmm-Fuhrvarktolonne Nr. 3b6. Zentral-

26. handleriu Klara Gerta Manie gesch, lanbigezüber nicht, derwertbaze Ver. lrlebsau k! alberstert Ren nden Ge. P

zt verwundet. en, Pr⸗Eylau leicht verwundet. Georg Vonhausen, Büdingen leicht verwundet. Gribow, Kolberg⸗Körlin schwer verwundet. Bredinien, Rössel schwer verwundet. Drogoszewo, Gostyn schwer verwundet. gen, belm Hohnstedt, Northeim leicht verw. de ber, Josef Weißstein, Waldenburg schwer verw. Emil Küttolsheim, Straßburg leicht verwundet. Frankfurt a. M. leicht verwundet. lun, anfried, Eschwege schwer verwundet. Johann Steinau, Neustadt schwer verwundet. lombach, Walter ü cher, Wilheim Hund sangen, Westerburg gefallen. l Ribnitz, Meckl. leicht verwundet. ꝛ— ier ö. t 26 f ͤ Nejerve· Infanterie Reg iment Nr. T. woll, (2. 8

*

2 9 —— 6

* 6G

8 4

7 *

6360,

2 234

Grenadier Regiment Nr. 1.

e , . . . 3. Heinrich (). Komp.) Heyde, Friedland vermißt.

222 4— ***

2

2

8 2 =

22

2 1 9 3 * * Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. schäftsnummern 006601 - 906637, 006641 uh n mögen stücke, zur Aeußerung über * serdedepot Nr. 7; Crjatz Pferdedepot des XIV. Armeekorps. G rrogg) bis öbbbs6, Schug rist ? Jahite, ange— . * Grünert, in Chemuitz, Habe der Ken Yar ** 6 e schinen,, Verkehrz. und Werkstättenamt Pferdelazarett der 9. Infanterie Division. Referve⸗Bäckerei⸗ wittenverge, Ra. Potsdam meldet am II. Februar I5I6, ach; 3 . ommanbitgesellschaft in Firma utschusseg zurn ge en Berghnn 6 Halberstadt zugeteilt. Die Züge werden kolonne Nr. 15; Landwehr -Feldbäckereikolonne Nr. 1 leicht verwundet. Star In unser Genofsenschafteregister ist heute mittags 2 Uhr. 3 . 4 9 en. M Halen Cn e r ee en, n, ü Un * ugch den besonderg veröffentlichten Fahr Mun e. 2 m, m n zar, S Jella, Mühlbaufen leicht verwundet. ö erwin ju Ur. 353 Gin. und Berkaufsge,. Nr. 11 487. Blanck & Cie, Firma ; , . o, oem nig er en E9OLEG, Vormittags 10 Uhr bessiumt länen verkebren, Für die neue BVabn. n n erelennen, EArtillerie· Munitionsfolonne Nr. 4 des VII. Vun oh, Peter Montabaur, Wien baden leicht verwundet. Gefr. Heinrich Freude (6. Kemp!) Boltenhagen bisher woffeuschaft der Schneidermeister zu in Plauen, ner Uinschlag mit . w Schlußtermine hler⸗ Amte gericht Meusalz (Sberh strecke haben Gültigkeit: die EGisenbahr⸗ Armeekorps. Artillerie Munitionskolonnen Nr. 2 des X. Armee. , DVeinrich Caub, Rheinl. leicht verwundet, b. d Tr. , Wittenberge eingetr., Gen, mit be. 59. Mustern und Ahbilbungen bon Ma— 6 9. 6 r,, 9. März 1916. * bau und Betr ebsordnung vom 4. No- korpg. Nr. 1 der 50. Jafanterie⸗‚Tivision und Rr. 6 des Land⸗ 6. Kompagnie. . K, . . 9 bern den lz. März 141, 8 bember 190. und die Gllen babnverkehrs⸗ wehr kom po; Reserpe Arlllerie Munstionstł ö. 2 de ugen Hettesheim er Frankenthal, Rheinpfalz , , g, e . = brtorps;: Meserde- Artillerie Munitionskolonne Nr. 86. Etappen. a , dt, Richard (7 Komp.) Ajchersleben bisher vermißt

schräunkter Haftpflicht jolgendeg ein. schinenstickereien, Flächener eugnisse, Ge— r 1 dee d, re, r berlin . schäftonummern ohh] S, Schutz, Königlichegt Amtsgericht. Abt. B. Osterode, Ostpn. [770714 ordnung vom 23. Dejember 1968. Mi i n e ge. Munitionskolonne Nr. 35 des XVII. Reservekorps. Vzfeldw. ul Rauschte Petznick, Flatow gefallen. j in Celg ch. (a. N.

933 r , ü der eg me Fles ke, Wilhelm (11! emp) Arnhausen bigher derm ig

rich Wegner ist aus dem Vorstande aus. frist 2 Jahre, angemel bet aut J. Februar Harms tadi. 77160] j gonturs verfahren. Miggbeburg, den 8. Mär 1916. . geschieden und an seiner Stelle Schneider. 1918, Nachmittags 2 Uhr. stoufurs verfahren. ; Vas tonkurgverfahren über den Nachlaß Räönigliche CGisenbahnbicettinn. Sanitäts Formationen; Sanitäts Kompagnien Nr. 2 des III., T alIFet. Rochus Ghrzumczütz, Sxpeim leicht derwundet. Reiter Hermann Krüger neu in den Vor. N 111436. Blanck Cie,, Firma In dem. Köonturgherfahren üher bas Seminarlghrers Ernst Menmänh Nr. 2 des U, Nr. 2 des Vlrl. und Nr. 2 des XVlII. Armee,. Ede, elf Düdenlen. Dann gzer = leicht verwundet.

stand gewählt worden. in Plauen, 1 gffener Umschlag mit Vermögen der Firnmg Gustau Nüger hier wird nach erfolgter Abhaltung den körps; Reserve Sanbiätg Kompanien Rr. d K udwig Wittenberge, den 3 Mär 191cͤ4. ten Und Ubldungen ken Pa. in Sher Ransterdt ist infolg, eines won Scl tert Kiter dirh aufges gen. , , Ronigliches Amtsgericht. schinenstikereien, lachen. teugn it, Ge, dem Gemein schusbner gemächten Vor, PBsteradei ihr, den g. Mär 16916. Verantwortlicher Redakteur: ng Lon agnie M. i. Gestungs - Sanitäts, Kempagnie schätttzhummern 76517400, Schutz frist ichlags zu einem Zwang vergleiche PVer⸗ Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyral in Nr 1 der 35. Neserve⸗Division. Etappen Sanitäts-Kraftwagen. 11 . . ; ̃ tre 1. L. . in Charlottenburg Abteilung der Su armee F eldl 1 tie Nr 9 ö 91 Nr , M 161 3 ( nnn E hmieino, Karthaus . 1 , be D. Tr.

Wngarmee. Feldlazarette Rr. 9 des 111, Nr. 11 Adam, Wilheim Goldberg, Parchim leicht verwundet. Bauer. Ka Saarl 2 . 6. 5 1 ö z leicht run?

garn Wwildelm

K

(5. Komp.) Dreschwitz bigher

3 ö 6 ; 6 * Tosef n . k 6 1 5fßos; e a mmm , Champenay,. Moleheim i. C. F an feinen ww ert, . . R. Krumfließ bigher dermit Feldlaz 5 des Garde⸗Res. K.

kendorf, Niederbarnim leicht berwundet. t ni gn = Rien, . k Reserve Er fat Infanterie; Regiment Nr. 2.

s 1 * 7 1 9rorwsgi t * Goölmnar schwer verwundet.

1 —ů28 z. ** ö . R anhagnte.

Wittstock, Dose. esss]! 2 Jahre, angemeldet am 11. Februar gleichstermin auf Freitag den i z 11 l ngem . gleicheter den Rg. März 8sentftenkerg, Lausitig. 7069 In 4 i ,, m, ist heutt 1918, Nachmittags 2? Uhr. 1918, Vormittags 9 Utzr, vor beim si on surduersa ren. Verlag der Erperstion (Mengering) der XIV. und Nr. 2 des XV. Armeekorps; Reserbe Feli d d 5 ö ö unter 18 die durch Statut vom Ir 11489. BlIanck Gi, Firma Großherzoglichen Amts gericht Darm⸗ In hem Konkurtzher fa ren über bas in Gerlin. Nr 29 D Ar torpe; Meserve⸗ 1292 J 6 ] 9 ar Schlachten baus. örrach schwer verwundet Wa a. nien e 30. Januar 1916 errichtete Genofsenschaft amen, , dener Umschlag mit adt J,, 3 nmer ir, Ii, anberaumt. Vermögen der Fran nm, KRatranm, Duud ber Möorbbeutschen Buch 1 2 . ä . unter der Firma, startoffelfloden⸗Fabrit! é Mustern und Abbiltungen bon Ma.] Der Verglelchsborschlag und die Grllärung! geb. Echiemeng, in Ischiß tan ist . . n . Armierung und Strasteubau Formationen: Armierungs · Sa ·⸗ ] 3 . . un . g. ö U d. Atffz. Wil Pöthig ,, ; ; w. , * . . Rn che dranz = linghaulsen wrilon ichwer verwundet. TDange, Wilhelm Rarem, how I gefallen taillene. Straßenbau-Kompagnien Nr. I6 und 353. 1 ust, Kaspar Callenhardt, Vw pstadt schwer verwundet. 8 356 1, aul Gera, Neuß 6 ö