ö 14 25 kunft über Leben oder Tod deg Ver, fenen, dle Auskunft Über eben oder Tod gerichts in Düsselderf auf den 6. Juni die Kosten des Rechtestreits einschliessg 3 w er t 8 B e l A 9 2
scbollenen zu ertellen vermögen, ergeht die dea Verschossenen erteilen Können, werden rn, Wormöit'nags w Uhr, mit der der durch den Arrestbeß! und Pfand
usgzlotdert, spätesteng im Aufgebots. Aufforderung, id Tur einen be dtesem beschluß vom 29. Januar 1916 mung. : ö ö 31 ö ; a0 termin dem Gericht Anzeige zu erstatten. Herichte zu ela fsenen Rechteanwalt als nen Kösten zu bag, 2 an, um en en el 5an el er Un n 1 ren 1 en 9 en, in Wwaldenursg, am 19. Mar, 196. Preje ßhevollmachtigten vertreten zu lassen. Sicberbeitsleistuns in vorlaufig en ö . 6 f . Königlich Saͤchsiicheg Amtggericht. * . 9. März 1915. bar zu erklãren. Jur mundlicken e nl .
ö? erg ausgessellten * 2249 a, , , e en. L. 58 rönke, Gerichte schreib lung des Rechteffreits wird der Rrmnd, und von dem Uhrmacher Par om 7383] . . . rer n ö diusgeb ot, ö l 3 wa ig — k . K . 1 . Berlin, onnerstag, den 16. März e Natei ache, Wech ein lin Der Zimmermann Dapid Reiß und der Ver Javallze Mar Jähnert in Halle e ⸗ ö 2 mt Gericht Berl, m, 56 mmm, n 9 6 e m .
n, zablbar Heim Atreylanten, be- Deaurer Ludnig Reiß, beide in Hessel. a. S, Pfännerböhe 45, hat beantragt, 77399) Oeffentliche Zuistellung. ö ar, m , . 6. Cen tee are. Curt ,
91 ö 3. ö 7 4 ; -. ; ö 8 straße 3 irn rn * 31 1 n osachen . z antragt. Der Inhaber des Wechselz wird burst, baben beantragt, ihre verscho ene den verschollenen & teueruian ngmaaten Mar Die Chesrau Venrietrte Alwine Hedwig aß 64 Se ner e nl, mn. 4 , . t⸗ und Fundsachen, Zuste 7 . w . entlicher Anzeiger. De enen, re. nennen,, n, e, , sönml wuleer d, ed st, l. Kl, ee gerne . re eee, den, , pe, fig. Ferie u g en gf , ; 21 . 23 zeichneten Gerccht, ginn erer e . bat ian Cartcweler, für tot ju erklren war, fü tot ju erklären. Der be, Wäteln ren Terbeck unbeiannten (. 8 Gretp, gericht sscheiber h. Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10 Deschee, nn, 1 und die U, kande vorfulehen, Vie . 6 or, meg pe. auf; ich te Berschellene ward aufgefordert, sich ufenttalts, wegen Fbescheidung ink wem des Koniglichen Amte gericht. 77 widrigenfalls deren Ferastlogerklart at, ch Pätetend in dem auf spätesteng in dem auf den 21. De. Rahtage, rte Gre der Parteien ju scheiden, 771021 uñt. Nie nenen Zins sche ; j 54 6. fe . nn. 8 2 . r. 10mg, r,, . utzr. e, klagten für Ten a n . Ten 2 2 ier Zul ins B . 3 Verkäufe, Verpachtungen, e . . Ee. 5) Kommanditgesell⸗ ̃ Die . Aktionäre der Heinrich Lapp, , , , . akel, den 9. Mar 1916. 27 wor den Gioßb. Aurtg. vor dem unterjeschneten Gericht anbe, erkizzen 8. Sqöneberg, Gisenncher fte mn, ; IV. Ausgabe 2. Abteilung (3. Reihe ; Aftiengeselllchast für Tiefbohrungen, zu unseren ö ; Kenigiche inlet. been bien e mn tre ü ahbe äaämten, Rnfgeboielerm ng, lä mehhen släzeriz are der en , Hen , de we: Verdingungen ꝛc. w ners eb schaften auf Aktien und mn, n ,, ,,, , . ian re ,, . . melden w . . erfolgen ; ur mündlichen Verbandlung nisstraße 13, flag än , John. alen 2 Ausgabe 8, Abteilung (.. Reihe), Aktien gesell aften , , . 22 7 . 23 ö 6 didrigent all Qodeerklgrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über des Ytechtestreitsz vor das Land gericht caps. früber Kp, , 7 exen erster am 1. Oktober d. Is. fãllig Nachmittags ut m . ,. 9. wird. An alle, welche Austunft über Leben oder Tod zu er⸗ in Hamburg, Zivillanmn: , , . . rer e erdingung der Lieferung von ĩ . ĩ ? ee , ö . mtühhtnrn, Ridiltmne Xii Hiens. Berl. zt unbekannten Wenne e n t Stein sihla n lun . werden vom 20. d. Mis. ah bei 77476 . in Aschersleben e, e,. 33 K . jut iz baude, aß), au unter der Behauptung, daß im Jahre 2000 com Spliit er Stadthauptkasse hler und die der Die am 1. April 1918 älligen vr bent gen e ner alnersgumginng gn — 17. Ma von der Genoff . bes, 4 36 ere, 2 *. bei . Ausgabe, 5. Abteilung auch bei dem Zins scheine unserer 8 0 Teinschuld⸗ mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, berg i. Pr. d. 14. März 1916 3 K mit der Aufforze ung, Siadtviertels ein Guthaben de? ter ö er e e. n gi * Bankhause A. Stürcke hier, der Mittel; derschreihungen bon A8 1d. gilangen welche an derselben teilnehmen ö, Königsberg i. ** . i . . wd , n , ,, , , ,, ,, n nere, fein fg dot en tra zur Amt gericht t- ö . — ß Eiben gegen, porto, und bestelsgelrfreie and in ee kerne n, n ber denn nell dels. n, denen len enen, A. 5. Känigsberg ispr. , nn , Aufgebot. Anm 2. Nevembe 3 ist zu Kiosterbof bela gemacht. . rböeschluss gun , . r . (nicht in Hen e Kämpf & Co. und den ö e en n . . . 1 he. de e, ,. we, = ö Der Handelkmann J kichel Frank in Preetz di n Frieder . Tame 3 ra, den 3. März 1916. erhoben, darunt x er Rekla . ir e. tie mg z ankbäusern Reinhold Steckner und H. F. 3B? oder bei einem deutschen otar zu [7,6] an 4 . 6 BGer Gene,, é Lund ericht. ben dem ter Rr eleghe auf nm Die Angebote sind verstegelt und mit Lehmann auggegeben. ö. n,, . hinterlegen haben. Ging der Verjeichnisse t Gemäß z 214 des Handelsgesetzbuchs nne, Dr. Paul Meyer daselbst, hat beantrag geftor te war von ihrer Ehemanne, 565] Deffent lire JZusfellun den Beklagten koft pflichtig zu bern der r,, t f Lief r Erfurt, den 7. März 1916. Bankverein wied, mit dem Stempel der Emy fangt. macht die Helelschaft pelen nt aß . Ve verschollenen Geschwister: 1) Phüiy d Reisergesellen Gettlie barffenbe k a len, dar willigen bat ie 2. „Angebot au erung Der Magistrat. 77444 w Bank Filial stelle und dem Namen des Anmeldenden bisherigen Mitglieder des Auffichtsrats: geboren am 1. Jantar zd, haben, Cn Gene ed, e, dä, d, Siröblein, Cn , J ; ö. . Hr , re,. wi Güinn⸗ bersehen, zurüggegeben und, dient als Herr Kommerzsenrat Frih Rechberg, d . . ö. 8 * w , , 1 orten und eb eima n Hertendor f,. . 11 . ö. 18 = 3 . * 4 . . emp J gtimmte 49 ; ; . 66 am . . e. . . . w rudi n e. . * 2. i nen 4 n wohn baft in Mänchen, ö we, , d. einer 1 e z c ,, . * Uhr, dem eitpunkte ,, , ,. der in en, n,, bei der Ge sellschafts⸗ . . in die Versammlung , e. Schuhe, Berlin, , a, der in sinde rel. Simmern, fit rot ju erlllren.“* Hi, ffn, nen tt men, , ebener gr, . durch den Dechtz. r, , . ; der Eröffnung, Zimmer 161, Raiser I. Anleihe zu 2 285 300 . asse. R ; Tages or bnung: err Kommerzstenrat Max Ktoswig, ö, J r kahelchncten Verschenenrn werden aufgt? Ke, nm d 14 . mn wal e, em ö . ne, der,, . — J n r, 3) portofrei an uns einzu⸗ vom 25. Ortober 18688. henania 1) De, je. ,, . 9 unrich Ge; fchreierei der Figer Amts. fordert, sich spatesteng dem auf den zeiten Gent! . e. unchen, Tul do ditraee n, kiag 26 e Fe . ; r, , . ée reichen. ö . ö 3 91 58 35 311 eschlußfassung über die Jahresbilan er rund 6 ed, d e wol e n e er gz ee e,, r . dat ein andrer Gere nne ing, in dtein, acbrrene elm snnnünd lich; Kerbanbim Sade zer Zuschlas afrist A1. April u re son,, s Eunilliermzrtze ,, de,, . ᷓ 2 Debdertere, mmer mir. AM Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ker preußiss c nme, , , e lin, e. an, zuletzz in ,, ,,, 1918, Nach hittag⸗ 6 Uhr. Lit. R Nr. 8 438 5i0 20 855 755 Aktiengesellschast in Düsseldorf. 2) Erteilung der Entlastung an den Herr Kommerzlenrat Ernst Hermann testens ader anberaumten Aufgeb ö en e ge,. ih . teilung 59, in Berlin, Neue Frihtn— ng, mee e dliekt ,, . . . . ö. . wohnhaft, zurzelt unbe⸗ ö er. che Eisenbahndttektion. Lit . Rr. i516 jozs 1956 sioz 1135 Cazz) Aschersleben, den 14. März 1916. , Adolf Oehlert, Neu⸗
Abteilung 112, Neue
* ** ** 74 — = nossenschaftsbank d
or der er r — — 1 d ĩ
. ar 1 ö . r 6 ö an Borpard, hertreten durch Rechtzann 1 1
wer rv Kor s berldgbent
*
den 24. Nor ber * ? ᷣ 2. ö 95 h 664 widrigenfalls die er,, , , , e straße 13 ne 366 ö . nit dem Untroge, zu 2 96g — 111 2 122 3 . 2 f 7 . ne, m, , e, welche aft ber 3. . eg, nenn, n, ü, ben , w, no n, ,,,, 1158 1335 1425 1559 1592 1709 12716 ; ; sta enn, nee, nn, deim Leden oder Lo, dee , , mere elles ne, ziale, , idee de He 'r iir Been mo, Vormini ern mm,, , n, mn, Lranhong Rück- und Mit 2 e nel, g. nit Kern 2g. Februat siattgefundenen =/ ö , överm⸗ d , n, dnn m, mug l h nt gs e, s Tö6 nöl JZaos versicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft für Tieshohrungen. Genera spersam mlung auggeschieden find. ö , an wemelden und tung, spätestens ini Au g- bolgtermin dem des Hamar, l Te w eflagte kat die Kofien der mech. , Ver osung 2c. on 2412 2466 2551 2563 zu je 800 H. in Berlin Der Vor stand. Die Generalversammlung 5 ein⸗ Gericht Ane dun , . , wn n, , än gilden gan, n,, ,, Wert j Lit. D Nr. 2819 2949 2959 2968 r bir ⸗ K Deinrich Lapp. stimmig die Wiederwahl dieser 8 Herren 1 rz Vinrich Eggers werden alle, welche , n de. . . . ur mündlichen d er papieren. 2077 2991 3265 336560 355 344 zu je Wir br ngen hierdurch zur Kenntnis, und wählte noch als weitere Mitglieder in sprüche an dem gebacken laß zu Ve bandlung der e,, . dor die K z6sg5) 290 0 g 6 , . 77504 des Aufsichtgrats die Herren: in bermeinen, aufgefordert, sich sp ö Wü ng chen Kandgerichts 1774156] Oeffentliche Zustellung. Die Auslosung von Auleihescheinen Lit E. Nr. 3619 3649 3793 3812 Berlin zurch, Tod auz dem Aufsicht Einladung zur ordentlichen Ge, Kaufmann Paul Hack, Hremen, . bie zum 253. Mai 19 6 be dem ef , , de. In Sachen der Firma Franz Hanf. der Stadt n. aus der rr, 3834 3890 3916 3978 3993 4012 zu je ä, de,, ,. 3 ist. neralversammlung der Fabrikbesitzer Toni Ruhr, Eugkirchen, erzeichneen Gericht u melden. Der n nr, 89 * 3 Mai tgengl, Hofkunstanstalt inn Mun he statut vom 30 Juli 18865 aufgenommenen 100 . . 5 a. 261 re,. . Altiengesellschaft Vandalenhaus Tommerfienrat Franz Avellis, Forst, Rechlz⸗ ö. 2 ,,,, melee, , , , mn, m, n, Wart milianftr. , Perth te h Recht 2. oboigen Anleihe findet Dienstag, den II. Anleihe zu 20909 999 A s r, n, e, Deidelberg. Fommernenrat Ephraim, Got than, . eger beantragt, den war ein unehelicher Sohn der underer.. Aufforderung, einen bei dtesem Gerichte anwalt! . . 6 . ö. . Victor Lenel, Geh. Kommerzienrat, Reni ossessor Pastor, Aachen, hat bean. Wirts oon Anton gi Fe , e. , lugelaffenen Rechtzanwalt ig Denn anwalt Otte Günt München, gege 28 März dieses Jahres, Vormittags vom 25 März 1891. 3 d Am L. April 19416 findet Nach. Regierungegss⸗fsor Pastor, en . en Schiff eigner Carl ac Fenn, g ie,, ech, lichen Biebke Gggers ig Damdorf. ele gener eütsmnwoalt al Mrofeß. Riemin⸗ n Franz, K nn 9 Uhr, im Zimmer 23 des Rathauses Lit. A Nr. 16 53 64 94 124 180 331 orsihender. mittags 1 Uhr zu Herlin, Dorotheen, sodaß der Aussichtsrat der Gesellschaft . ien ch Klein, geboren ben 6 ee, . . mn 3 29 e. owie die Oroße err Rätner mg 6 gers e , , . ,,. 9 . rüber in Hamburg, zurzeit unbekannten stati. zu le 34 M0. z 32 3 77480 straße 85, Zimmer 50, dle dies jãhrige jetzt aus 11 u e 64 dal Lsd n Stettin, oäne fellen n Stender e, len, dun t wohnhaft in n, nne ,,, nm, e mne tr diele sentbalt, wegen Forderung wurde h nhahern von Anleihescheinen der obigen Lit. Rm. Nr. 3563 z55 374 412 432 436 — ; : ordentliche Generalversammlunng flait, je as ' Wohnsitz, für tot zu erkläten. Der . 6 Her , n,. 6 e, Sraute geb. Jehle, orie essen vet. he. khshu der Sadung vom 253 Februar 1gis erst. Wen dandlun termin in der XI. Zi 127 steht es fret k. 3 Lr ö. 62 724 79I S2s 889 8g0 ju ie In Gemäßeheit der. BVorschriten des zu der die Herren Äkttionäre hierdurch ein Kriegswollbe arf en bezeichnele Verschollene m. aufge. taten. Ver bezeichnete lene wird frau, Trina geb. Sell, sind eben As ge . seknacht. ö . kammer des K. Landgerichts Münden! oer, n ! 500 H. Statuts der Gesellschaft werden die geladen werden. gesellschaft. fordert, sich spätestens in dem auf / 8 mlinge k . *r 9I6. a ; Freitag, den 8. del ruar 1 , and choiha den 11. Marz 1916. Lit. ¶ Nr. 975 978 1091 1094 1095 Herren Aktionãre zu der am Dienstag. Tagesordnung: Der Vor tand n , me, , deem tags er ,n, zeichneten Geri z gde. Der Nachlaß wer Hertchts schreiber des Kgl. Landgerichts 1. raunit. diesem Te wurde an Der Stabtrat 1199 1123 zu je 2090 . den 25. AÄnpril 198. Nachmittags 1) Bericht ber dag mil bem 31. De— Pariser. Gebet. Fuandt. An Uhr. vor dem unterjeschneien Gericht, r Nm unterzei neten Gericht, 0 2400 4 betragen. che Zustenung klägerischen i auf Freiteg Lie be trau. Lit. E Nr. 1169 1253 1278 ju je 8 uhr, stattsindenden sechsundzwanzig⸗ zemher 1915 abgelaufene Geschãäfts jahr. ⸗ —ͤ Neue Friedrich tr. 1314 nn. Sigchwert . e , , A Rendsburg, den 4. März 1916. hefrau Minna Vohnsack Me ' ntrag . 100 6. sten ordentlichen Seneralgersamm- 2) Vorlage der Jahresrechnung. . ; Zimmer 1058, anberaumten Aufgebot. e en, widr ⸗ Königliches Amts gericht. IJ. geb. Nehrkorn, in Oschere leben (Bode), X 22. Fe 557 983] Bekanntmachung. Rückzahlungstermin: I. Oftober J . dem Hotel Disch in Cöln a. Rh. ö 2 ö. . ö. bencus Ar l ugeseil se aft sür J 19 eingeladen. 4) Borschlag des Au ta q ichn] Ain 3
r . 2
ne zu meldtn. widrigen falls die w 3975] Ausfschlusurteif. Brauwinkel 14, Klägerin, Prozeßbevoll, bzuar er. wurde, durch Beschluß dem Von den Anleihescheinen der Stadt 19
6
erm . ⸗ ⸗ Ta un Tedezerkltreng erfolgen wird. In alle, In det Aufgehötbsach:: Her Fits Ge wächt iglet: Herchtzan walt Rrichelborf in . Fehhuar gr, die er Termin gufgebeten GEwerfeld pom Jahre 18889 5 der für Augaelost, aber noch nicht 6 geserdnung; Sen innyertellung. papier 9 . 8 3 bericht nebsf
e len ver oͤrsder Dr vfuß, Leder sabrit in Straßburg Sten dal, klagt gene ihren 6 und st en Termin ai Freitnn Tas Rechnun siahr 1916. erforderliche Anleihe vom 25. Oktober 1898. 1 Vorlage des Geschaft 5) Absckrelbung am Liegen cha ftgkonto den hiermit die
t e 2 ; . Straßzbur . t gezen ihren Ghemann, ! 8.
des Berscholl nen zu erteilen vermögen, k ä E, auf Kraftlogerksäcung zweier . A beiter pen ri hier m . ö 2. Mai 1916, anberaumt. Mit Bedinn e , n 30 soo 4 augeraust Auggglost per 1. Dkiober 1914: Lit. P e, , , ,,,, ge iden ; 3. w. gebt ie Aufforderung. te em, n 23 . . hat das Gr. Amtegericht * nn Schernstau bei Stendal, fetzt unbekannten vom 29. Februar er. wurde nun die den Vorden' Gine Auslosung hat demnach Nr. 3739 3 100 . , pro 1915. 6) Chnlaftung des Vorstandg und Auf⸗ 1 2 tags 1M in Au ge botgtermine dem Gericht Anzeige ö än liches en cht durch den Rech Aufenthalte, unter der Behauptung, daß liche Zustellung der Ladung zu letztgenann— nicht stattgefunden. Ausgelost per 1. Oktober 1915; Lit, A 2) Fatlastung des Vorstands und Auf sichts ratz. Germ. Hotel Gre rsior. M machen. . Konig ichs mtegericht. Recht erkannt: Die der Zellagte sie im Jahre 1919 bzelich tem Termine bewilligt, Die Klägerin fare Die früher auggelosten Anleihescheine Ni. 253 jn 2009 A*, Lit. G Ne. I384 sicht gate. Der m ar grat. . 2 dem
welche Auskunft ber Leben ober Tos
385 Aafge dor. 50 *. 17. Mãärz derlassen und seit dieser Zett fich fortgesets den Veklagten zur mündlicken Verhandlun sind samtlich eingelöst. 15, 1455 2322 2657 ju to s Lit ) WWahlen mum Nu fichts rat. mn, tz geri Der Schuhmach ö 5 — von der Klägerin getrennt gehalten 6 des Rechtsstreits vor die Vi. Zivilkammer Elberfeld den 39. November 1915. Nr. 3059 3237 zu 200 6, Lit. E Nr. 39659 ie Herren Aktionäre, welche an der — Abt. 84. Ettmannswetler fuck seit seiner Entfernung weder sär den des Königlichen Landgerichts Müncken n Der Ser bürgermenster. iu loan e 25 Mär; 1891 , 9 ein
. r drich S Unterhalt der Klaͤgerin nech fuͤr den feines Justizpalast, Sitzungsfaal S5 /f, auf Frei J. V.: Der Beigeordnete: Lohmann. nleihe vom 23, Mär 1891: 8 * ; . . . 6 Pfleger , a OD. *mren 3 er 1840 in 3. zenom 9 Kindeg gesorgt babe, 36 hech . ag, den 12. Mai 1bi , Vor Die 1 Auegelost pee 1. Ofteber 13156; zit. E späte tens am ritten Merkiagg vor e, m, ,. e ,,. 5 ,,, c , e, Sricbe ch , nnn . s. ee, ö feld ald Sehn des aglöhners Johan (. die Gbe der Parteien zu scheiden, den Be. mittags 9 uhr, mit der Auffordern ü Schuldentilgungskommission. Nr. 478 zu 500 M, Lit. G Nr. 1033 zu der Generalversammlung vor 6 Uhr Papierfabriken Aktiengesellschaft berwelsen! wir auf die g 21 und * bean ragt, . . , Georg S Fer dort, zuletzt wohnhaft in ö ö für den allein schuldtgen Teil , nn , . diesem ,. zugel asse Baum. Keetman. Meckel. e. . Lit. ) Nr. 1174 1265 1312 zu e , . 653 , Aschaffenburg. unserer Statuten. dr cd sind zur Teil⸗ Jacob Friedrich Rachor. geboren in Stummer für tot zu erk ren und ihm die Kosten des Recht, Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigt 1 . ĩ ĩ s h der außer orden sichen General- 85 4 r n . ö. a. 8 ö 1 bez 1 9e =. en wird 1f9eford ** 2 2It8 aufzirue — L* 83 7 z ö estel lg um wocke dar * . 7902 3 E der N einis We * Wir laden hiermit die Aktionäre un serer nahme an *.
, er. a (s m s ar ee, elch 86 dolle wird . en. , ., . . , . , . . , m. , 1 ir herd of ,, , mg,, ö Gesellschaft zu der am A0. April 1916. e. , . der Auauste Luise Rometsch daselbst und ö au Dienstag, unn dea ehh cut, mündlichen Perband, sz lenng ward dieser Auszug der Ladung *. ; ö . Ah. oder bel der Firma Hardy E10 Uhr Vormittags. in Berlin, Hotel tigt, welche en, e,, e,, nee. anerkannt durch Friebrich Rachar nem, de ; 1916, lung des Rechtsstreits vor die zweste Jivil, belanntgemacht, Bei der heutigen Auslosung von Hirschfeld. 77409) Cöln a. Mh. oder bei der Firm hy - : ; . ; , , . k ꝛ 1. r 38g . fammer den K oniasich . München, den tz. März 1916. Rentenbriesen ö das a, . vom no] J 4 Co. G. m. Bb. S., Berlin W., zu eee, ee * , n en, n, e ne,, Der bezeichnet. id nder nnen, Ge — n ain zu In dem Verf betreffend das Auf⸗ Siendal auf den 1918, . , ,,, z Tanaris 30. 22. tols fund folgerte 16. o/o hypotheharische Anleihe a n,, 2. Mär 1916 ö ö Generalver. ihrer Attien oder eineg der HDirett on geordert, sich spätestens in dem auf den e den, rig nadie Todesertlärung gebot der Nachlaßgläubiger des am ;. der Aufforde , Stüc geiogn worden; 2 j NYism ienge ; n ,,,, 20. ez e uber 523 . ,, lle, wel he Augkunft ols gefallenen, zujetzt n Gerichte zu [77to4] Oeffentliche Zustell ,, der Gewerschast Nentscher Kaiser Hotel Aisch Ahtienge ellschast. . / 9 *. itz derselben legitimtert haben. 3 . . 2 * ö. derbe lenen Promenade 6, wohnhaft gewesenen Fah, en . a, . e beftellen. Zum Der Fein Gassen R dn n ,n . . 54 e, , zu Hamborn Der Aufsichtsrat. I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. Als solches Zeugniz rg, , anberaumten Aufgebotgtermin ju melben, n ertellen bermögen ergeht die Aufforde, kanten Karl Augu Wbeophilas Sößl, Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird Saarbrs Eir Chllen Riehkemn fra uch nabe 3u , 3 — = , , 2 dd, n nnn me, , rung, spätestens im Aufgebotstermine dem t das Aufgek me. ö. en ö. dieser Auszug der Klage bekannt 2 ö 6 g e 86 . Stück Nr sl 654 8663. Vgl dez heute . Gegenwart eine Aigtarg . n ,, i ü hie i, e. bee baten 6. wird. An alle, welche warne en Gericht Anzeige zu machen. 3 Fröffnun, s N Fkonkarseg Stendal, den 11. März 1916. bed, mächtigter. Rechts on ul ) Buchstabe G zu 185800 , in Dulsburg stattgebabten Verlofung [77545 ate den ; cht wird nach den Altien⸗ . n gal, weigh. 1crrst' e Ge bien, m den,, fnung de chlaßkonkurses 8 . März 1316. dolf Bohlander und 2836 . ᷣ ⸗ s ; Werk über das Geschäftjahr 1914515. Das Stimmrecht wir Leben oder Tod deg PVerschollenen zu er. zageld,; den 8. Mär 1916. uf de Me l Vartleb, als Gerichtsschreiber Schneider Tir! Stck Nr. 155 303. deß am. 1. Stktober 191g, gemsß den An. Canghein Pfanhauser erke Beschlußfassung über Genehmigung beträgen ausgeübt. teilen vermögen., ergeht die Aufforderung nen n, , mit. kö . , fre, 16 mann ö 212 . * 565 . . n , . Aktiengesellschaft. der i. . der Gewinn · und . 8 I spätestens im Aufgeßotstermine den G= Ulshöfer. erlin Sw. 11, den 10. Mär 1916. 4 . ,, Han lömann, , ,, , i tägh, Rr. 577 s ö en en, ann. ĩ Aktion . / , i K ls bõ ler . . eg io. Mar 1816. ö Han nnn. ö , ., Stück. tionaͤre unserer Gesellschaft Verlustrechnung. eri k ** Königliches Amtsgericht Berlin. Ten peter Wh i 8. che Zustellung 4. Vanhels ann, früher in Sa 1135 1517. unserer hypoibekarisch sichergestellten An˖! Die Herren ; ; 22. Juni 1915 ge⸗ K— * . 1916 Maurer e,, Eduard z . ⸗ ; , . iemel in ,. J ni N . . ee , 29. . a n w ee. e d m, 8. , n ö , e n, m u und 8 wr, de e, , ,, are eee, J 5 14, Prozeßbevoll! . Henn, Un Uusenthlteort, unter Re. 17 396 434 454 460 52 ummern im Gesamtbetrage 7. ö ö i⸗ Gu zheregliches Amiegerich. 1 er. o. . r I 627 Se ent! Rechtsanwalt Rink zu Nen , e. . . . . r , ,,, , . . . 35 5 — . m ,, . 3) k Abänderung det i J 177331] Mufgedat. Fransfe, bat bem kennt, ens enden Der. Kutscher Anton Hoe gt gegen ihren Ehemann, den whallene barg Darlehen, an Viehbersich 3) Buchstabe K zu 30 . 7 Stück, 20 67 193 214 263 339 4358 474 4868 ihn Leipzig; Sellerhausen, Paungdorfer⸗ i . ; — ;
o, ne nel , mn, ma,, , ain m de rn, dee, me n ere. , rene, n, denn, te en,, ,, de g, id,, dd g, ,,, , , , eee, en,, r,,
geborene Ruder, e ,, bal bean in Hiblant, u, ,, . a . de , . re, ,, n , . ann e, , ae d. 4 0 Rentenbriese der Provinz ööl 42 goth s38 76 r oz 19363 jung eingeladen. er ; n, venere des Vorssands und des Aufsichtzrats 1 ĩ zu erklären. Ver eine Ehef: Varg Bern. mfenthalts, mit dem Antrage, den Ve- slhtrage, denselben kostenfällig und re Weßnfalen und der Rheinproninz. IH69 ilios 110 1135 1152 11 1184 Tages orbnung: H Mitteilung an die Generalversamm r ,. Seftigen, 1914. Be-
3 Dr S8 in Bremen, . e, we / hollene 18 e l macher Ed: d bezeichnete Bersckolleng wird M * i,. 7 . 29 2 rn , , ö ⸗ 2 , den del Cho enen Stellmacher Eduard bezeichnete Verschollene en 18 aufgefordert, . ther in Bremen, klagten zu verurtei n die rin eine lausig pollstreckbar zu verurteilen, an Kl I) Buchstabe GG zu 1500 „6, 1230 1249 1269 1323 1341 1474 1510 I. Vorlegung und Genehmigung der Bi⸗ u 3 Gemäßhelt des 5 240 des schlußfassung über Genehmigung der
Ser mann Manu ald. zurzeit in un⸗ sich spätestens i x 6 11 Un eine we, , ;
r en, ,. . n lbatle 31in dem auf den w De jetzt , monatlice in vie K 0e 95 64 S nebst H 3 3 n aus 120 . 2 P
. 28 in,, w, zu ztzt wohnhaft zember 191 . Bor mittags E60 . ich mit k 35 26 aus zablbare niert i g 5. . Mark 67 dem , . . ö ö 3 nn 300 4 6. 13 . 363 6 5 . ö ,, 5 Be zum Aufsichtsrat. Bilanz und der Gewinn. und Verluft⸗
n nn, für tot ju erklären. Der vor dem unterzeschkneten Gericht 2m, J1 JJ ng nen, ,, mündlichen Verhank luna dig hen,, 2 uch ta be zu ; — 521 ; u J Aktlona welche in der rechnung.
eie erschellene wird aufleforkhrt, anberdumter ener, gimmetlt, Fer Parteien wegen Chchruae ker Be. 4 ahlen, beginnen til lie ens mündlichen Merhanklunseder Renästte!— 2 Stäch. Rr. W063 235 20938 2125 2135 2365 25319 Z576 zii das Jahr 19165. eien igen Altlonare n eichnel? BVerschollene wind faelor dert, anberaumten Aufgebotstern en, tlagten zu scheiden und die Rer. 5 Beklaaten auh Sie GF , ,, wird der Beklagte vor das Königlidc 8 1 . 2 55 * 54173 9 1 sf ssu über die Verwendun Generalversammlung stimmen oder An⸗ 3 Beschluhfassung über em 3
sich vätesteng in dem auf den A2 De⸗ widrigenfalls die Todegerk J 36. te Bellagte für ü auch die Rosten des Nechststreit⸗ 1 k ͤ a Nomgiic 2) Buchstabe 7. zu 75 8, 4 Stũck 2422 2440 2473, II. Beschlußfassung ng d dem Au ssicht u er⸗
n an ken,, , m, n,, . lh auh leben, wen, eff, e etstüette AÄmktgger ch naar iche, n, mig *) Buch tabe , 4 ser ; des Reingewinn träge zu derselben stellen wollen, haben stande und dem Au ssichtgrat
zember E3E9, Bormittags RG hr, wirb. An alle welche . de, , ,, ,. r , Den, spwie Me Urteil für vorläufig ö (. . Nr. 58 64 78 128. im gan en 63 Stück über je 1000 , . * i teilen de Entlastung.
bor em. untergeichneten Gericht anbe⸗ Leben ober Tor des ern zu , 2 e , . chisstretts Auer, , nch zu erklären. Die Klägerin 15154 n,. in . ö 3 5. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver ⸗ Vle Auszahlung des Nennwertg dieser III. Ertellung ,, . an den * , . ee, ee, rer. 9 Gr rr affen, wegen der Wergätung
kannten. Aasgebetgtermine zu melden, bellen pernmbaen Ft bie Aufforkeruneé! knos'rtet die e lagte jur mündlichen Ver⸗ det den Beklagten zur mündlichen Ver— geladen ,,, sang vam i. Zu 1516 ab aufkärt, ausgelesten. Sölighiionzn, grfolgt vom , m. i ; 2 durch 1 ung ihrer Aktien oder an die Mitglieder der Rexisiongkom ⸗
P die forderung, ö werden den Inbabern mit der Aufforde⸗ I. Oktober 1916 ab bei IV. Aufsichtsratswahl. e, e, 5 mission.
— — —
—— —́—
Eermann
39h 1
vidriaerfaßg FJ S Fes, r ; i e me, m, ne, ; ; handlung des M chtestreits vor das 2a d⸗ an dlung des Rechtsstreits vo ie 2. Jipil Gen am widriger falls die De deserklärung erfolgen spätestens im 2 otgte mi , an, ) dl * ! . et Do das Land ⸗ . z 1 iets bor ote z. Hivi! 2 ? 1 * ö 86 n, . ' . h 4 J . ire, ge, m,, . wren nünenen 1mm * oilölermine dem Ge richt, vitamme ] HBremen . Immer des Föntals cker Inn Bari Saarb 1m, ⸗ ! 66 f 8 ; . — 66 alle, welche Auskunft ber Leben icht Anzeige zu machen. . Hi,, u w , . . . . , ., , . . ö r m. , r e, . 6 , rung gekündigt. Den r, n. der 6 ce, . er Dis eonto. Gefell J r n,, . r, . . Der unter Punkt J1 erwähnte Rerlsiong- dber Ted des Perschgllenen zu erteilen Dflroma,. wen J nsr, 1916 Din, nende, , dbegesckoß auf m auf den 8. Mai 19, Bor- 6e , , ,, . gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ schatt. Berlin, e ien iegt ruck, vor und fleht sebem . Uw enen iu erteilen na, den 10. März 1916. Tienstag, den 9. Mal ing, mittag 5 lihr, n mer Rr, '. J bes Königlichen Amtsgerichts. 19 * 6e m a or Eff äötizte bergchtigt, welch ib. en lea m , chr er n e, bei berriögen, ergeht die Aufforderung, spä. ae. Amiegerscht 6 , , , = a een. r, mmer Nr. 30, mit . * w mit den dazu gehörigen, nicht mehr der Essener Eredit-Mustalt in Essen. mächtig ⸗ Die Aktionã ᷣ Altionãt . z ; . 2 10 1 * Amle gericht. J . 24 1 2 5. 1 . * 14 14 14 * J. 62 21 . welche bleser Von it . . . testeng im Aufgebottz termine dem Gericht 1 . 3ormitt ag 8 Uhr, mit ker Auf. 141i kerung, sich durch einen bei 1 5379 zahlbaren Zinsscheinen: Dortmund,. Bochum, Gelsen · mindesten s? drei Ta e vor der Ge . e onare, . 3 1 Handel r lens im botstermine dem Gericht , , farderung, ginen bel biesem Fericht- zn. diesen. Cäer dhe un fer, e, me ' . sserlihe Kommsissar Hat Ki keen, be . 2 ; Mñů x neralversammlung bel unserer Gesell, genägt haben, erhalten Legitimationg karten, 1) der Bayerischen bank. München, . 11 Mar 1916 DVer Privatmann Georg Vaul Gran gelassenen NRechiganwal zu bestellen. 86 als Prozeßbebollmachtigten vert ö. . unt , . ö. e ö . . n 1 z Neibe . Nr. . 36 6 . er / schaft, ö. der , , welche auf ihren Namen lauten und dle und deren Fillale A 2. gon licher . Is. jn Timbach hat als Abwe senhel te pflege gen, der , , Zustellung wird l . . ; aus dem schwehschen 1. ampfer , ae! Jull 10916 ab del den õöõnig⸗ aiser in Hamborn-⸗Bruckhaufen Werke ee, er, . 40 8 35 5 . zukommenden Stimmen 2) nr . n 8. und deren . . dee am 24 Oktober 18662 in Langenghurg, die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bochum, ben 11. Mär ; Heimatshafen Stockholm, gen iäß iffer 46 lichen d Auglief der Obligationen und der Allgemeinen Deutschen Credit ersehen lassen. . utf DVilconto⸗Gesell Lan genchu ng. g den 11. Stockholm, gemäß, 46 . entenbanktassen hierselbst oder gegen Auslieferung der igation n der *. . ö. , Anstalt in Leipzig oder deren Ab. Abwesende Aktionäre können sich in der 3) ber Directio , J!
1 9 ö 1
1 J . ö . . 1 bilg
— r 8 * n= e g . [77382 Aufgebot dorf geboregen und por e 37 R Bremen. den 11. März 1916 1ß, Gerid er Prisenord iwi ĩ 76 ð ald — Geweche . Aufgebot. . dor gebõne id vor etwa h Jahren Bremen, den 11. März 19165. u ß, Geri⸗ der Drisenordnung, freiwillig hergltzzegebe. in . tftraße 76 J, in den der dazu gehörigen Zingcoupons, welche Gr — G geb. Sigg. nach Brasilien — 1 — im Inlande Ver r, dn, . des San daerichtes⸗ pts. nen Streichhölzer . 1 a. — 12 Uhr in fpäͤter 2. . jenem Rage derfallen. Der , n. G Go. in Leipzig — 3 8 g 9 1 beer m n 2 . 1, mn, ran slurt a. , zuletzt in van genchurgdorf wohnhaft ge⸗ Scheinpflug, Sekretär. — 5 teiligten werden aufgefordert, hre An— E h Betrag der etwa feblenden Coupons wird hinterlegt haben. ; deren Filiale Krane ltr. 33, hat beantragt, ben Der, wessnen . , , w Deffentliche Zu tell ae, . n neren, re un⸗ mpfang zu nebmen. J ᷣ aan ĩ l d Verlust⸗ nur durch andere Vktionäre. or; Königeberg i. Pr. und deren 36 Tat bea Ltr, , e n. wach Hermann ieh mlt (e, gs] Sessed , , m. ö 28 iche Zu stellung, price binnen einer irist v Augwärtg wohnende Inbaber können die an dem Kapitalbetrage der Obligationen Die Bilanz, Gewlnn⸗ n. . = Inf schollenen, am 13. April 1877 in Frant voꝛmundschafis gerichtil 1 e sentliche Zu ste lung. Ver Zahnarzt Dr. O., Treynm ann in 2 : , Ih ee e, m, m . ü rech Heschs fte he z scht ir Qundete, sistisch . . ger. ar pril 187? in Frank.; r are gerichtlicher, Genehmigung Vie Cbefrtaun M. ee 8 9 r nnn mm R hochen, bie mit Äblauf bes zweile gekũnd Mentenbrlese zum Fälligkeits gelärzt , er, . , —— ; ; furt a. M. geborenen zuletzt ebenda beantragt, den me i eg e, e, ,,, n, Han , er ter Armin Berlin, zrönigii. Angustat 21, Proseß - eg nah er g. . ,, e , a,, , . er. 3 ; ð ! Seh nn blur gen en ö ; ] een, zuletzt ebe tragt, den genannten Riedel, der ses Rudolf. Grawitschtt Antonte . 19 tr. I, Prozeß ⸗ Tages nach der Ausgabe der bi se Hekannt⸗ tag stfrei einsenden, worauf ihnen der Die Veritinsung der obenbejeichneten 1915 können in unserem wohnhaft gewesenen Kaufmann, Ferbinand seiner Auswanderung versckollen t r. . . 3, mntonte geb. bevoll mächtigter: zustizrat Wol fgran I . . e , 6 m, i em den; druckt. Geschã ö wre gl . e ,. aft nann Fer seiner A nderung verschollen ist, fär Marbwich, in Basselgork Proz hßberoll, en . , renn, machung enthastenben Nummer des Gem t auf eigen Gesabr und Kosten Obligationen bört mit dem 30. Sep- eingesehen werden; ge ord urch der eter für tot zu erklären. Der be tot 3u er re 9 ö . me dor, broz 5 epoll⸗· Ne botedamerstr. gh, klagt gegen den , 2 in, her genwert ar ge 163 = ; ebenda wie auch in den ge⸗ G nen soweit erf erlich, d ihre 7 Kasse unf 3 a ren Der Aufgebotstermin mächtsgter? Rechtganwalt Dr. Femper, . . gege⸗ Reichs anzeiger hessinnt, durch Ein⸗ durch die Post oder Weichs bank überwlesen tember 1916 auf. de an erhaltlich. ch Gbemãmner vertreten, wenn auch diese zur Verfügung.
keichnete Verschllene wird au fdefordert, wird auf Freitag, den 17 Nope 26 v. , irsten Vale Li ol tongsh in Ruß reichung gin Herten,, ,,,, ü oft onen ffenburg, den . fordert, wir = 24 möber dick, hagt gegen ihren Chemann, jusetzt . G m in i e, , Hichung einer Neklamationsschrift gel lend werden wird. Von den fr der aut ge lor en Ob l ant n ) n, zuletzt land (Moßkau) au und de ind die Nummern 565 1082 1877 n Leipzig, den 13. März 1916. Vertreter nicht selbst Aktionäre sind. Se, . Ar
.
? d 4 9 w. 16 h ' Hor m hier, — 3 unh ka ten * n * J ) 2 . 1. ö. 9 ; , . 11 nigche 1. j 11 s ml ß von einein mit Münster den 12. Februar 1916. 8 de Aktie ewährt eine Stimm nem ber 18918 M itt ag s 12 hr, unterzeichneten Kniglichen Amtsgerich 1 an⸗ G an n,, und , h ö ; ö 8 . ia. ö. 66. . ö 99 ö bon Februqi scht iftliche 1. ? zoll nacht ̃ bersehenen bei RBbni liche Direktion der enten an ⸗ ̃ Asch 8⸗ * * 4111 6, — affenbur den 14. Mar; 1916. der ꝛ
. Actiengesenschaft. ß ö ine Paul Seifert, Rennen kennt.
vor dem unterzeichneten Gericht nbe⸗ berg 1 den RVerschollenen ö. 55 5 , ö , ren, , zahng he handlung eine ü tsche; Her ich f ! rannten Aufgebotete mine n ö , ,, , . . . Antag é ide Hheit ung. Die geleistet und Malersallen gelief 2 3 79 . . , . = n = . ö März 1916. Der srat. Der Bo 7. mörigensekßs I degerkiär ung er, Aufgeben, e edelle in dem slägertg label zen Bellggten farm mint.n4 , Untrage: den Hefagten hu per ,, nnen ie, sähigfeit pum die Kheinpaannen men die Pravna , men, d , n Wen Justhirat. Dr. Haster lik. R. Ilgner. — — lä ung . u sgeboister ne zü melden, wibeigen falls lichen Verhandlung hes Nechts trettg bor ie, ü, 3 , anni er ant hat, in e cht ichen sein; dDessen · Rassau. Gewerkschaft Deutscher Kaiser. Dr. Ernst Weniger, ö
gen wird. n alle, welche Nut er ür lot erklärt werben wird. Alle Per⸗ die erste Jibil kammer beg Kön glichen Land. 3m sen eit gen 9 zul 16. ga, ö , aal. . . 3. . ö Twin,, en, wenn, Rü mn n zu ahlen, — 248 Frislengericht,