lis 3j . 3 — . Stolper Stallbau Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden biermlt zu der am Dienstag, den . April, 9 54 Uhr, in Kleins Hotel,
stattsindenden Genera versanmm. lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 geschat cee er , e ande. Y) Festsiellung der Bilanz und der Dol. dende für 1915. 3) Geschãftliches. Stolp, den 13. Märj 1916. Der Borstand. FI. Sievert. Dr. Paul Giebe.
T7716
Die Herren Aktionäre der Kunstmühlen⸗ werke Zoitzmühle A. G., Liebschwitz a. d. Elster, werden hiermit zu der am Sonn. abend, den S. April 1916. Abends 7 Uhr, im Restaurant Harnisch's Garten zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
en, eg, ꝛ . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtz auf daz Jahr 1915. 2) Henehmigung der Bilanz auf dag Jahr 1915.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtgrats.
Dlelentgen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen und ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der General verfamm— lung unter Angaben der Anzahl der Aktien swätestens an 8. April 916 beim Borstaud anmelden. Dle Arten selbst sind bet Beginn der Generalversammlung vorzulegen.
Liebschwitz, den 15. März 1916.
Kunstmiühlenmwerke Zoitzmühle Act. Ges.
Der Aufsichtsr at Paul Eichen berg, stellx. Vorsitzender. 177260
Geraer Reitklub A.⸗G. zu Gera⸗R.
Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Seytember 1915 . Attiva. Bassiva
2228 98
15351
Versicherung K 103 70 Vor rag aus 191314 102359 Verlust 1914185. 139256 i 2 486 19] 2185 5
Der BVorstand des Geraer Reitclubs Albert Oberländer. Fohg. Carl.
Betriebskonto, Miadererlds Instandhaltung
letzon Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Uuslosung von o/ Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückjahlung am 1. April 1916 ge⸗ zogen worden: Lit. AWA à BO00 MS: 56. Lit. A à 1000 M: 122 537. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Zinsscheine vom H. April 19160 ab bei unserer An stalt, Brühl 75 77, bei unseren sämtlichen Filialen und De p ositenkafsen,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Bremen, EGssen, Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. O., Mainz und Saar⸗ brũcken, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.,
bei der Verein sbant in Zwickau und deren Abteilung dentschel R Schulz daselbst,
bei der Vogtländischen Bank in Vlauen i. B. und deren Filtalen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der be⸗ reits früher, teilwelse seit Jahren aus⸗= gelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe der
Ser. XIV. Lit. A 30h, Lt. B 16 M0 330 355 378 405 452. wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rück zahlungstermine von der Verzinsumg ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 25. September 1915.
Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt.
774609 . Bayer. Brauhaus Pforzheim
Io ãObligationsanleihe betr.
Bei der heute in Gegenwart des Groß herzoglichen Herrn Notars Huber statt⸗ gehabten Ziehung wurden folgende Obli. gatio nen und zwar:
9 Stück Lit A à S IO00 — Nr. 45 82. 92 141 177 191 238 240 259,
2 Stück Lit. EK à M 500, — Nr. 71 und 101,
zur Rückzahlung ver L. April d. J gezogen, mit welchem Tage deren Verzin⸗ sung aufhört.
Die Rücklahlung der gezogenen Oblt⸗ gationen findet bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank Filiale in Pforzheim oder beim Bank hause Kahn . Co. in Frankfurt a. Main statt.
Pforzheim, den 13. März 1916.
Der Vorstand.
177231
Chromo⸗apier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustan Najork,
Actiengesellschaft,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
d J. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftggebäude, Brühl 70/77, der Allgemeinen
Deutschen Credit Anstalt statt findenden eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäfreberschtz und des Jahr 1915 mit den entsprechenden Erklärangen des Aufsichts rats bierüber und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnunggabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Aassichterat und den Vorstand der
Gesellschaft.
) Beichlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Gewinns.
4) Wahlen in den Aufsichtarat.
Leipzig. den 13. März 1916. Der Aafsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsittzender.
Leipzig⸗Plagwitz.
werden kierdurch zu der am 8. Ayril
ordentlichen Generalversammlung
Rechnungsabschlusses für das
(77478 Bergisch
Vktiva.
Märkische
Industrie⸗Gesellschaft.
Bilanz ner 31. Dezember 19163.
Passiva.
Grundbesittz nach Abzug * 27 G00, — Hypotheken.
Beteiligung an indusftriellen Unter⸗ nehmungen K -
Wertpayiere und Kon sortialgeschäfte
Borschüsse auf Wertpapiere
Dy vothefarforderungen
Debitoren
von 510
1924 1537 82 291
1914 9
Handlungunkosten MZ Sh 045, 40 Steuern 27 288,79 112 3.
Abschreiba ngen 13 71672 Talon steuerreserpr 6 099 —
1 220 00602
7489
Vortrag aus 1911. Gewinn aus industriellen Be⸗=
Zinsen und Proplslonen . Miet⸗
53 Grundkapital. Reservefondd Talonsteuerreserpe Rückstãndige ¶ Divi⸗ k 1308 — Kreditoren 319 117 47 S832 89 Awale M 305 1655.73 81 50 Reingewinn. 550 8921 520 87 006 97 1 —
743 58
. 6 od ooo 600 000 — 18 426 —
2 133 3
152 97 669 05
7 J ss 5. Haben. — 3 1i5 gso ĩ̃
teiligungen über Jinsen hinaus 146 424 9. 402 04961 und Pachteinnahmen
abz. Unterhallungskosten. 18 48829
3 5400 54ol 5alz 5414 5ti7 5422 und
[75981] ; Bei der am 7. Märj 1916 stattgefundenen Auslosung unserer A 0,0 Anleihen sind folgende Nummern gezogen: Von der 1888er Anleihe: Lit. A Nr. 2 9 32 73. Lit. M Nr. 28 67 76 169 172 156 205 207 311 313 450 546 554 629 643 7136 817 849 976 980. Von ver 889er Anleihe Lit. A Nr. 22 41 Hz. Lit. E Nr. 3 63 145 158 169 222 251 267 468 526 535 547 614 658 663. Von der E89Jer Anleihe: Lit. A Nr. 40 50. Lit. d Nr. 4 55 178 188 233 280 375 390 398 492 588 720 827 834 838 849 971 989 1015 1933 1084 1109 1142 1153 1156 1176 1257 1330 1338 1422. Von der 1902er Anleihen Lit. A Nr. 123 144 148 183 197 223 244 258 3563 435 456. Lit. ER Nr. 3 132 172 179 220 221 305 315 323 367 412 416 516 526 591 654 742 842 g26 998 1013 1027 1047 1099 1140 1183 1225 1250 1263 1320 1343 1381 1424. Dle Rückjahlung erfolgt am I. Ok- tober 1916 bei den bekannten Zahl⸗ stellen. Rücksändig sind von der Auslosung per 1. Oktober 1915: 1888er Anleihe Lit. B Nr. 7603. 1889er Anleihe Lit. B Nr. 375. 1902er Anleihe Lit. B Nr. 1342.
Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Hansa“ in Bremen.
Norddeutscher Lloyd.
In der diesjährigen Auslocsung der Schuldscheine wurden durch den hiesigen Notar Herrn C Gdzard die nachstehend bezeichne fen Schuldscheine ausgelost:
Von der 40,9 Anleihe von E883:
Serie TXXIV (34) Nr. 8911 - 9180.
Serie L (50) Nr. 13231 — 13500.
Von der 0,0 Auleihe von 1885
Serie TWXXIII (33) Nr. 3521 - 3630. Von ver A0 Anleihe von 1894:
Serie IV (4) Nr. 397 - 528.
Von der A Y. Auleihr von 1901: Serie XLVII (47) Nr. S087 - 8272. Von der 00 Anleihe von 1902:
Serie VI (6 Nr 441 - 528.
Von der 4100 Anleihe von 1908:
Serie 28 Nr. 10261 — 10640.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den An- leihebedingungen resp. auf den Zinescheinen bezeichneten Stellen vom 1. Ottober d Is. ab; die Verzinsung bört mit diesem Tage auf.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Von der 40,½ Anleshe von 1883, rückahlbar 1. Oktober 1914:
Serle ly (14) Nr. 3690 M 1000,
Nr. 3725 ½ 200, rückjahlbar 1. Oktober 1915:
Serie XII (41) Nr. 10864 und 10865 à „ 1000, Nr. 10937 bis 10939, 10951 10954 bis 10956 10961 10964 bia 10967 und 10971 à2 S 300, Nr. 11029 bis 11031 3 4 20,
Serie LXXII (72) Nr. 19184 M 3000, Nr. 19216 19225 19244 big 19253 à M 1000, Nr 19335 19337 19343 und 19344 4 4 300, Nr. 19378 bis 19380 19388 und 19393 bis 19397 à M 200.
Von der 40ͤ½ Anleihe von 1894, rückmahlbar 1. Oktober 1914: Serie XXVI (26) Nr. 3410 M 500, rückzahlbar 1. Oktober 1915:
Serie 1 (I) Nr. 28 und 29 à M 5000 Nr. 38 41 und 44 à M Z3000, Nr. 81 92 93 95 100 und 107 à 4 1000, Nr. 112 113 und 132 à S½6 500.
Von der 45 0,½ Anleihe von 1901, rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serle XI (11) Nr. 1900 M 1000, rückiahlbar 1. Oktober 1914:
Serie IX (9) Nr. 1451 1453 und 1454 à M 2009, Nr. 1542 bis 1547 a2 1 1000,
rückjahlbar 1. Ottober 1915:
Serie XXXI (31) Nr. 5293 5301 bis 5303 5312 und 5313 3 5000, Nr. 5341 5342 5352 5356 und 5358 à M 3000, Nr. 5364 5384 5388 539 5394 5397
5424 3 S 1000, Nr. 5429 big 5431 5433 5434 und 5453 à S H00. Von der 4 0½ Anleihe von 1902, rückjzahlbar 1. Oktober 1914: Serle TXXIX (39) Nr. 3380 big 3382 à S0 3000, Nr. 3391 und 3409 à S 1009, rückiahlbar 1. Oktober 1915: Serie XILIX (49) Nr. 4228 und 4235 ä M 5000, Nr. 4249 4254 4257 bis 4259 4261 und 1263 à4 4 3000, Nr. 4276 hit 4278 4282 4283 und 4259 3 1000, Nr. 45301 bis 4307 3 M 500.
Von der 4 0,9 Aalethe von 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serle XLIX (49) Ne. 18365 und 18421 à M 1000, Nr. 186588 3 M h00, rückjablbar 1. Oktober 1914:
Serie XII (12) Nr. 4469 und 4484 à SL 560, rückjahlbar 1. Oktober 1915: Serie VI] (7) Nr. 2294 und 2302
Mriipa.
Kassakonto Cambiokonto Effettenkonto Fu hrwerkkonto Debltores. Warenkonto .
Soll. K
Grundstück 9 K Maschinen und Utensilien. Fabrik Katscher
14 2 1 *
len Ludwig Lehmann Alktiengesellschaft.
Rilana am 80. Nanember IgE Sz.
14 2
Reservefonds zur gesetzlichen Reserve ho / Vertragsmäßtige Tantiemen
Aufsichtsratstantlemnw· Sonderrũcklage für Kriegsgew 1914 und 1915.
15 0,6 Dividende ĩ Vortrag auf neue Rechnung..
117828637 . 2657 095 75
Ss 777 ĩᷓ Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1915.
innsteuer
3
Altienkapitah!·· Obligationen
potbek . Agentenproplstons konto Delkrederekonto ö Kriegsreserde auf Außenstãnde Kreditores G Gewinnvortrag aus
. ann Gewinn 1915 G0 86
a , m, , 23 odo ** 23151 I zb Js 1095 00— 2lz soo = 13353 39 157 5d ss
Vortrag aus JJ Warenreingewinn J
77481
Deutsche Cement Industrie A. 8.
Aktiva.
Bilanz ver 21. Dezember 1913 — — — — — * *
Immobilien Maschinen
Geräte, Wert zeug:
Kassobestand
Kontorutenstlien Utensillen
Wert laut Javentu EGffektenbestand
J C S6 648 50 Abschreibung.
und
. 2
6 163.50
Debitoren
Unkostenkonto,
rung
Unterbllanz:
Verluste.
zeugkonto Unkostenkonto
Guthaben bel der Sparkasse Vorräte an Rohmaterialien, Fabrikaten und Kohlen
tim voraus bezahlte Platz- miete und Feuerversiche.
Zinsenkonto, Vortrags
Verlust in 1915...
Fffektenkonto, Abschreibung Geräte., Utensilien. und Werk.
R paraturenkonto. ö Arbeiterversicherunggbeitrãge⸗ konto d 2
Vortrag für
229721 1 186 50
S0 485
297481 1374
41 6037
1425 45 ivd Ti
10 3900 Io n72ßz
Stam maktlenkapital .. Vorzugsaktienkapital .. Stam maktienamortisatlont⸗ konto w . Reservefondg J Kesselerneuerungs fond. Brunnenerneuerungtfonds Kreditoren. . Unkostenkonto, Vortrag. Arbeiterversicherungt.· beiträgekonto, Vortrag Zinsenkonte, Vortrag. Ronto für nicht erhobene Dividende
Sh8 h50
Gewinn · und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1915
——
Geminne.
— 170 111
6 6 163 50
2 37018 —— 25 746 ah 2 366 87 12238 3778779
2 Gewinnvortrag aus 1914 Zinsenkonto.
Debitoren und Kreditorenkonto
Verlust, wie in der Bilanz
Deutsche Cement⸗Industrie A. G.
Goh Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit und Verlustrechnung. Bremen, den 31. Januar 1916.
Ike.
E. Schröder, beeldigter Bücherrevisor.
—
Betriebsgewinn A2 0 hh
— —
0 * 37 18 . ;
Fr. Stief. der vorstehenden Bilanz und Gewim
77435
Aktina. II.
III.
9
Soll.
III. Steuern
I. Hypotheken Debitoren. Kassakonti! .. Effektenkonto Gffekten des Pen⸗ sionsfondsd Lomharddar⸗ le hens konto. Wechselkonto .. Immobilien und Mohbilienkontt Vortrag konti
— —
3 . ropisionen per Saldo
II. Zinsen: Gesamtbetrag der Pfandbriefzinsen
1JV. Geschästgztosten?
Gewinnsalbo ..
352001 II.
drr d, 7s g Geminu⸗ und
13 I. Aktienkapitalkto. Pfandbriefkonti. Kreditoren. Couponskonti Reseivekonti . Disagioreservekto. Konto für Talon⸗ steuer ö. Pensionsfondskto. Wehrbeitrage kro. Vortragskonti Gewinn und Ver⸗ lustkonto
III. IV. V. VI. VII.
VIII. IX.
X. XI.
Verlustkontn.
1616 2195 11928000 80060
Bilanz der Siüddeutschen Bodencreditbank
für 1. Dezember 1915.
. .
bio 833 ss9 s! 16 tz dd
155 556 6
b gol 65 z]
1 666 000
1161 150 — 1 301 vis 40
1286 67860 2786 763 7
Va fsna.
9057 69767
00h ĩ
800 000 1668 429 51 616
3 014 37 3 902 3]
hq47 O72 788 Sahen
2
bezahlte
b 22 668 90
IS 469 331 6 677 517655 776 966 20 7 75s T q; 3 902 58263
dw. München, 14. März 1916.
3 Gewinnvortrag augl9l⸗ Im Jahre 1915 ver— diente Hypothekenzinsen Im Jahre 1915 ver⸗— diente Darlehene provl⸗ sionen Zinsen aus Fondganlagen und im Kontokorrent Gewinne und Ueber- schüsse VI. Digagiogewlnun ..
Süddeutsche Gobenereditbank.
Gareis Schoch.
6 486
2l bas oh
— — 23 849 Ob6
77436
die Dividen
e
Die r
Snddeutsche Hodentredithanh.
Generalpersammlung hat e pro 1915 auf 74 0ν fest, gesetzt und gelangt dieselbe
E Judustrie in Frankfurt bei dem M.
mantwerein in Cöln, A Co. in Cöln
bei der Filiale der Bauk r dan 21
Schaaffhausen / sch hei ben Herren Sal. Oppenheim jr
a0
rrꝛon] ; Greppiner Werke.
Die Herren Aktionãre werden hierdurch zur 483. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am Sonnabend, ven 8. April 1916, Vormittags 107 uhr, 1 dem Sitze der Gesell⸗ schaft auf den Greppiner Werken, Krelz Bitterfeld, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung deg Vorstands und dez Aufsichtsrats über die Verhält- nisse der Gesellschaft und über die 6. des verflossenen Geschaftgz⸗ jahres.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und e gms für das verflossene Geschäftgjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsicht gratz.
4 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge ju stellen, müsfen die Aktionäre spätestens bis Mittwoch, den 5. April 19168, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktlen oder die darüb⸗r lau. tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnabme bestimmten Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, oder bei der Bank— Commandite Simon, Katz Æ Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, hinterlegen und bis jur Beendigung der General versamm ung dort belassen.
Der Geschäftghericht und die Bilanz sind bel der Gesellschaft vom 20. März er. ab elnzusehen.
Greppin, den 16 März 1916.
Die Direktion. Wagner.
77431]
Bei der beute vor dem Notar statt⸗ gehabten Auslosung der 4 proj. Teilschuld⸗ verschreibungen der von unt übernommenen HSöxter schen Portland ⸗Cementfabrik Alt lengesellschaft vormals J. Sb. Eich⸗ wald Söhne zu Höxter wurden folgende Nummern gezogen:
4 proz Teilschuldnerschreibungen der Höxter schen Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft vormals
J. S. Eichwald Söhne
Lit A Nr. 37 81 129 1723 187 203 235 258 25 300 309 310 350 4 „1909, —
Lit. R Nr. 423 445 503 524 537 542 625 631 637 640 664 694 701 717 6 * 500, —
Außerdem kündigen wir dle restlichen 11 proz. Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 6 18 32 36 49 59 72 382 83 108 142 148 206 215 238 2458 273
275 a M 19090 —
Lit. . Nr. 64 42 449 C1 479 306 524 531 569 575 581 600 621 624 2 500, —.
Die Räckzahlung der 4 proz. Teilschuld⸗ derschteibungen erfolgt mit einem Auf⸗ Elag don 5 Prozent am 1. Juli ds. JIS. an unserer Fasse oder durch die Bankeäuser A. Spiegelberg und S. d. Oppenheimer je. in Hannover.
Die Näcktahlung der 45 proz. Tellschuld⸗ derschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag don 5 Prozent am 1. Juli v5. Is. an nserer Kasse oder durch das Bankhaus A. Spiegelberg in Danuover.
Mit dem 1. Jull ds. Is. hört die Ver—⸗ jm lung auf.
Feblende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt.
Dörter a. d. W., den 13. März 1916. Voꝛrtland⸗ Cement wer fe Sözter⸗ Godelheim A . G8.
Der Vorstand.
7s?) Beranntmachung.
In der diesiäbrigen Austiosung von wo igen Sculdwerschreibungen der Akrien. Gese sschaft fãr Rob lendestillation wurden nach Maßgabe des aufgestellten und auf den Obligationen abgedruckten Tilgungẽe planes 33 Stüc Schuldden schrel. dungen iu je 1900 — zur Rüchahlung am 1. Okrrober 1916 gezogen, und jwar solgende Nummern:
10 39 64 9g6 121 130 135 137 154 160 130 151 218 377 290 331 a0 di 329 414 496 502 523 524 636 639 683 695 os 707 783 785 807 sio 856 973 975 980 985.
Die Kavitalbeträge der ausgelossen Schuldverschreibungen gelangen gegen Ein- lieferung der Schuldderschreibungen nebft den Erneuerungsscheinen umd den noch nicht y Zinsscheinen vom 1. Dttober 1816 ab bet:
der Gesellschafts kaffe in Düffeldorf,
Schadowstraße 30, den Herren Delbrück Schickler Co.. Berlin W. 66, Mauerstraße 6165, der Rhzeinisch Westfältschen Dis. konto Ge sellschaft Bielefeld Aktien-
r)
wi helmshayener Ahtienhranerei.
m Sdoanabend, ven 8. ril
1919, Abends 8, 0 Uhr, 263 in
Wilhelmshaven, Burg Hohenjollern, die
orbentliche Generalversanmlung der
Aktlonãre unserer Gesellschaft statt. Gegenstand der Verhandlung:
1) Bericht über die Vermögenglage und die Verhaltnisse der Gesellfchaft unter Vorlage der bon dem Nepifor ge⸗ prüften Jabresbilan; nebst Verluft⸗ und Gewinnberechnung für 1515. Diese Vorlagen liegen vom 25. Mär d. J. ab im Kontor der Wilhesrmg⸗ 6 Aktienbrauerel, Victorlafir. 7 aus.
2) Henehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust · und Gewinnherechnung.
3) Entlastung deg Vorstands. 4) Ent⸗ astung des AufsichtgratJ. 3) Neuwahl ür 2 wel) Jatzungsgem ß aug⸗ y, Mltglieder des Aafsichtg⸗ ra
6) Wahl von Revisoren zur Prüfung ber Verlust⸗ und Gewinnherechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1916. lejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung tellnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. die von der Reichsbank, einer offentlichen Behörde, einem Notar ober iger dem Aufsichtgrat genügenden Bank— irma über die Aktien ausgestellten, mit Nummern persehenen Depoischeine späte⸗ stens am Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaft im Heschäftsiokal zu Rüstringen, Adolf straße, zu hinterlegen und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Wilhelmshaven, den 13. März 1916.
Der Vorstand. B. OH. Bührmann. 77236 ö Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Akt. Ges., Regis,
Bez. Leipzig.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am Mittwoch. ven 2. April d. J, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Chemnktzer Bank⸗ Vereins, Chemnitz 1. Sa, statt findenden fünfzehnten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandz und Aufsichts⸗ rats; Prüfung deg Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4 Beschlußfaffung über Verwendung des Resingewinnz.
5) Abänderung des 5 22 des Gesell⸗ schaftavertrages, Bezüge des Aufsichts⸗ rats betreffend.
6) Aufsichtgrats wahl.
Zur Teilnahme an der General versamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche — gemäß 5 26 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages — bis spätestens am 3. April d. Is., Abends G6 Uhr,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil-
nahme hestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktlen oder die hierüber lautenden HOinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen,
und zwar nach ihrer Wahl 1I) het den Gesellschaftstassen in Regis, * Leipzig, und Hattingen a. d.
uhr,
2) bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz in Sachsen,
3) bet der Commerz ⸗ und Diskonto⸗ Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße, Hamburg, Neß 9, sowie deren Zweigniederlassungen in Hannonper und Leipzig. ;
Regis, Gez. Leipzig, den 13. März
1916. Der Vorstand.
N. ö hler. Anderer. i ,, Oberhohndorf⸗Reinsdorfer
Kohleneisenbahn.
Die 589. ordentliche Gener alver⸗ sammlung wird Mittwoch. den . April 1916, Nachmittags 8 Uhr, im Gast⸗ hof zur grünen Tanne in Zwickau ab⸗ gebalten werden.
Die Anmeldung zur Teilnahme findet don 15 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, entweder unter Vor. leigung der Aktten oder der gelsetzlich gültigen Hinterlegungsscheine. Die Ver⸗ handlungen beginnen um 5 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts auf
das Jahr 1915. Bericht des Aufsichts.
rats. Richtigsprechung der Jahres. rechnung für 1915 und Erteilung der
Entlaftung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
2) Beschlußfaffung ũber Verwendung des
Reimngew inns.
3) Wahl von drei Auffichteratamit⸗ glledern an Stelle der aus scheidenden,
765351 Berichtigung. 77168 Bel der am 7. Mar i in ttgesundenen 9 . unserer 0/0 Auleihen find Von der 1893 er Anleihe: Lit. ER Nr. 686 (nicht Nr. 989). Von der 1992 er Anleihe:
Lit. R Nr. S6 (nicht Nr. 9).
Deutsche Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 3
774665] Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn
.
,, . , ammlung der engese ( einigte Wal * Nöhrenwerke M. G.
chaft . Rhein sche Stahl
Tages ordnu er Versammlung, . 3 Saar⸗ en, e Sklage erhoben.
Termin zur 2 Verhandlung ist 8 , , . . ammer kö anberaumt worden. Saarbrücken, den 14. 3. 16.
Dampfziegelei Schanzenberg. Der Vorstand.
A. Kliver.
Ge⸗ 8B.
Aktiengesellschast. li ,
Die am 1. April 1916 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke unserer 4 dο hypothekarsschen Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab zur
Einlösung: in Tangermünde hel der Gesell⸗/ Berliner Handels
Herr J
ul. gewählt wurde.
schafts kaffe, in Berlin bei der Gesellschaft.
Wir bringen hiermit rat ausgeschieden un 5 Rockhoff zu Frlemergheim an dessen Stelle
Duisburg, den 14. Februar 1916. Naiserberg
Terrain Actiengesellschaft i. Lian. Der Vorstand.
77509 Bekanntmachung. . Zergedorser Eisenmwerk Ahtien
gesellschaft zu Sande · Gergedorf.
Zu der am Mittwoch, den 12. April E9I6, Mittags 12 Uhr, zu Sande, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gese llschaft hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung: I Bericht des Vorstands und des Auf⸗
zur Kenntnis, daß
77518
wir unsere Aktionäre auf Freitag. in die Allgemeine Rentenanstalt, * Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg mit den =
JI. Dezember 1915. ) Entlastun
Der Aufsichtsrat. DS. Sch eurlen, Vorsttzender.
A Einnahme. für das Geschäftsj 22
Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft; A. G.
Zur A. ordentlichen Genera lnersammlung unserer Gesellschaft laden den 31. März 1916, Vormittags 11 Uhr, übingerstr⸗ 26 hier, ergebenst ein.
; Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro
sichteratz über das Geschäfte jahr 1915.
) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Grteilung der De⸗ charge.
3 r.
Die statutenmäßige Hinterlegung der⸗ jenlgen Akten, deren Inhaber an der HGeneralver sammlung telslnehmen wollen, hat ohne Goupons, jedoch mit doppeltem Nummer nder zeichnis, spätestens bis . den 8. April 1916,
re,
a. hei der Kaffe der Gesellschaft oder
b. bel der Attiebolaget Stuckholms
Dis l ontobank. Stockholm, oder
e. bei elnem deutschen Notar (5 255
S.⸗-G⸗B.) zu erfolgen.
Sande · Bergedorf, Stockholm, den 13. März 1916.
Der Aufsichtsrat. John Bernström.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Rechnung sabschluß. I. Gewinn und Ver lustrechnung ahr vom I Januar 1915 bis 1. Dezember 1915.
HR. Ausgabe.
— ———
1) Vortrag aus dem Vorjahre 3 617 39 2 , (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Prämienüberträge: 2 Mitgltederversicherung b. Nichtmitglieder versicherung . . . 2) Schaden reserve: a. Mitgliederversicherung 30 10950 b. Nichtmitglieder versicherung 33 3) Vrämieneinnahme abzüglich der Ristornt: für direkt geschlossene Ver⸗ cherungen: 1) Mitgllederversicherung ) Nichtmitgliederversicherung. 3) Zuschlag für Nachschußver⸗ sicherung der Mitglieder⸗ versicherung.. . 31 497 92 909 453 93
4) Nebenleistungen der Ver⸗
sicherten: a. Eintrittsgelder gemäß 12
16 895 55 6 844 90
759672 1317 3
16s 2g );
2361 4 26 , Una 3 al
z osg is
645 931 29 232 924 81
der Versicherungsbedingungen b. Polscegebũbren ö C. Aufschlag für halbjãhrliche , d. Portogebühren
5) Erlös aus verwertetem Vieh: a. Mitgliederversicherung b. Nichtmitgliederversicherung 6) Kapltalertrãge: a. Zinsen JJ 18 964 b. Mietzerträge (zum Teil für selbstbenutzte Räume, schätzungsweise eingeflellt) 2825 21 789 59 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kuregewinn: a. realisierter b. buchmãßiger
36 95
61078 229 9390
02
63 291 0086
— — —
I ,
Gesamteinnahme A. Aftiva. II. Bilanz
1) Nachschußversicherungsvrämlen 2) Ristten rũck der sicherungs yr ãmlen 3) Entschãdigungen:
a. für regullerte Schäden ab⸗= züglich Anteil des Rück, versichererg 5 9 ,
gliederpersicherung 2) Nichtmitgliederversiche⸗ rung G aus dem laufenben Jahre: 1) Mitgliederversicherung 2) Nichtmitgliederversiche⸗ rung J b. Schadenreserve:
Mitgliederversicherung
4 Regulierungskosten . 5) Praͤmienüberträge auf dag nächste Geschäftejahr: a. Mitgliederpersicherun h. Nichtmitglieder versicherung c. Nachschußversicherung 6) Abschreibungen: a. Immobilien... b. Inventar H 534 650 C. Wegen des Krieges aut⸗ gefallene Prämien 80 32732 Sl 615 49 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurt verlust: U a. an realisierten Wertpapleren h. buchmäßiger 8) Verwaltung kosten, abzüglich des Anteils des Räckoer⸗ sichererg: . a. e, . und sonssige ezüge der Agenten 2c. b. sonstige Verwaltunggkosten 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 10) Sonstige Ausgaben: a. Kautlong. und Pensiong⸗ fonds zinsen J b. Rückvrämle für güst ge⸗ bliebene Statuten. 1I) Ueberschuß
28 1455, 63 50?
278 6 rg os 469 296 o zn er s 2613 80
26 303 35 7 654 35
29 55 17
159 325 5138 4849
—
453
160 313 60
— —
53 296 36 1 i i
174 78977
9233 —
z Say lo
J I83 10 5 30 50
15 985486
114173 48702 fn. Ba si ya
mere: —— 1. —
1) Fordernngen: a. Rückssände der Versicherten b. Gestundete Prãmlen aus den Monaten Juli — Dezember C. Ausstäãände bei General⸗ agenten und Agenten⸗.t d. Guthaben bei Banken 6. im n Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf dat laufende Jahr treffen Q 125 43350 2) Kassenbestand 7 250 29 3) Kapitalanlagen: a. Hppotheken und Grund⸗
— — G x . 2 a. Schadenreserve
Mltaliederversicherung 27 6513
t verd ente
b. für noch ni 160 u U is? s oi onds der Beamten
Prämien ( Piamtenũber- 2) Barkautlonen * za 1 3) Sonstige Passsva: . b. Vorausbe zahlte Prämie pro 1916 (
a. Pensiong u. Unterstũtzungs⸗
trage) . ; 40 159 21
Reingewinn . 682 943 02 Die Dividende für 1915 ist auf 72 zur Auszahlung mit 6 42, gegen Dioldendenschein Nr. 43 unserer Akllen über 600, — (Nr. 1 = 7569, mit 84, gegen Divtdendenschein Nr. 43 unserer Aktien über M 1200, — (Nr. 7501 - 12 342) bei der Deutschen Banft in Werlin und deren Fllialen und Zweig stellen und bei der Gesenlschaftetafse in Barmen. . Barmen, den 14. März 1916. Der Borstand. Herm. Einkenbach.
bei der Allgemeinen Veutsch Creditaustast in Leipzig, hei den Herren Ulbert Kuntze Æ C in Dresden, bei dem Herrn L. Pfeiffer in Casst bei der Wereinsbant in Hamburg. Bei den vorbezeichneten Etei werden auch unsere Pfandhriefzinesche und verlosten Psandhrtefe eingelöst. Milnchen, den 14. Mir 1916. Die Direktion.
2 6 5000, Nr. 2329 2330 2332 bia für die Aftien à M 00, —
2335 2342 2347 biz 2349 2356 2357 . . 1299, 99. —
ä „6 2000, Nr 23727 2378 2351 2356 vom 185. März l. Is. ab gegen Aus—
2h93 2396 2407 2405 his 249 2409 lieferung der Gewinnanfeilscheine Nr. 45
il 2412 2416 bis 417 2423 244] bew. Nr. s bel ben nachbezeichneien Stellen
24h d his 2453 2462 2463 24655 2496 zur Auszahlung:
2457 2499 25300 2619 his 2516 2539 bei unferer Kaffe dahier,
2640 2550 bis 2532 2557 bis 2h60 bei der Gaunk für Ganbel 4 In⸗
à * 109090, Nr. 2581 2585 2586 2596 dustrie in Darmfstadt,
Atoh bol, z6gs bie asl 263 284! bei ber Baut für Haubel a In—
bis 26546 2660 à6 S6 500. 76962 dustrie in Berlin (Schinkelplatzs, Bremen, den 10. März 1916. bei der Gaul für Haubel R. Ju—⸗
Norvdeutscher Lloyd. dustrie Filiale Halle a. CS.,
gesellschaft in Wieleseld und der Gssener Credit · Au stalt zu Effen ˖ Ruhr und deren Filialen zur Aus ablung.
Die Verztnfung der obigen Schuld. berschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1916 auf.
Duüffelders, den 15. März 1916.
Aktien⸗Gesellschaft
für Kohlendestillation. Schmackg. Roelofsen.
aber sofort wieder wählbaren Herren
Juftijrat Bũlau. Bankier Dtto Bauer
meister und Bergwerkedirekter a. D.
Moritz Sarfert in Zwickau. Geschãfts berichte lönnen dem 21. Mär) 1916 an in un serem Geschäfts immer oder an den bekannten Zablfstelen unferer Ge. fellichaft in 3 genommen erden. Schedewitz den 135 März 19816. 8,
e Grust Kreßner, Nreekter.
chulden b. Wertpapiere 395 70 - ) Hyvothekenfreier Grundbesttz 2 000 5) Inventar des y . und der Geschäftsstellen .
Gesamtbetrag 590 993 85 Schwerin i. M., den 18. Januar 1916.
c. Dis vositiong fonds des Auf⸗ ,,, 129
9 wen nne,
, ö
Gesamtbetrag Vieh Verfichernngs Gesellschaft anf Cegensseitigteit zu Schwer =
Garl G iyischew.
go? Jig festgesetzt und gelangt von heute ab
M.
i.