9 a
. 2 — . Se ch ste Be i lag e
fta. 769 A ö mmm. ¶ Heffen). dean J. Nan
Van belgr . 4 ö kbar mier R, , e ĩ H 9 . 3 4 w Gum Deutschen Neichsanzeiger nigli ischen Staatsanzt ö nzeiger und Kän ußischen Staatsan stehenden Geschäfte, ing⸗˖ beslell bebla derte des 9 0 1 ö re I an l l * kelontere ö. 26 ,, n, , ꝛ bene lt werden ! M G5. B l D t J , Tätigkeit in allen Grundstückgangelegen— at. chaft register. an 1816. ; erlin onners i . . 1 una . nel o Genossens * 55 r, , . * * — 1 lg, en 6. März 1914. 2 3 . s ö In unser andel sregister * Aehim. Bekanntmachung. 7730 En Drei . in welcher e Be anntmachungen aug den delg⸗ . siterremsn 9. Neri Gen, ,. gen, r ,rrrr./.·.,ee, , . schran ter . ae,, alen, The r, , bel ber wahdenet Dampf, t m, — . * . — — lag patente, Gebrauchsmuster, 2 sowie die Tarif. und gahrylankb fund * . e. a ,, ie , . Geng , , Zeichen und Musterregsstern, ber Urheberrechtgesntraggrolle, äber Warenzeichen, . ; n, iq. ö , ei . zlenelel, G. n. . G. . Hart dnl, de nad, . —. De rs reg 6 * 6 ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem Eitel ö r. fragen worden, daß an Stille des ver⸗ üchim und U — ö. 29 * — 9* De wretargehefagnis bee beschräußter Oaftung. Siß Mönchen. i , ö * wage ge'nd. enger, ge. ; 2 18 t . = , , , , , nr eä , , ,,, , . Gentral⸗SHHande register für das Deu che eich. (mr. s5ß.) am 11. Mar; 1916. ee , m,. 83 an nn ö — 6 1 . — * /. 2 ö 3 . . 3 e fle gr e ne en ge Reich lann durch alle Postanssalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelgregfster für dag Deutsche Nelch 6 61 . Y . 6 e Vollmacht 2g lochen. Delnrich 2zrs 1 ir Selhstahhol durch gliche Expeditson deg Neickg, und Scannen,, m,. Daß Jentral * (l fir d eich erscheint in ber Ne ö Gr. Amtsgericht. . .. 6 th Rzulgliches Amlzgericht. 3533 6. * . erloschen r 233 2 dem Vor. hc slrae 37, bejogen werden. hedition des Neichtz, und Staattanzeigerg, 8wW. 45, nn,, beträgt I S 8 3 für pat Viertelsahr. — Einzelne , 2 . , . 2. 26 2 * 2 Mm eine . Anze e ; en ] 5 aest z 1a ö 7 , 2 . München. e n, Ghristian Reutlingen. ra9s Königliches Amtsgericht. = n BV lter 2 n mmm tz alste * 1 2 —— ann . een, für den Raum einer 6gespaltenen Ginheitszelle 0 . — ande Eregister an stlöpser ausgeschleden. g. Amtsgericht? ! **. A in den Verstand gewählt worder mn 59 Zelchnenden zu der Firma der Genossen⸗ r 1 mmm — 37 6 . III. Ea e, be, , In dag e f rr an. e r ore , , 1. ö Genoscenschaf regis er. gh . fe, we. , ,,, 9. 2 , ö 2. . 167 e,. Stempel ge Lindenhof Ger ast mit beschräukter Karl Dienstbier. Sitz nchen. firmen wurde heute zu der Firma Th. jst zei d e , , ae , das tali te gericht. reurhburg O. S. 77359 Vie Ginsicht der Liste der Genyssen ist pflicht, folgendes einget ,, ; ; i üer für hracht wenden, usser für Fläͤchenerzeng⸗ sftung Mannheim. warde beute Pie zus den Gesellschaftern? afl sento =, , g Sin enn. . i der Senossenschaft Sar. * Dar. — —— KR in , nd, . während der Dienststunden deß 6 licht, algende, eingetragen worden hteklameartifel, Nrn. IMtz l! -977, Flächen, niffe Geschlftanummer h, Schutz st nge * ᷣ J , . ue ven e,, lehaskasse, eingetragene Genoffen. Gelsenkiren ⸗ Bei der Spa ehne kasse, . en detz Gerichtz. Das Statut ist abgeändert durch Be, erzen nisse, Schutz feist 3 J = mur ingetragen Joesef Anton Meck, Profe ssor, und Kregzenz Dlensthler bestandene offene (ingetragen: Der Gesellschafter . . ehen. ] . tragene Genossenschaft mit un, Jedem gestattet. schiuß der Heneran Inge, utzfrist 3 Jahre, angemeldet dre Jahre angemelbet am 19. Februar nb mn, arch Tod ale Geschästg. Handelsge ellchaft ist aufgelöst. Prokura Henne ft ufo. neh , ft . schaft mit nu deschran ter Daftysticiht,. In uanser Genoffen schaftereg iter ft 1g einge 2 Haftpflicht ju Schön, Lübben. den 19 März 1916 25 un h häeralbersammlung vom am 13 Hehruar hi6, Mormittag II. Uhr, 1918. m, mittag 1 1br 5 Minne . 24 z eee, . , 5 . ö u lol (Nr. ez Regtster . 9 8 ö . J m , n 515. . 1915. Nr. 57899 5 . ' . ehen, führer augaschieden. Karl Waldvogel, des Karl Dien ibler jun. gelöscht (f. 1 4. Delellscha st aus 6 eintunst aus der in Otterstedt (Rr. 14 der Negister) der unter Nr. Sg eingetragenen Gene veschrü Ghen⸗ Ron iglichez A ö. dvemher . r. H 6. Firma Cammann 4 Nr. 74290. rin Akt — J 8 ] 8 l ; ute Folgendes , nne, Genossen, p, ist heute in das Genossenschaftg⸗ gliches Amtsgericht. Ingbesondere ist im 5 14 bie Hghe der Es. ꝛ vir nis engesellschaft gelstlicher Lehrer, Mannheim, ist zum Ge⸗ München, 11. März 1916. Den 3 86 1916 ö dente fol gen der ö werden ö. scaft Vereinigte Milch dandler wolp, ingetragen worden: Gottlieb wel erer ee , ,. . Hafts 6 6 H 2 C hemn in, ein venstegeltes Paket, ür KRunstoruck in Nieder edit, eln schẽ ter rer der n, n m K. Amtagericht. ir ann licht naterschrifhh. in 3 3 ö s e . ern, denn g gane a, . e g,, , , n ö . , er , ,., 7 im e en, Hr ig, mat d 14. 1 216. . k 8 2 8 ⸗ S . J ngen e e 2 . k. munen, t. , 662, r Je. Gr. La ger n 3.1. . man Sanurbrnu ecken. 77339) 8 de sel dt sind 31 T dertretende ter Daftyflicht zu . ee, e . seiner Stelle Gottlieb . ö. Nr. h Meiere l. Genossenschaft, 2 r , . 1916. 366, e, , De, grö, . lian , ge, n . k In unser Handeloregicken Abteilung A Im hbiesigen Handelsregister A Nr. 720 Vorstandemitalieder in den Vorstand ein. folgender eingetragen worden 2 J a! ar mizburg O. . 5. 3 16 2 u. O. in Norbhastent eln; nid liche uni ger cht. 1 , ,, „ht, 6h, zäh, niffe, Fabrikaummern Oo 4h, Ohhh, hh he getreten. An Stelle des aug dem Vorsterd ? m 1m. . . i, . . . ö. Tharandt. 765878 . , l, , 16, 3715, 66K 38, zs 7, 6h, Schutz frsst hre Jahre, Für den ausgeschichenen Johann Dörscher Auf Blatt 7 beg Genossenschaftaregtsterz, ed, el, 32e, a3, 3724, Flächen. angemelber am 238. Februar I9ls, Bor-
. S 16 ĩster Metz. 17 7333 ist ber der unter Nr. 285 ein e tragenen wurde beute bei der trma * vi iĩ Achim der 1 3 März 1916 esq le enen Milch bã di ? Ad . Metz ande greg 2 Den 18. ä 1916. gelchted N dandlers Adolf C rn . . . 360 st d 20 1 hris l in Fi ; ; — 7 9 F 7 edr ch 8 D Cd ei * ngen bur 1773 9 sst der Fandmann EChristtan Pfeil in Fiel Eintaufsgenofsenschast der vereinig - J, , ,,. fat , n, 3 . 4 a6; u . * mn 9 57. 716, 419 1. Bei r. 6792 irma artig *.
D Band 1 Nr. 2663 des Fiömen. Ftrma Theodor Nenn Reuß (inge. Hahn in S inge wa. . 36. e. tuts 9. i a. 8 e e ö s ö — aarhrucken folgendes cine Köntalickes Amtaaericht. II. tft ann,, Tdeodor Fibadernh st. Amta gericht Langenburg in den Vorstand gewähst t ĩ Nayhae ard ju Metz folgende Prolura deg Kaufmanns Matthias lschafter Kauf . 2 u Gelfenktrchen in den Vorstand gern de ssen chaftgte⸗ J r , . . ᷣ Nr. M79. It . ern z 6 olg ö, gr, r , r , . Matth . ö eta nuatuachung. Is me, ee. n den Vorstand gern 3n , e, 2 * Meldorf. den 11. März 1916. und k n, , Firma M. Hösel A Co,. wogel, ie e, Gen Presben 3. . D pbael Hernard: Kun. T mme m. s rr , e , . e r — * Gelsenkirchen, den 3. Mär 1316 , , 6 . . *. Königliches Amt agericht. 2. nofsenschaft mit beschräntter Haft., n & hemnitz, n Tun verstegeltes Paket, verlängert big auf jehn Jahre. ö 2 ju in; 2 26 1 9 Königliches Amtagericht. aufgeldst. ; — * * —— ** — n gickes niere. nn,. Henn fen a r nr, ,. en. . 77365 ,. u 2 beim, ist heute ein⸗ rern, , ü,, . ai,, . . 5 Ii. 4 Hermann orben. e we Ernestine geboren — Saarbrũcken, 7. März 1916. 1 e , , ; . ; . z „H Im Genossenschaftgregister Nr.] getragen worden: 7, une mn dn, Hen dn, ,,, Theben ubert n 2 n, , Meinen Genn weaataat, nei derer, nne . ö ** 1 vsticht e Um berg.=. 30e Sperber it Gelsenk irehen. rr rn, 6 J, Naolterei ie. = . * Die Firma lautet künfig „Cintaufs,. * ,, 12379 = 12335, 1239 bis Iangert bis 2. zehn Jr, n. . w r dag Fandclare gien rr, A Hir g 8 17. aus dem Vorstand ge ch eden a,. de In unseg Genossenschafteregister t he ,, , . 277. Feß n osffenscha ft mit unbeschruüntter Gajt⸗ und Lieferungsgenofseuschast ver 6, 123. 12192, 12193, 124907 hig I. Nr. 463 ma Dreshener , er en gieren st Kue , nr, , e, dem, Sondern. cr 3 Em & Mär 19816 der unter Nr. S7 Aingekragenen Gere! . ,, . pfrlcht n lern Finne d, nter, ef, Schneider neister u hart u 2, 14, 12115, 14427. 12459, Et iguetten/abrst 2. G Nlerth registers wurde heute neu eingetragen die in RNeustadt Re- 8. GB., Zveignieder⸗ In das biesige Dandele register Ab . * — aft Bauverein Oeßler- eine ndert, und war JJ aß an Stelle deg Statutg vom) 17 5 ha getend; eingetragene Genen, . nn ,, n. weg, ,,. berltage f fee, e, mr Firma „Maphael Bernard zu Metz“ lassung der Firma Frau Wendelin teilung A ist beute bei Nr 63. der Fire 2. : tragene Genoffenschaft mit deichränt, 63 er Schluß sat denz 3 21 dahin; Fruar 190 dag Statut dom 23. Februar chart mit beschräntter Haftpflicht zu 2 d am zn, Febrrar ois, s , nun, , be bereiche jen Inhaberin ist dessen Witwe Ernestlne Gremminger in Ftoblenz eingetragen P. Selmer Nachflg. Jahaber Johan 21 , 918 ter Haftpflicht in Gelsenkirchen err Berufung der ee, , , er. 1916 getreten ist und bah beim Ginqehen Tharandt. sahm nta gs 3 Uhr. Musterg big auf fanfgehn Jahre . geborene Alex mdre zu Metz. worden: Vie Firma ift erloschen. V. Ter in Sonderburg, ein getrager 8 rn 6. dar m. 16. ; solgendeg eingetragen worden dig in orte nblicher Wense durch 9M. 7 des für Bekanntmachungen der Gan en as, Statut lst ahge an dert. , e. Dietz wege de nr, geo. . eier der nent e me, Ger Kaufwaun n ' Wenne, Gen, nd, ven é , r,, nm,, aan, ede, ge mislemericht. än Siele de auggeschledenen Vn. . k m, , schaft hestimmten . Rarholischn ' Wölt. . Abschrist des Geschiuffeß Gl. 75 der in Chemnitz, ein verstegrstes Pafet, an wegen ber mit den Fahn nummern 15 64 J . K , . Jande mfigs ieder Gtenda und ee, 36 Firn, J, , en boten in MNleppen n beFn Stell i Registerakten. geblich, enthaltend 35 Möbel stoffmuster, 1656, 1633, ig r bezeschne ten Muster Metz, den 1j. Mär 1916. Königlickes Amtegericht. Sender barg, ders är ls. Je der Herren, mln fund er Bergmann Hrädelf Dämme ,,, dae, Hetmottzäachengen bes t ächsien Gencralrbermmiähl' be, fee, nnd hes Unternehmens itt gemeln. rl Hi löl, säch,nerheing, ge, bie ai hn Mahe 36 Kalserlicheg Ati gericht. Olbernhau 774061 Königliches Lmts gericht. Abt. 2. em 11. Pran, 1915 en getra gen . 9 . 6 rh beide n bas erfol gen mit Ausnah mn e gr, Dent che Neichsanzeiger frit;. . e,, ven ieee nnd , , nnr w ,, 3 ; 8 . 77406 J,, ; Belsenktrchen, in den Vorstand gern . den 8. Mar 1916 Ausführung derselben durch die Mitglieber, * ach mittags 3 Uhr. wegen der mit den Fabrlkaummern 167 mamrirungen, Ms. [77334 Auf Rlatt 229 der Handelsregisters ist Sondershausen. T7318 ö mer, , / . worben. gemũhh n, ,, unter 92 en,, 5 ,. e, n, n, eli, r zlagelragen vorzen, taß vie , . in ,,,, . Haudelsregister Mülhausen i. Gif. am 9. März 1916 das Erlöschen der Firma Bekanntmachung. ö 1 z — 2 — —ᷣ Ge. Gelsenkirchen, den 9. März 1815. , e. an, n, U, . durch — zur Schnelderei sowie alle Unterneh, Firma, Kl belm Hogel in Ghemnttz am big auf zehn Jahre, . Anm 10. März 1916 wurde eingetragen: Vaul Schneiders Nachf. Amalie In das Dandeltregtfter B Nr. 3 ist bei pflicht . . * . * dag. Köntalichesg Amtagericht. e, , w. , it di rn. n Wwiederlahnstein. lz7ior mungen weich, gegner fin, bie wirt, . är l] är jolgend: Mate tom Dresden, en 4. Mär 1916. k / , en wre n Oer n 6 . zen eri. nag = m att dez Vberamtz⸗ Hetannt machung. schaftlichen Intereffen ber Mitglieder ju muster Ver längerung der Schutz eiften an⸗ Königllcheg Amtsgericht. Ahtellung 1M] Müilbausen, Firmenregister Band V worden. bank zu Sandershanfen * Sender m , wurden Gzttiingen. * 17 Im hiesigen Hengfsenichaftzregifter sst örzern. Der Geichäftghetziek, darf sich gemelset ht. ͤ — ; . giste r a. fir. Muster Nr. 17654 (Nr. S542 Leipzig. ö 77300]
Nr. 563: Das Geschäft ist infolge Tode; Olbernhau, den 10. März 1916. haufen bente eingetragen daß die Prokura 31 als B. * Im hiesigen Genossenschaftsrea lier ** ,,. ö. 11. .. 191. bei. der unter Nr. eingetragenen Ge, auch auf Nichtmitglieder erffrecken, Muß f 3.
des Inhaber durch Erbgang auf dessen Rönial. Amtsgericht. der Kaufleute Friedrich Rompelti und de n 6 . . ift beute jur Spar. und Darlehnske f. Dberm ter ter Coll and. ao senschaft, Nieder lahn st einer Winzer⸗ Vie von der Geno ffenschast ausgebenben des Nuten eghsters) um . ahr, n das Muflerreglsfer sst eingetragen
k . . . 6 2 ö . 84 ire * he 8. eingetragene Genossenschaft mi un 1772 verein, eingetr. Genofsenschaft mit Bekanntmachungen siad in den Ant- . ir Muster Nr. 17657 (Nr. Sh 5h worden . welche e unter der Firma G. Deiner? em mr, ee n,, , 11. Mär 1816. pm ö. * *. e , Joses deschrunkter Daftyflichi in Men gerz. , u., S. zu Niederlahnstein “ heute ein. Hlättern des Tharanbter und Doehlener des Maösterregtsterg) um d Jabre, R, 2, Firma Hetersesn * Co. In unser Handelgregister ist beute zur IJ. Schimpy in Asbach als Rechner. haufen eingetragen; An Sies gre getragen worden: Gerichte henrkg zn vers ffenflichen. , nn. Nuster 17.33 ir. S530 des g. G. in Wat in der Schwesn, em ö mu Nach vollständiger Verteilung dez Ge, Zum Mitglied dea Horffandg ff bestellt 3, ,. 6 1779 Palet mit 12 Muffen Wonhreierie Ge. . g, , Men ter, , und 1.!797 wehen, verssegelt, Fabctinnmmern 18965
Mit, ö des Musterregisters] um je hig 5g, viaftijche Grnen .
t h ö. 1 81 eugeiffe, Sch utz⸗
weiterführt k ͤ . ö. . 86 m,, Firma Wilhelm Soher in Donner. 2) Bei „Darlehenskafsenverein Zu-. ö ; e Band Y Nr. 414 Firma CG Devillers T * wee e ü e . 96 2 dem Vorstand ausgeschlede nen Sen mtu ; rare, mee in Mülhausen. Inhaberin Juliette geb ö re,, 6. 8 Fr. 8 , , , B Nr J 6. n , n Elbrecht ist der Landwirt Annuf 14 za der Renter . no fg chats erm gens tst die Vollmacht * , Dtto Friedrich Gustah Welß, Witwe von Johann Ludwig Robert . eschasn an , n,, dm, n de. 1 * Aa S * Schäfer in Mengerghausen in den R eme, n dem, Red, mm, d, nm,, der K quibatoten becudet. Mie F st Irmscher in Tharandt. 2 * — 8 1 DDr ö. riü5üonten -w meren, r T= a ? r ä, . * 9 S ö s. ] 1 2 m⸗ e m mr us der ge * Jans pr d 4 del 2 Yrrmg ö — . l . e. 6 16 . / 7 ww de Sheen, deter nn,, de, Mauster L166 (hn, bon, be s he mem, , gécheden und an seine Stelle der e⸗ Gun æ 2 ; z 1 21 ö . 6. N ute 13583 7 56 . ö 2 89 4. = J Nieder lahnstein, 19. März 1918. gärtner n Deuben ist nicht mehr Margliey e. . . Mr. M6l7 des 191, Nachmittag 1 Uhr 3 Minnten Yearft erregte rs um 6 Jahre, r . . Glafernmel ter Gotfloh
Meyer in Mülbausen. 24 err, me, S ; 8 aver Helmschro S FRalserliches Amtsgericht. r ten Heinrich Niemann, bank zu Sondershausen in Sonders ˖ Kader helm chtett und Jakob Schmid Görtingen, den 15. Mär 1916, , ,, . e d haufen beute eingetragen, daß dem Kauf. wurden der Landwirt Georg Käßmair in Kongliches Amtgenchi? emnndenorfteher Guftav Woll in Jamlitz Königl. Amtegerich des BVorstanks. 6 ; nanenen. 76809 mann Otte Engelmann in Rudolsiadt Zusamsell als Versteber und der Land. ö . — Tharanpt, den 3 Mär 1916. , e e , und 4e Räinhoin aerger, , em, . khan, Damwelgre aist . ; . ö. . Zweigniederlassung da⸗ , Seibold dort in den Vorstand Hapbelsehwerdt. . . 3. ö 4 n e. * ö. 9 ,,,. Sr ann m. 106 Kon igliches Amte gericht e, , e. ĩ ne f, m, n, n, wm, ,,,, Betannutmachung. Hand : ö elbst erteilt 21 gewãblt. . aer Snigliches Amtsgericht. In un er Genossen chaftgregiffer ist ber — , far, Master 17919 und 1751 zabrstann laffisches ang, 1. Rten enge tig er, girmnen! Leere wee, den ic Mär ions. Fänlläburg, an l M lle n dr n en n,. r . ö Hiss , ds re, Mähen enn n , m ginn,, nn h Ctern nnr m, ler, n, Grendel ö . . ar c ,,, 8 unter 82 2 Genosfen chan ps3tadt Ia29) a. . [ * Kw In nnjer Gen sfen chaftaregtfler i Hen, , ab,, , dutt gifterg) um je 26 ritt 14 angemeldet am 1 Eiertro ü mis gericht. . ar · un arlehnstasse, einge ö 42 e . m, n, O in ng eingetragen Fa , H 1 r,, ichmittags 1 1 * Co. Gesenschaft mit beschräunkter . 8 =. ö gen: ce, Rr, , . m, Bern, K . Jan . lags hr 3e f ö 592 2 tragene Genossenschaft mit mne 66. anntmachung. An Stelle des verstorkenen Vorftanzg. 4 rie meta- nr, er lin, fr, vols des s inuten, * g. Sitz München. Gesellschaft Stass art. 77341 Kamber. 77425 5 Bet der unter Nr. II unferes Genosfsen, mitaießz- f ff ächten Maßltch⸗ mmer , ., Year gen, 3 — 2 5 . n * , 2 ö 2 6 der un 9. Gen gf en, leds Joh Faffenau if Bis n ; m , , m. n, D. ein⸗· Meufferreg fers) um 3 ahbe, . . ] mit, beschränkte. Daftung. Der. Gesell. den 7. Vas 6 der Frma Srnst Butt. Im Genossenschafteregister wurde beute er, . Neunnnueec c , . ela getragenen „Kone, ab m min; t , , Ar Stelle Nitolelge J n, ar — 22 i . . oh l bes na 4. n . ,, — 3. . ee. ab icht. ; 6 rr · . = ,. eingetragen e der Firma „Vorschuß Durch wn der Generalver lamm. * Eroadurin. Geno ffenschaft Sei st, Schrsder in Ochtboit gewählt. Jreig art nen Aagußs Gantt ia Maßllsch, Mehterregl ters] um 3 Jahrt. keutzsch, eln Paßt . Ilgarren- k d eee enen, res! biectelst teck enn n rerfmnscesfeettfun, wenn gene r, lung vom . Fe ue ihnen, nina un üingegerd, Ouerurg, e n, en, lglg, Fammer, in den Harland gemäihlt, 3 Cern, de, d, n, wol. et leren, n Gd otos sert fern, , er. . . , . Old enburr, Grossh. 77493] hier a , . — ist uossenschaft mit beschränkter Haft- des Star uss die Worte big . 42 8 1 ngerragene GezoaFenschaft mit we Großherzoglicheg; Amte gericht. Abt. Vertretern der im Felde stehen den Von, sFtontglicheß Amtzgericht. Abt. H. pack angen für fogmetssche Art ke⸗ Ver elektr en arme * eiz⸗ und och⸗ In unfer Handels regiffer 15 beute zur auf den Ivo zel enbesitzer Günther Butt. pflicht! in Tettau, A.-G. Ludwigstadt: 3 ? ö. 41 n hrün tee a fyflicht 2 Ein pstadr⸗⸗ . — . . ö stan z ę mii glieder Grottłe und Höflich fly n,, ; . 9 56 4 2 . einrichtungen aller Art sowie von Bestand. Firma Ferd. Schmidt d Buch. und wann in Staßfurt, übergegangen. Die Gottlieb Ehrlicher ist aus dem Vorssande . we. „bis ju 10 *. abgecnden zettagen,. . dez Oldenburg, Grosah. e 7b zie Dauer rer Pehenderung sind , wresden. 76645 i eg . ö 2 teilen hierzu und ähnlichen oder verwandten Mußsikalienhandlung in Olendurg na ist in „Günther Buttmann, auegeschieden und für ibn besteslt Albert ö * dt. d . 6 dem Vo ausge schle denen Fehr, e mer, Geno fsensch Fteregifter t heute Frelgärtner Genst Peuckert und Hein ich In dag Mustertegffler ist tingetragen num tern 2g ,, e, ,. 3. 9 Erzeugntssen, besonders von Erzeugnissen eingetragen: Zõmenapotheke und Dragenhandlung Spindler, Fabrikbesitzer in Tettau. an, amen, 9 * 19. Mär 191. gebers Johann Hense zu Lirv⸗ *r Eier Bertaufegen n ssenschaft Wil. Neier in Maßllisch- Dammer bdestellt, worden 3 . 2573 bis ö, ,,. . . . ö. mit der Marke Breko. — der Uebergang de Geschüfts uf: in Sta sffurt⸗ 2 Vie neue Firma Bamberg, den 11. März 1916. — ut der Stuklaten Friß Nolning zu 26 e. G. m. u. H. in Wäst ing ein, Amtsgericht Trebnitz, 11. 3. 1516. Nr ä.. Firma Gurt Täaeise in bie , , , ,, ,,, ih, 20 O66 . . Smd ne n n, He jafte fahrer 1 n — Eamme re tst beute unter Nr. 25 unseres Dandels⸗· Kgl Amtsgericht nin fam ,, ten F. ö * . . getragen: f we el ee , wer een , el. T ; 9 e. rn * 2 r, . , . hrere & er 1) Fräulein Oelene hann bilde nie . Amt? . esheim, Eitel 1771 nustur 2 Bor 56 ge r n ,, k nx wei ler 7735791 Tresen, ein Umschlag, offen, enthaltend 2769, 25781, 35784] 257 65, 27769 bis tellt, so vertreten sie die Gesellschaft Seaelken in Oldenburg, 2 Fräulcin Marie registers Abteilung A eingetragen worden. — f ö . . nme. . 3 Hir An Stelle des ausscheidenben Vorstan do e, ,,, aer ', Une Kbblinung elne 3e ne, n,, ,,, , n,, , , . e zweien 2 oder 2 — ** Senelke 1 Eta gfert. 6. Mar . . amber. 77352 n . Geno ssen schaflsregister wurrn en, 16 n . ming liccg Hin leber sst * . gen n, In nser Genossen chaftareglfser fit heute , gu nn . 85. . , . lachen trteugn fe, chung ff . oder je einer Katharine Segelken, daseihst f 111. 1 916. 2 w an igl iches Amtagericht. an, H , , nnn der anwitt er Ip. M 1 2 , n mersen gn e, rheschastgnumm— 3. Jak jemgh . olt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. lauter je5zt Ferd. Schmidt Tenlalickes Amtsgericht Im Gendossenschaftgreglster wurd? bent beute Kei det Tisftug er Waff rie tung; 9 Bi belm JNioll in Wästing gewählt , n,, ,, , in Ceaneinschaft mit einem Prokuristen. lautet jetzt Ferd. Schmidt Rona liches 39 ‚ 3 . 8 genossenschaft e. G. m. b. D. m,, . e ,, — 1 n und Darlehn skassenveresln e., G. mit ochztzritt dre Jahre, angemelber ani Ver mittags 1 Uhr 15 Minufen Geschäfte führer: Friedrich Brendel, Kauf⸗ und Mufitalienhand⸗ . eingetragen bel der Firma „Darlehens. Tämer. ere. mg em. Großßerzagliches 77332 Oldenburg, den 19. März 18916. e mn, 2, Fhrugr j5lg, Pormitiagg 15 4 27473 mann in München. Bekanntmachungen lung — Stu tig art Cannstatt. 7342] kassenverein Dörfleins, eingetragene Hr e nd dal 3 drm er, Lern, Amte gericht Laing en Großer jogliches Amtsgericht, Abt. V. u. S. in Werwesler olgen des einge , , warm entege 10 Um , mn, mr, , der Gelellschaft erfolgen im Deutschen O fene Handelsgesellschaft. Die Gesell. . Auntsgericht Sturtgart, Caunstait Genossenschaft mit. unbeschräukter n ne, 66 , . . Ihn das Genoffen cha ftazegr hier ht 3 Saarbrücken. 773986 me, me, nen,. m, n, , , , . Rr. fai, Karma Akt tengesenschaft an, ee ,. . Zielch ar e er. schart bat am g. Mar; 19156 begonnen. 3 . Dande le regifter, e,, . 2 in Dörfleins, A.-G. Bam geschieden 6 . k . mnossen schaft Mo ltex eigens senschaft ; zm hiesigen ö Genosse en,. ien n nen, ,, ur stunssbruct in Nie ber sepliz ein . . , 2) J. Georg Ritter, Lederchemiker Die Prokura des Kaufmanns Klapprodt 2 U castt firmen, wurde am 9. März berg: Jobann Gunreben ist als Vor⸗ 6. fern,, amtgganfemn. e G. 1. 6 1 nean cha mnregiher e res in aß reiler t der Schankmirt Hake ersteg ange hl gien, m,, ö n,, . w. . er, ie Prokura des Kauimanns vprodt 9 . — 8 ; 302 = worden sind: Johann Lamberty als Vor. . ö mm. n D. zu Rr. 12 wurde heute bei dem Ehar— d Philirr Friedrichs in Warweller als Patel. herfiegeit, angeblich enthalten Er seugn g 3 utzfrist 3 Jahre, anger el bet , G . ö Stuttgarter Gips: standem k glie ausgeschleden und alz solcg v als Vor. relmig wan fem, beute eHegerraden . . ee ee ,, 1 de und Philip Friedrichs in warme ler als Hei. , gg, 685 . 5 gi, . n 8 wa bre, angem e de 3 Georg Rüter in wn. ger leins Marie Segelken . ar ei,, geichärt Attiengesegfchaft in unter, nen bestellt? Pete Albrecht, deen h 6. und Peter Schmitz, beine a ,, ,, , la kler de Tee, Pengscher ster n den hand genäht, worden. . I her n,. w , dere l chem isch, Jaboratorium sowis Fro. Oidenburg, den 10. Mär, 1516 ürkbeim eingettagen Dẽrfleint. nisin gen, . uffn eig an art derm Param aug, men, e, Gr m, b. H. in Saar, i, Hertrelungeßesagnis deg Haherie erzeuge, Jab ettunmnnnern G6) 8 n, , nn,, , duttion und Vertrieh einschlägiger Arttfel, Großherzogliches Autegcricht' Abt. Durc Besckluß dea Aufsichtaratgz vom Bamberg, den 14 März 1916. dies gen ale den . Mär 1, , , , ngen l,, digen gen, dem ü'lwertecce en, Vonder, Kamm, d, öfnen G, d,, , gm reinen , wach e 5 herzogli gericht. Abt. V. 21 Ferrer Jois in der nher ae Pro. . ö — önigliches Amtsgericht. 8 an denen Stele der 3 Dherbahnafsisfent Geduhn ist aus dem Johann Schiuz in Warwesler i durch 9 3 6, ge. 18, 1 33. hee 9 ,,. n Leip)yig, eln Paket mit 8 Ghromo- 3 — . äh a, O49 h, O94 h, 94h e, Ohg d, pitbern und 2 Schachtel hecken, her flegelt,
Türkenstt. . Prokuristin: Thea Ritter. ar, , ; . itt Jaßnnm M yerren ken n Auquften- ,, n, dne, . An dessen Stell Jieder leaung feines j 3) Cafe Rathaus Mäunchen Oscar amn. . a,, 32 5 6 . mnrannseh nel Kempten, Alg än. ra n den Varstand gemählt. ö . i n, ,. e nn, ,. 57. . hide, Löhr, hc , ö, gha, Fahrtnummer agg, mh , ,,, Dart. S München. Inhaber: Cafs— 1wunserem Handelsregisier on en el dertreten den Vor. . h ; Gen ossenschaftsregistereintrag. lb, Mer 7. hargesheimer in Saarbrücken. . äs b, ghäg, hg, Ohäs, ces, seg a, zorg, on, on,, , ; Pächter Ostgt Hart in Pullach hel München. Amis wegen gelöscht worden: . en,, Sennereigenossenschaft Rieggi? . ihne . Main 19st a,, Ia, b, ssh, bäh, de,, be, , he, ea, un, gen, . 1 ledern Karl Engel- G. m. u. 5. Zuin stellvertretenden Vor. . 2 Ron igiiche Amtagerdt. 7. wellateinn. D S899, S6gg h, Gos, Gora, Seng, ae, Echt sr i Jahre, ae, * n unfer Geno ssenschaftzregiffer ifi heute Schutz rist deri Jahre, angemesbet am 14 Februar 1916, Vormittag 1 ihr
Geschãft: Marienplatz 11 a. in Abteilung A die Firmen: ; 385 3 Kari Piensettier Sitz München,. Nr. 4, f, Schultz, Aaertragene fandemiiglied Kurd genäht: lerne,, mere ,,, , ,, . 5 — In unser Genaffenschaftgregt ter t giegen. 773671 bet Nr. 24 Hank Lupomfh, ein ge⸗ 3. Feßrugr 1916, Vormittag, 5 Uhr 43 Minuten.
One menge üischaff Behinn 1. Hen, di,, d , n wg ittowerti. schränkter Haft. Sami. Haut in. Lei he. 1 e,, . . fr. i , en, , Ae unter Ne 14 die Genaffensckaft Zar Siegener Baugenossenschaft, tragene Genossenschaft mit unbe 12 Vrlngten, Nr. 12147. Firma Miguet d Co * ꝰ 22 9 14
Gesellschafter: Kaufmanngeheute Karl jun. Nr. 16660: Drogerie zum schwarzen .
Veigele ist Kempten, ben 13. ? der Generalversammlung vom empten, den 135. Mär 1916. ur und Darleg nta age⸗ ei . ; . Kgl. Amtsgericht. Dare n, wa fte, ere gen eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Hafipflicht a Preimen Nr. 7416. ; 27. Februar 1916 ist an Stelle des aus gl. Amtsgericht . GFen affen fchatt mt na be schraänkter Hafths efngertagen: Der Vilar Stantglang Ku- , 1 en, , 4 1 — = . 2 j sst lis al in ,. ö tam Torftgakgnmett, Umschlag, os en, enthaltend 160 Anfich is Scher olan, be nen. ln, , , . 1 ,. w cker, wurden, fesgemdeg ein gettagen worden: w, gie? bestellt, Tolstrin, den 13. März arten, Mu ler er Fiächenersen m fse nern ore, fs, len, wlan, dr eng. . 6 ee. . - mar, m. Schar ff Æ Co. In unser Handelsregtfter ist bei ber cha teführer gewählt.“ Nr. 8. Vrovinn tale . k tft am X. Februar 1916 d Feen, und Dan rat Merße 1916. Fgl. Amtagericht. Geicha ftznummern 60l = 5190, S4 r fi affe, chu tz jr st 3 c. = ges ern S 7 heken ⸗˖ und H ich in Bosen. affenen Han delsgesellickaft . Schöpn Graunschweig, ben 10. Mär 191. giel, V 4 wer dehan 3. amsstmb beg Mhetemnäakmmane t wer, ,,,, 2 2 0 m. nen,, , emerge a, ,, mne f, ferne, les, Hormlth . nk. 6 Minchen. Pro. Nr. 20535: Curt Asmus Dampf- ca Co. zu Ga, . 1 * 7 916. el, e. G. m. v. SH. in Liquidatinn, mninnd den Unternatgzmeng it. Der geschteden ad an selae Stelle der Ne , m m , 19186, ch mittags 14 Uhr 44 Minn . 2349416 kur des Heini Wirthmthler gelssch⸗ ziegelei Ezermwonat in Czerwonat; . di Wer mele tirchen cingelrage⸗ Deitoaliches , Ribbagthausen. Riel. Jur Nertretung der Genbfsen cha . Amed Shan, und Qmbebngkäffem- Krnrngg- wen, Banat Paul Sy dom ia Sn aner h . r, . . 22 Franz ü 9 . 2 ie ö 53 * S n, Huna B pi ned, orden: = J WB. t. ; — — r mer der Gm lmnmr mmm, m,, 2 . ber ver enoffen haft s m en, iche 57 . * Konrad Barth * Comm. 856 b. in Abteilung B die Firma— Ver Gesellschafter Rudolf Schöyp ist Freist sind len llt wel Liquidatoren befugt. 7. um 2 2er Grewithrung 4 6. ö. eg, 36 Latz! 12 me dorf n Deegden, enn ün ichen, „en, , fro, m,, 1 . , n a . . 4 aug der Gesellschaft ausgeschleren,. Ver Mredatedt. 775353 ,, , , e. 1 e . a t on 2 a , , , D,, ö gene Tal . ere gt 2. . . ö e. 4 en . ge lchie den, m eEichtankter Haftung in Posen. Gesellschafter Louis Schär fert das In dag Genossenschafttzreglster ist hei be nhler zu Riel, e. G3. m. und tre chn tg betrtab und zum KRKöntalickes Aarttegericht . lächenernngn fe, Gescht ftgn armer 759 bet . n, B 3) Weinvertrieb München Gefell, Posen, ben 3. Mär 1915 Seel halter oui rr fort, dass , men hastsreg l ster i bei der p. S., Rien Dahl ist ausgeschleben, an eck der Erleichterung der Geldanlcgu 7 eee e u, ,,, , d, d,, g,, e. w. den 3. März 1916. Handelt geschäft unter der igen z Gen ossenschaft el z z 9 , gelchteden, a war g, , m. ern , , e, rng Fitterantgzesheer err, bs 2777 Schr eist rel Jah re, augemei bet 5 chat zuit eich nter Saftung, stönigliches Amtsgericht. ö aeschft mier e menen gm ginnen ee, rr, ,, , m, . kenet Stelle ist der Jausmann AÄugut rung rn Sharan me, er. ,,, e, nnen, gn, ,,, . München. Die Gesellschaft ist aufgelöft. — — Wermelstirchen, den II Mär 1916. tragene Genoffenschaft ii un be Wrtept in Kiel um Vhorstanbz mitgliede in amt Einkauf/ lan dmwinr tichaftlicher gaser e , men . , mer 8 Miereten ö . ö. ö aten 9 Defter rech Han b] Liquidator. Hang Voßtzler, beeidigter Fosen. 23 , m 65. schrant f bestellt. Barfsarttkes. Lire fer een, , nn, dem, eng,. Ne 71185 Truckerestester Gurt 21 ö bi rauen mer 5 * in Ma 2 e n mmm r iz Königliches Amtsgericht. rantter Hafchflicht, z Golbeliuuh ; ; Mer Bekamtmachungen der Genossen Reg — Wendisch Backgea=— finn m,, e, ,,, . 9 . . iche Aung , Rt niglicheKz Amtsgericht Kiel. r J knntmachungen der Gemafsen⸗ iter ße iner Gietwim Gemar Alt wann , Ratzatg Hegerau, el Nen. Hersetenen Malers ag 1 4 Jnmmobilienb irg Lion * Cie. bel der Attiengesellschast Cigarciten, EMwingenkerg, Heggen. i496] folgendes einge ragen , . 14 t Trnldem Unten den Firma der Ga- ̃ rr e, , ,, . . it schlen. offen, — * 1 trale un Schuh ie n big auf 5 Jahre ann 4 2g e,. i k a brit 23 Ger nn cz Wiler Beranntmachungg, Un Stell Ker gutgechiekenen Hermann . . enn dun wei —— e. K Kacheer , ö . ,,, , , In dem Handelgregifter übt. B des Hénlen r en,, , 1 ö mn, im Der andmintschn lichen d Maler en fiene, ma, Hanne. vr, geg, 1 . nr ., . 4 7 n e,, re. ales in , fa,. wurhe heile bei ia Goldebed 461 . Herantwortlicher Nehatteur: w , WM. 2 ; 2 and aug en 2 — a, Ha er, fir 2 . en, n . ,, . cha e ertse, me ofen ist Gesemtprokfara Ktesst, derart, der Firma eutsche Putzmwollfabrik mann und Galt wirt eter Christtanf . 8 , f. . Han m . — wn Gin ber ohn Gn e rn, . 66 . fern, dee, er, an⸗ 5 j c , m. nabe er Maßgabe des eingereichten Pro daß er zur Vertretung der Gesellichaßt ge⸗ Kruft R Argenton, Gesellschaft mit Jolbelund formte , , , Dlttkier Dr. Kn r al in GCharlotlenburg f . —ᷣ . — 0 . 24 . ster . . ö 9. an . , — , ,. anderen Gesamt 3 6 Daftung in Bickenbach in Peler Thorbfen in Golkeked in' ben Verlag ber Grpeßftian (4tengering] , nne e er, nen, . Nu erte ĩ 3 2 . Segen⸗ en ermächtigt st. a. v. B. eingetragen: Vorstand gewählt. n Berlin, 11 Derkhnumen. ö ö st . m, , r,, , weer, , ,, , nn Bren , , , n, lors . ann, , m, w, fa, een mel, ö. — nmehr: a. die Uebernahme der Verwal⸗ önigliches Amtsgericht. a. M. hat selne bewen 7. 7 r, 3 er , rtf chen nch ru fferei n er in Grost Teuthen, Mchand Ruhde,; 1 , mengen der,, . . . 9 gerich seine heiden Geschäflganteile Königlicheß Amte gericht. Verlagzanstall, Berhin, Milhesnmstraße 32, Fötrt in Cr nst Seckhen, Hermann Graß, Kal. Amäahgertcht, nn bearnnmicht. — unter Eeaiprig verbffentlicht., n * K. e, ,. . n mem n Ganß Leuthen. Strenhliem, Sehen. n, Cwemmita. er witer Srrrrgerg- min än elegn, Ja ]. . Ville nden fi , de Vyrstan de In un er Gennffen Krftgregtfter t auen, In lag Masterregister ist eageremngem 6 err reer, Felder der, Raban temat fen, len durch zel Niiglitder; r Zeich unter Rr. W, bPäatreffend dig Lanner. wurhen⸗ . . 2
ug grschiehst in den Welse, daß Nie schasmlkche Be ag n. mn Mn fan gen affen, in, d, Firm Gebr. Scham m merh cer enene, Foam eren, ge tempel te
JI Nr. I. Ludmig Dalkomst, II. Veränderungen Nr 1919: Sitesig Steinkohlen, un
.
Wermelskirehenm. 77343] ihbert Katze der Weichensteller Hermann i . e 3 kert Kutze . e r n das Genosse Betanut machung. Ehlerg in den Vorstand und zum Ge— am 10. i , ner
. ö und. Marie BVienstbier in München Adler Feli Wagner, Amterichter Er cher. , , ,, Feliz 89 = em Vorstand auggeschledenen Arbeiters Kiel. Giutragung 77356
4