1916 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche wer lustlest en.

(W. 357.)

16. Mãrz 16 s.

11852

Zu Verlustliste Nr. 30.

Jerwartiderie Regiment Nr. 29, Zudwigsburg.

1. Batterie. . Besigheim zuerst verwundet, dann vermißt G. * 635), in Gefangenschaft gestorben (gem.

2 * ö ron Frankreich).

1 ** 4 Parl

2

98 . J Zu Verlustliste Nr. 31. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 2. Kompagnie. . Martin Jell bisher verwundet, gefallen. Zu Verlustliste Nr. 4. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 1. Go mpa In ie, . . ö. . var erwundetr uber, Karl Stuttgart bisl e er ick. 8 r r . Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Richter, Pan Töpchin erkrankt. . . Gs ist zu streichen, weil irrtümlich veröffentlicht: Sr Dürbheim verwundet.

auß, Johann 6 Kompagnie 5 z ö ö naem . Gefr. Franz Mey (nicht May) Böhringen 8. Kompagnie ö. j ö Lone 1 bisßhb bermundert H rmißt. (öefr. Hugo Glaser Feuerbach, bish. verwundet, . ; 553 61 . . bis ber verwundet, vermiß Koch, Jakob Plattenhard bisher verwundet, vermißt.

6rwoitinde verwundet.

.

2 ö 9. Kompagnie,

Steinenbronn

ll. Kompagnie. . ibach schw. verw.

t Ernst) Untergruppenbac

bisher vermißt.

2 verm Jakob Maier verw.,

Gefr.

Kohler, Hermann (nich Zu Verlustliste Nr. 35.

Insanterie⸗Regiment Nr. E25, Stuttgart.

2 Ko gnule 3 ni

eier; Friedrich

fullingen zuerst verwundet, dann in ft (V. L. 291) gest. (gem. v. Frankr).

2

ompagnie. .

lzelfingen bish.

8. Kompagnie.

er, August Reutlingen bish.

11. Kompagnie.

= 2 a. 2 3Ier

Heinzelmann, Eugen Hönweiler

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Johannes Gültlingen vermißt.

Erw ndert ww rw, S* verwundet, bermißt.

: ** D165.

Ju Berlusttifte Mr. G4.

Jüsilier⸗ Regiment Mr. 1E, Heilbronn⸗Mergentheim.

6. Kompagnie.

Gehringer, Friedrich Leuzendoarf hish.

11. EK ompagnie. : ;

Wilhelm Kirchheim bish. leicht verwundet, vermißt. Infanterie Regiment Rr. 1241, Weingarten.

16. Kompagnie.

Stephan Liezenhofen (nicht

ĩ . 91 6 leicht verwundel vermißt.

verwundet, vermißt.

*

Trefz,

38 1 2 X 9 12 . itzen horten; mm Eis Büchele Sütze h ) ĩ

Infanterte⸗Regiment Nr. 121, Zudwigsburg. 1. Compagnie. . Gefr. Heinrich Zöller (nickt Zellen Pfitzhof leich 4 Kempagnie. . Es ist zu streicken, weil irrtümlich gemeldet: Müller Heilbronn vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsbu 7. Kompagnie. Rathgeber (nicht Ratgeber), Otto fallen, dan verwundet un in Gefangenschaft. Zu Berlustlifte Ar. 68 Jufanterie⸗Negiment Nr. 125, Stuttgart. 8. Kompagnie. Es ist zu streichen, wei vermißt.

Zu Berlastliste Nr. G69. Infanterie Regiment Rr. 121, Zudwigsburg. 1 G nm *

9 n ** .

e we e r

Dochdor

12 , m, verw d bish. erkrankt, verwundet i

Far bis

1

3u Verluftliste Nr. Re fer ve Infanterie Regiment

Zu Verlarstliste

Zu Verlustliste Nr. 26. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. L124. z Ra ĩ.

v w ** .

Zu Verluftlifte Nr. 29. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, ulm.

4. Kompagnie

li . e I pe nlich gemel

Zu Verlustlifte Nr. 41. . Jufanterie⸗ Regiment Nr. 124, Weingarten.

10. Kon ür klej g

26

51

Infanterie Regiment

r. 42. 120,

Verluftliste

UIm.

1 5 * voerwirr Se * 1 bDbrHbunber.

s erw; ß 5a ssen h. vermißt, gefallen.

46. Ludwigsburg.

Zu Berlustliste Nr. Dragoner ⸗Regiment Nr. 25,

kr. 486. L20,

Zu Verlustliste Infanterie⸗Regiment Nr.

mr

Ulm.

1 treid

verwune

Zu Verlustlist

In fanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

Zu Verlustliste Nr. 5 * FJüsilier⸗Regiment Nr. E22,

o mpa

Zu Berlustlisie Nr. 535. Grenadier⸗Regiment Nr. E19,

9 ö 2 ö 19. Kompagr 1 53 *

Stuttgart.

artin Unter Zu Verlußstliste Nr. 63 Grenadier⸗Regiment Mr. EES,

K onmr 11

1

. 1 ö ö 2. LSanbimehr⸗Kskgdhran.

K ö is Gleher En

Den re nabeure . rr. n ,,, anden chaft.

Seilbronn⸗Mergeutheim.

Infanterie Regiment Nr.

119 1

Zu Verlufstliste Infanterie Regiment Nr. 120, Uim. 2 Fompagnie.

* * 2 schw

Zu Verlustliste Nr. 93. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Zudwigsburg.

2 * z 6. 8. Compagnie. ; . J tümliqB demeldel- Gefr Wa k ichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Paul Spei- e n , mn, m,, derwundet.

Zu Verlufstliste Nr. 98. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 7. Komp ie

2 r. . 1 . wd 1ᷓIS * tre GeenC 1 w *** gen n . 41 . Derr rn nn, gi vorywunbo

1

8 . . Sugen Ddr Den

Zu Verluftliste Nr. 99. Grenadier⸗ Regiment Nr. 119, Stuttgart. 9. Kom) i Zu Verluftliste Nr. 104.

Füfilier⸗ Regiment Ar. 122 Seilbronn Mergentheim.

—— , . K

1 Rofenberg bisher Zu Verlustliste Nr. 105. Grenadier⸗ Regiment Nr. 119, Stuttgart.

? 8 8 *r

Zu Verlustlifte Nr. 109. In fanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 5772 3 6 ö n e . 1 * 1. ö x 9 ö n 1

chi er vermißt 6

8

A fro

Zu Verlustliste Nr. ERS. Infanterie Regiment Nr. 1283, Stuttgart. . Kompagni kenmgann (nickt Saugeme (nicht

Dermwüinkte

Ju Berlistlisie Rr. 120.

251 . 1290,

In fanteric⸗Negiment Nr Ulm.

** ö

it Berlusiltste Nr

Rabfahrer⸗ sn 2

bagnie Rr. X. r 6 222 . niet zohanne w 111 1H nere

bes

3; BVerlustliste Nr. 126. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 128. 2. Kompagnie. te! wicht Schautel), Al

28: ; BS1immer mann,

Alfred Crefeld J. ver vundet,

Sa Verlnstliste Rr. E238 Infanterie Regiment Rr. L290. rim. 4. Do mpagni nicht

111

8 da kek ange

2 1

ͤ.— 1 1

8 ** s *

ö 14 11 14 311

1

Zu Verlustlinke Nr. 149. 29, urn.

Infanterie Regiment Nr. 8. ai e. t Mfone Yfalngen verwun? Su Berlustliste Rr. 19. Infanterie Negiment Rr. 123 Stuttgart.

dr m s * 28

1 F.

8 16 nr

Su Verlnustliste Nr. 124. Landwehr ⸗Infanterie Negiment Nr. 129 Kompagnie.

ĩ 2 . 2 * Mor Ke 8323 22

Zu Verlnsfliste Vr ITX. Infanterte Regiment Nr. 123. Stuttgart.

rm vs r * ..

—— 21 e 8 7383 wow 6 1 e J 18 v ü bansen n . * bio. Twerw.,

Zu Verluftliste Nr. 128. Infanterie Regiment Rr. 123, Etuttgart.

1

8 .. ' U 2 11

Zu Verlustliste Nr. 193. Infanterie Regiment Nr. 123, Stuttgart.

w 33* 1nd 8

. Zu Verlustliste Ur. 229. e 2 1 5 4 Reserve- Infanterie Regiment Nr. 120.

. 8 rr rw = = 8 v MN Dm Pag n . wur ferm rr a nlen .

82 * wer nr t 1 ö

Zu Verlustliste Nr. 234.

Füsilier Regiment Nr. 122. Veilbronn⸗ Mergentheim. 5. Ko ni

l hwer verwundet, vernf

dish. schwer verw. vermm

ver verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 242. Füsilier⸗ Regiment Nr. 122, SVeilbroun⸗ Mergentheim. 2. Kompagnie. ö. 88 SGrber

2 . 54 * zillingsbach bish. verwundet, gestorben, .

* T. ** 3 8 J nh, Friedrich Bill 9

r Fp ·rTan

Zu Verlustliste Nr. Dong. Füsilier⸗ Regiment Nr. 122, Seilbronn⸗ Mergentheim. 5. Kompagnie, Bokmeier), Josef

Markelsheim, gefalle

ö 134 Bockmeier (nicht

Zu Verlustliste Nr. 2359. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 7. Kompagnie. . l, August Sternenfels bisb. vermißt, in Gefgh

Niedergall, Jufanterie⸗ Regiment Nr. 123, Stuttgart.

Zu Verlustliste Nr. 261. Infanterie⸗Regiment Nr. 12, Weingarten. 8. F ompagnie.

(nicht Heinrich)

Wilbelm Q 16111 211

1chler Zu Verlustliste Nr. 262.

Infanterie Regiment Nr. 1290, ulm.

4 n ie.

Denke

= leicht verwundg

dorf Zu Verlustliste Nr. 264. Infanterie Regiment Nr. E 2I, Lubwigsburg.

9. Kompagnie 24 —RNommelshausen bish, schwer verw. gefal

Zu Verlustliste Nr. YM.

Neserve⸗Infauterie⸗RNegiment Rr. 120. 11. Ko mpagni

Hohenstaufen bigh

Zu Verlustliste Nr 295. Reserve⸗Infanterte⸗Regiment Nr. 12 J. Ko mpag nie. weil irrtümlich gemeldet: leicht verwunket.

Ju Berlustliste Nr. x96.

In fanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 4. Kompagnje.

Bartenbach bish. verwundet

Zu Berlustliste Nr. 297. Reserve Infanterie Regiment Nr. E22. 1. Kompa i Musherg hiöh. vermißt Ge rlin gen

Altdorf

Friedrich ted Ernst

r, EGhristian

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlago⸗Anstalt. Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

vermißt, in Gefgi

aich vermißt

it, in Gefangenschn bieh. vermißt, in Gefangenscha hiäh. vermißt, in Gefangenschas

Dentscher Neichsanzeiger

unh

144

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Ver Kejngaprei⸗ beträgt nierteljahrlich 3. 40 9. Alle Nostanstaiten nehmen Gestellung an; für Gerlin .

den Nostanstalten und Zeitungzspediteuren sür Selbstabholer

auch dir Expedition

Einzelne Nummern ko sten 23 9.

SVW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

M GG.

Inhalt bes amtlichen Teiles:

Ordens verleihungen ꝛc.

Deutsches Neich. Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung über die aus der Schweiz. Belanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlãassiger Personen vom Hanbel. ;

gönigreich Preußen.

Einfuhr von Rindern und Ziegen

Ernennungen, Charaktterverleihungen, Standeserhähungen und

sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung britischer Unternehmungen.

Belanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger Personen vom Handel.

Erste Beilage:

Belanntmachung, betreffend zum Besten des Heeres beim Kriegs ministerium im Mongt Februar d. J. eingegangene freiwillige Spenden und Anerbieten.

Bekanntmachung, betreffend in der Woche vom . Kriegswohlfahrtszwecken genehmigte Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.

5. bis 11. März öffentliche

Seine Maßfestät ver R g haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen , wr in ber , . Fakultãt zer Universität in Halle a4. S., Geheimen eglerungsrat . erin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der hleise, dem Zahlmeister a. D. Sauerland in Vallendar, Land⸗ keis Koblenz, und dem technischen Oberbahnassistenten 4. D. n,. in Essen, Ruhr, den Königlichen Kronenorden vierter Hlasse, dem Eisenbahnzugführer a. D. Schröder in Oberhausen, sheinl, das Verdienstkreuz in Gold, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Gau ck in Cassel, mann in Duisburg und Terppe in Nordhausen, den fenbahnzugführern a. D. Krane in Dortmund, Schomer ö Wahl in Oberhausen, Rheinl., das Verdienst⸗ eu; in Silber, en Eisenbahnschaffnern a. D. Ca selinger in Dortmund, Schißer enkirchen, Westbeld in Zzumacher in Mülheim nweichenstellern a. D. trter, Ker kes in Mülheim (Ruhr) ei . Heeßen, sel, Landkreis Düsseldorf, D Hungerland in Mar⸗ D. Wul

in Hiesfeld, Kreis en, d Schulz in Witten, isherigen und dem in Essen⸗Alt Din

* dem

bisherigen Eisenbahnschlosser Wibbeling in Dort⸗

e end dem bisherigen Sisenbahnrottenarbeiter Wulf in Jen, Landkreis Hamm, das Allgemeine Ehrenzeichen in e jn verleihen.

Dent sches Reich.

zine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: en Thysiker Dr. Org ler zum Kaiserlichen Regierungsrat Mitglied des Ratentamts zu ernennen.

Bekanntmachung die Einfuhr von Rindern und aus der Schweiz.

r teilweiser Abänderung der Bekanntmachung vom Uuguf 1813 EK. B. Stag sanzeiger Nr. 199 wird die ui dan Nindern und Ziegen aus dem schweizerischen im Appenzell nach und durch Bayern vom 15. d. M. ab e Jem Bedingungen wieder zugelassen, die in den Bekannt⸗

gen vom . September und C6. Oftober 1968 GVGl.

, nnd S h) bezeichnet ind.

Ziegen

iber

Anjeigenprei⸗ zeile 20 3,

dir Aönigliche Expedition den Reichs und Staatnaneiger⸗ Berlin 8 w.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits einer 3 gespaltenen Einheitajeiit 3890 3. Anzeigen nimmt an:!

48, Wilhelmstrasßse Nr. 72.

en 17. März, Ahends.

. n n Ausfuhrverbote werden hierdurch nicht

München, den 13. März 1916.

K. Staats ministerium des Innern. J. A.: Minisserjalrat von Braun.

. vom 25. Sept berlässiger Perfonen Sele 693 Handel mit Hülsen früchte) aller Art, Gemenge und Mischfrucht allen Erzeugnissen und Abfallen, allein oder in Misch aus den vorgenannten Früchten durch Vermahl Schroten gewonnen werden, mit alleiniger A Kramwarenhandlung feiljuhaltenden Mehl, u Tatsachen vor, welche die Unzuverlaͤssigkeit de und r. Inhaberg Schweerz in bezug a erweisen.

Bremen, den 15. Mär 1916.

Die Polizelbirektlon. teen gra fe.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: Den Oherlandesgerichtgrat Dr Jachwer aus Cöln zun Geheimen Justizrat und vortragenhen Jiat im Justizminister lum zu ernennen.

Just izmin ister um.

Der Rechtsanwalt, Justizrat Felix Ru dolah in Prenzlau ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit An— weisung seines Amtstzsitzes in Prenzlau ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs⸗ weise Verwaltung britischer Unternehmung en, vom 22. Dezember 1914 Neichs⸗Gesetzbl. S. 556) ist das der eng⸗ lischen Staatsangehörigen Sarah Ann Southern gehörende, in Wentorf, Krs. Herzogtum Lauenhurg, belegene Vesitztum zwangtweise unter Verwaltung gestellt und der Gastwirt Krog⸗ mann in Wentorf zum Verwalter ernannt.

Berlin, den 14. März 1916. (L. 8) Der Minister für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten. J. V.: Frhr. von Fallen hauf

en.

Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniz gebracht, 31 dem Maschinenreisenden Anton Kurlitowskt in Allenstein, Bahnhof⸗ straße 23 auf. Grund ber Bekanntmachung hom 23. Seytember 19515 Melchg. Gesetblatt Sele 96063) und ihrer Aus führungganwesfung vom 27. September 1915 (Handelt Ministerlalblatt Seite 66 der Handel mit Saatkartloffein untersagt worden sst.

Allenstein, den 10. März 1916.

Die g tadtpolsheiwerwal tung. Zũů lch Oberbũrgermeister.

Bekanntmachung.

Der Firma Franj Donargki in Dritschmin habe ich auf Grund der BN. V. vom 23. September 1915 in Verhindg. mit Ilffer 1 der Ausf. Bestimmungen dez Herrn Ministers für Dam und. Gewerbe vom 27. September 1515 den Hande mit Nahrungsmitteln aller Art für die Dauer bes Krieges wegen lin ver ifa untersagt.

Schwetz, den 11. März 1916.

Der Landrat. J. V.: Frankenbach.

Bekanntmachung.

Durch Bescheld vom 16. Februar d. J. ist der Milchhãndlerin gene n , Pie kuta, Stanleęlawa geb. Gradzsck, hier, Schacht; straße Nr. 14, der Handel mil Milch un te ragt worden.

Essen, den 8. März 1916.

Die Stãdtische Pollzeiperwaltung. Der Oberbãrgermeister. J J.. Nath.

1916.

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 17. März 1916.

Vorgestern nachmittag hat im Rei dem Vorsitz des bayerischen Staatgmin Hauses und des Aeußern Dr. Graf Sitzung des Bund es rats aus schufses stetigefenden Wie

der Reichskanzler Dr. 6 eine eingehende sich im ür uns ergibt. Die

Willen zum D u einem sieg⸗

Skanzlers be⸗

e Ausschusses.

Zur An⸗

364 über n vom 28. Juni 1915, der ffend Uebertragung von Malz⸗ einer betreff

nächst wurde lber ——ᷣ Eingaben Beschluß gefaßt.

Zu den Meldungen über eine verbrauches erfährt „WB. T. B.“ von zuständiger Seite, baß eine solche wohl beporsleht, daß aber bisher noch keine Ent⸗ scheiung darüber getroffen ist, ob diese Regelung durch die Einführung von Fleischkarten oder in anderer Form erfolgt.

2 des Fleisch⸗ 1g

——

Der heutigen Nummer des „Reichg⸗ und Staatganʒzeigers liegt die . 0) der Deutschen Verlustlisten bei. Sie enthält die 482. Verlustliste der preußischen Armee, bie 255. Verlustliste der bayerischen Armee, bie 263. Verlustliste der sächsischen Armee und bie 355. Verlustliste der württem⸗ bergischen Armee.

Groszbritannien und Irland.

Im Oberhause stellte vorgestein Tord Ports mouth einige Fragen über das Handelsabkommen mit Däne⸗ mark, worauf ihn Lord Lan tzꝗz ow ne mit scharfen Worten zurechtwies und sagte, seine Klagen bezweckten, ein Mißlingen des Abkommen herbeizuführen, sie seien unangebracht und unpatriotisch.

Hierauf kamen die Rekrutierungsschwierigkeiten zur Erörterung.

Lord Derby beklagte sich, dem Rotterdamschen Courant zu⸗ folge, über einige Blätter, die ihm vorgeworfen haben, sein Ver= sprechen nicht gehalten zu haben. Er erklärte, er habe alleg Mögliche getan. Die protestlerenden Verhetrateten müßten in drei Gruppen eingetellt werden: Ersseng Leute, die unverhüllt zugeben, daß sie sich niemals für den BYlenst gemeldet haben würden, wenn sie gewußt hätten, daß sie jemals alen n werden würden. Mit diesen Pro⸗ kesten brauche man sich nscht weiter zu befassen. Die e Leute, sagte Lord Derby, könnten sich niht darau berufen, was er im Oktober ge⸗ sagt habe, nämlich, daß die älteren ruppen erst nach vielen Monaten und vielleicht überhaupt nicht einberufen werden würden. Die Gruppe bil deten diejenigen, bie sagen, 9. es dag einzig R wäre, alle Verheirateten zum Dlenst zu zwingen. Dagegen habe nichts einjuwenden. Aber das habe mit sein tun und sei eine Angelegen Gruppe seien diesenigen, die sagen, wollten, ehe alle Unberheiratsten die seken. Wenn er glaubte uhr der Redner fort, wag Lord Sel- born den Farmern gesagt habe, daß er ein Mann c hne Machtbefugnis sei und wenn dag die Meinung der Regierung wäre, dann würde er gejwungen fein, zurückzutreten. Lord Derby gah .

zu

Armee eingereibt

daß es unmöglich sei, alle Üinderheirateten in die Armee zu sommen. Es waͤre gefährlich, si⸗ aug den Munlti n holen. Er schlug vor, daß man etz den Männern uberla e beweisen e . nicht entbehrt weren nnen ne,, Zalle würde die Ytevision der misitsrfrelen Berufe und bas Grsetzen un⸗ berbeirateter Arbelter durch Verheiratete Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb sei es nicht möglich, mit der Gin berufung der Verheirateten so lange zu warten, big vie Maßregel duichgefuübri sei ö Lord Kitchener gab eine ähnliche Giklarung ab, 54 an die Vaterland lebe der Verhetrateten und lagte, daß der Männer, die sich anwerben ließen, enitaaschend wöre und die La

einst sei.

W Bei einem Festmahl der ( der Staats sekretär fur das Innere Sam nel in einer Gefühl, daß es

die Nation habe das entschledene