— n londern nur Feindliche Flieger wiederholten beute 9 An Bord befanden sich 2x4 Mann 2 , ,, J . 4 zu Angriff auf dentsch Lazarette in chr sh erster, d zwelter und, s dritter . * ,, die Lelstungen der Cehrer, dle d 3 vo n . h . 9 schloh . . e me 23 86 3 ach 4 13. Min , 3 6 . 30 e . Nachmittags ö . ih i . , Schule auft gen, n,. — . Die te fiele nich dargu] hin keen na o her Schaden . usgefahren. war mit 16 . . — eine andere Partel Ibergehen in . Pie Geichcke i slrerung find hne Frau schwer, eine Frau und n e, an, , ne , eines der . Sa ung gemesen, bei den ver Jlalleng und die Freihelt der ganzen Welt fiehen auf dem Spiel. en hter verletzt r, rer th m sein Wer, atigteit. Reine andere Leldenschaft darf das Land beherischen. Oestlicher Rrie ga schauꝝ lat. vorliegenden . schein . . . 2 . kommen zu sein. e aus 6. 8 Entschãdigun Bureau. zufolge: r, e, ; trouillenkãmpfe an iedenen Stellen der ; ü ĩ ö s der Keebe des drutschen Einflusses Das Dekret über die Auflösung der Kammer setzt die gein — 5 tet hn 3 0 . 1 daß , , n. 2 amerilaner an Bord befanden. Unter den P Der Ausglei ** 6
Wahlen auf den 9. April fest. Balkan⸗Kriegsschauplat. vier Brasilianer, ein Schweizer, ein Russe und . 8
Schweiz. Nichts Neues Es w ⸗ ö . gewesen. erden namen tl Der Ständerat hat gestern in zwei Sitzungen ebenfalls Oberste Heeres leinm Nach einem späteren, bei ; ; . m Lande vermehrt ff . Pl. zie en r alitats galitih . . 2 n . gelaufenen Hericht ib 3, , . rn, . . . Land und Forstwirts ere nn e len. in een dern habeenenten Großes Sauptanartier, . Mä. (X T. a) en, . dena s i gen bh war beg, wahnend ' üchdder zit ja ßlich ichn Am 14. d. M. hielt der Ständt ö e, Decoppet hat der Rat laut Meldung des W. T. B. ein⸗ Westlicher Kriegs schaup las. been. Man n. gif. Personen gn Hord Friedersdorf Hern wirt ih is raig une fer een, , ö 6 stimmig beschlossen, dem Beschluß des Natignalrats auf Se Sechs englische Sprengungen füdlich von Loos hh zurückzuführen ist, und nimmt an, daß . ien Dersehen in die unte en , m, 2. ö. Sitz ne e nn der bie land wir. nehmigung des Berichts des Bundesrats über seine Maß⸗ erfolglos. orden sind. ersonen gerettet e der Vol ter An ber . * 3 , , ö eittern gewesen. ö . runter au ne
nahmen zur Wahrung der Neutralität zuzustimmen. . In verschiedenen Abschnitten der Champagne sm ö Damit ist die Angelegenheit parlamentarisch im Sinne zwischen Maas und Mosel heftige Arti lier un t illi e , k . ,,,, 5 minister Dr. Freiherr von Schorlemer, der bayerische Ge—
— Die Nationalliga der britischen Arbeiter, ; ,,,, 18 Mo tilleri pft.
die errichtet worden ist Jm. alle britischen Bürger für eine eines vom Nationalrat mit allen gegen wenige ber, . Im Maasgebiet trieb der Gegner eine frische i n ö. umfaffenbe nationale Politit ju gewinnen, hat ein Manjfest Stimmen und vom Ständerat einstimmig , . die als die siebenundzwanzigste seit Beginn der . J f : ; ö. Graf von Lerchenfeld, der NMnterstaatese krelar Im erlassen, das von sechs Mitgliedern der parlamentarischen trauensvotums für 2. e e und . Politik des Bundes⸗ auf diesem verhältnismäßig engen Raum in der Front g 5 94 einer soschen Höbe zu s nnn. e , , n . , Arbeiterpartei und anderen unterzeichnet ist. Es wird darin rats sowie für die Armeeleitung erledigt. 4 j 232 ö 83 6 kilbuns hf, , nr Te g n,. in ee, ö rer b der e, g , , ,, . s 2. iiber h der Völler marschlert und 9] e n. schweigische Gesandie Boden. Bie Beratungen erstreckten sich auf
die Kontrolle der nationalen Industrien durch die Arbeiter, * 20 uit ) chweden. ; Art A f f artig ohne Artillerievorbereitung versuchten Angriff gelen n der Voit schul, erhatten haben nfs . folgende Gegenstande: 1) Kartoffel versorgung im Frühjahr und
die Anerkennung der allgemeinen Militärdienstpflicht, eine in st f st . . 9 9 Der Minister des Aeußern von Wallenberg hat gestern einzelne Kompagnien bis an unsere Linien, wo die wenigen i Ib eller Lib, Halte bliebe 65 3. . . G n rats verordnungen auf die Volk ᷣ .
öderation aller Staaten des britischen Reichs und eine ̃ it 2 eine Abordnung der Fordschen Konferenz empfangen, ihnen unverwundet übriggebliebenen Leute gefangen nun t . ü ,, : ᷣ ö . tere en zernährung im Kriege, unter besonderer gung der Durchhaltung der für die Fortführung der Be⸗
6 . der internatlonalen britischen Handelspolitik, die eine ; . Schrei ite Stoß ers ü S von 6 Gesichtspunkte der politischen und err. 3 2 an die . . =/ / Der zweite Stoß erstarb schon in unserem Sperrfeuer. K ige ban ,. gefallen sind. Auch ] triehe und für die Milch, und Fleischverf rteidigung der britischen Staaten und ihrer Verbündeten überreichte, worin diese aufgefordert werden, AM . ᷣKri n. , ,,, Verteidigung de sc ᷣ h Wiederherstellung des Friedens zu treffen. Der Minister Destlicher und Balkan⸗-Krieas schauplatz ir ene dener n r üg, mn 23 . k rätften für die Frühjahrsbestellung. In
chehen habe, verlangt. Das Manifest erklärt, die 2 ; . aus zu geschehen h gt. T fes n Die Lage ist im allgemeinen unverändert. - tra ; h . en Verhandlungen kam die sichere Zuvzrsicht und der unerschütser⸗
schließliche Internatlonalisierung könne nur dann zustande ge⸗ erwiderte dem „W. T. B.“ zufolge: le, kõ . Wir wänschen den Frieden gleich lebhaft wie Sie, können aber Oberste Heeres leihm , ,. ,, 36. ⸗ rtschatt zum Durchhalsen jum Autzdruck. D ch wurde an die Vertreter der e Bi
bracht werden, wenn zwischen unabhängigen und einander ö — 29
. ⸗ ff 138 Vermittler nur für den Fall auftreten, daß dies der ausdrückliche respektlerenden Nationen bindende Abkommen geschaffen werden. 9 ö ꝛ i we ee n ze, 23 ,,,, r . er ᷣ w wert Wien, 16. März. (W. T. B. Amtlich wird gemehg 6. größtz Gewicht auf die landwirkschaffliche Grzeugung zu laaen und be
ständigung sei die Integrität des britischen Reiches. Um diese Friebeng etwas kun können, werken wir nicht verseblen, alles zu tun lärz. T He — ; za. un . ö f. w ien, w seblen, A mn ginn es Weltkrieges . der Vorberestung von Man . zu erhalten und zu stärken, müßten Handel und In⸗ wag getan werden kann. Ünterdeffen mässen wir uns damit begnügen, Russischer Kriegs schauplatz. uns meist günfiiger Gefechte at, d ist da znh un, uz . 2 e, 6. e, . äöte hen, und ibren Verschlsgen noch mehr als bisher Rechtun
; 98 3u
dustrie des Reiches gegen die billigen Erzeugnisse der jetzigen der Menschbeit dadurch zu dienen, daß wir nach Vermögen den Un ? ; 21 !. . ; 6 *. . ö . denn in k ö. ö Bei der Armee Pf lanzer-Baltin und bei der Hen in die Gewalt der feindlichen Uebermacht Die in Feinde geschützt werden. glücklichen helfen, die durch den Krieg leidend geworden sind. 1 = n . . ; l geraten. Die Stellver ret, ragen Nur Kei ler , e . , , , , Der Divisionsgeneral Roques ist nach einer Meldung der . Norwegen. Gan, . russisch⸗ Vorstöße ab. . . wandt, die ihrer Uebermacht 6 . ,, hatten auch die krric jd Cre r fore? . ö. ine, , men ulturhoden trotz aller Schwierigkesten e fr „Agence Havas“ zum Kriegsminister an Stelle des aus Gesund⸗ Der Minister des Aeußern hat von dem norwegischen . Südwest zum Erfolge verholfen hat Die . . b 5. en zu versorgen, aber sie ruhten nicht, big die Auf ernãhrung ,, Gäitäge atsurmgn uSmd die Volks. heitgrücksschten zurückgetretenen Generals Gallisni ernannt Vizekonsul in Le Havre, wie W. T. B. meldet, nachstehendes, Italienischer Kriegsschauplatz. den Kilimandscharo. bieten ahnliche günßii , um 3 . gelöst war. Für ite umsichtige Arbeit zollt ihnen die sesß zustellen. einem nech lange andauernden Kriege ficher. worden. am 15. März abgesandtes Telegramm über den Untergang Die Angriffstätigkeit der Italiener an für die Verwendung von , 4. inisse ö , . 83 Dant gebührt auch den Seminarlehrern, Der General Gallisni hat an den Ministerpräsidenten des Dampfers „Sirius“ erhalten: ; i Isonzofront war gestern schwächer. Zwei Versuche in in Südwestafrika das Vorgehen deg Feindes b ,, ,,, ifa mend die, em insh lien, mi Adelaide (Sũ . . , , , Te en, Qut Belicht des horwegischen Untertanen Lundquist, des Steuer · IIé)— 69 , , ee, wre, Dabel darf Inan nicht 5M! f ö. egünstigten. 5. ; en zusammen gekämpft, gesiegt und aide (Südaustralien), 16. März. (Reutermeldung.) Der rn ger Quelle zufolge, nachstehendes Sch ge⸗ manns tes Darn rer Gnus, lag er auf der Ne de vor Anfer, Krafte, i. die 1 . 9 u dun z ; 9 stosen en eren ht . daß die Engländer die ver—= sᷣ g , . . Wunsch der Seminarlehrer, daß ein Veil bon n,, teilt mit, daß die Ernte za big 35 MörUtonen richtet: i. 9gkühr 30 muten am Freitagabend inter dem Schiff durch Artilleriefeuer verhindert. Am Nordhange, des An riegs monate dazu benutzt haben, zwei Bahnen hren, , Oberlehrern ernannt mird, sellte von? der Regi zu shels, betragen werde. Die früher ĩ ö Versailles, den 16 März. als man um 8 Uhr 30 Minuten am Freitagabend bin 68 Michele wurde ein feindlicher Angriff blung! gegen das Kilimandscharsgebier . wohlwollend aufgenommen werden. I Fierung 25 Millionen Bushels erreichte Höchstuahl war z ; ; 0. eine Exploston hörte, gefolgt von Schreien. Darauf wurde alles still San Mice rde ein 2 1 n . ᷣ jarogebiet vorzutreiben, sodaß au bat . en. nsere Schuluuterhaltung els. w . gina än i Uör 206 Mtinnten berle man ieder arm, wie Lon cinem gewiesen. Die Geschütkämpfe dauerten nielfag machts in hierdurch für die Angriffstruppen besönders günstige . r m. i n, 57 . wirtschafiliche, ntwicklung der brochen im Dicnste beg Laube! vermendeten Kräste heal ab. Pie Motor in der Luft, aber Lundquift sab nichts. Nack Verlauf von dei Auch an der Kärntnerfront hält das Artilleriefenn nisse ,,, ihnen vor allen Dingen die Heranführung schieden gestaltet, daß Fü 69 e fl it fer ge e so ver Theater und Musik. Werle erkennen, daß ich ann nicht micht weten bin, mimt der veslen rinnen an eine K 23. . 2 9 Fella⸗Abschnitt an. . . möglich gemacht wurde. Aus dem unterhaltung veraltet ist. Mit . 3 . ö. Lessingtheater. notwendigen Beweglichkeit das Hohe Ämt, dag mir anvertraut wurde, dem Vorder t wen (n. * wee. . ren,. 6 senbera Sü döstlicher Kriegsschauplatz. fanisch: S ergibt sich nur, daß unsere tapfere ostafri; Kommisson' von dem Mlinifter vernhmm'en daß ein Gesetzentw . Im Lessingtheater wurde am Mittwoch M ĩᷣ * 4 . m . da damit es mir möglich we de, 2 . gaß . 6. w. . k ö , ee ö ö . 1 ö , . . 1 meist über⸗ . 3. Sc uli et halt ung schon' bär . e. m dramatische Dichtung Ein 8m . ö. K aktiven Dier st zu tun, eine volsständige Ruhe während einiger Zeit ö n ; 1 . . le e ausweichen ich in ein für i . ; „wenn der Krteg nicht dazwische z ersten Mal aufgeführt. * und eine sorgtältige Pflege — sind. Ich bitte 53 meine schen und zwei amerikanischen Zeugen beslätigen die Erklärungen Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. sondere Fechtweise günstigeres Gelande ö be R Verhãltnisse sich . 4 44 dn, , e, Sobald Leipzig als ,, . , e. het, Kurt Wolff. in Dem nssion als Krieasmmister anzunehmen. TQnrqutsis. Keiner batg ein Torpedo geseben aber diejenigen, die von Hoefer, Feldmarschalleutnant. zog t schnellftens erledigt werden. Dse Schulunterhaltun e ö m e weiblichen Feinsinn und . Auf ee. ., n,, . nicht schliefen, hörten alle den eigenarrigen Lärm wie eig Summen aufgel aut we den, daß rie Lan fin en, . 1 . Sinne reifen. Hiese Borzt ee er de Err mee, fa 81 gewissem — wie die Star ischule. nnn, im grellen, kalten. Sänger dz .
Der Ministerpräsident Briand antwortete: vor der Expplosion. Die in dem Bercht Lundq uͤsts zuerst genannte w. 8 ; Bisher ijt die Landschule J , w hne. Di er,, e . , n n,, ch
. . e. 64 8 . * 8 Ihrer e, rer, ,. ,, k Der run Les nabe n,, mmer, 9
eEnntnis hebmen, indem ich Ihnen Nie wolle Trauer lum Ausdrac einem fra zösischen Bericht ist der Striug in 4590 m Ahstanz von er Krieg der en den ö arlamentarische Na landidat. Der fortwährend junge weniger Stellen — 1 ' digg arte sch alle Röre dem euchtturmm sirlich e Harze auf 10 amn Ti fe. die sen fig Konstantinopel, 17. März. (W. T. B. Das Haun Der Bericht uber di . ö. an n . schrie nicht jordan mn , , Sand, Uuffsihrung , * 1 End ben ür die ollegen im Ministerlum empfinden. Ich lege Wert darauf, Ihnen 7400 m vom Leuchtturm gesunken. Alle Papiere des Sirtus“ sind ldet: An d ( 1 suchte d ind im Mh ; ' le gestrige Sitzung des Reichstags fördert werden aber d erer, hn. em Lande ge⸗ der vielleicht l usammenschluß vermissen, z jagen, ö 1 * . daß Ihr k 3. verloren. Das seegerichtliche Zeugenderhör wird hierher gesandt . 66 . k le e . Eingangs des Stenogramms der Rede hältnissen ber ttaut , verhemnaiete Lehrer, die mit den Tantver⸗ besonders . ,, , 3 er, egirung Ihrer Müüarbett beraubt, die ibr in ihrem Werke der werden. . ie. . ; . . = es Staatssekretärs des Reichsschatzamts, St ini S ö . e herguegearbeitet nationaie Ratelrigung jo me tvoll war. Ich Hoffe, deß Sie bald Re Amerika. , seiner Hann Helfferich erst morgen n ff. . Echluß des Blattes) . = , *. ,,,, J Wie amtlich aus San Antonio (Texas) gemeldet wird am 9. Februar. C) Vorbereitungen zum Riüczug. hin über die gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten Augenblids böchsten vbyftschen 9 ö. e ,,,, Pause in iber Tatigkeit auflwingt, und daß Sie in der Lage sein ö , 56 smt den in Meriko ein! einer Infanterie, und, einer Kavalleriebriaade einen befindet sich in der Ersten Beilage g Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses d Fin stier, der ibn fachen will. don Me,, , 6 6 werden, wieder einen Kampfposten im Dienste des Vaterlandes zu *. en e ie n n . . ; e in . kn, raschenden Angriff hinter unserem rechten Flügel, aber ö Abgeordneten für den ber ster ben c d ; . 4. 1 i * 19 r , m . dem Druck des Zentrums mußte er auf seine umfö die am 16. d. M. in den Kreisen Geld e'rn , fühlt, uad lin befsen ern .
4
übernehmen. w r ö . ⸗ 190 5 ö Nerf Ni ꝛ . * l . ' . 3 — Das Amtsblatt veröffentlicht einen Erlaß, wonach die gleiten sie bei der Verfolgung Villas. Bewegung verzichlen und den allgemeinen Rückzug Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen Vegierungsbezirk Düsseldorf, ftatifand, wurbe nach einer F ; j . 8 es in setne trüben ; rit im Mittelpunkt der Handlung
gesamte französische Getreide ernte aus der Sommersaat . treten. Am 10. und 11. Februar (2?) verfolgten in (23) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen und Unter⸗ Meldung von „W. T. B.“ sitzer⸗ h aus genommen Saatkorn — den Produzenten von den . . ö. . brei . Truppen den Feind kräftig und überschritten einige Linien richtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz beiwohnte, Frefeld [ Jentr) mit i. . ae ., 2 wentger den Zerstörer als den Befreier Militärbehörden zum Höchstpreise von 33 Franes für den Nach einer vom . . B. ver reiteten Depesche dom vom Feinde vorher befestigt worden waren. Am 10. Fh die zweite Beratung des Stats des Ministeriums der . . gewahlt. f , . alles Irzischen, eine Auf⸗ Doppelzentner vor dem 31. Dezember 1916 direkt abge⸗ 13 März, die die chinesische Gesandtschaft in Berlin aus Peking erreichten unsere Vorhuten in der Nacht die Zenz ir⸗g geist lichen und Unterrichtsangelegenheiten bei den ätigen der Frauenseele entsyricht und kauft wird. erhalten hat, ist die Stadt Nanchishien (r enin Sietschugn) die sie befestigten. Der Feind, der unsere Vorposel Ausgaben für das Elementgrunterrichtswesen fort. h ge , k 56323 . Die Deputiertenk am m er verhandelte gestern über am 2 d. k e, , , . 6 ö schwach hielt, griff sie an. Es eilten aber von hinten . . verstärkte Haushalts kommission hat die unveränderte gKunst und Wiff . wurde bon den Zuschauern sebr df, . 296 die vorläufigen Kredite für das zweite Quartal 1916. wärts nach Changning ge 4 2 2. ⸗ . 1 stärkungen heran, machten einen Gegenangriff auf den willigung vorgeschlagen; nur soll dem Ausgabetitel „Dis- enschaft. die Dichterin sich wiederholt auf der Bühne zeigen mußte! m schau⸗ Die Sitzung nahm einen fehr stürmischen Verlauf in! General dinisenheos 9a bei Tatukeo (in derselben und schlugen ihn auch diesmal, wobei sie ihm 18 wösitionsfonds für das Elementarunterrichtswesen“ (594 861 M) Eine kleine, sebr gewählte Sammlung von Gemälden , , Helingen des Abends har in erer nig Töcedor Loos
Provinz) gekämpft und große Mengen Kriegsmaterial erbeuiet. fangene, darunter 5 Offiziere, 1 Maschinengewehr um folgender Zusatz gegeben werden: „Darin sind enthalten min— Spitz wegs erfreut in der Märzausstellung bei Schulte am als Doktor Deyprofundig (Tod) beteiligt, der seine schwierige Aufgabe mit
lae des Eingreifens des dikal Deputierten . v. ; 2 . 9 ! eg = . ; k Die Rebellen sind von beiden Ufern des Oberlaufes des Min meisten. Man lernt den Künstler von keiner neuen Seste kennen nen, ,, i n 2in Lossen wirkte als greise ; rhenen fehr vmpathisch. Charlotte Schultz, ber
ö b K i Rittmeisters, s ö ͤ Waf unition und Kr destens 50 600 MS—e zur Förderun Aus bi . bee, ee er, re,, . ö aus dem Hauptteil der Provinz e, nn. Aus der Hd . Kräfte für die ö i anf fg r n m fes nr . . [. . e, e, 6 ln liebt, sind auch in man die wichtige Rolle des Mädcheng t . = 5 ,. 2 . * . 8 — 1 n : 2 . 2 1 ö. . ö 1 i ' unn weren een war. 5 nn, . —— * , dae a,,, 9 Von den anderen Fronten ist nichts zu melden. . guat 3 Kemmission vor: fei sntstig en in lauen , . 9 6 hervortretenden ö . , einen Skandal, in dem er eine vorbereitete Rede vorlas, die 1— . ; hee , 64 . errn Mini ie chen: l landschaf . i . J 6. die Ben hungen zwischen der Regierung und der Dbersten meldet. Die Truppen setzen ihren Vormarsch gegen die a. daß er beim ö tunlichst bald dahin vorstellig k ve e geb ö . 2 und de, n nnn, 1 deer, 3 Heeresleitung einerfeit« und der Kammer andererseits be- Provinz Kueichow fort. Der Krieg zur See Verden möge, daß 1) den Leitern und Führern der Jugendkompagnien r0mantischen Stadthildern an Moritz von Schwind e. . Bühnenbilder unterstützten den Gindruck der Dichtung . . ; : r I Von ibrem Wohnsitze aus zu den sich als durchauz notwendig heraug. kleinbürgerlichen Gestalten, deren schnurtige Sonderbarkenten it 1 . verursachte einen allgemeinen Protess der Kammer. Der Vor— . Am sterdam, 16. März. (W. T. B.) Wie die r lebenden Konferenjen im Interesse der milsärischen Vorbereltung der mütigem Humor unterstrichen sind, erinnern an Lupwi rn . z rer, . r rr . e, ee, her, e., Lee, ee. . an , . 52 1e. ie en, e . . . . 4 enesenen Offigteren, 3 . . 3. ö.. Bilder gemast sind, das ist — an e gn. . . 3 Jr, ,. Sonnabend, 1 . . . ie drahtlose Meldung eingetroffen, daß der Dampfer . und Mannschaften, die in dleser Kreeggzeit sich unter Kunst, das konnte so allein nur Karl Splitzwen. M ort: ma Tiefland. in folgender Besetzn n. habe in seinem eigenen. Namen gesprochen, die Mehrheit der Kriegsnachrichten. bantia des hollandischen Lloyd torpedlert worden ist u ustimmung ibrer Vorgefeßten n ben m litãri chen Vor here tun wiede, daß , , , w ,, 54 an sieht auch hier geführt: Marta: Frau Denera; Nuri: Frau Engell; e n Parteigruppe erhebe aber gegen seine unklugen Worte Einspruch in 51 Grad 46 Minuten nördlicher Breite und 2 Grad B ö Jugend betätigen, vom Orte der Lazarte, Genesungsbeime und Blick für schalkhafte Züge der Menschen und ar wi e m re,, Fe n; Antonia, Fräu ein Hirten sttöm; Meli; gran bon Scheele Nach zahlreichen Zwischenfãällen wurde die Sitzung unter⸗ Großes Hauptquartier, 16. März. (W. T. B.) zstli ä ĩ ink . de befindet. w. aus bis ju den Uebungeplätzen der Jugendkompagnien freie stimmungen hatte. Spitzweg war darũber hingug ein st F me n üller; Pedro: Herr Kraug; Sebafstand: Herr Bischoff; Moruccto: 5 ö pt a ; 3. nuten östlicher Länge in sinkendem Zustande besi kisenbahnfah gnlen — Spitzn starker Künstler, der die Perr Bachmann; 2 ; ; ⸗ 6 2 . beschloß die Kammer, Accambray West liger Arie gaschaunlas Hoek van Holland ird berichtet, daß das Dampfrettum 53 w. . 2 . b. 86 7 9. . 9 ln g gen gn gf 6 e ,, . Malerg besaß. Mit welcher Im * . k . Herr Henke. as Wort zu entziehen. . . * m ,, . n den a er Stadt- und Land ⸗ Kra as Gemälce „Der Hagestolz. gemalt, wie ist hi ? elbause geht morgen Dülbergs Italien. In Flandern, besonders in der Nähe der Küste, nahmen ausgefahren ist, um dem sintenden o, , , r,. 8 eingestellöt'n Mittel für die Fortbildungeschulen, wo folche Sonnenschein leuchtend wiedergegeben, und wie schön su 6! a . ,, Drrelanden. in Siene In den Hauptrosien sind bie . 6 - . die Artiklerie tam pfe merklich an Heftigkeit zu, fie steigerten demselben Zweck fahren aus Vlissingen Torpedoboote au else des Krieges sich bisber noch nicht haben einrichten bezw. wieder Farben zusammengestimmt! Tas Frauenbad in Hupe, , e ain n urieux und Thimig, die Herren Pohl, de Vogt, Gichbolz Der Kron prinz Alexander von Serbien ist gestern ,. * a , . . . Väter., ö Nach den in Amsterbam vorliegenden Meldungen 2 lafsen, den betreffen den Jugendiompagn ien dieser Dre während weg nach Jsabey malte und von dem eg noch met armer e 6 von Ledebur und Vespermann beschästigt. Spielleiter it Dr. Bruck in Rom eingetroffen und von dem Ministerpräsidenten Bo is norbwejm 9 ; ann nicht sicher festgestellt, ob die „Tubantia er Kriegs eit zu geeigneler Verwendung zur Verfügung gestellt werden, gibt, steht hier als rein malerische Leiflung am höchsten. Aber 1 Mwderr smn nächten Dieng tag ag der Volksbühne (Theater Salandra, dem Minister des Aeußern Sonnino und von i mmm, n, ,,, pediert worden oder auf eine Mine gel aufe 2 den Herrn Minifter jn erfuchen, amst möglichsser Meschleuni, ä. den anderen Gemälden, bel. denen ugn zunächs. die traulich. M* Dülcsplatz; fattfsszenden, Gistauffüßrang von Amengräbarn Vertretern ber Armee sowie dem serbischen Ministerpräsidenten . . 52 . , In einem Bericht, der bei dem Marineministerlum eing e, , n, inen al , gin 33 e ö , . ken, be lilcen röcng seachknn fare w ö , , . ; ; j ̃ zalichfe e riegszeit au man allenthalbe ü . allen berg, He ö . worden. t ö di erfolglose Angriffe auf unsere Stellungen südlich von hn 6 , , , , , . . werde, und zu erwägen, ob . in , , Friedrich en i der inen . . . Re e 1 ie, neh, Gere dänn, e ,, en Tie Depu tier tentammer segle vorgestern die St. Souplet und westlich der Straße Somme Py⸗ Minuten M in Tel zrapitan bes Dan] ächulen lagernde alte Hefte und Prüfungsakten zwecks? Gin, bon Joses Olbrich, Brund Paul und anderen neueren Arch titan nr, August grp werd, ie amen. Ciisse Kun, Sophie Pagap, Debatte über die wirtschaftliche Politik der Re— Souain, die uns wenige, ihnen sehr zahlreiche Leute * ⸗ , . , . , ben e. 6 n, . 2 5 amp ung zur Verfügung gestellt werden können. zumalen. Er brauchte also nur die geschmadvollen Farben und aguste Püntssdy mit. Spielleiter ist Berihoid deld. gierung fort. . . , Wir nahmen außerdem dabei 2 Dffhiere we ches autet:; „Sind durch ein Torpe getroffen, ‚ Von der Fortschrittlichen Volkspartei (Abg. Aron sohn und eigenartigen Formen der dargestellten Räume möglichst genau Im Dom findet Mittwoch, den 22. d. M, Abe ds S U . Der mrmsottzltt Carre Tegberte nec. zem Ber cht r lh Mann underwunbdel gesangen und erbeuteten 3 Mäschinen, Prei Sinh den häter lam den drahtlose Hericht daß der, Jenoffen; ist folgender Antrag gestellt: gabe nkeintzand an bringen, um sene ghzenarkige und ge, Kegert dez Königlichen wo n Hömchsn bre „Agenzia Stefani! die hohen Wochselkurse und Frachttarife, die die aan, gesang des Schiffes hoffnungslos sei, und daß der Kapitän m „die Regierung zu erfuchen, ie An rü diun k schmackvolle Bildwirkung zu erzielen. Aus eigenem hat wirkung der Konzertsängerin Frl. Elise . . iegierung bärte vermesben fönnen. Er betonte ben neuem, raß der g Wints der Maat sind weitere Vetsuche deg Feindes, un Leuten der Besatzung, die sich noch an Bord befande Veriägung der? Gemelnden kben a. 8 33 . Et. nicht viel dann getan, und seln maserlscher Vortrag sängers: Herrn Kart Sommer, deg Konzert angerz Henrn me. Krieg eine Notwendigkeit sei, und iadelte lebhaft die Haltung der . — 3 ,, Feinde, uns Schiff verlassen habe. Die Passaglere und ein Leschränkt wird, aufzuheben.“ g n. pat auch keinen persönlichen Zug. Die waupifäse find mit Kriege, mans, des Königlichen Hof. und Bomorgantslen Prosessenz * e. offt ellen Sohialisten. Vie Regierung, erklärte ber Rebner, verdiene den Besitz der Höhe „Toter Mann“ und der Wald⸗ Teil der Besatzung hatten das Schiff sofort nach dem Berichterflatter Abg. Malls ⸗ bildern angesällt, die von Wal ter Georgl und Hanz von Hapek bard Irrgang und deg Biäthner. Drchesters flatt. Aufgeführt w 63 den Vorwurf, daß ie keine wirkichastkichen Verträge mit den Ver bün. stellun gen nordöstlich davon streilig zu machen, im Keime derlassen. Wahrfcheinlich lag dil „ubantia“ infcll ach nüt meter, bg, 2 s. (kons ); Der Etat ist herrühren. Hanz von . gehört zu jener Gruppe von i, Ein dentsches Requiem bon Brahms und „Stab en,, . . . 9 ementarunterrichtswesen als ein malein, die sich mst sachlichen, trockenen Berichten begnügen. Scine Fan Schubert für Soli. Cbor und Srchester. ECintrittekarten! sien
deten vor Italiens Emgieisen abgeschl fie. Um die Anst . n. vo Italiens Eingreifen abgeschloffen bätte. Um . 1engungen erstickt morden Dunkelheit und bes herrschenden Nebeltz beim Noor e reit animsprechen. Wir steben auch hier unseren Gegnern geschiklen Jeschnungen ragen weder in der Form noch im Inhait bel Bote u. Bock, Wertheim und in der Domküstere Portal XI, zu
des Landes zu unterstützen und es zum Siege zu führen, werde 3wi t si ie L j . ; ö ᷣ ᷣ
,,, , me, , mn m, , lm, d,, d, g, d d in, ,,,, . i ) 6 * 6 7 7 1 2 f r 22 rer ü . . 1
, , , . Mannin faltiges.
kan tet babe, rämlich bie varihnalen Btsitebungen Italien zu ver.! nach wirkungsvoller eschießung der feindlichen Gräben in diese Der Frachtbampfer „Krakatau“ ber Neberland-Gesellsch , Fabren geelt ain Tell der Seminare bat gescwiossen werden SIrlehnissen nicht ig nf ne Seine 6 ö enn 1 Berlin, 17. Mä
wie rsichen, sich r. Grenzen dem Lande zu“ verschaffen, sejne wor, zerstörten Verteidigungsanlagen und brachten einige Ge⸗ j er d in fz lere ber Tubanla“ an Ban mä sen. Der Bernried aun den Volkgschuien hat im großen und ganzen Allee un terschesbet sich nicht iim gerin sten v . J ,,, w
Stellung, am Abrjamischen Meere ju sichern und den Traum fangene und Beute mit zurück. . 656 , . K . vielt * . 6 hr , n 4h , kutschen oder ähnlichen Hern, r. Gianni ent —ᷓ—, ö 1 * dig. ,,,, stand ala
der deutschen Hegemonie zu zerirümmern. Vie Beziehungen Italtens retteten r h t ae. 5 Rdaltnis zur Gesamtheit. Es Seine zerschossenen Häuser sind nicht vom Grauen bes Kri ; ⸗ Eg Terdtung, des Haughaltunggvor⸗
— passiert habe. Auch ein schwehischer Dampfer, ader in Erwäqung ju ziehen, ob nicht dech no jddᷣtenst⸗ n des ( Rrteges um- anschlags für das Rechnungsjahr 19 84d
ö ka,. — 2 . . Im Luftkampf wurde ein französisches Flugzeug sich in der Nähe, um 8 zu leisten. Die „Tuhbantia⸗ ngen Lebier für . Schulen D . . . —⸗ . , e n . 4 n, . PErdnung. Der Vorstz her . 1 3 6 9
dafür der Regierung und den hHeraterungen ber Verbündeten Fe— südõst ich von Beine (Champagne) abgeschossen. Die In⸗ rückwärts getroffen, so daß die Steuervorrichtung sofort — am Kriege teilgenommen baben, soll die Kriegszeit auf ibr Gg verhält sich mit bildlichen ,, 3. e, e Boeß zur Berichterstattung daruber daz Wort.
kannt, die Italien gegenüber bestzalb kein Mißtrauen emp änden. Eg ( sassen sind verbrannt. ordnung geriet. Der Dampfer sank innerhalb dreier S arter so angerechnet werden, als ob sie den Krieg nicht mitgemacht ] sie hier bon Hayek und von Georgi sieht, genau so wie mit den ö 36 .
Zahlenbild: Ver Voran⸗
(