tan gen
auf, mn war die Kranfenbäufer und
36 od A, we Pelliei amd das Feuerloschwesen von Die betten Banreraaltungen ben rund 1850 000 , per Kartal und Schuldenetat von pas Kapitel 8, infolge des Weg—⸗
Ruhegelder voa rund 00 900 M, rand 0h 9000 , and schitehlich
al me lars Kassersäberschw sseß und der Erhöhun . von 2 Milltonen Mark. Der 3 W Mlienen Mart erde durch das Steuer dee, darch enen Ginkommensteuerzuschla
mint
nahmen die Die Vorlage Vorberatung
Nach dem KFämmerer Fiaftionen das Wort. Haus baligaus schuß zur
Siertr, Gessel berichtete sodann über die Vorlagen, deg umgestalteten Hegelplatzes zu
Vermietung deg zum Abschluß erbauenden Rundgebäudeg und
3 die Neberlassung
Gewährung
schusseg angenommen, richtung der städtischen Gaswerke
abisdum stiftung für Erziehung und der Besiände des siädtischen Schulmuseums an döese. Pie Vorlagen wurden nach den Vorschlägen des vorberatenden Aust⸗ desglelchen die Vorlage, 1 und den zu bildenden Auf⸗
sichtzrat der slählischen Gas- und Glektrizttätzwen ke.
7 1915
Dividende e
wiesen einen Mehrbedarf zufolge he
enanstalten von rund K
die Gehälter und
detz zahlungen
der Voibehaltt⸗ ehlbetrag von rund apitel und innerhalb von 160 ½ gedeckt. edner der einzelnen wurde darauf an den überwiesen. Ver betreffend die
New York
einer Mieisbeihisse an die Unterricht und
Schwe l
Desterrelch Rumaͤnlen Bulgarien
betreffend die Ein⸗
Sandel und Gewerbe.
Kriegtanleihezeichnungen für das Reichs schuldbuch. Von zuständiger Selte wüd dem W. T. B. mitgeteilt, daß bel der Reichs schuldenverwaltung nech immer pe g von solchen die für die dritte Kriegsanle
Personen eingehen, zeichnungen bewirkt haben und noch nicht tigungen über die ersolgte Eintragung sind.
barauf gufmerksam gemacht, daß die der Reichsschuldenverwaltung
aus der dritten Kriegsanleihe zugegan tragung von Forderungen lediolich wegen i
eß bandell sich vm fast 400 000 Anträge — noch nicht ganz haben erledigt werden können, obwohl mit allen Kräften hieran gearbeitet wird und jur Zeit tächlich über 4000 Benachrichtigungsschreiben hinaus- die die Bencchrichtigung noch nicht
gehen. Viejenigen Zeichner,
erhalten haben, wollen sich daher noch kurze Zeit gedulden. verseblt wäre es, wenn sie aug diesen gerate in dem vorzüglichen
409 Japaner
he Schuldbuch⸗ im Beßftze der Benachrich⸗ Es wird daher wiederholt
PVennsvlvania
Tinto 618, enen Anträge auf Ein⸗ rer übergroßen Menge —
33,
Gänilich Mexiko 71,
illi hlen handel dl. 6 6. . Sint punti Miechnnng e,, n
pie Kieinverkaunfspretse gleichfalls in entspricheuber Meise her⸗
(48. 4. G.) Die Unten ban ertielte im 6774 453 Kronen gegen
prauchstfreis
*
77 800 Kronen im Borjsahre. Wien, 17. März. äust
hsierreichlschen Sparkassen und =. Jahres 1916 auf 184 eine andauernde
welsen, schreibt dag Hlatt, die bemei völferung Desterreichg im
100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 100 100 100 Lei
100 Leva
o n ni 1385 83. 10 5H o/o Argentinier von ö 9 - 3 o Portugiesen —, 5 20 Rufen von 1506 845, 4050 Russen von 1805 744, Baltimore and Ohio 823, Canadian Pacific 186, Erie 383, National Railwars of Mertko— Union Pactfie 1403. Anaconda Copper 184, Rio Goldsields 11,
London, 16 Mär. IW. T. B) 21 70 Englische Consols 571, 400 Brasilianer von 1889 462, 5 0/09 Rasfen
Balttmore and Ohio Natior al Railways of Southern Pacifie 1041,
United States Steel Corporation 80 n Chartered 10 8, De Beers def. 10, Randmines 33.
5 o/ Argentinier von 1886 — — . 4 60 Japaner von 18938 — —, 3 oe Portugiesen 512, von 1906 84, Canadian Pacific 1803,
Vacifie 1403,
16. Marz. einen Melnewlnn von
Ver Verwaltungsrat
von II oo qegen Holo im or fahr por. dle ** run d
ö agen dn n
ern e zelgen. e
slrlege.
— ——
Gö5rse ju Berlin (Notlerungen deg Börsenvorstandes)
vom 17. März vom Geld Brlef Geld
t 547 239 1959 1859 189 108. 69. 80 85 78
für
Mt 1 Vollar 549 239 3 160 1601 108 69,90 85 79
4. 5,47 285 155 155 155 163 9 8o h O 28
ranken ronen
Kurzberichte von ans wärtigen Fond smärkten. 21 0 Gagl. KGonsols 571,
185. Mär. (W. T. B. rastsianer von
von 1899 760,
60g, Southern PVacifie 1931,
41 oM, Russen von 1909 74, Erie 394, Penn ylvania 60,
United States Steel Corporation 90 Rio Tinto 61, Chartered 10 9,
sem auf die Berlfner Ver⸗
Ver „Neuen Freien er Spareinlagen e n Hen , mr nme, illlo onen, währen ũ * (. PViese Tat sachen he⸗ ne werte Sparkraft der Be-
De Beers def. 101,
die Kontrolle ũber schlägt eine
esse 1 den Monaten
k m anzu vr 2. Sturden Durchschn.· ZS Darlehen 2. Tranè fer: 477, Wech 16. Mar auf Berlin auf Sicht Brief 606 5.49 2391 160 160 160 1082 68 90 85]
öl.
Unton
Rio de Janeiro, London 11.
tfie Bonds 664 4293 veta u. Santa F6 10951, ; ace 1684. Chesapeate a. Ohio 62. 8 u. 14 Grande 8, outeville u. Nashotlle 1243, . Woestern 1191, Pennsodlvanta 57 *, Reading S8, Southern Pacift dn acife 1344, Anaconda Corper Steel Corporation Ss, do pref 1161. 14. Mar).
661 nin bige — da
fte rubiger, un
ernelten Gewinne cher zu stellen 2
abltrusteftien lagen
——
, n, , , da, , . ö au 1 Pa. 3 . , e ber Ballon den 6
3 0 More er. Staat. Bondẽ 15 111, Achim Balttmore and Obie Soz, Cangdn Chieage, Milwaukee 1. G Illinois Central ij New Jork Central 1053, Norfoktn
Lining 88. United Sim
(. T. S)
— 781
London, 8. Mär). Mehl 14090 Sack,
10 530 Qrs.
1889 — — London, 13. März.
Lb. 6d. auslandijcher 1 sh. 64 — London, 15. März.
London, 16. März.
Unton Anaconda
.
Die Stimmung fü 6 d. bis 1 sh. 9 d. niedriger.
Tendenz fär Weizen war flau. 6 d. niedriger.
CRurtbericte von auswärtigen Waren märkten, (Mack Lane.) Weizen 300 Qrg, Hafer 318 Ors. Gmnfubren Weinen 15 do Qu Mats 1000 Qrs,
(W. T. B.) Gerste 200 Qrz., gan (W. T. B) Müllermarkt. R
Englischer Weizen stellte sich 16. Dardwinter Nr 2 nete
t Mats war schwach und die Preise 11
speztell für feine Wollsorten. waren 7805 Ballen wodon 900 Ballen zurückgejogen wurden. (W. T. B.)
Glasgow, 16. März ; . 87 sb. 6 d. Käuferpreis, 89 — Verläufe Prels.
Liverpool, 18. Mär. 10 000 Ballen, Einfubr 10 200 Ballen, davon 10. kfantsche Baumwolle — Für Marz April 766, für
(B. T B) Wollauktien.
Kupfer prompt 1066.
(W T. B. Rob eisen der M
200 Ballen amn
M benttge Auktion verlief bei gater Autwahl wiederum sehr lebhn . Die Preise waren fester. Angeken
Ergebnis der drltten Anleihe begründeten Un ständen Beranlassung nehmen sollten, Zeichnur gen auf die vierte Anleihe, ju denen fie nech ihren Verhaltnissen in der Loge sind, zu unterlassen.
— Die Penstonekasse fär die Arbelter der Preußisch⸗ Hessischen Eisenbabngemeinschaft, die von den ersten drei FRiiegzanleiden bereis 69 Millionen Mork Reichs ichuldbuchlorderung erworben hat, bat laut Meltung deg W. T. B. auf die vierte Krieg sanleibe wicdernm 20 Millionen Maik Schuldbuch⸗ forherungen gezeichnet.
— Aus der Niederlausitz erfährt W. T. B. von zuständiger Seite, daß die gesamte Niederlausitzer Brikettindustrie be- schlofsen hat, trotz der im Verlaufe der letzten Zeit sehr erbeblich gesttegenen und nech welter steigenden Selstkosten die ab 1. Juli 1915 gältigen Preise für Hausbrandhriketts auch fär das am . , neue Abschlußjahr 191617 besteben zu lassen. Vieser Beschluß bedeutet, daß am 1. März dieses Jahres für das Ablatzgebiet Groß Berlin die Sommerpreise eingetreten sind, daß von diesem Zeitpunkte ab die Werkpreise für Händler um 10 A für 10 Tonnen ermäßigt worden sind. Es sei zu hoffen, daß der ge⸗
Corper 183, ; 0 Gol felde 13, Randmines 35. — Priwatdiskont 3 a, Silber 27. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,418, Wechsel auf Amsterdam far 1127, Wechsel auf Pari 3 Monate 28 89, Wechsel auf Paris kurz 26, 366. Wechsel auf Petersburg kurz 1481. — Bankausgang 550 0090 Pfd. Sterl.
Parts, 16. Mär. (G. T. B) 5 ag Französtsche Anlelbe 88 20, 3 60 Franzssische Renie 61 85 er, 4 oo Span. äußere Anleibe 82 00, Fo Rufen 1806 85 50, 3 oo Russen von 1896 — — 40/0 Türten — Suezkanal 3930. Rio Tinto 1735. Amster dam, 16. Mär. (B. T. B.) Gedrückt. Scheck auf London 11329, Scheck auf Berlin 41,523, Scheck auf Paris 39,85, Scheck auf Wien 29,10. — 5 00 Niederländijche Staataanleihe 1022 , Obl. 3 o Niederl. W. S. 731i sis, Königl. Niederländ. Detroleum 549, Holland - Amerika Linie 376, Niederländisch - Indische Handels ˖ bant 178, Atchlson, Topeka u. Santa Fo 100138, Rock Island , Southern Pacifie 945, Southern Railwar — —, Union Pacifie 1301, T naconda L7oß, United States Steel Corp. 805. — Franjösisch ˖ Englische Anleibe — —
Rew York. 15. März. (W. T. B.) (Schluß.) Der Verkehr
an der heutigen Effektenbörse war nicht ganz so lebhaft als am Vor—⸗
*r:
— Aegvptische 12 Punkte niedriger. . kö 6 n T. B) Santos ⸗Kasn rubig für Mär 635, für Mat 84. ö ; ö 16. März. (W. T. B) Rübsl lob Leinöl ioko — für April bo, für Mai — für Juni — New Jork, 15. März. (W. T. B.) (Schluß) Naum loko middling 11,95, do. für März 11,73, do. jür Mai 1 für Jull 1208, New Orleant do. loko middling 11388, Detrol Reftned (in Cases) 11.25, do. Stand. white in New Vork 800, in Tanks 5.25, do. Credit Balanceg at Oil Cur 230. Sm prime Western 11,15, do. Robe & Brothers 12710 Zucker Jem sfugal 572 — 5,77, Weijen für Mai 1186, da. für Jull — hard Winter Nr. 2 1241, Mebl Spring Wheat clear (nen) bis 5. 30, Getreldefracht nach Liverpool 24. Kaffee Rio Nr.] lol — do. fuͤr Märj 8.25, do. für Mal 8. 34 do. für Jul 8, 39, eu Standard loko — —, Zinn 54, b0 - bb. 00.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in ber Ersten Beilage.)
Theater. Königliche Schauspiele. Sonn—
abend Dpernbaus. 73. Abonnements. vorst lung. Tiefland. Masikdrama in einem Vorspiel und zwei Aufzügen nach A. Guimera von Rudolph Lothar. Musik von Eugen d'Alhert. Musikalische Leitung: Herr Tapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Reagisseue Hertzer. Anfang 75 Uhr.
Schauspielbaus. 77. Abonnemente vor stellöng. Karinta von Orrelanden. Drama in drei Akten von Franz Dulberg. In Sijen⸗ gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Amang 775 Uhr.
Sonntag: Dpernbaus. 74. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. Der Traubadour. Qper in vier Akten von Giusepve Verdl. Text nach dem Italientschen des Salvaiore Gamerano. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhautsz. 78 Abonnementsvor- stellung. Dienst⸗ und Frewlätze sind auf⸗ gehoben. Richard ⸗ Strauß ⸗Woche⸗ ü Abend: Ariadue auf Naxos. Oper in einem Aufzuge von Hugo von Hof⸗ mann? thal. Musik von Richard Strauß. Zu svielen nach dem Bürger als Edel- mann“ des Moliöre. Anfang 7 Uhr.
Preise der Plätze für Ariadne auf Naxos*: Fremdenloge 12 A, 1. Rang Loge 8 M, 1. Rang Sessel 8 S, Parkett sessel und Parkettloge 8 M, Parkett 7 4, Balkon 6 MS, 2. Balkon 4 4, Galerie Ih 4.
Denutsches Thegter. Direltion: Mar Reinhardt) Sonnabend, Abends 73 Uhr:
Macbeth.
Sonntag, Nachmittaas 25 Uhr: Zu kleinen Prelsen: Hamlet. Abende 73 Ubr: Macbeth.
Montag: Macbeth.
Kammer spiele.
Sonnabend, Abends 3 Uhr: Der ein ⸗ gebildete Kranke. — Hierauf: Gallett.
Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Za kleinen Preisen. Die deutschen Klein stäbter.— Abends 8 Ubr: Der ein⸗ gebildete Kranke. — Hierauf Ballett. Montag: Der eingebildete Kraute. Hlerauf: Ballett.
re- . ee. am B (Unte ,
Mar Reinhardt. Sonnabend. Abende 8 Uhr:
2
or)
Fuhr⸗
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu klelnen Pretsen: Das Nürnbergisch Ei. — Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Montag: Fuhrmann Henschel.
Berliner Theater. Sonnab., Abends 8 Ubr Wenn zwei Sochzeit machen. Ein Scherz spiel mit Gesang in 4 Bildern von Rudolf Bernauer und Rudolvh Schanzer. Mustk von Walter Kollo und Willy Bredschneider.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wie einst im Mai. — Abends 8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen. Montag und folgende Tage: Wenn zwei Hochzeit machen.
Theater in der Königgrätzer
Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Ein Traum spiel. Phantastisches Drama in einem Vorspiel und drei Akten von Auauft Strindberg. Uebersetzt von Emil Schering. Musik von E. N. von Reznicek. Sonntaa, Nachmittags 3 Uhr: Rausch. — Abends 8 Uhr Kameraden. Montag: Ein Traumspyiel.
Komõdienhaus. Sonnabend, Abends
8 Ubr: Das Mädchen aus der Fremde. Luftspiel in 3 Akten von Max Bernstein und Ludwig Heller.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Extra⸗ blãtter! Abends 8 I Uhr: Mädchen aus der Fremde.
Montag und folgende Tage: Mädchen aus der Frembe.
Dentsches Künstlertheater. Nürn⸗ bergerstr. 10 71, gegenüber dem Zoologischen Garten) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die selige Exzellenz. Lustspiel in drei Aften von Nubolf Presber und Leo Walther Stein.
Sonntag und folgende Tage: Die selige Exzellenz.
—
Das
Komische Oper. (An der Welden dammer Brücke) Sonnabend, Abendtz 8 Uhr: Jung muß man sein. Operette in drel Akten von Leo Lelpziger und Erich Urban. Gesangttexte von Leo Leipilger. Mustk von Gilbert.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das füße Mäbel. — Abende 8 Uhr: Jung muß man sein.
Montag und folgende Tage: Jung
Das 8
Lessingthegter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Spiel vom Tod. Dra— matische Dichtung von Mechtild Lichnowsky. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bau meister Solneß. — Abends 8 Uhr: Die gutgeschnittene Ecke.
Montag: Ein Spiel vom Tod.
Schillertheater. 9. (Wallner theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. Lustspiel in drei Akten von Hermann Bahr. . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. — Abends 8 Ubr: Oeimat. Montag: Das Lumyengesindel.
Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Lumpengesindel. Tragi⸗ komödie in drei Akten von Ernst von Wolzogen.
Sonntag, Nachmlttags 3 Uhr: Die fünf Frankfurter. — Abends 8 Uhr: Romeo und Julia.
Montag: Romeo und Julia.
Deutsches Opernhaus. (Char⸗ lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Direktion: Georg Hartmann.) Sonnahend, Abends 8 Uhr Undine. Romantisch⸗ komische Oper in vier Akten von Albert dortzing.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: En 0 . — Abends? Uhr: Lohen⸗ rin.
Montag: Dame Kobold.
Theater des Mesteng. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Fräu⸗ lein vom Amt. Dperette in brei Akten von Georg Okonkowski und Franz Arnold. Musik von Gilbert.
Sonntag. Nachmittags 3 Uhr Polen blut. — Abends 8 Uhr: Das Fräulein vom Amt.
Montag und folgende Tage: Das Fräulein vom Amt.
Theater am Nallendorsplatz. Sonnahend, Nachmittags 3 Uhr: Ta⸗ lisman. — Abends SJ Uhr: Immer n. vruff! Vaterländisches Volksstück n vier Bildern von Hermann Haller und Will Wolff. Musik von Walter Kollo.
Sonntag, Nachmittags 37 Uhr: Der Graf von Eupebur g. Abende 85 Uhr: Immer feste druff!
Montag und folgende Lage: Immer
mann Henschel.
muß man sein.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonnabend, Abends 8I Uhr: Der Gatte des Fräuleins. Lustspiel in drei Akten von Gabriel Drögelv.
Sonntag, Nachmittags 37 Uhr: Die zärtlichen Verwandten. Abends s8 Uhr: Der Gatte des Fräuleins.
Montag und folgende Tage: Der Gatte des Fräuleins.
Thaliathenter. (Direltlon: Kren und Schönfeld Sonnabend, Abends 8 Uhr: Blondinchen. Possenspiel mit Gesang und Tanz in drei Alten von Jean Kren und Kurt Kraatz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik von Gilbert.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Drei Paar Schuhe. — Abends 8 Uhr: Blon⸗ dinchen.
Montag und folgende Tage: Blon⸗ dinchen.
Trianantheater. (Georgenstr., nahe Bahnhof Friedrich str.) Sonnahend, Abends 4 Uhr: Verheiratete Junggesellen.
ustkalischer Schwank in drei Akten von Arthur Lippschltz. Gesangsterte von Will Steinberg. Musik von Rudolph Nelson.
Sonntag, Nachmittags 4 Uhr Das Glück im Winkel. — Abends 81 Uhr: Verheiratete Junggesellen.
Montag und folgende Tage: Verhei⸗ ratete Junggesellen.
Konzerte.
Bechstein · Saal. Sonnahend, Abends 77 Uhr: II. Konzert von Dr. Vittor Ehenstein. . .
Beethoven Vagal. Sonnab., Ahende 8 Uhr: Konzert von i, D. Versetz. Am Klavier: Waldemar Liachomsty.
Klind worth · Scharwenkna · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Schu maun⸗ Mbend von Bruno Hinze⸗Neinhold (Klayier). . *
Chorxalion · Saal. Sonnab, Abende 3 Uhr: Lieder nnd Arien ⸗Abend von Ida Teresia. Mitwm. Else Gipser.
Meister saal. (Köthener Straße 38) Sonnabend, Abends S Uhr: Liederabend
seste druff!
von Auna Graeve,
!
Dirhus Busch. Sonnabend, Le 8 Uhr: Das erkolgreiche Mun Programm. Zum Schluß: Das großan Ausstattungsstück: Ein Wintermärt Weihnachtsspiel in fünf Akten
aula Busch. Nach den Mysterien Mittelalters. Musik von Kapel mn A. Taubert. Einstudiert don Bal meister R. Riegel.
Sonntag, Nachmittags 33 Uhr Abends 8 Uhr: Zwei Worstellum (Nachmittags hat jeder Erwachsene angehöriges Kind unter 10 Jahren fre allen Sitzplätzen, jedes weitere Kind halbe Prelse) Zum Schluß in beiden stellungen ungekürzt: Das Ausstatth stãck: Ein Wintermärchen.
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Vhekonsul Erich von Rosen mit Frl. Sophie von St (Blasewitz).
Geboren: Gin Sohn: Hrn. * Hang Joachim von Vewall (er münde). — Eine Tochter: Sry
lerungtreferendar von Neuhaus ] lichen, Westerwald). — Hrn. Kah leutnant Wrede (3. Zt. Lischow).
Gestorhen: Hr, Generalleutnant
Emil Geppert (HGerlin). — Hr stallmesster Eugen von der Mu Beberbech). — Hr. Yauptmann Abo von Fischer⸗Treuenfeld (Berln Verw. Fr. Geheime Justinat Marx, geb. Flach (Potsdam). = Emmh bon Elchmann, geb. Wü (Wall witz). — Fil. Olga Vogel (0 walde).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottent Verlag der Erpedition (Menger
in Berlin. Muck ber Norbbeutschen Buchbruckem Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraß Sechs Yeilagen (elnschlleßlich Warenzelchenbeilage Ni
sowie die 909g. ie del Veutschen Verlustlisten.
Wech el ij
Zufuhr
(B. T. B.) Baum wel le. Un n
Mal Jun M
Baum
Damm lt. Bekanntmachung
zum Deutschen Rei
M GG.
Spender
Erste Be
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 13
Berlin, Freitag, den 17 Mä
i lage
1916.
Amtliches.
t õnigreich Preußen.
Bekanntm ach
Kriegsministerium im Monat Februar 1918 an freiwilli
Spenden
Anerbieten
ung.
gen Spenden und Anerbieten eingegangen:
—
Bemerkungen
1 35 ge Ren lerungtrat Reiß · Wieder holb
A. Müller in Wien Zivilingenieur W. Steglitz
5
2 3 9
Voit
in Berlin 1 Paar pe. Gummihandschuhe und
B. Für bessere Pflege der Verwu 200 Lire etwa 160, — t 68, 80 M0
1Gumml⸗ x
Summe ..
Eine alte Zehlendorferin
erlin
ungenannter S ue, * venderin 1. Zt. in Zürich Adolf Baetz in Berlin General von Hugo, Inf. Brigade Gry. Setretar und
, n des Stammtisch Groth in Konsulatgsekretär Knlerim in Deutsches Henera ton jah .
Verein der Gartenfreunde in Fri Kuratorium der Sparkasse in nn,
Klinkmann aug Mailand,
Stab der 12. Res.⸗ Kalkulator im Kaiser⸗
228, 80 060
ndeten und Kranken.
C. Für Invalide und Hinterbliebene.
20, — M0 12, 50
1000
lichen statistis in . Robert Schreeg
Aug einer Süh Daß fen , md Schiedemann
4 Deutschen im Konsulatsbezirk
Joseph Steingrab in Brüssel
Personal der Hewehrfahr ik in Danzi - r anzig . Schwerhoͤrigen Hephata! in
S p⸗marksungmannen der O
. ta
, , , — V. . Wart ö
24 engilde Landsberg a. d. the
eielliger Verein der Zoo · Aktionaͤre in
Charlottenbur U Pianist Georg Hartepeld in Stockholm.
inertrag eines vo . n ihm veranstalteten
me a Weberei F. A. Belger u. Sohn,
/
Ungenannter Spender, Cöln Vereinigung Aufklärung! in Bogot ⸗
Kais. Gesandter Kracker von
felot, Bogota Ersatzhataillon Deu ch. Grasi lan scher a. Ww 59
K., Wilhelmshaven Rentier Georg Maschte n ee ene. . Charlottenburg btellung Küstrin gFahrzeugfabrit Gisenach
Schwartzen⸗
Res.· Infanterieregiments 1 Handel gyerband
Festungs Fern sprech⸗
Summe G.
Zeschaftg leiter G Raab in M . agdeb
; eneralrevisor J. Somylatz ki . e ngenannte Dame in Berlin
Johannes Raatz in Cassel
deutnant d. kolonne 53 ewer, Fußart. Munition
Von den Offizieren ö un , und Rãten des sriegt⸗·
Dvxelner Textilosewerk in Oppel rtbur C. J. Schoennauer 1 Geattle
(Wash.) Sammlung des Kaiserl. Deutschen Vlje⸗ Rumänten
konsulats in Craiopa Dentscher Verein für ländliche Wohl 1 1 in Berlin
entsche Dame im Haag d , , tian in den = Tlagsbuchhandlung M. Hahn in Wer-
nigerode a. H.
Deut .
500 Kochbũ h00 Koch von M.
Druckschriften des Vereins, besonders die
129 715,25 4
D. Zur allgemeinen Verwendung für die Trup
5 752, 95 4 33,50 A 1641,82 0
—
3 000, 41,79 AÆ u. 6271 176, 8o 4
Dorfzeltun bib nn,
er Haugmanngkost d . Prakttisches glocht i
Summe D..
Summe B 1 .
16 766,57 M
Zu sam men stellung. 228, 89 4A
129 715,25 1 I65h. 67 t
Für Kriegsblinde. DVesgleichen. 3
Desgleichen.
Desgleichen. Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen. Desgleichen.
Deggleichen.
Desgleichen. Desgleichen. Desgleichen.
Zum Besten
. gehörleiden der Krieger.
ertaubter Krieger.
Für invalid reichsdeutsche Krieger.
ür eine Kriegsfürsorgestelle. He fen und Unterstũtzung invallder rleger.
Desgleichen.
Für Kriegsinvallde. .
esgleichen und Hi . — und Hinterbliebene.
Für Hinterbliebene. Desgleichen.
Desgleichen. Desgleichen. Desgleichen.
Für Kriegs fürsorgezwecke.
pen.
Für Liebesgaben. Deggleichen.
Für Feldtruppen und Lazarette regelmaßige Zusendung.
Für Mannschafts. und Offizlerfeldkuchen.
zjusammen dom 16. Fe⸗
8 ,
bruar 1915.
145 709,62 A 3 145 97769
jusammen
3 891 687, 12
Dies bringt unter dem Ausdruck besten Dankes zur öffentlichen Kenntnis.
Berlin, den 14. März 1916.
Der siellvertretende Kriegsminister. von Wandel.