n . In 2 Mer H Der s z0ge⸗ ; 06s , dn ef ns e . i mn m reren pieser Anslal len din ee en werken, a ee, =. . k 1 16 * ; 2 93 — 6 4 .
* K . Zweite Beilage ; die K 5— 8 eeti. e = n. m ü. e an fin Ken i i de. J chs anzeiger und K iniglich Preußischen Staatsanzeiger.
* die ea dee chtet, s fü, ein 8 e 3 * , an schafsüng der No rschu rsülll en r e n ,, . . . er e,. ꝛ . . m, Dee 2 ü 2 ö * 2 w . . — de * . y n mach jenem e e , . 23 53 chu len ympahisch gesinnt, Mut 4 ö in Stelle er Nelke- reren e,, 5 R nr nge der gel. 5 Mö 2 der . ren die Jugend n dir Schlacht , 3 io faschu e h ritfen, — . r d,, m. , e 1 6 * ,, . . . ᷓ 9 ö. 3 2 Ak * . 2 1 en r * J . . . z * . * 2 gels er ⸗ * ö * 16 r s . 2 — öD— e nm der Neher eint chulen Mäittelschulen schassem, . nile die höheren alen Xr * de Deere, Fenner, Sent Ren, . ö. ; . r 2 r me * . , ,. e, , e. 1 , , ,, e ne, ,, ö. D , 1. Unter uchungssachen. 1 , — . men, , agogischei empfiehlt sich vielleicht bie e us den Voeskeschalen , . , m, ,, ae. , , ee de, , . 4 2. Au sse bote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 1. 3. Erwerhg. and kö enossen cher ten J . , hülern Ne Möglickren ee, r, r, . , , Bee ne,, J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingünzen te Et . Niederlassung ꝛc. von cle, , — 1 Ich ne Reht n die Töartg an en n, nn em me, ,. dee Lien be amm n- ae, ,, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 58. Unfall., und Inballditätz. 2c. Verstcherung. . ; 8 bepor Ich will hireft = * kund * Oberrealschulen 2 ; . 232 * . 2. ö . ö J ! 2. 163 * im Kriege kebertritts in die bwberse 6nd den , . al. ber aur den nr, em, eee e, me, , /,. R Der, dem mah, re,, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. num 3 . . ke gs 8 . ; . 1 hen unt liebertritis zur Mittelschule oder a 6. Heart mn, e, n, . Mm mr en, nn, I —=—4' 2 262 nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 2 10. Verschiedene Betanntmachungen. 3 . . 5 F. r zeichen ümilnistis et 6 an* Din f neren tahten nicht mi glich. 2 91 : un * x K 6 ö ö ; ; ; ; . . am e t ö. =. 2. . 1 m Fiesem Vauste ein ande 1 ! 1 11 werden inn erden bielerih ne 86 ö . * 2 r 86 2 *. um ñ ö 3 ö . . — ö . K k e e, . nie gz lichkeit versetzt, ibre Kinder lime ö, 2 e n, Dent nen Tüde me tern r. ͤ 9 Un er fu ung 9 en. 30. Jun 6. w. lt ö 9 9. zu 1 und ? he c nf pom Fehrug;/ 1916, 252 der vom Reiche ban dire kforkum in Inhaber Bernhard Prähler in Bad. Orb . e , e in ne, m , jetzt der Jall ist. Jar begabte, un ken tte. e , , r . , nn Snrem nen 84 77639] Steckbrief. Tamnowitz, wegen Fahnenflucht 695 e. h . 5a en, cht, 6, GHemäß Berlin ausgestellte Zrischenschein zur Juf en Spar- und Creditverein in Bab— ee. ,. . 16 ; 8 . er amm . arm mn ng in 6 die unten Beschriebenen welche Grund der 85 59 ff 3 Mil nh,, Dt. 2 59) ff. M. St. G. B. H Yo igen Veutschen sRteichganleihe von Orß übertragen und ihm übergehen auf ,, 1 K fuhr ist die üntersuchtinge het büchg forte er g 3e ze n g r . ,. fern, 66 6. . G O, lol Jir. 4 490 ber ohe * eln, han Antrag des jetzte annten Ve lring, ral necht glaubt betonen z , , g. 8e der Propinz eine a r, mn, 1 = 26. d 31 fflü Und, 2 dJ Jatz, 36 r M 11 (Se schul digten ür ahnenflüchtig erflärt tra des Prokun Sy . ; Nechtz an; . ei , . . 5 , n ich, rbe reitung erhalten ; 1 dee e 2 ; hter Entfern h ö trafger 1 F , . ; ö 9 ag d Prokurssten Ernst Seydel in treten durch den Recht anwast und Notar ö e, i i elbe 1. übung die mon g , ö m en mach alle Neem e ? Dr,. — 6 * 2. ; ; 2 8 2 . er s e, enn e n r wi n g 9 , . . . ihr im Deut schen Neiche b sindliches Breslau, Elisabethstraße 2, berieten durch Dr Sondhe imer in ein hausen 1 , . 86 ginnt ber w er aas, Dr mel . en an e , n in Kossin Kreig Pyrit am im Den ischen! hee e ng e fh end . ea, , . en Rechtt anwalt Ott? Karsen in Bres— 14) die Affe der Lind n irtschaftlichen ,,,, wier Bir md it dee n, D, da m, , de, , — ⸗ gang k 3 t. ; E befindliche er⸗ aß burg, den 4. Februar 1916. lau, Hummer ei 1; Zentral Dale sfasse für gent! d ; ö . ** * . bbruar 1916, am tz. Mär 1916 ver., mögen mi Nes 1 ; ⸗ ⸗ Yntral Varlehz ekafse für Deutsch an) in . 8 a e f 53 letzt immer das (Gymnasium in seiner . m der Vr eben 8 ern . pere dem BD nt me. ., , ns w. Vin * t , . Marz 1916 Gerth der Lan Landmehrinspeltton. g der b, eich ban direkt orlum in Kerlin Ne. S325 über 109000 S, e, ,, de, fl, dee 4 aan, i, n, , . , , K 8 ö 1 9 . gt. EC . n n,, d ; 2 75 2* . erlin usgestell 3wisch⸗ 91 uf den Nieder stanfennn * ; ö e,, n. . . . Des Ten en,, , n D n n, , mm. n 46 haften und in das nächste Ger cle ge fangnic Gericht der 42. In fanterte dihiston. 77h36 Fahnensluchtserklãrunn. hoo igen n, , ,, . ö , 3 . . . 6 2 — ; . , r, g,, =. e , de, n, n, dh . enen, Denn a 2 8 ibiulle fern . zu den . Akten 77531 Fahnenfluchtagerr j ; r, n. Unter chung sache gegen den 1914 Ser X t. ö Jir. 324 811 Cen Miier er staufen a0 Antra . , , n, , . 6 nötig. Der Staat muß die Jugend erzieben m . Raden, dm ede, , Ch ann, . R. 30“ /IJ sofort Müteilung ju In . , , n, de 1c 9 ö here 9Josef uch 100 dαιο auf Antrag der minderjahrigen IB di. 4 er lnb ls en S nen. , n, ,. d es Gemein e reg r, wr de. 3 den R 2 ,,,, . iner 1 die . machen. ; z ie, D. n nge ache gegen n cketer, geboren 22. 3. 83 un Sassols⸗ Else Marquard . ö . . . 6e ; 8 , ; t . . ung seinbslt, e e, m denn, ne,. 2 . Di ede, deoger K Personbeschreibung: Mueketier Han Slutella, 5. Iympn beim — Heschluß vom 4 März fon? , . . . h *. 9 1, e, ür fc en Ce tra er en el soll nur eine borüberge hende egen rege oe, ,. n , maabe zum natienalen Stam e , . ; er 2 2 8 . we, 1 J. Familienname: Sahyka, Vorname: i Inf g erte. 212, geh. 4m 27. 2. wegen Fahnenflucht und Kriege verratg, guarh! in Ben Ge) g. . ee, edis. n tie ng. , scha t ö Be, lin Sert⸗ X, . . ö I 113 r = . * . . . x 2 * 2 * nid 8 Waspy Stanz, und Gewerbe: Schnitter, ain . . Rada b. Y ndenburg O. S, wird ö Hen aß. it e. 8 n, . . ö ö. 9 . 3 7 ö. . . . 6 , g! . ẽ prinzipielle * des Krieges noch ein halbes J ih: 6 ea. . . * 3 w, , r 16 8e Vor denn 4 — 8261 anscheinendeß Alter: 20 Jahre, aut Poholsk, . Fahnen fluchtů wird auf Grund her Nil. S G. R, 9 35, 7 38. er n ,,, 9. i e. zj en hun r dee. 2. 2 uud, ö ö. bt, daß er zwei Damit schließt die us . r 8 8 2e 8 O eren, M 36. ; , , ö Kereißz obolsk, Rußland, letzter Aufen ! 68 3! ff. des Nilitärstrafgesetzhucht owie sowie der Sg Ih, Jh . ne. . e , . , . ; . ne e n ö ö ; 3228 , n lan G halt: Kossin, Kreis Pyrttz, jetziger Auf. der S5 366, 369 der YHeilitärstraftgerichtg. der Beschuldigte fur fahnenflücht ig erria r gest ge, . 19. . . ö 9. ei. , J. n — * * Y. * P I ech isga 1 Sustt eg Fise ge n
lebergan bon Fei Lol keschult mu
3. ke .
— —
) 11 eh an
ö R =. .
2
perlen tatsächlich bie
eine Jeit, in diesen ö
1 z n
che ; 6e ut, an den deutsck linterricht aber tut g
j utsch wie Not⸗ das
hong 14 . 1 11.
9 Mi
längerer Van — Ver von uns glau ꝛ . n ge Nach einer persönlichen Beme dee, r 3 864 Ded e ᷣ 5 d der Beschul l (Hi e, ngebrdnet, daß be er a0 . 33 wird um 41 1 gr die rere Be : = -. 2 2 ea md m, , edit de n, 1 2 n enthalt: unbekannt 0 röße: groß, Haare: Prdnung er Be 1 digte hlerdurch sür Etre seburg, 3 h , 1 . ,. aber keine n echt 2 1 11 ne dernen 3 ; 8 22 * . ö 8 Mi rde lde n rnehe ö ** n . amt blond, Gesicht: opal, Augen: ir d e n. erklärt. Gericht der Landwebrin spe'tson. 2, in HYerlin 6. . Box⸗ . Wilh. Im r . 3 . — t, Fahsssienng me: Nafadzinz. Ver, Deer Gr, den II. 3 1916. . er Landwehr , 3 nicht al irekte tener Wannde ina ame: Filip, Stand . Gewerbe: Gericht der 82. Res. Vip. 77522 Fahnenfluchtsertlärung. Ga J. Schůltr angen em men en Wechses pfe ick k =. Hen nicht immer das 2 ar m ren mn, Rene Bee . . M* i Schnister, an chem endet Alter: 22 Jahre Der Gericht herr: In der atersuchun ga sach⸗ gegen den e. . 18 lugust 1913 über 00 , nn . ene Orden . . Jö K teren , Da ne,, nus Podolek, Kreis Podolsk, Rußland“ F'hr. v. Speßhardt, Tscharntke, Irsfegzfreln isf gen Herman, Witzer geb. . 4m 8 Naven be, 9I3, b. von Firma Deu chner C. Ce. in Wriesen Yamokleschwert des mi J i, Ve en draußen ein Freude, 2 8 ̃ ds ⸗ Wer ; n Dur letzter Aufenthalt: Kossin, Freig Pyrstz, Generalmajo: und Kriegeger chtgrat am 8. 7. 1865 in Du ß burg Hochfeld, 3. . 913 über 107,50 Mb, zahl har areeytiert n Wochsel üher 5000 Mt, zahl⸗ ö n, 2 3. . 4 8. n, e r gufenthalt: unbekannt, Größe; Vtvisiontzkommandeur. 4. B. 3. . II. Ers. Batl. Inf: Reg. I532, 9 . ,, ö. „vom 23 Ser⸗ har def Mongte nach 1usnellung bet ö ö . ; . ; 2 ; ; 3 ; 4 2. ö. ef ; ü ich ae me, wenn, g — 0 1 16 96 r 5 ; ; her . f über 3 6 . abba . . 9 ö. . . ( N. ; . ö ! mmeinetweg fung machen solle. Ein allgen 6 Sinken kurze Unzei g? w 6X . el, Haare: dunkel, Gesicht: län 7527 x . . wegen Fahnen fl scht, wird auf scrund ect! h. . g e n, , ,,,. Lui. ö 82 2 ö d.. ; . 66 . 6 Fahnen fluchte ertläruug. 55 69 ff. des Hl l sar str arge e zbuchs ü, s Nov ne, 16, kJ e , dr b, e, . ö 3 2 . 23 n, ö Gin, dehe. Mär 1916 o der i ter such unge sache gegen den der 5 356, 3609 der Milstã rstraf. richt; tember 1913 über 300 , zahl⸗ auf Tie Firma Louss Manmrolh in Kalisch, . kJ 3 re . . ö KKriegigericht des Kriegszustandes mam sSantzlaus Cebulgti der ordnung, der B schuldigte hterduich für ar am 5. Deje ber 1913, duf An, auf Antrag des Inhaberg deg letze en . * 2 23 . . , 0Y menen fahnenflüchttg erklärt trag der Firma N ttzbo handlung Cart anker Michae! Mamroth in Faltsch, herrschen im es mite rin ein Koi mae, n. ] * . Str nr iche Schennd in nm,. 6 ᷣ ͤ . ⸗ 77638] . Fahnenflacht, wird auf Grund der S5 69ff. Etra ßburg i GEis., den 14 Mar; 1916 ten mann, . Inh ber Gar Neumann vertresen darch den Je r igonwa! Jun allen en nnn, nn, en, ö, , , n Fete; r er nn, me er *r t 1 . ö , . ; B. Man Der unter dem S8. Dezember 1915 gegen des NVirliiürstiafgesetz huchz sowie dez Gericht der sselly 6! Inf Brig. in run, Ko oniestt. 114. vertreten durch S Deymann in Brlin, An der A postel⸗ JJ 2 be,, ee. . . d CSEcnttter Eduard. Dasktiemie (lic, 8 356 der Mailitt ge, gige nrg e, , ,, , n, , m, , ,, J 2 ö 8a. . . . 2 matg, erlg fene Stgckrief - Ir. 2g Desch uldigte hierdurch sür fahnen flchtig 7752s] Fahnenfluchtsertlürung in Herlen, Tasmbenstr 43, 17) zwei Wechsel iter je 500 „, der zrer zu dies⸗ ifgabe T. G Gorteech Buch. ud we Tüäger. Don Magnukk?⸗ 8 2 2 a, . Demmnilim nn tück Nr. 57667 Jahrgang 1915 ist erkrärt. Je. n e, nnn grfügn. 5 . wet bs eichn sen Wertnaviere: zin ant. e e fig, led, . leysgt. D., St. Qu., den 13. 3 1916. n der Unter suchungosache gegen den „r di. 40ͤ0igen unfünn baren Hyponhe'en. , an deckt sich mit den Plänen der k 4 ve wn . Kw ,, rer icht . - 2 ; 9 eber uten dandsturmp ff tigen Josef Tornmeier psandbrie / der T eutschen Hypolhet . nbant . , , 26 ö . . a, 2 n, a m mn, ö 6 n n ate mere , Timm, Kriegsgericht dez Ertegszustandet. 77528) geb. I56. Ottober 1877 in Bir tfelden bet (tte gesellichaft; in Ber i S9rie X Berlin den J. Hen 1909, gutz estellt von Jö. ö. 585 * 2 6 1 . , 2. 23 2 * 86 ö en much see fin 6 Ersatz reseryist Martin S Basel, wohnhaft in Am; is mil, Kanton Lit. . ern. 754 ,, ö ö. e ie 364. . . ; . , , 2 8 2 — ö Near ü 6 n lde g ghnenfluchtsgerklüärumg, 9 19 . len, . Schmidt Thurgau, wegen Fabnenflucht im Feld, 1000 , Bothe in Berlin N. 24 Ziegen straße 24 3 . 1 . 66 r fen ger ug, 66. 985 . , 18692 in Höxbro, wird der Beschuldigte hierdunch für fah en— h. die 40 igen Kommunal⸗Obligationen angenommen von Hes Volhe, au; An⸗ ö ⸗‚ . — a , a ö ö gene wen ü e g. . ir ahne, lichte ert aͤri fluchtig erklärt unn sein im Deutschen der Preußtschen Gensral Boꝛ en kredit trag den Kaufminns EChugrd Sch : amm in . ö e. . 2 6 nge renn de, rad fn „amen, mit Heschlsg belegt. eiche befi- dlichetã Vermögen mit Beschlag Altiengesellschsst in Rem lin Serie. 6 Derhorn altz fe walterg im K nkurse det 3 ; K 2 28 K ö Ilie na, toren * Gericht der 33. Diyiffon. belegt. . Lit D Rr 1126 über 0h MS, Serie 7 FKaufmanrz Heimann Weiß, jetzt in ,, , Vrin e mn a , a,. *r] bee. * eren ggegeder den R ter 287 an,. und 7 i 2 . e 2 nden * Seytember 1593 3ll Kalbe a S., 77526 Fahnen flucht derflürung. Uim, den 13 März 1916. vit. . Ur 1023 über 100. und Serie 8 Vren den Radebeu n, Inhabers der Firma gesbr bert werber soisen, als a, , n. n Bel tk: 4 6 ar. 1 D D l , 180 w. So esbere, , , i r n , i , , der er Gratz eserpist August Lem 2/51, Kal. Gericht der 1 stv. 64 Inf. Brigade. Lit ; . 3 ö 1 100 6 . Preuß & Co ö Ne lönn, e e, erg Das ist eine Zurücksetzung gegenühen er, , a m, ren, ,. eo 10 1 Derr, e ,. triß⸗Stiretnng 295 zam mlnng d enz ꝛ; G 37. ) rasgesetzhue wie 7. 3. 1892 Wetßen see, No. Barn ir 77523 ö aul trag des Rerdan eg e rust Zie⸗ die Rech gan wälte Juhirat Neumann 1 Das 1 EIn un 2 I ( 57 . a re 19 2 9 . hrer-Gedächtrit . 2 . z 1 Dr men, l 3 ** 9 2 . 92 1 geb . D 2. 5 1 J d 2491n m, (( 02 ) J 63 . 2. * ( X z ö . . . k . , , ö Tits strafgerichts., rd hierdurch gemäß g 360 M. Si. Cc. O)! Ii! n Bellage 2 vem 11 1. 6 is in Giein z und seiner Ches au Hefe un? Dre Uu erb ech in Be lin, Linknraße 16. ö . i . e. wer, Ti. 8 (at). os , w Gere bein 106. Ernte r Gere,. rn, ,. 6 kung, der Beschuldigte Fierdun ch ür sür fahnen flüchtig erklärt. 62bK sd] veröffentlichte, Fahnen fluchtz ria? Gh. Kratz, ebenda; Wi Jahaher der Ürunden werden auf— ö 23 2 in r deren ** . —— ,, Beheben irt Nadel Deer, Den e tant ke SGienm, men ichttg erklärt und lein m Dent⸗/ Im Feide, den jj. Mjr 1916. zung gegen Gr. Nef Em l Feick, G6). vie vom meicht ban kdirestorium in gefordern, pale sten? il dem auf den 8. Or- r — 9c der von Volkavereins. Verlag G. m. b. S. Gesellchaft mn R. G. 1b. mne erichtz a r Home Reiche hesindliches Vermögen mit Gericht d. 11. Ins. Dip. II. 78, ist erledigt . ö. „merlin ausgestellt n Zwilchenscheine zur tober 95 Rormtitegs II Uhr, Sanne m t nnen Wntrage aus 2. * . a. . Gleich. G. Gerling, Mer sebarg ;. Wirkt , ichlag belegt. ‚. ö 3, , . ö Oldenburg den 14. 3. 16. oig, n utichen R schranleihe von 1914 vor dem untere ichn een G richt, Neue unserem Freunde Schiffer damals mit den . a. en men, 100 Melkerei⸗Gene fen schaft German . Sr wen, . ltona, den 14. Mär; 1916 7756265 Fahn en fluchtserk ürung. Gerscht der stellpertr 57 Instr . Jer. 25533 über 200 und Nr gl d., , 533 , berechtigung des Staats nußens und der soziglen . n es. ; 25 Sd ö etre, Sanger dba , * as Gericht der Landwehrinspektion Altona. In der Untersuchungasache gegen den ö — 66948 iber 100 i, aul „unt g) des Repetenten Zi mer 143, anb raumten Aufgebott⸗ mirrde. Der Vorwurf, daß unsere höheren Schu . a. Natipnalstiftung . ; 8 8 ,, . Jahn e nfiuchtoerf ii rung Landwehrmann II. Rlasse Semnlh stern 77542 Beschlus. Ir. thepl FKarl Raeß in Tübingen, zur eimtne ihre Rechte anzumelden und die len feen ir ht allerdings , eee e e . een. 8 d für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Se Erg, Gichenan 8 . air , n huren und Besch lagnahm e ver fügung der 2. Rom pagn e Ersatz nfanterieregi Die Fahnen fluchtgerksdrung gegen den ö P gie r gratt ven meer nr Wie sensteig, Urkunden dotzulegen, wödrigenfalls die Gliederung der Schüler nicht 31. Wer n ö 6 me,, mme, . 7 ; 26. I Gabenfifte . m,, ; 88 An ock, . vn 3 n der Untersuchun g sache gegen ven men ss 32, wegen Fahnen flücht im Sinne Matrosen Johann Nöbken, 6 Komp. ö. 1 Ge glingen, Württem herg, und des seyaftioberllarth , . Schüler aus den unteren Volks schichter . ar , =, n., a Voftämte rn ͤ 8 . Kar, , dsturmpffichtigen Ernst Jermann don. S. 13 Ab. ö M. St. G. Z. und II. Matrosendipsston, geboren am ? Mat Daus messter⸗ Nauch in Tübt,hen, beide wir). beweist das, daß der väterliche Geldh 14 . t : hmidt aug dem Landwehrkenirk J Nächsallediebstahle, wind der Heschuldigte 1597 zu Bremen, wird gemäß § 362 Mi., ve lreten durch den Rechltzanwalt F. Sailer Berlin, den 2. Möãätz 1916. K 6 3. 29 3 hung, gehoren Nobember kigrtzurch auf Grund der S8 6g Ja. M. St.- G. O. hiermtt aufgehoben, ba bie der in Tübingen; Königliches Amtggerscht Herlin⸗Mitte. . K 2 — urn — 2 l Do: 1 68. Dol 8 scheid 2. Den se mae, , del ö . geen 2 5 pan n St. G -B. jowse der 85 b tz, 360 M. Fahnenfluchte erklaͤrung vom 7. Februar 7) die So / aige Teilschnldy⸗rschrelbung der Abtellung 154. K. ö ö . . . . . Gin, den g ' nue, Si e W fir sabnenfliüats'erklin— d de,, denten nie rh, rech f, e , ,, . an e 31 machen. ; . — . J I ö. t I. R 3 ; . = . ; ; ö — * ö * ö do * D ö Jö lllãrstra fa / seßzhucht wie d 288 356 8m Felde, den 12 3. 19h16. in folge der Ergreifung den Beschuldigten schaft in Berlin, Serte VI Lit 9 Nr 5121 77,35] Getaunt machung . ,,, s, n g , e, e. ö &=. Derne, e, 4 42 Milte rita fg aden. ber Berickt der XIX. (ä. S) Crsotzdivlston. e galt?! sind. (iI I 49 — 16). tn hi, 'un lnttag, des Gerichts. bes Keglustes von Ir hrbenrpapieren. gehen. fei der Mittelschule oder e genere n, mn, demea ,, n , a n Jeißer Hirsck . & Gomp., Grimlinghe , an, de, ,. 1 Guldigte bierburch“ fur fahn n ssich i 77534 Fahnensluchtserrlarung Wilhelmshaven den 13 Mär 1916. fallen endanten Ziestag in Gleiwitz; . . e ,. e En , ; den Rekt kulen nicht unfreundlich gegenüber fie ö r, menen . rorse d ͤ . 5 b. * J 2. ĩ . Ber Kt und sein im De tschen Reiche be In der Untersuchunügf⸗ he gene d Gericht der II. Marineinspeliion. s) Der an den Schlächte meister Lud= gesetzbucht und des Artikel 5 des Hei un * . nme nnn, ing bildet wittert mi . ; ö 3 e, mm . * l — * J . 8 venck vJ l 91 . e. ein im 9 * . ce ö. en, 4 ung , . . 4. wig Schulz in Berlin, Guxhavenerstr. 4, us führungsgesetze hierzu vom 20. Jut ; — q ̃ 5 on de . er e rnt Gern fro Vermögen mit Heschlag belegt. am (zd. I!. 18859 in Pforiheim geb. als Bezogenen adr ssierte und bon diefen 1899 wir, hiermit volijeilich bekannt iona, den 16. März 1916. Mandstzmnmrelryten Hustan Kohler, II Cöst- ier. / mit seinem At pt n . lan ron df! , ,, . e, ee be et, über 14000 6, auf Antrag des Kauf. Pfarrer Ludwig Storck zu Ueberau, Kreis 3 ö rn n, rund n, n s St ⸗ . anns Paul D. Schotter nan , m. Dieburg, Hefen, gehz gen Since Pär . , 8 6 9 manns Paul D. Schoöttek in Charlotten⸗ urg, Hessen, gehz gen icke 4 g, , nn 9686 . gifs g e. J 7 Aufgehote, Verlust⸗ Il. burg, Karfärstendamm 6, bin trek durch ar n ö 1 Den schen 2 . 110 106 6 n sgfeger ö. DSD. esch 9 6rd (h 1 w * 8 die . chta wälte . chi 8 6 ⸗ h vom Jahr⸗ 915 5 Rtien san 4. den Gefreiten Emil Batsch (II fahnen flüchtt Ir 6) f die anwälte Lipschitz und Grau in Jahrg 1915 . H. n ,, Hundsachen, Zustellungen . * . g , ), z 2 , , 98 P16 zer lin, Behrenstr. 30; ir 8 Nr. 230 3 il h den Musketier Joseph Berner ftarlernhe. den . März 166. ; J 9) die Reiche bankanteilsch ine Nrn. S71, 2) Lit. D Nr. 1461 Sb über 00 6 i, etler Jo Gericht der Umm ek rin spcktign. ll. dergl. ,,,, ,, , * ? * . j 6. 5 2 . 4 9. 4963 96 480 , . sʒ . z 90 ; „ih, Nucketier Matbias giert len! Fahnenfluchtserkläruug. 164 I] Ztvang gwersteigerung. Nrn. A4 bbs und gö 459 iber j. jbo0 ., 6 bis 1. Juli! 2 belde en, 316), In der Untersuchungsache gegen den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll auf Intrag des 6 istizrat⸗ Zenthoeser in . 1 zugt ĩ rigen ern x * ö * 9* 8 6 2 . 1 f * ) . Ste 4 ; ; ö , . 6. . e Musketier Amatus Courte Landssurinmar m Ii lnb en, 4. Komp. dad in Verzin. Tegel belegene in Cn, Stallupönen (Sstpeer ß); J lich 9 6 1. 1 dun 20 16 Eis.⸗Batlg. Res.. Inf. Regtg. 17, geb. am huche hon Berlin ⸗ Tegel Band 9 Blatt 106 die auf den Inhaber lautende Aktie e, nlich ge . . , 111 cwr — c ; K ö g 6 z ö j 90. Del X * P 2 de Ve in 9 önt. * . 16* arauf hingew esen aß na §5 ; 1 r. ** willigen Richard Schulze 24 2. 1885 in Oert, Krestz Kempen, don Nr. 251 zur Zeit der Eintragung det n, 1 J bey Ha l gesebbudhe burg dirsc en u e Josef elbe neee li, erste e ae bererls, zus den Namfn Hütten betrl - Nr Il zl 4 vom fern 1; öffentlichung bel einer Verauß rung oder H . r . 3 6s . er⸗ . Schlossermeisters Albert Schufter 6 leer 200 haler breußisch han n, 39 Verpfandung der vorgenannten Inhaher⸗ 1118) 535.. 93 * 33 356 36 M. St.. 3 . ; 56 ? *. * 6 Pre ö . ; . ye n M gretjer R ö 5 . lan e, . 360 M St, Verlin eg eingetragene Grundstück Antrag der Aktien ie fellschaft tn Firma vapierg an cinen Kaufmann, der Bankser= wigß nnnetter Ludcerig Ltouffelet . . ber chulöigte hierdurch für am 29. Mai 9k, Vormittags ir d; eldwechslergeschä te betre . 1018 fahnenflüchtig erklärt 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Nationalbank sür Deutschland, vertreten oder 5. chilergeschã te ö. . de jn . . ) ĩ 9 1 6 3 . ( 4 . 8 ,, mer * en, guter Yliaube 116 ausge ssen — h , . * 6 en Mueketler Otto Kirchner (II Koblenz, 10. März 1916. an der Gertchtsstelle, Brunnenplatz, Zimmei 9 ,, en, . ö . . ö 3. . . ö,, i nn, ee. Gericht der Gammgnzantur Koblenz und Mir. o. Treppe, versteigert werben. Dag anwalt Hr. Ml helm Freund zu Denn. in welch m diefe Veröffentlichang er olg 13 ⸗ , d, , mn, fen. n, ,, Refreiwilligen Walter Schuster Ehrenbrelistein. 19. , . 23 2, 6 be. Bc ensit 6866; ᷓ MR ist, m Fr als ein Jah⸗ dDerstrichen war. ö ö. . a,, . . egene (Grundbstück en 1 . ohnh us Ir. 693, . e in . — ee i i. bisher beim Reserve⸗ In, 77536 Fahneufsluchtserrlärung. mit Seitenflügel und abgesonder em Abort . 1I) den bom fieichsh an dire ktorium in 2 g. 2 4. M ö . rer, materie. Regiment Nr. 231 In der Untersuchungosache gegen den und Hofraum, b., Werkiatt, und besteht R rlin us stellten Zwischensch in zur n, leburg. 9 eta den Mutketier August Zischer (1 9 anon yr der Landwehr 11 Michael aus Ken Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle ,,, ee g sarlelbe von 1816 FJ. V Dr. Fink 20 n H Günther, etz ger geb en h l. 76 zu 101 7/162 von 6a 81 am Größe. Es. sst e. 9 . e 6 h anf Antrag 77801 — Beihingen, Kreig Nagold, ¶MWärttemberg, in der Grundsteuermutterrolle des Ge h. . ö. n . ö. ; Yersth erung, Sie w mhener Bank A. G. in . . Beschluß hom 4 Februar 1916. mie ndebenlrts Berlin Tegel unten Artttel . 6. de bannt! Hu nrg hat ange zeit, doß seit etwa 2 — 3 Wochen Kö derem Girart I 8 . , , . ö HJosef wisch, 323 und in der Gebandesteuerrolle unter , und Dr Fried lander . B nin, br 2 Stück 6. Deutsche Keichtanlelhe ; 7 * er, Stgtionszbesgtzung ver Land ö Ben r. ge,, J zu Hagenau, Nr. 178 mit einem sähr ichen . Ankaltsir 5 . n Berlin, , ish Nr. 3 1. , gere ö ; ᷣ , , ,, lege rs segt,. F bis m bieher beim Res.-Infan. Beschluß vom 4 Mär 1916. äß. Pert von 43I0 4 verzeichnet. Der Ver. Ant , ; und 2031176 über je *„ñʒebst Zing⸗ it, um 66 86 . ) emp. 3s, M if zi 409. g . r, de. m TTrit Regiment Nr. 230, wegen ahnen ssucht werden in Gemãaß⸗ leisen een. lst am ig. Februar 5 ö., 1 ban Wilen gane. i. n, e n ,,, , kee, men,, ber , , inne lo, e eeretser Bösen Ferstag; keit ter sz 6. „r st- B. fon se si eh Grundbuch eingetragen. ,, , öh, gol an absnden zerommen seien. Aaf 3 , . e, Häns gh, . St. J. i . Rel.. Infanter le. Regimen der ss. 366, 66 et., 6 die . Werlin, den JI. När z 1916. 66, lauiend . de J Ea nate at Antrag wird dies hiermit belanntgegeben. 70 ; ,. 56 en Neu jahrsspen önshorf 2 , * in 15716), daten hien durch für fahnenflüchtig Königliches , . Herlin· edding. P Rö nien ( Wi eden . . Wurzen, 3. e idle 101 een flucht, werden auf Grund von erklärt. rn, . . 1 f 1616 . * 1 . nod bo 5 3 ö Rechsenachfol er, auf Ant eg der ver⸗ Ver rat c,. 11, in Mär, R tes Mi . 36 ow Straßburg, den 4. 2 u. 4.3 16. ö 62 lier er e nag ; Präsihtinm: ö ö e nn,, 53 . Landwehrinspektion. 77642 Aufgebot. wit gten Frau Sanitäterat Helene Wolfert 77614 Aufgebot. ,,, Jö, , onen Henne , ,,, , Die nachbeseichneien angeblich abhanden geb. Wö,s rtl ö . sistz̃ une , ite es en he ien. erklärt digte ð (77537 Fa huren fluchtser klürung gekommenen Urkunden werden auf Antrag treten duch den Hiechis m watt ante e; er nn en,, ee. e,, . ni rab wartler, den 3. Mi und Böschaguahmenerfsigung. der nachgenann en Antragsteller aufge. Dr. Mar Poffmann in Berlin, Tauben. Helene Ddemmje, geb. Add cks, unterm 9 ö mat her e , In er Untersuchungt sache gegen Ten boten . . straße 33; ; 2ß. Januar 15883 gugarferttte Poltiee , . e e Rene e 1Ttettz der wandte l rizdrst. (i ber l so gz unklgnt bare Hprofheken. ih s ent r, Luleös über C. ss sa iber n fh ene e: at, Kesch if lf üh w er 50. Neservedidlsten. Wendling, Schnelder, geboren 33. 4. 83 pfandbrles de. Hreußischen Boden · Credit. zob 1 , and esst 1h a ,,, e e , . t daselbst wohnbaff, Aktien. Bank in Rerlin Serie XV uit. G scheinlich am 18. Auguss) oder September nannter Poliee wird bsermit aufgefordert,
. ö J j. 0 e Te saenstuchtserkfaruwa ju. Buchs we ler, zulc ; ; 2 f . , 2 Beschlagnabme her fügung. 2 Kanonter der Landwehr J Wilheln Nr. 4914 über 109 46, auf Antrag des 1915 von der Alliance Bank Rochester, sich innerhalb 2 Monate bei ung Ill anneliann ih redrdve -. Untersu hung ache gegen den Beck, Scknelder, geboren 18. 4. Jh zu Sanitätgrats Sr. Siebelt in Bad Fling, gejogen auf die Deuntsche Bank in Berlin, zu melden, wibrigentalls die verlorene Pe- zahlbar an den Inhaber, von dem ersten l liee für kraftlog ertsärt und an deren Stelle
e mien
af en
gentelcht 2 ᷣ Da ese . Ge
fein, wenn ihr ohn al nr ent were, e dee, ;
Viele es werden sich nicht le n die. = 2 2 z z [6 halten wir an den (rgänzungs 5 nr wür ferm ene, J * 3 366 9 * 26 ö 2 2 ö! .
1 r n . Sin - e Stettin, den 11. Mär; 1916. Gericht der 45. Reserbediviston.
Hal
3356 4 . Gru Onltermaunn rn
. re Brimazet ersessen haben ch durch längere Lrimazt werses 2 Kö Primaner die Wohltaten genießen r n, bie ihnen
21
K
Auch
— 19
2 z — 11 zn 1
*
Königlich Zechandlung ? * B * ö
1 . 11
Hmanfborsteher K . k . ; 'am mlun * *Eketier August Krummenacker Nat. 1, Saag i
. 760)
nh für Handel un
n gie, . f * . ö r 21 . 3 1ppe . J ungsplat ; — / . 1 ö . ; ö Me ) Igllome
. ur . . ) 5 gh bei en g n, , ga e, ,, 3 9 . 1 284 2 . nhl . 1691 1 ö . M agne R ranfsurt 356 665 0. Delbrück,
Berliner
Schickler M Eo. 1 2 77 51 ö .
z ö . Kommerz ten 1 Jalluz CG zich der J. Komp. Weltersweiler, zuletzt daselbst wohnhaft, J berg;
54 1
I r nn ö.
n