1916 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

m8

. 23 30 Æ schulde, mit dem Ant . n eine neue Ausfertigung s schollen, für tot ju erklär , agt ai; ; . in, iar, , l,, ,d, , mee o,, J , dm, goa Berlin, den 16. März 1916. e ee in dem an haften tritt, wenn Fie ich n chi me w g. 1 . . nge . ö . . wein d 39 850 4 a 36932 2693 * 3 3 e, renn, Hanne beesche Leben 2. Dezember 1018 Vormittags mur den renn, Prem sberoihmicht ter. Rei; er,, , en,, e . gs , , , Ten lors ers lee olss ig ber, er alen ge selschant , ür uhr, vor hem unterzeichneten Gericht ihnen nach der Tellung des achlosses nur . r . e, des Recht gheb 27628 27654 7726 27751 77757 3 1716 11765 12337 ö. . *g 37, 2333 3 * . egen ihren Ehemann, früber in Weitmar, wnreits wird der eklagte vo . ö 3812 135906 16303 12373 12557 12978 24103 3 23900 2193 6502 6a 3. 3 =. ö 6 anberaunmiten Aufgebotstermine zu melden, der Verbindlichkeit haftet f . als zustãndig angeblich e Har, er, ils 2822, 23341 28351 28305 253535 * . ö 16915 3 . . 3 Ii. 3 k 6502 6I57g5. 33 63467 63625 63917 63933 64065 64133 64290 ven der Sehen. und Pensiong. Eelden an gli, weiche. Augkunft uber trage auf Gbescheidung. Ven Amte liche nie. ast hg eg ss, s, . n do Ess mn les, diis sh ,, , wi, s, dns 00 3, , Gbrigattonen zu 10909 graues ags - Gesellichaft Janut. in ; ; . enen zu zönialiches Amtsgericht. 183, in Berlin, Neue Wriedrichstr. Nr. 1 259h7 23618 23775 35781*“*37 7 337638 23187 25615 2565 „532 ö 25303 25568 39036 7 71 27747 27855 27948 27955 235198 * rancs 810 . 1 Leben oder Tod des Verscholl 3 =. ö = ĩ = 2 5 ? 3 3781 38 239g 315 25661 2 08 3577 ö. 98 29036 29105 2 535 27998 281968 2827 ; am 19. Mär; 19983 auggestellte ertellen vermögen, er r , , mündlichen Verbandlung des Nechtestreits Zimmer 203 288, 9 D465 29499 29528 29575 29725 739567 34 24654 246559 Ih 60 24215 26211 236407 . 57279 56951 I6 393 2739156 * 29147 29222 29275 39485 26515 3535 1 2324 28318 25783 28898 —— 2 Nr. 28 36 ür hen rung, spätestens im Ausgebottztermine dem 773902] Aufgebot. vor die Zboilkammer 4 des Röntglichen 18. Mai 1916. Vormittage 0 Uhr, ; . 63 26468 36h ß 26009 26342 36565 26653 3666 3663. 26504 26558 51821 Iis839 Fri 3e, * 84 29697 29744 39792 29349 ungsschein Nr. 32 443 über Gericht Ünzeige In machen, Baß Amtegericht Hamburg hat, heute Landgerichts bier ant den A3. Mai 1916. geladen. 2 145 do33 29993 30933 30043 zol 19 3ols; 356 27360 27501 2759 33 l as hz 26820 26939 27125 339 so 6 . 19539 31992 32322 323416 32 336. Vormittags 9 Uhr. Zimmer 38, mit Berlia. den Mit; 1916. pägß 0h23 2b 3064 30787 30853 9043 29101 29155 9217 . 258896 25218 33326 35549 336 80 hs 37268 33299 33317 35355 333835 5 . . 32651 32784 32797 s Abolf Carl Friedrich Frank Rl. Amtsgericht. des verstorhenen der Aufforderung, Gerichtsschreiber des Königliken ö zoss7 9895 39933 31027 3355 30123 n, 6 295685 25505 2853 k 23737 28757 35111 35119 35337 * 34373 31419 34413 . 579 3731 33908 31057 Vorkstedt, wird als verloren ge— Am igrichter Welte Raufmanng Gottlieb Friedrich Carl Ging, diesem Gertchte zugela enen Rechtganwalt Amtsgerichts Berlin Mitte. Adteilung 13 zh 31466 31467 31485 zi 3135 36 335731 36037 36529 355 336! 35734 29310 35333 * 375 20061 29070 290127 610) . 32 dhe 6 S545 5 354583 336 ö 469 560 3536079 3363. e n, namlich des Jaugmaklerg Friedrich Deinrich als Prozeßbevoll mächtigten vertreten 2 8 . bil 31622 31623 31750 3193 63 . 37334 374655 ,h r , 6912 37245 239776 w ,, , de, 9633 3 . 36307 ze dose mö638 3963 35779 35825 355 antragt worden; es werden daher zlle, 77667! Aufgebot. latz 14, gertreten durch lafsen, geladen. a 1 965 32094 32147 32203 3237 . zäh zsg zöhhht zs, än ns zi 3h e D dns Ihg gh Ih 8) . , . 2 welche Ansprüche an dieses Dokument zu Der Kanzleigehllse Deckert in Pleschen die hlesigen Recht? anwã Der Vubert Kramp in Hamm i. Westf, 396 32431 32575 32578 326 3 3985 39375 I 63g 00 . 39h 300385 30123 30127 390148 106533 , se, 2433 9614 39627 39512 995 3 kaben vermeinen bierdurch aufgefordert, hat als Pfleger d Vebreng und Dr. Gd. Beit, Mer er, Landgerichtz etretär, Gerichts. Verbier? (Beigien) zeldbäckerei Pren , gol 40 49286 406316 4565 . 40133 Lit. E zu Ruch , er, , e,, Tos 406 93a 93s glos 3 100, 40s 40417 40154 2 , nen ,, ihn 1 ed d, , wüdgerlthis, e e,, e. , on zorg olg zräel rss Mäh e, e, ,, d, d,, n. w , 21. Januar 1875 10. a 5 in eestendorf . j . 1 1 , , . * . 21485 31498 Silz 317535 4563 431569 1518 43733 435765 45617 43903 45977 2g pril 19a, bei, der unter in Taesanom Kreltz Pleschen, zuletzt in Geestemünde, geborenen und am 16. No⸗ 77654] Oeffentliche Zustellung. E 440 34469 34553 34611 34737 347 K n 1256 44309 44316 44463 4445 . 4503 43977 44909 44517 431435 414269 e beantragt, dieselbe für vember 1918 in Damburg verstorb nen 2 3. Die Frau Chr. Breuer geb. Adele Then 107 351534 35202 352797 . . 13692 43745 ! 43386 32706 3577 33555 353 3262 37685 47525 47574 777 33 e rs 43s 59g 45416 643 . FDamburg, den 23. Fehrugn 1916. tot ju erklären. Raufmanneg. Goltiteb. Friedrich Carl * 2 . 2 * 2 , öl 416s5 d4z44 13 4, . Lil zäh zö6l 355 36 2h zehä ,, hf 4 Htg 487 45655 45365 45576 435 öh. . ö 3 ) 1 n 5 15444 5485 585 3325. K 3359526 35096 33 73 3852 . 139 489420 z 5 z ö 3 . 8 8 2 . . e n ,, aufgefordert, sich spätesteng in dem auf den Eins , /. . zeßbevol ztig a . ö 416282 33329 333535 3555 365 3 1 ahh oh g hh) m7 8 . 19160 19186 49331 46 . . 17 15753 Helge ; reib s Amts. ** . * ö r , Etz 62 36653 36688 56zßzß5 36739 9 33808 33572 51228 54h Fier, , 9443 353 . 9486 15 O. Holl. X B.. Wulkow. vor den? unter eichneten Gerichte, Zimmer mann, den Schlosser Karl Franz Wilbelm 23. Nodember 1915 über S000 0, zahlba 37138 37257 3213 . 63 4600 56 ls? 5043 053 ö 34146 34a riss , l ls slgh⸗ i 9h] . . 9633 3 Ne. 1, anberaumten Aufgqehotstermthne zu i. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. ], iber jeßt am 25. Februar 1916 in Hamm de; 6 37984 350631 33907 344 ls „d ?7 zg63 33e, ol 9s 52266 34475 34537 a8 zins? zahl I4ghz 556g 5371 dr. 5, 995 alt., 52274 52351 521253 5eg3s ; aan salt . ; in dem auf Freitag, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der = umme nebst Iinsen und Motestkestu daes 33272 53393 53959 54g hann, be, 336, 35661 34711 34719 34720 tz 53712 33773 53846. 7 e Tn, g . e , ,. erfolgen wird. Än alle, welche Aus kunst den 1868 81 unter der . i * sz zh0ztz 33112 35172 z9gigz 3338 ö. i äag43 3495s hd 3333 3 ö . * 2 1pilche⸗ e w l daß der Beklagte sie im Januar 19161 Verurteilung zur Zablung von 8000 094 2 39193 395335 55815 ccrn dens datos 556g 56814 36 P 7276 32296 35345 35557 35617 3 eben r Tod der Verschollenen zu 11 Uhr, k 9 8 * 8 zur g bon do0 0 ooh ö 56554 56573 5814 35655 35757 37 , d, 3561 ; 383 nyc Sssp gge fertigte , . w 6 Raiser Wilhelm Straße Nr. 70, x Zinsen seit dem 235. Febrnar 10ls, Ih L035. dos i4 45546 56 f5 e, og sßb bh 3 k J , n , , . 6 1 . 1 241 1911 1088 1 6 . spätesteng lun Üufgebots termine dem Ge⸗ um k habe, mit e, mne, . Ih 40784 40935 68 ,. ö P 8 rnb 57421 57848. 366651 36655 6 r e633 n 29. 43 2217 313 16093 1628 1631 i655 155 61 w. le Anieige zu machen. zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ die Ebe der Parteien zu scheiden, den Previsten. , 7 11143 5866 58818 589er 5 3 3h 24 7006 37059 37126 496 4225 4595 ö 9 Versicherun go umme. ist n nn, , . . i. 1916. rung hat die Angabe ber e , und ͤ ein r si 41298 41406 4152 415565 415638 äh; shes 9174 59359 5gz723 3543 386647 6, . „4596 44283 4459 41616 737 48236 4936 ĩ J 26 a 9 Amtsgert es Grundes der Forder zu enthalten. d ihm die Koft⸗n dis Rechte. das Königliche Amsgerlcht in Hann 6 41735 41760 42435 a , lo6 s zhh5d 61077 61581 6 3963 38270 38393 38449 8616 7067 7266 7 24. für ungültig erklären und einen Ersatz misgericht. des Grundes der erderung zu en dann. . u e, d, mie, n,. 1 . ; 3 . 435 42602 42723 6 319 61361 61490 815 2 2 38019 7206 7285 7367 7997 n, 1 ern cht lauen hab ind in Urschrift streits auftuerlegen. Die Klägerin ladet i. Westf. auf den A8. Mai 1916, 4 42782 42840 42831 42983. 9h sa9e9 Szalg5 6z2zz5 6. 4 66 hto 398 I5 496353 39033 367 7497 75094 7595 86016 ., , von dir 77649 oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß . 24 mündlichen Verhandlung Vormittags O. Uhr, Zimmer . ol des S459g4 65339 6h53) ö k Die Berrage m e e . 10665. 105669 25374 9075 19155 10235 10513 Ia 3 z es Rechtsstreits vor die 1. 4 43354 43630 43719 43818 85o4D3 639g23 66239 y *. ler. uldscheine si 516 710856 8 . . 5 10533 536 6. ; n Fin⸗ 1 . 1 3719 4381 ss 8. e,, l. om 1. 2. sind 1210 56 108 ö ö. ; 3 10536 10 6 n, r, w en. der am 24. Mal 1514 zu Breslau, ihrem fönnen, unbeschadet des (cht vor, den ; ü Damm i. Westf. 4 . 3513 433 67465 57085 672090 nebst ö Jahres an i 13575 15775 359. J 38 11958 11074 11215 11690 66 . ,. Versicherungs. Wohnsitze, gestorbegen verwitweten Renten⸗ Verbindlichkeiten Sr auf den 20. Juni 1916, Vormittags Althaus, Akingt, als Gericht sschreihe 6 4812 M836 45073 45150 45307 71766 * . in fällig werdenden 14713 11687 55 ö 13959 140690 14107 14155 14357 Ja 333 empfängerin Henriel te dilbig geborenen Vermächtnissen und Auflagen berucksichtigt . n des Königlichen Amtsgerichts. 3 45469 45468 45530 45572 1555 . 2697 72734 728658 73055 7316 samt Zinzleisten und Zins 1 25 6 14337 14391 14439 j476 sthnigsberg i. Br., den 1 * 2 Inwohnern Carl zn werden, von dem Erben K m , 2 [77g Oe fer mae Jam enung. H 3379 73754 73505 73894 23333 I 16 unserer Sieb her ü, f ff mn, . . 18143 18175 . . 175658 17623 17705 177233 177 Nebengdersicherungz anstalt . Hefrien gen, als G nach , , ne, eee nen, ee. 46 l8s 46299 46212 45363 453535 753370 v3 . ei den 155i 15633 516 lzzen 18325 izäls 18443 18586 1863 16g , m,, ehengbersicherunggans borenen Knoblich, aug Jauer, zusteht, Befriedigung der 36 , =, 353 75370 76136 75375 7473 r. lösungzstellen und bei Ter ö, ze, Hash 15s 13394 23501 36 33 3 . 19266 Ir M eberschuß gibt. Di 24 gemacht. r 6 5 . 4. ; 9⸗ 21242 21372 * 2537 * * * 2022 207 Ver Votfanz; [(schmidt, Pnterzeichneten Gericht zrluthelden. , güne au . mächtigter. Nechtandalt dem,, w, nn li zn, ä. neben! 6 , , dns 2 h gie, g sg? 9 . Mueblp fordt. X. Holtschm dt. Anmeldungsfrist wid auf 8 Wochen be machtntffen und Auflagen sowie die Gau. Der Gerichteschreiber Hager e geri, Giugland), jetzt . 1h vorbezeichneten, berests srüh . gen Betra 3 0 2. 22194 22300 2732395 72345 R J 2 des Königlichen Landgerichts. . rer, n. n , m ,. . 3l98 45506 4514665 1561 be rüher gelosten tober 1516 ab . , 2534 3 236ß 36567 23753 35h er Kaufmann J. Rosanes in haben die angemeldeten Erbrechte gemäß d 3Aufa etroff ö i,, nnn e, m . K 9028 496350 49655 496 43717 werden aufgef . derzinst. 2652 25797 3533 Ol u r 52 ie ec 14 . ! = . , 77655] Oeffentliche Zustellung. , , e. e , w,, fr . die, Kapttalbeträge der bereit f . 26087 26224 2655. ; ; ) r,. 2. De, Dam „den 12. Janna 1816. Die Frau Katharine Bleicher, geb. 19814 und 1915 mit dem Antrage auf Ba zh, , , f ig sernerer Zinsenverluste in S kruher zahlbar ö heb ; h berückfichligt zu bleiben, so wird Der Gerichte geb. riums der Beklagten bunch ' ber, see seg, Hoh sd 364g n Schuldscheine gewesenen in Berlin W. 5, Pots zamerstraße 129 130, festgestellt werden, daß ein anderer Erbe net r, ,, . Gier its eistuna , n, 0633 0848 50879 50991 51633 Die Inhaber der Schuldschei 72 58 2) bie Firma Holzindustrie Dermann als der Fiskug nicht vorhanden ist. 177391 Aufgebot. : ö tar. klagt cer hel J vorläufig vol 135 51295 5iz49g 54h i. Lit. A zu 5000 S' Nr nn,, 1612 1742 19540. 2 5881 1112 Schůtt, Aktien gesellschajt, vertreten durch Das Amtsgericht Hamburg bat heute gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Her. ö Lit. B zu 1665 , Jer mg!“ Lit. B zu 2090 jhren Vorstand zu Czersk in Westpreußen, Bree lau, den 29. Februar 1916. mann Bleicher, früher in Gotba., ö . R Nr. Ilz, 3244 WY00, „e, Nr. 2923 3026 Ga842 64846 9. zu 50900 Roönigliches Amtagericht, 44 VI S6 14. des Miterben des verstorbenen Bureau. Zur mündlichen ee, en,. des Neün y4d8 52540 57644 F, 5s & zu 1909 . e Jaffa, Martin Korsch und Dottor Gortzel beamten Heinrich Mügge, nämlich des trage nie Ehe rer Parteien zu trennen, sireits wird der Bellggis ber das n n daes Hähgg Höh, a0 werden aufgefordert, gegen r* golß 9123 9gg69 ,, 69 3549 54589 65507 326 65353 65395 65. jn Berlin G. 25, Dircksenstraße 26727 den Beklagten für den schuldigen Teil zu 7 6 P3247 Erneuerung scheine gegen Rückgabe der 10937 11141 1Ig40 287 10641 10768 653904 63 , bob 26 65634 55 ße. 6. 565399 65434 653146 65455 n n C. . ; 279 Se . den 6. Fun 1916, V ü a . asscheine die von 1. O Göser 11141 11846 12266 12273 12. 3804 65818 66835 65845 65879 635 hb hh 4146 65465 l n ts , . werden alle Nachlaßgläubiger des am een, gufzuerl . en 6. Jun ) or mittag ö abs 5370 553717 35655 ein ut 3 2ktober 12383 13271 1 z 1227735 12294 66412 66425 5633? a. k sogar S6dol 6606 6tzl7g 66; beantragt; er Rechtsanwalt Vr. treits aufzuerlegen. ie ägerin ladet 1 3113. os 540999 54117 gs og einnutauschen. 2 3611 66614 666529 66733 66 36311 663 : zu . des von dem Antraasteller alzey hal als Pfleger für die unbekannten Erben borenen und am 5. Oktober 1915 in Königsberg i. Vr, den 10. März 11 44123 54471 1 36. 46, Dresden, am 3. März 1916 15294 15300 15565 1595 14917 15075 68062 68087 88 e, äs Sesgz thb Shoa e. 33 tierten Wechselakeyts, auggestellt am . lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil. Ram in Gert tos chrelbet his dighg dnss , ,, den dꝛar zan dee ber, nl. läßt een lee Lest 16137 18333 6ssös 6zsszö lng gh e ö sänhs 663g 6e 3 1) des am 24. Mai 1915 im Kriege Heinrich Mügge aunge fordert, Ihre For. des Königlichen Amtsgerichts. 55449 55553 55572 gh ls ö gh Bürgermeister Ir ** Finanzamt. 17339 17553 17493 17465 174 9006 69038 69081 69116 69329 S344 68460 68487 68637 68655 9 ) 2 . 557 55gog REG ; 969 6 9512 2 5 16459. 917 341 * ö ; ;. O . k gi. . e e 'r , or . Kreßschmär. ish 6. ä, ct, ü, fön, dine, säss, bels oil ce rte, an doo Fraues 9. 13 ü s Kan 3 . 836 6. 6072 18637 187 8 835 1855 4 , 5416 ; 256 ! . . . 5 8 . . . 9 heim, zuletzt wohnhaft in . k K . ; 18687 18773 18827. 18554 ö. . 4408 . ö ö . 34936 42565 54307 54314 5433 28 6 ö * m ? J 2. ö z 1 * 1 161 9H, 2 9 ö 3 3 7 . 2*2 54590 545 3 5 35 . 66 2*4* 9 536 54 2 . ĩ 2* 331 Charlottenburg, , ,, veistorbenen Kaufmanns Adolf Gabrier sg lafsenen Anwalt zu bestelben Zum Zwacke Verlosung W. von . 67693 57553 drs s 4593 54609 5443 54654 546 1466 3 iblsz Haß . ; auf Freitag. den 26. Mai 1916, 6 57710 57752 377 66 genommenen nHanmaßtgen Mus 55 16 55376 55 3 där, 4 här der Antragstellerin und fällig gewesen am 3) des am = Auszug der Klage bekannt gemacht. 7788 von Schuidscheinen der * ah gung 1345 233687 736655 3715 2 3 h937 56009 56637 336 25459 dg! 55ß0h 554g verslorbenen Schuhmachers Johann Christian Aufgebotstermine, Kaiser . Wil belm. ] 4 ju E99 M Nr. 58148 58183 der b igen 3 65 Yigg! 3 3606 2 ah 4 tz az 56 279 e . öhtßzo 56066 oötzio 5635 55 iz zs 63 Der Inhaber der Urkunden wird auf— . Der Gerichteschreiber Die J r Venn 8390 58392 58427 53433 3135 1908 sind folgende Ru 36 2676 26846 s, 62 oz 16 s6ßz gg S473 S6 ag3 3 9 6lß4 56205 565216 gefhtderl: spatesteng in dem auf den Ada Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Jimmmer Rr. 24, anzumelden. Die An. don Wertpapiere benden sich zus c , Böshs S3 3, ,, wennn: mmern gezogen 7745 Zzg31 I3izz 35385 3533; 3686. ri 35 5. 8 bös S6 I6s5 89 oz g3! . Ausschliekung von Nachlaßdfäubigern bean. Relbung einer Forderung hat die Angabe 7656] Oeffentliche Zus lich in Unterabteilung 2. 0012 59190 59253 59336 33 „Lit. zu 5990 M Nr. 14 121 247 28726 29035 29115 29672 e 3561 57578 57635 575635 363 ,, D334 57367 57365 Sed 57? ö vor dem unterzeichneten Gericht, Zvil. Ira . 77656] Oeffentliche Zuste lung. K 9. daößß 22418 291 4589 6965 737 943 555 1505 24, 66 30085 0355 Z6307 6355 2948 55935 59018 5h 179 Fe 5s6ß l 57987 53193 55197 55433 . ,,, gerichtsgebäude, am Amte gerichtsplatz, auftefordert, ihre Forderungen gegen die Forderung zu enthalten. Urkundliche Be. 1 . . art 76010] Bekanntmachumg. 60389 60560 60699 Sörh5 667 149 . 93 1135 30631 30658 30535. ** 336 306507 5h44 59482 5g 57 geg ogg öos8 58493 58693 585657 . Nachläffe der Verstorbenen spätestens in Heissücke' sind in Urschrift oder in Ab— Aue bei Zei. Prozeßbevollmächtigter;: Bei der am 16. Februar 1916 M S055 61059 61262 15g) 69e 89 1576 1675 1701 1750 1793 . zu 200 Nr. 31028 . 3, 59h] 59668 59671 597365 5h; 55g z gebotslermine seine Rechte anzumelden und 1 Rechtsanwalt W. Herifeld in Halle a. S. öl a' slch Siz4s Lit. in zu od M, ä, got 293 , . , les 3103s 5l394 sig, 6idaz Sigg ish. ge a,, ,, mi, gos, bie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Mittags 1 uhr. vor dem unter sich nicht melden, können, unbe'chadet des e bemann, den Dach don Schuldscheinen der . be 8 b2349 62391 62424 65166 65 2 285 33458 33767 5 33193 61771 61756 6165. 1469 5Slö0? 61522 61578 6165605 Siga Signs . ; 5* ; ! elden, tonnen, u 8366 8 3 8 . 2 ' ,. n, . 2424 62460 62720 2953 59985 ] 88 33702 33770 34043 66 I1854 61869 82082 62695 69 5 61626 618648 618 . zeichneten Gericht Zimmer 254, anbe. ) R decker Otto Hauer. früher in Bitterfeld, Dres duer Stadtanleihe vom Jin 5'767 62769 627 2 20 2953 2982 3000 3 k 3 0 34943 62 2082 62095 62099 62196 8 646 61649 61737 Vermãchtnissen d Kanrrenenn e r WHerkagten wer der worden; 30. 5 53197 S320 63359 3704 3714 3767 1 . 3664 2688 38355 38709 35g . ö. 2. 37954 65h23 6563 36 . . 53 Ig szes3 65g Cris n 77 Lit. A i s09090 * Nr. 46 32 64249 642665 64403 606 3573 3 zsßs hs zöter zäh d , , gs 6äz5e zzz, arg gärn! zid6ß 6zI36 Salih sitz ens di sg Sas? 240 64266 64498 61519 477 ,, ö 3 39229 39333 39358 40369 47 64768 64782. 64373 61478 blos o 458] 0 167! Die Berzinsung der Kapitalbet : etrů

70

Der be Vermächtnissen und Auflagen sowle fur bie ] f?7653) Oesfeutfiche Zuste lung. 5 , . —— mä, nbi Ja- dörigug volsstrekbarr Verurteilung 26 . e g, Len szz5 5 ho 66 iz rg. Ztg. 36 Sog! geg 8418 S904 g 9. chtsngchteil ein, eder Erbe 6h 9613 9732 E15 S604 537 gz53 2230 22310 22332 22498 22874 2 333 Roß 22674 get, j ges89 Cagg Geg9; er· / für ben seimem Gihteil entsprechenden Teil 92 27842 27567 27913 28012 35158 17 2 8890 62983 62997 83177 98333 T6666] Dee die Todeserkiärunz ersolgen etzt unbekannten Aufenthalte, mit dem a vere ö 8 17521 1. ; Dorum. den . Mäh 1816. siche Amtgaerichi Ber n. Mitie. Abt lm wegen wird Betlagter von neuem zur sh 70 29073 20984 29133 29163 29253 ebt die Aufsorde⸗ 11. Stocwert, auf d 95. n,, , p n dd . he, Dns she, sörzg sö6 l Jost zr zi, 18 2h ga r 30] gt 6b] zog grhrg 2763 *r g,. 324 , 1000. —, lautend auf das veren den vorb, den 13. März 1916. solgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag 583 3370 27999 230944 38091 351 34074 34209 34525 z 1 f des Nachlaßyerwalterg sich durch einen bei Apel, zog ls Jar 3400 34228 3425 21 meldet, un he⸗ 36364 36 36 ö. 3. , , . Wedemeler, Holsten 6364 . bl 35454 36490 365687 36799 5377 36. edeme ier, e m e, n, . zo, zöeg söhs z, , , , . lte Or. P. Drven -. Bochum, den 11. März 1915, 3. Zt. Ber Goude a, n,, 353611 358959 36316 360231 9633 3h64 3 3 069 30m so 5936; er veischollenen Vienst⸗ heimer, Emil und? L. Zt. Getretter, Gou rnementsmagajh 814 32974 330i 3107 35213 3533 ö ed 30645 30729 30788. 416545 ir 4533; Nachlaßglgabige. des n. , , , , , , , d,, dißis is as; ' 4e iss, ais ers Labs sor eg! Jiechte sofort, spatestens Jedoch bis zum pieszhnska, geboten n en, n g, , , Hen, fin gr biz zä0h7 31427 4293 z45G2 zin. ö. 6 63 415851 42051 zins zis6g zig ziss, ih e ol 42901 43918 45149 43159 ö E 2 e 5 ar W 14 Aagt gege 5 (L. ) 320582 3245 . . 382 31938 32052 457535 . 63 : zeichneten Gesellschaft geltend zu machen. Pleschen wohnhaft, Die Frau Dora Schwedtke, geb Mor / d * 3 611 16036 16056 46295 46635 16635 15793 4775 47 ; . Pie Verschollene wird in Verpters (Belgien). Rue de Paradies d l 35554 35672 35699 35745 35784 145 . ben 47145 47219 47369 47435 475602 „Janus Hamburger Versicherungo⸗ ; ihre Forderungen bei bern Eiger: ö Grund der Behauptung, daß de 31 26164 36242 3632656 363545 6 16304 46587 45541 45954 4775 5. Dezember 1E G, Müttags 1 zuhr, der Gerichte schrei 8 Daese in Cottbus, flagt gegen hren Ehe. Beklagte ibm laut 514141 47969 48074 45133 19315 . 4634 33910 34049 34h ziohl znr 5071 * gerichts, Stalhof, Kaiser Wilbelm⸗ Straße m bio sser 2216 49335 49374 0rd 34h 34102 34107 5255 52834 7333 . Ihr? 50833 50s67 oli! cl Echwedtke, früher in Neu Weljow, 336 s 2334 529goßz H529gg1 53918 53221 533569 . ; i 1 . 73 38 365 53009 53091 535391 Id 3z21 53369 5343 3568 335 ö. l . melden, wöidrigenfalls die Todetzerklärung] spätestens aber ; * ; 38300 38391 38819 35555 35997 ** 9 Röhl 53391 347665 347860 34509 3666 33 ; öö439 53508 53522 53577 53671 26. Mai 1918, Vormittags schulde mit dem Antrage auf kosten alle ö 356956 5225 55434 4309 34549 34846 34931 . 100 . . Aufgebots ine 5 39494 39525 39681 398 . e ar Gr. Lasten volle anberaumten Aufgebotstermine, , , 4 525 39681 3982 1 , besitzer Ludwig sKrawalhst aus Er Lat ertellen vermögen, werden aufgefordert, Kai r ze verlassen und sich seit dieser Zeit nicht nebst 6⸗ 3 n van 149955 6äßzotßz. 56706 56914 35920 360d? zög3ß z ,. ber M 2000, J. Stock (2 Trepp⸗n), Zimmer Nr. 24, an⸗ G 4 . 8 . zu 100 Sc Jer zds. Ser e 36s 8 36454 36637 3474 3 2347 27165 , , . er en ; n Zur mün n Verhandlum 5 41173 41189 . 115 36 D53h 92 58439 37214 37330 37602 377 340 , 5 53 2971 33 33 kommen. Vie Anstalt w n für den allein schuldigen Teil des Rechts ir its md, die Bellagh 1 idr fan hl Solz Sgzör shns . a zs? z „sgl zes Gerz zer, zn, Il 13 3195 313 52 331 5 z 5 ö 365 al ä D 1 3 J 92 ; 30306 38487 38988 = ö * ; 5 86 2 38 7355 ö 222 53 7 5 3 56G . Königliches ju erklaren un ö 8487 35657 3855 38587 337 3 5437 5667 6901 ,, 36. ö öhbsß! 3637 57gdh 5883 323, 3545 ze65 zh 33564 Sißh S607? S7 688 9. Verösfent U Den en 3. ? n 2mm st 2 22 * Mm zu 200 M Nr. 43954 43188 567 54334 sos3 37986 9135 ensenigen, welchen ein Erbrecht nach gläubiger, welche sich nicht melden, echts Zioillammer Friedrichsplatz geJsaden. ; 8 66nd 66335 66 tz 67635 Rechts, des Königlichen Landgerichts in Cottbu den 14. März 1916 ße 44ers 44232 443539 414065 4441 he, 67731 67937 5565 687090 706 ; 125685 12777 12835 1298 135535 1 aus Pflichtteils rechten, * 2 2 öh 71993 71321 713235 iss ö Zinsen gegen Rückgabe ber G ̃ . 5439 1548 . 1, , , n 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei 85 71716 r ; chuldscheine 16721 1678 97 153489 15813 1605 chein geltend gemacht werden. f dee 4155 Is 45857 45 6721 16784 17048 3 16052 16147 16232 18357 184 . Mär 1916. Rauer, Tochter dee gg * 3 45816 45862 45941 45959 45938 i, ,, 663 232 16562 16685 16700 j iner Ehefrau Rosina ge Befriedigung verlangen, als d Zum 3 Der R Sr drmer in Rönmn ö. 863383 * 4451 74667 75028 75 än, nur den sschet der Osspreußischen Landschaft . . gung j Zustell ung wird dieser Auszug der Klage ,, [ 45636 46644 46685 46747 45775 v) a, e, , r. K bezeichneten Ein, 6283 26495 2h63, 33673! , dr. 5 . werden aufaefordert, ihr Rrecht bei dem Släubiger noch ein n ö . Bre, llaterlaak 2s bene, w mz gzghh rb L ie, he, ö digg zig 7140 Gesenschaft, Berlin, 3s D' 29s 29h sos 299 Zogsß Cottbus. den 11. März 1916. rr n , , 1 89 . Die Verzinsung der 8. 690. ? in, in Empfang zu 22451 22165 3339? ĩ 5 20986 21170 2118 21201 klagt gegen den Kaufmann Simor Nin 47639 47934 47997 480335 457. Kapitalbeträͤge der Die alli 31133 36. , äs z'6 5 Jag 33 3 2 J 80.536 4 327 * 6 89 245 4122 ö 2 32 83 239535 2. 2 *. 1771421 Aufgebot. siimmt. Erfolgt keine Anmeldung oder biger, denen der Erb⸗ unbeschraͤnkt haftet, 3137 Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhah N 136 9 24515 24541 . Hör , rare 8 , 9 . Inbaher 1 1 ö 2202 2013 37 25143 2533 Absat 2 des Bärgeriichen Geset. scärtszerkeßns der Parleign in den an iörl zöög6 A556 5h 14, . sht, Erheben sind dee Kapitaiheträge . urch den Rechtsanwalt Leo Glücksmann huchs un schreiber des Amtsgerichts d ons 477 Empfang zu nen . 9 E reiber des Autsgerichtt. Burian kh, in Gotha, vertreten durch den enn. , . ö Rechtsanwalt Di. Ghrist da n m 16 36 2000 Nr. 2 § 1964 a. a. 85) n. ge * 5 lung von we n, 5 51496 51511 51649 51709 517 . folgendes Aufgebot erlassen: Auf Anrag ̃ . . jetzt 5 / Jinseg seln dem 6. Januar 111 52048 52051 52131 i 6134 Lit. zu 500 Nr. 30955 3495 4947 5209 5637 566 vertreten durch die Mechtsanwälte Doktor unbekannten Aufenthalts, mit dem An— , , . Lit. I zu 1090 M Rr. . Ut. or b, oh 66g, gol, so g! 64996 6508 Glogauer. ö , , , , , . ; 2 . 53 653 50987 65103 65126 Dberasfistenten Carl Mügge, Grlesstraß 11, . ö 2 liche Amtsgericht in Königsberg . Pr. 327 53372 53546) , d, en, j , . 65126 haben das Aufgebot folgender Wechsel 1 * erklären und ihm die Konen des Rechts. = r, 23239 1910 ab laufenden w 13776 1735 893 557265 65743 65762 Weber in Altona 26. September 1878 in Hamburg, ge= ) 9 Uhr, geladen; (10 G1 neuen Zinebogen 116h6 11559 16h ö 11169 14207 87191 6723355 733, Sen, . ö : s den Beklagten zur mündlichen Verhand ˖ 65 179 ae, ae 67487 6765 67957 ge bezw. als Testaments oll st Ecker Hamburg verstorbenen Bureaubeamten . : 1ßtzss 1534 19895 1695. se, seg seg 65h 23. Oktober J9Id, falllg am 23. November r kammer des Herzoglichen Landgerichts in 393 16906 . gefallenen Oberbannassistenten Max Buch derungen bei der Gerichtsschieiberei des ? ; 25 . 2 Mai 191 mittags 9 Uhr, mit der Aufsorderung, ob l 6333 56533 5659 56855 . 18392 332 des am 27. Mai 5 o70ol H7o0z8 57155 57s den, 11 Bekannt 2h w 50 kee e s. . ̃ * 8 21128 5731. ; ma . m 90 . Mr. 5g 1iggia2 ** en Ds, srätetenz aber mn dem en . um 3a , n der da n, rn lig , ausgestellt am 24. November 1911 von Keiting, . der öffentlichen Zustellung wird dieser W ö 6. 3 dor⸗ 201497 20642 20511 2698355 6 26 öh 87 55605 556 14 55633 hob 55079 g. Januar 1916 in Altona Vormittags EI. Uhr, anberaumten annt gem zertpapieren. 3.9. * 258 21531 55895 os 5h18 55738 55766 55773 5581 **! 27. Februar 1912. derston ö Gotha, den 13. Mäiz 1915. Die Bekanntmachun über den E zu Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 26857 237 2 2813 55816 565859 55865 Schröder Straße 79. Stalhof, 1. Siock ( Treppen), w . ahre sss 7s Iz gde 2s 3. de, ee dg, 6g 6 sgh zt l Hess . des Heriogl. Landgerichts. , dn doe zeil zei, bels züge, ,, hö, Hö, 1. Dezember 1816, Mittags 2 Uhr, . , , . 6 57079 57945 57054 ragt. Die? aßgläubiger werden daher des stande 3 Gr 261 en . 9555s 5h 735 Sg itz gend ähh 3335 * . des Gegenstandeg und, des Grundes Rr Die Frau Elsa Hauer, geb. Ecardt, in Joss dhols b9gh0 66064 1149 1245 1286 1337 1365 3 ol 72 59212 59213 5gz 5 39. z. 12 Zimmer 19 anberaumten 5 1286 13357 1365 1447 145 . ho h ogg , , b, bonn, ö, hs, reype, Zimmer 19, anberaumten Au- 1 ; ; * 0360 60399 60483 60513 8os6a z ,,, . 9433 ö dem auf en 13. Mai 1916, schrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche . genommenen vlanmäßigen Auslof o6l444 61555 6j791 82557 6. 363 9483 60513 690563 60835 69870 69876 6087 . Bglaubiger, welche klagt gegen ibren Ehemann, d zol Salgs 2359 2513 3655 2814 2825 3353 3 6 Soße? 69h11 66933 61345 W653 3 29 2218 2940 343535 344i 34555 33555 3 447 62485 G23 6s 75 3 4555 45585 34616 3a 6397 i, Sets Selz Sash äs; 6z5sz 63s), ess 533; 3 63665 63715 6374 gas; 30 32 2338 2865 62859 63977 u 630 64003 32391 3940 3973 5985 2 765 55958 835 422 40610 40699 40755 4051 geg. 250 40814. 27 Obli 27011 agtionen zu 10900 Fr . anes.

2 260

ge der 27358 27 er 27358 274 77 20

die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 224 folgen wird. . e , bei . Pflichtteile rechten, Charlotienburg, den 8. Män 1816. Jicht anzumelden. Die Anmeldung hat die Auflagen berücsichtigt zu werden, von den ; , . e,, . Abteilung 13. Angabe des Gegenstandes und des Grundes be, n . insorocit Befriedigung verlangen, Ebeschließ ang wiederholt mit Gefängnis, ; zu 6 46 7. der Forderung zu enthalten; urkund⸗ als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ auch mit Zachthaus, bestraft worden sei 120 164 185 216 218 254 299 38 889 64768 64795 6480s 63583 II6d3 Aufgebot. liche Bewelsstücke sind in Urschrift geschlossenen Gläubiger nech ein Ueber- und daß sie hiervon eist nach ihrer Ver. 656 653 656 707 787 801 S293 on 659054 ho 87 6s 56488583 5668 5802 rn ; 21 27055 27055 2777 Die Firma Wilhelm Möbus zu Diez, oder in Abschrift beizufügen. Die Nach. schuß ergibt; auch baftet jeder Erbe . heiratung! Kenntnis eihalten babe, mit 1347 1436 1435 1369 1696 183 16 65544 6356; n ) Sö2tz 22 6312 6416 vorbezeichneten, berests fei 11 774655 . ez 27154 27213 272145 27359 27 . versreten durch die Rechtsanwälte Justizrat laßglaäubiger, welche sich nicht melden de e,, , , ; 2e nach dem Antrage, die Ehe der Parteten ju 17988 1949 2024 2124 2219 225 ö. 66164 5853773 657 55757 . Schuldscheine h ss früher gelossen sh set z,, de ? , ö dd 3e e 2302 27307 B ; der Teilung des Nachlasses nur für den schei 9. ? , , n, , sh dh 66114 66172 66215 66226 7300 7696 eine hat aufgehört. D 6 25 27743 27806 27891 27983 5 33 21546 27561 27610 237827 63. scheiden und auszusprechen, daß dem Be. 2 2417 2857 2929. ( 326 66329 66386 6 166 go 5. 9577 1ob5: haber der Schuldscheine' warben le 9 6 28342 28371 28412 6 6 28025 28057 28064 6 33 27650 t n mn 106 M Nr. 3044 öS 66765 66798 S6etzg 66s ; 27 10064 fordert, die Kapitalbeträ aufge⸗ z356573 3737 33st salz Sahl 23459 28541 5§5d4 Salden Sülz 28135 28248 3 6 6 66798 66799 66850 S9 1116 232 1955 16s, ,, ,. albetraͤge zur Vermeidung 5 132 3g i5 3311 28817 28848 238651 338 6 80 25626 2553535 36 32 11198 11535 1155 11656 1165; . Zinsenverluste in Empsang 1 . Als el 355 shäh! . 3 3, öl hs 366 . . , , , d,, ,, s 3 , , , eh Ie, 034 30094 30134 ' 6 0 t 29915 29930 2995] 6

orf Li 3 f ö , , , n g, g, d, ,,. Arthur Dennev zu Wiesbaden gezogenen Vermächtnifsen und Auflagen berücksichtigt Pl hh rieilsrechien ne , m , . trifft. Die Klägerin ladet den Beklagten 3054 3245 2285 3303 3309 3354 1 Ulö52 67155 6zi79 zh *)!

von den Erben nur insoweit Aurlaãgen so nie fur die Glãaubiger benen ir, mündlichen Verhandlung des Recht- 2463 3506 3649 3684 4061 4127 * 534 67639 7675 . k— 5 12242 19393 1255 12675 1255 : * 1 9 s ö 281 des &zniga. 97 495 76 283 343 44293 9 72890 20 * ,. 161 311751 298 290* 27 56 * 266062 286 . 5 ñ .

streits vor die 2. Zivilkammer des König e, 126 41336 133 1333 127 68004 658063 6s 13 663, 98 13951 13224 13325 13329 2 5 am 3. März 1916. ,, 30147 30171 30198 525 36 1663 til weis 33g das , , , , ,. 13. . , . 1. Drgeden, Finanzamt 3 . 3 30565 I60566 3ögi? 6 ö 35 30350 30388 30107 35336 . . 3373 ürgermeister Dr. Kre n os 3191 31615 31633 zige, 33333 338 30685 zhtzsz zorg zos ig zess eb schmar.. h n i i 3 , , Jig 36 oh l ! it ig; zäh is e, n, n,. 31543 31575 31625

1 . u . an die 1 u werden, tellerin jurückgegebenen, am 20. Oftober Hefriedigung verlangen, als sich nach Ze di . , . . ö. ,, J Glãu⸗ 5 33 , , e. . lichen Landgerichts in Halle a. S, Post, . , J , ,,,, n e , Erbe ben 2 strage I3, Zimmer 123, auf den 7. Juni 55h! hn öl 6e, d,. 5703 öö»35 68806 68839 689 3577 135655 15864 1 185 *, welcher mangeis Jablung beim Gläubiger aus Pfichtteilsrechten, Per Teilung arne ee e' nt für den seinem 7m s, Vormittags o uhr, mi der lg do sg sib salt n,. öh 6zzzz e377 Cee ses less 15, . 6. . Domi) illaten protestiert und sodann nebst mächtnissen und Auflagen jowie die Gläu- Gibreil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem 5rs 665g 6815 6903 6949 7074 . 69733 693601 . shes 13367 13823 14029 14655 1 138365 [76glz] Betannutmach un ht , , m, ,. Protesturkunde von der Antraastellerin biger, denen die Erben unbeschränkt haften, lichkeit hantet. d. Gerichte zugelafsenen Rechtganwalt alt 7266 7394 7479 7757 7734 7733 NX 70125 70141 ae 6939! 14224 14231 14255 14366 4169 Bei der am 16. ,, . 30 zalg3 3219? 6 e, , , ss ish, dio, ee, n de, brantregt Mer rhaber eren'urd, dae AW bot. nicht be. cha burg, den 26. Febrnat 1916. gewahr, deten faff' , di i gi ,, ,, be, hö, hs, w, w, m, ü, i , nen, een Tegen en,, J ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens offen. 3a F. 32 15. 12. Der Geri . iber des Amtsgerichts Halle a. S., den 14. März 1916. S60l 8635 8653 8670 8725 8765 5 70909 7095. 6 ls 790707 14687 14801 14827 15 * 4 11549 scheinen der oM fen Or ö chuld⸗ 32847 32552 33855 3 32685 32699 32713 3377 , , n in dem auf den 16. Oktober 1916, Altona, den g. März 1916. Ter Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber sss8569 send zoßz gl5z gz sss 35 7192 e. ohs9 71995 15958 1590 j5ßoz) ig 15094 1502, anleihe a n ,,. Stadt. S3 1 33335 335335, . , , i, . J . mi. noh ber, w, iriclüche Amtegericht./ Abt. 3a. 7394] des Röniglichen Landgerichts. gößs gas og. göeg 3739 i Unt Rigs i ,, hs es z , n n find folgende Ihrer . . ö . . . ö ö . . ö K . . ; . ( fe, , en er ede, wenns] NUungebor, Wach Wuzschle urteil des Ten gl. Amts, (6s, Tefsents we Gunnung; , d fire, w, n, n, ,, , , i, , , e, , deli ah gor faeñ, ,,, ö anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Rechtsanwalt und Notar Paul geüchts Berlia. Mitte vom 2. März i518 Die Ghefian Minna Sophie Dorothee 036 6145 1065565 16533 635 in e, , ,, . . 6 ö , . ö J ö widrlgenfalls die Krastloserklärun ber Folterg in Dorum hat als Nachaß— sst der vom Neichabankdireftorsum in Ado fine gerufen Dora worgeg; geborene r 6. 3335 r ,, 3258 733395 75455 75505 15155 1849! 16s 1 legis iss is, ,, w . Urkunde erfolgen wird. ; berwalter über den Nachlaß des in der Berlin ausgeftellte Jwischenschein der 30, Wolf, in Hannover, Projeßbevol mächtigte: 6 3 . 1. 1 . A058 743650 7385 71445 266 . 16394 16365 16732 i 138 1449 146. 36 öl 3695 55 83 zötzs3 35 tz s 661 t,, , ne, e, . Diez, den 2. März 1816 Zeit vom 15. bis 25. 9. 1914 in Frank. Deutschen Reichs schatzanweisung von 1914 Rechtganwälte Justizrat Dres. van 1129 1516 163 1 1363 1 ö 4611 74659 74735 74775 146 . 17271 17357 17358 17461 vo ö dieser Schuldscheine sind 36 6189 3626 36301 36331 3635 331. g, , , glg ö. Vönigliches Amtsgericht. III. rich gefallenen Gefrelten, Maurermeisters ö JI. 5 . d. über Biemag . . 77 in Hannover, Hagt 15 2606 38g 16 6 J 46 90e i563 756i? 1669 6 3 16 17742 17859 . a n r. ö,. ah nebst den . . ö sz 3a h i Ih] 6 ö. , sz . e ee, me ng an Eymers in Dorum das Auf. 00 4 für kraftlos erklärt worden. gegen den früheren andlungsgehllf n Fran 12563 17544 13hh 13604 * os, ä 5588 75599 18167 18129 1 3 n e, leis ait ö . . . . . I7 77151 Aufgebot. een x Berlin, den 2. März 1916. Julius Borges. fiüher in Hannover, ,, nn,, 369 12652 7265921 75926 75951 760. ö S420 18436 18717 18897 ir ge . der Schuldscheine samt d 5 575 37990 38952 359066 351. ö n, w, ,, , . . r . n,, ,, D s re m, ö , e, lee, en nene wf, hi, i e ,, , , ,, K . sstringen hat beanirgat, den verschollenen Hi. Nachlan gläubiger werden daber ö bes 8 1563 des Bürgerlichen Gesetzbucht,ů 4 32657 13 k 85 76655 76725 75730 13359 1300! 121 19224 19276 19387 ef, asse oder bei den auf den 4575 436 49268 49269 40274 6331 43353 2 . k . . , dn we gs gane e , , n,, , JJ , , de arri i JJ * . 1 1 2 2 ! z * 263 * 2 9* 99 * 49 4 1 9 61 1 772822 770 3 22 74 ' 998 999 ? 3 . ö ; Hlachlaß des versiorbenen Maurermeisters 1916 sind die drel in Insterburg von der e . . 1 J. 1493 1497 14149 141658 14177 1 . non 6 20117 20381 3633) . . 1 Dle fälligen Beträge werden v. . 41765 11. 6 . . 6s 46? ö . . . . 3 . ö. 646 ! x 267 988 . 20 2206 253 . ) * in erklären, ihm auch die Kosten det Rechts, 143g 14554 1469 14793 14733 ö se dieser Schulbscheine sind . 6 20762 20787 20795 20834 ö,. . 4 eri ee . ö. . . ö ö. . . . . , d, es Ts, w,. 5834 resden, am 3. Marz 1916 l 8336 43341 43402 43435 43477 277 296 45014 43058 430635 487 42566 . , r. ö A6. 43665 453709 4553395 45823 43 43500 43547 43565 43 3568 143132 43237 resden, Finan 9 45 5 ; zamt. 11555 156035 45h35. 13935 3 3 , , . l 2037 45950 45077 45079 45092 45158 . ö i . 1971 45241 45393 45354

bejeichnete Berschollene wird aufgeiordert, ö. , , , denne, mern in Dolam syäte tens GutgbesiKzerfrgan Role Zimmer mann Hie, Klägerin lake 646 ls Lern 16h 16s n ' ahhessn Jahrg sen „lbs4 zibb zial ist zz -i. n , ü. e , en Bürgermeister Dr. Kreßfchmer 15340 45355 ; 340 45355 45387 45393 4542. , , t , g,, f,, , ,,,,

1. Juli 1916, vember 1916, Mittags 12 Uhr, vor 5 2 Röcken ausgestellten, von dem Gutsbesttzer streitz gufzuerlegen. Dem unterfeichneten Gericht, Zimmer Nr. H2, n, , . une Gugen Zimmermann in Rucken an, den Helke . mundlichen Verhand. 164 41 12 * 529 . anberaumten Aufgebotetermine zu melden zeichneten Gericht anberaumten Auf- genommenen Wechsel vom 15. Apt 1314 lung des NMechtsstreste von die 4 Zivil 166h, jaa 1er 16 1s ickrabe der Schuldf ö wibrigensallc die Todesertl folgen gebotsterming bel diesem Gericht an⸗ äber je 2500 M nebst den drei Protest 3 e,. „i662 16510 iss 16731 16619 eisten i b l diche me L666] . rigenfa e Co Riärung erfolgen amelben. Bie Anmeldung hat die An. e ebst den 9 tammer des Königlichen Landgerichts in ehe 1er ldi 173 17a * und JZingscheinen bei 21 wird. An alle, welche Auskunft uber Leben h des 6 1 des pes 6 5 urkunden vom 16. Juli 1914 über 1 Hannover auf den 2B. Jun 1916, 343 46 227 15 17495 ad thauntkaffe sowie bei d Ruminisch 40 2 74 3786 46527 357 a 2 pes r e , uu nie n , . ö. m, ,. Protestkosten für kraftlos eiklärt Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ ö , h, . 663 ei ener bezelchnelen Gen e⸗ 0 amortisierbare Rente von 1 896 . 1 . 1678 46968) Ibhh . J. 16614 466535 466.5 456743 vermögen, ergeht die Aufforberung, spä. Beweis stücke sind Ur ; worden. rung, sich durch einen bel diesem Ge⸗ e, , . e 1s. en und bel der Pisconuto 6 ; (Anleihe von 99 7. . , ,s 47335 47435 47 0, 4187 1752 a de n W seeboleternine bem Gericht 6 ostũ * nd in Urschrift oer in Piutallen, den 26. Februar 1916. richt? zugelass Hiechtganwall als 19551 19541 19688 19829 18997 Berlin,. 1 , . Bei der am 1. Feb 6 Millionen Francs.) 47585 47656 4735535 457i] I5835 4 3 47442 474153 47455 47 , lügen. Vie Nachlaßgläu⸗ nig zugelgssenen Nechtsanwalt als Pro. 20542 26437 26451 230613 206? in Empfang zu folgende 1. Februar 1916 n. St z. 47975 48057 48. 11 47896 47512 47819 783 170 47171 47535 Anzeige zu mah h art . * Königliches Amtsgericht. jeßbevollmächtigten vertreten zu lassen J 0h 206. ; gende Nummern im Gefamtwert stattgehabten 39. Verlosun 3 48907 48913 450534 45036 439665 45 47823 47845 4787 ; . f . en 20649 * 220556 209 516 . . . 8 3 45 . 80. 8060 48082 45 1877 47882 47933 Hirschberg. Schl. den 19. Mär 1916. a che sich nicht melden, können, r , 6643 29672 z0b5 20930 2121 ben Beträge warde ; aner i delt werte bon a soo brancg gezogen wöt zen. g find 43163 131535 45335 45334 49, sleo 45199 491 t des Rechts, vor den Verbind. [77651] , ; 212771 216094 21638 21663 21793 als öge werden vom 64802 6603 zh, (e gte zn son g 8. 56 48614 486535 4875353 32 S364 48460 4847 484. 26 48129 4815 Königl. Ame gericht. . Ha e (. ̃ . Der Ger chtsschrelh *16 2 6e g 3596 . 9 1916 ah nicht 5646 öz5203 65225 65313 6533 . France 400 MSW 353 48720 48742 48 4 48478 418498 485 3 nen aus Pflichtreiisrechten, Vermächt, Punch Aus schlußurtell vom . Mär n. e, Ihe zige Jzig nh zan 50 Dt weller berhsinst., sss 6oäh, sößß eg! sz 6s äh s ö gz. 26 r 15367 45989 4565 , 83 16318 463g , , . nisash ö e , , des gibniglichen Lanz gerichte. m , m, ge, gg * * sind die Rapltalbetrage 6773 . 3. 86 66 S668 66779 633 5 , Höhn 6605 49271 49476 . n,. 13936 49939 49982 6 . 159714 18974 458965, Karl Röhm, HYonortzmüller in Fell- von den Grben nur insoweit Befriebi⸗ syrüchen gegen die Staalskasse auf die vom [77658 Oeffentliche Zustellun g. äs 7265531 22510 22H23 22h33. e er ablbar gewesenen 68637 6906 65h e r, 68003 68028 68095 6829] 65135 als r eßhs 5olgi 305g 663515 . oh? 466 gs 45731 49z56, 49 4, ss 1g dorf, OM. Horb, hat beantragt, seinen gung 2 als aach m iebi. Hergmann Johanner Schwar, in Helkia (we Höftihseranten ima S. Lidam in Lin,. d. h g . Fir, Mohr sooo M Nr. 33 39 181 1 ä , ö 3 (9667 68714 6571 sss sgh Foägh 3 5 0321 50341 50z45 83 . bos 45913 Bräder Jakob Friedrich Röhm, ge⸗= , der nicht gusgeschlossenen Gläubiger binterlegten, am 6. Februar 18965 ven der Berl n, Lespzger Straße 27 25, klagt gegen 23714 23287 23313 23562 236366 21g) 235 333 81 188 5igls 54152 54284 , zu 2599 Franes 2025 , ü 6 ol 187 511965 51347 6 ge, 0339 599hng 0 obs, Sohb Foren an 3, Sertkmber 1866 in Meni, noch ein Ueberschuß ergibt Aach haltet Könlgl. Neglerungebauptkasse in Merse⸗ den Sch uspieler Fal gJauper, silher in ißt hh ats sh ,, ngo ne. än ,, do rah dos 37 dog zg hbegor h ke ts slsß 5th 55lgg z5g5s ööeg9 a0 1 52929 529045 5395] 86 itz ee iss 5 4 51333 lingen, zuletzt in Jonorem file, Gde. Fell, inen eder Erbe nach der Tellung deg burg pereinnäahmten 63 b M nebst Hinter. Berlin, Wilmersdorf, KHäpensche Straße zz, ß jz 24522 246. 21644 21725 B05 Ron n s sn 6 deo 57124 h71 50 hryh / 66 56341 5647 56450 56522 gh ö öh 52725 52845 52846 53930 l n bor, Sen. Hork, wohnhaft, im Jabre Nachlasset nur für den gi nem Grbiesl legnungeninsen ausgeschlsssen. ; letzt unbekannten Aufenthalts, unter der wih ähh Fh i. zol z5sß; Ws36 ding 2 66 1e dd ss 8813 58979 dog 5 en, sls d 55846 hb5S0h6 33 / 9 s , os! S340 . 1875 nach Amerika gereist, ohne förmlich eotsprech den Teil der Verbtnplichteit. Eisleben, ben 8. März 1916. Behauptung, daß der Bellagte zer Klägerin zhähßz 2541 25122 35449 ohh n, oss 6 . 8 Corde 6024 60235 662th og 396439 bohßh 59724 59950 599g 3 , ausgewandert ju sein, schon laängst ver, Für die Gläubiger aus Pflichtteiltznechten, Königliches Amt gerlcht., ür gelleferie Waren den Betrag von 266ß7tz 2668! 2677) 26810 26844 N dos ot 7335 . did ego S6o629 60719 66356 . . Soze sozg8 6o3gg Höh hb gh 9 8 4 146 ig; 1g der dio des 1 61816 61871 61815 6igs, 660? y. , gi, 83. 6lözg gl 6 . . 165 185 5s og 83 en ö. . II42 62186 62490 62551 62514 6385. 865 3 749 819 8238 ö *. 26r! 166 15s 163 1653 itz d n, n, ü 653 1üiz ur igt las me ß 12099 1219 1229 ; 1272 *