——
zrözo) far welche sie qus der Sache zbgelonderte . ö. änkter Haft Ratheno n- l se, = g. . e 8 7 . gesetz ĩ ̃ ? e ] Nr. . ; bu l genugt beide zu Rterdt. fäbren ö Nes verstorbenen Johann Eingetragene Geng 2 2 . . * 8 1916. dr . ö , . edi liche Antec erich. 3 2. ne. 909 Ausgab 11655 Dem Kaufmann Heinrich Stümges in Acherer e l def e g . Spalte d. Mentler F. Müller ecm, prorrheim. 77676 der * 9a . 6 1 . —— s Rherdt it Prekura teilt. 6 — den . Spalte 6. Bernhard Volgt ist aus rn neber das Dermösm, zes Zigarren. e Rhendt, den 13 März 1916. Dierdorf. j e, nn eqn. Vorstand ausgeschleden und statt seiner der vaändlere Peter Besch in Pfo . . . dd,, * 17. März 1916. 1; 77129 th, Ray erm. orstand gewählt. Voꝛmittags * Ton 1 aer, dru ; — — 6. *, , , einer fn ö. , , n rr, ,, r . m. 1 ae. e,, nm, Der Nachdruck der Berlustlisten ist verboten. Vorbe t . ö , n , enn, m, , . . 6 — A hes if Das Kenkurcdetsabren iber K merkung. pennd . f ? Adol ö eingetragene Genossenschas . onkursverwalter ernannt. Anme ? dag M z . ; 1 n dorf, Brung (4. Komp.) — . ; ; J , , 2 ü en z n un ᷣ mlung: . . w ö 8 h . ; Grün (7. K ö ö , , , , , nhalt ,, — ö ledrich Lunz in Neustadt lehnskasse 8 termin: woch, den Jun : ! ne ; ö. n Dtto (7. Komp.) — Pi . ; Saalreld. Saale. —ĩ . a. n n n in Ried eingetragene e, n, min * 6 Vormittags 9 Utze. Offener 2 26 r, . chi Preußische Verlustliste Nr. 482 K S. 11855 verstorbe cfangenschaft geratene oder daselbst a, e, , Ge 2 * bisher in Gesgsch, In unser Dandflergiste: Abteil en scld in den Vorftan d gewählt, schränkter Haftpflicht iCn Bischefrod., Arrest und Anzeigefrfst: 1. Mal 1515. vom 2 Februar stätigt ii, Ja Hayerische Verlustli ö kJ ne Heeres angehörige werden soweit di nicht Ru ac. Friebrich (ö. Bgomp.) — Horst —= h jst beuie unler Nr. 285 kei der Firma Fürth, den 15. Maͤrz 1916. eingetragen worden, daß an Stelle des Pforzheim, den i4. März 1916. durch aufgehoben. ayerische Verlustliste Nr. 255. S. 11885 Nachricht von der x soweit die ri bern ßt gemelbet, gefallen. isher Wodenmateuhaus Gottfried Langguth d Umntggerscht — RNeglstergericht. autscheikenden Pfarrers Gwil Wlau der Berichteschreiberei Ostromg,. den 13. Mär 116. Sächsische V 9 11565 . er Truppe nicht bestätigt werden **keger, Arthur (it. Kant, b igaberg i Pr. = 6j in Saalfeld ee gn, m . st . 6 7760s] Lehrer em. Justus Lang ö Großh. Amtegerichtg. . IV. Königlicheg Amtsgerich. chsische Verlustliste Nr. 263 = S. 11688 ann, mit dem Zusatz „A. v.“ d. h. „Ausl mißt, in Gefgsch. 4. X) isher ver⸗ 3 aft nebst Fim: 3. demi ahlt worden ist. — — . ; . ; 38 4 2 ** n, H. h. 5⸗ dare . n gl, Langguth, , , . 9 2 2 nn Württembergische Verlustliste Nr. S. 11669 Nachricht, militärdienstlich bisher nicht ,. 33 K,, Garde⸗CGrenadier⸗ Regimen N X geb. Ulrich in Saalfeld übergegangen. nter Nr. j, Könlgliches Amtsgericht. Annaberg, KRragehb. 7768o! at Konfurtverfabren uber den un . 366 . fr . 66. Paul (1. Jomp.) — Amerbach, Mitenberg = gefall Taalseld. den 14. Mär 10g registers „Damp fmo er Gemen. . Dag Konkurgderfabren über das Ver. des Bärgermeisters a. D gFrltzn 6 x — veröffentlicht. Rech, nn, dan er s (e. Komp.) Dabern, Luckan leicht ö * Der oglicheg Amtagericht. Abt. 4 nienburg, Eingetragene Gen Schlieben. 77625 mögen der Po sam ente nfabrikantin aint i Geneidberg wrd nihh , . elm (9. Komp.), Neschelsheim, Friedberg — schwe erw. w mern schaft mit beichräutter Hafipflicht zu Bei der Ländlichen Spar. und Dar · . Möckeĩ v6. Hunger, in f , 5 nach er cin — — — · Zaw ie ja, Florian (16. Conn., Varant? nt wer verm. sSehwein furt. 77711 Walternienburg“ ist heute eingetragen: ei der Martha el, gen, ö bbaltung des Schlußterminz her Kai e e, ö. ow, Kempen — leicht verw. . ö 5 lehnakaffe Oohenbuckso e. G. m. b. S. lz. Inh. der Firma Martha ; aiser Alexander Garde⸗ . . Berichtigung frlherer ö * -= . g, Sitz Dermann Ulrich ist , 6 ist heute in das Ge 2 * . wird nach Abhaltung des 6 — den 9. März 1916. Preußische Verl stlif z r Garde⸗Grenadier⸗RNegiment Nr. 1. Hennez, Peter ,,, , ,,, . * zn len dieser Fi ma ist ausgeschieden und an seine w, . nossenschafts register eingetragen: An Stelle Schlußterming hierdurch aufgeboben. Königliches Amt gericht U iste Nr 1482 Te tz, Josef — München erw., in — — Kan mann Alfred Malzer k in den V des autgeschledenen Paul Winkel ist der Uahaberg, den 14. Mär 1916. ĩ ⸗ . ;
; ; Sch m it, Otto . (8. D
n * * Spiertz, Winand — 8559 / AlL temp., Lingen, bigh. verw. in Gefgsch. (A. x
ce, . . e, nr , Königlicheg Amtsgericht. seh welm. . Inhalt. ch irnberg, Jafol gsch. (. N. Schweinfurt, den 13. März 1916. .
66. Komp. j — Düssel dorf bestellt. d . Kt onkursver fahren. R. Um légericht, Negistergericht. KRonigliches Amtege Amtagerick. . 3 1916. Annaberg, Erg eh. 77681 ah M. * —
in G5 ; — bisher vermißt ‚. . . ö z in Gefgsch. (4. X. in, rent niadersasten Über den Nachlaß Das Konkurgverfahren über del M Vorbemerkung: In der BVerlustliste selhst sind . Gefr. Arthur ) ann ,,,, I508] Grevesmühlen, Meck ld. i600! Königl. Amtsgericht. Das Kontur ever fahren
Rosenmund Cy. R ltẽ verzeichnis, samtlich n ö. r,, w, min =, Verlln = bich, hm. mögen der rma Friedrich Hegg Inha 3 iche Regimenter der Inf Utffʒz. gefallen. Tamb ; Verwund,, in Gefgsch. des verstorbenen Kartgnagenfabrikanten G. m. b 2. 19 Liquidatlon in gig Nummer geordnet, gleichviel, oh sie atti amb. Gefr. Karl S . X In dat Genossenschaftgregisterr ist heute * 23 sp ob sie attive, In unserem Handels register Ahtellung
Düssel dorf — gefallen St u rp. ( Kemh! = Frechen — bi 0. anntmachung. 77630 jedrich Adolf Alpam Scheufler in h n daa ; ö J. de, Köglin — lei 1 . verwundet, F in Gefasch . sher schwer . , , , ,, n, aerrtr nt benars ü rr , een teen were, , , di, h n, der Firma Ch. S. Wozuianski in — 6 — ren 23 ver der dof⸗ schaftzregiflers eingetragenen AReu ⸗Teklen, daselbst, wird nach Abhaltung des chluß⸗ Echiweim, den 9. Mär öjß. ̃ Her 3 Frier — gefallen. See fed, Arth Gefgsch. ö . ht, in Illowo folgendes din er ne, dee. ö. K 2 2 4 Rodenberg alt burger Spar. und ,, JI termins r , . Königliches Amtsgericht. Infanterie usw. : Ben 5 , . ,,. gefallen. . . , , ) Allenstein — bisher vermißt . 9 .. runner . an. . ch er, , , , , ,,,, 9 Anna 5. anne hn, = . i ö. 2 9 . . 8. Garde Regiment I 3 a 9 k Wyler of Pots dam 46 Utfft. Wilhelm Bauer m D Mautbat — bib. erm e. 6. 1916. Borstan dsmitgliedes e,, eee, ̃ e ; 5 298397 as Konkurgberfabren über de egimenter Alexander, Fr gli 2 611 ri, erg — Tarnowstz — schmer v 6 . in Gejgsch, d d) vermißt, Sone e r; . dorf in Greschendorf zum Voꝛstandsmitglied 6. e r ren Schůrmann ist , , in mögen . ö Jäger⸗Bataillon. rant, Elisabeth und Augusta; Garde e n 11 i,. Ine n, , d, e, very Liedtke, Felin 6. ö, ö hit. Glbing — bish. schwer verw hlt ĩ . 5 49 . w 0 amn 9 9 C . 50 5 8e . 2 nhlen ck, = (ec l. 366 leic er . 3 2577 J Fel a3. des 5 . KR ö . Tremess em. 77712 . den 11. März 1916. k mögen * ae, er 2 = n , n e , ö ö oder Füsilier⸗ Regimenter .. ; i . Gin, Ten ,, eicht verl,, b. d. Tr. Gefr. Paul Sch ren (9. i ö berm. gem fall De tant na hun Großherzogliches Amtegericht. . in den Gesellschafi mit beschraukter Dakung werden a. A., den 10. Märj lin r , , d, 9, 11, 12 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 6⸗ . : heim — Eösrrieg, Schwerin — leicht verle — 06m gelallen. 9 ̃ t e, , z stellvertretender Vorsitzender in den solgier Mwbaltun 19 6. 9. at. Nr. 64), 14 bis einschl. 17 2 4 zt verletzt. g. Garbe Re, . In unser Dandelsregister Abteilung 3 es 7 13 ; in Arn sta di. wird nach erfalgter 9 Rönigliches Amtsgericht. 1 2 (. Besatz Megt. Nr. S), 24, 29 eite X , ein gieren 12. Kompagnie. arde⸗Negiment zu Fuß. 3 z 11, Schw äbisehnh. [77687] Vorstand gewäblt. 8 ing und Auschüttung der * 2. 29 (beide s. Inf. Regt. Nr. ser Kie sewetter, Herman gnie kö ist bei Ne. 85, Firma M. * M. Nowak Hall, h 1 8 den 29. Januar 1916. des Schlußtermins und Aus schüttung 36, st, 3h, 41. 43, a4, aß, 7, 49 big einschl 33 * gt. Nr. Ha), e, em , Hermann — er (1. Kemp) — Hamburg — bigher T des eingetragen worden: K. Amtsgericht Hall. Witkomo, den 29. Masse lerdurch aufgehoben. . . a , nn, ü, 9 bis einschl. 53, 57, 63 64, 7 71. F 6 Konra wundet. f b. d. San it. K 3. chwer ver⸗ 56 5. ele ge J. . das ,, r, Königliches Amtggericht. 3. i, Tan 11. e lt ⁊ arif r. Bekanntmach⸗ n . 3. . bis einschl. f, ge, ze, 9, g. ö. ; . Maiß, Max Franz 2 6 6. ö des 5 A. g. Tremcsen, n i li e Tl. err, Hern S. ZM nita. , n „, 185 1s, 131, 156, 137, 13, 149, jgz, 146, 15s, 154, Petrat, Frier, Ffftorben infolge Krantheit: Kre Hhendor ** der dermit. . . de, än, meren n d, ,n nn res belege fe, aearmnen' ung, der Eisenhahnee.. h i. isl ist, Petrat, zriernih i än, , e, freu, Lecker . sen, = Holthausen, Neglsnahausen verdingen- 77713 8. der Generalperfammlung vom schaftsreglsters, die Gewerbebank zu Peg Konkurgverfabren über das Ver⸗ [77630] 9. einem Krgs. Laz. in Gefgsch. In unser Dande l t cistz 2 . ut 30 Januar 1916 ist an Stelle * 2 k ,, 2 * . D. enn , . ö e ,, . * Kau fh r,, . friherer Angaben. der Firma Holtz emen. sedener Vorstehers, Schultheiß Eisen schaft m icht, in 8. S. in Barmen wird mangctg einer bahnverban er Vamdrun n w 2 mit beschrãnkter Haftung = 3 Friedrich Gisenmenger Thalheim i. Ersgeb. betr., ist heute den Koslen des Verfahreng entsprechenden Kiugnahmetaris für die Besbrden . ; dt, Jako , en. in Gefgsch. A. XN.) zu Uerdingen heute eingettagen worden . Rößle in Westheim als Verem t vorsteher eingetragen worden ö d Zoh Masse eingestellt. ö von Steinkohlen usw. Die Enn 3 . Regiment Nr. 4 . Ger , m,, — Hamburg — bisher vermißt, in — Wel 6igßer Der Fabrikbesttzer Rein hard Willemsen ählt worden. Arthur Oskar Günther und Johann armen, den 10. März 1816. Duisburg Hafen“ des Direltiench „med, Infanterie Regimenter Nr. 2, 4 8.9 10 13 Gefr. Fritz Scth⸗ wefgsch, (4. N.) 3 wundert, f ger T, lau, -= bisher schwer ver⸗ . er 22 8 gewa 1 ö Mit⸗ . 17. 2 3 3 2 . é . K ), 13, Fritz S chM aumann mn x 2 J rw. Feldlaz. 15. ist darch Tod als Geschäfteführer aus. Den 11. März 1916. . n nicht mehr Kgl. Amtsgericht. 3. Eßen . w mn, 4 6. „ II. 37, 35, 57, 71, v3, 84, g5, 10g. ma nn (. Komp.) — Cremzom — higher ver- geschieden. Amterichter Ott. aligdee , n lier Ferdiagnd Kerte Chemmüitn. ö, ,, n , an n n, eg imenter Uerdingen, den 11. März 1916. ——— Der Schneidermeister Fer
) s 6 wundet, F in Gefgich. (. 2. Nr. 4 Posen der Bes g. MH. er, Fritz (10. Komp. — Ja. . ; ö! ente Hattewi mm, ,, gade Nr. srũ e ,. en der Besatzungs⸗Bri⸗ 66 Momp.) —, Waldenburg — bishet schwe ; oönigliches Amtegericht. , j 9 in Tbalhenn sst Milglied' deg Vorstands, Das Konkursverfabren äber das Ver ⸗ be 6 gade Nr. 4 (früher v. Reißmw itz und Nr. 8 (Kroebel), syater wundet, in Gesgich. ishet schwer ver enossen UIm, Donnu. 77599]
286
8
—— ——
Moeser, Wal
Sa- Mein. — JI. D. n di . itz — leicht verwundet.
8 2
Zimmermann
9ejkar; . ö. ö Meiderich, Düsseldorf — 4 in
Garde ⸗ Jü gata 2 DJüger⸗Ba — bisher sch Peikert, Staniglaus . e taillon. sher schwer ver⸗ Stanislaus (4. Komp.) — Gorka — higher sch . ö wundet, F Garnis. Las. Freibur g. schwer ver⸗ Krüger, Martin (6. Komp) ggf relbung. .
Grenadier⸗ Regiment Nr. 1. Gestorhen infolge Krankheit:
Willy 1. 659 — 1H 11. Romp. ( 2
tarif einbezogen und Jwar die erstn 6 . — den 14. März 1916. mögen des Strumpffabrikaunten Gustav . 2 ir. 8s Posen der Besatzungs⸗Brigade Nr. 2 (Räis, . ö . , , ,, , ,, , , t, ,,, ,, , . , ; er . e =. erdur 1 . 93 2 * a3 ö. 1 80 b . Besatz Del m erich, Richar ö , ,. ä . 2. f In e, ,, , , . ure ,, . 8 ö ö vom 33 6 . 23 . 234. K 2 . * ' . 2 Infanterie Bataillon 126 It r , . ⸗ . 6 2 1 e. en ö rern n, eute zu der Firma Samuel 0 tin Mauer! An Stelle des Wil⸗ angenommene Zwangs vergleich durch rechte⸗ !, 16. Megt. Nr. 4) äche l, Kari . Hen ene llenitelsgs, winter = i., ge, 3 . 4 ern. 961 . e == m und Heinrich w, . Konkurse. d e n dom gleichen Tage be— e m , n un Star ven Silfstempagn e Nr. 46 3 ö. iz ei. ö 2 . ö. a. n,. . 3 J n. ; . Nel , n, n Ulm, einge ; Un ar t worden ist. . n Rad fah Komp . x Gram m, AWisst 4 Tom. ** 6 38 8 — 3 6 95 3 16 in re 2 . in Mauer, ter nur ers) s 6 emmitz, den 15. März 1916. namentz der Verbande verwaltunz Mar,, ä. a a n. Nr. 66. Utfff. Grnst 5 c . . e, . schwer v. 9 . . * enmann i Molfenter. in den Vorstard gewählt. nee dag Vermögen 6 Schuh. Königliches Amtsgericht. Abt. B. 776399. ja3⸗ Mal e nn Nr. 404 und Nr. J Libau; 8. Cr. 3 . z en Karl ig. omp. — r e. . 22 lv, b. b. Tr. . ö R Fenn, Den 14 Män 1916. Die Jeichnung deg Vorstands geschlebt aachermeisters Rudolf Saunus in tur. Gacr 7rbs6) Deutsch. dãnischer Güte vver et birgs. Ma z ngewehr Kompagnie des J. Armeekorps. Grsatz e. * * ng, Veinrich (11. Komp.) — Edenkoben, Landau — schwer verw. Sott lig ß, Morig ej. Amtsrichter Walther. durch Namentzunterschrift des Vorsteherg Insterburg, Hindenburgstraße 3, ist am Fran . . Bamdrup, Hvidding Bedser irg. Maichinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Feld⸗ Naschtnengewehr. k Weissen gels. 77600] (Direktors) oder setneg Stellvertreters ö.
. Berichtigung früh ⸗ Hahn, Max i7. 0 stonturs verfahren. de - Gier fer. Man ann, g, e,, , ,, Rerichtigung früherer Angaben. . 2. Kon März ids, Nachm. 1 Uhr, das ö Warnemünde — 2 Zug Arr. 29 C. Landw.⸗Inf. Regt. Nr. 109). Festungs. Mar Utffz Karl Schömig jnicht Schöni 39
Im Handelgregifter B Nr. 20. — und ines, weiteren Voꝛstandsmitaliedt , n Der Kanfmann In Dem Konkurzverfahren über den vom 26. März an werden die 8h gt. Ar. 109). Festungs. Maschimen. nig (acht Shan ig! ss. Kom
* * gewehr Kompagnie Nr 2 12 * . ,, 6 ĩ 8 2 ür ** bisher ve 7 . a p.) . Cannftatt a t. * Nachlaß des am 28. Mär 1915 ver⸗ e gedt det Direktions bein k ) nan. . e. 5 Sttaßt urg i. 8.) ; Festungs⸗Maschi . 6 fr. Sen ͤ ü n . ö 8 r dbermißt, in zefgsch. (A. N.) ö. ö J 1. 8 om pagnie- k , , , n m , er ee, ern er, , e in, g n, ,,, een 2 ĩ in in Maut rist und Änmeldest t: 1. Mal held ne, bahnen in den Verbandegütertar! ! Harallerie: Regiment der Garde? u Carre, Peitz meter, Franz d. Kom J hn, , Ie rt, Joleyh = Duleburg — bisher schwer bemmwunde *. Sultze, Gef. mit beschr. Haftung in Fran Doernung *. 66 z mit Anzeigefrist un e, hme der Schlußrechnung des Ver⸗ ö 5 1. e , Dardes du Gorpg. Dragoner Nr. 11 HF. FE T, ran C. Ftomp.) Mark, nicht gefallen, sond ] las. 9 des emwundet, F Feld⸗ ? . rz 1916. 9 6 T n Ur Beschlußfassung über nahm aufgenommen. Nähere Us tun Une 195. Ulanen My 160 Ut 5 Erich 5 6 l 3 Fomy 3 Kis en,. 1 I. b. (8 r 9 2 c. des 7 A. 91
Weißenfels . ist am 11. Mar; 1916 emen. * erlcht. III 1 1 26 erm t oder dle walters zur Erhebun von Ginwen⸗ die Gũterabfertigungen. **. ag (S3 *yr 57 anz 9 . Vomp. ), erlin, bish. schwer v. gem. gefallen af II, *orenz Würzhurg . verm J 9 . 6
; !. x . = 2 , ö. ⸗. . Franz B an dt (11. Agon. ,,, , 4 bisher verw., F Vereinglaz. Cassel eingetragen. Der bisberige Konkurse r. Amteg die Beibehaltung des ernannten nr, , Wigan eichnig der Eignern, 19. Feldartillerie: Regimenter Nr 18, 24 27 30 1 384 gz. w. wd t. (11. Komp.) Baruth 2. 85 . zla5. Gassel.
t 77 anderen Verwalters sowie 9 ] ö Altona, den 15. ꝝ e. n, dg e e . 4, 27, 30, 34, 54. 67; Reserve⸗ * . mißt, F in Gefgf A) * Kompagnie⸗
2 rr, , ö . 7688 . ger,. , de i er. 3 tee . ẽ a e er ä ile. 1 21 ̃ sedimenter Nr. g (J. Ref. FeldhaubitzMuniti än n, ö j 55 Dein, Heinrich (11. Komp.) . . Der blaherige Geschã te fũbrer Karl Blob In das Genossenschaftgregtster wurde ausschusses: G6. Ayril 66 . . 264 2 namenz der und 67. sn Leißling ist Liquidator- Unsere Be- henüte eingetragen. Zu der Firma Grof 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an,
Gauert, Cybulsti
, . — 7 Res. Laz
4 „. Insterburg org (2. Komp.) — Perl in einem ,,, 2 nip) Berlin — Jin einem rg. La FYranz (2. Komp.) — J Vereinglas. Mt. G ephanstt S3 h 1 6 4 Dan nober. ö . ; . Schletz, Gustar (7 Komp.) — 4 in einem Krg6.
2 . 1 2 *
4.
higher per- NMBher ber⸗ 9 . n 5
1.
Wonneberg — bis
* p
her verwundet, wundet ö Nickel, Fritz — Drewel ;
2911 Deo!
1 5f9Ign, Rn einen vlnden
—
1 . aa 5 4 r verwundet, 4 r wp 35 58 2 6 . vermißt, war j. ga ae, ..
hwitz l — is ßer or tr f ppwitz] isher bermißt, F an
8 * * * —
.
Ltn. d. R. Johanneg Mohr Weh! ] Ron 2 6. , Feten ier mehlau.-— bisher verwunde . Sachn icht, These * ff ,, Alben Wld, 10 des . 1 . r verwundet, ĩ 14. April 19169, Vor- 77685 : Fukartillerie: 1 Garde- Regiment. Renimen; nir odor (11. Komp.), Dellwig, bigher schwer wem.. 4 ö n — bisher verwundet, f Feldlaz 4 kan ntmachn vom 30. Dezember 1915 Varledenstaffenverein e. gemelbeten Forderungen: 25. Mai termin auf n Ap dem Rorn glichen l Nugnahmetarif fur die ef , . e e n mn mme. Regimenter Nr. 1, 3, 7 17, : ch erm., , berg. an ntm ug j t gartacher arle 1916 Vorm 10 Utz r immer 4 mittags 11 hr, vor em ö J w vom — HResewe⸗ Regimenter Nr. 14 und 15 Fuß till 2 8n 3. Garde⸗Regiment * 8 ö! r ichwer berw. in eine 1727 z hat sich dadurch erledigt. G. m. u. S. in Großgartach. In der 1916, ineten G richt Amisgerichte bierselbst. große Oder von Steinkohlen usw. 1 tailden , nm,, m,, und o, Fußartillerle-Ba— Sy ieg er, Hime . . giment zu Fuß. Sche Straßburg L Gl Terz n nem Festge Laz. Amtsgericht Weißenfels. Generalbersammlung vom 18. Februar bei dem unterzeichneten Ge . straße 3 54, Jimmer Nr. 11, bestimmt. beztrk zum Betriebe von rr, , n mrtillerie atterien Nr. 240, 238, 419, Hog. Dtto (. Komp.) Bliesheim — higher vente 9 2 z⸗ erm ißt, war verm. Wurzem. rr6or] öl wurde an Sell des durch Tod auts. Amtegtricht Jnusterburg. Frankfurt a. Oder, den II. Mär 1916. bergwerken usm. nach — ö 1 Wwtterie des III. Armeekorps. Schwere Maaß, Karl (3 wer gsch. en, 6. ö. . f Jef. de, Barten,, bisher verwundet, Auf dem die Attiengesellschaft in Fu ma — 4 —ů— 6 . Markneukirchen. 777149) Königliches Amtaegericht. 4 4. . . ö 4 55. uten mer fer- Batterie Nr. 3. Artillerie Meßttuyr Nr. 6 ö K E,, . verrundet, F Ref. Ga bel, Wilhelm = Gch hdr , e, verwundet, F Zeldlaz 6 nand in Großgartach Fr 2 Se⸗ , , ier, ö . grit Mint. St. Georg Hamburg. des 1I. A. R. k 8, , . nn 2 6 — k mare,, 77638 6 6 iet en n ,, . De gimente r. 18 und 23. Bataillone: II. Nr. h, II. Nr 6, Aßmann, Fritz . Veitmar — bisher vermißt, f in . ö 3. Kompagnie des hiesigen Dandelsregisters ist beute 8 2 1916 und Mater ialwarenh an dlers Aug nt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n,. ö , , de., 23 3 ; un ul. Nr. 1s, 1. Nr. 21, J. und Prattki, Bernhard Fomp. Kö Srenda snicht Gren e) Egln ius 86 Erben, een, der ne nes, en lebte Fgerin g= Frierzich Zohing . Erlkfcb e, nh e sibbsihHrdtgre derwan Leessen, den 41 3 1816 Päare Bain d, mtaiten Nr 39; Grsatz- Bataillon de Gen. fes B,, un Göesgsch. A. R) . . ten —ᷣ en,, l ö b ach. Breuftedt in Gad Harzburg wird nach gl. Gijenbahndirerde« allen? Nr. 10. Pionier-ompagnien Nr. 1035, 10s, Yesr. Vose, Sernhardt iz, Kemp) — Goblen; — bigher ver, Paw lie ri, Fran. em, , bisher vermißt, war i, Ca; Adolf Heinrich Sautter in Wurzen er Innern, Saale. lz] mittags Üützt, das Kenkurgperfabren er. erfolgter Abhaltung des Schlußiermins ———— = . 306, 207; Referve - Kompagnie Nr. M,; 1. gange G35 . mißt, in Getgich, (A. N.) ,, DYranß. dagnußzemice i. r.! — Haher vermißt, war loschen lst ; Im Gengssenschaftgreglster ist bei Nr. öffnet. Tonkursverwalter; Herr Rechts; hierdurch aufgehoben. 77683 2 FKemragnie des T,? anit Rr so; 1. Landwehr. S sdrte, Fran ss. omt ) eg, dö'ber vermitt Ge, Peterfen erwin d . w Wurzen, am 14 März 1916. Dampfmolterei Löbnitz a L. einge anwalt Kretzschmar bier. Anmeldefrist Harzburg. den 9. März 1916. Ostveutsch· Banerischer H ö arte, Minenmerfer in tze, Feix (3. Jomp. , m, , nnn, mer len Königliches Amtegerickt. fragenegen offen schaft mit beschräukter big um 3 pril 1316. Vabltermin am *Der Gerichttschreiber Herloglichen kehr, Ab. 18. März 1811 ener fer- Femragnien Jer. 2s, ü 8 J — HDasspflicht eingetragen: Der Gutebesitzer 8. Wipril 1916, Vormittags LO Uhr. Amis gerichts Slatlon Klützow (Stn) O inn rte re. Kn, ,,, Wagner, Wilh. e ts ister Julias Bunge ist aus dem Vorstgnde Prüfungstermin am 12. April A916, , ausgenommen. Bie Tarhzenn e, , n,, destnngs Eifenbahu-Betrie 9 Genossenschaf reg Zusgeschleken und dafür der Gutsbestzze Bor mittags 10 uhr. Sffener Arrest Kohenleuhen, le7682] werken durch Anflgß von 111 N. IU en Ubteilung Nr. II. Fernfvrech-Dopveljug ANkKIam T7078] Erich Schilling in den Vorstand gewählt. mit Anzeigepflicht bis zum 30 Mär 1916. stonturs verfahren. Entfernungen für n, ö 16 ech⸗ Abteilung Wesel. — Feldluftschiffer . A. Garde⸗Regiment zu Fuß. Ir un er Dengssenschafttreg ter fi ber ee önnen, der . Män 1616. Kön. . . ** 3 , r, . 6 Miinchen. d 9 ? am re. agenpark der . Arme. Hef. Ludwig Marburg (i. Komp) — Barmen — bieher ve ir I eingetragenen Genossenschast liches Amtsgericht. nigliches Amtsge achlaß des Ga . ar 11 ö , isher ver e . ou e, de, e, ele Li wenberg, Semen, lä 6s] Eeita. Goutursver fahren, 636] i, nn. 2 . . rer a. Garen. r- .,, / e n Freriantamt Straßburg k 6. Mn. 1. Den tich lnicht Hen ü ch Oue hättsj ert, rierrih!“ ö, bieher bermißt, verwunßet. Schwerin sburg, elngetragene Ge. In unser Genossenschafigregister ist bei eder vag Vermögen deg Gaftwirts ee, * Grbebung von Gin [i664 . Dwisten. . r = der or. und 1 der lol. Infanterie Ja eschte, Paul * sa. et, in Hefgich. 3. R X u sch e c ga r bebe getmisn . nosstuschaft mit beschrankter . der unser Nr. 20 ein getragenen Mollerei Dermann Blaschke in Turnom wird — ** gegen bas Schluß ber eichnis der Alla. xi he lngisch. ue] a. * erde er b rdarttalonne Nr. 2665: EGtar pen. Zuhrvart. ; leer. . me dorf bisher ber, . . nn, d, . bisher schwer pflicht zu Schwerinsburg“ heute fol. Tupwigsdorf, eiCngerragenen Gengfsen. ente, am 13. Mär 1515, Mittags hend erteslung in bernchschilgen den badischer G hier vertehr. ze, n des XW. Armeekorps. Nr. 239 2359, gz. Ka tz y nicht Katz Penn ich 1 . .. . August — Honjn — bigher wmf war verum gendes eingetragen worden: atiateit schaft mit beschränkter Haftpflicht, in 12 Hihr, das Konturgversahren eröffnet. hrberungen und zur Beschlußsassung ber leit vom 1. Juni 1916 werd estunge⸗Fuhrpart Warsckan. = , , , ß. n. ) — Neudeck — bisher ver⸗ . jetzt b. . . rmißt, war berwundet, ; re. e . e , w . heute folgendes eingetragen Per 4 — r, . * eitz läubiger über die nicht i . nn,. 86 kbhrde· DMeserne Bädern, . 21 rdedeyot des Garde Möller, Karl M K . , . , Joseyh — Greven — biaher sch eb inderten, — * worden: ; m Konkurs verwa ernannt. Kon⸗ ᷣ s wie zur Anhörung der e . mitt an , ,, . , — Jeundorf — bisher Feldlaz. 127 des 1 Hef * nere ee 6 4 . 6. 2 Gen er lan ist nn. 29 1 7 bis feen . ö. nr, , n. 24 w dan hne in direkten Gäteriarif Ban mittans tolo nen: Munittons: 2 Res. . rinsburg er der Generalversammlungen vom 20. He 1916 bei dem Gericht anzumelden. wir
wer verwundet, f Re]
212
. . ; vberwundei, in Gefgich. (4
̃ . ner Ikolonnen des IT. Armeekorps. In, Dehm en, Martin (1g Komp — He,. — 3,5 54 lantrie Mrunittond kl * 2 . In⸗ ö . ö amp.) — Berli
mwã . ö Gewährung einer Ber. Kandern — üntngen. 142, Muninenskolonnen Nr
in S ingburg in den Vorstand gewählt. Mʒ 5 jzst. ö lagen und pie ; St. Lubwig 14,5 *
rere, . . 2 5 , u ur Beschlußfassung über die, Beihehaltung (ärang an die Mliglieper des Gläubigen ;
des W XXI. Ref ö ingen — bisher verwundet, P . Kompagnie. 3 2 r 3 des X XI. Riejervetorpg Gefr. Robert Wen * 89 r. A. N) zer verwundet, th . . . . en * kl eferde⸗ 2 ttsion. F) Artillerie Munitiong; . . 1 en 29 om = Groß fstreh z z des ernannten oder die Wahl eines anderen Eueschusseg der luß lern in au rei- aufgehoben. In FRoönigllches Amte gericht. Värr-Kunzendorf und der Gärtnerstellen,
) 1 de 2 17 ; . sedo m bisl . ne, n,. kolonne N ö 5 a , . litz — bisher ver⸗ Masedom — bisher in Gesgsch, war ei, 8 2822 D Vardef ow ws Renn . * wunden, * n Gere ch . 25 . 64 ö. 5 *. j Tupwiger f Verwalters sowie über die Bestellung tag, ben 14. April 1916. BVor⸗ sinden vom eunannten Jeit punkt 1242 r 9 deg Gardekerxs Artillerte⸗ Nunition?folonnen Lan g ( dergsch (a. N.) *. i * 7 Scholz zu Tudwigedor Glã h M i in . 77603 besitz er Hermann eines
. ß . wundet, jetzt b. 8. 2 eraus chusses und elr nden Ur 7 de 9 9 ö ö e, Guido (12. Komm) — S ih mn ; n da en nschafte ist ist sind Tiquidaioren j 5 . j 1 it gte 1 m age 19 Uhr, vor dem Fürstlichen bie allgeme nen She des 6. . des II. Arm eetorpd (E) Nr. = chöm ba bisher In das Genoss ist zur ans n Im d ? er Konkurs- . 6 9 & leitriʒitais . rr, ,. u ,,, Schl., den 14. März 1916. 6j ö. ch —
f h i we dun 15. Infant . der 105. und F) der . . Gefgich 4. X sher berwundet, 86 fr. Heinrich Petz ; . le ,, ü amm 83 in,, . lot u ban gz, Mar, r , mere e fen. eldhaubig. Munitionskolonne DS fit, Heinrich ö 16 , d Teder — bäͤter ver. zul Kar, rect bel, e, de, m,, ,,, * 1 9 * . 2 ndet, j ze ich. 64 . * Den 195 Jo sef 9 ; 1 w! 6 1. schaft Bernitt eingetragen 4 * Kon gliches Autsgericht. ö 6. 96 i gFürslliche Amtzgericht 9 . n. witüts Jermatisnen, S zefgich. A. N.) bruar 1916 it als Vertreter für das Vor, ans teld. 77619 J 77673 . sfandtzmitalied Beese für die Dauer von Genossenschaftg register ist f Leipnuig. I
Ur 3 deg LX und Nr 4
n umer Bag Kontkurtgverfahren über dag Ver- — j n e, nn. een Behiabernng ker Schutze Fritz hedie bel dir. 10 äudliche Spar, lud e, dm, mmm Gait Rein,; Vergntwortlicher Reda . Danidne peüß in Hernlit n den Vorstand ge. Variehastaffe Sicriger ad- 2 Con kasen ann , (ine Kurz, Direktor Dr. Tyrg in Char , m. 18 dee E Armeekerpe. Santerungs. Landsturm. rich (5 ckenheim, Cön — gefallen
ne. Ig mcag ) den 6. Man 1516. 86 , K zöeiß, uni Wositnartngeschasts i Nerlag der Grpehtseg, (Me mm lende 8e s , s. Ferichligzmng fruherer angaben . mee, er,, ,, , ,, ,, , nn were ö — , ····· 5 ‚ n. ö . Vor igt an den Gemein! wird ng Allun ‚ Duuck ber Norbb n uch egen ö 1 Sole (4. Jom. — Ajsingh 56 . e n, , n, w 4 olgen oder ju leissen, auch hierdurch aufgehoben. n n 1. Wisbei⸗ ae. Een de, el nmerkenrde mr.
n 16 1 . . . .
und Nr. 3 der 77
NR * = 6 ergedor .
. zäher n denn, , ea.
nr tatg-⸗ KRomradant 5 2 4 . ön ia; 71 wi .
— ** ragnten Nr. J des 11, Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Negiment Nr. 3 Wesfert int. — Bigger .
deg X. Armeekorps, Nr. 68 der 3 „ierten Pr. hallan, ,, 38. , , , , isher in Gefgsch, wor
r, Somiten . Gem. o, Heinrich 1 Ramm , ,,,, m, d, u vermißt. H ĩ zeinti 9. .
an mmitatd- Kompagnie Nr. 71. ie g , , m, F, eng, Gisenberg - 1, . NMeinrich (3. Komp. — Me ene
U. Erfatz
Big t, Flan⸗ e rie, Ghee, gene nd, . erlin . ber vermißt, war i La; ez b,. 1 ens, Hermann — ScharnebeckGB - h * ,, . 26 charnebes bis her schwer , . Res. La; Insterburg . .
8. Kompagnie Tom alit, Ignatz S .
Siem lanice=— Hhieher vermißt, bertrundet.
sen — bisher vermißt Verlagsanstalt, ĩ t, Be, Leipzig, den 13. Mär 1916. en elchenbe lage . ö a , . mine , ,. ö,. . , porderungen,! Königliches Mute gericht. Abt. II AM. (Mit Warenzeichenbeilage ata en off en ;
J
. I in Gefgsch. (4. PN. Sch u lz Il, Friedrich .
.
4 sttom8rp) = Siedenl
ꝛ — . . 146 . Kompag nie. mißt, j in Gesgsh * 2 rn n, te bert, Kurt 6a * i sichwwer vemwundet, F Zelt