1916 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Oesterreich Ungarn am 8. März 1916.

gesuudheits we sen, rie gerne. Uuß Absperrungö,. Nachwelsung über den Stand von Viehseuchen in —— —! . 6 3 . andel und Gewerbe. Vertellurg des Rei Nach der Woche nũb icht Re . 2 6. . . ö. 1916 betrugen (4 23 ö i . 4 . b ooh

Ministerg, daß daz Dienstalter für die betreffenden Lehren so geordnet 2 wird, . sie 36 56 nicht . . Zur maß regeln. Leitung einer einklassigen Schule dürften die Kräfte der Lehrerinnen = . n. . ärz 1916. , , , . ,, , . Lehrerin in mehr ö s ann be, d,, (Giach ben Berg nn n, , nn, welumt heltta mts (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen) , an gewöhnen müssen, auch auf das Land geschickt Nr. 11 vom 15. atz 1 16.) ——— ———— —— jacfad. Karanfe es . . 536 Rotlauf ‚. , Sthdte urg. galt ö Ras in, ee, m, er arin sebeg, Lugog? *. ' e, ne,, uf icht at 73 5098 66, Tantiexz? an den Ner⸗ und Lander seuche Kue Schwelne K 8. 53 2. und an Gold en une elo al 86 . e ö 6 , ö . . Re⸗ ö 6e, Nahe, fr rten Jaht dir berfenht gabe nta, Leregsbe karge, ge ene 6 472 862 (8 834 1965 A, arbecken ze 3 . 5 R . n. dal 66 ein gi . 20 hs (l 5, , , Wechsel und under hingt ch r. Mares. Corn n zr gi . herechnei 2 503 346 oo9 2 358 090 00 1639 ur inn, , , , d e, Nosttguthaben be Banken R rha, Udparheiy , . 390 297 kfirmen 36 373 8651 (31 640 29 R Ji. Mares Väfarhely. darunter Gold 9. . . ö. 46 ) Fgegen bözsengängsge W'ertpapfere io . r 6 Persönlich glaube. daß ein gnoßet Teil meiner Kollegen, diese Ver⸗ ] . ö K. Wieselburg (Moson), * 367 h . ; 1317 624 900 üsse, auf Waren und Waren ver schiffungen 2 456 221 (14 855 Ig) . el an eren der berät chen Flicht ge feht, e niht goeng (6. Verbet un Birch ie (h, gde en (io) Dr enburg CHopron), MI. Destend an Reiche. ö ie 3 , ber Giadt Soerghaja (II), dem Beztrke Soeraba la () und z Soy . , des Rchz und der Bundes staaten I8 255 891 (96 80 s888) 8 dem Danke des Jentrumeredners dafür an, daß gesstliche Drtsschul, Mozsoterto (). . X. Wograd, Möograd) ... r. 3 scheinen 386 005 59e eln ltig bel der Rechztank ubs, an eren Zentralnoten ban en inspektoren sich am Unterricht beteiligt haben. Ob auch die Kreis⸗ Brasilten. In Bahia vom 18. bis 25. Dejember v. J. 4 X. Neutra (Ryitrar?.. 3 66 . 185 0 oog. ss 856 0o9 beleibbare Weripapfere 104 390 (1344065) S, e . . diesem Beisspiele folgen können, hängt von dem üm 3 Erkrantungen und 3 Todesfälle. ö g St, Asod., Via, Gödölls, Bestand an Noten . 6 1 oss och. 187106) gin nb n gn il (is öde de, d, wf ge we. ang ihrer Geschäfte ab. Jedenfalls sollten sie in dieser großen Zeit Cholera. Niederssterreich en, Waitzen Väcz), anderer Banken 11 632 000 10113 00 r, , s äs (ä. gös) 16. Kan sor tialbejeiigungen 1. 131 7235 mehr den ungeschriebenen Grundsätzen der Pädagogik als den Le⸗ O i ich iden W lãdte St. lidrã ( Szen . ! , do ger ooo, e Kg, w, Tgugnnde Kett itzun bel ; B h hrieben , esterreich⸗ Ungarn. In Oesterreich in den beiden Wochen d Vn CC 1336 005 —- 2.1 600) 38560 und. Bansfirme 233: k schriebenen der Lehrpläne Reck ens fraden, Wr e, nicht, vom Id. big 26. Februar keine Fteucnklan kangen. y, d sci, Uipest, Bestand an Wechseln, . (C 8 bos o . Banlsitmen 123332910 (17 33 89) 66, Pehitoren in daß die Schüler zu einseitigem Völkerhaß erzogen werden, wohl aber In Ungarn vom 14. bis 20. Februar 1 Eikrankung und Sr n, Gysin e fe. und Zis; gie e rr ung 1 . 6, val. und . s . 1 1 IR te 53 5 * 3 5 2 . 2 Kiepestz Meonor, agr. . 5 8s 6 ; und Ind entar in Hamburg, ele ne ö e een n , gü. . og 4 Fs ss Mo , 81 got Oo TWeihlig, und Auen urg. 115 00 6 , och mer, Gene. rn, Gzeglẽed, M. Bestand an dombarb . d des oo) C. 178 655 oo C012 t , absäglih Hypothefen 1 571 so0 M Bod ae) 'm Sir n, g ö 5 forderungen .. 14 183 009 3727, 96 ego ih rei e s bos, Ces b gäb, ende, bony, unaveese, . . 65 61 1 009 O (8 690 900) A*, Reservefonds II 6 S) G06 6 G90 G00, Kaloesa, Riskörds Ki z 2 2217 000) (— 147 O00) (- 4001 Talonsteuerrũck / se * 665 0 . . . D 50 l . 6, ,, Bestand an Cffekten [3 Göde l so C4 '! g, tet gung sg, get, d, K, fiene id el ung 66 ; Sin e n, Basltand an sonstigen C 761 00 Q zi Si Oo * Ig 930 000) 1 (i 455 349) 410, ,,, egyhäüza, Kitkunhalags 1 11 e . = . apon: a. Nostroverpfl chtungen 2123 583 (3 733 5th. . K. Preßburg (Pojsony), Alt wen- ö O00 ͤ 196 418 009 214 091 9009 der Kundschaft bei , m cf f hene ; . ; passira 22 562 000) (4 10130 000) (4 68305 000) 9 . . Banken und Banffit nen Z6 54h st 35 „Ad. Einlagen auf vrohifionsfl eier Rechnung; hee fi ükernneitsn . Grundtapttal. .. ig goo oo iso Coo ooo 180 90 œ ) deihebslt n sinn, säig s ss be, fe bös e,, ., zal, Ta lunverändertꝝ (unperändert) 306 darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig 64 711720 (40 879 142) . 2 nn Fa. Reserpefondzz. do hh0 O90 74 1g doo . 2 ö. 3 Monaten fällig 8 693 9565 (i0 gis 776) A ö. son nf . osbar, Nagyataäd, Sziget⸗ (unverandert unverande . Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 125 543 82 i 833 530) 6, par, Sar 6 . Getea der um. unverandert) (unverändert) 2 darüber binaus bls zu 3 Monaten nn 52 . . 3 &. Siaboles 5 laufenden Raten. 6163 nr og n ss, n og 1 ros gen oo Lg Mete, il e s , ä ssi ge, en, lee . 63 zz 666 3 655 . Schecks; 2. Aktepte 34 637 983 (76 200 3968 nicht ein⸗ sonstige tůglich falllge (4 32 078 00) - 61795 O00) gelöste Schecks 1695 905 ( 35 Hoch . 4 Verbindlichkelten. 2 109 216 099 1895 93 9009 10653 377 000 Bůrgschafthenyflichtungen 31 335 343 (31 000 266 S, Yividenden⸗ lonstige passta. . T3 . Sch d Sön( s, D, ecm, se fie n ge. ö. ö ö 3 ge P 263 S5 O90 . 194 1066 33 Der A t D ü berschlesij . uziäsfürdö, Központ, ö. . ; C, 6 ,, . Ser . ö Gisen, und , unn e 5 . , ippg Temegrdkas, Ua. . 207 00) SHhtelzung des 6. T. B. ben erhobten. Abschreib ö rad, Vinga, M. Temes var 1 ö 19. Mal einzuberufenden Generaly ö er, 9. . 2 St. Csäk, Detta, . Wie bekannt, ist in dem Gesetzentwurf über die Kröegegewi Div tpbende bon ö. Mo gegen , lirchen (Feb ortemplim J steuer hestimmt, daß die 5. döso Schuld per ichreibungen cu h e nnn. . die Plerte Kriegzanieike werden zwei Missienen Mart zezeich net. fepepan. Werscheß. Wer. Schu dbuchfor derungen und bie 5 S Schaßanwen ar der T. Die. Hamburg. Amerikanischs Paketfahrt Arten. seez), Stadt Fehertem⸗ anleiben“ deg Denrichen Reinke (o, Sckaß'anmwe!l ungen der Krieg. esellschaft. Hamburg beschloß laut M k . M. V ehortem . Deurichen Nieichs bei der Enrrichtung bier Steuer. Feld e fig Hamburg beschloß laut Möcldung des RW. T. B. auf 9. de, g, uni- , . , 2 , ö. . Ueber die 33 o,, pon , . k . ö . Gattun h ; ) ntwur nichts gesagt, weil dieje einer 6 eralversau ö . , Aranvos) z wa, rinnen . 3 . * , mur aufgestenl . 36 , nnr, nun der Dres d B St. Csene, Großkikinda geteilt wird, ist nunmehr dem .. unterrickteter Seite mit. Zerlin. Sresden wurden laut M ldu⸗ 9 erg ö . 566 (Nagykikin da), Nagys zent eingefügt worden, nach ver . n n, Eine DHesttmmung Ausführung einer früheren . . D 1 miklöß, Pardäny, Per. Zahlung, genommen werd diele Schatzanwelfungen in nahestehen en Sh n nn ,,,, Diel dier Bent kn e, ,. Nennwert, weil kein che g , ** nicht zum schlossen, die , , e ,,,, 3 anizsa⸗ mz E 314 . ĩ d eh . Schatzanwessungs⸗ j hm k z r, i,. 5 . r , e die uns als Boches verschreien, zurufen: Zeigt mir einmal euren ; fikinda . 2 dürfen, spaäter ö he m si in gablung gegeben werben * 3 . ge rf ehr n , nn, bre, u Kultusetat, und ich will euch den unsrigen zeigen, und dann wollen Preußen. In der Woche vom 27. Februar big 4. März sind b. Ungarn. Aniaifal 22 ö Fesisetzun e, , en ch kanzler sestgesetzt werden. Bei dieser weist laut P e , . 56 ttt ge elhchat Weser in Brem en“ wir sehen, wer ihr seid und wer win sind. Ich, bin fest erzeugt: 3 Erkrankungen und 1“ Tobesfall) in falgenden Regierungs. K. Abauj · Torna, M. Kaschau Binlat. Me dos . , abe n te a, anzunehmen ist, den Intereffen bungen von 3 . 2 n , , 0 . ach w ö. . , . 3 ken ö. , e ,. Reg. - Bez. Arnsberg ?2 Gassa) ; beeskerer Ge eg, e, und Anleihen e, ,, . den 5o/o Schatzanwelsungen während, dag Jahr 11 2 n f fin 6. * . . Df, . i Damm Land Liegnitz 1 [Hirscbberg!. ancsopa, Stabt Nagy. Die Knappschajt ii ,. Der Betrag für die rh, ,,,, . selbe Ie ,. a,,. auch 1 e , die Schwelz. Vom 26. bls 6. Februar im Kanton Wallig Fehr) 3 w, 34 e . ö . . 5 Berlin hat laut Mel. teltz , tit. für, das letzte Jahr be⸗ . w . fa 2 i. ö . 1 J X. Trentschin (Treneson) U ; Mark gezeichnet. gieben Herr , . 10 Millionen Wien, 17 Mar W * 839 X ,,, , gewidmet haben. Ich hab ich eut, daß auch der 3 e, ö dob go 3c e Il . . ; ich Bo ,,,, Kultusminister anerkannt hat, daß die 6 aus edlen Mo— en 5 ; . ; ; 9. Ung St. Domonna Werl 500 Coo zeichnete die Ilse Hel gba f aa g r n f, . reichische Boden exedit⸗-Anst alt crztelte fie f fe enen ie. k in, n, , , , , . Preußen. In der Woche vom 27. Februar bis 4. März sind S * ßes Daria: Nezölaborci. Sʒinna. P Alse für ihre Beamten und Ärbeiter M 09 995 ple jur Grube gewinn von ß z el Kronen. Der Verwaltungsrat beschloß, nt Kriminalität ter Jugenblicken jst kefnecwegs so gestiegen, wie man zt Sitrankungen (ind 4 Todesfälle) in lolgenden Regie ugs; , , Sit opko 2 22 : . Di Geiellchasi raun ber Bale affen ellen ebe, Häbitends ben gos dern chiagen. Pn ren, wurliche ebe. es befürchtet hat, Daß der höhere Verdienst bie Jugendlichen , bezirten lünd. Krelsen! gemeldet worden: Lande pollßzeibezirk * e. agyhalm gv, J . c bedingungen ein. Die Preußische vile . enn. fonds werden 26M o6b Kronen zugewicsen, gas 6itz ien i 3 . . . Veriin 1 Berlin Stadil, Reg Bez. Alten stein 2 Allen lein 9 hie. ö. x ö. ö. wird sich an der vierten Kriegganleihe durch eich n len Bank, Herlin, neue Rechnung vorgetragen werden Ronen sollen auf deg Senle, Ich stell: mich voll and! ganz af .. en , g. Stadt, Allenstein Land je 1, Vanzig 1 1NReustadt), Erfurt 1 e n, iptau Eipté) Sit oraliaujhely. Sje⸗ betelligen. J Wien ie. Mäh. (W. T. B) Die günstige Stimmung, di lasses des Regierungeprästtenten von Frankfurt a. S. Wir be— Erfurt Stadil Gumbinnen 1 Stallupönen,, Hildesheim J St Ne saim ds Baja Uncg, Tokaj, Varanns, Der Aussichtarat der Hochbahngesellschaft Berli bisher den privaten Börsen ber kehr kennzeichnete, ü ßertrua sich ifo . gilßen ihn auf das wrärmste, denn er feuert bie Jugend an Und be— Göltingen nig berg 41) Peilsbeig 3. Königsberg Stadt 1 (I)], vor . gor, m, . Saͤtoraliaujhely. ; r beschloß laut Meldung des W. T. B. für daz , , unverändert günstiger Auffassurg der allgemeinen Lage aun auf . wahrt sie vor einer Knochen- und Gehirnerweichung. Der Landflucht Ltegnitz; 7 (1) 1Lauban 1, Liegnitz Stadt 1 (1), Sagan ol, ne⸗ Stab te Magyar izsa , . (Vorl ahn gr we, dier, lenden e ge, , üer, 26 n e l be, eg e, nnn, dn , Göhaf ang pon niehr Hoehnungen n HMiegei burg 3 1Lüneburg Land, Magd eburg 1045 1Magdeburg!, nie h Hier g. ö Güns (Köszeg), Nömet⸗ Auf die Vorzugsaklien werden wieder 5 96, Din o) vorzuschlagen. gessgltete, aber auch im weiteren Verlaufe ö . m . er vorgeschoben werden. Nofzendig it auch eine Neuregelung des Küster— Marienwerder 4 [Konitz 1, Schlochau 3, Oppeln 1 Ratibor 9. * J 9 9. h . uivüär, Särvär, Stein- zinsen gezahlt, Dividende beiw. Bau- ümsäge ein festeß Gepräge trug. Zu den . und niederen Kirchendiensftes. Die Prämisse für alle diese Forde⸗ =. . H Meseritzlf, Pots dam 4 1Oberbarnim], , labadka), ; ger Siombathely, W Inselge, der fortgesetzten Prelzsteigerung sämtlicher fi gehörten wieder Gisenbabnwerte, eto eum werte und . rungen ist die Negelung der Schullasten, die allerdings erst später Schleswig 1 (kiel Stadt] Sl. Apatin, Hodsäg, Kula . Koöszeg, Sijom. Fahtlkation benötigten eohmzterialien, die in letzter Zeit Re, füt. die bortattlen. Der Aniagemartt wär gut behauptet. Fur Staatganleihen elsolgen kann. Jeht pier Marg die Stunde, deshalb, müssen bie are ena Frantheit en beh. pee ib. 836 « 6 hel 25 bis 1990ͤ beträgt, si⸗ht sich laut Meldung des W E' Geumn zeigte sich Nachfrage. 66 Bestrebungen der militärischen Jugendpflege und der Turnvereine 97 z Neusai nr . ö Neue Chromopostkarten? Convent ö Paris, 17. März. (B. T. B) V 20. März ab rbe estr 6 ; . 2 in der Woche vom 27. Februar bis 4. März 1916 eusatz (Uividét), Zsa⸗ = is Ehe tte , m, , , er t , . ,. , m,, . 3 29. m 3 an . (für die deutschen Orte) blya . 159 2 h anlaßt, . e, um durchschnittlick 10 c zu erhöben 3 2 . ders att sg sten ertern gung an ereinen. S eh es uns berührt, daß der Abg. Heß sich . ; Xi. st. l B J.. . gestrigen Si ufsi his ; . gegeben zum Ki on 96,8 zo, za al rllch am ,, 3 , n r nf. d eh ih 4 , in n ,. ö. ö Dl Win Fünfkirchen W 361 2 7 . k. k, A. Schaaff⸗ 6 w, . . a, zu We ih halbfährlich am und Tod gegangen mit dem . Gesang: Ein' feste Bur rkrankungen; Varijelslen! Budapest 83, Wien 134 Er- U . Meldung des W. T. B. Abfählus Tln, wurde laut 1925 einzulösen; sie sind frei , nl. ist unser . ein' gute Wehr und Waffen! Möge dieser 8 krankungen; Fleckfie ber: Budopest 1 Todesfall, Budapest 3, New g. ars, ont M. Gchem nitz ⸗— thely Pac jahr 1915 vor ele . ö. . ö füt. dat; Gęschafte. Lendon, Üö. Her ftr eie ö . der Einmütigkeit in die Zukunft hinübergerettet werden Jork 2, Wien 3 Erkrankungen; Milzbrand: Hteg. Bez. Potsdam, n,, Boͤlabtn va) . 3 . Von H Yo . Lag , ,,. eh, Dihidende von Rngländ vom 6 i z 6 . 3 5 ; . t. J 9 6. z 9 ofen. nn · un Ve 2 r er J 253 * 78. Xolalreserve 0 666 000 Damit schließt die Besprechung. k ö 2. P . 1 Ber eg nao, i , . 4 l zeg 2 , oJ . . r, . , . ö. ir. . 8e . ,, . ) . . . . Tollwut „): Budapest 2 Todesfälle, 2 Erkrankungen; Biß⸗ . esztereze⸗ . S. . ö . , e, , , e. onen, 453 (4 798709) , Zinsen und e, . 2 3 6 a n. 3950 00) Pfd. Sterl., In persönlicher Bemerkung verwahrt sich verletzungen durch tollwutverdächtige Tiere: Reg. Beznke 856 nvya, Leten n , 8 ö . Gewinne Gus dauernden Be— . n. K e, . Ster Ruthaben Abg. Adolf Hoffmann (Soz) gegen die persönlichen Angriffe, Breslau 2 (Breslau Siadt 1), Königsberg 3. Liegnitz , Posen 1, ; Jona Hera Stadt Gtoß⸗ Hierban sind zu kürzen für oh. , , 10490 86 6. 2 ) 33 .., 2 J /. . e e . . , a en sun onen inkl. Tantiemen reserve 39 758 Hö0 (Abn. r doch . Sterl. Noten⸗ JJ . , , glum oe ofen er ffn n fern, n 3 (Kg, Stzuein 36s 653 beiten za 835 00 underändert; Pele, Regierungesscher⸗ Reden hineinlege, um fie lächerlich zu machen, weil man gegen die Kopenhagen 210. Stockbolm 62 Erkrankungen; Genickstarre: New ; h teuer 100 9060 (i Go) S, Ah, (C eb o , Walon. der Reserven. n, den Pafsiven 37,53 1. n,, Tatsachen nicht aufkommen könne. Das werde der stenogräphischs Vork 1 Todes fall, Großh. Hessen, Haarlem und Rotterdam (23. bis e , , . Cssffa, Kroaten. Slavonien. Mobilien 100 00 , Abschrelbung auf Bankgebäude und umsatz 269g Millionen, gegen 6. e, e l. Glearinghonfe⸗ Bericht erweisen. 25 ,, 3 . ö 5 . r . , F. ier , , Va⸗ 1390 9909, Wehrbeitrag 153 6h ö . mein 1 Heislie nen. wd . . ᷓ. ungen; epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Buda— ĩ ; M. Va⸗ 56 53 neh . ,, , , . . 6 16. 8 ĩ J n sultusetat bemillig. . 9. 3 beef ü se e,, , . Bära) 3 ö. . ; 363 Ki, en l g en ond ende lo 00 M ühberwiesen, für in 969 95 1 n . S) Bankaugwent. Barporrat Die da J en fen nz Erkrankungen; Fleischvergistung usw.. Reg. Bez. Schler wig 2 ; ? 15 898 zo Cy . ö. 33 für Tantteme des Aufsichteratg 352 028 000 Zun 1487 569 ö 4 Fr., DYꝛrvorrat. in Sllber ; te au von en oz D no pat n 9 ] 3 en ntrage Stuttgart 1 Erkrankungen; Pilzvergiftung: Reg Bez. Posen ge nent . . ö 26 . Die am 15 d M 3 233 6 vorgetragen werden. (Ahn. 36 iss do) * W 6 uthahen im Ausland 781 589 000 J , nn, , ,,, , . . 1 . abgehgltene Generalversammlung der Frei. It 3oz O6 (abn. I5 3 63. lyam Moratorium nicht betroffene) die Rinderhorte, das Studium der Verhãältniffe fremder Länder, an Masern' und Röteln (Durchschnitt aller deutschen Berichtg orte Mis kolez 4 ꝛ. gon e Szer m) M. nun g; bsq ii * 14 zu W eißenborn genehmigie den Rech · (Abn. 8 706 Höo Fr. 29 . Gestun dete Wechsel 1œ702 872 090 die Erleichterung des Aufstiegs in höhere Schulen und in die 1öghszsßba: 1116 Go) gestorhen in Bamberg. Ghtkrgnkungen wurden a Senlin sgim np) *, zl b 31 oo! hanchän lu, für 1815 sowie die sofort zahlbare Biptdende. an. Iz) oh) Fehr gem hauf Werth er, n ö Universitäten, die Hergabe der Mittel für Fortbildungsschulen, angezeigt in Nürnberg 28, Tamhurg 23, Sudapsst 138, Kopenhagen a eröcie, K. Der dem Aussichtsrat d 6 os o3h oog Ir. 6. * 35 , . . e , n. . . (Cäehfre, hicktsrat der Großen Leivziger Straßen. 18 . e orschuß an Verbündete S6 Goo 9o0 (Zun. für die Jugendkompagnien und eff e Einschränkung 1 kahn vorgelegte Ab oo god) Fr, Notenzrkul 9659 79006 des Verbralcchs von Schreibmaterial gelangen zur Annahme 1,8 oo) geslorben in Brandenburg a. H., Föoblenz Erkrankungen y R. grain Jagrab), ih * ar . 7 . schluß für das Geschäftsjahr 1915 ergibt nach Tresorgum haben“ z e g g ation 147196939000 Zun. 709 050 000) Fr., ichs von sehe eb, rerum, wurden angezeigt im Landespoltzeibezirke Berlin 337 (Berlin . ö ö ö uch un kugherungen mit (ig hac d fob ooo. 6) und gh 39 Sen g n Häbn, 3 66s Coo) Fir, Prlbatguthaden bene der Kam mnissine tts, betrgsfnd dis Krizgenfimaner, Lied zh), n Hreölgn ö,, l, den, Meg, Weiten Arne, , Che, K lie men mi äsß öh. list Cc, n,, einen Heng, n Ten oh, gen gif doch g. nachdem der weitergehende Antrag Althof ahgelehnt ist. Zur Ferner 16h, Göln sz, Pässeftzzrf Re, Manz ekürg 15, Merss⸗ 24 Gran (Esztergom), Zusammen Gemelnden (Gehöfte) . 93 ik. auf den 16. April 1916 einzuberufenden der . . 9. T. B.) Nach dem Jabtegabschluß Annahme gelangt auch der Antrag des Zentrums, betreffend urg 164, Poisdam 231, Schleswig 116, Wöiezbaden 158, in . h m , . . a. in Oesterreich: na hun ber . 1 far g gen werden, hletbon nach Vor. beirugen die Um 1 6 8 lar was err eh märom), M. Györ, hene ä, Maul. und Flauen seuche bor (6811), Schweinepest (6 οG) zur Veen 9 . nmantelle eine Pipldende bon r do m Geh lahn fee gl hob. Bell. in . ö 3 gz 9 30 7* 2 6 2 z 9 . ö 1 Ol. im Jahre 1512 und 615 145 0560 Don. im Jahre 1911. Tie Ge-

die Rektorgtsschulen. Der Unterrichtskommission überwiesen Nürnberg 21, Stuttgart 57, in den Großberzogtümern Baden 122

t . * ie, , ,, en, f. ö : ; I6, f ; omärom 6 euche) 51 1 ed, , g, de, , ,,, , ä r , r,, . ,,

é Wlen 91. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: Scharlach im 6 r , . en burg ; ie. Y dle Hicke di er ls, . . r. . e, belle en sich . 1 i en , ,,,

ö : hne wurde beschlossen der auf den 7. J e Ssahr 1 vor. Es im Vgęijahre, 147 167 do S . 1 ö d . 8 Voll.

; Aprll d. J. einzuberufenden General.! im Jahre ,,,

s 3 n Jabrte 1912 und 104 305 059 Doll. in Jahre 511.

wegen der freien Eisenbahnfahrt für die Führer der Jugend⸗ SBFern h . ; . Landes polizeibezirke Berlin 165 (Berlin Stadt 107), in den Reg. Bezirken 3 . . ö ö er n, in in n ** n en, g, K. ie h ermannstadt Außerd P ) bersammlung die Verteilung einer Dividend Sch u na 14 . 5 ä te 2 itzung Sonna er gr 5 uda est ; ew 8 or 2, 9 tag und oro en ) 3 en 12 9 9 6 4 w, . J. * ner 9 en. e von 47 O / wi 5 1 Etats iel. und ö n. . der Staatsschulden⸗ . 6 . 2 Kopenhagen 176, New York 135; e m e , den, 9 ö . e, n . oh, . . . hdr n 6. ane. 33 , 9 3 verwaltung, K der auswärtigen Angelegen⸗ vphus Budapest 41. K. Hajdu) Hi Debrecen . sewie die Bilanz welsen folgende 31ß m mg und Verlustkonto 1913, 77 sz3 000 Deliar im Jahre 15 jn . d 78 32k 8 heiten, des Finanzministeriums und der allgemeinen Finanz; P zen.. 6 (29653) Schwelnepest Gewinn. Und Verl ah, wh en, ins dannen, rg oli. Das G e, . . z w . kleinere Vorlagen) . ) Die in Nr. zo, deg Neichs. und Staat ganefgers. (l. Hel. 4 . w 0 . , 9 ; . ñ 5 . l ch ee n Gperrglöiet Nr. 68 . 9 869 (7 699 8389) Probision Suryl 86 n 16972 909 Dollar im Vorjahre, einem age) angezeigten 3 Erkrankungsfälle im Reg.⸗Bez. Breslau haben T., gde, ; 44 . ö Gehöften. 9 . n 4 394 145 4a b24 43985 ν, Rurggewinn a r, geen mn , ulpblus von 158 682 000 Dollar im Jahre 1913, einem Su r plus v . sich nicht als Tollwut erwiesen. , n ; 5 . * sst in Hesterrr ich, Lungenseuche des . n Eertt , ,. 193 486 (187 537) 1. Aug , ,. , 63 86 1912 und einem Sum plus . ; ; . . n 3 058 (6 457 . 2 m ; ; . irn 36. g, . nm nicht e der Zuchtpferde sind in Besterreich und 6 Verlust aue be l,. , Ter n, ii 2 he 2 ö . in, er aden . . . ) e, Abschreibung auff Ban een ö r Itammaltlen 6354 009 Nollar vertelll wurden Bor the od (196 154) A 3 wind z gos d bd) nde lr beit I. Bibidende anf e' te um finn . 5336 ; gewinn 6 S8 das ( oa zoo) M. Die ! den früheren Jahren 25 416 oßh Dollar , gi .

A tt ipa. 1916 1915 k 1914 * ; Metallbestand ö 5 . (469 634) Æ, in den tand 36 83 9 * 6 Unterstũtzung: fen 8 120 9000 an ve

rinnen werden sich d 31 833 Der Frage der Lehrerbildung haben le,. . 9 pest. ., 3 . . 6 Niederländisch Indien. Vom 14. bis 27. Januar wurden

aftigkeit ist. Eine Vertiefung unserer Volksschulbildung wird eine folgende Erkrankungen (und Todesfãlle) gemeldet: e. 2. ö

ö. be der Zukunft sein, allerdings ist dies eine schwere Frage, Pasoeroean 13 o . 6 10), 7 * t . . 2

namentlich mi ichickt aüf e Gnteit rung der Schmpfsichten is 11. ge) dem. Berinse Soerakarta 965 63 0e 2 o 9 etwa zum 15. Lebengjahre, Die Vertretungen für Tie in den Krieg Tedirt (16), k (6) ö Ber 49 9 ) . Lehrer find anf den Lahde gewiß schwieriger als in der Blitar () Soerabaja C8), Klaten s (2). und. Modi o⸗

tadt, ich glaube aber, fagen zu können, daß unsere Lehrerschaft über⸗ . n n . au n,, . n n. 5.

all, wo sie ingestellt worden ist, ihre Schuldigkeit getan hat. Ich ,,,, ,

Komitate (&.) Stuhlrichterbezrke (St) Munizipalstädte . M.)

Nr. des Sperrgeblets

Gemeinden 3

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

82

Ober sierreih ...

Sah burg. ..... 1 Steiermark. . ......

84 82 d d D

1 2 3 3 ur Vatenlandsliebe und zur Hingabe an das große . . Der Citlemen einer großen, Zah, en Kirchen, - 24 K 3 . . bis 14. Februar ö liekern scheint uns ernäeherisch nicht. das Richtige zu Kin. 1 , . 3 Unseren Truppen in den Schützengräben schweben nur einzelne beson⸗ i. 3 ae, Dee, nnn om ins big o, Feßtuar dere Kernlieder auf den Lippen. Was die Volkeschullehrer im beson⸗ 1 tödlich Ferlausen? Citrankung i Capijtna (Be Wu bu ern) deren anlangt, so mögen ja einzelne Entgleisungen vorgekommen sein; d 1 9 3. XI ; ich hoffe aber, daß sie sich durch die Aeußerungen eines einzelnen, den Pocken. man kaum noch ernst nimmt, nicht in ihrem Feuereifer in der Samm⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom H. bis 11. März lung für die vierte Kriegsanleihe werden beirren lassen. Die Frage wurden 8 Grkrankungen fesfaestellt, nämlich 3 in Herford (Greg der Verteilung der Volköschullasten ist durch die Not der Gemeinden Bez. Minden) und 5 in Ob er hausen (Reg Bez. fs eldo rh. brennend geworden, sie nuiß auf eine neue Grundlage gestellt werden. Ferner ist für die Woche vom 20. big 26. Februar 1 Erkrankung in Auch auf dem Gebiete der schulärztlichen Versorgung kann auch Breg lau nachträglich gemeldet worden. manches geschehen. Wir danken dem Minister, daß er im Ausschuß über die Schulzucht eine durchaus beruhigende Auskunft erteilt hat. Fleckfieher. Es sollten aber nicht bloß die Gemeinden, sondern auch die freien Deutsches Reich. In der Woche vom 5. bis 11. Mätz Vereinigungen mit finanztellen Mitteln, unterstützt werden, Ferner wurde 1 Grkrankung unter Kriegsgefangenen in einem Ge— verßient aüch der Handfertigkeitsunterricht und die Idiotenpflege fangenenlager des Regierungebejlks Marienwerder ermitelt. Anste Förderung. Es scheint fast. ö. in der Schulzucht in der letzten Oesterreichung arn. Ja Ungarn wurden vom 7. bis Bit vor dem Ftriege eine gewisse Vermeichlichung zingetrcten war, 13. Februar 34 Erkrankungen (und 9 Todessälle) gemeldet, davon in Das Wort vom Jahrhundert des Kindes ist nicht deutschen Ursprungs den Städten Arad (13, Bud apest 3 (1), Kolozs var 3 (3, und vielfach mißberstanden worden. Man hat vielfach das Kind zum Rarospafarbely 2 13), Miskolc 1, Preßburg Subjekt der Erziehung gemacht. Das ist eine ungesunde Erschei⸗ Szabadka 3, Szatmarnemeti 16 (15 und Neusatz' 2, nung. Das Kind muß vor allem zum Gehorsam erzogen werden. Komitaten Bihar i, Krafso Sjzöreny in 1 Gem. Cin Klaps hier und da hat keinem von uns geschadet. Selbst unsere Reutra 1“ und Torda Aranyos 2. Mädchen wollen nicht allzu zimperlich behandelt werden. Allzu viele Strafbestimmungen empfehlen sich allerdings für unsere Jugend nicht, Genick starre. das absolute Alkoholverbot ist selbstverständlich. Einen Zwang zum Preußen. In der Woche vom 27. Februar bis 4. März sind Beitritt zur Jugendwehr wünschen wir nicht; eine gewisse Bewegungs⸗ 25 Grkrankungen (und 11 Todesfälle) in folgenden Regtierungs. freiheit muß die Jugend haben. Herr Heß warnte vor jeder persön⸗ bezirten lund Kreisen! gemeldet worden: Landespolizeibezirk lichen Schärfe in der Diskussion. Ich weiß nicht, ob er daran dachte, Berlin 4 (1) Berlin Stadt], Reg Bez. Aachen 1 (1) 1Gupen), als er den Artikel der ‚Bahyerischen Staatszeitung“ zitierte. Ich Arnsberg 211) Bochum vand 1 (1), Siegen 1, Breslau () meinerseits möchte nur noch die Hoffnung aussprechen, daß die deutsche [Breslau Stadt s, Kablenz 2 [Koblenz Land, Wetzlar je 1), Cöln Volksschule ihre große Aufgabe auch in Zukunft erfüllen möge. 109 ,,, et . 3 6 en gn Stadt 1, . ; / ö TX ö ö feld 1 (I), Essen Start 1, olingen Land (2, Hannoder , , 29 . . ö ,, [Hannover Stabt!, Köslin 1 (1) 18Belgardl, Marren werder 1. seine schon in der Kommission geäußerten etatsrechtlichen Bedenken . ö . x gegen den Antrag wegen der Kinderhorte und bittet, ihn abzulehnen Thorn Stadt, Merseburg 1 1 Querfurt! Oppeln 6 (2) 1cosel 2, ; 1. ; , Hindenburg (I), Kattowitz Land 1 (1), Oppeln Land 1, Rybnit 2), Abg. Ram dohr freikons): In sehr schwerer Zeit sind wir Schlegwig 1 Kiel Stadt, Wtegbaden 1 Frankfurt]. abermals an die Beratung des Kultusetats herangetreten. Das Exr⸗ Schweiz. Vom 20. bis 26. Februar in St. Gatlen 1 und hebende ist ! daß trotz der schweren Zeit der Etat nicht einmal um R im Kanton Aar gan 2 Grkränkungen ** . w, meer,. 53 ; almatlen....

eine Million gekürzt zu werden brauchte. Ich möchte den Nationen, ö ; i Spinale Kinderlähmung.

ee de er en ce Cee e =

C C D220 —— Q⏑

ü

Vorarlberg Böhmen .

11 11112811 28

5 5 727771412

. 8 1 2 31121128

22 e

I. 211 1 1 1 1 1 1 1 8 1 12 do do 22

9

——

o 2 , D d C X d& O O 0 :, W N L C d,

111 16 * 1 4 1 4

JJ ,

D 82 ᷣ———— 80 DQ

J ; ä.

*

ligationen sind spätestens