1916 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

für Sh es verloten im Kurse 21 Dollar: anbere Gisen bahngn sesn De D r i t t e B E ĩ I na 9 e Berlin, 17. März. B) Marktyreis waren nur wenig verändert. Von n strleyarleren 18 zum eutschen Neichsanzeiger und Königlich gausischen Staatsanzeiger.

Bzrse iu Berlin 8 Saliberinge (Berkan . * . seligesest hen r Mmerlean Gan⸗Shareg um 13 Dolla 2. Mär big sich Ame ö . , , , , Le e.

k ordnen m al. Cin feu gg een, Allr. al g don i. r Naar] Jreltag. den 21 Nat 1915 . Rorreegische Fertberlnge gekehlt . ö. 3, ö. 6 M. G87. (. R ill erlin. Sonnabend, den 18. März J. hitec chung fachen. 4 1816.

t

vom 13. Mär fũr Geld 8. ef

* 1èDollar 547 548 100 Gulden 233 2391 100 Tronen 1535 1565 190 Tronen 155 169 1090 Rronen 159 160 2 2 ung . ; X . 1077 198 . 8. Isländer Heringe (für ein Faß mit etn 60 no 68 30 8 33 gewicht, in jedem Faß: etwa 330 Stick 16. 100 Lei 85 85 82.0 Nor wegische Doch ee Ha lhering⸗ gekehlt: Tt da 73 0 9 neuen Fang ist noch nicht am Markt. 63. gekehlt: für ein Faß: Vollãnder und Zink bandfãs

f it O0 Kg nett wicht, Stückzahl auf 1 R8): in . 1 6 . 19 14 18 n ,. Slüc 151 4, 24 Stunden Durchschn. Zingrate 2, = 66 . 4 16 -= 18 Stick 124 1, 8-20 Sid 119 M, 26—- 23 Stück 110 606, Darlehen , D . ar e, . 2. 3 äber Stick 0 . . Norwegi ch Sir 30 l beringe geteblt fir J , ; f . , n Bullion 56 30 Nor Aufge bote, Verlust. und Fundsachen, gustellun d zn Faßamst, etwa 110 E eite, gern ch), Stüc, in eden 36 8 . ö Vc Gaal. Jonde 133 , . en . Ver fe, Verpachtmngen, Verdingüngen l eungen u. ern. * K 2 2 n . ne , n. 163 Den eee and Ohio S5. . Verlefung ze. hon Werthapieren. ungen de. en er —⸗— er B? , ungekehlt; 1198 M für ein gut . Paci fie 155, Chesapeate u. Ono Saz, Ghicgge, Hilwantet 21 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. 9 2 t 253 Dender 1. Rio Gran de 36, Illinois dent an 105 c ᷑· ᷑· · n nie igen preis iir den Raum einer gespaltenen Ein heit zeile 30

——

* 103 S6. Paul New York gente 109654, Norfolf 37) Infantersst Emi arrnosd, geb 770866 Beschlusß. 7 * z 5 Rybnt 160642 15 vom [77942

are Ware aus dem Louisville n. Nasbrille 126, . are W 57, Reading 874, Southern Packt s 2 . er iin 35 9 Unter uchungssachen. 3. Nodemher 1867, am g. Junt 13535 Die Kahnenfli ucht ger kl rung vom 12. Ja u 1 446 7942

1. ö 16s. gern, wegen lee , Aus- Zahlungs sperre. 154

i ie 20 Venn vylpania 39 . Heringae Western 120, . ss ür Unt ifi 37, Anaconda Copper Mining 88, United . , . 95 ö Stati sür abnen flüchtig erklärt, nuar 1916 (veröffentlich 1 :

8 1 vl am 92. n n ** . . 12 J am Ja nugr lagen für den Ka taste rausgzug die Zwangs. Auf Antrag ; en Re,, pen * 3

*

mm

Erwerbs und ner, agenossen qa fte 6 von Nechtganmwalten! nfall⸗ und Invalsoitätg .. 3 an. Bankaugwese um. BVerschiedene Bekaan tmachungen

90

S o

8

er em r, .

6 . 1 Gorporation 36 do. pref. 117. 7792 8 halbe Fäfer: sbottijche 135 é. Holländer 133 **. Hie Steel Gorpor . ; h ; 170 69 Infan ter ist wma. 866 . 2 a 81 z rem, ; 58 8. 5. Marz. W. T. B. We n 9 z . ; 1 Igna z Maritz. eb. 1916 Nr ö. eg en Re mst⸗ M Vetle rungen für die norwegischen Seti ber inge, jür die norwegtschen Rio Janeiro, is Mär. ) echsel auf nachssehend aufgeführten Mann⸗ lLuqust 1867, am ine los heim 3 6 n lern ten Wil verst gerung des in 3. lowitz be z SloeVollheringe, für die uh twegischen Doch fee n . e und lür ont 3 . an erklart, 6. . R chne der H., Ers. ., Bil. Int. im Grundh uche von C *. 2 7 hard in eee. mn de, vertreten uur den 11 di Is länder Her nge versteben sich 8 oder . A. a . aniglich Bayerlschen 39 Ink antertst Jose Liebl . 69 e, a. 11. 3. 57 zu Sch Blatt 156 a. de, Ne See. w. 126 . ö ö , Heben da fers, vird 2 357 Stück Rindy 8 Stück Kälber mit Ueberstan d Die Not ze ür di lländijchen Voll. 1 . von au irt; z ĩ afanterteregiment 27. M 2 * 6 Krell Solingen, wird ne * 5 r n, nnn ,, e ,,, ners, der Neichs e rr, ,, 55 * re. 3. ö 52 * 3 z 2 ee, i dien. e, . . k an Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ) Jafantẽi n, ?. . min ls. 3 3. Februar 1890 für gressung des Be chuldigten . n 4 . ** iardetters Theodor Buchtzik in Sch uldper che . ö er Bo och . 9 . erde. . deringe derte den n , . 8 re,, 5. 93 1M ( = ge chtig er är 16. Mz 96. 1 ne einge agenen Grund Milchkühe 440 Stüe Preise verstehen sich netto Kasse ohne Abiug für Barzahlung Conz an, 16. Mär. (B. X. 3 =/ , Die eng 6 am 28. Mal 1853 fär fahnen, 19) Infantersst Edmund Groß., geh e . 51 . 1616. d nen, Dieser Bejchluß gift . me, enge, . * hee 3 Zugoch k ; innerhalb 3 Tagen. heutige uktion vert ei lebhattem . We 2 1 Hzehaupteien slüchti erklärt, * 4 Jun 1572, am 7 Ottober 19850 i er Lan dwehrin spefllon. GSlãub zerg alg Beschla . . e. er e tr. 79 544 nber n. geboten waren 8172 Ballen, wovon 800 Ballen jurũcz. 2) 2 Johannes Alpers. geh. fahnen flüchtig erklärt 5 77775 ö stücks. 5 215 ahme des Grund an 26 2 Inhal Februar 1857, am 1 w denn ö . , genannten ntragsfel er Jult 1882 für 41 Intantertst Peter Schlegel. geb. Hie am 16. Februar 1916 gegen den a enit, den 15. aten er 1915. bewirten, an, . er icht. (gez ) M n zel. oder einen Gi neuerungꝗ ede. ra 8e Zustellung der Versten Berlin den 11. He ig,, = 1. März 191

Baslen 59 Jungvieh⸗ . 145 ö gezogen wr den ; ? er en,, se, , n . J J 16. (W ö Baumwolle. hnenflüchtig erkla 31. 9 5 1516 C Geschaf 1 ien Gattungen. ĩ ö . . J L811 19. Yi ar. (W. T. B.) m Umsa sahnen 1 ich tig erklärt, 91. I 3 187 ; 96 52 He, Me ae . * ; r gebt aftes aal. k, 13rttaen Fond smärkten. 38009 n, Gin fuhr 22 500 Ballen, dabon 15 700 Ballen = 3) Infanterist Ronrad Ich mint geb. für kahn fli 9 1. , . 966 1h n nn 8 . e,. 3 ut: ; ; a * J 265, 11 imwo ö Rärz⸗ April 7 2. e. Mal In 17, . 1 Nobemher 185 ö ) a wen 9 ; ; r in temen, rlassene . 17. W. T. . 8. nzösische Anlelhe 88,2 kan u ö szlle. Für Ma . Dee unt 7,59. J 1 . am ü April 1882 42 2. grist Kail Vl . Fahnen fluchtgerklzrunz 365. are, nung und e 7. : Fra off ie hee . 62, 0: ola Spo here An en ge, 15, Umnerlfan ich und Brasilianische 4 Punkte, Aegyptische 3 Punkt, fir sabnen s ichtig erf fan 16. Uyrst 15523. am * 3 e, Heutschen . . mung wird ö rer Terminabest tin. Ae Auer s, Der lin Mun. 3 . * J C disch ? 5 =. 25 rig dafanter M ö Ve 2 O. Anzeiger arm . . ; 5 os9 Russen 18906 86. 75, 3 Osͥ a n von 11 400 Türken Ind ö. ö kie 3 6 (B. T. B) Wolle. Dle Ten 1 n. 6 h beer Laux, geß. len n 6. ern, tst aufgehoben. ö Rybnit, den 12. Februa ar 1916 Suerkanal 4925. Rio 35. . d n n . 2m 25. Nopember 1857 45) Hanterist Friedrich lensbu 3. M s sionjahscet zgericht. 779411 Amslerdgm, 17. März. (W. Stil. Scheck auf London war sest aber ruhig. 664 Loto top⸗ notierten 28 Pence. 9. * znenflüchtig erklärt, geh. 4. Septen 66 1872 9 . . 2 25 Iv. 9 ie 6 ee 58 r. e. * dicht n, Zahlungs sperre. 1.2653, Scheck auf Berlin 41,70 Scheck an Yaris 39, 70, Scheck Am ster dam 17. 5 W. T. B.) Santog⸗Kaffe⸗ Jafan 2 Fra nz Geor Leonhard, 1895 für ahnens li ichtig üitiöen, . . - Brig 6. Aus gefertig . . uf Intras . em, m, * . 1 191 ö Mr? 633 far 8 58 . 9. 1 26 1 1862 20 * 8. de (. 1116 77980 , J 169 9 141 auf Wien 29,10. 5 0/9 Riederlandif che aatganleihe 102 ru uhig, für März , Tür ; - z am 20. Mär) 185. o. des Königlich zayerischen 2. Fußartillerie. 77980 Rin vn , den 11. März 1918 Obl. 3 oo Nljeberi. W. S. I, Königl. . Petroleum Hoh, A mn ftr 6 19 er, * 5 . * .. lolo 65. . fahnen n cbt erkrart. Regiments: ußartillerie Die am Mal ! 915 gegen den Kriegs. rion, Gericht 4 * ofo für April 50, für Mai 514, für Jun 51 6) Infanterist Johann Meininger, 44) Gere ter Rien WJ . Rix reiwiht igen 4 ugu st Detle dern . des nial irre chr 65 3 , ga den gi 4. n 23. Jui e. 1890 in Hambi rg, von J. 6. 84, An den 31e le lar rbette 6 Ther dor aller 83 * ssene Fah mnenf lucht gerflärung , . Buchtzit, früber in Schy⸗ slowitz, jegzt in e n 683 151 111M

ö 5 * r 3 00 28 19 Roc Isl and 1 . et 3 zan] 177, Atchison, Topeka u. Santa F 1001 , 13 . 3 * 3 ö dd go, de. fär Märj 11.64. do. ir Mal 11h lsst für fahnenflüchtig erklärt, 1887 für fahnenflüchtig 51 . * licht im Deutschen die be n eiger am unbekannten lu en rr, ta. ).

R

*

1

——————

Sol anz Amerlka⸗ Linie 382 Niederlãndisch ⸗Indische ö Leins! 3 . ö ; Jork, 16. März. (W. T. B.) (Schluß.) e nan geb. 4. Dejember 1862, am 27 September mann. geb. 39. S ite 4. Southern Pacifie glrs, Southern Railway 125, Union Pacifie 135, lo -. * ö e 1 4 3 . —ᷣ 1 . - . le ͤ 5 Anaconda 1704, United Stateg Steel Corp. 803 6. Französts J. ö. 9. r, , lon finding ni =. 5 ö e. m e bandwerhn Johann Lud. 45) Kanonter Ger org ualitat Gn ah sche Anleibe —. ( . eln ,. . B ö n 6 lty 69 6 6. de. wis. ge 5 9 Januar 1362. am 27 Sep. geb. 28. Oktober 180 , am 39. Februar 4165 ir. 112) ist aufgehoben. ö Re w Pork, 16, März; (B. T. B.) (Schluß) Das Geschäst n ; 1126. 33 . 2 139 Zuck gen 4651 1 12 b ern süchtia erflärt, 1889 für f ibn t üchtig erklärt. lens burg, den 15. März 1916. ; en der heutigen g feltenh oje pileb vortole gend der berufsmäßigen prime Wes , 66 1 1. 3 . gen, * 3 mieh an dwer ker Tomas Götter, 46). Kangnier Vll bald Staab. geb Gericht der stellv. 35. Inf. Grigad = ö . [ 1 ] do. Ur p, do. geb. 2 al 1862 am 27 Septembe 5 Jul 1867 9m 2. 1 36 mar 1899 far 780441 ö San 1 18880 1 . Vie geger J us ketier Christoph

78008 gGeffentliche Zustellung. Fwangeverheiger ung

an . 2124 = 8 2 n on überlassen, die an n gli . umfangreiche Kauftatigteit 1 , 2 ab le . 4 Fla swe rte durch Mani h rd 2 zin Nr? ? Mehl Spring⸗ Wheat eleart (neu) 5.20 l63t für fahnen flü üichtia erklart fahnenfl ichti⸗ erklart ; *. pi 1 defra 2 1ffe N 2 eri = 1 . . die Döhe ehe 3 e e! chen Kurssteigerungen ; deren b. . gen,. k. gat 36 54 465 1 9 Infanter Ambre siug Kiechle. geh 47) Gefreiter Fram Lunhpert, geb. gern, in 256 (Eist folgten späterbin Abscht chungen, Nachmittags war die Stimmung . 14, Lo. far, a , do. für Juli S 2), iysa ö. Dliemter 1362 am 26. Nodember 18355 1. Mal 1857, am ** ioren bert, en. ie, , fte Beilage zum intolge wetterer spekulatsver Käufe wieder fester, doch herrschten im Standard lol *. Itnn sah nn, 8) gaff sir inen ibn 9 Wen l K e, Hier lin. Ver steierun Schlußverkehr Realisationen vor. Ich uu unregelmäßig. Der Rio de Janeiro, 13. Mär. (W. 5 ö kaffer. Zr 10 Inlanterlst Jakob Meßing, geb. nrich 46 ae peröffentlichte des Ziegele a Atttenüumfag, belle sich auf 550 oo Steck. Canadian Pacific. fubren: In Rio zoo Sack. In Sanlog 17 Oo Sack. lz September 186. am 28. Ur 18535 23. 1872, am 16. Bejember 1 * u . ä er digt. 6h den, finn z ö ö 2, . Dezember 109 6 mi 19 22 * ö . 1 e ,,,, . —— für sabnen flüchtig erklärt, für * enfl 3 g erkla d 29 . e ( lannten Aujen 1 39 9 11, E eri cht der stelly 5 2 Brigad in ck am 26 ' 16ul ö. Inf 9 Juni

MI ade.

1. Infanterist Jose Sandmeier, geb. ag) Kanont 2 Jobann Josef ; Oktober 1867, am 7. Aprss 5583 ur geb. 14. Februs 3s 3 . ö. 3 10, uhr, 4 D. Februar eichnete (Her; cht,

Wirtschaftsgenossenschaften. —. tsanwalten. sib e ß ztig erklärt 1895 für fahnen . . Die . hnenfl uchi ger larung bom 3. Fe⸗ Zimmer Nr. 7, berfte

99 2 5. 8 zerhs. und . das unter ge ( . . - 565 r 7. Niederlassung 2c. von Re it . der gerichtsfte 1 en 1 ö 28 *. 3. Unfall- und Invaliditätg.⸗ z. Versicherung. e Infanterist KRonstantin Kehler, geb werden hierdurch aufgefordert sik un. Pr tt werden. mr n ö Bankaugweise 4. Mol 86. am 7 April 1888 für gesäumt bei ibr wean nen ae, mn, . Landsturmpflichtigen n der Gemarkung S * om ig U

22 6. * ade 1 m yr wiede [hel X. . 98 vit ichtedene J 1 einzufinden. 1 retr. Vepot 1. Ers. Sym ndstück K arten tt 43 in 20 ;

mntmachungen . afl . ertlart D e Gene innten 51 J ae em m, 4 1 15 Jnfanter tst Leopold Klug. geh tre ungs falle zu verhaften., und fst Nehren d wird aufgehoben. 36 . . 206 Con kn 19. Mär; 1916. Grö z6 don

Umxigennted fũr ben Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. zer schtedene a Obe iss, am s., mmi fis Kr

; ; . . ; dan on hierher r zu geben. Ge . 64 D. 281 Fahuenfluchts erklärung. 127168 Fahneust ucht e, ,,, 39045 Fahnen luchtgserklärung. sahr enflüchtig g erk Metz, den 15. Mär 19 1 nellvertr. 30. Inf. Brigade, raum usw. u In der Unter suchunge sache gegen den Die N der 1. Kom Jäger In de Unter uch unge ache gegen den lc) Infanterist Simon Gnders. geb. Ge herne nen t 2 Ver Sertchts ber. r. Becker, ist mit 605 Batlt am 26. Mal 1577 in Mälhausen i 6. 2 Februar 18657, am Ayr i558 *in 1 6 . r. Eynatten. Misnächilf e zur Grunzf

Grund der . die f. Ersatzreservisten Alfred Henle. zurzeit Batls. Nr. 3 . un 26. ar . Der Gerichte herr 9 : 85 in 3. Füsilier Philipp Stroh, 2. Relr⸗ sabnenflüch tig erk J e e, e i, mut itte role

. 2 ̃ buch sfowie der 356, 360 Militärstraf latz 25

an Beschũldig für in i amn, Schweiz, geboren am deli stiinsti; geb. 11. 95 in geb. Fi D ĩ H. lärt ; (6 u De yo J. 10, Achern, wegen Fahnen, ) Infanterist Jakob Gertze eb ' getungẽt 12

e, e. ; , * Aufgehoben wird die am 22 Dejember lember 1915 * er, de r me,, 6 * eraeh . 4 r . ö a 232. sen . . den

gerichtsordnung der Beschuldigte ! : am ͤ . Gen? teraimajor 9 9 abnen flüchtig erklãrt. 27. März 18839 zu Bodelwitz, Kreis Grodzißko (Kr. Samter), und Den B. 40, rt e n. mr de 5 * * CGöin, den 15. März ! 316. iegenrück, wegen Fahnenflucht, wird auf Paul ä are,, geb. 14. 6. 93 in fluch „wird auf Grund der S9 69 f. E (Februar 1867. am 7. April 183838 ö 9 . 19615 in der Untersuch in 6 sach- * eme Lawendung. Stanitzlaus Malinoms ti Gericht der Oer ach rinspekrtion. Srund der 55 69 ff. des Mititärstrafgesetz⸗ Rabonek (Kr. Flatow), des Milttärstrafgesetzhuchg sowie der wbnen flächtig erklärt, . suchr Ersatzreserpisten *r ö. , . wärz 9i6. . 8. vom . Fehruar 18915 , bucht sowle der sz 3Zh6, 69 der Mrlträr⸗ werden auf. Grund der S5 60 s. des S5 358 und 36 * Milttãrffrafgerich i 16) In an eriit Deinrich Christmann. 2! den Vr n,, 2. h 2. 120 Johann zur Zeit der Gm tra Röntgliches mne ericht Berlin. Mitte. S ück Nx. 88 993 wi rd EéTr⸗ 1779811 gahuea fluchtserklärung . 1 r gericktgordnung der e riet, hler⸗ Nilitãrstra ge e 3h uchs owie der = 39 ö l Irdnung der 282 chuldigte hterdurch ür geb. 16. Sedte m her 1867. am 7 Ayr 1 39 1 ö. R * ; e verfügt e Fahn nfl e, flucht im Fel de dermer ka aug dem Fru ad buche nicht ; LIdteuung 34 34 . 5 16 . J sigierfuchun zęsache ar en de . fahnenflüchtig erklärt. IIc 335/15. 360 der Milttärstrafgerichtzordnung hier⸗ fahnen flüchtig erklart. . für fahnenflüchti⸗ erklart u olmar, iu dasesbff wohnbaf s ne fe 3 ichtserklärung und Be ich ten, hate fleng im de,, —r SGtentin, ben? März 1916. l, , , ne,. 3 we, Er hirn den ih. 5 Mar 1516. durch für fahnenflüchtig erklärt. . Rastatt, den 1. März II. Infanterist Hustar Steiner, gel , er am Alb 6 . ug . g erm ne vor der Aufferderung zur M 2 Die ebenad , ö , 1 5. t Jandwehrinsptktion. Im F der 10. Mäh 1916. Hericht der stellv. 56. 2 Brigade. 15. März I867. am 29. Jul 1888 * * Friseur, . 1 1538 84 zu * n 14. Maͤrz 1916. von Geboten amtnmmaeie, ,,,. 2 nee , . , t del Ki gen nt 3 6. n, ö 6 * ö 1 . . *. 6 ö Kri 3. Kap. Div. fabnenflũchttg erk ar: 66. 1 lighe im 3 uletzt in Bisch Gericht der 1. sto. 54. Inf. Brigade. G1 ubiger win . n X e w wir 1m DVannnr 1 nl Nen ̃ . w 21751 ge, . 2 18 Infanter: tft Ludwig Knerr. geb, * en Fahnen ucht ie bei e 1rd tener h 1 E klů ö der * ttersuchungs ache gegen den 16. Jun 1867 * 9. RFehrug: 185 ö 2. 1 . en 88 5. es 1 2 x ,,. * . , . Musketler Oz kar en. beim . G. Ii sabnenflichtĩg , Mil. St. G- G, 33 88. 935 des : * e f, e, , , ; der nter ich un ö geger en in Lahr weger ah enfl ö eri 3 G.⸗ B. sowi 8 388 288 er 2 tmann in Fr 129 . 56 28 der II li . af aerie zt5 in E dern, eb. 6 38 . 9881 Pa 11 A d reas Zabbe d 7 s Sr and ier 5 6 9 5 . ö n i. Josef Gaas. den 6 1 ö ; ; 1223 e. 4 * de. = 1. Verlust⸗ U. f 5 n th F j ] MHesulzigte hierdurch bor 2 eru er, wird lerdl auf Binn ö Batls Boron z 8d . . de, am * Februar 389 5. ö n n e, e ch 1e . ar ane, . , nn, nn, de nr, ,,, , , nen, gls, ,,, , r hes d, ee, , el 3 2 11 hnen fl 19 eln ; W . . 6 8 ? u ö . . 111 i 15392 r urg Ire . 5 14 ht * N os e. 7 ( 3 4 w? 1a1*2 = , . . 109 Mar 1916. uchg sowie der S5 56, g5ß0 der Fasttiär, we, äh eus chr rügen den, 1 h nit, straf geri htgsordnuna ber Beschul Infanter . 86. n 11. as. . han ,, 2 ; 1 und der diate bierdu ech für fahnen flächtig ertlan. 5. Ind ergl. des Ber fe hrens J richt der 77. Reseryed 10n 1 7 z tr richt ordnun ü ahnen flucht 38 69 ff eg Militärstraf 19 161 amine 1 gear mag. * Ma J 0! gh. 2 ber 186 1 20. D e zem ber 1 188 9 2 on. fallen dem Privatkläge ö. rf t. . der 356, 360 der Millar g. Rastatt, der J mich; e e ig er ; ig ertlart, 114 ö e,, rungen. erung. ann, * ss3zrr 1918 9 ö ** er 11 13 r 191 36 ö m , 8 6161 2. ?. 1 rin nton ö 91 8. er ster 9M V wen, n,. Amtsgericht Zoppot, den 13. Marz . 77767] Veschluß. 2 ronn Beschuldigte hlerdurch für tellv. 5. und 84. Inf. Brigade . * ae, F. 6 5 n * * . e, der Swange voll ö 3 . 21H New hrin neff fsgn ( 8 ) . 2 18 8 178 1 IT. n de . 6. 1 . . . 4 3 1 den * 6 * Sin r ehr 1 25 * w a, ., e. Der Reservlst Pet Frisch der 2 Kom⸗ Del ) Lan hrinspeltion. ihne fl 12 irt. ö. ; . t 1 sahnenß = * m * Sanuar 18909 , e. . *. er 8 ni. we 121 d 71 24 1916. , e. . 18 FTahnenfluchtZ erklärung. pagnie Resen ve terieregiments 7 . . ö wen Ii n II. Marz 1916. 21 Fahneusleg chi ger run, 2 e =. ** . ; . * me. 16, ö R och geb. 26 81 zu ; ur, an der Geri chte telle Ber ir zn der Unter uchunge sache , ü . iche zinreichen der B hnenflac , g. 6 mae. 3 . . . 2 J 6. ar U de 16. Re Division. n der ntersuch ungssache e, den 157 a 63 *. J . a r . . 3 6 . 5) u. ö Col * . 2. mn ae Friedri ichstt. 13 ö ; mann Johann W 11 helm Tel . r . ( dem Teinde in? Der UMugtfetie M Sa senbeck der . e , . n f Dan 890 in ahnen. n M ae en er Der Reserve Ulbert Zimmer Nr. 11 3, ver boren am 23. . die, . 6 . 1 Ers.⸗Batls. Inf. Rgtgs. 17 66 lug me r . 8 Dey . fir erklart une 92 6 zu in Berlin Linienstraß 9. wegen Jabnen flucht. wird wird gemäß S8 6 71 23 ff. M. 1. un 5 an, a, . ,, . . n ,, 86 J 2 Untersiu- e,, i ärung. zen Fahner 2 . P ind den 25) In ifanteri ist Friedri ich St tumpf. ( ez) 2 Uswe E ndbuc e von der RLzn⸗ gsta adt * 55 59 83 des Militã Irs traf⸗ . . one e ö . 2 6 861. . 11 ] Hir auf (Grund der 88 61 ff. In 23 n uch öng ? !a he 9 4 ane nfli acht, wird auf Grun I2. 6 186 am 8 Febru ar 1 1 * ohn ha 5 n 412 2 * 5. 2 . 356, 42 ö. . 3, 356 Mer St. CG. fur sahnen⸗ r kr nrftraf , , er s 356. U ii der Res. Mathias Ohlig⸗ 55 59 ff des Müitärstra fgesetz buchs sow sihnznflüchtig 9 irt. 366 66 . 3) de . . r . 295 Fer eingetragene 6 culdigte en 11. Mär; e n ,, e. 9 . n, , 8 163, . J . e a i e, , e . it Jae les Erbacher. ab. Dm ig Jakot hrs. Schreiner, geb. zt Gintragung des Verfteiger 1 für fahnenflͤchtia erklärt. 1973 durch für fahnen er . ö gin. n , 18 in , r dig ö . tuar . am 15. Februar 1890 * ̃ zuletz Bauunternehmer Hermann den 3 ö ; 9 . zericht der Land aspektion. Essen. Demsber *. l ahn I t, wird auf 1 ; nenflũcht ia erklärt . . Gin, . ö. ; isis. ; Gericht der 190. Reservedivision. k ken . Grund der 5 69 ff des strafgesetz. . den 16. Mãr 1916. 25) Inn . w 2 * 2 eingetragene Grundstũe Ge icht der Tand; wehrin spektion. , 3 ö . . 2 e 3. 22 ; . 8 86 * he Ger M tt. 9 , * 3 3. b de 8 * ante rist Sehafttan For ster, geb 1. tagoner der Tant n. Er mil ohnhaus mit linke m un ; 74 1 1c * F553 3606, 531 Yi ilttar Gericht der stellv. 96. Infantertebrigabe. n Januar 1867 arm 2. M ar; 1896 ** Wagner 24 flü ügel und Hof. P ĩ K . a ninflüchtig erflar ; Fol 6 Bt in Ggis beim wohnk⸗ ft mitt rechtem und ir , .

1. Ri ickf 9 el und RB arten, Ge markung d un z 8

Gemãß hett

** wird

wollstrẽ kun oll

6

991 * flucht? 3 77982 . Be * unn en m mam, fan, ung sate 2 7 Fahner sff ucht erklärung. , , er mögen 1s heschlaguahme verfügung. eschul digte hler⸗ ] In der Untersuchungssache gegen: ö J agen den durch für sabnen chi erklärt 14641821 Fahnenfluchtsertlarungen 2b) Infan er st 9 *. der 1 nter ichungs sache gegen . 9 der 4 ; 56 31 der Untersucht 14h ff 8 ar. nfanfer En gen 5 dnig. h 44 roi isten der Landweh er le, Her aufen vom 15 ken Met, Hei h Rm mp, geh, mne adm . Im 4 den 11. und, Beschlaguahmęeverfügungen. i n ir. a 2 , eu eig wic'rne, ren, wn fo . ; 8h 9. ld, d 1 . ; ; ne,, am 20. Januar 1893 für Ot. reiner, geb. 4 Kartenblatt 39, Par) In. R. J. NR. 58, geb. am 3 2 0 ju Crefeld, vom II. Ers.⸗Batl. Bartel sen G ae , Bez Kdo. Fleas. richt der 16. Res⸗-Dtpisior , ,,. 3 2 br I . flichtig ert lar . ju Jientirh zuletzt daselbst wobnbaft, 846 mutterrol ; 3 1 8 * G 6 n, . ; e now ; w ; a d I 1 ner erro Art. zu efeld, wegen Fahnen sucht, wird ; 3 . . rie 3 burg, geb. 19 8. 33 zu Stenderup , . en GHrengdier der ) 5 Infanteris. Heinrich Bombiapi. wegen Fabnenflucht, werden in Geinäß. Rutzungswert 24 100 6, Gebänden rich e 1 ö rund der 8 69 ff. des Militärstrafge 2 *n 3 8 ö Kreis Hadersleben, wird zu jätzlich zu der [77771] Fahunenfluch vt erk sßtrung. Dole Seelig. ncht, geb ö 6 . August 1877, am 15 Vefember beit der 85 68 ff. bes Mil Si. G.. 7. l R 524 891 16 zuchs der Beschuldiat⸗ hierd ich für fa 9 549 3 n gh er rxgneu tadt, hon 4 21 28. Jult 1915 , ,. , , ö. In der U inter suchung ssache gegen den rnb 23 1 6 2. e, , 2 ĩ . sabnen chtig erklart, k der 38 366, 360 der Mil. St. G. Her i, den ir flüchtig erklärt. IIIb 440/15. . Ers. 13 54 ‚: erklärung sein im Deutschen Reiche he, Gefrelten der Res. Erich Schirrmacher *) de kus ketle ö n nfanterit II. R Johann L die Heschuldi nien ür fahnen flüchtig erklz Königliches Amt ö , ,. w wegen 53. mnenfl⸗ icht, wer den auf Grund der ; 5 Vermza 8360 MR er, er, z Römnn, F, z SGeorg Isidor Christlen, geb. 2. 5. alias b 14 R ann Tauer ; . g. erklart. *bhnidliche Am5isger ht 8 öln, . 2 Mar 1516. 38 35 f des Nil arft⸗ afgefer zbuchs fo w ie 85. ,,. ge n . 83 360 M. D.. der 6. Vom R es. * Inft. . Reats Nr. 23 ö iu gi fach, e ve . zt ba 3 8*r * J r 14. e 91 1863 am e den 11 Mar 1916. Abt 3 Heuvernemen tsgericht. der S 356, 360 der NMijstẽrstre gerichtgoro⸗ 67 Vel schlag . egt, a , 5. . in Danauj wegen wohr haf ĩ J 29) Inf⸗ t J ñ ahnenfl ichtig erklart, i erich der Landwe hrin spektion. ü , 1 o 1 e e. , ge en März 1916. Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. uhaft, anterisi ii ben Potz 1777 91 7 77808 . a ö nung i en hierd sür fe = ö 8 n,, 8 ttf 3 otzler, geb. ““ ufhevun der 91 Ladun II Fahbngn fuhr särung. 35 e biaten hierzu f fehnen ericht der stellv 35. Inf.-Brigade des Militärstrafgesetzzucks somte der ]) Den Erlatbrej tservisten Jabann . e m ds, am 2 Januar 1895 für gahnrnsula ur. a Im Wege der Zwan * 1m n. der Unterfuchunggsache gegen den f lächiig erklärt. ; ann r 85 356, 360 der Militärsir trafgerichtz· Angel, Dolihauer, geb. 13. d. e, e. erklär mern n g am Dien: 29.3 n Serre 3 Dorimund, den 15. März 1916. 29 . 1 ; 5 d s⸗ Wasserburg, zuletzt daselbst wohnbaft, ö. ö (. . . ri gene beschlag nahme. ag, den 9. Mai 10 16. . wer der Lagdwehr ] Karl Emll Tönigliches Gericht der e, , r,, 7 Fahnen fluchts erklärung. ordnung der Beschuldigte hierdurch für 1 3 . . ö NReserr⸗ n niglich We erich n 8. Infanterie⸗ Die in der Untersuchungssache gegen Warn. 60 Uhr, n Nathans Än' detanunten 8 nme mann geb. 10. 11. 35 in Druch⸗ k Bortmund. 1 er Untersuchungssache ö. den sah hnenflüchtig e rllärt, . Ferry. 1 . . . 19. 7. 85 s reg mente Krengadier Chuftar Meyer, rm , . ng tim das auf den Namen des Bänken öedt, r. Langen alia wegen Fahnen, K osen Wilhelm Booch, geb. XII. Im Feide, den 11. Mär 1916. ern,, . wr, w ian J In an erist Ctan än decker, geb. Hatig.! Kes⸗Int-hegig. 769, geb. aut Augüst Gottigb Kühner und deseh Gz, ,,, me I FJahnenfluchtser klärung i. m . bon der 3. Kom- Gericht der 16. Res. Dipl or n g night ö. e g we, siß ö 96 17. Mal 155 fur 13 13 15 zu Here, am s. Mol, . fia, Kaibarug geh im nern he lläestesgelehbucht onie der 63s 6. e n, den däshle Ratrosendiviston, wegen 3 nichtig erklã gr beet. der Inspeftion 111 6b ber altt e, . ö 9 Mil raf 80 er ze Ir. In der Unter suchunga ache gegen den n 3 . . g ! ö TZyenle Schlo er, geb. 10 3h Unte * z 5n der immo 1 leige . digt te 1 , . s⸗ Gratz reserpisten Friedrich Schumacher, 36 z a. ö 9 e, 5 [er Fahnen fluchtserklärung Netzeraf, zujeßz 6 selbst wohnhas, DGBDäober . hen, Eärabel, geh Golde, Jnsanterit rlassene Fahnenst . Kräandtnch eingztragen z 966 . 16. Var; 161 . , , , , . k e. 3 Bes schla nahm enerfügung. wegen Fahnenflucht, werden in 6e. . ahnen fit, ** 4 Ohtaber fe 2 = 6 . gen be lena hie . 9 ö 1 n, ‚. 6 we ahnenfl . l r 3 der NY rural geri 1 n der U 9 1 53 r wird gemäß z 363 M. Gi. häulichkeiten und 346 8a. ; wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 6 In Ter Untersuchungesache gegen den heit der 85 69 ff 3 Nil. St. G. : 5 Si. G. auf Gericht der 2er Landwehrinspektion. ö. . des Hh rar ti ge gb e sorbie , , jte hierdurch für fahnenflüchtig Arplf Gihler, gebören am 25. 7 1893) ö . 63 , 1 r 5 2 ö * el. Heinrich Becker, gehoben, (Nerbsfentiich 5 3.16 N 7a 65 line. Nr. 192 in 4 we * J. 12 ł x 8 * 9 e. * . * 43 . ö ; * * 779583] Fahnenfluchtserklärung. der 5§5 356, 3659 der Milttãrstrafgerichtẽ. ) , gt der II. Marineinspektien. zu . ure ach, lexig, Schlosser, bie Veschulbigten für fahnenflüchtig ür . a 267 September , den 11. Marz 1916 ö dert. i. 1 In der Untersuchungssache gegen den ordnung der Beschuldigte hleyndurch sür Yerich , . latholisch, zuletzt Ei satzrese bist bei der und ihr im Beuischen Fkeiche befindlich ) In sa nen . 8. *r art, ericht der , . IIIb d. immob e. le Schuld er ig mit Reservisten Paul Krause, genannt 363 fabnenflüchtig erklärt. IIb. 4816. 2. Romꝝy. Infante erleregimenftß Nr. 165, Vermögen mt Beschiag besegt, r Ig. Vet 23 wie gen, . Garbeinfanterie. hz 66 hein, den 9. Mar 5 * 5 2 m, ge J 116 NJ 7 mann Schauermann, geb. am 24. Düsseldorf. den 16. März 19165. . 8047] Fahnen fluchtserklärung wegen Fahnenfl: icht durch Uebe rgehen . Straßburg. den 11 Marz 1916. ö bnenflũcht⸗ 6. Februas Iko 188 Ber füg ang Gr. Notariat alg Vollsh iedeberg i. d. N * Gericht der Landwehrtaspektion. und Vermögensbeschlagnahme. Fe Inde, wird auf Grund der 55 9, 9 inf peltlon. 1 er klärt, In ber Uuserfuh nge ,, 13587 zu Friedeberg eumark, weg 2 x j erlcht der dan dwehrinsp Intero fi er Heini gäslache gegen den eso? . n der Untersuchungssache gegen den Abs. 2 des Militãrst ia gescbhuchs ow ie Deyemt r. He nich Weber, ge Kanonter uh vlg ellen vom 2. Juen n eg fie man . . 1. 1 Gericht n? n, s, tober 1h debt Fußart Regt, 16 geboren 26. 9 Auf Antrag * inn 3 0

X Grund de 69ff. hen , , n sahnen flucht, wird auf Grund der gz ess] Zatnenfiuchraerrsarumg.

12.

Ding

tnunerhalb * wie are

des Milltãr tra ge fetzb uchß sowie der S5 356, 18 Re] Friedrich Berger, 1. Kemp, Inf der S5 Zo, 369 der Milt istrafgerlchts?. 77776] gahuenflu gert sãrun nn fahnen in

350 der , der In der Untersuchungssache geen, den Regts. .. 114, geb. 12 5. 89 in ö ordnung der Beschuldigte hierdurch für e nn ,,,, ung, 16 e . 3 i, Lö, C ln, Heut, hen Fäbhenflgt. in R an ber reh en Glbnne, e,,

Reschuldigte hierburch für fahnenflüchtig Wehrmann Josef Oolthui s. II. Erf. Batl. . Schweiz), wegen ö ö abnen sfüchtig erklärt und . in Deut, In der nterfuchungsfache gegen g Mär; 18e ** 57 6 ug fr, geß, mird die unter ben 33. Nobener gi gegen den 3 n , . a, lellerin, Schwarzbur erklart. JR. 3, geb. 17. 2. 1878 zu Düsseldarf, auf G-rund wer 9 g des . . Reicht befindliches Nermögen mit Mehgtketler Karl immer 1. Fr-assmst . erkltit, zehtemmber 1886 arlgstng Fahnen siuchter klärung bier nit ider ener dn, me, m Gender bauen a, an

Köln, den 15. März 1916. wegen Fahnen focht. wird auf Grund dei e . * 366, . der M. 6. 6. Beschlag belegt. . M. Ch, wegen Fahnenflucht, . enn nen eri Wlibelan M . wr hh Aufenthalt Idi . n,, mien den mbaber der Mr lere eine elftun zn in Gerlcht der Landwehrin spektion. , , i, nn , n , n e. Grund. ber gg oz ff. des n,, . iss, an , m, . n esen ri nl. 191 dem ils ber ale enden nn,, an, , nen, Jas, dder lr . d der S5 356, 369 der er, , ,. . erklärt und seln im Deutschen CGenicht der 26. hie tyediplston. huchs sowse ber S5 hö, 69 de Min 2 erl. ebrugr 1885 für Gericht ber Falserlsch. Kommandantur im Betrag . , , , . hs Gruenerungascheine ausge 1 2 . *

e ,,,, , ee n drs fn, e,, dhe Pernäun mn Hesclea. Oe gf hein. e e bl ern, Ter Hzsr hun s ü. lere he e r leren a ln e, de den nnr. n 8 ö .

n nnen den von gt. An 1 Furstlicheg ö . e n ? 36 ö an, n .

ö 66 1 er 2 1 ö e 314 .

der Untersuchungssache gegen den un⸗ fahnenflächtig erklärt. IIIb 1416. K . Neumayer, J] h f ichtig erklärt. . n n n, . Stani! seldorf, den 16. März 1916. , , Ele ln nd, Kächegerichhät. n, lar . 10g, lauß Czap, geboren am 25. 10. 76 ju Gericht der Landwehrinspeltion. Gericht der 29. Inf.⸗Division. Vlvistongkommandeur. BDerscht der stellv. 31. Inf⸗Biiged