1916 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

gröcker bon et Beklagten suh I ausgefirt unte fei d, el, e , g , n, m, Semergg;, den Aq. Atzril trag fehlender Jingschelne wird an dem 73191] 765335] , n ,. Br cker von welt die Geschäfte end güne, tag von 26. 8 ö nebst 4 Pregeß , Herm ietag⸗ 16 Uhr, geladen. aug azablenden Kaptfalbetrage gefirit Maschlaen und Armaturen fa pri Hei der am 7. Mär; 1 DI att efundenen

Rechts anwãlte Dr. Delmken . den 4 bez k * . z . 7 3 2 ö 7 hren Ehemann, d ug zu bezahlen und bie Geffen Baldsee, Miet, den 15. M irz NMüdstand e aug frühßeren zahren worm p. Berner A a. cht a M. Mus lofiur n unserer . 1 Ind

* 1 des ungs saale Nr. 41 des

lim ö der Auzus tiner ira

. 2411 . 3 8 5 Hrer kn, klagt gegen * . ö 8 1 ende nge en Egnnnen . . . 1 deg Lussekot eintg am 20. Juli 1914 auf . err, Ed ch Beten ger aut es an . abe ge men, iet un bekannten uf t- an, wn A echnung al una des Mech ell fe 9 ö 7 è . 66 626 t. , sest J. November 19d) Vie Attiondre un serer Gesellschaft werhen gejogen Arthur Venner 9 Wiesbaden gezpger J 2 * ] . 98 2 . kirch gaberguniten Ai 1fgebots termine e 6. ö ö . Che scheid ang. mit dem An ö. en ö . ger . ö ichen Ne; ndlung . leg bet reit bird 2 . (. 21 e ; nn 1 eit ö 227 ö. ö Nopemher 1 919 hiermit m der am 13 April E 6pIG. Von der 1392 283 Anleihe: pon nn, leren, en die Unira. , . un rn 1 4 Gbe der Parteten zn 2 2 ten oder eine er Be. die Rellagte bor das R. Amtgericht in Gerichtsschteszer bes Amtsgerichte it. E 170 171 177 seit 1. Jiopember Vormittage 11 Ihe, n Heschä fig sloarai Li n Ar. Ga nicht Nr. 753). stellerin zuruck ehe benen, am 20 Oktober heim, n, 6 fen eborenen, Ile Namen ung h at die Ane e e, den ellagten für den allein . . Miete n Kontort umen , 86 mn 8 ö 1913, . der GGesell Haft in Höch t a. M. statt⸗˖ Van der rm. er Ariel he 1914 n dem r ßere . 8.86. w leert gen ö adeg und des Grunden der dorderung den erklären, 3 ihn in bie Köosten 3. baufe Jüngternffseg 1 sind rer tn! . mmm. am. l. n 26) selt J. November 1914, enten ordentlichen Generalver,. gi. n , gg, Vm).

Sd. Bie m , Wechselz ven]; ie tort Ton , , , Urkundli . rhei mn derurteilen, und jad det Rech Tat einen Vordrnmnn ming it. C 66 eit J. November 195), sam mlung eingelade 10 ö. ö . Zahn ung be mn Sohennes Bente] ischee *. welcher n 358 1 900 J . ** nn,, aaten ur mündlichen BVer and 8 . ö Alster in? w Hinterr nme 4 N er losung 76. hon Wertpapieren. Vit. 6) 221 sest Nohemhe 111 git ). . Deutsche Dampfschiffahrts⸗ imd⸗ Csdenburg, den 9 März 191 . Ker änderung des Wortlaut des 3 25 Gesenschaft „Hansa“.

175*

77 1**4 ere tft 22 18680 4 ö 265 —è2 die 89 EJ d , 8 wer ö 181 Domi beten protesffert und sodann ne; ch . geftorben fen soll, ür tot fügen. Die f ger, det bez lung des Rechtsstreits dor . m RKontorzwecke rü, : zrote urkun de den der X ntragstellerin New Orleans geston he . ,. ; 8, eschad e, . 111, zu Bremen, im * ee n,. en e e, n ,, 39 Muasosunng won Ronen gen Fig kfantfeitgzescheinen, Etabtmagssirat, Jiffer 5 des Siatuts (Ge erechaung

21 * * 292 nne 6 2 11 1 , 2811 l 7 11 gerihl 3 lkammer 6 2 3 ö J z angelsst wurde, beantragt Der K an eforbert, , sätefteng i dem Rehtg, dor, den Verbindliche , r, Herstenchäude, , h gun, vorlaufig vollstreckbar nn erktären . Amaleik enn Jahre nnn, ; Tappenbed. Jussichtz ra an eme) 1675 8 der erm de with u geferbert, ztest ens z 6 2 r 364. ö. 4 ; 5 no * schtte hter 6er mächtn isser en , e, * . en sta 3 8 1 ; * ; r. 99 53 1 1 zu r 64 . J 21 uli 19g . * her 1999 16. Nr ? 1825 46 104 2 Vorlage de 6 Geschaftgherichts, . 2 =. * 5 . . , 1518 20 3 1 1 ihr. mn, aj ** . 865 12 3 14 ö. 13 . . 33. n 23 . 94 n. , 311 6 9941 —— nebmigung 4 r Blian; und Verlei un Spinnerei 3 We ere Sormjttags 10 itzt, Y unter. 1 918, orm, mten Läaf. Erben mur. mnfoweit mhriedigung ;. or i ü , me, nen. ; r Fammer Sol Caen, , , , d, sh g g , und hg . ber 390 , des Ueber schusseg pro 19 2 II. * . 26 G6 neten 8 mhergumtt K. rn iaung der nicht ft , 3un ö ; 1016 1946 1959 19063 97tz josh 1163 isßi 1s 1170 1199 11h jo] 1311 5 6 ommanditgesell I Nevin 26 vr 1 de Schwarzenbach (G.

at ten . 3m mer Nr. 16, an be⸗ nm ö, ,. x enfalls vie langen, als sie na . , , , elassenen ] : r, mr. 6 tigen Ne ; ( 1 . und ** ̃ , mr iger t el eln 1386 1394 1400 1421 jr 1m 142; 1477 1533 16, 1877 1635 1691 Gatl lastung für den Vorstand und Die , er deut licht ener aner santm-

f bots termine ein e re 1 ö 2 3 2 ö 6663 ; In e. ausge nen . gar ee. 1 6 2 de ent ichen 3uü 161 2 . ö 863 * Mat 976 2 . ö r ö h 1 ; die 1. Eur de . tegen 8261 1. ; . 3 * . *. P ö 4 sch . J. 1 ich hafte * * 36. , . ö 3. a der 81 ge b inn emacht. ed, , . 1 ö ; 63 17706 18338 1359 1364 1339 1884 139 192 19586 1h nh 19989 schaften auf Atti len und A 1st ichts rat. lung t am MN itt woch 12 April or altas erkfär n g ĩ . ) . ö in . an, ergeht sr, a de, ng deg JR lasses nur ien . 3 ö in 1016 . . 6. 9 her 9 . * gh 23 01 206 2969] 20 1. 20 1h 2042 Atti 4) Wahl eineg Revisors. 1919. ia h nina * ür, im Jahn . Gerichtsschrelber des Landgerichts: t nw A , ,, , n in ig i vshzß gi, gi iengese s haf en. Vie ftenigen Alitonäre, welche an bieser kontor ju Schwarsend cha mn, ern. 8e 43 x 1927 911 289 81 3 2 5 9 1 257 277 95 1 264 5 1159 1 1 17 1 2 2 einp flug, Sekretär . 1 83 219 21 1 3 1 29 1. 27 94 16 2371 2337 General mla tellnehmen wollen, . Tagcdort uuns F . / 136 ö *. 211 998 211 739 17 94 2 94 ö 2 7 61 91 I 4 . on 35 4 = J 119 1 fentliche Zustellung. 4 mat * * s na , . 6 Lgaeh gast Die Attlondi⸗ unserer Grsellschaft werken haben In Gemäßbest des 3 19 der Statuten 1 e, e. 26 Deffentliche 3m an, Borotbes 5 urg, den 14 2191 9. 6 ; 1 i g dan n n gif. n Mir. 1g 1g arg 1 hlermit zu der am Sametag, den (ihre Akten oder Devot cheine der Reichz⸗ o dlag. e,, , d, n . 116i U 26 1. ö ö 3 ö . * . 9 . 91 ĩ ö 964 * * . ĩ 1 ö ö 2 3 In Er * , . , * n nm, 9 . 1 Winch it. 6 1459 . e ns, enn. 11 Uhr, 43 oder 8 e = über * . 4 ., e, ; ö fe , n, rn farm. 10 ena. 1 2 t ö urg, er ßenburgerstr— 1e 1 rt einem opbelten Nummern eérzeichnt l 1 . 1 eder Er . aße 38 r., Me ten . ; entl iche Instell Cin u sung e stenen Sn berafse Ronlenz, NWankßaufe Helkrisc echichler stattfint enden He einen. sam mung versehen spätesteng am 4. Werttage 1e e rwendung des mager 3 t Koyemar dee, eme ee. nn * Co. n Keri, Mheinifqh düestfssche weren Mesenschass in Aachen, ,. Aktiondre eind laben vor der Generalversammlung, den 2) Grt, lung der Galaftung der ech ü hr, klagt gegen i . a . . 3. , . , n, n, 64 nn. . ke ee. edunng: Tag dieser nicht mitgerechnet, bel der te 1 a C L. Aumtggerichis S ine un * z . Die Au zahlung de an belag er fo 4 9 egen Mig hahe der Anlelhe⸗ RVericht deg Norffanh und Aufsichtaratg e en fahr frre in Döchst a. M. aschrelber des & 1. d e, ü 1 1 wr , scheine un e nere ett helg en eh nen Iine heine unh 3sng hein hogen. Genehm gun der Bilanz nebst der oder bei Herren Braun 4 Co., Berlin, gen C h t wesen der ausgelasten Anleibescheine bart mst bem gage auf, an Gewsnn⸗ und Verlust⸗ e. üer Eichhorn straße 11 bei der Mittel nen, ,, we. . 8 1e In fol * 8 wn ö = vr ra. 4 ö = welchem di lung erlegen 31 das Geschzsfgfahr 19 ; beuge, Privatbank in Magdeburg, mern derer nig bia ate eas Tam e stoblenz 11 1 166 ̃ ö Entlastung dez Hor sio nh) und deg Auf. Hei Deren Eenst Wer hei nber Co lag. e Mn ril 1016, wr, . wer herkürgermeisten sichteratg Fraurfurt a M e, , . senschaft ozer Barner he. . G8Iostermann. Pi- Mersondre, wel an der Generel Söchst a. M. 14. März 1916. konto H fei ——— MH. G. Filiale ö —‚ versammlung tellnehmen und daz Stimm, Maschinen 2 ö dof gegen 2 adigung einen enn . . üben woallerr e. ö ettels anzumelde . 1 52 Rel anntmachunn. recht augüben wollen, hahen Dre 61 vorm. S. Breuer ö Co. 5 * (. 7 * 42. der die darüber lautenden Hinterles nas Der Anmien. Ec war zeubach a. Saale , j gung 95. . *

49

vor amm anl. 18039 Vormittags Se Uhr Haupt und Nesßdenzuzade Karlsruhe. Vel der am 14. d. Mta. vorgenommenen ö 2 9 ; = 51111 1 1 1 . 8 z ö. r ö ü 171 2. . 1 119 he . oferr eselben 12 191416. mittags ode 9 ĩ iche n . scho ne wird mi Aufforderung ; x 1 ; F Rin ed lung Arsielunn n , igen Merten. m. o. 35 . 5 = ö . ee. s w . Der Borstand 19416, * k ö . e er bezeichnete Verschollene . ö 1e lt sädtischer eee endung, brirfen sind folgende Nummein gejogen Notar gemäß § 255 283. de ;

f 8, 377 h ; z 3 ( 19 ö . , . . ü 1 ; er st 19 ? ö . 6X. 7 or unterzetchn 1e l 35 ch pa ens n an . ] iche Durch die dente hon ommene Wer worden den notariellen Dinter segungo he vate

e ee, , , . k. en Ig Septen 26 6, Bor bestellen Auszug der Re , n, merle em Drelote ꝛ. aus den Jahren 1a bis 1883 sien 3 Tage v, -- Ber sammlunge zrst nns d . , nieng ; * 3 * Schul dy jh der Gtadt (früher 4 001g) 2 het der Gesell schastarta fe Weißen 3 iatt tmanns dorfer

eihnngen r Götg l . , . ,, t. immer Nꝛ. eraumten 1. . . 1 n sgrube in im zahlung bef Serie A ju 1099 M Nr. 393 03 bur gersiraße 19, big nach der Versammn lung ram . len IndnJ trie - Gesell lien 2 bserklůrung tune er an,, 2 xm ; , , 3 zer(chtsschreiber des vandgerichts Vom: 1 won ö 46 616 729 7 57 824 1 1073 iu inte legen. u Natt , ep ot. , a, n, er . . Serre e. heim zahlbar anf R Noanpem her 2929 1113 1139 1303 1480 1 1634 178 Stra e vurg, 15. März 1916 J 6 ltimunns dorf. den 16. Myrt 91G a ch ra ria g nr mr ch. Mär k t 36 vesche Mugtun ö r x es . alen zunteltung Li Rijn Toon . Rr 16 1825 i868 138. 1903. Siraß hur er 2 an⸗ 2 7 J. e, * Uhr, z ee . , ,, . mis ae cht. r gen, erge . =. 10 x 2 2 m 19 161 211 . 1 6 J 27 chl 1522 . 8 g. . (che t s. . . oll e ; 1 ; J r 1 160 . ] 14 460 16 ] Gerir HM . 300 16 Nr 9 433 sg er ö 1 11 no d ö 1 15 ent 31 144 .

Serie C zu o 4 Nr. 52 78 215 Der . . . 11 25219 377 435 499 567 0 80 1837 A. Fritsch.

1.

rner, Ro e . 17186.

9 * Rauser

D

899 9386 1011 4 1 * ut Ueutsche Kn Aktien

II. aus ven Jahren ISS T bis 1892. f ag utschun Ann 1 gesell.

Serre n ooo , Re. 140 1577 schast st, Berlin und Kamerun

0 48 64 arch Verfügung des Ministers sm r .

er ie 1 zu 300 M Nr. 109. Hande Geverbe vom 27. en Attien hierd urch für traftias .

2909 Æ Nr. 146 150 1916 i ns auf G der Verordnung A. von den Sta maren

. vi e NM

.

werden folgende ic reichte Serie C zu 29 431 435 Gmlöjsung der ausgelosten a t ; wam 25. Sentembder d. J. ab gelen ene rie Fürstliche Dauytlaudestasse die Gewinn · in Rückgabe ** Rentenbriefe und der Geschäf teterich! 1sscheine nebst Jin sichterat und eiste. vorzulegen. Schul dderschreidungen Der Betrag der fehlenden Zins scheine Berlin, 15. Mär 1916. lung , wt dom Kahital in Abrug geörgcht, Deutsche Rautschut Iten gesen aaf ͤ kön iche, nn gg erich t. . un Rr. 166 ber 200 4, , , re,, , m t, dem Ausjahlungetermsn bört die ppa. 3Zitzo w 2 an baer btgrat Schoch , , . m, , de, e, Bad,, mn wttalbeträge sind del der Sad dann Verzinsung der aut gelolser green briefe auf richtsrat flagen n nur 61 . her 64 lane i starlerunc Und bet den auf den Aus der letzten Verl sung sind

. 141 71 r , X Q.

Kuranstalt Hainstein . /,

w 6 6 e h *

Die ordentliche General versamm- lung sindet Mittwoch, den 12. Ayril 19168. Nachmittags 4 Uhr, auf dem

m Hainstein statt. Rin do tz . * Mär; Tagesordnun ug: Füůrstlich . Minen um ) Geschꝛ fiel richt und Genehmigung nibiciunnn der Ginaager. der Bilan

74 . urn mm 9 5 z 8Siß ma ) Entlastung der orstands

211

8o

fgehot. edtaung len, ale Un ath Se 35 ö ; ; err angegede nen rn rann! din and Foch in Nieder. . . guggeschlo ene men deen abe de is. Kauz den Jihnnmn af, iss, A 28 A.. G. Eisenach.

. Jahr

49 * og Hos * 9 . 2 * . 8 ung des Retrngewinns. ige Oldenburger Stadtauleih- Der Borftand. von 18903. ü. D. Köhler. Bei der dies ährigen nus losun Schi aper cher egen sind folg

Nummern gezogen

. i ? werden terdurch zur 6 ordentlithen Seneralver fan uluun iuf Freitag, den 14. April er., Borm.

11 Uhr, nach dem Sesckaftsiofal der

* 1 char ] 9 or inder * 7 Verlo⸗ fung e elicha t, ; 1 61 11 1 11.

igen Obligan onen wurden: ur Schuldentilgung sind angekauft: eingelade * 13609 2 Tagesordnung:

1909 Nomlnal, it. E 22 2233 315 321 3561 686 37 ) Vorlegung der Bilanz per 31. De. der Beraana.

56? 61 auf den 1. e, e, 3 24. H VBVerlin, den en. Die 3 1c. Die Kapitalbeträge der ausgelosten ʒ

19en Stil fe erf 1g ei 34 r* Tdreibungen fönnen v dom I Ro Bergwerks . eln join enn men 2 . 1 d. J. an bei den auf den! Artiengesellschast 1 Ligu. Wil n Gunther in Frankfurt 2M duerschreibungen bez zeichneten r . ; s E Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuld 8 18. Apen ü due, sFruntiurt a M., den 14. März 1916 verschreibungen und der nicht fällig ge, (7803 Berkant ni chtan g Der Gesch af esuhrer: worbenen gingscheine in Empfang ge⸗ ei der a 8 16 du eunisch nommen weren. Der Betrag fehlender i ten Werlosuag ter nern n u. 6 n n g.

. ing ein wird an dem außzuzahlende n tien Teitichuilduerichee ibung w an e e da dm g r ; KRarita lhetrage gefürzt. Stüc den . stlich * . n. Mertheim⸗ niet taube iuß früheren Jahren R sent ö zis 9 1660 Ut. C 273 selt 1. November 18915.

E. oa . ia dimagistrat. ge lo ung volgende &chuld⸗ Lappenheck. Janin gr

. mn , beg rubr, Anlehrng zur n 1 dlung gez gen morden 2777171 1 31 per I Jatt nRonug 4 V ige Ruleihe her Stabe B ben hur g dee sddner Ran Stück Ie 166 137 18 14 nian nn 8p er Va 1 190400 ö iet her dier ahrigen wüslnstin g nen ene, . n Stück 5 N 9 z (61 chin fine ihinngen sind 1 . * ä 9 dar se ö. ü ö n ĩ . ö! 2 ö . nr. 14 ; 2 ni ; n 100 4 . . . 1. züßnrn * m n . am, d 3 . 8 an 2 örben der am 5 31 *. , , ,,, 418 n hungen indhuch . * Rt. C Stück? 146 1170 J . 4 9 1 8 1rit 460 Ritt 1486 ellschaft. i 3 . fürn g en. , , d, meer, , 6 , ericht. . J e ee, el . 2 J u el nung 6 —, git nm on hl oh oz Gen Gs . 2 sr ue, karl . , . 23. , mti gericht Nürnhe at , . r ber 1, Janna n, in Schlnentllgun ir Ho . ; eg Y 14 1 A Gig h gi, e , n Lien n 61909. it 9 l male nin l . 19. Bertemb ber, , n,, ; ö 2 Ling , mir, h geg gitz aa nn 146 . , , en Metzgerse he fran 1èẽ4Rrast 96 , , , g pier 1. . 7 , nn, Gif. n eren nenen i, , n,. . ö rr 1 az, . 1 98 Silk Nm, 6 1166 nit 6 gebo term 6 . i iwolt Groß in mit 6ff ö e e,, ,, . 22990. . . n J 23 r . 1 ihre hn, ö 1m Merve nhen 209 n ken uf * Mn sbwer ermögen, ht de Mufsorderung laut ria ben n . 2 2394 Deffentlig he 8 er un 8g n 616 ihn . 853 Gi 1 ö e n , een. Nufgebhts termine den * erden daher auiges order, ihre r n, (Ehefrau bes Kanfmannß Michart ĩ 9 on hin his uis Ge se sssch i n nnn , , , 6 ich ln en aft ch wen 4 . an, en n, , . , p err ven 16 *erstorbenen Tiarta -i a m n., 1 nz Slang b. hon . ö nb ber . all el drbeden Jiugschelne Ul 166 en den X. , nnr icht Anjeige zu . xX ö in Hen n reitag, lugust g 3 2 e mt i en , ,,. ue e d geen 11 z ł H . nommen werde Ver we 1 gmmer nnn ; 24 ö e Le. * 666 Nastenburg, den 13. März 1916. ee, . 16. Nachmittage 4 tz, Niemand, in Leipzig⸗Anger, vertreten durch pon . sten sub 9) Io 1Urtei 1 n nnn m,, Königliches Amtsgericht. 8. gt * ;

577 . 1616 * 4

ö .

95