1916 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

rer 779g] 7810 7'816] aft, Stuttgart, ,,, e, enn e hastzü eren. Hälhihe Majchinenssthri und . ju Halle Eunst⸗ . 3 4 schaitaiotale per e , , Atktiengesellschast zu Lommatz sch. r 6 m, . ner al- hier selbst staltsindenden , sammlung Freitag. den j K 8 ö E 2 E . 3 ö . Saneresrerlmmlung aden nir un ee , ,n, e, e, Rahm, d nh, iin; e,, , ihn] ) a 9 E * 66 . Herre Aftignäre ein und ersuchen die. . 6 zun dit c und Med i Werilittleiekb̃;r̃ᷣ=- . 3 . 1 unsere Tagesoubunnd 11 U ö kt J anzeiger und Kuni 1 eu isc ö. ischen Staatsanzei ö anzei

selben ergebenst, gemaß 3 . More lle ö 12. März 1904 ) Vortrag des He chã fta ber icht und nd an Maier alien ertigen nd d heit erii zen Waren 3j .

et.

Tag esorduꝛna: Statuts vom unn . ; . h nr, nnn, e Bilan; , , d,, e. de. 3 , . ,, * G67. 13. Mär 1811 Ihre Allie, me fteng ann wegen, deren (ze Herde und agen w - ö r. Berlin, Sonnahend, den 18 März M (

der Gewinn nd era trecknung 3 ; 1099) 2 1 . deei Tage nor der Geueralveriamm - ehbmiguna. . . ablte Versicherun seiten —— w 9 , ug der lan: und der lung bel un serer Gesell schaft oder bei 2) deichlußfassuna üther Entlastungè⸗ * ö iche a ; ; ö nn, m Uantersuchungs fachen. 1914 9 ö 3 . 1177 2337 3 Aufge hote, Ve rlust⸗ und Fun . ö *

ian. und Verlus rechnung sowie ; ae. er . erteilung de ind d 3 k äber die Verwer nne, , ,, , . 6 . m Aufnichternte und dem Ber mah er . ö ö , Werhahn nnen e en. Zustellungen u. berg * eingewinns. . ; i 3 r Guthaben bei Banken. ; , w ö zer zingun gen 30. 2 2 ; en 6. Grwerbg. und n Ban kh 8 Seichluß r u über Bertein de . 9 1688118 fin ö hon NR . rwerbg. und Wirtschafts genoß

2 n di Grthattung n kbanst mn, n nihaakn zu Wan- ) 2 K. des iu henstände in laufender Nechnungghctc 64 6 . ie in i er n. ei er m en n., . .

. . tien 11 . d . *. 3 . . . Invaliditats-· 20 Versich nung

in n swe 2

9 ats berg zu hinterlegen. . ö 8 FVorstandg und des . ö R diesen Stellen werden über di Wahlen zum Aufsichtsrat. r —— 2 M Anze igenprel⸗ s ; —— - ö. n 1 den diem einer öd gelpallener . 39 . ; 6

k 8. Verschiedene

4 Wa st 2 4 ( 12 39 16 2 26 k * Gerera Hinterlegung Bescheintgungen nach Maß r 17. 2 i. chts 1 Ber yvflichtungen. ö n ö n der ra lt werden, Der Vorstand er Auffi rat. 90) 2 z . sa 29 der 346 tientay . . n. 6. are m me., , , . I entavital 36 5 K K ommand ttgesesl. egg, miealen means ge. Bank, Sch . tt. 2 S wer in n

diesen! . herecht gt, we ö 6 . , nn Gen eralpar 18 e, , R Me Gejetz liche Rücklage k H . gen el fsammlung dienen Y. 5 mPpel. R. . ö. ehner. ; m 36 ür ver sel hafte orderungen ; ö 9636 2 3 j . Haften auf Al ktien und ĩ tlanz am B 1 Y zember 192 5 36 . * 1. ; Passiwa.

An, nn ant delten Tac sarnmil ng. 3 chen. ö var der ener nerigamm lung bei Lem mbar dschein der Reichs ank, der 3 . Rückständige Dividende aus 1918. . 00 6 9 Nicht ie us laufender Rechnung einschließlich Rückstellung * ga g fen, ; z .. eingezahltes Affsenfapltal 7 . Rasse 1 ; 2 1 Aktienkapital * 2

Varttand der Gesellschaft angeme 16 Seeham lung. (Mreutz. Staatshant sowie eng ern n iichtungen ange mer del ,, ,,,, 5. 8, 77616 : ; schaf h öffentlicher Sparkassen stehen solchen Be⸗ tlonsteuer, ür Gewinnbeteiltzung der Arhetter und Beamten, 362 fremde Geldsorten und 6 ouponß ur haben be Noten- un Ahrechn ungshanken * 8 2) Reserven . ; . 5000009. . ; 1150 009

haben. ar lassen stehen ö enbun ir Be Beginn der Generalbersammluhng Fein igungen gleich, Sthmarzhurgischrinnotl men euhunn aterstützungs fonds, Anzahlungen auf bestellte Arbetten (rund Wech

2 . * ordnung ind: 2 ] 1* Ve ö . ;

nnd die ang emeldeten retten . der 3 Tages? ; KRung nns: in Zandershansen. ; 6 200 000 —) . . 429799 Jet er am 15. M rz 1918 statt⸗ s5⸗ 16 und une ring iche Sch itz iwer fungen

r , her deren bis; kum 2 (Ge Hafrts ber richt . 1 ö , Rei der im 1nd 3 Earz unter Gewin nd Verlustrechnung: . e. 11 uslofung von Teilschusꝰ 2 echsel (mit Aus sch! von p, C und

der Gene lberfammlung au recht ,,,, ,, , n n, beneath ng, Leitung eines Notars stat tgebahten Ber. ichreibnuungen un serer 2. Anleihe hom un de nel Ge Schatzanwessungen bes Resches b. selteng der Kundftchaft Beéf * ei, .

haltend? Slaterlegur * chweis 38 . e 2. 9 * 2 / vnllasll ung ö⸗ lofung ; sere⸗ 106 Bfau bbrieie n * 12 252 in 1599 sind folgende 27 Nummern ö de in . st aten . 89. t⸗ g. (. ̃1I1IIen ben utzte

Berechtigung zur Tei lnabme vorzulegen ! * * . 2 . . D Serie 111 78 Serie 1 sind ach s 2199859 Auszahlung 1 1. ili eG Ehle Az 96 Zur Gn laegennahm der Hi legungen r, ,. ehen 1faefübri Tummern gezogen . ; : . Mn worden eigene Ziehungen

g 2hend gesli z cEüumme 2 Femtnn⸗ und Berlustrechunng. ; 1 5 1231 ) 6 238 2349 e Solawèe der unden in Sie s

und Uu sfellung don Be 91 939 dahon egen WBürgschaft 167 ;

236 darliber nh der Vorstand, die ant ü .... ichen Iweign ieder laffun gen der Ge⸗ e, e, d, , nn, g,, mi. ze e it. A 11 1 w . ö . 175m 28 z 8 . . eschäftsunkoster ü. 439. 5 Nostfroguthaben he Banken 1nd Bankfirmen

Perf imntmachungen

ö X K ** 8 * 2 gabe des 8 8 Statuts ert

2 11 ortrag aus 714

nie

vorden: )

8 1090 307 138 desgl mit Realhinterlagen 5 983 1903

senlscha ft. die Direction der Disconta⸗ 5. , de,, d, . lee Eit. R 115 329 , . 53 a. Gewinn⸗ D Ver lustrechnun/ leger ; 5 Ahschreibunnge De Inhaber der z 5) ey . N

Kesell chast, Berlin, ie Direction . , e d ,. an e haber der borhezeichneten Tell, 6) Höevortg und Lonibardt gegen börsengängige Wert Yonglen ja llig

1 1 ! J 4 * . 6 ,.

02 545,54

, . it. 9 29 * ö 9 ; 5 23 end der Diseonto⸗ Geieslichaft. Frank⸗ noöstuc Gebaude ] werschrethungen werden Flermtt auf papiere

; 2 . 9 1 11 8 ; r ; 50 z 11 . no 1 * i m n ö 5h rYMO, 1 schafte lokale der Gesellschaft aus. .

* J

: Ett,. I 6 243 29 1 22 9 furt Mt. Oder 46 Kern. zul lãn 4 B ** 12 6 556 595 f 2 301 on ͤ 49 65 ( 3 * H e den Nennb etrgg nebst 30 Auf, Lomhardtz ö ö * ; 316 . m ö rf Verf nrL.BCkBEEY- x 7 5 22 Slum gart. den 16. Mär 1516. Bromberg en, Närz Ils. a , . ö gs, fes WMaschinen, Werthzeugt gertftattzubehor: ö 6 mt den am 1. mlt his fenen, 7) Vorschufse auff garen und M . Der e, ee. der . 856 1 94 ] . 1a, men, . 2184 15 473 49 * 1. gen n nd Waren verschiffun

die Dirert on U ö 1116 7 1264 1295 1403 142 6 36 1 ) sn vom 1 Juli ne ab gegen laben am Rllanztage gebech Grumbher ger ch enn chi fuhr! 541 41653 ; 1789 5 6 od 2 . . . J . 107 an. aße der tücke nehst Jinsscheinen a. durch W ren, Fracht⸗ 3 bee e, ( 4111 kon toreinrichtung: . ; H men r bei einer der b. durch andere Sicherheiten i en n,

benannten Jahlstellen in Eæmpf ing zu 8) Eigene Wertpam 2.

Uttieugeielljcha t . . ir ige e üscha ft 9 3. ö . . . ö . 29 c eher . 9 Msn . Smpf⸗ gene 4 13 w * ü ü ä . 4 en: 1 Mnleihen und pern ingliche

d eilöer.

——— ———

3 . 1 2971 . . 217 ö 22 1531 37 * 91 ö 7m ö des Altonaer Schau⸗ 91 35414 8 ?! 36. 41 914t 35 16 * 4 Nationalb ant, Reichs nnd der 9 n hegst ö chatzanweisunger deß . J 169 5 249 34 z r mm Gef n * = ; nbeßgkagten spielhauses. ir rren Aftionare der Usthavelland *** , . ** ö. 46. ͤ ; a ben. 294 . HBankhause 42 ih Bremen. b. sonstige hei der Reichghank und anderen . 25 * ö 9 96* d 66 m Rrr 3 M5 6 z ö 391 91 Nortrag ö 14 24 1 6 5 fenbar r. 6 r nde e 2 erforderlich en vintrittstarten 1 Verrain⸗tttengeiel IDB 1 8701 ie 19 151 n, D 2 1r8dewinn emden Fechseln : 1490 ; n Bremen vhausen 164 ä len heleihhar⸗ Werten ere Tal ne an der am K ni 5344 5490 8 5594 5759 38 8 Herr tebgimhenshan U . , Bergifch Märkischen Rant, d. sonsi ö , ga ngige Wertpaptere 10 ihr. im at ) enden Montag, der pri . 58 866 53 ; 19 : 9 r k . liale d nige Wertpapfere. V ö e, nn ö 1 r w 891 60 ; 9 653 2 6883 D ale der Deutschen Gant, in 9) wan aer mm, 2 an ßer ar dentilicken ( 19 hn. in, . . 11029 Elber eld, J J 9 ort albeteiligungen 3 . ö ö g 13 5 8 ö 8 * ö ? l 79491 5 1 * . - ung 1d egen 8 3e t * Divibende vy 21 * . Feneralper riamr nlung hh ! der Deutschen . 8 ö altern? 7 ee üigun en he ar Ren, me 9, 1 ö ! 2 , . , nmibe vr 189 0 79 9Yong k nr'. E 9 en . fen anderen Danken m Bureau dee Derr unt izrais tattfindengen H. I6z festgesetzt auf EF 0ο. armen in armen Finale 68 Han kfirmen ien und Löhmenthal. Ir. Bergstr. 266 (Hanrelg. ver saui ui lung gebenst eingeladen. r ee. . n ar nn, m 2 I Debitoren in laufender Reha. K 26h ih 1. . rs , April er. ab zal . t ; . 1 Gant für Handel a In dustrie g. mm,, r Rechnung: . 6. . ,,, . * E den Dividendenschein N er Aktlen von Nr. 1 15009. vSerlin, 4 40, . , ‚— tr. 1501-230 dem Bankhause won der Geydt⸗ D unge dechte bei der Kasse der Geiellschaft, dersten C Eßhhne in Glper feld. Außerdem

Hentral⸗

zhent wen Genera!

*

. n n 487 5570 56. 02 5984 dalle (Saale) 24 9 ; . ö ) * ö * r 1 5 . Har ü , m re. erlin bei der Dresn 1 ö . u. einzig bei der , Vein gt haut. Att.. Gef. n we en m setassen n Oehde ö ö ue wee. besteht aus folgenden Derren;. H Har men. Ii , , 6

. nr i el Valle . . r e . 8 armen. Ritters en, den 9 2 'theten und Grundschuld Irderungen

re or ) eil . tell vertr. Vorsitzende r; 1916. 1eae ann. theten . j ĩ ; 1 ö both und nich hör

2 slenr * J eyden⸗Myr * . .

, Femterg, Antien. Gesell schaft. e n der

ommernienrat n olberg, Halle a. S

achmtttags

, , == n ,.

1

ieh men. Ay * no vin es r* ö . 1nd r , debltoren „„ 1* 9928 Bankaebauße ( Gr

—— ——

fsichts rat . . . . ]

Orten d

c , .

dein iger balme⸗ n , . len. zn Gemäßheit des gesetzes 1. Dezember 1339 samen echte ssttzer von schtelk n ggg, 1den wir Herm Wegen de zerechtigung a. dle Besitzer von S can due richrei 1 an der General versammlung eisen zii bungen h . Er bon uns am 1 3. ö 1 i. den ö 2 Gesell 9 schaf tspertra⸗ 8 . ö. . rt . 1888 1 enommenen ur ic erken 3 die lt ien nit einem bb 839 73 546 830 566 a,, n ih ilip 8th al =, 4 do igen Anleihe von 609 b N ö eichnig oder die 7 6tz 5983. . Voe, . 1 2 nungsabschluß 5 * . 3 . J. 1 ; urin nd r zelicht * t , 9 29 * ö 8e 3 ö 4 9 * 2 8 * w— . 2 . . en, n b. die Besitzer bon 14 se Dey sscheine r Reichsbank d es zer ie IV. 8 ma nnz er * tel er Dockgejellschaft *. W. Ea. 21. Dezember 15 1 Sie en gütungen 6s m 2 bet. U 21. Dezember 19H55. Teri gerecht same 100000: Beamien krsors

Agentu r5gstaer

1ülrẽliBflen

.

8 30 8 05 .

1

1e 5. ——

zallesche ö Dtajchinenfabæit u. Gifengien erei. R

ere nn aan Ber sufffento

, / / , , .

Pers⸗ mal. n D

sten, Tantieme der Dir. ktlon und Abschluß⸗

2

ngesellschaft Kalimerki Deypet. J

11

n hu testen s 1 Don 3 , ; J 82 13 April ) z 18 è21t. . n b = 1 er anderwest zu tner 12 Uhr Mittag, t der National⸗ it. . 215 3 6418 Dockbaukonto: Kapttalkonto nausg abe . ? . D eutschland z Berlin, / . 2 4 ö , 2 2 . ti an anug r . R . ne. konto . . i. . 9 1 creib inge ; Inven ter 16 e , den 6. Avril 1919 g me,, ,, . 12 1 1974 ö ae dee ne, . 1 41 h. a! 1 9 = ung auf Effekten für Wertverminderuna Daunen tag, den 6. Apri Wiener ev o. zer lin, ü ertauf der leinen J solden de r. 16696 6 000 Neingewinn 52 Bermitta as 3ER Uhr, ,, ,, ; Gefell, t. ͤ ; ! sckabtetlung 500 icht abaebober 60 1d Abflußleit . soßen nr des Kaufänntschen Ber. schaft, Gharkatten tra hinterlegt . . . 16 h Gewinn u. 1 15 zzau et n n Le 16 zig, Se hu Istr Be O, stalt 3 . . . ö ; l z ) ? 14 . e, . . onto. 1è46 alen und B af 10 000 ö 2 zorstehbe 1 soll. Die T 86 ν, G 4 . 3 x r . ĩ irt 1 5 * 415718 . 7 u wer é . 57 r 7 H 1 . - 209 ) der 7 rn i ü heretnsti he funden. e: P ;. 69 enn, nm. anlage 2 28 090 Schwer nm im ä. gibt uur

Zinser

. 3

1aufst ; anjaufstellun,

) Beratung und Jeschlußsassung uber * it. GM 9 ; . , . 1 3 der 3 21 . 61 r 4 . ö n Vonlpro li 1 j ö 2 e 2 den Antrag, auf die Verzinsung ; erriin- Ahtlienge oll cht 11 ö 5, 1 et eiligungen 4815 558 * z Die Revisionè kom echi ln perschreibungen 1 1Ullen⸗ an 1 . 1 . ĩ 1d zahl ö 1 . ö 2 ert ye apiere Bern h. Bo ß. . . T9 B ichtwährtsweg. rung rloste Stücke nebst 2

seselll chaft e ip zi er Imengart ö e . 9. . er er Vorstand. beinen und Ilnsleisfsen am Le epten ber . . RUwwgen 62 994 54 D Auszahlung ͤ in iden = ö Mu dil Der dende

o lange zu verzichten, bitz die Zins er 1 heinen und 3 177754 wieder aus den Neberschässen Sach s. eumann. in derm n. ds Is; diesem Tage t auch die . 1 11 gen 14615 1915 pon * 60 sitr 8 J ek EB Palmengarteng unter Berucksichtigung er in sung auf. f die nach dem = . gon J Tine n che Ieh min e do,, m, El ettratechnijhe Fubrit Rh hdt Ma ho 6 I ö ́ 8. * a4 h n vent * ö z. 36. Didi der d * zern tr 191 a. l J r 9 1 ö 1 1 . normaler Abschreibungen dec 7 September ; nlösfung ge⸗ Inventarkontt 16835 397 13 Can. . Sc wer ia an unserer ann. Ab ö x 3. Aktiengeje lj sch aft Rheydt , , g n . ; ö. e eg, . 22 aq. n. . 12 1653 59 3 N e. auswürts bei uuseren n Filialen . . ; * dezem der 1913 * Heratu in d Beschlußfassur hasserwer LR ur nung in liche 3 talngn . / ) ft ; 190 235 =. Kaffenstellen, in Gerlin bei der Heigtung und Beschlußsassung en, , e n, mn n osttalzinsen ab 1. Oktober d. IJ 15 . r Ren (1 064 900) ; De ö. der 1) Immohiltenk die Bestellung eines B rtreters 1 destfülischt nnhlenrenier. e Ginlösung det an unsenrer gasse igang in 1915 . ( ( 83 N67. Baut. e, wre ee no. . Gläubiger im Sinne 35 1, 14 é der am Samstag, den g. April n Sanders hauen, L der Dresdner . 0, 2 der Aktion 3 en Genera versammli ing 4 d 1200 1 12 ö. M R 1 z H 148 2 den k 2 des Gesetz es Do J Ye zen 1859 * 1916, Nor mittags 1H Uhr, im Katser⸗ aut und den Herren G. chien uger- J schreihung pi 9 ; 3000 000 aug scheide ire . el die . dem Turnus 9 weck Vornahme von hof zu Eßen itifindenden oi wentlichen⸗ rter d Co. ommanditgesellschaft . . 0 U. Nebenbetrb. 156 60500 rata. ben er n Mitglteder des Auffichts . Abschreibung ungen und Ke nh men, 1 ger Rel h 6 ralbe'yr fam mn g aden wir hvwier⸗ us * ktten n Berlin, ; ber Dresdner . ; 23 Ulage I 412 950 25 Pe ul M d deen 8. Maschinenkonto der Schuldverschr bet durch unsere Akttonäre ergebenst ein. Jank in Frankfurt a9. M . ö * 3 66 63 B 5 sen g, Dirertor der Deutschen Abschreibung a nn ung des zu 1 zu af enden Tagcdorbuung nferen ausmartigen Vertaufsstellen Uäauthaben, , . bene Dividende n=. rz * P . Werkzeug, und . hlusses. Vorlage des Geschäftsberichts r statt ; 2 —— J 440 lenrat . Podeus, Wigmar, . zeug und . ö n mn mm, . . . x wen, ö. . r Wunsch bespraen ; fostenfr ö . 3 K z j ; . wieber⸗ und an Stell es ye . fein mug in der Bersammlung rmogengaufstelung und winn⸗ nun sch besoprgen wir h often fret 6 5658 H ** 14 689188 finn 1 da ö e des ye rstorbe nen 96. e, 8 n . t . trolle und Bengchrig ima sn ber Rar, . H gileds, deg Herrn Ko und ing nur diejenigen Besitzer von Schuls d r echnung für das Tontrolle u nachrichtigung übe ĩ 84 120 82 3 ommertienrat uni . i h. e e. 266 ehet. Gewinn. und ö zer E 5. ‚. onsul G . ñ ö sung und Kündigung unserer Hfandbriese .. Ewinn. vud Ver lun . trag auf 1916 als 05h ß *, dear Dührtng, aufg neue Herr 3 Ber m hi inen al Rat Voß in Neubrande 8) Beteiligungs. 1

15 i va

Nodellk onto

,, berechtigt, die ihre Schuld. 15. ung 3 * d er schrelbungen natestens au werner, Beschluß fa ing über bie Verwendung wozu KHormilart zur Bersügung stellen n . Der 1 064 900) b randen⸗ lun fahen Tage vor der Bersammlung bei der es Reingewinng der auch übernehmen wir kostenfrei bie bepo nkostenkonto 1 Vortrag von 191d Töss Bir J gew unn ö i. 5 * . gan , . m.. 4 ö 7 7 rere, 2er 1 f . ö ö t ö 2929 9 zteichs bank Oder bei einem 4. 1llastung an ufsichtsrat ö h wahrung unter PIsandbriese teparaturtonio ; Einde oungs konto J nn und Verl ; e. ö. ga J hinie dient habe n und * rfolgte 1 y J. ö. . us rühe en Lerlofungen sind Fteuern⸗ d Ahgabenkonto . 14 J 2 lust re hung. ö. . 1. V., den 15 ( 1 Arz 1916. egung durch eine Bescheinigung ; Aufsichtsrat. och r! ck standig:; n entonto ; : R U baekosten u , en. 2 veisen, aus der ; n Gemäßheit deg 9 unserer Satzung ne n. ö Vochbautonto: Abhschreibung pro 1915 17 i 69 19h 32 Derger. Schm tedekampf. die rechtzeitlge Hinterlegung, rjuche nn vir 1 l seniger N Akttonare ; lche ö Per er tt oher 4 dent . ö. ß 57 6 2670 das Datum der in Frage kommenden an der Feneralverse ammlung ltetlnehmen ern 3 . wollen, ih re Attien : rn h 501071 26 Hen 8 244 HGB eigen wir die? un Beträge der ein⸗ De Bank in Berl 4 —⸗ 1 * . ** ö 355 1906 ) 4 , 2 a4n d Nummern d Betrag 168 Deuischen Bank in Berlin, 5 6 In Verteilung: zer Saldo 31. 6n daß Herr Bankötrertor Vr. ur Ende⸗ 1 . hinterlegten Stücke, . der ö . K 26, . ö. 0/9 vom Reinger vinn an den ( Rein . ro 1915 11 * j J * . ! 2 95 mann, Vannover, auß dem Auf st 9 ö ordm ing nm die Ordnungemaßhigke it der zur g é der Direction der Digconto⸗- ; er . Geptember 6 eschãfte führer ; . ] ug 6. ö 165 755 unserer Bank aue zeschieden * 6 ag 9 3. Tetten l e x 9 . * ; 1 ö 2 97 ) 159.388 m,. r, . 26 uus 1 i ; . imierung der Inbaber der Desellsch air in Berlin, oder 14 ; . ; * me 19 7 den Auf : 264 de n Der Auffichtsra berschre bungen dienende ; . sa⸗ : A. 2 hen tt D 199 219 144 62 1926 Dividende an die Aktionäre 7290. 14 276 565 4h * ussichtergt gewählt wurden die Ma 34 1 * ö ischte n . . . ö. x . , sche 1089. . . 6 inlteme an den Jufsi chisrat 500. . Salʒy verkauf 496 262 78 Herren Tommernle nrgt b. & klapiot th, Han⸗ Boll 16 Schorch Dr tkender mente und . . Bauverein A.-G. in 6 , en g, amn de e 1 uperoipidende ö Fingang 154 62 78 nober, Bankier H. Bockelmann aus Bre. der Eintrag des Hinterlegers als bei der EGssener Credit / Anstalt in 11. 2 n eg, gs hong, ,,, ,, . zboh 9 me d V . a, l 9 * n g. rr. . . 61 0601 Bortrag auf 19 ene Geminn⸗ en un Di nt. Gerhard Vuther Eigentümer der & 1 ssen oder Gelsentirchen . . 3 . kon 1910 120 Vregden. a Ahichreibungen J n Lem vom Vor stand der Gesellschaft s nate sten fünf Tage vor der General- e d, w. . 6. 34 11 465553 1 . 692 . 3 Außerdem sind noch Mitaller i lag. ür geführten Schulbuch e , . den Tag der Hinter en, . 5 , kiel, den 31. Dezem ber 191 1 ordentl e gf gp Verren W. Sem er Gehe e * te t, 3 ersiqhe l ) 5 zerie 1V, 8 rdentlichen Generalpersan l 99 usltizra * er sichtlich sittd. legung und der Gene ralu e, gam m. . ; gtieler X daa Gef ij f . 28. Seid Tom mandit Gesellschaft auf 10. . 1 ui. ralpersamm⸗ Braunsch weig, M . .

. ; ( 5 = Wertteter in der Versammlung mi issen nh mitgerechnet, zu interlegen, und Leeser, Kal. Geheimer

9

tarkonto: Abschreibung pro 1915 20 s 1elbung Fosten 2 270077 4

. aldo: Reingewinn pro 1915. 11 455 85, st 178092 z ö 4 ö 4 . (d en 9 2359 ö. ; 3 4 2 76 1

Gerwin n n w 2 wn n n nud Werl stvy⸗ chu ung

die gr age zu einem Un

41 . l age zur Erhöhn J 7 9 Vir tdende

Ri 1

Vortt ug auf neue

760,

; e ge wa m, ,,.

verlost per 1. veptember A 6. ; ö * 8 n wurben ki Kommerz ien at . hen Ph. Al sich durch schriftliche Vollmacht aus weisen. jwar bis n ö. Ablauf de Versammlung. j 6461 * m der herforstmeister Franz wert, Rentner, n ae, . *. l brecht, 4 er Aktien können a uu ch von einem 53 1120 sselschan beschein igen e I Rünng e, 6 . rlin, und Mitt loöhesitz l 2 12 ; t Die Revisoren: ergule 6 [. inn welg, Fr. Seele, Sigi. des e , . e, ,, fe mm hörde oder bon. der e ger, aue gessellte l 7 * e tribal zu Mit⸗ n Han ee. a, . Der Vor tzende: . 5 hr Hin te rlegungs 3560 cheine hi terlegt werden. ; ] . 76 ; 9 * 1 . den 16. M 191tz. Sonders haufen, ben 14. März 1916. esente inn 2 ralbersammlung für das Betriebsja Ferne NAttien ge sellscha nt Gef ußiechen, den 66. März 1916. h au en, ä geletzte Dinidende sst gegen r n,, des ber eff en Hiolt ben chin. = merle ö 1 1 Braunsch weiger Hrihattant . e n . n. ü. isc dul. Ge se dscha ft B ö een, * Filtalen es nor ian rauhe. voffmann Herner, wurd det Gn Boe ste. 2h lel. Aktien e Un, Her lver a . . b chlos ; de Attient au tta ard 1 ren u ke Aktien ente nene Gratlgaktte

Vollmacht die Uebereinsltimmung des r vorstehenden Abschlusset mit den Blchern der Leipzig, den 158. Mär 1916. ec, er : a wlan ntter Wilhelm 2 upen. Amterat, Stelen rhürg, Mackensen bon Ust. Deny Auf sichtsrat deutschen Nötar, mne fentlichen De⸗ 91 99 1441 3 ĩ 1 . 5h (97 14 1. ; 5 zartort 51 H 2 urch J 18 enen ̃ . e, em 15 6 1 t ri. 7 e o pol. se aesekt warn t ch ut 1 ö inn nng vin ö. 6 D a loft per 1 eptember 1915. Die laut Besc chluß . 1515 es. Aufsiqhi gr ul 9 lederge⸗ Rraunschmwelg. den 11. är 19! 7 i worden. Viese 4. wird sofoe w 3 ahn be Diuid Dein de 9 22 * *** ] Leih ige BValmengarten. Der Außsicht s vat. Ze Vor tand. Die Direttion. Rr. mit M S0, = pro Aktie an unferer Kasse, Ha senstt. 17, ober Fei der * ) Ter Fand. Br nnn. Nobert fer. Hegeler. Sabat h. Bank in Kiel in Empfang zu nehmen. q 12. ,, ssel⸗ Atti flengesellschaft. Baruter Ranktverein, Var nuren, den. 26 ö hrt nen J , nnen nn ö unde haählt. Glad hachęr Rene deb Ji. a 36 . . ne mn der , daß n 2 1 ; 281 e ( . n wurh.. mlt de t Aug führu 19g die eg Besch lun 8 benm k