Iso . as o! ͤ Gersdorf. X Banen Cenerala Romana, Se ch st e Beil 2 — 2 Gewerkschnft ir mn. 64 m 2 — A . . von f . 1 j 9 . ** z ö 3 ; 23 e. n , , e, , Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
BVerlustkon Zoll. d 4 An 103 000
ö . ür — — An Anleihe der Concordia des Vividenden. An & Dererttaa v. 1. Jan. per Jagd, Land. und 1) Betries sahkleilung nlen⸗ von 1910 .. g g, . , es Vividenden * 62. . erlin, Sonnahend, den 18. März 1916.
, . ö Faisergrube: Grundschuld 2 50 sür ede Aktie der üntkostenkoniodo 516 6. . neue 1 N , 36 2 mit e , , d r ö * K 5 . 1 e, e, m — ——— . Rig lag 42 000 — außer bei der Kasse der Bank in petene. Gebtañ n fer 51 fer n , r er e gen e. den . Güterre Genossenscha rg. 7 er. ꝛ Kontu Tarif anbe lann imachun e mer ferne. k sts⸗, Zeichen und Mu terregtstern, der Urheberrechtgeintr - — Q = auch in einem befonderen Blat! anker ben itel agsrolle, über Waremjeichen,
Nechnung w Betriebe gebäude 1 5414 ö ss schaft . 1 Berufsgeno en 1. e 2 Rücklage für Außenstände. 44 028 . bel der Direction der
; 3 78 7 fmaschinen und deJsei ö ö ter⸗ . Aetiva. Bilanz ber 1. Januar 191 24 w . . an., n der, 3. ö e , ee. — gh 44 2 2 . , ,,, Per Geschẽftaantels e das Den ö
An n, . ĩ— 65 onto K ö. . Wãscheanlage . , Schulden.... 68 66s 6 ge re enn. * m t . * el 9 (Nr. 67 A.)
Sankkon ᷣ z enlto. * ö 783 eutsche 2 Ge güonto . — ö , ene nn, en, m,, , inc fre r ee d car r and lie, gerngs**! Ferkel; Kandeleteg er fir dar Hestsch Rei engent n? Buchwert 1. 1. 15 4 k 26 255 10 Zeche neisenbahnanlage . . Beiträge zur Kiappschaste⸗ , , , ane. 5 ezugspreis beträgt 1 M 66 für das Vlertehahr. =* 7 er Regel täglich. — Der , e Diverse re BGrundflucke, kran kenkassse 18 ? bFeH Ken Gerten Ri. Dt. Warburg genres fir den Raum ener hte ters; . we, , . 860 Verwaltungs ⸗ und Wohn 1 — Beiträge zur Knappschafts⸗ . bel den Herr ö Vom Bentral⸗Handelsre ist j e . — 2 — 2
1 3 198 37 26 gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 67 . und 675 ausgegeben.
insen 1915 3440 — 1467911 . ; K 190 er gien pe gebäude jebdapteilung ö. D,. seihe sisen? 9 486 25 zum d,, Bukarester Kurse der Das Musterrenme⸗ ĩ 3 ö . , . os Re ne neben, o sss Lech an Berlin im Monat Februar Ehn. n e ld fruhen, lh fe n runde Simon Dachstraße 12 sprorne sn erloschen und j 3 3 545 44 — Abbaurechte 208 O00 = Rückständige Ausbeute.. . I 8I19 Durch das Musterreglster ! de Reichg. Magnus Leue, Kaufmann . e fen rr err fen Gesels. kuristen in e err ern den ne . r ler * Co. in Coin er 7 Ti 172 115110 . 2 . n, . auf Kure .. 271 76336 zasegers, find im. Vtonat . irt egen Kaufmann in Sonne, Schriftstelle⸗ Se d n, gn; 9 ie r fern und Belastung von . e aft . Aitglieder haben sich im Retriebsgehä 5. 1 — I Reingewinn... ... 74 2 R, berechtigt und. zwar jeder für sich nicht mehr Gefchäftapt ilke ist Grundstücken. SRM 3h) Dee art, 3 ,, selbständig; diese bei icht mehr. Geschäftsführer. — Bei Ni. Am 27 R 18. Peiffer, Kauff
. 37 3 ö . 26 1 i ee 1a W dee, K ; ĩ ⸗ es 6 dodelle nan ue fi, a e, . we, der, ,. dank Gesell⸗ Die 6 selschaft h März 1916 begonnen. J er Mügileder betrug Zecheneisenbahnanlage .. Berliner Verein vom Roten Kren. n na bekanntgegeben berg setzen die Geselsschaft fort. ee, it, beschränkter Haftung: Bochum und als deren Inhaber der zu Nr. offene Hank ch esell⸗ ,,,, . kö ö, Die Vereinsmltalleder beehre ich mich worden: Baniberg, den 16. März 1916 3 hhchen e Februar mann Hermann Zander zu ee, e. 3 ö Ackermann in Eb rn; 257 5 ö 3 4 z 2 . 19! 8 2 58 Gese s ,, ann s — . am Schlusse deg Geschãfts jahres 1915: Wohngebãun 3 zur Teilnahme 5 ,, , . Gerichte Ur⸗ 3 . pl 6. Real Amtsgericht. wegen des d e n . . ,. Er mann sz ö. e e, . Generalversammlung 2 6⸗ heber Modelle 4 . amber. 177874 Tassung erhalten. — Bei Nr. 13 3864 kur? . möller, in Jochum it ge e. . z uster Im Handelsregister wurde heut einge / Maschinenfabrik Rochr X Co? , nir enn , ng, 1211. ö ö
a gonnen.
Der Aufsichtsrat. au, Neue Wäsche de 6 Uhr, 8 . . er. 5 2 — eue w. 2 . ö 2 . r 0 . 135 000 — den 28. März, Ähen . G eis la ö . 3 s⸗ Ro F euze Berlin. * * 22 ö 2 ö leisanlag os O00 der Geschäftsstelle des Roten Kreazes don , . ** * a 8 , „Hip poly ,. 5 ie, , . Haftung: Die Firma Albert Janzik zu Bochum *)) Vormals Anton Zeie“ éansnann Max Roehr ist nicht mehr Ge. und als deren Inhader der * r. 179 bei der Firma Rud ö 18 0ER Inhe 3 Kaufmann Sohn in Barm ; . Ibach en mit Zweignieder⸗
Berlin. Markgrafenstraße do, hierdurch Harmen 19 1365 1 1366 in Vamberg: Firma schaftsfi ; 3238 erloschen, ebenso schastsführer. Aizer an ] '. 12 die Prokura des Detar Rammelmayr auh Berlin, 13. Mär; 1916. t Janik àã Bochum. S.chz. sasung in Cöln: Die Zwei ied it. Bamberg den 15 Mar 19) Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte 9 2 ung n Banur ift au . 3 1 kl. Anleger chi. nn,, ee n,, ,, Die 3 . gener zu anf j 26 e , m,. kiss, Rerlin r msn Tachunm unßs als deren Inhaher ter Sn . inf r g c, , 3m sandcletegister wurde beul elne, , ufer Hande lsregister Abteien J tiker Karl Wegener zu Bochum. Sen nn n hall . die Gesellschaft als per- ragen bei der Firma „Nahrungs, und ist heute eingetragen worden: Bei Nr Eheleuten Ingenieur Wilhelm Hamer Elfe , . Gesellschafter eingetreten. unter mittel ver forgůng Bamberg, m, G iebold 4 Vomp, Kd (le, geb. Weggner, zu Bochüm t m Ts fr G n , n m, Tn Re n err mu lch utter ren, Aktien Gesellschaft mit dem Sitze . Gin e crotuia erteilt worden. H.R. e, ne. er Gesellschaft durch Tod aus⸗ ö rg: Als melterer Geschäffg. Holzminden und Jweinnick? ff J . 6 bei ü übrer wurde beftellt Andreas Roßtopf, Berlin: Das r , m, e i Die zin eb äh ils in der ö,, e gen. d, Fab Die Firma Heinrich Löhßmann zu ist g ei , nf, me dnn 9) j zur Zweigniederlaffung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung erklart
. x e ichtung .. . l vor Verladevorr 3 7 N iederlasung A. 78072 ät . . 82 000 — ergebenst einzulagen. amn berg; enn anmelten. . i n nnte,, . g e, ,: 6. 8015] Bekanntmachung. e ; Geräte, Gesähe und der⸗ . 2 Bericht der Revlstons kommission. l * Rechts anwaltschaft vom E5. März 1916. gleichen 88 O00 - 3 be fe, . die Erteilung der Entlastung.
Der Name des zur J . NRtiva. 4 Holz, Eisen und sonsttge . . ) Satzungkãnderung.
bei den K. Landgerschten München L und JI zugelassenen geprüften Rechts praktt⸗ 1) Metallbestand ( Hestand 6 . . 5) Verschledenes.
kanten Franz Taver Gücherl in München an kurgfähigem deut Außenstnde bei den 271 0e . murde heute in die bei den genannten Ge— schen Gelde und an . w * Berlin, den 17. III. 1916. richten geführten Rechtganwaltslisten ein- Gold in Barren oder Bankverhindungen... . ö. Der stenvertretende Vorsitzende des getragen. ö zu 1916 außländischen Münzer, Vostscheckguthahen . ; 55 3 ) K, München, den 15. Mär 1916. das Kilogramm feln zu.. 346 000 Kasse und Wechsel. . 36 3 in e dre, Gre elne nr Der , d . i . . nr n e . Versicherungen ——— D 5 ; 66 s⸗ zun . J ylin en . in Bamberg. kant Bernhard Liebold Baurat in Hol B K. X ĩ es K. Tan 6h) er So 2 458 483 ‚ kö '? ö , . 778 *I] 0 9 1 . ; 215 ö ea, . ö 8. . = v'lr 2 z 7 ge ech München II. 2) . an Reichs und ö. . k 21 861 70 — — Der am I. April 1916 fällige Stuttgart a,, ene, mh, 1916. ß ist. nicht mehr. Vyrftandz mit gi ef. . , .. Bü rbig. Federttel Helfer tasfen cheinen 386 oos ooo Kohle Tor sss so To res ss ginafchef unferet e n igen Teilschumz. iat. 1 . , n, 3) Bestand an Noten an⸗ feen, wenn D 915. Gaben. verschreidungen auf Schachtanlage M lachen.. Her . „sz! Vechineer, Dirgttor Heinrich Meinte in Hinrich dohme n de, , nn, ,, [I7Sols] Dr. jur. S l ee Halen 11 632 000 Zoll. Gewinn. und Verlustrechnung am 21 Dezember 19173. Qaber wird von diesem Tage ab Ichim * r nem nel, g egister 783735 a , und. Diplomingenieur Mar . 2 23 . ö. Der Rechtsanwalt Dr. iur. Harnag sestand cchselr . — — ——— 9 3 e sir Handel 4 In-. e, ,, n, R ichen Amtsgerichts Berlin- Liebold in Holzminden sind ö me nor. , z, , ,,, . — ud an Wechseln, 6 3 Für rs bei der Bank für Oa J Lugustusburg Mitte. Abtei . ,, nn en find je zum ordent⸗ Rremorhare . * ler ist auf feinen Antrag in der Liste 4) Bestan An ö V 18 19814. 81964 31 over, Gan. itte. Abteilung A. lichen Vorstandsmitglled mann. l * löse, , r,, n, , gene,. , i , nn ö 16s ooo Kasten füh Censnhnne, Austetei, . ggg z! en ne Tele, ses s — ö 6 . l Las Hantelsüsgister . ift Feute ein. . Nr , nrg eg sern t, , Zehelt Coistgr iit beute n n ,,, . 2 2 4 ' gd 8 211 * * 8 . 99e orden * 257 j h i s s f V , gelaffenen Mechtganwa lte gel t. 5) Bestend an Lonibard z ooo uh en fdr n ener „ l sss si] Cinnabtet für At. n kel zer Gemmer. und. Diseznte, greeid Werfen ore. Hei anhin: k nit, den. Sb, zi s cisrsne e ir 8 en, He. . 3 14183 303 296 - mmaterlal ; 36 75 vank, Filiale Hannover, Dan⸗ Erimmitschau Doch⸗ Tiefbau in' Bertin u, dinghausen , . 2 Hal. Sremer haven folgendes eingetrager Ken mer sienrat Lr, m,. echt zt. Ehrenfrieders.· 5 ghauf ins * Paul. Schulz in worden; . ere n , ,, e,. ö tallfarben und Maschinenkitt⸗ Fßabrit
Braunschweig, den 14. März 1916. derungen . ö,, 6. ; e 31 282 000 Unkosten 39 s Grund⸗ * Bestand an Effekten. 312 . 3. e, ö. . 33 d i dr ss] stücken o ziboe mere mg, ver Getoertsch fn, Serm. Simons in Cöln: Die * ist erloschen. n: Die Firma
v. Rhamm. Ve . . — 7 Bestand an sonstigen j Abzüge... . 2 562 , ) . 2564 106 000] Vergütungen und Abzüng Gebühren für Kux 1a Vogelbeck bei Salzder helden, erich. schaft: A. Schwalbe in Berlin. Ge. meinschaft mit cinem Pensthnhten J 5 en. sellschafter: Kaufmann. Ge Sar die Geehschs, nem erstem ohätglisde teilt, daß derselbe befugt ift, . Gerner J ; Georg Schle⸗ die Gesellschaft zu vertreten. — Yen Nr schaft mit einem Vor tan de ait fd ar. Nr. 2538 bei der Firma Otto Arnold
Rohgewinn S 475 440,39, * umschreibungen. eingelõst. em rn ban 1 3
Der GSrnbenvorf tiedland, singer in Berlin ⸗Schöneber , iz 438. 3 .
e n, . *. . r ,,, Sen, gen. . / ö onnen. — Bei Ni. 89 . . . i ,. . rflicbten. . . * . . ö 3 , nr, ,,, , , r , , ,,, ,,,, , , . , . nn, g, , , , n,, Rteckmann, dilfagerichtzschreiber. n, m, . — 26 . hold Wolff n. Ren hin. ert 9 pon de . ir ger 96 ö Sandelsregister abt li , 2 eln 8 J ung (1. 2
de — Ct d
de dẽ do do do de to Cx . D O
2 181
— — —— —— — 9 1 . 1. —— — — — — 2
1 1 1 64
haber: Willi Meineke, Kauf in. Ber 3) G6 ö ; aber: Willi Gütaufmann, Berlin. Berlin, 3) Georg Kummer in Be'sitn w ee ann, Der Heorg in Berlin. d fim Nr. 44 258. Sffene Handelsgesell⸗ Ein jeder derselben ist ermächtigt, in n r mm, Rau mann Friedrich Tecklenborg ꝛ g a, d, n mne, in Geestemünde ist dergeffalt Proknra er
C
! do
— — M 22
d
— — e — —
agg e g . e go Rae Or , Kür, ,,. ö er e an Da un 1. Dr. . 9 2 ö. ö Harnagel ju Braunschweig bat fine zu. 8) Grundkapltal. .. 189 9900 M0, abend en 200 732, 27 ⸗ d , , Gemerkschast Siegfried J. Vz. Breslau aufgegeben. Die ihn betreffenden Ein⸗ 9 Betrag der umlaufenden 3887 gute. 272 090, — a. und tragungen in der Äste der zugelassenen Roten 6 468 30000 ö. 3887 f nene Rech , Die Generglversammlung. der, Sgotha.. NRechtenwälte sind daher heute gelöscht 1) Config, äs ich fällige ,,,, ar5 440 39] — — * Posener Versicherunge. Ang lt a, rn, worden. . Nerbindllchkelten .. 2109216 999 nung — K 33 7 5 nn,, nicht am 30. März cr. Hagen.. Braunschweig, den 14 März 1916. 12) Sonftige afin zb 9õ0 obe rr, für das Geschäͤfts. sondern am Dienstag, den 28. April er., halnichen. Der Gerichtsvorstand des Herjogl. Amts⸗ Berlin, den 17. März 1916. Laut Beschluß der heutigen Gewerkenversammlung kommt ür das Geschäfts⸗ len e. rn 9 , an, 1. gericht Niddagshausen. zieichsbankdirektortum. jahr 1919 eine Ausbeute von „ 70. = für den rg ur enn. . 1 m Total Papillon, siatt. kudwigsburg. V. . 8 k Dle Aus tahlung ,, e . 6, - Tagesordnung: 1 ,,. ludwigshafen ö ö 8 ö ö d rn. M 9 8 1 . 2 ; ö . 2 2 93 Wal k . . b k Schneider. . Dre! (ed ng dentschel & 6 in Zwickau, kö Anstalt. 2) Wah . G , ö Buber ies. = Dresdner Bank Filiale Zwicau in Zwickau., m , Mien k . ne erm e een e ee ee ee e n Serin 3 . .. , ö re e, nn, e Taufen Braunschmeig, den 15. Mär 1916 9897 1s ene . F- Metzner in 2 A. Chroscte lews ki. ü . ; äsident. 1 116 sowie bei der Werkskaffe in Gersdorf /) 3 towicz. IT77800] Nülha Der Landgericht: prasident 10 Verschied gegen Abgabe der unterschriftlich bollzogenen Empfanzebescheinigung, welche jedem C. Niem ierowic; ; 96 nen
—— S*
Sc = S eo re
Nandelsgesellschaft. Die Fir ist in bruar 1916 beschloff Abander jñ *. . e in, ,,, . 6 . . , . 9 . Zuckerfabrik Bolnisch . . . ee. offenen Handelsgesell⸗ 2 Flisfabetßs Wü * d, geändert. ung. cr, ä 33: Deutsch⸗ er Fese ã ,, . ö,. schäft ak Räeneessgrf sst in daz Ce. shschwast mit dem Site zu Beriin und Geletag nn, i,, r, ,,,, , ,, . , ,. Gesell⸗ n enn en Samburg: Bank Gutshesitzer Gottfried 3 ff e einiger . ger erm . schaste zetreten. Der Uebergang der direktor Albert Fricke in Berlin ist zum witz i heschafte fü ; * Her er, if, en e ö in dem Betriebe des Geschäfts bearhnoe? Vorstandsmitalicke“ Ehm witz ist zum Geschäftsführer besellt er et, ist auff ßs f. Hie Deen Getriebe des Geschäfts begründe Verstandsmitgliede ernannt, — Bei Nr z der Ehefrau Else Schlüsf . . . nr f , . e r,, ,. 2 6 16 ken ,. Else Schlüssel, geb. Müller, muse hlosten. Die Gesellschaft hat schaft mit dem Sitze zu Berlin: *!* . k . znr (l. Wurz 16iß begonnen. ö. Dei Rr. lor. Sr. Bernharh Hing e,! in e,. Celle 77967 ⸗ 465 em manditge ell schaft J. W. hisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, In umser Handelsregist . Zanders Bergisch Gladbach Zweige ist zun ordentlichen Vorstandsmilgtied Nr 214 u 3 . H n ider lassung Berlin in Berlin): Der Angnnt. — Bei Rr. 3962. Automobil- in Cen. e 2 2 n,. Gee scheft int. e beg eg, Tihneesen, ande bart len, lei rte en,, der gehe, Feel bft inen 1. , , . Urau liga Zanders, geb. Peltzer, zu Ber. Prokura des Franz Waldeyer in Berlin Amteger Mã nlammen bel Lisch⸗ Gladbach in die Gesessschaft tz der. ist erloschen. 3 . . me in Cöln ist zum Stellvertreter des
553 8 * 6 4 1 * * 4 sönlich haftende Gesellschafterin eingetre⸗ Berlin, den 16. März 1916. Chemnitꝝ los] I, . D . 1 bol er ter M 5 82 — ö rien erstandsmitgliedes Direktor
—— —— — — —— — — — 2 do 111 8
—
l — 282 —
— der . do = .
Die Firma d weiß bach
. Bekanntmachungen. Bw e et e dnl den Bekan hung Gewer gen fe ltfz, Pan ig. wert ae Gee ha rei rzenberg
Der Eintrag det . , ; . Martin dahler wutde heute in der Llste 77244] Bekanntma j . der beim Landgericht Frelburg zugelassenen Dle Firma Ohlendorf. Franke Dr. Wolf. vereinigter Diegelwerke, G. m. b. j. gare fen Rechtganwälte gelöscht. Gardelegen. Gesellschaft mit . n Tel it dur Ablauf Kg Berne n,.
schränkter Haftung ist aufgelöst. Vie um 31. 12. 1915 auigelöst und in Ligui, BVllbelms hapen getreten. Der Unterzeichnete ist Wwikau.
en n n m n, , . Hläubi der Gesellschaft werden auf J t . , , , , n au, sansos): anca Generala Romana. Bucarest. dation Bann. nern — PValstva. lum Alquidator bestellt. Zugleck werd! Rönitz
(Unterschrift) efordert, sich bei ihr zu melden. 71720] eee en de ü Höäcb ls. Attiva. K Gläubiger der Gelellschaft Der Rechtganwalt Dr. Hans Rüster · Die Liquidatoren der Firma 43 — — . ö ern , ,, 5000 000 26 dert ihre Forderungen bei dem Unter⸗ mann lst in der Hechtäanwaitesiste ge. Sölendark Frank Cöarhelsgen, Kassenbeftände .... 21 103 2 so] Attientapttzl. . 1, 6 Gerichten 124 2081 542 16g löscht 1 Gesellschaft mit veschränkter Sastung Wechselbestand ... 13 057 215 85) Statutarischer Reserve⸗ e. ter 36 = n 1916. e,, ,, ee, ken. D . J ö Lübeck, 14 März 1916. 8 , Debitoren . . 16 2 264 3 hoo ooo, — rier, de 96 6 ; eee, e g . or ger 5. erg. . , n⸗Mitte. . Sandelsregister ist eingetragen Idolf Rhe ,,, ö n, · , , d z . Liquidaior. jusammen für 25 Muster den Mußsser / ten in Berlin); Die Firma ist geändert K ö z e. R . ertpapierbestand, rumä⸗ reserve⸗ 1 — — . schu ler in; Richard S. Larchs. In atéä=eert Kernburg. 77889 m 9. Mär 1916: Fei der Firma Friedrich ö fonds 00 QQ. ö 9oo 90. Die Firma 77806 a en, e., 369 betziligten sich Richard Hugo k & e le Dei der Firma „Kegel . 1) auf Blatt 4797, betr. die Firma er * Go. mit beschränkter er mit 9 Mustern für Bersin. . ĩ in in Bernburg — Rr? 83? des Handel g. . Rob. Drechsler & Wagner in . Wilhelm Greischer Tarthau: Die Prokura des Buchhalter?! chäftsführer nieder-
Mittelstandsversicherung a. G. in S e , niche. Schatz heine 4681 483353 Credi 145 359 54670 Friedrich Heinrich J 8531 0 2 Lrebitoren 1 ‚. ; umenvasen, Reliefs und Zesch B M ᷣ A 3 9 ⸗ nungen erlin, 13. März 1916 registers Ahtellung st eingetragen: ñ sef ) nts ae ⸗ Cul Gruner ist erloschen, die Prokura Josef Creischer in
Am Dienstag. den 18. April ADEG, Nachm. A Ur, findet die erste h ͤ Avalkonto 1641 588 55 Bergbaugesellsckaft m. b. S. ir. Broschen und dergl.! ud dergl. 2 Schweljer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte . 2. r. Ilgga. r rdberg., ze. Res Kaufmanns Carl Max Tathe haft füher. bestesst n, nnn, ernbu 8 Kaufmanns C Max Tathe in i mn, nner beftellt. 135 eM der Firma Mittel stands⸗
; aal (Zimmer Nr. 76) ordentliche Verirererhaupmwersammlung siagt im Bildersaal (3 ure — ; 24 531256 en, des Gewerbehausetz Hamburg, Holstenwall 12. e n 3 : n 14400 53 id , . . wee. 6h * ist aufgeldn. in Garbs . ten 7 Vlastische Erzeugnisse, und eine 30. 36 g ist Prokura? Tze ö w. — 53 W 6 , Ctwaige Gläubiger werden aufg ⸗ , n et lieferte 9 Gehãu fe ö . Bernburg, den 44! Prüm grgtellt. Da than behebt als, Cinz iproturg fort. kasse Gesellschaft mi z . rin; 17,89) herjogl. An halt. An lage ich; a e n, n, nn,, am ,, ö . ma Dun vergz Geselssckafter d ech n der Ele chaster vom 39 Dezember 1915 ist
Tagesordnung: / b lb lden 1 71018 559 75 fordert, sich bei derselben zu melden. ; 171018 226 2 fordert, sich bei der lelben u gan ten, sind bisher durch das In Tas Handelsregister B des n. Kern astel-Cues iss1] s Felgen in Ctzemnitz; R . 1 J 7881 F n Bremmtz:; Der Gesell ae sf! e Gesellschaft aufnelöst. Paula vom
1) Konstituierung der Vertreterversammlung. . 2) Berichte. 121 01658975 , m, , e ee en ö Konto der in Pfand er⸗ UL6g6̃ß aunt machung. sötltgttegister.! des „KRelchsan eigers! zeichneten Gerichts ist heute eingetu! ; J Die Firma Faffee Schnell sterei öl 3360 * Muster (1 247 774 rer j e worden: Nr. 14 N25. Landwirs am f! Ins hresige Dandelsregister A ift unter schafter Hermann Feltgen in Crefeld iss F. n aft gau sgelö
ch Nr 132 bes der Firma Mex Ferd lnfolge Ablebeng auggeschieden f ñ . in Cöln ist Liquidator . Mr, 13410 bei der Firma Tampfkeffel⸗
gabrechnung 1915. 1 , In Pfand erhaltene ha hoz 8yo2 haltenen Wechsel und [1 1 27 8 / . 1 . 1 XW ) = . 4 = oM 6oz sro 23 und Verfandhaus „Ideal“ Gesen. Nodeile und 3 oz 606 Flächen mu fler) alt , . Gesellschaft mit beschränkter Richter, Muth 3) auf Si er, lheim a. d. Mosel heute auf Blatt 4748 betr. die Flrma . z ; Wasserstandregler Simpler, Gesell⸗
' * 1 X 7 ĩ
5) Anträge. z ĩ 3e G3 Wahl eines Auffichtsratsmitglledes und Ersatzmannes,',c ed Depot von Wertpapteren Deponenten von Wert. n 76684] In. Pfand erhaltene In. 76 163 04560 Wittenberg ist aufgelöst und tritt i . Gintrggung, erfolgte bes 1003 res, des Unternehmenz; Zusammenschluß auf. . n 236 . einander angewiesener landwirtschaftlicher Der Gesellschafter Max Ferdinand Firma ist erloschen. Cöln: Die Pertretungsb fuanig * d 3 Die nr ngsbefuani es
7) Verschiedenes. ; 89a sapieren Der Aufsichts rat. Hypotheken, Zessionen k aiansdan B. 89 362 763 75 Veipfändet von Hvpo⸗ RTLiquidation. ; enen Geri ag Ausland w . . i , 6. lbeker, Zessionen usw. ! sz 362 763 r Di Giubiger . 2 M Leipzig mit 134 55? mute? Unternehmungen, Vertretungen, Reher. Hchter ist verstorhen. Der Hefellschafter Am 109. März 1916: 8, . . — U Die Direltion . sich bei d igt. . e, r, Handelsge⸗ e tz, führt 3 e at unter der 2 af e ee. Die Firma Wasch. 3 ist beendet. Die Firma ist 80d A Ster ; tei. Tlquid den. ; ite. Stammkapital: 2 . Ge. bteberigen Firma allein fort. rvenzinol- Man ; e, . bonnement . adung l 6er ä — 46. r e iz, k ee ech 65 . 8 1 — , wer,, eh. ere, , . Marz 1916. — . in 18 9 g= 26 . bei 2 Firma Mittel ,. ö f , gr. e ; ö Vöeyer in Berlin-Dahlem, Treußände nigliches Amtagericht. aufmann Ernst Oswald Koebler daselb um mimarenfabrik Louis stimmung mit den Büchern gefunden. . 2 edric⸗- ö Pe en, a ,, Treuhänder gli 1 sit Bere, r, m mm, B. Popovic. Sig. Prager. Paul Fri * Handelsregister. Dr. Felix Trüstedt in Berlin · Schmar⸗ nls ehg ener. Saen. 3829 e nl alls er rer, furt 2. , , 3 Söln; Direllor Dre pb en oll
is taats⸗An ei er . Die Zensoren! H. Hornstein. gendorf. Die & w An alti chen S z 9 9 Banca General Romana. Bu carest. ndorf ie Gesellschaft ist eine Gesell. Auf Blatt 145 dez bie sigen Handels. chemisch technischer Produkte.) . 2 . Haberland ist durch Ted aus dem Vor⸗
. Nährmittelgesenschaft Hamm onis schaft mit beschrä Der nhaltische Stagts⸗Anzeiger“, daß in Anhalt am weitesten m. b. S6. enrade. Gerauutmachunng. 778731 77 m es. ränfter Haftung. Der Ge— realsterß, die Firm ꝛ; ) verbreitete, . erscheinende YIlgtt⸗ ö 1 . . Soll. Gemtinn und Berlusttonto m 21. Der mer 1918 Taken. Die Gesellschaft ist aufgelõst. k Hintragung in das F, m, ‚. rn, ., ang f e e. G Gomp. , e ide g . , . Dan. stand sun bien,, n eden, 2 J ,, free, , ,s es ,, , ,, , ,, , ,, ö, e e. a , rp zaz besonderg für al 6 ; 83737 Gianghmen bon Infen d 5 16 A erfolgt, die Vertretung du h se, . ute einget agen worden, gelöst: er Kaufmann Paul Heinrich ah smitghiede bestellt. alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, ,. un, . polisel Tantiemen, Steuern uw . 1948737 r n. ⸗ Hamburg, den 13. März 1916. Mãär Igi6. f fil 5. g durch zwei Ge⸗ daß dem Webereitechniker Gee Weber Gulden ist ausgeschi 6 Nr. Ilg bei der Fi
Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, ande kb richterlichen un po . Abschrelbung deg Mobtliurg 11 661 —– ] Diskantogeschäften und Der Liguidatorr Lorenzen in ⸗ . oder durch einen Geschäfts. in Bischosgmern Ga , ,. . — 2 — Der Kom. Risn. Gasens e f e, . Dekage⸗ lichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikgtzonen V Abschreibungen auf Immobilien 00 900 — aus Wertpapieren sowie . aul leb le. 77405 r in Gemeinschaft mit einem Pro, worden ist ; ent heinrick Willtam Gulden in Saft n Ci, gut, eschräukter, bee e ee n,, , e ea,, , , e nenne, n, ,, , , n ,, , n ,,,,
des aats⸗Anzeiger äückstellungen . 679415 — zie Fir Xe. . e tigt. 4 He r ekanntmachun⸗ t vertreten darf. Königlicheg Amt ericht Nr. 2353 bei der Fir 5 **. Beilage. : 3 . z Reingewinn... 1410 649 — G. m. b. S. in Bonn it uch , anigliches An ie cl ch in Apenrade. Gese schaft erfolgen nur durch den Bischerswer da, Ma 90 hemnitz. Abt. B c . r ma Trockenkar⸗ * ate K ,, e , Sto 388 oꝛ so zss 2 ci , . 3 1 566 , , gn, me, . ö ö Lu en , eie an, Rneim isbn i,, we ben e, , . J , — , . , mwnerg. Is 6] Gefen . So. — , 806 fa fterbesch m. eben. siber den Gang und, die Bedeutzhig Fer , n , ,, . a 86 , n , Fusbebn in Bonn zum Lian are T tz Im Handelgreglster wurde bell * , n. mit heschrünkter Saf. ochum. Sintragnngen Er88) 10 he fem er iter wurde am n ge . K der kern, . . in n gd, ö Biel bilden. . . 36 Ihle eo Hanbelsgesepbuchd aufgestellt Und in Ueberein= , , n n,. ö 5. au fe sr * 7 For gan- ne, ge en hren I ann, en. n. ere ee, ter des nia . . n r,, ,, .
des E ens zur n en = 9 29 5 X. D . 10 J 368 5 . . . ru vengu 2 Ho * . — . ö 4 Kö T. 5 hen mtsgeri 8 1 B 32 ) ‚. 11 / vom 8. Mär, 9 12 383 ,,, wandel, ge go n, g, woher su dee, ,,, , , , r i e , O, , em, zar, , ,,,
aats ⸗ Anzeig . ; ; . ᷣ — Ver j 3 Gch oem an' . Der Ge. schrünk ae,, e m Wine irma Gebrüder Felsenthal Ernst Demmer, Kauf n schaft abaenndert. Josef &
( u. . Liquidator: ; ᷣ ränkter Saftung: Pie 4 st Demmer, Kaufmann in Wahn. e, sef Seul hat das Amt Geschüftoftelle des „Auhaltischen Staats. Anzeigers“ in Dessa 9 8 a , n (69d cha sser Zan Schoenau ist am ĩ6. Sep · geloscht, die en n. , m, ist 9 achu ni Die dem Walter FeLsenthal. Nr. geg die 2 . als Geschaftsfshrer niede t. Muß ˖ Bei (und Karl Felsen tha erteilt? Gesamt⸗ Lebensmittel ee m n chr . , . [ HBeinz Fisch ö in Berlin ist zum . bestell
76935
de — —
j
1218
11 4
— — — — — — — — — O — O dN
—
— Q —
n 1