e. K , , 3 21 ?
der Haftsumme ju 1 Geschäfte⸗ ⸗ d . Siebente Beilage
* men. . * teile 5. chat us * * Die Haftsumme beträgt „ 100, für bisherige Vorsitzende — 4 ö. . Finsicht der Liste der Genessen 2 D R 2 2 = 12 * ö [ K — w ae nr n e i , e ech. 3 . ö. 5 w dez . tg 3 an zum ell chen eichs anze iger und K öniglich P reußische n Staats anzeiger. trãgt 100. replin zum Vo 8. stönlgliches Amtsgericht Görlitz. mn , neon, n 3 1 n 67. Berlin, Sonnabend den 18 März 1916.
lesmann, einrich Meyer, Vorstand, und zwar zum stelloertretenden J . ,, ö . Vorstenden. gewablt worden. . genossens e sthre sẽ⸗ i Amtsgericht in Hambur
Hettten Gegenßßen baben bis m leng. Srankfurt g, S; den, s. März 1516. n Reeg am b. Mäc iöis die gbtelung fad ba dan delete e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnnen 7 7, bandels . Gn terrecht.. n . — —— . ü k . Vorstands nur Rechtsver⸗ Könlgl. Amtsgericht. nien,, ö 2a, —— patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und lee. der 1 2 , der ltere frechteeintragerolle, sber Waremeichen. wearmnfhachunf; dg] Kindlicht li wenn die Jäichnung von Kor, Friedverg, Hessen. 7S056] G olluom, eingetragene Genossenschaft Herborn, Hilker. leg ; onderen Blatt unter dem Titel
In das Handelsregister Abte urg B ist standemitgiiedern geschehen ist. Bekauntmachim it beschruänkter Haftpflicht“ mit dem Geno C soreg f. . 89 9
beuse unter Nr. 44 ** ie Gesellschatt mit ie Ginsicht der Lite der Genossen ist ö 6. ister wurde * u Gollnow eingetragen und he. ma e war- und Darlehn C 2 8 9 st f d 8 D E N . ö
y ö ö tee , . . . ö . 9 de , 66 2 U ee. 4 ö. * elsregi er für n ent eli. (Mtr. 57 B) ; edem ; verein zu elsheim. eingetrag egenstand de h 36 Jentral - Handelsregister für das Deutsche Re ann durch alle Postanstalten, in Berlin D . ] ĩ . ;
mit dem Sitze zu Bier sen eingetragen Das Amtsgerlcht Bergedorf. it beschräniter aft melnschaftliche Errichtung und der Betrieb Der bigherige stellvertretende Veen. Selbstabholer auch d die Könlgli rpedit! ichs. we, a6 Jentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
worden. * s7784ai] . 6a dn, , zum Trocknen don vorsteher Karl Konrad ist ange e, une gen. 32, * . ,,,, , e e,, wc. d, g fis das Wierlchahr. Ein ze ne ner mer kale 30 3
Der Gesellschaflsberlrag ist am 20. Ja- . ö senschaiterenittr ist heute An Stelle der ausgeschledenen Vorstande⸗ Kartoffeln und anderen landwirtschaftlichen und an dessen Stelle Friedrich uni weiden reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 *
nuar 1916 festgestellt worden und am . j Heini ilbelm Coburger issen far gemeinschaftliche Rechnung Werner in Medenbach in den Vors — n 2 ö . . amm, — — . Februar 1916 geändert worden. Gegen, bei Ne 6 Spar- zud Darlehnskasse, nal tn r f 1 3 bin er 8 Dle Haftsummen eines jeden gewäbit. mim Genossenschaftsregister. NR. e. G. m. hahtsenz , Zufolge Beschl̊ufses der General. Regens bur. 77621]
und B 4 stand des Unt s ist di t. eingetr. Genossenschaft mit unbe icht * ⸗ z ö d sind höchstens erborn, den 19. März 1916. vbersammlung vom 21. Jlobember 1915 iment Nr. 1. , e, ,,, del lle. ö , . h er, r r geen ne,, ,, , ,,, Gesgsch. Ca. XI) Vollmann in Gevelsberg bisher Fe. worden, Bötticher 25 Karl Schmid fl, Bürgermelster, Den Vorstand bilden: Ludwig Mever, — In das Genossenschaftgregsster ist bel niit . uh Rentamtmagn in. Jagsthaufen, Vorste her, heute beim Dar lehenskaffen verein =
Vorstandamitgliedes Martin Gute desißz er Schouw er her, Denn d . nermeskeil, Rz. Trier. Rr. 2, Genoffenschastsmeierel, in Heinrich Pfaff, Landwirt in Jagsthausen, Zell bei Beilngries, eingetragene Regiment Nr. 1.
trlebenen Drahtgeflechtwerks, ing hesondere Vorsta ; ide in Reschels heim i. W. also die Herstellung und der Vertrieß von k 1 6 ö 14 Marz 1916 Müͤhlenbesitzer, Dickmühle, Albert Wol In dag Genossenschaftgregister . ö Itzehoe e. G. m. u. G., eingetragen: , Ftenlderttcter zes Vorstehers, 3) Kin t Benossenschaft mit unveschraäu frer ge Krantheit:
Drahtgeflecht und verwandter Artikel ö . e err, sebberg. 8 ; hel der unter Nr. 10 eingetr ofbesitzer Marcus Witt = Brecht alt, Schreinermeifter in Jagst— Das Siammmkapltal der Gefellschaft be⸗ 1 . . Großherigalickeg Amttec; bt Fi ee, , 19. Februar 1916. Ginosf ch Mettnich. . fen, . 2 . re n Trãnł hausen, 1) Christian Jung, e ee e, . k e r Yi, rein r, darleruhe 66g zwanzigtausend Maik. Di Ge⸗ gliches Amtsae . er i? , P, Befan tmachn ngen. Erfolgen nter yar! n and Dariehns fassenp n unn an seine Stelle der Hosbesstzen ehr n. . J, Jag sthausen, 3) Karl Fenchel, Schultheiß vertreter des Vorfteherg, und Josef Lauerer e 3 r, Stargart. . 12 der Grlellschast sind: Ludwig Rrealan. 5 d . hark geren faslich! der Firhia der Gengsfenschast, geiegznei C. Gh. m. n. G.“ mit benen iht lin Heiligenstedien in zen Worstanz mig! 3 in nhansgn sind aus dem Vorstand' guggeschlc den; an Nes. Maschgem. . — 4 Ref. , Kaufmann, Dülken; Pyter In unser , n, , . . . . e. G. m. u. S., in von 2 Vorstandsmitgliedern, die vom Auf. Meitnich eingetragen worden, da i gewählt. — fe re. fa ⸗ hier Harl 66 Mär 1916. deren Stelle wurden Jakob Weber in ł 2. , , n, en , 9 Ender stan el jolgendes eingeltagen worden: sicht tate k unter Benennung Stelle des guege chiedenen Vorstanm Itzehoe, den 10. März 1916. , . Dberamterichter Megenhart. Zell, dieser jugleich als Siellvertreter deg herer Angaben. inntmachungen der Gesellschaft erfolgen Breslau, Eingetragene , de. Un Stelle w. aus dem Vontande aug. desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ nit alied Ackerer Nikolaugß Thome Königliches Amtsgericht. Abt. 19. nwargonin.—— 77615] Veuhaus, Hide 778g Vorstehers, und Andreas Drescher in Zell pagnie. , e den Deutschzn w, n n. schaft mit beschränkter . 2 . Landmanns Hein ih Ahreng zeichnet. Sie sind im Pommerschen e. Meätnih der peel. Berghang, Reh ar n, . m8671 . In unser Genossenschastsreglster ist heul id ckann im achun lers iner wien gereal. v, Feldlaz 2 der XVII. A. n . . 19 nb rn ache egen . a 1 der Landmann Peter Clausen in Süder nossenscha te blatt 3 . ö 22 , in Mettnich genist 35 das Gen offens . sster t ; ñ bei Nr. Iß mank Iudonꝝy e. G. m. In daz DJenosfen ef fer ist zu Regensburg, den 18 März 1916. el, hish. schw. b, f Nef. Feldiaz. I60. viergen ? . 77903 16 , n Bekanntmachungen der starel zum Norstandomitglie gerät 6 ul fen Reichs. 6 den 14. Mär 1916 Band 1 D-8 64 zur eier np 1 8 u wia vgonin folgendes einge. Ne. Spar, und Darlehaskafse ein. 2. Amtegeribt Regensburg. bisch. ver, f Nes. Jestias. 15 28 . . Abtelluna B Kenossenschaft nicht mehr in der Neuen Irtedrichstadt, den 14. März 1916. de, n,, , er. ꝛ R.. Am tegerscht Vibbelhalie der Schrein ermelster. tragen ern, petragene Genossenschaft mit unbe, Sagan. lists] . s , er hen , Firma Dr n Post . m, Das Geschäflzlahr läuft vom 1. Juli bis — Kennflenschase, . G. m. b. S. in d 6 end ois lech Hoieroweiez ist, qus scräntter Gasipsftiqht, Krlhrams, heute In dag Genossenschaftgreglster ist d ,, . 1 Blertz Gesellschaft mii beschtankter Amtogericht Breslau. priedriehstaat 77848] 30 Junĩ. gin nerne. Betannutmachung. fz , r grand , . 4 bier dn ff reha ish ei —— . und Tae e, = biber schwer ver s ,,,, 7780 * . ; f arune e = ; f 2 2 2 0 reide in Tripkau genossenschaft zu agan fein. ; Haftung in Viersen eingetragen worden: Guer, West. 77602) In unser Genoffenschaftsregister ist bei Die Wlllenserklärung rund * 6 In unserem Genossenschaftsreglster . reg ; r. orstand aus Samoitschin gewahlt. n Steile eus n Wehn an , ,. a r, Dein Huchhalter Juliug Chevessen in Bekanntmachung. der Wasser leitung Genofsenschaft, für die Henossenschast erfelgt durch? Nee; beute unter Nr. IJ. die Genc fert eschie 9 ö len s elle ist Schrelner⸗ Wiargani. den! 13. Mär 1916. n oc enn, 2 . den · r 4 . 1 nach voll. 1 ohe t, erw., Vlersen ist Peokura erteilt derart, daß Im biesigen Genossenschaftsregister ist c. G. m. i. D. in Wohlve heute fol. standsmitglteder. Die Zeichnung geschkibt „Einkaufs. und Werkgenoffeusch meister . er, Karlsruhe, als Vor- Kön sgliches mie ch! rr nr ahlbock in , e. 9 . es en senscha fta sigen e ., derselbe zur Jeichnung der Firma nur in bente unter Nr. 16 die Werk⸗ und gendes eingetragen worden? in der Weise, daß die Zeich nenden zu der der Schneider, ein getragene Genoffu standsm . ahlenlontrolleut und Stell. . = ö gens die Vollmacht der xiquldatoren i im bisher vermißt Gemeinschaft mit einem Geschäfte führer Einkaufsgenoffenschaft für das ö un Sl. des aus dem Vorstande aus. Firma. der Genossenschast ihre Namens. schasft mit beschränkter Da fipflicht vertreter deg k ewa hlt. neerholꝝ. 77616 . . ,, 1916. . . ö. 2 ö oder einem anderen Prokuristen er⸗ Schneider gewerbe, eingetragene Ge geschiedenen Kaufmanns Jakob Lorenzen unterschrift beifügen. ö derne“ eingetragen. starleruhe, den 14. Marz 1916. In unser Genossenschaftsreglster ist zu g mtegerich mtegerich Sagan 3. Mãrn 1916. , ,, ö mãcht igt ist. 3 agffenschaft mit hbeschräntter Haft- n Wohlde ist der Lehrer Dito Lübke in Das Statut befindet sic Blatt 3— 13 Dle Hafisumme beträgt 200 4, Großh. Amtsgericht. B 2. d. Nr. 3: Bernbacher Parlehns— Veuruppim oog Sangerhanaen 763931 * 7 Detern iz; = bisher schw. v. wtersen, den 14. März 1916. bfsicht mi, dem Sitz, we Baier ein Wehlbe zum Porflandemifg sd gemähit. der Kea steraten. Liste der Genoffen lt gröl, der oe lter g n, , netto wmrte, . g. Soso lasienverein, eingetragene Genoffen. . len,, . Geno fen schafteregister ist blen ö 6 Köntglichezs Amtagericht. zgtraätn wolken. Dä, Stꝛtgt ist am Fricdrichstapt. den 14. Mir 'isis. Die Gmngcbt. der Liste * * en Statut ist am 6. Mär; 1816 en ein Im Genossenschaftgregister ist bei bei schaft mit unbeschränkter Haföpflicht In unser Denossenfchastzer⸗ sfier ist unter der unter Nr. J eingetragenen „Län. Traunstein. 77565] wei da. 78070 21. Februar 1916 festgestellt. Gegenstand Königliches Amtsgericht. ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Geg : nstand 1 , 22 gasmwirtschast lich u Vereinigunn ju Bernbach elngetragen worden! Ne , Het den er, . ohuun ge lichen Spar. und varlehuataffe Betanntmachung. In unser Handelgregtster A ist bei der des Unternehmens ist der gemein chaft liche j * 77849) gestattet. 3 Mär 10816 ba tlicher rr. don Y . a Cberschlesten, eingetragene Geuossen! An Stelle deg auggeschledenen Vereint. verein zu Neuruppin (G. G. im. Wallhausen⸗=, eingetragen? Ge, Darlehengtassenderein r , , n e ne,, e ..,, , ,,,, där i n ,, r, , d, dä, de, ,, , erloschen. zaheran, Tie Mitglieder und auch an Rct⸗ are dre. offen Sst. Gütersloh rss ,,, t — lenderung des Statuts eingetragen worden? standmitglied. und zugleich. Veresng. ang dem gear h, ausgeschleden und an Friedrich Liebe in Wallhausen aus dem Vor, Jand gewählt: Tar. Seßas fla, m, n. mitgliedtr, ferner die gemeinsame Ueber. iche Handwerker geadssenschaft „Ost 3 Denossenschaf aister it bei Vorstande mitglieder sind: Belannjmachungen der Genossen ch vorsteher gewählt; an Stelle des welter seine Stehe ⸗ an stande ausgeschleden und an seine Stel- Troribrunn. nahme von Aibeiten des Schneiderband. preußenhlifer eingeteageue Gendssen⸗! In das Genossenschaftaregister are ) Schneldermeister Wilbelm Ger sclgen in der get V' en , er: gusgeschiedenen Nor landsmitglied; Jakob endete lle, Rt n Ger ichtcĩtanzlist Adoif der Wi me, e, dannen, 32. Mã z ; n esch? . ( 5 ö er Das Gasthaus , Schmidt zum Slellvertreler getreten.“ der Wiegemesster Otto Gareig eben a= wen, den . 1316. werks und ihre Ausführung durch die schaft mit beschränkeee Hafmwflicht der Rink hieb, Sacbtgenssenschast (är Verne, . J lt 3. ranz II, ist der Landwirt Karl Kilian ö z selbst in den Vorst ñ f &. Amiageri r Te me, ,. t. 81. 779321 Hitmle zem Sitze in Gienen. Gegenstand Avenwedde e. G. m. bv. S. mit dem Schneide e artin iu Berlin. Neuruppin, den 9. März 1916. ĩ n den Vorstand gewählt worden ift. mr ergerich ö, a n m 4 M k ö 6 e . 2. f. . ö 6 . 2) k rmeister Mar N Amtagericht rattowitz. . Bernbach jum Vorstandg mitglied Königliches Ants gericht. Sana e ,,. den 29. Februar 1916. Treart . it bel der Weir ler srles Gewisnungè beträgt 569 ä; die Höchftzzhi der Ge. beim schen Gewerbes, ins besondere darch urch Seschluß der Gengtalver lamm, 3) Schneldermelster Jobann Utleng Kirehheim u. Teck 78058] Meerholz, 23. Februar 1916. Northeim, M . Gesellschaft mit heschränkter Saftung schästzanteile deg einzelnen Genossen ist Verstellung von Wohnungzelnrichtun gen lung vom . Februar 1915 sst an Stelle Serne. g. Amis erich 91 hei * J Rönlgischeg Amte gericht. In dag Pie . 619 Stuttgart. 775866 si in Wesel (Nr. 34 des Registers) am , . festgesetzt für die Provinz Ostpreußen und andere des verftorbenen Meiers Wilbelm Schulte Bekanntmachungen erfolgen unter 3 , . rwheim u. T. 6 R n das hiesige ,, . Amtsgeri Stuttgart Etap: 7. Mär 1916 folgendes eingetragen Vorstan da n s lieder sind: Schneider kriegsbeschädigte w auf m . . zirma, geieichnet bon 2 . 3 r . und Darl en, Wa r, r m, n, . 3 2 6. enschaftst ea ter wurde . döbbert, Schneider mei dient offentlichen Woble, Heinri zeckebang zu Avenwedd lar 3. Deutschen ö ö ehnskasse ö . 2 t . ö Heschluß von 19. Februar 1916 Cet , et. . er de, . 5 den wirt- Be e , fr bestellt. — ö 2 6 , — 2 Cicherscheid g G. m. u. O. in Eicher. ear, en ef, mit nn beschräntter 98. e, , ö — 2 fi. Das Slam mlaplta um 6600 6 auf Theoden gzn; sämtlich in Buer i. W. schaftlichen Intesessen der Genoffen Bi. * Gäckr lol. Rn 11. Mär, 1916. Die Willengerhiärungen des Perm in . 2 dr. daftyflicht scheid ist an Stelle ey dude cher en, Haftuflicht in Rörten, än et . . enarf und Um. 31000 „ erhöht worden — Belann mach er ehen unter der Höhe des Geschäftsant ils ist auf 28 6 Königliches Amtsgericht. fa ber Ntamẽngunterschtnt n elberg eingetragen: Matthias Gerhard Kaulard der einrich Der Schmied W. Sutter in Rörten ist Stuttgart den J. Mär isis , 964 schalits. * itgescpt. Die Mete lig ng neh Genossen w . lie . An Stel des zum ö einberufenen Kausatd in dicherschesp! in? den orstand Rus dem Vorstande ausgeschieden, fär ihn ; 2 e, n zt Firma ge. . Genossenschafts⸗ ,, Haie gene, me, , gamma deen. ers 2 . Wiebt in de Ba] Köristien Strauß ifi cörtstin Blessing, gewãbit. ist der Gemeinderorsteher rn t Beger in in niglicheg Amttzgericht. blatt n Berlin. 3 . Vorstande sind be. Ing SGenoffenschaftgregister ist beute Die Zeichnung geschte 1 2 Bauer in Aichelberg, in den Vorstand ge⸗ Montjole, 8. Mär 1916 Lütgenrode in den Vorftand gewahlt. 6 ⸗ = . * wee, de m Die Willenserklärungen des Vorstands Zu Mi aliedern 3 Bor 4 1 . . eingetragen worden: Ge. daß die Zeichnenden u der Frme wählt worden. . . = ö. icht hiortheim, den 5. Yer mitglied Wilhelm Kälberer, Bãckermeister liellt: Oberlehrer Prof. Dr. Kraugmüller, . Genossenschaft ibre Namens unterscht Dberamterichter Hoerner. gliches Amtsger Königliches Arise eriht hier, it infolze Todeg aus dem Borstan
. . ef , ,, ., aft Oberbergischer Sattler . ; * ** — Bekanntmachung. Die Zelchnung geschieht, indem 2 Mit. Diplomingenieur Dr. Stöckle, Archltent noffensch . . bingen gen. Die Einsicht in die Lite ausgeschieden, an seiner Stelle wurde das die Mi meister und Fabrikanten für Heeres. Mülhausen, Els. 77617 1862 Aufsichtsratsmitglied Friedrich Lebsanft, Wirt —
In dem Handelgregister Abt. A deg Firme Namensunterschrift Hans Burg, Schretnermelster Georg Dau. . . äbrend der Dienststun KHön = 7 76 l7] 4 r ö. beute die ie ner ,, . 2 — Wilbelm Bach, alle in ausrüstung, Gingetragene i, m n mlt . z gau e. sst . . i ,, , . ,,, f Häckermeister Hier, als stenlbertreien des Irma. „Eiecträicitüütswert Auerbach * Heel insicht ha die Liste der Gengssen Dießen. Das Sparuf ist am Is Februar alt mir beschram kur Oaftnflicht. in Serne, den 13. Mär; 1616. Dlatt 7 den Sar. Rredit. unb Ge u 5 Sher ns ere fen bels ehiste⸗ fi Heu Vorstan dem j glied bestellt . Otto Ebuard eg gesösch. ist während der Dien sssunden des Gerichts J errichte Die ron der Gens fer. Bergucustad; (Rtzid. ). Sia ut. Som ze n des ü üs, en än. äerein. Renk el, Röngcbrc, mim sö, wärn ils wude mn Hand J bel em sheer pe, n da, Te. 13. Mar 191g ö, Zwingenberg (Hefen), den J6. März sedem gestattet. schaft ausge henden w , er . , . . — eingetragene D of sen cer en, e. r , n g, r , r 1 en n, n , ,. Amta richter (lle crit. e, n, 3. 3., den 13. März 1916. olger der Fiima in Gießener ne nt di 1 — . ö — —f . 3a ö. Großherꝛogliches Amtegericht en, e m ,, n,. e. ö hee g, Volks. nan Aufträgen nnd rbetten für Herre. gya. Geranntmachung, e. far e eren ic, r Renne linger deer, gens ne,, fil dhn e gp eingetragen, Der Tęnehern, lzsꝛs] Daftlunmme: , , . . r Rönig Amte r ; ' . ausrüstung und ihre Ausfübrung durch die In unser Genossenschafteregtster s he etreffend, eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kaufmann Emil Lewandowtll aus Walder In unser Genossenschaftgregister lst ein. Treffurt, den 14. März 1816.
— E
Zwingenberg, Hessen. 75071) erfolgen durch mindestens zwet Mitalieder.
. 8 ö Rrelsbiãttern der de G die ; ) ö liche⸗ Cain, M mein. ä 843 . r e erg g eines Mitglieder. Vorstand: August Gering unter Nr. 13 eingetragen: Die Gutsbesitzer Emi Schöne und Alpin WMülh aufen, eingetragen, daß an Stelle see ist aus dem Vorstande ausgeschseden getragen · Gewerbebau Teuchern, Tonig
affe ; i . e n n M Idler in Neukirch sind nicht mehr Mit. In das Genossenschaftsregister wurde am . en die Veröffentf gen junior und Adolf Bockemühl, beide in „Asendorfer Genoffenschaft 3. t n mehr des auggeichledenen Pbilipyp Jammer der und an seine Stelle der Besttzer Wlbelm eingetragene Genossenschaft mit be⸗
ö 13. März 1916 eingetragen: . amn, Jergnrustazt. Die etchnung, des Vor. Kartoffeltroctuung, — 2 e . Dle, bisherigen Auguft HMäller in Mülbaufen für die Kragfg aug Kl. Puppen in den Vorstand fchränkter Haftyflicht in Teuchern. * hlesßge Ge * Genossenschaftsregister. . e. er ere e enn. ne, , ,, n,, , ,, , ; Kö , 8 J schaft der vereinigten Milchhändler siunden des Görichth seden ele; mitalleder ibte Namenkunterschrit der pflicht“ mit dem Sitze Hike esig en nl Gere nrf nn . bestellt wunde. Ortelsburg, 10. Märj 1916. Betrieb von Bankgeschöften zum Zwecke ie ferungs un Eintaufogens fer
77n9328 3 1 1 a n. 2 Xr der ff * 2 — 9 Tr. G ensi ö e er i * . Amberg. Bekanntmachung. 77875 von Mülheim am Rhein und üm Giesten, den J4. Mär; 15316. Firma beifügen. Bekanntmachungen er. Hearnstand des Unternebmeng sst e e lied, mn e ü de, Kalserliches Amtsgericht. Königl. Amtagericht. der Beschaffung der für das Gewerbe umd jchaft der waeider n D
Ieh ⸗ Ge t n ne me,, folgen Summersbache itung. Treck der von den Genossen geliesen ö f y! ; echta. „Dar lehengtaffenverein Traunfeld, gegend, eingetragene noffenschaf Groß berꝛoal. Amtegericht. solgen in der Gummergbacher Jritung. Trocknung J stõnigs bruck. den I5. März 1916. Munchen. 77690] Oster holr- Scharm beck. 77863] * , — * 66. 1 tragene Genoffenschaft mu
ingetragene Genessenschaft mit un, mit beschräuntter Haftpflicht in Mäl— — ö Haftsumme: 300 Æ4. Die Einficht der Kartoffeln und die Ausführung von aftfumme het 1 eh, r ere enn r r. ihr. heim an en! Durch Generalver., Gärlitn. li 6o6] Fisse det Genoffen i wahrend der Tienst: wat, num Dandlungen, Die im Königliches Amtsgericht. Gen ossenschaftsregister. In das. Genossenschaftsregifter wurde hh 6, die hächste ö. der ge, , 1a nrter Dafthficht zu Becht win.
23. 916 J nschafteregister wan . gestat in Zut ) Darlehens kaffenvere in Beuer⸗ heute die durch Statut 27. Feb 1 — er find Jet agen worden. Die Funktiongdauer des stellperttetenden sammlungsbeschluß vom 25. Februgr 1916 Innunser Gienossenschafteregisier ist am stunden dei Gerichts ledem gestattet. mittelbar oder unmittelbar in Zulam Lobae ⸗ . ur atut dom 27. Februar anteile 10. Vorftandemit lieder find ö ? Med ist die Genessenschaft aufgelöst. Die big. 13. März 1916 unter Rummer 75 die den 8 März 1816. bang steben, auf gemeinscheftliche Rechm na. Bekanntmachung. Zb0b s] berg, eingetragene Genofssenschaft 1515 errichtete Lie erungs. und Roh⸗ Gegenstand des Unterneßmeng ift die Verelnsvorstehers Georg Mederer in ist die Genessenschaft aufgelöst. D ãr ; — ; Gummersbach, den 83. März bang steben 9 Im, Genoffen scha igregister isf' el Rr. Id niit unbeschrãn ter Haftpflicht. Sitz we ace ef r g . h gt 6 — 1 He . meln fame Heßernabene em n en d.
30. Junt 1916 berigen Vorstandgmttglieder sind Liqui. Genosfenschaft in Firma GBeir liens. Ral. Amĩisaericht. und' Gelabe jmweäs Förberung Des Crna . ö . . an. x genossenschaft des Sattlergewer bes 2 und der Wirischast der Genoffen. Deuische landthirtschaftliche Ein, und Geuerberg. Martin öln aus dem Tapezierer, eingetragene Genoffen. fanntmachungen erfolgen unter der don 2 2 — —⸗ ? er, ferner der =
an 2 7782 ae, ne . ; Verkauft 9 ö d 8 * 23, & 2 d, einge Mnderaslehen, Schleswig. 77332 5. t 200 4 genofsenschaft, e. G. m. b. H., Vorssand ausgeschleden. Neubestelltes Vor⸗ t m 82 durch die Amberg, den 14 Mär 181, f dönialiches Amtegericht, Abt. 2, 2 2 6 . ö Gel anni mn, 26 2 n, dieb n Lobes eingelragen' worden? Fer standsmitglled: Johann Wärl, Bauer in Eier . daft licht i e Vorsta n dõmita si dern . schaftliche Ein lauf don Roh materiallen f. Amte gericht. Negiltergericht Colmar, His. 778 me ,, 'em Sitze in G66 ser Menn sen aal er in Bern, , mee, , le Bo De il Destzht Georg Wicke in Vittorsan ist us en ng, ; an ; irn e, de e schart g dem Benn chen und Halbfabrikaten für den Schuh nallenstedt an837 Getamntut a hunn. ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Görlitz, In unser Genossenschafistes fter r b Tate Zabl der Geschäftganteile . , en Borten gusgesch eden ian ian ch, Hr i en, ffenschaft Arbei Gegenstand des Unternehmens ist die Geno ffenschaftebl att zu Berlin. Beim d . Ar . n Sen der ˖ n k. z In das (henossenschaftregt ler Band MI eingetragen worhen: bet der Spar. und Darlehnskaffe, leder des Verstandeg sind: , . 4 ** au , . . rbeiterheim gemelnfame Uebernahme von Arbeiten des Singeben dieseg Blaiteg haben die Be — 6 e. 1 an die Mit. 1. . . . e e e stererister⸗ 2 6. i . . mer. 9 ber, e. ö r . — 3 Jütjen * , an cbt ere Le fend, mn, eyer da⸗ 2. 1 an e,. i iche e r , 51 lhre kanntmachungen bis Int Den immun eines — die , , 5 * . 1I1* n t . 8 1 ; J ö ‚ 1 * 1 . 1 * ] y 1 nbi . . nossen ; ö Benn h . F 25. It bet Lern, dale ltzst eingetragenen Genoffen. Tpar. und , , rr, lz die Uchernahme von Arbeiten des eingeirgaen worden: . iin 6 ju Steinborn, Fri Lobsens, den 11. Mär; 15s. Vafing. Max Bohner und Fran Winters Finkauf ven Rohstoffen. 6 = . n. Kö — nd. Beil, Inten, schaft „Mugemeiner Konsumwerein für e. G. m. u. H. in RMichtolsheim ein. Sattlergewerbetz und die Ausführung der, Un Stelle, der infolge Einberufung zum Dierks zu Kampèheide. Königliches Amtsgericht. berger auß dem Vorstand auzgeschieden. Die von der Genossenschaft auggebenden beginnt mit dem I. Jan ar md — — er. 4 3 — Ritragene Gen gssenschast mit be, , Laut Genergsbersammlungsprotokoll vom R der Cemeinschaltliche Ginkauf von slandemitgiteder Sandmann Glaus Jubl e ,d, am 3I. März. Slatu In das Muck. Schreiner, und. Adalbert Rastner, Firma, gezeschnet don. 2 Vorstands. , ar Geno ö Wnlert dan . Män löts. Dir den te- 1 , n , i ner öffne, eg a n. und Fhrislan Petersen in Kielstrnp., kat Cen, erm, og bär, dam e e d g n n rf g n ie Heriftartengehflse, beide kh kein . enen n get zie, ,. . e,, Tee ener, ede, ,, folgendes (eingetragen worden: Der Hereinzdorste er. Alber 2 wartz der 3) die maschlnelle Bearbeitung von der Aufsichtgrat g mäß 5 16 der Satzung machungen. der Genc fen haft anch lein wohnungen ermersleben, eln- Generalversammlung vom 19. Februar Dsterholz ep. im Relchsanzeiger. Die Zeichnung geschieht . machungen erfolgen unter der Firma der — 2 den Kehthern Kral, ehtnn eg unt mmer der gira mit linien fragenden, lern, d, fen ha sanlgenblhun? is Cäat ff. pech m. Die böte der Haft funmæe betzägt da 6 8 le , , , , n . ö . 6 9 , Derstellung von Waren in elgenen . , d. . 2 ß in 9a er nne e i mi in HMagheburg⸗ i n e ,,, * n, , a. 6a 91 der Geschãn ß. tema der ee , , 83 6 r ; z ofen H ; Jeiriehen. ĩ Klelltrup, zu stellvertretenden Vo Deyaer Wochenblatt! und der Min : Heinr. S tschabel ö ⸗ ö ung anteile ist au estgesetzt. 11 fü . 8 g für d zogtum br,, ,, , . . . ; r , , n , ö Voꝛstandgm it glleder sind Jullut Bauer⸗ mitgliedern hig zur nächsten General⸗ Zeitung). Geht eins dieser Blatter j geschieden. 66. eng, , deg Baueg eines Verelng hause alg Tell Ver BVorstand n aus 3 Mit. . 83 . * burg = eim Yingeben diefes Slat tes Derzoglich nballisces Amtsgericht. I. . we . e . mmann, Sattlermeister in Görlitz Adolvh versammlung bestellt. . o genügt das sbrig bleibende. Fall 1 Nagdeburg jum Vo standom ss alle he deg Gegenstandes deg Unternehmens. gliedern: Viedrlch Baxmann, Sattler. stunden des Gerichts jedem 2 dori z m eu chen ö anne iger. ,,,, ,, , . , , , — m Genossenschastgregister wurde heute . rr, iste dort. is jur nächsten eralp urg, den 15. Mär ; ͤ ; bude, Johann ! 6. 2 — ,,,, 463 , , hene, , , n (77974 a. k 1 nampur x. Giutra en 77854 3 9 6 — . ne elle Amtegericht 2. Abtellung s. 3 Ce m g. , . G nenn, w. 6 1 . 1 us . Ritzing ki. * — . — — tr 21 ö. 764 . ) G ⸗ T1 3 1 d- lama e em ; 14). ehe Rntztu gti 1. 1 8 . iu de fh Betreff: Darlehen sfaffenverein Neu und sind von mindesteng zwei Vorftands. in das Genoffruschaftsregister. 2 w n , erjolgen. Nalg arten (77859) aut dem Vorstand a chleden. Neu. erfolgen durch ae ef zwel ge, , , gan Rerwundeg finb dark . Berl sande rn ina lie der ab. Vaftpflicht“ in Trunstadt, H. Bam dorf. e. G. m. u. SH. An Stelle des auß. n 9 , a Ein⸗ (. 19186. März 14. un Zeichnung geschieht, indem die 3 * Pie if, r sser kr n n n a n n Johann alle Vie Zeichnung geschleht, indem II. 11 * 2 , W 4. . — R 8 = der te der * 5 nde j h ö alp ö ö ; . . 2 ‚ ö . in einen ö ,, , , , , ,, r,, , , r m eee , ,,, , de, n ,, Bachmann, Schmfedmelster in Trunstadf. Neudorf, in den Vorstand gewählt. erläßt der Vorsitzende des Aufsichigrais veschränkter Hafipflicht. In der ie Cinsicht der Lifte der Cen a n n, mit uunheschräukter München, den 15. Mär) 1916. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Weit sch, Tran ,,, Dan,, , mes. Bamberg, den 18. Mär 1916. Eichsttt. en, . gern n ig Hettiehagenassenschat k 34 14 ift während ber Dienststunden de Ga ene fn, a R. Amtegerichi. irn er Dienststunden deg Gericht; h. J Großber oal. Am legericht. 594 R. utagericht. er Au Dt8gi at der . n . le enderun 53 z 2 . 4 ren, m mn . ede . tt t. ,, ö ear, 4 ; 8 — — ö i nn wr n 784h] des Sattlergewerbes für Görlitz und Um- Sigtuts beschlossen und Festimmüä worden— 6 Marz 1916 * Schwank. (n Hinnentamp. isit am Neck argnlm. 6 ls] . 8 en 8. Man 1916. r . KRergedorgs. Eintragung [775339 g eren, in dog G 6 9 gegend eingetragener Gengssenschaft mir Die Haftsumme eines j⸗ den Genofsen Königlichez Amtsgericht. sn anf, 1916 perstorben, bag Vor, 81 Amte gerscht Neckar sulin. Rönlgliches Nutagericht. Wenk, Gustap, Kalthof, bit n dag die sige Genossenschasts ister n das Denne fen m n, gister? Eintragung in mas. 9 . 2 ü n . Haft flicht. beträgt Æ 1276, — für jeden Geschä fte, n mnitglie, Lanhwirt Heinrich Meyer. Im e . Genossenschaftgregister wurde — * J e Re server Mal chi ist bei dem Weldaser wan nnd 1916, Mär; 15. . . . ,, 56 3 a 9. , . antess. . * , m , hen ra elm, nnen ö. rm rss nrürk. * . 2 * x * 2 8 * ee n ; . ᷣ !. ; Ber fentlicͤhung der Dlennt. 8g Baugenoffenschaft, Samburg. ; „ orstandemitglieder sind ge⸗ ) assennerein etanuntmach aug. ⸗ az. 3 des ‚ ö e solchndeg ein Duteen dier aner in, eingetra. fragte dGenoseuschast *mit änßt. ; gen ofsenscha lt, Zamburg hlt: Hofbesster Heintch ahl. 1 NMectarsiisluss e. G. in. i. 5 n Neckar. Geuofseuscha fire 1 G zegagen 1
z machungen erfolgt im Neuen Görlitzer eingetragene Genoffenschaft mit ö ,,. Un n, . arne, n, , Anzeiger. beschränkter Haftpflicht. In der Verantwortlicher Redakteur: han und Backermeister Heinrich Jung sul mi . In ber Generalversammlung vom Syar ad Darlehn s kasse, 4 An Stelle des versterb Joses Blome
* M mms in Vörden. X. Mal ih is sst ber Gemelnd 8 16 O stwalt, Tie, G , ,. geidern el are
De n. . . * Königliches Amtsgerlcht ö n ge n nn ir fe n 3 i — Direttor Dr. Tyrol in Charlott ö den 8. Mär 1916. Ihle in . un e e. r., m m , m ,, 1 e , Wega n ,,, 6
der Grwerß und die Berwaliung don chu. r me, , n. ö e. H ö . — . , e, Cre ien Mengen ö. ktönislichet Anageiicht. ed e ff m , e, nme en 2 we e m
templerhäusern. ram It, Or. war Zach . t : in Berlin. . arbaen, . . me n ⸗ ö Wwaäblt l x 1. dier, nutege , , , , dees er;, ,, men c, ne, e ee, , ene n, , , ,
r n 2 — epiin e nr . J ö . ; . ; ; f — 5 1 —; wweiler. 1 bagen—
. Sie e raffen 6 — eingetragene Ge⸗ fügen. bestellt worden. Verlagsanstalt, Gerlin, Wilhelmstuß he en, cha ore en ure beute 11 bel Ken Variehenta sseuväreiu Birmaseng. en 15. Mär 1916. (ü. lo. Reldt, Emil (6. Komp) — D der
(1602
Darzgerobe. und Umgegend, ein. getzagen selben durch bie Mitglieder, Heeresdienste, dauernd behinderten Ver, Dag Geschäftsjabr beginnt am 1. 4M Hag deburs. , Neubestellte , , Michael Bekannimachungen erfolgen unter der am 31. De ember. Die Billengertiäãrungen he
Spar. u. orschsberein Jagsthansen, e. . a. n'! Y., in Jag st⸗ Rön iglichez Aniagerscht. . n z 6 6