1916 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Weiden.“ Qaut Generalversammlun ne. ö q59- Geschäftgnum Art. 348 bis 877 HKötzsehenbroda. 77828], Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer den Kosten des Verfahrens en beschlusses vom 4. Oktober 1915 besteht einschließlich . . der Nr. 30, 1 Trevpe, bestimmt. 26 Kon. Masse nicht vorhanden ist. 2) e ge

; Ueber das Vermögen deg Kaufmanns ö aus folgenden Personen;: Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. nn Jr ne e in 6 ul, kurgperwalter sind als Gebühren 1600 4 un des Konkkurgperwalters esnsch. . . Ti, Te, le aemeister in . e. 1029: . ö . E. 6 15 . 9 ; ãrj 9 . 3 . n. 60 09 4 2 * e. 6g Ha eng r 1 0 9 11871 enke 1 z 8 dag urs gesetzt. 22 N. ; em ö - a Kw A0. Mucue, Deut sche Verlustlisten 2 18. März 1916

2) Rirth J . nel 2 d ole, Metzgermeister in Weiden, Nr. 1029 eingetragenen 38 Spitzenmuster verfahren eröffnet. Konkurg verwalter: Herr Berlin ö ; HGeschaftenummern? Ark. NJ8* big gos Ftechtung' konmtssat Bever in Rieder. Der Gericht schrelder des Königlichen Amts. eam mn Ii , , e sslertteten; einschießlich die Verlängerung der lößnitz, Bent Hreeden. Anmesdefrist: gerichts Berlin. Wedding. Abtellung 22. Sch węeidmatn, 9rn . mugust ig M Bgermeister in Weiden, Schutz frist auf weitere 3 Jahre angemeldet. bis zum 2. April 19183. Wahltermin nr olan nnn, i822 In dem Konturgberfabren äber dag K , * den Vorsitz enden, C. unter Nr. 1165: Firma Alb. Æ E. am 3. Avril 19186. Vorm. AO Uhr. gt onturs verfahren = . e, , der nau . h ĩ ĩ 8 . , ö J , , ren. Treutler. in Firina diob. Sönt d 5, Der Nachdruck der Verlustlisten ist verbot . ̃ ; Welden, fär den Relsttzet. mit? Mustern für Spitzenartlkel, ver⸗ Vorm. A9 Uhr. Offener Arrest mit Das Kenkurtverlahren über das Ver. Serm. Treutier, in Schweidu itz sol 29 Gef , , , n ,,, dig Ribe r n,, , , , p Eltz Ce nich s ß c. . Komp Gude ice Hteckinhasen seir. Gn gr ff, ehe? hn engen sel, =, een, f, , ee. K ddegijtergericht. Fllahrners ce fn en, gs gehn, neden fs, mern sls. 287 6. 7 13 . . . gericht die einzige bezw. S lußbertellung 8 2 2 . , ng hoff, Karl (3. Komp. . Nübel, Sonderburg F an . 4 6. , a. zerau gefallen (18. 5. 15. Veinheim- ler6eg)] an gemgldet am 8. Februai 1916, Vormit. Königliches Antsgericht. , ö 4 e , finde d * Mey er, Otto s , a , , , Ham pel, Dietrich e,, , . . go d. 61 T 8. Komp.) ) feld schwe zerwunde f . ahne, Wo lau . de 3. 6. . 12 n . . ↄg. . 1916. vurnberg. 77871] er en,, durch rechtskräftigen Be. n= ohne 6 0. . ** n h a lt. Heft Wilhelm Ma en n are es gl er e n. d 7 r B; s = R o in we. J ie. r rwundet (1 . J. 15). är fats rein, , r n mn, un, gonigliches Au ecericht. Dag K. ümtsgericht Nörnderg bal enz tense nur 1518 befttigt ist, iss is. wohen nach wie Gerig,. rn, GRreußische Verlustliste Nr. 483. S. 11671 3 *n* beg lr, segen Terhi, Pn . idh mn. Bick nese, Dit i Lat eeberlen, Glöhteman derm. dib. . 15) L . Fla n s, aidofs n Gn, Haber? i . Siade leicht v. Gefr. Albeit E M asch inen ge weh 1 Kom pagn ie. 8.1 ͤ ( enbüttel, l. v., b. d. Tr. Tesr. Albe dert Schlalach, Belzig leicht v. (15. 19. 19).

16 11

ö g hierdurch aufgehoben. Verwaltungs kost Ser desherim n über das Vermögen des Abzahlungs = erwaltungskosten abgeben, verfügbar. . . eim wunde sjngetrao ee. Gees. geschafteinhabers Salomon Herts ein ,,,, a , Dieg wird mit Bezug auf 58 ol n; Zayerische Verlustliste Nr. 255. S. 11881 RVaufm gerd , , e . g gericht. X. B. hiermit befanute gemacht? . ; 381 . . n,, , n , ,, ö i . Doellert, Fritz Königsberg Wilhel ö . EGöln leicht verw., b. d. Tr.

Pr. leicht verw. (2. 5. 15.

. Res.

w

em,

Neumann,

1

stand des Unternehmens ist die; ; 2 3 ö ü hier, Herschelstr 27, am 16. März 1916, , . unter der Firma Wi r Konku k. Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Cammin, Pomm. 177827 Schweidnitz, den 15. Marl 196 h KEöbmnennn n, Gehe sberg bigber shni ngen, ö0ä 8] Konkursdermalte. Bankagent Angunt gontursver fah Josef Maren, Konkurgverwall. öh ke rd, Niudelf (. Koinb, , Gr. Krebs, Marlenkotber, ' 9. enen Drahtgeflechtwerkg, insßeff Str. Württ. Amtsgericht Böblingen. Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest Das Fronkurgy 3 . das : 2 Ltn,. d. N. Hermann Reuter“ 8. Komp. ) 6 , . 11 . 96 die Derstellũng und der Vertri⸗ gong argerffnung äber den Ntachle des ,,, ,, ö. 2. ren . er n 8 stadipronelienm. 8159 z 2 . Bfeldw. Hans Kröger 68. ,, , , l. v. Mohn, Augu . Hörde in Gefgsch. (. X k en in, 37 . 3 n . , r. 1916. Frist zur Anmeldung der Konkurg. din r Wendt ag dec. . Das K. Amtsgericht Stadtprozelten hal Preußische Ve rlustliste Nr 483 . ö. 4 Friedrich (8. Komp.) Důssel dorf ig, ö. n, e, re. ni d Jr, ü ur dern Göelell chan Satt sermerters Kar Fiedrich Bengel forderungen bis 12. April 1916. Srste mlt Beschluß von beute dag K z ü blen fo rxdt, Emil 8. Komp ) . Kedaben, Tris win e Reserve⸗ Infanterie Men trägt zwanzi. taufend Mark Vie von Ehn in en am 15. Marr 1515 Nach. ord rung 1. P 918. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ 1 onkurt. Gefr. Gustap 5 . 38 *. omp.) Kedabeg, Tiflis leicht v. serve Infanterie⸗Regiment Nr. 1 sbaftssübrer der Geiellfchaft sind: L migtags 5] , ren rern altes . i e n, 19 ni. 2 en , 4 , ene, z ö dn den nf Inhalt. Burk . 3 kann C a n , me,. t verwundet, s , 6 . S n Gestorben infolge Krantheit: 1 ö . 3 . ö meiner Prů fungglermin am 28. April an, , hausen mangels Masse eingestelli und 29 borbemerkung: In der Berlustliste selbst sind, im Gegensatz zum 9 3 ge r, wg H. Romy), Jh sen e e ere, 1 . 2 . 8. n et, Vereinglaz, Karlsruhe ; I än E916, tagsᷣ n ———— * Abnahme der S z ichnis, sämtliche Reni . Schmütt, Karl (9. Komp.) Güissau, Läbeck * leicht kern nm, S ee ,, nn, , , kanntmächungen der Hefe schtft er n fngclettntn, äs. Alrrti 116. 1. , gg 2 . Danzig. 77872] , k ae e nis, fäntliche Rirgimnter der Infanterie lediglich nach der ochgar ß, Johänéeh ̃ . ö 6 , e, m. rr ner, Tn, ,, . i. 3 6 Reich anzel Nachmittags * Uhr. Offener Arrest an der Auqustinerstraße zu Rürnberg. Im Konkurs Lauis Nachmann, den 28. März 19186, Nachmitt . unmer geor 2 gleichviel, ob sie altive, Reserver, Landwehr oder Ersatz, Enge, Oswald (Hiaschgew. R.) ** gar cf heck ö cb. naa ö das. 4 Ussa . ge ö . ,, . . April 1916. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. r n 6 vis ae nn . 2 im Sttzungs saal bestimmt. segimenter sind; dagselbe gilt sinngemüß für die übrigen Truppenteile. Gestorben infolge Krankheit:. Berichtigung früherer Augahen . . (. e,, , e, é, folgen. Die verfüghare Masse beträg tadtprozelten, den 16 März 1916. 1 . Drücke, Adolf (3. & , n, n n n,, . , , Viers on. n Amtsgerichte sekretär Schwab, Rheydt, Ra. Düsseldorf. I7Sos2)] S 4517346, ju beräcksichtigen sind nicht Gerichtsschreiberel des K= an ih hh . ee. 9 Pau 6j en . ö g . * Hoh Mädchen schule Metz, Can ge, Artur, Degimmen ö. . ö.. e,, n . In dag Haadelsregister Abtetl Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. bevorrechtigte Forderungen im Betrage —— Garde: 7. Garde Infanterie Regiment: Garde ⸗Grenadier⸗ Re 6 Hemp, der Erl, Batlg) Kiel F. Drew eg, Heinrich Ben pin. em irn, e diaz. de Tr., A K. Y. 25 if heute bei . Firma 66 J 77825 Ueber das Vermögen des Dentisten von 11 607, ö Stockach. 78153 giment Nr. 5; Garde⸗Schütz n Batalllan k 94 . Berichtigung früherer Angaben. Käßle 1, , e, , . 36. schw. b., . Res. Feldlaz. I0. Biertdz Geseuschaft' ml reichen Utchen ag Vermögen des ., Johann Steffens in Rheydt, Harmonie., Danzig, den JJ. Mär 1916. Dag Konkursverfahren über den Rache Schützen. Bata lion hützen⸗ B Garde⸗Reserve⸗ Rehmann, Otto (2. Komp.) Unterfarrnstedt bisher vermißt des Mes. 8 lsh. verw., 4 Nef. Feldlaz. 12 Haftung in Vieren eingetragen wor Win Geühl in Guben wird häute, am Uraße 14, wird heul am 18. Mär Der Konkurgverwalter-: Emil Harder. det Kaufmanns Albert Mehltrerter gehr. ö ; ; in Gefgsch. (A. X.) ö , e. , . une e. 1916, Vormittags 93 Uhr, das Konkurs. , 778369 hter wurde nac Abhaltung des Schluß kehr, In fant erte Regiment. , Heinrich (3. Komp.), Hamburg, bisher vermißt, verwundet. Herbert Marc . en nag ie. . Viersen ist Prokura erteilt derart, Konkurgperfahren eröffnet. Der Kauf— 3 ö ö. 86 , Das &. Antsgericht gelen n het ae. e g=, Mn 19 . Infanterie, oder Füsilier Regimenter Yehming lnicht 23 Hermann (Maschgew. R.) Gera ö 1 He . Ine ne T buher schner ve nn Frechenden An ; ; eee. . 5. ir. 1, 3. g, z 33 (f Feld. Maschi . bisher unde e. ö 2 821 , , ein. . , der Firma un mgun Hugo Jaen cke in Guben wird teh . a nn,, Beschluß vom 15. März 1916 das Kon ge ela ö . 136 . . =. 2 11 16, 47 33 (J. Feld⸗Maschinengew. Zug sher verwundet, 7 in einem Krgs. Laz. Seidler, Friedrich . Goldstein bis her vermißt war ye k * ö tem, Gischäftöft um Konkurgberwalter ernannt,, Konkurs, heft? gmacht? Falun gen htechtzanwall kuräperfabren üder dag Vermögen des . . Ar. 136 35, 387 38. 41, 44, 45, 49, oz bis einschl. 59, 61, Hz, 6 :e m me ; ö jetzt b. d. r. . derm, mãchtigt 1 anderen Prokuristen re, , . . ö . bei Karrenberg in Rheydt wird zum Konkurg Taufmauns Georg Rühl in Erlangen, Wermelskirchen. 78063] bö, 67, 68, 70, 73, 78, 79, 81 ( Inf.-Regt. Nr. 186), 83, 8,, Neu Lin . garde. e chüttzen Vataillon. Wiedenberg, Franz Tisnkheim bisher vermißt, war verw 1 . ? de 82 ö nzu melden. r Ur 8 ) * ; z * ; . ü 682 ö 9 34 ; . e . OG, do, NM e 9, Joh. 1. Ko w. 4. . ö is . . jetz . 2 vlshe ermißt, war ver . ee, ae i s ü f, d ,, genen be becher l,, dna ber. 8, verfreäfesedenr w,, c' ler di leb, lic, bis, bid läl, zzz, jäh, lab drs ag, Fblberst biet. dermitt ö, us ore Sattlermeister Karl Mietz, Karl ernannten oder die Wahl eines anderen Apr i dem Gerichte an. Gets e erer be, , nne . er das ech, 146 146 bis einschl. 153. 1586 bis einschl. I62, 165, 166, Haupt 1I, Georg nicht Gergt ] 3. Komỹ.) B ; Offz. Stellv. Johannes S* jü* Fan) Dolz. Theodor Tieyermann in Pilenack. Verwalters fowte über die Bestellung zumelden,. Es wird zur Beschlußlassung teiberel des . Amtsgericht. Vermögen deg Kaufmanns und Fabri. 16z bie micht 11, 3 hi eln ch. 133 186 39 a ,,, , ,., ,, J 5 ĩ g i he j 3 2 ö . . schl. , 36, 189, 193, 33 ö ö. ; bisher vermißt. F i. Gefgsch. (A. TR. Die Witllenserklärungen des Vorstands er, eineg Gläubigerguzschu üäher die Beibehaltung des ernannten oder die Grosstänechen. 78049 kanten Ewald Langenohl in Wermels. . ö ein 76, 186, 195, 330 H ahn 1, Wilh. (2. Fer nbfrunßzs, , Gefgsch N.) . folgen, indem 2 Hire cler degselben zu tretendenfalls 33 6 ö. Suns ö. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Kontursverfahren. ; kirchen ist infelge elnes von dem Gemen. 63. ke . , . . Et e gf gc 6 . bisher dermißt, der Firma der Genoffenichast shre Üiuter, Lonkurhochhum5ng bezeichneten Hegenftänd. Vestellung eine Gläubigerausschussts und Das Konkurgderfadren Cber den Nachlaß chuldner , zu elnem ö. e In anterie-⸗Regimen ter Nr. 1, 5, 8, 26, 34, 39, Gefr. Heinrich Fischer il ;, . . JJ . jur Prüfung der angemeldeten . . g . 2 ö r r . k r , * 4 . s. 6d, 69, 74, 79, 81, 84, 86, 87, 99, 116, 130 ö wee, vermißt, 5 festaesetzt. e Elnsicht Forderungen auf den 15. il EL9E G6, ö erer ikolau rod wird na 3 217 (f. Inf⸗Regt. Nr. 186), 230 232. 235 250 Dobbertin, Otte ß , e, dem,. der Liste der Gän'ssen d ist beaährenh! r k ö. in . unter? ferner zur Prüfung der angeme deren erfolgter Abhaltung des Schlußlermme 111 uhr, vor dem Königlichen Anz. K ö. 0 282, 6 262. . ; J,, , on bisher vermißt, in Dien ststunden uf dem unterzeichneten Amts. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Fzrderungen aufen 8. April A918. bierdurch aufgehoben. gericht in Wermelthtircher Zimmer Nr. s. auch Reg Gerte mtegimenter Nr. 4 6. 7, 8, 36, 3 Fot h, Erich (3. Komp Scarpa bish. vermißt, i. Gefgs 6 gericht einem jeden gestattet. Ihen Personen, welche eine zur Kontur. Mittags 2 Uhr, vor dem unterzeich, Grostänchen. J. März 1916. a . Der Vergleichs vorschlag und auch Regt. Schütz) 40, 46, 47 (s. Regt. Schütze), 4s, ol, Go os mann, Walter Machen n Feb erm n, i. gefssch. 2 Wittenberge, den 13. März 1916. mafse gebörige Sache in Heiz haben oder neien Gericht, Zimmer Nr. 2g, Termin Kaijerliches Amisaericht. die Erklärung des Gläudigerausschufseg in de, oö, 57, 4 (J. Festas.Maschinengew. Abt. Nr. H sCöln), so n ,,,, r mer, Königliches Amtsgericht. zur Konkurg masse etwas schuldig sind, wird anberaumt. Allen Personen, welche eine zur n 2 —— , auf der Gerichtsschreiberel des Konkurt. 10h, 110, 116. ,, nn,, Gefgsch. (A. N.) , . in , . . über i 2 nut Ginffltt der Het ligten nien ntaltion Gabler (s. Regt. Schutze) Garde⸗Reserve⸗Schỹůtzen⸗Batail Rös: Max Hei rin * 1 gben oder jur Konkursmasse etwas ̃ en Rach gelegt. 2 , l. Megt. Schütze). de⸗Neserve⸗Schntzen⸗Bataillon. deosner, Mar Heinrich Berlin , r M st j , k schuldig sind, wird 8 nicht laß des am 30. September 1914 ver- Wermelskirchen. den 14. März 1916. eld Er satz ataillon Nr. 1 des VII. Armeekorps. 6 1. Kompagnie. d Taz. U erregister. der Gache und von den Forderungen. an den Bemein schuldner zn derghfolgen oder 6 r , Ran, Högge ng l Ger wie cheiber Stappen-Hilfskompagnien Nr. 16, 36, 37. Ba nlmsg e deihe e Fearihnrg= ih, dermit, in Jefgsch (ä. X) Irn nente 6 Arth . Kön erg Bi her dermißf, verramdet (Die ausländischen Muster werder für welche sie aug der Sache abgesonderte * 2 6 gin ne, auf⸗ a des Königlichen Amtsgerlcht. Jäger-Regiment Nr. 2. Bataillone Nr. 1, 6.7 8, Neserve f ö. 6. , n, bish. vermißi, . Hel Car 3 kmmerm ann, Paul Venn Bigge, dern ,,,, unter Leipzig veröffentlicht.; Befriedigung in Anspruch nehmen, dem erlegt, von dem Vesttze der 6 und Crhebun = Batailune Nr 14 66 Tier g,, w, ö, 96 3 De n,, ar ,, Fchwarzg. = bisher vermißt, in Gefgsch. (4. det, zur ; ö ; ; 7 ; i g von Einwendungen gegen das e Nr. 3, 5, 14 (s. Jäger⸗Regt. Nr. 2), 20. 21. Vannenherg, August, Berlin, bish. J. v. ver 6836366 ; J ö , ere n r l. D Schu fte e bai der bei 9. Lear, 2 fel mea fchinengeiwe d Züge zu. zo i Inf. Regt. Nr. 29), De iden, zar e eln 2 hen m e , Schuldt, Bisßelm— arent; , , , . Musterregister ist eingetragen en, meh. Mzrn 1916. in ,. . dem Konkurgver. . 2 . Tarif⸗ Le. Bekanntmachungen 186, 194 (s. Inf. Regt. Nr. I50) und 227. gest in gs. Maschti en ö 3 , , HFefgsch. (A. N.) ere rgti , Fieber schwer verwundet Rr. 6 2. 91 3 idliches Amis Falter bin lum 18 Aprll 1916 Anieid; ed, . 85 ; gewehr · Abteilung Nr. 5 (GC go alen. Becker 1, Nichard Ferbeãh- b vermißt, 6. Gefasch . , m, m,, , , rh. e ee weer ular . é den en fring län der Eisenhahnen. , ieee ; erie: Garde ⸗Husaren. Dragoner Nr. 6 und 15 Reserve⸗ in Gefgsch. (A4. X) 0 ; k. vermißt, war i La.

mann Schött Attiengesellschaft in Heilpromn 77826] König ; iger über die Erstatt der A 9mm. ; ͤ zliches Amtsgericht in Rheydt. 8. Erstattung der Auslagen (157 ö . . , . Paket, enthaltend Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. hey und dic, Gewährung einer Vergütung an . wem mn mn ng nern Dragoner Nr. 5. Reserve,Mlanen Nr. 4. Reserbe-Ersatz, Cskadron Säusl'er Häns ler], Sito Altborui bisher vermißt, in tönigsberg i. Pr ie 30 Stück Muster von Zigarrenkisten. Konkurzeröffnung über den Nachlaß des zittan. 832] die Mitglieder des Gläubigeraus schusses 2 des VIJ. und Landwehr⸗Eskadron des 1 n n, ,,. Gefgsch. (A. N.) . k ,, , . ausstattungen und verschtedenen Eitkeitfen am 19. Februar 1915 im Felde gefallenen Ueber den Nachlaß des am 18. Ma der Schlußtermin auf den 12. April 27 . . 9 k , ,, Tano tt, Paul, Kirgf piat. Born, bish vermißt, in Gefgsch. (A. N kichard .

n e,, nn mnen Chrifstian Kolb, gem. Schuhmacher 1915 in Niederoderwitz gestorbenen E9IG8, Bormittags AI uhr, vor . 12 6 ö eftimmungen Feldartillerie: Regiment Nr. 15. er bock, Karl, Petersdorf, bisher , k 6 meist ers in Untereisesheim, am 15. März Sattlers Erust Alwin h dem Könsglichen Amisgericht in Kattowitz, mm dd ld m a e ,,, illerie: Reserve⸗ ReagR Nr . Schulte, Joh. Sarchem = bigher vermißt, in Gehl. 233 3 st Alwin Gubisch wird 6. Fußartillerie: Ref 9 ent? 1 bisher vermif Gefgf *r , . ien , da, d, lig, orm. lch gentueemciter, elt enn g hmmm gn Vorm taas Itmmer oö, bestimmt. Worte Do . Wagen, leer oder beladen, , , erde kegiment Nr. 14. Fußartillerie⸗Bataillon Waß mann, Deinrich Jieudorf / Plate? . .

6 , is n, his Beztrksngtar Baumftz in Kirchbausen. 19 Ühr, das Konkureverfahren eröffnet. Kattomitz, den 14 März 1916. 3 , zu lassen. ab. . 26 (J. auch Res.⸗Fußart. Megt. Nr. 15). . . n. endor isher vermißt, in 33 ,, se , Offener Arrest mit Anzeige, und Forde, Konkursverwalter: Herr Orkarichter Wil. Königliches Amtegericht. Gi 6 9 . . Roniere: Negimenter Nr. 19, 23, 24, 25. Bataillone: Il Nr. ?2 Wilson, Herm, Friedrichsfeld, bisher vermißt, in Gefasch (X. Gefr. Georg 3363 . . k, 3358 F, rungsanmeldefrist bis 5. April 1916. helm Glaibe in NViederoderwitz. Anmelde, Magdeburg. 77830] kunft a ,,,, F . L. Nr. 6, J. Nr. 7. I. Nr. 9, J. Nr. 11 17. 9 16. . ; 4. Kompa gnie . k ö 10 ö. ö. 3666 K . 6 zum 4 Aoril 1916. Wahltermin Kor cursverfahren. bl tigt en sont der 16 Reserve⸗Bataillon Nr. 39 ö, mn er. , , ö . 2 . Wolf Jucknies, Uszballen, bigh. vermißt, in Gefasch. (L x 53 2 . 26 3 5. D 2 ; g. 1. x un rüfungstermin am 141 Ayril Das Kont 9 d ö ö eU 56 . 1 . 89. * npagnte Nr. 6 eserbe⸗ Fefr. Johannes K och * 1 e , e . 1 . e. glich. (A. 24 3, , 486 k, 33488 E, Vormittags 1M Uhr 1916, Vor 8 iturcpersahren über den Nachlaß hier, Vabnbof Alexanderplatz. Kompagnien Nr. 85 und 89; 1. . 351 . 2 Pöerlin, bisher vermißt, in Gefgsch. (4. N.) 33 335665 p! 334731. . 9 mittags A0 Uhr. Offener des am 18. Juni 1915 rel ͤ . 89 un 1. Landwehr ⸗Kompagnie des 17. Walter, Herbert Grüben bisher berwundet ed. ne, Le 33498 F, 335090 F, 33573 R, Amts gericht ; 9 . 6. 7 r ng, mn ) 8. Jun 26 1wn Fran reich ge⸗ Berlin, den 13. März 15916. Armeeko . ; ö * Ytuben bisher verwundet und vermißt, ö, , ,, ,,. gericht settetãt Al ber . . mit Anzeigepflicht bis zum 4. April fallenen und in Magdeburg, Schenken. Königliche Eisenbahndireltlion. 1 3 06. 2. ionier · Batl Nr. 16) und 2. des TVI. verwundet und in Gefgsch. 33581 PF, 33582 p, 335 ö Ig8erlohm. 77870 z ; ö. d . =. dorfstr. 4, wohnhaft gewesenen Wank⸗ ö. . . rer orpSs. Minenwerfer Kompagnien Nr. 19, 214, 33, 233 33598 p, 33g b, 33613 F. Ueber das Vermögen der Firma . . . 16. Mär 1916. worstehers Karl Stehle wird nach er. (8156 Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 177. . Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. 36 F, 2517 6, Märtische Metallwarenfabrit, . m. Königliches Amisgericht. kocter. Schlußverteilung hierdurch auf Klusnahm tarif Inn n. für At, berkehrstruppen: Milütär-Ci direlti ͤ Berichtigung früherer Angab 33529 , 33330 k, d. D. zu Iserlohn ist heute, 12 Uhr gehoben. fälle der Bistuinrfabrikation, alte . e ven: Tilitãr - Eisenbahndireltion IV. Eisenbahn⸗Re⸗ 2 2. Angaben. , 33354 F, 33409 RF, Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs—« Magdeburg, den 14. März 1916. Backwaren usm. Mit Gültigkeit vem giment Nr. j. Eisenbabn Betriebs kompagnie Nr. 40. Armee⸗ Rudolph Paul vibe e m ag, ißt in Gefaf verwalter ist der Kaufmann Carl Schaeser Rarmen. Fonturs verfahren. 77821] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 20 März 18916 wird der Ausnahmetartf Fernsprech ⸗Abteilung Nr. 28; Reserve. Fernsprech Abteilungen 1 h bis burg bisher vermißt, in Gefgsch. b , . e . icht m sl. Part 1916. An mögen der Ehefrau Meinolf Dietz, Das Konkurgverfahren über den R id stan de der Nelken dlfabrikatlon fliegertrupve. Kraftrad n 2 2, ANMobert Thengen bish mnespefrist? big jum . Aprl' 196g. aid ger. Gefen mien , ,, erfahren über den Nach. und Seetang getrocknet, auch gemahlen, he. = Kraftra fahrer · Abteilung Nr. 8. Kraftwagen⸗ Erste Gläubigerher sammlung und Prüfungs⸗ Firma Barmer i n e, . . , e,. ausgedehnt. Fur die Strecken der bove⸗ bark Brüssel für Belgien. Personen⸗Kraftwagenpark Metz. termin am 2. Kypril BRG, Vorm. maan in Garmen, wird, nachdem der Abhaltung deg Gale ien mn e rischen Staatseisenbahnen und der daran ain: Feld⸗Train-CEekadron des VII. Armeekorps. Leicht : Ih b, IO Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer in dem Vergleichßtermine vom 18. Februar aufgehoben. . ich anschleßenden Lokalbahnen gilt diese Er= Proviantkolonne Nr. 1 der 50. Infanterie⸗Di ff f deichte z s, , se Ih hh p! Nr. 19, daselbst. . ; 1916 angenommene Zwangevergleich durch Mittweida, den 16. Mar) 1916. weiterung nicht. Auskunft geben die be. e = n , . J . e Divi len. Reserve⸗ r il ber . e. zäßstz f, J3h6ßs j, zg F, Izögä r,. Iserlohn, den 15. März 1916. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar Königliches Amtagericht. teiligten Güterabiertigungen sewie das n, e! . Magazin ⸗Fuhrparkkolonne 9. . ö 36h E, 26383 6. 33705 r, 357 io F, Königliches Amtsgericht. 1816 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. J... * e, bier, Bahn bof Alexander⸗ ] Rr. 139. Didistons-Brückentrain Nt. H' een r , . i. urg leicht verw. 33720 , Jurotsehin. 770877 Barmen, den 15. Mär 196. Nen wem., ; (780ß0] platz⸗ ( anitüäts⸗ Formatisnen: Sanitäts- ö ieh n nicht Nie bl, Ernst Hamburg leicht verwundet. ; Königliches Amtsge . Der Konkurs über den Nachlaß Pes Berlin, den 16. März 1916. ener en i6⸗ kompagnien Nr. 2 des XIV. Tasel nicht Rasel!, Max Sommerda leicht verwunde . 9 vol nnd Nr. 2 des XXI. Armeekorps sowie Nr. Sö; Nteserve Sanitätg. ain p rath nicht Ra mrEragt hl], ri ar d.

. 33322 F, 33324 F, sõni liche Eisenbahndirektion * S d 81 . 55 z f, e n , , ,, 9 Schuhmachers und Schuhhändlers 6 ; ö Kon ] 5 2 *, S ch I b ) 5 ki J x Harm om. Konkursverfahren. 7964 3 hann Deßler von Waldbreitbach 78055 ( ĩ f gnien r. 6 und 56. Feldlazarett Nr. 2 der 121. Infanterie⸗ ch lubowski nicht S ch u b o w sk i . August ö. Waplitz l 5 D vision.

8 —— *

E, 35439 Fp, 33436 p, F, 35434 F, 33455 p, ö

2 8 ge ge .

2 C

33484 , 33 159 p, 33609 F, 33510 p, 33518 F, 33520, 36 32 b, 3354 p, 3357 F, 33558 p. 3356] R, 356 p, 35h r.

28 g 2 2 3 8283 & dẽ S de

2 8*

. .

2

33445 h, 33446 tober 1915 verssorbenen Baum eist r , , e, , He l, Riareiß Stan ja; in Jarstfchtn n Das Konkursverfahren über dag Per, wind nach Abhaltung des Schlußetermins ö. . ö bisher verwundet. z. Tr. zur. 2260 9 224 * 22876 9. 552 ; 6 ñ m 7. er⸗ * * Tvoru . 9. a. Biel Horn 3365 an. r, . . . 6 , d , e b, däöhl b, it. Mär. Igls, Vor. 10,40 Uhr! be . , ,,,. fern . der Masse hierdurch auf⸗ ö H o ru schka, Aug, Bir le e bar rr ni Gel (a. X) ĩ in Barmen, gleichzeitig in seiner * '. ö . . ö ar Neuwied, den 15. März 1916. gforttger Gültigkeit wird bie auf Wider egsbekleidungsamt des XV. Armeekorps. Allstedt, Friedrich, Hasselfelde, bisher verw., in Gefgsch. (A. N) ö Cl er M,, Nickel

3602 R, 33604 E, 33617, z Kon kurgverfah off ; 3536 92296 ö 3 erfahren eröffnet worden. Kon⸗ ; 33620 F, 35621 F, 33627 F, 33624 f., zurgperwaller. Recht * Eigenschaft als alleiniger Inhaber der n ir n ũ decttamhait Pu iolar sn ier rr n ine, bm, Königliches Amtggericht. 1 n,. Gendarmerie⸗Srigade 12. Kompagni M 6 3. . * * Ro TInure. Kadel lnicht Kabel, Geor rer bed i mam. ade mün bell. Georg Auerbach leicht verwundet.

62h R, 33626 E, 33628 E, 3 Scholz in Jaroischln. Anmeldefrist bi 46 . 99 6 754 . 9 J * 414 = st bis 642 1, 33644 , 39645 E, 3364ß F, sum 15. Mat 1516. Erste 31 wird, nachdem der in dem Vergleichs. Rastatt 789 55645 p., 33549 F. 3695 6 36e m, . . ö ubiger⸗ j 19 ; . ö 178051) von Kempenich nach Diesdorf (Lothr.) ein mn, 5 . R. nder 12 9. 36 ö. , ö. . ö erkammlung am ** Uyril 116, ö, . pi . * , , , 2 Ver Frachtsaz von 48 3 für 100 Eg bei Aufgabe V 8 ö em Siefert, Wilhelm, Degenfeld, bisher verw., in Gefasch. (X. N) d , : : r . sens 10 C00 K ö . . 1 . 1 6 *, . ', 33662 F, ne Eichstätt. Bekanntmachung a , . , vom 25. Februar 1916 turwarenhändlers . e,, , . . M . o rb m 4 r kun g. Na chtrag. g , , Rz dr m, zen , fer ve ee e g ,,, Kale, e s n geln bel. , dn gen, , , , Eitzeehne ee, mittels der behördlichen Gefangenenlisten a1hn, Eur anne . w , 6 , mn. e. G. m. u. S5. An Stelle des m ; g. stätigtem Zwangsve ĩ zen. * . . 2 & n, Emil Joldbach, Wehlau i. Gsgsch. (17. 11. 14. r, ö . 3 3 b, des , Tons , de geschledenen Vorflands mit sseds Fiien Königliches Amtsgericht. 3. am 153. Mär 1916 ebe en, 2 mn us Feindesland eingehenden Mitteilungen über 3. Kompagnie. . a, , , dn n, donn, e . , fon m erum ont dersfahren. 77333 De r ide e . e, nr. ht kJ Privatbahngile- utsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst , ere bes ü oscin verwundet (23. 11. 1, Kor k , 3 udorf, in den Vorstand gewählt. 3 . er Großh. Amtsgerichts. ö ] ang. ̃ . jeßt b. d. Tr. ; 6 3055 E, S062 h, R, S095 H, S101 R, . M3 In dem Konturgpersahren über den verkehr. Mit sofortiger Gultigkeit bis ð za 1. 2. Fehmel, Otto Berli n d e e, 214 369 ö 3. , is E, 8iß3z E, Sißg k! Eich stätt, n . i, beg ö. 3e R, m, me e, aging en; . . en , n m. 6 3. Vrner 3. Heeresangehörige werden, soweit die Fehm el, Otto . . 3 (G 12. 14. I 35 E, Sl 30 kb, 3194 H, 8198 H, 820. korhenen, zuletzt in Berlin Neinicken,. näurgberfahren über das Rer. des strieges,. wird nicht s ; ati . er cke Wil ee be, n, e,. nate, . ; S203 H, S2a0h HM, S2 i ii, sa lcd fi. s2i5ß E, 3g Flens hurꝝ. 77 dorf. Dauptstraße 30, wohnhaft k, . mögen der Firma Edmund Schlöfser . hir ifi er ne. von richt von der Truppe nicht bestätigt werden 66 e 16, Will 3 Vamhurg leicht verw. (18. 11. 14). * sch, Fran Walterkehmen bisher schwer verwundet, bei Solz . Sz K, 3 0 i, 333 Eintragung in das Genossen sch Fraufnianns gt arl Engelhal vi . Nachf. in Ratingen, Inhaberin hesrau Kempenich nach Venbee ral rene . n, mit dem Zusatz 36 Xß. d h Auslands⸗ 85 ö Fritz C Gerlin —. schwer berwundet (30. 8. 15). . . del Sanit. Komp. Nr. 1 der 1. ReJ. Diß. a, n, där rn, ga , ssen, ö. . 1 . bei . 3 , , des Ver⸗ i . 2 2 Breuer, Frachtsatz von 366 3 für 100 Kg bei Auf, achricht militürdiensilig pin . 2 Behrendt, Emil Hennigsdorf, Niederbarnim dern. 22 11. 1. 2113 ö Trebit che feld = Haber Term , m, , 8271 H. 1 ar. und Darlehnskasse, eitwalters, zur Erhebung v nachdem der in dem Vergleichs⸗ ö 1 tens . Vie H 5. Kompagnie. . Kaltdof, bisber vermißt, war verw, jeht b. hlicheneriengnssse Schutz frist 3 Jahre, tragene Genossenschaft 6 uigegen h hre m e s ö termine vom 18. Februar 1a rarer, o do r me, en gn, veröffe ö. . 29 n n Fleischer, Fritz Breslau eden (23. 6. 15. Re lerve Maschinengewehr ; o . angemeldet am 5. Mär; I9i5, Vormittags F schränkter Haftnflicht in Söruhh Verteilung zu berücksichtigenden Forde— an ene g en gsteigleich durch rechte. 19165. K öaigtiche Eisenbahndirektion, utlicht. , , ; 7. Kompagnie. wiß, Franz. Schäße Taberkak bier n,. SJ Uhr. Der Sitz der Genossenschaft ist rungen und jzur Beshlußsassung der Gläu. rästigen Beichluß vom 18. Februar Jos auch namens der betelligten Verwaltungen. . *. ae e. Heinrich, Josef Weier im Thal in Gefgsch. 631. 5. n de,, . Rheydt, der 7 März 1916. Sörup biger über die nicht verwertbaren Ver. bestätigt ist, bierdurch gu gehoben. m Gi n m .

fal. Amtoget cht JFieneburg. ähglickeg Anttzetseh enfs lh bre s glärn, Karin e, es. ,,,, —— k ö i n ö 7 8 d h ö . r], Jolef (2. K .), Ne äalde, verw ;

Pbiger über die Erstattung der Auslagen 9 mtsgericht. Württ. Guterner chr. . sofe niger sar, Gustap (4. Fomß.) * , Mc. 2 ö 9. . ien Rei. LSaz. Qohensalza r Geff Wilb. G5 Bel = Heuchelheim, Limburg verw. (12. 10 19. .

Garde ⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 6. Daub, Gokttlieb, K 8: enn gn ie. d, Gern mm iche nge me br Compagnie 2 Yo leb, Karl WBforzbei 6 . 5292 * . ! 21 86 , . 2 ö eb, Karl P sorzhein lchwer verw. (G23. Y. 165). ald, tio, C chußkße enendor did her schwer berwnnd

415 8. Kr mp.) ö Minde 11 hie h. schwer bern *. F 1 ! 5 z 1h d * 1 1 Be 11 e,. er Und? 8. 6. J. 1 J . 1 ! ) Nbinr. . 57 ch e ern bar? 36 . 1. 5. * e ige d V w U d (18 16 Sch . 6 8 11 . 11 erde R 1 3 . 1 161 ä z r n

1 nnen,

n da te ; ö

* =, , n en, mn. rep iinier Gpar. un Darlen le ö . lin h ger ne uff, der Rontursverfahren. die Bejeichnung FKurzel Miweiler erhalten.

Senkels in Langerfeld hat ür die unter kassen · Berein, eingetragene —ꝛ 1 an, n . a . ö 2 . K 4 6 n e n, , m, 1

Nr. 1028 eingetragenen 30 Spstzen muster ichen Amiggerichie Berlin Wedding in in Rems , ,, Dugo Geueralhirettson M Gens wein aper Mastatt., Baden verwundchk fz. d. J , ,,, . W cheid wird eingestellt, da eine ver g. Wärtt. Etaatseisen bahnen. Hagenlocher, Emil Psorzheim verw. u. vermißt (I. 5. 15). Qeldt, Emil C6. Kon)

Schwelm. 77636! Frank furt, Oderx-. 177 Hewahrun , . In ,,, die Gewährung, einer Vergütung an Remscheid. 77966] Geltung bar die N ichgbahnstation ul. , Feldlaz. 4 der 4. Garbe Inf. Div. 53 896 ühlmann, Rich ; Gilbert, Jakob Hahn, Darmftadt verwundet (12. 5. 155. Grenadier Regiment Nr. 2.