. ; S Die Tetanus Sera mit den Kontrrllnummern 8.1. An jugendliche Personen beiderlei Ge schlechts harf bis zu ihrem 3 Ziollpersonen verletzt. Aus einem französischen Ge⸗
Althoff, Bilher m. fs ttner in Nein scheid. im, Landkreis 5 . 2 28, geschrie ben Zweihnndertoierm diech zig pig . Aichfamll iches. vollendeten achtzehnten Lebe ne chr von ihrem baren gie ode enn . das Mülhausen und . angrfff, wurden Backer, Robert, Hütien Arbeiter in Bischmisheim, Hard mn er. Sierpinski in Posen, achwmmd echtig einschtiesßlich aus den Dächer FJarhmen Dent sches meich. e, , 9. let nach Feitlehn, Stücklohn oder auf anden ee vier Flugzeuge in der unmittelbaren Umgebung von Mül⸗ Saarbrücken Dia miisse Vall) Smolnh in Posen, Lontrollnum mer 966 geschrie den Sechtandneun zig x . ; 57 3 6 2 che 29 * m h 6 s ; a 59 eh ; hausen im Luflkampf herunter geschossen. Ihre Insassen
. Behring werken M Marburg find wegen Ablauft der sin Pr e n Hen. Berlin, 20. Mãärz 1916. , . l 8 6 ern vritt⸗ des acht 8 n na sind tot. In Mülhausen fielen dem Angriff unter der Be⸗
. . . 7 i . d. Ruhr, Becker, August, Fäa brikarb üter in Mülheim a Vis ! , f . au ßerden n Dritt es a. — n 2 ilfe in Remscheid igrmonisse Jda Steinke in Posen, . ö * 7 3 222 a r. ; r 91 ö e, übersteigenden Betrages ausgezahlt werden. Dabei sich er— i 5 - ö . . 2 2 ö. 9 Kreis Dins⸗ Sg /wester Frieda Trübger in Altenberga, Sachsen⸗Allenbarg, Gewähr dener dom ]. April d. J ad zur Einziehung ho 69 39 . 69 re,, 2 Versitz des Staats. gebenke Hekelge ren ee ger als eine Mar sind ebenfalls bar a sz u⸗ . . 3 3 Verlehte zum Opfer, in Habsheim eren, ; De akonisse Emma Völz in Danzig, ministers, Vizepräsidenten des S atsministertums, Staats. zahlen. — wurde ein So getötet.
laken, 15. j ö ö zoß i ĩ reis Mayen Min isterium für Landwirtscha ft. Dom ekretärs des Innern Dr. Delbrück abge e ö § 2. Der nach 1 nicht auszu zahle nde TeilUdes baren 14 .
ie sen dach. August, Dandlun . 2 a . ö 6 . . . und Forsten. — 3 des Hundes rats warde en, , 16 Ab üs dern fig s ift. ven Arbeitgeber binnen fünf reg Dest licher Kriegt cha up latz
Bonn, Velter, Obsthändler in . Kreis Kreuznach, Biakonisse Adeline Well in Posen, . a em . ö brhnung Über die Einfuhr bon Vieh und Fleisch sowle Ileisch⸗ nach jedem öhm gen bschnitt be iner of fentli Die erwarteten russischen Angriffe haben auf der
Braun, Stephan, Kaufmann in S ; . Bekanntmachung. waren die Justimmung erteill, , . rn, n. Siedle en än =Harkassenb. R mit Front Dry swjaty⸗S ee Postawy und beider sejts des ber wegaßgabe einzuzahlen, daß über das But haben 1d der Vgagauer Narocz⸗Sees mit großer Hefigkeit eingesetzt. An allen
3 i el atnz, r S in Cöthen, Anhalt, Schwester Emmy Wenzel in Gonsenheim bei Mainz . ᷣ . Conrad, Adalbert, Schlosser in Cöth 8 ts i iakoniss isti in Po Anf d der Bekanntmachtmng, betreffend die 23 in zotsdam Diakoni e C ristiane Voytenas m len. 1 Grun ⸗ * Deranntmachnng, dert end die 3 ih des legszi modes nur mit Zustim nun es (Sve ndes des — z 1 * 2 n Lehram P g h * in a , . ,. K ĩ ee. x8 . Stellen ist der Feind unter außer gewöhnlich starken , ;;; n Verlusten glatt abgewiesen worden. Vor unseren
Or Dir. Sams Kondid öh ere ] —— am . ? ee nr meg sendemarendändler in Ohligs, Land— Schwester Innocentia Fiech in Michewit, Landkreis , dom 26. Nanember 1514 Neicht⸗Gesetzll. S 48, 1 Die kommende Kriegsgewinnst braucht mi b⸗ darf ñ j ? lwarenhä ndler in Ohligs, L — . e, Ee, e, e, ne, . — 1 de riegsgewinnsteuer braucht niemand ab- darf. ö . . 2 . ö
Eschen eld . 4 Schwester Anna Gilhofer in Vlünchen, der Siegstraße zu Sitorf gelegene, den Chelernten Luta zuhalten, uf, die Kriegeanlkeihe zu zeichnen. Pag ist Spars e Parkassenbuch bleibt in Vermahrung und Verwaltung der 5 , . . reh e e n,
Fel 2. e , n brikarbeiter in Mülhe im a. d. Ruhr, Schwester Adelheid Gre ger in München. gehbrende Saus grundftuc * Garꝛen mn, mangame wiederholt in der Oeffentlichkeit erklärt worden. Trotzdem hört Sparkasse. 25210 gefa ene Russen gezahlt. Ne eig
* K, — . in Bingerbrück, NKreis Kreuznach, ; Schwester Brunhilde Hammer in Pirmasens, waltung ge stellt und Der Bokzetsergegnt Wilhelm Sn man immer wieder zwheifelnde Fragen, ob dies auch für die sehr . des Rig shiemfeez kam eö mit i iner Ver—
rr rr z Nudelf, Sägenschmied in Spelsberg, Kreis Qberschroester Pascala Seda in , m Siorf zum Verwalter befrellt. jetzt zur Zeich ung aufliegende vierte Kriegganleihe zufreffe. Der . arft . n, e ees ö a . 3 ̃ k— 5 ; meer Bennodina Koterba 6 * Stargard, Derlin, den 18. Marz 1916 Entwurf des Krisgsgeminnsseuergesetßzes enthält eine Vorschrift, berech igt, ber dem Arbe , . 3 .
Gie fe, Shuard, Bader und Friseur in Wiesau, Bayern, Ichwe ter k . ; in Benne. Der Mintfter füt Sandwirtzchaft, Domänen imd un wonach bei Entrichtzing der Abgabe die Iprogentigen Schulde lich einmal zen Nachweis über bie ertet te G. tzahlung an die Spar— Balkan⸗Kriegsschauplatz.
d Jagdgenilfe in Bergheim, Bayern, Schwester Aristaea Kulot in Schomberg, am e, Frhr. don Schor lemer. verschreibungen, Schusdbuchforderungen und Schatzan wei. kasse einzusehen. ie L ist ᷣ ; andert
Greck, Joseph, Jagdgenilfe in Bergheim Schmester Aletha Lesii in Harsburn Srh 2 445 * 2 r,. . e Die Lage ist im allgemeinen unverändert.
Gun diach, Karl, Glasermeister in Neukölln, 3 m * in Ham a. ungen der barg aa e hen des Deutschen Reichs zum Nenn— 64 Wer Gemein devorstand des jeweiligen Aufenth ltsortes des Ju⸗ Eines unserer Luftschiffe hat in der Nacht zum 18. März ge,, , , be cschw Ludolfa Loritz in Nittenau, Bayern et le 41 8 sf gendlichen darf während der Dauer des Kriegszustandes die uftimmüng . 1 . . .
be eschwester riß ; betrage und die 41, prozentigen Schgtzanweisungen dieser u. , Sparguthaben ,,,, , m mmm, hie Ententeflotte bei Kara Burnu südlich von Saloniki
4 e in Passan, Bayern ⸗ Hartl, Sans, Buchdrucker in Passan, Bayern, w 2 w r e t art! Da (he a, Kellner in Höfen Kreis Gummersbach, Schwester Katharina Nickel in München, Kriegognleihen n einem vom. Neschs tan, er festzusetzenden auth ,, ha K, Esse des Jugendlichen es a m k 8 ** ö * 1 ahlung zur Erfüllung dem dlichen ob⸗ Oberste heeresleitung.
D 53.
DSausm ann, Wilhelm, K n Heßmert, Alfred, Feilenh auer in Remscheid, Sol n. Vermann, Maschinenbauschlosser
. ö Schwester Ansgaria n . i. m, 8er? . und bekanntzu machenden Kung an Jahsungssiatt angenommen war 6 . ; , wr. in Mülheim Schwester abianag - QYnura 3 , m , , : : n . z 21* werden. Die Norschrift besleht sich auf alle bitz zur Ent⸗ liegender gesetz licher Unter . zten ober morakischer Unter- K 66 33 Nu nt. Broich Schwester Helmtrudis Schwar; in r . Au Sund der Bunde gdererdnung vom R r tichtung der, Krieg gewinn fteier herausgekommenen Kriegs ⸗ f 6 vendig ist; soweit es sich er nic me. a. d. Run n⸗ Sr o ö ; . w P 8 5 5 DO gw wer * — Fresla und Peętre fen er nba : in zu ver! Risi , — J ö . ) 221 e , J, f 93 ; . . . ö , n, n , m, ie ,, Wien, 18. März. (B. T. B) Amtlich wir gemeldet: ,, ö , 8 2. n X( Schn Michaele Wagner nchen. * de RGB. ; 83 1 1 w mer 1 erte ie zum ersten Male neben en ünf ro enti en des Inhabers der elkerlichen Gewalt oben des ; ö ; -. ö Q . P Karl, Fabrikarbeiter in * heindah e 5 ? hrur Rheftirm mngnen dern Ser 1 N. im tfter 3 ande ö 9 Y .. 91 ö. * ö 8 fp ze 9 2 . CeLIllchen ewal Dber de Ru 1 er und sũdõ s⸗ l er Krie 51 au la ö. , . : k 21 Schuldverschreihungen auch di, projentige Schatzanweisungen rge 9 ; r u sch n. a , n m. Hie Gntscheidung trifft der Gemeindevorstand nach freiem Er- Nichts Neues.
Jaspers, Wa n f in vom 27. Seytember 1918 babe 1h mm nn ; xf : Jan cet Hermann, Gerichtsreferendar in Soe 21 ) dem Kaufmann Mar Or? erg hringt. Selbstverständlich fann bie nene Rriegsanlelhe nesssb ie, Enis eee ü fft der gen . 3 46 ö 2 m nter on nellen; grundsätzlich ist dahin zu streben, daß aus dem ungewöhnlich Italienischer Kriegsschauplatz pohen Arbeitsherdienst der Kriegszeit dem Jugendlichen ein Spargut⸗ 9 ö w ; n n ge n, 9. . Am unteren Isonzo kam es gestern nur bei Selz zu
st. J Dr. Kalb, Eduard, praktischer Arzt, Stabsarzt der Landwehr = ĩ . frraße Sa, gurzeit Unterofftfter bei dem Cra; ban auch zur Anlage der vorgeschriebenen ,, . e nn, . 7. Gardemfantertkeregimen m3, 3. Compagnte in Rind welerve der Cersellsichgften herwendet, werden. Hie Ktriegs= haben für die Friedenszeit verbleiben soll. Knop, Hermann, Tischler in Berlin⸗Weißensee, ae 8 : der Firma Juli Otrschberg, hier, gewinn teuer der Einjelpersonen ist eine Abgahe vom Der Gemeindevorftand kann die Ausführung der ihm hiernach einem Angriffs versuche schwacher italienischer Krafte, die an Koch, Philipp. Hättenarbeiter in Neunkirchen, Kreis Ottweiler, — — Dermögenszuwachz. Die Ermittlung des abgabepflichtigen diegenden Aufgaben besonders kommunglen Dienstftellen 6. Bride? ben Hindernissen abgewiesen wurden. Auch das Geschütz⸗ kommunalen R chtsauskunftsstelle, dem kommunalen Arbeitsamt, der linenwerfer⸗ und Handgranatenfeuer ging nicht über das ge⸗
ö z ces w * v 2. ö 9 , 4. . 9 e . 8
Kröppelin, Fritz Kaufmann in Frankfurt a. O., 3) Dem Relsenden C. Vitalis, hier. Magazinstran , , . hat n dem nach den Vorschriften des ⸗ — ; 1m esltzstenergesetzes fe lte ens; h z erufspormundschaft) übertragen Diese Uebertraaung ist in ger Gs. 3 ; — 5 ; 5 5 3 35 ; u Hesitzsteuergesetzes festgestellten Vermögenszuwachs auszugehen. ö. ö. , nher rg en. Viese Uebertragung ist in der Ge⸗ wöhnliche Maß hinaus. Um so lebhafter war die Tätigkeit
. . . der beiderseitigen Artillerie in dem Raume von Tol mein und
15114
*
8 526 * *
.
*
ĩ r . i ö ö 2 . Kuhl, Wilhelm, Mechaniker ir Wetzlar, ffel˖ i und der Kar 9 114 Durch Verfügung vom heutigen Tage den Sande! mit 1 nr . ; ogen ö danger, Alfred, Kaufmann in Passau, Bayern, m 15 Eten B 191 teichs⸗Gesetzbl S. 585. Fnden ver Krirgs dedar fe, ingbesondert mitt Hän Wer Kriegsanleihe zeichnet, legt sein Vermögen nur ander⸗ Langer, Alfred, Kaufme 2 2 Hochh 18 9 16 mi 1818 1 — 8 OG 84 . ander der 6 . . ö s. . 2 ö 54 t a ger ö. er . 265 Tempken, Heinrich, Bergmann in Homberg⸗ Hochheide, ane , serlälfäateit n rr, nn en, wn gie grün br (rfegeansesßg tann afp ch men und Cie Sarkiffen ch! n Rn, Fijtsch sowie im Felta-Absch nit Im orhlen ten mm, 5 2 rrte 1er ran ne iegsgae 9 9 J ⸗ Dien und — d W11141Jsendbucher in Ver⸗ ; 1 3 . * — eine feindliche Stellung, nahmen 449 Italiener (darunter
Kreis Mars, . ; * . 2 , , e, är, , d n,, be ; iwo mer Karl, Kellner in Dittersbach, Kreis Waldenhurg, ; umd des S 6 Abl 2 ver Verordmme Berlin, den IJ5. Mar 1891 Auch sonst hat, wer Kriegsanleihe zeichnet, keinerlei steuer⸗ , . für eine größere Zahl vor ö ) 92 6 — 112411 * d . — ? che regelme zi ü eine 9 ße ö Zah von . Len ö r 1 . ; „u, lleisten haben, kann die Sparkaffe die 16 Offiziere) gefangen und erbeuteten 3 Maschinengewehre bestimmter Ginzahlungölisten fordern. Zum tachweis und elnen Minenwerfer. An der Tiroler Front fanden am
Emil, Schreiner in Ohligs, Landkreis Regelung des Abfa zes von Erzeugnissen der Rer feltrocknerei der liche Nachteile zu gewärtigen. Wohl aber hat er bei der der Verfügungsberechtigung des Gemeindevorstandes des Aufenthalts. Monte Piano, Col di Lana, bei Riva und in den .
Luch ten berg, 8 2 Aba ö 29 t ; ⸗ de 1 ** ae. den mber 1915 ĩ ? Entrichtung der Kriegsgewinnsteuer den Vorteil, daß er die ortes gegenüber der Sparkasse genügt die schriftliche, mit dem Dienst— Judicarien mäßige Geschütz kämpfe statt.
Solingen, 36 und der lstärkefabrtkation vom 2 ; ( Malter, Hubert, Maler in Saarbrücken, . Neichs⸗Gesetzbl. S. S585) bestimme id Schuldverschrelbungen der Kriegsanleihen zum Nennwert in Me Zahlung geben kann. siegel versehene Bescheinigung des Gemeindevorstandes, daß sich die als 2 Inhaber des Sparkassenbuches eingetragene Person im Gemeindebezirk Der Stellvertreter des G hefs des. Generalstabes. von Hoefer, Feldmarschalleutnant.
r m,. N 1
Marion, Nikolaus, Schmied in Domberg, Kreis Mörs Die Vorschrt tien er Verordnung, omeit sie sich auf Melzer, Will Hammerschmied in Remscheid e der Kartoffeltrocknerei Ke'iehen, werden auf Müller, Heinrich, Fabrikarbeiter in Ohligs, Erzeugnise ausgedehnt, die entftehen, wenn Ftriichen Auf Grund der Bundegratswermdnung dom 23. Sten In der vorgestrigen Sitzung des Ernährun g8beirates Salngeen. gabe, sa U mne allein oder in Mijchungen mit anderen Sin ssen, Herreffend Fernbartung un Ede n Dem wurde zunächst bie Regelung' der Fleischversorgung er— 85. Von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Ar— Notz, Alfons, Goldschmied in , Q grö ßere Teil ihres naturlichen Waffergehults ent Tarde! Redl S Soäh, in Verbindung mit 9 örtert, Wie „W. T. B.“ berichtet, ergab die Desprechung volle beitgeber der Sparkasse Anzeige zu erftatten, die ihrerfei ls den G 2 3 . ; Pitz, Karl, Maler in Saarbrücken, Nugführungabenimmungen deß Herrn Minifterz nr un Uebereinstimmung über die Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit, meindevorstand des Aufenthaltsortes des Jugendlichen benachricht Wien, 19. März. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet:
Rehorst, Heinrich, Kanz leigehilfe in Efen a. d. Ruhm, ö Berlin, den 17 Mir 1916 Semerbe vom N. Schn'mber 1813 habe ich dem Sattlerakin die bisher in den meisten Hundesstagten eingerichteten Fleisch' unter Mitteilung der Höhe des Guthabens. n Russischer Kriegsschauplatz. Reinart Konrad, Weber i Rheindahlen, Landkreis Der Meir hsemaler rde r, ier, ö 2 n. nnn me, ersorgungsstellen durch Schaffung einer „Reichsstelke für Find, urch Arbeit wechsel Sparkassenguthaben bei verschiedenen Am Dujestr und an der bessarabischen Front leb⸗ M. Gladbach amn, , o zm Nuftraae Kautz * — . * . n, e. g = ren Lieh- und Fleischversorgung“ organisch weilen zu entwickeln. ntlichen , er,, ent standen, so ist der Gemeindevorst nd berech⸗ haftere feindliche Artillerietätigkeit. Die Brücken chanze bei Riemann, Friedrich, Verwaltungsaffistent in Oberhnnjen, . 12 6 ö Wie bereits ber Name sagt, soll die neue Zentralstelle sich auf , . . ö die Uscieczko stand Nachts unter starkem Minenmerse feuer Zuschneider in Berlin- Weißen 1 Berlin, wen J7. Mer 191 * . ein ßelnen Bundes siaaten bestehenden, dem gleichen in ihrem Gemahrfam len Sar fen cher dem Gemen (epo Heute früh sprengte der Feind nach einiger Artillerie vorberei⸗ . , — w 2 2 Der Palme ; Jwecke lenenden Einrichtungen stützend, sowohl für eine ge⸗ stand des letzten ihr bekannten Aufenthaltsortes der eingetragenen tung eine M nn en ui erfolgte Oberh l Gemäß s 1 der Verordnung der Sundegratz zur Fernhaltung * ee, can regelte Heranschaffung des nötigen Schlachtviehes sorgen, als Inhaber zur Verfügung zu stellen. Ver Gemeindeporstand hat für bie . ꝛ — unhmwerlässiger Perlkenen vom Handel vom 23. Seytember 191 J uch den Verbrauch des vorhandenen Fleisches orbnen und Köschung des eingetragenen Sperrbetmerks 2) und für die Aus-
2
.
RG8l. S. 50?) n ben, n, d gm nnr überwachen. Außerdem wurde noch kurz die Frage gestreift, hänzigung der Sparkaffenbächer an sdie gesetzlich Berechtigten Sorge deb 10. Hier. der nes nicht zweckmäßig sei, die vorhandenen Vestände der zu tr gen..
Marie Poinf — 87
n ö ; in 86 . ; ö ö 5 h. 4 5 * . — n rrern ar rt un ter fagt worden. ꝛ nntmecGung 46. ; 36 . i 1e die x kkarbelter in Ohligs-Merscheid& Dande mit n aller Art un tet fa gt morden. . 2 e Ta 2 ch ö . wichtigsten Lebensmittel planmäßig zu verteilen, um dem über⸗ Beke m ma tung en ge e, en, Sinne dieser 266 6, Theodor, Fabrikarbeiter in Ohligs-Merscheid Metz, den 15. n. 1916. eee Dem Bäckermeifter und — 2 am , riebenen Aufkaufen der vorhandenen BVestände im Kleinhandel! * n , . , Italienischer Krreg ssch auplat kreis Solingen. men,, mn. aut Grund der Dundelrate e on nng mn Fernhatrung umm vorzubeugen. . S§ 1 bis s werden auf Grund beg s deere, ie, derschriften i Die verhältnismäßige Ruhe am unteren Ifon zo dauert Schöne, Buchdrucker in . Paß 8 Dr. Boden stein Der onen dom Dandel Re sn S 603 1 der bier g — — e. e e, e, nee. ö e, . eleßes uber den Be⸗ an. Unsere Seeflug zeuge belegten die italienischen Schuberth, Jakob, Heilgehilfe in Passan Bayern, Aus sübrungganmellung vom 7 Seytember 1918 wegen Umm . ö ö . mit der Meß, Batter der S Muͤändu . . . K Hatten erbeten mene Teil im Dandelgder kehr der Da nd el un ter sagt., Gen, In Arbeitgeberkreisen ist noch immer nicht genügend 560. Die een nn renn am 3 n , mit der Maß . u, , . ö . 1 ö , kreis Saarbrücken, . Schließung feiner Hökerei angeordnet worden bekan daß sich die vom preußischen Kriegsministerium ö 3. ern e * 6 ö. e we. 2 . . . attfindenden ö. en. 23 ö ö ar wurde vom Feinde neuerdings Seide, Walter, Schloßser in Frankfurt a. O. Inu ausgegebenen „Anstellungs-Nachrichten“ fast ausschließlich wabrungen in bollem Umfange Anwendung findet. . shwersten . ere T ö , n . H , 2 ar , , m, r, , m, it der Stellenvermittt fi driegsbeschädiatẽe 6. . Am Tolmeiner Brückenkopf setzten unsere Truppen Sel ve, Hermann, Buchbinder in Remscheid, des Reich s⸗Gesetzblatts enthätt unte Der Landrat der S rmittlung für Kriegsbeschädigte . n Anariff ĩ ich f l die Straß Strich 9d Karl. Sausdiener in Erfurt 9 o eine Bekanntmachung über Rohfette. v Ade meg befassen. Da Stellenangebote und Stellengesuche aus dem 3 . k ; ihre Angriffe, erfolgreiq re n, ,,, k Bchulze, Hemrlch, Dreher är ganzen Neichsgebiet in dieser zwelmal wächenilich erscheinenden Der heutigen Nummer deg „Reichs- und Staatsanzeigers“ Selo— Cigin „s und westlich Sa. Maria weiter vor und erjung genannt Schulze, Heinrich, Dreher seitschrift kostenfrei bekannt gemacht werden, würde bie Stellen- liegt die Ausgabe 911 der Deutschen Verlustlisten bei. wiesen mehrere Gegenangriffe auf die gewonnenen Stellungen vermittlung für Kriegsbeschädigte wesentlich geförd d Sie enthalten die 484. Verlustliste der preußischen Armee, die ab. Auch am Südgrat des Mrzlů Vrh wurde der vermittlun l t ĩ ) gefördert werden, S, * * . e ⸗ 8 . . . 55 * 23 wenn auch die Arbeiteleh dief 8 255. Verlustliste der bayerischen Armee und die 264. Verlust⸗ aus seiner Befestigung geworfen; er flüchtete bis Gab denn auch die Arbeitgeber von dieser Einrichtung mehr siste der sachsischen ruin In Si arm wurden weiter 3 ta iemer eim. Jebrauch machen wollten. Stellenangebote und Stellengesuche Üiste der sächsischen Armee. In diesen Kämpfen wurden weitere WZ Italiener gefa nd an die Versorgungsabteilung des Kriegsministeriums in . n.6. Die Artilleri
121
Die Guts und Gemeindevorste ber stehen im ö *
54
z
. rue. r m , denen DOsterode, Osthr. den 109. Mär 1815
* 1.
Mülhein d. Ruhr, Nr. 509656 ei Tesche, Walter, Nasiermesserschleiser in Gräfrath, Landkreie Verordnung über den ttt Solingen, 28. Juni / 5. August 1915 Neichs⸗Gesetzdrl S 3. 483, mon at Kolonie Iwarengrfhäft Tolch, Franz, Kaufmann in München, . 6. März 1916, unter . gen. hee er . 1 Bader in Schlierser, Bayern Nr. 5 M96 eine Bekanntmachung, betre Uebertragung Koste d wegen Unzuverlässizkett wm ö 64 r Hans, cand. med. in München non Malzkontingenten, vom 16. Mär 19316 und unte: 23 är v. J auf Grund der Bundegratenernt Herlin . Leipziger Platz 17, zu senden. Die Zeitschrift 6 Karl, Bergmann in Elvergherg, Kreis Ditweller Nr. 3097 eine Bekanntmachmmig, betreffend den Nachnahme 2 Seytemiber 191 und der Amfübrunggberfimmangen steht den Kriegsbeschädigten zur kostenfreien Einsichtnahme bei Reusz ä. L.
itz, Gastwirt in Bingerbrilck, Kreis Kreuznach und Frachtverkehr mit dem Ausland, vom 16. Mär; 1IM1I6 Berordnung vom T. Seytember 1915 ge schlyffen worten allen Fruppenteilen, Lazaretten. Bezirks kommandos und Für⸗ Seine Hochfürstliche Durchlaucht
Berlin W. 9g, den JI. März 1916 Koften, den 165. Mär 18915 korgestellen zur Verfügung. Sie kann aber auch für 1 „t Heinrich vollendet heute sein 38. Lebensjahr. da Arktz in Hreslau, Kaiser liches BVostzettungs am: J 36 . 2 nertelsahrlich durch die Post bezogen werden. . und einzelne Hunkte der Ren tanden gleich⸗ 84 . ; Dr. Eorenz Ind einzeln Vuntte i!, t tar leieh
zohanng Bartling in Pofen, . . ; ö : . ; . . Krüer 3 (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) falls unter lebhaftem fein
92 2 . . ne Betanntmäch
k ᷣ 14 z ich im e, r karnisch gmnar t r, ö 69115 Die Yalga —1IL DI 1 = rr — 8 92 8 ö 1 . 1 Horw *I — 1 ana, dann unsere J me bet Matt n Snganata
isse Selma Bartsch in Friedeberg, Kreis Läwenher Margarete Böhme in Berlin Pankow . Auf Grund des 3 9h des Gesetzes über den Belagerungs⸗ Sch Dai Vur mester in Groß Gerau, Hessen . : ; Serre 1 r g Mustand bestimmt der Oberbefehlshaber in den Marken, General⸗ tuhe. Diakonie Paula Busse in Posen, RV5nIgꝗTITcIa RT ßen. Dem Kaufmann ius Spitze len ert von Kessel für das Gebiet der Stadt Berlin und ri richt ztell vertreter des Chef des Generalstabes X H 1 2 18 1 — * ** vy * 4 . . 3 r 5 P * 7 3 9 2 M X . ; 14 6. . * * 1 1 en 9. natonisse Hulda . 1 Deỹñ̃er Seine Mnjestät der König haben Allergnädigst geruht: Dnrferime 2. mn, n, 56 . an . . Brandenburg laut Meldung des „W. T. B. egsnach ch en. don Hoefer, Feldmarschallentnan hwester Emmy Güngerich in Staden, Hefen * * e Mreß lun nls Fr und pflanzlichen Del en und Fetten betrelbt, ift diefer olgendes: ö 6 ' ö. ö * * zen bei der Generalkommissign in Breßlau al standigen 5 . ( 3 n . 9 ̃ . ; 34 F ö. ⸗ 8 Diakonißse Ida Gutsche in Pofen, = besch m — von Gra even itz Petriet wegen bemiesener Unnmerlässigkett auf Grund de 3 Rea,, Alle, nicht offentlichen Ver sammlungen politischer Großes Sauptg uartier, 19. März. Diakonisse Bertha Haerthel in Posen — e, e. eee elchu 9 1 . an,. n ann m . Vet Bundegrats über bie ern tzaliung un uverlässigr. Der Jereine sowie alle diejenigen Versammlungen, in denen öffentliche We stlich er Kriegsschauplatz. ifse Marie Härtel in Posen zum Regierungs- und Landegzäkanomierat zu ernennen Dandel vom 23. Seytember 1915 (RBBI. S. 503) un Ungeleger heiten erörtert werden, sind vom Vorstand oder vom Ein Nordöstlich von Verm elles ssüdlich des Kanals von La — 4 Pa 21 ; . ; eue: ber r ) . 8 8 8 mn 9 N. . . =. ö 2 ö 1d Der h * 189 L . ö. 9 ; . 3 . ö ; ; - Gäüisabet Haßfurihr in Mam; 2 Hö 16 m, urn m r , . . W, , . u Bassce) nahmen wir den Engländern nach wirtsamer Vor! Kanstantinopel, 18 März B T B) Das Daulg Hielscher in Breslau Auf Grund Allerhüchster Ermächtiging Seiner Majestät Glemtt, den ere. . der Rehn ber der holzelbeßd ! schristiich m ; kereitung durch Artilleriefeuer und fünf erfolgreiche Sprengungen —auartier elt mit An den Dardanellen hat am 17. Marg ein . mne nan CG r fr ö on 5 . 1* x * . ; öè. * * . * ö 7 2x ) . re. J — 2 ** z * r 8 ö ĩ — m. M 1. zer hne Möirkerr * Irre . r rr 1rn. Matonihe Jaa Hilker 2 Posen, des Königs ist die Wahl der Ober lehrers am Gymnasium Me Holt giwtraltunz. . II. Zuwlderhandlungen werden auf Grund des § 96 des Be⸗ kleine don ihnen am 2 März im Minenkampf errungene Vor— 12 1 ohne Birtung dle Umgebung 2m Cette . U run und Dakonisse da Hirte in Posen, n in Stade Erich Loß zum Direktnt des Gnmnastums Corninianum . . lagerungs ge setzeg bestraft. teile wieder ab. Von der größtenteils verschütteten feindlichen Be yaz Tepe de geen, zwe seindliche Flugzeuge, die die aih⸗= Schwester Gertrude Haepffner in Bromberg, M in Northeim durch das Staatsministerium bestätigt morden. Hl.. Wiese Verordnung tritt sofort in Kraft. Besatzung ind dreißig Ueberlebende gefangen genommen. * albert üderlloqen. wurdem don einem unserer Kampf- Schwester Marie Hofmann in Gammelsbach Hessen J k ö n ; Zugleich tritt die Bekanntmachung vom 8. November 1915 Gegenangriffe scheiterten. lftugjeuge mit Maschinengewehrfener beschoffen und gezwungen Diafoanisse Emilie Horn in Deutsch Krone, Betanntma chung 4 D. Nr. 948 außer Kraft. Die Stadt Lens erhielt wieder schweres englisches Feuer. l Digtfonisse Auguste Hübner in Posen Ministerium des Innern. Dem Fteisenden Gr ich R ubbel in Glberfelt Alert; han 34 , , h . 36 eng 2 w Während auch der gestrige Tag auf dem finker Maas. a 1 wir am 16 Mär; Diatonisse Olga Kalisch in Posen, ,, .. 2 . Grund der Bundegratt verordnung vom 23. Sepiember Ml dem 3 nl üölg daß alle offentlichen Versamm ungen dee fer ol besondere Ereignisse verlief mur Angriffs⸗ nach einem von unserem linken Flügel augacin ten Gegen 3 ee, 86 n , i. * Posen Die Diphtherie⸗Heilsera mit den Kontrollnummern — Q — —— — Leben g⸗ und Futter Genehmigung bedürfen, die wenlnsteng 148 Stunden vor Beglun der 6 97 , . ,. r! k v auen, nn, a e. 8 — 63 83 Digtonise Ela g h 14 ; . s ue en i . Eettere. e nander * e . . Ve s ö 2. . 6 ve che de Fre i ose he e frül gegen d „Toten 2 15 191 e nr n nnngasnte. 8 nin dan . Schwe nter Hildegard Knapp in Um M. D.. 1579 bis 1595 einschließlich, ; aller Art weger Unmuperlã ssiatett unter agt worder ersammlung bei der Polizeibehörde nachzu suchen ist. Man n“ und ostlich davon im Keime erstickt Auf dem Schwester EClja Krause in Altenburg S- A. n,. geschrieben Emntausendfünfhundermmeimundsiebzig his eintausend⸗ Elberfeld, den 17. März 1916 rechten Ufer steigerte sich die Artillerietätigkeit zeitweise zu Konstantin opel, 20. Mär j Das HVaupt⸗ Jahanniterschwester Elisabeth Lange in Berlin Niederschöne⸗ fünfhundertfünfundnennzig einschließlich“ aus den Höchster Dir Polireiva nalltumn Der ungewöhnlich hohe Arbeitsverd n wah sehr erheblicher Stärke. Gleichzeitig entspannen sich an zuartier melder: An i 5 * K n en, Mae em ee 7 yr. E fler Ven l ; l ohe n eil 8Ssverdlien; 1h ; 22 1dlich der Tee Sar. J 1 ee, . . 9 ü n nn am d. mes Dr. Scheffler. ee gh, ; 6 n mehreren Stellen südlich der Feste Dou aum ont und westlich unserer Flugzeuge einige Bomben auf Kut el Amann ge⸗ 1 ungen 8211 . ö 36 ö 1 16 3*.
— rn, j j . ind de Krieges hat jugendlich Per sonen e 2 ** ine ] ohanng Laue in zosen, 323 bis 325 in . ließlid ; — 3 8 6 24 1 1g8enolnuche 5e one 4 ) Dor 8 N im pfe einzelne Berteidi⸗ 8. . ß ee, w 2 ; . . L0ose 2 ig a. , , H. 1 Elfach zu einer Verwendung des Geldes verleitet, die bann er, Raug Nahtempỹe an seennge ne Verteidigung worsen Und um Geschükz, und eine Abteilung des Feindes e . , e 5 ami Zeichrieben. Dreihun dertdreinnd zwanzig bis dreihundertfimj erkannt mach ung schwere gesundheitliche und sitlliche Gefahren in sich birgt. einrichtungen, die noch nicht abgeschlossen sind. . troffen. ö , , mn , undzwanz ig einschließlich“ aus der Merckschen Fabri in Darmstadi — 4, , nn,, , ,,, Cinwirkun'g der elterlichen! Gewml hat dies nicht. Mus der den Franzofen bel der Försterei T hiaville Am 8 Marg nahmen wir im Verlauf eines Geüechts mit Kö bb bis 360 einschließlich, aa, Den, Tau smann, Da, gm gärtnen, Dada ere, de 3, nder 1e en, ordäsllich von Badonviller am 4. März überlassenen einer eimdlichen Abteilung in der Umgebung de Suez ka nals . hal bei G ageschti Drei sechzig bie ihunder ig Baumgärtner & Näufler, hier sel bft, Labe i ,, . sichen 12 1 r g,, Stellung wurden sie durch eine deutsche Abteilung gestern 1. indische Soldaten gefangen J Schwerter Martha van Nostitz in Georgenthal bei Gatha, geschriehen. „Dreihundertachtundsechzig bis drelhun Ertachtzig der Bun degral ßhergn' duung vom 3 9. 18. betreffend ehen und weil auch in der Heimat die deren gte wieder vertrieben Nach Jerstörung der feindlichen Unter Uän mdische Soldat . Diakhnne Ruguhe Ratrick in Posen ein schließlich', aus dem Sernmlaboratarium Ruete- Enoch in Daltung untaderlässiger Der auen vom Hanbel (höhte ‚rbeit, die der Krieg von jedem Wert den lerß ie na, n, Mitnahme von 1 Gesanaellen kehrten unsere Sent ist nichts zu melden. 2 4 = , . 2. 3 * . J 1 * 2 3 . 84 * . * 4 , m. 1 Ar unte ag! A 12 1 wer 1 . ö Syn ö ; J . n fang ö. un k n m Graf Plau en in Jankend ef, Freie Tann. Handel mit Sebeng mitteln aller Art unter usqube Uschl wert. Hier bie chnhrsorge der Gemeinden heran⸗ Leute in ihre Gräben zurück.
Rothenburg O. C., 64 . n — weren Schäden . bemahren, ist ein dringendes Grfordernis
Hö bis 102 einschließlich J Saarbrücken, den 18. Mär; 1916. üztehen, um die Krast und die Gesundheit unseres Volkes vor Schwester Gertrud Preul in Berlin, geschrieben „Fünfundneunzig bis einhundertunb zwei ein Ver Königlich Pelizeidineklor . 9 Fiaker Gliabeth Preuß in Posen, schließlich“ aus dem Sächsischen Serumwerk in Dres den sind. 83.4. ö er fentlichen Sicherheit. Auß Grund bet 3 7 den Ge Die Er kun dun gs und Angriffgtätigkeit der Berlin, 19 Mär * 2 1 Bagter gl e Dia toni ie Auguste Nieser in Pofen, soweit sie nicht bereits früher wegen Abschwãächung usw. ein Negierungsassessor het be e Tela genuin gegustah vom J. Juni 185 l bestimmt Flieg er war belderseits seßr reg 9 Unsere Flugzeuge greifen Wie wir an d Stell — nach den dis her Dia kon isse Hedwig Rosenau in Posen, gezogen sind, vom 1. April 1916 ab wegen Ablaufs der staat⸗ . berbefehlshaber in hen. Marken, Generaloherst von die Bahnanlagen an den Strecken Clerm ont Verdun u r Jeii voin 1 bia mn Diaktanisse Luise Nosin in Posen lichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. — — fel daher für das Gebiet der Stab Verlin und der und Ep ina! Sure Vesonl, sowie südlich von Dijon an. d. J. S mit rund 190606 Brutto = —— i 1 3 I 9 . 1 82 — ö. * 1 B Ny . c , . * 2 ' 5 ! 1 ö j 6. ⸗ . . ö ö ö. e n . ĩ ; ö 5y ö. ö ö. — 3 kö ; x — j 265 ; ö Schwester Marie Gräfin von Schlieffen in Potsdam, e fee. Provinz Brandenburg, wie „B. T. B.“ melder, folgendes: Durch feindlichen Bombenabwurf auf Metz wurden Renisterlonnen versenkt worden.
8 9grnt ö
.
verhindern können, weil Väter und Vormünder im Felde
ö