1916 / 68 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; ; . t a 19 m , Amslich. Der Tor pe do⸗ die vu ssticke Duma, veechen ber imisftäelsche ufd. walltssck 3 E st B i 1 Derlin, 18. März. 23. 2. 95 u der amtlichen Varg, . Mam. * 6am 2. 2 a in ö In Eng land haben Serre, ne, d, r e E 1 9 Ee den Untergang des Damp sers „Tuba niig“, baß nach 6 Mar, Morgens non einem feinblichen Unterseeboot ridlichen . , ffiiers, vier len d und wersenki warben. Drel Offiziere, darunter ber Kommandant Ans auckpastend des Danchserg eine Torpebolaufbahn deutlich und der zwelle Sffizler, somie 4. Mann werden aer mißt wei Rongrel durfte wobl vir russf che Deen aud i e,

. 55 Tor z

sei, wirb hlermn festgestelll, daß ein deutsches Offizlere und . Mann wurden von dem französischen Tornedo die deut iche. Ge oll eben alles verhindert werden maß dem Deutch 5 Unterseeboot ni z in Frage kommt. Va die Stelle, boot aufgenommen, bas ben Nenaudin“ begleilete ——— * . . in allen Mit Berlin ö Montag, den 29. März wo der Unfall der, Tubantia“ stattgefunden hat weniger als anne, mm, r ,, ö n, —— W Seemellen von der niederlandischen Kste entfernt t und J 4 6 9 9 ait wnerhalt deg in der Berann tthachung vom 3. Jebrnar * sche J. gusgaben n Peußfiand chene lebendig ii wöe ber auh, nn, Preußischer Landtag. 1 64 . Ueber den Stat des Ministeriums der är⸗ da eg dringend notwendig sei, mit den Vorräten zu sparen, Ils als für die Schiffahrt nicht gefahrbet 4 Ge⸗ arlamentari Nachricht nb de dunngehung aneh Han men, wie, e, den . 8 . Gars ber gh gern men tigen Angelegenheiten berichtet . . die Schiffahrt zu entlasten und einer weileren Preiserhöhung biete liegt, lann weiterhin erklärt werden, daß bort keine Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Sanse wmf Iöst Vernunft aug, Ver sßhn iche Versbhnrich i. are. ; J ; . Abg. Dr,. Pachnicke (fortschr. Volksp): Die grundsätzliche auszuweichen. deuntschen Minen gelegt sind. ber bacerducten befindet sich n der Ersten Beilage amährendt Oetzen bei uns muß uch die mdäiche Stimmue n B Sitzung vom 18. März 1916, Vormittags 11 Uhr. Frage, ob Gesandtschaften bei anderen Bundesftaaten noch nötig sind, Ʒrankreich. Der Chef des Admiralstabs ber Marine., g ö . . ö än g. ö ANunland gegen und aufhetzen Der Prusident macht n (Bericht von Wolff Telegraphi schem Bureau) wurde in der Kommission zwar aufgeworfen, aber mit Rücksicht Auf 2 z eimer F 1

9 . 3. Auf der Tagesordnung für die heutige 30.) Sitzung des Heyne darauf auimerkium, daß nach dem Beichluß der dan ,, : . . 1. dringendere Aufgaben nicht erörtert. Bei den Ausgaben für die Ge⸗ Auf Wunsch der ᷓPrãäfidenten des italienischen und des

Cöln, 18 März. Die „Kölnische Volkszeitung“ berichtet Lau ses der Abgeordneten, welcher der Justtzminister über Dir Rriegkztele und die auswärtige Doltttt nicht ie. Ueber den Beginn der Sitzung, in der die zweite Beratung sandtschaft in Rom gab der Vertreter einer großen Partei seiner Be⸗ russischen parlamentarlsschen hande lsaus schuses ist die inter⸗ von der Wesigrenze: Von verschiedenen einwandfreien Zeugen Dr. Beseler, der Minister der öffentlichen Trbenen don wrnchen werden 95 Ich swweeche meder von Rrieggzielen * s Ent wu rfs8 des Staatshau shaltsetats für sorgnis über die Lage des papstlichen Stuhles Ausdruck, einer Be, nationale parlamentarische Handel skonferenz mit ; J ; h sorgnis, die auch von anderen Parteien aus allgemeinem politischen Zustimmung des Prãsidenten Poincarè auf die Tage vom 2. Interesse geteilt werden könne. Der Redner bezweifelte nicht, daß bei his 27. April verschoben worden.

um Deutshen Reichzanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

ö ö 9 . . ö schen Ne m J des hagländischen Marinebepartemenis Über bootzzerstärer „ien aupin“ l in. Übr lachen Meer n gefunden, ic; dar n, Veen, ter menner irn, mien nl. za.

ö .

* 2 ö . J 12 1 * R 3 4 D * 27 R . 2 9 inen . ; w. . J. J . 6 ö. ist festgestelll worden, daß kurz vor dem Untergang der Breiten bach, der Minifter für Handel und Gewerbe Dr. * 2 . rn t a as Rechnungsjahr 1918 bei deim Etat der Ver—

x . 2 ö 2 74 * 2 * k . . . 2 n . ** .. rte 3. rh l 2 en I 4 1 82 161 mr * . 64 * . 64 ö znnn a, in sener Nacht mt , , , , ü. Sn kom der Minfster fi andmwirtcaf Demänen . * 22 ves Rrnngts isf di Bren e,, m, waltung der dirgkten St . nern. sortgesetzt wird, Friedensschluß die Lage des Papstes mit in Grwägung gezogen werden 1 . . 5 * 7 2 2 1 * rm ,n, Denn 2 J T, leger 1 Di D* a nern, h ; . 5 . 61 * 2 Jaht 1 L LIwagung gezog e T be gesetzt ein en gif? Unterseeboot in der Nähe des Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer, ee, na n, == urn, n der borgestrigen Nummer d. Hl. berichtet worden. müsfe. Cg wurde Trotunft weren ge, wie n ge me en ? 1 * ? 3 z gun (. 211 * Dt e 3 2m an 1 116 8 110 ; K 9 4 ö . . J . rule. ? Anus! . 9 1e E 18e, 1 l . wär d nder Jener schifies beobachtet worden fi. Ein Dr. ent. m e, mern, nen, von Leedell ei. , m mn a amn. Der Drtsident ruft den Stern Auf die zaselbst aussngeweise wiedergegebenen Aus- sanbten Rom verließen und Aufenthalt in der Schweiz genommen Rußland.

Zusammenhang zwischen diesen beiden Tatsachen wird mit Recht wohnten, stand zanacht die dritte eratung . CTI w zum zweiten Malt zu Sache Abg. Ado * 5m uni Alb u fihrungen des Abg. Ströbhel (Soz.) entgegnet der hätten. T adurch sei auch der Schutz des kirchlichen Cigentums weg Zwei Raiserliche Eclasse a . amtlich ,, . nemme. Gs besieht die Wahrscheinlichtet, daß die des Staats hang haitgetats far bas Rechanr 31 adt c sehe mit kemnem War au de Rriehneleie ein. Dr s id, n em, , n gefallen; der Mangel einer Vertretung in Rom sei gerade jetzt be— Der eine besagt, daß der Minister des Jmwern Chee ne, Tubantia aus einer bis setzt nicht erkennbaren Ursache von 1916 . St it vom Haut unden cklich eich offen warden, daß dariiber nr Jinangm inister Dr ö 226 sonders unangenehm, weil andere Staaten sich um eine Vertretung auf seir . . 39 rr, ,. ö. ben worden ist, den Eng ländern ver senkt worden ist. Zu dieser liegt der n genmnnchen merden joll. Die Besprechung der Kriegt hedeutet. m Meine Herten! Die ede des Herrn Abgeordneten Ströbel beim päpstlichen Stuhl bemühten. Der Staatssekretär des Auswärti⸗ d . ö n. 2. um 6 e mae. . 26 ea ee. d .

u . . W T 2 9 f und Jenoffen vor, dit Bertin mungen emtzuge hen, die in den rte gsverhandlunger getreffn terscheidet sich in garnichts von den Reden, die er auch in den gen Amts teilte der Kommission die Beweggründe der Gesandten und —— zdeite estimm daß der Ministerprafident S rm er *.

London, 18. Mãrz. W. X B.) . Lloyds will erfahren ĩ ; . 86. * 43 . * J werden sollen, Den non age ich aher Fein Mort. Sch ann nin hebe ö a ̃ 4 hren um tat der direkten 8 a, halten hat die weiteren Vorgänge mit. Die Einzel heiten dieser Mitteilung Ministerium des Innern übernimmt und zugleich den Vorsitz haben, daß der holläudijche Dampfer „Pglembang eistun ga 5ßbigen ef tänbkigei Sa derzeaerFer turn, ber dic michttgite enge michtk gelagt werden dar Die Kriegszteinen Feen Jahten 6 frühen r wan, ,,, ur f. wurten als vertraulich bezeichnet und entziehen sich der Bericht. im Ministerrat beibehält.

(öl Tonnen) auf der Neise nach Java in der Norbsee tor— n m nnn, Ken Lager fammemn den n hon Hier —a wann, nd, nn gegen,, n 43 . e ö en ö men ö liger, auf., erstattun; . w Eine amtliche Mitteilung besagt, daß die Putilow⸗ 2 . Felt e gr, J Mam er bereit? erolgt? Cmnrichtung eigener Bäckerelberriebre Weigerung d Gtr im beietztzn vurftichen Hebie bebandell inder Weise über die Kapitalverteilung und die Ginkommenber— Ohne weitere Debatte wird auch dieser Etat bewilligt Werke in sta atl iche Verwaltung übergegangen sind. Bon einer Torvedierung kann wohl nicht die Rede sein. Falls erstel ung von Bret ir Rrieghgesangtne ne, erden mc

worde 2 Der Koammlfsion tft über Annersongholttt? un Frier a , enn, rem, r. ; r ; ann, ,, ,,, , ,, . 9 . . ; ri . . in wohl nich . nden mn der oömmüösfton it äber Annerivnn d rte wmisse im Lande gerebet hat, so hat er auch jn biesem Jahre ge⸗ Ueber den Etat des Finanz minssteri um be— Diese Maßregel habe, wie W. T B mitteilt, folgende die Dalembang ! untergegangen ist, dürfte sie auf eine Mine ge ü . . ; )! moan un gegange 11, Ur fle 2 an 1 . laufe sein.] 3. . Der Antrag keller nerem A e Mao binlängttch bekannt, un bei den Kommissiongwerhandlurgh ; ; me, n , g,. ö g . ** ; . , ö . . ae e de ; HhHerauggekammen ift ift vurch den Artie den errn Bassemnn bpmnen. Er mußte sogar, um Rüstzeug für seine Ausführungen zu Abg. Wallenborn Gentr), über die spezielle Frage de 3e . . e, Armeelleferungs an ft.. fahrten 2 ͤ . . Swan hei mahlicher, aber sehr beträchtlicher Vergrößerung der Werte, in welchen

piele ge vrochen worde 1st auß dem Bericht in der Bern. ; 6 ö z 2 ; = 1 . . eme dn spiochen, und ich habe überhaupt nichts neues aus seinem Munde ver— richtet Gründe gehabt: .

Amster dam, 18. März. (W. T. B.) Bezüglich der hinzugefägt- bezie ü gemorden, ebersd din te Lundaebmaa en die Steuerstatistik ans dem Frießken heranziehen, denn die währung von Kriegsunterstüizungen an Beamte, Lehrer, Staatsarbeit a, . Dandoner Lloydameldung, daß der Rotterdamsche El oyd⸗ 8. * 281 ee 3 ö 8 ; Firr Herrn von Tirpitz. (Ap. Todor Sosfman Sehr r'h etenerstatistik während des Krieges, die auch ein sehr ernftes Wort und har dwerker und Altpenstonäͤre Abg. Graf bon de . uns.). . k aer ner,, er. die . een ö Bal * 1 I reise n og in Dau t em ag den Untrag Ironsũo 17 etur s ern ; ö . . w . , H Der letztere empfiehlt hme fol Fettung de nternehmens fur Kriegsdauer üherneh men mußte; das

ee ö . 3 7 28 4 3. ge⸗ maar d, men, mn g . Blattet piicht, war ihm für seinen Zweck nicht genug geeignet. Ich habe keine er Resosution: dien war um somenr angebracht, als ein so großes Unternehmen, welcheg n, ne, r. zn bin Mari n . nick 31 Nrarrrichtkemm ỹfaon ente über dirsen Entra heranlassung, auf diese Ausführungen des Perrn Abgeordneten Ströbel e 1d Armee und Martneaufttãge ausführte, für die Kriegsdaaer besser den daß dem niederländischen Marineamt hiervon nichts be 5 2 * erm . ; k we, . ee, , Dies gg hielt die Nachricht, daß d Palembang⸗ jeder Iharakter eines Staats- als eines Prwwatunternehmenz trägt. Dag Teles er hie die Nachricht, daß der „Palem bang weitere Kind unter 15 Ja Dieser Vorschlag Interess; der Attionäre wit duich das Gesetz über den Btrleß vom

* *

'

6 . *

2 äber einzugehen. (Sehr gut! rechts) Sie sind so einseitig und so oft

ann.

r widerle orde Fer ist so unbelehrbar, daß ich es mir ver⸗ . ö ; 2 ;. i g. .

ir widerlegt worden, und er ist so unbelehrk rr, daß ich mir ver beruht auf dem Erger ngen einer Unterkommission, der Staate beschlaanahmter Unternehmungen vol standia gewahrt. Benn Zahlreiche zu diesem Gegen! die frühere Verwaltung des Unternehmen dessen Lettang j tzt anch

z. (W. T. B.) Wie Politiken Sratenstands bericht in Ungar Ich muß aber energisch Verwahrung dagegen einlegen, wenn die kande eingelaufene Petitionen schlägt die KVommission vor, teils durch nicht hat, so bleibt si, doch in ibr⸗r Stellung lusoweit, als fir die ö 4113. 1 . l J. 1 . 2 . nr, , Ee * 4 ö n u ; . n,. r . * ; . R ks ö 4 9p 9 16 * ** 6 7 ** . = 2 z * 4 8 * 861 ) Ho der russische Damp 1a en der algememen Jesprechung des Er 1] Der amtliche Sactenstandebericht de ungsrtiher Ackrrh⸗ cchst bedauerlichen Vorkommnisse, die sich währent des Krieges auf Uebergang zur Tagesordnung, teils durch Ueberweisung als Material a e * w . , e, re. 86 n, n, . . ö. g. De. don Rte ge Lem nne, feen, meme. e e, e. m n, r . . 1. ö erledigen, währe anderer Teil durch die gefaßten Bes Fiünsf 75 erwaltun alten Befugnisse wieder aufzunhmen hat. März im nördlichen Teile des Atla a, mr, nne, l, re,, = er, ne. non fiel eit das nach den ichtiten der hi n KRwKenen Seiten ereignet haben, wo unmoralische Kriegs gewinne u„erlez igen, während ein anderer Teil durch die gefaßten Beschlüsse fa j ? ö gnisse 2 * z Schon ber der vorigen nber mae haben wi greeri ich erwehrun mrermongter ert Denn * ont Mirz mine; Mein 9 . ; ; 5 ; ; . . Dzeans ĩ ; ve e ee n , re, n, 2 * . . . oe n,, =, . een, e ö . nielt worden sind, die von allen Seiten verurteilt werden, so ver= . ; . . . tal worden. Das Unterseeboot feuerte zweimal inne a. w ge⸗ Wngelegt deß rie gegen dra vorn icht nt ge weten Giatengf, errichte mobel di Temmergtir 10 biz 15 Grad Gelfnig errtah someinert werden, wie es det Abgcprbnet Strobel getan kat . Ueber die Etats der Staatsschuldenverwaltung und der Italten.

re . 2 32 164 ionen nach metter im Grat landen und daß die S! gier und in der Nacht selbr in Gebirgsgegender dermometer unn meinert ö J allgemeinen Finanzverwaltung berichtet Die Deputiertenkam mer setzte die Erörterung der

maltige Explosionen erfolgten. Das Vorschiff wurde 1e 1191 icht are ich! inen tön en nme 59 Ftid 9 P tre hen 83 * nporor ff rm . ** 8 . 6er Se ve 9 öaeordne te * he 5 3 so geste als 10 69e nne über- ; . ; . . . ö. . ; 1 e. ö . ? l nicht Hh en tichlie en könne eie Bo 1 vorab fich unter ill der zweiter der Mann Mordnete Ströbel hat es so dargestellt, als ob Kriegsgewinne über Abg. Gottschalk-⸗Solingen (nl). Er schlägt bei dem zuletzt Wirtschafts p o litik der Regierun g am Freitag und

**

bend 9 Uhr Morgens am Leuchtschiff „Noordhinder“ ,, aan n, , nee B , , n rm, dm, em. ö. m . vn m abend Uhr Morgens am Ler chtsc „Noordh d ich gegen dirsen Byr wlan WBidertwrum erhebt, erftretttt ande und Tor staunrtz haft. ; * . 2. . Eren dt sofnrt Bericht und en fichlt die Annahme der . ge, darauf einzugehen. (Sehr richtig! rechts) sich die Kommission angeschlossen hat.

6

erledigt erklärt werden soll.

nid ein Teil der Ladung hoch in die Luft geworfen. 10 Ma empfinden g auch in dirsem Jehnr 16 eine ere Verletzung der monat herrscht. ume m ewölkter Gerten a D füdlieer wt eine Schmach und Schande für das ganze Land wären. Dagegen enannten (tat vor, folgende Resolution der Formninttfimm— S abend fort der Sesatzn 59 1. Dle überlebenden 8 Mann wurden bereerrtare Interrffen der vosnneher erle-, Landeggegenden von 1bhaften Birder berltttet Geenen, n, , e. 9 ; ö. ; 6 genannten (tat vor, folgende Resolution der Kommission anzunehmen: Sonnabend fort. 8 Desaßung tamen um. Ve Uderle en 8 Mann wiirden ere eigten Snerenen der pontchen Sr E f Tan? ez gegenden Don 1eh Ter mon t en Gmegenwer! err . , , , , J. . ö ü . . ö. 9 . ] 3 86 ö . ö eu ßzung w 2 ö 3 * ö . * 46 . = . Gch entschieden protestie ren. Das Land hat selbst schon Stellung dazu die Stagtsregierung zu ersuchen, Anordnungen dab; effe aut Bericht des W B.“ verteldigte der A ster ö . e, r ge 2 z = 965 ; ä uuß g daz j n, Anordnungen da ff Lau ericht des T. B. verteldigte de lf Ann einem vorheifahrenden Dampfer aufgenommen und in tionen auc in bir sem Set eben, unn s tren, D ange er im ganzen Lande mildes, zumelst trocenck Ber; Mn . ; 5. 5 , , mi,, geen dahin zu treffen, . 24 neigte der 1ckerbaum in ter England an Land gesetzt sie passierten Bergen auf der Seim Fall 1st. wir gegen den Gesamietat fimmen missen Winter saaten konnen im Serbft infolge der renner Regengi mmen, wenn einzelne Leute in unmoralischer und schamloser Weise daß in n. Fal n n, mr die Annahme zur Vorbereitung auf den Cava sola in der Sißäzung am Freltag seine tigkeit und wies in = e, -= =, , d nee , 23 a, ,,,, . Stribel So Alle mere Rrieagerergdebetter hatten nur schwer bewer ftellie 2den. Sier zun am net Um m RKriegsgewinne verschafft haben. Das Land verurteilt das gerade mittleren. Staatsd ienst das Reifezeugnis einer höheren Lehranstalt der Getreidefrage auf ein mit den verbündeten Mächten abgesch osseneg rere nach 8 e me, Der deutsche L ⸗Bootkrieg dehnt sich n N ebe Gern felt, eh Cratsremmnem, pte —— amm, me, , mel ee, eg. a n . der M e, n bel. 1 , e,, Nerall i ? mit sechsjährigem Lehrgang oder die Versetzung in die Obersekunda Uebereinkommen über die im Interesse der gemeinsamen Versorgung alfo bis an den Polarkreis aus. J Pran 1 . . * ae. * . r e . eee, dee, . 9 . . J... 2 vie der ö geprdnete Stri el; aber diese Xe ra gemeinerung ann einer neunstufigen höheren Lehranstalt vorgeschrieben ist, die durch vorzunehmenden Ankäufe hin. Mit requierterten oder gecharterten Malmö, 18 März B T. B) Die nene den tsche und bat fich in rin gärenpes Chaos verwendet *r dar zu bernrchter w Ginte a gern em di en , , mum . keiner Weise gelten lassen, dagegen muß ich energisch protestieren. Prüfnng bor ber, Prüsnngekommission erlangte Befähigung für den Dampfern werde gegenwärtig Getreide befördert, das fär Rech. Min en sperrun am südlichen Einlaufe des Sundes ver⸗ ift, daß nur ein wüsteg Trümmerfeld ihrig bett Gere beute wäre er hren. er n lertzuftellen, daß die imm Herhst unangca; weitens muß ich Verwahrung einlegen gegen die Art und Einjährigfreiwilligen⸗Militärdienst als ausreichend erachtet wird, nung Italiens tn Kanada requirtert worden fei. Gagland habe ö errung miau] un? ver⸗ , , we, , me, e, wa,, , ee e, w. nnn, . , ; . wenn es sich um Kriegsbeschädigte handelt. auch diz größtmögliche Anjahl rer verfügbaren Dampfer ge ursacht feine 1 r brechung des See erkehrs sondern notwendig, dem Schick al in die Speichen 31 allen. Del unt mM es 96 ul Sommer saaten enn r* en Tonner Früh⸗ fe, wie der Abgeordnete Ströbel über den Krieg spricht. Er sch iert M 6 . ö. best test W . . 9 3 mne, * rn, ee, . ja mitt den Parlamentgherkandlungen, den volttischen Zuständen er ag: ertern end und entwickeln si cn . mbdirekt imme dar als ob der Kr ch die bürgerlicke nn,, nean lönng mn dentmmte ter elle rerßiĩ--- die Sch sich bei den deut schen Wachtfahrzengen . , ; . ö ö x ; Kees indirekt immer so dar, als ob der Krieg durch die bürgerli färchtung wegen Getteldemangels da chang 0 267 e n 3. 1 . e, nicht ganz ie jchltmm wie in Nu land, ich Tönnte auch lagen c saaten litten tnolgt Fer, =. ** 22 2 ar tung wege treidemang 1 . run 383 sperre liegen, zu melden. Zwei ; ; 1 elschaft selbst verursacht worden wäre. (Sehr richtig! bei den italien iche Brot werde mmer get un neh thaft

Der Etat des Jinanzministeriums wird genehmigt, Gegen den Dispositionsfonde für die Oberpräsidenten zur Förderung

in Desterrei. Dod prenpijche Marlamen! wacht rijerfüchtig 1 chmo d . . de zeutschtums sti sonberer MbBstim rn ; *. 8te0J 1 ĩ r . fer Söbdaswerlge“ und Norden über Necht K KRiaff ing be 83 1 * e keältemokraten- * Jurufe rechts und im Zentrum: Pfui h Wer ; F ssch w mme * hien ee. Ahstimmung . Polen Setwicllung er lanrwirt K lege wer os mn d

Sm mem smde gebracht. Ja der Rordie-—= , —— e ö ĩ fich zeret ; 2 . e , , und Sozialbemosraten. Die äbrigen vorhln erwahnten Cäats Intere sie Jialiens, Er bake als Meinte * r; art, aßen fi wehte n, nsdarten und lasfen Ich Niere e mee ws sägen kam, ist überhaupt kein Deutscher. Cebhafle wieber. und dre dazu gestellten Anträge der gommisston werden ohn lichtes ger an. Die Kammer möge don ferner A africhti e , m, d, da,,

1 ( a an, ( 23 * 3 é 3 t 3 z z 2 ; 4 b l n X mn. ib Rechte richt 2 d Reicht regierung etntrachti s en. Gegend n d ef nden Landes ae genen z 863 ö ; ů 4 Sia 164 . * 6. , ü 4 emerkt man eine große Zahl von Treibminen hre te nickt dur die Neiche Wierung bretnträchti en. Senenden, ger e,, menden Sandeggegenden n e Brado rechts und im Zentrum. Lachen bei den Sozial. sehe weiter Debatte genehmigt und schließlich auch das Etats⸗ Eberzeugt fein, daß er nur ein einztges Jief gekabt, das e, beg Landes

* 2 L. j . 9 e 1 r ß 1 1 ; . ö ; c 2 Anch die Industrlevertreter sorgen far ihre Intere fen Der Beshkluß n Winter saat Sick wa fer viel ST an welke nr . ; . ; Ctat⸗ en 3 . Wien, 19. März (BV. T. B) Amtlich wird gemeldet: . r , , ae , j ae, . 2 2 2 e rer Fekraten Die Geschichte wird darüber sprechen, sie wird schonungs— gesetz. Wenn di Kammer eg für zweckentsprechbend halie, dann möar man die * 9 . 25 * qe de Vauses, daß Cher die brenn te Frage, über dir R: 1 96 E] ter 2 k berg rte 2 n e wrde ure bir vielen 1 ; t . ö w ; . ; * 5 82 e . * 23 5 * 18. Vormittags wurde unweit Sebenico nner nicht gesprochen werden Ffoll Unglaublich e, waß gedacht em rm ane, , mn ntcker iber Ihr Lachen hinweggehen Damit ist die zweite Berataung des Erats n bo lkswirtschaftliche Le tung etaer kräftigeren Hand übergeben Ge . —— 1 4. zt v 2 25: hen n,. 1 ᷓü.— 1 I 1. * / I gs n nbi 171 e 3 - . 46 II . 1141 2. 2 1 1H 1 ö 8 ; 9* . . x 6 * ; . ; 111 HX w 61. . . 55 . 6 3 , an . 2 a 9 j dn dh schiff „Elektra Don 5 m feindlichen Unter⸗ werden ann. Wag seit Wochen die Prr fe emgebend er; tert, derf da dir din die sel ber naerihteter w x Drittens muß ich dagegen Verwahrung einlegen, daß der Ab⸗— In erster Beratung werden die Gese tze nt würfe hoffe, e. er 9. nde seinet 2 m meln als zwetfachen 91 * —54* 17 . 1 T. . . 3 * 51* rrearFven e wogen * FH 8 * R 6 . rm err, e. ö n 29 8 ⸗ꝛ 2 . . . nan w . 1 z 2 6 äh ; ; ; . z 7 z ö h 8 ö 9 2k . . 1 9j . e 41 verde. Ver Abg. 2 9 n 1

guter Sicht imd hellem Sonnenschein ohn jede in der Volks der tretung nicht erßrtert wmerden War kein Abaen dne ten Enmwesen? m 7 SFTrublagtn witrden dun Die Vessenslieg 9ren Ströbel dem Herrn Reichsschatzsekret ar borwirft er hätte treffend de n A u 85 h a9 u von W a fFpFer k rväaften e g. ee J 2 26 werd 29 636 2 46 he ont 13 . 2*n 6. l ö ö z * . . 5 ĩ d 2 h X J —= * 2 2 x 2 . ö te nelle 1 m Le 266 2 Dir, Gd1IIt ö ö a ö ö ö 3 . Taae R ö ) rf ? ö

weimal anlanciert, einmal getroffen und schwer aussprechen darf, ist von der Deut schen agesrettung ' der Röln erursahte Schäden kon ftarier Ur die Frübjahrßanbaum heiten Rind aa s K r Mains und betreffend die Ber eitstel lung weiterer nn,, . . 3 e, , e, e., er , . * t. Ein Matrose ist ertrunken, zwei Krankenschwestern Voltgzcttun und andere Blättern mit Stent orffimm: dir ! ian, r rr , . Taäuschung der Oeffentlichkeit in seinem Etat begangen. 2 1 , überseeischen Auswanderung, angesichtz der Er. 1 ul n elrltunten, zwei Rrantenschwestern ö e = . 1 21 l el en Ferrdnen, ur n belen Gegenden wurde n er Rz schatzse stebt il icht ff ir, n Staats mittel für die durch Gesetz vom 1 April 1905 ordern isse deg derb aues nh gan Arnie fordert Ver 686 2 58 5 . a. ) an.. . n . 68 35 * 8. 6 *en 9 1. Da UErgument rr ber . ö rüihbinhrrßüamt Herr ö * me, mn ier M *** er Reichsschatzse 9 ebt ihr ier ni ge ve r⸗ r wür 1h 8 . . r. J 11 ; 1 ; 1irm Di ö m

Krerzes find schwer verwundel. Sine krassere Ver *. 1 . ö . 4 . 54 e m,. . u e Hahl * steht ihm hier nicht gegenüber; er würde ihn angeordneten Wasserstra ßenbauten, ohne Debatte Redner erklärte daß er für dle Regierung zu ssimmen geneigt sei 92 = . mir 6 * ö 1nE zune kt * 1 . 2 . * 9 5* yr n 1 ** é mm n ö dn bfi krww'm * 3 9 won rw SE 1 Kwan 3 398 9. ö. = 2 51 ; ö ? e ö 1 ö uin 1 nnn, 81 Völkerrechts ka in man sich zur See kaum denken. ; , . nne unn 01 ! 4 19 J Er] lich wert naert a e. n re er mangel ö wer on abführen im Reichstage, wenn er ihm dort Jo etwas agen n ollte . er verstärkte Haush 11 §Sfommission über wieser Her e , . d 2 ; j ,, 96. l 3 Ius] ver wier an, m, . die Borrkte bei guier inter d, gen,, ; ö.. ; ; . rste n YPaushaltskommission überwiesen. Ver Abg. Raimondy hrachte eine Lagegprdnung ein, in der die

. ĩ lian : i crrut Del her . . 6 wan de d mird seine Sache schon vertreten. (Unruhe bei den Sozial—

* 69 1

Am gleichen Vormittag hat eines unserer Unterfeeboste ? , n mare . 2 1c. n t, mihhettsrm tand de nn. Mängel der wirtschaftlichen Finamwpolitsk alg eine Folge der allge= . ,, ; 5 . * . ee nentartm der die bhen! Sirach che undhenßnrttard der Innviehe . . . be m, ,

vor Vurazzo einen franzosischen Torpedoboots⸗ 7 f hene u zeigt Symntome ver Re r ene a ; 8 9 28 an. ö meinen Polttik der Regterung ausgelegt werden, und bezeichnete bie nee, en,, 1 ö Fe 1 . 1 ul eint ene, nnn n, Smmmrome er ohl diem wegen des Mangel 8 utter um olgt = . Schluß 1 Uhr. Nächste Sitzung Montag 11 Uhr. (Dritte n , dam, 1sbefondere beznglich beg Menn =

er lt srer, Top Fourche, torpediert. der Zerstörer sank fallz, Denn e strengfte Deffentlichett i bie ere R Wege viel an Rr ber n Verwahrung einlegen, das ist nicht parlamentarisch, vor allen gene e, en, n,. nd driste Lefunn bes Gisenkeknn! Nahnahmen der Negterung, insbesonder züglich des Weck el. und

binnen einer Minute. K. do. aut g für das Parlament. Die außlandischen Marlamerre ehr . : * n , H nn teffende nicht zugegen ist. (Lebhaftes Bravo e ente. r. ö. e . , ,,, * , , e, aid unge nigen d. e. gab zu, daß 3 mit

. . , , ,, H anlelhegesetzes. Recht die Ginigkeit Itatiens mit den BVerbündeien big zum Rrieden

. und im Zentrum. sichergestellt habe. Jadessen have eg vie Regterung nicht fertig

3 3 ) 8 z 8 6 r 9 a chr n in 6 Susfammenwi ke de Iitariichen

; Abg. Ströbel (Soz): Auf die Ausführungen des Ministers gebracht, ein inniges Zusam nenwtiten der mülitrischen,

diplomatlschen, wirtschaftlichen und finan zellen Aktio ien in die Tat

9 . 1 * . 36 . 1 . T * n c * ** . rr den mugeben werde Si r ja 2 l nicht l Sr . ei ac Theater. st a m mersfyiele. CLessngthenter Dienstag, Abend? Theater des Wellen Starmm Mirtmock und folgende Tagr wugeben, erden Sie mir ja wohl ee, e rn, Er hat ein paar Ai famtliches umzusetzen. Er erklärte, nachdem auf die Bilbugg eineg nattonaten ; r Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Weine. 7 ĩ an 6 me,, m meine Redensarten gemacht. Daß der Schatz sekretär eine plumpe * 8 um arte, dachdem die ag eint s nationalen ne ; ; 11 err Gyn, DOramatijdhes Znplngtschẽ Garten. Ramftraße 12 . ckung gemacht hätte, habe ich nicht gesagt; das ist auch eins von den Ministerums auf breiter Grundlage von berichie enen Seiten an Känigliche Schauspiele. Dienetag: e, . n, . d: Sedtahn don nrik Rien. Ueber sent Dienghng. Abende 8 Uhr. Dan Fr ln. könen Mitteschen, deren sich hin und wiepher ein Mitglied dieses (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ßespielt worden sel, et In Hemerken, daß eg vor allem darauf mr Opernhaus. 76. Abonnementz vorstellung. W itwock Freitaa und = n er an Morgenftern. Mustk vnn lein mum Mut. Dyerette n brei Arter . Try * 5. 6 , , , wee. Si ö : . 8 Der eingebildete Kranke. Hierauf: Ge war =. man nn, e rens nch. Figaros Hochzeit. Komische Oper in Sanger . Grieg 21 . . . D ntomätt und Franz Arno =. Den rsrinren, mien, . 9 9. RM . 9 * . ittwoch Trertu- unt Sy techen? ur u iIhert 24 111 8. err * 9 . 8 . 29 . ü 2 ö, ö J j 2 F * J . 26. . . , . . Donnerstag: Der Weipsteufel. er, =, le n munen: Mr n, . zalgende Tag. Daß Bragrawa, a Schl, n gramm, men find Turchaus richtig gerresen, es t er,. bequem, zu sagen, Um die Wieberherstellung des durch den Krieg schwer ge⸗ . . oe wee. 2 er . Döart. ert na an marchaig, don . . ee er ee e,. . mm, nm,, m, , wer, eichsschatzsekretär wird mich schon abführen; warum macht er bas schädigten und nunmehr jßten Teil Teinde be, besettigen. Ftallen und die erbändeten batten bisher nichte gan . 2 2* Donnergtan Grim Snmimn Zor gr lein m Aus ftattungsfti nee rmärr chen e, r me en donhren; n m er de big l unmehr zum größten Teil vom Feinde be⸗ ea, men . orenzo aponte. Deutsche s j Vbnnersta m nie non nn ruanuiein unm Ann r. . ! ? = 1 ö. w ; J 3 nec 5 ö ber loren , Denent,, nge me. 36. 2e ir sean. . ö z Weihnachts viel ir inf tterrn . Fange er doch an mit der Widerlegung; ich werde ihm dann freiten Landes Galizien zu ermöglichen und zu erfüllen, hat michtiae

Damit ist die Togesordnung erledigt. zurufe rechts- HMupbe! Ick 3 ganz entschieden da— t l Süruse rechts: Kube! Ich muß ganz entschteden da

F216 *57

me . n, r, , ö 8 fa ** ; ; . lomme, Italien den Sieg zu sichern, als w fentliche Bedlngung, n ienztag. Abend es bedient bei Debatten, wo es sachlich nichts erwidern kann. O ft ich u ne. 3 ; ! J ö ) 22 2 ' 8 = x 2 43* 9 . . 2 dalletr ein? gul m 1 ndern m? G ristenz elner daß drasident Dr. Porsch rügt diese Ausdrucksweise) Meine Dar- esterre ugarn. lein eimer ; tenz, ; Italien mit Zuversicht und Ausdauer banole, um die Oln dernisse

reytdiert von O. Levi. Mußflalssche . ; Nan und Antwort stehen. Die Statisti riegsi⸗ be⸗ ; : f veitang: Herr 2 Vr n= —— . . . . Haulc. Busch 6 . de⸗ * nn, w 63 . .die Regierung eine Reihe von Verfüqungen getroffen. Vor unter allen de, n . e wenn s n lee Tgrunddabn Schönhauser Tor) 1 9 Lammer. enter lendortrin. Mittelalter Mustk von Rapellrrite Rear nichts; denn sie bezieh abnorme Verhä 2. Diese f igen Sram 6 rr h ar ne mn Straus. Regie. Herr Oberregiffeur Vrerticn? Mer Remhardt. . *rrrthrmier. 9. (Ball ö Theater un Nollenharfnlaß. Tuteld ters, Rut vum Ranelterchh ä. den Vertrelern der äuserften Linken! rr, , . ee . sich allem ist eine eigene Twrganisation zur wirtschaft⸗ Abgeordnete Enrico Vroescher. Ansang 71 Uhr. Diengtag, Abende s br: . . Diengtag, Abende 8 Uhr. Dienstag Nachmittage Uhr: Die durch Gründlichkeit als durch allzu große Bequemlichkeit aus lichen Wiederherstellung Galiziens ins Leben gerufen den nationalen und gar. i. an zer z, Abends 8 = nm erten e R 41 . ö ö . D . r We * 2 . ö * uur 1 11 dals 1d J 1 Binh . . . 9 z 42 ] 1413 *. *. 161 z ö RM 6 tearolitiF For . Schau splel hau. 89. Ihonnementgyor⸗· Male Deprelseirn nr. ö . * ; zuftspiel in dre r , won 2 ind inn e Mittwoch Nbendt s nber ** Mtr. an Minister würde es wagen, mit solchen inhaltslosen Wendungen worden, die eine einheitliche Leitung und zweckmäßige Durch⸗ 2 rischafteolitit or stellung. Alt, Gerlin. Hellere Bilder Mittwoch und Donnerztag. Do xrel. mn m, 5 664 2 ende rr, . ** mmer Ffeste r uff ö „Wwends 8 Uhr: Min Min hem Abgeordneten zu kommen, wenn er nicht wüßte, daß er auch führung sämtlicher mit der Wiederherste ung Galiziens zu⸗ Anschluß da ö aus der Gresäte ein, M. Seng gefert seinnenn 2 * n , n =, e. nr, . mm des Beifalls die ses Hauses sicher wäre. sammenhängender Mittel gewährleisten soll. Die far sie g, n. hen denn ,, Ben g, Die Meise auf Freitag und Sonnabend: Fuhrmank n , . ö. Huff ven Wan 5 . ——— xinanzminister Dr. Lentze: zeichhte . unde 6. Statthalterel und Landeszentrale fur die und die Siellu gemelnschaftliche Kosten. Kom ischeg Henschel. CCharinttenhurg. Dienstag,. Abende wan, e,, . ; n. . ö . ; wirtschaftliche Wiederherstellung Galiziens gliedert sich in eine . Renlerusna ban Gemälde in Rahmen, perfaßt hon Herrn —— n, Dar Lumnengefinde Trag- Littwegg, und folgende Tage: Immer 212 . Der Abgeordnete Ströbel hat in Abrede gestellt, daß er dem forstwirtschaftl erbliche i sriell r,, n,. 9 bau⸗, land⸗ und forstwirtschaftliche, e ewerbliche, indusitriell = , . z *. . ** . * e, , feirte druf? ami lienna 1 ten. n r m 2. r. . 36. 9 sorstwir af iche, eine gewerbliche, in Ustriell haben Gine e 6 ö a 6 * er m. n . in bre tien von EGrnst vor Mittwon Donnerate j m 2 ; 16 mn Reichsschatzsekretär elne plumpe Täuschung der öffentlichen und kommerzielle Abteilung schafts volk * Ging hie ( ver gn j z 3 2 m . 86. 1 oite told Unt Sonn n e. ü . B t ) . 2. 2 . ; ern, en n . tr, erfaßt Theater in der Kuniggt er., nn abend. Nachmittags 3 Uhr. Die luftigen Verlobt. Frl. Dorothee vnn Vapper⸗ ung durch seinen Etat vorgeworsen hat. Ich habe mir das Der Abg. Gieco

don Herrn Karl hon Holten, Anfang Mittwoch Momer und Julia * J e w. . . e . ( - 1 R 5 . * * Weiber von MWindsar. heim mit Den Mil-Ing. Haas ber ert und habe es so verstanden; das Stenogramm wird es wohl Großbritannien und Irland. Füblung der

76 Uhr. Straße. Dienztaa., Abend 8 Hh Donnerstag. Zum erster der Gontar . . 2 2 * Mittwoch Opernhaus. Mittags 12 uhr: zamęraden. Komödie in vier rer ne Kihnenhürger. Komödte ihn drei ea nm me. la, * r. . err, ,,,, Im U nterhause griff der Unionist Kapitän Amermy den ! Ey mp hon temtita go tongert. Abenda . Strindberg. Uebersetzt dea Emil) mon Bernhardt Meß Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236 Fehr. von Werther wil rt mn Fm übrigen gehe ich auf die Ausführungen des Abgeordneten Premierminister Asquith wegen der Rekrutierung heftig an. br, dnn, Sn vphontef ongert der n 5 G5 Geriim . a r g Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Gatte von Horn Votgbam köbel nicht ein. (Hört, hört! bei den Sozialdemokraten) Er hat Er erklärte nach dem vorliegenden Bericht des „W. ö König lichen Kavelle. ee wan Ger lich ingen. mistkes G 1 bar bes Fräulei Lustspiel in drei Aten Gebor⸗ Gin Sohn unt 16 DMaubt, wenn ine Retourkutsche ä an de r Gin Teil der Miner und der Presse babe die Erhien, von mn. = Donnergztag: Gin Traumspiel ent j hes ¶Oynernhaus. (Char- dee Fräulein. dvustspiel in drei After l in Sohn ur t h wenn man eine Retourkutsche macht, wird man deshalb be— 2 2 2261 . Schauspielhaus. Geschlossen. 2 * ; 1 ue . 2 = von Gabriel Dreogel. Tochter: rn. Alcxzander Grafen den , . n ran mn ae, mne el e. wor mee e n, ga untauglichen Männern erst seit der Einführung der Milträrdtenstbill Freitag und Sonnabend; Ramera ben. Iuttenhurg, Bigriarc? Straße 34 3 7 J ; 22 Se e, , RB beweiekräftig. Ich habe vorhin ausgeführt, die Ausführungen dt. Wa eine en J J abfol . Direttlon Geor⸗ Dartman Mien Mittwoch und folgende Tage Der Hardenberg ( Veverghausen]. . Wbgeordmet tree si ic lᷣ fr ö ö. eines ganzen , ablolut untaug-⸗ reti org Darimann. Vier ; des eee ,, i , bolf von Pllarti⸗ Paeordneten Ströbel hätten eigentlich nichts neues enthalten e Leute rekrutiert worden, um die Unzulänglichkeit des ra. kd. 8. - J Rae d m ie, Gatte des Fräulein G estorben: Hr. Abolf von Pilgrt⸗ . . ; ' ⸗. wum, ,. r, mn, Bertrauen bat, daß die Regierung ek Gerliner Theater. Dientztag, Abend bende a. Caruen 4 a, ae. . Wust (Berlin Wilmergkorf.— F. Hären die alten Reden gewesen, auf die ich ihm schon früher u illigen svstems zu verbürgen. Diese Unt glichen hätten die sank der böhsten aer fen 5 . . Rasgaße 8 Uhr: Wenn zwei Dochzeit machen siomudienhaus Di neter enn len 64 n d io belle don 10 2 ; . Gertrud dor Kopp gel unn Ron wderhol t geantworteß hätte und denen gegenübe ich früher scho Militãruiaschiner le des Landes derstopft. Er habe erfahren, daß die nee. mn 6 * . 6 . . 2 ard, ae wan, , . . Ein Scher fiel nt Gesang n] , , ee äs, meter wen Merimeor frei bearbeitet on Henry Meili Thaliatheater. (HIrektion: Kren und ö ne, err, ö ,,, . Zahl der für jeden milttärsschen Bienff untaughihen Männer, dis un äsd. ie hr er, , e reg. er , . don denden, 1 22 Rr ele Ne e. Märchen, rr, n, nubert Galem Schönfeld. Dienstag, Abends 8 Uhr Hedemnann,., b. Fresin Yun , n hätte, daß das nicht allgemein zutreffe. Aber er sei eben fepien Jahre in die Armee aufgenommen werden sejen, sich W 2 rr, we. 9 * * [ 4 . e. . 2 3 Aften von Mar Bie nan g ng 2 e eman] 90 Frein vm Mi n K ne varan * inn, nn. a a. ß ; ,, rung der de e marir dent der das Kertrauen aus, daf de Scan zer. Mußt won Walt ** . Fremde. Lust wiel in . Itten hon Man Bizet . Blondinchen. Ve senspiel mit Gesan haufen (Gorke tlehrbar; und ich wolle darauf nicht weiter eingehen. Wie ungefäbr auf 200000 belaufe. Gs eien also auf diese Weile 12 er, re m,, me, = ö m eee. . . 2 z 8a 8. 2 ) Bernstein und Ludwig Deller Mittwod und Freitag Tan e obold. . 46 , n , . g, nne ? te Gol herd e 2 J 6. ; ( ; 9. . z ah 20 900 000 wr d St 1 be fluüssia 8 8d 6 . nent 1 die e' eier lichen Dundee enen m nen ö wel daker- Wi r Tredschneide; . Mittwoch und folgende Tage Da Donneraiag. Die F ebermans 23. 1 alten don Jean rer ö éwdneter Ströbel da behaupten kann, ich hätte mich bloß auf eine ungesähr 3 Oo bfänd Sterltng überflässiger . n,, , Von diefen Gefäblen beet 1 . an J 2 2 . und urt R 3 Besangsterte Bon Mi P mmm 6 29 6 5 * ö ; z borde ( 7 6 Sch de ? s . 3. , , ae, . e e , . . 1 Mitthnoch und folgende Tage: Wenn Mädchen aus der Frempe Sonnabend Die Melsterninger von wart Krazt. Gelangzterte von Alfrer t Redewendung beschränkt, ist mir unverständlich. Im übrigen gewerfen worden, und dazu ni se man hoch den Sckaden rechnen,. glzubt Betiolo., daß man weiterhim den Möanern Vertrauen henhen zwei Hochzeit machen ö ang ger Schönfeld. Musik von Gilbert Verantwortlicher Revpurteur: m ich mi gr.. w nenn, j der dadurch enistanden sei, daß diese Leute ih en Zivilberusen entzogen i die mutig Italien ha den Teen re d. a , , e . 5 dtürnbeng. Mittwoch und folgende Tage: lan- . a, mant ich mit dem Ahgeordneten Ströbel nicht streiten. Unsere An— worden seien. Er sel der letzte, der den Patrietsemse, mit dem die neue en, de, ba, mn den Krieg der ene . 22 . 2 ,, . . Direktor Dr Tyrol ins har lnttenhurn s immelweit verschie s * ; ö . mer die Frelwrkliaen'n? ät gefübrt daken. Sie selen eg di an and nr thre urg ; dinch en Virettor Vr. Tyrol in ũharlottenbur mungen sind so himmelweit verschieden, daß wir überhaupt niemals Armee geschaffen worden ei, herabsetzen wolle. Aber die Fretwilligen · Wobl⸗ e Hare m . 1 . . m 8

. N Kerr e . 5 A. Taubert Ginftu diert von WaMllens⸗

meister R. HNiegel

e r rr

1

Deutsches ö Deutsches Küinstl ertheater. Nürn ANomische Gyer. (An der Velben⸗ G Verlag der Exveditior 1M e nner in g mmen kommen können. (Abgeordneter Hoffmann: Glücklicherweise ) rekrutierung sei nich: imstande gewesen, die durch sie gesche fene Armee 2 erklärte, er ler niemanden darin nachsteben, Wir sche

Nembardt) Dienztag, Abends 77 Uhr: hergerstr. I I. ngen siher dem Joologijchen banmmer Brück Dlens ta Abends Criananthenter. ( Georgenftr., nahe Ger! J w . en. 2 ndg . Mhäoftes Brapo . ar eg Die Veisicherung des Prim ntterministerg au; Gude ke m dem , n,. mit alen Kren Treten n ta che teten.

) j 2 d 2 . 1 2 9 nst 7 1 1 8 1 ö ** *. err n 2 1 . 9 ? er m n. 8 ( J 11 . 2 1 6 3 (. * 1 4 r z 8 ) ĩ

Wittweck Fan. erger Teil kg rr nern, wunhbiel in Dre Operette in rel Aer den Ler Lethrger Aben s 81 ihr. Verhetratete Jung⸗ riag6anstalt, Berlin, Wilhelmstran Der Ctat der direkten Steuern wird darauf bewilligt, eine unglaubliche und standalßse Bebauptung gewesen. Hilden, daß wan weßl alg lan wanna ,,, . r traum (in der Neueinftudierung). Walther Stein Lemmiiger. Mustt von Gisber Akften von Arthur Wool l Benn,

, t j n . 1 an en, mn, nm tt, Hanz. keuer an das Nublnt Fieise e,, . S6 nie, , * Freitag: Biel Lärm um Nichts. Mittwoch und folgende Tage: Die Mittwoch nd jol zende Tage: Jung Urte von Wi Stelnberg. Mustk bon soamie die HI Kuegnbe ber m an das Publikum, den Fleischverbra uch einzuschränken, sprechen werde, indem sie ihren Glauben an don Triumph det Rechits

in Ber lin (sgl) eilt sowohl von Herrn. Ströbel als von Herm Hoffmann., in lbier Stähte zuerhalten, und die g fei, an tat ju wachen, jur gck.! für den Sieg der italtentichen Wassen aug nlprechen. e den än.

Macbeth Karten.) Diengtag, Abends n Uhr Dies er Jing wan Han fein. Bahnhof Friezrchitrate, Diengtag ue der ede utschen Humhd ruckerri m BbBten Varlamfntasltzun , dal die Rekrutierung besser fei alz . ei Notwendtgkeit, daz genennärtzs, Min lter kum Un] n=

Donner gt ig Cin Tomwmernachts. rien von Rudolf Pregber und Led and Grich Urkan Gesaneeterte don 1 ,. Mußtkalhscher Schwank M dre Sechs Beilagen info ohne Din kussion der Ciat ber Zölle und indirekten Dag Handels amt veröffentlicht eine Aufforderung om , r w , r. Ra bern, Sonnabend: Macbeth. selige Exzellenz. anf man sein. Rudelyh Nelson. Teuischen Berlust lift au.