Usads] Generalversaumluug der
Deutschen Linoleummerhe Nirdor
Aktiengesellschast, Neuhälln. Dte Akrtonäre der Gesellichaft werden biermlt zur ordentlichen Generalver⸗- Lammlung am Freitag, den 14. April. Vormittags A1 Utzr, in Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zu Neukölln er⸗ gebenst , . . agesorduung: ) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz rebff Gewinn. und Verlust. konto für 1915. 2 Revisions bericht. enehmigung der Bilanz und Ent— astung des Vorstands und dez Auf— sichter ats. 4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
) Wahl der Revlsoren für 1916.
6 Wahl zum Auffichtzrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ind laut § 29 der Satzungen alle Altlondre, zur Stlmmabgabe bei den zu, fassenden Reschlüssen nur diesenigen Aktion ate berechtigt, die ihre Almen zur Tellnabme an der Generalpersammlung drei Tae nor derselben bei der Ge— sellschaftstaffe oder dem Bankhaufe Vardy Co., GG. m. B. S.,. Berlin W., Markgrafenstraße 36, hinterleat oder die Beschenigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer Akten in der gleichen Frist beigebracht haben
Gegen die Meldung werden Stimm karten verabfolgt.
Neutölln, den 17 März 1916.
S. Solmitz, Vorsitzender des Aufsichtgratz.
S i161] ö Emladung iu einer außer o: dentlichen Gen eralversammlung der
Werkzengmaschinenfabtik „Unian“ (vormals Niehh
in Chemnitz. Die Aklionäre der Werkzꝛeugmaschinen⸗
Sonstige Passi a...
fäll worden M 4257,55.
78309
Bayeris chen Notenbank
Rechtsanwalten.
781611] in der Rechteanwaltsliste
gelöscht. Hirschberg, den 14. März 1916. Qönigliches Amitgericht
D Niederlassung ꝛc. hon
Rechtsanwalt Dr. Georg Hertzberg ist des Amts.
gericht wegen Aufgabe der Zulassung
77065]
Ber sicherungs. Verein auf Gegen seitigkeit zu Berlin. Zur 29.
versammlung am Mittwoch.
straße 41 — Kleiner
geladen.
9) Bankaug weise.
78310 Ueber sicht
zu Dresden
am ES. März E916. ktiva. 4. Reichskassenschelnne Noten anderer deutscher ö 5. 3 Kassenbestande Wechselbestãnde .. dombardbestůnde.. Effektenbestãnde Debitoren und sonstige Atti. FJ
8 591 003, —
est 30 900 000, — 7 500 900, — 34 900 300, —
28 424 125, —
23 650 119, —
1338 484, — noch nicht sind welter begeben
Die Direktion. Wochen ber ficht
. Vasstva. Fingezahlter Aktienkapital Reservesond; .... Banknoten im Umlauf. 3 fällige Verbindlich⸗
d
An KRindigun efri ge⸗ bundene Verbindlichketten
Von im Inlande zahlbaren, igen Wechseln
fabrik Unlon' (vormals Diehl) in Chemnitz weiden hiermit zu einer außerordent“ lichen G*eneralwersammlung, wesche am 10 April A9 6, tach 3 Uhr. im Verwaltungagebäude der Gesellschaft in Chemnitz, Zwickauer sttaße 92, abge⸗· halten wenden soll, ergebenst eingeladen. Zwecks Teilnahme an diefer außerordent · lichen General versammlung baben di- Aktion re ihre Aktlen oder Devosttenscheine äber Niederlegung der rien bel“ der Direltion der Gesellschaft., bei dem Chemnitzer Gant. Verein in Chemnitz. bei der Mitteldeutschen Briwat. Bani in Dresden oder bel einem Notar mit Nummernverzeichnig versehen dem in der Gene alversammlung auwesenben Rotar vorzu eigen. Tagegordaung:
1) Erhöhung der Grundkapitals um 370 900, — durch Ausgabe von 370 auf den Inhaber lauten den kiten über je M 10900, — und Beschluß⸗ sassung über die Einzel heiten der Aktienbegebung.
?) Ent sprechen de Aenderung des § 3 des Statuts (Atttenkapitah.
3) Nittei ung über aufgetauchte bezüglich der Gewinnbeteiligungen und Beschlußfassung hierzu.
Der Nufstthtsrat der Wer kzeug⸗
maschinen fabrik Union!“ (normals Diehl). Kommerzienrat Konfus Ot ro Weißen ber ger, Voꝛsitzender. Sah] .
Zweifel
Deutsch⸗Oesterreichische 1 orn. rdforderungen
Bergwerksgesellschaft. Die Akttonaͤre der Deutsch Oesterreichi⸗· schen Bergrerksgesellschaft werden bier, durch zu der am Montag, d. 10. April 19R6, Nachm. S Uhr, im Sltzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Dresden,
*
Fr Metallbestand Bestand an:
im
Stand der Badischen Bank 83111
Netallbestand J Reichs. und Darlehenz.
Sonstige Aktiwa.
nom Id März 1916.
Arriva.
Reichskassenscheinen und Darlehenskass enscheinen Noten anderer Banken Wechseln dombardforderun gen
Gfferten
Verbindlichkeiten aus we lterbegebenen, m Inlande jahlbaren Wechseln 11494372. Minchen, den 17. März 19156. Bayerische Noten hauk. Die Direktioeꝛ.
am I5. März E916. Aktiva.
6.
6 502 212 95
595 109 — 1336260. 15 915 349 65 396 970 — d 201 889 25 8 93539283 d id dr TSS ᷓ Bassina.
kassenscheinne . oten anderer Banken selbestand
ffetten
König Johannstraße 3, statifindenden ein“ undzwanzigsten ordentlichen General. ver fammlung eingeladen.
Tages ordnung
1) Vorlegung des Jahregberichts mit Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und den Bemerkungen deg Auffichtz=
rats hierzu.
2) Beschluß assung über die Genehmigung der Jahrezrechaung und die Gewinn? bert ilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Voistands und des Aufsichtsrat?
4 Wahlen zum Aussichtsrate.
Zur Teilnahme an ter Gen? ralber⸗
em nlung sind nach 5 25 dez Gesell⸗
schaftsberfrags diejenlgen Akttonäre berech ·
tigt, welche ihre Artien oder eine Be.
schelnigung über bel einem denischen Nola bis nach Abhaltung der Generalbersamm., lung binterlegte Aktten svätestens au zweiten Tage vor der Generalver- sammslung, den Tag der Generalver- sammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Hescheinlgung. welche alg Leatt.
*. = a n, . . General.
rlammlung dient, außer bei der Gesell⸗=
schaft in Dresden ö
in Dresden bei der Dresdner Bark,
in Bertin bei der Dresdaer Bank,
in 32 bei der Dresdner Bant
in vzig, in Wien bei dem Wiener Dank. Verein
hinterlegt haben.
Dresden, den 18. März 1916.
Deut sch · Oesterr eich iche Bergwerks. gesellschaft.
Der Qurffichtor
ge — 2
st
Grundkapital.
Reservefonds. ; Nwlaufende Noten. Sonstiae taglich fällige
—
An eine Kündigungsfrist
6.
76 a5]
G n. B. S. in Sonn ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter v. 25. Nobr. 1513 aufgelöst worden und Fusbahn in Bonn zum Liguldaior bestenst. Die Gläubiger werden nach 5 65 Abf. 2 des Ges. betr. Gejellschaften m. b. H. auf gefordert, sich
Coo O00 2366 555 = 18 i a0 =
16 æes 13 41
ö.
Verbindlichkeiten.
gebundene Verbind⸗ kater. — * . 1027 ad drr Ts d; aus wetter be. jahlbaren Wechseln
Verbindlichkeiten benen, im Inlande 227 353 21.
Bekanntmachungen.
Die Firma Borner Sotelgesellschafi,
W.
Kaufmann
zu melden. Bonn, 15. 3. 1916.
Der Liquidator: W. Fu sbahn.
Die Firma (77895 Friedrich Heinrich. . m. B. G.
sen, aufgeldst. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗
Sächsishen Bant
A Kurz fählges deutsches Geld 23 944 474,— 2 023 402, — S660 ogo,— 1467 714, — 360 499 457 — zd 286 450. -
13 140 418, —
er Borfrand ber Gabifchen ga amn h
Tages ordnung: J. Drũfung der Mandate. II. Geschäfisbericht des Direktors. ‚ᷣ‚ Bericht der Nevistons kommission.
sichtsrats. V. dung ö. . berechligten Ueber- usses.
. Antrag auf Bewllligung des Sterbe⸗
eldes für einen Kriegs teilnehmer.
Antrag auf Ermächtigung des Auf— sichtsratsg, die satzunge gemäße Wieder. belebungsfrist von einem Jahre bei Kriegsvermißten und Kriegsgefan— genen nach Bedürfnis zu verlängern und von der Erhebung einer Gebühr Abstand zu nehmen. Wahl der Revistonekommission. Wahl von Au sichtzratginitgltedern. (Es scheiden aus: Hansen⸗ Berlin und Trebbin⸗Weißensee.)
Berlin, den 20. Februar 1915.
Sterbekaffe deutscher Sehrer Versicherunge· Verein auf Gegen · seitigteit zu Berlin.
Der Aufsichtsrat. G. Hansen. . Zur gefl. Beachtung: Jedes stimm⸗ berechtigte Mitglied hat obne Rücksicht auf die Zahl seiner Mitgliedscheine nur eine Stimme. Niemand kann mehr als 10 Stim- men, einschließlich seiner eigenen, auf sich vereinigen. Die Vollmachten müssen dem Direktor spätestens am letzten Werktage dor der Generalversammlung eingereicht werden. Die Legitimation der Teilnehmer an der Beneralversammlung ist vor dem Beginn derselben dem Direktor oder dem von ihm Beauftragten vorzulegen.
Lette⸗Verein
u. 8. Protektorat J. M. der Kaiserin und Königin. Laut S5 20, 21 der Satzung werden die Mitglieder des Lette⸗ Vereirs zu der am Nittwoch, den 29. März E8IEG6, Aberds S Uhr, im Sitzungssaal des Lette. Dauses, Viktoria -Luijse⸗ Platz 6, fiatt.⸗ findenden ordentlichen Jahres ver é fammlung hierdurch ergebenst ein.
geladen.
VIII. 1X
Tagesordauug: .
1) Geschäftsbericht. 78115
2) Wahlen zum Vorstande.
3) Abänderung der S5 8, 19 Abs. 1, Ss§ 11. 12 Abs. T und 3, 5 13 Abs. 3 Ter Satzung des Lette⸗ Vereinz, betreffend Zusammen.
ebung und Ehrenmitglieder des
Gesamtvorstands, Wahl und
Zusammensetzung des geschãfts.
führenden Vorstands, Vertretung
des ersten Vorsitzenden nebst .
redaktionellen Richtigftellungen.
Die erste Vor sitzende.
Sd rs.
In Gemäßheit des 8 18 des Gesell.
schaftẽ vertrags werden die Gesellschafter
ur dreizehnten ordentlichen Versarm m.
lung. welche am Freitag, den 7. April
1816, Vormittags 10 uhr,
Sitzungszimmer Herren Jußtizräte
Dres. Bondi, Dresden- A.. Johann
g er gen. Alter 8, stantfinden wind, etnge—
aden.
1m 1M der
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Zahretzberichts Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts- rats hierzu.
2) Beschlußfassung dleser Vorlagen. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Eiguidatoren und des Aussichtgrats H Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme ist jeder Gesellschafter berechtigt; an der Beschlußfassung kann nur tetlnebmen. wer späteitens am 2. April E816 an der Geschäfte telle der Gesellschaft in Dresden, Waisen. ausstraße 251, sich eine Legitkmations⸗ karte über seine Mitgliedschast und über die Höhe seiner Beteiligung hat ausstellen lassen, die dem protokeillerenden Notar vorzujeigen ist.
Dres hen, den 17. Mär; 1916
Bodengese ll schaft Sabsburgerstrasze Gesenjchaft mit beschrãnkter Haftung in Liguibati nn. Jobannet Lehmann. Gurt Re imer. 176947]
Es wird hiermit
über Genehmigung
bekannt gemacht, daß die Onfriefische Klostermpor Gesell⸗ schaft, Gej. m. b. S. beschlossen hat, sich zwecks Aenderung der Gesellschafts⸗ form aufzulßsen.
Alle, die Anspruche an zu haben glauben, werden aufgefordert, sich bis gum 1. Seytember I 916
bet dem unterzelchneten Liquidator zu melden.
Landes õkonomierat
G. von Klemperer.
fordert,
bei derselben zu melden.
Mychgram.
Sterbekasse deutscher Lehrer.
ordentlichen . en 19. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Berliner Lehrerverelnzhaus, Alexander ö Festsaal =, werden die Mitglieder hierdurch ergebenst ein.
Genebmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf.
Beschlußfaffung über die Verwen⸗ des zur Gewinnverteilung an
Wertpapiere
Kontokorrentdebitoren
mit A
Inventarkonto Raffenhestand Zinsenforderung
Zahl der die Gesellschaft A
78118] Erste Charlottenburger Pflanzen.
Die Gesellschaft ist durch Gesell schafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1915 anufgelõst. Zu Ligutdatoren derselben sind bestellt:
a. Staztrat a. D. Wilhelm Falkenberg
zu Berlin, Alte Schönhanserstr. 32,
b. Frãulein Else Kieser, vere digte Bücher.
revssorin, ju Berlin, Drantenstr. 37.
Die Eintragung im Handelsregister ist am 13. März 1916 bewirkt. Wir machen die Auflösung biermlt bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bet derselben anzumelden.
Berlin, den 17. März 1916.
Falkenberg. Kieser. 75264]
Die Firma Westfälische Wurst⸗ X Fleischconserven. Fasri S. Guabhbeck Söhne Geselschaft mit beschrãnkter daftung Dortmund ist am 21. Februar 1916 aufgelsst und in Liquidatton ge⸗ treten. Die Gläubige werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Ligmuidator:
Heinrich Quadbeck,
Dortmund, Steinstraße 43.
8277 Die Baumwollbleicherei Marlen. hal. Osterode, Gesellschaft mit be- schräntter Haftung in Ostersve i. Sarz wurde am 21. Februar 1916 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- prũche anzumelder.
Der Liguidator:
Josef Resch,
Berlin ˖ Schöneberg, Fregestraße 75.
781141 Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Februar 18916 soll das Stammkapital unserer Gesellschaft don Æ 1000 000, — auf M 500 000, — herabgesetzt werden.
Gemäß § 58 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung ordern wir biermtt die Gläubiger unferer GSesellichaft ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin W. 57, Culmstr. 20 a, 17. März 1916.
Genthiner Cartonpavierfabrit Gesellschaft mit bes chr un Der Ge
— ö
schäfts führer: C. Oe ser.
butterfabri᷑ Max Rosenverg G. a b S.
den
kter Haftung.
T1365 Die Kranken des
und Rau fmãnnischen
auf Gegenseitigteit ¶ Er]
GSeneralnersammiung
den 27. März E916,
nach dem eim dez
Vereins, gr. Mrichstr. 10, ein.
Tages ordnuna:
a. Entgegennahme
und Entlastung Aussichts rats.
b. n e eme ũber
solche eingehen sollten.
auf
den. Vorstand und Auffich
solcke eingeben sollten. d. Wahl des Vorstandt
. Adänderung der Satzung,
Um zahlreiches alteder wird gebeten. Kranken RKaufmãunis chen Vereins Gegenseitigkeit (Ersa
Der Vorstand.
H. 73162) Bekanntmachung. Die Firma Wwe.
folger, Inhaber 2. Bünin
bei ihr zu melden.
Der Liquidator der
Firma Büning Nachfolger
Gesell L. Büning.
177244] Die Gardelegen. schränkter Haf Gläubiger der
Bekanntmachwng.
Geĩrellschaft
Gardelegen, den 8. März
in Liquidation. Everken.
ria
Dalle (Saale), Bern cherure n
ihre Mitglieder zur were n ,
der Jahn der Sen n
Anttige - C. Erledigung über Beschwerde und Au Tats und der Ersatzmänner. .
und eingegangene Aenderun Erscheinen der
und Be grãbnistaff
(Saalr) Versicherungs veresn tzlase)
Wähmer. E. Patzer
X. Bůnmg
Kleve, den 14. Februar 1916.
beschrãnkter gastung in Liquidan
Firma Ohlendorf n
tung ist aufgelöt. it die 6 Gesellschaft werden guf, sich bei uns zu melden und gefordert, sich bei ibr zu melden.
Die Liquide toren der Jirm Ohlendorf X Franke Gardeln SGese ll schaft mit beschrãnkter Haß
Krentzlin.
16
Abendẽ 9 ,
zum Deutschen
Fünfte Beilage . Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 20. März
Der Inhalt vieser Beilage ga te Cen e. konturse f
tern
gimstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 6
Zentral⸗Handelsregister
tral⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . auch en, 8 Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8w.
isenbahnen enthalten sind,
Dag Sezugspre Anzeigeny
48,
erscheint auch in einem
1916.
Süterrechts. Verein. Gengsfenschaftg. Jelchen. und Musterreglstern, ber Urheberredäaemntrage rell, ib, Gr. besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. cm. S6
Zentral Handelsregister für dag Deutsche Rel ä beträgt 1 g So 9 für das Vierteljahr. reis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Vom Zentral- Handelsregister fur das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 68 . und 686. ausgegeben.
e, . in der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten 20 8. —
5 1, g Bekanntmachung. 6 Patentanwalt Vtto Hering in n, Johan niterstr. 16, ist gestorben. zn e, Fame ist in der lste der Patent mille gelöscht worden. Herlin, den 11. März 1916. Der Präst dent des faiserlichen Patentamts: Robolski.
36. 6a
schaft mit beschrãnkter Daftunj Elder feld ist aufgelsst. Die G lun der Gesellschaft werden aufgesoꝛden
Patente.
E Ziffern links bezeichnen die Klasse, Salußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)
) Anmeldungen.
gir die angegebenen Gegenstände haben Jachgenannten an dem bezeichneten e die Erteilung eines Patents nach⸗ ict. Der Gegenstand der Anmelduag enstweilen gegen unbefugte Benutzung gi 6 J. 16470. Albert Jurke, Berlin, mistr. 36. Kerbvorrichtung mit stern⸗ migen, aufklappbaren, in einem Hohl⸗ nder verschieblichen Kerbleisten. 14. 2. 14. 18. G. 20 808. Ehrich & Grattz, lin. Invertlampe. 27. 11. 14. 44. S. 42 453. Em. Z. Svitzer s sernings⸗Entreprise, Akt. Ges., Kopen⸗ hen; Vertr.: C. v. Ossowekt, Pat. Anw.,
mt. schert
mi
Iglt.
Tos 43] Broager Spare Aktiva.
Schuldner
Bilanz am 31.
re en m n,,
3 526 453 -— 177 69520
10 500
14 5056 383 —
3729 154 85
Die Gesch
2
Inventar
og Laanekasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Dezbr. 1915. Gläubiger Stamm kapital Reservefondt
Ueberschuß
ãftsfũhrer.
Elln W. 9. Vorrichtung zum autogenen heiden und Schweißen unter Wasser. 6. 14. Dänemark 8. 4. 14. E. 1. F. 38 600. Albert Frangois, Hat⸗ bb. Doncaster, Engl.; Vertr. E. Pelz, . tUnw., Berlin SW. 68. Verfahren Der steinern von wasserhaltigen, rissigen ö Fanschie ten durch Zementeinspritzen. 14. Belgien 20. 3. 14 u. 21. 3. 14. ö. K. 56 21g. Wilhelm Kesten, kaufen, Kr. Essen. Vorrichtung zum bhten langer Löcher, insbesondere im
B i.
78117 Bünder Bank mit b Bünde
Aktiva. B
ilanz ver 31. Dezember 1915.
eschrankter i. W.
Saftung,
gbau. 22. 9. 13.
4. F. 40 117. Jacob Fecht, Alten⸗ ld, Saar. Eiserner Grubenausbau. 65.
Db, 5. A. 27 468 Julius Aftexander, ona. Flottbeker Chaussee 14 Verfahren,
Q — = = 1 c a. * Kasse einschließlich Reichs-
bankgut haben
Guthaben bel Banken Avaldebitoren
Lvalrũckburgschafts konlo Wechselbestand
Effekten bestand . Sortenbestand Mobilienkonto Immobllienkonto
20 000 —
28*
2944 823 51 KRünuder Bank mit be C. Eggersmann.
Stamm kapitalkonto Reserve fonds konto Akjeptek onto Avalakzeptekonto ö Kontokorrentkreditoren Scheckk onto Depositenkonto . Gewinn ⸗ und Verlustkonto
schrankter Sastun Adolf Rauten
.
ee ĩ
8
ö P ö b, 6.
90
é jerkleinertes Pech lagerungs⸗ und ver⸗ ndfähig zu machen 22. 10. 15.
14 3 , 7. F. 39717. Farbenfabrtken vorm.
dr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln Rh. Verfahren zur Darstellung von kedaten der Barbitursäure. 11. 2. 15. 66 542. Chr. Hülsmever, ; K Richtweg 11. Ver⸗ hen und Vorrichtung zur Gewinnung mdurch Beheizung mit Dampf gereinigtem sch und Kondentzwasser und des dabet standenen Dampfwassers als Dampf— selspeisewasser. 23. 5. 14. . sd, 19 H. 651094. Enrico Hanauer, nin; Vertr.: M. Löser u. Dipl.-Ing. S. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. menantriebe vorrichtung für Zweitouren⸗ selpessen; Zus. z. Pat. 284 667. 4
Le. 4. F. 39 01. The Fuchs & Lang
44 84
— „ r 2
— 2 22
527) Viehverwertun AFrtva.
17 J 1
Bilanz aus dem
6) Erwerbs- und Wirtschaftsge
gs genossenschaft
81
smufacturing Company, New Vork,
Jahre 1915.
Geschãftsguthaben bei der Central. genossenschaft
Guthaben bei der Syarkasse g 3
Hemelingen, den 1. Januar 1916.
Fr. Passe. 1
Ts 33
Schul den (Kreditoren) Geschaͤftszuthaben der Mit alie der
Der Bor stand.
d. Holtkamp.
nossenschaften c. G. m. b. H. ,,, ⸗
St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. umermann, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 6l. donztermaschlne. 16 6. 14. 5. 2. D. 32151. Deutsche Mertens lschaft G. m. b. H, Freiburg 1. B. Hickͤrm aus Eisen, Zink, Aluminium einer diese Metalle enthaltenden lierung für Äetz wecke. 19. 11. 15. ol, J. J. 17 669. Carl Jäger G. m. h, Düffel dorf. Derendorf, u. Vr. Rlchard Carl, Düsseldorf. Schumannstr. 34. säsahren zum Drucken mit wässerlgen srden im Rotations. Buchdruck und Tlef— 1c. 16. 10. 14. 6. 7. Sch. 48 225. Friedrich Karl haar, Berlin Lichterfelde, Ringstr. 49. ffihren zur Herstellung von Abzieh. dem mittels Tiefdruck für keramische
77722
N ktiva
Bilanz am 31. Dezember 19185.
Depositenkonto Unkostenkonto
, 2054 38 3510 37 55 30 02 25 55
k
Sa. Mitgliederbewegung. Mitgl. am 1. Jan. 1915
.
40 1
1j 4 Bau⸗
eingetragene Der Vorstand.
Wybelsum bei Emden, den 1. März 1916.
Schumann. Behnke. Berger.
Die
Mitgliederzahl am 31. De; TD 7 Jahretschluß 12 300 4.
.
do. zu fordernde.
Im Laufe
nd dle H Gesamthaftsumme
Berlin · Temhelhof. den 27. Februar 1916. üund Spargenoffenschaft Berlin ⸗Snd Genossenschaft mit beschränkter ,
Der Aufsichtsrat.
C. Speck, Vorsitzender.
fe des Geschäftejahres sich die Meitgliederguthaben um aftsumme um 300 4 veim beträgt
Bel. . A. 25 6566. R n- Schöneberg, Häbnelstraße 1. Ver
ken zum Düngen von Saatgut mit
mufstickfttoff. 285. 5. 15
ö,. 3. J. 16 871. Jünkenrather Ge—
urschaft, Jünkenrath, Rhlo. Fesistell.
mnichtung für Kippaefäße, insbesondere ie n mulcher mittels Sperrklinke.
21 2, 14. D. 31 602. Heinrich Dorp⸗ her, Aachen, Borgraben 7I a. Klammer. killemme jur Verhütung des Schienen. underng. 8 12 15. de, 16. W. 46 7098 Witkowltzer Stein⸗ len Gruben, Mähr. Ostrau, Vertr.: ‚Unwälte Dr. HR. Wirtb, Vip. Ing. Weihe, Br. H. Well. Pz. Hz. Würth, sanksuit a. M., u. W. Dame, Dipl fas, T. R. Koehnhorn, Berlin 8 W. 68.
heck. 23. 1. 18 Rudolf Arnold,
166
stromleitungen.
e,, eg, Kupplung für Grubenhunte. 10 7. 185.
Dla, 209. S. 41 954. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemenzstadt b. Berlin. Ver⸗ sahren zur Befestigung von Isolations. klößchen in Oeffnungen flacher Metall— körper, beisptelzweise Relaisanker oder Kontaktfedern. 15. 4. 14.
2a, 45). G 19399. Knut Eriesson, Salt js⸗Storängen, u. Gustaf Wilhelm 535 Stockholm; Vertr.: G. Hoff⸗ mann, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 68. Durch die Fernsprechströme selbsttätig gesteuerte Vorrichtung zum Umschalten von Fern⸗ syrechrel ais für die jeweilige Sprechrlchtung. 19 7. 13. Schweden 26. 7. 12. 2a, 64. B. 79 809. Gotihilf Ans g*artus Betulander, Södertörne Villastad, Schweden; Vertr.: Dlpl. Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, G. Meißner u. Dr.-Ing. Breitung, Pat. Anwälte, Rerlin 8W. 61. Impulsieren der mit gradliniger Einstellbemegung für Selbstanschluß Fernsprechanlagen. 16.7. 15. Schweden 26. J. 15. ö 2a, 71. G. 43 070. Gesellschaft sür drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin SW. 61. Stromabnehmer für Selbst⸗ induktionsspulen. 14. 7. 15.
2c, 4 S 44408. Siemens & Halske, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver fahren zum Ausgleich der Kreuzungsfelder in Doppelleitungen, die durch Induktion von anderen Leitungen störend beeinflußt werden. 27. 9. 15.
2ZIc, 9. S. 40750. Desider Sinkovich, Miekolez, Ung.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl-Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat.“ Anwälte, München. Selbst⸗ tätiger Unterbrecher zur Sicherung von Frelleitungen bei Drahtbruch. 4. 12. 13. Ble, 59. R. 41 555. Max Reichel, Berlin, Speyererstr. 27. Mehrfache Schmelz sicherung . elektrische Stark
; 14 21d, 15. A. 25 509. Aktien Gesellschaft Brown, Hoverie & Cie., Baden, Schweiß; Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ tbal. Verfahren zur Bremsung von aus Dynamo. und Wärmekraflmaschlne be⸗ stehenden Maschinensätzen, die abwechselnd Eneigtie abgeben und aufnehmen. 7. 12 14 2e, 20. S. 43 872. Siemens. Schuckert Werle G. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. Einrichtung jum Ueberwachen der Sicherungen vor den Hochspannungs—⸗ klemmen eines Drehstrom⸗Spannungs« trangformatortz. 7. 5. 15. 21 f, 49. G. 19967. Dr. Ing. Eugen Essich, Stuttgart, Hohenheimerstr, 77 Elektrische Glühlampe mit Gasfüllung und Vakuummantel. 7. 1. 14. 21f, 40. E 20 844. Dr -Ing. Eugen Fssich, Stuttgart, Hohenhelmerstr. 77. Vorrichtung zur Verringerung der Wärme verluste bei Glühlampen mit doppel wandigem Vakuummantel; Zus. z. Anm. C. 19 967. 14. 12. 14. 215. 40 E. 20 956090. Dr.- Ing. Eugen Essich, Stuttgart, Hohenhesmersir. 77. Vorrichtung zur Steigerung der isolierenden Wirkung des Vakunummantels; Zus. . Anm. E. 19 967. 16. 2. 15. ö 21g, 13. M. 57 951. Dr. Gustav Budy, Berlin, Tauentzienstr. 20. Kühlvorrichtung für die Elektroden von Vakuumtöhren.
89 4 15
21g. 16. V. 13126. Velfa Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt. Aschaffenburg m. b. H., Frank furt a. M. Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Energie von Röntgen⸗ strabhlen. 28. 6. 15. 226. 1. A. 26 954. Actien⸗Gesellschaft für Anilln⸗Fabrikation, Berlin Treptow, Verfahren zur Darstellung von Farb stoffen der Akridinreihe; Zus z. Anm M. 26 953. 22 4. 15.
22b, 1. A. 26 955. Aestien. Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin Treptow. Verfahren zur Darstellung von — 5 stoffen der Akridinreihe; Zus. z. Anm. A. 26 953. 22. 4. 15.
22b, 1. A. 26 956. ActienGesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin-Treptow. Verfahren zur Darstellung von Farh— stoff'n der Akridinreihe; Zus. z. Anm. 8 Ron R . .
2b, 7. F. 39572. Farbenfabrlken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Verfabten zur Darstellung nach= chromierbarer Farbstoffe der Pyronreihe.
9 12. 14.
22D. J. A. 25 287. Actien. Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin Treptow. Verfahren zur Darstellung von Schwefel farbstoffen. 21. 1. 14.
2*d, 6 F. 3n 747. Farbenfabilken vorm. Friedr. Bayer & Go., Leperkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Darstellung von gelben Schweselfarbssoffen; Zus. z Anm. F. 5 dzg, dn g 15.
456. 23. roöndon; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte
246. 1. S. 42264. Sceeit Anonyme des Utablissements Delaunay. Bellepllle, St. Denis, Frankr.; Vertr.: EG. Lambertz u. Dipl. Ing. B. Geisler, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. Vorrichtung zur Rege— lung der Luftzufubr bei Oelfeuerungen mit Zerstäubung des Brennstoffes. 20. 5. 14. Frankreich 23. 8. 13. 24e, 10. O. 66 951. Percival Turner Houston, London; Vertr.! A. du Bois— Revmond, J.. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. Sauggas⸗ erzeuger, dessen Feuerraum im Innern eines Dampfkessels angeordnet ist. 2. 7. 14. England 3. J. 13. . 25a, 13. T. 19442. Paul Thierfelder u. Fa. J. Robert Wieland, Auerbach i. Grigeb. Verfahreg zur Herfstellung eines gewlikten regulären Strumpfes. 11.2. 14. 20e, 5. H. 67 524. Fa. Anton Hrubes, Schaff hausen, Schweiz; Vertr.: C. Arndt, Dr. Ing. P. Bod u. Dr. S. Arndt, Pat. Anwälte, Braunschweig. Geteilte Liege⸗ fläche. 26. 19. 14. Schwe 3. 2 14. Ac, 16. St. 13 874 Luc Stevens, geb. Henze, Hervest Vorsten. Vorrichtung zum Trocknen von Schuhwerk. 2. 6. 14. 245. 24. Sch. 46794. J. Schumann, Bürsten⸗ K Pinselfabrik., Wien; Vertr.: Dipl-Ing. W. Zimmerstäret, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 47. Fußmatte; 3 . z. Pat. 272 939. 17. 4. 14. Desterreich 31 3. 14. 23211. 19. B. 74982. Peter Blum, Dalle a. S., Seydlitzstr. 13. Schlag. und Rührmaschine. 4. 12. 13. 35a, 15. S 43 855. Siegener Eisen⸗ bahnbedarf Act. Ges., Stegen. Fang⸗ vorrichtung für Förderkörbe. 3. 3. 14. 48a, 39. V. 12 435. Cornelis de Vries, Pieter de Lange u. J. Buckers, Utrecht, Holland; Vertr. Otto E. JZoepke, Pat. Anw, Berlin W. 98. Vorrichtung zur Ausübung von Wahlfunktionen und zur Zäblung der Wahlsiimmen. 17. 3 14 3. 7913. Jean g t. Friedrich, Berlin 8W. 48, u. Paul E. Schilling, Gauting b. München. Apparat zum Zerstäuben von Pulver für Pflanzen w n . 5c, 20. T. 20 487. Franz Tornack, Frankfurt a. O., Dresdner str. 13. Messer⸗ antrieb für Mähmaschinen. 6. 9g. 15. 45e, 33. N. 16901. Joseph Nothaft, Moog b. Langenisarhofen, Niederbayern. Schutzvorrichtung für das Schneidwerk von Mähmaschinen. 21. 10. 15. 455. 9. K. 60 749. Wilbelm Krahn sen. u. Wilhelm Krahn jun., Berlin ⸗Grune— wald, Siemensstr. 37 Frühbeetfenster mit Vorrichtung zum gleichzeltigen Oeffnen und Schließen einer größeren Anzahl von Fenstern; Zus. z. Pat. 259 674. 31. 5. 15. 45h, 4. N. 15 025. Friedrich Nellen, Bredeney b. Essen, Ruhr. Füttervorrich tung mit einem über einem Trog ange— ordneten Futterzuführunge rohr. 360. 1. 14. Ge, 7. H. 65 809. John William Hall, London; Vertr. 3 Meffert u. Vr. X. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Brenn⸗ stoff zuführunge vorrichtung für Verbren. nungskraftmaschinen mit Verdrängerkolben; Zus. z. Anm. H. 61 912. 19. 3. 14. V. St. Amerika 25. 3. 13. 6c, 13. C. 25 181. Charles Caillaud, Paris; Vertr.: G. W. Hopking, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Pumpdüse mit doppelter Luftzuführung sür Verbrennungskraft⸗ maschinen für schwerflüchtige Kohlenwasser⸗ stoffe. 14. 7. 14. 46c, 13. H. 68 533. Friedrich August Haselwander, Karlsruhe, Marienstr. 93, u. Dr. Alfred Silber, Offenburg i. Vorrichtung zum Betriebe von Verbren, nungskraftmaschinen mit zwei verschiedenen Brennstoffen unter Benutzung einer ein⸗ ag n , Zus. z. Hat. 270 9063. 8 1
4 Te, 5. V. 12 539. Vereinigte Eisen⸗ hütten und Maschinenbau⸗ Att. Ges., Barmen. Federnde Kupplung. 17. 4 14. 496, 7. G. 42732. Karl Robert Grünert, Charlottenburg. Sch lüterstr. 14. Vor- richtung zum Vor und Rückwärtaboheln, bel welcher der in einer Büchse befestigte Stahl in den Endstellungen um 1800 ge⸗ schwenkt wirkt. 11. 3. 15. .
5 Ogg, 5. N. 15 408. Friedrich Nenn inger. Albin Nenninger, Erwin 9 u. Eduard Nenninger, Saal 4. d. Saale, Bayern. Vorrschtung zum Einstellen der Schläger an Spitz und Schälmaschtnen auf verschiedenen Burchmesser. 20. 6 14. Da, 2. U. 5726. Union Special Ma⸗ chine Company, Chieago; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Welbe, Dr. s Weil, M. M. Wütb, Frankfurt a. M, u. W. Dame u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Kettenstichnähmaschine. 16. 11. 14.
54g, 16. R. 42 455 Dr. Franz Roegky,
V isza, . J 168171.
B. zur
Berlin, Hannoverschestr. 6. Schaufenster⸗ einrichtung mit Spiegelreflexion. 15. 10. 18. 57a, 37. H 66 301. Henry Hmsch, Turin, Italien; Vertr.: A. Gerson u. G. Sache, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Berfahren zur Heistellung kinematographi⸗ scher Textfilmbänd er. 6. 5. 14
55 ra, 37. W. 44694 Charleg D. Weagkley u. Ausey A. Hugbeg, Hardin, Mifsourt, V. St. A.; Vertr.: E. W. Vopkins, Pat Anw., Berlin 8W. 11. Schutz schirm für Kinematographen.
18. 3. 14
s 26, 18. 2. 42 954. John Lewisohn, Nem Jork; Vertr.: Dr. Alexander. Katz u. Dipl-Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenblldern durch Färben von durch, objektioe Farbauslese gewonnenen . 19. 2. 15. V. St. Amerika 3 1 14
5 Sb, 2. A. 27 0990. Akt. Ges. für Car⸗ tonnagen⸗Industrie, Dresden. Spindel⸗ presse mit steilgängiger Schraubenspindel und Reibräderantrieb. 9. 6. 15.
8e, 2. K. 61 370. Franz Kübne, Dresden, Bautznerstr. 2. Aus Gummibobl⸗ körpern bestehender Zellenreifen. 2 11. 15. Se, 7. W. 46487. Paul Wlenskowitz, Charlottenburg, Grolman ir. 30/31. Mantel für Luftreifen von Krafttahrzeugen. 28.4. 15. 86a, 6. M. 57319 Karl Henning Fabian Modin, Noriköping, Schwed.; Vertr.! K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bobr, Pat Anwälte, Berlin 8wW. 61. Fahrbare Hebespreize für Schlachthäuser. 20 11. 14. Schweden 21. 11. 13 u. .
57a, 5. Sch. 48 079. Schweizerische In⸗ duftrie⸗ Gesellschaft, Neuh ausen (Schweiz); Vertr.: Dr. GH. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat · Anwälte, Berlin Ssw6l. Vorrichtung zum Schärfen der Schneiechen an Zier kolben zur Erzugurg der Züge an Gewehrläufen. 16. 12. 14.
Samuel YMeobson, New Vork; Vertr.: Dr. S. Hambarger, Pat ⸗Anw, HBerlin 8w. 61. Gdelein⸗ Schleifs⸗ und Polieiporrichtung. 1.11. 13 V. St. Amerika 14. 2. 13.
69. 19. Sch. 49188. Wilhelm Schmolz K Co, Solingen. PMesser für Ein⸗ händige mit Vorrichtung zum Festbalten der zu zerschneidenden Spelsen. 25. 10. 15. 798. 9. O. 9525. Fa. Albert Osterwald, Leipzig Emspannvorrichtung mit einem durch Fußtritthebel in Klemmstellung zu bewegenden Klemmrahmen; Zus. . Anm. O. 9446. 27. 9. 15. 7a, 19. W. 47 151. Albin Wötzel, Dermedorf, S.A. Schub sohle und Schuh⸗ absatz aus Holz, dessen Faserrichtung senkrecht zur Lauffläche der Sohle oder des Absatzes gerichtet ist. 9. 11. 15. 77f. 21. H. 67 964. Walter Henry Huth, Cbieago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. Spieljeug zur Nachahmung des Unterganges eines von einem Geschoß getroffenen Schiffes. 6.2. 15. oa, 36 R. 41 780. Richaid Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H, Görlitz. Selbsttätiger Vollsteinabschneider, bei welchem der Schneidedraht durch eine Meßtrommel angetrieben wird. 8. 3. 15. 80b, 3. P. 30260. G. Polvstus Essen⸗ gleßerei u. Maschinenfabrtk, Dessau. Ver. fahren und Vorrichtungen zum Sichten von zähflüssigen Schlämmen feiner Kör— nung, wie Strontian⸗ oder Zementroh⸗ schlamm. 31. 1. 13. .
SsOb,. 9. O. 91988. Josef Oettershagen, Berlin, Prenzlauer Allee 36. Verfahren Herstellung vom Formlingen für Wärmeschutz wecke. 30. 6. 14.
sOb, 18. G. 43 551. Ewald Goltstein, Bonn, Argelsir. 17. Verfahren zur Her⸗ stellung start porösen Stein gutes. 23 12 15 s9e,., 13. T. 20 361. Rudolf Thiele, Dörter a. d. Weser. Augtrage und Brech⸗ vor ichtung für ununterbrochen arbeitende Schachtöfen für zusammensinterndes Bienn gut (Zement u dgl). 22. 5. 15.
gOe, 1. J. 17 307. Julias Jarlsch, Dresden. Büblau, Waldparknr. 2b. Mehr⸗ teilige Brennkanaltrencwand für Kanal- und Ringöfen. 6. 5. 15.
84e, 3. K. 54 815. Wendelln Kofranek, Mitkolez, Ungarn; Vertr.: Dipl. Ing. C. Feblert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren und Vor—⸗ richtung zur Herstellung von Eisenbeton« grundplatien unter Wasser. 3. 5. 13. Ungarn 14 4 13.
856b, 1.3 79955. Carl Walther Bau⸗ mann, Düsseldorf ⸗ Unterrath, Kürten straße 16 — 112. Lösungsmiltel für den Kesselstein in den Kühlelementen von Oberflächen Kendensatoren und ähnlichen Sin ich lungen aus Messing oder Kupfer.
6. 8. 15
S5, 5. G. 42 487. Eugen Geiger,
Karlgrube i. B., Belertheimer⸗Allee 70. Vorrichtung zum Füllen der Flüssigkeits⸗ verschlüsse für Drebsprenger für Abwasser⸗ läranlagen. 21. 12. 14.
876. 2. J. 17135. Internationale Bohr- h,. EGifelenz, Rheinl. Steuerung ür durch Preßluft betriebene Werkzeuge, Kiaft⸗ und Arbeltsmaschinen. 10. 12. 14.
2) Zurücnahme
von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 2g. K. 56 788. Einrichtung zur Spei⸗ sung von Röntgeniöhren aug einem Wechselstomtransformator; Zus. z. Anm. FR. 5s 351. 11. 6. i4.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten solgende Inmeldungen als zurückgenommen. 8Eb. G. 38710. Formpresse mit dreh⸗ 3 6 gelagertem Modelltrãger.
. Kö 2Li. A. 26 368. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kastenmöbeln mit gebogenen Flächen. 29. 11 15. 21H. G. 24375. Auggebevorrichtung für pomadenartige Seife. 9. 8. 15. 85e. J. 36 6564 Entwa sserungskanal⸗ ohr aus Beton mit einer säurefesten Aus- kleidung. 22. 11. 15.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs- anz iger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versggungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganjelger an dem angegebenen Tage delannt gemachten Anmeldungen ist * Parent versagt. Die Wirkungen deg einst⸗ weiligen Sckutzes gelten als nicht eingetreten. RZi. A. 22589. Verfahren zur Ge- de. i Rohlen fã ure aus —— alt gn Gasgemm chen mittels Abforpt durch Fohlen aure 6 n. 15 G 13. 238. S 73 304. Verfahren zur An⸗ lagerung von Wasserstoff an ungejättigte höbere Fett duren und deren Kfter. 15 215. 194. W. 45810. Gewehrlaufzteh⸗ maschine. 10. 6. 15.
Erteilungen.
Auf die bierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er— balten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 291 441 bis 291 590.
2b, 18. 291 443. Loulse Jack, geb. von der Forst, Münster, Westf,, Doꝛostr. 2. Rock und Blusen halter. 26. 6. 14. J. 16911. 2b. 12. 291 538. Jose Bachem, Duüssel. dorf, Rochusstr. 59. Vorrichtung zum Einstellen der jeweils benutzten Dornstange in die Zieheisenmitte an Jiehbänken zum Nachztehen von Rohren mit zwei ab 2 arbeitenden Dornstangen. 14. 5. 13. 8 7 r. Tb. 209. 291 518. Ozwald Klinck, Mül⸗ heim, Ruhr, Attienstr. 53. Verfahren zum Verbinden von Rohren in L. form unter Einstecken etnes zugeschärften Rohrftückes oder Rohreg in ein enisprechend aufge⸗ weitets Rohr. 13.7 13. K. 55 525. Sa. 23. 291 539. Niederlabnsteiner Ma⸗ sch nen jabrik G. m. b. H., Niederlabnstein a. Rh. Waljenlagerung für Strähngarn⸗ mercerisiermasch nen. 31 3. 13. N. 14639. 8d. 20. 291 587. Michael John Reillv, Chicago; Vertr.: P. Rackert, Pat. Anw. Gera, Rruß. Bügelmaschine mit im Ge⸗ stell gleitbar gelagertem, hin. und ber⸗ gehendem, beweglichem Bügeltisch und über demselben kypbar aufgebängtem Bügel⸗ elsen. 15 3. 14 R. 40179. V. St. Amerika 19 6. 1913. Am. 12 291 456. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Go., Ltverkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Erzeugung von echten Tören auf der Wollsaser. 26. 4. 14. F. 38 Ti. 10a, 11. 291 540. Karl Frohnbäuser, Dortmund, Stiftstr. 15. Giekteisch be⸗ triebener sfeuerbarer Füllwagen für Kokg⸗= öfen. 29. 10. 15. F. 40 3530. . 0b, 8. 291 568. Anna Schollenbruch, Düsseldorf, Poststr. 9. Ver fahren, um Koks als Heijmittel für Jimmeröfen, Oerde usw. durch Aue füllen der Poren zu de bessern. 23. 7. 15. Sch 48 5901. LERb, 3. 291 588. Bautzner Industrtewerk Akt ⸗ Ges., Bautzen. Schneidemaschire für
apier, Pappe o. dgl. mit se
Fedeipreßvorrichtung. 14. 10.13. B. 74 282. E28, 25. 291519. Pfe fer & — G m. b. O., Elgdorf, Rbld. ten Tlässigkeiten, inebesondere Zacken afte, 23. 17. 14. P. 33 619.