i ;;
ga.
Lek, 3. 291 582. Badi'che Anilin. & Soda . Fabrik, Ludwige hafen a Rh Ma rerial für die beim Ürbelten mit Wasser⸗ stoff oder wasserstoffhal tigen Gase gemischen unter Druck bet erhöhter Tem peratur, ing. besondere zur katalvt schen Heistellung von 3 bestimmten Apphrate. 8. 6. 12.
Da. 5. 2916541 Dr Richard Lüders, teglitz, Menckenstr. 4. Verfahren zur Darstellung von Joddloxvpropan. 26. 6. 14. L. 42325. ; 10. 17. 291 490. Ghemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byß Berlin. Per- e. zur Gewinnung einer Doppelver⸗ indung von Wassersteff superr xyd und HDarnstoff. 1. 4. 11. C. 20 562. E24, 1. 291 494. Dr. Sinn ich Buer, Cöln a. Rh, Stammheimerstr. S6. Ver fahren zur Darstellung eines von Bitter, stoffen vollkommen freien Lezitbins aus pflanzlichen Robstoffen. 10 6. 14. B. 775286. E29, 20. 291 457, Badische Anilin. & Soda Fabrik, Ladwige hafen 4. Rh. Ver⸗ fahten zur Varstellung gerhender Stoffe; Zus. z. Pat. 262 558. 22. 8. 13. B. 73 634 Rg. 6. 291660. Adolf Heckt, Kiel, Lübecker Chaussee 12. Dampferzeuger mit geschlossener, aus mehreren kleinen kurzen Flammen bestehender Feuerung. 24. 12. 13. W. 44 024. L4e, 109. 291 444. Aktiebolaget vjung ströms Angturbin, Fine pong, Schweden; Vertr.: Pat. Anwälte Vipi. Ing. Rud. Specht, Hamburg, u. 2. A. Nenninger, Berlin SW. 61. Labyrinthdichtung für Dampf oder Gatturbinen mit Labprinth⸗ ringen aus Blech. 17. 9. 14. A. 26 447. 5a, 17. 291 569. Mergenihaler Setz maschinen fabrik G. m. b. O., Berli, Ablegevorrichtung für Matrizenzeilensetz⸗ und Zeilengteßmaschinen. 17. 1. 13. M. 50146. 15a, 17. 291 5709. Mergenthaler Setz. maschinenfahrik G. m. d. H., Berlin. Typographische Ablegemaschige zum Ab⸗ legen von Matrhtzen, Pairizen oder Lettern verschiedener Sätze in die zugehörigen Magazine. 8. 2. 14. M. 55 118. Groß. britannien 8. 2. 1913. type Companv, New Jork; Veri: Dips. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4 Typograpbische Gießmaschine. 20. 11. 12 M. 49 6512.
Fe, 3. 291 89. Henry Alexander Wise Wood, New Joik; Verir.. Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. Maschine zum Fertigmachen von runden Stereptypylatten. 18. 6. 13. W. 44 524. V. St. Amerika 25. 65. 12.
Fg. 16. 291 446. Wanderer Werke, vorm. Win klhefer & Jaenicke Akt. Gef., Schönau b. Ghemnitz. Tabell enschreibporrichtung für . inen mit vereinigtem Ko— lonnen, und Stellenwähler; Zas. z. Pat. 2990 944. 16. . 15. W nA 28 . 2. üg. 45. 291 469. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder -Fahrit Bernh. Stoewer Ach, Stettln⸗Grünhof. Sperr vorrichtung für das der Aufnahme des Wagenzughbandes dienende Federgehäuse an Schreib- maschinen. 14.2 15 N. 15709.
115i, 2. 291447. Jultus Post G. m, b. . Hamburg. Vorrichtung zum Zu— führen der Kopierbahn zur Schneldvorrsch. tung bei Koptermaschinen. 10. 6. 15. P. 34030. ⸗ 1G, . 291 495. The Eleetrie Smelttng S Alumintum Co., Sewaren, New Jersey,. V. St. A.; Vertr.! Dr. X. Gotischo, Pat. Anw., Berlin W. 8. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Düngemitteln. 12 1 1957
9a. 21. 291 5909 Ocar Melaun, Lanke, Mart. Dorfstr. 17. Straßenbahnoberbau mit Schwellen aus Waltessen eder äbn— lichen Stoffen. 19. 7. 13. M. 52 192. 29a. 12. 291418. C retti & Tansani, Mailand; Vertr.. W. Andertz u. Dipl; Ing. Fr. Jan sen, Pat. Anmäste, Berlin SV. 61. Laujwerk für einseiltge Hänge— bahnen. 5. 5. 14. C. 24 905. reich 6. 5. 13.
b. O., Berlin. Tempelhof. Achebuche mit einer herausnehmbaren Lagerschale. 12.714. iner herausnehmbaren Lagerschale. 12.7. 14 A. 26 259.
20e, 15. 291 449. Diederich Stor⸗ johann, In migrath, Niederrhein. Kuppel. stangen⸗ Aufhängeporrichtung. 30. 6. 15. St. 20 473.
2a, 6. 291 53209. Delany Foreign Com⸗ Pan, Jersey Cüiy, V. St. A. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 6. Kontaktgeber für selbsttätige oder Maschinentelegraphen. 20. 2. 15. D. 31 589.
Za, 62. 291 561. Walter Alden Morse, North Grogdgenor Dale, V. St. A. Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗ Anw., Aachen. Schaltung für gemeinschaftliche Fern sprech⸗ n g 83 9. 3 . nutzung elner Sprechstelle die Benutzung . Spyrechstellen durch einen über eine besondere Leitung gesandten Strom verhindert wird. 2. J. 13. M. 53 533. V. St. Amerika 7. 1. 13.
2ZHa, 65. 291 458. Siemens & Halske Akt. Ges., Slemenestadt b. Berlin. Schal. tungganorbnung für selbsttät ige Fernsprech⸗ . zux Veibindung elgeg Fern⸗ amtegz mit den Teilnehmern eineg Ort. qmfes; Zus. z. Pat, 2587 210. 8. 4. 14. S. 41 8988. Holland 18. 2. 14.
Bla, 65. 291496. Siemens & Halske Akt. Ges, Stemengzstadt h Berlin, Schal⸗ tungs anordnung für Fernsprechanlagen mit 6 oder halbfelbsttätigem Be⸗ trieb. 15. 2. 14. S. 41371.
2a, 67 91 459. Dr. Erich F. Huth „Ju. Dr. Karl Rottgardt, pulenanordnung für die Zwecke
Dipl. Ing. B.
im primäen S'oßkteig einer Sender . anlage. 15 2 1. H. 65379.
Dab, 7. 291 497. Kritz Braun, Erfurt, Metzersir. 46 Maschine zur Verstellung von Beuteleleftroren für aalvanische Ele⸗ mente. 165 7. 15. B. 79 833. ; TIB, 27. 291 521. Ermund Alten kirch,. Fredersdorf b. Berlin, u. Dr. Georg Gehlboff, Rerlin ⸗ Friedenau. Thermosäule. 43 15 A 26 355. 2Ic, 35. 291 662. Alttiengesellschafi Brown, Bovperi & Cie., Baden, Schwetz; Verte. Rob. Bovert, Mann beim - Käfer tbal. Feuer. und (rolesion ssichere Zelle für el ktrische Oelschalter. 30 5. 13. A 24059.
2Ig,. 40. 291 522. Allmänna Svenska Glektriska Attiebolazet, Vesteras, Schwe⸗
den; Vertr.; Fr. Schwenterley, Pat, Anw.,
Berlin SW. 68. Eleltromagnetisch be wegter Kipyschalter mit verzögerter rück. läufiger Bewegung des Kippgefäßes 2. 2. 15. A 25 756. Schweden 9. 1 15. 2Ic, 49. 291 563. Siemens. Schuckert Werte G m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vöchststrombegrenzung für Antiiebe, die von mehreren Elektromotoren ongetrleben werden, welche wahlweise einzeln oder in bellebigen Geuppen gemeinsam von einer Wahl, und Steuerborrichtung geschaltet werden. 23. 7. 14. S. 42 827.
2k. 61. 291 498. Emile Uytborck, Brüssel, Belg.. Vertr.: E. Lamberts u. ͤ Geisler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Sicherung gegen Span- nungeerhöhungen in elektrischen Anlagen, bei der ein biegsamer Lester in der Nähe
eines geerdeten veiters angeordnet ist.
Belgien 20. 11. 13. TRD 34. 291470. Allgemeine Elek. irtzitãta. Gesellschait, Berlin. Einrichtung zum Betriebe von Haupistrommotoren mit Gleichrichtern. 8. 8. 15. A. 27275. 21e 9 291543. Dr. Th. Horn, Leipzig⸗ Gioßjschocher. Isolattonsprüfer mit ein- gebautem Kurbelinduktor. 265. 5. 15. H. 68 503.
The, 19. 291 53. Allgemeine Elek- trieitäts. Gesellschast, Berlin. Elektrizitäts. zähler in Verbindung mit einem Maximum. zettzähler. 2. 8 14. A. 26 356.
2Af. 49. 291 460. Dr.-Ing. Schneider & Co., Elektriztratg. Ges. m. b. H., Frank⸗ furt a. Mö. Glüblampegarmalur; Zus. . Pat 281 769. 23.7. 14. Sch. 47 334. 2g. 18. 291 583. Reiniger, Gebbert & Schall Att. Ges., Berlin. Vorrichtung zur Versorgung auf hohem elektrischem Potent al befindlicher Verbrauchtzeinrich⸗ tungen mit Strom von paaktisch gleich⸗ bleibender Siärke, insbesondere zur Hetz= stromversorgung der Glähfkathode von Röntgenröhren. 8. 1. 15. R. 41599. 2D2Ta, 2. 291 499. Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin. Tiepfow. Verfahren zur Darstellung von 9-Oxpy— mondoazofarbstoffen. 19 12. 14. A. 26 B50. z2zf, 3. 291 664. Georg Jansen, Düssel⸗ dorf, Adlerstr. 22. Verfahren zur Her⸗ stellung eines für die Menntae. Gewinnung geeigneten Proruktes. 5 3 11. J. 13 426. 22f, 12 291516. Badische AÄntlin. & Soda⸗Fahrik, Ludwigsh asen . Rh. Körper- sarhen. 18. 5 13. B. 71924.
22g. 5. 291 461. Oskar Henblein, Frankfurt a. MW., Oppenheimerlandstr. 34. Verfahren zum Imprägnieren von Kraft— übertragungsmitteln, wie Leder, oder Teritl. Treibriemen. 19 1. 15. H. 67 809. 24e, 5. 291 491. Ofenbau⸗Ges. m. b. H., München. Rohrenförmiger Aus— mauerungestein für Rekaperatoren mit wager echt laufenden Rauchkanälen. 7. 7. 14. O. 9213.
DZÆe, 11. 291 509. Harry Ford Smith, Lerington, Ohio, V. St. A; Vertr. Yr. S. Hamburgec, Pat. Anw, Berlin 8w. B51. Gas erzeuger mit mittlerem Gaeausloßkanal und seitlichen Brennstoffräumen. 10.5. 14. S. 42171.
24Af, 7. 291 591.
5. 6. 14. U. 5658.
Dester.⸗ W 2d. 15. 3516 31. Achshuchse- Ch.. m.
26. 7. 14.
21Af, 11. 291 544. Gesellschaft für mo⸗ derne Feuerungen Grosse & Co., Berlin. Trepyenrost mit wagerecht verschiebbaren, abwechselnd in entgegengesetzten Michtungen hewegten Roststusen. 3. 6. 15. G. 42962. 2 Af, 15. 291 592 L. & C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. Pendelnde Stau⸗ vorrichtung mit Lufteinlaßspalten für das hintere Ende von Wanderrosten. 12. 12.13. St. 19251.
25a. 7. 291 571. Wilhelm Heidelmann, Stuttgart, Hauffstr. 3. Futterrad (Furter⸗ apparat) füc französische Rundwirkstühle. 9. 9. 135. H. 63 601.
2a, 15. 291 471. Friedrich Zech, Apolda, Thür. Verfahren und flacher Kettenwirk= stubl zur Herstellung schlauchkörmiger Kettenwirkware. 17. 9. 13. Z. 8629. 2b, 1. 291 472. Alb. & B. Henkelg, Langerfeld b. Barmen. Zwelrädige Spitzen. klöppelmaschlne; Zus. J. Pat. 285387. 31. 3. 14. O. 65 940.
D5b, 1. 291 572. Fa. Wm. Relsing, Barmen. Zweßlfädige Klöppelmaschine. 5. 11. 13. R. 39194.
25b, 3. 291 462. Fa. Walter Kellner, Barmen. Aug. und Einrücknorrichtung für die Klöppel von Klöppelmaschinen. 56 12. KR. 5I 5e
28b, 10 291 523. United Shoe Ma- chlnery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Verir.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine zum Spalten von Lederstreifen mit mehreren gegeneinander in der Längsrichtung verstellbaren Vor⸗ schubaliedern und einem Messer, dessen Winkellage sich der Lederdicke enisprechend selbsttätig ändert. 13. 9. 14. U. 5697.
der drahtlosen Telegraphie zur Verwendung
Großbritannien 16. 9. 1913.
20a, 4. 291 5s5. Dr. Alfred Stocker, Lazein, Schweiz; Verir: B. Bemborn, Pate Anw., Berlin SW. 61. Gehor⸗ messer. 23 6. 15. St. 20 461. Schweij
29 6. 1914.
0a, 6. 291 473. Dr. Gustav Bucky, Berlin, Tauentzienstr., 29 Blende jur Bermeidung der hildverschlelernden Wir. kung in der Röntgenphotographte. 1. 4. 14. B. 76 617.
od, 21. 291 524 Heinrich Anton Schellenberg, Bacharach a. Rh. Einlage für Givgberbände; Zus. z. Pat. 285 540. 29 4. 15 Sch. 48 564.
20d. 21. 291 525. Heinrich Anton Schellenberg, Bacharach a. Rh. Einlage für Gipe verbände; Zus. z. Pat. 235 540. 12 5. 15. Sch. 48619.
Toe, 15. 291 526. Oęeecar Gangloff, Leipiig, An der alten Elster 10. Ver— fahren zur Imprägnierung von Holzsänrgen. 16 12. 14. G. 42 474
20Of, 9. 291 503. Ogear Großmann, Dotz heimerstr. 57, u. Fritz Sommer, West⸗˖ endstr. 20, Wiesbaden. Luftpumpe zur Erzeugung von Druckluft für Luftperl= bäder und ähnliche Zwecke. 19. 7. 14. G. 42140.
209, 9. 291 504. Marlew, Mecklbg. mit Kugelventtl. 0h, 13. 291 565 Steiermark; Vertr.. Dr. R. Worm, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Herst llung jahnsteinlösender Mittel. 23. 10. 14. W. 45 862. Desterreich 27. 10. 1913.
lb, 10. 291 4509. Leber & Biöse, G. m. b. O, Cöln a. Rh. Rüttelform. veifabreg jür Müttelformmaschtuen mit beigerseite Modellteile tragenden Wende platten. 25. 1. 14. X. 41271.
He, 2. 291 546. August Wegelin Akt.. Ges. für Rußfabrikarion und chemische Industrie, Coln a. Rh. Verfahren zur Erztelung glatter, von anbhängendem Form sande möglichst freier Gußstücke unter Ver. wendung von Ruß als Auskleidemittel für die Gußformen und Gußschalen. 27. 3. 15. W. 46 380.
21e, 10. 291 547. Stahlwerk zu Pirna, Dermann Hunger, Pirna, Elbe. Jerleg⸗ bare Gruppenform für Schalenguß, woben die Formenteile an mehr als einem Rande se ein halbes Gießpeoftl ausgebildet haben. 21. 5. 15. St. 20 426.
e. 17. 291 463. Franz Melaun, Neu⸗ babelsberg b. Berlin, Kaiserstr. 38 Ver— fahren jum Gießen von Vechundblöcken oder sonsttgen Gußstäcken durch Ueberein⸗ andergi ßen von zwei oder mehr verschte. denen Metallen oder Metallegierungen in iner eisernen Gußform, Zus. z. Pat. 277392 14. 12. 15. M. 45 83138.
àKRe, 11. 291 584 Nova Sp zlalltät Messer und Gabhelpußtzmaschin en sabtik G me be H Asch, Böhmen; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. II. Putzscheibe für Messerputzmaschinen mit autrechtstebend befestiaten DYutzmitteln. 16. 10. 13 N. 14746.
241. 7. 291527. Hans Feldner, München, Lindwurmttr. 147. T sch jum Zerteilen von Fleisch. 15. 4 18. J. 39 859. *. 17 291 474. J. Albert Schmid, Sohn, tüschlikon, Zürich, Schweiz; Vertr. GC. Arndt. Dr. Ing. b. Bock u. Dr. S. Arndt, Paß Anwälte, Braunschweig. Halter zum Aufrechterhalten von Brie fordnern, Büchern ufw. 18. 9. 15. Sch. 49067. Schweiz S. 4. 1815.
Rß5b, 1. 291 528. Rudolf Weyland, Frei⸗ hertrk, u. Heinrich Poggensee, Bu kenallee 8, Stettin. Speicherkrananlage. 14 6. 15. P. 33 839.
27f, 4. 291 585. Siemeng. Schuckert Werke G. m. b. H, Siemengzstadt b. Berlin. Telestopmaste mit zwischen den Masten stehendem Scheinwerfer. 19. 11. 13. S. 40 609.
40a, 45. 291 50b. Louis Joseph Ghlis- lain de Burlet, Hoboken, Belg; Vertr.: W. Anders u. Dipl.- Ing. F. Jansen, Pat. Anwälte, Berlin SW. 4zzl. Verfahren zur Gewsnnung von Kahalt oder Nickel in metallischer Form aus ihren Sllitaten. 26 11. 13. B. 74 861.
0c, 16. 291492. A/S. Metalfored. ling, Drontheim; Vertr.. Dr. Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin Wilmer = dorf. Vorrichtung zur Koadensatton von Zinkdämpfen in schräg angeordneten Kon— densattonzkammern bel elettrischen Oefen; Zus. j. Pat. 289 493. 31.3. 14. M. 55 697. 4d, 3. 291 464. Karl Ferster, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. Verfahren zur Herstellung von Trockenfiljen( Manchons) für die Papierfabrikation. 10. 7. 14. F. 39 149. Desterreich 30. 8. 1913. 2b, 26. 291 451. The Timken Roller Hearing Company, Canton, V. St. A. Vertr.: Diol. Ing. J. Friedmann, Pat.; Anw., Berlin- Wilmersdorf. Ablehr⸗ maschine. 27. 1. 15. T. 20 218. B. St. Amerlka 4. 2. 1914. Te, 27. 291 573. Heinrich Ernst Hoff, Coblenz, Schütz enstr. 87. Vorrichtung zum
Karl Bergemann, Saugflaschen ver schluß 30. 5. 14 B 77418 Fritz Wischo, Graz,
Messen von Stück ut (Kohle) und körnigen f
Mengen. 4. 8. 15. D. 68771.
2f, 28. 291506. Gebr. Rank,
München. Fahrbare Wägevorrichtung zum
Entnehmen von Kohle aus einem Silo
und Entleeren der gewogenen Kohle in
Dender. 28. 10. 13. R. 419939.
125. 12. 291566. G. Greiner jun. & Geißler, Berlin-
Steglitz. Optische Zielvorrichtung für
Schußwaffen jum Anvisieren unbeleuchteter
oder schwach beleuchteter Ziele. 28. 11. 13 5
Fi 37 732.
2h, 27. 291 545. William Richard Uhlemann, Chleago; Vertr. Dipl. Ing. S. F. Feig, Pat Anw., Berlin SW. 6J. Fassung für Linsen bei Brillen u. dgl.
R. Fueß vorm. Arb
13. 9 14. U. 5695. V. St. Amerika 13. 8. 1913.
42k, 7. 291 475. Georg Wazau, Christianja; Vertr. Anna Wajau, Mann⸗ beim, CG. 2. 8. Hydraullscher Kraftmesser mit mehreren miteinander in Verbindung stehenden Meßräumen:; Zus. z. Pat. 290888. 22. 9. 15. W. 46950.
42a, 19 291 476. Joirrf Zrintl, München, Pestalozzistr. 34. Vorrichtung zum Prüfen von Münzen. 23. 6. 14. 3. 9101. 1a, 14. 291 477. Friedrich Eduard Dentschel, Haag; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Aus zwei ineinander schiebbaren Teilen bestebender, auswechselbarer Hosenknopf. 19. 5. 14. B. 66 471. Niederlande 22. 5. 1913. 45f, 2. 291 549. Leopold Loeb, Neu- wied a. Rh. Werkzeug zum Veredeln von Obstbäumen u. gl.; Zus. z. Pat. 291 0943. 26. 2. 15. . 42975.
45h, 3. 291 550. Hugo Schlüter u. Johann F. Langmaock, Tungendorf, Kieler⸗ straße 21. Viehenttupplungevorrichtung mit drehbaren Befestigungs haken. 18 3. 14. Sch. 46 633.
46a, 1. 291 478. Allgemeine Elek⸗ trieltäts. Gesellschast, Berlin. Vorrichtung zur Erleichterung der Jabetriebsetzung von Zweitakt maschtnen, bei denen die Ein siröm⸗= oͤffnungen später geöffnet werden als die Ausströmöff nungen. 15. 4. 15. A. 26 9g35. 46a, 14 291 479. Dr. Georg Klingen⸗ berg, Charlottenburg, Neue Kantstr. 21. Zweitattverbrennungsmotor mit über⸗- einander oder hintereinander liegenden Dumpen. und Arbeitszysindern. 13.9. 14. K. 9 7900
Ge, 3. 291 452. Hugo Retlk, Wien; Vertr.. R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Federanordnung für die Ventile von Verbrennunge krastmaschinen mit radial gestellten Zylindern. 1. 8. 15. R. 42 189. Oesterreich 24. 7. 1915.
46e, 7. 291 529. Dr -⸗-Ing. Adam Kregleweti Linden b. Hannover, Posthorn= straße 29. Einspritz ventil für Verbrennungt⸗ kraslm nchlnen. 15. 3. 14. C. 58 167. 46e, 8. 291 507. Fritz Schröder, Char- lotten burg, Schlüterstr. 24. Anlage zum Betriebe von Explostons motoren mittels Naphthaling; Zuf. z. Pat. 290 469. 8.3.12. Sch. 42613.
6e, 24 291 48690. Dr. Paul Helm⸗ brecht u Hugo Kraemer, Remschelo, Hadden⸗ bach. Anlaßvorrichtung für Verbrennun g⸗ motoren. 22. 3. 14. H. 65 862.
46e, 27. 291 481. Oito Wretscher, Breslau, Gartenstr. 52. Anlaßvorrichtung für (ine Verbrennungskraftmaschine, bei welcher eln zündbares Gemisch in den im Arbeitsbub siebenden Zylinder gedrückt wird. 6 12 13. W. 43 861.
6e, 28. 291 482. Gdward Vassallo Dartford, Jersey Ciy, V. St. A.: Vertr.: Vat Anwällie Br. R. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihr Dr. H. Well, Frank irrt. a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. Vor. richtung zur Ankupplung eines eine Ex⸗ plosiorskraftmaschtne mit Uebersetzung an= drehenden Elekiromotors. 6. 9 13. O. 63 556.
AGe, 238. 291 483. Gregory John Spohrer, Gast Orange, u. Cbarlegß Edmund van Vleck, Monielair, V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. C. Feblert, G. Loubter, F. Darmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat - Anwälte, Berlin 8w. 61. Druck- luftanlaßvorrichtung für Verbrennung. kraftmaschinen. 15. 2. 14. S 4137. 6c, 28. 291 484. Splitdorf El⸗-ctrical Company Newark, New Jersey, V. St. A; Vertr.: Pat.. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weibe, Dr. H. Wen, Frankfurt a. M., W. Dame u. Divl (Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. Fret. laufkuppelung zur Verbindung der Anlaß. vorrichtung mit der Kurbelwelle eines Ver— brennun gsmotors. 1. 5. 14. S. 42107. V. St. Amerika 10 9. 1913.
476, 7. 291 485. Olof Henning Bursell, Umen, Schweden; Vertr.: Dipl. Ing. E. W. Fehlert, Pat. Anw, Berlin SW. 61. Achsen· oder Wellenlagerung. I. 1. 14. B. 75 376.
478, 8. 291 533. Josef Granz, Plauen t. V., Ziethenstr. 14. Schraubenfederattig gewundenes elastisches Treiborc an; Zus. 3. Pat. 282 833. 30 6. 14. G. 42 614. Aga, 55. 291 485. Gebr. Saacke, Pfori— beim. Fräser mit entgegengesetzt gerichteten schrauben tötmigen Schneiden. 5. 7. 14. S. 42 669.
49a, 509. 291 485. Carl Klingelböffer, G. m. b. H., Erkelenz, Rhbld. Maschin en. anlage zum Bohren und Fräfen von Schienen u. dgl. mit zwei Bohr⸗ und Fräsmaschinen. 25. 12. 14. R. 60 082. 0b, 6. 291 517. Fa. H. Niemeyer Söhne, Riesenbeck, Weslf. Waljenmühle. 24. 12. 14. N. 15651.
3 Od, 4. 291 598. Gustav Kaddatz, Vuchow b, Jasenitz. Geneigt liegender Sschter; Zus. j. Pat. 290 464. 17. 2. 14. K. 57 877. Rb,. 37. 291 53. Alis Schwarz, München, Augustenstr. 814. Streichklapser. 12. 5. 186. Sch 48 625.
2a. 50. 257 67 geturing Company, Eltzabeth, New Jersev, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u Vr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Nähmaschlne mit mebr⸗ teillgem Drückerfuß. 9. 4. 15. S. 43 752. Großbritannten 15. 4. 1914.
3b. 4. 291 453. Wahelm Stellmacher, rbon, Schweiß; Nertr:: M. Löser u. Dipl-Ing. O. H. Knoop, Pat⸗Anwälte, Dre den. Vorrichtung zum Aug halanzieren don Stickrahmen und Pantographen mittelg eder und Kurvenscheiben; Zus. 3. Pat. 286 69. 19. 5. 12. St. 17331.
S*b, 4. 291551. Vogtländische Ma⸗ schinenfahrik (orm. J. G. X. H. Pieirich) .- G., Plauen, Vogtl. Vorrichtung für
Stickmaschinen zum mechansschen Aufwellen
The Singer Manu ⸗ N
des Stoffes innerbalb der 3. 12. 13. B. 12186. X21. 10. 291 454. Weser. 9. Schokolade Att. Ges. Brem d srdernd geiagerren Piat besez liche Abt chung fit. Wal? en breriger Stoffe, insbelondere we. ; i n. or es ge, ; *g. . 466. Hang ö pingen, Wttba, Bleichstr. . kasten ür Schaufenster. 3 . ö ö 5 de, J 291 531. Konrad Tscha dor Riesengeb. r m et, wickeln flach gefalteter Papier. un bahnen. 23. 5. 15. T. 2 35nd d 7a, 37. 291 552. Silpio Cocananj . Dteun b. Antwerpen; Vertr: Dun J. Tenenbaum n. Dipl. ng. Heimann, Pat Anw., Berlin g e n ene, i nn für kinematogn lims. . 2. 14 GC. 2 mn Wledereinsetzung in den dorlgen wird die Betanntmachung dom betreffend die Zurücknahme det Am widerrufen. , t ö. 5765. 18 geb, Schmitz, Hamm i. W., Wehen u. Dr. Ernst Mohr, een. burg, Halberstãdterstr. 118. zur Herstellung von mehrfarbigen platten ganz aus Glas zum Zu Derstellung von Photographlen h lichen Farben; Zas. 3. Pat. 11. 9. 14. W. 49769. Sb, 7. 291553.
Dermine N
He mann
Stettin, Pommerenzdorserstr. mit Zerkleinerunge dom 8325.
presse 8 8 131 9 83c. 29 291 554. Thomas Wiln Kenzie, Indianapolis, V. St. 1. C. W. Hopking, Pat.. Anw. SW. 11. Lenthandrad für Ma zeuge. 6. 6 14. M. 56 413. ac, 22. 291 555. Waiter Aischef Linkstr. 25. Auswickelbares, in brauchsflellung versteiftes und m] gewölbtes Vordach für Mol 16. 7. 14. A 26719. Gi, 11. 291 556. Adam Mm Hammelburg. Bahnhofstr. 65. nabe mit Rücktrittbremse. 25 NM. b6 5681. Gb, 20. 291 557. Eduaide Düren, Rhld., Tivoltstr. 38. Gin an Korkmaschinen für den Auth Luft und überschüjssiger Flüsßh den FKüllgefäßen während des Ven 18. 10. 13. 3. 8678. 854, 73. 291 441. Drãägerwen, & Bernh. Dräger, Lübeck. Von zur Aufrechthaltung des ersom Luftraumes in Taucheranzügen; Pat. 266 966. 26. 10. 12 D. R 7a, 27. 291 558. Karl Wache] b Dresden, Residenzstr. 9. Von zum Befentgen gon Gum milgosp Sch uhabfatzen. 31. 3. 14. ö 71e, 24. 291 576 United Sher nery Company, Paterson n. V. St. A.; Ver ir: K. Hallbauer n Ing. A. Bohr, Pat. Anmäͤlte, SXV. 61. Maschine zum Formen den tetts des Oberleders von Schuhm Ueberschieben und inneren und Presßformen ; Zas. 3. Pat. 287 203. . 5808. Geoßbritannien 10. 3. Te, 8. 291 635. Mheinisch waaren · und Maschlnenfabrik, di Derendorf. Geschütz mit langm rücklauf. 26. 10. 13. R. 39 g zzf, 14 291 536. Fried. Km Ges., Essen, Ruhr. Fernrohr vsiervorrichlung. 19 11. 12. 6 71b, 8. 291 577. Knorr⸗Bren Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Vorꝛich Vöcharmachen bezw. zur Ueberwah Ganges von Maschinen, insbeson Pumpen an Lokomotiven. 5. X. 6 olg. . 76568, 19. 291 487. Molch Tokyo, Japan; Vert.: M. Kull Pat. Anw., Bochum. Verfahren stellung reflektieren der Flächen an vlittern. 16 9. 15. D. Yölb. 6b. 1. 291 359. Radois Küsnacht b. Zürich, Schwen; G. Lamberg u. Dipl. Ing. B. Pat. Anwälte, Berlin 8. 61, reiniger mit Schlägerwelle. B. 78 782. ⸗ 7 6c, 13. 291 455. Adolf Langnau a. Albig, Schwels; Mn Cramer u. Dr. H. Hu sch, Pat Berlin NW. 21. Vorrichtung i spinn⸗ und Zwirnmaschinen, ne Vrebzahl entsprechend dem Fi messer mittels einer von det bewirkten Verschiebung det , riemens regelt. 16. 7. 14. L. 7⁊7d. 8. 291442. Lorenz Funl Gerichtstr. 4. Unter seeboot⸗Splel. F. 39 839. 775. 17. 291 586. Nürnberg u. Lacklerwaagrenfabrik vorm. h Bing, Act - Ges. Nürnberg. M Spieljeuge und Modellflugzeuge! 14 535.
2T7f, 24. 291 509. Fa. Carl Bu Gößnitz, S.A. Spiel seug⸗Sprenn 18. 2. ß. B. 79 026. 77h, 15. 291 488. Herrmann . 6 = 5 ; abwur vorrichtung fur Flugzeug! F. 39 351. . 27h, 16. 291 489. Dr. Bruns Thorn, Schulstr. 7. Vorrichth Abwerfen von Bomben. H. St. 20 199.
7Se, 9. 291 532. M. Heß, M fabrik, Speyer a. Rh. Mah Mischen von Röhren. und Pu släbchen. II. J. 9. H. 6 66h ISe, 9. 291 578. Giovann
Venedig; Vertr.: Dipl. Ing. 1
3a.
hann u. Dipl-Ing. H. Klesnschmidt, n ann, 1
ur Herstellung jauchtosen und stabilen bulvers mit ntedriger Verbrennungs⸗ jemreratur. 2 12. 14. S. 43278. 79a. 2. 291 578. As ner Werkzeug⸗ maschinenfabrit von Wilhelm Quester, Cäln⸗Süli. Maichlne zum gleichzeitigen Sieben und Trocknen oder Kühlen von Tabak oꝛer ähnlichen Stoffen. 13 6. 13.
&. 35 263. . 796, 12. 291 510. American Machine C Foundiy Company Nw Jork, P. St. A.; Vertr.: G. Peltz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. Zuführungsrinne für Strang;itaarettenmaschinen. 24. 5. 13.
J. 26 3g. gla, 16. 291511. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. Vorrichtung jum Äbmessen und Einfüllen von pulver⸗ sörmigem und kösnigem Material in Tüten u. dgl.; Zus. J. Pat. 250 852. 12. 2. 14. J. 16 472.
81e, 159. 291 512. Hugo Klerner, Gelsen⸗ kirchen, Schalkerstr. 164 Verbindung zweler wintlig zueinander liegender Schüttel⸗ uutschen. 29. 5. 17. K. 51 516.
81e, 24. 291 493. Alrtxander Vander pelde, Brüssel; Vertr.. E. Peitz, Pat. Anw, Berlin 8W. 68. Belade. und Emladeeinrichtung für Hafen, und Bahn⸗ hofganlagen. 13. 7. 13. V. 11836. Belgien 16. 7. 1912.
ge, 24. 291 513. Ernst August Persson, Emmaljunga, Schweden; Vertr. F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin Sw. 638. Vortrichiung zum Fördern von Toif u. dgl.; Zus. z. Pat. 279 804. 8. 10 14. P. 35 808.
82a, 16. 291 514 Josef Thiel, Breslau, Bohrauerstr. 109. Tiock⸗nanlage für Rüben⸗ schnitzel und anderes Trockengut mit um— laufenden durchbrochenen Sohlen gurten aus gelenkig untereinander verbundenen Platten. i6. 16. 13. T. I8 61. 83a, 45. 291 567, Siemeng⸗Schuckert Werke G. m. b. O., Siemens stadt b. Berlia. Gehäuse oder Rabmen für Uhrweike o. dgl. 1. 11. 13. S. 40448.
84a, 3. 291 5890. Johannes Heyn, Stettin, Grahowerstr. 6 b. Regelungtz= schleuse mit Drosselklappe, insbesondere für Ausgleichbecken an Talsperren für Wassertriebwerke. 21. 4. 14. H. 66 154. 84e 2. 291 467. Internationale Sieg. warthalken · Gesellschaft, Lu rn, u. Wayß K Freytag A.-G, Neustadt, Haardt; Vertr.: F. . Hoppen, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. Verjahren zur Herstellung von Beton. oder Gisenbetonpfählen an Ort und Stelle mit Verbreiterung des Beton. körpers am Fuße oder an sonstiger Stelle des Pfahlschafteg. 28. 1. 13. W. 41467. 25e, 6. 291 315. Dr. Eugen Sleuer, Veustadt a. d. Haardt. Mehilammeriges Schlamm faulbecken, welches die Schlamm. bewegung am Boden entlang gestanet. 18. 12. 193. St. 19282.
S6c, 13. 291 468. Fiedler & Co., G. m. b. O., Burkhardtsdorf, Erzgeb. Vor⸗ richtung zur Herstellung von Sanittleisten in Geweben. 25. 12. 12. F 37 509. S6e, 13. 291 537. Fiedler & Co., G. m. b. H., Burkhardtsde rn, Erzgeb. Vor— richtung zur Herstellung von Schnittleisten in Geweben. 25 12. 12. F. 35735. 876. 1. 291 581. Richard Vaihinger, Halle a. S., Reichardt str. I5. Hammer mit selbsttätiger Zuführung der Nägel aug einem hoblen Hammerstiel. 26. 3. 15. V. 13026.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.) Eintragungen.
8238 3564 643 sol bia G44 100 aus. schließl. G43 850 6441 033 42 465 52 bis 55 58 59 60 u. 64.
La. 643 803. Berliner Corset Fabrik W. S G. Neumann, Berlin. Bästen⸗
halter. 12. 2. 18. G. 74 233. 2a. 643 8094. Berliner Corset-Fabrlk W. & G. Neumann, Berlin. Büsten⸗ halter. 12. 2. 16. B. 74284. Ba. 613 805. Ludwig Schmidt, Nürn— berg, Riederstr. 47. Manschettenhalter. 33. 2. 16. Sch. 56 415. Ba. 613 363. G. Kindler C Cie, Go— maringen b. Reutlingen. Korsett mit ver= stellbarer Hüftweste. 18.11. 15. K. S7 85. Ba. 643 808. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Bensinger & Go, PMannheim. Neckarau. Zelluloldwäsche mst Einlage. 28. 2. 13. F. 33 865. 644 025. Ceka, amerikanische Unter⸗ talllen · Industrle, G. m. b. H, Berlin. Büsten former. 26. 2. 18. C. i236. Va, 644 030. van Laack Schmitz & Eltschig, Berlin. Stehumsegekragen. 29 2. 16. X. 37569. ö Be, 643979. Hermann Wenk. Bautzen . Sa, Lazarettstr. IJ. Korsettverschluß. 3. 10. 14. W. 44767. Le, 614 094. Gustap Woerner, München, Althelmereck 12. Drahfform für modern? risuren. 19. 2. 18. W. 46 857. Ag. 643 887. Otto Raben horst, Berlin- Treptol,. Moogdorfftr. 5. Fi igkeit. glühlichthrenner mit Saugdocht und erzen⸗ trischem Meischrohr. 29. 1. 16. R. 4 577. 5d. 643 917. Richard Golly, Mittel Laitsk, O. Schl. Untersuchungsstick für Spülversatz leitungen. I6. J. 15. G. 8 533. 643 817. Gustay Ebbrecht, Berlin« Südende, Siefanstr. 37. Sudhaugan age. 18. 11. 15. G. 22145. G6. . Sa., Neusalzerstr. 2. sür Gärbottiche. 9. 4. 15.
Ablaßvorrichtung W. 45 633.
Sd. 643 87686. Carl 1 Dreg den, Nürn⸗
bergerstr. 365. Waͤscherelborrichlung mit
n SW. 11. Ver sahren T
63 862. Max Wagerer, Bautzen H
einer stebend und liegend zu gebrauchenden rommel. 3. 1. 16. KR. 67 457.
8d. 643 877. Carl König, Dres den, Nürn⸗ hergerstc. Zt. Antrleb für eine Wasch⸗, Trocken. und Schleudertrommel. 3. 1. 15. K. 67 459.
Se. 643 857. Oewald Mäller, Hamburg, Hansapl. I. 26. 8 14. M. 2161.
2. 644092. Ephraim Diamand, Berlin, ö 112 b. Bürste, verbunden mit Behälter für Gebrauchs gegen slän de jeglicher Art zwecks Raumaugnutzung. 24. 2. 16. D. 29 546.
1d. 643 895. Bernhard Bleecke, Char⸗ lottenburg, Helmholtzstr. 17. Holzbuch⸗ deckel. 21. 2. 16. B. 74 324.
ID. 644071. Heinrich Spo rl, jun., Düeldorf, Bil ker. All!. 94. V rrichtung an Notiz und Terminkalendern, Geĩchafts⸗ büchern usw. zum Bejeichnen und sofortigen Aufschlagen der jeweils in Betracht kommenden Seite. 7. 2. 16. S. 36 875. L Le. 643 898. Friedrich Wagner, Sossenbeim b. Höchst a. M. Aften⸗ Schnellbefter. 21. 2. 16 KW 46 870 EEHKe. 643 9900. Gustas Schaefer, Delitzsch, Nordpl. I. Kassette für Papiergeld. 22. 2. 16. Sch. 56 410.
He. 643 923. Therese Bübler, Bad Reichenhall, Ludwiastr. 16. Schul und Zeichenblock mit Kästchen zur Aufnahme don Mal. und Zeichengeräten. 13. 1. 16. B 746081.
EHe. 644 9988. Johannes Tinner, Bonn a. Rhein. Postkartenbilderwerk in Album⸗ form. 28. 2. 16. T. 18417.
EZa. 5644073. Carl Kurfka, Heilen⸗ stein b. Cilli; Vertr.: Hermann Neuen= dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. Vakuum Verdampfapparat aus Eisenbeton. 9.2.16. K. 67 621. 1e. 643 993. Fa. Heinrich Baschv, Hamburg. Vorrichtung zum Reinigen von Rohren usw. 25. 2. 165 B. 74 352. 1c. 643 978. Dr. Karl Röder, Mül⸗ beim. Ruhr, Goethepl. 3. Turbinenschaufel. 24 8. 14. R. 40226.
5d. 643 807. Elsässische Masckinenbau⸗ Gesell schast Akt. Ges., Mülhausen i. G. Mit unterer Austritteßffnung versehene Ein fãt bevorrichtung für Tiesdruckaaschinen. 7. 12. 15. G. 22168.
159. 643 909. Akt.⸗Ges. vorm. Seldel & Raumann, Dresden. Einrichtung zum Festftellen der Kupplung der Stechwalze von Schreibmaschtnen. 28 2. 16. A 25453. E5g 644031. Allgemelne Elektrieltäta⸗ Gesellschaft, Ber lin. Rücschalt vorrichtung ür den Paplerschlitten an Schreibmaschinen. 8 1 14. 1 2270
5h. 643 907. Ed. C. Magnus, Bonn, Jagdweg 5. Stempeltissen Käßchen auf Sockel und mit Hebel am Deckel zum Deffnen des Kästchens. 262 16. M. 545399. E78. 643 838. Paul Dittmever, Bochum,
Hahnhofstr⸗ 40 Vorrichtung zur Ver
hbinderung von Steinablagerungen an den Glementen von Oberflächen kondensatoren. 3 1 n, D 23 32
LTZe. 643 972. Dr. Ing. Edmund Roser, Mülbeim-⸗Ruhr, Beekstr. 5ß6z. Rüäcktühler, bet dem dirjenigen Teile der Berleselung, die bei naiürlichem Zug eine zu geringe Fühlwirkung haben, mit künstlschem Zug versehen sind. 5. 3. 14. R. 38 856. Ega. 643 872. Albert Huguenin, Zürich, Schweiz; Vertr.: Eustace W. Hopfins u. O. Neubart, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. Glsenbahnschwelle aus Eisenbeton. 3.1.16. S. 70719. Schweiz 30 1. 15.
2a. 644032. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Karl Rottgardt, Berlin, Kottbuser Ufer 39340. Spulenanordnung— 14. 2 14. H. 65366.
219. 644635. Vr. Grich F. Huth G. m. b. O, Berlin. Schaltanordnung für Vgriometerspulen für die Zwecke der draht losen Telegrophie. 13. 7. 14. H. 67555. 2a. 644 935. Dr. Grich F. Hurh G. m. b. O., Berlin. Anordnung zur Aende. rung der Selbstinduttion und Kopplung elektrischer Schwingungs kreise. 17. 8. 14.
S. 67 877.
2HEa. 644 041. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H.,, Berlin. Vorrichtung zur Ver⸗ änderung der Selbstinduktion im besonderen für die drahtlose Nachrichtenübermtttlung. 28. 1. 15. H 68 804.
2Aa. 644 067. Dr. Erich F. Huth G. m. b. S. u. Dipl.Ing. Bruno Rosen⸗ baum, Berlin, Kottbuser Ufer 39 40. Ein⸗ 1ichtung zur Veränderung der Eigen⸗ schwingung von Schwingungtk elsen durch Abstimmmittel. 12. 1. 18. H. 707855. 2E ERa. 644 068. August Christlan Kön⸗ necke, Hamburg, Scheideweg 26. Schallo⸗ phon · Telephon⸗ Hörer. 4 2 16. K. 67 589. 2a. 644 75. Elektrizitätg. Aktiengesell- schaft Hydrawerf, Berlin. Telephongehäuse mit Aufsatzbock als Halter für den Hand⸗ griff von Feldtelephonen. 11. 2. 16. G. 22 289.
TDRa. 6144 078. Carl Schmitz, Koblenz. Freihand Doypelhörer. 14 2. 16. Sch. 56 366. 2a. 644079. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dipl. Ing. Bruno Rosenbaum, Korthuser Ufer 39 - 40, Berlin. Drehknopf für Apparate und Instrumente. 14.2. 16. H. 71 006.
2a 644 095. Geheimsprecher⸗Vertriebg⸗ Gesellschatt Buchwald C Co., Berlin. Spꝛrechtrichter für Fernsprecher zum Ab— schließen der Laute nach außen. 21. 2. 16. G. 39135. . 2c. 643 863. Hermann Hellwig, Lade- burg b. Bernau (Mark). Sockel für elektrlsche Sicherungen und Glüblampen mit einem zur Erzielung der Unverwechfel⸗ harkelt dienenden Einsatzstück. 17. 4. 15. 69354.
2e. 643 860. Dr. Erich F Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin. Löghare Steckerverbindung. 27. 7. 15.
Y. 65 Ss
Teppich ⸗Aufiollporrichlung. S
11. 11. 15.
21. 643 866 Fr. Robert Bosch, Stutt⸗ , 3 14-8. Beleuchtur gzein⸗ richtung, insbesondere für ahrzeuge. 31. 7. 15. B. 73 060. der, e 2 Ic. 644 034. Siemen. Schuck n twen ke G. m. b. O., Siemen tzstadt b. Ber lin. Elek. lch g uftallatlonapparat. 16. 5. 14. 191.
2c. 644 039. Anna Eichner, geb. Pobler, Ohligs, Querstr. 57. Befessigung deg Schmelz drahtes auf der isol ierenden Unter- lage der Lamellen siche rung o. dergl. 7. 12. 14. E. 21 496.
21e. 644 0943. Siemens. Schuckertwer ke G. m. b. O, Siemen zstadt b. Berlin. Ele. trischer Jastallationsapvarat zum Einsetzen von Schraubstöpfel. Sicherungen. 26. 6. 15 S. 35 894.
2Ic. 644014. Siemen. Schuckertwerke G. m. b H. Siemen e stant b. Berlin. Strom; zuleitungsschiene. 26. 6. 15. S. J5 S92 2d. 643 832. Bergmann Elektric ltãts. Werke, Att. Ges, Berlin. Wilungs. element für Kurzschlußanker. 3. J. 16 B. 740631.
2Id. 643 813. Siemeng Schuckertwerke G. m. b. H., Siemen gstaßt b. Berlin. Trang formatorwicklung, bel der die Leiter der Primär, und Sekundärwicklung unter Zwischen fügung von Isollerstoffen nach Art ines Kabels vereinigt und dann um den Transformatorkern gelegt sind. 18. 3. 13. S. 29 825.
218. za 844. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. O., Slemengsfadt b. Berlin. Mehrfachkollekior für elektrische Maschinen. 26. 2. 15. S 35 468.
2d. 643 835. Einst Eisemann C Co., G. m. b. H, Stuttgart. Befestigung von Stahlmagneten. 10. 1. 16. G. 23 225. 2d. 6435 846. Margarete Stelff. G. m. b. H, Giengen a d. Brenz. Magnet⸗ ele kirische Taschenlichtmaschlne. 17. 1. 16.
St 20636.
The. 643 913. Rudolf Wolf, Erfurt, Scharnhorststr. 7. Gußkreuz mit ver⸗ stellbarrn. Befestigungsorganen für elek. trische Meßgeräte. 9. 2. 16 W. 46305. 2Af. 643 832. Schiller C Co., Berlin. Kleinbatterielampe mit Parabolrefleftor aus Glag und teilwelse verspiegelter Glüh— lampe. 17. 1. 16. Sch. 56 261.
2Rf. 643 833. Otto Safsner, Freiburg k. B., Jafobistr. 50. Verftellbare Taschen lampen Linsenfaffung. 17. 1. 16. H. 70773. 2Af. 613 8334 C. C W. Bohnert, Frankfurt a. M. Halbwattgarnttur. 17. 1. 16. B. 74 104. 2Hf. 643 835. August Gerhardt, Wles= baden, Riehlstr. 19. Pliombierbarer Siche⸗ rungsring mit Steg gegen unbefugtes Herausschrauben von Glüblampen aus dem Beleuchtun gs körper. 15. 1. 185. G. 3895839. 2HIs. 643 836. Pilawerkstätten Otto Kern, Elementbau⸗Ges. m. b. H., Char- lottenburg. Papphülse für elektrische
Taschen lam yen bert terien. 19 1.1 6. P. 27744.
Af. 643 837. Julfus Mugler, Danzig⸗ Langfuhr, Jaͤschkentalerweg 4. Elektrische Taschenlampe mit elektrischem Zigarren anzünder. 20. 1. 1B. M. 5473.
2ER. 643 8388. Srezial⸗Geschäft elek. trischer Taschen lampen M. Cornel, Berlin. Batterie für Taschenlampen. 5. 1. 16. S. 36 723.
2Hf. 643 839. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. Elektrische Traglampe— 25. 1. 16 R. 42068.
2Ef. 643 810. Volkmar Mayer, Char⸗ lottenburg, Goetbestr. 8, u. Edgard Schu— mann, Berlin- Johannisthal, Sternplaß. Elettrischer Scheinwerfer mit Statipstangẽ. 25. 1. 16. M. 54 766.
2ZRf. 643 84. Carl Wolter u. Oscar Hoffmann, Stuttgart, Hölderlinstr. 42. Tragbare elekirische Lampe. 25. 9. 15. W. 46 263.
2Af. 643 953. Josef Hubrich, Frauftadt, Posen. Elektrische Stirntaschen lampe mit Augentrichter. 1.2. 18. H. 70 881. 2g. 644 077. Reiniger, Gebbert & Schall Akt. Ges., Berlin. Strahlen. empfänger. 14. 2. 16. R. 42147. 2Rg. 614 084. Meirowe ty K Co, Alt⸗ Ges., Porz, Rhein. Kondensator zur Ueberbrückung von Stromwandlern, Aug— lösespulen und ähnlichen Induktivitäten. 17.2. 16. M. 54 864.
2h. 644 974. Gebr. Siemens & Co, Berlin- Lichtenberg. Elektrischer Tauch. sieder. 11. 2. 16. S. 36 890.
2b. 633 3594. Westf. Gagsglühlicht⸗ Fahrik F. W. C Dr. EC. Killing, Hagen . W. Delstern. Düse für Oelseuerungen. 8. 3. 15. W. 45 508.
25a. 643 gs. Schubert C Salier Maschinenfabrik,ů, Att.. Ges., Chemnltzz. Vorrichtung zum Oeffnen der Zungen. nadeln an Rundstrickmaschinen. S. 5. 15 Sch. 55 183.
26b. 643 919. Adolf Ploog altas Krogmann, Hamburg, Hangdorferstr. 14. Kombinterter Carbid⸗ Gas erzeugungs. Apparat zum Einsetzen in eine Petroleum. lampe. 29. 10. 15. K. 670939.
2686b. 644 1090. Jakob Berger, Stutt- gart, Champignystr. 19. Glaͤtteholz für Lederzeug. 29. 2. 16. B. 74 377.
29a. 644 014 Bruno Ulrich, Berlin, Ackerstr. 123. Winkel zur Lagebestimmung von Fremdkörpern (Geschosfen, Granat⸗ splittern usw) im menschlichen Föörper, ,. Röntgenstrahlen. 22. 2. 16.
Eb. 644 019. Artur Duffek, Wien; R
Vertr: Paul Müller, Pat - Anw., Berlin SW. 11. Zohnstocher. 21.2 16. D. 29 540. 20d. 643 858. Theodor Flehmig, Glauchau i. Sa., Charlottenstr. 3090. Gesundheltg. gurt. 2.9 14. F. 32 426.
Bod 643 367. Theodor Traber, Schwerln 1. Meckl., 8 4. Fliegerbrille.
0d. 643 9900. Johann Meweg, Dussel. dorf, Werstenerstr. 34. Verssellbare Arbelis⸗
klaue für künstliche Arme. 18. 12. 15. M. ha sg. . 20d. 614 006. Hedwig Zutz, geb. Krüger, Wesßer Hirsch b. Dresden. Binde für ärztliche und gesundbeite pflegliche Zvecke. 21. 2. 18. 3. 16 637. ö 20d. 641 012. Fritz Mohn, München, Geyersir. 1. Befestigunggt ose sür Ansatz⸗ stücke an Prothesen und Abeitabeb-lfsvor. richtungen. 21. 2. 16. M. 54 878. 20d. 644915. Arnols Laboschmnskt, Berlin, Greifswalderstr. 224. Beinschiene mit innerem Anschlag und doppelter Fest⸗ stellung. 22. 2. 1858. 2. 37 547.
2æ9f. 643 813. Julius Tauplttz, Dres den, Blochmann str. 9. Betterwär munggapparat zur Herstellung eines Ruhe, und Kur- bettes für Gesundbeits, und Krankenpflege. 18 2. 16 T. 18 405.
205 613 819. Adolf Oldtmann, Linnich, Bei. Aachen. Fahrbarer und zerlegbarer Glasstuhl für Kranke und Genestnde. 18. 2. 16. O. 9305. 20f. 643 820. Alexander Müller, Berlin Bätrwaldste. 13. Vorrichtung zur Behand⸗ lung mit galbanischem Strom. 3. 2. 16. M. 54 800. 20f. 644007. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. Bestrahlungs. Halb— matt · Lam pe. 21. 2. 16. O. g366. 20i. 644 005. Max Rump K Co.,
Berlin. Vereinigtes Rauch-, und Ven⸗ tilationsrohr für Dampfdesinfektiong. apparate mit direkter Unterfeuerung. 16 2. 16. R. 42153 20k. 643 821. Fa. Max Glaser, Wien; Vertr. Gaston Dedreurx, A. Welckmann XO. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Sprltzkork. 14. 2. 16. G. 39 094. Oester⸗ rech 9. 2. 16.
296. 644 920. Kreuznacher Soolbäder⸗ Att. Ges., Bad Kreuznach. Anordnung ag heizbaren Inhaliergesäßen. 25. 2. 16 K. 67712.
20k. 641 037. Drägerwerk, Heinrich & Bernh. Dräger, Lübeck Druckkammer zum Beheben ron Tauchererkrankungen. 58 14. S 27935.
296. 6449883. Eydam & Krieger, Ilmenau i. Thür. Zerstäuber. 22. 2. 16. C 22307.
Ea. 644 069. Johann Linster, Deutsch= Oth. Gießform für Schlacken pfannenein. säͤtze. 4. 2. 16 2. 37 478.
2a. 644 076. Gebrüder Pierburg, Berlin. Tiegelloser Schmel zofen für Oel- fruerung. 11. 2. 16. P. 27793.
2La. 614 080. Ernst Brabandt, Berlin, Wlenerstr. 10. Geblãse . Tiegel ˖Schmelj⸗ ofen mit Aufsatz für den Schmelztiegel zwecks gesonderier Abführung der Heiz gase von den Verbrennungsgasen des Metalleg. 14. 2. 16. R. 74 295.
2a. 644081. Grust Brabandt, Berlin, Wienerstr. 109. Kerntrockenofen mit ein. schiebbaren und herausnehmbaren Kernauf— lade platten. 14. 2. 486 Bi FIL264. 2Ja. 644 017. Josef Neumaler, Ett⸗ lingen. Sturmband für Regenschirme, be— stehend aus einer mit Befestigun gsschlausen versehenen Kordel. 23 2. 18 N. 15549. 28b. 643 830. Gust. Laufg, Aachen, Hubertutstr. 3. Durch verstellbare verttfale fest? Wände in Unterabteile zerlegbarer Koffer. 28. 1. 16 L. 37447.
236 613831. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. Lagerplaite für Griffe an Koffern, Kisten usw. 31.1. 16. B. 74 201.
238. 643 825. Wil elm Könte, Erfurt, Schmidtstedterftr. 29a. Armstütze für Relsende. 18. 1. 16 K. 67 480. 238. 643 826. Adolf Heckt, Kiel, Lübecker Chaussee 12. Klssen für Reise und andere Zwecke mit Papierfetzen füllung. 31.3. 15. V. 67 324.
228. 643 827. Otto Scheibe, Velbert, Rhld., Osttir. 87. Tornister⸗-Träger. 26. 1. 16. Sch. 56 297.
288d. 613 328. Georg Stiftl, München, Blutenburgstr. 66. Feldbesteck. 26.1. 16.
St. 20 659. 23d. 643 829. Salo Loeb u. Phillpy Jakobi, Düsseldorf, Schadowstr. 57. Militärtornister. 14. 1. 16. L. 37 402. 2a. 64397. August Becherer u. Frz. Stöckle, Untertbingau i. Bay. HBeogid Nachtkocher mit Licht 28. 1. 16. B. 74 185. 2a. 643 9662. Ungemach A. G. Els. Conserven. Fabrik & Imvort. Gesellschaft, Schlltigheim b. Straßburg 1 Els. Hart. sprit · Blechbose. 8. 2. 16. U. d20ꝛ. Ac. 643 314. Rud. Thomas, Ober- zwehren b. Cassel. Geschtrrspülmaschine. 37. 5. 14. T. 17 03. Ag. 643 811. Louis Hentschel, Hannover, Marktstr. 44 — 16. Vtermännige Bett stelle nach Gebrauchsmuster 640 576 R. 1. 16 S 70841 Ag. 615 969. Max Rupke, Ohligs. Stütze für Klappsttze, Klapptische, Klapp. betten usw. 28. 2 16. R. 42190. Li. 643 960. Jul. Küster, Dortmund, Kampstr. 44. Verslellbaregz, mit dreb⸗ baren Strebelagern verseheneß, zusammen. klappbares Lese⸗ und Noten. Pult. 24. 1. 16. K. 67505. 24k. 613 802. Julius Rühling, Gera, , 13. Zimmerklosett. 24. 2. 16. 41 .
24k. 613 847. Otto Borchert, Bremen, Nifolaistr. 183. Selfennapf mit winkel. artlgem Wasserabscheider. 9. 2. 18. B. 741 254
24H. 645 965. Bruno Landgraf, Gera, R. Neu . us. Seifennapf. 14. 2. 16.
ät. Haz 967. Fa. Feledrich A. Heubach, Sonneberg S. M. Glas handtuchhalter
S8. 3750
d 1179. Spittelmarkt 8 10. Horn F 1 852 *
mit Metallverzlerung und Metallklanm rn. 22. 2. 18 HS. 71923.
24t. 64109183. Oit Borchert, Bremen, Nitolatsir. 18. Waschkecken mit Wassen⸗ abscheider für Seise, 23 2 16. B 74310. 241. 643 897). Georg Heine, Berlia, Alexandrinenstr. 93. Fruchtsaftfilter mit zusammenlegbarem Drahtgestell. 21. 2. 16. H. 71016.
2 II. 644 015. Dr. Georg Goldberg, Amster am; Vertr.: Dipl. Ing. Fels, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. Telestopartig ver- stellbarer Behäl er 22.2. 185. G. 35 128. 241. 644 040. Wüh. Bitter, Bielefeld. Kaffeewasser⸗ Kochapparat. 23. 6. 14. B. 70 359.
241 6440865. Ignacn Dlugosz, Muskegon, Michigan, V. St. A; Vertr.: Dr. S. Dauser, Pat. Anw, Straßburg i. El. Mehlsieb o. dergl. mit zwei konzentrisch n, duich unter Federwirtung stehende Stifte von einander getrennten Halsringen. 19. 2. 16. D. 29 543.
241. 614 099. Vereinigte Eschebach sche Werke Akt Ges., Dresden. Duꝛchstreich⸗ maschine mit herausnehmbarem, zwangzt⸗ läufig verbundenem Durchstreichkegel aus Holi, Holjstoff usw 28. 2. 16. B. 13 510. 25d. 643 977. Alfred Barth, Berlin⸗ Wilkelme berg, Weißenseerweg 79/84. Brechstange. 31.7. 14. B. 70 930 . 2Ga. 61453 931. Max Kipping, Berlin, Branden burgstr. 8. Osentür. J7. 1. 16. R. s, 477. . / 2Ga. 645954. Max Kipping, Berlin, Brandenburgstr. 8. Anschlaavorrichtung für Riegel an rechts und links verwend⸗ bare Ofentüren. 1. 2. 16. F. 67563. 26a. 6139690. Valentin Glermont, Großsachsen p. Weinheim (Haden). Trans- portable Kochmaschine für Schützengraben und Unterstand. 7. 2. 16. C. 12193. 266. 643 975. Junker C Ruh, Karls⸗ ruhe. Einbaukasten für Backöfen in ge⸗ mauerte Gosherde. 2. 6. 14. J. 15533. 26d. 643 ga. Peter Hub. Doit, Koblenz Lůtzel, Neuendorferstr. 83. Schorn⸗ steinauflatz 15. 1. 18. D. 29 415. 2Ge. 613 952. Georg Lehr, Darmstadt, Tannenstr. 35. Heißwassererjeuger. 1.2.16. L. 37 454.
D276. 644023. Dr. Ing. Friedrich Bub, Falkenberg, Bez. Halle Schutz hülle für wasserabttoßende Anstriche. 25. 2. 16. B. 74 348.
27h. 614 024. Dr. ⸗Ing. Friedrich Bub, Faltenberg. Bej. Halle. Schutz« bülle für wasserabstoßende Anstriche. 25. 2. 16. B. 74 349.
278. 643 849. Zur Nedden & Haedge, Rostock. Kreuzgitter mit Drahrtlammer. 31 1. 16. R. 15 53
278. 643 996. Bernhard Grimm, Bremen, Pappelstr. 36. Zugabsteller. 2. 2. 16. G. 39 0955.
*7f. 645 974. Friedrich Pistor, Elber⸗ feld, Königstr. 412. Grundrtßanordnung zu einem Automobllhauß. 25. 5. 14. Vp. 26 135 . 384. 643 854. Wilhelm Stotzem, Lich b. Elsderf, Kr. Düren. Maschme zum Schleifen von Krelg. und Gattersägen. J. 15. St. 20 zz.
2 Sa. 644 9835. Maschinenfabrik & Eisen. gießerei Pirna Gebr. Lein in Pirna a. d. El be. Gatterrahmen⸗Querhaupt. 16. 2. 18. M. 54 855. . BSc. 644 982. Carl Weiß & Cie., Leonberg. P eumatischer Polierballen. 15. 2. 16. W. 46 840.
10a. 644 056. Carl Giesecke, Braun⸗ schwelg, Bruchtorwall 11. Beschickungs= vorrichlung füt Schachtösen dgl. 10. 1.16. G. 3 göt. . Ra. 644021. Freiberger Fasersteff⸗ Gesellschaft m. b. H., Fieiberg i. Sa. Velm⸗ und Hutform. 25. 3. 16. F. 33 856. na,. 644 022. Fieiberger Faserstaff . Gesellschaft m. b. HO., Freiberg i. Sa. Delm · Hut orm. 25. 3. 185. F. 33 867. Ec. 643 896. Hedwig Jietz, geb. Krüger, Weißer r h b. Dresden. Wärmende Kopfbedeckung. 21. 2. 16. Z. 10 656. 2e. 643 981. Hive Schiller, Neuenburg
9
i. Oldenburg. Wasserwage. 23. 3. 13.
Sch. 6 Oos. 6 2e. 643991. Johann Göldi, Rüthi, St. Gallen, Schweiß; Vertr.. Di. Vederich, Pat. Anw., Cassel. Dlstanz-⸗ messer für Flugzeuge, um die Höhe der— selben während der Fahrt fessstellen zu können. 23 12. 13. G. 38 821 Te. 614035. Siemens K Halske Akt⸗ Ges Siemens siadt b. Berlin. Steuerung für Kolbenwass rmesser. 18 7. 14. S. 34 404. 21. 643 880. Erste Südteutsche Mano ⸗ meterbau Anhalt und Federtriebwerkfabrtk J. C. Eckardt, Cannstatt. Metallpyro- meter. 7. 1. 158. EC 22 220. 421, 643 883. R. Burger & Co., Berlin. Argegmeter zur B simmung des Sauerstoffgehaltes der flüssigen Luft. 36. 1. i. B. 73 98a. ATI. 643 99. Dr. Fran Küspert, Nürnberg, Hastverstr. 23 Arbeits geraͤt für elementare chemische Schülerübungen. R ie 6er 42m. 643 8h). Erich Grundt, Düssel.˖ dorf. Bergerufer 5. Materlalprüsungz. schleber. 22 2. 16. G. 39 127. 42n, 6453 812. Robert Möthig, Lelpzg⸗ Gehlig, Ulanenstt. 17. Steinatfre ppe jur Herstellung von Bauverbänden für die Baukonstrultlons lehre und Unterhaltungs- zwecke. 25. 4 15 R. 35 834 66 2 1 , engenrgt m. B. BS., Offen a. M. ch r fer hiohh 8 1. 1.
Mar Frank. Berlin, opf. 21. 2 16.
1a. 633 860. Ludwig Ollpen, Berlin,
aa. Saz se].
Man kestr. 21. Klemm e, 16. 3. 15. D. S979. 6,