2 3965 C99. 336 90. 396 00. S6 Ho3.
El Glühlampe ulm.
Berlin, den 20. Mär; 1916. Ro bolt ti.
Handelsregister. Altempbnurg, S- A. [78186 In das Handelsreglster Abt. A ist heute bei Nr. 303 — 12 Altendurger Landes Zeitung, Tageblatt und An⸗ zeiger für Altenburg Curt Thallwitz in Altenburg — eingeiragen worden, daß die Prokura des Ludwig Lorbach er ⸗ loschen ist. Altenburg, am 15. März 1916. Derzogl. Amts gericht. Abt. J.
Bad en- Raden. [78187
Handelgregistereintrag Abt. A Bd. 1 O8. 273 — Firma Maria Bazoche Nachfolger. Gustav Bazoche in a den: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. .
Baden, den 16. März 1916.
Eroßh. Bad. Amtsgericht.
Ray reuth. Bekanntmachung. (78188 Betreff: Handelsregister.
I) Firma A. Eichenmller, Handelsgesellschaft in Kulmbach: Anna Eichenmüller infolge Ablebens ausge⸗ schteden. Unter den übrigen Gesellschaftern besteht die Gesellschaft fort.
2) Firma M. Angermann, Handelsgesellschaft in Kulmbach: Gichenmüller infolge Ablebens schieden. ; schastern besteht die Gesellschaft fort.
3) Sandler brüu. Gef Nechaft. mit beschränkter Haftung in Kulmbach: Als weitere Geschäftsführer find bestellt: vorenz Sandler und Otto Sandler, Brauereibesitzer in Kulmhach. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertreting der Gesellschaft berechtigt.
) Firma Fabrik feiner Fleischwmaren S. R P. Sauermann, At / iengesell . schaft Kulmbach? Als stellhertretendes
7 S280]
offene
offene Anna ausge⸗
Vorslandamitglied ist bestellt: Eauermann,
Dans, Direktor in Kulmbach. Die Pro-
Ker lim.
28 sn Das
worden⸗ . me sta fr ika
Gesellscha
jahr)
schränkter
— Bei Nr.
Haftung:
14. März 1 Fabrik che tung. Die lottenbu rg
8 Die 3 . mischen
America
8 1 354 danon 1st .
3crrymw n 11* Firma 1
dem Gesel
1916 befi
ura des Hang Sauermann kst erloschen,́ rau
Daz stell vertretende Vorstande mitglied ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem weileren Vorstandgmitgliede oder mit einem Prokuriften zu vertreten und zu zeichnen. Danrentsh, den 16. März 1916. K. Amt gericht.
NRerlin. ES 192 In unser Handelsregister R ist am 8 = März al ein getzggen, warden: Nr. 44 255. Robert e e , in Berlin. Inhaber Wilhelm Robert Abendroth, Kaufmann, in Berlin. Nr. 44 255. Carl Emmerich in Ber⸗ lin. Inhaber: Carl Emmerich, Rauf⸗ mann, in Berlin. — Bei Nr. 1245 Giese, Reineke C Go. in Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm NVeineke ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist Jufgelbst. — Nr. 51 C. Kesseler in Berlin: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Bei Nr. 16787 Otto Schober, Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Fabrik in Berlin: „Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gama Ge sfenerstätten⸗ A Maschinenban Ort Eckelt. Bei Nr. 39 831 Ernst Jahnle in Berlin: Der Emma Klopf ch in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41773 Defen sor Vertriebsgeje fichaft Wangenheim X Co. in Teerlin: Die Firma ist ei Die Gesellschaft ist aufgelüst Gelöscht di Firmen: Nr. 230. Carl Fischer n Berlin. Nr. 3099. Gene⸗ ral Berk auf der W. Refeen'schen Kohlen 2. Knappe in Berlin-Wil⸗ mer sda rf. Ber lin, den 13. Kön gli
Für ( 1
,. loschen.
März 1916. ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Verlin, Sandelsregister 78189 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Bei Nr. 1581 (offene Dandelsgesellschaft 2. S. Rothschild in Berlin; Der bisherige Gesenschafter Dr. jur. Neter Rothschild ist alleiniger der Firma. Die Gesellschaft ist
Bei Nr. 3763 Firma Güldner in Berl in⸗ Die Einzelprokura des in eine Gesamtprokura Kamm zu Ber Obst zu
* rt; L rILetltl.
Inhaber aufgelöst. Wittling Wilmersdorf): Fritz Nicolaus ist umgewandelt. Dem Carl lin⸗Wilmersdorf und dem Leo (Gharlottenburg ist Gesamtprokura Je zwei der 3 Gesamtprokuristen sind zur rechtsgültigen Vertretung der Firma be fügt. — Gelöscht die Firmen in Berlin: 259065 Albert Wegelaben, Nr. 56 660 Max Otte, Mübel⸗Engros⸗ Export und Nr. 3711 Affred Salo⸗ mon d Gg. „Ewmige Lampe“ Wein⸗ Tikör⸗ u. Bierstuben. Berlin, 14 März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Herlin. 751911
*
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 72 Terraingejelischaft Frankfurter Chaufser“ mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Hermann Bliesener in Berlin ift nicht mehr Vorstandsmitglied. Pro- Furist: Willy Krüger in Berlin⸗Wilmers—⸗ korf. Derselbe ist ermächtigt, wenn der, Vorstand aus mehreren Personen besteht,
erhöht hat.
Verzo
ist bei N
eingetragen
wede sind haftende
Die
durch
erloschen.
** se ine
Kaufmann Prokura ge
Bei
der
gelöscht.
Selte 315
Braun s
In das worden:
rich Wil nuar 191 dessen Müller,
Geschäft.
tn Gemenschefk mit einem Vorstandsmis⸗= gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten, auch Grund stüde zu veräußern und zu belasten.
Ber lin, den 15. Marz 1916. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Bei Nr. 187 Deut sch⸗Süd⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Hedwig Metzner in Berlin ist nunmehr durch den Aufsichtsrat zur Ver treterin des verhinderten Geschäftsführers Rudolf Steinhausen bestellt und ermäch⸗ worden: z sp(ks . ; 7 s 1 21 e rrro⸗ tigt, selbständig die Gesellschaft zu vertre⸗ ten. — Bei Nr. 10397
tung: Durch den Beschluß vom 9. März 1916 ist § 15 des Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahres (jetzt Kalender⸗ abgeändert w Nr. 10 766 Geschäftshaus Friedrich- Zigarettenfabrik, Lesmona“, Gesell⸗ stadt Grundstücksgesellschaft mit be⸗
Kantorowicz ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Carl Hollmann in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer deftellt.
stücksgesellschaft
d Zweiganiede Swelgnlede
denselben Beschlu ö Unternehmens ern Unter den übrigen Gesell,
Herstellung
1 bDbiu
Dent s ch Stkandinavisiche schaft nit beschränkter Haftung: Nach r 77
Fön iat Ho Am Königl ches m
Rernbnurg. J J
Die „Deutsche Claus. Schwefel ⸗Ge⸗ sellschaft mit beichrãnkter Dastung“ in Nordhausen hat durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Februar 1916 ihren Sitz nach Bernburg verlegt und ist beute kumter tren der Abteilung B in un ser Handelsregister eingetragen worden. gleich ist eingetragen, daß die Gesellschaft
durch denselben Beschluß kapltal um 180 000 Æ auf 200 000 .
Gesellschafter dadu ich begrůndere schaft hat am 1. Januar 1915 begonnen Prokumna
R rannschnweix. ! Bei der im biesigen Handelsregister ist unter Nr Band UI Seite 382 eingetragenen Firma gesellschaft
Joh. Wilhelm Schacht
Braunschweig, den 25 Derzogliches Amtsgericht.
mrnann schweig.
ae nu ma chweig. l ö Die dem Kaufmann Max Koch bei der im hiesigen Handelsregifter
Rrannschweigꝶ. ¶ Die im hiesigen Handel eregister Band Vi
Seiie 195 eingetragene Firma L. Cramer & Co. ist nach Beendigung der Ligui. dation heute auf Antrag gelöscht
HRremen.
L. Peter ien, Vegesack:
helm Gerhard Müller und Oscar Gustav Müller das
Abteilung 89. 78190 Handelsregister B des unter⸗
nische Wollzüchterei Ge⸗
Granamerłke ft mit beschränkter Haf⸗
Bremen.
schaft, fort und zwar bis zum 24. Ja—= nuar 191ß. ?
Seitdem führt der in sack wohn hafte Kaufmann Emil Bernhard Müller das Geschäft unter Uebernahme der Ak⸗ tiven und Passiven und unter unverander⸗ ter Firma sort. .
Die an Emil Bernhard Müller er- teilte Prokura ist am 19. Januar 1916 erloschen. An Wilhelm Gerhard Müller ist Prokura erteilt. .
remen, den 11. März 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
. ö . TIS200] In das Handelsregister ist eingetragen
Am 14. März 1916. Kaiserbraurrei Beck & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men: In der Generalversammlung vom 29. Februar 1916 ist der 5 2
worden. Bei
Saftung: Kaufmann Bruno
.
11533 Urbanstraße Grund⸗ mit beschränkter Durch den Beschluß vom gl6 ist die Firma geändert in:
mischer Rrodukte Planta!
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
rlassung in Char⸗ Wegfall. Durch ß de nstand des veitert betrifft auch Err on che⸗ — Bei Nr. 13593 Co. Gesellschaft
kommt in
Import
*
mit beschränkter Haftung: Die Ligui⸗
angemeldet; die a, 13 7** Bei Nr 15 698
Sosizgesell⸗
beendet
cht. —
zeschlusse pom 8
März
noe 11 LI 1 Pp
NRrei
9 26 Bersin⸗ Mitte cht ne ltte.
Abteil 78193)
Su
ihr Stamm
Bernburg, den 17. März 1916.
gl. Anhalt. Amtsgericht.
Miele rel d. Bekanntmachung. 781684] In unser Handelsregister Abteilung A
833 (Firma Sermaun
. TT.
Kastrup in Brackwede) heute folgendes
worden: Die Kaufleute Hein
rich Kastrup und Otto Kasttup zu Brack.
in das Geschäft als versönlich eingetreten. Die offene Handelsgesell
des
n Eintritt
Heinrich Kastrup ist als Gesellschafter
Bielefeld, den 19. März 1916. Königliches Amtsgericht.
18195)
ist die dem Kail Gorsler hierselbst erteilte löscht.
29. Februar 1916 78196 im biesigen Handelsregister
erteilte
Braunschweig, den 1. Mär; 1916. DSerzogliches Amtagericht. 23.
ono [78197
Band III
eingetragenen Firma „Max
Koch“ ertellte Prokura ist geiöscht. Braunschweig., den 4. März 1916. DVerzogliches Amtsgericht. 23.
78198
chweig, den 15. März 1916.
Herzogliched Amtsgericht. 23.
. . 78199 Handels register ist eingetragen
Am 10. März 1916.
Johann Fried⸗
helm Müller ist am 19. Ja⸗
z verstorben. Seitdem führten
Erben: Johann Hermann
Carl . Müller, Wil Müller, Emil Bernhard
in ungeteilter Erbengemein⸗
Breslau verlegt, Ge
— 1 des Gesellschafts vertrages gemäß 34] ab⸗ geandert worden.
schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Geselsschafterver⸗ sammlung vom 5. Januar 1916 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um M 110 900, also von Æ 190 000 auf 0 300 000 zu erhöhen. Farbwerke Neu St. Jürgen. Gesell⸗ sichaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der
Gesellschaftewersammlung vom 5. März 1916 ist die Gesellschaft den.
aufgelöst wor⸗ Liquidator ist der hiesige Hand⸗ lungsgehilfe Friedrich August Kruse. Bräuning Æ Co., Bremen: Offene DVandelsgesellschaft, begonnen am 13. März 1916. Gesellschafter sind der Kaufmann Eugen Bräuning und Gastwirt Loniß Karl August Fahrtmann, beide hierselbst wohnhaft. Angegebener Geschäftszweig: tu
und Kommission sowie Warengeschäft. Sanseatische Reinigungs ⸗Gesellschaft Brema“ Carl Gottschalk X Co.,. Bremen: in Lüchow wohnhafte
Po .
2 — ow — W 1
Sein r einn
trag erworben und führt solches seit dem 1 März 1916 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma sort.
Die an Carl Gottschask erteilte Pro⸗ kura ist am 1 März 1916 erloschen. Am 1. März 1915 ist an Oswald Bax⸗ mann Prokura erteilt. Schawaller Æ Co., Bremen: Ernst
August Schawaller ist am 39. Dezember
1915 verstorben. Seitdem führte dessen
Witwe, Elisabeth Wilhelmine, geb.
Kölling, das Geschäft, ohne die Firma
gezeichnet zu haben fort, und zwar bis
zum 22. Februar 1916. Seitdem führt der hiesige Kaufmann Jacob Meyer das
Geschäft unter Uebernahme der Akti
ehen von den ausstehenden j Ausschluß
1 ben und Unter unveranderter 1
F. Tiüdecke, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Bremen,
— * 1 1 ne * Sldeignledel ung den
*
Bremen, den 1 3
Gerichts scht
Fürhslten
Hreslan.
In Unser
delsre Abteilung B tr. 648 die Grunderwmerbs— ] für Güter, Land und Sausgrundstücke mit beschränkter Daftung heute eingetragen worden. Der
Gesellschaft is
Sande Ssremstor d 71 1 — 15181
1 por — t 61
nehmens 1st rwer e . Mutern 8
Band V Seite 341 eingetragenen Firma „Gustav Horn“ ist die dem Kaufmann
Dugo Fiebbe hlerselbst Prokura e,.
Gesellschaft
Reichsanzeiger und
anzeiger.
Breslau, den 13. März 1916.
10 2 * * 8 5 n Königliches Amtsgericht.
1
1785021 718202
NRreslan. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 649 die Schlesische Waren- einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau beute eingetragen worden. Der Gesllschafts vertrag ist 6. März 1916 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Vertrieb von Lebensmitteln aller Ark und anderen Ge— genständen des täglichen Bedarfs zu aut⸗ schließlich gemeinnützigen Zwecken und unter besonderer Berücsichtigung der Be⸗
** 1 dp
dürfnisse der minderbemittelten Bevölke— J
rung sowie Abschluß aller Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Das Unternehmen be⸗ schränkt seine Tätigkeit auf die Provinz Schlesien und solche Landesteile anderer Preninzen, vie auch in Friedenszeiten durch den Breglauer Großhandel versorgt werben. Stammkapital. 500 000 16. Geschäfts⸗
erklärungen für die Gesellschaft sind bin—
oder von einem Geschaftsführer gemeinsam
stein ist erloschen.
linger hier ist erloschen.
a Malz⸗Fabrik hier heute worden: Nach dem l
1 Kor verjammlung der
Re sr dJ More rbeikirrrr wpny schaft die Verarbeitun/
be sondere jeder Art der
et, , Lr 11 2 7. * 5 *r o fammenhang stehenden X
geschaftlichen
Oder nm VJ aun
; Dessnn.
wo die Firma: Sparverein Wörlitz Aktiengesellschaft in Warlitz geführt wird, tist heute eingetragen worden: — Stadtrat Friedrich Graul in Wörlitz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. herige Vorstandsmltglied Rentier Juliue Kettmann in Wörlitz ist aus dem Vorstande aut geschieden.
HSandelsreglsters, wo die Firma Leopold Wagner in heute eingetragen worden: erloschen.
norm vw Gr ö ge ng 61 1ILLILnit-
„Vulkan“
on beschränkter Haftung in Mrekirrw— SFT = Hoist * 26 1
n dir il erteut dem Mä nn ö
. Dresditer Allig. Arno Heller in
Vir.
oesellsbaft lit mlt dem 3. 3
e 2
firma underandert 3, n ig
b. am 8. März 1916 bei dern
Jnbabhe
führer sind ber Direkior Carl Soma und die Kaufleute Grund Scholtz und Alfred Sachs, sämtlich in Breslan. Willens
dend, wenn sie von zwei Geschãfts führern r Deint ich Oartmann, mit einem kuriften abgegeben werden. Ruprecht in e mr Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗Regtsters): ist 6 sellschaft erfolgen im Deutscken Reichs- C. am 11. Mär 1916 bei der .*
sch̊eg
Die Firma und Preußischen Staatsanzeiger und im gesellichaft Mechanische Gamen Breslauer Gemeindeblatte. Katser * Go. in 2 s Breslau, den 13. März 1915. des Registers): Kaufmann dee. Königliches Amtsgericht. ift am 31. Dezember 1915 aus der 6 — — * schaft ausgeschieden. Sen Königliches Amtsgericht, A. in Sschmege.
rank fart, Oder. n Die in unserem Handelagregister ? Nr. 545 eingetragene Ftrmwa *
n Simon, Franksurt a. O. 5 Ick. Geichäft durch Erbgang anf die R Elise Simon, geb. Schultz, in e 8. O. als befreit. Vorerbin üben und wird von iht unter unden 8 e,. P rankfurt a. O, den 11. M Kgl. Amtsgericht. m
un er ͤ ᷣ Sera, Rengs. 10 ist bei der Breslauer Aetien- In unser Dandelsreglster Abt! einge rann Nr. S77, betreffend die Firma , Vwapierwarenfabri Otte We m ,, , Neu Debschwitz, ist heute elnga er Gesell worden: 8 8 eh eee, mne, Der Helene Lonise verehel. Ma un 6 und, walshsnhmäaralen Zeidler, in Gera it Protur em trier Aer Tamit in . Gera. den 15. März 1916 Farstliches Amtsgericht.
mungen, die gleiche Sera. Renss. n ah Zwecken dienen. Ja unser Handelzregister Abe Bree lau, den Lö. März 1916. Ne. 4, betreffend 3 denn Königliches Amtsgericht Winkel, Wein.! und Spiri 78205) — — — belchrn , w . . n aftung, in Gera — Zweignt Bei N 26 Abt. I der Handel egierd, der K in ö t st heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Otto Gustad Menzel in Hamburg ist als ge führer ausgeschieden.
Gera, den 15. März 1916.
Fürstliches Amtsgericht.
& otha. 1 In das Handelsreglster ist Firma: „Max Schilling Wen fabrik in Meylis“ in Mehlis! ringen eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Schilling Werkzeug fabrik Dem Betriebsleiter Albin nn Mehlis i. Thürtngen ist für die EGinzelproku na erteilt. Gotha. den 13. März 1916. . Derzogl. Sächs. Amt ggericht. mee, ,,, n,. In das Hand ift beute
In d ndelsre g sste in G nterklohn. n, , , Sa das Handelsregtister Abt. st bei der offenen Handelgsges Fiffenewert G Cie zu Güters abakfabrik gendes eingetragen: n Dresden: Der Inhal J Die Gesellsichaft ist aufgelöst. M Josef Komendzinski ist herige Gesellichafter Kaufmann W Fissenewert zu Gütersloh ist er, Inhaber der Firma geworden. Da wa mann Rurol Fissenewert zu Schla lst ausgeschieden. Die den Ebenn Henanuten erteilte Gesamtprokur loschen. Gütersloh, den 15. Mär 1916. Königliches Amtsgericht
KEreslan. . In unser Handelsregister ift heute eingetragen worden: Bei Nr. 13335 Firma Emil hier: Das Geschäft ist unter der bisheri gen Firma auf die verwitwete Kaufmann Rosa Sachs geb. Sachs, in Br i
56 326 8 . — 317 gegangen. Die Prokura des Wilhelm
83139 eslau
ᷓ 5266 3 — 84 Bei Nr. 5262. Die Firma Franz Sa Breslau, den 14 März 1915.
1 1 1 2 1 11* 9 — 2
Königliches Amtsgericht. 99. 1417 Rreslan. . 7178204 In unser Handelsregister Abteilung B . N den 1 — 1 . Beschlu MFI gn 111Iibnalt
in mr 1QuüI elner Bor ruar 1916 bilbrtl Leun
. ITE . 2 Oandelsgeschaf te nrw 111112 9 D chen
Der Das big.
Deff au, den 14 März 1916. Herzo I. Anhalt. Amtsgericht.
Dessnn. S206 Bei Nr. 770 Abt. A des hiesigen Deffan geführt wird, ißt Die Fuma ist
Deffau., den 15. Mär 1916. Herzogl. Anhalt Amtsgericht.
Blatt 1334 betr. die Firma J. F. J. Komendzinski Ei
garetten und türkischer T
in Dresden
Johannes Fra
al
ben Reidelberg. l fe Dandelsxegistereintrag. I. Abt. A Band 1 D. Z. 8 jm
JI. Gg. Schäfer Seidelbe⸗ Firma richtig J. G. Schaefer. — D ie Firma schäft ist auf Guido Pfifter, Seh t erloschen. . in Heidelberg, übergegangen, der Dresden, den der Firma J. G. Schae er Nachf. Königliches Amtsgericht. A führt. Der Uebergang der im des Geschäftz begründeten Far te, e,, s, d=, und Verbindlichkeiten ist bei dem d , ann, m n r, , , die Gesell- berg 4 171411 44. 1 4 dert, n, D ö. II. t. B ndl . 33 31 schaft Otto Siewert Gesellschaft mit — Arne Dy re — . ) reden schaft in Heidelberg. An St , en, n rr, . 2 verstorbenen Ludwig Maier wunde hur 2 rr, , , — w * Heidelbe Däattn, , dsen Van Vorstandgmitglied bestellt. . ssckatt Gar! Günther *. Go. —— den 15. Mär 19 Dresden. Gesell⸗ Gr. Amtsgericht. III.
r Kaufmann Carl Günther 3
eib Kempten, Allgäu. e
Dan delsregistereintra] Die Liquidation der Aut — * Fritz — , selll t mit beschränkter g — Aunftalt in Kempten ist beendet. Die ß n lern, erg gen. Deller in gtempten, den 16. Mär 191 Kgl. Amtegericht.
iel.
in
* =
MmIa4* Vlat
3) Blatt 13 979: Die Firma Dres den. Paul Arno
Friedrich 1 resden ist J Dresden, den 17. März 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Hiss eldort᷑ . 78206] imm In dem Handelsregister A wurde am 2 16. März 1916 nachgetragen bei der . e. — Nr. 1917 eingetragenen offenen Handelg⸗ Dhirau in Kiel. gesellichat in Firma Carl vom Dorn, Königliches Amtsgericht hier: Ver Kaufmann Friedrich vom Dorp —— — ist aus der Gesellschaft auzgeschieden; Lies niit. bei der Nr. 4202 eingetragenen Firma In unser Handelsregtster Abt. Johaun van Nooh, vier, und bei der — Firma J. Grolich, Liegnit 1227 eingetragenen Firma Emil heute eingetragen, daß Prokura Schievekamp, hier: Die Firma ist er, lipp Schütze erloschen ist. oschen
J Amtsgericht Liegnitz, 10. Min
ute gericht Düfse Duüfseldorf. Lu clten galde-.
ech eg e. 78257] Bekanntmachung.
In das Handelgregister Abt. A ist ein,. In unser Handels register Alt
getragen worden: —ᷓ ist heute bei der unter Nr. 6 eing
23 2 6 w . Krömmelbein 28 gese 6 erg in wege schaft mit beschränkter Ha
(Nr. 42 des Registerc): Dle Kommandll gesragen orden;
Inhaber.
ung in das Handelt et A am 14. Mär 19
an Fer Gesellschaftewersammlung bom e Februar 19Itz sind folgende Uende—
fungen des Gesellschaftepertrages beschlossen
aan 1 des z 2 des Vertrages
Yer an . Januar 1909 wird durch folgende Hestimmung ersetzt: ; Her Vertrag ist auf unbestimmte Dauer esFlossen. or . des gedachten Vertrages: Herr Dahid Krömmelbein wird aus allen Flihten als Geschäftsführer entlassen. Die SS. 5. und 6. desselben Vertrages weiden aufgehoben. Der Satz 3 des 8 13 zes Vertrages vom 21. Februar 1899 lattel in Zuluft: ö Von dem Reingewinn werden alljährlich 5 so lange dem Resewefonds über⸗ wiesen, bis dieser 10 des Stammkapitals licht. i Vertrag vom 20. Januar 1909 er⸗ hält folgenden neuen S: Herr Krömmelbein willigt auch nach seinem Ausscheiden aus der Gesellschaft in bie Fortführung der bisherigen Firma mit tet ohne Zusatz. Luckenwalde, den 15. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Markranstädt. 178217 Im hiesigen Handelgtregister ist auf Blatt 159, die Firma Angemeine Teutsche Creditanstalt, Den osttenkasse Markranfstähbt in Markrannänt heir, Zweigniederlassung der unter der Firma Allgemeine Deutsche Crebitaustalt in Leipzig bestehenden Hauptntederlassung, heute eingetragen worden, daß der Geheime Kommerzienrat Julius Favregu in Leipsig als · Vorstandgsmitglled auggeschieden ist. Markranstädt, am 6 März 1916. Königliches Amiggericht.
MNenden, Kr. Iseriohn. [758260 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 90 st beute bei der Firma Pollmann, Eingerhoff Co. zu Menden folgendes eingetragen worden:
Vle Gesellschaft ist infolge des Todes des Gesellschafterz Wilkelm Krollmann aufgelöst und in Liquidation getreten Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ginst Pollmann und der Schneidermeister Theodor König, beide zu Menden, sind die quidatoren der Gesellschaft.
Menden, den 14. Märj 1916.
Königliches Amtgaericht.
NH. GIad hach. [78261] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1055 bei der Firma Paul Vollrich Comp. in M. Giadbach eingetragen: Der Jagenieur Paul Pollrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsch after Kaufmann Karl Friedrich Rasche ist alleiniger In, haber der Firma. Dem Ingeniiur Robert Amme zu Me gladbach ist Prokura erteilt. M.⸗Gladbach, den 14. März 1916. Kgl. Amtsaericht.
Veustadt, Holstein. 178218 Bekanntmachung.
In das biesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 15 bei der Firma „Jehs. Kasch in Neustadt i. Holstein“ folgen⸗ des eingetragen worden:
Das Handel sgeschäft ist unter der bis. herigen Firma durch Erbgang auf die WVtwe Martha Johanna Eleonore Kasch, geb. Grell, in Neustadt i. Holstein über gegangen.
Neustadt i. Holstein, den 9. März 1916. Königliches Amtsgericht. Pirnn. [78220 Auf Blatt 215 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Ge— rüber Israel, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Pirna betreffend, it heute eingetragen worden, daß der Taufmann Ernst Lecbold Adolf Hagen in Pirna als Geschäͤftsfübrer ausgeschteden ist.
Pirna, den 14. März 1916.
Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. 178221] Die in unserm Handelsreglster A unter II. 562 eingetragene Firma „G. Gustav Daun bach! in MNatõdant sis zei sscht? Votsdam, den 11. 1 Könlgliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Rudolstadt. 78222 ere mm,
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist heute die Firma Otto Rothe Gesenschaft mit beschrüukter Haftung in Schwarza, Saalbahn elngetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist dle Derstellung und der Vertrieb von Holi⸗ volle und Holjwolleseilen in der auf dem Hrundsiücke des Konsumperelnz Saale“ in Schwarza. Saalbahn zu errichtenden Dolzwollefabrik, der verwandte Beirlebe⸗ zweige angegliedert werden können.
Das Siammkapltal beträgt 39 000 K.
Beschäste führer sind der Säge wer. besttzer Otto Rothe in Tannroda und der Sdggemerks e sitzer Max Bergmann in Bad n , , ,
Jeder der hesden Geschäftsführer ist . jut Vertretung der Gesellschaft be⸗ echtigi.
Nudolstadt, den 17 März 1916.
Fürstlicheg Amtsgericht.
Schi rę is valde. 78223 Auf Hmlatt 203 des Handelsregtsters, die Firma Stolle æ Schlenker, Muck. ock, Gamasche n. und Tornister⸗ fabrik n Wilthen betreffend, ist am II. Mär 1916 solgendes eingetragen worden;
Die Gesellschaft ist aufgelßst. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherredisor Theodor Pinther in Großschweldnitz.
enn, ,. den 15. März 1916.
Snigliches Amtsgericht.
Tioegen hof. 78224] In das Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 151 eingetragenen Firma Jakob
Schertenleib eingetragen worden, daß sich
. jetzt in Neukirch be⸗
inden.
Amtsgerlcht Tiegenhof, 16. 1II. 1916.
Uelzen, Ry. Hann. 78225
Zu der Firma „Einhornapotheke G. Hacke, Uelzen“, ist im Handels register heute als neuer Inhaber ein getragen:
Witwe des Apothekers Erich Hacke, Anna geb. Büggener, Ueljen.“
lelzen, den 12. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Villingen, Raden. [782261 Zu O.3. 81 des Handelsregisters der Abt. A Firma Gustav Häßler in Villingen — wurde eingetragen: Der irmeninhaber ist gestorben. Das Ge⸗— chäft wird von dessen Witwe, Friederike geb. Steeb, hler fortgeführt. Viningen, den 15. Märj 1916. Gr. Amtsgericht.
Ww niblin en. I7 8227 C. Amtsgericht Waiblingen.
Im Handelgtegister wurde heute einge⸗ tragen: . ;
a Abteilung für Gesellschafte firmen: Zur Firma deutsche Aeroform Werke
r. Gugel R Co. in Waiblingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit Attiven und Passiven auf den Gesellschafter Hermann Ehmann hier übergegangen, welcher es unter der Firma Dr. Gugel Æ Co. in Waiblingen fortführt, s. Einzelfirmen.
b. Abteilung für Einzelfiemen: die Firma Dr. Gugel Co. in Waib⸗ 6 Inbaber: Hermann Ehmann, Kaufmann in Waiblingen, s. Gesellschafte⸗ firmen.
Den 15. März 1916.
Dberamtsrichter Gerok.
Worm. Bekanntmachung. 78228 Im Handels register des biesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „L. Dreifus“ in Worms eingetragen: Lazarus Heinrich Dreifus ist infolge Ab— lebens alg Gesellschafter ausgeschieden. Lazarus Heinrich Dreifus Witwe, Anna geb. Löwenstein, in Worms ist an dessen Stelle als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Firma eingetreten. Worms, den 14. März 1916. Großherzogliches Amts geilcht.
Wurzen. (78229 Auf dem die Firma Wurzener Trans- vort Anlagen und Gisen waren ⸗Fabril Max Schönert, Geselschast mit be— schräntter Haftung in Wurzen be— treffenden Blatt 332 des hiesigen Handelt⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Februar 1916 laut Notariatéprotofolls von diesem Tage ab⸗— geändert worden ist, und daß die Firma fünftig lautet Max Schönert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Wurzen, am 16. März 1916. Königliches Amttgericht.
Terhbst. 178230
Bei der unter Nr. 179 des hiesigen Handelsreglsters Abt. A geführten offenen Dandelsgesellschast „Max Schade in Roßlau“ tst heute eingetragen worden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst; der bis. berige Gesellschafter Hofzimmermeister . Schade ist alleiniger Inhaber der
rma.“
Zerbst, den 14. März 1916.
Herzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Abponrade. Bekanntmachung. 7SI6S2] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register bei dem Elektrizitätswerk für Baurup und Umgegend, e. G. m. u. SO. in Baurup vom 11. März 1916: An Stelle des ausgeschledenen Vorstan da. mitglieds Chr. P. Christiansen ist der Rentner Peter Hoy in Baurup zum Vor- sitz'nden gewählt; fr den Rechnungg⸗ ührer P. . ist der Lehrer J. P. Ferdinand in Baurup ernannt. Königllches Amtsgericht in Apenrade.
Apenrade. Bekauntmachung. 78163] Eintragung in das Genossenschaftgregister bel der Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. u. G. in Warunitz dom 14. März 1916: An Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Lorenz Peter Alnor in Warnitz ist der Wentier Dang Tbomsen in Warnitz gewählt. Köuigllcheß Amtsgericht in NUAyenrade.
Hassum. . 8262] In dat hiesige Genossenschaftgregister ist beute bei der „Molkereigenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicͤht zu Tmistr ingen! fe gen worden:
Der Kölner Ludwig Beute in Twistringen ist aug dem Vorstande ausgeschleden und der Kötner Heinrich Beule in Twistringen an seine Stelle gewählt,.
assum, den 10. Mär 1916. Königliches Amtggericht.
Ray ren th. Getauntmachuug. 56] Nachdem die Bayreuther Bolt abanß, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Bayreuth, zurzeit ohne Vorstand und Aussichtsgrat ist, wurden als Mitglieder des Vorstandg bon Amis wegen gemäß § 29 B. G. B. für die Zeit bis jur Hebung des Mangelg bestellt: 1) Kannegleßer, Martin, in Bayreuth, * Lohse, Oskar, in Bayreuth. ls stellvertretendes Vorstandsmitglied ist ö Krackhardt, Gustav, in Bay⸗ reuth. Bayreuth, den 17. März 1916. F. Amtsgericht, Registergericht.
naꝝy reuth. Bekanntmachung. 758165
Betreff: Genossenschaftsregister.
I) Lũtzenreuther Spar und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. S.: Als stellvertretende Vorstandsmitglieder warden gewählt; Kühlein, Heinrich, Birschmann, August, und Nüßel, Michael, sämtliche in Lützenreuth.
2) Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Betriebsgenosseuschaft Sckers⸗ dorf, e. G. m. u. S.: Als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglled wurde ge⸗ wäblt: Baer, Johann, in Eckersdorf 14.
3) Konsumwerein für Streitau und Umgegend, e. G. m. B. H.: Jalob Kunst aus geschieden; als Vorstan damltglied ist bestellt: Kießling, Konrad, in Streltau.
) Darlehen skassenverein Eckers dorf, e. G. m. u. H.: August Heil ausgeschieden; als Vorstands mitglied wurde bestellt: Schilling, Georg, in Hardt.
5) Pegnitzer Spar und Dar lehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. S.: Adam Löhr und Andreas Büttner ausgeschieden; als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Hofmann, Johann, und Daut, Georg, beide in Pegnitz.
Bayreuth, den 17. Mär 1916.
K Amtsgericht.
KRerlin. 78166
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 457, Spar- und Darlehnkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränfter Haftpflicht zu Schönwalde (Mark) eingetragen: Gustav Ernst ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Franz Berg zu Schönwalde ist in den Vorstand gewahlt. Berlin, den 10. März 1916 Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abteilung 88.
eorlin. 78167]
In dag Genofsenschaftsreaister ist heute bei Nr. 14, Neue Berliner Genossenschafis⸗ Bäckerei, elngetragene Genossenschaft mi beschrãnkter Haftpflicht zu Berlin. Reinicken. dorf (Ost), eingetragen: Karl Höpfner zu Beilin Reinickendoꝛ f (Ost) ist in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 15. Mär; 19165. Töntgliches Amtsgericht Berlin- Nite. Abt, 833. a,
Genthen O. s. [781653
Im Genossenschaftsregister ist heute he- dem Verein der Echrebergarteni freunde e. G. nt. B. O. zu Beuthen O. S. eingetragen worden: Karl Zapli⸗ thal ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Heinrlch Linke, Beuthen O. S., gewählt worden.
Amtsgericht Beuthen O. F., 15. März 1916.
Coburg. 78263]
In das Genossenschaftsregister mn di Einkaufsagesellschaft sür das Herzog tum Coburg, eingetragene Gen offen. schaft mit beschränkier Haftpflicht, in Coburg eingetragen worden.
Gegenstand des Uaternehmens ist der Bezug und Vertrieb von Lebens- und Fuitermitteln aller Art, mit Ausnahme der Brotgetreide⸗ und Mehlverjorgung, mit dem Zweck, den Bedarf der Zivil- bevölkerung im Herzogtum Coburg, ing. besondere den minderkemittelten Volks. klassen ausreichend jur rechten Zelt und zu angemessenen Prelsen während des Kriegs und, soweit erforderlich, darüber hinaus zu sichern und ungerechifertigte Verteuerung tunlichst hintan zuhalten.
Die Verstandsmltglieder sind:
1) der Geschäftsführer des Neuen Kon⸗ sumperelr s, e. G. m. b. H, in Coburg Carl Wöhner in Coburg, 1. Ge. schãfts führer,
2) der Kaufmann Georg Sammel da. selbst. 2 Geschãftgfübrer,
3) der Kaufmann J. P. Bernh. Petz daselbft, Kassenführer.
Die Satzungen sind am 12. März 1916 errichtet. Der Geschästganteil beträgt S500 M; die höchste Zabl der Geschäfte. anteile ist auf 10 festgesetzt. Die Haft summe beträgt für jeden Geschäftganteil 500 06. Deffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Regierungsblatt für das Herzog. lum Coburg in Coburg in der für dle Willengerklärungen deg Vorstandg be stimmten Form; sonstige Bekannt. machungen und Ginladungen an die Mit. glleder erfolgen schriftlich. Das Geschäftt⸗ lahr beginnt am 1. Apitt und endigt am 31. März jeden Jahteg. 2 Vorstands. mitglieder können rechtgderbindlich für die Genossenschaft zeichnen und für sie Er klärungen abgeben.
Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte ledem gestattet. ᷣ
Coburg, den 16. März 1916.
Verjogl. S. Amtggericht. 4.
Hall, Sehn üdiseh. ᷣ g. Rimtsgericht Sall. In dag , n Bd. 11 Bl. 29 wurde heute bel dem yar⸗ 4
Us zo
Vorstand ausgeschiebenen
In der Generalversammlung hom 6. Fe⸗ . el ix zior 65 liger * n
bruar 191g wurde 8) det Statuts ab⸗ geändert. Der Vorstand besteht numnehr aus: 1) dem Geschäftsfũhrer, I) dem Kassier, 3) dem Kontrolleur.
Das seltherige st̃. Vorstandsmitglied Jakob Hartmann wurde zum Vorstandsmitglied und an Stelle des aus. geschledenen Vorstandgmitglleds Karl Waag in Hall der Kaufmann Wilhelm Stephan in Hall als Mitglied des Vor⸗ stands gewählt.
Den 16. März 1916.
Amtsrichter Ott.
Heidelberg. 1758171]
Genossenschaftaregistereintrag Band 1 O3. 68 zur Firma Landwirtschaft⸗ liche Ein- und Vertaufsgenoffenschaft Bammental ⸗Reile heim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht: An Stelle des Heinrich Bau⸗ mann II. wurde Johann Müller III. Landwirt in Bammental, in den Vorstand gewählt.
Heidelberg, den 15. Mär; 1916.
Gr. Amtsgericht. III.
Hildesheim. 78172 Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 bei der Genossen⸗ schast: Konsum. Verein Salzdetfurth, e. G. m. b. H. eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande aug—⸗ geschiedenen Mühlenmeistera Fritz Wernecke ist der Buchhalter C. Mahn in Salz— detfurth in den Vorstand gewählt worden.
Hildesheim, 14. Mär; 1916.
Königliches Amtsgericht. J.
Isgenhazen. 78264
In das Genossenschaftsregister ist bei Ur. 8, Molkerei⸗Genoffenschaft zu Wittingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit undeschränkter Nachschuß⸗ pflicht, felgen des eingetragen worden:
Der Vollhöfner Deinrich Götje in Erpensen ist zum Vertreter des zurzeit behmderten Vorstande mitglieds Heinrich Bammel bestellt worden.
Iseuhagen, den 14. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
treten. er e r
Vendurg, Bonan. eingetragene Genoffenschaft Vorstand wurde stadt, Stellvertreter des zum berufenen ¶ Vorstandsmitgliedes Berchtenbreiter.
. F. Amtagerlcht. Pirna.
eingetragen worden: Friedrich
des Vorstands ansgeschieden. Pirna, den 15. März 1916.
Ereetxz.
Preetz
1916 angerechnet, bestellt worden Prertz, den 16. März 1916. Königliches Amtsgericht.
HRK ostock, MHecklb.
schraänkter worden:
Sa ftpflicht,
geschiedenen ¶ Tischlermeisters
ktzehoe. Bekanntmachung. 75173)
In das Genossenschaftsregtster ist bei Nr. 10, Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Winseldorf ein⸗ getragen:
Der Maurermeister Johann Scharp ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Detlef Ott in Oesau in den Vorstand gewählt.
Itzehse, den 10. März 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. Iv.
K üůstrin. [781659]
Qn u dug Genosseꝰnbaftar agiftar ift ber der Schlepy genoffenschaft J.. m. 6. S. za Rüstrin (Nr. 33 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Liesegang und Callteg sind Gustar Paar mann in Zellin und Willi Schöttler in Hohensaathen Vorstands mitgliedern beftellt.
Küůstrin, den 9. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, den 13. März 1916.
Sondershausen. Befannt machung.
in Zech wãhlt ist
Fürstliches Amtsgericht. Sn nl.
zu
ist heute folgende Emtragung
Lek. . . 178173 In unfer Genossenschaftsregister ift heute ü 2 ö. ir. n= ** Borstandemitglied bestellt. nossenschalt „Borzymmer Darlehns. kaỹser verein, eingetragene Genaffen schaft ait unbeschrankter Haftnflicͤht“ Suh]. eingetragen worden, daß der Guts bestger Bermann Petong, der Grundbesitzer Karl Borowy und der Grundbesitzer Gottlieb Christochowitz aus dem Vorstande aug. geschieden und an ihre Stelle der Reftor Albert Kuchareki aus Borjzwmmen, der Grundbesitzer Johann Duddek aus Bur⸗ nten und der Grundbefitzer Karl Bro⸗ dowe ki aus Grons ken in den Vorstand ge⸗ wählt sind. Lyck, den 13. März 1916. Königliches Amtsgericht. e ,, Lelzem. z. Hamm. Hemmingen. 178175 J
Gen off enschaftsregistereintrüg e.
1) Landw. Darlehenskassenverein Rõngetried · Saulen grain, e. G. m. u. D. in Köngetried. Als Steller. treter der Vorsiandsmitglleder Josef Vötter und Paul Kobler wurden gewählt: Leon⸗ bard Stiele, Söldner in Köngesrted, und Paul Guggemos, Müllereibesitzer in Grünegg. Für das Vorslandemitglled Taver Schwarz wurde Anton Barten schlager, Bäckereibesitzer in Köngetried, ge. wãhlt.
) Eleltrizitũts wert᷑ Jiemeis zausen. e. G. m. b. D. in Jiemeishausen. . den zum Deeregdienst einberufenen Johann Baur wurde alg stellver tretender Vor stande mitglied gewählt Kasimir Fischer, Privatier in Ziemeis hausen.
3) Darlehenskassenverein Jmmel. stetten. e. G. m. u. D. dort. Aug⸗ geschieden: Vorstandamitglied Georg Gull. mann. Gewählt als solcheg: Narziß Grtle, s Gastwirt in melstetten. Alg stell. vertretende Vorstandsmitglieder für Anton Lachenmaver und Georg Dichl wurden gewäblt; Wilhelm Welser, Müblbesitzer, und Konrad Schnatterer, Landwirt, belde in Immelstetnten.
Memmingen, den 15. März 1916.
ul. Amtsgericht.
Meserita, Ra. Posen. 3118 In das Genossen schaltreglfter 1st bei Nr. , Mann m n,, Volkadank
21
in Wetsche, eingetragene Geneffen-
14. März 1916.
tragung x dandwirts Louis Göpfert ist der
stands mitglied hestellt
14. März 1916.
heute eingetragen:
20. Norember 1815 aufgelöst.
besitzer Friedrich
gewahlt. Uelzen. 12. Mär 1916. konialiches Am tegericht. Vechtin.
Tie ferung a- und Sinan feg schast der Zchuhmacher lichen Teil des Amtsbezirke
31
2
den Arbelten deg Schub und ihre Mus führung durch die
KRonsumverein Schwäh. Dall e. G. m. b. GO. elngetragen:
schaft mit unbelchränkter Daftpsllcht eingetragen: An die Stelle 8 dem
Haus
in Betsche ist ——
giclech, Perzelaf in Hetsche ge eritz, den 15. Mär, 1915.
78291]
Molłereigen affenschaft n=. mit un- . Haftpflicht in Bollstadt.
den gewãhlt: Berchtenbreiter Gregor, Soldner in Boll⸗
e ein- Taper
Neuburg a. D., den 13. März 1916.
7
81771
Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Landwirtschaftlichen Spar, Kre⸗ dit⸗ und Bezugs Verein zu Burk⸗ hardswalde, eingetragene Bgenoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Burkhardswalde betreffend, tst heute
Robert
Küchler ist infolge Ablebens als Mitglied
Das Königliche Amtsgericht.
sĩIS178
In das Genossenschafteregister it zu Nr. 4 — Preetzer Creditbank, e. G. m. U. SH. in Preetz — eingetragen, daß an Stelle des Bankbeamten Rambow in Riel der Kaufmann Heinrich Kröger in zum Stellvertreter für das be⸗ hinderte Vorstandsmitglied Hamkens auf die Dauer von 6 Monaten, vom 13. März
ist.
77622
In da hiesige Genossenschaftgregister ist heute zur Firma Lieferungeg end ssen⸗ schaft für das Tischler · und Tapezier⸗ gewerbe beid. Mecklenburg zu Rostock, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetiagen
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗
Heinrich
Faphingst zu Rostock ist in der Versamm⸗ lung vom 27, Februar 1916 der Tischler⸗ meister Carl Tamm zu Rostock gewählt.
Großherzogliches Amtsgericht.
IS 179]
Im Genofssenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Jechaer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. nn. u H. eingetragen, aß der Landwirt Hermamm Hellmuth in Jecha durch Beschluß vom 8 August 1915 an Stelle des Landwirts Max Klingenberg
SDondershausen, den 14. März 1916.
73130]
B der unter Nr. 20 des Genoffen⸗ cha rftaregisterz eingetragenen Thuringia. Raiffeisen der Dar le hns kaff en ne rein. eingetragene Gens ffenschaft mit un. bejchrãnkter Safty icht 9 Albrechts.
bewirtt
worden: An Stelle des Friedrich Häfner ier der Gusta Müller in Mbrechtg als
Könte liches mts erickt Suhl.
E318
Bei dem unter Nr. 23 eingetragenen Schmarzaer Spar ⸗ und Darlehn. kaffenvercin., cta getragene Genoffen- scharft mit unbeschrüntter Daftvflicht. ju Schwarza ist heute folgende Ein⸗ bewirkt worden: An Stelle des
Tischler
Louis Mägdefrau in Schwarza als Vor⸗
Königliches Amtẽgericht Suhl.
78182]
Zu der Firma Elertrizitãts ge noss en. ösichaft Borg. eingetragene Genofen- schaft mit un beschräniter Haftpflicht in Borg“ ist im Genossnschaftsregiser
Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generaldersammlung dom 12. und
Dle bigberigen Vorstandsmitglieder Hof. Bunge und Friedrich Nirhrns im Borg sind zu 2wauidate ren
T7⁊8i8s]
In dad hie sige Genossen cha fraregfister ist beule unter Nr. 32 die Gene ssen chat
——
eingetragene Geosfenfchwft mit
—— u Sohne“ ein. getragen worden. GDegenstand des Unter nehmens ist die gemelnsame Uebernahme