1916 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

det⸗ . ; Söhne in Posen: Die Gesamtprokura Rohmann, geb. Krämer, in Sant fie Bree lauer Zeitung, den Berliner] Walghröl. ; 6 ö. . w . (2 6 ,, h . ß . des Ludwig . ist 2 tzscht ide egen. . 537 un 6. 1 und die Berliner Börsen., Im , ,, e k 6 9 69 . . , ,, mit beschränk, unter der Flrma der Benossenschaft und t. ; . * hach, den 13. März 1916. Im Handelzregister A sind ge mann in Saarbiücken volumn en J ltung. . it zu ber offenen Hankele eschschest. . , w ien ge z sebruar 1916 als ter Daftpflicht in Düsseldorf⸗Fanh“ werden unter etchnet von i al , R säfts weig: Herstellung, Anschaff ung und schen Zeitung. M. Glad a . . rbrkück:u. den 14. M ; etetitz, den 17. März 1916. J well schaft in Vorstandamitglied gewählt ft = x ; et von minde steng 2 Vor⸗ k . . . 3 . 1 , , ,, . s , Firma Suns Dautz in Vosen, Sa e r ff Anit eri r i I u lgsiches Aim eser hn Abt. 6. . , Bühl, 9. 86 2 ö n,, . kene, ö . erkauf und der Beirleb von Kinemato. König ut gericht . nba alm. 8366 go Baus versso ben. ; s . den: r. Amis gerichl. II. beender 9 5 . mn Di a e re 150 die Firma Robert . J J 2 d n i ö . ist ih . Handelsreglster A ist 64 9 ar, , , , m, ü Galle Carlsnaten. 78569] Die oer ng. . . . . auf Bla irma dtoderi In unser Handelsregsster wurde heute n unser Dandelere iter wurde einge. in Bosen, Inhaber Zmmeimeister Karl In unserem Handeldregister is , , ee ; e und Wilbelm K; r , . In das Genossenschaftsregister! it Koni lich Amts i ericht. min dest 3 Melle in Lein zi * Der Kaufmann bei den nachstebendem esellschaften mit tragen zur Firma Deut sche linker⸗ Frank iewiẽ derstorben. Firma Sugo Serte ll eingetragen y Nr. 224. (Ggirma Dana. Moiterei Fritz , . elm Tämmerich, Fabrilantea in Nr 1 Ronf enscha sregis⸗ er ist 1 ; = 1 J in e eng zwe Vorstandamitg ieder. Die eder gäunl , , k. Lelpiig lit Inhaber. 3 ern! , inget was * Ziegelwerke Gefellfhaft mit be, renting, , U fene daß der Frau Margarete tech, ge Dans in gstettiz eingetragen: Die B. bern, füt fich alien berechtigt. ast su? nnn n, Sr argenossen. Hisleben, sss] ichuung zeschteßt in der Weise daß die Angegeb ener Hescha tin de g Betrteb einer 1 aer , Saftung . mit ö Co. offene n, , ,, nn bel en Prelura des Anton dange it erloschen Wald hero, den 1, März 1916. ö Zelmaroh aufen ind Um⸗ Ja unser Genossenschafteregister ijt heute , der Firma der Geno ssen⸗ n mit Kohlen, Briketts und nl besächruüukter Haftung in Mainz: dem Sitz in Sffen bach a. e, Nr 5 Firma Salomon Lewin, lilt iüt. Die . Peokumn . . . 8 ; 4 a, . . hart sen⸗ , 9. 7 * 2 . f 3 ftr n eng n nen . s ele e r f en, olen. ? sbefugnis des Christian mann Uugust Huthmann zu nba . I Kaufmann Hauptmann a. D. Franz Hen n . Sissensee, hirn. „851 1] ausgeschie denen Vhrnandeint esel des nessenschast Ländliche Spar. und . ollen 3M da Blatt. 16 461 die, Firma , , n ,n erloschen =. ist a. M. ist zum stell vertretenden Geschäfte⸗ e fn h . K Architekt Koch sowie an Laue Sstrasshburg, Els. 78198. In dem Han delsregister B . . . k nn, Dreien le ffe Delta. eingetragen . ö ö Trtedrich A. Ischauer in. Leipzig. dessen Witwe Josepha, geborene Halbrinter, führer bestellt worden. Nr. 21573: Firma Hans G. Jldaer in Wichmann sind erloschen. daudelsregi ter &t b S608] Zucker sabrit Stranstfurt. Gesckfchaft Ghristtiné Wörhh ke due ,, mg erbalter Geugssenschaft mit beschräukter Haft, ledem gestat,zz;. ö 1 is iedri Arthur 9 1 fta . 4 März 1916. Nr. 2182; Hirme n E idemühl, den I7. Mz “udelsregister Straßburg i. G. peichranurte . . ' wn inn Worst zu Helmarshaasen ge- pflicht in Helfta einge fragen: De Dagen (Westf.), den g. Mär 1916. Der Reisevertrerer Friedrich in Mainz nunmehr Geschäftsführer. Offenbach a. M., den 1 ð Posen, Inhaber Kaufmann Hans Illner chueidemůhl, Mar Iii Es wurde beute eingetranen! chräukter Daftung zu Strauß. wählt int. r Delft eingetragen. Der Guts Koöͤnigli A 3 aner ig hig ist. Jähäaber, (an, b. „Riheikische Wia schincu. und Lippa— Großherzogliches Imtagericht. in Posen⸗ . 6. Fönigliches Amisgericht In dag C fels ferne e fer: fert, ist in Spalte bene Keizendes eim. Earlstzafen, den 6. Mär 191 hesitzer Friedrich Hhylich ist auz dem znigliches Amts zericht. , mn Betrieb einen ern, . . . Olberahan. . [e800] Pofen, den 14. März 1916. golimgen . Band XII Nr. 7 hei 8. . 6 worden Durch 3 der zn ig iich Amt. . k . . . 78581] r e. ; Gesellichaft mit beschränkter 7 ; ers, die onigliches? t. z J 1. ndelsgefells R. nr in Teretal zersammlung vom J15. Januar 1916 . 1 —— 866 r,, g Yslterloh in n, da. Gen ossenichafteregister int Sohn s f Auf Blatt 233 des Handelsregisters, di Königliches Amtsger ch Gintragung in das O audels ren Hand l gesellschast R. Reichmann in ist die Dauer der Ge senschaft . . ö Hen nte, ; 78570 8 gewählt.. . ö Nr. 2, Ho leere n y Au Blatt 87 des Genossenschaftgregiste. s ots leben. den 11. März 1916. tragene Geuoffenschaft mit beschtänk . tft heute eingetragen worden! Königliches Amtegericht. ter Haftpflicht zu Emmerthal, heute

4) auf Blatt S824, betr., die Firma „in Manz: Die Vertretuogs 4 5 9 ö. en,, 2 , , e dn ese, en öre een en,, , , Dörkner ist infolge ebens a ö ick te nue rkaufsstelle = ( . Die Firma der in unserm Handelsæegister n. gen: Dem; . . ; eißen see i. Thür. den 18 Mär 1 eute eing⸗

, e ee , ,, f Tic, ,,,, ,,, ,, en ie e , een bse e , d , ,, . Clara Friedericke derw. Dörkner, geb. Schild⸗ schrünkter Saftung, Zweignieder⸗ n ; e „GBetriebsgesellschaft mit beschränkter Kaufmann o Buscher in Stulhzm 4 . . ö 3 nd Ehe— e. ae,, miner Haus besitz er⸗Bank eingelrageur Cen ; Kirchohsen ist als Stellvertreter!

wear er ga ' . h ,, , w. rau Hermann Rei gina ert Reim. 785121 Genf e l , dr, d e. 1 Oesfentliche Bekannt achun e. ; ellvertreter in den

hach. in Beckwa, der Farmer Georg Nobert 16, Les bold] eingetragen worden . Haftung der Brauereigenoffenschaf! Prokura erteilt. fran Hermann Reichmann, Regina geb n, m, (is85 le] Genosfenschaft mit beichrä nnter Daft, ar?!“ ae, 9. Bor tand gewahlt r, wat, n, ,. 18G ssung Mainz“: Kaufmann Leopol Der Geschäftsführer Franz Müller in * . 13. Leb, beide in Straßhurg, aufgelsst wo Im Handessregister B O. 8. 2 ist be pflicht“ 8 . Laut Entrag im Genoss⸗nschaftzregister n ,,. Sörkaer Farm Odjede bei Wiadhuk, und KRihmcun in Darmstadt ist als Gefchafts, Der üh Gischtft. Pate dam Werder, e. G. m. b. 8d. Solingen, den 13. März 1916. e , gr Kulgelgst wor . gilter 6. D 3. 2 ilt ber pflicht“, mit dem Sitze in Chemnitz bei dem „Raumntkal . Sameln, den 13. März 1916

wen ( 2 st als Ge] g en. schäfts. . 3 . z ö en. Se Beietligten ist vereln, dem südreutischen int fs ugr b Die Saß 3 2 d dem „Rauent hbaler Winzerverein“ , 3ar 1165. Marie Auna verehel. Kutzer, geb. Hörkner, ann gag Seiffen ist ausgeschieden. Zum Geschäfts. nn dem Sltze in Volsdam ist in: Königliches Amnegericht. den. Seitens der Beieilig kit pereln. de ; ataufsverband Die Satzung ist am 5. z 191 8 e. 1 Iöniglt Amts? . ten. . 8 . r geschleden; statt seiner ist der . t bestellt der Kaufmann Albert 3 . bart worden, daß das Handelsgeschäft von fär Kurz. Wei 88 2 21 23 ß er, G. Gen. un. Uu. O. in Raueuthol d Königliches Amtsgericht. in Telprig. Die Gesellschaft ist am ieese⸗ Deinrich Där lührer ist heste er wwgulnann ber „wälzerei und Flockenfabrit G. m. ; dart warden, d, as Pandelsgeschäst von fär Kurz. Weiß. uad Wollwaren richlet worden. ole en, ,,, ,,, —— 10. April 1914 errichtet worden. Georg k . Stangl in Niederseiffenbach. Er darf die . 51 geändert. 2 bem Beschluse Serau, N. E. e rell ä mach dem Ableben der odenbezeichageten G. m. b. S., Sitz in Wertheim, enn, Zweck der Genossenschaft ist die Förde Jogan, Ig an dam glieder ausgeschieden; Mon, ö 7861 Robert Sörkeer ist = infole Verzichts = in (ber ö 5 16 366. 6 w,, Gesellicbaft nur gemelnschaftlich mit der der Gesellschafterversammlung vom 2 März . In das Handelsregister Abteilum Gheleute drichmann - Loeb noch verbleiken zetrag'n worden: An Stelle deß zum rung der wirtschaft ichen Lage ihrer Mi 16m, We der in folge Rodeg, Geꝝnoffenschaftsregister betr. ven der Vertteruig der Geseülschaft aus. Wtaiuz, gen r , Geschäftesührerln Sohhle berw,. Reichardt, hig ist der Gegenstand des Unternehmens bel der Attiengeselsschaft in Firm lk den Gele aftern, nämlich Rog Neichk. Kriegsdienst einberufenen Geschä ts ahhh glieder durch Betrieb won Keeest, und Rank tert fen mnfolge Generaldersamm - Wurlitzer SZnaz, nad Darlehns. gesch lo. Großh Amtsgericht. geb. Kutz, in Seiffen vertreten, der Betrieb einer Mätzerel und Flocken, dorfer Werke in Nieder Unent mann Mttn haberin eiaer Waͤschefabrst, Siginund Cahn in Weriheim nt? fnrkü⸗ geschäften unter Ausschluß von . Vlun ge bes cl fe 91 klaffen Verein, e. G. m. u. H.“ in

3 an Blatt 6355, betr. die Firma Mannheim. 78393. Olberuhau, den 16. März 1916. fabrik mit den dazu gehörigen Hilfs. und eingetragen worden: und Wllbenm Reichmann, Kaufmann, beld— Dauer deen Ab vesenheit Kaufmann Otto tionzgeschäften. ö . J Henrich Wegner durch ftei⸗ Wurlitz, A.- G. Rehau: Für Nit. Sager Nojsa Dancker in Leipzig: Dorette Zum Handelsregister B Band 11 Königl. Amtsgericht. Nebenbetrieben. An Stelle des Fanfmanrs Das stellvertretende Vorstandentz in Straßburg, mit allen Afttyen und Grön in Tauberbischofs heim als Geschãf / z⸗ Die Haftsumme beträgt 300 auf , , , ö. 2 und Nit. Schödel nun Landwirt Johann Gsrollne Bertha Stukenber n, geb. Risch, O3 3 Fiema „Pfäszische Kaltwerke Opladen. 178478) Wilhelm Piesel und des Rentnerg Georg Bantherr Paul Kade ist aus den Paffizen . Offener Handelsgeseslschast fübret, beltellt worden. Beriheim, jeden Heschäftéanteil. S-deg Pelt lie? ö. als . zu hauenthal wurde Busch, in Wurtiitz, Stellvertreter, und ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Harzgh eim ⸗Zell Geseilschaft mit be- In unser Handelsregister A it bei Hoffmann ist der Kaufmann Otfar Röder stand ausgeschieden. . sortgeführt wird. . . 15. März 1916. Großh. Amtsgericht. bs 10 Gejchänsanteile erwerben. k ö,, Schmiedemeister Jakob Bogt, dort, Bei⸗ Korsettfastitant Karl Julius Krieger in schrumtter Haftung in Mannheim 74 an . h Berlin als alleiniger Geschäftsführer Der Direktor Kurt Ruscher n R. Straßburg, den 11. März 1916 ö wd Einike, den 14. März 1916. sizer.

. ettsanr dan 4 eg 1 . ! ö Nr. 74, betreffend die Firma Joh. Pet. in Berlin als alleintger Geschäftsführe Ullersdorf ist Vornand bestellt. Kalserl. Amte gen ö 9 hangen, Hag. Cassel. [78513 Alte Betanntmachungen der Genossen, Köntglichea Amtsgericht 8. Mez einzig ist Inhaber, Er haftet, niht für warde heute cingetrazen: Dis Liquidation Poeff in Hitdorf, eingetragen worden: bestel. 1 ler Amtegerscht. In das Handelsregtsiet Abteilang B i schaft werden unter beten Firma und pen =. d Dof, den 13. Mär 1916. die in dem Betriebe des Geschäfts ent. ist heendigt, die Firma erloschen. Die Kaufleute Loren; Cremer und Potsdam, den 10. Mär, 1916. 2 . Strass bur, His. 73500 zu tc. 1 bel der WVdolfha ner Bien! mindestens 2 Mitgliedera des Vorstandes Essen, lum. 78575 Kgl. Autsgericht. land nen Verbindlichkeiten dar hisherlgen Mannheim; 1. 2. it. Hubert Freiburg in Hitdorf haben das Königliches Amtsaericht. Abteilung J. nigliches Amtagericht. Dandetsregifter Strastburg J. E. brauereigeseltschaft m. b. H. heute in terteschnet erlossen. Die Ciafadnng zu! 25 ir Mr ossen chaftgregister. des Itzehoe. Bekanntmachung. 78582 Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Gr. Amtsgericht. 3. J. GHeschäft durch Kauf erworben und führen Eotscdam. —— 78485 s8tadzilm. g Es wurde heuse eingesra en: Mdag Handelsreglster eingetragen: Generalpersammlung ist vom Vorsitze nen önissicken, Amtzgerichtz Effen ist am Heute wurd in das hier geführte Ge⸗

Betriebe begründeten Forderungen auf M ö 298290 ; irma als off 3 . ö ; hee . ( . Bieren . des Nuffichtzrats . 16. Marz 196 einget agen I Itr. 1, f . =. 9 * nnunkeim. 733 0 es unter der bisherigen Firma 98 8 o fene Vie in unserem Handelsregister X unter Im hiesigen Handelsregister Abtei In das Gesellschart register: R actermeister Veinrich Höster 4st ge⸗ * y 1 9 . 1 9 ö z 76 L. PI e⸗ no senschaftstegister das Statut der Male r ö Blatt 286, betr. Lie Firma Zum Handelgregister A wurde heute ein. Dandelsgesellschaft fort;, Die Gesellschaft Nee 710 enghfrazene Frnna Kotöda nter Nr. 6 ft 'zeute ber Ker Fina Band XII Ne. 3 bei der Firma . und Sastwirt Einil Kngelhardt in wis öff. . . . ö r ern aufs nerein Gintaufs uns Lieferungs, Gen offen 6) auf 1 betr. x gefragen? hat am 5. Februar 19165 begonnen. Die Fahrzeug. Indüstt i? Auvnslf Thieme“ Schwarzturgischn Laudeshan N. Reichmann in Straßburg: (iptia Woithagen für ihn als Gesch. ft führer 4. Ruhr, a. mn a renhä Rdler. Essen schaft, eingetragene Geuosseunsch aft ĩ ihn, ein gezzagene Genossensmaft mit beschräukter Daftuflicht zu Itzehoe

übergegangen, die es er der Firn ; ö t Marttn 2 f f Inge ßange unter der Fytrma mit beschränkter Daftung in Ponm⸗ Königliches Amte gericht Ctzemnitz Atzt. Bz Martthn Wallenfels von Allendorf a. Ida.

it LUadwj

kur des Heinrich Franz Jecht ist erloschen. . . Pie R f Gefchäfts ffen Betrieb begründeten mn. 1 e, . . . ö Lachert, Mannheim: Die Fuma ist er, Geschäfts in dessen Betrieb begründeten en Jadustrie, Jahaber Gebrüder tragen worden: ist als persönl ich baflender Gesellsch ste: ö den 1 a, n,, anne, ef, = J 2 . ee. e , ., ö loschen. Verbindlichkeiten, und. Forderungen sind i n uud end Gordan“ geändert. Die dem Kaufmann Willi Mh in die Gesellichaft eingetcrten Königliches Anitsgericht. ö . ad ene, go sind au Der Hegenstand des Unternehrnens ist Lein ziger , , 2) Band I O3 18. Firma „F. Mid, nicht auf die ietzigen Firmeninhaber über- Potsdam, den LI. Mär! 1916 in Stadtlim ertellte Prokura ist al Etraßburg, ben 14. Macz 1916. ae,, . mn Ihn, eke sss, died vorm. W. von Pittler. zugelen, mann KR Sohn“ Riannheim: Ftarl gegangen. Vem Kaufmann Friedrich Etadtiim den 17 Mai 1916. Kafferl. Am agerich. k . 138514 69a lichtenden e rebenga en, Kaufrnann zu Essen, und des Malernemwerbes und hre Aus hrung 3 . Fürstliches Amtsgericht. —— JSosef Rom in Würzßurg, Vie Firma e ,. . holi, Kaufmann zu Hoist— durch die Mitglieder sowie der Einkauf sammluang nam 4. Mär; 1916 hat die Er—⸗ Prokurist bestellt. Opladen, den 16. März 1918. Pritzwalk. 78486 . Strassburg, Els. 78199 it übergegangen auf Einst Rom, Kauf— Vorstands, Mn Fer, sigo zu Vorstandsmitgltedern von Rohstoffen. Die Haf summe bet gt höhung des Grundkapitals um neunhundert⸗ 3) Band YI O8. 152, Firma Kgl. Amtsgericht. . Dandelsregister Straßburg 1. CE. . in . dessen Prokura hier— best:llt. 300 MM für jeden Geschäftzsanteil Yi . ; s. ei der unter Nr. 178 einge zs . urde 9 . t . ö s ist heute bei der mtr Nr. B einge Ja das Handelregister A ist ben Gs wurde heute elngetragen: ö 6. chen ist. ö. ; J Hiessen. Betanntmachung. [78576 me, . töissnd, Marf, zerfallhn, mithin auf Frei Firm ist geandert jn Ber thä lg Tähi In das Fandelgregister Abt. B ist bel trag ö . —. TWWürgbirg, den 15. Män 190. ,, lis 6 Benossenschaft muß durch zwei Vorstande⸗ . , 2 * 6 . n das Handelsregist t. B Prinmalt“ folgendes eingetragen worden: jn Stertit) eingetragen: Ver h Band 1X Nr. 30 bel der irm. Etsäffer Kgl. Amtsgericht, Negisteramt. nitz, g hein e n, , ,,, mitglie ber er solnn estotben, das Geschäft auf Julius Wert⸗ ,. . gelen f 2 au und cm 1. 6 . d , , ,. . 1 bekannt gegeben: Die neuen Aktien lauten . hefr u, Itahel geb. Virsch, in k 2 Otto Pirscher zu Hettztalt ist Gesamt. r . solger Theta deuma r nm , m . EJ wird noch bekannt gegeben, das die S. r ia getragenen &enossenschaft daß die Zeichnenden zu der Firma ber e . K. er rteilt, daß beide gemein 6. 7 j 16 zurg: Vag Handelsgefchäft ist auf be * . ‚— ] J Teilbetrags von 700 000 S zum Kurse , ,, . . , prokura derart erteilt, daf ide gemein Etettiu, den J7. März 1916. hurg 35 Handelsgeschäft ist auf die Ne. 10 Gräflich Schmett om sche wahrend der Dienststunden des Selce dort au der Lumda, eingetragen? An e ,,,, . z Rechte s n, das e inte e ( sch⸗ 5st. is ĩ ; gorend der Vienststunden des Geri ; ö En. Tie ntmachu e . von 129 5 und wegen eines Telibetragg J . 1 Die . ist , . Peitzwalt, den 18. Märg git. c naen der Ge⸗ ö ; 46 je C He führer Big Te 10 r Jose a. „13 3 Amtgaert q . szss⸗ R ö . ö. 2. . ö . e. ! . , , 9 Königliches Autagericht. i e eben gend Cnst Kan ff nanng smerzig, reise Rrosslunnn en Lo, ,, . , rng bbs ä, ba elbe fer d neee, geißichnet Von Fei Bor . . ele ö ö . 91 Nach ge Ingelin 5 3 4 fuß . . ; 8. von ) M, 16 36 161i (hilde bat 1 1 ) 4 3m . 1 3 C. 9 ö Blatt 12 485, betr. die Firma Betriebe des, Heschäfls begründeten Forde. data kestessft. Rech lia g haun. In das Handelsregister 6 6. . . . iihrt. heute folgendes eingetragen worden: . den 14. 1916. R standsmitgliedern, in den Itzehoer Nach= 2 . ö rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Osterode (Harz), den 12. März 1916. Geka nt machung. unter Nr. 333 eingetragen: „Feldmn and Nr. s6tßz. die Firma Elsäffer Die Vertretun gsbefugnis dez Majorats. Calm. 78517 mitglied bestellt. Der Vorstand hesteht aus den Mal * ö 1 4 ; - ö ; ; . 2 18d 1e ** en ö 5a er⸗ . Gch n e heft . ö. De ch 6. t. beule bel der Firma Gebr. F. R uz gäsellichaft“ in Geriin mit ) solger Angelina Boß in Straß burg. auf Valegcahof ift erloschen; der Güter⸗ der Hank 1udovy v7. Lise mie Gꝛoßhertzozl. Amtsgericht. in Itz : bo 4 . Den. . er held Ten, . in Bruch eingetragen, daß die Firma en . Itz hor. Dandelsregistereintrag. loschen in ö Unternehmen in Fabrikation bon ] in Straßburg. Se enhetmerstraße Nr. 30, ist zum alleinigen besch räniten n,, J * 3 ͤ ! l . 3. J. ; den 1st. Unter me 0 von 2. * . [g. eim eritra Nr. 30, zur leinigen ‚— 1 28 aftyfli ö ingetrag nr 2 3, . y' . . ,, ö. 3 3 Mannheim; 183 Niart 1316. Abt. B Hand ll D. 8 Fang dolf Recktinghaufen, den 11. März 1915. P wär stoff und verwandten Stofen Etratdurg, den 16 März 1916 Dechant s ührer b steür. 6 m einigen daß bie e e n. der . beü ät, dens nlchaltsr'g ster ist hene während der Dienst stunden dez Gerichts hee , diefen n de gig, Zweng, . Ülmtogericht. 3. 1. Feiler. Gesenichaft mit weichräulter *, Fin, dei den Dabentugker Spar. und Dar. ist jeder geftastet 6 Saftung in Pforzhein Ste Ver J st henden Geschäfte. Die Gesellsch k Königliches Amte 5 Pic larzym erfolgen sollẽn. . bt Een Geslchasfte. Vi Ye euch ö k 22 Inigliches Amtsg cht. irzum erfol en ol . * . ö 2 4 J ? nd l 3nh! ̃ glich itsgericht . folgen sollen nr s-n ich aft mit un bescheänrter Haft König iches Amts gericht. Abt. IV.

2 8 * ö = 2 9 3 ö . 22 2 24 2 95 Marx Ketterer in Lelpzig; Dle Pro l) Band II O8. 212, Firma Louis während der Besitzzeit der Vorbesißzer des in Potsdam ist in „Voisdamer Fahr SZoudershausen in Stadtiln 4 Reichmann, ohne Gewerbe, in Stroßhurg, elt llt. ö . nit Ges hi rule nnn, we zesch Wolfhagen, den 15. März 1916. b m,, Fg nnter Hastpflicht Essen: vom 27. Februar 1916 eingetragen. 2 Kalenderjahr. wm, tante ausgeschieden. Wilheim die gemeinfame Uebernahme von Arbeiten schaft in Wahr sn; Die. Generalver⸗ Waldmann, Ingenieur, Mannheim, ist als Steingaß in Hitdorf ist Prokura erteilt . ö , rn, In unser Handelsregister Abteilung A gettin. a 3 ö. J ĩ denn n evistei ' . 2479 tllenserklärun ei ur di Berthold vevtstein, Manntzeim: Die sterode, Harz. n,, Fraeget dn . nserklärung und Zeichaung für die agenen Firma „Ge . Nr. 1184 (Firma „Rudow . Wa Wan, irmenregtster: stzin Nachfl g, Herthold Cehist k ist der irma Baumwoll bleicherei Marien. H 3 f i R ö e de der Firma Baum w ch 1 Den Kaufleuten Btund Schmidt und Anna Walter, geb. Przewisinski, n e Warenhaus Gn st Kauffmann s Nach. Zzüklichnun. 78519 Die Zeichnung geschleht k Weise, —ᷓ ĩ das Handelsregister Abteilung B Ces 96 ö mit un deschrantter Haftpfli n 3 6 1 1 . a,. in sit b Hen n sse * n J . 3 . u * ö s z 5 54 2 auf den Inhaber und werden wegen eines Mannheim als alleinige Inhaberin mit [Hr 2 prokur . . e Ha w 33 Einsicht der Liste der Genessen jedem pflicht zu Allen Genossenschaft ihre Namenaunterschrijt bei⸗ 9 Eingetragen: schaftlich ur Vertretung befugt sind . R B Meg Kauffrau Angelin Voß Straßer * ; . 1 af zur Vertretun ug . Königliches Amtsgericht. Abt. z KRaufsrar gelinag Voß in Straßhurg Wajorats Verwaltungs Gesellschaft gestattet ift erichis Stelle des erkrankten Vorstandsmitgliedes nossensch be e, 8 1. 1. n, 2 hat erfolgen unter der Firma der von 200 000 M zum Kurse von 200 ½ aus⸗ . ; ; ö i äbrer ? ̃ . 1 d welterzuführen. Der Uebergang der in dem Resch in Berstn. Schöneberg ist zum ql. 3. Stettin. . wig Schm 3 Wauer deln Be higderung zum Vorstands— richten Dr. A. Gude & Co. Gesellschaft mit Erwerbe des Geschäfts durch Julius Wert. Kön iglicheg Jimtogert ht. J. In unser Hande g egi ter A Ne 193 in Capie und Jell st offwerke ä] Warenhaus Srust Kauff manns Nach · herrn Bernhard Neichsgrafen von Schmtt ow Im. Ken off nsch zstaregister Nr. I ist bei Güiesten, den 17 März 1916. fer n Ro z . ö , , ö. 6 , mei te Johannes Koll und Heinrich Appuhn iederla ssung in Stestin. Gegensti Fhhaberin it die Rauff au Ange ina Voß direktor M 1x Struwe aus Charlotsenbur eingetragene Genussen Haft mit un⸗ . . R * * . ausgeschieden. fein! Ehefrau ist erloschen. e , fer aft tit un Goldan. 78677! Vie Einsicht in die Liste der Genossen z 3. igüg nls kliche Matt gli erkhe Betrieb aller damtt im Zusauma mum nffailerl, Am tene rich; Fit ich gz. den 15. Mär; 1918 machungen von n J 1 ᷣ. 5 nieder lassung: Dia Dauntnteerla ss ung ist . Ks nil hen, wk Kae rliln. ö z 4111 * 3 114 ch i, den nn 1 är; 1916. . ] gen n nun an nur noch im lehne tassenner ein., eingetragene Ge ö JItzehas e den 13 Max 4916, 36.

.

? . M m. 78391 . =. , ar ng 78488 ; 1 ? - von Dresden nach Blasewitz verlegt Hannoi 78391 tretungsbefugnis des Geschäftsführer⸗ ad oGLIatactt. 784d auch berechtigt, sich bei anderen h , . , Suim, den 18 März 1916 , ,,, ; 3 t hei iter Nr. 137 des d Uuflicht in Dubening ten, eingetragen, daß Kaiser slautos m 78662] 1 * 8 2

8 m He iste B and i, z ; . ĩ d eran nt mach irma af ahnli ö l ö worden. Zu 1 andelsregister a 9 Friedrich Brandauer ist heendigt. wetanntmachirn. skaflen, die ahnliche Zwecke ver olg ingetragenen R T 86 . ö . ö . 36 . ; ! n . ) Jan Stelle des ausge schled enen Vorstands⸗ J. Betreff: „S 2 , . Detteff: „Shbar- uürd Darlehens.

10) auf Blatt 1630 , betr. die Firma D. 3. 45, Firma Sch len ndienst Ma nn⸗ Pforzheim, den 18. März 1916. In das Handelsteaister Whteilu g B hee een Bas Grundkahstal 4 eg isters 2 ö Dr. jur. Siein d Go, in Leipzig; tzeim, Gesellschaft init bejchraäukter , Nee 1 ist heute zur Firma Fliiaie de, zh ngen, , Fa aber ne re, g Schlegelmilch ie Suhl sst beut, folgend g . . 1 E 8... PDillenbu r. 78571! mütglides Landwirt Pobbielsft der Be— Dr. Dans Theodor Wilbelm Stein ist Haftung, Mannheim, wurde heute eln— 3 ; . Schwar zbirgtschen Sandeaskaut zu e,, 90 . e. , n,. Cintragung bewirkt worten Die Mit- ien eng t 6k In das Genoss nschaftsregister it heute sitzer Friedrich Kahnwald in Blint gallen kasse etugetrage ne Genoffenschaft als Gesellschafter ausgeschieden. getragen; Rudolf Vogt, Kaufmann, Mann, Ei rmn. ; . 18181 Sonhershansen in R idolstadt einge 95 . 2 Uschafterin Ghef-au Marie Felederske bei. Nummer 5, betreffend den Hi zen gewählt int. ö men wit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem

11) auf Blatt 16399, betr. die Firma heim, ist als weiterer Geschajt uibrer be Auf Blatt 481 des n n , n,, J gare mn e dre, fob, Fleit ist verstorben. Mer Kauf *hlIden, * i e , e836] hainer Spar. und Darlehn stus n. Amtsgericht Goldap, den 14 Marz 1916 ,,, . Stelle der aus.

* 2 3 f R 9 = Mertretung fi ; 23 n z ) 2 ein . 42. . K r we Vale [ ll 26 * lch iert mn Cezngf r * e da hie Genossensch 36egister rr 9 in, ** . , , . ö 44 sch Bor f Cerf E Frenkel. Gesellschaft mit he, stellt und für sich allein zur Verttetung für den Landbeßirt Pieng ut ö Den Kaufmann Otto Engelmann in jgsö feftgestellt und nach mehrfallg ö, Suhl ist als Ge— es dielige, Ccendossenschafts tegister verein, eingetragene Genvssen schafi Gren rhausen . gr e , 8e

Nr. 5 ist bei der Viehnerwerti ng sn“ ĩ i Nr 5 i er Vleh ung sge⸗ mit unbeschränrtter Saftpfischt n . 9 zorst sch afstpflicht ju Im hüesignn Genossenschaftsreaister wurde wurden als Vorsfandamital ie der bestelli: 2 2 1 23 . 3 918 die Vornamen Gutdo Willy. Yauuheim, 18. März 1916. Pirng, den 16, März 1916. Rudolstädt, den 15. März 1916 1900 erf Veit w Rud äadt, den 18. März 1916. u 1900 ersetzt. Die rer Vettz dem lhle Aller, heute fol S ( t nuar 1900 ersetzt ere ze Budemlhlen a Aller, heute solgendes An Stelle von Karl Helnrich Hermann . n e Toreilius ist Hugo Klaas in den Vorstand mit unhbefchräuf er daftyflicht⸗ mi 1912 und des Aufsichtsrats vom 2 Schlegelmiich, KBorzelanfabrik, zit, aus dem Vorstande aue geschieden und an Königliches Amtsge icht . 1I1dnoe duf geeicht? der Ind a Nonigliches Amtggertcht. geipzig, am 17 Mär 1916. J Walt z*zhll Bef der G. ner ene, 6 ben di ö. . . ö ͤ 26 Leipzig, eingetragen; Carl Hefft ist darch Tod Binasch in Posen, eingetragen worden: stringen einget agen: Walter Fröhlich Beschluß der, G ner versammlum fende Eintragung bewirkt worden: Die Pralle uh5nd Ter Fleckensbarger Heinrich 9. *. ö 133 Königliches Amte gericht Röhr. Gren haufen. tej nr, de als Rerftande m igiied * ) ; * 4 2 Genossenscha ö ,, . bes Michgel P j An Blatt 94 des, Genossen schatt.“ 6 renzh aus? n. 8679) bestellt Michael Mayer, Wagner, in Frutz⸗ ; . . . 5 ö * . 4. f z 7 I ü . ö 2 8 2111 9. 69st . 1 . 1 8 R . 4 u * . In das hiesige Handelsregti . A. Mannheim. 18. März 1916. agenten Hermann Binasch in Posen ist mann Paul Göntber in Berlin zum Ge aus mehreren Mitgliedern besteht, 15. März 1916. Ahlden, den 14. März 1916. Wert genosseuschaft der Sattler, wurde bei Nr. 4 Si lscheider Spar x 3 . : Spar⸗ Kgl. Amtsgericht. ö 3 ; ae , ge . nrung zu Dresden eingetrage e in Si e ĩ TLöni x8 78583 e gelsat 4 Ey. . Enge urg hene nes chede. Bekanntmachung. 783941 Gesdᷣ afts begründeten Forderungen un) Großherzoglich: Amtsge ͤ - ; 9 J n 8 11. H. in Hi lscheid eingetragen: H öni s ker 8 3 Er. 78583 glieder oder durch ein Vorstandem ch si 8 ; icht zlie d bach sind an Stelle des Jakob Alfons lichen Amtsgerichts Rünigsderg i. Vr. Lüneburg ist alleiniger Inbaber der Firma. Ne. 3 folzendeg eingetragen worden; geschlossen. Im Hiesigen Handelgregister A Nr. 196, a4lieder sind: Dr. phil. Leo Gr . Grenzhausen, den 17. Mãärz 1916 Berein e. G. m. u. S. Gute besitzer 1 . , . 89 . . F 2.4 . ! 1 ) 2 5 Königliches Amt⸗gericht. Die Firma T. Bachmann in Pelmede (784582 haberin jetzt Ehefrau Friedrich August gierungsrat a. D. in Berlin, und Trjer, ren 14. März 1916 . 5 11 . * * ö Di irma „Provinz Giufauf 23. Srtober 1 5. des getragen worden: a e. 7 ĩ ö J n. 785 . zegenstan; des Uuter e öffentlid Die Firma, 3 23. Oktoher 1900 auf den Sohn des ge Au gust Rönlglichr ß Amtagertcht. 17. äco Gotistein ist ermächtigt, die Gim, wonan. 78507 gettagen. Gegenstand des Unternehmens Die öffentlichen Bekanntmachungen der unter Rr. 27 bei ber Genossenschast Spar Bei Nr. 129 Waldauer Sy S * * 61. 21 a . ? nr⸗ Nr. 428 der Abteilung B des Handels. Pee Mär ' Igls äckner Carl August Schmidtke in Posen, * nn hbiest mn Baivelarealster Abtainans , Tapezierer verks u . zu . g s Mesch ede, den ff. Mär, ih iz. 9 z S Im hiest zen Handelsreglster Abteilung B Robert Teuber, Föiedrich von der eingetragen: Tapezierer⸗Handwerks und ihre Ausführung und Täschner⸗Innungen zu Berlin und Wilhelm Battsch ist aus dein Vorstande Waldau ist aus dem Vorstand ausgeschied in Posern, Inhaber Kaufmann Abraham 85. 35 22138 ö ( ; . . 9 h 3 2 . . 8S Oe 50) ü V . teden. deb in Vosen, irma Deutsche Feuerlöscher Bau . j 6 . 1 Genossenschasten. Die Haftsur het wei Vorffands 5 * öh . ond glichen * est g. 78395) Lipskt in Posen. ö . A. ETaiatri e erteilt, daß jeser von ihnen in 6 s3u, der Firma Jakob Lang in Ulm: i, , ez feültlihnme betrggt zwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie ober Stellenbesitzer Aua n in Rützen i s hl mitteln und Gegenftänden des täglichen Minden, Westi S395) Lipslt in. Poser austalt, el, Kaintrich Goetz, &. m. schast init claem anderen Peokuristen Die Firma ist erl'schen. ! . . e ee wer e 6 Berückst htigung der Bedürfnisse der niinder⸗ Amtsaerichtwt Abteilung B Nr. 45, be. Posen, FJahnber Ka ifmann Heinann Link 3.7. e rnehmens ist: S n af der Genossenschaft erfo n Fi Berücksihtigung de fnisf J ch 8 . 9 Begenstand des Unternehmens ist: Her⸗ Greulich in Kofel.Oderhafen, den Zu der Firma Aug ust Bauer, offene der Genossenschaft erfolgen unter der Firma rats unterzeichnet. Geht dieses Blatt In dem Genossenschaftsregister ist bei Hazen, West. 77653) Nr. 1 2 2. * ‚. * ö 1 1 dieier Aufgahe züimi nhängenden Ge. tamp itzeseslschaft mit beschräntter! Nr. 21906: Fuma Waiters Fisch⸗ n , ist der K. In * Wi ; schlermeister Doltindustrielle. Stell 3 e gn l if Ru sfaabe hãngead 6 ee sschaf sch Wöäsls sig, iskt Ce Kaufglann Ahten nannt Jung in Reriijn. Wllme on] Den 13. Men gig. Gllen liche zndn, g üer e en eil em Re ne, i fehr vun, e, ede ehe it she, dnn , esellschaft mit beschränkter Haftung ist Gesellschafter vom 9. Dezember 1915 auf Dem Kaufmann Max Walter in Posen bing unter der Firma Anto int f 5 . ö ig eines ten Blatte für] schü : . t He lsc 5 z schaf h f disher unter der Fieimg Anton Wintrich gilekdern Fesfehl kin Gemein schift nin Kadem Bestimmung eines anderen Blattes durch Mark für jeden G schäfts anteil. bauer igken fe; und dieserungs. der Kännelbten erloschen. Nönnerm. ; 6. . 3 5 asa: 1 s 2 : Fi . Dyoehlin . ö. ; . Dauer der Hesellschift ist beschräxkt auf Liquidator ist der Fabrlkant Gustav Nr. 2191: Firma Seinrich Doehli arkht Zäbehßr mit Attihen und Pai ssoen än ssemi 8 el i f r x . . Aschaft mit beschräukter Hastung zu der Firma ihre Unterschristen hinzu— kann, bet ägt drei. dagen“ mit dem Sitz in Hagen ein— H osten, Hr. Rosen- 78687 Peuts⸗ Nei ur opä!s königl. ecich Nr. 7: Be olph Moral r j 7 ö. e, n 56 . Ser. 8! Veatsch⸗ Reich mit allen europässchen Königl. Amtsgericht. Ne. 7]: Bel Ver Firma Adolph Sckußr echte. Diess Einlage wird von der ,. n 275) ättten u se 2000 M e. Prokura des Hermann Äberle ist find durch zwet Borstandsmitglieder abzu. Genosfenschaft erfolgen durch zwei Vor. bei Ne 2 „B V o ei Nr. 2 orschuß Verein zu = wird. Die Gesellschaft wird vertreten , m,, N ; k In das Handelgzeglstez 4 Nr. 181 ist die. Wihnme? Luele Goetz, geb. Jessel, ins * igen iur. Berl sahen Deicht —⸗ Gr. Amtsgericht . ; da . ö ( keiten. meinschaftlich oder durch einen Geschäft⸗ * Posen. ö schaft n. eutschen i „Vorstand wird vom Aufsichtsrat g Ir. Amtsgericht. Feder 1u Berlin und Emil Menning zu die Sattlermeister Georg Cini Rerger, beiten des Schmiede, Stellmacher, und ingett l insch der d „. Sohn in M. Gladbach eingetragen anzeiger? Der Gesellchafisvertrag ist am eicher ber dle Art der Fuhammm an dnnn. Bekanntwachwng. 610 Hromferg, , Die Ginsicht der Unie der Pan! y, , , , e, , r, .

8168

* j z f ö ö. 6 die irma . r n, ; schränkter Haftung in Mölkau: Der der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma getragen worden, daß dle Rtrmg Rudolstadt ist Prokura für die Zveig änderung durch den neuen Verhlen . a en n, e, . . * nderunt Königliches Amtsgericht Suhl, 2Yfsenschaft eingetragene Geaossen⸗ Hirzenhain (Dillkreie), einge ragen am 2 K 86 * 6 ͤ am 2. d. Mts. bei Nr. 3 Voltsbant I) Johann Finkengumr, 2) Johann Lied, 2 ar 58 ie Firma Hr. Amtsgeri ? Das Königliche Amttgerlcht. . Amtgdaericht ; ( 2) auf Blatt 10581, betr. die Firma Gr. Amtsgericht. 3 1. Das Königl 9 Färstliches Amtggericht 3 e , a 6 8a . mo win lea ne,. . Furien ( migeriht. vieder durch die Beschlüsse der G Sunil. [78504] eingetragen: Der Fav. krr Marten 9 . è. ? tragen: II. Betreff; Kon Berliner Corset Rabrit 8. Æ G. ae n. 733991 * 2 784831 ; ; . ö e. 2 Jö. 6. . ö . (8h eingetragen: Der Jaspektor Maxint ian ist August Veinrich Hermann in Den Mo ) 5 zettess: KRonsumnerein rutz⸗ Corset Wann nelm. 73382 Eggen. [784833 R string en. 784839 versammlungen vom 24. November Bei der im Handel register B unter Woldag in Hudemüblen und . stand 9, ,. , l mn. lassing:; Von Amts wegen: Die Firma *: ** . . . ; ö ; d e , * . , ö ; . Fihmz, Desftich⸗ Kunstmühlrm Aktien, bei der irma. Ser mann Binasch in hent= zur Firma Godengesellschaft gewählt. dem Sitze zu Frutzweiler: An Stelle 71 ĩ 37 scht, Abt. 116 . 6 ; , . K f ; . ö spat . . An 1 / 1 . . 2 9 . 1 3 P * 1 n 5* 3c ran 1 J . 1 ' 15 2c 2 22 2 22 = X ] * 1 4 * . Rönigsiches Amte erich Ab ; aus dem Vorstande der Gesellschaft autz⸗ Inhaber ist jetz ie Frau Clara Binasch, in Rästikngen ist als Geschäftsführer ab. 28. März 1913 abgeändert. Die G Liquidation ist beendet. Büchtmann, bride in Hudemühlen, in den ( è— weiler wobnhaft. tr. 324 ist bei der Firma Deutsch⸗Sster⸗ Gr. Amtagericht. 3. 1. Prokura erteilt. schärtzfahrer bestellt. gister Abteilung A Eexrlin. 7857] Gens sfens haft mit befchr 3 . . 6 . . l 4 ; h (806 enschaft mit bese fte ft⸗ , . 3 , . 2 . folgendes eingetragen: Der bisherige Ge⸗ In unser Handelstegister A ist bei der Verkindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ; ; deschräntter Saft Peter Link und Johann Damian Raß— Geno sseuschastaregister des König⸗ ö . i , ö ö menan“ in Trier Nr. 381 einge (14. gi6) f en . ö t . einge. (14. März 1916) ist eine Genossenschaft werter folzen de eingetragen worden: Rrgzb 83 . * ö Chet 3 K ; r „äöbach und, Johann Hilt in den Vor. Eingetragen ist am 14 Mär Ils bei . 2 . * 19 ö 291 . 8 . ö ( ' a. * * . . ö e hefrar 25 8 1 * 8 n off nf ch 52 . 2.9 c . * z ö ! z Pie e, fl haft fia fei, Die dem Kaufmann Max Bachmann Posen, den 11. März 1916. würde beute bei der Firma Gumma st ahl Könt licher Kommerzienrat, M] g der, . des Kaufmanng Men nofsenschaft zür das Tischler⸗ und Tave⸗ findet sich in Urschrift Biatt 2 fl3. der zu Aennt geb. Kiefer, in Trier ist zierer⸗Gewerbe, eingetragene Genossenschaft Registerokten. ; . V en! . ser Fp betrseb Posen ĩ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. Willy David in Tranßau ist aus dem und das unter dieser Firma betriebene j J re 5 w zk Ben , Yol zu Berlin errichtet nd zer Ausf ; 2 65 ö. ; f Krieger, Emma geb. Köhl, heißt. Gottstein, Duettor in Berlin. M ĩ 6 h et und heute unter Ausführung von Aufttägen für Heer, Gun mn = ö 9380 8 ö ö e. ; stiägen für Heer, Ru, Rr. Rreslau. 78580) Finck in Tranßau ist in den Vorftand S sellsch ch ränkt *. . , ; Nr 2187. Firma Carl ñ ; ; Sachsen, Ge allschaft mit beichräntter Fizherigen Inhabers, den Käaufalann Mar 2. ö ind J D MImisaeri ist die gemein same Uebernahme ,, n, er Inhabers, ? aj aft selbständig zu vertreten. D * ĩ an ebernahme von Ar. Genessenschaft erfolse a He h, ö! schaft selbständig zu vertreten en St. Emisgericht Ulm. 9 ine ahme von Ar- Genessenschaft erfolgen im Verbandsorgan un) Darlehnskasse, e. G. mi n D. und Darlehnskassen Verein e. G. m. registers eingettagen. Gegenstand des Königliches Amt sericht. . ; . w = 6 J . . 1 . 1 1000 I, die s Itläs ge 2 ö 9 Se⸗ 7 9 8 8 11 * R 2 . 2 Bernarf der Beoölkerung unter basonderer Im Handelsregister des unterzelchnetens Nr. 2185; Firma Heimann Link in . söchlttusäsige Zahl der Ge dom Ausichtsrate ausgehen, unter dessen in den Vorstand gewählt worden. ‚. ( ; ö . . 2 * ö 81 8 bemiftelten Klassen; Laaerung und Absatz treffen? die Mindener Maschinenfabrit in Posen. Geschä tz weig: Mützenfabtik, 5st Ver Feuer ö 1 ! . . - . r ; h ; lllung und Verkauf von Feuerlßschern. Naucke in Odbermünde, Starton Can] Ran dessgesellichaft in fm: Vie Gesell, mit der Unterzeichnung zweier Vorstands. ein ober wird aun anderen Gründen die Konsumwtrein Könnern, ein- schäst?. Das Stammkapiral beträgt Haftung in Minden ist eingenragen: versand Hugo Walter in Posen, In⸗ ehr, ,,. n, z ̃ R ; ; , ge,, . ; . ; . . er ö. 2 h al Wötntrich lantot n Saarbrücken. Digser Prolurg't er art ertesit, baß ber pn Amtzrichter Walther. Derlin, bel deren Umbgängiichkej durch zur Besftannng einez anderen Bietleghis hene die Gengfnschaft un en Ke Firma Nach v. Lständiger Vertesysung deg Ge— d.. Handelsregisters die Generalrersammlung. Pie Zeschnung Die böchlte JZahl der Geschäfss teile, znessenschaft, eingetragene Genossen. ren 15 März 19164. Königliches Ämfs— 398 * * 7 2st. stan z 8 ö de ; ei *. 2 ; x den gegenwärtizen Krieg und auf den Zeit! Freitag in Minden. n Pöosen, Inhaber Kaufmann Heinrich gath Lem Stanbe vom 29) Februar 1916, Als nicht eingelragen wird bekar q de hlof b ö ,, „aan nn i osen, Inhaber der verstorbene Kauf. ss K* 35* e n n . rlof . . ö 1 Großmächlen Friedeg geschlossen haken M. G Hahne. 78397 in Bosen; nb Vesellschast mit 32 500 Æ angenommen. 7520 Aktien zu je 1006 MS zerlegt, oschen. geben. Die Mitglieder des Vorstankes standsmi / glieder. sestgenellt. Gegenstand der lie inehmer ist: . bin, eingetragene Genvssenfchaft mit

bererts eingetragene iq. mdator Zieke führt berechtigt. Keane in rien erle chen ist. niederlassung in Rudolstadt erteilt. 5. Mär 18959 mit Geltung vom! . e. e ar d, mn Geltung bon 16 März 1916. schaft mit beschräutter Hdaftz⸗flicht zu worden: ; ! Grenzhausen e. G. m. u. H. einge⸗ beide Landwirte, jn Kriegsfesd wohnhaft. ! An Stelle des verstorbe . weiler, einge traue 8 h Neumann in Leipzig, Zweignieder⸗ * sster B Band X S 3 321 8 ser Handelsregister A Nr. 8310 ist y * ; inn, g *. An Stelle des verstorbenen Friedrich ler, eingetragene Gengssenichaft 2113 *. X 2 int de igrea B and? 3 . ‚— nile Väandel greg 8 Yer. 8381 n * w . , . 6 1 519 Je r s 2 3 91 265. Nr. 1 e ip get gens Tir s 2 Rosz e r . T. . ö 34 3 . ö Zum Handelgregister B Band X O. 3 In unser Handelsregister A ; In das Handelsregister Abteilung B ist 9. März 1906, 24 März 1911, 2. ir Thetragenen Firma Erdmann besiger Heinrich Duensing in Bosse sind Villen burg. 11. März 1916. ist erlo en. 7 5. 2 7 * Kern tg n 5 CcBah- 29 nf y 1 vSver 9 * 2 w 1 1 8 11 5 . ‚. 8 5862 5 z 6 J ö 1 J * * 1 s sesellschaft in Mannheim wurde beute Eosen, Inhaber Kaufmann Hermann Mitscherlichstraße G. m. b. SH. in 1911 und 5. Juni 1912 sowie du tiengesenschaft in Suhl ist heute fol, ihre Stelle der Mühlen berwalter Gu stdb K Grenzhausen, den 17. März 1916. des ausgeschiedenen Voritandsmitaliedes os i] ö 90 Mien o Ho s Ma (General- = ö 3. . 7 f . 9 3H 7 ' 66 4 z z * Lüneburg. 178387] geschieden. geb. Wiener, in Posen. Dem General berufen und an seiner Stelle der Kauf schaft wird vertreten, falls der V Königlicheg Amtsgericht Suhl, Vorftand gewählt. egisters ist heute die Genossenschaft Im hriesigen Genossenschaft 6. ser ng? Ftitguich deln nndas n . 3 ö wih nie rlsrgister Keaisergiauscrn, 17. März 1916. irm . ö . dasienige Heitglied selbständig, da Tier 28306 Königliches Amis gericht Viemer« und Täschner (Zwangs) . P =. reich i sche Inyvustr ie Gesellschaft a6. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Rüsteingen, den 15. Märi 1916. vom Au ssichterat ermächt at ist, ] In das . 8506 . ö; nd Tarlehuskassenverein e. G. m. icht. Abt. J. meinschaftlich durch zwei PVorstan wien Reer, Den deleregti . ; richt. Abt. neinsch ch 3 wurde heute bei der Firma „J. B lu⸗ Nach Statut vom 11. Okiober 1915 pflicht mit dem Sitz: in Dresden und l. Joh sellschafter Kaufmann Otto Vozelsang in Firma &; Bach ann in Belmede unter Geschästz durch Frau Clara Blaasch aus. Snar brit cken. S499] and inen Prokuristen. Vorstmz tragen: * Jgüen: 9 ir J 65 6 168 !. ** . . 2 unter der Firma Deutsche Zentral he, Das Statut vom 15 März 1916 be. stand gewählt. Nr. 74 Zabtauer Dar lehus r assen 2 E 52 z . 9 P * 1 ist erloichz en 83 z nov . * 4 5 z ö 9 ss⸗ . 3 h ; Lüänebueg, den 15. März 1916. in Velmede ertgilte Proku4g ist erloschen. Königliches Amtagericht. in Saarbräcken eingetragen, daß die In, direktor ia Berlin, Deintich Hass, Frokara ertesst . , , ,. m 6. ; l mit beschränkter Haftpflicht mit em S tze Gegenstand des Unternehmens ist die Vorstand ausgeschleden. Guteb sitzer F . 1 * ö. sse . n, . . . aud g BSute besitzer Franz Ha debug. 783388! Se chänt ist durch lebertragt vertrag vom n unser Handelzregister A ist en . . 3 * 3 918 8 ö ; z. ⸗— 7 Rönigliches Amtsgericht Abt 7 Nr 700 2 3 h ; ö g 1 1 cb 61 6 J. = . * ) 3. Där 3 F z 8 555 . ö * ** Tn. . . 1 in das Sen en afet 9 Er . 2 1 p WMWehkßrn C . 8 223 z Gagrhrüäckan, den 13. März 1916 standamitglied Generaldirektor M ö . fnossenschafteregister ein. Marine und Behörden. In unser Genoss⸗nschaftsregister ijt heute gewahlt. Haftung“ in Magdeburg ist beute unter Ni in Velmede, übergegangen. Schmidtke in Posen,. Inbaber Kunst⸗ . * ne . 78191 X -. ; . . ͤ ei d Lieferunge: fa. , ,,. ftung 9 9 Bachmann in Velmede, übergegangen Saar kh ni'eR em 17385810 Klemm, Lurwg Frank, Hang In das Handelsregister wurde heute Kiten und Lieferungen des Töschler. und des undes Deutscher Sattler, Niemer. in Nützen, olgenr es einget agen worden: u. S. Wegemeister Paul Gohn i Nr. 2188: Firma Äbraham TLiyski ee, , n, , rde ind w ö ! n; D. . Wengemeister Paul Gohn in Nr. 2188: Fi ; de heute unter Nr. 216 eingetra— 6 66 . urch die Mit de , , . . . Unternehmens ist Erwerbung von Lebeng- wurde heute unter Nr. 216 eingetragen die sämtlich aus Breslau, it Prokunn aA. Abteilung für Einzelfirmen: durch die Mitglieder der angeschloff nen werden unter deren Firma von mindestens ausgeschie den und an seine Stelle der Fleischbeschauer Johannes Sell in Walda in, . . . ,. 5 UIG belschauer Sohanne ll i J * hn * e, . z ? 4 ö . schäfts— e unf. Yte ok ö * ö 22 6 3. H. Saarkbrücken zu Saarbrücken. sells—chast veitreten kann. Den H. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: (schäftsan eile fünf. Die Bekanntmachungen Nennung vom Vo sisenden des Aufsichts— Amtt gericht Guhrau, 15. 3. 1916 HKönnernm, Sante. 78584 er erworhegen Cenenstände jowie alle mir und Metallgieerei Freitag und Nen Herren, und Damenhüte en gros. ö 6 . 3a 3 ** auge in ; êgesellich ear ; . 36 de , , , h . Has. Siammlapttzl bet ägt 38 oc s dei Stettin, Lem Sr. Varl ei. Kak, ift aufg sit. Pie Firua sst erloschen. mstgli der durch die „Fach́eitang ür Bekanntmachung darin unmäglich, so tritt Bekanntmachung. Betragene Genofsenschaft mit be— 360 0900 „4. Der G sellschafte vertrag der Die Gesellschaft ist durch Beschluß der haher Kaufmann Hugo Walter in Breslau är ferme ; ; t . . mi d 9 v , . Jeellschaft *laß bringt als seine Einlage ein das gon ihm wenn der Vorstand aus mehreren j r, rn, 78508) ug, Deutschen Reichzanzeige“ bis zur Me Jaftsuturnme ben ägt suürfhundert Schm ede; Stellmacher und Wagen— nossensch fte permö6geng ist die Vollmacht J 2 n ö 9 r . f z 2 9 z 3 am 12. Fehruar 1915 sestaesteüt. Die gelöst. ist. Prolu a erteilt. iunioe in,. Saarbrücken betriebene Keschäsi Korstandenminllebe Yber! ent m m d d ; 5 1 ehr i Weise, daß die 87 f s t f schre Ftrmg Ehristian Aerle, geschteht in der Weise, daß die Ze chnenden guf welch; fich ein Genosse beteiligen schaft mit beschräußter Haftpflicht zu icht. 3 9 r, . 2 ( ö z 9 5 2 ö . m ö ĩ . raum bon sechs Monaten, nackdem dat? Minden den 17. März 1916. Da blin in Pgsen. iedech ohne die ihm gebörigen Hatente und macht: Bas Grundfäpital von 8 GllecESt;, Georgen winde eingetragen; fügen. Vie Jeichnungen und Erklärungen J ichnun en und Ecklärungen für die getagen worden, 8 k ͤ Das Statut ist am 25. Februar 1916 . In unser Genossenichafrsregister ist heute mann Gotthold Goetz: Inhaberin ist jetzt e Ii 2. Gesss. 226. Vi 23 f 8 . . . ; ̃ 3. Deffentliche Bekanntmachungen der Gefell lämtlich auf den Inbaber lauten. lingen, den 15. Märs 1916. sind Carl Rahaidt zu Berlin, Simon Za Vorstandemitgliedern sind kestellt ( die gemelnsame Uerernahme don Ar— unbeschränkter Haftpflicht, Czempin“ . * '

entweder. durch zwel Geschäft fübrer ge- bes der Firma Ant. Lamberts Chr. n 26 ; . f sämtick Wag abauer⸗Gewerbes und ihre Ausfüh führer in Gemeinschaft mit einem Pro- . Nr. 519: Bei der Kommanditaesell,. Mar; 1916 ern . ear. ̃ 8 2 ; J Fenoss f waß , e, , olf, sämtlich 5 * Mitalt. mitglied, Tijchler rj insch worden: = . 3. März 1916 errichtet. . i , r. r Ne Zabl M Im ware Genossen ist während der Dienststunde D . J 664 rung durch die Mitglieder, mitgiied. Tischlermelster Wladislaus Ja⸗ a en e n , , , d Die Gesamtprokura des Ozkar Dorgeloh 5 n e ner gn ,, 8 ö 6 ö. . ö ,. mir. 3 ,. . k , ge, ai, ee. Herlin, . ö . m, n, . 3 n, f, tunen roh ,, i. 23 gellorben er . 2 . . 2 los che . . fz s 9 in mißgeri . . 1 si⸗ 5 J ö . ) . ü h 6 6 j 59 7 . . ; ate ĩ J 8 h ir Fi 6 l ĩ 1 ĩ ehe nin öle gte Last eec, be 16. Man isis, e went, li eur der . i e. nn , , kee eerrhninetn darch, rn ,, ,, ,, und Martin Meuchner, beide in Magde— ; RToniak. Amta gericht! ssellschaft auggeschieden. Snur hrij ecken. 8 182 anni mach! g a den unten 1 a , rit Gebrüder Kam mie / i. ö z die Mitglieder. 3 gewählt worden ist burg. Dem Bernhard Nathan und Asbolf . Nr. b69: Bei der Firma K. Ignatomiez, Im hlesigen Handelgregister A Nr 613 Blättern, velche mindestens am h in Wilberhofen eingetragen worden: Rühl, Raden. 78668 Dresden, den 18. März 1916. . 6 , . Ku ser re m, mn, 191 Wesemeyer, beide in Magdeburg, ist derart M. Giadhaeh. [78398 in Poasen. Inhaber Kaufmann Kajetan wurhe 1 bei zen nf . d,. . k ö K e . OG ohsen ch taregthtetein l agung Hand onialiches Umtegerlckt. Abteuung 1] Nun ust k . . Köntglichee ö mann in Saarbrücken solgendes einge⸗ sein uk. e n e. Fe rik, Gebrüder Ramme O. 3. q nerli ö an. , wössnn Augult, Mu. und War mid er, ; ; . g ge⸗ r 3. 4, ner liche Bezugs. und Hüsseld orf. 78573] Kalle, Ernst, Stellmacher und Wagenbauer, Mago. 78h85 ist bet

in Gemeinschast mit Finem Heschäftsführer Ur. 126 die Firma. Emilie Lenz, Kasimir Kaezmqarklewich in erloschen. tragen: ö ö 8 b 3. ö. er n r n, Nr. 415: Hei der offenen Handels, Bag Gesckäft ist zur Fortsetzung unter Iinmaiige. Ginrsckung in den D Walhhröl, den 18 Marz 1916. b S. alda: An Stelle des verstor, schaste registerz eingetlag nen Genossenschaft Die von der Genosse ichaft ausgebenden Nr. 11. Giertrin ; . e , ssensche g den Nr. ; ekt rizitatsgenossenschaft

zur Vertretung der G sellschaft befugt ist. Serrenkleiverge : ö . k. ; e , e ,d, e. . . larz m. Ferner wird als nicht eingetragen ver. und als deren Jahaberin die Witwe , geselfschist Zacharias Hamburger! undetäaderter Form auf Wwe Sofie! Reichs anzeiger, die Schlesische J Königliches Amtsgericht. (benen Karl Sser wur de Landwirt Leohold „Spar- und Bau. Verein, einge. zffentlichen Bekanntinachungen geschehen Freiheide e. G. un d. v. in Freiheid . ehe 26 . . 8 . ö n re e