1916 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.; Nabrungs and Seaußmätten, mer, n Steine, Lunststeine, gement, Kalt, Lies, Kr, l, Kanne, Seilerwaren, Rehe, Drahgseile 24 Nobel, Spiegel, Polsterwaren, Ta pezierdetora- 260. 2o90z6. 8. 28113 . . d 2 0 un. Waren: Kakaobutter, Kala opulver, ech 4 Teer, m,. ervierungsmittel, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. lion miar , 2 Sãrge. ; 17 1914 ; . chte, Tee (Genußmittel), diätetische und p RNatkaoextrakte, Bonbons, Schokolade und Scho gohrgewebe, Dach ransportabfe Häu- Bier. 7 Iran

; üsekonserven, 209055. B. 260623. eisch, Frucht und Gemüsekons pere, ; 25. Musitinstrumente deren Teile und Saiten. 9 3 Pr te, Blutpräparate, Weine und Liköre, frische, eingemachte, getr. er, Schorn steine, aumaterialien. Keine, Spirituosen. 2 * Kathreiner⸗ ach lo ge eutsche pflitht 2 * un aus Schokolade oder Zuckerwaren, = 62 Früchte. Lon en = Matten, Linoleum, KBachstuch, Degen, Mine . ha. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextra tte, Kon 3 2 4 5 0 77

*

260 20s . 1152.

= ltoholfreie Getränke, Brunnen⸗ s Gemüse, O ö fte, Gelees mn. , S., 22 Albert * ; r. 2 den, 1 ? ö 3 . a erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees en, den, ,. J. , , , , , n , . er, , m , ö lber Riel a . ; ilch, Rah * ae. z ine in genießbe & re . 2 e, Gold⸗ Silber⸗ Nictel⸗ und = ö . . r e . . s a. 3 3 n. e 4 2518 1915. Gebrüber Weigang, Bautzen. 8 3 1 Dafermehl und D —— 4 . 2 4 Heb⸗ und Wirktstoffe, Filz miniumwaren, Waren aus Neusilber, k en, r. Tee, Zucker, Sirup, . e. eschäfts —ĩ 2 86 präparierte und nicht präparierte Mehl iköre, Punschessenz, Cognal.;.⸗ ———— und ähnlichen Metallegierungen echle und and Donig i, Ta gew - ina wr, mühle Wein. Spirimolen. Teig ** . Vertrieb von Tabakfabrikaten. . Schokolade 8 . . 8 pc sedie inn 209067 3 echte Schmu gsachen! 5 4 . 69 a Gewürze, ,. Konserven - und Punsd⸗ ie , Sqalelade, dets und Zucter⸗ 32 f. Tabarfabritate (aus genommen la. dn k Kaondin jchmuck. / 1 . essen Fabritation. Waren ren, Ter, Wafer, Pakas, Scholetade, Kek Baren; Rogtalan i 3 Automatenwaren außer den oben ge⸗ würze, ; . Zigarettenpapier. ewürze, ferner Auto waren. Zigarren), Zigaret 9

. d. Katfao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 81 . , a. dingpulver, Marzipan, Summi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus ditorwaren, Hefe, Backnul . . ö. . * füms, Seife, mit bisd⸗ Backpulver, ud lersatzstoft⸗ * 222 fi if 1 le,. ac m ner. ; ; Ackerbau⸗ d Gäͤrtnerei⸗Erz 1sse . . nannten, nämlich Zigaretten, An Mandelzubereitungen e,, r, . sin 3 1914 Friedrich Manthe ür technische Zwecke. 2. Diätetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis Eee, mm art Erzeugnisse 209018 , 2 ! B. 20772. lichen Darstellungen bedruckte Karten, toreizwecke, Honig, kondensierte Milch, dilchzuth 7

ͤ ; 1 1. , me . ; Schwãmme x 21 5., Schwenningen a. N. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 2 K 38. sichtspostkarten. Beschr. Malzertratt, Malzzuckeer, Rohr⸗ und Rüben 268. . 8 31916 Brennmaterialien. Farbsto ff. Farben.

2 ö J 209056 Roh- und Jaibstoff Papier fabrilation, T ü . 2 nmat en. . . Ha e zur Papierfabrikation, Ta⸗ 8e * 98 8 K . w ö jeder Form und , / ttt. ft sb etrieb: Uhrenfabrit. ; . 6 technische Ole und Fette, deten. = 2 . f äuter, präparierte und nicht m großuh hauptsächlich Schmiermittel, Benzin. 28. Photo raphisch d Druckereie isse, Spiel⸗ . e, . ; sl l . 13961. lafeln, Suppenkräuter, pra Schoko en: Großuhren, hauptsäch Nacht : gran bil or und, Qruckereierzeugnisse, Spie NMineralwasser, alkoholfreie Getränte pl R ) 4. 264. 209063. . Mehle mit Zusatz von 6 26 4 nach amerifanischem Kerzen, Nachtlichte, Dochte. karten, Schilder, Buchstaben, Drug toe, Fun st . e Geträͤnt s Hafer mit und ohne Zusatz von z s F 5 . z . . 52 1915. Petzold quetschter . n . 24 in Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ gegen stãnde. . denn m,. 3* ö pengen., 8 3 52 1911 . Schokolade, Beuillonkapf wine cher, Japmi Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Wachs, Leuchtstoffe, Benzin ie⸗CGes. i k 9 3635 66 . 5 8 C 9 discher und Ceylon Tee, e ö Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, da raus. ; Kerzen, Nachtlichte . ; . ' ö ustrie⸗ Ges. K . n. 83 1916. shes ö russischer Knöterichtee . Drechsser⸗ Schnit⸗ Flecht ilder⸗ . s i q ese ĩ öpf J , 31 1916. Paul Juhl, Tabal⸗Jnd f 1916 we, , . a insbesondere rn, r 7 Drechsler⸗ . Schnitz und Flechtwaren, Bilder Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 3. Daus und Küchengeräte. in Pankow. 8 / 3 1916. Geschäftsbetrieb: trie ̃ * Geschäftsbetrieb: . onfitüren Jucker⸗ Puppen, Alben, Fächer, S . en, * . rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Spitzen, Stickereien. Fleisch⸗ Fisch Fleij kte ser⸗ 5 5. Berlin⸗Panko Fabrikation Tabakfabrikate Zigarettenpapier. . *. ; Marzipan⸗ Konfitüren ; 1 . aphische und Drucker S8 z 57 9 Fleisch⸗ und Fischwaren, Föeischextrakte, Konser⸗ 6Geschäfts betrieb: Zigarren, Zigaretten Fabrikation gz aren: Rohtabak, Tabatfabritate, Zi. alas Haoladen. kuchen, Lebkuchen⸗ und Bistuit⸗ baumschmuck, photogra zwecke. Sattler, Riemer⸗ Taäschner⸗ un Werwaren. ven, Gemüse, Dbst, Fruchtfäfte, Gelees 2 Haren; Jigarren, Zigaretten, Rauch-; ö . B. 20819. Tatens re , r Vertrieb von Beschr . 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Schreit, Zeichen. Mal. und Meodellierma ren. l und D ne , , v 209957. 1 it, Tee- an . 1 . nnn, S bake. 38. 36 t ; Kau⸗ und Schnupfta w

; ,, =. b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und er. 1914. Jebsen & Jessen, . lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Billard, und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ Fette. E 9065.

u ug. 9,3 19165 . dagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . k Möbel), Lehrmittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, ee, Zucker, Sirup, 209019. Sch. 19084. . r 3 6 EcIschäfts betrieb: Export⸗ und 2 * Physitalische, chemische, optische, geodätische, , . * fu 1 n. kosmetische Mittel, ätheriche 6 Donig, Mehl und Borkost, Teigwaren, Gewürze,

29 20901 9 ö . ; J tzeschäst. Waren; ; tijche, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll— V ar, mittel, ätherische Ole, Saucen, Esfig, Senf, Kochfal; . . . ö und photographische Apparate, Instrumente und See, Fasch, und. Bleichmittel. Starte und

. . ; . J. t 22 . . St ö k,, * Futtermittel 4 7 Geräte, Meßinstrumente. Stär kepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Papier, Papier und Pappwaren 2. 2 bur 8/3 9 3 ; ö ö . 6 c = . 52 . . . en * ö z = ; . ö . . ö 1 . ? 26 J . H . 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ,, 5 2. ie. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. 1 e err, ee. H * 5 Acker bau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗- und Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ 9 f der), Schleis⸗ 36 Bi ignierkreide. . Tabakfabrikaten a ren: Zigaretten, 4 ‚. Rohtabak und abakfabrikate

; Billard⸗ und ! . 3 * . . ; . mittel. ö 83 c . m Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von ischfang und Garten⸗ und landw e ä . ö. . ö Zündwaren, Zün ohta 1d Tar . . * Tier; zeugniss Jischfang c w landwirtschaftliche Geräte. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. r wr g ear ,,, Zigarillos, Zigarren, Kau auch⸗ J ' . Jagd Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Sprengstoff⸗ Zündwaren ʒündhölzer ö Steine, Kunststein ect Volz konservierungs i9ul * ö 3 a1 . 12 a . . 2 6 2 ( 5 * ö . pr * ł * 2 . seuge * 31 ö . ö . ö Arzneimittel, chemische Prod utte für medizinische tionsmaterialien, Betten, Särge. erks k mern, ,,. 8 5 mittel.

vaidemühler Glashunenwerte G. . . . tel, = ö. r, n . werkskörper, Geschosse, Munition. 3504

1912. Saidemühler ner 8-3 1916. J. 7658 J und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . WMusitinstrumente, deren Teile und Saiten. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies Gips . . 9: ö S 1 2 3 * LX 8 2 . * * e 8 ö *, ö 962. es . D 2 . . * ? * . 8,

Haidemühl (Kreis ,, Konserven⸗ 38 209958. . 612. 1913. Conrad Deines] J und Präparate (ausgenommen Wurm kuchen), 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser J ö

Waren: Konserven⸗

66 Actiengesellschaft, Hanau. 8/3 1916

ö ; . . e, . . , . Pech, Asphalt, Teer, Hol konservierungsmittel, Geschäftsbetrieb: Glashütte. en,, . ö M Pflaster, Berbandstoffe, Tier- und Pflanzenver ben, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. * , . ö . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von .

1

. ; 2099077 NM. 24763 . e. 83 Rohrgewebe, Dach pa ppen transportable Häuser . ; J . 9 K 23 ; e . es inert jons mitte 9 Eier, Milch, utter, h . Speisesle 1 gen be, Yba ppen, 5 able Häuser, glaͤser. ö . . ü . 5 2 —— 2 tilgu asmittel, 9 3 in seltie namittel, Konser , n , Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schornsteine, Zaumateriafien ,,, . ö Tabakfabrikaten Ware J j k vierungsmittel für Lebensmittel un Fette. 209905 V. 6243. 2 w ;

. . . Rohtabak, Tabakfabrikate Ziga rettenpapier akfabrikate —⸗ 40 ; . 5 * ne esurr Tee 5 ö kost ; . g l 66 52. ba kfabrikate Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Laffee, Kaffeesur rogate, Tee, Honig, Vorkost,

. . 228 W . i, e. 3 , ,, Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken 14 3 Teign 2 (Ge rze S . 5 S 9 ; . . . * ; ; 1 ; 8 j ö nen. . zewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö ö , . Schuhmaren. . ö. Uhren und Uhrteile. . 1918 l, Tabal⸗Industrie⸗Ges. m. J ö . ; . er, ; Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— z ö ; ; Nolmalball Halhurg. n lhll 3 1916. . 39 3 1916 U . ; 25 * Strumpfwaren, Trikotagen. ! 1 üund Wirtstoffe, Filz ö.

8

. ö ) 2c ; 2 9e ditorwa yu, Hefe B ly 3 aretten⸗ Fabrik 911 2 24 1 ĩ w ; Bekleidungsstücke, Leih⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, ) re Hefe, 2 ackpu er. 2 3igarren 1 ga etten-zvyabr 1m .

.

sbe ; ; . . Korsetts, Krawatten hHosentraäger Handschuhe .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 418 1915. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken ee. ind Handel zaren: Zigarren, Zigaretten ö ö Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, . i, , . ff Harburg z . a ö i, ,, ,,, , . . burg⸗Wien vormals Menier⸗J. R. Reithoffer, Harburg - und Schnupftabake

209070. NM. 24674.

, . . . 2 . * 912 1915. Alexis Medinger M. Gladbach, Kan ö ö . ; J und Bentilationsapparate und geräte, Wafser⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Baldidictine/ Wilhelmi . 93 . t- Gladbach, Kaiser

a. Elbe. 8,35 1916. J an, 20990359. B. 20787. Litungs, Bade- und Kloösettan lagen. een. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik 2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

1

2. 1915. Fa. Carl Mampe Berlin. 9,3 1916. medizinischen Präparaten. Waren Heilmittel ; 12 * ö karten, Schilder, Buchst Druckticke Sun ,, ,. ö 1915 ͤ ᷣᷣ ö J 4 3. 6 Schmämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ r, . lder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri —— 3 . K 7 syäne „* . . ; tuosen und Wein. Waren: Bittern, Liköre d dere 2 209078 F 52 1712 1913. gie X Sebotta, dambutg 89) 1 ö ö 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren m JJ . . ee, k . Ghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ darang. . . i. ö . e,, Bier, 25.11 19135. Fleisch⸗ 8 3 1916 ; J . iche u ische 3 zsckm ; ; J opfe,. alkoholfreie Getränke, künstliche und ürliche Mine fam e en,, ö. e, mts eri Export- un Import . / lich und vphotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, c Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . . . 33. w . diner ersatz⸗Gesellschaft m. 6. 5 f t t ** Geschäst⸗ etri . Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— Spitzen, Stickereien ; wl ser, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, e , . Casel ..... ae,, Bren? 86 7 3 niche wen, ; . . ö ritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen , / ! I 2 1 j 2 411 ; UW. 2 . rät lich Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 31. Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. und e, . irh di n. 836. Spe eo . 3. Geschäfts betrieb: Verwertung von Blut für Nah⸗ ö JJ K . ĩ s⸗-, Gärtnerei⸗ u . 4 rodukte. 3 866hrei Zeiche Mal d Modelliermar- . * ; 9 , . r, unge zwe, servierungs el für 9 Wolf C Co. reiberg . nn i ; . 1 ; , 32. Schreib-, Zeichen Ma und Modellierwaren, igaretten Schot ; Konfifltr⸗ Sers Fzläser rungszwecke. Waren: Konservierungsmittel für Lebens 191; Fa. Rudols Arendt, Berlin Wilmer⸗¶ (gz . erzeugnisse, Ausbeute von F . . ichtungs- und Hach ge e cia ien. Wãrmeschutz Billard, und Signierkreide, Bureau und Kontor . und , . zel, Gläser, mute ss um Präparate zur Herstellung derselben, ; . 2 rn le . ? . . ny ö! s . = 2 . 3 3 ; 1 1 8 en, l n. z ö f dor S833 1915 K,, abat an ri 4 e, e r , aAsbestsabrilate. geräte (ausge nommen Möbel), Lehrmittel. ö. . ; i. . dorf. 8/3 9186. ĩ . m , ö . . zrodukte für m ; ; - üngemitte Schußwaffen . rieb⸗ ) ellung ini Vertrieb . fabrikate aller Art . Arzneimittel, em lisuht In e. arrrm . . ; 64 ( x . 192 ĩ eise Bearbeijt t Hle M. = g e,. . * ; 20h. 20907 ö 246 ( 209079. 32 ; Geschäfts betrieb: Herstellung fabritate iginische und hygienische Zwecke, pharma - . , nd feilweise bearbeitete unedle Metalle. Parfümerien, losmetische Mittel (ausgenommen k . . 2 Waren: ttspiel . deer 64s dannn nnr, . . Pflaster * ) * Ttesserschmiedewaren, Werkzeuge (aus genommen . . 2 ö 8. zeutische Vrogen Unt [ a . 1 H. ö ö ] 38. 09060. 3 e en. ö

ö ; 8 810 6 Saga . Haarwasser), ätherische Ble, Seifen, Wasch⸗ und ; nn, , flanzenvertil . 3 8 ; nen, Sicheln), Hieb und Stichwaffen. 6 *: 2 9. erb ier Und an3 14 V 22 3 2099354. B. 3244 ar n,

* 2 ,. Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent ĩ r'Sparnis ist der

9 en. z 8 Konser 1 7 z Dischangeln. sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier

gung? x ea nm,, 4 gr. 1 E Hufeisen, Hufnägel. ie,, m 6 235. 86 * 6 2 6 vierungsmittel für Lebensmitte . * 8 * illiert⸗ . verzinnte Ware mittel (ausgenommen für Leder Schleif 8 2 2 3a. Kopfbedeckungen Friseurarbeiten, 21 (. = . ; ae , ,, , mittel 16 ers E E Winn ! ] 0 I . nstlich Blumen . . . ; . j enbahn - Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte

kün i e Blu e 5 w W 8 2 28 . . 1 2X1 1 8 1 1ale . . ; .

Kea 979 H. 21, 11916

inf ö ĩ Photographische Druckerei⸗Erzeuanisse, Soi et Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Photographische und Druckere Erzeugnisse, Spie! 4111 Bälle. Beschr.

35 209053. 1 12211.

b. Schuhwaren 4 ; 2 H 1 . ,,, ,, 9 Be⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer . 121119135 Mineralõlwerle Rhenania G. m. 6 . . Strumpfwaren, Tritotagen. 8. 4 364 Näge, . enn, ) ene, . , . werks körper, Geschosse, Munition seldorf. 9 31916 1812 1915. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, 4. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ r ö ü 46. . am, ,,, , , , , ; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftshbet

. an 8 C Succe. Harald Dresden. 8.3 1916. ; wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosce * . Gelb ihr 3nu - 95 * an eh, m. , a Pech, 13 12 1915. Blumenfeld C Co. S ö J . , e ,. 1 4 14. Held ee, ,, e len, I. e, ,.

rel. ner, , n, veschäftst. e , , rühl⸗ . . ü on metallteile, gewalzte und gegossene Bau , eee. . . . Tabakwaren. Wa ba kfa x1 1te Zi arren igaretten Ra ue . 8 ; ö ** a n und 1 9 2. 6 il Maschinenguß.

Seschäftsbetr! rocken un e , . J ;

3rIeitt, Unt Ril ; * ö id Luf ren: Rohtabak w ö 53 eräte, Wasserleitungs Bad Luft

rikate ä . und Wasserfahrzeuge, Automobile, 3 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Brenn materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und . . K og! ahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, 6666 rzeugteile. . Uhren und Uhrteile Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dach I, Blattmetalle ö Webstoffe im Stück aus Baumwolle, Flachs, pappen, Baumaterialien. häute, Därme, Leder, Pelzwaren Hanf, Jute, Haar, Seide und aus Gemischen 1

Pr. Hilln Sansen. Ez in Sn

189 2891

( Verte

Asphalt, Teer, Hol zkonservierungsmittel, Mineral und vegetabi

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, hergestellten Wa

Schornsteine, Baumaterialien. nisse, Lacke, Beizen, Harze, lebstoffe, Wichse, Leder⸗ 2. 2096s. 5. 322362 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier putz und. Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse

4

26e.

8 ** 283

186 G* 3

*

hemische Produkte für industrielle, wissen 6. r Firn Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz dieser Stoffe (ausgenommen wollene Web 206072. 5. 32389. 111111 17 * 9. . . * s * . . 9 . 2 18d wecke, ; erkonservierungsmittel, Bohnermasse stoffe)

209069. NM. 24462. Arsacholin

; ; J ! ; ö 8/1 916. F. ff La J e C C

Ärztliche, gesundheitliche, Rettung l A. Mathies C Co. Baben ö 3 . a Roche Ca,

86 ne , Instr ente und Ge anukter S Hambur ? z , . g. n . J ; ; e

X ae m. lösch⸗ Apparate, rm re en. 6. Dean er w, , 16 . Geschäftsbetrieb Herstellun ind Vert ph ; ö 299681. 5 223363 . ne ,, hearbeitete unedle Metall dagen, künstliche . . ö zetrieb: rxport- und iportt zeutischer und chemischer

18.11 1915. Spratt's Pa⸗ - 1 r * Hertrenge Sensen, Sicheln, Phnsilalische, 1 3 . . mittel, chemische Produkt

1 8. 865 e an -. ; b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senf ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Si tent Aktiengesellschaft, Rum ; Meserscht nautische, elektrot

= ; 2 ⸗. * affen ; ische Apparat, industrielle und wissenfchaft k ö . 1 troll⸗ hotographische Appar . 6 103 —⸗ ö. . ö 2 n . , . ; * ; melsburg⸗Berlit 8,3 1910 2 . 2 Fischangeln troll und . ckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Land⸗ Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, EFräparate und Trogen, flaster, erbandstoff fie 2 2 71 ö . . . * P 1 1 9. Ge X 18 icht 91 267 . 2 34 2 r ) 84 ö * un 2191 nner ͤ en m, m, Gr, 2 ; Geschãftsbetriek Fabr 5 ö 8 . , , . mente und ( . i z ichterze ugnisse, Ausbeute von Fischfang und Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör und Pflanzenvertil J smittel, 5 ekt i : 1. ö ; m n m . . d. Hufeisen, Husnagel. 21 ue, mee * . 9. w 5 ; Emaillierte und verzinnte Waren. Maschinen, Mas e . . agd el für Kebensmitte the e Bar eln. Waren: Futtermitte ö x 5. 1 te R z K k mitteln. Waren Ful t

. Fahrzeugteile. er vierungsmittel . e m, ed e mrerlar Klein ⸗Eisenwaren, Schlãuche, nee., 4 nittel, chemische Produkte für medizinische 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle fümerien, Seifen, Besch: 2 . ĩ Schlofser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Stall . e, rr. Tan ngienische Zwecke pharmazeutische Drogen Felle, Haute, Därme, Leder, Pelzwaren a Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Möbel, , e, Betten Särge. [ raha rate, Pflaster, Berbandstoffe, Tier- Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bichse, Stahlkugeln, Reit⸗ u Fahrgeschirrbeschlage , e ede. ere, . und 4 C lanzen vertilgungs mittel, Des infeltions- Lederputz⸗- und dederkonservierungsmittel, Appre⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, daken und ; Mufitinstrumente, de 7 gleischer itte Konservierungsmittel für Lebensmittel. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Ofen, Gelbschränke und Kassetten, pee we e, ,, Fleisch⸗ und Filchwaren, Fleischeyn dect ungen. Friseurarbeiten, Putz, künstliche SGarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 1 209982 1 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene serven, Gemüse, Obst, r, . um in. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ö . e, Maschinenguß. . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Marf suhwaren. . Bier. . : ; . Stroschein Chemische Fabri 6. Tanb⸗ Luft⸗ und a sser fahrzeuge, Automobile, ole und Fette. . nme. Tritotagen,. . Beine, Spirituosen. . 3 19g n Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zu 2 dungsstücke, deibe, Tisch⸗ und Bettwãäsche, Mineralwãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 2 teile nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren brsetts, Krawatten, Dosenträger, Handschuhe. und Badesalze. . , 236 Blattmetalle Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Fa uchtungs⸗-, Heizungs-, Koch- Kühl-, Trocken⸗ Edelmetalle, Gold⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser , Därme, Leder, Pelzwaren. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bac Bentilationsapparate und —Geräte, Wasser⸗ peise ett? un eiseöle, diatetij che Stärkune3. 8. 1 1916 8 e. R 931916 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees . , me. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ditorwaren, Hefe, Backpulver. . ings⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- Rähr⸗ and Genn em ih, ö d ,, , . . 6 und Leberton servierungsmitiel, Ay- Diätetische Nährmittel, Malz, Futtern brsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, echte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaum⸗ Je. ö n , re n Fette

h * . X.. * ‚. . für R enschen un? ez 3 fettionsmitfel, Nate x s hw . . . 5 = l 2 3. . unt . . Sirur pretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 27. Papier, Pappe, Karton, Papier . vamme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl schmuck. w 2. O. siische Rin mitter . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zu km dere ee, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur K ne. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . . el und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . ; ö . . ö . J. ; 1 hemifche M w—— pri err. ee * m n e 5 —ĩ Honig. Mehl und Vorkost, Teigware vuürz Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial tion, Tapeten. 1 Produtte für industrielle wissenschaft für technische Zwecke. 2 . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz und photo

. . a . Bier. 3. Photographische und Drudereierzeug . sographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 19. Schirme, Stöcke, Reisegerãte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bad- und Kor Beine, Spirituosen. . karten, Schilder, Buchstaben, Druck itte und Lotmittel Abdruckmasfe für zahnärzt⸗ a. Brenn materialien.

25/4 1914 Einlaussgenos senschaft, sübdeutscher Dro⸗ ditorwaren Def . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ gegenstände ; nn. Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ ; Dahn, deu chtsto ff, technische gisten e. 6 m. I. H. Deidelberg 8 ö e. . , ,, , . Mittel, Kherische M und n, . , Porzellan, Ton, Glas, Glimmer , e m, . a ar meschut⸗ ; , Geschäftsbetrieb: Großhandel 2. . . 9 6 Bleichmittel, Stärke und n e. . gꝛeufilber, Britannia n. tierwaren, Bänder, Besatzarth Isoliermittel, Asbestfabrikate. 21. Waren aus Holz, gnochen, Kork, Horn, Schild- . R ö. . Apotheker- und De, nm, m,. n w anzenver⸗ praparate ö 4 Metallegierungen, echte und un⸗ . , ene e ngemittel. hatt, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, 271 196. , e nrnch Ornermann,.

2. Pla ster, e , ar n, xte, =. für Lebens 36 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— leonische Waren, Christ= 34 . Riemer Täschner⸗ und ] e und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, M merstr. 9 9 2 1816 .

rilgungsmittel, Konservierungsmittel für J werksförper, Geschosse, Munihion nee e. z Schreibe, Zeichen Mal- und Ma serschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Drechster, Schnitz und Flechtwaren, Diller Gesc ine en,, w r. Toitettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne ö . 209063. St. 83354. = Gummiersatzstoffe und Waren daraus Billarb⸗ und Signierkreibe, Vurean K- und Stichwaffen. . Bharmazeut isc

rahmen, Figuren für Konfeltiona- und Friseur= 1 i , n. ür technische Zwecke. eräte (ausgenommen Möbel), deln, Fischangeln. zwecke Chemische Produkte für wissenschaf z aid rud für e ger ;

em tte ; 5 isegerã fisen, Hufnägel. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs— und Feuer⸗ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schußwaffen. Ei il ulld 2 verzinnte Waren loft e , ? * ente 6 Ge mie don 2 an rs. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 48 Bren nmaterialien. . Fette Parfümerien, kosmetische Mittel, i 3 aren. och Apparate, Instrumente und 6 eräte, Ban- 1 s⸗ 9 .

4 f ische Ole und . . ichmittel enbahn - Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, dagen, künstliche Gliedmaß en, Augen, Zähne 8 1 19 Fa O Sins⸗ mineralische Rohprodukte Wachs, Leuchtstoffe, technische ( Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, . enware dag stliche Gliedmaße igen, Zähne . 241 10 ,

; j =. * ö hlosse 6 d S ö j de beite S zsse Ber P᷑ s ; . 2m is che z . s. 2 * ; . . . - Wal er. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be Physikalische, chemi che, optische, geodäti che, nau h oe, wre, 13 1915. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh. r, . Stärkepräparate, Farbzusätze zur 6

. ittel, ge, Drahtwaren Blechwaren, Anker, Ketten tische, elektrotechnische, Wage— Signal⸗, Kon 16 2 . . 6 . 2 mittel No ts utzmittel, . i 2 . . t, 2 ge⸗, Signal⸗, ĩ 8 Weine, ne, . holfreie Getränke, Brunnen⸗ 8/3 1916 Schokola nd Zucker⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, 96. 265 e ,,. a us ge . fi whltugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, troll⸗- und photog raphische Apparate, Instru Geschäftsbetrieb: Fabrik für . Mineralwässer, altohol ie Bett Vrn 6 eschã ftsbetrieb: Ka tao⸗, Schokoladen⸗ u 8 2 ? ö bei Elf nbein Perlmutter, ernstein, 9 2. 9 ftsbet patt, Fischbein, e .

15 10

12 1915. Fa. Carl Holland

111d 11,

sbestfabrikat

rs Cm a nn ssuteg

men amen

J

Wärme

Carl Holland

Hen ahn

sf

hihi ne un Sen mehr als 5 Jahren in der praxis bewahrt

5e 215 2

16

Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 209062.

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia e weg. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Ole und Fette,

Stürtke⸗ DIallt

*

*

. . ö ; seism intel fungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und mente und Geräte, Meßinstrumente Pflanzenschutzmitte und Babdesalzz warenfabrit, Fabrik von Kanditen, Konserven und . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 25 . mee. Turn⸗ und Sportgeräte veldschrantke und Kassetten, mechanisch be⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Pflanzen Leuchtstofse, Benzin. ö deren Nahrungs und Genußmitteln, ue d, m, , Drechfler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ ö 5. Zzündwaren, Zundhös tete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Schläuche, Automaten, Ddaus- und Küchengeräte, Bohröle, chnische sette n 17 213. Dr. Alfred Oppenheim, Bertin, Rostiz Nach e, Dochte . ö ; zrodukte, ins⸗ ; mm. 9 8 , Friseur⸗ H 4 19. ene i Maschinenau n 18 garte : land stliche Geräte. Seien 133 12 18 K Kerzen, Nachtlichte, Do Warenvertrieb. Waren: Kakao und Ka kaopro Vac rahmen, Figuren für Konsfettions⸗ und Sriseur wert ßrper, Geschosse Munition. ne Bauteile, Maschinenguß. Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Seißer straße 231916.

a. Ürztliche, gesundheitliche, Rettungs und . 15 rate 3 ente d Geräte, Ban⸗ ; lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente 2 . . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne

ö , lade, Zuckerwaren, esondere Kakaobutter, Schokolade, 3 ware 1 . Backpulver, Puddingpulver, zwecke.