1916 / 70 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D //—/— /

etrages

* * ö

* 7 ] . . Abg. Lon Pappenheim (kons ): Der Vorredner irrt. Aebn— Mannigfaltiges. E 3 st E B 1 9 Kriegs nachrichten. iche Bergängt n der em fn haben sih fen fern gefiel. , , . eil age Wien, 21. WB. T. B.) Amtlich wird gemelbet: Dle Kommisston war nicht der Ansicht, daß es sichl um ein Folgewerk Berlin, den . Marz 1816. um en k 2 1 2 ö ; A. rz. (IB. T. B.) Am 9 I dandelt, sie bielt es aber boch für so wichtig daß sie die Zustimmung Vem Kriegs ausschuß für Oele und Fette nitd = el anzeiger un bn li Tren ! en taats an e Russischer Kriegsschau platz. dazu, gab, diz Vorghbeiten Forzunebmen. Ih ann auch n Ver. . T. B. mitgeteilt; Se ldem eine gewislse Knaprbesth k * Die Gefechtstätigkeit stellenweise erhöht, namentlich bei der 6 3 . 2 nd Bedenter eile, öden e, f nd üer . 3. an e ; 70. j h . . ; ĩ . *

Armee Pflanzer⸗Balnin. Abg. Hengsberger m ar handelt sich um kein ee . , 66 c * . bez . . 1 Berlin, Mittwoch, den 22. März 19106. ö abgelartetes Spiel. Herr von Woyna bat mich, die Angelegenheit in siehenden gefetzlichen Besttmmungen erteilt werden. Dh 9 —⸗ ö. Italienischer Kriegsschauplatz. der Kommission zur Sprache zu bringen. Ich babe meine Absicht bie Bundesrats verordnung vom 5. Januar 1816 ist un Preußischer Landt .

Die Lage ist im allgemeinen unverändert. Feindliche dem Ministerlum voꝛhin mitgeteilt, dort wurde mir gesagt, daß die die Verwendung von Fetten und Selen zur Seifenher l . . ̃ ähnlichen Steuervorlagen befaßt wor en, Ctwas water sind zn , ee, Röm ren ä, mn, Angriffe auf die von uns gewonnenen Stellungen am Sache schon in Vorbereitung kei und am selben Tage in der Kom. verbosen und darf nir im Wege der Ausnahme n m e 2 dneten. die Steuervorlageg des Reichs befannt gegeben worten , mh lane r m ,, , ,. , , . Rombon und Nrzli Vrh wurden abgewiesen. Am missign darüber berichtet werden sollte. ö wenn eine besondere Genehmigung seitens des Herrn Rei 31. Sitzung vom 21. März 1916, Vormittags 11 Uhr gesehen von der Kriegegewinnsteuer, im wesentlichen eins inkireti?e Heer Gus ist die Naa nn,, virt Rombon brachte eine neuerliche Unternehmung S1 gefangene Abg. Lippmann Fortschr. Velten): Es war von je der Wunsch erteilt wird. Die Dausfrauen werden daher gut daran tun, . . j n 46. Steuer vorsieht. e Vorsicht, die im Vorwärts“ vertreten wirt stränbt,. Rn, Italiener ein. t ye, n,. . duch , , und Delreste ju sammeln und sie einer Selfenfabrit. l. (Gericht 2 Wolffs Telegraphischem Bureau. , Je mtliche Kriegslasten l . . ö m . ; han muß hier den Anforder 8 Hauses entgegen⸗ 4 ; an grgrälte für dag Land. Hwaebeigndere für das platte Land, billigen diese Genehmigung! werschatt! wat öder len verschaffen leber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigam Fehlk 1

döstlicher Kriegs schauplatz. elektrischen Strom schafft. Das elbe will das in Frage kommende . zu —— 8 86 nden m g! von Seifen i t 3 die ses Blattes berichtet 2 13 gestrigen bl en derkennt, daß diejenigen Steuer! die von der Sirersser mie e,. ne,, ) n . . 5

. ; 2 . ; Ra Werk. Hier handelt es sich zudem um eine glückliche Kombination schon aug dem Grunde weil . . ; . l. euer betroffen werden sollen, im Reiche und Staurc! jhekeblterten Häßigen (rundsätze der Veranlagung sichertzestel

Unsere Flieger erschienen Nachts über Vlora (Valona) zwischen einem Werk, das Elektrizität durch Waßsserkraft und Girzerln, we ; gewonnen bot Es folgt die zweite Beratun g des Gesetzent munal , ,,, , Mi das micht zu erreichen gewesen, und wir haben unn und bewarfen den Hafen und die Truppenlager erfolgreich durch Dampftraft. derstellt Sier soll nun weltergearbeltet er. Ba das Givzerin etner unserer“ . rfs, betreffend die Erhöhung der zuschläge zur seenttt , en, zrenenserbativen beantragten Resolution wegen mit Bomben. Sie kehrten trotz heftiger Beschießung unver⸗ werden. Die Regierung teilte uns mit, daß die Vorarbeiten lst, bedentet jede Vergeudung die es man snkommensteuer und zur Ergänhzun gsstener und in den einzelnen Gemeinden? gent niit ,,,, e ,,,, sehrt heim. Lage in Montenegro und Aibanien unver- schon im Senge sesen, aber die Fertigstedung des Werkes sich min. Materials eine Beeinträchtigung der Tan desberteidigung. Mit n Grund des Berichts der verstärkien Staats ha us halt⸗ = liche Lasten allein durch direkte Stelern geheckt werden filmt dee, derum wegen stärferen . ändert ruhig. destens um ein Jabr verzögern Bürde, we'n man fetzt in den Vor. gern gen Vorräten an vorhandenen Selfen sollte in den Vaushalmma mission. Nach F 1 der Negierungsvorlage follten für mn dag die direkte Be terungs möglichkeit schließlich eine jogie, für die ja das Haus Hohes Inte reste a' Jar Vermehrung der

jute dal, ire che, gu weit getrieben, die Bildung des Kapi Hevoölkerung wird man jede Maßregel, sie sei noch so geringfügig,

beiten nicht fortfahren könne. Des halb gaben wir die Ermächtigung en , . w,, * ; ; . f

) St 4 8 Gp . arbhe n sortfabren konne. Des halb gaben wir die Ermächtigung. Ppeute auf das sparsamste gewirtschaftet werden. Noch immer why vom 1. April 1916 big Beginn Haan n; ;

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Gl ichzeitig wurde von der Regierung gesagt, daß Růckicht auf schon der Wäsche in underaniwortlicher Welse Seife ber genen 9 ) ⸗— 8 d n . g er! e ni 5s ihre Vaffe nicht gegen bas . . ö . . . . . ,. z s 66 rde ü Milieges mit de richtet, sondern gegen die? r die pann IJ8sn* R , .

l

rr i 8 ö an, ) ; 6 . . den Kr cg erwac ö in 1geb! zt w 1 o bog X . n 8ęr vrno iuferloat 28 . ind, aufgebracht w he Belas ig den nde auferlegt weir?

noc. Des

2 118 118

6 Fel s ? ĩ ö . 6

von Hoefer, Feldmarschalleutnant. hestehende Werke genommen werden sollte. Wie bier eln eeibliches vielen Fählen wird Vochwertige Kernselfe oder Schm er feise ö it d . narbelten balicch if J at in vori Werf U ; ? . Staats haush- ; eine große Susammen arbeiten möglich ist, das zeigt in vorbildlicher Weise die wendet, in denen der angestredie Zweck ebenfogut durch Vernemsn n ,, Sr a s han shatt . tee. Probinz Pemman, . w . eines billigen Waschvulvers erreicht werden kann. Vor allem i ff tritt di ; nnen von mehr als 2409 ,, l , , gen berg , . ö. 9 el , . nicht gar follte gegenwärtig ganz davon abgesehen werden, Selfen oder Sesn 9 5 6 erhöht werden. Die . 2 f hi ue

* Echten Dezens fußestimmt aber nach den Ausführungen der pulder zum Retnigen von Geschirr oder zu Scheuerzwecken un ie ig lediglich für das Etats jal „mrungen, laulen darauf hinaus e erun n xl 66 i n, ; mn. . , n n,. 2 . r r er, ,, n ,, . M1 ; ; 181 a9 zer ne,, . ag; fn, 8 . intommen r die se sten t ngen Va amentari sche Nachrichten. Abgg. bon Happenbesm und 8 6 bin ich 1 ht über wenden. Für diese Zwecke sollte auschließlich warme So daldsun 16 bestimmt. Die von der Regierungsvorlage vorge⸗ . ö. gehen, daß die ildung von Kapita 1 zerringert wird. pn r,, , . 2 an

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses 1 ien . . e dee, benutzt werden, die hteifür dieselben Bienste leistet wie die werm agene Skala der erhöhten Sätze hat die Kommisston unpèr— i. t i 26 . * ö. let sie ihr ; ; 2 2 2 I. orbehbalten ist. n Gisenbahnete id schon e al eine Forderung Seife. , gens hm Hanach heazfrr . i,, , . f, . 8 iüt uberhaupt zu prüfen, ob der Abgeordneten befindet sich in ber Ersten Beilage. ö , w ert genehmigt. . . ö , die Zuschläge bei dem wachsende eienr Kuni icht fon zitck ge immer par, . . ; ; . ö ; 2 . ü * 1 w E66 1 ö 1 . I 1 fommen von me 1 9 8 2 si⸗ * * di Ak 6. 7 M ; 9 ü . ( E CDrten CTreicht ꝛ— ö Kar italbe 5355 , d ! 8 uf hmen 39 J in Staat und (GGe⸗ 32) Sitzun 8 Hauses t werk herzustellen und den Bahnhof in Hannover Taran an- In S es Abaeordnetenbauseg Bre Ww. 8 m e , ,. e, urn die Akttiengesell 3 n der Kommission die bewegli irchaus be— inden, die Augaef ,, Nerpess 34

36 mer heutigen (6) . uschl fer, Habe warde gewänscht, do? die Regierung it der Im Haale des bgrordnetenbauset hielt, wie. W. T. G. nn ten, Kommanditgesellschaft . A. und Berggewerkschafte ig * 1 ssel gebs dit en und Turchaus be, meinden, die Ausgestaltung der Industrie, Verbesserung aller

Abgeordneten wurden zunächst in dritter Beralung der zuschlielen. Dabei worde gemänscht, des die Regierung mit de teilt, der Graf von Zeppelin gef chmittag einen Vo 5 , für die ont S iim ,, ,, anten j , nn, gen ner die Jönghme der ranspt tel usw. werden so groß sein, daß man nicht weiß. m . ; peine ö. r,, Stadt Hannover in Verbindung tritt, um deren Schädigung durch dem! ö. z ö 1 6 h gestern ß . . rr. Vorttan n , für die sonstigen Steuerpflichtigen mit 8 der N Besteuerung in Berlin und feinen Boror ö . en usre werden 0 groß sein, daß man nicht weiß wo

1 ö . 6. 71 9 2 9 2 . * 5 z 1 1 kr . ö * ö . 4 82 ; 8 r 9 6 2 w. : 2 * 26. 161 4 eilt 3. 1 1 . 211 11e ilt eli 418 z Uabita daz el om! en * nun 268 10 * 24911 * vehar Bo em er die technische Entwie lung der Luft reuzer und ihre Vt stommensteuer und steigend hei dem Einkommen iber Städten des stens hat schon . . m,. om n oll. wer ü licht pfleglich behandelt fa. er ; ; Delastung mi wird. ür d iltigen Ansprüche an die Finanzen kommt es in

n

Entwur i Fis ige setz d Fesetz⸗ ; . .

vurf eines Fischereigesetzes und der Gesetz Rbsckne dung des Bahn bofg ven ibrem! Clektiiltgtensp' a bernd n. rekten Steuern 250 3 und meh ä . , ;

29 3 üister eine feste Hand hat

. 19 1* den Gemeinden und in den Einzelsta rin Erfolg nickt ; 1

. 34 * pie Di s 6 D L 2 . 3. vendungsmöglichkeit im Krieg schilderte. . 618

. . D n , dr, de,, Der Minister wollte in Verbandlungen mit der Siadt neten, aber wendungsmöglichkeit im Krieg schilderte 000 M bis auf 160 bezw. 100 o; bei der Ergänzungs⸗ ;

der Tits, Landes- und Innungskrankenkassen, was daraus geworden ist, ist nicht bekannt. Jetzt erhebt sich von . ler betragen sie 50 der jetzt geltenden Steuer Jiach . ñ große Ausgaben sich ö ö . ö . ö. . 2 6 , , * 8er J,. . LI. 16 erwar en MJ Songwale K,, ,,,, , ü J . (. 6 gr 3 U 8egan de

8 g 8 M * B ufa, m ber Gommi ma ö. . I ) n. Monopole, indirekte 1 n ür 0 ße voß Menn 3 6 5 ö ö ; ł ;

3 M., fand B. w . der Ke mmissionsfassung ist aus dem Gesamtauffommen Bezirke, für as Reich 9 . ze. rische andt 4 at ,. ö U Cas Vaus r die Frage ge vird, neue Ausgaben

ö a r ;

2 = 24 2 . = . 1IrY Miran IHM 9 Men ver Fo ] Qn ere ssen der St e 21 ü 8 1 . e

betreffend den Ausbau der Wasserkräfte des Mains. Abeiten Jur Ausführung des Deisten we kes die Interessen der Stätte reisenden weiblichen Jugend) bedeusungsbolle Sitzung unter a 3 1914 zu verwenden zuwirken ö * in diesem der

. iu verwenden. uwirken, d d chließung neuer Einnahmeque! .

II 5 . e ö C rur 584 . 2 5 3 Meno r . erung att 8 inanzministers besonderer Bedeutung se

un ne andert nach den Beschlüssen der zweiten Lesung ohne neuem dle Frage, wie bie Interessen der beiden Staͤdte gewahrt Am Dienstag, den 14 . d ĩ . x n ind Eantran es hal ] 8 ue] s 275 De Aba . 5 1 . * 23 2 * P ) 2 ö endgültig ee erer, —ᷣ ( rer,. . W Gente . i Q . J 6. dem Abg. Berlin im Sitz naßsaal des Kulfumm! nde Eintemmensteuer und an Ergänzungesteuer ein Betrag von 2 uer zu erhöhen Dan zweite Berat des Gese wur Lei olgende Mesolutton: die Regterung zu ersuchen, bei den Vor eine . 558 j ö ĩ va, . 2 . i, ag angenommen ) . f, . Dann solgte die zweite Beratung des Gesetzentwurfs, Leinert fol 2 ang ; 5 Ane für die Deut sche Bahnhofsmisston (um ionen Mark zur Deckung des Fehlbetrages des Etats. die Regierung ersucht, init allen Nacht ln *in ng angenemn , , , 21 332 ; 18 Hannover und Linden in bezug auf die Rentabilität ihrer Elekirizi⸗ , ? 6 ; * . , , , ) üUralstéüue, wie in die em Vause muß Die verstärkte Staatshaus halts kommission deantragt, den 1 wa, e, ne. 6 3 ae. . yr . Vorsitz des Oberst von Zieten statt, in der eine Sahune . weitere Eingriff ves Fei] mn , nn, ,, zu vermeiden. Gerade nach dem Gesetzentwurf unverändert anzunehmen und die Staatsregierung täͤtewerte eingchend ju berügstchligen und eine Verfländigung daräber wurde, um die unter dem Protektorat Ibrer Majenät Jutionen: , ,,, :

Antran hte, ,, 4 Antrag aufgenommen und ber , 8 ö 28 9 J w der Kommission über die Steuerkompetenz des ausgegangen Diese ausgegangen. Vlese

166 ten Berber liufüre a8 Ga ; ; . gie mit beide en herbeizuführen. und Köntgin ftehende Arbeit der De 2 n . h ch in de ssi ̃ f ehrhei a ch in der Kommission eine große Mehrheit ge— der ähnliches erreichen will, ist beute von ker ö rare m,, . J hes erreichen will, ist heute von der lution vird ein frommer Wunsch bleiben, denn

1* 5 10 Nararkho 2 211355 * I doi ftow- ( . Aussufer dern, die Vorarbeiten zur Ausführung des Deister— 1 kretär Dr. Freiberr von Coels von der Ffelbsg Vere zürstin M bei der demnächstigen Neugestaltung des Einkommensteuer 111 e ö 1 . 4 ,, ri teuer

12 154 werkes i Angriff h 1e e Deis soll j z ße N f Ddertes in Angriff zu nehmen. . Das Deisterwerk soll sich in das große Netz von ore, dafur zu sorgen, daß bei den in 5 1 Ziffer 4 des Ein— n,, 5 . ; ? rsitzer e htig . hationalliberalen Partei eingebracht worden. Er wünscht eine feste 96 arom zi wi s chor 2 * 8. . 6 . 1 l 26 no? hig ( grenzung zwischen Reich und Einzelstaaten in Beziehung auf Mir ben ja bereits direkte . Reiche r Wehrbeitrag l —ĩ 4a 11 el ts 6 euer l meice; der Wehrbeitra

; ; ; ö . . . r ingliedern, das bis jur Nordsee geschaffen t und n n. . uergesetzes genannten Steuerpflichtigen, welche an einer Ip Preußen die beiden anderen bei diesem Ünternebmen ; elne Relbe von Städten und Landkreisen mit elektrischer Energie ver. d h . steuerpflichtigen Gesellschaft oder Berggewerkschaft! ö. A

ö r. = 2 1 2 ö 8 ö 2 4 * w ö * . 8 1 1 1 7 I . , . 2 2 ßen 11 D tene rr 18 *YIBog ö 5 21 s 41 * ö 1. . 11

teiligien St nn Bavern und Hessen, abgefunden sorgen soll. Wenn Herr Leinert sich mit den Beteillaten ins Be— ] ; igt sind, derjenige Teil d teuer . und Abgaben. Wir können für diesen Antrag nicht stimmen, ist auch eine dire en ; wissen gar nicht, wie weit die

e alle übe wertung de die S bei . mg ö 63 ö * a, , , n . , . Shelserinn , gi, fen riß mr . well er viel zi estimmt is Wir bitten als⸗ iseren Antr . . . . n gar nnch w .

1 2 11 der dinch die 6 nehmen gesetzt so hätte er gefunden, daß seine Be ige: (Armbinde mit achtspitzlgem roa! r mu, zer Ansatz bleib. mech an i . 1 iel zu z timmt ist. Wir bitten go unseren Antrag an- eine oder andere Besißsteuer im Reick jg werden wirt

)]. 1 255 7 9 in 9 8 ( 266 6 e. 2 ? 8 2 1h ; ö! 2 2 . 3 ö 31 * 69 . Il nehme 1. er enthe t eine A art ö 95 ne Iabnun . meer ĩ ö ; 1 n. * 1 6 11.

aimmltur, R enelitabt un roßtorzenburg gewonnenen Kräf nicht zutreffen. zu erboffen, daß die Entwicklung dieser so wic tigen Arbeit durch it fie hohe ö t als sind, oder . . n lt le Warnung, eine Mahnung, ein caveant ir scheint es nicht rickt ; zeidung zwischen dem Reiche und

Der Gesetzentwurf d der de gestellte Antr . ,,. w . * . n , nn, we, ge, e. J 6 4Ausbeut iaungen entf fa consules an unser Staatsministerium. , 6 3 ere, , ,,

er Gesetzentwurf un er dazu gestellte Antrag (Schluß des Blattes) erwähnte Tagung einen neuen Aufschwung nehmen wird. . 143 1c. telligungen entfällt, sofern Abg. Dr. Zi ent 6 ̃ Borl Glauben die

angenommen. z , . . eteilig teu wiigen mindestens den vierten Teil . bg. Dr. Zimmer (Sentr.): Wir werden der Vorlage zu⸗ Konse ive urch eine . x . ö an . k. ei Mergagrner sch rg ĩ 3 stimmen. Wir sind uns dabei sehr wobl bewußt velche großer 3 27 * . 1 , ,

B er dri L he merkt a gef f nnn, s . ei Herggewerkschaften den vierten Teil der k ö „abel ehr wohl bewutzt, welche großen Lasten Zugriff des Reiches ] e direkte Besteueru ;

. der ne,, e, . . . . 6. ö . Im Le ssin 9 9 M useum (Brůderstraße ;. 3) findet motzt . heträgt; ö ir Unserem Volke damit auferlegen, aber wir haben zu ihm das Ss ist pielm gesetzlicke Abagren: uten. ; * ö

?) ö 5 ö . . , z a j x 1 J . : T5. . 5 fn, . ; . ; . ; ; . . 6 46 . * 4 ö , . 4 28 1m 189 4 Ble nogrtenzung 19g, die dg Teinert (Soi): In der Kommission hat sich gestern Donnerstag, ein ‚Türkischer Aben statt. Ilse Drucker syng hb. mit allem Nachdruck im Bundesrat darauf hinzuwirken, daß Bertrauen, daß es auch seinerseits bereit ist, Opfer für das Vaterland in der Ber a g stehen mützte. Einen solchen Vorschlag macht unsere

DIe Bundesrats ist wenig berechtigt.

Berichterstatter Abg. Brütt (frelkons) weist darauf

1 e ene. 2 ** ö 1 . . 2 . . 9 * cw fe. * . 56 1 1 9 * . ĩ

in ungewöhnlicher Vorgang err langt. Es wurd gefragt, ob der Theater und Mußik. tũrtische Dichtungen in Vers und Prosa. Den einleitenden Vorn der Grschließung neuer Einnahmequellen für das Reich jeder 31 bringen, wie unsere Helden darußen an der Front täglich und Resolutio: wi ö zeit kommen vo man rer formel en 33 9 . . 8 orm m * ne n 57 mn 3 Ww * * ; f 9 31 68 4 . j ! . * r ,, , . - 1 1 3 P ) 55 z ?. 7 . 2 s , , . r, , ,, ö ,, . i i. 3 1 ö

Etsenbahnmtai ter berelts die Vorarbeiten vorgenommen . . d ; . k 36 über tũrkische viteratur hält Dr. Max R. Kaufmann. ltere Eingriff der Reichsgesetzgebung auf dem Gebiete der direkten stündlich ihr Blut für das Vater land opfern. Man könnte fragen NMesolution einen materisssen Lnbaslt agbeom F Aber man kann

um or Dei e 92 8 6e aftw z . ; 16au wird morge enbachs n pom ; 5 = . Ter diterle es nich 1h tn e 3 85 ‚. 9gsüns; .. . w kJ ar,, 1 w am Deister bel Hannover ein Kr erk zu errichten. ch Dpernbhause wird morgen Offenk ag von Vermögen oder Einkommen vermieden wird, und zb. Es nicht richtig sei, das Defizit von 118 Millionen durch eine nicht sa absolut Tingriss des Reichs in die Einkommen-

1 . 9 Mijn? t * * 3 ; Ma; s * z 7 * 8 So *Frn⸗ nns * 3 ina 1 na sBen be . ? 88 . 2 . 26 ö! ! Yoßfj ai - 3B 2 7 r . ; Der, Minister kat geaniwortet, daß am Deister' ein Kraft. vban „Hoffmanns Erzählungen in nachstebender Bundes staaten die Möglichkeit, auch in Zukunft ihren JVefizitanleihe zu decken. Davon könnte nur die Rede sein, wenn wir ind. Vermögenssteuer stattfinden soll. Selbstverständlich ift untere

Fe ö ö 8 ; ac 6 ö zi . 6a. . ö 8 . ö in . . , . werden oll und er hat die FKosten dafür mit esetzung aufgeführt ö en,, Fran ere, ,. rn, . Grim zby, 21. März. (W. T. B.) Der Fisch damn ien kulturellen Aufgaben gerecht zu werden, ungeschmälert er, mit steigenden Einnahmen rechnen könnten. Wir glauben, daß es in Resolut gs eine Aufforderung an das ie . und Lie Kesten für die Fernleitung mit vier Nillionen . . * , * z Mitlaus i n Wöitby. it sawer beschsdlgt bir eingefroffen? Er nan n bleibt. . des gegenwärtigen Zeit doch nicht angebracht iff, einen folchen Wechsel stenst n nnn, e, . . ett. e 1 . X. . 9 T * = . . e ; * ? 1 g 4 4 ? 1 2 ; . 5 ö , r m. w *. . 533 * * . We,, , 25 . g, 9 z ,, ö 8 . . 2 . w Montag bei Nebel mit dem bolländischen Pa ffagter dampn = die Regierung u ersuchen, bei der vom Finanzminister . . , Es ist nicht n ühersehen wie sich die würde eil meiner Freunde gen ĩ 8e nehmen, daß bereilg die Verträge ak chlõn n find, sonst batte der Bronsgeeff, Spallanzani; Herr Sommer Gochenilse. Pitichir are o: Best epger. zu fam men gests ßen. Der Flschdampfer km . gestellten Neugestaltung des Einkommensteuergefetzes J m aus den 5 aats äctrieben in der nächsten Jubaa st⸗ dest alten mi ein an Teil dafür stimmen dem Ah⸗ Minthster das nicht gesagt, w 9g ö t hat. Die S che ist Fran: Her H t Schlem I: Herr Philipp Cre spel. Derr H bich, an der Unfallstelle sowelt ausgeßessert werden, daß er den Passe n f. Bedacht zu nehmen, daß der Vonsitz in den Veranlagung ,, ümeillen aber unte nkertem, das in g ge der an perordent, grenzung mij den ben Re le dn, ,,. in ze rtagten ift roten gefagt, as er gesagt hat. Die Sa ge von . err Henke, em . Der , EG pel: rr Habich, dampfer bis in den Humber zu schleppen vermochte, wo er auf Ehn äumissio nen in den Veranlagungsbezirken mit weniger einfacken chen JInanspruchnahme der Gisenbahnen fir Militärtranßporte ihr Zur finan fie en icherftellung des S ; 6 alle posit ier großer Wichtigkeit für die Städte Hannover und Linden. Nach den tathanaen: Herr Funck. Dirtgent tst Dr. Stiedry. gesetzt wurde. . bältnissen einem don der Regierung zu ernennenden Kom Material sehr gelitten hat und in großem Umfange kostspieliger Er⸗ es Reichs und des Staales , 5 ö Ausführungen des Ministers handelt es sich um ein Folgewer? Im Königlichen Schausptelhause gebt morgen . Erde ; sar im Hauptamte übertragen werde: geuerung bebarf. Eine Defizitanleihe kann asfg nicht ind ; 9 ä, e bltkertten,. t, dkalb, sit ibm. auch, bewiilgt ben Kart ebönbsrt in Caen gn dens arpt3ciiza sind, die Am steg dam, 21. Mär; (. T. B) Tide. berichtet ] . ele nacb Heendigung deg Krieges cine Vorlage über pmmen; ss muß auf nel. Yteuern dur gef üben worden, daß er das Werk ausführen kann, ohne uns eine Vorlage zu Damen Durieux, Vategg Tbimig sowie die Herren Pohl und Lon daß der norwegische Dampfer gero ar olar nderung des Kommunalabgabengesetzes einzubringen Ausweg ist auch im Interesse unseres Ansehens im Ausl der Finanzminister : f n * ; 4 einzig richtige, denn wir stehen dem Auslande gegenüber ganz anders Finanzministe

S r . ) ö ,, l neueinst tert, ti

, n 3 46 z 8 ,, . ö en n ,, ff 3 5 ͤ 1, l machen. Mir ist vertraulich gejagt worden, daß die Vertr ; Sommer storff beschãftigt. u 2 ; ; ; / ä ( . . ö 111 r 6. 1 ne 5sne dern 11552 * Feen 191 79 * r 8 9 r ö 1 1 * . ( 1 90 . zes nit einem andern Dampfer gesunken Abgg. Dr. Por sch (entr.) und Ge nossen a, wenn wir uns nicht in eine Schuldenwirtschaft stürzen, sondern Meine Herren! Ich möchte zunächst nicht unterlassen, meiner

ö. ö . . . . ö

llülande

1 1 **

8 , , e ĩ * ; bal und Geke . ö, Ven 11

dem Kreise Neusta schon vollständig abgeschlossen seien. st be Kabale und Lie in folgender Besetzung gegeben: Pr ent: He

Kr stadt schon vollständig abgeschloßen seien abale Liel folgend g gel . obe sieben Mann der Besatzung umkamen. fragen: f wi llt hi ̃ 7 e

. ĩ eißen, daß wir gewillt und auch imstande sind, unsere Finanzen durch sonderen Freude he tung darüber Ausdruck zu verleihen

ner] . * 5 254 8 2 ** 8 9 * 77 Fer iw . 6 . 97 dauerlich, daß man dabei nicht erst Ruückiprache mit der adten Sommerstorff, Ferdinand: Herr de Vogt, Tad or Saemnn rer n Q , mr on hat Dort , r. . Gen . ; zofmarssse n sr dB . . . 3 Murm⸗ Vanndk der und nden genommen hat. Ort hat Man te Be ; Len, marswanl dan Raid: Ve Ucher, Unm :

1 8 69 11st 8 * 5452 18 . ö ** . 6c ung M; Sor tang, daß nach Fertigstellung des neuen Werkes insofern ein lewing, musikus Mille. Her

jeßt von diesen Städten versorgten ) ategg, Luise: Frau Thimig, Kammer r

glenn— 61 4 1

die Regierung zu ersuP— ei giner Henn . . Slestgrm nn 3 l . J L, egierung zu ersuchen, bei einer Revision des Cinkommen⸗ Ste zu ordnen. Wir stimmen also dem Vorschlage der Regierung

ren NMusbpau das in nor yriwmisle 144 11 nn * s I 5 . 2. eren Ausbau des Kinderprivile Aue u und dies auch hinsichtlich der Anknüpfung an die schon bestehenden 1

i, Hr. (Fortsetzung des Nichlamtlichen in der Ersten Beilage) ** inen staͤr zusch sint ̃

die gesamten Herre; o rrebn ich auf den (Standpunkt de

. rag sfellf b 9 18 * r ken S** H RkRIar 615 Nor 19

w auch damit eim rstanden, daß mit Rücksicht auf orlage gestellt 1 l höhe! 1 npfehlen, die Vorlage 4 * 991. ö K . 1 , . ö 3. 6 1 . .

J e Abgg. Tr. Friedberg (nl, und Genossen erung die Zuschläge emst bei einem Ginkommen von

8 ] 416 1 1 3 m ĩ '? ; n 11 Fp 1 r

agen: 24600 einsetzen ollen. Ven in ag X lun, di schlage 1 he Ver err Abgeprdnete dy Friedber ist in seinen Ausführung 1

. ö ö ] 1 ö 1 1111 1411191 . 111 1

——— . ; G ö , ö. 6ö00 M einsetzen zu lässen, geht 1 zu weit. Die vporgeschlagen IprBina . 1 fal n ö 1

w /// 2 6le ( 8 7 1h ö 989 ara! . : v * 2 d (. 1IL ILL . 111 * LELDI M 1111 11 IL 111 ö 1 3 = it

ö. a, m 8 gung entstebt, daß d 8 2

9 I 9 a ?. N 61 * ! . i e t 2 ere. 26 ö ' ö Ster fz er SFB Anlagen die Elektrizilät von diesem neuen Staatswerk beziehen. Fra ö pielleiner ist der Ober

anzunehmen

. ö ; itere Staffelung über 100 060 gründung ; z X s ** Freitag: 21 57 X ö n , i ,. . ,, . er eine solkhe NRoste f n . 6 ĩ Dlteuergeseße lnberstanden, noch ist . iz n ern nhalt 17 ter. Donnerst. Abends itag: umpengesindel. 9 80 Se . 9 52 3 ern,, . ,,,, aber eine solche Besteuerung diesern! ren Einkommen würde d ( 1Inhg

zerliner Theater. Donnerẽt. den ö . gelbe N achtigan Thenter des Westens. Station: Meistersnal. (Köthener Straße , nn an . Men ere gt., mer ,,, . kommen und schädliche Folden für inverstan! er vermißt eine Meißen? dem Steuer

' ; w Iogfs Ber 3 ; ö * xv Lie 1Iho . 1m 6 1” 1 6 111 1 lahe 1lomme 1 habliche Folgen fur die eilen 1 mißt elne hl l 11n m G teue x Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Donnerstag. Abends 8 Uhr: Liederabea ie Abgg. z.) u Senosse e Volktwirtschaft haben. Für die stärkere Staffelung ber ken Aftien aese lteßer n, = ern . . XVDnunerͤta ? ende * . Abends 8 Uhr Das Frãu⸗ von Käte Hörder. gen 01 llsch i , nanicsorn! een, ; . 3 . den e. ö l lebe gelei 1 A1 un ĩ 1 geküni 1 r müsse für Bernauer id Rudolrh Sum om Amt. DOyerette in drei Akten die Regierur j 3 des Ein orden ,,, ,, w . st darauf bestehen, der Hinsich nderungen statt I ö .

; n den Georg Okonkowekt und Franz Arnold stellung. Hoffmanns Er zahlungen. . rnhand e. Mustk von Gilbert. Zirkus Gusch Donnergtaa. Aber Phantastische Oper in drei Akten, einem F ag und folgende Tage: Fre meo und Julia. Freitag und folgende Tage: Das 8 ö * . e ahmeausfall di e 1 . 8 h . 2 2 2 . 2 ' ö . 8 6 ! Prolog und einem Grilog von J. Barbier. zwei Sochzeit machen. Sonnabend: Der Ehr eabürger. Fräulein vom Amt. ur Abt er daß erllgreiche Min wn, e made en,

. mem . 2 ö * P * 9 2 . ! IbEeILgemacht Musik von J. Offenbach. Mußikallsche . uerpflick festg Leitung: Herr Rapellmeister Dr. Sttedry. . us gattungsstück: Ein nter marchet Winng . wer w t. 1. ie drh. X *. 6 z 7 22 . 7 , 2 4, n Regie: Herr Reagissenr Hertzer. Chöre: Theater in der Rvniggrã zer Deutsches Opernhaus. ghar. Thaliatheater (Direktlon: Kren und! 5 ö. ö Ri fünf Akten Serr Profe ssor Füne]l 77 C3 3 56 1 891 ö lottenbura n . . 2 1 1. * len Rren 1d Paula Busch. Nach den Mysterien 4 err , 1D inn el. J I 8 2 onnersta⸗ 6 nes rr. Fiithnburg, vmndld⸗* 84 8a XR ? YM 1 ĩ 9 9 .

r 1 Straße. Donnerstag, Abends 7 ' Georg Hartmann, Honnes g, Donnerstag, Abends 3 Uhr: Mittelalters. Musik von Kapellen . nos 8 Uhr:. Die . Blondinchen. Possenspiel mit Gefang A. Taubert. Einstudiert von Ball Aiten von Rarl Schuber n, einem Borspiel, um Komische Operette mit Tanz in drei A 36 in a, . von Jean Kren meister R. Riegel. 3 ien bon Rar Schon berr. (14 Bildern) von August ff 8 ** und Kurt Kraotz. Gesangstexte J ö ; ne geletzt bon Derrn Oberregisseur siebersetzt von Emil Schering den gib, aner und Richard Gense, , w. Yrastt 6 ber Ufer Feten. Woh stätig teits vor ste ln. . . ich einverst enso auch längere Anfang 75 Uhr. 6E. N ö. Mn ohann Strauß. JJ ; zugunsten der im Felde stehenden Franz * a ö , ; 28 Ar n. , Dame Kop oid Freitag und folgende Tage: Blon⸗ , , n. g , , ,

eitag: rnhaus. 783. Abonnements. reitag abend: a . , m, me, n,,

e n , . K . Sonnabend: Die Meistersinger von 1 1 eng. 2 2. 16. er mn ——— .

Akten. Musik von Giuseppe Verdi. Kom di K m,, ö , fang 7. Uhr. Komödienhaus. Donnerstag, Abends tianonthegter. (Georgenstr, nahe . ili ri ? 5p el R 80 ö hr: D 2 ö ; * . hof Fried str. . F ch Schanfpielbaug. S2. Abonnementsvor. 8 Uhr: Ses madchen aus er Annmische Oper. An der Weiden. Bahnhef Friedrichftr) Donnerstag, Abends Familiennachrichten.

mokoko. Miniaturbilder von =. . in 2 tten Don Unar dammer Brũcke.] Donnerstan Abends Verheiratete Jung geselle n. V erlobt: Fil Emily He tte n ; 5 ind Mozart Mit einem Bernstein und Ludwig Heller. r, re I een, d,, n, ee . ren, n 11 8 . 1 4 9 . ' r . 8. 3 3 ö 9 . 5 . 3 zusch led ** 288 ** U wen Rdelf Breber s. e ann Helgenre Tage: Das Hrätt, ns mm, garn, fein, m. e, Belchen biü' Anigzpmn der mp man, d, es me ese von Herrn Dr. Bruck Mädchen aus der Fremde. und Erich Urban. Gesangeterte bon Les ] lein herg. zusik von Rudolyh Nelson. von Vppen (5. Zt. Wies baden). * Die Steuenuschlaäge ; 76. Se 1 FIerte Don Ted Freitag und folgende Tage: Verhei⸗ Ge bo en⸗ G 2 . 91 iM der Kommunen noch l d folgend ge: Geboren: in Sohn: Hin. Mn ꝛ— 2 2. tals, die nach dem riege im Interesse der wei⸗

54 5 * 294 8. r 4 wirtschaftlichen Lebens ganz wesentlich

*

. Theater. 3

&* G.

8

B *

1 3

Růnig chauspie le. Donners

n,, w. tag: Opernhaus. 77. Abonnementsvor-

23 D

ö n ; gie lu 1 1 1111 EI Lt 214 8 beL 111* 1 . 21 1 ö 11 1 . ! ii 1 11 * rm. 26 9 z ö 8 268 1 7 * * ö 1 1 ö 1 1 1 15netert ) J 1 ] 151 13 9 ö * 1 . 18 9 *I . is Mn ] rina F y 6 ! . 1 ) 161 91 1 ) ( LIieän

397

58 8 .

21

nach

festgelegt wird.

5

* Bismarck. Straße Q 12

r physiscken ? Kommission

20 56

2 14

ö

= 22

192

r*

—— Leipziger. Musik von Gilbert.

* Tresa 8 . 4 3 . * * * 2 I . Xe 7 s ́ felde 1 ar . ö Dentsches unstlertheater. (Nrn· Freitag 2 folgende Tage: Jung ratete Jung gesellen Leopold von Ubisch (Berlin · Lichterfelde ntwicklung der Dentsches Theater. Direllion Max hergerstr. 1 71, gegenüber dem Zoolozischen nur man sein. Gest orben: Hr. Generalmajor a it, verbindert wird. Wir müssen uns im einzelnen

22 nr.. Garten.) Don g, Abends 8 Uhr: Di Oskar Hiebrach (Lübeck. Hr. Wh Stellungnahme vorbebalten . art z Abends 74 Uhr- arten.) Donnerstag, ends S hr: 2 ö . ö . 4 . . 4 z , Reinhardt. Donnerstag, Abends 75 Uhr: sicher Geheimer Oheiju stizrat Gr. Tan

= . selige Lustspiel ir . J x . Gig Semrernachtsiraum lin ber Jen. he —w 5 . Theater am MNallendarsplatz. Konzerte. Varnier (Cafe. Hr.. Amten m den gialdemgkraten ab.

ein stupierung) ; von ; N j 3 58 S f , ne,. Walther Stein. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Die Rinrich von Schmantz (Hessen in Bran

Fretteg. Viel ar Nichts (in . 2. 1 ; 21h ; Fr G r , um Nichts (in Freitag und folgende Tage: . nr , 2. von Wwindsor. . Philharmonie. Donnerstag, Abendz schweig) . Oberst Fanny von 6 116 * ö 2 2 d 4 ö nge ; . . ö

Sonnabend: Macheth. setige Erxzedenz. Ben n ns fi en , 65 3 lbs in. Winterkonzert der Berliner singen, geb. Regner (Hrezlau). z6kommission ende, m fan

e =, eee. ke . ü mn , men, Liedertafel. Leiter Profe ssor Hug . in e . einfachen Bezirken Kommissare

K ammerspiele. . ben Yermann Ha er und Willl Wolff. Rüdel. Sol.: Eva Leß Klavier: Wir stehen diesem Vorschlage ablebnend gegenüber, w

* Cessingtheater Donnerstag, Abends Mustk von Waller Kollo . em. Nlavier daß nach dem Kriege eine Neuordnung der Rerrwaltun

Donnerstag, Abendz 8 Uhr: Der 11 folgende Tage: Hans Ailbout. Ver cher? ö Weib steufel 86 Uhr: Die gutgeschnittene Ecke. Freitag und folgende Tage: Immer Derantwortlicher Redakteur: n Notwendig fein wird. Dagegen werden wir für

. Tragikomödie in fünf Atten von Sermann feste druff! a, mm m. Dir Per Thral ; stimmen, der bei der beborstebenden Regelung Freit'g und Sonnahend: Der ein⸗ Tragikomö? un en von Dermann ; Direktor Dr. Tyrol in Cha enburs e. , ,. 7 6 * ) nCharlottenbu Teuergesetzes einen stärkeren Ausbau de

ͤ ü 8 . 9 Sonnabend, Nachmittags 37 Uhr: Die j ebilbeie Kranke. Hierauf: Ballett. Sudermann aus dem Zyklus Die ent, S ; a9? . ; -. . 1 6. ier, * igung z 2. 3. götterte Welt“. lustigen Weiber von Winbsor. BGethstein Saal. Donnerttag, Abends Verlag der Expedition (Mengertin fee Frage ist gerade durch de worden. Dem ch eine ten, der in Volksbühne. Freitag und Sonnabend: Di t. . 8 Ur: Liederatend von Hildegard . a . 1ettag und Sonnabend: Die gut = = in Berlin. laging ausgebildet und vor Reichmann. Am Klapler: Ctto Bate. mr il igen. uns handelt es sis

(Theater am Bülowylatz.) tt cke. 34 (Untęrgrunpbahn Schönbanser Tor.) a , eee Lustspielhans. (riedrichstrage 236) Dru der Nordbeutschen Buchdruckerei in inanglage der ꝰist Direltlon; Max Reinhardt. Donnerstag, Abends 85 Uhr: Der Gatte Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße z drin Ungefähr

Donneratag, Abende 8. hr: Doppel, Schillertheater. O. (G altner- des Frnnleins, Lussspiel in brei Aten Beethoven ⸗Bagl. Donnerst, Abende k. . mn i preußischen Landtag selbstmord. e . theater.) Donnertztag, Ahendt 8 Uhr, von Gabriel Urggeln, 8 Uhr: Symphonletonzert mlt beim Fünf Veilagen - n wurde, sind auch die Landtage anderer Bundesstaaten mit Freitag nnd Sonnabend: Fuhrmann 5. gelbe Nachtigall. Lustsplel in dret Freitag und, folgende Tage: Der Uhilharmonifchen Orchester von sowie die 914. Ausgabe ber Senschel. Akten bon Hermann Bahr. Gatte ves Fräuleins. Ludwig Rüth (Dirigent). Deutschen Verlustlisten.

2 zu Vorsitzenden de

ö. 23

besondere

1

m

.

* 3 *

1 Mor m Verne

2 1

. e te demn⸗

einge her

3

e