1916 / 70 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

3 . . 1 * x 3 * ö ö. 8 * 2 f ae 2 * * 7 ff darm 9 ir fun ? * 6 5395 . * 2 besprochen und erwogen worden sind, und ich muß selbst bekennen, Saß erndes Steuergeseßz muß eine lange Periode im Auge behalten, kann Aber gerade diese Erwägungen führen gleich zu dem An m eine Auskunft darüber. Wir sind dadsn durchdrungen, daß den Danemark. KRKurt berichte vonzans wärtigen Fonds märkten.

2 3 ö ö . ; ; 2 . i ö 2 2 1 22 25 4 1 ö ; nta . zah jetzt . f f J sondere 5 53 * . ö . B. 8 onsols 57 . die weitere Gutwicklung. namentlich wahrend des Krieges, dazu geführt also nicht die besonde ren vorübergehenden Verhaͤltnisse des Augenblicks Jentrums, daß in dem nenen Stenergesez das inder pipi ,, . K . g. 4 .. Fi , rr, 2 ig 3 n . 0 , n,. e e m, r, e, n d n, .

bat, daß auch noch eine Reibe anderer Fragen in den Kreis der Be⸗ berücksichtigen. gu den besendenmn vorübergehenden Verhältnissen des in erheblichem Maße verstärk werden möchte. Wenn nm! : jetzigen Kriegszeiten notwendig if, des rie Pe r ; o 1399 7oz3, 3 o P tesen , 5 0 Russe 86. k ; 2 . : den jeßigen ge ; e Tie Desibenden Cyser är Ratao und Schokolade beantragt worden. (Nach Gerlingste 400 Japaner hon ; o. Portugiesen = 95 W

trachtung gezogen werden muß. Zurzeit ist es aber ganz ausgeschlossen, Augenblicks zähle ich die berrschende außerordentliche Teuerung. Diese Antrage stattgibt, so werden bei sehr vielen Kommunen und 21 . um das weitere Dlühen kes Maaies und Fie Zukunft Tidbende . * ; 9 z von 1905 844, 44 om Russen von 1809 74, Baltimore and

näher auf diese Fragen einzugehen. Teuerung wird in Zukunft das hoffe ich doch wieder herunter⸗ den kleinen Arbeiterge meinden die bisherigen Einnahmen gan 1 unferer Finanzen zu sichern. ö —— Canadian Paeifie 1785, Erie 3989. Natlonal Railways of

; 1 e T= 8 nf 6 ; 13 ü . 8a 3 w , . ; ö. 25 zm ister P ;. unsylvania 60, Southern Pacifie Union Paesste Damit beantwortet sich aber auch zugleich die zweite Fra e gehen, und infolgedessen würde bei einem dauernden Steuergesetz eine lich verringert. Es ist damals bei der Beratung der Stenem Finanzminister Dr. Len tze: Schweden. w n ,,, Steel orvpotation *. Anaconda Copper 1861,

Derr Abgeordneter Dr. Friedberg in den Vordergrund seiner Kriti so starke Freilassung anderer Stufen nicht möglich gewesen sein, wie festgestellt worden, daß eine zu starke Ausgestaltung des Kindern Meine Herren! Ich möchte eine ihrung des Herrn Aba Geplante gesetzliche Ordnung des Verkauft und des Rio Tinto 69, Chartered 109, De Beerg def. 191, Goldfields 1üsia, gestellt hat, weshalb nämlich in diesem Steuergesetz nicht au s es bei dem Kriegssteuergesetz der Fall ist. Ich stehe auf Stand⸗ zur Folge haben würde, daß gerade die kleineren te ordneten Cassel tatsächlich richtigstellen. Er hat geglaubt, daß durck , . 16 . 2 3. k. 55 sa, Silber 273. Bankeingang Finschäßung derfabren b . dorden sei. Meine Punk nd dieser Standpunkt wird von dem Staatsministerium erheblich ge ingere Einnahmen aus Steuern haben würden R. väses neue Steuergesetz das Wal echt in plutoktatischet Weise ver- des schwedischen R ichstags haben e Vorlage mit einem Zusatz an- 55 G00 8. Ster! Cinschãtzungsverfal ren 10 beben delt worden ; . 2. . g. 3 6. . . . . erh D geringere ahmen a ra n haber rden. 1 eses neue Stenerg B das t tot tatise eise er e , mne, 2 Vertrage ber BZefrachtun⸗ für aug ãndssche HRꝛech⸗ 71. Naar. (W. T. B.) 5 o/ Fran zosische Anlelhe S8 25, teuer durch n ranlagungs 66 . ü 5 n chob ist ein Irrti ꝰpsoꝛ nung auf unbestimmte Zeit eder für tine Zeit von mehr als sechs 3 9½0 Französische Rente 62,55, 40/0 Sxan. 4ußere Anleibe 92550, lagt wird, ist getragen werden müssen, daß also nach Möglichkeit ein jeder zu den die Arbeiter viele Kinder haben und Dteuerstis meiner Einführungsrede zu diesem Gesetz wie auch in der 'egrundung Monaten ohne befondere Genebmigung verdoten sein sollen. Das 5 olo Russen 19066 ——, 3 0s0 Russen von 1896 40½ν Turten rholt erörtert worden und strittig ge⸗ irekten Steuern herangezogen werden muß. Ich habe schon früher mtergesetzt werden, dann sinken die Ein aus den Stenmn der Vorlage ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die bisherige Aus Gesetz soll nur bls Ende Mär: 1917 gelten. (Nach Stockholms Dag⸗ Suezkanal 4005. Rio Tinto 1750. heute und überhaupt während des Krieges ausgeführt, daß, wenn jemand Recht at, er auch Pflichten über⸗ die Kommunen werden dadurch erheblich in Mitleidens . nahme, wonach die bisherigen Steuerzuschläge bei Bemessung der blad und Berlingske Tidende.)

N 1 Ste ng r 313 * J 2 8 8rmo; n Fo J vo w 181 * Me kKrasBkI Er Non ter Ffis* Ks &. è Steuern möglichst n gemeinheit rständlich: die Mehrzahl der Densiten sind eben Arl

Am sterdam, 21. März. (W TB.). Ruhig. Sched aus London 1123, Scheck auf Berlin 4170, Scheck auf Parlz 39 30, Scheck . f . di . auf Wien 29, 109. 5 ο. Ntederländische Staatzan leihe or Srrutermnmna A ö J ft sttan 285 138ablung r ltreften Steuern. nfsolgedessen muß C 214 91 an sie ne er rößeren & ; runde gel ( ren nicht abgeandert i * Rach wie vor ö . K ö . r 9 . 37 zn 2 t ; D fal 2 ü. , . 2 ae, e w. ö e, , , . —z ; . . zer Provinzialausschuß der Rheinprovinz hat sich Ob. 3 / Niederl. W. S. IIasis, Königl. Niederland Petroleum höh0, Mmlagungskommissare für die ganze Monarchi faltig gepruft werden, wie eit man der der Freulassung von den zahl sehr sympathisch ber. Wir sind in unserem Ne. besteht die Einschränkung, daß das letzte Steuergesetz au die Wähler⸗ z derssan den erklärt daß laut Meldung des W. T. B. die Holland · Amen ka Linie 261. rr, , . 2 . selbf . dieser Anst irekten Steuen runtergehen n. Nun ist nach unserem der⸗ ; f f , 11 6 . . ĩ r r Damit eine en erklärt, daß laut Meldung deg . W. T. B. d . s 1055 ock Islan ren, und venn der hohe Landtag dieser Ansich er ren nern deruntergeben tann. un Ut nach unserem l rauf angewieser unser Nachwuchs ein sehr zabfror, listen keine Einwirkung haben darf, geschweige denn dieses jetzioe Kgande Pũsfelszor5 a 2 1e 8 ; s j bant / Atchison, Topeka u. Santa V6 9 6, Tr . . ti n, und selbf m hohe Landtag di ser Ansicht . ge 3 / arauß angewiesen, daß unser Nachwuchs ein sehr zahlreiße listen keine Einwir seschweige denn dieses jetzige. andesbank in Düffelzorf auf dit neue Kriegsanleihe einschließlich Gonbern pace , , , , ,, kes] auch beitreten würde, gar nicht imstande sein, die em Beschluß Folge zernigen teuergesetz die Besteuer ziemlich weit, nämlich bis auf kräftiger wird. er jeßige Krieg hat enorme Opfer an Mens J ; w . 6 ,, Proy tn zlalseuerhen sicherun agan stalt gezeichneten 19 Millionen 9 are d 16 united States Steel Torp 28 . grano sssa⸗ =. * nicht di 0 nötigen ; don k s . . 2 . . 4 1 3 Abg. Hir 1 23.) ö. 4 Lage, Ol here 1 Mark und der von der Lan dee versicherungkanftalt der Rbeinprovinz Gee . Anieche ute * 1 1 8M 11 1218 1 1IIB*11 . 1 1 44 117 1 9 *. ö ** n s J —. . Beschluß fül 8 Bi ele ssteuergesetz h ie Zusch einem Einkommen von ͤ hlreid l ĩ 382 . w Se. i . u zeichnenden 10 Millionen Mark und der Zeichnungen aus einigen . k, j. * Beschluß ausführen zu können. ir Car nickt o diele Ber Negssteuerge d .. ger wnler Nachwuchs zahlreicher wird, als er bis dahin war, daß wo zweifelhaft sein. gie aber hoch den dritten Weg, das Defizit ee r er. einen Betrag von 80 Millonen Mark zeichnet. Na . ö. , , . w . idig wären, um diesee hau Abb ( an keginnen lassen un naturlich ein großer Teil 'se verderbliche Erscheinu ich zt deen, daß man die Kampfpositionen im Etat Hi , P. die Pie aufterbem bei der Sandesbant als Gherren', der rbeinischen Börse bot kein einheitliches Bild. Wähi nfangs die . , , . ü 18a ͤ 6 Die außerdem bei der Landesbank als Girczentrale der rbeinis— . ö eit ichen ,. . 2 . hl ; st im Kri 3 fl don de es erhöl 2 s befreit; die K ] 5 hosition z orderung der Jugendpflege, die in Wirklickkeit eine j. * ; 1 ö geme 36 ten, setzte sich im weiteren Verlaufe eine Ab⸗ Il ehrzahl de erren ist ir e, und im de teuerpflichtigen von de eckun Ss erhöhten Bedarfs eit nderzahl immer mehr einnesckränkk wirs weber c ö ug ege, die in Wirtlichkeit eine , de 5 dunger it ziemlicher allgemelnen höher notier 2 ö tlich e Mehrzahl Herren ist im Kriege, im r euerpflichtigen von der Deckung des erhöhten Bedar efreit; e Kinderzahl immer mehr eingeschränkt wird, wieder aufße— 1 2. Syvarkassen vorltegenden Voranmeldungen lassen mit ziemlich n , ,, n, ,,, , , , ö r ĩ m Ro; v3 . 14 85 33 ö ö d ĩ ; del, Yer an U l Dozlaldemt cen Jugendorgani on nm le G yr alei g Resi 144 vle * 96. 3. 5 ale warten schn ach ung durch, da erhebliche Angeho ; * . 1 : ; 8 . 1 Degangen konnte zwar in der Folge eine teilwelse Grbelung Platz greifen, den Kursstand senkte sich aber schließlich erneut, und die

1 * 1 1 6 v . * * deste hen reuken aenuber lediali 1 Noro a rn . 24 m wan, ne. , . 7 läge 1nd bestehen = ö 1er itu . 6 31 Inde 18, 1 11 g e el en 1 inter en mn sltanden 33 ö nmunalsteuerzue 149 6.

weit 3 ; ö ; 2 2 ö ö 6 8 n 491 . ,, , ; een , eh ; . d. b. 290 Millionen Mark, sodaß die Gesamtzeichnung durch die um dieses bedeutsame und wierige Amt übernehmen z dnnen. die den erbohter ran ausgrtingen, ut sehr diel kleiner geworden möglichst viel Kinder um den Tisch berumsitzen. Abg. Ado müssen wir es uns doppelt und dreifach überle , o wir nene 370 Millionen erreichen und für alle 3 . Al e , ger nicht n n, nn e. e ene zätte bei als wenn die gesamten steuerpflichtigen Personen herangezogen worden mann: Und was zu essen habend Gewiß, meine Herren ndl Tmatzuschläge bewilligen ollen. Wir hätten lieber gefehen, wenn i gn, mee, w ö Mark Bbrfe schloß in matter Verfassung. Von IM dustrie werten gaben e 6 1 nze Arbeit gemacht und sowohl das Staatssteuergesetz wie das , American Can Shares, Angeonda Copperg und Steelg erheblich nach. diesem Steuergesetz dem Wunsch des Verrn Abgeordneten Dr. Friel a,, . . . ö zu (len baben; dat ist auch mein dringender Wunsch, ieser M Nommunglabgabengesetz revibiert worden wären,. Allertinas sint (t . giussichterat der Bank für Handel und Indu strte Die größte Einbuße erlitten jedoch Bethlehem Steels, die rapid fielen berg Rechnung zu tragen; iese wichtige utsame Frage in liegt ei itrag der sozialdemokratischen Par velcher ist bei mir m ebhaft wie be rn Hoffmann. dazu die Verhältnisse im Kriege nicht zu übersehen, und ilb hat 49 armstädter 86) beschloß in semner gestrigen Sitzung der und schließlich 22 Dollar e, . / muß der Zeit nach dem Kriege den. diesen Kreis n esentlich verkleinern will; der Antrag der Sozial⸗ Kut! azu, meine Herren, gehört auch, daß in steuerlicher . der Finanzminister vorläufig auf die Novelle weir , n, , 915 pi . zivr. markte gingen die meisten Kurse erheblich nrück; beträchtlich waren bie 3 ö . . ; 6 . e 6 8361 2 ; 14 . l r a , . Finaniminister Hat unterem NUntrae unterste ba icht zus Keneralversammlung für das Jahr 1915 die Verteilung einer Div; Verluste bel Readings und Norfolk and Westernattien. Der Umsatz beltef . K z 3 , ö 6 . . . 1. een , 3 K 6 . zinister hat 1èAntrage nter , daß er nicht a . * 3 R z h 1 für 191 kl er luste be Eéadings un rsolt Derr Abgeordneter Dr. Friedberg inn darauf hingewiesen, mokraten verlangt, daß di fue tzuscklage erst dei einem Steuer die einzelnen Familienväter nicht zu stark getroffen werden. 6 n. . dende von 50 vorzuschlagen. Der Bruttonutzen beträgt für 1915 inkl. * 326 ;. —ĩ tet. Geld au 56 Yi, g r . 9 6 J . ; ) ö . r,. ö 2 gsachlichen, sondern nur aus agitatorischen Gründen eingebracht wor⸗ 94 gi 25 531 85 ] b die Handlungs. sich auf 810 099 Akten. Tendenz für Geld: Behauptet. eld au daß zwischen der Auffassung der Ssregierung und der der Kom atze von 6501 ''ginnen sollen. Meine Herren, wenn diesem An- also auch da ein sebr cwieriges Problem zu lösen, was nicht v e, Ted 1 f 96, 1480141 4A Vortrag aus 1914 25 051 564 A, biervon a , e m, 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2, Seld auf 24 Stunden letztes misston eine Meinungsberschiedekheit über ie Dauer ode rage stattgege sollte, dann würden die neuen ist, wie es auf den . enn man den Ant mn shlägt nüt eme gänge, Preh stunloh nien lle, wniosten, Steuern, die Gratsskahnoren en ,,, auf London (66 Tage 4723560, Gable bestehr Die sprüngli e , , not, e , h wo ,,,, , , nchen we. 6,76 * ma nm,, 6 . liter ausgestalten. Fin Teer ib? mne de nh e e düegicrngs, Clear Sin, nn e dereh hr sen, Tn ki har fer , . Trangfers 177 Wechsel auf Pari auf Sicht bg. S0, Wechsel 'elteht. Die ursprüngliche Vorlage sah vor, daß das neue Steue Mart von 3, der Steuerzahler aufgebracht werden; 96 d man möchte das Kinderprivileg noch weiter ausgestalten. =. prozent gegenuber den zent deß megierung, Gine Steuer⸗ 14 592 208 AÆ, Abschreibung auf Immobilen und Mobilien 6 5 0, n r,, ,, . , , 6 . t . * ‚. ! , . i . n bee nng ber mmer Gnsem ft um fol men, ne, rn ä . n auf S 71 ullioa 573, 3 o/ Northern gesetz für die Dauer des Krieges Geltung haben und mit der Vor- unserer gesamten Ste terzahler wurden dann durch dieses neue Steuer⸗ Also summa summarum Verren: Vas jetzige Ste 1 1 Talonsteuerreserve 160 009 AÆ, Verlust aus Finamoperationen auf en, n ch , 633 5 1375 112 Archison legung des erst K,, , . esetz nicht berührt werden. Meine Herren os ift sehr zu wünschen, ist ein Krienssteneraese bei Sem die Sener der, , . ͤ m den iltellighd handelt, der durch den Krieg zum Teil 966 666 1, verbleibt verteilbarer Reingewlnn 8719 206 ½6. Dag 1 . 9616 et . ; S887 GCanad gung des ersten lente nach dem Kriege außer Kraft treter i , , , fr la sedr zu wanschen, ist ein Kriegssteuergeseß, bei dem die ndern e, die . t ist. Daß die Steigerung der Progression nach ken Worten . Ye rss 5 915! bt folgende Ziffern opeka u. Santa F 1035, Baltimore and Ohio 887, Canadian sollte. Ich stehe auch heute noch auf dem Standpunkte, daß di e die leistungsfähigen Perfonen herangezogen werden. lber ich Ihnen baben mas er nicht berücksichtigt werden können. Das 1 m, n mi nisthes an nerbinterzießun ien! füren fol 5 Fein Gewinn—⸗ und. Verlustkonto für 1915 erg ,. e sser acifie 168, Fhesapeate u. Ohio 635, Ghicago, Milwaukee u. St. , e, 3 ö k 3 16 n , nn, ,, , ,,,, . . . . 6. d bie entsprechenden . . e 3 ann 6 Paul 945 BSenver u. Rio Grande 8, Ill inoiz Central 155, das getroffen hatte. Aber ich muß mich be e,, , , nm on, daz die Q Gleuern ist ein Proviforium füt eine kurge Zeit, Nach dem Kriege wen glanzendes zeugnis Jur die besitzenden K 4 ö 3 Klammern beigefügt): J. Emnahmen: rovisionen 47 iz pinle *. 5 will (24, N Jork C Norf . 5 . . ißt; l gen ; I ,. bib unnd Renk ck (freikon ) muß 3ztlamme , , . . 6 ö e 246, Central 1014, Norfolk u. ich muß zufrieden sein, wenn mir Sas bob us einmal lieblich nur von ganz wenigen Personen aufzubringen und vor der Aufgabe hen, ein neues und vollständigeres boffeng bg. d. 3 U! R eutiJ reikon ): h muß 90286084 P c Konto⸗FKorrentgeschäft zoutgbille u. Nashville 1243, Dew Jork Ee ꝛꝛ 2 1. j . 1m , . . e , . n me, m, 4 , ; men, daß die Uusführungen des Vorredners durch ibren rubigen (10 026 064) . Zinsen: ö. 933 ten ber . Western 1213, Pennsplvania 56, Reading 85g, Southern Pacfie 983, O00 Millionen Y bewillin 5 Geld ist absolut notwend; daß im ubngen die Mehrzahl von den Steuern nicht weiter berührt Wünsche befriedigendes Zteuergesetz durchzuberaten um zu . r 8. 8. 6 f. jon den Miräfsiriiraer fee.‘ und aus Wechseln, aus dauernden Betei igungen , ö ; Unt Pacifie 1333, A da Copper Mining 868, United States 1 6 Stenerzahlen bat auch seine erziehliche Wirkung, und ie Siken, de, n,, ,n, , . haengen wäeuprungen feiner Päanken und Bantkftrinen und aus Valuten 14 516 594 (13 469 041) A, ö. se , , . 1 ö ( ner ware es mir gewesen, wenn in diesem wird. ö w ,, . ,, . Freunde in den leßie ee, eee, n, nne n, Gewinne aus Effekten 3 gn , . ö n 2 8 18 Mar. (W. T. B.) Wechsel auf ̃ x 65 J NVortrag aus dem Vorjahre 180 141 (479 487 4A. Ausgaben: 24 = ] ; ö 9 rigen Anträge abzulehnen . * . s 734747 ondon 111116. n, daß auch die nächsten Jahre e ne n, nennt! icht usgehant ist, werden die neuen Steuern zrtschr. Volksp): Das Bedürfnis zut M öunehmen und die übrigen Anträge ann, nn Geschästsuntosten: . Handlungeunkosten 19 7184 747 (10 851 084) , . ö ö . J ußerordentliche Verstärkuns Ter von 15.55 8, der Steuerzahler get agen, während 84,45 K freigelassen des biskerigen Krieghdefintts win n uns anerkannt, chen L Darguf wird die Vorlage in der Fassung der Kommission b. Steuern 1267 891 1 247 466) , c. Gratifikationen an die Be⸗ z . Janeiro, 20. März. (B. T. B.) Wechsel auf me, denne, , ne, ne, m, b ig zens as letztere nicht ls durch ne teue it werd den von der Konmmission begntragten Nesolutionen ange- amten, Invalsden. und Krantenversicherung, gleich sversicherung, Ebten. London 1. Ebenso gelangt die Resolution Porsch wegen Er- gaben Jan Beamte und ö,, an, 2 J 8 arkt 1 ö iondz und für wohltätige (Kriegs, Zrvede. 2 54957 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. des Kinderprivilegs zur Annahme. Die übrigen ond. woh ? ,. . . . hart betroffen, die durch den Krieg ohnehin schon starke Einbüe Nntrsge *in Resolutionen werden abgelehnt. (2 436 931) A6, Abschreibung auf Immobilien und Mobillen 5 59 London, 20. März. (B. T. B) Kupfer prompt 109. 1060 Mil. 16gen oder Einkemmen erfahren mußten 8 geen 31 ut ichste S Mi h 11 (615 931 „6, Talonsteuerreserve 169 090 (180 000) , Verlust Liyerpool, 20. Mär. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 5 . 1 2364 s aa m n 1 4 5 chsto * 6 1 * * ( 8 * J. 4 1 * * s. e e, 95 300 000 60 direkt oder indirekt zu den Kriegsbeschädinten zu recknenden ö Schluß gegen rz Uhr. lächste Sitzung Mittwoch ih aus Effekten 3 (861 160) M, BVerlust aus Sinan zoperg sionen 6009 Ballen, Einfuhr 1500 Ballen, davon 500 Ballen amerl⸗ e . . weniger; die Zensiten mit einem Einkommen von 6500 bis 10 50 in Betracht. Harten der Besteuerung ber Kriegsbeschadigten Kleinere Vorlagen; Antrag Friedberg, betreffend die 9ötz 566 (9655 658) . Vie Yilan; ergibt , k 5 kanische Baumwolle. Für März April 7.62, für Mat- Juni 7,60. 2. en, wenn 6 Veglerungsv age angendmmen worden ware. be 2 ö n , m. r n,, ,,, , , Witwen von Hefall en sollte die Regi nag na aller Mögl nte nkinder: Wahlprüfungen; / Antrag der Regierung . . Passiva: Akttenkayital 160 000 000 (6b 000 900) . ö ö Amerikanische ö bis 5 Punkte höher, Brasilianische 1 Punkt ch bescheide mich. bezahlen allionen: n der teuern bri . 1 nnen, . Wir bedauern 25 e Regierung weitere Reform Vertagung des Landtages und Petitionen) 32 000 000 (32 000 000) e, Kreditoren 750 548 687 (592 1618 36) M, böher Ae vptische 6 Punkte höher. 1 * z ö ö ö 1 Len. 1 ct baueln ö 1e ö J 111 10 bl 61 1M ung Des X 11 tages 1 Pell L L117. l geg . . 90 67 5 6 schl tz 5 9 1 7 6 w mi u 1egesan 't ganz di Atserte and Schecks sn 333 7a. (ls 394 6.13 e, Borgescblagene Bradford, 20. März. W. T. B) Wolle. Der Woll. der Abg ete Dr. Fri 1 en , e, nnn, m Millionen Mark a wahrend g5 Millionen Mark von den Reform diese kuergesetzgebung also auch weiter vertagt Dividende; 5 do (19143 4 0i) 8 0090 090 (6409 900) M. Sonsttge markt bekundete ruhige aber feste Haltung. Per Lokotopg notierten der Herr Abgeordnete Dr. Friedberg einige meiner so ig Sründ . e, . 2 der erste Reformperfuchk gescheitert it Passiva: Unerhobene Divldenden 36 451 (30 673) AM, Talonsteuer⸗ 238 Pence . ; Steuerz mit einem höheren Einkommen werden. 1 ad . den Reformpersuch gescheitert ist. z e J 4013 6 ö ö erklärt, . r . ich über einen solchen zweifle ja nicht an dem besten Willen des Finanzministers, soson rern ss0 83 Cl oo) , Webisteuerreserde 13443 (zo 434) M. Slasgow, 20. März. (B. T. B) Roheisen per Rasse sich um eine . , n nen, m, 3 solchen dem Kriege an diese Aufgabe zu geben aber obne Fiese ausgebaute Wohl fahrtẽõꝝyflege. II. Altiva: Kasse, rem e Geldsorten und Coupons inttz Guthaben gg sh. d. Verkäufe preis. g der Einkommen⸗ der der Anttag der Herren Sozial= schläge wird die Verwaltung auch nach dem Kriege nicht ausken bet Noten und Abt e bnun g anten ne,, ern . . Amste dam, 21. Marz. (B. T. S) Santos Kaffee demokraten geht natürlich weiter. Ich bin überzeugt, das Gesetz 9b aber die Reform kommen wird, bleibt noch mehr als ungewiß Wechlel und unveriine liche n , , , . . bei ruhlg, far März 637. fär Mal 531. ei. . ö: , 3 zie es wollte, es wäre doch durch ist diese Reform von größter Wichtigkeit, inskesonderd ne Bun desstaaten 11 744 4335 (44 332 0535 , Nostroguibaten be Am st er dam, 21. März. (R. T. S) Rähb sl let hätte formuliert werden können, wie es wollte, es ware doch durch ! Tie ne 0 1 . Dicht it 3 bed . 5 51 3427 5329 (53 154 414 MS, Feporig und 9 9 e. 2 - J . ; ö ; üer, . * 6 laässung der unteren Stufen, das Kinderprivileg, die Progrefsien Banken und Han firmen e, , 2533 Isg hz 5 os) * Teinsl lol für April für Mai fir Juni 32. wirtschaft aus, haben. Ih habe in der Rommission! n K weiteren Antrag übertrumpft n . 160 656) 4, die Verbefferung des Verfahrens usw. um 191 n, . Hesswig), Zu den Maßnahmen gegen die Verwilderung gegen a, , n. er m,. e. . 66 eh New JYJo rf. 18. M. 1 494 T. * Ecing w die Quotierung eins führt zs e 38 S . . Ich bin erstaunt d daß ein lcher Antrag gegenüber diesem z g Fine nnr mrs Msfen ö. ö . 1 x e , ge ,, He. , . 5 ö zorschüsse au Varen un Warenvber gen 211 809 ) iddling 1205, do. für Mar 11,93, o. ür ai 12, notisie rung eingeführt ist, dann ist die Finanzverwaltung ,, ö ,, en F, G, , , wir unn , Jin, Mn eraker de; , , ,., e ö . 6 , 227) u Eigene Wertpapiere 57 175 600 (69 6858 292) 4, 6 ,,,, hien rl ang . im szbling 12590, hetr ole nn . . ö . ale eine a ; lberãle. Forterung; Baß sie zu ein 6 1914; , , . u 2. Anleihen. und verjinssiche Schatzanwelfungen des . jresined in Gasts) i, 25, do. Stand. white in Rew Hork S, 90, do. wi e . 7 , nne . 4 . . Hundesstaaten 25 089 812 (27249 896) M, b, sonstige bei * an nme li, de = 7 256 kehrung der deutschen Vollskraft; Versorgung von unehellcken und der Hundesstagten 25 080 812 enk ö beleibkar Wert. in, Tang 525, do. Credit Balanceg at Oll tty 260, Schmal ; 1 gefallener Krieasteilnebmer (pon Wirklichem Geheimen der Reicheshank und anderen . 69 . dare . prime Wessern 11555, do. Rohr & Hrytherg 12 25, Zucker Jen ri indern gefalle rennen mer , n,, e. . vaptere 4 696 513 (4 533 694) M, . sonstige börsengängige Wert a 577-589. Wei ir Mat 117 ür ! Dberregierungsrat Dr. Wuermelina); Fine Tuhilaumesitzung des vapiere 4 36 ol sc gz 6 , hn ss⸗ 9 Wertbarserelg 9a 433 fuqal 37 7-–= 6,39, Weinen für Mai 1177, do, für Jull —, do Jug fchusseg er Lander versicherungzanstalt Westfalen; Aufgaben vaypiere 29 459 8538 E90 Cen m e, J. 9 . . e . 383 . hard Winter Nr. ? 1235, Mehl Spring⸗Wheat clearg (neu) 5, 1h r us schusses ' L nd e J ing? 23 el ** 8 88) H. . . * Iiligungen hi 7756 628 83 ) M6, g * —⸗ 3 fr 5 Irwo 23 R N . 5 95 ntfath von 109 00 e , ,, 1 1 , . ea,, ,. n , der Arhertsmarktorganisation während deä Krieges und nachher; Aus 22 0 188) 4, Fonsorttalbete gungen Br , t big h, 2h, Getreldefracht nach Liyerpool 238, Kaffee hilo Nr : loko gz, tsatz von 100 000 S aufwärts an. iesma t der Prozent . zaften a ner zu stellen als di hysiscken Personen 2 2 I ö 5 5 Dauernde KRetelligungen ket anderen Banken und Ban fitmen do. für März 7,93, do. für Mal 809, do. für Juli 8, 09, Kupfer t auf 4X, sondern auf 83 des Ginkommeng fehesegt , kesellschaften günftigzr zu stellen als di sfellschaften aber bare n Gbarlottenburger Drpotheteneinigunqeami, Armenpflege Sund 367 6. (3434 843. ü, Debitgren in, laufender Rechnung Sianbard lot! =, ginn bl, M0 62,90. 1 . w . * , , , Wee. Eetegesärsgrge (von. Hürgermesster E. ran Dollander); Te, be, för zh7 lab 313 zog) , Ban gebäude 26 go 6] (is 331775) , E ö ö buretsche Land egaut schuß für die Hinterbliebenen der im Felde Ge⸗ Son fi ö Immobsllen 308 07 (308 791) ½, Sonstige Atta: Ver⸗ llenen; Die Regelung der Lebenemttielber for gung; Dis Unabding: ee g der Zentrale mit den Filsalen und Nlederlassungen der Löhne lür das Gicßöerliner Milttärschneidergewerbe; unge l en,

. . . . , , , , 29510 C6is 1127 M., Die Avale beltefen ssch auf beiden Selten der egzgemüsebau in Sachsen; Das Milchhandelsmonopol Straßburgs; Dian auf 61 753 ol , graenüber 49 190 159 ,a im Horjabre. Statistik und Volkswirtschaft.

rb. ri bnachweis W 106 eis für Kriegsbeschädigte (von , 5 8545 Sanne r, ,. . Außeroct en liche dnn , lach zem Bericht über den Heschästgbetrigß der Sächf . Ueber die Lage des deutschen Arbeitgmarkteg wir nee, ,. rege. far Rrärveifäisors Berlin am 7 Fe, schen Bank in Dret den in der Zeit vom 1. Januar 1915 bie im Monat Februar 1916 * *. ö ee, r,, ,, . Dr. R von 31. Dezember 1915 (60. Rechnungsjahr) konnte die Bank ihre Mitiel oyriunr . ö 8 9 h 6 ) r. UV. 2 1 z n 9 de Sparsan a tlie 1. 16 z; Ausbildung Für die soziale Arkest (vo, durch Ankauf von Wechseln nicht in dem en, , anlegen, 166 ; . i,, venn man durch sogenannte osselunasst ; iten die jetzige Handbabundg des Reranfaaunasaffhä'ft* n . ö 6 ; w ; Warenweichsel nur in geringem Umfange erhältlich waren. dadurch, daß et jährlich die 1 lartt berant l, wenn man U Dgenannle 1IUIbslielungssteuern 11 ten ; ek e Vandhabung E62 erantagungsgesdafts spor *. 5 ann]! 15 Arbeiters utz kom ni sionen da Wäarenw ee . ; w. , . . . 3 Sparsamkeit erzogen. Das dazu beiträgt, daß die Unternehmungslust sinkt und der Anreiz, etwas Landräte geführt bat. Diesen Mangel kat auch der Finmm i Go . ö . ei. . und Dagegen lonnte sie im Lomharngeschäst befrledigende Anlagen Machen, Sparsamtelt erz gen. 28 in ö s . . 1. . 33 2 e 3 . . z 22 2 anerkam aber noch jetzt, na b pier hren, we ten wir auf Re . ö . J 21 r, , e. obi * eee, Belampfung des Alkoholis. ohne indessen hierdurch die Verm n derung bes Gewinnes auf Wechsel⸗ ö re,, n, en,, ,. rschutz, konto ausgleichen zu können. Bel Ter Emisson der zwelten und Gesundbeiteyfl ge, Jugendrflege r. nne n,, nter] ut dritten Keiegganlethe konnte die Bank in umfangreicher Wetse ns deschäd i gtenfürsorge, Hinterbliebenen ürsorz e, Ven sicherungawesen 3 4 , , , fer ten sens, 3B f u as beschäd 8 ern, g ,,,, . Ent⸗ tätig sein. Die Umsätze auf , nnn 5 er a 5 Wohnung? ween, etie ng weis, Gerusehere en trächtlich ae das Vorjahr und auch der Gewinn steigerte sich nicht un Ernäbrung. Beölkerunganoltitf Fr engarbe F 121 1 n fra . gegen 85 en,. . 3n! ng, Ernäbrung , n, , r,. it, 5 . unwesentlich, obgleich die Hewertung, der Effe ktenbestände weltere une regsin n; 11 1e ( 5 mr. ö r . 3 6 ! r ) n, Gesundbeitgpflge Belämpfung Furs zerlufte brachte Ven Tem am 31. Dimmer gl dem Szonte sabttan ege;. Sontale elundhe , . * für unbejahlt gebliebene Wechselforderungen belasteten Betrage gingen t Tuberkuloje, im Berichtefahre 391220 4 ein. Die Unkosten sind smolge Än— stellung zablreicher Aushilfskräfte, Welterzahlung von Gehältern an 2 8 Ide stehenden Beamten und Gewährung ven Teuerungs— a e, e . die im Felde stehen 8 ben Reue eitschristenũberfichten. und Juhiläumegratifikationen ansehnlich gestiegen. Die Dividende

j 1

sierung müßte ich die schwer⸗ sten Bedenken, namentlich vom Standpunkt einer sparsamen Finanz⸗

ö

4 . . . .

Ap 8 15 W. Abgeordnetenhause wie

9m 18 * m ö 1411 LeCiüll Lide ll geli —— 1I6LUelg

berichtet daß vom Kaiserlichen Statistischen Amte herausgegebene Meichgarbeltgblatt“ in seinem Märzbest:

Die wirtschaftliche Lage zeigt, abgesehen vom Web- stoff⸗ und Beklesdungsgewerbe, im Ber gleich mit dem Vorjahr eine pielfach erbebliche Besserung. Wenn zu Frtedenezesten im Februar auch dem Vormonat gegenüher melst für eine Anzahl von Gemerben eine Stesgerung. herhortistt, so macht sich tzt zur Kriegezest eine solche Verhbesserung nscht so auf ällig geltend, ka die Krtegswirtschast dem Arbeitsmarkt heute daz Gepräge gibt. Die kriegs wirtschaftlichen Hauptindurten sind beretis seit Monaten aufs angespann teste beschäftigt und jeigen auch im 19. Kriegsmonat eine ebenso gute Beschäf— tigung wie zuvor.

Die außerordentlich starke Nachfrage im Berghau, die in Frieden tzzetten im Februar vielfach we, iger rege als im Januar auß⸗ , ,,, sich 26 2 .) 6 . re, dr, .

. ) . H agl ( .o. . . ö . na J ; Tieschäftigung g im orjahre mit ich. er hohe RKolßsversans d 1 immen also für Lie bezügli —. esolutigu; sie r Wien, 2l, Mãr⸗ (W. X. Dr rn, , ,, ,, ,,, Rbeinijsch westfaltschen Roh ien hn difalg im Janbar, der Fer höhe Mnsang zur, r n, dieser Ferderung bilden. Die Anträn machte sich im Gegensatz z den letzen Tagen ein Mangel an zin heit nicht nur im Kriege, sondern auch größer alt der Söcht= Käehalfemetgtz mt m mrir fis viel zu meitge hend ablei Sandel und Gewerbe. cher Tendenz geltend. Während Bankat!lien unter dem nachhaltigen bersand im Frieden (im Januar 1913 war, sss im hören ja, daß 95 Millionen der neuen Einnahmen von der . d 2 Findruck er Bflarzveröffentischungen noch wie vor fest-, Haltung be— Februar mwar nich: übertroffen worden, weil bie Wagen⸗ kommen über 100 000 M getragen werden. Wir sind auch gegn ö de n im R eichsamt de s . 146 . kundeten und zu köheren Kunsen umgesetzt wurden, hatten die bis ker estessung untegelmãhiger wor. dech war Tie gesamte Fört erung Hertie hn der Progression über 100 090 Cinkemmen Jêstellten „N 3692 ten Für andel, Induf besonders bevorugten Konjunkturpap ere und Trantpoitaltien, unter dieser Zechen im Februar an Tonnenzahl etwag Föber az im Ja⸗ Die Befürchtung des Finanzministers, daß die besitzenden und Landwirtschaft“ ) diesen namentlich auch Von tanwerte, trotz der gůnstigen Ab satz⸗ nuar. * der Metall, und Maschtnentndust rie wie in Fer

R Spanien. verbältnisse der Gisenmerk. unter GHewinnaf gaben stẽ iter zu leiden, ertris chen Indunstrie war die Beschäftigung im allgemeinen ge, g, e, ,, ,,. , Eröffnung des Fretlagers in Cadiz. Das Freilager Der Sesamtvertehr bielt sich in recht ge,, denen. Die Stimmung ich ur wie im Lermonat und meist siärker als im Vorfahr, zum mar, m ein trauriges zeichen für Wenn die Pflicht irre, G(lepsito franco) In Cadiz, dessen Errichtung dürch fine Königliche des Anlagemarktes war unverändert fest. Teil machten fich auch bier ebenso wie in der chem ischen Ind ustri—⸗ ilärung nach znten erweitert wird, so muß auch der 3 * n Verordnung dom 22 September 1814 angkordnet war, ist am j. Pe. l und in der Holzindustrie Verbesserungen gegen ten Vormonat

Kriegs fürforgetätigk:it der christlichen Gewerkschaften

denn

n , gesetzes aufe hbobe verden wei die Arbeit . 9 Im Baus . ; l 1 e, 7 . 7 .. 61. 35 * jember 1915 für den allgemeinen Verkehr eröffnet worden. (Bericht ; ateltend. Im Baugewerbe ist eine Belebung nech nicht ein⸗ pin, ba, en, mn de, ,, mne mn, nm,, e Börse in Berlin : ĩ bie lach den Frigsen zwischen den Arbeitgebern und den s . (Notierungen des Rörsenvor standeg) Dackneisungen der Krankenkassen ergeben für die in einttahhtigt. Für den antrag porsch werden wir stimmen. w n, , men J fergung stehenden Mitglieder am 1. Mär dem Anfang —oemeinden haben apffrwillig kin Ersegshmeck hingegeben, ö Niederlande. ; r,, . ergebenden Monatg gegenüher wie Hieber eine Abnahme der beglangt nenden r n,. n, ö ,, 3 h Augfubrverbot. Die Ausfuhr ven Pappel, und Weiden. fur 26 Brief Beschäftigten bei gleicht ettiger Zanahme der weiblichen ehmer. Diese Ausgaben der Geme hoch, daß fu * 9j i. 83 3 fran ; 3 in me, , em men, mm lb , ngen botlz 1st verboten worden. (Telegramm des Kaiser lichen Seneral⸗ 2 g Die männlichen Beschäfilgten haben im Februar um sütun l etws fetan mergen mußt damit nicht die Blüte der Ge en New Jork 1 Dollar 34 9 385 der um Ca v. H. gegenüber einer Verringerung um n d. SQ. im Januar ahgenommen; bel den welblichen Pilferrften

lonsulats in Amsterdam.) ift eine Zunabme um 19 388 oder um 0 v. G., T. b. eine eiwag

den hintangehalten und sie der Verarmung entgegengebracht n . . Holland 100 Gulden 239 Schon vor einigen Jahren hat die Regierung vorausgesehen, da Ausfuhrbewillligungen für Sauerkraut und Dänemark 100 Kronen 159

stãrkere Junabme als im Januar * Da v H 11 verrechnen. ö dem Räckgang der männlichen Beschäffigung ist ju berücsschtigen, daß

sierung, und ich kann auch nicht in Autsickt stellen. 5. x i ? ki. jetzt ven allen Seiten bervortrit schon . ĩ Aufeghen der Gemeinden neue Ginnahmeguellen erfordern n än ichen Weißkobl. Wer Landwirt ichs tem iste; bat, best nm! ISchweden 100 Kronen 123

gesetz nach dem Kricge die Suntsierm . Quellen so stark in Anspruch, daß es sehr schwer ist, noch irgen neue Rr Rinanzminister wie der Ministen des. Innern haben dal. daß vom 26. Februar 1916 ab Aut ffu br bewilltgu agen fur Sauerkraut Norwegen 1099 Kronen 1323

2 n edge die Quptisierung enthalt pirk. e ,, 2 , dn, n, ,,,. , , . Verständniß bekundet. Bei einer Repision bez Kommunalabg und däntschen Weiß kohl eitein werden können, obne daß ein gewisser Schwe 100 Franken 197 der m fang den Kriege fange nennt dert an ben irgend ; zu inden, die man den Kommunen geben kann. Mie gesagt, geseßzeg mössen die Ginnahmen der Gemeinden vermehrt ne ] ; 9 ; „iffen der Fran fen?asfen aii nicht zu: Er schein ung

deflelli zu werden braucht. (Bericht des Kaiserlichen Seneralfonfulats,- Rumänen 190 Lei 8 komm t. . .

lat n in uen t 4 W . Vrozenitsatz der Ausfuhr für den inneren Verbrauch zur Ver fügung Desterreich 100 Kronen 569 20 steigen donn stark pronressiv bis zu Ei die Frage ist sehr schwierig, sie muß aber von der Staatsregierung denn die frtwährende Erhöhung der Kommunalstenerzuschlägen ha 1 rt ] N ö 1 J te. 9 . ; s , ,, . , , f, n dir * e or um 1 = 25 9 i 84 * J 3 * Ginkemmen vgn 100 00 *. Ich habe schon in meiner Ctatsreke in die Hand genommen und gelöst werden. Das unterliegt gar zur Ueherbürbung, der Sten . fübren, Die tz gt. r len, i Amsterdam.) Balgarien 100 Leva 28 4 Ur ter ls 196 Mitgliedern von 37 Fache erk änden waren ausgeführt, daß eine bern rkg Regelung bei einem dauernden Ste ö feinen zweifel, daß die Kommunalfinanzen durch den Krieg ganz taatl ichen Juschläge durch diese Norlage fann daß höhere Wal . 22 g97 oder 24 * H. arbeitg lo. Irn Bormenat ar ber 335 345 ö . 666 1 LI 11 Lill Lliben = 1 12 . . 36 ö = ö 114 2 841115

1

* 8

1

*

92 22

12

2 ö

9

8282

w

ö

der besitzenden Klassen noch weiter in plufokratischer Richtung stel Mmiralted 8 bei telesenrrỹᷣ ae , a:; ; n ern Mig 6. . wa. gi g r. . 456. 64. ; n lie richtet und eine Arbeite lesennffer den 2a d b fe gesetz nicht so stattfinlien fonnte wie bei einem Notgesetz. Ein dau erheblich in Mitleidenschaft gezogen und verschlechtert sind. wenn nicht Mittel dagegen ergriffen werden. Ich bitte den Min Ye glieder berichtei z . 8 hh.