1916 / 70 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

70. Berlin, Mittwoch, den 22. März 1916.

. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Betanntmachungen aus den Handels . . ł w hamm: nemme, mmm,

1 2 1 *, t *, h * P * 5 29 h i enzeicher

ente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und gab fen en n, der ö k. 2 6 1 ö .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. .)

Das Zentral ⸗Handelgzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

stabb al a1 171 ! ö D 6 tr * 3 k. . d An zeigenpreig für den Raum eine 5 gespaltenen i is nnd 30 5.

24 592 9 e Ser mee, n. ö 60 162 i ̃ ze 161 . I Grlös aus verwerteten Pferden.. ..... : 2 dertreten durch die Prokuristen Walther die Befugnis erteilt, die Gesellschaft in 'am g dem Beschluß der Gesellschafter,. 5) Kapitalerträge Zinsen... .. Handelsregister. 6) x

r 88. ir

, 6 Jultus Hilger in Breinen und Karl Rohr. Gemeinschaft mit elnem anderen Yrdent.,

versammlung vom 26. Februar 1816 soll Gewinn aus Kapitalanlagen: purg. Bekannt machung. 785355) Firma bach in Bremen und diese vertreten laut lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ e av ere sellschaft Kursagew : gs bu F. 1 *. 118855 das Stammkerttal unserer Eesellicbaf . 9 das Handelsregister wurde am

in Darmstadt ein Vollmacht durch das Vorstands mitglied mitglied zu vertreten. . . daz Handel vurde Direktor. Robert Allmeis in Bremen, Barmstadt, den 15. März 1916. ĩ e. l x . März 1916 eingetragen: Bei Firma herabgesetzt werden. . z saaon C Co.“

. . N die offene Handels gesellschaft zu Braun⸗ Gr. Amtsgericht J. Gemäß 5 ö58 des Gesetzes über die 7) Sonstige Einnahmen: ziogoms ki weignteder⸗

/ ü 1 1 9 8 * naß ; Gele wi, e tige . ö . 7 97087 ng Augsburg, Hauptniederlaffung , e,, . 5. e g, Sele llschasten mit beschräntter Daftung Rüqersatz beiablter Sadenheträge . n: Jweign ederlaäffung Aunghu! urch den Gg elschaftet Fabrtthefizer Mar fordern wir biermit die Gläubiger unserer 8) Fehlbetrag bei der Nichimitgliederdeisicherung, gedeckt aus r, n in e . , , e, . Ie Gesellschaft auf, sich bei uns ö und J bee, vine, dee. , . zer ., . ö 3. ihne Ansprüche geltend zu machen, es a die, e, ,, . . ppw gese Zveig⸗ e rg. 6, gain. zb a, den Gesamtelnnahme. a mr, er,, , delereaister Asus ] piedertaffang in Berlin, bertreten durch 17. Mär 1916. K. Amtsgericht. 36 1 Hande, egister Abtetlung B das Vorstandemitglied Direktor Georg Genthiner Cartonyapierfabrił ist am 15, März 1916 unter Rr. 118 die Hartmann in Bielefeld und durch den Aartouy . Aktiengesellschaft in Firma „Feld -⸗straft. Prokuristen Moritz La in Blelefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung. w ; . K . K agen s, ftiengesenschaft Laupt- und diefe vertreten, laut Vollmacht durch niederlaffung in Berlin, Sweig. das Borstandsmitalied Georg Hartmann, 8e. f si Schäden: nieder lassung in Darm stadt ein getragen s Fe Akttengesellschast in Zwickau in Bekanntmachung und Aufforderung. a. füt regullerte Schäden: inge ig Die Vereinigte Finanzierung s und a

ann, ö. , Firma A. Horch & Cie. Motorwagen. . 2. ö Gesellschaft . aus dem laufenden Jahr , e felt erte ,,, . werk, Aktiengesellschaft, vertreten durch Tentralen, Gefen 5. au 1 Al sestgestellt und durch Beschluß de Vorstand lob 8

e,, n,. . in Wien, 1, b. Schadenreserve (davon 1 160, aus 1914) .... generalbersammlun⸗ vom 3. August 190s e e nnn, g,, en,

Wiesingerstraße 33, mländische Nieder 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfte jahr; ö des U h 6 . ,

lafsung der in Stuttgart (Kgl. Amis, für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Gegenstand des Unternehmens ist: Ver. Aktiengesellschaft, vertreten durch das Vor⸗

i ö k . 2 49 *R ö ,, wertung von Kraftwagen und deren Teslen, standsmitglied Kaufmann Paul Berthold gleichen Nameng bestandenen, inzwischen 4) Regu terungskosten w . aufgelösten Hauntniederlafsung, ift durch 35 Zum Reserdesonds gemäß 8 28 der Satzung:

ur die die Heeresverwaltung keine Ver, in Berlin und den Prokuristen Georg Reichsanzelger. Bei Nr. S042 Deuische vendung haft, in em Um fange, wie sie die Verfügung der Verwaltungsbehörde auf. a. die Hälfte der Eintrittsgelder 2 geiös warden. b. die Zinsen des angelegten Reservefonds ....

; ed , e, ! ; 12 , mange, die Tiaden in Berlin, 11) die Gesellschaft in Naturwein Gesellschaft mit veschränk. Deere bermaltung der Gesellschaft zuweist. Spandau in Firma Protos⸗ Automobile Uschaft d . Kaufmann Emil Köcke jr, ter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Die Gesellschaft darf alle Geschãfte tätigen, Die Gläubiger der Gesellschaft werden C. Gewinn a. d. Schadenre serde aufgefordert, sich beim Liquidator Josef 6) Speꝛialreserve:

h ; 32 Gesellschaft mit beschräntter Haftung, ver r Ghefrau Emil Köck: jr, vom 10. März 1916 ist die Gesellschan die den Gesjellschafts weck zu fördera ge. treten durch den Geschäftssährer 52 Händiges, in aufgelöst. Liquidatoren sind die bisbetigen eignet sind. Der Betrieb der Gesellschaft Kubtena, Gräflich SJ. Henotsschen Zentral. Dem Reservpefonds für etwaige Nachschässe elsaß lothr. direkter a. D. in Wien, 1. Sal bator. landw. Versicherter laut Vertrag mit dem Kaiserl.

87309

Den Danske Landmandsbank Hypothek- O Vekselbank Aktieselskab, Copenhagen. Die Generalversammliung der Bank

mndet laut früherer Bekanntmachung Frei.

tag, den 31. Mỹůrz d. Is. Nachmit⸗ tags 6 Uhr, in Bankgebäude, L olmens

Kanal 12, statt.

Die Tagesordnung lautet:

D Berichtersiattung über das Geschãfts. jahr 1915.

2) Vorlegung des revidierten Rechen- schaftsberichts für das Jabr 1915 und Erteilung der Entlastung für den⸗ selhben.

3) Wahl ven 5 Aussichts rat

4 Wabl von 2 Revlsoren.

Die Auslieferung von Stimmzetteln an die laut Statutennachtrag Nr. slimm— berechtigten Aktionäre findet von Mon⸗ tag, den 29. d3. bis zum Tage vor der Generalver sammlung,. tãglich von EO vis 2 Uhr, im Geschästs lokal der Bank, Holmens Kmal 12, statf, woselbst auch Exemplare des Rechenschaftaberichts und der Tagegordnung erhältlich sind.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ein. tragung auf Namen in die Bücher der Bank zur Teilnahme an der Generalver— sammleng kann ferner

in Berlin bei dem Herrn S. Bleich

rõder, bei den Herren F. W. Krause K Go. Bantgeschäft,

in Damburg hei den Herren L. Beh—

rens & Söhne, bei den Herten Joh. Berenberg, Goßler Æ Co. erfolgen. Kopenhagen, den 18 März 1916. Für den Aufsichtsrat: A. de Richelieu.

77660] Rodemeier R Ce m. b. S. Die Gesellschajt ft aufgelsst. Etwalne Giäubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Sambꝛrg, 15. März 1916.

Der Liquidator:

C. D. Zang.

. ̃ Nichtmltglieder· dersicherung

¶24A 4

37s 328 70 413 28060

A. Einnahme. I) Ueberträge (Reserden) aus dem Vorjahr; . ; a. jür noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserde. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: L. Ptämien sür Miigliederversicherungen: ö * a. Vorprämien für Mitgliederveisich rungen. 570 993 95 b. Zusatzprämien für Nachschußversicherungen 020 II. Prämien für Nichtmitgliederversicherungen .. 3) Nebenleistungen der Versicherten: . . e 22 752 99 Berlin ˖ Schöneberg. Fregestraße 75. J. 1840

78277 . Die Baumwollbleicherei Marien thal Osterode, Gesellschaft mit be- schraäutter Oastung in Osterode i. Oarz wurde am 21. Februar 1916 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. =

Der Liquidator:

Joseß Resch,

423 140

1 421 409

o89 380

Totalprämie S

2

Mitgliedern für den ettenfabrik Paul Fitzner in Darmstadt. 78364

In unser Handelsregister Abtellung A wurde heute hinsichtitch der Ferdinand Mahr getragen:

Geschäft und Firma ist auf Ferdinand Mahr, Maurermeister, Witwe Elise, geb. Ytrsch, in Darmstadt übergegangen.

Darm stadt, den 15. März 1916.

Gr. Amtsgericht. J.

135785 Berlin. Berlin. 15. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

hteilung 90

d do

Herlin. 78759] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14026. Extrattiousgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Berlin— Weißensee. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Erzeugung von Extraktions⸗ produkten jeder Art, insbesondere von Fleischextrakten, und die Verwertung der hierbei gewonnenen Nebenprodukte sowte der Abschluß aller einschlägigen Handelgs⸗ geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 900 166. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Februar 1916 abgeschlossen. Zum Geschäftsfährer ist der Bplomingenieur Hang von Metzen in Berlin. Weißensee bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent., liche Bekanntmachungen der Hesell. schaft erfolgen durch den Deutschen

ECrturt. 78762]

In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 938 verzeichneten Firma Heinrich Niehuß in Erfurt einge · tragen: 1 Witwe Johanne Niehuß, geb. Grobe, in Erfurt ist jetzt Inhaberin der Firma.

Erfurt, den 17. März 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Estzen, Runr. 78859

In das Handelsregister des Kön ig⸗ lichen Amtegerichis Essen ist am 18. März 1916 eingetragen zu B Nr. 184, be⸗ treffend die Firma Gesellschaft für moderne Sureaueinrichtungen mit be⸗ schränkter Haftung, Effen : An Stelle des ausgeschiedenen Franz gochlprung tst der Kaufmann Emil Keußen zu Essen zum Geschäftsführer bestellt.

Göttingen. 787631 In hiesigen Handelsregister B Nr. 34 tst heute zur Firma Kosmos A. G. in Zür ich, Zweign iederlassung in Göttingen, eingetragen: Vie Gesamiprokura des Martin Hochapfel in Göttingen und des Kurt Drechsler in Großenhain ist erloschen. Dem Martin Hochapfel in Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 16 Mär 1916. Königliches Amtagericht. 3. Gransee. 78764

6 554 2

1132 95953

6 554 22 27 959 49

06 00 σ

E. Uusgabe. 1) Rückoersicherungsvrãmien:

a. für Mitgliederversicherungen.. ...... b. für Na yschußversicherungen.... .... 2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

5 452 60 7050

Ermen. . 78350 nunser Handelgregister wurde einge—

2

2i07 die Firma Ewald Grobel in

rmen, Bachstr. 6, und als deren In—

hh 1482 er der Appreturbesitzer Ewald Grobel rmen, Rauenwert 21.

1240s die Firma Georg Bierwirth

Barmen, Fischertalerstr. 3, und als

; 6 j zer der Kaufmann und Schneider

42 498 48 455 41062 20 666 200 44 852 ba 762 1720 - 22 38620

ö.

1426 90

r 9 8 2 . * t Am 15. März 1916:

1

265 635

3420 In 1 an ster Georg Bierwirth daselbst.

264 208 30 12409 die Firma Emil stöcke jr. in

3420 41

a8 112 Schützenstr. 95, und al deren

Die Gesellschaft „Krahnepuhler Klinker Werke“ Vobach u. Vatz Gesellschaft mit beschränkter Saftunng in Krahnepuhl b. Tieckom (Post Plaue a. Davehl) ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, bet dieser sich zu melden.

Kreahnenuhl b. Plaue a. H., den 17. März 1916 Der Liguidater der Krahnepuhler

23 331

1 . * 1 9

geb. Handi e 4 5st. it ĩ l ingenienr Max Raschig zu Berlin⸗Grune⸗

ö ger Barmen ist Geschäfts führer. Bel Nr. S570 Berg. ist nicht auf Erwerh gerichtet. wald und den prer n fen Hermann Hühne

ö Alg die Firma C. Wilhe im brauerei Ka ltberge⸗ Rudersdorf, Ge Dea Grundkapital beträgt 1009 000 A. in Charlottenburg und diese vertreten laut

gasse 10, zu melden. Firm. 2168 Mg. C Ministerium für Elsaß. Lothringen für 18185 zugewiesen herling in Barmen, NRreujstr. S a, sellschaft mit beschränkter Daftung: Der e, n, . Sele lschaft kettcbt ars: Pellimacht durch Gta; Rischg, la) di IV 239 26 ) Abschreibungen auf: niz deren Inhaber der Klöpbelfpiten 1 Gesellschaft ist durch Gesellschafter, I) Erich Heinrich von Berger, Bankier Akttengesellschaft in Eisenach unter der Kk. Handelsgericht Wien, . 2290 . unt Garl. Wilbelm Meherling in Höschlaß bam 6. Mär 1016 aufgelost; die ö . . Firma FHabrzzugfabrit Gisenach, vertreten Abteilung VE, am 3. III. 1916. 5 Forderungen? Jil . 84 2977 ; v nen, Kreusstr. 48 a. . Uiquidation ist gleichzeitig als beendet an 2) Paul Heinsius, Hauptmann in Berlin. durch die Vorstandgmitglieder Direktor Hanausek. ,, , . 117 März 19165: gemeldet, die Firma daher gelöscht. Lqui Lichter feld. Alfred Rauh, in Eifenach und Dr. Ing.

ust aus Kapitalanlagen: datoꝛrin ist die bisherige Geschäftsführerin Nach dem Gesellschaftspertrag wird die Paul Riebensahm in Gffenach, 13) die

7

. ö . ö . . . .

Klinker Werke Vobach u. Vatz, Ge⸗

Für die Richtigkeit der Ausfertigung

selschaft mit beschränkter Haftung. Arnold Vobach.

der Kanzleileiter: (6. 8 Olbrich.

53 Politechnische Gesellschaft zu Berlin.

Die diesjährige ordentliche Generalversam nlung findet statt am Donners.

tag. den 6. Apr'il 91G, Abends i n , Iimffe'ße 92/93.

Tagesordnung:

Wah! der Mitalisder des Vorstands und des Ausschusses sowie der Revisoren zur Durcksicht der Kaffenderwaltung und zur Emlastung. Bericht des Vorftands über die inneren Angelegenheiten der Gesellschaft und Fest. setzung des vom Vorstande und Ausschusse vorberatenen Gtats.

Dr. Je ferich

8 Uhr, im oberen vorderen Saale des

3ynre tr sti« n,

Erster Ordner.

769391

tag. den straße 116, stait.

Die Abgabe der Stimmzettel kann von 11 uhr Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird

gebracht. ͤ . Berlin, im März 1916.

Der Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. Uu.

Wolff Lewin, Julius Landa

1 X 2 Brüder⸗Verein z. g. Ü. Die Geueralversammlung des KBrüder⸗Vereins 3. g. U. findet Sonn. 26. März, Vormittags EHE Uhr, im Vereingshause, Kurfürsten⸗

Direktor. u, Schriftführer.

fog Zu der am Mittwoch, den 5. zu Greiz stattfindenden

werden unsere Herren Gesellschafter höfl.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz.

Jahr 1915. Genehmigung der Bilanz Jahr 1915. Erteilung der sichtsrat.

Verteilung des Reingewinns.

Neuwahl des Aufsichtsrats

Paul Koeppe K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

77809]

verbreitete, tägli

lichen Bekanntmachungen

Hof⸗, Staats- und Gemeindebehörden 36. . . des Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als besondere

Beilage.

Generalversammlung

Entlastung an die Geschäf

Abonnementseinladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Nnzeiger.

Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten Blatt, itli

Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelgrichterlichen und polizei⸗ 1 sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der

Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeutung ber polftischen Greignisse, interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aug allen Gebieten des Lebens jur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden.

nserate à Zeile 25 Pf, Retlamen 3 Zeile 75 Pf. finden im Anhaltischen Staats Anʒeiger die weiteste Verbreitung. Bezugspreis viertel schrlich A 2 609.

Geschaftestelle des „Auhaltischen Staats- Anzeigers“ in Dessau.

April, Nachmittags 3 Uhr, im Twoli

eingeladen.

s* 1 n; S fire er 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

.

ringt in seinem ersten (amtlichen)

außerdem erhalten die Abonnenten

während

a. Kursverlust:

8. buchmäßizer ..

b. sonstige Verwaltungstosten

10) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn

rr 3msen für Bankkredit I

12 Gewinn bei der Mitgliederversicher

36. 4 der Satzung dem Reservefonds zugewiesen wird Zuweisung des frei gewordenen Teils der Ptämtentristkenreerve

Gesamtausgabe Bilanz ver 31. Dezember 1915. 2 ——

A. Aftiva.

J

9) Verwaltungs kosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Prohisionen und sonstige Bezüge der Agenten...

liche Auflagen.

ung, welcher gemãß 8 83

2622 50

131 238 79 1471 2 4093507 138 33220

113447 52 89 118736 6

0 31675 46 *mr .

14 gor os 14967 68 114 120 40 114 120 8 1105 0000 27 959 19] 1132 95053

.

ührer und den Auf⸗

Gera⸗N.

I) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten 0 b. Gestundete Prämien aus den Monaten Juli bis k Auẽstãnde bei Generalagenten und Agenten l. Guthaben bei Banken.. Guthaben beim Postscheck⸗ 6 Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen g. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

35 148,98

8 437,54

3 516,

6 867.79

1

1) Ueherträge auf das nächste Jabr, ju 3 und h nach Abzug des Anteils der Rückveisicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien

Vrämlenübertrãge) . 4410p 265 635,20

b. Schadenreserve (davon ö

C 160, aus 1914)... 46572, 90

. JJ Sonstige Passida: Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ mungen 2 1 *. . 1 2 2 *. 2 2 1 Reservefonds: . Bestand am 1. 1. 1915 558 S 271 351,63

Hierzu sind getreten gemäß § , ö 23 331,05 Di, ss

6

312 208 10

K .,, Susammen Davon sind gemäß § 38 der

57 68741

) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und ECrundschulden

b. Weripapiere. C. Gemeindedarlehen . ö

* 2

0 502 023, 4 159 159, 3049.26

Satzung zur Deckung des Fehlbetrages verwendet Spezialreserven: . Reservefonds für etwaige Nachschüsse elsaß⸗ lothr. landw. Versicherter gemäß neben⸗ erwähntem Vertrag.

2 30696 294 682 68

Grundbesitz k Pferdekonto, Wert der am

7) Sonstige Aktiva: . . Bei der Katserl. Staaisdepositenv

Ministertum teilung für Landwirtschaft und Arbeiten

gedeckt aus dem Reservefonds.

Karlsruher, den 22. Janu

befunden.

Stellvertreter; G. Huck, Dekonom, Schutterwald;

s) Fehlbetrag bei der Nichtmitgliederversicherun

31. Dezember 1 .

erwaltung

hinterlegt laut Vertrag mit dem Kaiserl. für Elsaß Lothringen, Ab.

öffentliche

*

Gesamtbetrag

ar 1916.

Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern

Karlsruhe, den 16. Februar 1916. K, rat mit der Prüfung der Jahresrechnung und der er beauftragte Sachver z 2 2 Paulus, r, , 8 Berufs genossenschaft Vorstehender Jahresbericht nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz wurde in der heutigen Generalversamm— lung genehmigt und dem Aussichtsrat und der Direktion einstimmig Entlastung erteilt. Wötter bringen wir noch zur Kenntnis, dat bei der keen n,, nötigfallenden Aufsichtsratswahl die i n. ĩ einstimmig wiedergewählt wurden. : . k 1 Marbach, Vorsitzen der; V. Mäller, Gutsbesitzer und Landtags abgeordneter, Hellie E. Margel, Gutsbesitzer, Hügelheim; Phil. Kaufmann, Gutsbesitzer, Adelsheim; ̃ Veterinärrat G. Gehri, Großh. Bezirkstierarzt, Bruchsal; v. Richard, Gutebesitzer, Morgberg. starlsruhe, den 15. Marz 1916.

0.

Bestand am 1. 1. 1915 . 4A 23 477,79 Hierzu sind getreten. IL 000, Zusammen. . A 24 477,79 . Davon sind derausgabt ö 24 4777 6) Gewinn bei der Mitgliederversicherung, welcher gemäß 5 38 Ziffer 4 der Satzung

dem Reservefonds zugewiesen wird Zuweisung des frei gewordenen Teils der Prãmlenrisikenreserve . ;

14 967 68

2 40 24 477 79 11 6 554 22 P 4.

5 s 55; Gesamtbetrag. .] 760 563 6

Die Direktion.

J. V.: Jos. Götz. übereinsiim mend

Der Muffichtsrat besteht sonach wie seither aug den Herren: F. J.

gkreuß,

Printz, Prlatler, Karlgrühe; Robert Reet, Fabrtkant, Karlruhe; , Mich. Bierst, Oekonomterat, Mundolsheim;

Die Diresti on. J. V. Jos. Götz.

ber Sitz der Gesellschaft

26560. Centralbũro

ei der Firma Baumer R Co.

Barmen: Jetzige Inhaberin ist die we Wilhelm Wewer, Martba geb fler, in Barmen, Wertherstr. 28 a.

23l bet der Firma Robert Liebeck Barmen: Der Kaufmann Georg semann jr. in Barmen ist in das ift als persönlich haftender Gesell⸗= ler eingetreten. Die Gesellschaft bat 15. März 1916 begonnen. Die Firma Wiesemann Co. geändert.

ö bei der Firma Friedrich Hus

ahn Gesellschaft mit beschränkter tung Barmen: Dle Firma ist chen.

28 bei der Firma Eisenwerk zbarossa Gesellschaft mit be— sintter Haftung in Barmen: Durch Alschafterbeschluß vom 15. März 1916 nach Cöõöin 1 des Gesellschaftevertrags

abgeandert.

1916 eingetragen worden Alfred Fuld⸗ Traumann Alfred Fuld⸗Trau⸗ Berlin.

111 für Volks⸗ derm ann Ahrens in Berlin. velhof. Inhaber: Hermann Ahrens omingenteur in Berlin⸗Tempelbof. eb Dr. Gregor Æ Co. in ir e en an e sse eöschest. welche Ut äarz 1916 begannen bat. Ge— mier sind: ) Dr Carl Gregor in berg, 2) Willi Wolff, Kaufmann, bneberg. Bei Nr. 33 342 Her⸗ n Ddeinr ich Krawattenfabrik in in: Inhaber jetzt: Emma Heinrich, ztaͤrger, Kauffrau in Berlin. Dem ann Heinrich in Berlin ist Prokura Uebergang der in dem Be— des Geschäfts begründeten Verbind-— bei dem Erwerbe des Ge irch die Emma Heinrich, geb. ichlossen. Bei Nr. 36 466 nanu R Feilson in Berlin: Der schafter Salomon Keilson ist aus elelschaft durch Tod ausgeschieden. Witwe Gertrud Keslson, geb. Hulse serlin. Schöneberg ist in die Gefell. als persönlich haftender Gesell. eingetreten. Zur Vertretung der scaft sind nur beide Gesellschafter nschaftlich ermächtigt. Bei Fleischkonfer ven · Fabrit

121 n he keor nhaber

Fondsmakler in

1411er

t. Mor Vr

9

9

43 483 nel E Jacobsohn in Berlin Jetzt . Dandel sgesellschaft, welche am wöember 1915 begonnen bat. Der ausmann Hermann Heinrichgdorff in when ist in das Geschaft ale verfoͤnlich der Gesellschafter eingetreten. Der gang der in dem Betriebe des He— begründeten Forderungen und Ver- l6keilen auf die Gesellschaft ist aug. offen. Zur Vertretung der Gesell. eL nur der Gesellschafter Hermann . allein ermächtigt. Bei ü bhß Fuchs R Co., in Char⸗

Bei Nr. S929 Carosserte Schebera Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Prokura des Dr. Waldemar Kramer in Berlin Löchterselde ist eiloschen. Berlin. 17. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.

Rielereld . 78760] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 74 (Firma Norddeutsche GBraueret · Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele— feld) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlune vom 19. Februar 1916 ist die Satzung durch den neuen 5 Ha der Kartellbe stimmungen geändert. Bielefeld, der Königlt

Danzig. In unser H tst bei Nr. of

die Gesellschaft aufgelsst 5 Kauf au

alleiniger

gericht Abt. 19, zu Danzig. Hanxzig. 78359 In unser Handelaregister Abteilung B ist am 17. März 1916 eingetragen ber: Nr. 140, betreffend die Gesellschaft in Firma „Akademische Buchhandlung, Ge sell. schaft mit beschrankter Haftung“ in Danzig Lang fuhr: An Stelle res durch Tod ausgeschiedenen bisherigen Geschäfts= führers Walter Schwarz ist die verwitwete Frau Amanda Schwarj, geb Schmidt, in nig ⸗Langfuhr jzum Geschäfteführer ke—

168, betreffend die Gesellschaft kn „Landmirtschaftliche Gr handelsgesehkschaft mit beschränkter Daftung“ in Danzig: Den Disponenten Hermann Pfeffer und Friedrich Gans wich, beide in Danzig, tst derart Prokurg erteilt, daß jeder für sich gemeinschaftlich mit einem Gweschäftg führer zur Vertretung der Geses⸗. schaft befugt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. Harmstad t. 78362 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute binsichtlich der Firma Au gust Jacobi in Darmstadt eingetraen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1910 ist die offene Handelsgesellschaft aufgel ost und Geschäft und Firma auf den seitherigen Gesellschafter August Jacobt übergegangen. Letzterer ist am 22. September 1914 ver— storben; Geschäft und Firma sind auf seine Erben:

Gesellschaft vertreten gemeinschasilich durch wet Vorstandsmitglieder oder von einem Vorstandtmitalled und einem Prokurtsten

Die Gesellschaft tritt, falls nicht früher lhre Auflösung statifindet, 3 Jahre nach dem Friedensschlusse, der den zurzeit schwebenden Krieg beendet, in Ligutdatton. Als nicht einzutragen wich weiter ver. oͤffentlicht: Das Grundkaptlal zerfällt in 1090 Stück je auf den Namen und über 1000 4 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden; ihre Ueber- tragung ist nur mit Genehmigung der Hesellschaft gestattet; diese Genehmigung irrteilt der Aufsichtsrat. Der Vorftant besteht, je nach Bestimmung dez Aufsichtt⸗ rats, auß zwei oder mehr Mitalledern Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er— nennung und Abberufung der ordentlichen sowie der stellvertretenden Mitalteder des Vorstands. Alle von der Gesellschaft aug⸗ gehenden Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichsanzelger und König lich preußischen Staatsanzeiger und durch die Bayerische Staats zeitung veröffentlicht;

die des Vorstands tragen zu der Firma der Hesellschaft die Namengzunterschrhjt der Zeichnenden hinzugefügt; die des Aufsichts. rats führen der Firma der Gesellschast die Beijeichnung „Der Aufsichtgrat“ und die

chrift seines Vorsitzenden beigefügt.

Generalversammlung der Aktionäre vird einberufen durch den Aufsichtsrat oder urch den Vorstand durch, sofern nicht im Sesetze oder in der Satzung Abweichendetz bestimmt ist, einmalige Bekanntmachung in dem Reichsanzeiger und in der Baye— rischen Zritunn sowle außerdem durch ein— zeschriehene Briefe. Die Gründer der Gesellschaft, die samtliche Aktien übernom- men haben, sind I) die Atttengesellschaf in Frankfurt a. Main, in Firma Adler— werke vorm. Heinrich Kleyer Aftiengesell⸗ schaft mit Zweigntederlassung in Hersin, dertreten durch die Vorstandgmitglieder Adam Brecht und Hermann Wiegand in Frankfurt am Main und diese vertreten laut Vollmacht durch das Vorstandsmit⸗ glied Adam Brecht, 2) die Akttengesellschaft zu Mannheim in Firma Benz & Cle, Rhemische Automobil und Motorenfabrit Akttengesellschaft, vertreten durch die Vor⸗ standsmitglteder Direktor Josef Brecht zu Mannheim und Baurat Friedrich Nallinger in Mannheim und diese vertreten laut Vollmacht durch Friedrich Nallinger, 3) dle Aktiengesellschaft in Untertürkheim unter der Firma Daimler Motoren Gesellschaft mit Zweigniederlassung in Berlin Marien felde, vertreten durch die Prokuristen Franz Talle in Berlin Marienfelde und Erich Reiche in Berlin Steglitz, und diese ver⸗ treten laut Vollmacht durch das Vorstandg. mitalied Direktor Karl Schiypert in Ber.

a. Elisabeth Jacobi, geb. Frölich, b. Liselotte Jacobi, geboren am 3. Fe⸗ bruar 1904, Gertrud Jacobi, geboren am 15. Ok. tober 1907, ad b und e während ihrer Minderjährig= keit vertreten durch ihre vorgenannte Mutter, übergegangen.

burg; Der bisherige Gesellschafter . ,. ist alleiniger Inhaber der e ie Gesellschaft ist aufgelsöst.

ht die Firma: Nr. 42 568. Deutsche

Ferdinand Jacobi. Seifenfabrikant in Darmstadt, ist zum Prokuriften bestellt. Darmstabt, den 15. März 1916.

lin⸗-Marienfelde, 4) die offene Handels. gesellschaft zu Rüsselsheim in Firma Adam Opel, vertreten durch den Gesellschafter Dr. Wilhelm Opel in Rässelsheim, 5) die Aktiengesellschatt zu Berlin in Firma Nattonale Automobil ⸗Gesellschaft Aktien- gesellschaft, vertreten durch die Vorstandg⸗ mitglieder Kommerzienrat Henry (genannt Dein) Junk in Berlin Schöneberg und

Kaufmann Garl Gossi in Berlin-Treptow.

die Attiengeselllchaft in Bremen in

Gr. Amte gericht J.

Firma Hansa Lloyd Werke Aktiengesellschaft,

affene Handelsgesellschaft in Stettin in Firma Gehrüder Stoewer, vertreten durch die Prokuristen Friedrich Patzelt in Stettin und Max Schneider in Stettin und diese ver⸗ treten laut Vollmacht durch Friedrich Patzelt, 14) die Attiengesellschaft in Aachen unter der Firma Mannesmann Mulag (Mo- toren Lastwagen Aktiengesellschafth, ver⸗ treten durch den Prokuriften Viktor Kastner in Aachen und Arthur Schweis⸗ furth in Aachen und diese vertreren laut Vollmacht durch Arthur Schweigfurth, 5) die Gesellschaft zu Angbach in Firma Fahrzeugfabrik Ansbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Beschäfts führer, Diylom · Ingenieur Gustay Schmidt in Anspach und Franz Hlllegeist in Anspach und diese vertreten laut Voll. macht durch Gustayp Schmidt, 16) das Handelsgeschäft in Brandenburg 4. 9H. unter der Firma Gebr. Reichstein Brennabor Werke, vertreten durch den Inhaber Kommerzienrat Carl Reichstein in Brandenburg 0. H. und dieser vertreten laut Vollmacht durch den Betriebsleiter Carl Reichstein junior in Brandenbura⸗ Davel, 17) die Atttengesellschaft in Aachen unter der Firma Achenerstahlwaren Fafnir Werle Aktiengesellschaft, vertreten durch die Prokurtsten Edmund Jacohy in Aachen und Wilhelm Uhren in Aachen und diese vertreten laut Vollmacht durch den Kom- merzienrat Hans Schlesinger in Berlin, 18) die Attiengesellschastt in Neckarsulm unter der Firma: Neckarsulmer Fahrzeug⸗ werke, verireten laut Vollmacht durch das Vorstandsmitglied Direktor Georg Schwarz in Neckarsulm, 19) das Dandelsgeschäft in Wismar unter der Firma Paul Heinrich Podeug, vertreten durch die Prokuriften Carl Kogler in Wismar und Dietrich Capelle in Wismar, 20) die Aktiengesellschaft in Zwickau i. Sa. unter der Firma Audtwerke Aftiengesellschaft, vertreten dur die Vorstandsmitglieder Direktor August Horch in Zwickau und Direktor Werner Wilm in Zwickau. Den ersten Aufsichtsrat biiden: 1) Professor Georg Klingenberg, Berlin, 2) Kommerzienrat Heinz Junk, Berlin, 3) Direktor Carl Schippert, Berlin? Marlenfelde, Kommerztenrat Dr Wil. helm Opel, Rüsselsheim, 5) Dr. Robert Allmers, Bremen, 6) Baurat Friedrich Nallinger, Mannheim, 77 Direktor August Hor Zwickau, 35 Direftor Mam Brecht. Frankfurt a. M., 9) Direktor Max Büssing, Braunschwelg, 10) Dirertor Alfred Rauh, Eisenach, Professor Georg Klingenberg als Vorsitzender, Kommerz ten rat Heinz Junk alg erster stell vertretender Vorsitzender. Direktor Carl Schippert als weiter ste llvertretender Vorsttzender.

Darmstadt, den 15. März 1916.

Gr. Amtsgericht i.

Darmstadt. 783631 In unser Yandelsregister Abteilung B vurde heute hin sichtlich der Ftrma Hessif che Landes hnpothekenbauk Attiengefell. schaft, Darm stadt eingetragen

Gr. Finanzamtmann Paul Hartmann n Darmstadt und Gr. Finanjamtmann Otto Loy in Darmstadt sind zu steslper, tretenden Vorstandgmitalledern bestellt. Jedem derzeitigen ordentlichen und stels.⸗

vertretenden Mitglied des Vorstandsg ist

In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Granser er Stärtefabrit Dr. Franz Ulmann“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Granser er Stärke und Konservenfabriken Dr. Franz Uhlmann! ).

Gransee, den 8. März 1916.

Königliches Amtagertcht.

HMambnurg. 78376 Eintragungen in das Sdandelsregister. 1916. Mär 16. Zuckerraffinerie Hamburg Schulau von Michahelles Æ Co. Aus dieser Kommanditge)ellschaft sind der persönlich haftende Gesellschafter Senator Micha—⸗ helles durch Tod und ein Kommanditist ausgeschleden; gleichzeitig sind Jobann Goitlieb Cornelius Eugen Bach, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter, und sechg Kom⸗

manditisten eingetreten.

Die Vermögengeinlage eines Kom manditisten ist erhöht, die Vermögeng⸗ emlage eines anderen Kommandkisten ist berabgesetzt worden.

Die Gesellschaft wird unter der Firma Zuckerraffinerie Damburg- Schulau von E. Bach Æ Co. fortgesetzt.

Prokura ift erteilt an Adolf August Holland.

Die an J. G. C. EG. Bach erteilte Prokura ist erloschen.

Nichard Hauntvogel. Richard Hauptvogel, Hamburg.

Kuhl * Siegling. Das Geschäft ist

von Walther Kuhl, Kaufmann, zu

DVamburg, übernommen worden und

wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

F. M. Reincke æ Co. Die an W.

F. M. H. Reincke erteilte Prokura sst

rloschen.

Friedrich Deutesfeld. Der Inhaber

F. S. T. Deutes feld ist am 16. Januar

1916 verstorben; das Geschäft wird von

Lina Ida Deutesfeld Witwe, geb.

Mehner, zu Hamburg, unter unber⸗

änderter Firma fortgesetzt.

„Blockmilch ! Patentverwertungs⸗Ge⸗

sellschaft mit beschraäntter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 10. März 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Patenten und Schutz rechten für Herstellung von Müch⸗ präpgraten aller Art, ingbesondere auch in Blockform, deren Weitervertrieb und die Beteiligung an besonderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ahnlicher Art. Das Stammkapttal der Gesellschafst beträgt 1 20 000 —. Geschäftgführer sind:

Beyme und Heinrich Johann

Herzig, Kaufleute, zu Jamburg. Ferner wird bekannt gemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

solgen durch den Deutschen Reich.

anzeiger. ; März 17.

2. Serdaranulos R Go.

erteilt an Legnitag Sotsidi. A. Weber Co. Diese offene Handelg. gesellschaft ist aufgelöst worden dag

Inhaber: Gustav Kaufmann, zu

Carl Franz Carl

Prokura isi